PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPGH - Seiken Densetsu: Legend of Mana



Enkidu
02.11.2003, 00:18
Viel Spaß beim Lesen :)


Bestehende RPGHs:
Breath of Fire (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7217) Breath of Fire II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10408) Breath of Fire III (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14774) Final Fantasy (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5396) Final Fantasy II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5708) Final Fantasy III (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=6832) Final Fantasy IV (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8063) Final Fantasy V (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9233) Final Fantasy VI (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10866)
Final Fantasy VII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12793) Final Fantasy VIII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=15070) Final Fantasy IX (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=17564) Final Fantasy Mystic Quest (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14265) Holy Magic Century (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11776) Jade Cocoon (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8517) Kingdom Hearts (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14033) SaGa (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12258) Seiken Densetsu (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7071)
Seiken Densetsu 2 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7610) Seiken Densetsu 3 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11314) Seiken Densetsu: Legend of Mana (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=18016) Threads of Fate (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=16728) Vagrant Story (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8964) Wild Arms (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9864) Wild Arms 2nd Ignition (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=13348)
Wild Arms Advanced 3rd (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=17160)


Seiken Densetsu: Legend of Mana

Die Story
Heute steht an dieser Stelle mal keine Legende aus längst vergessener Zeit.
Als damals Legend of Mana erschien, erwarteten sich davon viele ein Seiken Densetsu 4 mit allem, was dieser Titel impliziert. Doch so sehr das Spiel dieser Reihe angehört, ist es storytechnisch vollkommen anders aufgebaut. Dementsprechend waren viele enttäuscht, weil sie falsch an die Sache herangegangen waren und das grundlegende, für Action-RPGs eher neuartige Prinzip nicht verstanden, welches das Spiel zu vermitteln versucht.
LoM ist in viele einzelne Mini-Abenteuer unterteilt, die alle in irgendeiner Form zusammenhängen und in der selben, sich ständig weiterentwickelnden Welt von Fa'Diel angesiedelt sind. Einige davon lassen sich in fünf Minuten erledigen, während andere eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. Dabei kristallisieren sich drei fortlaufende Haupthandlungsstränge heraus, die jeweils aus mehreren dieser Geschichten bestehen und in denen es um einen Drachenkaiser, der andere Drachen töten lässt, um selbst wieder aus der Unterwelt auferstehen zu können, um den verzweifelten Überlebenskampf einer vom Aussterben bedrohten Rasse, die sich einer rücksichtslosen Juwelendiebin erwehren muss sowie um eine tragische Liebe zwischen einer Priesterin und einem Halbdämon, die aus den Fugen gerät und so die ganze Welt in Gefahr bringt, geht. Obwohl vieles aufeinander aufbaut, kann man sich im Großen und Ganzen aussuchen, in welcher Reihenfolge man sie durchspielt. Auch ist es nicht nötig, alle zu kennen, um das Spiel zu Ende zu bringen. Es geht übrigens nicht immer so ernst zu. Genau genommen haben fast alle Abenteuer eine Menge von dem kindlichen Charme abbekommen, der typisch für Seiken Densetsu ist und noch aus den Vorgängern bekannt sein dürfte. So seltsam es sich anhören mag, man geht auch mit Piratenpinguinen auf Schatzsuche oder hilft einem singenden Centauren dabei, die Liebe seines Lebens zu finden.
Der Protagonist ist dermaßen anonym, dass man ihn eher als Avatar des Spielers verstehen sollte. Aus diesem Grund kann man sich zu Beginn auch für eine männliche oder weibliche Hauptfigur entscheiden, außerdem ist diese stumm, hat keinen vorgegebenen Namen und scheint die Gegebenheiten um sie herum nur passiv mitzuerleben. Natürlich ist es schon so, dass man jederzeit mit in die Handlung einbezogen wird, doch die anderen Charaktere, die selbst logischerweise viel ausgearbeiteter sind, reden mehr als nur einmal an dem Helden/der Heldin vorbei. Ein Spieleravatar passt trotzdem gut zu Legend of Mana, da man Fa'Diel unvoreingenommen und nicht aus der Sicht eines vorgefertigten Charakters erleben muss.
Auch wenn es am Ende ein weiteres mal auf die Wiederbelebung des Manabaumes hinausläuft gibt es keinen roten Faden, keine Rette-die-Welt-Thematik wie bei den meisten anderen RPGs, viel mehr steht eine private Ebene im Vordergrund.
Während die Vorgänger immer durch eine bezaubernde Spielwelt überzeugt haben, die über die Story definiert wurde, ist es hier die bezaubernde Spielwelt, die die Story definiert. Gerade das ist ja das bemerkenswerte an Legend of Mana. Es hat sogar seine eigene sogenannte "World History Encyclopedia", in der man nachlesen kann, wie viele der Orte von Fa'Diel entstanden sind und was es mit so manchem Charakter auf sich hat. Was in anderen Spielen schlichtweg NPC heißt, ist dort eine für sich stehende Figur mit eigener Persönlichkeit.
Insgesamt ist die Story also durchaus gelungen, aufgrund der vielen oben angesprochenen Dinge jedoch gleichzeitig sehr gewöhnungsbedürftig. Wer darin versagt, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren und nicht bereit ist, tatsächlich in eine andere Welt abzutauchen, der wird damit nicht viel anfangen können, zumal man hier keine Handlung vorgesetzt bekommt, die wie von selbst abläuft, sondern eine, die man selbst zu bestimmen scheint.

Das Spiel
Man kann Waffen und Rüstungen verbessern oder selbst schmieden, sich Monster als mitkämpfende Haustiere halten, seinen eigenen Kampfgolem zusammenbasteln, unzählige Zauber und Spezialattacken, die beliebig auf die Tasten zu verteilen sind, anwenden, sowie etwas seltsam geformte Früchte im Garten des eigenen Hauses anbauen und doch ist das Gameplay der schwächste Aspekt des gesamten Spiels. Die Sache hat nämlich einen Haken: all diese wundervoll innovativen und teils sehr spaßigen Ideen sind nicht im entferntesten nötig, um Legend of Mana durchzuspielen, da es praktisch gesehen unmöglich ist, in den nach wie vor actionbetonten Echtzeitkämpfen zu sterben. Das Spiel ist dermaßen einfach, selbst Bossgegner lassen sich mit ein paar einfachen Hieben erledigen, nach jedem Kampf wird man automatisch und komplett geheilt und schon nach kürzester Zeit erreicht man die höheren Levels. Es ist zwar nicht so, dass dieses Manko deutlich am Spielspass zerrt, aber es fehlt oft einfach das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Auch schade ist, was sie aus der Multiplayermöglichkeit gemacht haben. Wie in Seiken Densetsu 2 und 3 besteht eine Party aus bis zu drei Figuren, hier der Protagonist, ein NPC und das Haustier/der Golem, trotzdem kann nur der NPC zusätzlich von einem zweiten Spieler übernommen werden, die Dreispieleroption, die das Gameplay der Vorgänger erst richtig interessant gemacht hat, gibt es nicht mehr. Überhaupt scheint das ganze System viel eher auf Singleplayer ausgerichtet zu sein.
Zu Beginn wählt man einen Landkartenausschnitt aus, auf dem gespielt wird und platziert darauf ein Artefakt, aus dem das eigene Haus, eine Art Ausgangspunkt für die späteren Abenteuer, entsteht. Im Laufe des Spiels erhält man weitere Artefakte, durch die neue Orte auf der Karte erscheinen. Je nach dem wann und wohin man diese setzt, verändern sich die Gegebenheiten ein wenig. So sollen die Monster der später entstandenen Locations automatisch stärker werden (wer's glaubt ...) und die Shops bessere Waren anbieten.
Eigentlich würde ich jetzt auf Secrets & Sidequests eingehen, doch gibt es dazu nicht viel zu sagen, denn gewissermaßen besteht das ganze Spiel aus Sidequests. Nach einmaligem Durchspielen kann man ein New Game + beginnen, in dem man die vollen Erfahrungspunkte und Waffen aus dem vorherigen Durchgang behalten darf und endlich auf herausfordernde Gegner trifft. Die unzähligen Varianten, Legend of Mana durchzuspielen, gewährleisten einen hohen Wiederspielwert.
Kommen wir nun lieber zu den Dingen, die am 32-Bit-Einstand von Seiken Densetsu richtig überzeugend sind: wundervolle Grafik und ein herausragender Soundtrack.
Die Hauptverantwortlichen der Reihe bevorzugten schon immer ein traditionelles 2D-Design, doch nur wenige Rollenspiele wie SaGa Frontier 2 zeigen in so beeindruckender Weise, was auf der PlayStation damit zu machen ist. Jeder der farbenfrohen Hintergründe wirkt wie ein kleines Kunstwerk, Charaktere und Landschaftsdetails sind liebevoll animiert und auch die Kampfeffekte sind schön anzusehen.
Der von Yoko Shimomura (Super Mario RPG, Kingdom Hearts) komponierte Soundtrack stellt nicht nur die persönliche Bestleistung einer talentierten Künstlerin, mit der sie ihre Vorgänger Kenji Ito und Hiroi Kikuta eindeutig übertrifft, sondern auch ein melodisches Meisterwerk dar, das in erster Linie durch jede Menge Abwechslung überzeugt. Ob mystische Town-, aufregende Dungeon- oder rockige Bossthemes, die Musik wird einfach nie langweilig. Der Spieler wird sich selbst dabei erwischen, wie er zu bestimmten Orten nur der musikalischen Untermalung wegen zurückkehrt. Erwähnenswert ist vor allem der auf schwedisch gesungene Song of Mana, gleichzeitig Opening- und Ending-Theme des Spiels. Die wohlklingenden Soundeffekte tragen ihr Übriges dazu bei.

Interpretation
So viele Geschichten es in Legend of Mana gibt, so viele Aussagen und Denkansätze sind darin enthalten.
Besonders interessant ist allerdings die Idee, die mit dem Handlungsstrang der Jumi aufgegriffen wird. Der "Kern" der Jumi ist eigentlich ein wertvoller Edelstein. In der Realität werden beispielsweise Elefanten nur wegen dem Elfenbein ihrer Stoßzähne getötet. Hier aber spielen die Macher mit dem Gedanken, was wäre, wenn es sich bei den Gejagten nicht um Tiere, sondern um Angehörige einer hoch entwickelten Kultur handelt, die den Menschen in nichts nachstehen.
Gegen Ende jedoch geht es allgemein eher um die Angst vor Veränderungen.

Fazit
Keine Frage - Square hat wieder herumexperimentiert. Doch im Gegensatz zu dem ein oder anderen Teil der SaGa Reihe ist hier die Rechnung aufgegangen. Legend of Mana wird, trotz der Gameplayschwächen, ohne die vielleicht noch mehr daraus geworden wäre, und obwohl es gänzlich andere Prioritäten setzt, den Vorgängern durchaus gerecht und ist eines dieser unbeschwerten und inzwischen selten gewordenen Rollenspiele, die einen auch Jahre nach dem Release noch zum Träumen bringen können. Aufgrund der grandiosen Grafik und Musik sowie der Story, die einiges zu bieten hat, wenn man ihr eine Chance gibt, handelt es sich um ein Spiel, welches man unbedingt mal ausprobiert haben sollte.

Story............4/5
Grafik...........5/5
Gameplay.....3/5
Sound..........5/5

Wissenswertes
Seiken Densetsu: Legend of Mana wurde von Squaresoft entwickelt und erschien am 15.07.99 für die PlayStation in Japan. In der US-Version, die am 06.06.00 folgte, ließ man das "Seiken Densetsu" im Titel weg und nannte das Spiel nur noch Legend of Mana.
Square ließ damals verlauten, dass es der vorerst letzte Teil der Reihe sei, denn die verantwortlichen Entwickler verließen das Unternehmen und gründeten ihr eigenes Studio, Brownie Brown. Glücklicherweise kam dann doch alles ganz anders ...
Übrigens ist inzwischen ein Manga zum Spiel sogar in deutscher Sprache erschienen.

Gamabunta
02.11.2003, 00:44
Wieder mal ein wirklich sehr gelunges RPGH Enkidu.:A
Wegen kaputter PSX und noch nicht umgebauter PS2, habe ich Legend of Mana nur kurzeitig auf einem Emulator auf dem PC gespielt. Zu den Hauothandlungsträngen und anderen Sachen, die später in vorkommen kann ich noch nichts sagen, aber in allen anderen Punkten muss ich dir zustimmen. Jeder Schauplatz hat mich von neuem fasziniert und kann, wie du schon geschrieben hast, nur noch Kunst henannt werden.
Aber es ist mir auch aufgefallen, dass das Spiel sehr einfach ist und man eigentlich nur die ganze Zeit auf die Gegner draufhauen muss.
Naja, ich werds wohl erst genau wissen, wie gut das Spiel in wirklichkeit ist, wenn ich meine PS2 umgebaut habe.

PS:Welches RPGH hast du als nächstes geplant?^^

MfG

Knuckles
02.11.2003, 04:34
Wirklich interessant geschrieben, speziell der Story-Teil, der den bisherigen RPGHs überhaupt nicht ähnelt.
Wie Inu (KagoMÄH :p, Axl-Schweiß :D ) schon sagte, sollte auch noch erwähnt werden das man den Schwierigkeitsgrad im New Game+ ändern kann, speziell das die Gegner dann auch wirklich sehr stark werden. Ich will gar nicht daran denken wie oft ich im No Future Mode bei Tropicalo gestorben bin.
Der Manga zu Legend of Mana ist leider sehr schwach geworden IMO, da er viel zu kurz auf die einzelnen Charas eingeht (was bei nur 5 Bänden verständlich ist).
Zum Spiel selber:
Ich spiele es ab und zu auch wieder, speziell da ich noch alle Skills lernen will (was aber viel zu lang dauert). Inzwischen bin ich schon bei fast 90 h angelangt, was für dieses Spiel sehr lang ist (AFAIK ist das inzwischen mein vierter oder fünfter Durchgang). Einige Missionen fehlen mir leider auch und ich verpasse sie zudem auch dauernd...-_-
Wie die meisten hier begeistert mich vor allem der OST von Legend of Mana. Er bietet einfach traumhafte Melodien und den Song of Mana höre ich auch so sehr sehr gerne. Man kann den OST einzeln also auch nur empfehlen.

Enkidu
02.11.2003, 06:28
Original geschrieben von Gamabunta
PS:Welches RPGH hast du als nächstes geplant?^^
Breath of Fire IV oder gar keines, je nach dem, wie gut das hier läuft :rolleyes:

Original geschrieben von Axl
Absolute Zustimmung! Noch nie habe ich das wesen der Story von "Legend of Mana" besser beschrieben gesehen!
oh, danke danke ^^ und das fazit erst *g* ich glaube, das hier ist eines meiner lieblingsreviews geworden, wenn nicht das beste ...
btw. ist das gefühl irgendwie seltsam, denn bis jetzt habe ich mehr oder weniger immer nur alte sachen gepostet oder zumindest solche, die schon seit mindestens einem monat hier herumlagen. aber das hier ist erst vor zwei tagen fertig geworden. das letzte mal, dass ich ein review so kurz nach der fertigstellung veröffentlicht habe, war vermutlich Final Fantasy ^^

In diesem Zusammenhang (wie auch im Rest des RPGHs!) fehlt mir die zusätzliche Option, nach einmaligem Beenden des Spieles zwei härtere Schwierigkeitsgrade wählen zu können.
öhm ... hö?

"Nach einmaligem Durchspielen kann man ein New Game + beginnen, in dem man die vollen Erfahrungspunkte und Waffen aus dem vorherigen Durchgang behalten darf und endlich auf herausfordernde Gegner trifft."

Gegner werden nicht nur stärker, es steigt auch die Rate für seltene Items - wer einmal versucht hat, ein Stück Orichalum von einer Springer-Schachfigur zu kriegen weiß, was ich meine...
naja, details, die ich nicht wusste oder auf die ich keinen bock hatte ^^ hätte man vielleicht noch erwähnen können, aber ist imho nicht so wichtig.

Wie gesagt, hier würde ich 4 Punkte geben ^^
ääh, hab ich doch, oder nicht o_O ?

Original geschrieben von Knuckles
Wie Inu (KagoMÄH , Axl-Schweiß ) schon sagte, sollte auch noch erwähnt werden das man den Schwierigkeitsgrad im New Game+ ändern kann, speziell das die Gegner dann auch wirklich sehr stark werden. Ich will gar nicht daran denken wie oft ich im No Future Mode bei Tropicalo gestorben bin.
siehe oben :rolleyes:

Der Manga zu Legend of Mana ist leider sehr schwach geworden IMO, da er viel zu kurz auf die einzelnen Charas eingeht (was bei nur 5 Bänden verständlich ist).
habe ich schon gehört, aber es sollte eben um das spiel und nicht um den manga gehen. ich wollte die info, dass es so etwas gibt, darin nur erwähnt haben, denn das ist ja nicht gerade bei jedem spiel so und es wäre das erste gewesen, was euch aufgefallen wäre, würde es fehlen ...

Einige Missionen fehlen mir leider auch und ich verpasse sie zudem auch dauernd...
ich habe soziemlich alles mögliche davon gespielt, vor allem alle drei hauptstories gehören dazu, obwohl man ja eigentlich nur eine braucht, um es durchzuspielen. aber ein paar, ich glaube es waren drei oder vier, habe ich auch verpasst. ich habe alles gemacht, was ich machen konnte, aber ein paar funktionieren ja nicht mehr, je nach dem, wie man davor und in welcher reihenfolge man gespielt hat.

Wie die meisten hier begeistert mich vor allem der OST von Legend of Mana. Er bietet einfach traumhafte Melodien und den Song of Mana höre ich auch so sehr sehr gerne. Man kann den OST einzeln also auch nur empfehlen.
jup, vor allem die battlethemes waren geil imho, dazu hätte ich mir auf anhieb die passenden kämpfe gewünscht. aber auch sonst war für jeden etwas dabei, denke ich. ich spiele ja mit dem gedanken, mir den OST zu kaufen, aber vielleicht hat ja jemand von euch im staff ... -_^


btw., ich wette, nicht jeder von euch wusste, dass das schwedisch ist, was die da singt :D

Mambo !
02.11.2003, 07:39
Original geschrieben von Enkidu
btw., ich wette, nicht jeder von euch wusste, dass das schwedisch ist, was die da singt :D
Thx,
das war wirklich interesant, ich hatte mich immer gefragt was für eine Sprache das wohl ist.

one-cool
03.11.2003, 00:46
Super rpg-h
Würde mich freuen noch weitere zu lesen(vor allem über BoF4^^

Das einzige was mich an dem rpg-h stört ist, dass du kaum auf den OSt eingegangen bist(obwohl er volle Punkte erhalten hat...).

nja was soll man sagen
ein super rpg-h enkidu(wolfi :p)

Enkidu
03.11.2003, 06:43
Original geschrieben von dewey
Das einzige was mich an dem rpg-h stört ist, dass du kaum auf den OSt eingegangen bist(obwohl er volle Punkte erhalten hat...).
hä? also sagt mal, wenn ihr die reviews nur überfliegt, dann lasst es lieber bleiben, etwas dazu zu sagen >_<
das nennst du kaum? was hätte ich denn noch machen sollen?
ich habe den komponisten genannt, ich habe die komponisten der vorgänger genannt, einen vergleich zwischen diesen gezogen, ich habe gesagt, an welchen bekannten OSTs die komponistin noch beteiligt war, ich habe geschrieben, wodurch sich der soundtrack des spiels besonders auszeichnet und in welcher form und darüber hinaus habe ich noch das vermutlich wichtigste und interessanteste stück genannt und auch erwähnt, was daran so speziell ist.
also du kannst ja alles mögliche daran kritisieren, aber ich lasse mir nicht gerade gerne sagen, dass ich darauf kaum eingegangen wäre. ich habe etwa 6 oder 7 reviews zu LoM gelesen, und soweit ich mich erinnern kann, wurde in keinem einzigen davon merklich näher auf den soundtrack eingegangen.

Skar
03.11.2003, 16:39
Schönes RPGH, und, wie schon öfters erwähnt, anders aufgebaut als deine anderen - was gut zum "häppchenweisen" Aufbau von LoM passt :)

Ich mag an dem Spiel vor allem die Tatsache, daß ich mich einfach mal ein halbes Stündchen dazu setzen kann und 1,2 Quests erledige, oder einfach durch die Gegend laufe, mit den NPCs rede und die herrliche Graphik und den OST genießen kann... es muß ja nicht immer ein völlig bierernstes Spiel sein, welches mich dazu zwingt, 5 Stunden am Stück dran zu sitzen... bei FF5 (an dem ich zur Zeit auch noch sitze) erledige ich in einer halben Stunde grad mal ein halbes Dungeon, das muß auch nicht immer sein.

Das Spiel bietet wirklich viele Freiheiten... beim "normalen" Durchspielen merkt man nicht viel von den Möglichkeiten, bzw. die werden nur angedeutet... und bei einem Blick auf gamefaqs (bzw das RPGH ^^) sieht man dann, wie viele Sub-Guides es zu welchen Themen gibt, und bemerkt dann, wieviel Spieltiefe in LoM steckt... wenn man denn gewillt ist, sich drauf einzulassen, und nicht einfach nur zur Entspannung vor sich hin spielt.

Ewig schade, daß den Europäern dieser Leckerbissen vorenthalten wurde, aber das sind wir ja gewöhnt - leider.

akira62
03.11.2003, 16:55
Super RPGH naja ich glaube nachdem was ich hier gelesen habe werde ich das Spiel doch noch in meine Sammlung hinzufügen müssen ;)

Ich werde mich mal auf den Weg machen und dein Threads of Fate RPGH durchlesen.

Hattest du nicht noch eines für die SaGa Frontier Reihe (sehe ich jetzt nicht in der aufzählung)

one-cool
04.11.2003, 21:38
Genau das Lied habe icha uf meinem Rechner das du genannt hast...
Song of Mana...:rolleyes:

aber da ich wissen wollte ob nocha ndere Lieder gut oder noch besser sind...
wollte ichn ochmal nachfragen...
habe es blöd ausgedrückt...
Nicht jeder hat numal DSL, um alle laden zu können...
und ausserdem habe ich mir noch kein Review zu LoM durchgelesen(ausser deines hier...)
langsam kribbelt is immer stärker es mir zu holen(ich bin ja eh ein SD-Fan)
*seufz eine Psx muss her^^"

ich kanns nur nochma sagen super rpg-h
(und vielleicht weißt du jetzt was ich mit näher eingehen meinte, mir würde es sogar reichen wenn du mir ein paar Lieder per PN schicken würdest die es sich lohnt zu laden...)

Enkidu
05.11.2003, 04:52
Original geschrieben von akira62
Hattest du nicht noch eines für die SaGa Frontier Reihe (sehe ich jetzt nicht in der aufzählung)
nein, bis jetzt habe ich erst etwas zum ersten teil der saga reihe geschrieben:
SaGa (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12258)

Original geschrieben von one-cool
Nicht jeder hat numal DSL, um alle laden zu können...
und ausserdem habe ich mir noch kein Review zu LoM durchgelesen(ausser deines hier...)
langsam kribbelt is immer stärker es mir zu holen(ich bin ja eh ein SD-Fan)
*seufz eine Psx muss her^^"

ich kanns nur nochma sagen super rpg-h
(und vielleicht weißt du jetzt was ich mit näher eingehen meinte, mir würde es sogar reichen wenn du mir ein paar Lieder per PN schicken würdest die es sich lohnt zu laden...)
ich persönlich mochte noch "two feelings - lucemia" und "overlapping destinies". letzteres habe ich gemeint, als ich im text sagte, der spieler würde an orte nur wegen der musik zurückkehren ^^ und da stand ich dann ewig lange auf dem eingang zur unterwelt am grabstein und habe nur gelauscht *seufz*
du weißt ja, wo du bekommst, was du möchtest -_^

Shakekilla
04.02.2005, 19:03
So, der Thread muss nochmal gepusht werden. Hab das Game zwar immernoch nicht zu Ende gebracht, hab jetzt aber mal dein RPGH gelesen. Gefällt mir recht gut.
Leider musste ich den Storypart mal wieder überspringen.

Der eigentliche Grund, warum ich den Thread hochgeholt hab, ist, das ich eine imo ziemlich coole Entdeckung gemacht hab. Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Seiken_Densetsu#Seiken_Densetsu)
Da muss ein ziemlicher Fan am Werk gewesen sein. Find ich recht cool, den Suchbegriff in der Wikipedia zu finden. Und Squarenet hat auch ne Link bekommen.

Loxagon
05.01.2017, 16:51
Inzwischen kann man das Spiel auch als Hauptteil ansehen, anstatt als Nebenteil, da es das Ende der Geschichte erzählt.

War es damals noch ein netter Nebenaspekt, zu hören, dass eine Hexe namens Anise (!) die Schuld am Zustand der Welt trägt, ergibt das ganze nach Dawn of Mana und Heroes of Mana natürlich einen völlig neuen Sinn, denn in beiden Spielen ist Anise die Hauptantagonistin.

Zudem tritt in LoM auch der Drachenkaiser aus Seiken Densetsu 3 nochmals in Erscheinung, was ihm aber natürlich nicht so gut bekommt. Finde ich daher schon interessant, dass man aus kleinen Infobröckchen (Anise) später einen ganzen Hintergrund für die Serie erdachte.