Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte arbeitet ohne Grund?
Zieg Feld
09.11.2003, 00:31
Hallo alle zusammen:)
Der Titel ist zwar etwas doof, aber was besseres ist mir zu meinen Problem nicht eingefallen.
Undzwar folgendes:
Ich hab Win ME. Wenn ich nun den PC hochfahre ist alles ganz normal. Nur wenn ich den PC in ruhe lasse, sprich keine Eingabe mit Maus oder Tastatur vornehme, fängt der Rechner an, nach ca. 2 min, zu arbeiten, oder anders gesagt die Festplatte rattert. Ich kann mir aber nicht erklären warum und weshalb. Es ist egal, ob programme wie der Mediaplayer oder der Bldschirmschoner laufen. Mache ich 2 Minuten nichts, fängt die Platte an zu arbeiten.
Ich habe auch keine Programme die großartig im Hintergrundlaufen, der Taskplaner ist auch leer.
Wenn jemand weiß, was das sein könnte, wäre ich froh wenn er es mir sagt ^^
Achja, eine Antwort meinerseits kann etwas dauer, mein Internet anschluss ist kaputt, also schreib alle vermutungen, Tipss und Ideen ruhig hier rein.
MfG
ZF:)
dunkeldorn
09.11.2003, 00:41
schau dir doch mal die gesammte win me daten an vieleicht findest du da etwas oder du gehst in den nächsten pc-fachhandel und frägst da nach
SpongeBob
09.11.2003, 00:55
wahrscheinlich laedt er irgendetwas. das rattern kann sein das deine hdd ziemlich gelitten hat^^
Das war bei mir auch,als ich die Frewall neu draufgehauen habe war es nichtmehr.Allerdings war mein Virtueller Speicher dann immer voll.
wrtlprnft
09.11.2003, 01:47
Sei froh, dass deine Festplatte arbeitet...
Wenn ich meine Computer ca. eine viertelstunde laufen lasse, dann bleibt das sch...teil stehen! Und dann ist es Glückssache, ob das Teil bei einem Zugriffsversuch wieder auf Touren ist... Dauert das nähmlich zu lange (was meistens), schmiert der ganze Computer ab und alles, was ich vielleicht noch speichern wollte ist futsch!>:(
Naja, um das zu verhindern, hab ich mir ein kleines Programm gebaut, das alle 10 Minuten eine Datei öffnet, ein Zeuchen schreibt und selbige wieder zu macht.
Wenn irgentjemand eine Ahnung hat, wie man so ein Problem anders loswird, soll er's mir doch bitte sagen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Achja: in den Energiesparoptionen hab ich auch schon geschaut, nix von wegen Festplatten abschalten^^
Leute, eure Tips sind sowas fürn Arsch
schau dir doch mal die gesammte win me daten an vieleicht findest du da etwas
hmnja, Suche nach *.* und Dann? :D
Das war bei mir auch,als ich die Frewall neu draufgehauen habe war es nichtmehr.Allerdings war mein Virtueller Speicher dann immer voll.
1. Virt. Arbeitsspeicher kann man vergrößern und 2. weißt du doch gar nicht ob er ne Firewall benutzt o_O
Sei froh, dass deine Festplatte arbeitet...
Hmnja, das sollte ich jetzt auch jedesmal Sagen wenn jemand ein Problem hat "Sei froh dass du einen PC hast, denn ohne den, hättest du auch kein Problem"...
Also bitte, wir wollen der Armen Person doch helfen und nicht dem anderen die Lebenschgeschichten aufs Auge drücken (;
Wenn du WinMe benutzt, kann es sein dass diese "Wiederherstellungs und Backup" funktion irgendwo aktiviert ist. Die könnte anfangen gewisse Haltepunkte zu Speichern. Auf die Funktion würde ich mich jedoch nicht verlassen, deaktiviere Sie einfach, wenn sie Aktiviert war.
The Wargod
09.11.2003, 13:06
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1.) Die verbugte Wiederherstellungsfunktion in ME.
Egal welche Grenzen man ihm vorschreibt, er knallt den Ordner "_restore" auf jeder Partition mit Sicherungsdateien zu, wie es sonst mancher Virus nicht schafft - und das ununterbrochen.
Dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben geht nicht so einfach von statten, wie man vielleicht vermuten könnte.
Als ersten Schritt drückst du die Windows-Taste und "R" gleichzeitig, die Ausführen-Box öffnet sich.
Gib dort "msconfig" ein und deaktiviere unter "Autostart" die Prozesse "*StateMgr" und "PCHealth".
Eine Abfrage für einen Neustart erscheint, hier klickst du auf jeden Fall erst einmal NEIN.
Denn wenn wir jetzt neustarten würden, würde er die Funktion nicht abschalten - wie gesagt, ein wenig verbugt eben ^^.
Weiter gehts über ein Rechtsklick auf dem Arbeitsplatz, Eigenschaften.
Über "Leistungsmerkmale" und "Dateisystem" gelangst du zum Reiter "Problembehandlung".
Möglicherweise dauert es ein wenig länger, bis er die Fenster öffnet, das ist normal.
Mit einem Häkchen bei der Option "Systemwiederherstellung deaktivieren" und einem anschliessendem Neustart wäre dieses Kapitel abgehakt.
Nun kannst du ohne Umwege die "_restore" Ordner (die übrigens versteckt sind) löschen.
2.) Entweder deine Festplatte altert oder signalisiert einen baldigen Headcrash, es kann alles drin sein.
Poste am besten die genaue Bezeichnung deiner Festplatte, bei einer IBM DTLA HDD würde ich schleunigst ein Backup machen, die Teile sind wie tickende Zeitbomben (die haben schätzungsweise eine Ausfallrate von 50% (!)).
Um auf Nummer sicher zu gehen, besorg dir aus dem Netz ein Diagnosetool für deine Fesplatte, die bekommst du eigentlich immer von den Herstellerseiten.
Wenn du die Möglichkeit hast, auf eine zweite Platte oder auf einen Spindel Rohlinge ein Backup deiner wichtigsten Daten zu machen, würde ich sie nutzen - das bisschen Arbeit ist nichts im Vergleich zum totalen Datenverlust.
dein PC besch?ftigt sich selbst
Original geschrieben von sebi
Leute, eure Tips sind sowas fürn Arsch + eine Menge weiterer Text.
Wie Recht du hast. Ich verweise nur mal als nächstes Beispiel auf den Unreal Tournament Speicherproblem Thread...
The Wargod
10.11.2003, 00:16
Original geschrieben von Looking
dein PC besch?ftigt sich selbst
So nicht Leute, das Maß ist voll.
Wer in Zukunft solche Beiträge wiederholt verfasst, handelt sich gewaltigen Ärger ein, was im Klartext eine Verwarnung beduetet, im härtesten Fall Bann.
Zieg Feld
10.11.2003, 20:13
Hallo :)
das Problem ist gelößt, irgendwie ^^°
Ich hab einfach mal defragmentiert und ab da an geht es. Seltsam ich weiß.
Trotzdem danke für die Ideen und
@The Wargod: Deine Methode habe ich mir abgespeichert, falls es mal wiederkommt, versuche ich das mal. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.