Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestimmte Inet Seite funktioniert nicht



auak
04.10.2003, 01:06
Hallo

habe seit 3 Tagen das problem das google.de nicht mehr geht, der Pc findet diese seite einfach nicht. alle anderen gehen. Und an dem PC von meinem Bruder geht aber die Seite .... einer ne Ahnung woran das liegen könnte ?

gruss auak

Sephren
04.10.2003, 01:25
Wenn du ICS benutzt und dein Provider T-Online ist, versuch mal die T-Online Proxies in deinen Browser einzutragen. Hat bei mir geholfen. Proxies hab ich jetzt aber nicht da, müsstest du suchen (viel Spass auf der T-Online Seite .hust.)

Chocwise
04.10.2003, 06:02
Ist zwar nur eine Vermutung, aber wenn dein Bruder ein Spaßvogel ist, such mal die Datei "hosts", sie hat keine Endung und müsste im Windowsverzeichnis liegen.
Öffne sie mit dem Texteditor und schau ob dort ein Eintrag mit der Google-URL zu finden ist.
Wenn da sowas in der Art steht:
127.0.0.1 google.de
Hat dein Bruder wahrscheinlich die Google-URL auf die IP deines Computers eingestellt.
In dem Fall nehm die entspr. Zeile heraus, geb ihm einen kräftigen Tritt in die Weichteile und formatiere seine Festplatte. ;)
Öhm... *hust* ich mein natürlich: Mach ihm klar das es nicht in Ordnung war was er getan hat. :rolleyes:

auak
04.10.2003, 14:26
Original geschrieben von Chocwise
Ist zwar nur eine Vermutung, aber wenn dein Bruder ein Spaßvogel ist, such mal die Datei "hosts", sie hat keine Endung und müsste im Windowsverzeichnis liegen.
Öffne sie mit dem Texteditor und schau ob dort ein Eintrag mit der Google-URL zu finden ist.
Wenn da sowas in der Art steht:
127.0.0.1 google.de
Hat dein Bruder wahrscheinlich die Google-URL auf die IP deines Computers eingestellt.
In dem Fall nehm die entspr. Zeile heraus, geb ihm einen kräftigen Tritt in die Weichteile und formatiere seine Festplatte. ;)
Öhm... *hust* ich mein natürlich: Mach ihm klar das es nicht in Ordnung war was er getan hat. :rolleyes:

hehe sowas macht man Bruder nicht :D der war die ganze Woche weg xD, und in der Datei ist auch kein Eintrag drinnen ... :( hmmm und des mit den Proxies muss ich erlich sagen checke ich nicht ganz und glaube sogar das es nicht geht, da ein anderen Server im Netzwerk bei uns die Verbindung herstellt(kenn mich aber im Netzwerk wesen nicht wirklich so aus :D)

Lelle
04.10.2003, 19:59
Hab das selbe Problem. :rolleyes:
Auch seit etwa 3 Tagen. (Bin bei T-Online)

Könnte mir bzw uns das einer mal mit Den Proxies erklären? ^^°°°
Please...

edit: Achja, und die "hosts" Datei gibts bei mir anscheinend nich. :/

edit2: alles ok, hab die t-online seite n bissel durchforscht.
@auak: gibt unter internetoptionen -> verbindungen -> einstellungen
unter proxyserver www-proxy.t-online.de und den port 80 ein.

Uhm, aber nur falls du bei t-online bist. hattest du ja gar nich erwähnt. ^^°°°
na egal, viel glück dir noch.

Battosai Himura
04.10.2003, 21:02
hm, das gleiche problem hatte ich in meinem 3 rechner netzwerk auch ..

bei mir war es damit getan, die netzwerk karte zu deinstallieren, auszubauen, auf nen anderen steckplatz zu stecken und neuzuinstallieren ..

aber ich garantiere fuer nichts :(

auak
05.10.2003, 14:19
langsam glaube ich habe ich mir irgendwas eingefangen,da jetzt alle Suchmaschinen nicht gehen .... args .... , hmmm aber ad-aware findet und norton findet nichts .... kennt ihr Freeware programme die mir mal die Registry putzen ? (habe mal von putzi gehört, aber findet mal die Inet seite ohne google xD)

Thornado
05.10.2003, 20:58
Original geschrieben von auak
langsam glaube ich habe ich mir irgendwas eingefangen,da jetzt alle Suchmaschinen nicht gehen .... args .... , hmmm aber ad-aware findet und norton findet nichts .... kennt ihr Freeware programme die mir mal die Registry putzen ? (habe mal von putzi gehört, aber findet mal die Inet seite ohne google xD)

Du meinst sicher Regcleaner:

http://www.freewarepage.de/download/273.shtml

Aber ob er dein Problem löst, wage ich zu bezweifeln...

Sphero
11.10.2003, 11:31
Hier die Ursache des Problems:


Suchmaschinenanfragen werden umgeleitet!: Seit knapp zwei Wochen kursieren wieder einmal Meldungen über "entführte" Suchmaschinen in Support-Foren und im Usenet. Offenbar manipuliert eine bisher noch nicht identifizierte Software, ein Virus oder eine WWW-Site die Hosts-Dateien von Windows-Rechnern.

Dieser "Trick" ist altbekannt und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ihn auszunutzen. Einige Gegner von Banner-Werbung rufen beispielsweise dazu auf, die Hosts-Datei so zu manipulieren, dass bekannte AdServer-Adressen unbrauchbar werden. Als Resultat wird keine Werbung dieser Server mehr eingeblendet.

Im aktuellen Fall wurde aber die Datei ganz offenbar ohne Zustimmung der Benutzer geändert. Aufgrund der Popularität Googles wundern sich die meisten Betroffenen, dass sie diese Suchmaschine nicht mehr aufrufen können.

Doch nicht nur Google ist von dem Problem betroffen. Wie man den beispielhaft veröffentlichten Hosts-Dateien entnehmen kann, werden über 100 Suchmaschinen-Adressen auf die IP 64.191.95.139 umgeleitet. Hier die ersten drei Einträge der Datei:

64.191.95.139 www.google.com
64.191.95.139 google.com
64.191.95.139 www.altavista.com

Die fragliche IP soll vor wenigen Tagen noch auf eine von Thailand aus betriebene Meta-Suchmaschine (find-now.info) verwiesen haben. Doch das ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Und selbst wenn es so wäre, ließe sich daraus keine Mitschuld dieser Suchmaschine ableiten. Auch wenn in mindestens einem Fall behauptet wurde, diese Suchmaschine blende massenhaft Pop-Ups ein, die wiederum zur Installation von Software drängen.

Heute lenkt die IP nunmehr auf eine sehr karge Site, auf der Informationen über das Problem zu finden sind. Der dafür Verantwortliche weist ebenfalls jede Schuld von sich. Man kann aufgrund der IP-Informationen allerdings annehmen, dass diese Adresse von einem Hosting-Provider in den USA vermietet wurde, und dass dieser auf den Missbrauch aufmerksam wurde.

Wie die Hosts-Datei in diesem Fall geändert wurde, ist wie gesagt unbekannt. Es ist allerdings durchaus denkbar, dass der Angriff beim Besuch einer Web Site erfolgte. Schon 2001 wurden Sicherheitslücken des Explorers bekannt, die das zulassen könnten. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Zahl der möglichen Lücken sich seitdem nicht verringert hat.


Lösung - Virenscanner Update :)