Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Musikrichtung könnt ihr hören neben eurem eigentlichem Geschmack?
so, thread #2 ;)
diesmal dreht es sich um den tiefen feind in euch. ;) es gibt sicherlich eine musikrichtung oder -band, die eigentlich gar nicht in euer schema passt. :)
Beispiel: User dxy² ist ein begeisterter HipHoper und findet, alles neben hip hop gehört unter den tisch gedisst. dennoch kann er sich, aus welchem grund auch immer, Slipknot anhören.
nun zu meinem geständnis in der hinischt: ich kann mir neben dem ganzen rock- und metal krams auch noch eine außenseiter band anhören, und das ist (schlagt mich ruhig danach ;)) Daft Punk. Fragt mich nicht nach dem warum oder wieso, aber es ist nunmal so. ganz verrückt, aber eine außname in der reihe.
bin mal gespannt, ob es hier user gibt, des es ähnlich ergeht bzw ob sie ihr geheimnis preisgeben wollen ;)
da ich mich einfach auf keine Musik richtung "spezialisiere" hab ich das Problem erst gar nicht :D
Wer wirklich nur krampfhaft versucht einen Musiksitl zu hören, alles andere hinwegwürgt, nein, das halte ich fuer idiotisch.
Es gibt so viel tolle Musik auf der Welt, warum sich vor dieser verschliessen?
Ich bin eigentlich offen fuer alles, solange es mir gefällt :P.
Nur bei Techno, ne das tu ich mir einfach nicht an, finde an der Musik einfach nicht tolles, und in meinen Augen lohnt es sich auch nicht sich in diesen Stil weiter zu vertiefen.
Bei mir sind die klaren Ausnahmen The Prodigy und die Chemical Brothers!
Die beiden passen so gar nicht in die üblichen Musikrichtungen, die ich so meistens höre, aber "Hey Boys, Hey Girls" oder von The Prodigy einige Lieder ("Smack my Bitch Up", "Firestarter", "Breath", "My Baby got a Temper") find ich nur geil :p.
Offen bin ich natürlich auch vielen Richtungen gegebenüber (außer Zwölftonmusik, denn das klingt nur grässlich: die sollte echt verboten werden ;)). Aber ich denk hier geht's eben darum, was so deine Ausnahme einer Musikrichtung ist, die du sonst so gar nicht hörst (kann's aber auch falsch verstanden haben), d.h. ich höre eigentlich kein Techno oder so, aber die beiden Bands da oben, The Prodigy und die Chemical Brothers, find ich einfach klasse neben den Rock Metal Sachen und der OST Leidenschaft, die ich liebe ;).
Ach ja, die Beasty Boys auch!
Ich höre ausnahmslos jedes Genre, kann jeder Musikrichtung mindestens eine Band abgewinnen, die mir taugt.
Original geschrieben von Muhrray
Offen bin ich natürlich auch vielen Richtungen gegebenüber (außer Zwölftonmusik, denn das klingt nur grässlich: die sollte echt verboten werden ;)). Aber ich denk hier geht's eben darum, was so deine Ausnahme einer Musikrichtung ist, die du sonst so gar nicht hörst (kann's aber auch falsch verstanden haben), d.h. ich höre eigentlich kein Techno oder so, aber die beiden Bands da oben, The Prodigy und die Chemical Brothers, find ich einfach klasse neben den Rock Metal Sachen und der OST Leidenschaft, die ich liebe ;).
Zwölftonmusik, was is das :P?
Ich hab halt eben keine Ausnahme ;) bis jetzt noch nicht^^
aber Chemical Brothers sind cool ;)
wobei ich wirklich viel von dieser "musikrichtung" höre, also Trip-Hop, Acid Jazz (wobei das auch wieder son DIng is...), Instrumental Hip-Hop, eben diese ganze undefinierbares, basslastiges Zeugs :D.
Da Stücke von Interpreten solcher Musik, eigentlich alles beinhalten können, habe ich auch keine generelle Abneigung gegen Musikstile (außer Techno :D, damit mein ich diese dum-dum-dum-dum bässe, man mag mir hier wiedersprechen, oder sonstiges, aber ich habe mich mit Techno halt nie sehr auseinandergesetzt..., diese ewig nervtötenden langweilligen dum-dum-dum dinger, die haben halt mein Bild von techno geprägt und mich abschrecken lassen...)
Kann mir schon vorstellen, dass dies bei anderen anders ist, bei mir aber nicht ;).
Obwohl ich zu 90% Filmmusik und Gamekompsitionen höre, kann ich mir durchaus manchmal guten HipHop, Trance, Pop oder Metal antun.
Es sind meist nur wenige Bands/Künstler und auch nur wenige ihrer Songs, die mir richtig gut gefallen.
Evil_Dragon
10.10.2003, 16:12
ich höre, obwohl ich meistens nur Metal in den meisten Formen und Farben sowie Punk/Hardcore lausche öfters mal gerne Einstürzende Neubauten oder Kraftwerk.. manchmal Bob Marley.. aber allzu viele von solchen Ausnahmeerscheinungen gibts da bei mir net :D
hauptsächlich höre ich jan ur drum n base, schranz, underground etc etc.
aber es gibt natürlich auch andere sachen die mir sehr gefallen, da wäre z.b. dido, die 3-4 bekannten singles von ihr liebe ich!
außerdem , durch das viele fahren mit nem kollegen von mir der gerne rock hört, hab ich festgestellt das ich blink182 ziemlich gut finde, außerdem natürlich limp bizkit, weiß garnicht wie oft ich csathfw gehört hab *G*
korn kann ich aber auch noch gerne hören =)
achja und offspring.
und es sollte kein großes geheimniss sein, das ich neben meinem techno liebend gerne polnischen hiphop höre, grund: die texte sind so genial =)
Der Großteil, den ich höre fällt natürlich in den Großraum Metal/Rock. Ansonsten höre ich auch gerne "E-Musik" (wie ich diesen Begriff hasse) v.a. Spätromantik und Klassik.
Aber ich höre auch ab und zu Sachen aus allen möglichen Genres von gutem Pop (R. Williams, Dido) über elektronische Sachen(Prodigy, Fatboy Slim) bis hin zu HipHop (Beasty Boys, Cypress Hill).
Nur mit dem Dissen-BumBum (Jan Wayne und son Zeug) kann man mir gänzlich gestohlen bleiben. :D
Zum Thema Zwölftonmusik: Das ist eine von A.Schönberg entwickelte Kompositionstechnik, bei der nicht wie in der gewohnten Harmonielehre bestimmte Intervalle häufiger verwendet werden (für die Ohren "angenehme" Intervalle wie Terz, Quinte und Oktave) sondern alle Töne gleichberechtigt und nach möglichkeit auch gleich häufig verwendet werden. Das hört sich natürlich gewöhnungsbedürftig an, war aber musiktheoretisch gesehen eine Revolution. Falls hier jemand mit richtiger Ahnung von Musiktheorie anwesend ist darf er mich natürlich gerne verbessern. ;)
Shinigami
10.10.2003, 17:49
Eigentlich kann ich mich im grossen ganzen der Meinung/Einstellung von Vinc und Wequila anschließen. Ich höre alles und kann alles hören. Ja Ok, die grösste Baustelle wird wohl J-Rock und Yoko Kanno sein, aber darüberhinaus höre ich wirklich alles. Jeder Musikstil versteckt die ein oder anderen kompositorischen Perlen und ich sehe es als meine ganz persönliche Aufgabe sie zu finden und sie meiner Musiksammlung hinzuzufügen :D
Also ick hör neben Black/Death Metal oft und gerne Klassik.
Das ist immer so am Abend allein zu Hause wenn man sich mal beruhigen
will.
Das ist echt entspannend, die ruhigen Stücke zu hören.
Mein Favorite: Johann Pachebels- Canon in D-Dur
Bei Prodigy kann ich mich Muhrray und Dak'kon nur anschließen, die höre ich auch manchmal ganz gern, außerdem gefallen mir Massive Attack ziemlich gut, und Mindless Self Indulgence (bei letzterer Band bin ich mir immer noch nicht sicher zu welchem Genre sie gehört). Einige No Name-DJs konnten mich aber auch schon begeistern (zumindest waren sie für mich no name:rolleyes: ).
Manchmal höre ich auch Klassik, aber es kommt nur eher selten vor. Richard Strauss finde ich nicht übel.
Yuzuriha
10.10.2003, 19:31
hmmmm... zwischen dem ganzen Visual- /J-Rock (auch C-Rock) und manchmal auch ein bissel J-Pop/K-Pop (auch Anime/Game/Filmusik) höre ich als "Ausgleich" gelegentlich:
französische Chansons àla Edith Piaf, manchmal auch Jazz und Klassik!
Zachriel
10.10.2003, 19:52
hm abseits vom metal gibts in den meisten richtungen sachen die ich gut finde.
@Dak'kon
wenn mich mein musikalisches wissen nicht ganz im stich läßt geht es doch in der dodekaphonie eher darum vorwiegend unangenehm klingendes zu komponieren (was rein vom theoretischen eine ebensogroße leistung ist wie werke großer künstler nur das ich dem eben nichts abgewinnen kann)
Puh normalerweise höre ich Gothic ,Gothic Punk und Ska Punk : Fliehende Stürme ,Tagtraum , Subway to Sally ,Knochenfabrik ,Chaos Z( Die sind ja die FS) ,Mutabor , Rantanplan usw. Nebenbei höre ich (obwoh es garnicht zu mir passt Nova International) Ich weiß nicht warum aber die Gruppe hat es mir angetan.....:rolleyes: Aber das legt sich in ein paar wochen wieder und dann höre ich nur noch meinen Standart...
@Zachariel: Ich bin mir auch nicht ganz sicher, deshalb kopiere ich mal einen Text von einer anderen Page zu den Kompositionstechniken.
Die Zwölftontechnik ist eine Kompositionsmethode mit zwölf aufeinander bezogenen Tönen. Sie wird auch als "gebundene Atonalität" oder "Dodekaphonie" bezeichnet. Der Ausgang für die Zwölftonmusik bildet die "Reihe". In dieser Reihe sind mehrere Kompositionstechniken möglich
a) aus den zwölf Tönen der chromatischen Tonleiter wird eine Reihe gebildet (s. Abb)
b) kein Ton darf - von unmittelbaten Tonwiederholungen abgesehen, wiederkehren bevor nicht alle übrigen elf Töne erklungen sind
c) es gibt vier verschiedene Modi bzw. Erscheinungsformen einer Reihe: Grundreihe, Umkehrung, Krebsreihe und Krebsumkehrung (s. Abb)
d) durch diese vier Modi und deren elfmalige Transponierungsmöglichkeit gibt es 48 verschiedene Darstellungen einer Reihe
e) einzelne Töne können oktaviert werden
f) die Reihe sowie auch ihre Modi können in Akkorden ablaufen, dadurch bestimmen sie die Harmonik und die Melodik des Stückes
g) der Rhythmus ist frei bestimmbar
Das alles gibt dann wie du geschrieben hast etwas, was vorwiegend unangenehm klingt. :D
Ich kann mich auch nicht dafür begeistern, wenngleich ich es interessant finde.
Slipknot_Fan
10.10.2003, 20:53
Ich höre eigentlich nur Punk/Metal/Rock aber aus irgendeinen Grund find ich Groove Coverage geil, passt eigentlich gar nich zu meinen Musikgeschmack aber die (Cover)Songs sind echt net schlecht. sonst hör ich noch ziemlich gerne den Soundtrack zu den Film "Hackers", besonders gefällt mir The Prodigy mit One Love (falls das Lied nicht so heisst, Sorry) . Tja sonst hör ich eigentlich nichts mehr ausser Hip Hop mit sozialkritischen Ansatz z.B. Samy Deluxe - Weck mich auf oder Brothers Keepers - Adriano. Sehr gute stücke. Stay (sic)
Zachriel
11.10.2003, 02:20
@Dak'kon
ja so etwa ham wir das im musikuntericht auch aufgeschrieben (hab vorhin mal schnell nachgeschaut)
im übrigen steht mein tag heut ganz unter dem zeichen mozarts den abgesehen davon das ich heut früh die anthems of rebellion von arch enemy gehört hab ist der rest meines musikalischen tages doch ziemlich mozart fixiert gewesen .
Höre eigtl. auch in jeder Musikrichtung was. Von Techno (Orbital oder AIM, welches mehr in Trip\Hop geht - berichtigt mich bitte), über Hip Hop (Jurassic 5, De La Soul, Jedi Mind Tricks, alte Sachen eher), über Rock/Alternative (Dredg, Tool, APC, Pearl Jam > *), sowie Metal und Klassik. Und eben das ganze Zeuch, was ich so vergessen habe. Nicht hören kann ich: Musik, die nach Geld stinkt. :p ;)
ALLES!
Ich gebe euch aber noch Beispiele, weil ich ja nicht spammen will *ggg* Mir ist es jednefalls shiceegal was für ein genre dem Lied zugeschrieben wird, was ich gerne höre!
Also ich höre zum Beispiel sehr gerne Klassik um zu entspannen ( geige~~klavier) dann celine dion um immer schön brav mitzusingen....christina aguilera um was popigeres zu hören. Auch linkin park, papa roach, within temptations,lifehouse,orgy,Nelly und :D Udo Jürgens:D rulen XD
Also man sieht ich bin für alles und nicht nen intoleranter schranzer *GG*:D
thatz it tha Yuna ^___^
Black_Buster
11.10.2003, 20:49
meine "eigentlichen" Musikrichtungen sind Alles was mit rock und metal zu tun hat! hip hop hör ich auch gerne passt zwar nicht aber ist trotzdem cool =) und wenn ich rock, metal höre dann sind das meist "harte" sachen und kein softrock! ABER was ich neben diesen "harten" sachen höre ist dann J-Pop! eigentlich ziemliche gegenteile....... das sind so bei mir die gegensätze @ topic =)
Golden Chocobo
11.10.2003, 22:58
Was ich nebenbei gerne höre sind Raps. Brauche einfach mal eine Abwechslung zur meiner normalen Musik.
Ab und zu kommt noch Metal ran, aber eigentlich weniger, da ich die "harten" Sachen nicht so mag. Nur die guten GitarrenSoli.
Und wenn es gut klingt: Techno, aber das ist ganz selten.
Jetzt fragt aber bloß nicht, was ich eigentlich höre.:D
hmmm.
ich würde es nicht wirklich als nebensächliche musik bezeichnen,aber des öfteren höre ich mir über's internetradio meinen lieblingsklassiksender an.
bach,mozart,händel und co....
ich mag diese mittelalterlichen musikinstrumente ;)
Nunja da stellt sich die Frage, was du mit hören können meinst. Wenn du damit meinst welche Musikrichtung ich neben meiner "Hauptrichtung" gut finde, oder welche ich noch ertragen kann ohne dass mich die Musik zu sehr aufregt.
Nunja, bei beiden kann ich es nicht genau beantworten:rolleyes: :D
Denn es kommt bei mir sehr aufs Lied an, es gibt einfach Lieder die mir sehr gut gefallen, und andere ähnlich klingende Lieder die mir nicht gefallen, deswegen kann ich nicht sagen dass mir kein HipHop gefällt, weil es doch Lieder gibt die einfach gut klingen.
Nur eins kann ich nach zwei Stündigem dauerhören, genau sagen: Reggae ist überhaupt nichts für mich:D
fixier mich nicht gern auf nur eine musikrichtung, dafür gibt es halt zu viele geile genres.....
hauptsächlich hör ich rock.....
aber auch techno (nur GOA, den rest kann ich nciht ab ^^)
und in letzter zeit hab ich hip hop gerne gehört, aber so langsam auch wieder dran abgehört lôl
auch gerne hör ich klassische musik, jazz und blues.....
aber so richtig meinen richtigen musikgeschmack wiedersprechen tut es nciht, da diese 3 musikrichtungen alle im metall enthalten sind....
nya, fixier mich halt nicht so gern auf eine richtung
Dee Liteyears
16.10.2003, 02:27
Ich hör zwischen durch auch ganz gern ElektroPop oder Gigi D'agostino
Oder halt 80er Mucke^^
Pommespanzer
20.10.2003, 04:38
Neben meinem Metalgeschmack werden auch öfters mal die alten KISS/The Who-Platten aus dem Regal geholt und in den LP-PLayer geschmissen. ;)
Ich höre meistens nebenbei auch Wolfsheim.
Die Stimme, die Klänge und alles rundherrum sind alles klasse.
Ich hörs auch meistens in der Badewanne.
Ultima Weapon
21.10.2003, 20:36
Neben meiner Lieblingsmusikrichtung höre ich auch noch ElektroPop und ein bisschen HipHop.
Was bei mir gar nicht in Frage kommt ist Metal, was ihr daran so toll findet :rolleyes: Dummes auf die Gitarre hauen und das dann auch noch Musik nennen -.- *sich Feinde macht :D*
Evil_Dragon
21.10.2003, 20:43
Das ist genauso, wie wenn ich sage, dass Hip Hop nur paar Typen sind, die sich toll finden und irgendwas auf "Reim dich oder ich fress dich" ins Mikro kotzen und der Großteil der elektronischen Musik nur Unz Unz mit Melodie dazu ist... unqualifiziert und doof :D Also schön lieb und tolerant sein ^^
Also ich weiß mitlerweile nichtmehr was meine Hauptmusikrichtung ist... Mal ist es Punk, mal ist es Metal, mal ist es Alternative (kann man Placebo oder The White Stripes zu Alternative zählen? O_o). Eigentlich könnte man sagen das ich fast nur rockige Sachen und RPG Musik höre, wenn da nicht Bands/Interpreten wie die Pet Shop Boys, Ayumi Hamasaki, Santana oder Keiko Matsui (hab ich schonmal erwähnt das sie die genialste Pianistin ist die es gibt? ^^) währen.
Totaler Gegensatz... hm ich denke Madonna würde sonst nicht so zu meinen Geschmack passen, aber ihre Musik hat schon was muss ich sagen. Oder Atomic Kitten hör ich auch ganz gern mal, einfach gute-Laune Musik. ^_^
Manchmal hör ich auch gern Raggae (am liebsten Jan Delay oder Bob Marley) zum chillen. 8)
Aber nur in ganz seltenen und schönen Momenten... ja nur dann hör ich the "Art of Noise". Diese Musik kann man einfach nicht in eine Schublade stecken, denn es ist einfach eine Kunst der Musik, und schafft es wirklich den Zuhörer in andere Welten zu versetzen... *schwärm* *_*
Original geschrieben von Sceddar
nun zu meinem geständnis in der hinischt: ich kann mir neben dem ganzen rock- und metal krams auch noch eine außenseiter band anhören, und das ist (schlagt mich ruhig danach ;)) Daft Punk. Fragt mich nicht nach dem warum oder wieso, aber es ist nunmal so. ganz verrückt, aber eine außname in der reihe. H, daftpunk is für mich als hipHopPunker einer meiner lieblingsband mann, die ham den Funk genau wie Jamiroquai, diue leute liebe ich einfach :D Außerdem mag ich jeden, der gitarre spielen kann :D
:D
:D
Boah bin ich blau :D
LoveBuzz
25.10.2003, 19:50
Neben verschiedenen Arten von Rockmusik (Grunge, Indipendent, Alternative, Punk... immernochnicht alles 100% unterscheiden können tu oO) höre ich noch Musik zum Chillen. Schon allein weil mich mein Bruder den ganzen Tag damit volldudelt. 8)
Das einzige was ich nicht ertrage ist Hiphop.
Ich kann mir alles anhören, da ich an (fast) jeder Musikrichtung was positives finde. :p
Meine Hauptrichtung ist der Rock/Metal Bereich.
Allerdings höre ich auch Hip Hop, Trance, Techno und Chillout Musik.
Tja... Die Mischung machts. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.