PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können wir noch eine interessante Olympiade 2004 erwarten? (Doping-Thread)



Hyperion
28.10.2003, 17:44
Wie vielleicht einige von euch erfahren haben, wurde (aufgrund eines Insiders) in den USA bei Leichtathleten und Baseballspielern mit einem neuen Verfahren das neue Dopingmittel THG (afair) nachgewiesen.

Ebenfalls ein 100-Meter-Sprinter aus England wurde erwischt (afair der beste des Landes). Bei den Amerikanern sind ebenfalls Goldmedalien-Anwärter im Verdacht.

Da gemäss Olympia-Charta jeder Verband streng gegen den Dopingmissbrauch vorgehen muss, wird somit der US-Verband zu Massnahmen gezwungen (sofern die B-Proben auch positiv sind, was ich aber vermute).

Entweder muss also der US-Verband die Doping-Sünder sperren und bei einer 1-Jahressperre hiesse dies, dass diese Sportler nicht in Athen sein dürfen, oder die ganze US-Mannschaft darf nicht antreten, weil sie nichts gegen den Dopingmissbrauch tun.

Wie gesagt gehe ich davon aus, dass die B-Probe den Missbrauch bestätigt (wäre ja sonst eine Ueberraschung, da bei der A-Probe über 100 Fälle z.Z. positiv getestet wurden).

Was glaubt ihr, wie es nun ausgehen wird?
Wird der US-Verband hart durchgreifen und wir sehen viele US-Stars nicht in Athen?
Versucht der US-Verband, das IOC zu beeinflussen, damit dennoch alle antreten dürfen? (Es geht ja um sehr viel Geld...)
Oder wird der US-Verband nichts tun, und muss alle Sportler zurückziehen?

Im übrigen will die Organisation der Spiele in Athen bereits an der Grenze nach Doping suchen und strenge Kontrollen durchführen.

Werden weitere Sportler aus anderen Nationen (z.B. auch Deutschland, Schweiz, Oesterreich, etc.) betroffen sein?
Sehen wir dann überhaupt keine Stars mehr bei der Olympiade, weil beinahe alle positiv getestet werden?

Postet eure Meinung dazu.

Dizzy
29.10.2003, 02:08
Es ist schon traurig dass manche Sportler nicht ohen Doping oder anderen Push-Mitteln einen fairen Wettkampf austragen können!
Ich finde es ebenfalls traurig dass dagegen kaum was gemacht wird oder es von manchen Laboratorien sogar noch gefördet wird!

Auswirkung auf Olympia:
Ich denke es wird schon Auswirkungen mit sich bringen, da die ganzen Top-Atlethen positiv getestet wurden und deswegen nicht mitmachen dürfen.
Es wird also eine Stark verkleinerte Olympiade geben.
Es dürfen ja kaum noch welche durch diesen Skandal antreten, was die Atlethen allerdings selber schuld sind!

MfG DS

Sam
30.10.2003, 18:35
An diesem Beispiel zeigt es einfach ganz gut, das wohl Doping teilweise schon an die Tagesordnung des Sportes gehört. Ich find es natürlich auch schlimm, wenn diejenigen die dopen die ungedopten betrügen. Ich hoffe auf jedenfall, dass es Niemand schafft, die B-Proben irgendwie auszutauschen und sie gegen Negative austauschen, um einen riesen Skandal zu vertuschen, denn es könnte ja sein das dass ganze noch mehrerer Sportler betrifft. Auf jedenfall macht mich noch betroffen, dass so viele gute Sportler in diesen Skandal verwickelt sind, weiter hoffe ich, dass das Doping zukünftig so gut nachgewiesen werden kann, dass sich keiner mehr traut zu dopen.

Dizzy
30.10.2003, 18:41
Doping wird es IMO immer geben.
Ich will keineswegs die Verantwortliches des Skandals decken, nur denke ich dass das auch viel mit dem Druck zu tun hat, den ein Sportler erleidet!
Möglicherweise ist es aber auch nur Geldgier, was meiner Meinung nach häufierer Grund ist zu Dopen.
Es gibt ja schliesslich für einen Sieg ein hohes Preisgeld!!
Also ich denke mal dass dieser Skandal weitergeht, denn es werden immer wieder welche versuchen zu Dopen!

MfG DS

Aine
30.10.2003, 19:25
Es ist traurig, das es so etwas wie Doping überhaupt gibt. Die Sportler betrügen nicht nur ihr Kollegen, die so fair waren
und keine Aufbaumittel eingeworfen haben, sondern auch sich selber!
Man sollte meinen, die Nachwirkungen würden abschrecken....doch ich
denke bei vielen ist der Wille zu gewinnen und der Beste zu sein
stärker, als der Gedanke an die eigene Gesundheit :(

Ich denke, dass einige Sportler in Athen sicherlich fehlen werden.
Was ich auch gar nicht so schlimm finde, sie haben es sich ja schließlich
selbst eingebrockt.
Bestimmt werden manche ihre Stars vermissen...
Aber wer waren sie denn?
Waren sie nicht Schwindler??

Master of Games
30.10.2003, 19:43
Es ist ärgerlich, dass man nichts dagegen machen kann, genauso gegen Drogen, Kriminalität, usw. Klar, am kann es bekämpfen und unterdrücken, aber irgendwo gibt es wieder Leute, die sich den Körper mit Doping zuhauen ó_ò...
Auch schlimm ist es, dass an den Dopings immer weiter gearbeitet wird, sie werden unauffälliger und immer schwerer nachzuweisen.
@topic^^:
Schätzt mal, wie viel % der Athleten noch ohne Doping teilnehemn...60?...50?...wer weiß das schon? Denn alle Athleten stehen ja wie bereits gesagt unter Druck und sind oft zu allen Mitteln bereit.
Ich hoffe, die Fairness bzw. der Sportsgeist wird wieder die Oberhand gewinnen und die Spiele finden freundschaftlich ohne Gelddruck statt. Jeder sollte zeigen, zu was er fähig ist und zwar ohne chemische Hilfsmittel

MfG Master of Games