Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interntverbindung über Netzwerk herstellen.
Ich hab ein Netzwerk zu einem XP Rechner mit DSL Anschluß. Ich selber hab Win 98. Jetzt wollt ich mal fragen, wie man nun mit meinem Rechner die Inetverbindung des anderen Rechners mit Nutzen kann. Ich hab zwar schon bei den IE LAN Einstellungen rumgefummelt, aber hinbekommen hab ich nix. Da wollen die was mit Proxyserver, davon hab ich keine Ahnung. Vielleicht gibt's ja auch ne einfachee Variante.
Folgendes ist zu machen(vorraussetzung ist das funktionierende Netzwerk zwischen win98 und xp):
Xp Rechner (server):
Öffne die "Netzwerkverbindungen". Klick auf die DFÜ-, LAN-, PPPoE- oder VPN-Verbindung, die du freigeben möchtest, und klicke dann unter Netzwerkaufgaben auf die Einstellungen dieser Verbindung. Aktiviere auf der Registerkarte "Erweitert" das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden". Wenn du möchtest, dass diese Verbindung automatisch gewählt wird, wenn ein anderer Computer in Heim- oder einem kleinen Büronetzwerk versucht auf externe Ressourcen zuzugreifen, aktiviere das Kontrollkästchen "Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk auf das Internet zugreift". Aktiviere nun das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder deaktivieren", wenn andere Benutzer im Netzwerk in der Lage sein sollen, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wähle unter Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung unter Heimnetzwerk- verbindungs einen Adapter aus, der den Computer, der die Internetverbindung freigibt, mit den anderen Computern im Netzwerk verbindet.
win98 Rechner(client):
Unter "Systemsteuerung/Netzwerk" - markierst du das TCP/IP Protokoll, das auf die Netzwerkkarte verweist. Unter "Eigenschaften" stellst du bei IP-Adresse und Subnetmask des Cients ein (z.B. 192.168.0.2 und 255.255.255.0) und unter "DNS-Server" und "Gateway" die IP-Adresse des Servers ein.
Hinweis: Achte darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate!
OK, danke hab ich alles gemacht.
Was muß ich nun noch im internet explorer einstellen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.