Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : westliche Rollenspiele
Hallo ich bins mal wieder!
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass hier im Forum bei manchen Personen doch ein recht starker Fanatismus in Richtung Ost RPG´s bzw. in Richtung FF (dem Ost RPG schlechthin)existiert.
Da ich mich zu Zeit mal wieder ziemlich intensiv damit beschäftige Baldur´s Gate I + II durchzuzocken (ich hoffe jetzt wirklich mal, dass das jedem RPG Fan ein Begriff ist :confused: )interessiert mich, ob sich hier noch andere FF-Fanatiker (Ok ... ich zähle mich auch dazu ;) ) auf die "Gegenseite" trauen.
Ich persönlich bin der Meinung, einem entgeht echt viel ( Fallout 2, Baldur´s Gate, Gothic, usw.).
Eigentlich ist es mir so und so egal, woher ein Spiel kommt, hauptsache es hat eine spezielle Athmosphäre, die es zu etwas besonderem macht, in dem man sich verlieren kann.
Ähm ... naja ich hör erst mal auf, sonst muss ich den Thread noch in "Was ich an RPG´s besonders schätze" umbenennen -_-
Ich zocke auch die Games wie BG.... bei BG find ich besser als bei FF, dass es einen (im vergleich zu FF) sehr freien/unlinearen Handlungsverlauf gibt, es gesinnungen gibts ruf usw.
Aber FF ist bei mir ne Nasenlänge vorraus... Die Games wie BG oder Morrowind (was ich persönlich als grottenschlecht bezeichne) haben keine so schmücke Atmosphäre wie die OST RPGs.... die westlichen spielen doch alle im (dunklen) Mittelalter, während die FFs aus allen Epochen der Geschichten Elemente benutzen (siehe FF6 und 10)
Shadowhell
12.10.2003, 17:04
Ich zogge im mom SW:KotOR und ich muss sagen das es sehr gut ist! Es ist zwar anders als ein ost RPG wie FF oder DQ aber es muss sich keinesfalls verstecken! Es ist abwechslungsreich, hat ne gute story und die Kämpfe sind obwohl sie auf AD & D basieren sehr dynamisch und fordernd.
Baldur's Gate ist auch genial genauso wie Gothic. Beides sehr gute Spielereihen die keines falls hinter ihren japanischen pendants hinter her hinken (bis auf das design vielleicht, flippiger als bei denn japaner gehts nich)
Meines erachtens nach haben west und ost RPG's ihre eigenen vorteile und müssen sich nichts schenken.
Cu all next time!
Ich spiele auch westliche RPGs, sie sind mal was ganz anderes. Ich verfluche inzwischen Spiele mit Zufallskämpfen, irgendwann nervt das doch nur noch. Besonders bei mehrmaligem Durchspielen sind diese Encounter-Kämpfe doch nur noch eine Quahl. Oder hat sich von euch jemand gefreut, wenn er in der Unterwasserstation zum tausendsten mal ein Triple-Visage getroffen hat?
Westliche RPGs bieten zudem in den meisten Fällen unglaubliche Freiheiten, man hat in den meisten Dialogen mehr Möglichkeiten, kann seine Charaktere mit viel mehr Freiheiten entwickeln (und nicht so auf dem Spheregrid, da hat man auch nicht so viele Möglichkeiten wie man meinen könnte) und vorallem gefällt mir das GamePlay besser. Es ist viel schneller in einem Echtzeit Kampfsystem.
Leider fehlen in westlichen RPGs Minispiele, ich habe in noch keinem ein Kartenspiel (XS, FFVIII, FFIX) oder ähnliches gefunden. Dafür gibt es in westlichen Spielen wieder unzählige kleine Aufgaben, die man immer mal zwischen durch erledigen kann.
Ich habe 'Neverwinter Nights', 'Baldurs Gate 1', 'Gothic II', 'Morrorwind' und 'Diablo'. Ehrlich gesagt habe ich aber noch keins der Spiele durchgespielt. Neverwinter Nights habe ich in der Mitte wegen XenoSaga abgebrochen, Baldurs Gate war mir 'damals' als vollkommener West-Newbie zu schwer, Gothic II habe ich nur angespielt, auf Morrorwind hatte ich nach ca. ein Dutzend Stunden keine Lust mehr und Diablo finde ich nicht so gut.
Shadowhell
12.10.2003, 17:15
zumin im minispiele teil holen die west RPG's auf. In Star Wars: KotOR kann mann Swoop rennen fahren und Pazaak karten spielen...
Mephisto15
12.10.2003, 17:18
Als Konkurrente empfinde ich West-RPG's und Ost-RPG's nicht. Für mich sind das einfach zwei verschiedene von einander getrennte Genre, die dem Spieler jeweils was anderes bieten. Die Stärken von West-RPG's liegen einfach woanders. Während man bei W-RPG'S wahrscheinlich ("wahrscheinlich" weil ich noch net soviele W-RPG'S gespielt habe) eher auf Hochleveln, Items sammeln, usw. Wert legt, geht es bei O-RPG's meistens hauptsächlich um den Plot. Von daher muss der Spieler nun selber auswählen, was er lieber hat. Und selbstverständlich gibt es dann auch Leute, die lieber W-RPG'S, O-RPG's oder sogar beides gleich gern spielen.
Auch bei mir stehen eher Ost-RPG's auf dem Plan, aber dennoch hab ich hier auch Diablo stehen. Und das hat mir damals auch sehr viel Spaß bereitet.
Dark Phönix
12.10.2003, 17:19
Ich zocke auch sehr gerne West-RPG's und habe auch recht viele davon zu Hause.
Mir ist leider aufgefallen,das sehr viele hier nur Ost-Rpg's zocken aber nie ein West-Rpg spielen was ziemlich schade ist.
Die meisten vergleichen leider die Spiele miteinander,weshalb sie oft enttäuscht werden.West-Rpg's legen halt nicht so viel Wert auf eine ausgefeilte Story und Charas wie Ost-Rpg's.(Obwohl es auch Wests gibt die ausgefeilte Story und Charas haben. Wer Planescape Torment gespielt hat weiss was ich meine.)
Wests legen halt mehr Wert auf Handlungsfreiheit und auf die lebendigkeit der Welt.
Denn durch die vielen Nebenaufgaben hat man das Gefühl in einer wirklichen Welt zu spielen, denn so merkt man das jeder Bürger auch so seine Probleme hat.
Also Ossis;) spielt auch mal ein West-Rpg wie Baldurs Gate oder Planescape.
Und Diablo ist kein West-RPG es ist ein Hack&Slay Spiel.
JohnMcCloud
12.10.2003, 17:20
Ich zocke natürlich auch westliche RPGs, insbesonders Bioware-Games oder Gothic, ja sogar auch Diablo.
Eigentlich spiele ich alle Arten von Rollenspielen, aber FF ist und bleibt am besten :)
Ich habe sonst noch z.B. Gothic 1, Neverwinter Nights, Baldurs Gate 2, BG Dark Alliance, Diablo 1+2 (sehr intensiv) und früher mal Might & Magic. Sind bestimmt noch mehr, aber die sind mir gerade so eingefallen ^_^.
Ich persönlich favorisiere Ost-Rpgs, da es dort meiner Meinung nach (meistens) einen besseren Handlungsverlauf gibt. Diablo 2 hat ja z.B. keine große Story.. Wobei bei Diablo 2 auch diese bewusst im Hintergrund ist.
Newerwinter Nights und Baldurs Gate sehen da schon anders aus. Aber irgendwie fand ich diese Spiele nie so fesselnd wie ein Ost-Rpg. Ich würde mich wohl der Meinung von Mephisto15 anschliessen, dass es bei Ost- und West Rpgs verschiedene Stärken gibt und man diese so nicht (immer) mit einander vergleichen kann.
Was ist denn euer Lieblings West Rpg? Ich glaube meins ist Diablo 2. Vor allem mit mehreren hängt man gefesselt am Bildschirm ;-). Da gingen so einige Nächte für drauf...
Original geschrieben von Mephisto15
Als Konkurrente empfinde ich West-RPG's und Ost-RPG's nicht. Für mich sind das einfach zwei verschiedene von einander getrennte Genre, die dem Spieler jeweils was anderes bieten. Die Stärken von West-RPG's liegen einfach woanders. Während man bei W-RPG'S wahrscheinlich ("wahrscheinlich" weil ich noch net soviele W-RPG'S gespielt habe) eher auf Hochleveln, Items sammeln, usw. Wert legt, geht es bei O-RPG's meistens hauptsächlich um den Plot.
Es geht nicht um stupides leveln oder Items sammeln, das ist teilweise bei Ost-Spielen so (bei FFX war das mit dem Items imo auch eine Quahl). Es geht um die Entwicklung des Charakters und das ist nicht unbedingt aufleveln, es geht darum den Charakter individuell zu gestalten. Ich sitze meist eine halbe Stunde vor der konifgurierung des Charakters, weil man einfach alle Attribute verändern kann, das Aussehen nach dem eigenen Geschmack gestalten, Fähigkeiten und noch mehr auswählen kann.
West-RPGs legen im großen und ganzen mehr Wert auf die Charakterentwicklung und die spielerischen Aspekte, OST-RPGs mehr auf die Charaktere an sich und die Geschichte.
Das Problem bei West-RPGs ist, dass man ja entscheiden kann ob man hilfsbereit ist oder nicht. Insofern gibt man selbst dem Charakter die Persönlichkeit, in OST-RPGs erlebt man schon vorgefertigte Persönlichkeiten, was zwar die Freiheit enorm einschrenkt, dafür aber mehr Spannung und Tiefe erzeugt.
Und Diablo ist kein West-RPG es ist ein Hack&Slay Spiel.
Stimmt. Mein Fehler. Imo sogar ein ziemlich gravierender Fehler, der vielen unterläuft. Ich stufe Diablo immer wegen dem Kampfsystem zu den West-RPGs. Dieses Hack'n Slay-Feeling gibt es ja auch zB bei Neverwinter Nights.
Für mich hat das nichts mit "auf die andere Seite trauen" zu tun. Ich mag einfach West-RPGs nicht, das fängt bei den Charakters an und hört bei den Geschichten und dem Stil insgesamt auf... Natürlich ist es reine Geschmackssache, aber wirklich vergleichen kann man West und Ost RPGs nicht sooo gut... Mir persönlich gefallen West-RPGs wie Baldurs Gate einfach nicht. Ich kann mit deren Europäischem-Mittelalter Stil einfach nichts anfangen. Ich finde ihn einfach kalt...
Ähnlich ist es mit Diablo/Diablo II (wenn man das als RPG bezeichnen darf...). Ich kämpfe auch gerne in einem RPG, aber wenn fast keine Story vorhanden ist, finde ich es einfach sehr langweilig... denn gerade wegen der einzelnen Spielewelten und den Stories beschäftige ich mich mit einem RPG, und ich habe bis jetzt einfach die Erfahrung gemacht, dass meinen Ansprüchen bzw. dem was ICH sehen und erleben will, ein West-RPG nicht gerecht wird, bzw. diese Ansprüche nicht so erfüllen kann... Ich habe keinen Bock, dauernd nur Items zu sammeln, und Monster zu slashen... das laaaangweilt einfach... und das Argument von Stan, dass man das bei FFX ja auch machen musste stimmt so auch nicht. Bei FFX war es IMO freigestellt, ob man die Sidequests macht, bzw. ob man seine Charactere aufbaut oder nicht. Entscheidet man sich dafür, hat man klar die Arbeit und muss die Items sammeln, man kann aber auch darauf verzichten, und das Spiel und die Story einfach so beenden, ohne groß Items sammeln zu müssen. Hingegen bei West RPGs besteht OFTMALS der einzige Inhalt darin zu Leveln und Items zu sammeln (extrembeispiel ist hier wieder Diablo...). Auch Spiele wie Ultima z.B. konnten mich nie so fesseln wie beispielsweise ein FFVII, oder ein LUNAR SCCC... da bei keinem West-RPG eine so dichte Atmosphäre, durch die Charktere, erzeugt wird (zumindest bei keinem MIR BEKANNTEN...).
@ Mephisto15
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Ok,ok, ich habe auch geschrieben, dass Diablo ein Rpg ist. Stimmt schon, ist ein Hack & Slay spiel. Aber ist dieses nich als eine Unterart von Rpg zu verstehen? Immerhin hat es viele Rpg charakteristische Züge (z.B. das Charakterentwicklungssystem).
Meiner Meinung nach ist es eine Art "Unterart". Ist ja theoretisch alles definitionssache. Doch wer definiert schon den Begriff Role-Play-Game.
Da gibt es viele Interpretationsmöglichkeiten bzw. Ansichten.
Ich finde Anachronox und seite neuem Shadow Madness ganz cool. Aber Anachronox mag ich um einiges mehr, da es eine für mich perfekte Atmospkäre erzeugt. Ausserdem find ich die Idee ein Rollenspiel mit Comedy zu kreuzen genial. Wer die Zwischensequenzen sieht, weiß was ich meine.
Dark Phönix
12.10.2003, 18:57
Ich habe keinen Bock, dauernd nur Items zu sammeln, und Monster zu slashen... das laaaangweilt einfach... und das Argument von Stan, dass man das bei FFX ja auch machen musste stimmt so auch nicht. Bei FFX war es IMO freigestellt, ob man die Sidequests macht, bzw. ob man seine Charactere aufbaut oder nicht. Entscheidet man sich dafür, hat man klar die Arbeit und muss die Items sammeln, man kann aber auch darauf verzichten, und das Spiel und die Story einfach so beenden, ohne groß Items sammeln zu müssen.
Bei West Rpg's hat man auch die Wahl ob man die Side-Quests macht oder nicht.Deshalb heissen sie auch SIDEquests.
Wenn man sie macht wird dadurch das Spiel einfacher;wie bei Ost-Rpg's.:rolleyes:
Hingegen bei West RPGs besteht OFTMALS der einzige Inhalt darin zu Leveln und Items zu sammeln (extrembeispiel ist hier wieder Diablo...).
Das ist nur bei Action-RPG's so. Klar ist Leveln wichtig. Aber ist das nicht bei allen Rpg's so?
Bei welchem Ost-Rpg muss man nicht leveln und Items sammeln?
Auch bei West-Rpg's folgt man einem roten Faden der einem durch die Story führt. Nur kann man im Gegensatz zu Osts am Rand auch noch Nebenquests erfüllen.
da bei keinem West-RPG eine so dichte Atmosphäre, durch die Charktere, erzeugt wird (zumindest bei keinem MIR BEKANNTEN...).
Spiel mal Planescape Torment. Ausserdem entsteht die Atmosphäre in West-Rpgs mehr durch die Welt als ganzes und weniger durch einzelne Charas.
@Erazerx: Ich würde Diablo 2 als Hack&Slay Spiel mit leichten Rpg Elementen bezeichnen.
Als richtiges West-Rpg würde ich es aber ganz sicher nicht bezeichnen,dafür fehlen wichtige Elemente wie z.B Nebenquests.
Original geschrieben von Dark Phönix
Bei West Rpg's hat man auch die Wahl ob man die Side-Quests macht oder nicht.Deshalb heissen sie auch SIDEquests.
Wenn man sie macht wird dadurch das Spiel einfacher;wie bei Ost-Rpg's.:rolleyes:
Vielleicht solltest du mal den obrigen Beitrag richtig lesen? Es ging darum das Stan meinte, bei FFX müsse man ja auch andauerend nur Items sammeln, was aber völliger Schwachsinn ist, da man die Itemlastigen Sidequests (und nur da ist FFX wirklich Itemlastig) auch weglassen kann und sich voll und ganz auf die Story konzentrieren kann... das ist alles... Was anderes habe ich nie behauptet...
Original geschrieben von Dark Phönix
Das ist nur bei Action-RPG's so. Klar ist Leveln wichtig. Aber ist das nicht bei allen Rpg's so?
Bei welchem Ost-Rpg muss man nicht leveln und Items sammeln?
Auch bei West-Rpg's folgt man einem roten Faden der einem durch die Story führt. Nur kann man im Gegensatz zu Osts am Rand auch noch Nebenquests erfüllen.
Ahso, bei Osts kann man keine Nebenquests erfüllen? Wie sieht es denn dan mit dem Jobsystem von Arc the Lad aus, das man neben der Story machen kann, oder dem Höhlen erforschen von Arc the Lad? oder dem Jobsystem von Phantasy Star 4? Oder den FF Sidequests? Du wiedersprichst dir in ein und dem selben Post, denn gerade hast du selbst noch von den Neben (Side) Quests von FFX gesprochen.
Ausserdem ist es klar das man bei jedem RPG leveln muss, nur steht bei West-RPGs definitv der Kampf bzw. Kämpfen im Vordergrund, und bei Ost RPGs eher die Story und die Charas...
Ich spiele aus Prinzip japaniche Rollenspiele, weil sie so eine Mentalität vermitteln wie sie die Westlichen nicht haben.
Ausserdem finde ich dass alles was aus Japan kommt toll ist. Meine ganze Technik die ich habe, ist aus Japan und fahre auch ein Mazda.
Seit meiner Kindheit habe ich die Überzeugung dass alles was mit Strom funktioniert aus Japan kommen muss. Anders kann ich nicht, tut mir leid so ist es :D
Original geschrieben von white chocobo
Ausserdem ist es klar das man bei jedem RPG leveln muss, nur steht bei West-RPGs definitv der Kampf bzw. Kämpfen im Vordergrund, und bei Ost RPGs eher die Story und die Charas...
Ahmmm... no?
Bei West-RPG´s steht der Kamp im grunde gleichauf wie bei Ost-RPG´s. Der eigentliche Unterschied liegt darin das OST-RPG´s mehr auf die Hauptstory fixiert sind, während bei West RPg´s die Welt in so gut wie jedem Fall exxxtrem ausgearbeitet ist und selbst die NPC´s der kleinsten Sidequests massig Story haben. Die wiederum ist natürlich so ausgelegt das sie die eigene Charas nicht betrifft da diese ja meist austauschbar sind und nix weiteres als Avatare sind.
Dark Phönix
12.10.2003, 20:34
Vielleicht solltest du mal den obrigen Beitrag richtig lesen? Es ging darum das Stan meinte, bei FFX müsse man ja auch andauerend nur Items sammeln, was aber völliger Schwachsinn ist, da man die Itemlastigen Sidequests (und nur da ist FFX wirklich Itemlastig) auch weglassen kann und sich voll und ganz auf die Story konzentrieren kann... das ist alles... Was anderes habe ich nie behauptet...
Ich habe den Beitrag durchaus durchgelesen. Und ich habe gesagt das man sowohl bei Osts als auch bei Wests die Sidequests auslassen und sich nur auf die Story zu konzentrieren kann.
Ahso, bei Osts kann man keine Nebenquests erfüllen? Wie sieht es denn dan mit dem Jobsystem von Arc the Lad aus, das man neben der Story machen kann, oder dem Höhlen erforschen von Arc the Lad? oder dem Jobsystem von Phantasy Star 4? Oder den FF Sidequests? Du wiedersprichst dir in ein und dem selben Post, denn gerade hast du selbst noch von den Neben (Side) Quests von FFX gesprochen.
Sicher kann man auch bei Osts Sidequests erfüllen. Nur kann man die Meisten von denen erst vor dem letzten Dungeon erfüllen und nicht während dem Spiel.
Bei Osts sind die Nebenquests IMHO nicht richtig ins Spiel integriert sondern sie scheinen einfach gemacht wurden zu sein,damit das Spiel nicht völlig linear ist.
Ausserdem ist es klar das man bei jedem RPG leveln muss, nur steht bei West-RPGs definitv der Kampf bzw. Kämpfen im Vordergrund, und bei Ost RPGs eher die Story und die Charas...
Ich würde nicht sagen,dass bei West-Rpg's der Kampf im Vordergrund steht sondern eher um die Charakterentwicklung und das erforschen der Welt. Das Zitat von Stan trifft es ganz gut:
Es geht um die Entwicklung des Charakters und das ist nicht unbedingt aufleveln, es geht darum den Charakter individuell zu gestalten.
Aber das ist nur ein Teil des Spiels,nur weil es um die Entwicklung des Charakters im Vordergrund geht muss die Story nicht zwangsläufig schlecht sein.
Albion ^^
Ich glaube das Spiel unterscheidet sich von den meisten West RPG´s die nur Avatare als Hauptcharas haben ^^
Shadowhell
12.10.2003, 20:39
West RPG's sind auch von der Story line meinstens anders und vor allen extrem düster aufgebaut.....
Das hängt einfach mit der Mentalität zusammen
Original geschrieben von Shadowhell
West RPG's sind auch von der Story line meinstens anders und vor allen extrem düster aufgebaut.....
Das hängt einfach mit der Mentalität zusammen
Ganz genau du sprichst mir aus der Seele, und da sie so düster sind will ich sie nicht spielen. Wenn doch habe ich nachts nur Albträume.
Z.B. Bei Doom. Dieses Spiel ist sowas von düster dass ich auch wenn ich es nur einmahl zocke ist der ganze Tag im Eimer:\.
Genau so ist es bei Diabolo! Es ist so dass man dort sich an den Orten aufhält wo man selber nicht sein möchte. Und wenn ich dort nicht sein möchte, dann spiel ich es auch nicht.
Original geschrieben von Keigan
Da ich mich zu Zeit mal wieder ziemlich intensiv damit beschäftige Baldur´s Gate I + II durchzuzocken interessiert mich, ob sich hier noch andere FF-Fanatiker auf die "Gegenseite" trauen.
nö, nicht im geringsten. es geht bei ausdrücken wie "ost" und "west" doch nicht einfach darum, woher die spiele kommen. es gibt immense unterschiede zwischen diesen beiden teils sehr verschiedenen genres.
und mit west RPGs kann ich grundsätzlich nicht viel anfangen. ich finde sie einfach langweilig und atmosphäre kann bei mir auch nicht aufkommen, das habe ich bereits versucht. das problem an west RPGs ist imho, dass selten bis gar nicht wert auf die story gelegt wird bzw. auf die handlung und das storytelling. es geht oft nur um die kämpfe, um das monstersmashen und dungeongekloppe ... nee, danke. aber selbst wenn es mal eine story gibt, die ggf. sogar gar nicht so übel wäre, wird sie emotionslos herübergebracht oder in einer art und weise, in der man die potentiell besten stellen gar nicht in vollen zügen mitbekommt.
schließlich erstellt man sich in west RPGs fast immer selbst einen charakter, doch ich hasse avatarfiguren bei offline RPGs aller art. so kann der protagonist überhaupt nicht richtig in die handlung integriert werden.
außerdem haben west RPGs für meinen geschmack viel zu wenig farbe und dadurch spezielle atmosphäre. die weitaus meisten west RPGs sind ziemlich dunkel und mittelalterlich. wo bleibt denn da die designtechnische innovation? wo bleiben neue ideen, was locations und charaktere angeht? so etwas finde ich aber in jedem ost RPG.
so etwas wie diablo I/II sehe ich nicht mehr im geringsten als rollenspiel an, da es einfach nur sinnfreies hack'n'slay ist. ich brauche etwas mit einem gewissen anspruch, etwas, das mich über das gameplay hinaus beschäftigen, faszinieren und vor allem bewegen kann. das konnte noch kein west RPG erreichen, also habe ich es gelassen.
ich spiele heute ausschließlich ost RPGs, da sie eben genau das sind, was ich mir wünsche und bis jetzt bin ich damit sehr gut gefahren ^^
Shadowhell
12.10.2003, 21:34
Ich finde aber das sich die beiden Stilrichtungen annähern.....
Siehe SW:KotOR oder FF 8. SW:KotOR ist zwar ein West RPG hat aber eine richtig gute Story, viel abwechslung und extrem unterschieldiche Locations. FF 8 is dagegen zwar ein Ost RPG hat aber viele westelemente wie z.B. ein realitätsnäheres Chara design...
ich werde die weitere entwicklung mit Spannung verfolgen
P.S. Bin ich hier der Einzigste der SW:KotOR hat bzw. gezoggt hat?
Dark Paladin
12.10.2003, 22:06
Ich zocke allgemein keine West-RPGs, obwohl ich auch gerne mal einige zocken würde, jedoch habe ich vorerst so viel an Ost-RPGs zu zocken, weshalb ich gar nicht erst an West-RPGs rangehe, da sie keine höhere Priorität genießen. Allgemein würden mir solche Spiele zusagen, bei denen die Charakter Entwicklung im Vordergrund steht, jedoch verliere ich schnell die Lust zum weiterzocken, da es kaum andere relevante Elemente gibt. Ost-RPGs hingegen bestehen aus etlichen Dingen die zusammen ein gutes Spiel ergeben und mich treibt auch immer wieder irgendein Element voran, weiterzuzocken.
Diablo 1 & 2 zocke ich übrigens auch gelegentlich, da mir sowas sinnfreies mit düsteren Atmosphäre zusagt. Imo ein gutes Spiel für zwischendurch oder falls man mal eine Nacht durchzocken will(am besten von Level 1 an Char entwickeln ^^). Auch wenn es ein Hack'n'Slay ist definiere ich es noch teils als West-RPG. Es hat imo mehr Ähnlichkeit mit einem West-RPG als mit einem Hack'n'Slay, was aber womöglich eine Meinungssache ist.
Ich zocke atm wie schon gesagt kein West-RPG, wie auch sonst nie. An Ost-RPGs hingegen zocke ich aus Lustlosigkeit auch kaum was, wobei FFTA als Tactic-RPG im Moment stark im Vordergrund steht.
Original geschrieben von white chocobo
Es ging darum das Stan meinte, bei FFX müsse man ja auch andauerend nur Items sammeln, was aber völliger Schwachsinn ist (...)
Ich finde, wenn du schon auf meine Argumente eingehst, solltest du auch lesen was ich gesagt habe. :( :(
Es geht nicht um stupides leveln oder Items sammeln, das ist teilweise bei Ost-Spielen so (bei FFX war das mit dem Items imo auch eine Quahl).
Das sehr gewichtige Wort 'andauernd' kommt in meinem Zitat nicht vor. Das war nur eine Anspielung auf das aufleveln gegen Ende des Spiels.
Zuvor hatte jemand gesagt, dass man in West RPGs nur Items sammelt, was nicht stimmt. Da habe ich FFX erwähnt, in welchem man ja teilweise nur irgendwelchen Items hinterherrennt. Ich kenn mir kenn kein West-RPG in dem das Itemsammeln so müselig und monoton ist.
Wenn man bedenkt das ich 1/3 der Spielzeit damit verbracht habe Spheres u.ä. in der Monsterarena zu sammeln, dann ist das schon bedenklich. Vor FFX dachte ich immer, Subquests machen Spaß aber die Monsterarena und Blitzball haben mir das Gegenteil bewiesen.
Wie schon erwähnt, man kann nicht alles haben. Wenn man den Charakter die eigene Persönlichkeit und eigene Fähigkeiten schenkt, kann der Charakter natürlich keine Hintergrundgeschichte besitzen.
Insofern werden Elemente der Geschichte entfernt und dem GamePlay hinzugefügt.
außerdem haben west RPGs für meinen geschmack viel zu wenig farbe und dadurch spezielle atmosphäre. die weitaus meisten west RPGs sind ziemlich dunkel und mittelalterlich. wo bleibt denn da die designtechnische innovation? wo bleiben neue ideen, was locations und charaktere angeht? so etwas finde ich aber in jedem ost RPG.
Gerade dieser spezielle Charme stellt für andere wiederum den Reiz aus. Manche mögen es, andauernd durch irgendwelche Wüsten, Eishöhlen oder verzauberte Wälder zu laufen, andere bevorzugen ebene abgewrackte, mittelalterliche Städte, Nomadenlager oder alte Schlösser.
Ahmmm... no?
Bei West-RPG´s steht der Kamp im grunde gleichauf wie bei Ost-RPG´s. Der eigentliche Unterschied liegt darin das OST-RPG´s mehr auf die Hauptstory fixiert sind, während bei West RPg´s die Welt in so gut wie jedem Fall exxxtrem ausgearbeitet ist und selbst die NPC´s der kleinsten Sidequests massig Story haben. Die wiederum ist natürlich so ausgelegt das sie die eigene Charas nicht betrifft da diese ja meist austauschbar sind und nix weiteres als Avatare sind.
Genau, in OST-RPGs gibt es meist den einen ausgereiften Plot und dann hier und da noch ein paar Sachen die man Herausfinden kann. Das ist meist recht interessant.
In West-RPGs gibt es dann einen nicht ganz so anspruchsvollen Plot, dafür aber in jeder Stadt einen Haufen Leute die interessante Geschichten zu erzählen haben.
Auch in diesem Punkt ist es einigermaßen ausgeglichen, es kommt halt immer darauf an, was man will.
Spielerisch bieten West-RPGs meist mehr, dafür ist die Geschichte in OSt-RPGs meist interessanter. Atmosphärisch sind beide Genre imo gleichwertig. Und so viele tolle, innovative Schauplätze gibt es in OST-RPGs auch nicht.
Es hat imo mehr Ähnlichkeit mit einem West-RPG
Und welche Ähnlichkeiten wären das?
Ganz genau du sprichst mir aus der Seele, und da sie so düster sind will ich sie nicht spielen. Wenn doch habe ich nachts nur Albträume.
Z.B. Bei Doom. Dieses Spiel ist sowas von düster dass ich auch wenn ich es nur einmahl zocke ist der ganze Tag im Eimer.:c
Genau so ist es bei Diabolo! Es ist so dass man dort sich an den Orten aufhält wo man selber nicht sein möchte. Und wenn ich dort nicht sein möchte, dann spiel ich es auch nicht.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Original geschrieben von Stan
Und so viele tolle, innovative Schauplätze gibt es in OST-RPGs auch nicht.
Hmm ich weiß ja nicht wieviele Ost RPGs du bis jetzt gepielt hast aber wenn ich alleine an den Cosmo Canyon, Midgar, Wutai, Gold Sourcer (FFVII), Esthar, Odins Tempel,Artemisias Schloss (FFVIII), Alexandria, Burmecia, Clayra, Terra, den Baum Illfars, Treno, Lindblum, Chocobos Luftgarten (FFIX), den Macalania Wald, das Iluminum (FFX), die besteigung der großen Mauer in Grandia I, die Orte in Lunar, die Szenarien von Shining Force denke, oder manche sehr interessanten Abschnitte in Vagrant Story... da kommt einfach kein West RPG ran... weder von den Ideen, noch von der Atmosphäre... ich könnte die Liste noch ewig weiterführen... im Vergleich dazu schwächeln die West RPGs IMO ganz schön...
Dann noch zu FFX:
Du hättest diese Sachen wie Blitzball und das Spheroiden sammeln ja nicht machen müssen wenn es dir keinen Spass macht... du kannst auch ohne diese Sachen die Story zu ende bringen... Die Sidequests sind ja eben optional... vondaher kann man es dem Game auch nicht negativ auslegen... Bei vielen West RPGs jedoch ist es so, das Itemsammeln und Monster smashen, der komplette Inhalt des Games sind... und das ist einfach langweilig...
@Wolframtor
Ohne zu schmeicheln möchte ich dir sagen dass jedes Wort in deinem Beitrag meiner Meinung entschpricht. Nur kann ich sie nicht so gut ausdrücken, darum bin ich froh dass du es für mich gemacht hast.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Die Ost RPG’s haben genau die richtige Atmosphäre für mich. Es stimmt dass die West RPG’s mehr Freiheiten bieten, jedoch wird diese Ziellosigkeit in den Spielen ganz schnell monoton und dann habe ich kein Bock mehr. Ausserdem ist wirkt diese Düsterheit in den Wessis sehr bedrückend auf mich und macht schlechte Laune.
In dem Thread wo man beschreiben soll wie man zum ersten Mal zu Final Fantasy gekommen ist, habe ich es schon beschrieben doch ich mache es nochmal.
Ein Freund von mir, hat mir FF-VIII ausgeliehen und als ich in die Ifrit Cave kam, dachte ich mir dass es ab jetzt düster wird, so wie ich es in jedem Spiel erlebt habe. Zuerst ist alles freundlich und nett. Aber nach 10 Minuten kommt man in diese düstere Zohne und bleibt dort bid zum Ende des Spiels.
Aber bis dahin kannte ich den Aufbau der Ost RPG’s überhaupt nicht und dachte dass FF-VIII auch nicht anders ist. Jetzt aber weiss ich es besser und glaubt mir dass ich von den West Spielen genug habe. In der nächsten Zeit kommt mir ausser ein paar Ausnahmen kein Westliches Spiel in meine PS 2 oder PC rein.
Original geschrieben von white chocobo
Cosmo Canyon,
Eine Stadt in einem Berg.
Midgar,
Midgar war cool. ^^
Wutai,
Eine asiatische Stadt.
Gold Sourcer (FFVII),
So kreativ war der Gold Saucer nicht, auch wenn er schön war.
Esthar,
Der übliche Sci-Fi Spaß hat doch nichts mit Kreativität zu tun.
Odins Tempel,
Der Tempel hatte zugegebenermaßen Stil. ^^
Artemisias Schloss (FFVIII)
Das Schloß war nichts besonderes.
Alexandria, Burmecia,
Was war denn an Alexandria toll? Und ein 'ewiger Regen' ist auch nichts worauf man stolz sein könnte.
Clayra,
Cleyra hat mir vom Design her gefallen, auch die Idee mit dem Wirbelsturm war nett.
Terra, den Baum Illfars, Treno, Lindblum, Chocobos Luftgarten (FFIX), den Macalania Wald,
Fand ich allesamt unspektakulär. Mir erscheint es so, als hättest du einfach Orte in FF aufgezählt.
ich könnte die Liste noch ewig weiterführen...
Ich kann ja auch mal alle Städte aufzählen, die mir in den Sinn kommen.
By the Way, hat da wer nur die PlaySation (2) FFs gezockt?
Dann noch zu FFX:
Du hättest diese Sachen wie Blitzball und das Spheroiden sammeln ja nicht machen müssen wenn es dir keinen Spass macht... du kannst auch ohne diese Sachen die Story zu ende bringen... Die Sidequests sind ja eben optional... vondaher kann man es dem Game auch nicht negativ auslegen... Bei vielen West RPGs jedoch ist es so, das Itemsammeln und Monster smashen, der komplette Inhalt des Games sind... und das ist einfach langweilig...
Dann kann ich dem Spiel aber negativ 'auslegen', dass die Subquest mies waren. ;) Und in welchen West-RPGs geht es jetzt nur ums Monster 'smashen' und Itemsammeln?
@ Galuf :
jedoch wird diese Ziellosigkeit in den Spielen ganz schnell monoton und dann habe ich kein Bock mehr.
Ansichtssache. Mir gefällt es, wenn ich von Anfang an viele Sachen tun kann und nicht erst nachdem ich << Das Luftschiff >> habe.
Ausserdem ist wirkt diese Düsterheit in den Wessis sehr bedrückend auf mich und macht schlechte Laune.
War dein oberer Post jetzt ironisch gemeint, oder nicht? ô.o
In dem Thread wo man beschreiben soll wie man zum ersten Mal zu Final Fantasy gekommen ist, habe ich es schon beschrieben doch ich mache es nochmal.
Ein Freund von mir, hat mir FF-VIII ausgeliehen und als ich in die Ifrit Cave kam, dachte ich mir dass es ab jetzt düster wird, so wie ich es in jedem Spiel erlebt habe. Zuerst ist alles freundlich und nett. Aber nach 10 Minuten kommt man in diese düstere Zohne und bleibt dort bid zum Ende des Spiels.
Aber bis dahin kannte ich den Aufbau der Ost RPG’s überhaupt nicht und dachte dass FF-VIII auch nicht anders ist.
Auch hier gilt wieder, andere mögen diese 'düstere' Atmosphäre. Wobei ich das absolut nicht nachvollziehen kann, was du daran so störend findest. Zudem kenn ich kein Spiel in dem man nur durch dunkle, fiese Höhlen läuft.
Original geschrieben von white chocobo
Bei vielen West RPGs jedoch ist es so, das Itemsammeln und Monster smashen, der komplette Inhalt des Games sind... und das ist einfach langweilig...
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu beschreiben auf wievielen Ebenen der Realität diese Aussage falsch, schlicht und ergreifend auf der Grundlage das du keine Ahnung hast wovon du redest und den federleichten Hammer der Veralgemeinerung schwingst.
Aber das ist okay, niemand kann isch überall auskennen nur solche aussagen.... traurig.
Der Unterschied wie Sidequest angegangen werden ist bei beiden Sparten grundverschieden. Sachen wie Blitzball und das Spehroiden gewurschtel sind in FFX anhängsl ohne großen Einfluss. Bei einem West RPG ist es im grunde genauso, nur sind die Sidequest in der Regel so ausgearbeitet das sie alleine der Story wegen nicht nerven und man sogar bei den Sidequests denkt das man wirklich was vollbracht hat.
Ich zie BG 2 da immer als nettes Beispiel heran: Ich bin aufgrund eines ganz normalen Auftrags etwas von einem Ort zum anderen zu Transportieren durch ein Dorf durchgekommen, nach 2 Stunden Höuser abklappern und Unterhaltung, die ich auch einfach hätte lassen können, hatte ich 7 neue Sidequest, wodurch ich meine ersten Auftrag nicht rechtzeitig erledigt bekommen habe und später als ich zurück lief im selben Dorf von Assasin aufgelauert wurde.
Worauf ich hinaus will.... In West RPG "lebt" die Welt richtig, und das in der Regel in so einem riesigen Ausmass gegen den OST Rpg´s nicht mithalten können, mal abgesehen von riesigen Storytechnischen Ereignissen die sich auf die gesamten Spielwelt auswirken... diese jedoch treten auch in West RPG´s auf. Und das ganze eben aufgrund der riesigen Freiheit die einem die Sidequest´s geben.
Original geschrieben von Stan
Ich kann ja auch mal alle Städte aufzählen, die mir in den Sinn kommen.
By the Way, hat da wer nur die PlaySation (2) FFs gezockt?
Es ging mir nicht darum, alle Städte aufzu zählen die mir einfallen, sondern alle die mich beeindruckt haben. Jede der Städte oder Orte hatte eine ganz besondere Amosphäre und war wunderschön präsentiert... gerader der Cosmo Canyon, der in seinem Aberndrot einfach fantastisch ausgesehen hat... wenn du für solche Ästetik keinen Sinn hast, solltest du lieber nicht darüber urteilen... :rolleyes:
Und nein ich habe nicht nur PS2 FF´s gespielt. Erstens kam bis jetzt nur FFX bei uns raus. Zweitens waren in meiner Liste auch PSone Games drin, und, hättest du sie sorgfälltig gelesen, wäre dir aufgefallen das da a) noch andere Square Games dabei waren und b) auch spiele wie Grandia oder Lunar... die mit Final Fantasy überhaupt nichts zu tun haben... :rolleyes:
Original geschrieben von Stan
Dann kann ich dem Spiel aber negativ 'auslegen', dass die Subquest mies waren. ;)
Klar kannst du das dem Spiel negativ auslegen, wenn dir die Subquests nicht gefallen haben ist das doch auch negativ oder??
@ Vash
Der Meister hat geprochen... hauptsache du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen... :rolleyes:
Original geschrieben von white chocobo
@ Vash
Der Meister hat geprochen... hauptsache du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen... :rolleyes:
Anstatt den Kleinlauten in Selbsmtileid Badenden zu Mimen hättest du auch mit ordentlichen Argumenten West RPG´s weiter zerfetzen können.
Meine güte nur weil ich meine Punkte weiter ausführe und zeige das West und OSt verschieden an die Sache herangehen musst du dich nicht gleich persönlich ins gesicht gefurzt fühlen.
@ Vash
Tue ich eingentlich nicht... ich wollte dich bloss ein bisschen anmaulen ... :D
Nee aber im Ernst. Ich habe einfach den Eindruck von West RPGs, dass es sich häufig nur um das Kämpfen und Items sammeln beschreänkt, ich gebe ja zu dass ich noch nicht so viele West RPGs gespielt habe, aber dass was ich bis jetzt gesehen habe, hat einfach diesen Eindruck auf mich gemacht. Ich habe nie behauptet, dass meine Aussage richtig ist, sondern habe nur meinen persönlichen Eindruck geschildert... wenn das jemand als allgemeingültige Aussage auffasst kann ich ja auch nichts dafür...
Read the Disclaimer ... :D
Leute, Leute, Leute. Was ich hier sehe ist amüsant und erschreckend zu gleich. Hier haben sich zwei Parteien gebildet Die West und Ost Zohne. Irgentwie erinert mich das an etwas, was war das doch gleich??? :hehe:
Scherz beiseite, jeder hat eigene Vorstellungen von einem guten Spiel, da sind wir uns alle einig.
Was ich also schreibe, betrifft natürlich nur mich das ist klar.
Ich habe mal Unreal gespielt und jedes einzelne Zentimeter des Spiels war für mich irgendwie frustrierend. Da mache ich auch keine Scherze wie es einige Leute behaupten dessen Nahmen ich nicht nenen will, sprich @Stan. Und als ich das Spiel zu Ende hatte, war ich erleichtert dass es vorbei ist. Im gegenteil war für mich FF-VIII. Jedes Zentimeter des Spiels habe ich genossen und war endtäuscht als es vorbei war.
Original geschrieben von white chocobo
Es ging mir nicht darum, alle Städte aufzu zählen die mir einfallen, sondern alle die mich beeindruckt haben.
Da kann ich jetzt leider nicht sagen 'Du hast wohl nur alle aufgezählt, die dir einfielen', weil ich nicht in deinen Kopf schauen kann. Ich würd es jetzt aber liebend gerne sagen. :D ;)
Jede der Städte oder Orte hatte eine ganz besondere Amosphäre und war wunderschön präsentiert... gerader der Cosmo Canyon, der in seinem Aberndrot einfach fantastisch ausgesehen hat... wenn du für solche Ästetik keinen Sinn hast, solltest du lieber nicht darüber urteilen... :rolleyes:
Natürlich war der Cosmo Canyon ganz nett, aber ich habe mich für andere Dinge (Midgar zB) mehr begeistert. Und nur weil du was schön findest, was ich nicht schön finde, heißt das nicht, das ich keinen Sinn für Ästetik habe. Wir haben lediglich einen unterschiedlichen Sinn. Wenn du zum Beispiel das Charakter-Design von Grahf nicht magst, sag ich ja auch nicht 'Du hast keinen Sinn von Kunst', sondern 'Mir gefällts eben.'
Und nein ich habe nicht nur PS2 FF´s gespielt. Erstens kam bis jetzt nur FFX bei uns raus. Zweitens waren in meiner Liste auch PSone Games drin,
Die zwei stand doch in Klammern.
und, hättest du sie sorgfälltig gelesen, wäre dir aufgefallen das da a) noch andere Square Games dabei waren und b) auch spiele wie Grandia oder Lunar... die mit Final Fantasy überhaupt nichts zu tun haben... :rolleyes:
Uhm ... habe ich je das Gegenteil behauptet?
Nee aber im Ernst. Ich habe einfach den Eindruck von West RPGs, dass es sich häufig nur um das Kämpfen und Items sammeln beschreänkt, ich gebe ja zu dass ich noch nicht so viele West RPGs gespielt habe, aber dass was ich bis jetzt gesehen habe, hat einfach diesen Eindruck auf mich gemacht.
Und was hast du bis jetzt gesehen?
Ich habe nie behauptet, dass meine Aussage richtig ist, sondern habe nur meinen persönlichen Eindruck geschildert... wenn das jemand als allgemeingültige Aussage auffasst kann ich ja auch nichts dafür...
Hab ich nicht, nur kann man ja probieren deinen negativen Eindruck durch Erläuterungen & Argumentationen zu verändern.
Hier haben sich zwei Parteien gebildet Die West und Ost Zohne. Irgentwie erinert mich das an etwas, was war das doch gleich???
Parteien würde ich es nicht nennen. Ich habe die meisten FF Spiele gespielt und mein Lieblingsspiel ist ein RPG, darf ja trotzdem für westliche RPGs argumentieren.
Da mache ich auch keine Scherze wie es einige Leute behaupten dessen Nahmen ich nicht nenen will, sprich @Stan.
Wenn du keine Namen nennen willst, dann nenn auch keine. Nebenbei klingt das nunmal ziemlich abwegig, das jemand sich vor solchen Spielen 'fürchtet' und sie trotzdem spielt. Okay, wenn man sich vor Silent Hill fürchtet, ist es was anderes. Aber Diablo?
Ich dachte erst dein oberer Post wär ironisch gemeint, kann ich ja nichts für.
Original geschrieben von Stan
Wenn du keine Namen nennen willst, dann nenn auch keine. Nebenbei klingt das nunmal ziemlich abwegig, das jemand sich vor solchen Spielen 'fürchtet' und sie trotzdem spielt. Okay, wenn man sich vor Silent Hill fürchtet, ist es was anderes. Aber Diablo?
Ich dachte erst dein oberer Post wär ironisch gemeint, kann ich ja nichts für. [/B]
Ich habe mit keinem Wort erwähnt dass ich mich vor solchen Spielen Fürchte. Gott sei dank kann ich Realität und Spiel unterscheiden. Ich meine damit dass solch ein Spiel schnell uninteressant wird, man spielt es einmahl und dann hat man genug davon. Und das ist nicht nur bei mir so sondern bei ziemlich vielen, da bin ich mir sicher.
Ach ja und noch was. Das mit dem Nahmen DAS war wirklich Ironie.:D
Original geschrieben von white chocobo
Ähnlich ist es mit Diablo/Diablo II (wenn man das als RPG bezeichnen darf...). Ich kämpfe auch gerne in einem RPG, aber wenn fast keine Story vorhanden ist, finde ich es einfach sehr langweilig...
Diablo hat keine Story?
http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/067104155X/qid=1065998192/sr=2-1/ref=sr_2_1/102-6268877-4467362
Hmm..es hat aber immerhin genug Story um ein Bestseller in den Büchercharts zu werden.
Und das nicht nur in Amerika, sondern auch in Korea.
Original geschrieben von white chocobo
Ich kann mit deren Europäischem-Mittelalter Stil einfach nichts anfangen. Ich finde ihn einfach kalt...
Ich habe keinen Bock, dauernd nur Items zu sammeln, und Monster zu slashen... das laaaangweilt einfach...
wo bleibt denn da die designtechnische innovation? wo bleiben neue ideen, was locations und charaktere angeht? so etwas finde ich aber in jedem ost RPG.
Wie wäre es mit Planescape Torment?
Es hat eine der besten Storys aller Rollenspiele, vielleicht sogar die Besten.
Man wacht aus Hauptheld in einer Leichenhalle auf Sigil auf und ist gestorben und langsam deckt man seine dunkle Vergangenheit auf.
Dabei schließen sich immer mehr Kameraden an, mit ihren eigenen Problemen.( Kann ein böses Wesen gut sein? Wie wichtig ist Treue? Ehre? etc...)
Es hat sehr viele religiöse(Sehr viel ist an Geothes Faus angelehnt)/philosophische(Weltanschaungen treffen aufeinander) und wissenschaftliche Aspekte.
Und was den Hack and Slash Teil angeht, so mach dir keine Sorgen, der größte Teil des Spiels ist eigentlich mehr ein Text-Adventure als ein Rollenspiel.
btw. Wo du gerade von Charakteren sprechen, wieviele OST-RPGSpiele gibt der "Hauptpersonen" über 25?
Die meisten Haupthelden sind bishi Teenanger mit ihren kleinen Problemen die sie aber doch immer wieder lösen um dann doch noch die Welt zu retten.
Ich will bestimmt nicht die Ost-Rpgs schlecht machen, aber das ist doch hier der fröhliche Klischee-Thread?:rolleyes:
@ Lee
Wie gesagt, ich kann ja nur von den Games reden die ich bis jetzt gesehen habe, und da gehört das von dir genannte nicht dazu... werde mich aber mal über das Game informieren, denn es klingt wirklich ganz interessant. Allerdings wie ich Diablo gespielt habe, habe ich nicht sehr viel von einer packenden, Bestsellerstory mitgekriegt... kann ja sein, dass ich was verpasst habe, aber besonders angetan war ich net von Diablo...
Eine Story wie die von FFVII und die Probleme von Cloud halte ich nicht für Klischee haft. Ok er ist auch erst 16, aber nichts desto trotz geht die Story ja wohl definitiv über die eins 0815 RPGs hinaus... Oder schau dir Arc the Lad an... eine riesige Geschichte die sich schon über zwei ganze Games zieht (wie es mit dem dritten ist weiß ich noch nicht da ich mit Arc II noch nicht fertig bin). Oder FFX, wo auch Religionsprobleme angesprochen werden u.a....
Ich will ja hier niemanden überzeugen, oder ihm vorschreiben was er zu spielen hat, aber irgendwie versucht hier jeder dem anderen seinen Geschmack aufzuzwingen... anstatt einfach über seine Erfahrungen zu berichten. Und nichts anderes habe ich gemacht...
Aber Planescape Torment werde ich mir mal anschauen... :)
Dark Phönix
13.10.2003, 15:41
Ich will ja hier niemanden überzeugen, oder ihm vorschreiben was er zu spielen hat, aber irgendwie versucht hier jeder dem anderen seinen Geschmack aufzuzwingen... anstatt einfach über seine Erfahrungen zu berichten. Und nichts anderes habe ich gemacht...
Ich versuche niemandem Vorzuschreiben was er zu spielen hat.Nur wollte ich mal klarmachen das West Rpg's aus mehr bestehen als nur Dungeons ausräumen und kämpfen.
Dieses Vorurteil besteht nicht nur bei dir.
Viele die Ost-Rpg's spielen glauben,dass es in West-Rpg's nur ums metzeln geht.
Warum das so ist weiss ich auch nicht,ich vermute Spiele wie Diablo 2 sind schuld.
Wenn das ein Ost-Rpgler spielt glaubt er gleich alle West-Rpg's wären so;was aber nicht stimmt.
Mir gefallen Ost-RPG's einfach besser als West-RPG's.
West-RPG's basieren mir ofmals zu sehr auf die von Tolkien erschaffene Welt (von denen die ich gesehen habe). Das mag auch der Grund dafür sein, dass sich viele West-RPG's so sehr ähneln. Auf Dauer wäre mir so etwas einfach zu langweilig und aufgebraucht, da es einfach nicht abwechslungreich genug ist. Dazu kommt noch, dass ich eh nicht so auf diesen klassischen Mittelalterstil steh. Mir fehlt in diesem ganzen Stil einfach der Pep und die Innovation.
In West-RPG's wird man im Groben und Ganzen in eine Welt gesetzt, in der man alleine klarkommen muss, immer bessere Gegenstände findet und verschiedenste Aufträge erfüllt, bis man irgendwann einmal den Endgegner gefunden, besiegt hat und somit die Hauptplot beendet hat.
Einigen mag diese Freiheit und die Möglichkeit seine Individualität zu entfalten vieleicht ansprechen aber ich persönlich erlebe Lieber eine fantastische, aufregende und abwechslungsreiche Geschichte mit Charaktern, die sich mit dem Verlauf der Handlung weiterentwickeln und eine interessante Persönlichlkeit haben. Dieses kann mir jedoch kein, mir bekanntes West-RPG, bieten.
Vom Gameplay (speziel KS) und den Charakter-Statistiken her mögen die West-RPG's des öfteren wohl umfangreicher sein, aber Spass macht mir da das Gameplay von Ost-RPG's trotzdem mehr, da mir ein übersichtliches, schnellerfassendes und auf Spass basierendes Kampfsystem einfach besser liegt. Vom restlichen Gameplay her (Minigames z.B) ziehen West-RPG's gegenüber Ost-RPG's ohnehin den kürzerin. Minigames z.B bieten eine Auflockerung des Gameplays und sorgen in Ost-RPG's so für ausreichend Abwechslung.
Beim Musikalischem hapert es in West-RPG's zweifellos, da bei Ost-RPG's einfach viel mehr Wert auf die musikalische Untermalung gelegt wird.
Dazu kommt noch, dass ich so oder so nicht gerne auf dem PC spiele, sondern lieber auf Konsolen. Ein Pc ist mir einfach zu "wackelig" (Grafikfehler, allgemeine Fehler, Stocken, Abstürze, u.s.w.).
Bei einer Konsole hingegen läuft es bei jedem gleich und es kommt nicht, wie beim Pc, auf die Leistung an, ob es wo anders mehr Spass macht als bei mir. (Ihr versteht schon...)
Außerdem müssen die Entwickler von West-RPG's oftmals zuviel Wert auf Grafik und Technik legen, da es sonst bei den üblichen leistungsorientierten "Pc-Gamern" nicht gut ankommt und das Spiel in Pc-zeitschriften in puncto Grafik u.s.w. schlecht abschneidet. Darunter leidet dann leider auch des öfteren der rest des Spiels.
In Ost-RPG's wird hingegen viel mehr wert auf einen interessante, umfangreiche und wendungsreiche Handlung/Geschichte gelegt. Auch gibt es hier Persönlichkeiten/Charaktere, die im Gegensatz zu denen aus West-RPG's, die ja oftmals gar keine wirkliche Persönlichkeit besitzen, einfach viel lebendiger wirken, da sie allesamt ein fester Bestandteil einer Geschichte sind. Die Cahraktere in Ost-RPG's sind daher im Allgemeinen viel interessanter.
Ein Ost-RPG lässt sich eher mit einem riesigen Film oder einem Buch, untermahlt mit Gemaplay und Musik, vergleichen.
Ein West-RPG hingegen basiert da schon eher auf ein reines Spiel.
Ich persönlich bin nicht der Typ, dem es zum größten Teil auf's Spielen, Zocken oder Gamen ankommt (Ich spiele deshalb auch keine anderen Spiele außer Ost-RPG's). Für mich sind Ost-RPG's daher einfach eine anspruchsvollere Art von Videospielen und nichts, was nur mal so zum Zwischendurchzocken ist
So oder so gefällt mir die japanisch und asiatische Kultur, Lebensart und das Strorytelling, was sich dann auch in Ost-RPG's wiederspiegelt, einfach mehr.
Mag ja sein, dass ich ein falsches Bild von West-RPG's habe, aber wenn ich mal Bakannte über Spiele wie Gothic 2 oder anderes reden höre, wo sie sich zum größten Teil nur über die ach so geile Grafik unterhalten, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Spiel noch zu anderem taugt.
Spiele wie Baldurs Gate sind da sicherlich anders aber sind aus oben genannten Gründen nicht mein Fall.
Hmm ... na da habe ich ja was losgetreten http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Also zuerst muss ich einmal Dark Phönix den Rücken stärken, den westliche RPG´s sind weit mehr als hier im allgemeinen angenommen wird.
Diese Spiele zeichnen sich durch eine hohe Einbeziehung des Spielers in die Spielwelt aus, dazu ist aber eins nötig, nämlich das der Spieler dies auch will!
Der Punkt ist, dass Rollenspiele aus dem Westen viel viel zeitaufwändiger und schwerer sind als östliche, was viele eventuell abschreckt.
Ich für meinen Teil möchte aber nicht auf absolute Perlen wie Fallout II oder die Baldur´s Gate Reihe verzichten.
Wenn jetzt hier mancher schreibt, er brauche einen gewissen Anspruch um sich übers Spiel hinaus damit zu beschäftigen ( hust... Wolframator...hust), dem seien oben genannte Spiele wärmstens ans Herz gelegt. Aber bitte legt die Scheiben nicht nur ein um zu sagen:
"Ich habs probiert is immer noch langweilig!", sondern lasst euch drauf ein!
Das was hier so geschrieben steht zeugt teilweise wirklich von Unwissenheit, also versucht euch doch bitte erst einmal ernsthaft an so nem Game bevor ihr urteilt!
Mir gefallen beide RPG-Kategorien sehr gut. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und was ich bei dem einen nicht kriegen kann hol ich mir bei dem anderen.
Bei Ost Rpgs stehen meist die ausgefeilten Charaktere und die Story im Vordergrund. ann gibt es meist auch noch einen sympathischen Fiesling, ein beispiel sind natürlich Sephirot oder auch Ghaleon aus
Lunar. Bei FFX hab ich jedoch so einen vermisst. Seymor empfand ich mehr als lächerlih und Sin ist ja weder gut noch böse, sondern Sin eben. Wie White Chocobo gesagt hat, gibt es auch noch ausgefeilte Locations wie Neo Vane (Lunar) oder eben Cleyra sowie Midgar. Side Quests in dem Sinne wie bei West RPGs finde ich hier jedoch nicht. Meiner Meinung nach ist es eher ein Bonus abseits der Hauptgeschichte oder eben Minispiele um von den vielen Zufallskämpfen mal eine Pause zu nehmen. Sehr gefallen hat mir da Gold Saucer mit den wirklich spaßigen Minispielen oder das Kartenspiel aus FFVIII/FFIX. Mißfallen hat mir dagegen Blitzball. Ich hätte mir da mehr Sport und weniger Strategie und RPG Elemente gewünscht und das Spährenbrett entfaltet sich auch erst richtig gen Ende des Spiels.
Bei West RPGs steht sehr oft die Charaktererschaffung sowie Entfaltung der Fähigkeiten der Charaktere und natürlich die lebendige Spielwelt mit den vielen Side Quests im Vordergrund. Ein gutes Beispiel ist natürlich Baldurs Gate, das auch eine sehr gute Story aufzuweisen hat, die sich nicht um die Rettung der Welt dreht. Der Rollenspielpart ist hier auch sehr viel ausgeprägter. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass man bestimmen kann wie man handeln will und nicht zuletzt durch die vielen verschiedenen Klassen und Fähigkeiten die es richtig einzusetzen gilt. Die Locations sind nicht so ausgefallen wie bei den OST RPGs und spielen meißt in Städten/Dörfern, Höhlen/Verließen oder dichten Wäldern. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen wie Albion, wo man sich auf einem Raumschiff, einem Dschungel, einer Wüste und in keltischen Dörfern wiederfindet. Minispiele sind hier eher die Ausnahme, doch die Minispiele die man bei System Shock 2 spielen konnte haben mir auch gut gefallen. Aber da musste man auch aufpassen das man nicht von hinten überfallen wird ...
Mit beiden RPG kategorien hatte ich meine unvergesslichen Erfahrungen gemacht und ich will auf keine der beiden verzichten! ;)
Ich spiele grundsätzlich beides gern, Ost-RPGs auf der PS2 und WESt auf dem PC. Derzeit fühl ich mich aber eher zu West-Rpgs hingezogen, wohl weil ich grad neverwinternihts durch hab und leader einer diablo2-gilde bin.
West-rpgs können auch eine tolle story haben, ich persönlich mag das düstere sehr gern, so wie in Neverwinternights, wo die Bevölkerung am Anfang der geschichte von einer Pest dahingerafft wird. Trotzdem gewinnen im Punkt Geschichte die Ost-RPGs.
Dafür können die West-Rpgs bei der Wiederspielbarkeit punkten. ma kann eine vollkommen andere Charakterklasse wählen, einen anderen Lösungsweg (gut/böse) und es gibt immer neue Sidequests zu entdecken. In Sachen Langzeitmotivation schlagen die west-rpgs einfach die Ost-. bei den Ost-spielen bleibt meist nur noch aufleveln auf lvl 99 oder was sonst die Grenze ist, bei west-rpgs probier ich ganz neue klassenkombinationen aus, oder erfinde mir wie in neverwinternights meine eigene geschichte mit dem editor.
DocDomoe
13.10.2003, 22:05
Also, ich spiele sowohl Ost- als auch West-RPGs, und ich will mal versuchen, wichtige Punkte zusammenzufassen. Wenn ich mich wo irren sollte oder jemand anderer Meinung ist oder vielleicht sogar einen zusätzlichen Punkt ansprechen möchte, nur zu!
Daß das ganze ziemlich allgemein gehalten ist und es durchaus auch Ausnahmen gibt, muß eigentlich nicht extra erwähnt werden...
Charakter: Im Ost-RPG ist der Charakter / die Charaktere meistens ziemlich in den Plot eingebunden. Man schließt den Chara ins Herz, da man im Laufe der Geschichte viel mehr über ihn und seine Motivationen erfährt und er sich auch weiterentwickelt (dafür ein recht bekanntes Beispiel: Squall aus FF8). Der Spieler hat meistens keine große Möglichkeit, sich mit dem Chara zu identifizieren, jedoch baut er eine emotionale Beziehung zu diesem auf (die kann positiv oder negativ sein, Tidus z.B. hab ich nie gemocht *gg*). Auch diese emotionale Beziehung zu dem Charakter stärkt seine Verankerung in der Spielwelt und der Story.
Im West-RPG dient der Charakter eher als Avatar, d.h. als Projektion des Spielers in der dargebotenen Spielwelt. Als Folge davon hat man keine solche emotionale Beziehung zum Charakter wie in Ost-RPG, man ist ja auch nicht so sehr der "Zuschauer", sondern nimmt durch den Avatar aktiv am Spielgeschehen teil und interagiert auch selbst mit der Spielwelt. Daß der Charakter dadurch weniger ausgebaut ist als in einem Ost-RPG ist irgendwie logisch, da der Charakter ja von den Vorstellungen des Spielers gefüllt wird. Natürlich kann dieses Konzept auch sehr gut erweitert werden, z.B. n Planescape: Torment, worin man immer mehr über seine Vergangenheit erfährt. Allerdings ist hier die Avatarrolle so stark, daß man nicht denkt "Aha, wieder ein Detail über Held XYZs Vergangenheit" sondern eher "Aha, wieder was über mich selbst herausgefunden".
Spielwelt: In Ost-RPGs ist die Spielwelt oftmals recht bunt und vielfältig, oftmals werden auch komische Elemente eingebaut, um die Spielwelt lebendig wirken zu lassen. Allerdings ist die Spielwelt oftmals sehr stark an den Hauptplot gebunden, wodurch sie nicht allzu eigenständig wirkt. Es fehlt irgendwie das Gefühl, daß die NPCs, die man trifft, ein selbständiges Leben führen, auch dann, wenn man grade nicht in ihrer Nähe ist. Vielmehr scheint es, als seien die Personen nur dazu erschaffen worden, damit der Spieler mit ihnen reden kann.
In West-RPGs wirkt die Spielwelt viel autarker und eigenständiger. Jede Person, die man trifft, scheint über eigene Ziele und Hintergründe zu verfügen, und oftmals hat das Verhalten des Spielers Einfluß darauf, wie einem begegnet wird. Die Spielwelt entwickelt sich auch nicht um den Hauptplot herum, sondern umgekehrt: Der Plot findet in dieser Spielwelt statt, er ist ein Ereignis dieser Welt und nicht ihr Existenzgrund. Dadurch wird der Spieler vielmehr in die Welt integriert, wobei auch wieder das Avatar-Modell dafür sorgt, nicht nur als unbedarfter Zuschauer eine gewisse Meinung von den einzelnen Orten zu haben, sondern daß man eher schon eine richtige Liebe zu Dorf XY und zu Firmengebäude Z entwickelt.
Die Aussage, West-RPGs orientierten sich nur an Tolkiens Mittelerde, stimmt nicht ganz, denn Spiele wie Anachronox (futuristisch) oder Planescape: Torment zeigen deutlich, daß es auch anders geht. Auch Fallout wäre so ein Beispiel. Sprich: Nur weil Baldur's Gate oder Gothic ein "gewöhnliches" Fantasy-System benutzen, muß das nicht auf die Allgemeinheit übertragbar sein.
Sidequests: Sowohl in Ost- als auch in West-RPGs dienen Sidequests zwei Zwecken:
a) Aufbesserung der eigenen Werte bzw. Erlangung eines mächtigen oder nützlichen Gegenstands
b) Erlangung zusätzlicher Storyinformationen, die den Hauptplot vertiefen helfen.
Wie die Sidequests im einzelnen aussehen, unterscheidet sich je nach Herkunft des Rollenspiels:
Ost-RPGs benutzen hier viel häufiger Minispiele, um die Spieleerfahrung aufzulockern (Erhöhung der emotionalen Bindung mit diesem Spiel), haben dafür auch normalerweise weniger Sidequests als ihre Westlichen Verwandten. Auch ist oft ziemlich ersichtlich, daß die Sidequest erstmal wenig mit der Story zu tun hat (auch wenn das Ergebnis durchaus eine storyfördernde Erfahrung sein kann). Häufig können solche Sidequests auch einfach wegen ihrem Unterhaltungswert existieren.
In einem West-RPG (in dem der Hauptplot wie oben erwähnt ein Ereignis innerhalb der Spielwelt ist) sind Sidequests ebenfalls Ereignisse, die stattfinden können oder nicht. Häufig sind die Sidequests so dicht gestreut, daß man eine Aufgabe des Hauptplots und eine Sidequest nicht gut zu unterscheiden vermag. Dieses System läßt die Spielwelt wirklicher erscheinen, da der Spieler auch den unbedeutenden Leuten bei ihren Problemen helfen kann (und wenn er dies tut, vielleicht eine andere Queste freischaltet). Die Erfahrung der Spielwelt ist auch hier wieder sehr stark.
Story: Das emotionale Erleben einer Geschichte ist das Zentrum für Ost-RPGs. Deshalb hat diese Geschichte auch eine große Bedeutung für das Design des Spiels und der Spielwelt. Im Grunde genommen dreht sich alles um diese Geschichte: Vom Aussehen der Spielwelt bis hin zu den (häufig) aussagekräftigen Namen der Charaktere und deren Charakter (welch ein Satz *g*). Diese Geschichte wahrzunehmen und von Anfang bis zum Ende mitzuerleben, das will ein Ost-RPG bieten.
Ein West-RPG will in erster Linie einmal den Spieler in seine Welt eintauchen lassen, weshalb dem Spieler auch schon sehr früh am Anfang viele Möglichkeiten offenstehen. Hier wird der Spieler nicht von einer Geschichte geführt, sondern er muß diese Geschichte selbst gestalten. Er ist Teil der Spielwelt, ebenso wie die Geschichte, und somit muß der Spieler erst einmal lernen, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Natürlicherweise entfaltet sich der Hauptplot viel langsamer als in einem Ost-RPG, dafür ist aber auch die Erfahrung der Spielwelt viel intensiver.
Musik: Seltsam, daß noch niemand gesagt hat, warum ihm Ost-RPGs atmosphärischer vorkommen. Ich denke, einen großen Beitrag dazu leistet die Hintergrundmusik. Hier ist die Konzeption nämlich bei Ost- und West-RPGs völlig unterschiedlich:
Ost-RPGs haben eine sehr stark hervortretende Musik, die leicht wiedererkannt werden kann und die buchstäblich zum mitpfeifen einlädt. Seiein dies nun spezielle Kampfthemes oder die Musik einer Stadt. Die Musik dient mit zur Identifikation eines Ortes oder eines Geschehnisses innerhalb des Spiels. Wenn man beispielsweise Jahre später einmal die Alternativ-Welt-Melodie von Chrono Chross hört, denkt man unweigerlich an dieses Spiel. Es erwachen wieder die Emotionen und Assoziationen aus der Zeit, da man dieses Spiel gespielt hat. Dadurch, daß die Melodien so einen hohen Wiedererkennungswert haben, tragen sie erheblich zur Atmosphäre des Spiels bei.
In West-RPGs ist die Musik meist unterschwelliger. Ich könnte jetzt nicht auf Anhieb eine Melodie aus einem West-RPG nachpfeifen, da sie nicht so sehr in den Vordergrund treten wie bei den östlichen Verwandten. Vielmehr ist die Musik zur zusätzlichen unterschwelligen Beeinflussung des Spielers gedacht. Bin ich in einem friedvollen Dorf, so läuft im Hintergrund eine friedliche Melodie, die mir vielleicht gar nicht so bewußt wird. Und dennoch verstärkt sie das Gefühl, daß man hier für einige Stunden Sicherheit genießen kann. Dies ist auch ein Grund dafür, daß Westliche Rollenspiele meist düsterer wirken als östliche: In einem dunklen Dungeon ist die Musik nicht auf Wiedererkennung, sondern auf Untermalung der Atmosphäre ausgelegt, die man vielleicht gar nicht so bewußt wahrnimmt. Gutes Beispiel hierfür ist Planescape: Torment (merkt man, daß ich das Spiel mag?? :D ).
So, alles geschriebene ist natürlich wie immer IMHO.
Und jetzt geh ich Spaziern...
Ciao!
West RPG`s sind mir echt zu Langweilig.
Ich spiele nur OST RPG`s weil sie das gewisse etwas haben, das mir sehr gut gefällt. Bei West RPG`s wirt eigentlich nie wert auf eine durchdachte geschweigedenn emotionale Story gelegt. Vergleicht mal irgentein West RPG mit Xenogears :D (nur ein Beispiel). Ausserdem liebe ich den Manga Stil der glänzend zu RPG`s passt.
Adieu
Ok, das trägt jetzt vielleicht nicht viel zum Thema bei, aber was DocDomoe geschrieben hat spricht (:confused: ) mir aus dem Herzen.
Respekt! Genauso sollte es meiner Meinung nach nämlich sein, hier merkt man das einer Ahnung hat und sich je nach Laune das Spiel (Ost oder West) raussucht und nicht weil er es nicht besser weiß dem alten Spruch folgt "Kenn ich nich, ess (in diesem Fall durch "spiel" zu ersetzten) ich nich.
Yo ... das wollte ich nur mal so anmerken ... ...
Shadowflo
14.10.2003, 00:18
Ich spiele auch beide Richtungen gerne. Besonders gerne spiele ich bei den West-RPG´s Baldur´s Gate 2.
Es ist schon ein ganz anderer Stil, der ebenfalls sehr interessant ist. Minispiele gibt´s nicht stimmt, die sind bei den Ost-RPG´s ja eine nette Beigabe. Dafür gibt es sehr viele Subquests abseits der Haupthandlung.:)
Ich denke, man kann nicht so ganz sagen welche Richtung die bessere Atmosphäre bietet, weil sie eínfach so unterschiedlich sind.
Auf jeden Fall aber sollte man sich die West-Richtung auch mal ansehen, wenn man nur Ost-RPG´s spielt.
DocDomoe
14.10.2003, 02:11
Original geschrieben von Hylian
West RPG`s sind mir echt zu Langweilig.
Ich spiele nur OST RPG`s weil sie das gewisse etwas haben, das mir sehr gut gefällt. Bei West RPG`s wirt eigentlich nie wert auf eine durchdachte geschweigedenn emotionale Story gelegt. Vergleicht mal irgentein West RPG mit Xenogears :D (nur ein Beispiel). Ausserdem liebe ich den Manga Stil der glänzend zu RPG`s passt.
Adieu
Daß Westliche RPGs keine durchdachte oder emotionale Story haben, stimmt so nicht. Es ist einfach ein anderer Stil, eine andere Weise, wie dem Spieler diese Story vermittelt wird. Und auch das mit "zu langweilig" ist viel zu verallgemeinernd.
Ich empfehle dir mal, Anachronox zu spielen, das ist so vom System her recht nahe am östlichen RPG-Stil (Kampfsystem und so).
Deine Meinung in allen Ehren, aber ich denke, man sollte sich auf neue Abenteuer einlassen. Sonst wär ich immer noch der festen Überzeugung, auf Konsolen gäbe es keine guten Spiele ;)
@Keigan:
Danke sehr! Sowas hört man gerne :D
Ich möchte noch sagen dass die Ost RPG’s so wie Bücher sind. Wenn man ein Buch liest dann ist es so fesselnd dass man nicht aufhören möchte. Und meistens fühlt man mit den Caracteren zusammen. Es ist die Tiefe und fülle des Scenarios so dass man sich reinsteigert. Z.B das Geschehen am Ende der Ersten CD bei FF-VII. Sagt ja nicht dass ihr dabei nichts gefühlt habt. Und genau das suche ich. Auf keinen Fall will ich die guten seiten der West RPG’s verleugnen, und bin mir auch dieser guten Seiten sehr gut bewusst. Ich meine, man kann sich nur endtscheiden wenn man alle Fakten kennt. Und ich habe nach einer gründlichen Überprüfung mich für Ost endtschieden. Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber Ausnahmen bestätigen ja oft die Regel.:D
Ich spiele alle Rollenspiele, die ich in die Hände bekomme. Die FF-Reihe ist aber einfach die Beste.
@DocDomoe
Ich finde OST RPG`s halt hundertmal schöner, emotionaler und storylastiger als West RPG`s, und das kann man auch nicht nicht ändern, eigentlich bin ich ja schon deiner Meinung das man sich auch mal an neue Sachen ran trauen soll aber in diesem fall keine Chance :)
Bis vor 2 Jahren hab ich auch ausschliesslich Ost-RPGs gezockt (Diablo bzw Diablo2 lass ich mal aussen vor...). Und als ich mir dann mal aus purer Neugier Baldur's Gate gekauft hab, da sah es so aus, als ob sich das auch nicht ändern würde - viel zu schwer...Doch dann geschah Im vorletzten Winter ein Wunder: Ein sehr guter Freund von mir "nahm mich mit" in die Welt von Ultima Online. Das war eine komplett neue Erfahrung. Keine wirkliche, "gespielte" Story. Keine Quests. Nichts. Einfach nur ein Charakter, eine Menge von Skills, und eine gigantische Welt voller (menschlicher) Individuen...Das Spiel hat mich fast ein halbes Jahr lang nahezu jede freie Minute an den Bildschirm gefesselt...
In der Folge hab ich mich immer mehr mit westlichen RPGs beschäftigt, und in der Folge vor allem Baldurs Gate 2 und Neverwinter Nights kennen und lieben gelernt.
Was ich an den beiden verschiedenen Arten von Rollenspielen mag, wurde schon mehrfach erwähnt, darum ganz knapp: Bei den fernöstlichen ist es der intensive und sehr fesselnde, dafür wenig Freiheiten bietende Storyverlauf. Bei den westlichen dagegen eben genau diese Freiheit, seinen Weg im Spiel nahezu frei zu wählen, seinen Charakter komplett nach eigenem Geschmack zu erstellen - dafür aber eine weniger komplexe und oftmals etwas, hm, verzettelte Story in kauf zu nehmen (nach dem Motto: 10 Stunden Sidequests, 10 Minuten Story...).
Dass ich auch in Zukunft auf beiden Schienen weiterfahren werde, ist eh schon klar. FFX-2, FFXII, XS2 auf der einen, World of Warcraft (dafür werd ich sogar meinen PC nachrüsten...:D ) auf der anderen erwarte ich schon heftigst...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.