Hyperion
28.10.2003, 17:44
Wie vielleicht einige von euch erfahren haben, wurde (aufgrund eines Insiders) in den USA bei Leichtathleten und Baseballspielern mit einem neuen Verfahren das neue Dopingmittel THG (afair) nachgewiesen.
Ebenfalls ein 100-Meter-Sprinter aus England wurde erwischt (afair der beste des Landes). Bei den Amerikanern sind ebenfalls Goldmedalien-Anwärter im Verdacht.
Da gemäss Olympia-Charta jeder Verband streng gegen den Dopingmissbrauch vorgehen muss, wird somit der US-Verband zu Massnahmen gezwungen (sofern die B-Proben auch positiv sind, was ich aber vermute).
Entweder muss also der US-Verband die Doping-Sünder sperren und bei einer 1-Jahressperre hiesse dies, dass diese Sportler nicht in Athen sein dürfen, oder die ganze US-Mannschaft darf nicht antreten, weil sie nichts gegen den Dopingmissbrauch tun.
Wie gesagt gehe ich davon aus, dass die B-Probe den Missbrauch bestätigt (wäre ja sonst eine Ueberraschung, da bei der A-Probe über 100 Fälle z.Z. positiv getestet wurden).
Was glaubt ihr, wie es nun ausgehen wird?
Wird der US-Verband hart durchgreifen und wir sehen viele US-Stars nicht in Athen?
Versucht der US-Verband, das IOC zu beeinflussen, damit dennoch alle antreten dürfen? (Es geht ja um sehr viel Geld...)
Oder wird der US-Verband nichts tun, und muss alle Sportler zurückziehen?
Im übrigen will die Organisation der Spiele in Athen bereits an der Grenze nach Doping suchen und strenge Kontrollen durchführen.
Werden weitere Sportler aus anderen Nationen (z.B. auch Deutschland, Schweiz, Oesterreich, etc.) betroffen sein?
Sehen wir dann überhaupt keine Stars mehr bei der Olympiade, weil beinahe alle positiv getestet werden?
Postet eure Meinung dazu.
Ebenfalls ein 100-Meter-Sprinter aus England wurde erwischt (afair der beste des Landes). Bei den Amerikanern sind ebenfalls Goldmedalien-Anwärter im Verdacht.
Da gemäss Olympia-Charta jeder Verband streng gegen den Dopingmissbrauch vorgehen muss, wird somit der US-Verband zu Massnahmen gezwungen (sofern die B-Proben auch positiv sind, was ich aber vermute).
Entweder muss also der US-Verband die Doping-Sünder sperren und bei einer 1-Jahressperre hiesse dies, dass diese Sportler nicht in Athen sein dürfen, oder die ganze US-Mannschaft darf nicht antreten, weil sie nichts gegen den Dopingmissbrauch tun.
Wie gesagt gehe ich davon aus, dass die B-Probe den Missbrauch bestätigt (wäre ja sonst eine Ueberraschung, da bei der A-Probe über 100 Fälle z.Z. positiv getestet wurden).
Was glaubt ihr, wie es nun ausgehen wird?
Wird der US-Verband hart durchgreifen und wir sehen viele US-Stars nicht in Athen?
Versucht der US-Verband, das IOC zu beeinflussen, damit dennoch alle antreten dürfen? (Es geht ja um sehr viel Geld...)
Oder wird der US-Verband nichts tun, und muss alle Sportler zurückziehen?
Im übrigen will die Organisation der Spiele in Athen bereits an der Grenze nach Doping suchen und strenge Kontrollen durchführen.
Werden weitere Sportler aus anderen Nationen (z.B. auch Deutschland, Schweiz, Oesterreich, etc.) betroffen sein?
Sehen wir dann überhaupt keine Stars mehr bei der Olympiade, weil beinahe alle positiv getestet werden?
Postet eure Meinung dazu.