Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte wird nicht korrekt angezeigt.
SpongeBob
14.10.2003, 18:23
jo,
hab da so'n Problem mit einer HDD,
-HDD kommt aus einem "Apple"-Rechner
-HDD ist 40 Gigabyte gross
-HDD wird nur als 8 Gigabyte erkannt
sind die HDD's die in "Apple"-Rechnern eingebaut sind anders?
gibst eine moeglichkeit die 40 Gigabyte korrekt darzustellen?
Jesus_666
14.10.2003, 19:01
Hmmmm... Ich weiß, daß (neuere) Macs die PowerPC-Architektur (mit spezieller Hardware) benutzen. Ich weiß nicht ob die Festplatten x86-kompatibel sind.
Steht was auf der Festplatte (Hersteller, Modellname)?
Die einzige Möglichkeit, die ich sehen würde wäre, dass die Jumper falsch gesteckt sind.
Ansonsten ist eine Kompatibilität von Apple Hardware und x86 Hardware nicht gegeben bzw. meines Wissens nicht vorhanden.
SpongeBob
14.10.2003, 20:48
jo,
ok die Info's hier:
-Seagate
-Barracuda ATA IV BARRACUJA ATA
-Model : ST340016A
-40 Gigabyte's
-16,383 Cyl - 16HDS - 63 Sect - 80,070,686 LBA
-Serial Number: 3HSDGG9
-P/N: 100165524
-Configuration Code: SEQ-03
-Firmware: 5.05
-Data Code: 02304 Site Code: AMK
----->"Ein Apple Zeichen"<-----
40GB C4ATA 655T0130 *KA20403QBMM50A*
INFORMATIV GENUG??? :D
Edit: Ich denke das die Hersteller der HDD's doch nicht xtra fuer "Apple"-Rechner wekche herstellen oder?
Edit2: Ich denke wenn der "Jumper" verkehrt gesteckt waere, wuerde er ueberhaupt nicht die Festplatte anzeigen, und nicht nur 8GB das muesste man eigemtlich wissen.:D
Jesus_666
14.10.2003, 21:37
Ah, Seagate.
Seagate bietet zum Glück exzellenten Support für alle HDDs (bis runter zu den 100 MB-Modellen). Das hier habe ich auf der Seagate-HP gefunden:
Konfiguration (http://www.seagate.com/support/disc/ata/st340016a.html)
Konfiguration und Spezifikationen (http://www.seagate.com/support/disc/specs/ata/st340016a.html)
Interessant ist Folgendes:
Capacity: 40.0 GB
Cylinders: 1023
Heads: 256
Sectors: 63
Versuch' einfach mal, das direkt in dein BIOS einzugeben.
BTW, diese Platte hat einen Jumper, der die Kapazität begrenzt. Siehe Links.
wenn der jumper falsch gesteckt ist, kommt einfach nen fehler, da es in diesem fall mehr oder weniger zu einer kollision kommt. und wissen MUSS man überhaupt nichts. also mach dem dreadlord keine vorwürfe.
btw: wenn du schon so viele infos über die hd hast, dann hätteste inzwischen auch mal selber googlen können. da dürfte das ganz leicht rauszufinden sein. wobei ich denke, dass die hd nicht nur für macintoshs ist. das ist wirklich extrem selten der fall. serial ata ist ein standart und dürfte von daher in beiden funktionieren. schonmal mit partition magic zu formatieren, vielleicht ist vom mac noch ein, für windows nicht lesbares, FS auf der HD.
edit:
BTW, diese Platte hat einen Jumper, der die Kapazität begrenzt. Siehe Links
das ist aber wirklich extrem selten. ich hab persönlich habs noch nie gesehen.
--
zack
Jesus_666
14.10.2003, 21:39
Original geschrieben von Zack
vielleicht ist vom mac noch ein, für windows nicht lesbares, FS auf der HD.
Autsch. Auf das Offensichtlichste kommt mal wieder keiner.
SpongeBob
14.10.2003, 22:50
jo,
vielleicht ist vom mac noch ein, für windows nicht lesbares, FS auf der HD.
das heisst?
@Jesus_666
ich hatte etwas vergessen zu erwaehnen,
Ich habe 2 HDD von Seagate, und habe sie verglichen.
und sie sind zu 99.9% identisch, ausser das die eine HDD, die ich hier beschreibe etwas aelter ist und ein "Apple" Zeichen abgebildet ist. Aber die ID-Kennzeichen: ST340016A ist genau die selbe bei beiden.
Aber im Bios wird nicht diese HDD ID-kennzeichen, irgendetwas mit: "QTXXXXXX" angezeigt. X ----> stehen fuer verschiedene Ziffern.
Kann mein Bios vielleicht nicht zwei der selben HDD's registrieren?
Jo,noch mal danke fuer deine Muehe werde es im Bios ausprobieren mit einer manuellen einstellung.
es kann sein, dass deine hdd nicht mit ntfs, oder mit fat formatiert ist, sondern ein apple spezifisches filesystem drauf hat.
schau dir die platte mal mit power quest "partition magic" an. vielleicht gibt das ja aufschluss.
normalerweise kann jedes bios 2 gleiche platten erkennen. wäre ja schlimm wenn nicht. ansonsten wäre raid garnicht möglich...
--
zack
Original geschrieben von FFCrew_CA
Edit2: Ich denke wenn der "Jumper" verkehrt gesteckt waere, wuerde er ueberhaupt nicht die Festplatte anzeigen, und nicht nur 8GB das muesste man eigemtlich wissen.:D Mr. Fastbrain, wie du bereits gelesen haben solltest, hat deine Platte sehr wohl einen Jumper und es ist durch aus möglich, dass durch einen falsch gesteckten Jumper die Platte nicht die volle Kapazität anzeigt, z.B. bei alten IBM Platten.
Bitte versuch' mich nicht weiter mit irgendwelchen falschen Dingen zu belehren.
Nachdem ein Apple Symbol auf der Platte ist, tippe ich weiterhin darauf, dass die Platte nicht mit x86 kompatibel ist. Einfachste Möglichkeit dies rauszufinden, wäre eine Mail an den Seagate Support. Würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle probieren.
EDIT:
Wird die Platte im OS oder nur im Bios erkannt ?
SpongeBob
14.10.2003, 23:46
jo,
also, wenn du dich angegriffen von mir fuehlst, dann sorry, aber nimm mich bitte nicht mehr zu ernst.:D
ok zum Problem.
Die HDD wird ja vom Bios erkannt bloss als 8gb platte obwohl auf der HDD ganz gross 40 GB steht.
ich habe die platte genauer angesehen aber nirgends steht "Only for Apple Systems kompatible".
ich kann mir das nicht erklaeren.
@Zack
ich habe partitions magic angemacht, steht nur 7,8gb unpartitionierter bereich.
aber im bios stehen andere sachen, zb mit den sectoren usw, ich habe mir sie von der hdd abgeschrieben und selbst eingetippt, aber nur 300mb unterschied zum vorrigen.
und zu den "jumpern" ich habe den "Jumper" auf "Cable-Selected" eingestellt, das ist die beste loesung. ich hatte vorher immer Master und Slave manuell eingestellt aber das ist ja nicht noetig wenn man "Cable-Selected" einstellt.
@Jesus_666
die einstellungen die da sind gehen nicht.ZB
Capacity: 40.0 GB
Cylinders: 1023
Heads: 256 <-------- diese eintellung ist nicht moeglich( 255 max.)
Sectors: 63
aber auch mit der einstellung komme ich nicht auf 40 GB.
Wenn von apple irgendsoein erkenn schutz fuer windows auf der platte ist, kann man das nicht wech machen? ich hab kein apple und will es auch nicht.
kann man die platte nicht vollkommen loeschen das sie neukonfiguriert werden kann?
für mac os würdest du auch einen macintosh benötigen, also komplett andere hardware.
vielleicht findeste ja auf der seagate seite noch was dazu.
rtfm
--
zack
SpongeBob
15.10.2003, 00:47
also ich habe auf der Seagate-support HP, bisschen rumgeschaut, aber nix zu machen.
aber mir ist was auf gefallen, diese Model, "QT140016A" ist nicht aufgelistet auf der Seite. Obwohl das Model, "ST340016A" ist, wird im Bios "ST340016A" angezeigt.
Ich versuch mal jetzt ein Bios-Update, da mein bios auf 1.2 und es ein 1.3 uodate gibt.
Aber ich glaube nicht das es daran liegt da die festplatte die ich habe mit der "Apple"Kennzeichen aelter als meine vorrige HDD ist.
naja, ich versuchs.
Ansonsten schau ich noch mal mit fdisk ob das klappt.
Jesus_666
15.10.2003, 01:57
Ich weiß gerade nicht, ob Partition Magic überhaupt das Mac-Daeisystem kennt. Falls das nicht der Fall ist, kannst du es mit einer Low Level-Formatierung versuchen.
Versuch' mal, hier (http://www.seagate.com/support/disc/drivers/discwiz.html) das mittlere Teil zu downloaden und nach den Anweisungen hier (http://www.seagate.com/support/kb/disc/howto/use_dw2002.html) damit die Festplatte klarzumachen.
Vieleicht musst du auch einfach die Festplatten grösse im BIOs manuell einstellen????
Was haste eigentlich fürn nen rest system? (vor allen Mainboard)
Den ein solches Prob hatte ich mal mit ner 40gb das ich einen P2 350mhz CPU und intel BX 440 (oder so ähnlich) hatte.... das hat die platte net richtig erkannt automatisch......
SpongeBob
15.10.2003, 03:40
@Jesus_666
hatte ich auch vor, aber mein disketten laufwerk ist putt.
aber ich glaub das geht auch ohne ins dos zu gehen.
ich zieh erst mal das tool dort runter.
@Shinjo
Habe ich schon versucht, keine chance.
Edit: Wie kann man mit diesem Tool Disc Wizard, einen Low Level Formation ausfuehren? Auf der XP Oberflaeche?
Jesus_666
15.10.2003, 20:10
Original geschrieben von FFCrew_CA
Edit: Wie kann man mit diesem Tool Disc Wizard, einen Low Level Formation ausfuehren? Auf der XP Oberflaeche?
Ich habe keine Ahnung. Ich habe das Tool nie benutzt und habe atm keine Seagate-Platten hier, die ich löschen könnte.
BTW, Shinjos erster Kommentar ist hier auch interessant - wie alt ist das System, auf dem du die Platte installierst? Hast du auf dem System schon mal eine Festplatte in dieser Größe betrieben?
Ältere Mainboards/BIOSe kommen mit größeren Platten nicht klar (könnte sein, daß dein BIOS/MB nur Platten bis 32 GB unterstützt... Dann könnte es sein, daß nur 40-32=8 GB erkannt werden (frag' nicht, wieso gerade 8 und nicht 32 GB erkannt werden - es ist einfach manchmal so)).
SpongeBob
15.10.2003, 20:51
jo,
@Jesus_666
das kann nicht sein da das MainBoard, grad mal 3 Monate alt ist.
Und ein Kollege hatte das selbe Board mit 120GB.
Ausserdem hatte ich ja mal eine HDD wechgelassen und nur die angeschlossen, trotzdessen erkennt er nur 8GB.
Mein erste Platte hat 40GB und die funzt auch, und jetzt habe ich genau die selbe HDD bekommen bloss das da ein "Apple" zeichen ist und die von einen "Apple" PC kommt. Ich habe mal das Model bei Google eingegeben und er hat dieses nicht gefunden.
Mein Bios erkennt diese HDD als "QT140016A" obwohl auf der HDD steht "ST340016A".
EDIT: Ich kann die HDD vergessen, ich bekomme einfach keinen LOW-LEVEL-Formation hin. Auf der XP-Oberflaeche, oder im Dos.
Und sonst haette ich auch ein Bios-Update versucht aber mein Diskettenlaufwerk hat voll die macken. naja was solls, Danke an ALLE die mir geholfen und sich muehe gegeben haben. THX http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.