Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sport ist Mord und Basketball ist Schwul



Latency
18.10.2003, 22:01
Also eins Vorweg ich will hier keine Baskettballer oder Schwule diskriminieren, da ich selber lang Basketball gespielt habe.

Aber es ist mir nunmal aufgefallen das viele eine Abneigung gegen den Sportunterricht in der Schule haben oder gegen Sport generell.

Und am schlimmsten finden sie es wenn Basketball auf dem Plan steht.
(Jedenfalls ist das in jeder Klasse so gewesen in der ich war)

Aber jetzt zum Thema: Warum finden manche Leute bestimmte Sportarten schlechter als andere, und warum haben sie generell etwas gegen Sport?

Denn es ist ist Fakt das unsere Gesellschaft immer schwerer wird, und fauler, AFAIK ist mittlerweile jedes 10 Kind übergewichtig, da finde ich es sehr wichtig das Sport wieder wichtiger wird, und dass der Sportunterricht in den Schulen auch wieder ansprechender wird.

Stattdessen werden uninterresante und stupide Konditionsübungen durchgeführt, wobei besonders im Sportunterricht die Chance besteht dass die Gruppen innerhalb einer Klasse aufzulösen, da neu gemischte Gruppen zusammenarbeiten müssen und sich alle so besser kennen lernen und die Stärken und schwächen jedes einzelnen besser nutzen können.

Und auch auserschulische Sportvereine sollten IMHO gefördert werden. Denn wie heißt es so schön: "Treibt mehr Sport! und keine Macht den Drogen!" aber dennoch beschweren sich viele Sportvereine dass sie einen Rückgang in der Jugend haben.

Nunja nichts desto trotz ist der einzige Sport den die heutige Jugend betreibt ist das "Kampfsaufen", und das dies schlecht ist wird wohl niemand anzweifeln.

P.S. Das Thema mit den Sportarten ist nur zweitrangig, dh. wenn niemand etwas zum Thema Sport generell postet darf hier auch über einzelne Sportarten diskutiert werden.

-[IoI]-Ins@ne
18.10.2003, 22:19
Viele Leute sehen Sport nicht mehr als das, was es eigentlich sein sollte:
Körperlich gesund.

Überhaupt teilt sich die Gesellschaft immer mehr in extrem Sportler oder Übergewichtige.
Der "goldene" Mittelweg des Sports wird meist aberkannt, denn er bringt zu "wenig" Muskeln für einen sehr gut gebauten Körper, ist aber viel zu Zeit- und Arbeitsaufwendig. (für viele)..

Ich persönlich gehöre schon fast zur Seite der extrem Sportler, weil ich es liebe, meinen Körper zu überwinden. Aber ich überschreite dabei nie die Grenze, die dann ins ungesunde geht, deswegen werde ich wohl nie außerordentlich gut (bzw. zu den Besten) im Sport gehören.

Bei vielen geht auf Grund dieser Gedanken die Motivation verloren.
Ich sage mir selbst immer, solange es meinen Körper und mir gut tut, solange mache ich es.
Natürlich könnte ich jedem jetzt Karate (oder andere Kampfsportarten) empfehlen, aber man braucht hierfür eine gewisse Selbstdisziplin, welche nunmal nur zu oft verloren geht.

Ich kann Sport allen entfehlen, weiß aber auch, dass es viele Leute gibt, die auch ohne Sport auskommen können.
Also: Solange man sich wohl in seinem Körper fühlt, kann es nicht allzu falsch sein, was man tut bzw. nicht tut.

so far..

Drakon
18.10.2003, 22:30
Sport wird heute meist nicht mehr als Spaß angesehen,sondern nur noch um seinen Körper in Form zu bringen oder um massig Geld zu verdienen. Auch die Medien (jaja,wieder diese bösen medien:rolleyes: ) verbreiten diese Botschaft,in Form von Sendungen oder Zeitschriften wie "Fit for Fun".Dort wird nicht auf Sport an sich eingegangen,sondern wie man effektiv Muskeln aufbaut,soviel Fettverbrennung in kürzester Zeit wie möglich,etc.

Was den Schulsport angeht,sieht dass bei mir und meinem Freundeskreis komplett anders aus.Wir freuen uns in der Schule am meisten auf Sport,übrigens Leichtathletik/Basketball,und sind immer ziemlich sauer wenn die Stunden ausfallen.Wir treffen uns auch in der Freizeit und in einer Basketball-AG zum spielen.Ich spiele nebenbei in der Jugend-trainiert-für-Olympia-Mannschaft unserer Schule.

Chocwise
18.10.2003, 22:41
Meiner Meinung nach machen die Sportlehrer in den meisten Fällen einen ganz gravierenden Fehler:
Sie sehen den Sportunterricht zu wenig als Mittel den Jugendlichen zu zeigen was es so für interessante Sachen gibt.
Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte :p), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
Mehr bringen würde es IMO wenn man im Sportunterricht mal auf andere, unbekanntere Sportarten zurückkommt, man könnte Tage einplanen an denen man mal 'nen Karateverein, Trampolinverein, Thai Chi-Verein... oder Whatever mit der Klasse besucht.
Oder einfach einen Karate-, Trampolin-, Thai Chi-Lehrer einlädt damit er für eine Stunde vermitteln kann was man bei ihm so alles macht wenn man in den entspr. Verein geht.

IMO würde man damit ungemein Werbung für Sportvereine machen und Schülern die für den Standardcrap nicht zu begeistern sind, andere Optionen aufführen.

Bei mir ists schon zu spät, ich hab schon meine Bierplautze, aber hätte man mir damals mal gezeigt das es Kendo & Co. überhaupt gibt, wäre ich sicherlich direkt in einen Verein gegangen. Nu bin ich am Studieren und hab zu wenig Zeit um noch mit Kendo anzufangen. :(

-[IoI]-Ins@ne
18.10.2003, 22:48
auf dem Stundenplann nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Ich hatte das Glück, in der Unterstufe einen super Sportlehrer zu besitzen, der ALLES gemacht hat.
Athletik, Geräteturnen (auch wenns schrecklich klingt ;)), Konditionstraining, natürlich auch Spiele (Handball, Basketball und zum Glück nur selten Idiotenball [FUSSBALL])

Nun ja, jedenfalls hilft das alles nix, wenn man meinen jetzigen Turnlehrer besitzt, JEDE EINZELNE STUNDE FUSSBALL, das versaut auch der besten Klasse die Moral...
naja...

Chocwise
18.10.2003, 22:52
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
...Nun ja, jedenfalls hilft das alles nix, wenn man meinen jetzigen Turnlehrer besitzt, JEDE EINZELNE STUNDE FUSSBALL, das versaut auch der besten Klasse die Moral...
naja...
Grausam...
Druck ihm mal meinen Beitrag aus und erzähl mir was er dazu gesagt hat, mich würde interessieren ob meine Idee überhaupt machbar ist. ;)
Beobachte ihn genau wenn er dir eine Antwort gibt, ob aus ihm Faulheit oder die Wahrheit spricht.

flow
18.10.2003, 22:53
Ich meine das die Sportlehrer einen garnicht richtig mehr fördern, sondern mehr kleine Kinderspiele und andere Turnübungen machen.
Jedesmal wenn ich zum Sport geh, komm ich fast nie schwitzend
nach Hause (nur mal so am Rande: ich bin sehr schlank).

Wenn jemand eine Sportart hasst, liegt es meistens daran, dass derjeniege es nicht kann bzw. nicht dazu fähig (z.B. Fettleibigkeit).

Ich denke das die Sportabteilung mehr von der Jugend verlangen sollte, dass heißt das der Sportunterricht härter abläuft um so von der Jugend bessere Kondition und Leistung zu erhalten.

mastersteve
18.10.2003, 23:02
klar! meiner meinung nach könnte,wie chocwise schon sagte, mal ein lehrer einer bestimmten sportart an die schule kommen und mal erklären und zeigen worums in dem sport geht! vielleicht würde dadurch das interesse einiger für diese sportart geweckt und sie würden in einen sportverein eintreten. der schulsport, in dem meist nur das gleiche gemacht wird kann vielleicht sogar abschrecken wirkend(obwohl mein sportunterricht immer gut war) und deshalb trauen sich die jugendlichen garnicht erst in sportvereine. ich selbst kenne eigentlich gar keine dickeren jugendlichen oder welche die extrem sportlich sind. alle meiner bekannten sind zwar sportlich, aber sie übertreiben es nicht. ich weiß, dass ich in sport nicht der beste sein kann, aber es macht mir spaß wenn ich mich an stärkeren gegnern messen kann und sehe dass ich schneller,stärker etc. geworden bin. außerdem bin ich durch sport mit meinem körper zufrieden. nur schade dass viele keinen sport mögen... vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich sehe eher dicke kleine kinder als gleichaltrige oder ältere.

-[IoI]-Ins@ne
18.10.2003, 23:02
Original geschrieben von Chocwise
Grausam...
Druck ihm mal meinen Beitrag aus und erzähl mir was er dazu gesagt hat, mich würde interessieren ob meine Idee überhaupt machbar ist. ;)
Beobachte ihn genau wenn er dir eine Antwort gibt, ob aus ihm Faulheit oder die Wahrheit spricht.

Als ob ich es nicht schon versucht hätte. Leider gibs da noch eine gewisse Parallel-Klasse, die diesen "tollen" Lehrer zufällig als Klassenvorstand bvesitzt, und das sind eben genannte Fussball-Proleten.

Jede Stunde schlage ich ihm vor, lieber Konditionstraining zu machen, anstatt sinnlos auf dem Rasen hinter einem Ball anchzulaufen, und versuchen, ihn irgendwie mit Kopf oder Fuss in einen viereckigen Kasten zu befördern.
Aber erfolglos.
Zum Glück geht dieser alte "Sack" in Pension, dieses Jahr, ich werde ihm nicht nachtrauern, denn grundsätzlich lässt er sowieso Sport entfallen oder kommt ne halbe Stunde zu spät...

Ich hasse diesen faulen Typ Mensch! *g*

Aber das mit den Exkursionen ist eine gute Idee, werde ich mal versuchen, bei einem anderen Sportlehrer durchzubringen.
thx @ Chocwise

Yuna
18.10.2003, 23:09
Na ja die Sport-Verbände tun ja shcon, was sie tun können, ich sag nur "Ene-mene-meck- der Speck ist weg":D aber am Ende liegt es ja doch immer noch an einem selbst ob man sich nun aufrafft, was zu tun oder nicht.
Am anfangist es schwer, aber macht das mal 1-2 Wochen und du wirst süchtig XD Ist jednefalls bei mir so ^^ Sport hält ja nicht nur gesund sondenr macht auch glücklich und entspannter :) Aber ich muss zugeben ich mach seit 2 Wochen pause, das brauch ich eifnach mal.Nimm im moment eh nicht zu ^^. Die restlichen 7 kg werden die nexten Wochen auch noch abtrainiert.
Sport ist guuuuuuuuut macht es:D

Kazmodan
18.10.2003, 23:25
ich find sport eigentlich gar nicht so schlecht und bin Basketballer.(manchmal im Verein) In der Schule geht beim Basketball alles drunter und drüber. Da mag ichs dann manchmal auch nich mehr. Aber ansonsten eigentlich nicht schlecht.

one-cool
18.10.2003, 23:25
Sport macht Spass und Sport ist mein Lieblingshobby

Ich mache eigentlich zu 60%in meiner Freizeit Sport
ob Fussball oder tennis im Verein
Basketball mit Freunden oder Eishockes oder nur hockey...

Irgendwie immer alles

Zum Unterricht
Bei uns kann man die Lehrer Wegkicken...
alle denken bloss Jeah ich bringe meine Klase mit den Noten durch
also
bockspringen...Jeeha-.-
Das macht sowas von Spass...
und dann noch Barren Reck
und die letzte halbe Stnude immer Basketball...
argl...
das ist sowas von Langweilig...
Ich vermisse den einzigen wahren Sportlehrer unserer Schule
und der war Hanuta bestechlich XD

Aber dass Lehrer nur stur ihr Zeug runtermachen ist oftmals ein Problem...
so haben viele gar keine Möglichkeit in neue Sachen reinzuschnuppern, denn es gibt bestimmt für jeden eine Sportart...
Vielleicht Kickboxen vielleicht thai-boxen
oder Karate
oder eishockey...
Sie sollten mehr flexibler sein...
tja aber dass kann man von unseren alten herren nicht verlangen

Sarcur
18.10.2003, 23:39
gut, äussere ich mich auch einmal zu diesem für mich pikanten thema.
ich habe sport, jedenfalls den schulsport immer gehasst und habe ihn mit vorliebe geschwänzt oder bin ihm sonstwie ferngeblieben, sodass man mich schon für unsozial abgestempelt hat, das war allgemein bekannt.
ich bin halt kein mensch der gerne stupide nem ball hinterherrennt oder selbige durch die gegend wirft.
das hat nicht unbedingt etwas mit fettleibigkeit zu tun, imho sind meine 70 kg auf 1.92 m gut verteilt; oder auch nicht mit faulheit, denn meine sportnote habe ich mir immer mit nem paar zweien und dreien bei den prüfungen gerettet.
sondern mit meiner moralischen und von mir aus arroganten einstellung zu sport.
mir ist da einfach mein intellekt im weg und ich hinterfrage die dinge lieber erst bevor ich mich durch die gegend triezen lasse.warum krigen manche leute es verflucht nochmal nicht in ihren schädel, dass es menschen gibt, die mit solchen drillspielchen nichts anfangen können?
was ist denn bitte mit den leuten die wirklich pfunde zu viel haben?
ich glaube die finden es auch nicht toll, mit nackten oberkörper dem spott der sportproleten ausgesetzt und wie schweine durch die gegend gehetzt zu werden.
aufgabe der schule kann es ja wohl nicht sein, ihnen ihr speck abzutrainieren.
ist doch die entscheidung eines jeden einzelnen, ob er sich physich betätigen will. genau dasselbe bei religion und anderen wahlfächern(zumindest in den ländern und bei schulformen, in den reli ein wahlfach ist).

chocwise meinung kann ich trotzdem unterstützen.
wieso sollen sportlehrer nicht einmal was anderes bzw. MEHR draufhaben als immer nur fuß- und basketball?
bei exotischeren sachen, kommt wieder direkt das argument der schule, sowas stünde nicht im bereich der pädagogik des lehrers.
knick in der optik?! im mathe soll sich auch jeder mit irgendwelchem scheiss rumärgern, den man nur brauch wenn man quantenforscher oder was weiss ich werden will.
es wird immer davon geblubbert unterricht interessanter zu machen und der jugend zu zeigen, dass lernen spass machen kann.
also bitte!

Bonbon aus Wurst
19.10.2003, 00:13
Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton Genau! Bei uns wird nichts anderes gespielt. Dauernd dasselbe. >:( Ich bin ja nicht gerade vom Sport beeindruckt, aber es würde wenigstens mehr Spaß machen, wenn man mal etwas anderes spielen würde, als dauernd nur Fußball. Das Schlimmste ist auch noch, dass alle in unserer Klasse dafür sind, dass nur Fuß- oder Basketball gespielt wird.
Aber es liegt wahrscheinlich am Lehrer, denn in der Grundschule hat Sport eigentlich manchmal Spaß gemacht.

ich bin halt kein mensch der gerne stupide nem ball hinterherrennt oder selbige durch die gegend wirft.
Ja, da frag ich mich immer, warum nicht jeder nen Ball bekommt, dann
müssen sie nicht drum kämpfen. :D
Naja, wie auch immer, alles nur meine Meinung.

Latency
19.10.2003, 00:35
Oh anscheinend haben doch ein paar User etwas zu diesem Thema zu sagen.

Zu, stupidem Training: Wir hatten auch einen Lehrer den die gesamte Schülerschaft gehaßt hat. Sein sportunterricht war so langweilig und nervig ohne ende. Wir mussten einmal die gesamte Stunde lang zu Micheal Jackson im Kreis laufen und haben danach Dehnübungen gemacht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif

Aber es geht auch anders: Letztes Jahr hatten wir einen Referendar in Sport, dessen Lehrprüfung bestand aus Frisbee-werfen.

Dann hat er eine ganze Tüte voller Frisbee's mitgebracht und wir durften uns die am Anfang blöd zuwerfen, aber später wurde es dann intressant. Da haben wir Weichbodenmatten ausgelegt und durften die Frisbee's in der Luft fangen und uns so richtig auf die Matten werfen:D

Ein paar Spiele waren natürlich auch dabei, also ganz klar :A

@Sarcur: Man muss keinen Sport treiben, da stimm ich dir zu, aber der Lehrauftrag der Schule besteht nich nur darin dir Rechnen beizubringen, sondern auch dass du dich auch um deinen Körper kümmerst, und nicht fettleibig wirst, und dazu sind Sport und eine gesunde Ernährung notwendig.

Denn man kann soviel sagen wie man will. Übermäßige Fettleibigkeit ist eine Krankheit, denn sie erhöht das Risiko auf einen Herzanfall ungemein und bereitet auch noch andere Probleme.

Leider steigt die anzahl von übergewichtigen Menschen und das hat nichts damit zu tun das Mc Donalds und co. biliiger werden, sonder dass die Leute fauler werden und nicht mehr auf ihren Körper achten.

Natürlich gibt es dazu auch wieder das andere Extrem in Form der der Magersüchtigen aber das ist nicht Teil dieses Threads.

So und nun der Grund wieso ich das überhaupt schreibe. Bei deiner Statur ist es in Ordnung wenn du nicht Sport treiben willst, da du dich schätzungsweiße bei anderen Gelgegenheiten bewegst, oder dich richtig ernährst.

Allerdings tuen dass nicht alle, und manchen muss man einfach einen Schubs in die Richtige richtung geben, selbst wenn diese Schubs dich in die Turnhalle befördert, dein Körper wird es dir bestimmt nicht übel nehmen wenn du dich in einem gesunden Maße bewegst.

Sarcur
19.10.2003, 00:50
Allerdings tuen dass nicht alle, und manchen muss man einfach einen Schubs in die Richtige richtung geben, selbst wenn diese Schubs dich in die Turnhalle befördert, dein Körper wird es dir bestimmt nicht übel nehmen wenn du dich in einem gesunden Maße bewegst.

das tut er bestimmt nicht, ganz klar.
nur geht mir es um die verantwortung, die alleine bei mir selbst liegt.
und das schulische prinzip, die verantwortung deines körpers auf jemand anderen zu übertragen geht mir nunmal absolut gegen den strich.

Latency
19.10.2003, 01:04
Original geschrieben von Sarcur
das tut er bestimmt nicht, ganz klar.
nur geht mir es um die verantwortung, die alleine bei mir selbst liegt.
und das schulische prinzip, die verantwortung deines körpers auf jemand anderen zu übertragen geht mir nunmal absolut gegen den strich.

In der Schule übertragst du niemandem die Verantwortung über deinen Körper.

Egal wo du dich befindest, du bleibst immer für deinen Körper verantwortlich.

Die Schule sollte IMHO den Schüler klarmachen dass sie keinen "neuen" Körper bekommen, sondern diesen Pflegen müssen, wenn die Schüler den Sportunterricht aber nur als eine andere Art der Lehrer ist sie zu ägern, dann stimmt etwas nicht am Lehrplan, und daran was für eine Einstellung die Schüler dazu haben.

Dennoch bin ich der Meinung das Schulsport wichtig ist, da einem die etwas andere Art der Körperpflege erklärt wird.

Schulsport basiert ja nicht nur darauf die verschiedenen Sportarten kennen zu lernen, sondern man muss auch wissen was man seinem Körper zumuten kann, und wo schluss ist. Das wird leider derzeit noch nicht im Sportunterricht ausreichend erklärt, denn sonst würden alle Kapieren das es nicht darum geht dich nur zu bewegen, sondern darum dich am Leben zu erhalten.

Es ist schlieslich dein Körper und nicht der eines anderen.

Kazmodan
19.10.2003, 01:19
wir haben jetzt seit 2 Jahren ein sport programm das wie folgt aussieht:
Eigentlich insgesammt 3Stunden sport, doch die dritte wurde weggenommen und nun müssen die Schüler 25 Stunde im Jahr abarbeiten und zwar in den Sportarten die sie wollen. Ich z.B. hab mich für Basketball(8 Std.), Selbstverteidigung für fortgeschrittene (9 Std.) und Tennis (16 Std.). Es ist einem sogar erlaubt mehr stunden als 25 zu haben, wie es das bei mir der Fall ist.
So gefällt mir der Unterricht. Vorallem weil nur die Schüler da sind die es auch machen wollen.

Snake`s Bite
19.10.2003, 01:22
Öhm, na ja, wenn dann beschimpfe ich den Erfinder des Volley-Ball -_-
Nun, ansonsten, ich find Basketball gut, selber treibe ich momentan keinen Sport im Verein. Allerdings ist mein Ausdauer-Potenzial sehr hoch, ohne Training bin ich locker an der Spitze der Klase:)
Ich mag Skifahren _sehr_, ich bin absoluter Fan davon. Wie man im Rausche der Geschwindigkeit den Berg runterrast, genial X)

Spawnferkel
19.10.2003, 01:23
Also der Sportunterricht bei uns in der Schule ist wirklich nicht besonders abwechslungsreich. Wenns mal kein Konditionstraining ist, dann gibts entweder Fußball oder Basketball. Soll mich nicht stören, Fußball und Basketball mag ich beide gleich gern.
Beides spiel ich aber nur ab und zu, ich finde Sport nunmal generell nicht sooo toll, dass ich es regelmäßig betreiben würde.

Ultima Weapon
19.10.2003, 01:23
Basketball ist schwul? O_o' Aha, dann darf ich hiermit bekannt geben das ich Homosexuell bin :rolleyes: Wer bitteschön stellt denn solche dämlichen Thesen (oder wie man das auch immer schreiben mag ^^) auf? -.-

Für mich ist Sport sehr wichtig, da ich immer körperlich Fit bleiben möchte und nicht zu einem Couchpotato werden will.
Ich kann zwar einige Sportarten auch nicht ab haben, und wenn sie dann mal im Sportunterricht gespielt werden stöhn ich auch manchmal laut und provozierend, aber noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. Also, bevor man die Sportart noch gar nicht richtig ausprobiert hat, sollte man sich auch keine negative Meinung davon machen. Zum Beispiel hab ich Basketball früher auch gehasst, nicht nur weil ich zu der Zeit noch viel zu klein war um auch nur annähernd an den Korb ranzukommen, sondern auch weil ich keine Rempeleien leiden konnte. Heute ist das ganz anders, und das ist erst so geworden nachdem ich es ein paar mal (alleine) ausprobiert hab.

Thema Übergewichtigkeit:
Alle die davon betroffen sind sollten mal versuchen ein bisschen in die Zukunft zu schauen. Wenn sie nicht mal ihr 40. Lebensjahr erreichen wollen, bitteschön - mir egal. Ich kann nur dazu raten täglich wenigstens ein paar Gymnastikübungen zu machen, es muss ja nicht gleich ein Marathon sein.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.

aurelius
19.10.2003, 01:26
Also ich mag Sport schon und mach auch viel in meiner Freizeit.
Aber Schulsport hasse ich und es auch immer gehasst.

Mein Sport-"Lehrer" macht nämlich genau den Fehler, den Chocwise ansprach. Im ganzen Schuljahr machen wir 3 Sachen, zuerst Basketball, dann Volleyball und zuletzt Leichtathletik.
Ich habe ihn jetzt schon mehr als 5 Jahre und nur zweimal ist er von seinem Plan abgewichen, einmal haben wir Bockspringen gemacht und einmal kurz Fußball. Ansonsten jedes Jahr das gleiche.
Und da ich Basketball genausowenig kann wie Volleyball ist Sport mein absolutes Hassfach.:rolleyes:
Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn es nicht so auf leistung gehen würde. Mein Lehrer ist so ein Möchtegern-Oberfeldwebel, man darf nichts sagen, nie widersprechen und bloß nicht lachen während des Unterrichts (es sei denn natürlich, er macht einen seiner Super-Scherze, die selbst für NeunLive unter Niveau wären.)

Und das ist echt doof, weil er einem so die ganze Lust am Sport nimmt. Ich denke, es wäre das Beste, wenn Sport als Fach von der Benotung verschont bliebe. Sport soll IMO Spaß machen und den Körper gesund halten, es geht aber nicht darum, nur Leistung zu bringen.

Und mit den alternativen Sportarten, wir haben eine super Ausstattung an unserer Schule, Trampolins, Badminton-Ausrüstung, richtige Fußballtore, Seile, Ringe usw. Nur unser werter Herr Sportlehrer macht nur seine 3 Sachen und das ist echt schade.

Und da sollte man vielleicht mal ansetzen und die Lehrer besser ausbilden. Mein Lehrer unterrichtet nur Sport, das heißt er hatt zwei Tage ganz frei (weil die Halle sonst durch unsere Nachbarschule belegt ist), braucht keine Klausuren oder tests zu kontrollieren und ist trotzdem nicht dazu in der Lage, sich mal andere Dinge für uns einfallen zu lassen.:rolleyes:

Und die Richtung, die Latency angesprochen hat, finde ich sehr sinnvoll, dass es mehr darum geht, seinen Körper zu verstehen um besser damit umzugehen.
von Latency
Schulsport basiert ja nicht nur darauf die verschiedenen Sportarten kennen zu lernen, sondern man muss auch wissen was man seinem Körper zumuten kann, und wo schluss ist. Genau das. Und gerade das kommt viel zu kurz.

Kazmodan
19.10.2003, 01:27
@Ultima Weapon
ließt du eigentlich gar nicht die posts von anderen. Da steht doch gleich ganz vorne: Also eins Vorweg ich will hier keine Baskettballer oder Schwule diskriminieren, da ich selber lang Basketball gespielt habe. N bisschen soltest schon lesen bevor du postest

Ultima Weapon
19.10.2003, 01:35
Original geschrieben von Kazmodan
@Ultima Weapon
ließt du eigentlich gar nicht die posts von anderen. Da steht doch gleich ganz vorne: Also eins Vorweg ich will hier keine Baskettballer oder Schwule diskriminieren, da ich selber lang Basketball gespielt habe. N bisschen soltest schon lesen bevor du postest
Natürlich habe ich die vorhergegangenen Posts gelesen.
Ich hab ja auch nicht Latency mit meinem Kommentar angegriffen, sondern allgemein gesagt das so ein Spruch vollkommen falsch ist. Und das ist ja wohl auch wahr, oder? Sonst gäbe es ziemlich viele Homosexuelle ;) (falls das wie eine Beleidigung gegenüber Homosexuellen klingt: ist nicht abwertend gemeint)

So, sry für den Spam, aber sowas lass ich mir nicht anhängen (auch wenn ich im QFRAT kein Mod bin les ich die Postings genau so aufmerksam wie in meinem Forum auch < Merksatz.)

Kazmodan
19.10.2003, 01:43
@Ultima Weapon
war nich böse gemeint. Wollt ja nur auf den ersten teil von dir eingehen, und es dir mitteilen. Ansonsten war dein post ja in ordnung.
Meine auch, dass die ältere Generation ruhig mal ein forbild sein könnte und auch mal abnimmt (fettleibige ältere hauptsächlich in der USA vertreten).

Latency
19.10.2003, 01:57
Original geschrieben von Ultima Weapon
Natürlich habe ich die vorhergegangenen Posts gelesen.
Ich hab ja auch nicht Latency mit meinem Kommentar angegriffen, sondern allgemein gesagt das so ein Spruch vollkommen falsch ist. Und das ist ja wohl auch wahr, oder? Sonst gäbe es ziemlich viele Homosexuelle ;) (falls das wie eine Beleidigung gegenüber Homosexuellen klingt: ist nicht abwertend gemeint)

So, sry für den Spam, aber sowas lass ich mir nicht anhängen (auch wenn ich im QFRAT kein Mod bin les ich die Postings genau so aufmerksam wie in meinem Forum auch < Merksatz.)

Nunja ich kann dir sagen woher ich diese Aussage kenne:

In meiner alten Klasse war es dass vielleicht 5 Schüler (ich bin in diesen 5 schon drin) Basketball spielen wollten, der Rest der Klasse sagte dauernd, "Schon wieder Basketball" obwohl wir es vielleicht alle 3 Monate einmal spielten, oder "Ach das ist doch so ein ••••••••••sport, spielen wir lieber Fusball"

Und wie gesagt, ich wollte niemanden auch nur irgendwie diskriminieren, mir ist dier Satz nur in den Sinn gekommen, da er mich doch sehr an den Schulsport erinnert hat.

Rico
19.10.2003, 02:17
Original geschrieben von Chocwise
Meiner Meinung nach machen die Sportlehrer in den meisten Fällen einen ganz gravierenden Fehler:
Sie sehen den Sportunterricht zu wenig als Mittel den Jugendlichen zu zeigen was es so für interessante Sachen gibt.

yeah


Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball
*nick*



(was ich ja bekannterweise für Proletensport halte :p)
hell yeahhttp://asuka.clanintern.de/ci//extern/smile/teufel.gif




, Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
naja,so kreativ ist Badminton auch nicht.

Du musst uns mal beim Volleyball zu sehen,dass funktioniert für eine Schulklasse ganz gut und wir wollen wohl bei irgendwelchen internen Schulwettbewerben mitmachen :A


Mehr bringen würde es IMO wenn man im Sportunterricht mal auf andere, unbekanntere Sportarten zurückkommt, man könnte Tage einplanen an denen man mal 'nen Karateverein, Trampolinverein, Thai Chi-Verein... oder Whatever mit der Klasse besucht.

Nette Idee.Leider sind Kassen von Staatsschulen ziemlich leer.



Oder einfach einen Karate-, Trampolin-, Thai Chi-Lehrer einlädt damit er für eine Stunde vermitteln kann was man bei ihm so alles macht wenn man in den entspr. Verein geht.

Der ist gut: Ich beantrage unsere Sportlehrerin vom Dienst zu entheben und dafür jede Stunde einen andern Lehrer einzustellen :p
quatsch.

Geht nicht,siehe obigen Kommentar



IMO würde man damit ungemein Werbung für Sportvereine machen und Schülern die für den Standardcrap nicht zu begeistern sind, andere Optionen aufführen.

Jein,es gibt ja auch das Internet....man siehe und staune:Es ist zu mehr als Pornotauschbörse im Stande.

Google o.ä. an und mal einen Suchbegriff für eine Sportart eintippen,dann bekommt man auch Informationen.



Bei mir ists schon zu spät, ich hab schon meine Bierplautze, aber hätte man mir damals mal gezeigt das es Kendo & Co. überhaupt gibt, wäre ich sicherlich direkt in einen Verein gegangen. Nu bin ich am Studieren und hab zu wenig Zeit um noch mit Kendo anzufangen. :(

Pfui, du Nährboden für die Unsportlichkeit *mit Terpentin und Putzlappen versuch den Nährboden wegzuwischen*

Ich hab schon etliche Leute mit Bierbauch sport machen sehen(auch anspruchsvolleren)
Grad mal 5 elende Jahre älter als ich und tut so,als ob er ein alter Mann ist....nyhahaha,dass ist gut.

Naja,viel Zeit wirst du sicher nicht haben....achwas,mach es einfach und wenn dir dein Dozent mal so richtig auf den Sack geht,zeigst du dem mal,wofür du deine Zeit sonst so geopfert hast^^




Ich werd mich mal wieder nach meinem Lieblingsverein erkundigen und da wieder anfangen (wollte ich schon nach den Sommerferien...)

Ich gehöre nicht zu jedem 10.^^

Sarcur
19.10.2003, 02:44
In der Schule übertragst du niemandem die Verantwortung über deinen Körper.Egal wo du dich befindest, du bleibst immer für deinen Körper verantwortlich.

ganz so sehe ich bzw. die schule das nämlich nicht.
denn sie versucht die verantwortung im sinne von "notengebung" und unterstellungen wie "arbeitsverweigerung" zu despositionieren.
letztenendes liegt sie so oder so bei dir, das ist denke ich klar, aber sie wird durch solche kompromisse in frage gestellt.
eine wichtige aufgabe der schule ist es zu vermitteln, dass man im leben eher auf sich allein gestellt ist bzw. sein kann, denn das ist was übrig bleibt.

zum konstruktiven teil in sachen sport:
was spricht denn auch dagegen sport & ernährung mal den schülern etwas näher zu bringen?
gerade was ich hier so in einigen posts lese in sachen fast food konsum und kampfsaufen.
auch wenn ich nur spärlich an das gute im menschen glaube, aber ich schätze ein jeder würde sich mehr gedanken um seinen körper machen, wenn er wüsste, was er sich da so jeden tag reinstopft und schüttet.

Chocwise
19.10.2003, 06:45
Original geschrieben von Rico
...naja,so kreativ ist Badminton auch nicht.
Einigen Sportlehrern scheint es selbst dafür an Fantasie zu mangeln, darauf wollte ich hinaus. :D


Original geschrieben von Rico
...Nette Idee.Leider sind Kassen von Staatsschulen ziemlich leer.



Der ist gut: Ich beantrage unsere Sportlehrerin vom Dienst zu entheben und dafür jede Stunde einen andern Lehrer einzustellen :p
quatsch.

Geht nicht,siehe obigen Kommentar...
Erstens spreche ich nicht davon die Lehrer komplett gegen Trainer auszutauschen, sondern von gelegentlichen Besuchen von Vertretern der Sportvereine in der Umgebung.
Unentgeldlich. Die Vereinstrainer sollten es als Chance sehen mehr Nachwuchs binden zu können.

Die Exkursionen zu den Vereinen hin sollte auch nur gelegentlich sein, maybe alle 2 oder 3 Wochen mal zu nem anderen Verein.
Das Einzige was hierbei kostet ist evtl. der Bus. Aber wenn ich bedenke das wir früher für jede Sportstunde mit dem Bus quer durch die Stadt kutschiert wurden um zur nächsten freien Turnhalle zu kommen, kann das gar nicht so teuer sein.
Natürlich alles auf der Basis das man den Vereinen solche Schülerbesuche als Werbung schmackhaft machen kann.



Original geschrieben von Rico
...Jein,es gibt ja auch das Internet....man siehe und staune:Es ist zu mehr als Pornotauschbörse im Stande.

Google o.ä. an und mal einen Suchbegriff für eine Sportart eintippen,dann bekommt man auch Informationen....
Ahwatt echt?! Mehr als nur Porno?
I don't believe it!

Grmpf... Du willst mir erklären das du ein paar Texte zu, hmh... Capoeira durchliest und dir noch ein paar Bilder reinziehst und schon weißt du ob das die richtige Sportart für dich ist?
In Einzelfällen mag das vielleicht funktonieren, aber für den Hauptteil der Jugendlichen ist das Internet nunmal eine große Porno-/Spielinfobibliothek.
Also entweder vermittelt man den Jugendlichen das und wie man mit dem Internet Info's über Sportarten findet, oder man zeigt es ihnen anhand der Praxis.
Wenn du mich fragst, bin ich für die Praxis. Mal abgesehen davon das ein weiterer Informatiklehrer teurer ist als die Busfahrten zu den Vereinen. :p




Original geschrieben von Rico
...Naja,viel Zeit wirst du sicher nicht haben....achwas,mach es einfach und wenn dir dein Dozent mal so richtig auf den Sack geht,zeigst du dem mal,wofür du deine Zeit sonst so geopfert hast^^...
Ich befürchte aber das ich nicht mein Diplom bekomme wenn ich meinen Professoren den Kopf abschlage.
*kratzambart* Bei einem könnts funktionieren, den mag nämlich keiner...
Neinein! Lieber nicht, da gibt es AFAIR noch so eine Gesetzesklausel:
§ 211: Mord (http://dejure.org/gesetze/StGB/211.html)

Varuna
19.10.2003, 20:55
HMM Sport ist eigentlich ein Geschenk! Ich liebe Sport! Ich mache ja Langlauf und für mich ist es eine erläuchtung! Ich bleibe Fit und kann essen was ich will! Ich werde nicht dick (wahrscheinlich liegt das daran das ich immer beim laufen esse...:rolleyes: ) Aberes gibt auch Sportarten die man nicht gern hat (meist die die man selbst nicht betreiben kann) Ich hasse zum Beispiel Syncron Schwimmen und Kunst Reiten da ich nicht auserordentlich gut schwimmen kann (aber es reicht aus um n Stunde im Meer zu schwimmen!) und außerdem habe ich angst vor Pferden... -_- JAJA Lacht mich ruhig aus! ICH HABE ANGST VOR PFERDEN! Dann gibts da noch die Ausnahmen die einfach faul sind was meiner Meinung nach an der Erziehung liegt da diese Leute bestimmt alles in den Arsch geschoben bekommen haben und keinen Finger krümmen mussten/müssen...

Lelle
19.10.2003, 21:44
Ich mag Sport in der Schule nicht sonderlich. Wir hatten bis vor kurzem Sport getrennt. Also ne Jungengruppe und ne Mädchengruppe. Und da haben wir eben das gemacht was die Idioten, die in den beiden Klassen leider in der Überzahl waren, immer wollten. Sprich: Fussball, Basketball, Handball.
Bah, immer dieser Fussball. Ich bin nicht garde der größte und der stärkste, und wenn dann die Riesen immer mit voller Pulle aufs Tor zielen stand ich meist dazwischen. >.<
Und ich kann sowieso sowas wie Fussball, Baskettball, Handball, Boxen und Formel 1 nicht ab. Sind eben alles die Sports, die so.. naja.. gehypt werden. o_O
Jetzt haben wir wieder mit den Mädchen zusammen und ne Frau als Lehrer.
Und da spielen wir natürlich nich immer Fussball. :D
Jetzt spielen wir Volleyball in geschischten Mannschafften und das macht mir auch Spaß. :):A

Wenns darum geht sich fit zuhalten und Spaß zu haben ist Sport ok,
aber wenns darum geht allen zu zeigen wie toll man ist und immer volle Pulle reinzuhauen find ichs scheiße. :B
Punkt.

Rico
19.10.2003, 22:23
Quotenschlacht die 2.


Einigen Sportlehrern scheint es selbst dafür an Fantasie zu mangeln, darauf wollte ich hinaus. :D

Was hast du für Lehrer(gehabt)??
Nagut,Badminton gab es an meiner alten Schule auch nur von einem "jüngeren" Lehrer....sowas nennt man dann schon gleich "firscher Wind". haha



Erstens spreche ich nicht davon die Lehrer komplett gegen Trainer auszutauschen, sondern von gelegentlichen Besuchen von Vertretern der Sportvereine in der Umgebung.
Unentgeldlich. Die Vereinstrainer sollten es als Chance sehen mehr Nachwuchs binden zu können.

Die Exkursionen zu den Vereinen hin sollte auch nur gelegentlich sein, maybe alle 2 oder 3 Wochen mal zu nem anderen Verein.
Das Einzige was hierbei kostet ist evtl. der Bus. Aber wenn ich bedenke das wir früher für jede Sportstunde mit dem Bus quer durch die Stadt kutschiert wurden um zur nächsten freien Turnhalle zu kommen, kann das gar nicht so teuer sein.
Natürlich alles auf der Basis das man den Vereinen solche Schülerbesuche als Werbung schmackhaft machen kann.

Und Rico nahm die Nadel,mit der er Chocwise's Illusion eines verbesserten Sportunterrichtes platzen lies *pieks*

Man müsste mehr Zeit einrechnen für die An- und Abfahrt,da es ja mit dem Busverkehr bei uns ja nicht so optimal läuft.
Ich sehe schon,wie es wieder tausend Gründe hagelt sowas nicht zu machen,auch wenn die Idee im Grunde gut ist.



Ahwatt echt?! Mehr als nur Porno?
I don't believe it!

Grmpf... Du willst mir erklären das du ein paar Texte zu, hmh... Capoeira durchliest und dir noch ein paar Bilder reinziehst und schon weißt du ob das die richtige Sportart für dich ist?
In Einzelfällen mag das vielleicht funktonieren, aber für den Hauptteil der Jugendlichen ist das Internet nunmal eine große Porno-/Spielinfobibliothek.
Also entweder vermittelt man den Jugendlichen das und wie man mit dem Internet Info's über Sportarten findet, oder man zeigt es ihnen anhand der Praxis.
Wenn du mich fragst, bin ich für die Praxis. Mal abgesehen davon das ein weiterer Informatiklehrer teurer ist als die Busfahrten zu den Vereinen. :p

In den paar Texten steht meist auch drin,wo man die nächstgelegenen Trainingsräume des ausgewählten Sportes auffinden kann.
Zwischen den Pornofilmen findet man auch Sportvideos hrhr (unrelevanter Punkt,aber man muss ja mit was dagegenhalten:rolleyes: )

btw. Ich habe schon auf ARD und MDR Reportagen über Copeira gesehen.
Die Jugend guckt auch definitiv zu viel RTL,RTL2,Pro7,MTV und Viva mist.

Wenn ich den mittelklasse Schauspielern von GZSZ beim flennen zuschaue lerne ich nix interessantes! (indirekte Aufforderung:Schaut euch auch mal die andern Sender an,da kann man wenigstens noch was lernen!)

nyhaha,Informatiklehrer....die dicken Kinder haben auch einen PC daheim,dafür muss nichts an der Schulzeit geopfert werden....wäre ja wohl noch schöner.
Wer im Squareforum rumhängt,kann nebenbei mal ein 2. Browserfenster aufmachen und mal nebenbei nach Infos dafür schauen,ist ja wohl keine große körperliche Anstrengung.



Ich befürchte aber das ich nicht mein Diplom bekomme wenn ich meinen Professoren den Kopf abschlage.
*kratzambart* Bei einem könnts funktionieren, den mag nämlich keiner...
Neinein! Lieber nicht, da gibt es AFAIR noch so eine Gesetzesklausel:
Stimmt...nachdem bewiesen ist,dass Cstrike kein Auslöser für sowas ist,wird nur Kendo unnötig ins Visier der Medien gezogen.
"Killersport-Sportler" hrhr:D
Und anstatt aufnahmen aus einem Dojo nehmen sie was von Bushido Blade oder bestenfalls von Soldier of Fortune:p




§211: Mord (http://dejure.org/gesetze/StGB/211.html)
Paragraphenritter du :p
Arbeitsunfall: Du bist den Gang entlangspaziert,hast dabei dein Schwert geschultert,wurdest gerufen,drehst dich darauf ruckartig um und reeeeeeeeeeeeein zufällig stand dein Prof hinter dir....

Unfall während der Arbeit....meine Güte,so schwer ists doch nun auch wieder nicht. Oder du versprichst dem Teufel seine Seelehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif


hm,das war's vorerst

Zoot
01.11.2003, 03:18
Nich jeder macht Sport. Aber wers macht, der lebt gesünder und vielleicht sogar länger.

Das Team-gefühl is einfach toll. Mann gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Außerdem kann man Kontakte knüpfen, die oft ein Leben lang halten.

Aber auch "nicht-Teamsprtarten" sind Klasse. Ich sag nur Skateboard. Jeder macht sein Ding so gut er kann. Und es is jedes mal n tolles Gefühl, ein neuen Trick zu lernen.


Es gibt allerdings eine Sportsrt die ich ma total scheiße find. sorry

Motorsport. Is ja manchmal ganz nett anzuschaun, wenn die typen mit ihren Bikes rumbrettern, aber z.B. Formel 1, das is für mich einfach kein Sport. Sport is es nur wenn man sich selbst körperlich anstrengt. Aber die typen wie Schumi und co sitzen nur in ihrem Wagen und lenken. Das is einfach kein Sport. Das is Maschinen bauen und dann testen, welche besser is, und ein bisschen Glück is noch dabei.

Vaqueiro
06.06.2004, 01:36
erkläre mich hiermit bereit gegen geringes Entgelt den Unterricht/die Organisation all Eurer Sportstunden zu übernehmen! ;)

Wie wärs mit Capoeira?Oder Breakdance? Oder Rasenschach? Oder Springreiten ;) na gut, jetzt wirds abstrus!!!

Kyuss
06.06.2004, 23:45
klar bringt sport vieles
man hat nen gesundes herz, man sieht besser aus ;) , man schläft besser, sexualtrieb wird stärker, man hat weniger fett auf dem leib, der alterrungsprozess wird verlangsamt, das imunsystem wird stärker, die knochendichte wächst, der altag wird um einiges leichter und das wichtigste man fühlt sich einfach wohl....
k diese dinge (vielleicht gibs noch ein paar mehr) kann man den leuten ruhig sagen, aber sie ignorieren es trotzdem.....
die leute werden viel zu sehr demotiviert und durch zeitschriften wird es teils falsch erklärt, bzw. zu leicht dargestellt....
sport ist hart, das steht schonmal fest und ich kann leute verstehen die nicht gerne sport machen, war selber einer von dennen, aber gerade dieses harte training find ich jetzt total geil.....
sport ist wie guter sex, hört sich blöd an, ist aber so, ich kann schon gar nciht mehr ohne sport, es ist einfach geil, wenn die muskeln brennen und man weiß, das mans richtig macht, das man seine muskeln bis zum versagen auspowert und toll sind auch die erfolge, wenn man sieht, das man nächstes mal schon mehr kann, man verlangt ya nicht, das man von heute auf morgen der topsportler wird, das geht auch gar nicht und sowas darf man den leuten einreden das es sowas gibt.....
immer diese tollen werbungen mit den ganzen chemie scheiß, was angeblich große muskeln bringt oder man ohne was zu tun fett verbrennt.....
klar es gibt mittel, die einem wirklich helfen schneller abzunehmen (elkanetin) aber da muss an trotzdem noch was tun, das trainin ist dann sogar noch härter, es gibt auch mittel, die helfen das sich muskeln schneller aufbauen (kreatin) aber nunya, das soll amchen wer will, für mcih ist das nix ^^"
die leute müssen verstehen wie ihr körper funktioniert, man kann nciht sagen, y0 lauf mal nen paar wochen dem ball da hinterher und dann bist du mister mega dünn......
man muss wissen wies geht, dann weiß man auch ob man richtig macht und kann selber auf sich achten, dann muss nicht immer der sportlehrer sagen ob man was richtig macht.....
deswegen fänd ichs schon ziemlich gut, wenn man nen extra theoretischen sport unterricht hätte.....
das ist ya toll, das man in der schule sportarten macht, aber es kotzt mich an, das es immer fußball ist, dabei ist dieser gar nicht mal so toll.....
das basketball gespielt wird ist schon ganz gut, den der ist neben ringen einer der besten sportarten, wenns drum geht den körper fit zu halten....
aber es geht nicht darum die leute was machen zu lassen was viel bringt, sondern was ihnen spaß macht, vielleicht bringen deren vorlieben nciht so viel, aber immerhin wird was gemacht und nach ner zeit zeigen sich die erfolge auch.....
man darf auch nicht den leuten einreden, das sport hart ist (ist es, aber auch nur wenn man richtig sport machen will), eigentlich haben die meisten es sich ya nur zum ziel gesetzt möglichst schlank zu bleiben und da ist es genau falsch die leute hetzen zu lassen, den dabei nimmt man NICHT ab, man muss sie locker joggen lassen, einfach den körper in bewegung halten.....
dann ist noch ganz wichtig die ernährung z.B. das es die fettverbrennung noch zusätzlich fördert, wenn man viel wasser am tag trinkt, weiß auch kaum einer, wenigstens solche kleinigkeiten kann man doch mal nebenbei erwähnen und so ist sport ya echt nicht so schwer wie er immer dagestellt wird.....
wie es hier schon gesagt wird ist es richtig, die meisten lehrer sind einfach unfähig und verderben einem den spaß.....
es wird gar nicht auf die wünsche der schüler eingegangen (so ist es zumindest bei mir), wenn die schüler schon wünsche am sport haben, dann sollte man diese auch nachgehen, immerhin zeigt das doch, das derjenige wirklich etwas machen will.....
ein lehrer von meiner alten schule, der hats richtig gemacht....
wenn die einen fußball spielen wollten und die anderen volleyball spielen wollten, hat er einfach die halle in 2 hälften geteilt und beide konnten machen was sie wollten....
und die die diese beiden dinger nicht machen wollten und nur blöd am rande dastanden, hat er angelabert was die gerne mal machen würden, dann wurde das halt gemacht, nen freund von mir hat von dem auch ziemlich viel wissen bekommen was den sport angeht, das ist ein lehrer der wirklich mal versucht die leute zu begeistern und auf die schüler eingeht.....
seit ich fitness betreibe mach ich jetzt auch die ein oder andere sportart viel lieber, auch wenn ich se trotzdem nicht kann, einfach nur um meine vollen kräfte einzusetzen, den ich mach ya mein training nicht umsonst.....
ein gut gebauter körper braucht nunmal seine zeit, das geht über jahre, bis man seinen traumkörper hat, aber das sollte einen nicht abschrecken, es ist ya schon toll für die leute, wenn se sehen, hey ich verändere mich und fange schon an meinen wunsch körper zu ähneln....
auch die dicken im fitnesstudio, sehen zwar noch nciht toll aus, aber man sieht schon das sie dünner werden und ich finds immer toll sowas zu sehen, besonders wenn sie alle wieder mit nem lächeln ins fitnesstudio kommen und wieder richtig geil drauf sind wieder zu trainieren oder das gefühl nach dem training, wenn man sich sagen kann, mensch ich hab wieder was getan......
man muss sich den sport einfach zur lebenseinstellung machen, sonst klappt das ganze auch gar nicht so recht.....
und man braucht auch kein sport zu machen um schlank zu werden, es verschnellert das ganze nur, meine tante hat nur durch ernährung 80 kilo abgenommen und das ist schon echt heftig, sie sieht zwar immer noch nicht umwerfend aus, aber wenn man weiß wie sie früher aussah und sieht wie sie heute aussieht, denkt man sich einfach nur noch WOW!!!!
beim sportunterricht wird man auch irgendwie schon gezwungen etwas zu machen und das demotiviert noch mehr, man muss den leuten das sie es für SICH tun und nicht für jemand anderen....
und die medien sind auch schuld, ständig zeigen die im fernsehen diese traumkörper, was einen schon wieder das denken gibt "mensch so gut werd ich nie aussehen"
und sowas wie mc donalds sollte echt verboten werden, das essen ist so verdammt ungesund und wenn man solche sachen verbieten würden und auch nicht so mit zucker vollgepumpten sachen in die läden stellen würde, würde es nur halb so viele dicke geben :(

aber eigentlich ist es jedem sich selber überlassen, was er machen will und wenn jemand meint nix dafür tun zu müssen und dann mit 40 alles kaputt ist, dann denk ich mir nur "tya, bist es selber in schuld"

sport ist echt verdammt wichtig, allein duie note kann es entscheiden, ob man nen arbeitsplatz bekommt oder nicht, daher sollte man auf dieses fach schon intensiver eingehen :/

aber es wird sich leider eh nix ändern.....
hab mein lehrer schon oft genug drauf angesprochen, aber er irgnoiert mich einfach, wenn leute mich fragen, wie sie am besten so und so ein körper kriegen können, dann opfere ich auch gerne meine zeit um dennen die best mögliche variante zu zeigen.....
und das sollten alle machen, es ist nicht nur sache der vereine für ihren sport zu werben, sondern ist hier jeder gefragt um anderen etwas gutes zu tun.....

und jetzt hör ich mal auf zu schreiben, weil ich kein bock mehr hab lôl