Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG Maker für Schulveranstaltung
WS-MatriX
10.10.2003, 02:20
Hallo ich hätte eine ernste Frage an euch.
So wie fange ich am besten an?
Also ich will eine eigene RPG-Maker AG auf meiner Schule machen.
Das es jetzt offiziel verboten ist den RPG-Maker runterzuladen ist wollte ich der community um Rat bitten.
Ich habe den RPG-Maker auf der CD noch von Freeware Zeiten.
Ich wollte euch fragen ob es erlaubt ist das Programm auf die Schulrechner zu installieren.(Von meiner CD aus)
Also sozusagen eine Lizenz.
Ich bin selber kein Profi, aber kann denen die Grundlagen von zb. Switches, Forks, Variablen usw. Beibringen, wäre auch eine gute gelegenheit mir selber was beizubringen.
Die zustimmung von der Schule habe ich schon erhalten, muss mich halt un noch um eine Lizenz kümmern.
By pp_MatriX
Thornado
10.10.2003, 02:25
Da irrst du dich.
Der RPG Maker war NIE Freeware und wirds auch nicht sein.
Nur hatte ASCII das Copyright für den Maker, die hat aber Enterbrain übernommen und die sehen halt den illegalen Vertrieb des Makers nicht gerne, aus verständlichen Gründen.
Eine Lizenz hast du sicher nicht, letztendlich hast du ja nur eine Raubkopie und machst dich mit dem Besitz strafbar.
Wie es mit Installation auf einem Rechner aussieht weiß ich nicht, du müsstest dir wenn schon die japanische Version holen.
Also manchmal frage ich mich, wie merkwürdig einige Leute hier sind. Das soll keine Beleidigung sein, aber sollte man Freizeit und Schule nicht trennen? Sowas erlauben eure Lehrer? Ich will nicht mit der Tour kommen - bei uns gabs das nicht, früher war alles besser, aber das finde ich schon lächerlich. Immer mehr Mitglieder hier bringen den Maker in Verbindung mit der Schule. Ich verstehe es nicht - kannst ja nochmal nachfragen, ob das eine Note gibt oder ob es sich bald zum Hauptfach entwickelt.
:D
Immer mehr Mitglieder hier bringen den Maker in Verbindung mit der Schule
Also, eines Vorweg damit das niemand falsch versteht... es soll sich
niemand angesprochen fühlen. Es kann sein, dass deren Klasse halt ein
Schulprojekt zu irgendwas machen muss und sie dabei das Thema selbst
bestimmen können. Ein Schulprojekt mache ich auch gerade und ich
habe ehrlich gesagt schon selber in Erwägung gezogen, den Maker
meiner Klasse vorzustellen (hab's dann aber doch wieder verworfen).
@Thread:
Ich wollte euch fragen ob es erlaubt ist das Programm auf die Schulrechner zu installieren.
Es ist leider illegal, den Maker zu benutzen, und da gehört schon die
normale Installation dazu. Wie schon meine beiden Vorredner gesagt
haben, WAR und IST der Maker niemals Freeware gewesen. Du könntest
ihn höchstens installieren, wenn du ihn dir legal gekauft und nicht
vom Internet heruntergeladen hättest.
Snake`s Bite
10.10.2003, 14:42
Hm, ja bevor du da jetzt einen für deine komische AG da kaufst; du benötigst eine ganz spezielle Lizenz, da diese Version des Makers ja für vermutlich jeden Schüler offenstände und dadurch eine Einzellizenz völlig nutzlos wäre. Steht ja auch im Vorspann bei z.B. Filmen auf DVD oder VHS: "Jegliche Vervielfältigung, öffentliche Vorführung [!] [...] wird zivil und strafrechtlich verfolgt."
Oder so ähnlich, zumindest gilt dieses Recht genauso oder ähnlich für CD's, es wäre ja eine öffentliche Vorführung. Da brauchst du sowas wie ne Schullizenz und wozu sollten die sowas haben:rolleyes:
Fazit: Du darfst es nicht, die Ag kann's nicht geben. Zumal ich keinen Sinn sehe, dass n00bs n00bs was beibringen...
Irgendwann hat dann keiner mehr Ideen und wir haben Alex-Games.
Zumal eure Schulrechner doch sicher was wie HDD-Sheriff haben, oder? Auf solchen Computern funzt der Maker eh nicht. Hab ich schon selbst probiert.
Was Du da ansprichst gilt aber nicht für Schulen und auch nicht für gemeinnützige Organisationen :) Wahrscheinlich würden sie den Maker sogar völlig Umsonst bekommen, wenn die Firma nicht in Japan säße ...zumindest ist es mit der Schulsoftware in Deutschland oft so dass sie gesponsert wird oder aber das eine Einzel-Lizenz völlig i.O. ist. Einige Schulen kaufen auch Mehrplatz Lizenzen, weil sie einfach nicht mal nachgefragt haben :)
Snake`s Bite
10.10.2003, 15:40
Original geschrieben von Sesostris
Was Du da ansprichst gilt aber nicht für Schulen und auch nicht für gemeinnützige Organisationen :) Wahrscheinlich würden sie den Maker sogar völlig Umsonst bekommen, wenn die Firma nicht in Japan säße ...zumindest ist es mit der Schulsoftware in Deutschland oft so dass sie gesponsert wird oder aber das eine Einzel-Lizenz völlig i.O. ist. Einige Schulen kaufen auch Mehrplatz Lizenzen, weil sie einfach nicht mal nachgefragt haben :)
Oh, Mist, stimmt ja XD
Sry, Matrix, ich hab da shice gelabert -_-
Na ja, trotzdem sehe ich keinen Weg, dass du in deiner Schule den Maker verwenden darfst.
Ich hab auch schonmal n Spiel für ein Schulprojekt geproggt, dass unsere Gruppe dann syncronisiert hat. Is aba noch nich Upload-reif. (CA s. Sig)
Zumal eure Schulrechner doch sicher was wie HDD-Sheriff haben, oder? Auf solchen Computern funzt der Maker eh nicht. Hab ich schon selbst probiert. Bei unserm Schulrechner hats geklappt :)
ApocalyArts
10.10.2003, 17:08
Hey, es klingt sehr interessant eine RPG-AG zu machen, aber abgesehen von den Lizensproblemen kommen denn alle einfach in die AG weil sie ganz einfach ein Game machen wollen. Mann kann den Maker zwar erklären, bis man dann aber ein SPIEL FERTIG hat, dauert es manchmal Jahre. Man braucht erfahrung und ausdauer und das lernt man nicht in einer AG...
Das geht jedenfalls aus meiner erfahrung mit dem Maker hervor...
Also wir sind hier eine Friedliche Community die anderen Neulingen hilft und nich irgendwelche Offiziere die neuelinge zu RpG-maklern ausbilden.
Ich finde jeder sollte den Maker für sich erkennen!
Cu!
WS-MatriX
10.10.2003, 18:43
Nun ich bin überrascht das ihr so negativ davon denkt,
abgesehen von den Lizenzproblemen habt ihr villeicht recht aber die Idee fände ich mal nicht so schlecht.
Was ist so falsches daran manchen ein Einblick in RPG-Maker zu gewähren.
Und das RPG-Maker doch nicht Freeware war habe ich leider nicht gewusst.
Da wo man es herunterladen konnte stand nichts von Shareware,
als dachte ich das es halt freeware ist.
er war auch nicht shareware ... und er war imho auch nicht komplett illegal ... das verhielt sich meines wissens so ...
Ascii ist eine Japanische forma, die ausschliesslich den japanischen Markt im blick hatte ...
Auf eine anfrage von Don hin, haben die sinngemaess gesagt, dass sie es zwar nicht toll finden, aber ihnen im grunde alles vollkommen egal ist, was ausserhalb japans so abgeht ....
Sprich der besitz und die Verwendung des Makers war geduldet. Das programm war weder freeware noch shareware sondern nur ein ganz normales programm, das der firma ascii gehoehrte und die einfach sagten, es ist zwar nicht rechtens, was ihr macht, aber wir werden gegen euch keine rechtlichen schritte einleiten .. erwartet aber auch keinen support von uns ..... und somit war das programm nach dem motto, Wo kein Klaeger, da kein Richter, semi-legal.
Das hat sich nun geaendert, da Ascii von Enterbrain uebernommen wurde ... und die sagen: Wir wollen nicht, das der Maker offiziell irgendwo zum download gestellt ist.
Ich bin zwar kein jurist, aber ich denke, die leute, die den maker noch aus der duldungszeit haben, koennen von einer art gewohnheitsrecht gebrauch machen ... wobei man sich damit auf sehr duennem juristischen eis befindet, wenn nicht sogar schon im wasser schwimmt ...
Andererseits kannst du dich mit hoher wahrscheinlichkeit darauf verlassen, dass, wenn ihr damit ein schulproject macht oder irgendwer ein kleines spielchen fabriziert, enterbrain keine rechtlichen schritte einleiten wird, da a) ein laenderuebergreifender Juristischer konflikt sehr kostspielig ist, b) Enterbrain keinen finanziellen gewinn davon tragen koennte, maximal den kaufpreis der jap. version, da du endbenutzer bist und nicht anbieter c) ihr als nutzer noch minderjaehrig seid und euch jedes gericht in deutschland freisprechen wuerde, auch weil prinzipiell kein schaden entstanden ist.
Ich vermute, kaeme es zur anklage, wuerde der statsanwalt einmal herzhaft lachen und das ganze zu den akten packen ...
Gruss Ineluki
Ich denke mal, dass die Schulen soetwas nicht dulden sollten!
Es ist ja sowieso schon schrecklich anzusehen wie die Schüler heutzutage in der Schule rungammeln!
Ich bin selber Schüler, dennoch kann ich, wie ich denke auch viele andere, freizeit und schule wunderbar voneinander trennen!
Irgendwo hat es doch auch mal Grenzen.
Mir scheint als sei ein neuer Trend entstanden.
Schule wird immer häufiger mit dem Maker in Verbindung gebracht!
@Topic: Ich weiss net recht ob du das darfst, dennoch denke ich ehr nein!
Aber ich habe von den Rechten keine Ahnung ;)
MfG Dark Soldier
WS-MatriX
11.10.2003, 04:18
Ihr müstt es mal von der seite sehen.
Es war doch nur eine Idee.
Ich hab den Lehrer mal angesprochen, er persöhnlicher fände es halt gut wenn Schüler finden was ihnen gefällt und sie auch interessiert.
Da den Schüler heutzutage sowieso alles egal ist und die immer fauler werden, kann ich seine Meinung auch verstehen.
Doch wahrscheinlich kann ich das jetzt sowieso nicht mehr organisieren, was ich eigentlich sehr schade finde.
Es gibt auch viel andere positive Sachen im Maker.
Es geht ja nur nicht um Spaß haben und ganz einfach nur draufpinseln.
Sie würden auch größere Erfahrungen machen, bei Lokig zb.
Wie soll ich sagen ?
ZB. bei einem Autstart ist es logisch das in der ersten seite die Befehle kommen und in der zweiten Seite ein Switch auf ON und auf Push key geschaltet werden muss. Und da auf der 2 Seite keine Befehle sind ist auch logisch das da auch das Event zu ende ist.
Würde man das einem Noob erklären, würde er sagen "nix kapier".
Doch wenn er es im Maker ausprobieren und hinkriegen würde,würde er sich an den Kopf schlagen und sagen "Man bin ich blöd das ist logisch das,blablabla so ist".
Deswgen finde ich es auch kein Irsinn und Zeitvertreib wenn Schüler sowas ma machen würden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.