Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standard-Installations-Pfad aendern moeglich?



SpongeBob
14.10.2003, 03:44
jo,

ich hba da so'ne Frage,

wenn man ein Programm oder ein Spiel installieren will, waehlt das Installationsprogramm immer den Pfad wo das Betriebssystem drauf ist.
zB: "C:\Prgramme\XXXXXX\...."

aber ich moechte meine Programme alle auf "D" installieren.

kann man das so einstellen das man den Pfad auf : "D:\XXXXXX\...."
verstellen kann?

Latency
14.10.2003, 03:47
Nunja ich weiß nicht ob es doch eine Möglichkeit gibt das Programm reinzulegen, denn wenn dieser Pfad schon fest in der Exe Integriert ist gibt es AFAIK keine Möglichkeit dies zu ändern, da man ja nicht den Code kennt. Denn damit könnte man den Pfad ändern und die Exe neu Compilieren, aber ansonste fällt mir echt nix ein.

SpongeBob
14.10.2003, 03:51
@Latency

es muss doch irgendwo in Windows XP geschrieben sein, das der Installationspfad immer der ist wo das Betriebssystem ist.

Vielleicht in der Registry?

Latency
14.10.2003, 04:08
Nein, das glaube ich nicht, es ist IMHO viel warscheinlicher dass der Pfad direkt in der Installationsdatei ist.

Zudem ist es so dass wenn du das Programm Compilierst es immer nur für ein Betriebssystem Typ Compilieren kannst, würdest du es für ein anders OS Compilieren, bräuchtest du einen anderen Compiler, der es dort lauffähig macht. Und da dein Programm nunmal für Windows compiliert wurde und es schon seit Windows 95 den Ordner C:\Programme gibt, halte ich es wie schon gesagt für warscheinlicher dass der Installationspfad direkt in der Exe gespeichert ist, und wenn die Exe schon compiliert wurde ist es nicht mehr möglich im nachhinein änderungen am Code zu machen.

SpongeBob
14.10.2003, 04:15
jo,

@Latency

so'n mist! Verdammt, ich haette zu gern den Pfad geaendert weil das Nervt. Ich installiere nie nach dem XP setup, irgendwelche programme oder so. Waere praktisch gewesen, wenn ich immer nur "weiter" druecken muesste bei jenem Programm oder Spiel. Schade. Aber danke fuer die Info.

Jesus_666
14.10.2003, 18:26
*hüstel*
Tut mir Leid, wenn ich dein Weltbild zerstöre, Latency...
Der Ordner "C:\Programme" ist nicht fest in den Installer reinkompiliert. Das wäre Schwachsinn und der verantwortliche Programmierer würde innerhalb von fünf Minuten auf die Straße gesetzt werden.

Erst mal wird das Programmverzeichnis immer auf der Windows-Partition angelegt. Und die ist nicht immer C. Ergo wäre es Unsinn, das Laufwerk C als das Programmlaufwerk zu erwarten.
Außerdem heißt der Ordner nicht immer "Programme". Es gibt nicht nur die deutsche Version von Windows, weißt du... Und erstaunlicherweise heißt der Ordner nicht in allen Versionen "Programme". Mein englisches Win2k nannte den Ordner "Program Files". "D:\Program Files", um genau zu sein. Und alle Installationsprogramme haben das respektiert.

Das Standardinstallationsverzeichnis für Programme ist in der Registry definiert. Hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version
"ProgramFilesDir" beinhaltet den Programmpfad.


Diese Lösung wurde Ihnen präsentiert von der Initiative "Mit Google wär' das nicht passiert".

SpongeBob
14.10.2003, 21:01
jo,

@Jesus_666

das heisst ich kann doch den Pfad aendern ohne das Probleme auftauchen?

Einfach in der Registry aendern?

oder lieber nicht?

EDIT: Jo, Jesus_666 THX das geht und do Probs, danke man...:D

Latency
14.10.2003, 21:59
@Jesus_666: Wow, das hat mich jetzt echt überrascht, ich hab immer gedacht das dieser Pfad fest in der Exe enthalten ist.

Nunja jetzt weiß ich es besser.

Obwohl.... wenn ich es mir recht überlege hätte ich eigentlich draufkommen müssen das dieser Wert nicht in der Exe ist denn ich habe ja selber viele Englische Programme die sich trozdem in Programme und nicht in ProgramFiles installieren wollten:rolleyes:

Pyoro-kun
14.10.2003, 22:07
Original geschrieben von Jesus_666
*hüstel*
Tut mir Leid, wenn ich dein Weltbild zerstöre, Latency...
Der Ordner "C:\Programme" ist nicht fest in den Installer reinkompiliert. Das wäre Schwachsinn und der verantwortliche Programmierer würde innerhalb von fünf Minuten auf die Straße gesetzt werden.


Ohje, leider gibt es das doch relativ häufig, ich merk' das dann immer ein paar Wochen später, wenn ich auf meiner Partition nen Ordner "Program Files" habe -_____-



Das Standardinstallationsverzeichnis für Programme ist in der Registry definiert. Hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version
"ProgramFilesDir" beinhaltet den Programmpfad.



Das doofe ist nur, dass er dass dann auch für alle Shortcuts übernimmt, die Windows bei der Installation anlegt (Spreche nur von XP), was bei Outlook,IE ect pp dazu führt, dass er die nicht mehr findet. (Was auf die dauer VERDAMMT nervt)
Und die ordner einfach nach z.B. "D:\Programme" zu verschieben is auch nich so die Lösung, weil man damit dann die registryspezifischen einträge killt.

SpongeBob
14.10.2003, 22:29
jo,

@Pyoro-kun

Ich habe die Registry gaendert, bei mit kammen noch keine Prob's.
Ich habe auch schon Programme auf der Partion ausprobiert, die funzen.

Jesus_666
15.10.2003, 02:26
Es gitb zwei interessante Einstellungen in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version: ProgramFilesDir und ProgramFilesPath.
ProgramFilesPath beinhaltet den Namen der internen Variable, unter der auf den Inhalt von ProgramFilesDir zugegriffen wird.

Anders gesagt: Wenn irgendwo der Inhalt von ProgramFilesDir gebraucht wird, wird der Inhalt von ProgramFilesPath benutzt.


Bei mir (und wahrscheinlich überall sonst) ist der Inhalt von ProgramFilesPath %ProgramFiles%.

So bezieht sich zum Beispiel ein Verweis auf Outlook Express auf %ProgramFiles%\Outlook Express.

Wenn ich jetzt %ProgramFiles% von C:\Programme zu D:\Programme ändere, kann ich (damit Outlook Express wieder läuft) den anderen Eintrag (und alle anderen Einträge, die sich auf OE beziehen) von %ProgramFiles%\Outlook Express zu C:\Programme\Outlook Express ändern. Damit sollte Outlook wieder laufen.



!!! ACHTUNG !! Diese Ratschläge sind nicht getestet! Ich gebe keine Garantie, daß sie funktionieren oder daß man sie anwenden kann, ohne Windows zu beschädigen! Macht ein Backup, bevor ihr das versucht!

SpongeBob
16.10.2003, 20:51
jo,

ich hab das jetzt ma geaendert,
aber wenn ich das tue dann verschieden erstmal alle Icon's von den jeweiligen verknuepfungen, die ich in meiner Startleiste hatte.

Aber wenn man drauf klickt werden die Programme trotzdessen gestarten.

Ich persoehnlich habe es dann doch wieder geaendert. Aber trotzdem THX @All