Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrotechnik und Digitaltechnik
Urashima
26.10.2003, 06:24
Hallo,
Da es sicher einige unter euch gibt, die sich mehr oder weniger mit Elektrotechnik und Digitaltechnik auskennen, habe ich mir gedacht mach ich einfach mal einen Thread auf!!
Der Thread sollte in erster linie dafür gut sein, dass Leuten die sich mit Elektro- und Digitaltechnik beschäften antworten auf ihr Fragen bekommen!!
Oder auch für Case Modder die noch nicht wissen wie man z.B. die Beleuchtung macht!!
Also ich hoffe es gebt Leute die sich dafür interresieren!!
Und bitte SIG AUS
@Mods:
Falls dieses Forum nicht passt verschiebt es bitte ich hab mir gedacht es passt hier am besten rein!!
Mfg und Viel Spaß
Jesus_666
26.10.2003, 13:12
Hmm, das Beste, das ich bisher fertiggebracht habe, ist eine Fernsteuerung (http://www.rpgmaker.info/temp/COMctrl0.jpg) für mein Winamp (http://www.rpgmaker.info/temp/COMctrl1.jpg), die an den seriellen Port kommt... Nichts allzu Tolles, aber praktisch.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen MP3-Player (vielleicht einen yampp (http://www.myplace.nu/mp3/index2.htm) 7 (http://www.myplace.nu/mp3/yampp7.htm)) zu bauen... Mal sehen.
Original geschrieben von Jesus_666
Hmm, das Beste, das ich bisher fertiggebracht habe, ist eine Fernsteuerung (http://www.rpgmaker.info/temp/COMctrl0.jpg) für mein Winamp (http://www.rpgmaker.info/temp/COMctrl1.jpg), die an den seriellen Port kommt... Nichts allzu Tolles, aber praktisch.
Höo_O
Alzuschwer zu bauen ist das Ding nicht, aber wie hast du es geschaft Winamp mit dem Teil anzusprechen?
Nunja ich selber hab noch nicht allzuviel damit gemacht, aber in der Arbeit sind wir gerade dabei Platinen zu löten, und irgendwann basteln wir uns einen Durchgangstester für RJ45 Kabel8)
Da bin ich schon richtig gespannt auf das Ding.
edit:
Ich hab meine Sig ausgeschaltet
Btw. Jesus, du hast deine Sig auch vergessen.
Jesus_666
26.10.2003, 17:01
Ein Programm (http://diba.hotbox.ru/comctrl/index.html) sitzt in meinem Tray, überwacht den Port und sendet Befehle an Winamp.
PS: Ihr könnt mir nicht nachweisen, daß die Sig an war. Muahaha und so.
Wow also diese Winamp-Fernsteuerung gefällt mir.
Ich glaub ich werde mir auch eine bastleln:D
Dann etnfällt endlich das ewige Task-Switching wenn ich was spiele und ein doofes Lied kommt ^^
Jetzt muss ich nur noch eine Anleitung finden.
Hat jemand vllt ne Anleitung um so ne Fernsteuerung für Winamp zu basteln?
@Jesus: Hast du irgendwelche Schutzwiderstände verwendet? Ich hab nämlich grad mit jemandem Telefoniert, und der meinte das ich mindesten einen 200 Ohm wiederstand einbauen muss da mir sonst mein Com-Port duchbrennt.
Andere Frage: Von euch weiß zufällig niemand wie ich die Schaltung aufbauen muss damit ein alter NES-Controler zur Fernsteuerung wird.
Denn ich hab den Controler aufgemacht versteh die Schaltung aber nicht komplett, da es durch einen Chip läuft.:rolleyes:
Jesus_666
26.10.2003, 23:34
1.) Schaltpläne zum Bau eines Controllers liegen dem Steuerprogramm bei.
2.) Nein, keine Widerstände. Nur Tastschalter. Die LED sind nicht stark genug, um den seriellen Cotroller durchzubrennen.
3.) Nimm' doch einfach die Platine raus, die brauchst du eh nicht.
Ich hab hier ein Gamepad ,den man mit USB an PC binden kann,kann ich dann kabel so ausbasteln,das ichs an nen COM Port Kabel ranmachen kann und so über nen COm Port das Pad benutzen kann??
@Jesus:
1. Okay ich werds mir mal anschauen.
2. Ich habe keine LED, bzw. plane keine einzubauen. Ich frage nur da der Com-Port kurzzeitig 15 Volt Spannung zur verfügung stellt, und da ich weiss nicht wie stark der Strom sein wird, so dass es theoretisch zu einem Kurzschluss führen könnte, deswegen wollte ich Schutzwiederstände einsetzen.
3. Die Platine kann ich nicht einfach ausbauen. Die Knöpfe haben den Schalter nicht eingebaut, auf der Unterseite der Knöpfe befindet sich eine kleine Graphitplatte, die auf die Platine aufgepresst wird, und erst dadurch wird der Stromkreis geschlossen, dh. ich müsste die auf die Platine gelöteten Leitungen unterbrechen und umgehen, nur fehlt mir dazu der Platz.
Ansonsten müsste ich alternative Schalter einbauen, dann könnte ich die Platine weglassen.
Jesus_666
27.10.2003, 01:14
Original geschrieben von Goten2k
Ich hab hier ein Gamepad ,den man mit USB an PC binden kann,kann ich dann kabel so ausbasteln,das ichs an nen COM Port Kabel ranmachen kann und so über nen COm Port das Pad benutzen kann??
Möglich. Allerdings müßtest du dir dann wahrscheinlich einen eigenen Treiber für das Ding schreiben.
@Latency:
2.) Nun, bei mir klappt's und ich habe bisher nichts davon gehört, daß jemandem der Port bei dieser Konstruktion durchgebrannt wäre.
3.) Du könntest die Leitungen auf der Platine benutzen, sprich: alle Chips usw. aus der Platine entfernen und dann die Drähte, an denen die Schalter sitzen sollen, an den Leitungen auf der Platine anlöten. Das ist nicht gerade sauber, sollte aber machbar sein.
Urashima
27.10.2003, 02:21
Also erstmal schön das es leute gibt die hier rein posten!!
@Jesus:
Find ich cool die winamp steuerung!!
@Latency:
Kannst ja trotzdem Widerstände rein geben!!
Aber glaub net das es viel macht wenn dus ohne widerstände baust(aber besser vorsicht als nachsicht!!)
Ich werd mir mal ne Tower beleuchtung aus blauen leds machen, hhmmm.. was meint ihr wie viele leds kann ich paralell zur power led anschließen??
und ne schreibtisch beleuchtung werd ich mir vielleicht auch basteln (geht verdammt gut mit leds!!)
Hoffentlich gibts noch mehr leute die hier rein kommen!!
@Sephi: Jo ich werde warscheinlich ein paar Widerstände einbauen, zur Sicherheit.
Nun zu deinen Led's
Zu solltest vielleicht erstmal herausfinden was für eine LED schon eingebaut ist, ansonsten kann es dir passieren das die LED's entweder kaput gehen weil sie zu viel Strom kriegen oder schlecht leuchten, da sie zu wenig Strom bekommen.
Urashima
27.10.2003, 22:58
Tjo muss mal probieren zu viel kommt auf keinen fall da schon die power led dran hängt!!
aber wieviel cih paralell schalten kann weiß ich nicht wenn nicht alzu viele gehen werd ich wohl den 12V anschluss suchen!!
Jesus_666
27.10.2003, 23:27
Wenn du noch eine 12V-Leitung übrig hast (z.B. für ein Laufwerk) kannst du die ja anzapfen. Würde ich einem Umbau des Power-LED-Kabels vorziehen.
So ich pushe mal wieder, denn ich hab nun etwas vollkommen neues vor.
Die Idee mit der Winamp-Fernsteuerung hab ich mittlerweile aufgegeben.
Naja eigentlich nicht ganz, aber lest selbst:D
Also ich hab jemandem von der Fernsteuerung erzählt, und der hat sich ein bisschen schlau gemacht.
Es gibt die möglich keit für weniger als 5 Euro sich einen RS232-Anschluss (Für Fernbedienungen) und eine IRDA Schnittstelle zu basteln, und das ganze wird über den Com-Port angeschlossen.
Ziemlich protzig das Ding:D
Auf jeden fall werd ich mich nun auch schlau darüber machen, und euch weiter auf dem laufenden halten, ob etwas daraus wird oder nicht:)
Jesus_666
05.11.2003, 02:02
Original geschrieben von Latency
Es gibt die möglich keit für weniger als 5 Euro sich einen RS232-Anschluss (Für Fernbedienungen) und eine IRDA Schnittstelle zu basteln, und das ganze wird über den Com-Port angeschlossen.
AFAIK kannst du für den gleichen Preis auch einen IrDA-Port bauen, der an den IrDA-Anschluß auf dem Mainboard kommt (fast alle neueren Boards haben so einen).
BTW, ich bin aktuell am planen, das Display von einem Nokia 3310 an meinen PC anzuschließen (an welchen Port, muß ich noch sehen) und darüber Infos von Winamp auszugeben. Kombiniert mit der Fernbedienung macht das das Winamp-Fenster praktisch überflüssig (und ist cool, wenn man gerade am zocken ist). ^_^
Mal sehen, ob was draus wird, ansteuern (http://www.myplace.nu/mp3/nokialcd.htm) kann ich das Ding wohl (dank der yampp (http://www.myplace.nu/mp3/main2.shtml)-HP).
Original geschrieben von Jesus_666
AFAIK kannst du für den gleichen Preis auch einen IrDA-Port bauen, der an den IrDA-Anschluß auf dem Mainboard kommt (fast alle neueren Boards haben so einen).
Schon klar, nur hätte ich dann nur eine IRDA Schnittstelle, ohne die Funktion dass eine Fernebedienung mit meinem Rechner kommuniziert.
Jedoch kann diese Lösung, die ich anstrebe mehr als nur Winamp Steuern. Damit kann man, vorrausgesetzt man hat die passenden Plugins alles steuern, theoretisch kann man sogar seinen PC runter- als auch rauffahren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.