Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KS Regelwerk Umfrage



Prayor
08.11.2003, 18:02
Was für KS Regelwerke würdet ihr denn bevorzugen?

a) Ein OST CRPG Regelwerk ala Final Fantasy. Wo die Helden ganz automatisch zu Überpower Kämpfer werden können, dank übertriebener Limit Breaks und Materias/GF's etc. Wo das stärkste Monster im Spiel ca. über 1.500.000 Lebenspunkte verfügt und Spielcharas nur max. 9999 HP besitzen können.

b) Ein WEST CRPG Regelwerk ala DSA. Wo Helden keine spektakuläre Überkämpfer werden können. Wo das stärkste Monster im Spiel max. 10.000 Lebenspunkte besitzt (zB. ein Erzdämon) und die Spielcharaktere nur so bis max. 80 Lebenspunkte bekommen können.
Überkämpfiger wie bei Final Fantasy wird man nur bekommen können, wenn man sich mit einem Dämonen verbündet. zB. Kann man so über die 80 Lebenspunkte Grenze kommen.

aitdFan
08.11.2003, 18:07
Ich finde die Regelungen bei FF besser, weil man da einfach besser trainieren kann und stärker werden kann.
Also stimme ich fürs Ost CRPG

Cnorr
08.11.2003, 18:08
Das kommt ganz aufs spiel drauf an, ich beforzuge eigendlich WEST, da ich diese Übertriebene "der player wird zum Supergott" gefighte öde finde. Da mus man nach ner zeit nurnach n ppar tasten betätigen und da ist nix mit Taktischen vorgehen.

Also WEST CRPG Regelwerk, ist meiner meinung nach das bessere

General_Zwinger
08.11.2003, 21:11
@Prayor: Weisst du, wenn du so eine Frage stellst, solltest du eventuell für etwas mehr OBJEKTIVITÄT bei der Beschreibung der alternativen sorgen:rolleyes:

Bis hierhin war dein Post noch einigermaßen objektiv

Was für KS Regelwerke würdet ihr denn bevorzugen?

Wenn du so eine Umfrage startest, dann richtest du sie automatisch darauf aus, dass Leute, die sich nicht SOOO gut damit auskennen, sofort befangen werden und in deine Richtung (also, was du für das bessere hälst, was man hier ohne Frage mit Leichtigkeit erkennen kann)
gelenkt werden.
Du hättest genauso gut schreiben können:
"West-RPG Kampfsysteme sind doch viel besser als die von Ost-RPGs, weil sie mit niedrigeren Werten agieren, schwer Überkämpfer zu bekommen sind, sowieso alles realer ist und so weiter."
Und ich weiss, dass du FF auch gespielt hast, musst du nicht erst sagen.
Doch meines Erachtens ist die Formulierung wirklich schlecht gewählt und lässt sofort anmerken, dass du West-RPG Kampfsysteme viel besser findest.

Ich persönlich bevorzuge das von Ost-RPGs, einfach, weil viel mehr meiner Lieblingsspiele aus dieser Sparte kommen, teilweise die Zusätze des Charakteraufbaus abwechslungsreicher sind (Materiasystem, Sphereboard, Junction System, Jobsystem), wohingegen sich West-RPGs meist auf lerning by doing und Standard sowie eben einem Regelwerk wie D& D und DSA beschränken (ich halte D& D übrigens für interessanter^^). Auch sind die Monster (gehören in einem gewissen Sinne auch ins KS rein) bei Ost-RPGs meiner Meinung nach interessanter designed und richten sich nicht nur nach den selben Standards (Orks, Trolle, Gruftschrate und so weiter).
Die Werteentwicklung ist nicht unbedingt aussagekräftig, es hängt immer vom Maßstab ab^^
Nebenbei mag ich dieses unrealistische bei Ost-RPGs gerade sehr, es zeigt, dass es wirklich in einer sehr fiktiven Welt spielt, in der das so möglich ist.
Weiter anzumerken sei noch, dass ich nicht viel von allzu freier Charaktererstellung halte und es mich immer annervd, wenn ich eine halbe Stunde irgendwelche Sachen durchgucken muss, um meinen Charakter ja nicht zu "verbauen", statt einfach die Story beginnen zu können...

Devil Hunter Yoghurt
08.11.2003, 21:33
Wenn du so eine Umfrage startest, dann richtest du sie automatisch darauf aus, dass Leute, die sich nicht SOOO gut damit auskennen, sofort befangen werden und in deine Richtung (also, was du für das bessere hälst, was man hier ohne Frage mit Leichtigkeit erkennen kann)
"Ja, Mama, darf ich jetzt weiterprogrammieren? Meine Freunde warten schon." :D


Ich bevorzuge auch West, weil ich viel von einem physich korrektem Fantasyspektakel halte und begeisterter D&Dler bin.

General_Zwinger
08.11.2003, 21:55
Ich bevorzuge auch West, weil ich viel von einem physich korrektem Fantasyspektakel halte und begeisterter D&ler bin.
Allein schon physisch korrekt mit Fantasy zu verbinden ist vollkommener Schwachsinn. Denn Fantasy ist darauf ausgelegt, anders als die Realität zu sein, wie wir sie kennen :rolleyes:
Was nun physisch korrekt ist oder nicht, dass entscheidet alleine der Spieleersteller, weil er die Welt kreiert und er selbst quasi der Gott dieser Welt ist. Und als "Gott" kann er auch sagen, wie dort die physikalischen Grenzen gelegt sind.
Ob die Menschen nun fliegen können oder nicht, ob normale Holzbooter unter dem Meer fahren können, sowas kann der Spielentwickler ganz frei entscheiden. Es müssen noch nicht mal die physikalischen Gesetze, die in der Welt existieren, genau definiert sein. Wenn es (das Spiel) zB. im Mittelalter spielt, dann wird wohl niemand herausgefunden haben, wieso das und das so ist...

Devil Hunter Yoghurt
08.11.2003, 22:06
Aber in Dungeons & Dragons können die Menschen nicht fliegen, du Vollpfosten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_016.gif

Die realistische Physik wird durch den mittelalterlichen Stil aufgebaut und die Fantasy kommt mit Sachen wie beispielsweise Trollen rüber, die sich auch physisch getreu an das Bild in unserer Welt wirklicher Tiere halten.
Ork, Elf, Zwerg, Gnom, Halbling, Troll, Oger, Riese, etc. wurden alle vom Menschen, Drachen und Lindwürmer von Vögeln und Reptilien und Echsenmenschen von Mensch und Reptil abgeschaut.

Prayor
08.11.2003, 22:07
@General_Zwinger:
Das Problem bei den OST CRPG KS' ist leider daß sie wirklich extrem unrealistisch sind. Ich meine die Charaktere können mehr Schaden anrichten als wie Odin oder Bahamuth?!?!?!?!? Ich liebe aber OST CRPG KS's genauso wie WEST KS's. WEST KS's find ich persönlich nur taktisch anspruchsvoller. Ich versuch deswegen eine Mischung hinzukriegen. Die Frage ist nur wie die Mischung sein wird. Ein Ommnischlag oder ein Meteoriten Hagel in DSA wäre zB. schon "göttergleich".


PS: Meine Umfrage war auch auf den Style bezogen:
Ob zum Beispiel in dem KS Alterum und Science Fiction aufeinander treffen sollten wie bei FF7 oder nicht. Also Maschinengewehre oder Cybotanzüge gegenüber Schwertern und anderem.

Devil Hunter Yoghurt
08.11.2003, 22:17
Also ich habe in mein Spiel bereits das DD System eingebaut (fett geklaut und dafür fett strafbar zu machen :D ) und ich muss sagen, dass ich damit eigentlich ganz gut fahre.

Prayor
08.11.2003, 22:34
@Devil Hunter Yoghurt: Dann müsten bei dir die Charaktere doch im Stande sein einen Meteoritenhagel zu zaubern oder? Wie legst du denn extrem starke Monster oder Dämonen im Spiel an? Was ist noch mächtiger als ein Meteoritenhagel?
Das KS von Baldurs Gate zB. fand ich zb. extrem schlecht. Schwertkämpfer haben einfach keine Chance gegen nen Meteoritenhagel. :D Vor allem mit nem Kensai wirds lustig... (hätte er bloss nen Ommnislash gehabt):'(

General_Zwinger
08.11.2003, 23:03
Aber in Dungeons & Dragons können die Menschen nicht fliegen, du Vollpfosten
:rolleyes:
Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht verstanden...
Ich habe auch nirgendwo erwähnt, dass dies in D& D so ist, lediglich, dass es der Spielersteller selbst bestimmen kann, was in seiner Welt real ist und was nicht.


Die realistische Physik wird durch den mittelalterlichen Stil aufgebaut
Aha, also kann ich ein Spiel im mittelalterlichen Stil machen, in dem physische Gesetze abgewandelt sind. Nach deiner Aussage wäre es dann immer noch "realistische Physik", so lange der Styl noch stimmt...


Trollen rüber, die sich auch physisch getreu an das Bild in unserer Welt wirklicher Tiere halten.
Gut, inwie weit hält sich ein Troll an das Bild von Tieren in unserer Welt?
Und sowas könnte man auf fast alle fiktiven Wesen beziehen, die nicht ohne Flügel (die Gewicht ausgleichen können) fliegen, im Universum rumschweben oder auf eine andere Art den (in unserer Welt)physischen Gesetzen trotzen beziehen. Demnach sind doch enrom viele Gegner in so gut wie allen Spielen "physisch korrekt", also sehe ich nicht, was das an D& D so hervorheben sollte?

@Prayor: Es ist aber gerade so, dass dadurch, dass sich Ost-RPGs keine Grenzen auferlegen, sie viel fantasievoller und einmaliger sind als West-RPGs. Denn in West-RPGs ist man an imaginäre Grenzen gebunden, wie zB. ein Angriff darf nicht zu übertrieben wirken oder es muss im mittelalterlichen Styl sein (es gibt immer Ausnahmen). Ost-RPGs können viel einfallsreicher sein, mit übertriebenen Attacken, die aber künstlerisch sehr gut umgesetzt wurden und wahnsinnig fantasievoll sind, mit Welten, die in allen möglichen Situationen spielen, oder wirklich absolut fiktiv sind.


Baldurs Gate zB. fand ich zb. extrem schlecht
Das ist wirklich interessant, denn ich finde, es gehört mit zu den genialsten. Wenn du das als schlecht bezeichnest, müsstet du die von Ost-RPGs eigentlich enorm hassen...
Nebenbei, hatte irgend ein Entwickler von D& D behauptet, dass die Welt von D& D versucht, so real wie möglich zu sein?

Prayor
08.11.2003, 23:19
@General_Zwinger: Du hast mich falsch zitiert. :D Ich fand das "KS" von Baldurs Gate 2 schlecht.

zu OST KS's: Du wirst mir aber doch zustimmen, daß die Wirkung des Ommnislash bei FF7 zu überpowermegasuperduper übertrieben war und die Wirkung der Beschwörung von Odin, Alexander und Bahamuth zu gering war.

Ein fiktionale Welt muss ja nicht realistsch im Sinne unserer Physikgesetze sein, aber sie solle realistisch in ihren eigenen Gesetzen sein. Cloud's Ommnislash machte zB. sogar mehr Schaden als die Rittter der Tafelrunde Materia. Bei Betrachtung der einzelnen Animationen und der Dauer...:\

Genji
08.11.2003, 23:31
Nix gegen Cloud's Omnislash, der rult alles weg. >_> Ich persönlich mag eher die OST-KS Art, denn ich liebe es mit gottgleichen, alles Schlächtern rumzulaufen und alles niederzumetzeln... In West-RPG's ist es auch ganz gut, aber da sind mir die Charas meistens zu normal... Wie war's nochma? Pro Spiel max. 70%, sonst geh ich vor die Haustür. xD Ich meine: zu realistisch is langweilig. Außerdem mag ich Cloud. ;_;

Prayor
08.11.2003, 23:35
...ich liebe es mit gottgleichen, alles Schlächtern rumzulaufen und alles niederzumetzeln... :D

General_Zwinger
08.11.2003, 23:51
Nein, ich habe dich richtig zitiert^^


Das KS von Baldurs Gate zB. fand ich zb
Das es den Meteoritenhagel in dem Teil gar nicht gibt (glaube ich), ist eine andere Sache^^

Die einzige Sache, die mir als wirklich unreal in den Grenzen der FFVII Welt einfällt, ist die Sache mit den Weapons. Sie werden enorm gerfürchtet, zerstören Teile von Midgar, können aber ein paar Menschen nicht töten -_-
Natürlich könnten Menschen auch Überwesen sein, die einfach nicht den Vorstellungen von "uns" als Menschen entsprechen, demnach können sie in dieser Welt gottgleich stark werden :D
Ich finde, man sollte sich bei Videospielen immer von der Realität lösen. Wenn ein Spiel natürlich versucht, die Realität nachzuahmen, zB. in einem Szenario spielt, dass in unserer Welt wirklich so passiert ist, und nicht erwähnt wird, dass es nicht in unserer Welt spielt, dann ist es wichtig unsere Physik so gut wie möglich nachzuahmen und alles real wirken zu lassen. Wobei natürlich die Ansicht der Realität auch von Mensch zu Mensch ein wenig (bis stark) verschieden ist.


aber da sind mir die Charas meistens zu normal... Wie war's nochma? Pro Spiel max. 70%, sonst geh ich vor die Haustür. xD Ich meine. zu realistisch is langweilig
Dem schliesse ich mich mal einfach an.

bloody
09.11.2003, 02:40
ich finde beides gut und versuche in meinem game viventy(werbung mach):D dort ein gleichgewicht zu schaffen da beide sachen in einem spiel existieren können also find ich beides klasse:)

Devil Hunter Yoghurt
09.11.2003, 02:53
Original geschrieben von General_Zwinger
Nein, ich habe dich richtig zitiert^^

Das KS von Baldurs Gate zB. fand ich zb
Nein, hast du nicht. :D

Baldurs Gate zB. fand ich zb. extrem schlecht


Ich glaube, du hast meinen Beitrag nicht verstanden...
Doch, hab ich. Doch ich beziehe mich auf unsere Realität und nicht auf die in Spielen.

Aha, also kann ich ein Spiel im mittelalterlichen Stil machen, in dem physische Gesetze abgewandelt sind. Nach deiner Aussage wäre es dann immer noch "realistische Physik", so lange der Styl noch stimmt...
Du weißt ganz genau, dass ich das nur auf unsere weltlich mögliche Physik beziehe, beispielsweise dass ein Mensch nur wenige Treffer eines Schwertes wegstecken kann, wenn überhaupt, und nicht auf die unmögliche wie die Magie zum Beispiel.

Gut, inwie weit hält sich ein Troll an das Bild von Tieren in unserer Welt?
'n Gorilla. 'n Mensch. Irgendein beliebiger Humanoide. Einfach abgekupfert, Schuppen drüber gezogen und als Troll verkauft.

Demnach sind doch enrom viele Gegner in so gut wie allen Spielen "physisch korrekt", also sehe ich nicht, was das an D& D so hervorheben sollte?
Zuerst bezweifelst du, dass das Bild eines Trolls in unser Tierbild passt und dann sagst du, dass in fast allen Spielen die Tiere physisch korrekt sind. Entscheide dich mal. Natürlich sind sie physisch korrekt, soweit man das mit unserer weltlichen Physik greifen kann.


@Prayor: Jo, die sind dazu in der Lage, einen Meteoritenhagel zu beschwören, das hat so seine Richtigkeit.
Extrem starke Monster/Dämonen bekommen standadisiert bessere Werte. Bekommt 'n Oger beispielsweise so 25 Stärke, 22 Konstitution und 80 TP.
Stärker als ein Meteoritenhagel... Gute Frage. Kann ich dir (noch) nicht beantworten.

General_Zwinger
09.11.2003, 03:47
Nein, hast du nicht.
lol^^
Gut, mein "Ich habe dich richtig zitiert" war natürlich auf das von Prayor bezogen. Ich hatte dann nicht nochmal nachgeguckt, welche Stelle ich vorher zitiert hatte, aber im Prinzip war bei beidem die Stelle enthalten, die ich meinte:rolleyes:
Und dort hatte ich ihn vollkommen richtig zitiert, es war nichts von BG 2 zu lesen.


Doch, hab ich. Doch ich beziehe mich auf unsere Realität und nicht auf die in Spielen
Also, du hast meine Aussage über fiktive Welten mit D& D verknüpft und aus irgendeinem Grund verbunden, dass es nicht so ist (sie nicht fliegen können). Erstmal habe ich den Sinn von dieser Aussage nicht erkannt (sollte wahrscheinlich für einen schlechten Witz herhalten).
Weil meine Aussage aber absolut nicht auf D& D bezogen habe, blieb mir als einziger Schluss, dass du meine Aussage nicht verstanden hättest.


Du weißt ganz genau, dass ich das nur auf unsere weltlich mögliche Physik beziehe, beispielsweise dass ein Mensch nur wenige Treffer eines Schwertes wegstecken kann, wenn überhaupt, und nicht auf die unmögliche wie die Magie zum Beispiel
Ich verstehe nicht ganz, wie du darauf kommst.
Ich konnte deiner Aussage lediglich entnehmen, dass die physikalische Korrektheit durch den mittelalterlichen Stil aufgebaut wird. Danach wäre noch ein Spiel physikalisch richtig, wenn der Stil bleibt, aber physikalische Gesetze ausser Kraft treten.
Natürlich ist Magie eine Form der Physik (oder so^^) wie sie in unserer Welt nicht vorkommt, doch nach deiner Aussage wäre ein Mittelalterspiel mit Magie noch physisch korrekt (auch wenn es Magie nicht gibt), weil der Stil immer noch mittelalterlich ist.


Zuerst bezweifelst du, dass das Bild eines Trolls in unser Tierbild passt und dann sagst du, dass in fast allen Spielen die Tiere physisch korrekt sind
Du scheinst bei meinen Aussagen was falsch verstanden zu haben:
Ich zweifle, ob ein Troll in unser Tierbild passt, dennoch, nach DEINEN Aussagen könnte jedes irgendwie physikalisch mögliche Vieh in das Tierbild passen. Ich habe mir definitiv NICHT widersprochen.
Ich habe definitiv deine Aussage wahrgenommen und sie in dann in Frage gestellt und weitergedacht, in der Form "Was wäre wenn...".
Das hatte ich auch nur erwähnt, weil du so getan hättest, als wäre das in D& D irgendetwas besonderes, doch nach der Aussage passen eben Monster aus wahnsinnig vielen Spielen in unser "Tierbild".

@Prayor: Vielleich hättest du das als eine Art Vote machen sollen^^

Devil Hunter Yoghurt
09.11.2003, 15:15
doch nach deiner Aussage wäre ein Mittelalterspiel mit Magie noch physisch korrekt
Deshalb hab ich diese ganze Scheiße auch noch mal aufgekritzelt, du Torf.

Du sagst immer, andere hätten dich nicht verstanden, nur weil du nicht auf den Hintergrund deren Aussagen rückschließen kannst.

General_Zwinger
09.11.2003, 16:55
Du weißt ganz genau, dass ich das nur auf unsere weltlich mögliche Physik beziehe, beispielsweise dass ein Mensch nur wenige Treffer eines Schwertes wegstecken kann, wenn überhaupt, und nicht auf die unmögliche wie die Magie zum Beispiel
Gut, zerlege ich das nochmal. Vorher hattest du gesagt, dass es auf den mittelalterlichen Stil ankommt, durch den die reale Physik erzeugt wird.
Leider hat der Stil recht wenig mit Physik zu tun (höchstens, dass Burgen nicht in der Luft schweben, würde ein komischer Stil sein^^).
Stil ist vielmehr die Grafik, auch Musik, Waffenarten und ähnliches.
Deine Aussage verfeinert also nicht, wie du Stil gemeint hast, sondern
gibt lediglich eine weitere Aussage wieder, wie die Physik sein sollte. Wenn ich die Aussagen dennoch verknüpfe, würde sowas rauskommen:
Wenn der Styl mittelalterlich ist, dann besteht eine weltlich mögliche Physik.

Die realistische Physik wird durch den mittelalterlichen Stil aufgebaut
[...]
Du weißt ganz genau, dass ich das nur auf unsere weltlich mögliche Physik beziehe
Nur auf diese Verknüpfung war mein Post bezogen...


Du sagst immer, andere hätten dich nicht verstanden, nur weil du nicht auf den Hintergrund deren Aussagen rückschließen kannst
DA kommt sich wohl einer besonders schlau vor, was :rolleyes:
Aha, deine Aussagen erscheinen dir anscheinend wohl selbst als so komplex, dass ich sie nicht verstehen würde, finde ich interessant.
Und bei den Stellen, in denen ich behauptet habe, du hättest mich nicht verstanden, habe ich auch aufgezeigt, wieso ich das denke.
Ist übrigens auch interessant, wie du meinst, du könntest mich analyiseren. Ich denke, dass ich die Aussagen von anderen schon verstehe, meistens sogar, wenn sie sich nicht gut ausdrücken.
Du meinst hingegen, du hättest jemanden verstanden, ohne dies auch nur auf irgendeine Weise zum Ausdruck zu bringen.
Daher bleibt es für mich fraglich, ob du die Aussagen von adneren überhaupt verstehst und es nicht einfach nur sagst :rolleyes:
Beispiel:

Ich zweifle, ob ein Troll in unser Tierbild passt, dennoch, nach DEINEN Aussagen könnte jedes irgendwie physikalisch mögliche Vieh in das Tierbild passen. Ich habe mir definitiv NICHT widersprochen.
DU hattest hingegen behauptet, ich würde daran zweifeln und GLEICHZEITIG behaupten, dass alle Monster in das Tierbild passen.
Dies zeigt meiner Meinung nach recht deutlich, dass du micht nicht verstanden hattest, denn ich habe nicht behauptet, dass viele Monster in unser Bild passen, SONDERN, dass nach DEINER Aussage dies auf viele Monster zutreffen würde.
(wenn du willst, kannst du das ruhig als Beleidigung auffassen, du bist auch beleidigend geworden (als Beispiel
du Torf)).

Aber das ganze hier endet eh in einer Schlammschlacht, also höre ich jetzt mal lieber auf:rolleyes:

Devil Hunter Yoghurt
09.11.2003, 18:42
Weißt du, weshalb dich keiner leiden kann? Weil du deine Haupt- und Nebensätze nach einem unentschlüsselbaren Reimschema so anordnest und verzwickst, dass du damit sogar schon fast 20 Leuten, die alle miteinander in über 20 verschiedenen Sprachen ohne Punkt und Komma reden, übertreffen könntest.

So. Und jetzt ignorier ich dich einfach mal ganz unfreundlich. :D

Lachsack
09.11.2003, 19:53
Original geschrieben von Prayor
Was für KS Regelwerke würdet ihr denn bevorzugen?
b) Ein WEST CRPG Regelwerk ala DSA.
Bei DSA kann man leider auch mit nur drei Sonderfertigkeiten zum Überkämpfer werden. ^^ na aber ich glaube, dass gehörte jetzt hier nicht hin .... (dann kann man nämlich in einer runde 2mal angreifen und einmal parrieren - und würde so gegen einen einzelnen Gegner in jeder Runde treffen - da dieser ja nur einmal parrieren kann - blöde Regel ^^)
Ach naja also eigentlich habe ich es gern sehr effecktreich. Viel Magie und Limits und all sowas. Deshalb würde ich ein Ost-RPG nehmen.
Ausserdem habe ich ein Fable für die Summons (g.f´s oder wie hießen sie noch? Asper ... und so weiter)

Prayor
09.11.2003, 21:52
@Lachsack: Aber nicht bei den alten DSA Editionen. :D

@Alle: Ich habe jetzt mal das Lebenspunkte Regelwerk fertig.
Ein Monster der grösse wie die der WEAPON's bei FF7 besitzt bei mir so viele Lebenspunkte wie 160 "ausgemaxter" Super Elite Kämpfer. In der Party kann man aber nur max 3. Leute haben. :D

Diese Monster kann man nur mit aufgepowerten Elite Kämpfern schaffen sprich: Reine Kampfausrichtung, reine Artefaktaustattung (Waffen & Rüstungen)und GF's (Guardian Forces ähnlich wie bei FF8 - Werden aber nur mittlere Sphärenwesen sein wie Shiva, Ifrit und Diabolos. Odin, Eden, Alexander und ähnliche werden den Spielcharakteren nicht zur Verfügung stehen.). Aber auch selbst dann sind die Monster so gut wie gar nicht zu schaffen.

Würde euch das zusagen, daß solche Obermegamonster so gut wie gar nicht zu knacken sind, oder sollte man sie leichter gestalten.

Leicht wäre: Bei FF7 die Weapons zu besiegen mit Level 3-4 Limit Breaks, Mimik, Ritter der Tafelrunde, Heldentrank (Unverwundbarkeit) und Ultimative Waffen.

Schwer wäre: Das genaue Gegenteil von oben.

Genji
09.11.2003, 22:19
Naja, ich würde sagen: "Hauptsache, man kann sie überhaupt besiegen..." >_> Ach ja, was ich persönlich noch hasse: wenn es bei solchen Kämpfen auf Glück ankommt. Ich kann es nicht ausstehen, in RPG's, Kämpfe 100x zu wiederholen, nur mit der Hoffnung, dass der Gegner ne Killerattacke nicht 2x nacheinander anwendet... >_>

General_Zwinger
09.11.2003, 22:24
@Prayor:
Hallo? Schonmal daran gedacht, dass alles von den Sachen, die du da aufzählst, taktische Aspekte sind?
Wenn einem die Monster zu leicht sind, könnte man theoretisch einfach sowas nicht verwenden.
Gerade diese Sache, dass man in RPGs den Schwierigkeitsgrad selber bestimmen kann, durch aufleveln, Wahl der Ausrüstung und Fähigkeiten finde ich ja so klasse.
Du kannst natürlich Gegner machen, die man kaum besiegen kann, doch sollten diese auch wirklich nur auf Profis ausgelegt sein, also wenig bis keine guten Gegenstände, sondern sie sollten wirklich nur besiegt werden, um zu zeigen, was man kann.
Und statt einfach irgendwelche hirnlosen Übermonster zu machen, solltest du lieber Taktik einbauen.
Bestes Beispiel wäre da FFV:
Die Gegner Shinryu und Omega sind wahnsinnig heftig und können die Party ohne richtige Ausrütung in wenigen Runden killen. Nun gehört es zur Taktik, sich Gegenstände zu holen, die ein wenig gegen die Elementattacken schützen. Hat man das getan, kann einen immer noch ein langer Kampf erwarten, der verschieden ausgehen kann. Hat man hingegen die richtige Taktik (sprich richtige Jobs, Ausrüstung UND Fertigkeitenkombination) kann man diese Gegner innerhalb von 2-3 Runden vernichten.
SOWAS sind für mich gute Spezialgegner, nicht einfach welche, die übermässig stark sind und die man nur mit total hochgepumpten, mit dem besten Zeugs ausgestatteten Monsterhelden plätten kann. Denn Aufpowern kann eigentlich jeder, doch Taktiken entwickeln nicht, weswegen wirklich nur diejenigen Siegen werden, die nicht die meiste Ausdauer, sondern die beste Taktik haben.


Ich kann es nicht ausstehen, in RPG's, Kämpfe 100x zu wiederholen, nur mit der Hoffnung, dass der Gegner ne Killerattacke nicht 2x nacheinander anwendet...
Dem stimme ich zu, "Big Bang" in FFIV hatte meine Party immerhin 1 mal komplett ausradiert, weil Zeromus das 2 Mal eingesetzt hat; beim 2. Versucht hatte erst wieder 2 Mal gemacht, doch da hatte Cecil überlebt; danach hat ers kein einziges Mal mehr verwendet:rolleyes:

Timejumper
10.11.2003, 00:34
Ich bevorzuge auf jeden Fall die Ostvariante, die macht mehr Spaß :-)

Mycon
10.11.2003, 00:57
Hallo Leute,
meiner Meinung nach hängt es immer von dem Spiel und was man mit diesem erreichen will ab. Wenn man z.B. oft Gegen Übergegener = Götter oder Dämonen kämpft, kann man selber ruhig Gottgleich werden, weil es dann trotz allem noch irgendwie taktisch wichtig ist wie man kämpft, wenn man aber meist gegen normale Menschen kämpft, wäre es doof wenn man Gottgleich wäre, dann braucht man ja nur noch einen Schlag oder ganz wenige MP um zu siegen, das wäre dann zu einfach. Fazit: es hängt immmer vom Spiel ab, welche KS Regelwerke man verwendet.
in diesem Sinne
MfG Mycon

Devil Hunter Yoghurt
10.11.2003, 03:08
Wisst ihr, was ich an OST RPGs scheiße finde? Man besiegt die Killerdämonen schlechthin, die mindestens 20mal größer sind als man selbst mit den billigsten Brotmessern auf Erden und dann wird man in der nächsten Szene von 'nem Bauern mit 'nem Holzstöckchen niedergeschlagen und in ein dermaßen billiges Gefängnis geworfen, dass man die Gitterstäbe mit seiner schon gewonnenen Stärke auseinander biegen, die Wachen total easy niederschnitzeln (was ja dann auch meistens der Fall ist), nochmal schnell dem Big Boss in den Arsch treten und den Realismus richtig schön in die Tonne treten könnte. :D
Aber solange das Spiel Bock bringt... :p

Mach doch Übermonster, die man beispielsweise nur mit bestimmten Kombinationen killen kann. Beispielsweise so'n Betrachter den man erst blenden muss, bevor man ihn treffen kann, weil er sonst jeden Schlag voraussehen kann.

Prayor
10.11.2003, 12:36
@Devil Hunter Yoghurt: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif


PS: Oder wenn die Spielhelden solche Zaubersprüche wie die Super Nova (Meteorit) von Sephiroth überleben der in einer Animation ganze Planeten vernichtet. :D

2.PS: Ich hätte ja vor die HP's der jeweiligen Monster nach ihrer jeweiligen Grösse festzulegen. Eine Gruppe von 3 Mann könnte zB. mit einem normalen Drachen fertig werden, aber für nen Riesenlindwurm der die Grösse von Godzilla besitzt bräuchte man schon eine ganze Armee. Diese Monster wären nur als Quest für Kampfcharaktere gedacht weil die noch eine winzige Chance haben diese zu besiegen, aber wenn man auch nur 1 Charakter in der Party hat der eher auf Fieldskills ausgerichtet ist wirds nicht mehr schaffbar sein.

Kelven
10.11.2003, 14:57
Oder wenn die Spielhelden solche Zaubersprüche wie die Super Nova (Meteorit) von Sephiroth überleben der in einer Animation ganze Planeten vernichtet.

Genauso realistisch wie einen direkten Treffer mit einer Schlagwaffe zu überleben. :rolleyes: Warum gibt es wohl solche Sprüche? Damit es gut aussieht. Alle mal besser als irgendwelche Minifeuerbälle die harmlos verpuffen.

Generell bin ich für eine Mischung von beiden Systemen. Das Hardcore-Hochleveln sollte man herausnehmen, d.h. die Charakter müssen sich schon ausreichend trainieren können wenn sie nur den normalen Storyverlauf folgen. Ein Skillsystem wie es z.B. in Daens SKS vorkommt wäre auch nicht schlecht. Auf keinen Fall - geht ja beim Maker auch nicht - sollte man so ein Echtzeit-KS nehmen wie es in den meisten westlichen Spielen vorkommt. Das hat fast noch weniger mit Taktik zu tun als bei den Kampfsystemen der östlichen Spiele.

General_Zwinger
10.11.2003, 23:49
Warum gibt es wohl solche Sprüche? Damit es gut aussieht. Alle mal besser als irgendwelche Minifeuerbälle die harmlos verpuffen.
Dem kann ich nur zustimmen. Die Effekte in Ost-RPGs sind um vieles interessanter und sehen auch um vieles besser aus als die aus den West-RPGs.
Ich hatte es glaube ich schonmal erwähnt, aber eben weil sich die aus dem Osten (könnte man jetzt auch Russland vermuten^^) eben keine Grenzen setzen, ist alles viel einfallsreicher und fantastischer, eben mehr wie ein Kunstwerk.
Die Entwickler können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und müssen nicht darauf achten, dass es ja in das bestimmte Ambiente des europäischen Mittelalters passt.




Echtzeit-KS nehmen wie es in den meisten westlichen Spielen vorkommt
Das (passiv) rundenbasierende aus BG finde ich aber zB genial.
Man kann es sich selber aussuchen, ob man sich die Runden per Leertaste selber einteilt, oder die Taste, für schnelleres Kämpfen, einfach in Ruhe lässt. Durch die freie Wahl der Pause kann auch viel mehr Taktik geboten werden.

@Prayor: Ich sage dir, hör auf mit dem Schwachsinn. Es ist bescheuert ein Spiel nur in Ausrichtung auf die dicksten Gegner durchzuspielen, dementsprechend nur Kampfskills zu wählen und alles andere zu vernachlässigen. Mach die Gegner lieber taktisch anspruchsvoll, wie ich es in meinem Post (den du wahrscheinlich überlesen hast:rolleyes: ) vorgeschlagen hatte, oder wie auch der Yoghurt es angeschnitten hat.
Gegner, die einfach nur verdammt hart sind, und gegen die man nur gewinnen kann, wenn man nicht Taktik, sondern Ausdauer hat, sind einfach bescheuert.
Mach es so, dass gute Kombinationen an Kampffertigkeiten und demnach der schlaue und schon vorher mehr oder weniger durchgeplante Aufbau eines Charakters zum Sieg verhelfen können, statt das man einfach nur einen Charakter einzig und allein auf Kampfskills pumpt.
Natürlich sollte dann Ausrüstung, Anwenden der Fertigkeiten, bestimmte Schutzzauber (die eine große Rolle spielen könnten), Statuszauber und andere taktische Fähigkeiten stark zum Zuge kommen.


Wisst ihr, was ich an OST RPGs scheiße finde? Man besiegt die Killerdämonen schlechthin, die mindestens 20mal größer sind als man selbst mit den billigsten Brotmessern auf Erden und dann wird man in der nächsten Szene von 'nem Bauern mit 'nem Holzstöckchen niedergeschlagen und in ein dermaßen billiges Gefängnis geworfen, dass man die Gitterstäbe mit seiner schon gewonnenen Stärke auseinander biegen, die Wachen total easy niederschnitzeln (was ja dann auch meistens der Fall ist), nochmal schnell dem Big Boss in den Arsch treten und den Realismus richtig schön in die Tonne treten könnte.
Ich stimme dir zu, dies WÜRDE ich auch für seltsam halten, habe aber schon so viele Ost-RPGs gespielt, dass mir das schon gar nicht mehr auffällt (ach ja, man wird auch in jedem Ost-RPG irgendwann mal in nen Kerker gesperrt, dass ist ganz wichtig :D ).
Aber mir ist mal wieder aufgefallen, dass deine Beschreibungen immer maßlos übertrieben sind;)
Nebenbei ist es klar, kein Ost-RPG versucht überhaupt erst, realistisch zu sein (hoffe ich zumindest^^).
Nebenbei hätte die Truppe sowieso die Schlagkraft, die ganze fiese Organisation alleine zu plätten (gutes Beispiel ist da FFVII: Ich hätte mit Cloud in Midgar noch stundenlang Soldaten vermöbeln können, aber er wollte ja nicht mehr :rolleyes: ), doch dadurch wird die Story kaputt gemacht, auf der in Ost-RPGs natürlich der Fokus liegt^^

Prayor
11.11.2003, 12:08
@General_Zwinger: Die Übermonster werden wirklich nur Secrets für Spieler sein die KS's Kämpfe lieben und eine wirkliche Herausforderung suchen. Desweiteren kommts auschließlich auf Taktik an. Wobei Taktik wiederum sehr relativ ist. :D
Wenn man wie bei FF7 Ritter der Tafelrunde benutzt und Mimik wäre das ja auch schon wieder Taktik. (Aber natürlich eine sehr billige...) (g).

Ein Beispiel bei meinem KS's: Charaktere können zB. das Talent Beidhändig erwerben wodurch sie 2 Waffen gleichzeitig benützen können. Diese können dann aber nur leichte Rüstungen verwenden. Im Spiel gibt es verschiedenen mächtige Artefakte die sich nicht so sehr durch den Schaden von normalen Waffen unterscheiden sondern von ihren Eigenschaften/Statusveränderungen am Gegner oder dem Spielcharakter. zB. gibt es "Blutschwerter" die Lebenspunkte leechen.

Als Rüstungsbeispiel: Eine Drachenschuppenrüstung. Die beste Mittlere Rüstung die man besitzen kann. Ein Drachenknochenhelm würde dem Helden 5 % Resistenz gegen Feuer geben. Handschuhe wieder 5 %.
Der Torsoteil der Rüstung 15 %. Schild 5 %. Wenn man über das gesamte Set verfügt kommt man auf eine Feueresistenz von 30 %.
Im Spiel gibts dann noch jeweils einen Elementar Ring (Ein mega Artefakt). der + 30 % Resistenz gegenüber einem Element gibt.
Man kann so auf maximal 60% (70 - 80 Prozent werden vielleicht auch noch möglich sein) Resistenz gegenüber einem Element bekommen.
Eine Immunität wie bei Final Fantasy Teilen wird es aber nicht geben.
Die Drachenschuppenrüstung ist eine der besten Schutzmöglichkeiten vor dem Feueelement, aber sie ist nur eine Mittlere Rüstung, so daß ihr Verteidigungs+ wesentlich geringer ist, als die einer Schweren Rüstung.

zur Kampfskill Gestaltung: Wenn ein Charakter sich nur auf den Kampf gegen mehrere Gegner spezialisert hat (sehr wichtig gegen Zauberer oder Giftschlangen), wird er bei einzelnen starken Monster benachteiligt sein gegenüber jemanden, der sich dem Kampf gegen einzelne Gegner verschrieben hat.