PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die PS2 ist ein PC!



LastGunman
02.10.2003, 09:48
Lest mal das:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/12874

Die PS2 wurde als PC eingestuft, was Zölle verhindern soll. Mich würde interessieren, ob das auch fürs Importieren der Spiele gilt.

Michael

Seph
02.10.2003, 11:35
Ich glaube nicht. Die PS2 ist ja jetzt ein PC, also sind die PS2-Spiele PC-Spiele. Schliesslich muss man für Import-PC-spiele auch zoll usw. zahlen, oder?
Aber wenn du PS2-spiele ohne Zoll kaufen willst, dann bei DVDboxoffice. Da kostests nur selten Zoll und Porto. (gibt natürlich auch ausnahmen)

Gourry Gabriev
02.10.2003, 11:35
Angeblich soll sich nichts ändern,zum glück haben jetzt aber versandhäuser wie otakumw eine zollprüfschein(oder sowas in der art)womit man net extra zum Zoll wandern muss und sein Packet abzuholen hat.

Chocobo
02.10.2003, 13:27
Nein, an den Importsätzen für Videospielen wird sich nichts ändern. Das liegt daran, dass sie zusammen mit DVDs, PC Spielen, Music-CDs etc. den gleichen Warenzollsatz haben. Das sind 3,5%.

Von daher fallen sie auch nicht in eine andere Kategorie, nur weil die PS2 jetzt als PC eingestuft wird. Ich musste mich erst kürzlich über den ganzen Ranz genauer informieren, da ich im August in Tokyo war und ich nach dem Urlaub natürlich weit über dem Wert lag, den man zollfrei aus dem Ausland mitnehmen kann und ich einfach wissen wollte, was zollmäßg auf mich zu kommt. Infos über Zollsätze findet mal unter anderem hier (http://www.reisen-flug-buchen.de/reiseinformationen/zollbestimmungen/zollbestimmungen-eu-ausland.html) oder auch hier (http://www.zoll-d.de/). Die Warenzollsätze in einer detaillierten Übersicht habe ich leider nirgends gefunden, aber auf meine Anfrage per E-Mail hat mir der Zoll sehr schnell geantwortet.

Letztendlich hatte ich übrigens schweinemäßig Glück und konnte mich ohne zu verzollen durch den Zoll schmuggeln. So habe ich echt ne Menge Geld gespart, aber das ist eine andere Geschichte ;).

Das einzige, was sich halt zu einem zum positiven entwickeln könnte ist, wenn man eine Konsole aus dem Ausland bestellt und diese dann am Zoll hängen bleibt. Obwohl ich des öftern mal größere Pakete aus Japan erhalte, hatte ich bisher immer Glück mit dem Zoll. Das liegt vor allem wahrscheinlich daran, dass die Pakete immer von Privat- zu Privatperson gehen.

Gruß,

Chocobo

PS: Sorry, dass das ganze ein wenig off-topic ging :/

Gourry Gabriev
03.10.2003, 04:17
Original geschrieben von Chocobo
Nein, an den Importsätzen für Videospielen wird sich nichts ändern. Das liegt daran, dass sie zusammen mit DVDs, PC Spielen, Music-CDs etc. den gleichen Warenzollsatz haben. Das sind 3,5%.



Lustigerweise gilt das nicht nur für diese Medien,sondern generell auch für zbs Spielzeug,ich musste letztens wegen 4 Inuyasha Figuren zum Zoll,an lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten,wie ich finde.

Justy
07.10.2003, 16:39
Die PS2 ist ein Spielcomputer der speziell dafür konzipiziert wurde schnelle 3-D Berechnungen auszuführen. Zeichnet sich durch die hohe Performance für Fliesskommaberechnungen aus. Sehr schneller aber winziger Speicher. PC ist ein Personal Computer mit oft anderem Einsatzgebiet. PC ist generell ein Multimedia Computer.
Allerdings hat selbst die PS2 mit einem Linux Kit Multimedia-Fähigkeigen. Und ich kann auch mit der PS2 im Internet surfen. Wenn auch nur mit begrenzter Funktionalität. Über die beiden USB-Ports kann ich sogar problemlos ne handelsübliche PC-Tastatur und Maus anschliessen. Und über Breitband surfen oder gamen ist sowieso kein Problem...mach ich schon lange mit FFXI. Bischen zuviele Möglichkeiten für ne normale "Kinderspielkonsole".
Wäre vielleicht besser man würde es wie es Sony schon sagt "Computer Entertainment System" nennen da es sich besser anhört. Nicht so wie ein reines Spielzeug. Von daher ist es schwer das alles genau zu definieren. Aber eines sind sie alle: Computer! Egal für was sie nun genau eingesetzt werden. Am Ende entscheidet nur das Einsatzgebiet und der Aufbau als was sie bezeichnet werden.
Der Hauptgrund wieso Sony die PS2 als Computer bezeichnen konnte war die Prozessorleistung, 300 MHz ist in der Tat bereits zuviel um es einfach so als Konsole abzustempeln. Das ist kein "Spielzeug" mehr.
Und wenn wir bedenken das die PS2 mit optimaler Programmierung fähig ist ein Game wie FFXI flüssig abzuspielen...wo sogar 1 GHz PC Prozessoren versagen, dan muss man schon aufpassen mit einer niederen Bezeichnung.