Stan
22.10.2003, 18:21
Einige male ist hier schon der Name 'Clock Tower' gefallen (um genau zu sein, in drei Threads), mir geht es aber nicht um den dritten Teil, welcher vor kurzem auf der PS2 erschienen ist, sondern um den afaik zweiten Teil, welcher auf der PlayStation erschienen ist.
Dieser spielt afaik sechs Jahre nach dem ersten Teil, welcher auf dem Snes erschienen ist. In diesem hat sich ein Mädchen aus einem Waisenhaus in das Anwesen der 'Scissormen' verlaufen und musste dort vor einem kanibalisch veranlagtem Kind flüchten und hat es letztendlich besiegt. Darum soll es aber auch nicht gehen. ^^
Ich erzähle einfach mal die ganze Geschichte:
Dieses Wochenende hatte ich Besuch von einer Freundin und wir haben zusammen ein bisschen Survival Horror gespielt, erst Silent Hill 3 (über welches wir uns mehr lustig machten) und dann kam ich auf die Idee, dass ich das sagenumwobene Clock Tower für die PlayStation 1 ja noch im Schrank liegen habe. Ich hatte es bis dahin erst einmal angespielt und mich von der unmöglichen Steuerung abschrecken lassen. Dachte mir, jetzt wäre aber der richtige Zeitpunkt es zu spielen.
Nach einer langen und nervigen Einleitung ging es dann los : Der Scissorman stand vor der Tür.
Ich habe selten so etwas geniales gespielt. Die Steuerung ist zwar schlecht und störend, aber gerad das macht den Kick aus. Der Typ ist direkt hinter dir und du bist einfach nicht schnell genug. Du rennst wie wild von ihm fort, bist du irgendein Versteck findest.
Vorallem das erste Szenario hat es mir angetan, ich habe mich teilweise wirklich gegruselt. Die Grafiken sind zwar veraltet, dennoch schafft es das Spiel zu fesseln. Man ist wirklich in dem Spiel drin und je näher der Scissorman kommt, desto schneller schlägt das Herz. Das zweite Szenario war dann schon nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch 'schockierend'. Das dritte war am Anfang fast so genial wie das erste, hat am Ende aber ein wenig abgeschwächt. Zum einen, weil Miku GameFaqs einfach nicht wegklicken wollte (;)), zum anderen, weil der Scissorman mindestens siebenmal den gleichen Abgrund heruntergefallen ist.
Ich habe mich noch nie in einem Spiel so erschreckt wie im dritten Szenario an einer bestimmten Stelle. Mir wäre beinah das Herz stehen geblieben und ich, als erfahrener Survival Horror Zocker, habe sogar irgendwann gegen Mitternacht einen Entsetzensschrei entfahren lassen. Ich werde die Szene nicht weiter beschreiben, da jeder der das Spiel noch spielen will sie selbst erleben soll.
Die Geschichte vom Spiel, die ein wenig an das 'Mein-Name-Ist-Sherlock-Und-Einer-Meiner-Bekannten-Ist-Der-Mörder-Höhö'-System erinnert, ist leider nicht so gut. Die Geschichte ist teilweise sehr vorhersehbar. Wir machten erst Witze darüber, dass der Mörder nur eine Person sein könnte (seit dem Beginn des Spiels) und am Ende war die Person es dann wirklich.
Dennoch überzeugt das Spiel nicht nur durch die fantastischen Survival-Horror-Einlagen: Es ist zudem unheimlich witzig. Ich habe noch nie ein Spiel erlebt das diese beiden, grundverschiedenen, Spielelemente so sehr verbindet. Es ist einfach genial, wenn gerade durch einen Kamin der Scissorman kam, man ihn gerade eben noch abschütteln kann, die Protagonistin zum Kamin geht und sagt :
'Aus diesem Kamin könnte der Weinachtsmann kommen.'
Des weiteren gibt es noch die ein oder andere Szene die man nicht so ernstnehmen sollte, weil sie einfach trashig sind. Oder hat von euch schonmal jemanden einen unsterblichen mit Scheren die genauso groß sind wie er/sie selbst mit einem Bettlarken außer Gefecht gesetzt?
Fazit : Absoluter Horror, absoluter Trash - absolut genial.
Ich befürchte zwar, dass die meisten hier nur Resident Evil & Silent Hill kennen, welche ich zwar auch gerne gespielt habe, aber meinem neuen Favoriten, Clock Tower, imo nicht das Wasser reichen können. Clock Tower ist imo der absolute Geheimtipp für Genrefans.
Mich würde interessieren, wer von euch das Clock Tower für die PSOne gespielt habt und wie ihr es findet?
Dieser spielt afaik sechs Jahre nach dem ersten Teil, welcher auf dem Snes erschienen ist. In diesem hat sich ein Mädchen aus einem Waisenhaus in das Anwesen der 'Scissormen' verlaufen und musste dort vor einem kanibalisch veranlagtem Kind flüchten und hat es letztendlich besiegt. Darum soll es aber auch nicht gehen. ^^
Ich erzähle einfach mal die ganze Geschichte:
Dieses Wochenende hatte ich Besuch von einer Freundin und wir haben zusammen ein bisschen Survival Horror gespielt, erst Silent Hill 3 (über welches wir uns mehr lustig machten) und dann kam ich auf die Idee, dass ich das sagenumwobene Clock Tower für die PlayStation 1 ja noch im Schrank liegen habe. Ich hatte es bis dahin erst einmal angespielt und mich von der unmöglichen Steuerung abschrecken lassen. Dachte mir, jetzt wäre aber der richtige Zeitpunkt es zu spielen.
Nach einer langen und nervigen Einleitung ging es dann los : Der Scissorman stand vor der Tür.
Ich habe selten so etwas geniales gespielt. Die Steuerung ist zwar schlecht und störend, aber gerad das macht den Kick aus. Der Typ ist direkt hinter dir und du bist einfach nicht schnell genug. Du rennst wie wild von ihm fort, bist du irgendein Versteck findest.
Vorallem das erste Szenario hat es mir angetan, ich habe mich teilweise wirklich gegruselt. Die Grafiken sind zwar veraltet, dennoch schafft es das Spiel zu fesseln. Man ist wirklich in dem Spiel drin und je näher der Scissorman kommt, desto schneller schlägt das Herz. Das zweite Szenario war dann schon nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch 'schockierend'. Das dritte war am Anfang fast so genial wie das erste, hat am Ende aber ein wenig abgeschwächt. Zum einen, weil Miku GameFaqs einfach nicht wegklicken wollte (;)), zum anderen, weil der Scissorman mindestens siebenmal den gleichen Abgrund heruntergefallen ist.
Ich habe mich noch nie in einem Spiel so erschreckt wie im dritten Szenario an einer bestimmten Stelle. Mir wäre beinah das Herz stehen geblieben und ich, als erfahrener Survival Horror Zocker, habe sogar irgendwann gegen Mitternacht einen Entsetzensschrei entfahren lassen. Ich werde die Szene nicht weiter beschreiben, da jeder der das Spiel noch spielen will sie selbst erleben soll.
Die Geschichte vom Spiel, die ein wenig an das 'Mein-Name-Ist-Sherlock-Und-Einer-Meiner-Bekannten-Ist-Der-Mörder-Höhö'-System erinnert, ist leider nicht so gut. Die Geschichte ist teilweise sehr vorhersehbar. Wir machten erst Witze darüber, dass der Mörder nur eine Person sein könnte (seit dem Beginn des Spiels) und am Ende war die Person es dann wirklich.
Dennoch überzeugt das Spiel nicht nur durch die fantastischen Survival-Horror-Einlagen: Es ist zudem unheimlich witzig. Ich habe noch nie ein Spiel erlebt das diese beiden, grundverschiedenen, Spielelemente so sehr verbindet. Es ist einfach genial, wenn gerade durch einen Kamin der Scissorman kam, man ihn gerade eben noch abschütteln kann, die Protagonistin zum Kamin geht und sagt :
'Aus diesem Kamin könnte der Weinachtsmann kommen.'
Des weiteren gibt es noch die ein oder andere Szene die man nicht so ernstnehmen sollte, weil sie einfach trashig sind. Oder hat von euch schonmal jemanden einen unsterblichen mit Scheren die genauso groß sind wie er/sie selbst mit einem Bettlarken außer Gefecht gesetzt?
Fazit : Absoluter Horror, absoluter Trash - absolut genial.
Ich befürchte zwar, dass die meisten hier nur Resident Evil & Silent Hill kennen, welche ich zwar auch gerne gespielt habe, aber meinem neuen Favoriten, Clock Tower, imo nicht das Wasser reichen können. Clock Tower ist imo der absolute Geheimtipp für Genrefans.
Mich würde interessieren, wer von euch das Clock Tower für die PSOne gespielt habt und wie ihr es findet?