Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es lebe die Stille Post! oder: wie zum Henker entstehen Gerüchte?



ZeroSizta
09.10.2003, 18:33
Holla! :p

Kennt ihr das auch...? Zwischenmenschliche Probleme auf kommunikativer Basis arten aus zu vermeidlichen Sachverhalten unwahrer Natur... kurz "Gerüchte" genannt? Es ist dieses Phänomen des altbekannten Kinderspiels Stille Post. Eine anfänglich richtige Information wird nach dem Durchlaufen verschiedener Instanzen, nennen wir sie mal Personen verfälscht, gekürzt und an anderer Stelle gar erweitert. Manchmal werden Gerüchte sogar mutwillig in die Welt gesetzt...
Aber warum können Gerüchte entstehen, von den absichtlichen Gerüchten mal abgesehen. Kann es sein, dass der Mensch unfähig ist, eine Information quasi ohne Datenverslust weiterzugeben?
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Gerüchten gemacht? Welcher Natur waren sie? War es eine schlimme Erfahrung (wohl am ehesten)? Wie begegnet ihr Gerüchten? Nehmt ihr sie sehr ernst oder seht ihr es mit Humor? Haben Gerüchte bei euch auch schon mal Schaden angerichtet? (so wie bei mir)
Oder sagt ihr generell, dass euch Gerüchte egal sind und ihr das, was manche Leute reden ohnehin nicht ernst nehmt?

Also, will eure Meinungen hören :p

Soheil
09.10.2003, 18:58
Es gibt da dieses tolle Sprichwort:

"Gerüchte sind wie Falschgeld:
Rechtschaffene Menschen würden es nie herstellen,
geben es aber bedenkenlos weiter."

Ich interessiere mich vor allem für Gerüchte, die von mir handeln und habe in den letzten Wochen ein paar wirklich urkomische Gerüchte über mich gehört. :hehe:
Leider darf ich sie hier nicht posten, weil mir die Überbringerin noch nicht erlaubt hat, sie hier zu posten. :\

Naja, wie auch immer:
Wenn ihr Gerüchte über mich hört, bitte schickt mir ne PN darüber und lasst mich mitlachen. ^^

Jimmy
09.10.2003, 19:07
Gerüchte entstehen eigentlich so , das irgendein armer Hanswurst angeben will und irgendwas erzählt was garnicht stimmt , nur um beliebt zu sein.

Natürlich gibts auch die Sorte von Gerüchten , wo jemand aufgrund von bestimmten Ereignissen anfäng zu spekulieren und falsche Schlüsse zu ziehen und diese dann weitererzählt.

Und Dann gibt noch meine Lieblingsentstehung:
Person B hört von Person A etwas was garnicht stimmt , B gefällt das so aber nicht und erzählt C es in viel besser Form , worauf hin C dann D nochmal etwas ganz anderes erzählzz...

Und das is dan so wie der Angler und der Fisch wo der Fisch immmmmmmmmmmer lääääääänger wird=)

-[IoI]-Ins@ne
09.10.2003, 19:44
Ich sehe es ähnlich wie Soheil.

Gerüchte sollte man mit Humor tragen. Meist ist es doch so, dass ein Gerücht sofort wieder verfällt, wenn sich die betroffene Person dazu gelassen äußert, um einfach zu zeigen, wie lächerlich diese Anschuldigung doch ist.

Wenn man sich getroffen von manchen Gerüchten zeigt, dann ist das so, als ob man ein stilles Geständniss ablegen würde, naja..

Überhaupt empfinde ich Gerüchte als etwas Alltägliches, auch nicht anders als Schubladendenken und Vorurteile, Fehlinterpretationen, alles, was der Mensch eben benötigt, um sich mit möglichst geringstem Aufwand eine Meinung von jemanden zu bilden.

Der Mensch muss eben damit leben, besonders Menschen, über die jeder glaubt, eine Meinung haben zu müssen (Stars&Sternchen--> lächerlich)..

Grundsätzlich lege ich sowieso nur Wert auf die Meinung eines Freundes, und nicht auf das Geschwafel 1000der Leute, die glauben, mich zu kennen.. naja.. so far..

Seraph
09.10.2003, 22:21
Für mich sind Gerüchte einfach nur Gerüchte, also etwas das sich irgendjemand bloß ausdenkt um sich selbst gut zu inszenieren, jemandem anderen den er nicht mag zu schaden oder einfach nur weil er irgendwo irgendwas aufgeschnappt und falsch verstanden sowie weitergegeben hat. Jedenfalls so lange bis eindeutig erwiesen ist dass diese gerüchte der Wirklichkeit entsprechen. Diese meine meinung wird noch dadurch gestützt dass die meisten besagter Gerüchte negativer Natur sind, so zB. nach dem Motto "Der hat mit der geschlafen obwohl er mit der anderen verheiratet ist". So zum Beispiel wurde das über einen Politiker gesagt (das ist jetzt reine Fiktion) und infolge dessen sinken seine Chancen gewählt zu werden. Nachdem die Spur zurückverfolgt wurde kam heraus dass es der Kandidat der anderen partei war der das Gerücht in die Welt setzte. Und so oder so ähnlich ist es mit bestimmt 90% aller Gerüchte, aber (Und ein Satz von Seraph wäre kein Satz von Seraph wenn er kein aber enthielte Nein, Scherz^^ ) da es eine in diesem Fall Quote von 10% gibt die der Wahrheit entsprechen und bei denen es fatal wäre sie zu missachten. Das ist jetzt nur Theorie und ich behaupte nicht dass es wirklich so ist, so ungefähr sehe ich das aber. Gott schreib ich hier einen Mist >.<

Latency
09.10.2003, 22:31
Nunja für mich sind Gerüchte einfach nur fehlinformationen besonderer Art, und wie es so ist in unserer modernen Gesellschaft, Informationen sind wichtig und um an sie zu kommen bezahlen manche sogar eine ganze menge Geld.

Man denke einfach nur an die ganze Yellow-Press, sie verdienen Millionen nur duch irgend eine heimliche Liebesgeschicht von irgend jemandem.

Aber wieso????

Weil sich die Menschen daran erfreuen.

Und so ist es auch mit den kleinen Gerüchten im privaten Kreis. Lasst sie doch kursieren, denn je nach dem was für ein Gerücht gerade entstanden ist desto mehr denken die Leute an euch:D

Und wenn wirklich mal etwas sein sollte: Einfach drüberstehen. Denn Früher oder später wird auch der Letzte noch mitkriegen dass das Gerücht falsch ist ^^

Sofern es natürlich falsch ist ^^

Parallax
10.10.2003, 00:49
Eigentlich habe ich mir vorgenommen nichts auf Gerüchte zu geben. Sei es auf mich oder andere Leute bezogen. Aber ein Gerücht hat mich doch etwas beschäftigt. Und zwar wurde mir ein Verhältnis zu einer Freundin angedichtet, nur weil ich mit ihr in einem Zimmer geschlafen hab. Naja, da muss man einfach drüber stehen. Aber leichter gesagt als getan wenn man ständig herablassende Sprüche zu hören bekommt.
Aber das ist ja nichts im Vergleich zu richtig derben Gerüchten wie wenn jemand einfach als Kinderschänder bezeichnet wird ohne einen Funken Wahrheit.

Drakon
10.10.2003, 00:58
Original geschrieben von Parallax
Eigentlich habe ich mir vorgenommen nichts auf Gerüchte zu geben. Sei es auf mich oder andere Leute bezogen. Aber ein Gerücht hat mich doch etwas beschäftigt. Und zwar wurde mir ein Verhältnis zu einer Freundin angedichtet, nur weil ich mit ihr in einem Zimmer geschlafen hab.

Oh jaaaa,das kenne ich zu gut,manchmal reicht es aber auch sich einfach mit einem Mädchen gut zu verstehen.Dann wird einem sofort hinterhergesagt,man wolle etwas von diesem Mädchen.

@Topic: Ich höre ständig irgendwelche Gerüchte,meistens der Art,wie sie oben steht,egal ob es nun um mich oder jemand anders geht.Was die Entstehung angeht,das Stille Post Prinzip trifft zwar manchmal zu,ich kenne aber ein paar Leute,die absichtlich richtig harte Gerüchte in die Welt streuen (das härteste war,das ein Junge,den ich aber nicht kannte,versucht haben soll,ein Mädchen zu vergewaltigen,diese hatte es aber,zum Glück für den Jungen, bald selbst dementiert.

Knuckles
10.10.2003, 01:51
Gerüchte entstehen leicht!
Im Berufsleben IMO meistens durch Neid, oder weil einen die Kollegen nicht mögen. Was glaubt ihr wie mir meine Kollegen auf den Geist gehen. Ich will gar nicht wissen, was über mich alles in meiner Firma erzählt wird. Sollte mir aber mal was zu Ohren kommen...dann kann ich für nichts mehr garantieren...:D
Aber wie ich bin, denke ich mir einfach nur, das mich die Leute die Gerüchte über mich verbreiten kreuzweise am Allerwertesten lecken können. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Leute es nicht Wert sind, das man sich über sie aufregt.

letmedie
27.03.2004, 02:47
Ich muss dieses Thema jetzt mal wieder aufgreifen, weil mich das heute wirklich sehr angekotzt hat.

Man endet heute leichter in irgendwelchen ausgegrenzten Bereichen als früher. Ich habe schon soviel über mich gehört, ich hätte bulimie oder magersucht, wäre schwul, akut suizidgefährdet....keines davon stört mich heute mehr, weil ich weiß, dass ich all das nich bin und was wäre wenn ich schwul wär? die welt sieht manche dinge einfach als krankheit, weil es nciht die mehrheit ist ...-_-

Ich habe heute ein Gerücht über mich erfahren, da war ich sauer. Eigentlich wusste ich es schon am Di, aber da hat es mich nicht so sehr gekratzt, weil es nur wenige wussten und dachte, so´n schund glaubt eh keiner. Und heute spricht mich ein guter kumpel an und ich sagte nur, dass es mir einerseits egal ist, was andere von mir denken, weil man sich dann einfach verstellt, und anderseits, ob die kein interessantes leben haben und es sich so etwas spannender gestalten müssen.

zumindest habe ich jetzt einmal mit eienr mail reagiert und die Leute einfach darauf angesprochen. Was dabei rauskommt ist mir eigentlich egal, denn die freunde möchte ich nicht verlieren, egal was sie für scheiß gebaut haben, weil jeder fehler macht, ich will nur wissen, wie die auf solche ideen kommen.

warum muss mans ich das leben so schwer machen.....mögen ehrliche menschen freunde sein und der rest für immer die klappe halten.

Jiko
27.03.2004, 04:10
Ich denke, Gerüchte entstehen dadurch, dass man etwas nicht genau weitergeben will, wie man es selbst "erfahren" hat. Man will mindestens die Satzstellung ändern, damit es individueller klingt.
Und das kann schon übel kommen...

Sonst müsste ich (nach einem Schock gerade, anderes Thema "Final Fantasy XIII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?threadid=26167) ") etwas länger nachdenken, bis mir dazu was einfällt!

Miaka86
29.03.2004, 06:04
Naja wie ich auf Gerüchte reagiere , ist immer unterschiedlich , kommt drauf an wie diese gerüchte sind , z.b eine person erzählt ein ziemlich krasse gerücht einem freudn von mir , , aber dieser freudn erzählt es mir weil er es nicht geglaubt hat und der meinung ist ich sollte es wissen , dann lache ich darüber nur , aber wenn sich gerüchte rumsprechen und meine freunde glauben , sie , ist es auf eine art schon echt abfuckend wenn die eigenen freunde lieber gerüchte glauben als mit dir darüber zu sprechen ...

Naja und was ich auch noch schlimm finde ist wenn eine dir wichtige perosn gerüchte erzählt , das ist schlimmer als wenn es nur jemand anderes tut

oder wenn eine person , wie z.b ex freund oder so , peinliche sachen erzählt die nicht stimmen nur um dich fertig zu machen oder dich bloß zustellen finde ich auch noch schlimm vorallem wenn alle es glauben udns ich über dich lustig machen -.-

also mich schert sowas nicht , außer wenn ich die sachen nciht richtig stellen kann und keine rmir glaubt , aber sollte das der fall sein , weg mit den freunden , man findet immer wieder neue die einen wieder entäuschen können ;)

ravenous_rat
30.03.2004, 03:41
Ich denke auch dass es echt nervig ist wenn irgendwelche möchtegern leute einfach irgend nen müll über einen verbreiten und man nix dagegen machen kann...in meinem "Freundeskreis" ist es auch manchmal so dass zwar alle wissen dass etwas bestimmtes nicht stimmt aber sie lachen sich trotzdem tot und erzähle es weiter bzw. bauen es richtig schön aus so dass man glaubt dass man mit neandertalern zusammen lebt.Aber solche leute sollen selbst wissen was sie machen

Hippokrates
30.03.2004, 20:07
Das Leben wäre doch soooo langweilig ohne Gerüchte.
Es interessiert einen doch nicht wirklich, wie andere Menschen sind. Viel spannender ist doch die Frage, was man so über sie erzählt bekommt. Und wenn man dann was weiß, kann man das selbst weitergeben.
Aber vielleicht war die Version die man gehört hat ja etwas trocken und muss noch ein wenig aufgehübscht werden um den gewünschten Effekt zu erzielen...


Mir ist das mit den Gerüchten übrigens noch nicht passiert. Nur hat es sich sehr zu meinem erstaunen extrem schnell in meinem Jahrgang rumgesprochen, dass ich eine Freundin habe. Und das obwohl mich nur einer mal mit ihr gesehen hat...