PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind wir international nur noch zweitklassig?



Sam
22.10.2003, 18:38
Noch ein Thema das mich interessieren würde ist, was ihr von dem schlechten abschneiden der deutschen Mannschaften im UEFA-CUP haltet. Für mich ist es einfach beschämend wenn deutsche Teams wie Hertha, HSV und Kaiserslautern an Gegnern scheitern von denen ich entweder noch nie etwas gehört hatte (Groclin Grodzisk, Dnejpr Dnejpopetrowsk keine Garantie das die jetzt richtig geschrieben sind) oder die auch wenn sie in ihrer Liga erfolgreich sind eigentlich schlagbar sein sollten (Teplice). Sollten wir in den nächsten Jahren nicht unsere Leistung stabilisieren können droht uns wohl der Verlust weiterer Startplätze im internationalen Geschäft, was für die Liga insgesamt eine Katastrophe wäre. Ob die Schalker und Dortmunder die zweite Runde überstehen steht auch in den Sternen, den eine Leistung der Schalker wie gegen Kamen Ingrad Velika wird nicht reichen um Bröndby auszuschalten. Der FC Sochaux der Gegner der Dortmunder sollte nicht unterschätzt werden, das ist nach den Wienern bereits der zweite Gegner der die Dortmunder richtig fordern wird. Sie sollten diesen Gegner aber wenn sie von zusätzlichen Verletzungssorgen verschont bleiben aus dem Weg räumen können. Ich lasse die Champions-League mal außen vor, den dort kann man momentan noch nicht sagen, wie sich die Gesamtsituation entwickeln wird. Noch einmal zur Frage: Wie denkt ihr waren diese Leistungen beschämend und wie wird sich die Situation weiterentwickeln?

Ocelot
22.10.2003, 19:37
Ja, da sagst du was!
Das war eine Blamage für den deutschen Fussball, nur Dortmund und Schalke haben es in die 2.Runde geschafft. Rudi Völler hatte zwar gesagt: "Es gibt keine kleinen Gegner mehr!", aber trotzdem ist das schon desolat von den 3 Teams, vor allem vom HSV! Ich zittere absofort mit den verbliebenden 4 Manschaften im internationalen Geschäft, obwohl ich die Bayern nicht mag! Aber wenn das so weitergeht, überholt uns in der Fifaliste(oder wie die heisst) auch noch Frankreich und Schottland... Das hiesse dann, es käme nur noch EIN deutsches Team direkt in die Champions-Legue.... Ich mag gar nicht dran denken :(

Dark Angel
22.10.2003, 19:46
Also Ich persönlich finde diese Leistungen schon ein bisschen beschämend.

Ich glaube das Mannschaften wie Hertha, HSV und Kaiserslautern ihre Gegner einfach unterschätzt haben.

Außerdem eine Mannschaft wie Kaiserslautern hätte diese Saison eigentlich nicht International spielen dürfen.
Sie sind ja nur wegen der DFB-Pokal Final Teilnahme in Uefa Cup gekommen.

Was die beiden anderen Manschaften angeht würde ich sagen sind beide einfach in einem großen Tief, vor allem Hertha.

Ich würde mir aber keine sorgen machen Deutsche Mannschaften werden in Zukunft wieder International beweisen das Die Bundesliga eine der Stärksten Ligen der Welt ist.

aurelius
22.10.2003, 20:51
Also so dramatisch würde ich die Situation noch nicht sehen. kein Grund, gliech Panik zu schieben. Es ist nur etwas beschämend, wie wir uns präsentieren.
von Dark Angel
Ich glaube das Mannschaften wie Hertha, HSV und Kaiserslautern ihre Gegner einfach unterschätzt haben. Ja, aber das ist ein generelles Problem im deutschen Fußball. Das ist bei der deutschen Nationalmanchschaft genauso. Irgendwie sind die deutschen zu arrogant und meinen, sie hätten es gar nicht nötig, die Spiele mal etwas ernster zu nehmen.

Ich erinnere mich an ein Uefa-Cup-Finale zwischen Dortmund und irgendeinem Billig-Verein aus Holland, AFAIR Rotterdam. Und die Deppen von Dortmund verlieren tatsächlich gegen diesen Müll-Verein und warum? Nur weil sie wieder viel zu arrogant an die Sache herangegangen sind und dachten, das Spiel würden sie sowieso gewinnen. Wäre auch normalerweise so. Da hätte ich platzen können vor Ärger.

chiisu
22.10.2003, 23:21
Original geschrieben von aurelius
Also so dramatisch würde ich die Situation noch nicht sehen. kein Grund, gliech Panik zu schieben. Es ist nur etwas beschämend, wie wir uns präsentieren. Ja, aber das ist ein generelles Problem im deutschen Fußball. Das ist bei der deutschen Nationalmanchschaft genauso. Irgendwie sind die deutschen zu arrogant und meinen, sie hätten es gar nicht nötig, die Spiele mal etwas ernster zu nehmen.

Ich erinnere mich an ein Uefa-Cup-Finale zwischen Dortmund und irgendeinem Billig-Verein aus Holland, AFAIR Rotterdam. Und die Deppen von Dortmund verlieren tatsächlich gegen diesen Müll-Verein und warum? Nur weil sie wieder viel zu arrogant an die Sache herangegangen sind und dachten, das Spiel würden sie sowieso gewinnen. Wäre auch normalerweise so. Da hätte ich platzen können vor Ärger.

Ehm...Feyenoord Rotterdam...Billigverein? o_O
Eine Mannschaft gewinnt nicht mal eben so den UEFA Cup, die Holländer mussten damals genausoviele Gegner ausschalten, wie Dortmund auch, ausserdem hatten sie damals noch einige niederländische Nationalspieler in ihren Reihen (u.a. van Hoojdonk und Numan), das ging schon in Ordnung damals undich glaube nicht, das das irgendwas mit Arroganz zu tun hatte, Rotterdam war nun mal einfach besser!
Btw, das Stadion von Rotteram ist eines der besten und stylischten überhaupt imo! Wer einmal vor De Kuip stand, weiss was ich meine^^

aurelius
22.10.2003, 23:55
von chiisu
Ehm...Feyenoord Rotterdam...Billigverein? o_O
Eine Mannschaft gewinnt nicht mal eben so den UEFA Cup, die Holländer mussten damals genausoviele Gegner ausschalten, wie Dortmund auch, ausserdem hatten sie damals noch einige niederländische Nationalspieler in ihren Reihen (u.a. van Hoojdonk und Numan), das ging schon in Ordnung damals undich glaube nicht, das das irgendwas mit Arroganz zu tun hatte, Rotterdam war nun mal einfach besser! Im Vergleich zu Dortmund ist Feyenoord ein Billig-Verein. Jedenfalls war Dortmund zu dem Zeitpunkt klar besser und die Niederlage war auf jeden Fall überraschend. Rotterdam erreicht in der Ereendivisi längst nicht den Status, den Dortmnd in der Bundesliga hat. Und das Argument mit den Nationalspielern, wir wissen alle, in welch desolaten Zustand sich diese damals befand und immer noch befindet. Und selbst die Rotterdamer waren von ihrem Efolg sehr überrascht, das habe ich extra nochmal auf der website nachgelesen. Falls du es nachlesen willst:
Feyenoord Homepage (http://www.feyenoord.nl/online/ned/framesetting/index_ie.html) dann auf de club->Historie->de daden

Zum Stadium kann ich nichts sagen, ich war noch nicht da. Aber ich fahr bald wahrscheinlich nach Amsterdam, das soll ja auch schön sein.

Ocelot
23.10.2003, 00:05
Erinnere mich nicht an dieses SPiel!!! Dieser von Hoydoonk und Tomasson sind solche.....
Als BVB-Fan sag ich mal lieber nichts...

chiisu
23.10.2003, 00:12
Mir ist schon klar, das man Feyenoord nicht auf dem gleichen Level wie Dortmund sehen sollte! Aber ich kann mich noch ein wenig an das Spiel erinnern! Koller mit einem Traumtor und van Hoojdonk verwandelte den Spielentscheidenen Freistoss perfekt, war ein schönes Spiel mit dem besseren Ende für Feyenoord! Ich wollte damit auch nur sagen, das wenn eine Mannschaft den UEFA Cup gewinnt, es auch wirklich verdient ist!

Über Hertha, HSV und Kaiserslautern braucht man eigentlich gar nicht diskutieren, das war einfach nur peinlich!

Ultima Weapon
23.10.2003, 01:59
Ohh.. super, nur weil Hertha, Schalke und FCK aus dem UEFA-Cup ausgeschieden sind, sind wir nur noch zweitklassig?
Schaut euch an wo die in der Tabelle stehen! Hertha bisher ohne Sieg in der Bundesliga, Schalke - na ja Mittelmass und der FCK ist auch in der zweiten Hälfte der Tabelle (das würden auch die 3 Punkte nichts helfen, die sie abgezogen bekommen haben).

Schaut lieber auf Vereine wie den VfB Stuttgart, Leverkusen, Dortmund, Bremen und Bayern - wenn das was die momentan spielen zweitklassig ist.. na dann weiß ich aber auch nicht O_o
In Sachen Fussball sind wir auf jeden Fall (noch) international!

Wie's in anderen Sportarten aussieht weiß ich nicht so genau.
Im Basketball sind wir auch international und im Tennis, na ja, eher zweitklassig, aber was soll's. Nobody is perfect und auch kein Land ist perfekt ^^

Sam
23.10.2003, 18:32
@ Travis: Bisher sind die Schalker noch gar nicht aus dem Wettbewerb ausgeschieden, da Mike Hanke in der 76(stimmt das?) das 1:0 gemacht hat. Der HSV ist ausgeschieden, den hast du vergessen. Und die Bremer sind schlielich im UI-Cup Halbfinale am SV Pasching aus Österreich gescheitert, die dann das Finale gegen Schalke verloren, die haben sich also international auch nicht mit Ruhm bekleckert. Über die Champions League wollte ich noch nichts sagen, da sich da die Entscheidungen noch nicht endgültig abzeichnen können. Aber die Stuttgarter sind schon super in Form, hoffentlich haben sie kein Verletzungspech.

Also ich habe mir jetzt mal die Mühe gemach die UEFA-Fünfjahreswertung wie die Auflistung ganz genau heißt Auszugsweise Aufzuführen.

Land Punkte Startplätze
1. Spanien 75.539 (2/2/2)
2. Italien 62.311 (2/2/2)
3. England 58.340 (2/2/2)
4. Deutschland 51.132 (2/1/2)
5. Frankreich 43.468 (2/1/2)
6. Griechenland 36.782 (2/1/2)
7. Portugal 35.583 (1/1/3)
8. Niederlande 33.498 (1/1/3
9. Schottland 30.375 (1/1/1)
10. Türkei 28.991 (1/1/1)
11. Belgien 28.500 (0/2/1)
.............
16. Österreich 23.375 (0/1/2)
.............
21. Bulgarien 18.665 (0/1/1)
usw.

Die erste Zahl in der Klammer ist ein fester Champions-League-Platz, die zweite Zahl steht für die Anzahl an Mannschaften die an der Qualifikation zur Champions-League teilnehmen dürfen, die dritte Zahl für die Mannschaften die am UEFA-Cup teilnehmen. Hinzu kommt noch ein Vertreter aus den nationalen Pokalwettbewerben.(z. B. DFB-Pokal in Deutschland)

Die Gesamtpunktzahl setzt sich aus den erreichten Punkten der letzten 5 Jahre zusammen während immer am Ende des Fußballjahres die älteste Einzelpunktzahl gelöscht wird und durch das aktuelle Ergebnis ersetzt wird. Für einen Sieg gibt es hier 2 Punkte für ein Unentschieden 1 Punkt. Die Anzahl an erreichten Punkten wird durch die Anzahl an Mannschaften die in den Wettbewerben gestartet sind geteilt.(Bei uns in diesem Jahr also durch 7) Optisch scheint unser Vorsprung auf die Verfolger ja recht komfortabel zu sein doch kann auch dieser nicht für eine Ewigkeit reichen. Der Stand dieser Liste ist vor Beginn der aktuellen Wettbewerbe, falls jemand eine Wertung hat, welche auf dem aktuellen Stand ist, kann er sie gerne posten.