Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jap. PS2 Spiele?
Ich hab mal ne Frage an alle die ne Jap. PS2 haben und sich die Jap. Spiele holen. Wie macht ihr das mit den Bildschrim Texten? Ich wage zu bezweifeln, das hier im Forum so viele Leutz sind, die jap. sprechen...und ein RPG zu spielen , von dem man von der story nicht mitbekommt is doch langweilig oder?
Aber dann braucht man doch für n Spiel wie z.B. Unlimited Saga (was angeblich wenn man es mit allen Chars spielt, angabe: ca. 350 Stunden) bestimmt 1000 Stunden reine Spielzeit und wenn man dann einige Story Elemente nicht versteht ists doch auch mist, oder?
Is doch aber auch komisch sich ein Spiel zwei mal zu holen, reicht dann eine US PS2 nicht aus (schließlich kommen ja 90 % der Jap. Spiele (besonders der RPG`s) auch in den USA raus)
ok, so kann mans auch sehen (is allerdings etwas teuer :) )
Also als erstes: eigentlich mache ich es so wie Inuyasha. Ich kaufe mir viele Spiele als Japanimport auch wenn ich nicht viel verstehe. Allerdings reicht mein japanisch (oder besser gesagt das meines Freundes) zumindest soweit, dass man Item und Zaubernamen etc. lesen kann und damit kommt man meist schon mal reicht weit.
Damit ich dann auch die Story kapiere greife ich später zur US Version zurück. Teuer sein hin oder her :). Zum einem sammele ich ebenfalls Spiele und zum anderen mag ich meist gar nicht so lange warten, bis es endlich mal eine westliche Version eines Game gibt.
Außerdem haben die Japaner oft so schnicke Special Editions. Gelegentlich hole ich mir ein Spiel gerade dann als jp. Import, wenn es irgendwelche LEs mit coolen Goodies gibt. Mal ganz davon abgesehen gibt's in Japan auch mal irgendwelche Vorbesteller Goodies - und da ich Sammlerin bin, kann ich nicht nein sagen und beauftrage meinen Kollegen die entsprechenden Games für mich zu bestellen.
Original geschrieben von Finaler
Is doch aber auch komisch sich ein Spiel zwei mal zu holen, reicht dann eine US PS2 nicht aus (schließlich kommen ja 90 % der Jap. Spiele (besonders der RPG`s) auch in den USA raus)
Hmm, ich glaube mit 90% hast du ziemlich hochgegriffen ... Ich war diesen Sommer in Tokyo und ich war echt erstaunt wieviele Rollenspiele es da gab, die außerhalb Japans wahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken werden. Ich dachte echt, dass ich in Sachen Videospiele zumindest ein bisserl Ahnung hatte, aber ich habe dort echt massenweise Games gesehen, von denen ich vorher nie was gehört habe.
Zudem gibt es in Japan viele Genres, bei denen es fast gar kein Vertreter zu uns schafft. Allen voran Dating Sims, aber auch Anime Umsetzungen im Allgemeinen. So ist z.B. keine Sakura Wars Teil im Westen rausgekommen (glaube ich zumindest), genauso wenig wie die Love Hina, NGE Spiele etc. Es gibt da wirklich hunderte von Beispielen.
Dann kommt noch hinzu, dass ich sehr, sehr gerne Musiksspiele spiele und davon schaffen es auch nur die wenigsten hier her. Spiele wie Guitar Freaks, Para Para Paradise oder Taiko no Tatsujin werden es vermutlich nie hierher schaffen :(. Von meinem geliebten Samba de Amigo kam auch nur der erste Teil hier raus, die 2000er Version haben nur die Japaner bekommen ...
Mal ganz davon abgesehen haben die jp. Spiele meist coolere Songs als die westlichen Pendants. So wurden zwar schon einige DDR Teile außerhalb Japans veröffentlicht, aber irgendwie sind mir die jp. Versionen doch lieber, zu denen kann man dank der Lieder noch viel besser abtanzen ... Ist natürlich Geschmackssache und gerade bei DDR ist es IHMO so, dass die Songauswahl den jeweiligen Ländern angepaßt wird - und ich finde nun mal, dass jp. Mucke besser zu DDR paßt als europäische. Aber das ist natürlich Geschmackssache und wie ich immer zu sagen pflege: Jedem das seine - und mir das meiste :D.
Manchmal gibt es also kaum einen anderen Ausweg, als sich die Games aus Nipon zu imporierten. Naja, bei Musikspielen ist das ganze weniger schlimm, die kann man auch ohne jp. Kenntnisse komplett verstehen - sind ja nicht wirklich textlastig ;).
Gruß,
Chocobo
Gourry Gabriev
13.10.2003, 22:44
Original geschrieben von Finaler
Is doch aber auch komisch sich ein Spiel zwei mal zu holen, reicht dann eine US PS2 nicht aus (schließlich kommen ja 90 % der Jap. Spiele (besonders der RPG`s) auch in den USA raus)
Hmmm wurde eigentlich schon alles dazu gesagt,aber des öffteren vor allen bei RPG's aus Japan wird hier und da schonmal was verändert(Tales of serie,Xenosaga,komisch beides von Namco :rolleyes: ect )und auf Japanisch spielen muss nicht umbedingt weniger spass machen.
Ich lerne zwar Japanisch,aber eher unregelmässiger,trotzdem kann man vorallen bei Spielen mit Sprachausgabe allein von denn Emotionen her herraushören um was es im allgemeinen geht.
Vom Prozentualen würde ich übrigens sagen das vielleicht 30% aller Japanischen RPG's im westen erscheinen,wenn überhaupt,oder kennst du : La Pucelle(PS2),Kidou Shinsengumi Mo You Ken(PS2),Atelier no Serie(PSX,PC,PS2,WSC,GBA),PoPoLoCrois(PSX,PS2),Khamrai(PSX),Hercules no Eiyuu(FC,S-Famicom),Wozz(S-Famicom),Tengai Makyou(PC Engine,S-Famocom,PS2,GC)Megami Tensai(PC,FC,S-Famicom,PSX,PS2),Rudora no Hihou(S-Famicom),Zill 0 11(PSX),Garnage Heart(PSX),Zanac x Zanac(PSX)ect
Von berühmten beispielen wie Tales of Destiny 2(jp nicht das US Eternia) will ich erst garnicht sprechen(obwohl...doch ^^).
Das argument mit dem guten verkaufszahlen zieht schon seit Jahren nicht mehr,sonst wäre nämlich genanntes Destiny 2 mit fast 900.000 einheiten auch in den USA erschienen.
Ok mag ja alles stimmen, aber wie macht ein Game wie Xenosaga spass, dessen Storyline nicht unbedingt einfach ist, wenn man nur Phrasen mitbekommt? Und so wie ich euch verstanden habe versteht ihr nicht alles,oder? Also wie gesagt bei Musik Spielen etc. versteh ich es aber bei wirklich umfangreichen RPG`s versteh ich nicht. Schließlich is die Story das eigentliche (Grafik und co. sind doch eher sekundär,oder). Ich spiele schließlich auch noch Breath of Fire 4 bzw. Final Fantasy 6 oder Vagrant Story...Ok grafik alla Star OCean 3 is schon cool.
Ich werde mir glaub ich ne US-PS2 holen (obowhl ich schon ne Pal-PS2) habe, da die PS2 in Zeiten wo Nintendos Gamecube 99 Euro kosten wird, angeblich die PS2 auch in diese Preisgefilde vorstossen soll.
ich beschränke mich bei Japan importen auf leichte sachen wie wrestling oder fußball spiele, für die gibts meist sehr gute übersetzungen bei gamefaqs und gelegentlich sogar patches zum übersetzen ( zu winning eleven 7 ( pes3 ) gibts zb nen 100% übersetzenden english patch, einfach das spiel von der cd/devd ziehen - patch anwenden ( ähnlich wie bei roms ) - brennen - und vertig )
Original geschrieben von Finaler
Ok mag ja alles stimmen, aber wie macht ein Game wie Xenosaga spass, dessen Storyline nicht unbedingt einfach ist, wenn man nur Phrasen mitbekommt? Und so wie ich euch verstanden habe versteht ihr nicht alles,oder? Also wie gesagt bei Musik Spielen etc. versteh ich es aber bei wirklich umfangreichen RPG`s versteh ich nicht. Schließlich is die Story das eigentliche (Grafik und co. sind doch eher sekundär,oder). Ich spiele schließlich auch noch Breath of Fire 4 bzw. Final Fantasy 6 oder Vagrant Story...Ok grafik alla Star OCean 3 is schon cool.
Ich werde mir glaub ich ne US-PS2 holen (obowhl ich schon ne Pal-PS2) habe, da die PS2 in Zeiten wo Nintendos Gamecube 99 Euro kosten wird, angeblich die PS2 auch in diese Preisgefilde vorstossen soll.
Du solltest dir lieber mal einen Chip holen und keine US PS2... das ist rausgeschmissenes Geld...
Dark Paladin
19.10.2003, 06:28
Original geschrieben von Crono
Du solltest dir lieber mal einen Chip holen und keine US PS2... das ist rausgeschmissenes Geld...
Nicht, sobald die PS2 vom Preis auf dem Niveau des Gamecubes liegt und dies soll nicht mehr allzu lange dauern. Außerdem ist es imo praktischer, zwei Konsolen zu haben, wobei die eine dann komplett neu ist und von daher auch einen hohen Eigenwert hat. Ein weiterer Grund wäre, dass man mit einer US PS2(und einem ordentlichen Spannungswandler) jedes Spiel ohne Probleme zocken kann. Mit einer umgebauten Pal PS2 hätte man hierbei Probleme, da kein aktueller Chip mit allen Spielen läuft. 100€ für einen Chip sind auch rausgeschmissen Geld im Hinblick darauf, was man für "etwas" mehr bekommen kann(aktuell kostet eine US PS2 normalerweise zwar noch 280 - 300 €, jedoch sollte sich der Preis um 100 € bald reduzieren. Noch preiswerter kommt man weg, wenn man direkt aus den USA bestellt, anstatt einen Import Händler aufzusuchen. Diese verlangen nämlich 100 € mehr, als eine PS2 normalerweise kostet. Normale Importkosten hingegen sind bei weitem nicht so hoch. Hierbei würde man mit ca. 150 € wegkommen. Ich kaufe mir übrigens auch bald eine US PS2, da ich für diverse Spiele eine brauche. Von daher habe ich mich auch schon sehr stark informiert...
@Topic:
Was allgemein japanische Spiele angeht, so zocke ich sie auch. Die meisten davon sind jedoch ältere Spiele, welche über den Emulator gezockt werden. Diese zocke ich dann meist, um die Sprache, bzw. mein Vocabular aufzubessern und dabei ein Spiel nebenbei durchzuzocken, was ich vorher noch nicht gezockt habe, bzw. nicht englisch oder deutsch erschienen ist. Nebenbei besitze ich ein paar wenige japanische PS1 Spiele, die ich aber dank kaputter umgebauter PS1 nicht zocken kann. Dafür werde ich mir jedoch auch keine kaufen, da ich selbst diese Spiele über Emulator zocken kann.
Auch wenn es sich jetzt übel anhört, so~ viel zocke ich nicht über Emulator, nur alte Spiele für den NES/SNES und neue für den GBA, jedoch zähle ich mich eindeutig zu den Konsolenzockern.
Original geschrieben von Dark Paladin
Nicht, sobald die PS2 vom Preis auf dem Niveau des Gamecubes liegt und dies soll nicht mehr allzu lange dauern. Außerdem ist es imo praktischer, zwei Konsolen zu haben, wobei die eine dann komplett neu ist und von daher auch einen hohen Eigenwert hat. Ein weiterer Grund wäre, dass man mit einer US PS2(und einem ordentlichen Spannungswandler) jedes Spiel ohne Probleme zocken kann. Mit einer umgebauten Pal PS2 hätte man hierbei Probleme, da kein aktueller Chip mit allen Spielen läuft. 100€ für einen Chip sind auch rausgeschmissen Geld im Hinblick darauf, was man für "etwas" mehr bekommen kann(aktuell kostet eine US PS2 normalerweise zwar noch 280 - 300 €, jedoch sollte sich der Preis um 100 € bald reduzieren. Noch preiswerter kommt man weg, wenn man direkt aus den USA bestellt, anstatt einen Import Händler aufzusuchen. Diese verlangen nämlich 100 € mehr, als eine PS2 normalerweise kostet. Normale Importkosten hingegen sind bei weitem nicht so hoch. Hierbei würde man mit ca. 150 € wegkommen. Ich kaufe mir übrigens auch bald eine US PS2, da ich für diverse Spiele eine brauche. Von daher habe ich mich auch schon sehr stark informiert...
@Topic:
Was allgemein japanische Spiele angeht, so zocke ich sie auch. Die meisten davon sind jedoch ältere Spiele, welche über den Emulator gezockt werden. Diese zocke ich dann meist, um die Sprache, bzw. mein Vocabular aufzubessern und dabei ein Spiel nebenbei durchzuzocken, was ich vorher noch nicht gezockt habe, bzw. nicht englisch oder deutsch erschienen ist. Nebenbei besitze ich ein paar wenige japanische PS1 Spiele, die ich aber dank kaputter umgebauter PS1 nicht zocken kann. Dafür werde ich mir jedoch auch keine kaufen, da ich selbst diese Spiele über Emulator zocken kann.
Auch wenn es sich jetzt übel anhört, so~ viel zocke ich nicht über Emulator, nur alte Spiele für den NES/SNES und neue für den GBA, jedoch zähle ich mich eindeutig zu den Konsolenzockern.
AAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH >:( >:( >:(
Wenn ich sowas lese krieg ich wieder Kopfschmerzen........
Mit einer umgebauten Pal PS2 hätte man hierbei Probleme, da kein aktueller Chip mit allen Spielen läuft.
... Wer hat dir so'n Mist erzählt? Jedes Spiel läuft mit einem Chip PROBLEMLOS und erst recht ein originales... Wenn ein Spiel nicht laufen sollte, dann liegt das nicht am Chip, sondern vielleicht an einem alten Laser oder manchmal (sowas soll es auch noch geben) sind die User einfach zu dumm die Bootmethoden einzuhalten. Es gibt schon seit 2 Jahren Chips mit denen die Spiele problemlos laufen. Jetzt gibt es inzwischen eine so große auswahl an guten Chips, dass es einem schwer fällt sich zu entscheiden. Da wären z.B. der gute alte Messiah, Messiah 2, Sniper, Sniper 2, Matrix MXL oder der DMS3, mit dem man überhaupt keine Probleme mehr hat...
Wenn du mit den problem-Spielen indirekt Xenosaga oder Star Ocean 3 ansprechen willst, das waren die einzigen mit solchen kompatibilitätsproblemen, und die liefen in den meisten US-PS2s nicht und auch nicht auf PAL PS2s wegen zu alten Lasern oder Modellen, die mit der scheiß DVD-9 (Dual Layer) nicht klar kamen. Und da ist es egal ob man einen Chip hat oder nicht...
chinmoku
19.10.2003, 23:03
Mit einer umgebauten Pal PS2 hätte man hierbei Probleme, da kein aktueller Chip mit allen Spielen läuft.
... Wer hat dir so'n Mist erzählt? Jedes Spiel läuft mit einem Chip PROBLEMLOS und erst recht ein originales...
Jo !!
und bei dieser Seite kann man sich die auch einbauen lassen !!
Is ne gute Seite, nach meinen erfahrungen total zuverlässig
gamefreax (http://www.gamefreax.de/)
@ Jap PS2 Spiele
Wenn ich mir meine JAP PS Spiele kaufe (sind nicht gerade viel)
dann hol ich mir welche mit wenig Text oder in der Regel "garkeinem"
(ausser evtl. die menüs/das lässt sich nicht verhindern)
Ich kauf mir dann spiel, wie Ridge Racer V, oder Tekken (obwohl das schon schwieriger zu verstehen ist)
Dark Paladin
20.10.2003, 01:03
Original geschrieben von Crono
AAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH >:( >:( >:(
Wenn ich sowas lese krieg ich wieder Kopfschmerzen........
Ein anderes Postingverhalten als dieses hätte ich von dir nicht erwartet, und dies obwohl du ein noch nicht so bekannter User bist. Gehe auf meine Argumente ein, anstatt etwas völlig inhaltsloses zu schreiben. -_-
... Wer hat dir so'n Mist erzählt? Jedes Spiel läuft mit einem Chip PROBLEMLOS und erst recht ein originales... Wenn ein Spiel nicht laufen sollte, dann liegt das nicht am Chip, sondern vielleicht an einem alten Laser oder manchmal (sowas soll es auch noch geben) sind die User einfach zu dumm die Bootmethoden einzuhalten. Es gibt schon seit 2 Jahren Chips mit denen die Spiele problemlos laufen. Jetzt gibt es inzwischen eine so große auswahl an guten Chips, dass es einem schwer fällt sich zu entscheiden. Da wären z.B. der gute alte Messiah, Messiah 2, Sniper, Sniper 2, Matrix MXL oder der DMS3, mit dem man überhaupt keine Probleme mehr hat...
Nun, Stan hat sich vor kurzem eine neue PS2 gekauft mit neuem DMS3 Chip und neuem XenoSaga, also ist wirklich alles neu. Trotz all diesem aktuellen Reportoir funzt XenoSaga erst bei dem 5.-20. booten. Im Gegensatz zu dir scheine ich an das zu glauben, was ich vor mir sehe und nicht an das, was mir gesagt wird, think about it.
Wenn du mit den problem-Spielen indirekt Xenosaga oder Star Ocean 3 ansprechen willst, das waren die einzigen mit solchen kompatibilitätsproblemen, und die liefen in den meisten US-PS2s nicht und auch nicht auf PAL PS2s wegen zu alten Lasern oder Modellen, die mit der scheiß DVD-9 (Dual Layer) nicht klar kamen. Und da ist es egal ob man einen Chip hat oder nicht...
Siehe oben, der Laser war auch komplett neu(was bei einer neuen PS2 üblich ist). Und wenn du jetzt alle möglichen Punkte durchgehst, dann bleibt als einziges der Chip übrig, welcher auch nicht zu den älteren gehört, im Gegenteil - er ist einer der aktuellesten auf dem Markt.
Anyway, ich kaufe mir für einen nicht so viel höheren Preis eine US PS2, da ich möchte, dass meine Spiele alle 100%ig laufen beim ersten booten. Das ein Chip es nicht so bringen kann habe ich mit meinen eigenen Augen gesehen. Übrigens habe ich mich auch sehr stark über die Chips informiert, deswegen musst du mir nicht mit deinem Pseudo-Geschwafel rüberkommen. Vor einem solch wichtigen Kauf gehe ich alles ganz genau durch...
pseudo-geschwafel...
du bist ein n00b das ist alles.
viel mehr kann ich dazu nicht mehr sagen weil ich im KFboard tag täglich mit solchen wie dir zu tun hab...
der dms 3 chip hat verschiedene bootmodes. mit kreis dvd, x ps2 spiel usw... (kenn die tastenbelegung natürlich nicht auswendig...)
man hätte einfach mal den dvd mode UND den ps2 mode ausprobieren sollen. ein weiterer punkt: du sagst alles sei neu gewesen. genau DAS war die aussage, die beweist, dass es nicht am chip liegt sondern an der ps2 selbst. sony ist eben dumm und hat das auf eine billige dvd9 gepresst, die mit einigen ps2 konsolen nicht kompatibel ist - EGAL wie alt oder neu der laser ist. es gibt sogar brandneue ps2's bei deinen xenosaga nie funktionieren wird.
hol dir von mir aus alle ps2 versionen die es gibt, nur wirst du dich dann hoffentlich tot ärgern wenn etwas trotz ungemoddetem gerät nicht funzt...
Knuckles
23.10.2003, 04:15
@Crono
Pass mal gefälligst deinen Ton an! >:( Es ist wohl jedem selbst überlassen, was er einem anderen empfiehlt. Wenn du meinst, das sich jeder einen Chip einbauen lassen sollte, dann ist es eben deine Meinung.
Nur weil es dir nicht passt, das manch andere empfehlen gleich eine US PS2 zu kaufen (was bei einer eventuellen Preissenkung in den USA sogar billiger als ein Umbau wäre) hast du noch lange keinen Grund und vor allem kein RECHT sie deswegen blöd anzumachen.
Und wegen Xenosaga:
Funktionierte nur auf älteren US PS2s nicht, bei US Neugeräten funktioniert es tadellos, also verstehe ich dein Problem nicht!
@Knuckles: Ich glaube (wenn Chronos Text nicht geändert worden ist) hast du ein wenig überreagiert. Den IMHO hat er recht (auch wenn es ein wenig arg agressiv geschrieben ist) die Leute müssen sich mit BootChips und dessen funktionen auseinandersetzen bevor sie rummeckern.
Und XS läuft selbst auf meiner 2 Jahren alten PS2 mit den alten Origa Chip einwandfrei.
Da würde ich mal bei den "Einbauern" nachfragen ob sie bitte den Laser nachstellen können. Wahrscheinlich wurde der nach dem Einbau des Chips nicht mehr nachkalibriert was aber bei verdreckten DVD's etc. nötig ist.
Dark Paladin
23.10.2003, 19:28
Beschränke ich es aufs wesentliche:
Was für einen Sinn hat ein Chip, wenn man...
1. eh keine japanischen Spiele zocken will und
2. preiswerter an eine US PS2 drankommt, als an eine umgebaute Pal PS2?
Damit wäre es für mich geklärt, dass ein Chip bei mir keinen Sinn ergibt. :rolleyes:
Original geschrieben von Crono
pseudo-geschwafel...
du bist ein n00b das ist alles.
viel mehr kann ich dazu nicht mehr sagen weil ich im KFboard tag täglich mit solchen wie dir zu tun hab...
:rolleyes:
Ich setze mich nicht extrem ausführlich mit der Technik auseinander, da ein Umbau oder ein Kauf etwas einmaliges ist(im Bezug auf mich). Mir scheint, du verstehst die Bedeutung von "N00b" nicht so ganz, wenn du Leute beschimpfst, die aus Erfahrung bezüglich der Technik der PS2's sprechen. Ich beschränke mich nicht auf Wissen über die Technik, da sie mich nicht sonderlich interessiert. Zocker hingegen bin ich schon lange. -_-
Original geschrieben von Dark Paladin
Beschränke ich es aufs wesentliche:
Was für einen Sinn hat ein Chip, wenn man...
1. eh keine japanischen Spiele zocken will und
2. preiswerter an eine US PS2 drankommt, als an eine umgebaute Pal PS2?
Wie teuer wäre denn für dich eine US PS2 ? Würde mich mal glatt interessieren da ich auch schon immer wieder mit den Gedanken gespielt habe und bei all meinen berechnungen mit div. Händlern etc. pp. lande ich immer bei knapp 250-300 € inkl Spannungswandler. Und dafür bekomme ich eine umgebaute PAL PS2, und kann daher neben Importen auch PAL Spiele spielen.
Dark Paladin
23.10.2003, 19:58
Original geschrieben von akira62
Wie teuer wäre denn für dich eine US PS2 ? Würde mich mal glatt interessieren da ich auch schon immer wieder mit den Gedanken gespielt habe und bei all meinen berechnungen mit div. Händlern etc. pp. lande ich immer bei knapp 250-300 € inkl Spannungswandler. Und dafür bekomme ich eine umgebaute PAL PS2, und kann daher neben Importen auch PAL Spiele spielen.
Die US PS2 alleine kostet 180$ und wenn ich Glück habe, dann finden meine amerikanischen Verwandten auch noch ein Sonderangebot. Hinzu kommt dann noch ein Spannungswandler, der in meinem Fall 26,50 € kostet(ein 100 Watt Minwa Step Down Konverter für USA Geräte), jedoch benötige ich diesen außerdem für meinen US SNES. Dann gibt es noch die Kosten für den Weg, damit die PS2 auch hier ankommt, aber dieser Preis macht in der Höhe nicht so viel aus(~20€? Ich habe da weniger Ahnung).
Und bezüglich dessen, dass man mit einer umgebauten PAL PS2 beides zocken kann, PAL und US:
Ich besitze bereits eine PAL PS2, nicht umgebaut. Von daher kann ich jetzt auch Pal Games zocken, da macht der Umbau nicht so viel Sinn. Fest steht aber für mich, dass auf jeden Fall eine neue zweite PS2 her muss. Diese will ich haben, damit ich sie an meinen zweiten Fernseher anschließen kann, außerdem könnte sie auch noch andere Zwecke erfüllen...
Hmm 180 $ ca. 160 €
+ 30 € Konverter (obwohl 100 W für die PS2 zu wenig sein könnte, mpfohlen wird von allen Seiten minimum 200 Watt und wenn meherer dranhängen sogar mehr)
Versand kommst du nicht unter 30 € für eine PS2 es sei denn du deklarierst es anders (dann aber gefahr von schaden)die Versandkosten nach Deutschland sind schweineteuer für Nomalsterbliche. Ach ja wenn du pech hast kommen dann nochmal ca. 15% Zoll drauf das lass ich aber mal hier aussen vor.
Also sind wir da bei 220 € ungefähr. Naja gut also auch kein "Angebot" in dem Sinne IMHO.
Aber wenn du es als zweit Konsole siehst ist das natürlich was anderes dann lohnt sich diese Methode auf alle Fälle. Aber das RGB Kabel nicht vergessen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.