PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es tatsächlich etwas, was euch an Zelda stört?



Dreammaster
16.10.2003, 04:00
Was mich stört, ist das Link auch nie eigenständig etwas sagt. Das lässt ihn so gefühlvoll wie ein Stein sein. Aber der Titel ist auch mal was tolles. Es heißt The Legend of Zelda aber hat in Majora's Mask und Links Awakening nichts mit Zelda zu tun.
Bevor wir uns falsch verstehen: Zelda ist eines meiner Lieblingsspiele. Nicht das jemand etwas falsches von mir denkt.

aHi
16.10.2003, 05:18
heißt halt legend of zelda, weils ne serie ist.
is ok denk ich -_-
was mich sonst stört... hmm.. immer derselbe endgegner -.-
das is überhaupt immer alles irgendwie dasselbe (mm ma ausgenommen). immer masterschwert, immer spiegelschild, enterhaken undso.
hab ich zwar ansich nix gegen, aber is schon manchmal nervig.

Ultima Weapon
16.10.2003, 15:04
Mich persönlich stört es eigentlich wenig das Link nichts sagt, so kann man sich immer selbst denken was er vielleicht gesagt haben könnte. Irgendwie kann man sich dann auch besser in ihn hineinversetzen :)

Mich stört es eher, dass die Gegner immer so leicht zu besiegen sind, sowohl normale Gegner, als auch Endgegner. Ich habe glaub noch nie gegen irgendeinen Boss verloren, höchstens als ich noch ein blutiger Anfänger war gegen Trinexx oder Ganon, aber sonst O_o'

Original geschrieben von Dreammaster
Es heißt The Legend of Zelda aber hat in Majora's Mask und Links Awakening nichts mit Zelda zu tun.
Wie aHi schon sagte -> Zelda ist eben eine Spielereihe und die kann man nicht mittendrin umbenennen, nur weil Zelda in diesen zwei Spielen gar nicht vorkommt.

23Kid
16.10.2003, 16:51
Mich stort es das in Oot und MM fast alle Karaktere gleich aussehen. Nur das sie andere namen haben und wo anders leben!

phoenix001
16.10.2003, 18:48
Original geschrieben von Link007
Mich stort es das in Oot und MM fast alle Karaktere gleich aussehen. Nur das sie andere namen haben und wo anders leben! Soweit ich weiss ist die Welt in MM(vergessen wie sie heisst) ein Ebenbildvon Hyrule in einer anderen Dimension.
@Topic:Mich stören die leichten Rätsel in den GB spielen

Ravana
16.10.2003, 19:20
Mich störts, dass es immer so lange dauert, bis ein neues Spiel rauskommt ;)
Und dass die alten Spiele nicht auf den neuen Konsolen laufen - theoretisch müsste man also 4 Konsolen daheim rumstehen haben ...

:D

Keaton
16.10.2003, 19:57
mich stört, dass man die rätsel beim 2. (3.,4.,5.,6.,...) mal nicht mehr mit der gleichen begeisterung und überraschung spielen kann wie beim ersten mal...
man müsste ein spiel wiederholt spielen können ohen zu wissen was passiert... genauso wie mit büchern und filmen *g*

...das mit den charakteren in OOOT un MM hatte was zurückversetztendes... war irgendwie cool,d ass man bekannte, wenn auch ncith vertraute personen wiedersah (gab ja auch neue)

soweit... wenn mir nochwas einfällt sag cihs *g*

M-P
17.10.2003, 15:00
mich stört auch nur, dass link nie was zu sagen hat.. naja, aber seine stimme kennt man ja, wegen den kampfschreien :D


Original geschrieben von Ultima Weapon
Irgendwie kann man sich dann auch besser in ihn hineinversetzen :)

genau das nicht, da sich sein charakter so schlecht bemerkbar macht.
aber man kann besser hineininterpretieren, weil er sich ja nie zu wort meldet, hat man dafür mehr spielraum. ;)

Dreammaster
17.10.2003, 20:50
Eines finde ich auch noch recht nervig: Link zeigte auf seinen N64 und Gamecube Auftritten einfach keine Gefühle wie Angst, Mut, oder weiß der Himmel was noch! Ich habe keine Lust so einen Typen persönlich kennen zu lernen.

aHi
17.10.2003, 21:55
öhm naja, das stimmt net so ganz..
auf dem gamecube hat link sehrwohl gefühle gezeigt, das hat man an der mimik gesehen (die übrigens im cell-shading look hazeu perfekt rüberkommt).
das er nicht spricht, heißt nicht dass er gefühllos wie ein stein ist.
achte das nächste ma ma drauf wie link guckt, da erkennt man ne menge draus

Necrid
17.10.2003, 23:19
Mich stört es das man Four Swords nur mit 4 Spielern spielen kann.
Hätten die wenigstens so machen können das man das alleine und zu viert spielen kann.

Dark Angel
18.10.2003, 00:23
Mich stört eigentlich auch nur das Link nicht sprechen kann.

Ich finde die Hersteller von Zelda sollten sich in zukunft mehr gedanken über Neue Ausrüstungs gegenstände machen, denn wirklich viele neue gegenstände gibt es ja nicht in Zelda The Windwaker zum Beispiel.

Necrid
18.10.2003, 00:37
Mich stört es ebenfalls das es in Zelda so wenig Städte gibt.

Es gibt nur immer eine richtige Große Stadt,Ein Dorf(Kakariko)
und die Dörfer von Goronen,Dekus und Zoras.

Ich würde mir wünschen wenn es in den nächsten Zelda mehr Städte gibt wie z.B. Port Monee.



EDIT: Sorry for Doppelpost

Ultima Weapon
18.10.2003, 01:29
Original geschrieben von Manga-Protector
genau das nicht, da sich sein charakter so schlecht bemerkbar macht.
aber man kann besser hineininterpretieren, weil er sich ja nie zu wort meldet, hat man dafür mehr spielraum. ;)
Gut, wenn das bei dir nicht so ist - bei mir schon!
Ich kann mich viel besser in die Charaktere hineinversetzen, wenn sie sich gar nicht zu Wort melden.
Wenn nämlich vorgegeben wird was die Charas sagen, kann man sich da gar kein richtiges Bild davon machen (imho). Aber das ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich ^^"

M-P
18.10.2003, 01:32
Original geschrieben von Ultima Weapon
Gut, wenn das bei dir nicht so ist - bei mir schon!
Ich kann mich viel besser in die Charaktere hineinversetzen, wenn sie sich gar nicht zu Wort melden.
Wenn nämlich vorgegeben wird was die Charas sagen, kann man sich da gar kein richtiges Bild davon machen (imho). Aber das ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich ^^"

äh? o_O wenn der chara nichts sagt, kommt sein charakter doch gar nicht zur geltung, wer weiß ob er böse, gut, nett, arrogant odr sonstwas ist? eben, das kann man so nicht wissen, und darum kann man sich auch schlecht hineinversetzen.

Ultima Weapon
18.10.2003, 01:52
:rolleyes:
Eben das finde ich ja gut! So kann man sich theoretisch als Hauptchara ansehen und ihm die eigenen Charaktereigenschaften geben.
Aber wie gesagt, das ist von Mensch zu Mensch anders.. Du magst es eben, wenn der Chara spricht und ich mag es, wenn er still schweigt, belassen wir es dabei :)

Dreammaster
18.10.2003, 02:19
Ich gebe Manga-Protctor vollkommen Recht. Wenn ich nicht weiß was für 'nen Cahrakter mein Held hat, woher soll ich dann wissen ob er mir sympathisch ist oder nicht?

Lachsack
18.10.2003, 04:52
Also in TWW merkt man schon viel von Links Gefühlen. Man muss ja nicht immer was sagen. Generell finde ich es auch schwierig (das merke ich manchmal beim makern) den Hauptcharakter etwas sinnvolles sagen zu lassen. Ich meine wenn er irgendeinen Auftrag bekommt (was weiß ich ... ist sowieso immer ein Sammelspiel^^) was soll er darauf sagen? Klar habe nicht besseres zu tun also rette ich mal die Welt?
Was Nekrid angesprochen hat stört mich persöhnlich auch sehr.
Ich hatte in TWW erwartet, das auf jeder (oder auf jeder vierten)Insel eine richtige Stadt (von mir aus auch drei Häuser) gibt.
Wie die Serie nun heißt ist mir eigentlich egal, da reg ich mich nicht drüber auf. Zelda kam doch in LA als dieses kleine Mädchen am Anfang vor (natürlich nur symbolisch ...)

Seraph
18.10.2003, 19:50
Ich stimme denjenigen zu die es stört das Link nicht spricht. Das gefällt mir nicht so. Dann stört es mich noch dass die Zelda-Teile nicht für alle Konsolen rauskommen, da ich nur ne PS2 habe und so nicht so viel Zelda zocken kann:(

Chuck
19.10.2003, 14:52
Mich persönlich stört das mit dem reden schon ein bisschen, denn daraus könnte man Links Charakter herauslesen.
Aber was mich am meisten stört ist, das die Dungeons bei WindWaker immer so leicht sind, das macht keinen Spass! Ausserdem hats bei dieser RIESENWELT nur 2 Richtige Dörfer (PortMonnai, Präludien)
Es hätte doch auch vereinzelt Hütten oder Kolonien geben können...:\

Gruz
19.10.2003, 19:37
Also ich finde es super das Link nicht redet, so aknn man sich - wie Uwe schon sagte- eine eigenes Bild von Links Charakter machen, man kann sich richtig in Link hineinversetzen, man ist Link. Was bei vielen anderen spielen wie FF (leider) nicht der Fall ist, IMHO.

Hm, eigentlich stört mich nichts wirklich an Zelda, vieleicht dass die Gegner einw enig zu leicht sind und 1, 2 Dörfer mehr könnten wirlich nicht schaden... ^^

Seph
19.10.2003, 20:54
Also am neuesten Zelda, LoZ: TWW hat mich eigentlich nur das Aussehen von Ganon und die Tatsache, das fast die ganze Welt von Wasser bedeckt ist gestört. Es hätte ruhig ein bisschen mehr Land sein dürfen.

An OoT hat mich auch wenig gestört und da auch nur bei der Master Quest-Version. Da hat es nämlich ein bisschen gedauert, bis eingespeichert wurde. Das hat IMO den Spielfluss etwas gestört. Die veränderten Dungeons fand ich vom Leveldesign auch nicht so gut wie bei OoT (N64).

Im Prinzip gibts eigentlich nix zu meckern. Und auch wenn die Zeldagames ein paar macken haben, bleiben sie immer noch Genial.

Master of Games
19.10.2003, 21:01
Also ich bin überzeugter Zelda-Fan, hab aber trotzdem was zu meckern. Ist zwar nicht Weltbewegend, aber die furchtbar langen Dialoge stören mich. Wenn man es das Erste mal spielt ist das noch in Ordnung, aber wenn man nun zum 10.mal wieder Anfängt und dann das ganze BlaBla noch mal hört. Warum kann man das nicht überspringen???? *stöhn*

MfG Master

Gruz
19.10.2003, 22:13
Original geschrieben von Master of Games
Also ich bin überzeugter Zelda-Fan, hab aber trotzdem was zu meckern. Ist zwar nicht Weltbewegend, aber die furchtbar langen Dialoge stören mich. Wenn man es das Erste mal spielt ist das noch in Ordnung, aber wenn man nun zum 10.mal wieder Anfängt und dann das ganze BlaBla noch mal hört. Warum kann man das nicht überspringen???? *stöhn*

MfG Master
Lange Dialoge? oO Das ist nicht lang. Hast du je Final Fantasy VIII gespielt? :D

*spam* ^^

General_Zwinger
20.10.2003, 00:07
Ich bin eigentlich auch ein Zeldafan, aber gleichzeitig bin ich auch (selbsternannter^^) Kritiker, also fangen wir mal an:
Das Link nicht spricht (was so nicht GANZ stimmt; auf Fragen darf er ja antworten^^) stört mich nicht so. Es würde mich stören, wenn er jetzt auf einmal anfangen würde zu sprechen, denn das würde eine Art Traditionsbruch für mich darstellen, weil er bisher NIE wirklich gesprochen hat (ausser in der miesen TV Serie^^) und das für mich schon dazugehört. Nebenbei- was hätte Link schon zu sagen? Er ist der 08/15 Klischeeheld, der die Prinzessin rettet, was kann der schon interessantes von sich geben, was wirklich die Story weitertreiben könnte:D ?
Dann stört mich die immer wieder ähnliche, und auch immer enorm schwache Storyline der Zeldateile. Zwar ist Zelda kein Spiel, was viel Wert auf Story legt, aber Nintendo könnte sich da etwas mehr Mühe geben (WW war ein Schritt in die richtige Richtung).

Dann die oft recycelten Gegenstände, ein wenig Innovation sollte man ja verlangen dürfen (damit meine ich nicht solche "netten" Sachen wie den Tingleceiver:rolleyes: ). Und wenn alte Gegenstände beibehalten werden, möchte ich dennoch auch einen großen Satz an neuen haben- ich weiss noch, wieviele nicht storywichtige Gegenstände man bei ALttP finden konnte, und wie vergleichsweise wenig bei WW (ich rede von richtig einsetzbaren; keine Glücksamulette und sowas^^).

Ich würde mir etwas mehr Tempel (die liebe ich an Zelda^^) und vor allem SCHWERERE Rätsel (Master Quest ist da in Ordnung, aber Wind Waker war, was die Haupthandlung betrifft, ein Witz).

Ein bischen weniger Klischees könnten vielleicht auch nicht schaden, aber die machen Zelda ja zu einem Teil aus.

Und ich möchte man wieder in einem Zelda die SNES-Version des Hyrule Themes hören *g* (nur Spaß^^).

Ach ja, die stärkere Interaktion, die vor allem bei MM im Mittelpunkt stand, könnte meiner Meinung nach auch weiterverwendet werden.


aber die furchtbar langen Dialoge stören mich
Das ist entweder ein schlecher Witz, oder ein wenig falsch formuliert^^ Denn LANG sind die Dialoge bei Zelda keinesfalls-
doch sie sind LANGSAM, soll heissen, der Text läuft viel zu langsam über den Bildschirm, das stört mich persönlich auch (ich lese bei jedem Durchspielen immer wieder alle Texte^^), weil ich immer schneller lesen KÖNNTE, was die Textgeschwindigkeit nicht erlaubt.

Gut, damit wäre meine lange Liste zu Ende^^
(und trotz dieser Kritik wäre Zelda wahrscheinlich immer noch das Spiel, weswegen ich mir eine NIntendokonsole kaufen würde)

Ultima Weapon
20.10.2003, 00:27
Und wie sieht's mit den Dungeons aus?

Welchen Tempel hasst ihr oder habt ihr so sehr gehasst, dass ihr deswegen sogar kurz vor dem besagten Tempel aufgehört habt zu spielen?

Ich konnte den Waldtempel in OoT absolut nicht leiden, dort war das Dungeon teilweise so 'kalt' und dunkel, dass es echt keinen Spass gemacht hat.
Und beim verbotenen Hain in TWW ist es ähnlich. Immer wieder Passagen die einfach mies zu spielen waren.

Wie sieht's bei euch aus?

Chuck
20.10.2003, 00:29
Ich habe den Wassertempel in OoT gehasst, weil ich immer so leicht die Orientierung verloren habe. Ausserdem gefallen mir Wasserlevels nie besonders.:(

General_Zwinger
20.10.2003, 00:57
Welche Tempel hasst ihr oder habt ihr so sehr gehasst, dass ihr deswegen sogar kurz vor dem besagten Tempel aufgehört habt zu spielen?
Eigentlich treibt mich kein Tempel so weit, dass ich aufhören würde, wegen ihm zu spielen.
Auch wenn der Wassertempel (sowohl in OoT als auch MM (ka wie der da genau hiess)) mich fast wahnsinnig gemacht hat- sowas möchte ich wieder haben. Bei dem Tempel saß ich wirklich lange und hatte mir teilweise den Kopf zerbrochen (und weil ich so blöd war und nicht drauf kam, dass man den Block in der untersten Etage auch SCHIEBEN kann, hats nochmal länger gedauert:rolleyes: ). Aber der Palast ist wenigstens hart gewesen und hatte teilweise gute Rätsel- der neue Palast aus MQ war dagegen irgendwie recht einfach^^.
Was ich dagegen nicht so mochte waren der Terra- und Zephirtempel aus WW, ich mag keine Teamarbeit^^
Aber ansonsten haben mir eigentlich alle Paläste auf ihre eigene Art gefallen, auch die düsterere Atmosphäre von denen aus OoT.

Gerade noch eingefallen: Ich hasse fast alle Tempel aus den NES Teilen; beim ersten speziell die vom höheren Schwierigkeitsgrad, die haben mich teilweise so weit getrieben, das Spiel gefrustet abzuschalten^^ also nehme ich meine Ausseg von oben etwas wieder zurück:rolleyes:

Chi3
20.10.2003, 01:07
Neben dem üblichen (stummer Link, schwache Story) stört mich an Zelda Nintendo's Kommerzgeilheit seit OoT. Mir ist schon klar dass die mit ihrem Zeug Geld verdienen wollen, aber dass einem bestimmte Features nun nur noch mit zusätzlichem Zubehör von Nintendo zur Verfügung stehen, finde ich eine Frechheit (zB das Rumble Pack bei OoT und MM (Stein der Weißen), der GBA bei WW). Man kann's auch übertreiben.

Gruz
20.10.2003, 01:10
Wassertempel, Ocaeina Of Time. Das Teil hat mich fast zu weissglut getrieben. *__*

aitdFan
20.10.2003, 01:57
Dieser Schildkrötenfelsen oder wie der heisst...
Ich kann ihn nicht mehr sehen. ;_;

Dreammaster
20.10.2003, 02:47
Original geschrieben von Travis
Welchen Tempel hasst ihr oder habt ihr so sehr gehasst, dass ihr deswegen sogar kurz vor dem besagten Tempel aufgehört habt zu spielen?


Ich kann den Wassertempel und den Schattenempel einfach nicht abhaben. Zumal ist der Wassertempel stinklangweilig und die Musik im Schattentempel ist zum fürchten. Nicht weil sie grottenschlecht ist, sondern weil sie zum fürchten ist.

Master of Games
21.10.2003, 02:27
Original geschrieben von General_Zwinger
Das ist entweder ein schlecher Witz, oder ein wenig falsch formuliert^^ Denn LANG sind die Dialoge bei Zelda keinesfalls-
doch sie sind LANGSAM, soll heissen, der Text läuft viel zu langsam über den Bildschirm, das stört mich persönlich auch (ich lese bei jedem Durchspielen immer wieder alle Texte^^), weil ich immer schneller lesen KÖNNTE, was die Textgeschwindigkeit nicht erlaubt.

Ja, entschuldigung, hiermit korrigiere ich meine fehlerhafte Formulierung deinem Vorschlag entsprechend ^_^

MfG Master

zinsl
27.10.2003, 18:12
Also ich hab den Schädelbucht Tempel in MM am meisten gehasst, weil 1. braucht man ewig und das is bei meiner Ungeduld nich besonders hilfreich ;)
2. ich komm zum endgegner und schaff den nich...dieses komische Fisch-Ding was einem 2 Herzen abzieht... ich habs so oft versucht bis die zeit aus war und dann durfte ich den kompletten tempel nochmal machen >:( >:(

Master of Games
27.10.2003, 19:06
Ging mir auch so *g*

Am schlimmsten sind diese Tempel, in denen es dauernd dunkel ist und so ne Säuselmusik im Hintergrund läuft. Meist sind die auch noch ewig lang. Ausnahme: sämtliche Meertempel: Nicht dunkel, aber um so einschläferndere Musik und auch noch länger als die anderen *stöhn*

Bad Boy Arminius
27.10.2003, 20:22
Was mich an Zelda stört, sind die Endgegner, immer nur das selbe System. Die sollten mal die Taktik ändern... oder so...

GreetZ

Erik

Master of Games
27.10.2003, 20:47
???
Wie meinst du das?
Jeder Endgegner wird auf eine andere Weise besiegt, als der Vorherige... Sobald du ein neues Item bekommst, musst / kannst du es gegen ihn einsetzen. Was für eine Taktikendärung schlägst du vor?

MfG Master

Goon
28.10.2003, 00:26
das mit den endgegner gefällt mir, aber ich hätte doch a bissl mehr rollenspiel faktor... mehr leut mehr dialoge usw....


in den meisten zelda teilen reden die leut nur irgendeinen satz und das wars... hin und wieder kann man : JA / Nein sagen.

wie ich OOT das erste mal gespielt habe hat mich das nicht wirklich gestört, aber jetzt gefällt mir es mir besser wenn man in den dialogen mehr auswahl und die leut mehr reden usw...

Dreammaster
28.10.2003, 01:43
Hm... da kann ich Goon nur zustimmen. Wenn man bei ausschlag gebenden Unterhaltungen mehr antwortmöglichkeiten hätte, könnte man die Story in andere Endings und Aufgaben auswirken lassen.

zinsl
28.10.2003, 03:10
ich glaube dann würde das die scheinbaren Möglichkeiten von Nintendo überschreiten.

Master of Games
28.10.2003, 18:37
Ich finde es traurig, das bei fast allen Nintendospielen der Einfluss der Dialoge zu kurz kommt. Klar, diese Ja / Nein - Sache ist schon ein Fortschritt, aber wie wäre es mit mehreren Antwortmöglichkeiten, die den Verluf der Story (minimal) beinflussen und ich glaube, dass das noch von Nintendo machbar ist, zinsl.

MfG Master ^^

zinsl
28.10.2003, 19:36
das is mir schon klar, dass es machbar is (ich sagte ja auch "die scheinbaren möglichkeiten" ^^), nur die von nintendo wollen halt nich...siehe OoT, bei dem sie so viel weggelassen ham, was sie vielleicht gar nicht hätten weglassen müssen.
mfg zinsl

Master of Games
28.10.2003, 22:00
Entschuldige zinsl, ich steh grad auf dem brühmten Schlauch...
Was haben sie bei OoT weggelassen. Ich verstehe nicht... Was Genau?

MfG Master

Dreammaster
28.10.2003, 22:09
Ich vermute mal, er meint diese Sache mit dem Triforce. (Das man wirklich nicht finden kann)

zinsl
28.10.2003, 22:55
genau das hab ich gemeint-und dann haben sie versucht die Zitadelle der Zeit als "Tempel des Lichts" zu tarnen...

Dreammaster
29.10.2003, 00:04
Jetzt nicht lachen, aber ich hatte es doch mal tatsächlich versucht das Triforce zu kriegen. Da gab es mal so ein Lösungsweg. Jedenfalls war es 'ne prima Gelegenheit OoT nochmal zu spielen. Und ich auf einer Page einen gefälschten Screenshot gesehen, in dem der junge Link im "Temple of light war". Es wurde auch noch erwähnt, dass dies ein falscher Screenshot war. Wenn man das Triforce wirklich finden will, brauch man die Beta-Version des Spieles. Man kann sie mit jedem OoT Modul und einem Action Replay Code spielen.
Wenn jemand nähere Info' möchte, kann er (oder sie) mir eine PN schicken und ich schick der entsprechenden Person einen Link mit näheren Inofrmationen. (Da ist auch der Temple of light fake dabei.)

zinsl
29.10.2003, 00:40
ich muss erstmal TWW durchspielen :p

Master of Games
29.10.2003, 01:30
@Dreammaster
Cool, das selbe hab ich auch gelesen und probiert...
Hast du auch bei OoT von diesem Ultra-Schwert gehört? Da muss man ne Kette von Aktionen durchführen, wie z.B. das Wasserläufervieh beim Wasserlabor mit nem Lichtpfeil zu killen und am Ende dem jungen Deku-Spross nen Feuerpfeil verpassen. Der soll dann verbrennen und das Schwert soll erscheinen. Aber...^^ nachdem man das Gerät ausschaltet, ist das Schwert natürlich weg... Ich war so blöd und bin diese Strecke mehrmals abgerannt, ohne Erfolg natürlich. Als Antwort auf meine fragende Mail erhielt ich die logische Antwort:"Entweder hat dein Spiel ne Macke, oder du bist nicht schnell genug..."blablabla...
Ooops, ich weiche vom Thema ab...
SORRY ^^

MfG Master

zinsl
29.10.2003, 02:18
wir sollten nen neuen Thread aufmachen um das Thema weiter zu diskutieren sonst regen sich die mods auf (sorry 4 *spam*)

Goon
29.10.2003, 03:28
ich meien, für das dass OOT nur wenige dialoge hatte, kam wirklich gute athmosphäre rüber... ich frage mich ob es überhaupt noch zelda wäre, wenn es in jeder stadt zig quests gebe und alles total überfüllt wäre...

Dreammaster
29.10.2003, 03:58
@Master of Games: Ich kenne nur das Triforce Gerücht. Von diesem Schwert habe ich noch nie etwas gehört. Aber dafür von der geheimen Endgegnerin Cleopatra. Genauso intelligent.

zinsl
29.10.2003, 14:42
@dreammaster: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif cool, davon hab ich jetz noch nix gehört...aber das mit dem Schwert gabs ja auch mal, als die ersten Screenshots von OoT kamen, sah man Link, wie er mit seinem Schwert so magische Strahlen verschießt (so ähnlich wie bei den 2D-Zeldas, wenn man das stärkste Schwert+volle Energie hatte oder wie bei MM mit der Maske der grimmigen Gottheit).

Master of Games
29.10.2003, 15:16
Ob Cleopatra oder Mega-Schwert, beides wäre schon gewesen wenn es die wirklich gegeben hätte...^^. Ich für meinen Teil wünsche mir nur, das man nach dem Besiegen des Endendgegnerns (meist Ganon(dorf)) noch kleinere Übungen oder Wettbewerbe absolvieren könnte. Was weiß ich, ein weiteres Wettrennen gegen den mit den Hasenohren (OoT), oder meinetwegen die Möglichkeit noch ein paar Masken (mit oder ohne Wirkung) zu erhalten, außer der grimmigen Gottheit ^^...Das wär doch mal ein Anfang, oder?

MfG Master

one-cool
29.10.2003, 16:59
W§as is denn mit dem game + Modus in TWW?

Da haste ein paar goodies oder? :rolleyes:

Master of Games
30.10.2003, 02:45
Verdammt, daran hab ich nicht gedacht, tut mir leid. Ich hab keine GameCube und somit auch kein TWW ^^.
Also wenn da Goodies vorhanden sind, nehme ich einen Teil zurück ^^

Spaten Number One
31.10.2003, 00:51
Mich stört eigentlich nur eine Sache, und zwar in Oot.
Nämlich Navi die muss zu jedem Scheiß etwas sagen.

zinsl
01.11.2003, 01:14
ach komm...ich vermiss so ne Fee in TWW, weil das komische Schiff sagt so wenig...

Ultima Weapon
01.11.2003, 01:20
Original geschrieben von zinsl
ach komm...ich vermiss so ne Fee in TWW, weil das komische Schiff sagt so wenig...
Ich muss Spaten #1 zustimmen.
Wenn man noch ein Anfänger ist und zu allem Hilfe brauch, dann waren Navi und Taya ja gute Helfer, aber wenn man schon ein Erfahrener Zeldaspieler ist und sich mit den Aktionen etc. bekannt gemacht hat, dann nervt das ständige hereingerede manchmal schon.
Es sollte eine Option geben wo man das ein/ausstellen kann.

Dreammaster
01.11.2003, 01:25
Das Problem wurde ja in MM gelöst. Taya hatte nur vorder ersten Zeitreise andauernd was an Link zu meckern gehabt. Navi aber brabbelte in einer Tour.

Master of Games
01.11.2003, 02:50
Stimmt, ich kann mich noch erinnern...Mann rennt über die Wiesen Hyrules, dreht die Lautstärke auf, um der schönen Musik zu lauschen und dann, ürplötzlich und ohne Vorwarnung, ertönt die nervtötende Stimme: HEY. Und das mehrmals hintereinander.

Was mich noch nervt ist, dass Epona nach dem Spielen des gleichnamigen Liedes manchmal nicht auftauch...generell die Steuerung Eponas...klar, ist ein tolles Gefühl, so ein Pferd zu reiten, aber wie es rumzickt, wenn es nicht senkrecht auf ein hohes Hinderniss zuhoppelt...

Hellsing-Vampire
01.11.2003, 23:28
1. mal finde ich es wirklich blöd was Epone Veranstaltet wenn man nicht richtig auf ein Hindernis zureitet.
2. Die Stimme von NAVI >:( >:( die treibt mich in den Wahnsinn...

Und das man als kind nicht in die Gerudofestung kann....Leider

Und die Endgegner sind viel zu einfach

Dark-Fox
02.11.2003, 19:26
Mich stört es das man nie lesen kann was Link sagt.

Banjonator
02.11.2003, 21:05
Mich stört nichts:
in OOT
in MM

Mich stört:
in TWW; zu kurze Spielzeit!!

Alle Zeldas sind sehr gelungen, manche mehr, manche weniger.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/link_smile.gif rulez!!

Goon
03.11.2003, 00:20
also mich stört irgendwie, dass nicht alle Zelda teile zusammen gehören bzw. verknüpft und nachfolgend sind. Jeder Teil erzählt eine andere Geschichte unabhängig davon was im vorigen teil passiert ist.....

Kenren
03.11.2003, 00:34
mich stört, dass link so stumm is...und in OoT der wassertempel^^°

-Master T-
03.11.2003, 01:59
Stimmt, das mit dem dauernden Umschalten stört echt. Und der dunkle Link ist garnicht mal leicht... Aber der Endgegner...

Torian
12.11.2003, 00:19
Ich hasse den Wassertempel bei OoT und ansonsten könnte MM bissel umfangreicher sein wie ALttP.
Aber sonst Zelda>everything else

Leon der Pofi
13.11.2003, 03:41
mich stört nur das es fast immer die selben items gibt und das link nie die klappe aufmacht. aber naja.

hab mir gestern wind waker geholt. jetzt zock ich von wind waker angefangen alle teile rückwerts durch durch (auch für gameboy). sozusagen als nebenspiel zu final fantasy und max payne2 :)

bluedolphin
13.11.2003, 19:17
Mich stört die Grafik im bisherletzten Spiel (Wndwaker)
aber sonst eigentlich nichts.

Mister D
13.11.2003, 23:12
Also ich bin ja ein begeisterter Zelda-Spieler, aber da ich wirklich alle (für ninteno-konsolen erschienenen) Teile gespielt habe ist mir doch einiges aufgefallen:
In Orcarina of Time:
Die Story dieses Teils war einigermaßen okay, aber Hyrule hat mich enttäuscht (damit meine ich die Stadt und nicht das ganze Land). Ich meine, da konnte man ja in Kakariko noch mehr Häuser besichtigen und es gab fast nur Spielkasinos. Wo bleibt da das Leben? Die Figuren sahen alle bunt, kitschig und eintönig aus und hatten nur dämliche Kommentare abzugeben.
Dann war da der Waldtempel. Der war so langweilig. Ich bin immer an den Skeletten gestorben und den Endgegner hab ich direkt gepackt. Dann war da noch die Stelle im Feuertempel, an der man von einer Säule zu einer Tür springen konnte. Das war so unlogisch, dass ich es erst nach 10maligem Probieren geschafft hatte (ihr kennt die Stellen, an denen man merkwürdig schief springen muss.
Dann fand ich es doof, dass man Zora-Land in der Zukunft nie ohne Eis gesehen hat. Das war die trostloseste Stelle des Spiels (außer den Dungeons). Naja, das waren die Hauptkritikpunkte bei OoT.

Wind Waker:
An diesem Spiel hat mich hauptsächlich das Meer gestört. Ich fände es besser, wenn es eine große Insel mit Dungeons und Städten und nebenbei noch ein Meer zum rumsegeln gegeben hätte.
Dann hat mich arg gestört, dass es nur zwei Schwerter und Schilde gab. echt öde!!! Auch sonst war das Gegenstandsmenü sehr eingeschränkt. Wenigstens den Somariastab hätte ich erwartet. Alles in allem war WindWaker auch zu einfach. Selbst wenn man nur vier Herzteile gehabt hätte, wäre das Game schaffbar gewesen.

Majoras Mask:
Mit dem Game hab ich mich nie so richtig beschäftigt, aber ich fand, es war einer der besten Zelda-Teile, wegen der gewaltigen Stadt und der coolen Umgebung. Nur das man alles nach abeglaufener Zeit nochmal machen muss war nervig.

Die GB-Zelda-Teile:
Waren eigentlich sehr gut.

A Link to the past:
Meiner Meinung nach neben TWW das beste Zelda. Es hatte alles: Gute Grafik, ein paar Sidequests, tragische Szenen (Onkels tot und Junge im Wald) und knackige Stellen, die echt manchmal schwer waren. Nur schade fand ich, dass die Elemente nich so gut vertreten waren. Eine Eislandschaft hätte nich geschadet oder ein Vulkan im Gebirge.

Die ersten 2 NES-Teile:
Was soll man da sagen. Nintendo hatte alles aus der NES-Technik rausgeholt und ein neues Genre geschaffen. Den ersten Teil darf man eigentlich nicht kritisieren, da es ein einmaliges Spiel damals war. Der zweite hat mir trotz der Seitenansicht gefallen, da er doch starke Rollenspielelemente wie Erfahrungspunkte und Power-Ups enthielt.

Soviel zu meiner Kritik. Es ist meine ehrliche Meinung und mein bisher längster Post. Anschließend möchte ich noch hinzufügen, dass die Gerudofestung das beste an allen Zeldateilen war. Ich fühlte mich wie in einem Egoshooter und hab mit dem Pfeilen den Gerudos immer punktgenaue Headshots verpasst.
Was alle Zeldaspiele gemeinsam haben ist:
-zu wenige Städte
-08/15 Story
-doofe Dialoge
-leichtes Gameplay

Trotzdem stellen alle Teile eine Bereicherung der Videospielgeschichte dar und werden auich weiterhin Meilensteine von Nintendo sein.

Goon
13.11.2003, 23:38
Original geschrieben von Mister D
Was alle Zeldaspiele gemeinsam haben ist:
-zu wenige Städte
-08/15 Story
-doofe Dialoge
-leichtes Gameplay


und genaus DIESE Argumente machen ZELDA aus...
Stell dir vor, Zelda wäre so komplex wie zb. Baldur's Gate.
Dann wäre es kein Zelda mehr.

aja ich stimmen deinen Kritikpunkten zu.

Mister D
14.11.2003, 19:01
Eben da liegt das Problem, warum man am Gameplay der Zeldaserie kaum etwas ändern kann. Würde man Zelda nun im Stil von Morrorwind oder so machen, dann würde die Tradition aller Teile verarscht werden. Es wäre kein Zelda mehr. Gut gesagt Goon.

Doitaiya
01.12.2003, 20:05
Mal der Reihe nach:
- Wenn der Held nichts sagt (zB auch in ChronoTrigger), dann scheint es immer so, als könnte man ihn wahllos ersetzen! Als ob er keine eigenen Charakter hätte. Das find ich schade. Ich möchte mich nicht mit dem vergleichen. Ich steuere zwar das Geschehen, aber die Protagonisten müssen da durch! Ob Stimme oder Text; Link sollte seinen Senf dazu geben können! Dann gibts auch Möglichkeit auf Story.

-WindWaker: Das Wasser hat wirklich genervt! In jedem Quadrat Meer ragten ein paar Steine aus dem Wasser... super! In LttP ging es noch, da die Welt verhältnismäßig klein war.
Ausserdem haben die "neuen" Gegenstände auch nur gestört. Waren alles abgewandelte alte Ausrüstungen! Da wären mir alte "neue" lieber. Es fehlte auf jeden Fall das Optionale!!!
Und damit komme ich zu meinem größten Kritikpunkten, die in WW am meisten zur Geltung kamen=
1. Zu Beginn benötigt man Rubine, hat aber nur einen kleinen Beutel und findet nur selten welche. Am Ende plötzlich bekommt man vom Meer und in Höhlen mehr als genug von der Einheit!! Was soll ich da noch damit anfangen? Meist (auch in den anderen Spielen) gebe ich das extra für "Schwachsinn" aus, nur um nicht das Gefühl zu haben, dass das Einsammeln für die Katz ist...
2. Egal was man in WW findet... es war eh nicht freiwillig! Am Ende kommt raus, dass man es eh noch machen hätte müssen... ARGH! Da freut man sich etwas Verstecktes gefunden zu haben und dann sowas! (Will nict spoilern... die meisten wissen wohl was ich meine) Pluspunkt für LttP: Der Umhang zB war für Sucher und optional :D
3. Die letzten beiden Dungeons waren ätzend! Dieses Rumgeschleppe der Wächter... Da wollte ich nur durch! Schnell!

Aber noch ein Wort zu Story: NATÜRLICH haben die Spiele eine Verbindung! Deshalb war doch auch OoT mit bei WW dabei! Die basieren aufeinander! Wie auch LttP und LA (Abkürzungen überall ^_^)! Wer mal den Endgegner aus FourSwords gesehen hat, versteht schon! (Da hab ich mich echt gefreut!) Leider habe ich zuerst WW und dann OoT gespielt und daher erst nachträglich verstanden, warum Link nicht Link ist. Die Lösung ist aber OK! Nur bitte: Das nächste Spiel wieder in der ersten Zeitebene, ja?! Ich will meinen alten Link zurück! (Die GB Spiele lassen ihn einen so ans Herz wachsen...)

+ Positiv zu bemerken (auch wenn es viele gibt, doch ich schreibe wieder ohne aufzuhören :rolleyes: ): WW und das New Game+! Endlich kann man "Link" ohne diese grünen Lappen kämpfen sehen!! (Da hätte ich lieber den Jugendlichen... naja) Ich mag das Grün, aber Abwechslung muss auch mal sein ^_^ So denn, ich hoffe ich bekomme die Disk heute noch und kann MM spielen! (Viele sagten, es wäre schwach! Aber ihr scheint es zu mögen. :) ) Bis denn!

Goon
02.12.2003, 19:00
Original geschrieben von Doitaiya

Leider habe ich zuerst WW und dann OoT gespielt und daher erst nachträglich verstanden, warum Link nicht Link ist.

wat? link ist nicht link?

Dreammaster
02.12.2003, 20:23
was ist daran schwer zu verstehen goon? Der Link aus WW ist ein anderer als aus OoT.

Doitaiya
04.12.2003, 06:45
Wenn ich mich nicht ganz irre: Hier die Kurzfassung:

Der junge Link (Der Anfang seiner Karriere) wird in OoT in die Zukunft gechickt, rettet dort die Welt vor Ganondorf (hat ja auch gezeitsprungt) und muss, wegen Gesetz der Zeit blabla, wieder zurück in sein Gegenwart. Dort erlebt er dann seine normalen, jugendlichen Abenteuer, wie wir sie alle kennen.
In WW existiert er nicht, da er nur "zu Besuch" war. Daher ist auch das Triforce, dass keinen Meister hat, zersprungen und wartet.
Ganon konnte sich damals (mal wieder) retten und greift an. Zelda ist zu dämlich ohne Link alle zu retten und der Vater opfert das Land und wartet auch... dann wird ein kleiner Junge mit hineingezogen -> "LINK" (wer hat ihn anders genannt???!) der Zweite!
Der WAHRE Link wächst bei seinem Onkel auf und geht mit einem Wal schwimmen und ist der echte Held, von denen die Sagen erzählen!
PS:Durch das ganze Zeit-Getüddel konnte Ganondorf gestoppt werden damals (Zelda hatte Macht und er nicht mehr) und er bekam seine schöne Schweinsnase verpasst (Hähäh! Macht bei dem auch nichts aus, oder? siehe WW). Sollte ich etwas übersehen habe (bestimmt...), dann postet es bitte! Bin gespannt! PPS: was meint ihr: Welche TimeLine soll fortgeführt werden? Wie gesagt, mag ich den echten Link ein wenig mehr... mehr zusammen erlebt?! Naja, happy posting ^_^

Konsum
04.12.2003, 16:51
Bei Zelda stört mich eigentlich nur eine Tatsache:
Epon ist zu Blöd um über kleine Wasserläufe zu springen, schafft es aber locker über die Schlucht im Gerudotal zu kommen. -_-

Also, mal ehrlich, dieses Pferd hat mich mehr Nerven und Lebensminuten gekostet als das ganze Spiel. Selbst dem Wassertempel konnte ich etwas gutes abringen. Ratet mal was es war...

Genau: Dark Link.
Übrigens auch der einzige Grund, warum ich den Wassertempel mache...

Wo wir gerade bei dem Thema Tempel sind. Es gab nie einen Tempel, der mich so genervt hat, dass ich aufgehört habe zu spielen. Nicht mal der oben genannte hatte es vermocht.
Später kannte ich ihn sogar auswendig.^^
(Das kommt davon, wenn man Nachts den Spieleberater anstatt Bücher liest...)
Nichtsdestotrotz, hat mich der Feuertempel mit dem Abschnitt, wo du dir den Hammer holen sollst, tierisch genervt... Dafür war Volvagia ja zur Wiedergutmachung da.^^

Zu der Timeline:
Die von TWW. Da ist bestimmt noch was rauszuholen.


Original geschrieben von Goon
wat? link ist nicht link?
Um das mal aus der Sicht von TWW zu erklären:
Link aus OoT, der Held der Zeit, verschwand irgendwann. Ganondorf kam wieder und überfiel das Land. Link (OoT) kam nicht zurück um Ganondorf wieder in die Hölle zu schicken und der König fasste einen verzweifelten Entschluss. Seitdem sind mehrere Hundert Jahre vergangen, sodass Link (OoT) wahscheinlich gestorben ist und in den jungen aus TWW wiedergenboren wurde.
Nun, so habe ich es verstanden.

Ya mata,
Konsum

Shadow-runner
29.12.2003, 23:41
Mich störte dieses ewige Hey listen von Links Fee Navi be OoT.
Beim erstenmal spielen war es ganz nützlich aber dann nervte es nur noch...
mehr fällt mir im mom nicht ein...

Ganondorf
02.01.2004, 23:56
Original geschrieben von Torian
Ich hasse den Wassertempel bei OoT und ansonsten könnte MM bissel umfangreicher sein wie ALttP.
Aber sonst Zelda>everything else

Jo das find ich auch!

General_Zwinger
03.01.2004, 06:41
also mich stört irgendwie, dass nicht alle Zelda teile zusammen gehören bzw. verknüpft und nachfolgend sind. Jeder Teil erzählt eine andere Geschichte unabhängig davon was im vorigen teil passiert ist.....
Einige vor mir haben ja schon ausgeführt, dass die Teile doch zusammenhängen, doch ich will an der Timeline mal starke Kritik üben.
Denn ich persönlich finde, dass man die Teile nicht gut in eine Timeline setzen kann, da sonst daraus ein lahmes "der-selbe-Endgegner-kommt-schon-zum-20.-Mal-wieder", wie das etwas bei Megaman der Fall ist, wird, weil Ganon zwar gebannt ist, aber dennoch einfach OHNE Grund wieder auftaucht, noch nicht mal eine Erklärung, wie er den Bann brechen konnte.
Die ersten beiden Teile kann man zB. schlecht einfach an die von OoT dranhängen, wenn man sieht, dass Link in OoT (soweit ich weiss) das Triforce des Mutes schon in sich hatte und Zelda das der Weisheit, man beide aber in den ersten beiden Zeldateilen sammeln muss.
Daraus kann man nur Schlussfolgern, dass es vermutlich ein anderer Link ist.
Ich persönlich meine aber, dass diese Zeitfolgen größtenteils nur von verrückten Fans aufgestellt wurden, die zwanghaft alle Teile in eine Folge kriegen wollen, und sage eher, dass die Entwickler erst später angefangen haben, die Teile in eine Reihenfolge zu bringen, bei der eventuell noch ein paar Zwischenstücke hinzukommen werden, aus denen sich dann eine klare Reihenfolge herauskristallisieren wird.

Und ihc verstehe nicht, was ihr alle an dem Wassertempel habt. Es war IMO der einzige Palast, der von den Rätseln her wirklich gefordert hat und an dem ich einen ganzen Abend saß. Dagegen sind die Paläste aus WW ein riesiger Witz, bei denen die Rätsel echt auf niedrigem Niveau sind.
Desweiteren ist das Meer ein Kritikpunkt, weil ich es einfach als enorm eintönig empfunden habe, auf dem Meer zu segeln und es mich (wegen der Monotonie) dann auch noch genervt hat, wenn ich etwas auf dem Meer machen musste (zB. Windrichtung drehen).
Navy und Taya habe ich nie als störend empfunden, ich fand es irgendwie schade, dass Link in WW keine Fee mehr hatte... Naja^^
Ach ja, mich stört wahnsinnig, dass man bisher noch NIE das Schloß von Hyrule ganz mit seinen gewöhnlichen Einwohnern und intakt besuchen konnte; entweder nur Teile davon oder das Schloß war in der Hand des Gegners.


sodass Link (OoT) wahscheinlich gestorben ist und in den jungen aus TWW wiedergenboren wurde.
Ich glaube nicht, dass Link "wiedergeboren" wurde. Dagegen spricht meiner Meinung nach erstmal, dass es zwei verschiedene Timelines gibt (die bei OoT anfangen): Die Zukunft hat LInk nur verändert und ist dort ja nicht geblieben. Dennoch spielt WW (nach einer offiziellen Aussage und nach der Vorgeschichte des Spiels) ja 100 Jahre nach der "Zukunft", in der LInk ja so nicht gelebt hat, sondern nur "zu Besuch" war, es sind also 2 Paralleluniversen. Desweiteren muss er sich ja das Triforce erst erarbeiten, ich denke als Reinkarnation des original Link würde es auch in seinem Körper sein.

@Doitaiya:

Der WAHRE Link wächst bei seinem Onkel auf und geht mit einem Wal schwimmen und ist der echte Held, von denen die Sagen erzählen!
Hier hast du aber Majora's Mask vollkommen unter den Tisch fallen lassen, genauso wie die Tatsache, dass absolut nichts von einem Onkel in OoT erwähnt wird. Die 6 Weisen und Prinzessin Zelda leben noch (oder die Weisen wurden in der Gegenward überhaupt noch nicht versammelt), in ALttP sind sie aber tot und nur ihre Nachfahren leben (weiss jetzt aber nicht, ob das so zusammengehört, da die Nachfahren der Weisen ja alles normale Mädchen waren^^;); Prinzessin Zelda ist natürlich immer der Nachfahre von Zelda, ist ja klar^^. Auch würde es mich dann wundern, wo die Goronen auf einmal hin sind und die Kokiri.
Nebenbei müsste es Link ja wohl in irgendeiner Weise seltsam vorkommen, wenn er AUF einmal nochmal Ganon gegenübertreten muss, den er ja eigentlich gebannt hatte^^(man könnte jetzt überlegen, ob Ganon, da er ja in der Zukunft gebannt wurde, in der Gegenward noch da ist)

PS: Anzumerken ist ja noch, dass OoT ja nach einer offiziellen Aussage angeblich an den Anfang kommen soll... mich würde aber ehrlich interessieren, warum dieser Link das Triforce schon in sich hat (berichtigt mich, wenn ich mich irre; ist schon etwas her^^), die "anderen" Links es sich aber erst verdienen müssen; andererseits wird ja irgendwo erzählt, dass das Triforce Links Körper wieder verlassen hat, als er in der Zeit zurückgereist ist... hmmm.
Ich bin verwirrt^^

Ganondorf
04.01.2004, 03:40
Ganon kommt einfach immer wieder,weil er halt der Böse ist;)

General_Zwinger
04.01.2004, 05:49
Ganon kommt einfach immer wieder,weil er halt der Böse ist
Genau DAS ist ja mein Problem.
Es ist einfach lahm, wenn man eine Fortsetzungsgeschichte hat, und immer wieder den selben Bösen auftauchen lässt, oftmals, ohne einen Grund zu erwähnten, warum er auftaucht.
Deswegen halte ich die Verbindungen von allen Zeldaspielen zu einer Reihenfolge für Schwachsinn, jedenfalls im Moment noch.
Denn das würde meiner Meinung nach die Story von Zelda enorm runterziehen (wobei die von den einzelnen Teilen ja eh nicht so toll sind).

Squall Leonhardt
07.01.2004, 03:14
1. mich nervt es, dass Link nichts sagt
2. mich nervt Cell-Shading bei Zelda the Wind Waker
3. mich nervt es, dass es bei Zelda immer so wenig und wenn dann so kleine Städte gibt
4. mich beruhigt es, dass dieser kleine Hässliche Zwerg von TWW nicht Link ist

Doitaiya
16.01.2004, 08:25
... *schäm* MM noch nicht durch! CollectorsEdition grad gekommen, aber noch woanders beschäftigt ^_^
Das stimmt schon alles mit dem Triforce... mhhh...
Aber wenn man die ersten beiden Storys berücksichtigt, dann MUSS es so sein, dass Link sein Drittel nach MM verliert...
Vielleicht wollen Fans auch einfach auf Krampf eine Verbindung, aber warum auch nicht? Mich persönlich stören unlogische Vorgänge sehr!!
AUSSERDEM hat Nintendo ja nun offiziell eine Verbindung eingebaut...
Seltsam ist, dass der Link bei LttP ein "ganz normaler Junge" ist und nichts von Irgendwas weiss... Die Japaner lieben ja Amnesie... ^_^
Also: Postet mal, was SICHER ist:
LinksAwakening spielt NACH FourSwords.
Begründung: Endgegner in 4Swords als AlptraumBoss.
FourSwords spielt NACH den anderen.
Begründung: Zelda kennt Link UND er ist bereits ein Held.
Die GBColor Spiele spielen NACH OoT.
Begründung: Zeldas Dienerin ist dabei... und Epona!
Bei LA kennt er auch Zelda schon sehr gut (Traum und Liebe).
Bei den Ages/Seasons ist er bereits ein Held.
Bitte helft mir das aufzulösen! WW kann man abharken;
stören tut nur dieser verflixte dritte Teil! (Ich hoffe, alle kennen einigermaßen die Storys von 1 und 2 !?!?)
Kann es sein, dass der eine, einsame Teil auf dem SNES für sich steht?!! Und wenn es eine erdachte Lösung ist: Sofern sie logisch ist, bin ich zufrieden ^_^ Danke und gute Nacht...

cephro
24.01.2004, 02:05
Das einzige was mich jemals an Zelda gestört ist der Titel Wind Waker... *stimme tropft vor verachtung*
Und darüber kann man jetzt nicht diskutieren, weil es nur meine Subjektive Meinung und keine Wertung zum Spiel ist.
Ich hab seit dem Release dafür gebetet, dass sich der Nachfolger nicht mehr im Cel Shading Look präsentiert... In meinen Alpträumen hatte ich schon gar fürchterliche Visionen eines WW2... Jetzt höre ich hier im Forum, dass genau das der Fall wäre und lese auf einer englischen Seite, dass man bei Nintendo noch darüber grübelt, ob es auf dem Land oder wieder auf dem verhassten Meer spielt?!

Erst Final Fantasy X-2 statt Final Fantasy VII-2 (aber als prequel, der die Vorgeschichte erzählt) Dann haut Square auch noch gleich ein zweites mal drauf und kündigt 'nen 70-80 minütigen gerenderten Film an, der 2 Jahre NACH FF VII spielt und somit eigentlich das Spiel storymäßig total kaputt macht... UND NUN WILL NINTENDO AUCH NOCH WW2 AUF DEN MARKT WERFEN?!
Kein Gericht der Welt würde mich dafür bestrafen, wenn ich mit den Verantworlichen das machen würde, was ich gerade denk...

Entschuldigt den Ausbruch, aber Zelda und FF sind meine Lieblings Spielreihen und für mich ist es absolut unverständlich wie man solche Spiele so brutal zurückentwickeln kann... Ich komm mir vor wie im dunklen Mittelalter der Konsolero Zeitrechnung.