PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servereinrichtung/Tricks&Tipps



Goten2k
20.10.2003, 18:52
Hi Leute,
wollte mir zum nächsten mal einen PC mit 133mhz ,und noch einigen schlechten Komponenten besorgen(also nit kaufen,sondern krieg vielleicht einen Alten vom Kollegen).

Diesen will ich dann als Mp3 oder Emule Server nutzen.

Jetz wollt ich wissen,welche Tools ihr für eure Server benutzt,z.B. für Emule Server / Mp3 Server bzw. Jukebox/ Gameserver.

btw
Hab mir gedacht,den Server dann an nen Fernseher zu binden,und nur wenn es notwendig ist,den Bildschirm auf den Server zu schalten. Und außerdem wollt ich den Server immer an lassen.

Im Groben und Ganzen: Brauche Tipps&Tricks zur Sache "Server".

Chocwise
20.10.2003, 19:26
Bist du sicher das du einen Emuleserver darauf laufen lassen willst?
Wenn du rechtlich geschützte MP3's anbieten willst, könnte das gefährlich sein.
Wenn du den Kram für Freunde anbieten willst, würde ich dir einen FTP-Server empfehlen + einem schönen LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP) zum rumspielen. :D
Hau dann noch alle Hardware raus die du nicht brauchst, das spart Strom.
Linux deswegen weil der auf einem 133mhz'er System wohl besser laufen wird als 'n wackeliges Windows 95.
Wenn du Hilfe bei der Einrichtung des Linuxsystems benötigst, musst du mal schauen ob du hier jemanden findest der dir dabei unter die Arme greift. Ich kann nur an einem fertig eingerichteten System rumschrauben, eingerichtet hab ich noch nie eine Linuxkiste.
Aber AFAIK bekommt man auch aus dem Netz kostenlose Komplettserversysteme.

Jesus_666
20.10.2003, 20:12
Okay. Als Erstes brauchst du ein stabiles Betriebssystem, das auf dem Rechner läuft.

Sprich: Linux. Ohne grafische Benutzerführung, weil das wahrscheinlich das System zu stark belasten würde (obwohl WindowMaker vielleicht laufen könnte).
Das schränkt die verwendbare Hardware natürlich etwas ein, weil nicht für alle Hardwarekomponenten auch Lnux-Treiber vorliegen. Allerdings solltest du da kaum Probleme kriegen, wenn du nichts ganz exotisches benutzt.


Einen Gameserver wirst du mit der Hardware kaum hinkriegen, es sei denn du willst DooM 2-Spiele hosten.
Als ED2k-Server ist lugdunum (http://lugdunum2k.free.fr/kiten.html) geeignet; ich weiß aber nicht, ob das System stark genug ist. Mit einem so langsamen System könntest du vielleicht eher einen BitTorrent (http://bitconjurer.org/BitTorrent/)-Tracker aufmachen, die brauchen relativ wenig Ressourcen.
Für eine Jukebox könntest du es mit jjukebox (http://www.jjukebox.com/cgi-bin/ssi/www.jjukebox.com/faq/14.shtml) probieren, das setzt aber mindestens einen 266er Prozessor voraus. Eine andere Möglichkeit wäre mserv (http://www.mserv.org/), bei dem ich die Voraussetzungen nicht kenne. Sie dürften aber ähnlich sein.

Wenn du einen Gameserver/eine Jukebox aufmachen willst, sollte deine Verbindung besser als ADSL (T-DSL) sein (Cable oder T1). ADSL hat unglaublich geringe Upload-Bandbreite und der Server würde deshalb kaum durchgehenden Sound spielen oder eine Spielesession hosten können, wenn er hinter einer ADSL-Verbindung sitzt.

Du könntest es mit einem HTTP-, FTP- oder SQL-Server versuchen, aber auch hier bräuchtest du eine bessere Verbindung als ADSL, um wirklich Spaß dran zu haben.

Goten2k
25.10.2003, 23:44
Hab mir jetzt überlegt,den alten PC doch nit zu nehmen,sondern mir gleich einen neuen zusammen zu bauen.
Hab hier im Keller noch ne Geforce2MX 400 und meinen alten Athlon XP 1800+ (1,53ghz mit dem alten Palomino Kern).
Jetzt besorg ich mir nen Mini Barebone System und bei dort meine alte CPU und die Graka ein. Zusätzlich hol ich mir 256DDR Ram von Infineon und ein DVD-Rom Laufwerk.
Wenn ich dies alles zusammen hab,hol ich mir noch ein 5.1 Sound System und tue das MiniBarebone System einen Stock höher in mein Zimmer.
Dort schließ ich den PC dann an nen Fernseher und benutze ihn als folgendes:

-Gameserver(zieh ein langes Kabel durchs ganze Haus,so das ich ihn an einen Switch im erdgeschoss anschließen kann,wo auch mein anderer PC angeschlossen ist^^)

-DVD Player (der Sound mit dem 5.1 System wird geil^^)

-Um Mp3´s und Audio-CD´s abzuspielen

-Vielleicht noch als FileServer.

Looking
26.10.2003, 13:02
sagt mal, ich hab nen alte aldi rechner von 2001 daheim den möchte ich jetzt über nen switch im keller mitm internel als ftp-und Webserver verwenden wie????

Jesus_666
26.10.2003, 15:47
1.) Software installieren (ich empfehle Apache als HTTP-Server, von Win-basierten FTPs habe ich keine Ahnung. Und ich gehe davon aus, daß du Win benutzt (warum auch immer)).
2.) Switch konfigurieren (Port Forwarding oder Virtual Server). Wie man das macht hängt vom Switch ab. Wenn der Switch kein Port Forwarding/Virtual Server unterstützt kannst du's vergessen.