Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pagefiles und Windows 2000



Latency
06.10.2003, 00:06
Also ich erzähl mal was sich vor kurzen zugetragen hat.

Ich hab die VIA IDE-Miniport Driver installiert, und nach dem Neustarten sagte mein PC dass die Auslagerungsdatei zu klein ist und er eine Not-Auslagerungsdatei erstellt hat. Nunja ich hab dann nachgschaut und auf der Festplatte C: war die Pagefile noch vorhanden, sogar mit der eigentlcihen größe von einem Gigabyte.

Nunja, jedenfalls hab ich die Pagefile dann auf Laufwerk D: gelegt, und musste nun neustarten damit er die Einstellungen übernimmt. Gesagt getan. Allerdings kam nach dem Neustarten wieder die Fehlermeldung dass kein Virtueller Arbeitsspeicher vorhanden sei -_-

Und jetzt weiss ich nicht was ich machen soll damit die Pagefile wieder auf Laufwerk C: ist und diese Fehlermeldung nicht mehr kommt.

MuadDib
06.10.2003, 01:08
Hm... ich bin mir nicht sicher, ob es bei Win2K genauso ist, aber in XP kommst du so ins Virtuelle-Speicher Menü:

Systemsteuerung -> System -> Lasche "Erweitert" -> Rahmen "Systemleistung" -> Einstellungen.
Danach kannst du im neuen PopUp in der Lasche "Erweitert" -> "Virtueller Arbeitsspeicher" deine Einstellungen zum virtuellen Speicher ändern, u.a. auch, wo du die Datei auslagern willst, und wie groß sie sein soll. Lass sie Anfangs vom System verwalten. Sollte dann die Fehlermeldung immer noch kommen stelle sie manuell ein. Eine Auslagerungsdatei von 384-768 MB sollte reichen

Latency
06.10.2003, 22:03
@MuadDib: Das ist mir schon klar wie ich die Pagefile einstellen kann. Nur hab ich das Problem dass Windows meine Pagefile nicht annimmt. Wenn ich sie nämlich erstelle so wie du es beschrieben hast, kommt die Meldung dass ich meinen PC Neustarten solle, was ja auch normal ist. Nur nach dem Neustart kommt wieder die Fehlermeldung ich solle doch eine Pagefile erstellen. Und die Pagefile.sys die sich auf dem Laufwerk C: befindet kann ich auch ohne Probleme löschen, obwohl das eigentlich nicht möglich sein sollte da mein System ja ständig darauf zu greifen sollte, was es anscheinend aber nicht tut -_-

akira62
06.10.2003, 22:22
da hilft nur eines lösche die alte Page-Files und stelle deine Page File die Win 2000 machen soll auf null, dann boote alles wieder, kommt wieder die Fehlermeldung dann stimmt etwas nicht mit den ansprechen des Laufwerkes durch Win2000, sollte es funktionieren, lass eine neue PageFile erstellen, und dann mal sehen was passiert.

Latency
06.10.2003, 22:44
@Akira62: Ich habe es gerade versucht und es hat nicht geklappt. Was nun? Kann ich irgendwie eine Pagefile erstellen ohne Windows neu draufzuhauen oder muss ich wohl oder übel mit meinen 768 Mb RAM auskommen?

akira62
06.10.2003, 23:13
Hast du schon mal versucht den Mini-Port Driver wieder zu deinstallieren ??

Latency
06.10.2003, 23:18
@Akira62: Ich kann mir nich vorstellen dass das etwas bringt, denn der Miniport Driver steuert nur die Übertragungsmodi der Laufwerke auf sonstige Sachen hat er keinen zugriff.

Aber ich versuche es mal, vielleicht bringts ja wirklich etwas.

P.S. Würde ein Update auf Windows XP den fehler beheben können?

akira62
06.10.2003, 23:26
Ein Update könnte natürlich helfen.

Was den MiniPort treiber angeht so kann er schon dafür verantwortlich sein da dadurch die Festplatte ja anders angesprochen wird und dadurch WinXP die Page File nicht findet.

Latency
06.10.2003, 23:40
Aaaalso, der Miniport Driver ist nun weg, der Fehler allerdings nicht -_-

Dh. mir bleibt wohl oder übel nichts anderes als WinXP zu installieren.

Naja trozdem danke:)

SpongeBob
07.10.2003, 01:43
@Latency

Hey ich habe diese "Pagefile(s)" datei auch auf "c:\" auf XP.
was ist das fuer eine Datei ist die wichtig?

Latency
07.10.2003, 01:45
Nunja, die Pagefile.sys ist auf jedem Wink2k/XP rechner standartmäßig auf der Festplatte C:

Und die Pagefile ist nichts anderes als eine Swap-File. Dh. wenn der Arbeitsspeicher überfüllt ist aber noch unbedingt Daten temporär gelagert werden müssen so werden diese in die Swap-File geschrieben.

SpongeBob
07.10.2003, 02:09
@latency

also nur temporaer?
also Muell?
also loeschen erlauben?

...darf ich? eliminate?:D

Latency
07.10.2003, 02:23
Nein, löschen = böse
Jedenfalls bei der Datei ^^
Im Normalfall kannst du sie eh nicht löschen da Windows ununterbrochen darauf zugreift.

P.S. Da du anscheinend die Datei nicht kennst empfehle ich dir die Größe der Pagefile fest einzustellen. Wie hat MuadDib oben schon erklärt. Und bei Anfangs- und Endgröße sollte der selbe Wert stehen.
Dieser ist in der regel das 2,5 bis 3 fache deines vorhanden pysikalischem Speicher. Da dies aber bei 1 GB RAM lächerlich wäre sollte dieser Wert nicht über 1,5 GB liegen.

Latency
11.10.2003, 23:12
Tschuldigung für den Doppelpost aber ich habe etwas wichtiges mitzuteilen ^^

Ich weiß zwar nicht wie ich den Fehler beheben kann, aber ich hab immerhin herausgefunden wie man vermeiden kann dass er auftritt:D

So Und dass ist für jeden wichtig der Windows 2000 nutz und die Miniport Driver installieren will.

Legt nicht eure Pagefile fest.
Lasst die Pagefile variabel, denn wenn man die Pagefile festlegt, und dann die Miniport Driver installiert bekommt man meinen Fehler.

Wenn man aber die Miniport Driver z.B. direkt nach dem Formatieren installiert, bevor man die Pagefile festlegt, gibts keine Probleme:)

So das wars von mir ^^