PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brief an den Kanzler



Konsum
14.10.2003, 14:56
Da meine Suche erfolglos blieb, mache ich einfach mal den Thread auf.

Also, meine einst fixe Idee dem Bundeskanzler einen Brief zu schreiben, hat sich doch sehr eingebrannt.

So, ich habe also vor euren geehrten Schröder einen Brief mit ein, zwei Fragen zu schreiben.

Problem: Ich habe die Adresse nicht.

Ausserdem wollte ich mal fragen, ob ihr interesse und Fragen habt die ihr umbedingt beantwortet haben wollt.

BTW hat das schon jemand mal gemacht?

Dann postet mal eure Fragen.:)

Hyperion
14.10.2003, 15:24
Link zur e-mail-Adresse (http://www.bundeskanzler.de/E-Mail-an-den-Kanzler-.7727.htm)

Ob er es liest, ist etwas anderes. Habe ihm selber nie geschrieben. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht in Deutschland wohne. ;)

Daen vom Clan
14.10.2003, 15:56
Wahrscheinlich kannst du eh nur an das Referendarium schreiben, d.h. ich bin mir sicher, das er ein Heer von Sekretären und Sekretärinnen hat, die aus der täglichen Sturzflut der Kanzlerbriefe alle Beschwerden und Bittsteller einfacher Leute aussortiert, während nur die Briefe von Bush, Putin und der Bild bis an seinen Schreibtisch kommen.

Macht doch irgendwo auch Sinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann, das der Gerd in den jetzigen harten Reformgesprächen auch noch das Gejammer der kleinen Leute hören will.

Was würdest du ihm den schreiben wollen, was er nicht eh schon weiß?

Konsum
14.10.2003, 16:03
Original geschrieben von Daen vom Clan
Was würdest du ihm den schreiben wollen, was er nicht eh schon weiß?
Das ist eigentlich die Frage.

Nun, ich wollte ihn mal fragen, was er davon hält, das Videospiele usw. für die Brutalität der Jugend geprangert werden.
Ausserdem wllte ich noch fragen ob Deutschland immer noch Zahlungen an Israel macht. (Ich bin nicht auf den Leufenden, ich weiss.)
Was will er gegen korrupte Politiker unternehmen?
Warum redet er niemals Klartext und andauernd um den heissen Brei herum.
Färbt er sich wirklich die Haare? (Nein, scherz.)
Was gedenken sie gegen die Arbeitslosigkeit im allgemeinen zu tun.
Und ich wollte fragen ob ich einen Kugelschreiber aus dem Reichstag haben kann.;)

In etwa so was. Wie gesagt, wenn ihr anregungen oder auch Fragen habt, postet sie hier und ich werde sie ihm stellen.

Nur ob er antworten wird, ist ´ne ganz andere Sache...

Sphero
14.10.2003, 16:23
Wenn Du ans Bundeskanzleramt schreibst bekommst Du auf jeden Fall eine Antwort :) Vielleicht sogar den Kuli :D
Dein fragen werden sogar beantwortet - nur nicht vom Kanzler selbst sondern vom Stab der Mitarbeiter...

Was wäre es denn für eine Regierung die nicht mal auf Briefe aus der Bevölkerung antwortet ? Sowas hat es glaube ich noch nie gegeben :) Daher kann ich dich nur ermuntern zu schreiben, kann nicht verkehrt sein :)

Keigan
14.10.2003, 16:43
Ist ja echt ein nobles Vorhaben und ich denke Sesostris hat schon recht. Verkehrt ist es sicher nicht, leider nur etwas zwecklos ...
Als Antwort wirst du so etwas bekommen wie "Ich freue mich immer wenn sich junge Leute für Politik interessieren ..." und auf deine Fragen zu den Arbeitslosen etc. wird er (naja ... sein Angestellter) auf die neuen Reformen verweisen. Wenn du mit Zahlungen an Israel so etwas wie Entwicklungshilfe meinst, wird er das natürlich zugeben (welch noble Geste ...). Am besten finde ich die Frage zu den Computerspielen, da bin ich auch mal gespannt was geantwortet wird ...

Aber jetzt lass dich blos nicht von mir entmutigen (mir wird des öfteren Pessimismus vorgeworfen ... ... ...).

Wenn du den Brief verschickt hast, veröffentlich die Antwort hier doch bitte, wird sicher so manchen interessieren.

(Hoffe du bekommst den guten Kulli und nicht den ollen aus Plastik
---> die haben nämlich immer 2 Sorten)

Hyperion
14.10.2003, 17:28
Ich finde, dass du nur die Computerspiel-Frage stellen sollst.

Bei allen anderen Fragen bekommst du wohl nur Floskeln, die man aus dem TV kennt. :rolleyes: (bzw. haben sie im Kanzleramt wahrscheinlich bereits "Standard-Antworten", die durch Copy + Paste beantwortet werden)

Da es afair keine Aussagen des Kanzlers über die Spiele-Frage gibt, wird man sich eher mit der Fragen befassen müssen, sofern man keine Standard-Antwort bereit hat (aber das sehen wir dann, sobald die Antwort hier ist)

Interesse an Antwort auch bei mir vorhanden. :)

Daen vom Clan
14.10.2003, 17:49
Nun, ich denke nicht, das der Kanzler die Videospielfrage zur Chefsache gekürt hat, also wird er an die externe Behörde "Bjps" verweisen, die sich dann deiner Frage annehmen und ebenfalls mit "Copy+Paste" beantworten wird.

Ich bin mir sicher, das es nun mal eben tagtäglich hunderte solcher Briefe gibt, die im Reichstag landen und vom Mitarbeiterstab beantwortet werden, deswegen ist es sehr wahrscheinlich, das es Standard-Antworten gibt.
Zu den restlichen Fragen kannst du dich auch stets auf einschlägigen Seiten im Netz informieren.

Ich denke, genauere und persönlichere Antworten erhältst du, wenn du an kleine Lokalpolitiker schreibst, und diese bittest, Stellung zur Lage der Nation zu nehmen :)

Pyrus
14.10.2003, 17:52
Irgendwie macht es doch wenig Sinn einen solchen Brief zu schreiben, da man wie Hyperion schon sagte nichts als Floskeln als Antwort bekommt. Du bekommst dann auch nicht die Meinung Schröders, sondern ein sehr neutrales Statement, das so wenige Leute wie möglich angreift. Der Kanzler ist ja nicht darum bemüht, seine Meinung kundzutun, sondern dem Volk zu gefallen.
Weiss nicht, ob das jetzt ein wenig schwarzmalerisch ist, die Antwort wird es zeigen.

Sphero
14.10.2003, 18:09
Original geschrieben von Pyrus
Irgendwie macht es doch wenig Sinn einen solchen Brief zu schreiben, da man wie Hyperion schon sagte nichts als Floskeln als Antwort bekommt. Du bekommst dann auch nicht die Meinung Schröders, sondern ein sehr neutrales Statement, das so wenige Leute wie möglich angreift. Der Kanzler ist ja nicht darum bemüht, seine Meinung kundzutun, sondern dem Volk zu gefallen.
Weiss nicht, ob das jetzt ein wenig schwarzmalerisch ist, die Antwort wird es zeigen. Woher willst Du es wissen, oder Hyperion ??? Schonmal versucht ? :rolleyes:

Ihr schmeisst ja schneller die Flinte ins Korn wie ich bis drei gezählt habe >_<

Pyrus
14.10.2003, 18:38
Vielleicht liegts dran, das ich und Hyperion schweizer sind und bei uns die Exekutive keine persönliche Meinung äussern darf. (ok, in der Schweiz ist die Situation mit 7 Bundesräten schon ein wenig anders...)
Ausserdem habe ich ja nicht die Flinte ins Korn geworfen, ich hatte gar nie eine Flinte ;). Aber auf die Antwort bin ich auch gespannt und ich habe noch nicht ausgeschlossen, das eine überraschend persönliche und ungeschönte Antwort kommt. Ich habe nur gesagt, dass ich nicht glaube dass man eine solche Antwort bekommt und nicht, dass der Threadersteller den Brief nicht schreiben sollte. Ich habe ihn ja sogar indirekt dazu aufgefordert, indem ich gesagt habe "die Antwort wird es zeigen".

Hyperion
14.10.2003, 19:10
Original geschrieben von Sesostris
Woher willst Du es wissen, oder Hyperion ??? Schonmal versucht ? :rolleyes:

Ihr schmeisst ja schneller die Flinte ins Korn wie ich bis drei gezählt habe >_<
Hat sich mein Post so negativ angehört? :eek:

OK, ich hatte etwas zu allgemein gepostet, was ich besser korrigiere.

Die meisten Mails sind wohl destruktive Kritiken, wo Antworten sinnlos sind (da auch keine Fragen gestellt wurden).

Bei den restlichen Mails beinhaltet ein hoher Prozentsatz Fragen über die Arbeitslosigkeit, welche wohl kaum jedes einzelne Mail an den Kanzler geht (was nicht heisst, dass die Standard-Antwort nicht von ihm stammt).

Da IMHO die Computerspiel-Frage selten bis nie gestellt wurde, wird sie wohl eher nicht so verarbeitet (oder hat im Forum diese Frage an den Kanzler bereits gestellt?)
Auch wenn der Kanzler sie selbst nicht beantworten wird, ist es zumindest ein zuständiger Berater von ihm (wenn nicht sogar ein Minister). Dies ist IMHO kein grosser Unterschied, da sich der Kanzler (hoffentlich) auf seine Mitarbeiter verlässt und den Personen vertraut, die sich über eine Sache stärker befasst haben. (Sprich: Er wird wahrscheinlich die Meinung seines "Computerspiel-Experten" vertreten)

Deshalb bin ich auch an der Antwort interessiert (also ruhig die e-mail schreiben)

@schweizer Politik
Pyrus hat berets erklärt, dass sich die gesamte (7 Personen) Exekutive beraten muss und dann jeder die Meinung der Mehrheit vertreten muss.
Schnellere Antworten bekomme ich somit durch Mitglieder der Legislative. Denen würde ich jedoch kein e-mail schreiben, da ich schnellere (und bessere) Antworten bekomme, wenn ich ins "Café Fédéral" am Bundesplatz, ins "Café Roma" in der Spitalgasse oder in eines der Cafés am Bärenplatz gehe und sie persönlich frage. Bodyguards gibt es in der Schweiz ja keine. ;)

Faust
14.10.2003, 19:53
Mal was politisches. Auch nicht schlecht.
Ist zwar nicht grad meine Schiene, aber ich denke doch, dass so ein Vorhaben recht zwecklos ist.

Es sei denn, man verfasst ein Schreiben, in dem man Unterschriften sammelt, dass Schröder endlich abdankt. Dann wäre ich natürlich sofort dabei. Als Wähler darf ich mir das erlauben. Die SPD war für mich nämlich von Anfang an ein reiner Fehlschlag.

[KC]Cunner
14.10.2003, 22:29
Schreib deinen Brief auf jeden Fall. Dieses Duckmäusertum nach dem Motto, "es wird sich ja doch nichts ändern" ist genau das falsche. Nur durch ständiges Feedback kann man dort oben erfahren, was das Volk interessiert und beschäftigt. Ich würde hingegen nciht nur Fragen, sondern auch eigene Meinung in den Brief einfließen lassen. Und selbst wenn du nur Floskeln zurück bekommst: du hast dein bestes getan! Was soll man noch tun.
Mein GRoßvater hat schon des öfteren Briefe an alle und jeden (...) geschickt und ab und an erhält er auch mal antwort von den richtigen betreffenden Personen, jedenfalls haben sie unterschrieben. Und ich glaube so etwas wäre doch mal was ganz tolles :).

Naja eine Frage hätte ich aber dennoch:
Wann machen Sie, Herr Schröder, Ihre ständigen Rücktrittsdrohungen denn endlich einmal wahr, wenn sie augenscheinlich nur noch regieren können, weil alle Ihre Mitabgeordneten aus Angst, ihre Machtposition zu verlieren, ihre wirkliche Meinung unterdrücken. Können Sie das persönlich verantworten, nur dadurch an der Macht zu bleiben? Haben Sie keine eigenen moralischen Werte? Seien Sie doch wenigstens einmal mit Ihren Versprechungen konsequent.

Konsum
15.10.2003, 16:48
So, ich werde mal am Donnerstag die Mail schreiben, da ich einigen noch die Möglichkeit geben will, ihre Fragen mir mitzuteilen.:)

Hab bisher alles notiert und ich hoffe ich bekomm das mit der richtigen Sprache hin.

War noch nie meine grosse Stärke. >_<

Hiryuu
15.10.2003, 19:08
Original geschrieben von Konsum
Hab bisher alles notiert und ich hoffe ich bekomm das mit der richtigen Sprache hin.

Dann schreib die Mail vorher hier rein, dann kann man sie mal korrekturlesen - denn das wichtigste, um nicht ernst genommen zu werden ist ein Haufen Rechtschreib-, Ausdruck- und Grammatikfehler zu machen, vor allem in einer "offiziellen" Mail.

Bad Boy Arminius
15.10.2003, 20:03
Frag ihn mal, wann er es mal schaffen wird, die Situauion in Deutschland zu verbessern... -_-

GreetZ

Erik

Keigan
15.10.2003, 22:37
Zitat:
Frag ihn mal, wann er es mal schaffen wird, die Situauion in Deutschland zu verbessern...

Naja, ein wenig konkreter sollte so ne Frage meiner Meinug nach schon aussehen, ansonsten bekommt man so und so nur ne Pauschalantwort.

Seine Antwort: "In näherer Zukunft." http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif