PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu wenig Werbung



Rion
11.11.2003, 21:03
Finde das vielzuwenig Werbung gemacht wird über RPG Videospiele...wenn ich sehe was in Japan immer los ist.Da gibt es zu jedem Spiel erst mal eine Unmenge an Figuren,Poster,irgendwelchen Süßigkeiten....karten.Werbung an Wänden, Flugzetteln,auch im Fernsehen.....und bei uns die totale Wüste.
Europa ist einfach total unkreativ.......einfach zu spießig in dieser Sicht...viel zu Erwachsen.....dass nervt....die Japaner haben sich das kindliche noch erhalten...ich finde das einfach nur super!!!!
Wie findet Ihr meine Meinung? Erzählt würdet ihr euch mehr Werbematerial wünschen?
ZB:In Japan gab es zu FF10 in den Coca Cola Flaschen kleine FF10 Figuren zum Sammeln.Bei uns schaut man durch die Finger......:o

akira62
11.11.2003, 21:23
Zu verstaubt mag sein, aber ich denke eher es ist wie immer eine Frage des Geldes.

Warum sollte Coca Cola einen aufriss machen und ihre Flaschen mit FF Figuren bedrucken dafür noch Geld an Square abdrücken wenn sich der Verkauf nicht erhöht ?

Ich meine in unserer Kultur sind Computer-Spiele nunmal nichts für Erwachsene es gibt kein "gutes" Vorbild das sagt ich spiele Computer. Die sagen alle nur ich lese Kaffka oder sowas.

Das Vorbild fehlt in Europa womit sich die Eltern und Kinder identifizieren können, zumdem kommt noch die schlechte Presse wegen angeblicher Amokläufen wegen Spielen.

Ich denke die Kinder die meine/unsere Generation zeugen wird, wird wahrscheinlich sowas wie in Japan erleben, den sie werden aufwachsen in dem Bewußtsein das Spiele nichts schlimmes oder Kindisches sind sondern einfach ein Teil der normalen Unterhaltung.

Enkidu
11.11.2003, 21:32
das ist gewiss keine frage der kreativität als viel mehr eine frage der finanziellen möglichkeiten. außer square enix, die sich für die blockbuster wie neue teile der FF serie etwas werbung im fernsehen erlauben können, fällt mir spontan nicht ein, wann ich zuletzt - wenn überhaupt - werbung im fernsehen für ein anderes japanisches rollenspiel gesehen hätte.
printwerbung gibt es da allerdings ohne ende und da wird sie vermutlich auch sinnvoller eingesetzt.

aber ich kann dir insofern zustimmen - normalerweise hasse ich werbung, aber wenn es sich um ein produkt handelt, welches mich wirklich interessiert, dann freue ich mich richtig. es könnte ruhig mehr davon geben, aber so schnell wird sich das wahrscheinlich nicht ändern.

Gourry Gabriev
11.11.2003, 23:20
Original geschrieben von akira62
Ich meine in unserer Kultur sind Computer-Spiele nunmal nichts für Erwachsene es gibt kein "gutes" Vorbild das sagt ich spiele Computer. Die sagen alle nur ich lese Kaffka oder sowas.

Denn kann man so nicht zustimmen denn du schreibst selbst...


zumdem kommt noch die schlechte Presse wegen angeblicher Amokläufen wegen Spielen.

Genau so werden VS in unserer Deutschen Kultur(in England und Frankreich weht ein anderer wind,wie bei so vielen dingen) betrachtet nämlich als verrohung der Gewalt.
Damals zu C64,NES,SNES,Mega-drive ect Zeiten als die games noch alle sehr comichaft waren,da wurde das VS ansich als Kindlich bezeichnet,heute gelten VS dank solcher Titel wie Doom,Unreal,Resident Evil nur noch als Brutal,das es aber auch ein zwischending gibt,das wissen leider nur sehr wenige.

Ascalon
11.11.2003, 23:31
Leider leider ist das so. Die einzigen Werbeblöcke bei uns für VS waren Viewtiful Joe und Zelda: OoT/MM/TWW und natürlich Pokemon aber sonst kann ich mich an keine erinnern.
Ich finds nicht richtig das immernur die schlechten Punkte an einer Sache gehyped werden wie bekloppt. An die guten Sachen erfreut man sich 5 Minuten und widerlegt sie wieder durch einen negativen Aspekt.

@akira62

Hoffentlich wird sich das in dem maße ändern wie du das sagst, aber wenn diese Welle des Hasses gegen VS weitergeht, bezweifle ich das stark...


...~So long~...
Asca

Silence
12.11.2003, 03:07
Ich vertrete (auch) die Meinung, dass es sich vorrangig um wirtschaftliche Gründe handelt, wenn es ums Marketing bei Videospielen, eigentlich auch bei Computerspielen geht.

Ein Punkt sehe ich der starken Zersplitterung des Marktes bezüglich unterschiedlichster Genre(was an und für sich nichts negatives darstellt). Eine Software(vertriebs)firma wird es sich aber zweimal überlegen, ob es sich eine teure Marketingkampagne ans Bein bindet. Die werden eher damit zu kämpfen haben, das Spiel überhaupt abgesetzt zu bekommen. Und da sind Zahlen von z.B. 100.000 Stück schon mehr als enorm.
Hinzu kommt, dass Printwerbung sich sehr viel preiswerter gestaltet, als wenn man das Fersehen zu Rate zieht. Da werden schon mal 10.000 bis 20.000€ oder mehr für eine halbe Minute fällig, je nachdem, zu welcher Sendezeit man den Spot haben will. Und das ist nur ein Spot. Wenn man davon ausgeht, dass man mit einer Kampagne gewisse Zielgruppen erreichen will, muss der Spot mehrere mal an aufeinanderfolgenden Tagen gezeigt werden... eine teure Angelegenheit.
Hinzu kommt, das von der Softwareindustrie hierzulande vorrangig das bedient wird, was nachgefragt wird...
Besonders in Deutschland wird meistens Werbung für Sportspiele gemacht, dicht gefolgt, von sämtlichen Titeln, die als "Spiel zum Film" gelten. Bei Filmumsetzungen steht eine etwas andere Strategie dahinter (Marktabdeckung via Merchandising). Großer Beliebtheit erfreuen sich auch sämtliche netzwerkfähigen Ego-shooter (und ihre Strategieabkömmlinge), Strategiespiele und Prügelspiele. Für die wird zwar auch kaum Fernsehwerbung gemacht, das liegt aber imho eher den Gründen des Jugendschutzes... Nichts desto trotz weiß man aber, dass diese Spiele ein großes Erfolgspotential aufweisen... leider größer als das von RPG's... seien sie auch noch so gut...


Zum Zweiten sollte man bedenken, dass der Markt in Europa nicht so sehr dem Rollenspiel zugetan ist. Ich meine, Japan als Nation ist geradewegs vernarrt in dieses Genre. Damit hat man eine viel bessere Absatzchance (siehe oben) und somit lohnen sich aufwendige Werbeaktionen.
Außerdem teilt sich in Europa die, sagen wir "rollenspiel-vernarrten Zielgruppe auf in jene, die RPG's des abendländlichen Stils favorisieren (Baldurs Gate, Icewind Dale, Ultima, DSA usw) und jene, die OST-RPG's mögen. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass diejenigen, die abendländische RPG's den Vorzug geben, sich mit Japano-Rollenspielen sehr schwer tun. Andersherum ist man imho offener...

Meradanis
12.11.2003, 22:32
Die beste Werbung ist letztendlich doch Qualität. Und gute Qualität spricht sich eigentlich unter Kennern schnell herum.
Für intensive Fernsehwerbung sind RPGs hingegen einfach nicht "mainstream" tauglich, wie man neudeutsch sagen würde.

Auf mich würde intensive Fernsehwerbung für ein Spiel auch keinen sonderlichen Eindruck machen, da ich a.) kaum den Flimmerkasten benütze und b.) eine solche Werbung eh nur die optischen Merkmale eines Spiels in den Vordergrund stellen würde.
"Optik ist das Hauptkriterium, sagt dir dein Medium." Doch die Optik eines Spieles ist nach spätestens 6 Wochen schon veraltet (bei einem Konsolenspiel ist der Zeitraum wegen der Hardware Begrenzung vielleicht noch etwas größer), wenn dann nichts handfestes an Qualität und Spieltiefe dahinterstand, wer erinnert sich dann noch daran ?

Rüder Held
18.11.2003, 00:55
Naja , also um ehrlich zu sein ist das mit der Werbung meiner meinung nach garnicht mal so extrem schlimm , natürlich wäre es toll wenn für Video- und Computerspiele etwas (aber wirklich nur etwas ) mehr Werbung gemacht werden würde ! Zu den Gründen :
1. Es würde Höchstwahrscheinlich dann mit der Zeit für jedes dämliche Lizensspiel Werbung gemacht werden was auf die Dauer auch nervt :( .
2. Ich würde dem Deutschen Fernsehen entgültig den Rücken kehren wenn auf einmal Dieter B. oder sonst ein ....... für mein Lieblingsspiel Werbung macht>:( . (Stark übertrieben ich weis)
3. Und zu guter letzt würde man sich wohl auch nicht mehr über so tolle Werbungen wie die von Resident Evil 3 , oder FF8-10 freuen da solche Werbungen standart währen .
Trotzdem finde ich das Thema Werbung in einem Forum auch mal ganz interesant , soviel von meiner Seite .