Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Laufzeitfehler ist aufgetreden, soll der debug modus gestartet werden



Looking
04.11.2003, 21:17
Hallo, diese fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich in nem forum bin, oder ein anderes formular abschicke, aber nur im Iexporer von MS wie kann ich was da gegen tun? >:(

Jesus_666
04.11.2003, 23:41
Den Browser wechseln.
Der Internet Explorer ist ein uralter Browser (die neueste Version ist von 2001), der einige neue Techniken nicht unterstützt und selbst mit allen Patches immer noch riesengroße Sicherheitslücken hat.

Nimm' Mozilla (http://mozilla.kairo.at/) (Browser, Mail, IRC, HTML-Editor), oder Firebird (http://firebird.stw.uni-duisburg.de/Mozilla ) (Browser, HTML-Editor, Popup-Blocker). Die kann ich beide nur empfehlen. Sie sind kostenlos und werden ständig aktualisiert.
Der andere große "alternative" Browser ist Opera (http://www.opera.com/). Ich benutze Opera nicht, also kann ich wenig dazu sagen. Das Ding bietet einen Browser, einen Mail-Client und einen Popup-Blocker. Opera ist kommerziell; entweder kaufst du das Programm oder du bekommst Werbung eingeblendet.

Alle drei Browser sind dem IE technisch und in Sachen Sicherheit weit überlegen und unterstützen Tabbed Browsing. Das ist eine Technologie, mit der du mehrere Seiten in einem Browserfenster öffnen kannst... und die verhindert, daß zwanzig Browserfenster alles vollmüllen.


Edit: Oh, alternativ kannst du noch Windows neu installieren.

Thornado
05.11.2003, 00:55
Kann es sein, dass du Visual Studio installiert hast (oder nur Visual Basic?).
Bei der Installation wird ein dummer Debugger mit installiert, der trägt sich in MSConfig ein und wird mit Windows geladen.

Wie du ihn los wirst:
Starts -> Ausführen -> msconfig
Je nach Windows Version (In XP wäre es z.B Systemstart) nach einem MDMM oder ähnlich Eintrag gucken.
Wenn du ihn gefunden hast, Hacken entfernen und neustarten.
Alternativ kannst du den Debugger auch im Taskmanager deaktivieren, der Eintrag sollte der gleiche sein.

Latency
05.11.2003, 01:02
Komisch das die einfachste Erklärung noch nicht genannt wurde:

Du schaltest einfach den IE-Debugger aus;)

Wie? Gaaanz einfach:D

Extras -> Internetoptionen -> Scriptfehler anzeigen und Scriptdebugging ausschalten.

Danach sollten die Fehler verschwinden:)

R-Craven
05.11.2003, 14:26
> Danach sollten die Fehler verschwinden

Die Fehlermeldungen verschwinden ... die Fehler selbst sind deshalb noch immer vorhanden, nur wird der User nicht mehr informiert, wenn der IE über einen solchen stolpert.

Echt schade, dass so viele Webmaster auf den IE setzen, obwohl es doch schon lange viel modernere Browser gibt (*MozillaFirebird knuddel* ;)).

Looking
05.11.2003, 17:22
danke ich nehme jetzt einfach mozilla is mit der bedinung finde ich eh schönet thx

Jesus_666
05.11.2003, 19:28
Original geschrieben von Looking
danke ich nehme jetzt einfach mozilla is mit der bedinung finde ich eh schönet thx
Und wieder eine verlorene Seele vom Pfad des Internet Exploders gerettet... Ein gutes Gefühl.