Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XenoSaga, eine PS2 und ein Chip



Stan
11.10.2003, 21:56
Ich habe hier und im Square-Enix Forum geschaut, aber kein Thread gefunden der dieses Thema behandelt. Durch meine Schwester habe ich XenoSaga auf für 40 € bekommen.

Okay dachte ich mir, da du auf deinem Chip nur gebrannte US und Jap spiele spielen kannst, gehst du zum Händler deines Vertrauens und lässt dir das Spiel brennen.

Tja, wäre ja auch zu einfach gewesen. Das Spiel ist anscheinend 9,6 GB groß und kann folglich nicht gebrannt werden. Nach langem hin und her habe ich mir dann eine neue PS2 (SCPH-30004) mit neuem Chip (Final Chip der alle Originale und gebrannten Spiele aus Europa, USA und Japan spielen kann/sollte) geholt. Jetzt habe ich zwei mal XenoSaga zum laufen bekommen, aber jetzt will es nicht mehr. Ich bekomm immer die Meldung 'Fehler beim Lesen der DVD' (beziehungsweise 'DVD/CD-ROM im PlayStation- oder PlayStation2-Format einlegen.').

Die US Version von FFX funktioniert wiederum fehlerfrei.

Kann mir wer helfen?


PS : Wenn es den Thread schonmal gab (was ich mir bei den vielen XS-Problemen vorstellen kann), tut es mir leid.

Callisto
11.10.2003, 22:30
Entweder bootest du mit einer Boot-cd vor (Action-Replay, Gameshark...) oder du kannst es auch so versuchen:
DVD einlegen, dann Lade zu und etwas warten. Danach Reset und das Spiel müsste booten. So geht es bei mir, denn die Playstation braucht eine Weile bis die DVD erkannt wird.

Aie
11.10.2003, 22:41
Tjo,..dass problem mit xenosaga hatten etliche Leute.
es liegt halt daran das Xenosaga eine Double Layer DVd ist(sprich von einen lyer wird das Spiel gelesen und von einem anderen die Sequenzen.)
Ich meine mal gelesen zu haben ,dass es am Chip liegt^_-
Schreib mal auf welchen Chip du hast.

akira62
11.10.2003, 23:03
Es liegt nicht unbedingt am Chip kann auch an der PS2 liegen obwohl ich das auch nicht unbedingt glaube immerhin hast du eine V4 du mußt immer wieder probieren, und probieren bis es läuft. Auch schräck stellen soll helfen und in den Laufwerksschacht pusten

Stan
12.10.2003, 00:24
Erst mal Danke für die schnelle Hilfe. Ich habe weil ich nichts anderes zu tun hatte und nicht glauben wollte, dass ich mir die PS2 neu gekauft habe um es dann nicht spielen zu können, es einfach immer wieder versucht und irgendwann hat es tatsächlich geklappt.

Den Action Replay hab ich vom damaligen booten auch noch, falls es nächste mal nicht klappt, werd ich es damit und mit dem querrstellen versuchen. Jetzt mach ich die PS2 aber im Laufe des Abends nicht mehr aus. ;)


DVD einlegen, dann Lade zu und etwas warten. Danach Reset und das Spiel müsste booten. So geht es bei mir, denn die Playstation braucht eine Weile bis die DVD erkannt wird.
So wurde mir erklärt, ich solle es machen und es würde 'ganz einfach' klappen. Aber dabei hat es gerade erst grob geschätzt erst nach dem dreißigsten Versuch geklappt.

Callisto
12.10.2003, 00:47
Aus deinen ganzen Ausführungen lese ich heraus das du früher einen Neo drin hattest. Wahrscheinlich hat dein Laufwerk etwas dabei abbekommen das es nicht mehr so gut funktioniert. Man könnte da noch versuchen den Laser neu zu justieren wenns selbst mit Boot-CD nicht mehr hin haut.

Stan
12.10.2003, 00:50
Ja, früher hatte ich einen Neo (ich sag merkwürdigerweise im 'Nero'). Da ich aber das erste PS2 Modell hatte, hat mir der Händler (dem ich vertraue/t habe) empfohlen eine neue PS2 zu kaufen, in diese würd er mir dann direkt den Chip einbauen.

In Sachen Umbau etc. muss ich noch das ein oder andere lernen. ^^