Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welchen sinn hat das leben???



dunkeldorn
11.11.2003, 02:32
siehe überschrieft

also hier meine meinung:das leben hat keinen sinn den leben ist irelevand

und nun eure meinung dazu

Spawnferkel
11.11.2003, 02:39
Ob das Leben einen Sinn hat und wenn ja, welchen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab keine Ahnung welchen Sinn mein Leben bis jetzt hatte, aber bisher hatte ich ein sehr schönes Leben und das wird auch so bleiben:)

PS: Wenn man deutschsprachig ist, dann sollte man auch die deutsche Rechtschreibung einigermassen können -.-

Zachriel
11.11.2003, 02:42
Der biologische sinn des lebens ist die vermehrung und erhaltung der eigenen art

Der ideologische ist es sich die langeweile in der gesamten zeit des nichterfüllens des biologischen sinns des lebens zu vertreiben. Langeweile und animalische instinkte die grundpfeiler des seins.

Aoshi
11.11.2003, 02:45
Ich denk der Sinn des Lebens für alle sollte sein, dass sie glücklich sind.^^ Nicht mehr und nicht weniger.

Der persönliche Sinn, der für jeden selbst ist, ist Unterschiedlich, den bekommt man entweder, oder man muss ihn selber finden, oder auch beides.

Corti
11.11.2003, 02:56
wer weiss. Ich maße mir nicht an darauf eine Antwort zu wissen.

Shinjo
11.11.2003, 02:59
Es gibt doch nicht EINEN sinn...... jeder sucht seinen eigenen sinn.
Die einen sagen das es für sie ist eine familie zu gründen.
Für andere wiederum karriere zu machen.... es kann nciht nur einen geben.
Der einzige Sinn denn alle haben ist.... "Ihren eigenen Sinn fürs Leben zu finden"

Ianus
11.11.2003, 03:28
Wir hatten diese Thema schom mindestens zweimal seit ich im Forum bin, und immer kommen wir auf Drei Meinungen:


Uns ist kein Sinn mitgegeben worden, wir müssen selbst einen finden.
Der des Lebens ist, (Adjektiv einfügen) zu werden.
Der Sinn des Lebens ist Fortpflanzung.

RPG-Süchtling
11.11.2003, 16:28
Andere Quellen für dieses Themengebiet (in diesem Forum):
Der Sinn des Lebens ?! (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=3636)
Der Sinn (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9357)

In dem ersten steht auch meine bescheidene Meinung drinne.

Kefka
11.11.2003, 16:38
der sinn des lebens ist sinnlos, sofern man sich ständig drüber gedanken macht, was es denn für einen sinn im leben gäbe.

ich könnte jetzt ne moral-predigt abhalten, inwiefern das leben sinnlos ist, aber das will eh kein schwein hören :D:p


Original geschrieben von Zachriel
Der biologische sinn des lebens ist die vermehrung und erhaltung der eigenen art

Der ideologische ist es sich die langeweile in der gesamten zeit des nichterfüllens des biologischen sinns des lebens zu vertreiben. Langeweile und animalische instinkte die grundpfeiler des seins.

dito, aber das ham wir ja oft genug über msn besprochen. :D

-[IoI]-Ins@ne
11.11.2003, 18:34
Ianus

Uns ist kein Sinn mitgegeben worden, wir müssen selbst einen finden.
Der des Lebens ist, (Adjektiv einfügen) zu werden.
Der Sinn des Lebens ist Fortpflanzung.


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Aber den schlichtesten Punkt hast du vergessen:
- unser Leben ist purer Zufall, besitz deswegen keinen Sinn (weder einen höheren oder moralischen Sinn meine ich jetzt)
- Fortpflanzung ist ein evolutionärer Sinn, nicht unbedingt typisch für den untypischen Primaten Mensch

flow
11.11.2003, 23:27
Man muss ihn selber finden.
Einige finden ihn schon sehr schnell, andere entdecken ihn erst später.Ich glaube ihn gefunden zu haben.

Aber den Sinn meines Lebens werde ich nicht verraten, da jeder Mensch seinen Sinn hat und ihn meist nicht weitererzählen möchte, so wie ich.

Die Wege des Menschen sind unergründlich...auch dafür warum wir für unser Leben einen Sinn finden wollen....

Lysandros
12.11.2003, 00:32
Zitat von Zachriel
Der biologische sinn des lebens ist die vermehrung und erhaltung der eigenen art.

ich bin eher der Meinung, dass es nicht die eigene Art ist, sondern mehr die eigene Sippe.


Zitat von -[IoI]-Ins@ne
Fortpflanzung ist ein evolutionärer Sinn, nicht unbedingt typisch für den untypischen Primaten Mensch.

ich glaube immer noch, dass der Mensch der Evolution unterliegt und damit den natürlichen Mechanismen; er pflanzt sich immer noch fort und wenn ein paar Individuen aus der Reihe fallen, sollte das kein Grund zur Besorgnis sein.



noch etwas zum Sinn des Lebens: die Suche nach dem Sinn des Lebens entspricht verschiedenen Entwicklungsaufgaben. Eine davon ist gegen Ende der Pubertät, wo man versucht, sich selbst zu finden, was in eine lebenslange Aufgabe übergeht und es gibt immer wieder Phasen im Laufe des Lebens, wo sich die Frage wieder stärker in den Vordergrund drängt.
Demnach gehe ich davon aus, dass sich der Sinn im Laufe des Lebens wandelt und man ihn eher als typische Lebenseinstellung in einem bestimmten Lebensabschnitt sehen sollte.

Zachriel
12.11.2003, 00:41
Original geschrieben von Lysandros
ich bin eher der Meinung, dass es nicht die eigene Art ist, sondern mehr die eigene Sippe.


gut das jeder mensch natürlich versucht in erster lienie mal seine gene weiterzugeben bevor andere dies dürfen ist klar das geb ich zu bei meinem post schlecht ausgedrückt zu haben

rgb
15.11.2003, 02:15
für mich hat das leben keinen sinn,
das leben ist scheisse...

Spawnferkel
15.11.2003, 04:16
Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
für mich hat das leben keinen sinn,
das leben ist scheisse...

Hast du Freunde oder Hobbies?:)

Zachriel
15.11.2003, 13:49
Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
für mich hat das leben keinen sinn,
das leben ist scheisse...

dann hast du anscheinend einfach noch nicht drüber nachgedacht denn jeder kann seinen sinn finden wenn er die überwindung findet seine kindische subjektivität zumindest für die hase des denkens abzustellen und sich einfach mal auf logische zusammenhänge seines lebens zu fokusieren wie das ergebniss schlussendlich bewertet wird ist nebensächlich

rgb
15.11.2003, 14:42
@Spawnferkel

Ja klar hab ich freunde und hobbys auch, hmm....

Spawnferkel
15.11.2003, 15:00
Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
@Spawnferkel

Ja klar hab ich freunde und hobbys auch, hmm....

Dann geniess dein Leben und red nicht so eine Scheisse.

Rion
15.11.2003, 15:09
Wieso müssen wir immer nach einem Sinn suchen....
sehen wir doch das Leben als eine Art Spiel...
du bist der Held und dein Ziel ist es den Tag so gut wie möglich zu bestehen.....
wieso müssen Menschen soviel nachdenken?
Obwohl habe selbst damit Probleme...denke mir immer wenn man eine Familie hat hat man auch einen Sinn im Leben...sie zu ernähren,zu unterstützen..etc...man darf natürlich selbst nicht zu urz kommen...sich aufopfern.....
aber wenn man niemanden hat....so in etwa wie ich...ähm...ja...man fragt sich dann des öfteren..was man hier eigentlich soll...
hätte manchmal so gerne irgendwie einen Auftrag...eine Mission....
irgendetwas woran ich mich halten könnte...so aber komme ich mir öfters nutzlos...ja sinnlos vor..........

Ianus
15.11.2003, 17:29
Original geschrieben von Rion
Wieso müssen wir immer nach einem Sinn suchen....
sehen wir doch das Leben als eine Art Spiel...
du bist der Held und dein Ziel ist es den Tag so gut wie möglich zu bestehen.....
wieso müssen Menschen soviel nachdenken?
Obwohl habe selbst damit Probleme...denke mir immer wenn man eine Familie hat hat man auch einen Sinn im Leben...sie zu ernähren,zu unterstützen..etc...man darf natürlich selbst nicht zu urz kommen...sich aufopfern.....
aber wenn man niemanden hat....so in etwa wie ich...ähm...ja...man fragt sich dann des öfteren..was man hier eigentlich soll...
hätte manchmal so gerne irgendwie einen Auftrag...eine Mission....
irgendetwas woran ich mich halten könnte...so aber komme ich mir öfters nutzlos...ja sinnlos vor..........

Wenn du dir Überflüssig vorkommst, dann solltest du dir selbst ein Ziel suchen. Von allein wird dein Leben keinen Sinn bekommen. Du bist IMHO gezwungen, dir selbst einen zu schaffen.

Lachrymology
15.11.2003, 18:20
Ich muss den Genpool füttern. Ich gebe also meine Gene weiter. Mehr Sinn gibt es nicht. Alles andere ist Eigenkreation eine Werte und Gefühlsfunktion, inklusive Sprachfunktion und deren Problematik.

Die meisten Sätze und Fragen, welche über philosophische Dinge geschrieben worden sind, sind nicht falsch, sondern unsinnig. Wir können daher Fragen dieser Art überhaupt nicht beantworten, sondern nur ihre Unsinnigkeit feststellen. Die meisten Fragen und Sätze der Philosophen beruhen darauf, daß wir unsere Sprachlogik nicht verstehen.
(Sie sind von der Art der Frage, ob das Gute mehr oder weniger identisch sei als das Schöne.)
Und es ist nicht verwunderlich, daß die tiefsten Probleme eigentlich 'keine' Probleme sind.

(wittgenstein)

Lysandros
15.11.2003, 21:29
Original geschrieben von Lachrymology
Ich muss den Genpool füttern. Ich gebe also meine Gene weiter. Mehr Sinn gibt es nicht. Alles andere ist Eigenkreation eine Werte und Gefühlsfunktion, inklusive Sprachfunktion und deren Problematik.



was ist mit den Menschen, die das nicht machen? ergibt sich für diese zwangsläufig ein anderer Sinn oder kann man in dem Fall nicht von Sinn sprechen? Oder kann man behaupten, dass Sprache Sinn schafft oder/und die Frage nach dem Sinn überflüssig macht?

Lachrymology
15.11.2003, 21:41
Versuch das Zitat von Wittgestein...

Amaurosis fugax
15.11.2003, 22:15
Original geschrieben von Lysandros
Oder kann man behaupten, dass Sprache Sinn schafft oder/und die Frage nach dem Sinn überflüssig macht?
Auf eine interessante These bin ich in Narziss und Goldmund gestossen:
Der Sinn der Kunst und des Geistes allgemein (u.a. natürlich auch Sprache) könnte die Umgehung unserer Sterblichkeit sein. In dem Sinne, dass die Kunst und unser Geist nach unserem biologischen Ableben weiterlebt.

Ich frage mich, ob man dies auch umkehren könnte, das Ganze also so zu formulieren, dass der Sinn des Lebens darin besteht, etwas über unsere Sterblichkeit hinweg existierendes zu erschaffen.

Lysandros
15.11.2003, 23:03
Original geschrieben von Lachrymology
Versuch das Zitat von Wittgestein...

dann erklär mir doch den Kontext, in dem das Zitat verfasst wurde und vielleicht könntest du mir auch sagen, aus welchem Buch es stammt.

"Wir verstehen unsere Sprachlogik nicht" Was soll das bedeuten?
Wenn du schon Wittgenstein zitierst, solltest du erklären, was das Zitat bedeutet.



Zitat von avrael
Ich frage mich, ob man dies auch umkehren könnte, das Ganze also so zu formulieren, dass der Sinn des Lebens darin besteht, etwas über unsere Sterblichkeit hinweg existierendes zu erschaffen.

das war doch auch der Versuch großer Herrscher, die Weltwunder erschufen um damit ewig zu leben, oder ebenso großer Schriftsteller, die mit ihren Werken unsterblich werden wollte.
Aber ich glaube nicht, dass der Drang des Menschen möglichst lange zu leben oder besser gesagt, zu überleben, sein Sinn im Leben ist, obwohl wenn man es auf die "Gen-Theorie" überträgt, stellt sie doch einen ähnlichen Anspruch; nämlich die Gene sollen den Menschen überdauern. Doch diese sind veränderbar, während ein Werk irgendwann verschwindet; nichts überdauert die Zeit.

LoveBuzz
16.11.2003, 01:35
Hmm, also, man kann das ja irgendwie alles so schön drehen, wie man will, aber irgendwie hat das Leben eben doch keinen richtigen Sinn.
:rolleyes:
Selbst diese Sache mit den Tieren, die leben, damit sich andere Tiere von ihnen ernähren und sowas, macht ja irgendwie auch keinen Sinn, weil es diese ganzen Tiere ja nicht geben müsste.
Aber es ist doch nicht schlimm.
Wir (oder die Mehrheit) sind doch glücklich, dass wir jetzt da sind.
Weil wir eben an verschiedenen Dingen Freude haben, oder weil uns bestimmte Personen oder Sachen besonders am Herzen liegen.
Außerdem bin ich fast davon überzeugt, dass der Tod nicht das Ende ist.
Also vielleicht ist unser sinnloses Dasein im Moment ja nur die Vorstufe von etwas gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz, ganz wahnsinnigem, was uns noch nach dem Tod erwartet. 8)
oder wir werden eben wiedergeboren.
Hach ja...^^

Shadow_Ninja
16.11.2003, 02:34
Aber gut, für mich gilt folgendes´:
1. Der Sinn des Lebens ist unter anderem es über ihn nachzudenken und zu diskutieren.
2. Der Sinn des Lebens beschäftigt sich nicht damit, perfektion zu erreichen.
3. Als keratur der Erde kann ich nur so sagen:
Der Sinn des Lebens, ist es zu begreifen, dass das Leben nicht sehr viel mehr ist als ein Gefängnis. Wir haben überall Grenzen, wir können vin nichts behaupten, wir wüssten alles, Wir kehren immer an bestimmte Orte zurück. Das Universum können wir nie verlassen.

Jo das wars

-----------Achtung: das ist editiert!!!-------------------------

Ich hab das erwartet:
Re: Der Xte solche thread über dieses Thema
@shadow ninja

1. .............................................................
demnach behauptest du, dass er unter anderen ein Produkt unseres Geistes ist oder?


2. ............................................
was ist perfektion?


3. ........................................
du fühlst dich gefangen, wieso?


@1. Kritik: Je mehr wir über etwas nachdenken, desto mehr wird es zu dem, wonach wir Suchen. Der Sinn besteht darín die Frage zu erforschen.

@2. Kritik: In vielen Östlichen Religionen (Hindu, buddha) ist man davon überzeugt, dass der Sinn folgendes ist: Man durch lebt sein leben und veruscht im Geiste ein perfekter Mensch zu werden, das heist in etwa, dass man sich nicht mehr an weltliche Dinge bildet.
(Mehr infos dazu gibts im buddhismus)

@3. Kritik: In einr Welt wie dieser ist es vollkommen unmöglich allein zu sein. überall trifft man jemanden, sogar in der Wüste. (Siehe das Geiseldrama). Freiheit bedeutet für micht unabhängigkeit von anderen Menschen.
Ich selbst fühle mich nurr bedingt gefangen. Keiner von uns ist in der Lage bestimmte Grenzen zu übersteigen. Das bezeichen ich als Gefangen sein.

Hoffe das gab etwas klarheit....:)

--------Achtung: Edit Ende----------------------------

Zachriel
16.11.2003, 02:42
Original geschrieben von Shadow_Ninja
Aber gut, für mich gilt folgendes´:
1. Der Sinn des Lebens ist unter anderem es über ihn nachzudenken und zu diskutieren.
2. Der Sinn des Lebens beschäftigt sich nicht damit, perfektion zu erreichen.
3. Als keratur der Erde kann ich nur so sagen:
Der Sinn des Lebens, ist es zu begreifen, dass das Leben nicht sehr viel mehr ist als ein Gefängnis. Wir haben überall Grenzen, wir können vin nichts behaupten, wir wüssten alles, Wir kehren immer an bestimmte Orte zurück. Das Universum können wir nie verlassen.

Jo das wars


glückwunsch was dir nun bleibt ist die erkenntnis das das sein ein einziger mehr oder weniger intensiver versuch ist sich krampfhaft nicht zu langweilen. Join the religion of menschen die sich langweilen

Lysandros
16.11.2003, 02:51
@shadow ninja

1. Der Sinn des Lebens ist unter anderem es über ihn nachzudenken und zu diskutieren.

demnach behauptest du, dass er unter anderen ein Produkt unseres Geistes ist oder?


2. Der Sinn des Lebens beschäftigt sich nicht damit, perfektion zu erreichen.

was ist perfektion?


3. Als keratur der Erde kann ich nur so sagen:
Der Sinn des Lebens, ist es zu begreifen, dass das Leben nicht sehr viel mehr ist als ein Gefängnis. Wir haben überall Grenzen, wir können vin nichts behaupten, wir wüssten alles, Wir kehren immer an bestimmte Orte zurück. Das Universum können wir nie verlassen.

du fühlst dich gefangen, wieso?


@zachriel

ich versteh immer noch nicht, warum sich so viele Menschen langweilen, obwohl sie doch so viele Probleme haben?

Zachriel
16.11.2003, 02:59
Original geschrieben von Lysandros
@zachriel

ich versteh immer noch nicht, warum sich so viele Menschen langweilen, obwohl sie doch so viele Probleme haben?

Mein problem ist das ich aus einem mangel an herausvorderungen und problemen leide und mich deshlab konstant langweile. wäre ich ein 13 jähriges girlie wäre das alles viel einfacher den ich könnte mir selber soviele probleme machen wie ich will. ich weiß welchen zweck meine existenz hat ich weiß wie es enden wird und die fragen nach dem Wann und dem Was(passiert bis zum zeitpunkt des wann) sind für mich irrelevant. Was nach dem leben kommt kann ich im jetzigen zustand nicht wissen deshalb macht es keinen sinn darüber jetzt thesen anzustellen. Würde ich wenn ich könnte einen faustischen weg einschlagen ? ja definitiv wenn ich alles wüsste wäre mir zwar genauso langweilig wie zuvor aber die zeit der wissensaufnahme wäre sicher recht kurzweilig

moiren
16.11.2003, 03:16
....mmmmhhhh....was ist der sinn des lebens...fragen wir uns das nicht viel zu oft?....(besonders im sumpf;)

!hey!...ich meine, wir sind nun mal hier ... sollten wir nicht deshalb grundsätzich mal versuchen mit dem leben selbst, so wie es uns tagtäglich aufgetischt wird fertigzuwerden....müssen wir dem ganzen treiben auch noch einen sinn zuschreiben?!....es ist doch auch so schon kompliziert genug!!...allein die bewältigung des alltags kostet mich schon genug kraft....
... sollte ich mich da auch noch fragen was der sinn "DES" (nich einmal "meines") lebens ist??:eek:

Merlin
16.11.2003, 03:16
Der Sinn des Lebens?
Naja, mein persönlicher ist es....spaß zu haben, mit andren zu lachen, Spiele zu zocken^^, und das ganze einfach nicht so ernst zu nehem wie manch Anderer es tut.
Aber ich denke es gibt erstens Meherere, da jeder seinen eigenen hat, und zweitens garkeinen. Da der wirkliche, nämlich der biologische schon in einem der ersten Posts genannt wurde.
Und überlegt mal, ein Mensch ermährt auch bestimmte Tiere, deswegen unterscheiden wir uns in diesem Sinne nicht von Tieren. Doch was solls? Wir sind mit der Intelligenenz gesegnet aus unserem Leben etwa zu machen, und wenn man diese intelligenz ausnutzt, hat man seinen eigenen Sinn vom leben.

Zachriel
16.11.2003, 03:22
Original geschrieben von Jackie-James
Wir sind mit der Intelligenenz gesegnet aus unserem Leben etwa zu machen, und wenn man diese intelligenz ausnutzt, hat man seinen eigenen Sinn vom leben.

Segnung würd ich es ja nun nicht unbedingt nennen. Perlen vor die säue werfen trifft es da schon eher. Ja ich bin heut wieder mephistoisch drauf.

@Moiren

es zwingt dich ja niemand dazu wen du dein leben lebst ist das doch deine sache manchen leuten (mir) macht es halt spaß dinge zu hinterfragen (bekämpfung der langeweile mein ideologischer lebenssinn)

Lysandros
16.11.2003, 16:01
@Zachriel also das Bewusstsein deiner scheinbar realen Existenz zwingt dich in den Zustand der Langeweile?

hm... man könnte es ja auch noch anders ausdrücken: das bewusstgewordene Ziel deiner Existenz lässt dich in deinem Leben dahintreiben. Du hast dir dein Ziel nicht selbst gesetzt, sondern es wurde dir gesetzt und deswegen kannst du keine neue Ziele setzen, die unmittelbar dein Leben betreffen und so stellt sich dein Leben als ein Dahintreiben auf jenes Ziel dar; dieses wiederum findet Ausdruck in der Langeweile.

bist du ein Anhänger des Fatalismus?

Ianus
16.11.2003, 19:03
3. Als keratur der Erde kann ich nur so sagen:
Der Sinn des Lebens, ist es zu begreifen, dass das Leben nicht sehr viel mehr ist als ein Gefängnis. Wir haben überall Grenzen, wir können vin nichts behaupten, wir wüssten alles, Wir kehren immer an bestimmte Orte zurück. Das Universum können wir nie verlassen.

Oho, ein Anhänger der Gnosis? Was für einen Schande, dass ich Plotin's "Gegen die Häretiker" nicht mehr zur Hand habe.8)

@Zachriel:

ich weiß welchen zweck meine existenz hat ich weiß wie es enden wird und die fragen nach dem Wann und dem Was(passiert bis zum zeitpunkt des wann) sind für mich irrelevant. Um Lysandros Frage noch einmal zu wiederholen, welchen Sinn hat das Leben von Klosterbrüdern/schwestern und Homosexuellen dann deiner Meinung nach? Sie werden sich nicht fortpflanzen, und scheinen trotzdem einen 'Sinn' zu besitzen.

@Lachrymology:

Versuch das Zitat von Wittgestein... Wittgenstein gab zu, dass seine Philosophie keine brauchbare Lösung für die Sinnfrage liefern könnte, er behauptete nicht, das das Leben Sinnlos sei. Wir werden mit den uns zur Verfügung stehenden Methoden keinen definitiven Sinn finden können, aber es ist uns möglich für uns selbst den Sinn festzulegen dem wir folgen möchten.

Zachriel
16.11.2003, 19:56
Original geschrieben von Lysandros
bist du ein Anhänger des Fatalismus?

wenn ich wüsste was das ist könnte ich die frage beantworten.

meine ziele snd mir in sofern gesteckt worden wie sie der gesamten menschheit gesteckt wurden nämlich sich fortzupflanzen und irgendwann nachdem sie die aufgabe genug erfüllt haben zu sterben. das ist was man biologisch von mir erwartet, meine ideologischen ziele stecke ich mir immernoch selber alerdings sehe ich sie nicht als etwas essestenzielles sondern einfach als zeitvertreib. Das ich in einem grundzustand der langeweile lebe heißt nicht das dieser geist nicht mehr strebt, im gegenteil ich versuche möglichst viel über die menschheit zu lernen zugegebener maßen vielleicht auch um in der lage zu sein etwas zu schaffen was mich überlebt und sei es nur ein einziger gedanke. Man mag mir unterstellen das dies eine form des strebens sei die meine angst vor dem vergessen werden darstellt was allerdings gänzlich falsch ist. Ich bin nur ein weiterer von 6,5 milliarden lemmingen, ich bin nichts besonderes , wenn ich morgen aus der haustüre trette und von einem auto überfahrenwerde wird das kein schwein stören (naja verwandte und so kram aber ich meine im makrokosmischen sinne) und das akzeptiere ich, Irgendwann wird meine existenz einfach aufhören und das kann ich akzeptieren und in der zeit zwischen geburt und tod versuche ich einfach meinegrenzenlose langeweile zu bekämpfen indem ich soviel wie möglich versuche auszuprobieren/zu erforschen/zu tun. Ich bin ein parasit der natur wärend abertausende lemminge den weg zur ewigenglückseligkeit suchen mach ich mir einfach ne schöne zeit

@Ianus
öhm wer behauptet das wenn man den sinn seiner existenz man diesen auch zwnagsleufig erfüllen muss ? wie gesagt man sollte nach Biologischem und ideologischen sinn unterscheiden. Wenn jemand für seine existenz einen sinn findet ist das doch gut, die biologische seite ist nur der plan den mutternatur für uns vorgesehen hat aber hast du dich immer an alles gehalten was deine elten die vorschreiben ?

Lachrymology
16.11.2003, 20:44
Wittgenstein gab zu, dass seine Philosophie keine brauchbare Lösung für die Sinnfrage liefern könnte, er behauptete nicht, das das Leben Sinnlos sei. Wir werden mit den uns zur Verfügung stehenden Methoden keinen definitiven Sinn finden können, aber es ist uns möglich für uns selbst den Sinn festzulegen dem wir folgen möchten.
Ich versuche nicht zu sagen, dass das Leben sinnlos sei. Jedoch ist es schwer ein in sich logisches Wertesystem für das Leben an sich zu erschaffen. Ich wollte nur auf die Sprache als Stolperstein der philosophischer Fragen hinweisen.
Wir können jede Antwort nur falsifizieren, ergo finde ich es für meinen Teil einfach interessanter zu fragen, warum wir uns fragen müssen, wo der Sinn des Lebens sei. Aber auch hier gilt, dass ich solche Antworten mit "nichts" belegen kann.

Lysandros
17.11.2003, 01:05
@Zachriel

kann ich also daraus schließen, dass du dir deine "Langeweile" so definiert hast, aber sie mit dem Wort Langeweile selbst nur noch begrenzt zusammenhängt?
So wie andere das ständige Gefühl der Leere in sich haben und deswegen nach einem Sinn im Leben suchen, hast du dein ständiges Gefühl der Langeweile und setzt dir zum Ziel "möglichst viel über die menschheit zu lernen".
Meiner Meinung nach, gibt es zwischen beide Varianten Parallelen und es scheint mir sogar, dass deine Variante nur eine andere Wortwahl der anderen darstellt.
Also machst du im Prinzip auch nichts anderes, als wie alle Menschen, nur hängst du nicht irgendeiner Ideologie an und suchst nicht wie du so schön sagst, wie "abertausende lemminge den weg zur ewigenglückseligkeit", sondern schaffst dir deinen eigenen Weg die Frage nach dem Sinn des Lebens zu beantworten.

zum biologischen Sinn des Lebens: hat dann Mutter Natur für bestimmte Menschen(Homosexuelle) vorgesehen, dass diese sich nicht fortpflanzen?

Zachriel
17.11.2003, 01:34
Original geschrieben von Lysandros
@Zachriel
Also machst du im Prinzip auch nichts anderes, als wie alle Menschen,

hab ich jemals behauptet das ich kein mensch wie alle anderen wäre ?


nur hängst du nicht irgendeiner Ideologie an und suchst nicht wie du so schön sagst, wie "abertausende lemminge den weg zur ewigenglückseligkeit", sondern schaffst dir deinen eigenen Weg die Frage nach dem Sinn des Lebens zu beantworten.

wenn du das so ausdrücken willst ja durchaus kann man das so bezeichnen. ich behaupte auch nicht das mein weltbild vollständig unantastbar ist aber ich habe meinen Sinn des lebens quasi im rohbau und den wichtigen punkten gefunden und alles was jetzt kommt ist der feinschliss welcher in der form erfolgt wissen aufzunehmen um die fähigkeit zu erlangen meine bestehenden thesen zu verfeinern, zu modifiezieren und zu untermauern das ich dies in meinem leben nicht bis zur "perfektion" dem allgemein gültigen weltenplan schaffen werde ist mir völlig klar aber hey soll ich mich depresiv in eine ecke setzen und das bild schon verteufeln noch bevor ich den ersten pinselstrich getan habe ?


zum biologischen Sinn des Lebens: hat dann Mutter Natur für bestimmte Menschen(Homosexuelle) vorgesehen, dass diese sich nicht fortpflanzen?

wäre mir neu wen sexuelle vorlieben genetisch bestimmt wären. wie gesagt wenn mir jemand belegen kann das mutter natur schon vor genrationen geplannt das ich bei einer bestimmten genkombination ein größtenteil heterosexueller mensch werde lass ich mich gern überzeugen allerdings bin ich eher der überzeugung das ein mensch zwar gewisse anlagen in den genen hat (was man anhand von erbkrankheiten u.ä gut belegen kann) aber das er zu einem gewissen grad auch einem weißen blatt ähnelt das erst von seiner umwelt beschrieben wird

Lysandros
17.11.2003, 23:31
hab ich jemals behauptet das ich kein mensch wie alle anderen wäre ?

nein, war nur eine Feststellung von mir.
Außerdem war das nicht als Kritik gegen dich gedacht; ich habe nur resumiert und meine Gedanken schriftlich hier niedergeschrieben.


wäre mir neu wen sexuelle vorlieben genetisch bestimmt wären.

Mutter Natur, ist also, deiner Meinung nach, die Genetik; ich habe den Begriff weiter gefasst und meinte sowohl Genetik, als auch Umweltfaktoren.

Homosexualität ist laut Ergebnisse von Zwillingsstudien, als genetisch mitbedingt anzusehen, aber nicht rein genetisch erklärbar.

Zachriel
17.11.2003, 23:50
Original geschrieben von Lysandros
Homosexualität ist laut Ergebnisse von Zwillingsstudien, als genetisch mitbedingt anzusehen, aber nicht rein genetisch erklärbar.

dann würd ich das einfach mal als zwangsleufig auftretender zufall betrachten den wenn auch sachen wie geschmack und vorzüge genetisch vererbt und gemischt werden (und das müssen sie zwangsleufig denn wie sollte man sonst einen partner nach möglicher genetischer kompatibilität betrachten können) das das idealbild (bild ist ein schlechtes wort dafür aber das erste was mir dazu einfällt) so außsieht das es hauptsächlich auf vertreter des selben geschlechts zutrifft

Chibidani
03.12.2003, 05:29
Also ich bin selbst schwul und darf mal eben behaupten, dass deshalb Fortpflanzung nicht zu meinem Sinn des Lebens gehört.

Auch so etwas wie Musik machen, zeichnen usw (also Hobbies) sind IMO nicht sinngebend für das Leben, da sie doch eher temporär sind. Jetzt kann man sagen, dass es ja viele Komponisten, Maler und im allgemeinen Künstler gab, die etwas Bleibendes geschaffen habe, die also dem Sinn des Lebens ein Stückchen näher gekommen sein könnten, jedoch weiß die Betreffende Person zu Lebzeiten wohl nicht, dass sie etwas großartiges, bleibendes geschaffen hat, also sind auch diese Personen dem Sinn des Lebens nicht näher gekommen als wir auch.

Ist denn der Sinn des Lebens, dass wir das ganze Leben arbeiten, und im Job viel erreichen? So sehen es ja auch einige Leute. Aber dies kann nicht der Sinn des Lebens sein, da Arbeiten ja vom Menschen selbst geschaffen wurde, so wie das gesamte Wirtschaftssytem, dass unser Leben komplett beeinflusst.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die "Suche nach dem Sinn des Lebens" nicht auch etwas ist, wonach die Menschen suchen, um eine Begründung ihrer Existenz zu finden.

Wenn ich mir Fische im Aquarium anschaue, die auch Leben, denke ich mir immer, dass wir einfach das große Problem haben, dass uns ein komplexes Sprachsystem mit auf die Welt gegeben wurde, mit dem wir Dinge in unser Leben geholt haben, die man lieber nicht "erfunden" haben sollte. So auch die Ewige "Suche nach dem Sinn es Lebens".
Ich will nicht sagen, dass Fische nicht kommunizieren, aber halt nicht so komplex wie wir.

Also:

Den Sinn des Lebens gibt es nicht, da er vom Menschen als leerer Begriff geschaffen wurde, also nichts "Höheres" ist und der für uns einfach als Strohalm dient, an dem wir uns festklammern, um nicht aufzuhören zu existieren.

Azrael2002
11.12.2003, 02:54
Erstmal allem voran, ich will hier nichts verallgemeinern, ich spreche nur von mir.
Nun, auch ich habe schon oft über den Sinn des Lebens nachgedacht. Ich hatte für mich selber einige "Sinn des Lebens", hab jedoch diese dann mit mir selber ausdiskutiert und bei jedem, dass für mich als Sinn in Frage käme, hab ich hinterher erkannt, dass das nicht der Sinn des Lebens sein kann.

Von einigen Leuten die ich kenne, die nicht grade ein schönes Leben habe, habe ich ihre Meinung darüber auch mal gehört. Sie sagen es gibt einen. Nun, aber kann es nicht auch sein, dass der Sinn des Lebens ist zu leiden?
Ich denke, wir sind nicht hier, um ein tolles und durch und durch schönes Leben zu führen, ich glaube, wir sollen leiden. Ich finde, das Leben ist eine unüberwindbare Qual und ich glaube, wir werden erst nach dem Tod bereifen, welchen Sinn, falls überhaupt, das Leben hat...

Nevis
11.12.2003, 22:57
Das Leben hat eigentlich keinen Sinn, man wird geboren und stirbt dan nach einer Zeit. Die Erde selbst belbet sich immer wieder und so geht das weiter bis irgendwann die Grundlagen für das Leben schwinden, wie die Sonne oder die anderen Planeten die die Erde beeinflussen. Das frustiriert mich ein bisschen wenn ich daran denke. Aber wenn ich dann wieder in die Realität komme sehe ich wieder soviel schönes, was im Alltag passiert. Da wäre zum Beispiel ein hübsches Mädchen das dich anlächelt, oder ein Kind das fröhlich ungeschickt hinfällt und danach getröstet werden soll. Danach zweifle ich immer das das Leben vollkommen sinnlos ist, da ich manchmal den Anschein habe das die Welt untergehen soll, mit einer Vergangenheit wo es Leben gab.:)

Silberauge
17.12.2003, 20:43
Den Sinn des Lebens kann man nicht verallgemeinern...
Es gibt keinen Sinn des Lebens für alle, es ist kein Rezept...
Endweder man macht sich einen oder man hat einen Sinn im Leben den sich jeder selbst bestimmen muss, wenn man keinen Sinn hat oder sich nach dem Sinn des Lebens fragt, hat es auch keinen Sinn mehr noch zu Leben...( wofür denn?)
Jeder Lebt nur wenn man für sich aus einen Sinn gefunden hat...sei es die Liebe, das Essen oder einfach nur schlafen..jeder findet einen,wenn man nur lange genug sucht und sich einbischen mehr mühe gibt...Das Leben ist schön, genau wie der Sinn dazu!!!!!!!!!!

edit:DAS LEBEN IST DER SINN!!!!!!

Corti
18.12.2003, 03:35
welchen sinn hat das leben???
Jedesmal wenn ich drüber nachdenke werd ich depressiv!

Kentau
18.12.2003, 04:51
meiner meinung nach ist der sinn des lebens dem eigenen leben selbst einen sinn zu geben jeder entscheidet was er für einen sinn in seinen leben sieht.es gibt keinen allgemeinen sinn des lebens meiner meinung nach.

Lachrymology
18.12.2003, 15:29
Original geschrieben von Azrael2002
Ich denke, wir sind nicht hier, um ein tolles und durch und durch schönes Leben zu führen, ich glaube, wir sollen leiden. Ich finde, das Leben ist eine unüberwindbare Qual und ich glaube, wir werden erst nach dem Tod bereifen, welchen Sinn, falls überhaupt, das Leben hat...
Warum begehen dann alle Menschen (inklusive dir) nicht einfach hoppsmäßig mal suizid, wenn eh alles nur unüberwindbare Qual ist?

Lysandros
19.12.2003, 01:55
Warum begehen dann alle Menschen (inklusive dir) nicht einfach hoppsmäßig mal suizid, wenn eh alles nur unüberwindbare Qual ist?

naja ich glaube mal, es ist eines so etwas zu schreiben und andererseits daran wirklich festzuhalten und sich umzubringen.

Dante
20.12.2003, 06:22
Für mich beschränkt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht alleine auf die Menschheit, denn das Leben beinhaltet von der Amöbe bishin zum möglichen Extraterrestrischen alles, was lebt.
Und die Menschheit nimmt in dieser Ansammlung von Leben nur einen verschwindend geringen Platz ein, sie ist ein Teil einer Evultion, wo diese allerdings hinführt, und ob die Menschheit diese überlebt, oder von wesentlich intelligenteren Riesenkakerlacken oder "was weiß ich sonstnoch" abgelöst wird, und welchen Sinn das Ganze überhaupt hat, das allein weiß "Gott" oder die höhere Macht, die dem Ganzen den Anstoß gegeben hat (falls es sie geben sollte, wovon ich allerdings ausgehe).

Cyberwoolf
21.12.2003, 03:15
Wen interessiert schon der Sinn des Lebens? Das Geheimnis zur Unsterblichkeit! Das wärs!

PS: Damit dieser Post kein Spam ist:
Es gibt keinen Sinn des Lebens. Kein Ziel wonach sich jedes Leben ausrichten sollte. Der Sinn des Lebens ist, was man daraus macht.

Chi3
21.12.2003, 03:32
Ich bin auf jeden Fall der Meinung dass das Leben, sieht man mal vom Erhalt der eigenen Rasse ab, keinen von Natur aus gegebenen Sinn hat. Das ist auch vollkommen ok, imho hat man als Mensch das Glück sich selbst einen Sinn zu geben auf dieser Welt zu verweilen. Ich finde es gut, überhaupt ein Leben zu haben, ich habe keine Ahnung wohin es mich führt, und so recht einen Sinn habe ich auch keinen gefunden.

Vieleicht ist es mein Sinn des Lebens, alle möglichen im Alltag auftauchenden Situationen zu meistern (oder auch nicht zu meistern) - damit kann ich leben, zumindest wird mir dadurch nicht langweilig. Eigentlich brauche ich auch keinen richtigen Grund um mein Leben weiterzuführen; solange ich auch nur irgend etwas fühle (ob nun positiv oder negativ ist egal, denn all das gehört zu den von mir erwähnten Gegebenheiten und Herausforderungen des Alltags) sehe ich keinen Grund, mir allzugroße Gedanken darum zu machen.

Imho definiert sich der Sinn immer wieder neu, um es kurz zu fassen.

Fenrir
29.12.2003, 07:39
Schonmal dran gedacht, dass es ein Test sein könnte für
irgendwas? Und als Ergebniss kommt nun raus, wie man gesinnt ist
und wie weit man bereit ist zu gehen...

Und auch schon gemerkt, dass unglückliche Menschen früher sterben als glückliche?
und glückliche Menschen oft von ihrer Krankheit genesen?

Nun, ich meine mal. Solange man Glücklich mit allem ist, gehts weiter, doch irgendwann hört alles auf und man vermisst das, dass vor dem Leben war...

Tabris
29.12.2003, 08:05
Ich betrachte im folgenden nur mich selbst. Ich sehe mich nicht imstande, einen "allgemeinen" Sinn des Lebens zu formulieren und zu begründen.

Nun ja, wenn ich mir überlege, was meine Ziele im Leben sind, stelle ich fest, dass ich vor allem möglichst glücklich sein will. Somit gebe ich meinem Leben den Sinn, möglichst oft und möglichst intensiv diesen Zustand des "Glücks" zu erreichen.