Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandgründung ? Was denken die Experten ?
Hier sind unsere Experten gefragt: (Rikkulein/Nightwolf/Muhrray/...)
Also ich und meine Freunde wir wollen ne Band gründen so in die richtung mittelalter / Folk .
Da brauchen wir natürlich auch instrumente und sowas ...
Da frage ich mich wo man die wohl am besten herbekommt :
Flöte
Dudelsack
Schalmei
Leierkasten
Drums
und noch vieles mehr ...
Ich bin der Ideengründer und will die Wissenschaft der Flöte erlernen
:) .
Doch gibt es jetzt noch andere Möglichkeiten als bei ebay /amazon sowas zu bekommen und findet man auch irgendwo "Lehrgänge" zu den Intruments ?
Ach ja und ein cooler Name wär aich nicht schlecht :D
CU
Was die Flöte und die Drums angeht,die findest du im jeden anständigen Musikladen.Was die anderen angeht,wenn du Glück hast,gibts die auch in den Geschäften (aber sehr unwahrscheinlich),ansonsten frag mal nen Musiklehrer an deiner Schule,die wissen das meist.(manche Schulen haben sowas auch in der Musiksammlung,kann man sogar ausleihen,wenn man damit einen Kurs besuchen will)Achja,bei Kursen können dir die Lehrer auch helfen.
Namen??? Wie wärs mit "Deus Mortus" oder "Gotteskrieger"(;))
Rikkulein
15.10.2003, 01:06
@Beorn
Also, erstmal danke für die Blümlein :)
Toll, dass ihr eine Mittelalter- bzw. Folkband gründen wollt!
Ich hab selbst schonmal überlegt, ob ich von Barockflöte auf Irische Querflöte, Schalmei oder gar Dudelsack umsteige...
Hab mal ein bisschen gestöbert und ein paar Internetshops gefunden.
Folk for Fun (http://www.folkfriends.com/)
Layards Larp Handel (http://www.larp-handel.de/)
Historische Musikinstrumente (http://www.historische-musikinstrumente.com/)
Ich hoffe die Seiten helfen dir wenigstens ein bisschen weiter...
"Normale" Shops fallen mir auf Anhieb leider nicht ein :(
Edit: Mit Namensvorschlägen siehts leider genauso aus...aber ich finde ihr solltet euch als Band auch selbst 'nen Namen ausdenken, schließlich heißts nicht umsonst "Selbst ist der Mann bzw. die Frau" :D
Nightwolf
15.10.2003, 17:32
hm wende dich am besten annen instrumentbauer, die bauen gute ware .. zwar teuer aber langlebig ... nen guten dudelsack bekommst du eh nich unter 500 euro, alles drunter is wohl derber schrott ... unausweichlich is beim dudelsack wohl dann auch noch eine practice chanter zum üben (10-70 € afaik) ... lauten gibts in jedem musikladen, drehleier musst du wohl bauen lassen, ein schlagwerk is auch selten, daher würde ich für den anfang eine davul empfehlen (simpel gesagt eine basedrum die man sich um den hals hänge ... is auf beiden seiten mit unterschiedlichen fellen überzogen und wird mit zwei unterschiedlichen sticks gespielt) is ned so teuer wie ein schlagwerk ... sonst noch fragen? =)
lehrgänge: dazu musst du wohl oder übel 2/3 jahre eine musikschule besuchen ^^ schon allein der dudelsack brauch solang eh man den einigermaßen beherrscht ... obwohl man den die ersten anderthalb jahre nich in der hand hat ^-^
lehrgänge: dazu musst du wohl oder übel 2/3 jahre eine musikschule besuchen ^^ schon allein der dudelsack brauch solang eh man den einigermaßen beherrscht ... obwohl man den die ersten anderthalb jahre nich in der hand hat ^-^
Oh mein Gott, ich glaub nich das alle meine Freunde so lange durhchalten ...
Was aber schwierig ist b: Es gibt so ne menge von
diffrent Flötentypen, welche eignte sich denn für unser Vorhaben am besten ...
@Riku ICh glaube du warst dir doch noch nicht sicher ob du auf R I P
gehst oder live Wave-G._Treff .
Ich hab so von jemanden gehört,/klassenkamerade/,das man aus Gothic treffen vieleciht auch kostenlos kommen könnte wenn man die Richtigen Kleider t´ragen würde ( der kommt mit lumpen und manschetten in die schule :) )
Stimmt das denn und wenn ja wie weit muss man denn dann gehen ...
CU
Rikkulein
15.10.2003, 22:35
@Beorn
Also das hab ich noch nicht gehört...wenn da alle kostenlos reindürften die schwarz tragen, wär der Veranstalter bestimmt bald pleite :D
An einen Instrumentenbauer hatte ich auch schon gedacht, aber ich wüsste nicht wo einer in meiner bzw. in Beorn's Nähe wäre :(
Ich glaub ich frag mal 'ne Spezialistin :)
@Nightwolf
Man, du kennst dich ja ganz schön aus :eek: *staun*
Nightwolf
16.10.2003, 00:44
Original geschrieben von Beorn
Oh mein Gott, ich glaub nich das alle meine Freunde so lange durhchalten ...
Was aber schwierig ist b: Es gibt so ne menge von
diffrent Flötentypen, welche eignte sich denn für unser Vorhaben am besten ...
also für euer vorhaben empfehl ich ne schalmei ... die klingt nicht nur gut, die ist auch der optimale einstieg für den dudelsack ... flöte + dudelsack ... die mischung gefällt MIR persönlich nicht, aber wie ihr das macht ist euch überlassen =)
anbei mal ne preisliste für PCs (practice chanter)
http://www.spielleute.de/pc.htm
und hier für normale dudelsäcke (schäferpfeifen, mittelalterlich)
http://www.dudelsackmossmann.de/de/Dudelsaecke.html
Rikkulein
16.10.2003, 22:27
*dumdidum*
So, hab mich erkundigt und zwei Instrumenten- bzw. Dudelsackbauer in der Nähe von Leipzig ausfindig gemacht :) (Du hattest ja mal erwähnt, dass du nicht weit entfernt wohnst...)
Erstens:
Werkstatt für Dudelsack-, Drehleiernbau & Schlosserei (http://www.dudelsackbau.com/)
Liegt in Göda, was nur ungefähr 165 km bzw. 1:45 h von Leipzig entfernt ist.
Zweitens:
Sackpfeifenbauer Steffen Fischer (http://www.sackpfeifenmacher.de/fischer/index.htm)
Im schönen Köthen, ca. 72,2 km bzw. 1:07 h von Leipzig weg.
Man muss eben nur die richtigen Leute fragen *g*
PS: Fahrzeit und -strecke hat der Routenplaner errechnet. Falls Fehler vorhanden sein sollten tuts mir leid Beornilein :)
Falls Fehler vorhanden sein sollten tuts mir leid Beornilein
Was würde ich nur ohne dich machen Riku :)
Hab mal die side´z angeglotzt und die Preise sind ja echt enorm,aber was solls sind ja einzelstücke ...
Wie denkt ihr denn über Okarinas oder spielt hier irgendjemand eine und kann mal was drüber erzählen (Klang/Preis/Schwierigkeit)
Wo ist eigentlich der unterschied zwischen Flöte und okarino oder sind das eher beides "Flöten".
Ach sieht man eigentlich das ich sehr wenig darüber bescheid weiß :)
CU
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.