PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum akzeptieren manche einfach kein "Nein"?



Rico
02.10.2003, 00:02
Eben klingelte es an der Tür und ich wollte auch eigentlich nicht aufmachen,weil ich heute einen langen Tag hatte und mich etwas kaputt fühle; meine Ruhe haben möchte.

Naja,ich bin dann doch an die Tür gegangen und ein Kumpel stand davor,fragte,ob er mal ins Internet dürfte.
Was konkret heisst,dass er dann ca. 1½ Stunden bei Ebay nach Teilen für sein Auto sucht.
Und ich habe keine Lust dann daneben zu stehen,weil er keine Ahnung vom PC hat und ich ihm dann mal was erklären muss etc.

Ich hab meinte nur "Nein,tut mir leid,aber heute geht es nicht,du kannst gern morgen vorbeikommen."

Darauf ging er sofort ohne tschüß zu sagen weg und murmelte etwas davon,dass er es morgen auch nicht mehr braucht.

Wieso fragt er dann noch,ob er darf?
Wenn man so fragt muß man doch auch damit rechnen,dass man nein sagt.


Er hätte genauso gut sagen können "Ich will jetzt ins Internet.",wenn er kein nein aktzeptieren kann.


Ich finde es schon dreist so auf eine Verneinung zu reagieren.
Zudem könnte ich auch sagen,dass er zusehen soll,wo er mal ins Internet gehen kann.

Zu diesem Beispiel braucht ihr nicht unbedingt etwas zu sagen,dazu bilde ich mir meine eigene Meinung.

Euch passiert sowas doch auch oder?
Wie findet ihr solch ein Verhalten?

Kima
02.10.2003, 00:07
Dich zu fragen war wohl nur eine höfliche Art es dir mitzuteilen. ;):D


Euch passiert sowas doch auch oder?

Ab und zu. Da ich ziemlich eigen mit meinem Discman bin, gebe ich ihn eigentlich nicht her oder reagiere ziemlich gereizt wenn jemand sich ihn einfach so nimmt. Wenn ich den Leuten dann sage "Nö, gibts nich!" dann hör ich nur sowas "Stell dich doch nich so an" und dergleichen. <.< Beknackt find ich solchartige Reaktionen schon, vor allen Dingen wenn die Leute vorher nicht mal fragen. <.<

Trishna
02.10.2003, 00:12
Ich bekomme jedes mal ne Kriese, wenn ich zu jemanden NEIN sage und er es nicht versteht >.<
Letztens inna Schule saß ich in der Mensa und jemand aus meinen Pädagogik Kurs kam zumir und bat mich um meine Hausaufgaben! Der Typ hat mich noch nie gegrüßt oder mal mit mir geredet, warum sollte ich ihn dann meine Hausaufgaben geben, naja aufjedenfall sagte ich zu ihm NEIN und er schnauzte mich an so inna art " Du bescheuerte Kuh, du bist voll geizig, kannst noch nicht einmal jemanden helfen u.s.w." Ich habe nichst dagegen, wenn mich jemand von meinen freunden mich fragt, immerhin bekomm ich auch von ihn etwas wenn ich es möchte! Die leute verstehen einfach nicht die bedeutung von NEIN, und dass regt mich auf.
mfg
Yori

Rico
02.10.2003, 00:15
Dich zu fragen war wohl nur eine höfliche Art es dir mitzuteilen
Glaub mir Kimahri....das ist keine Höflichkeit mehr.
Denn es ist auch höflich,wenn man sich damit abfindet und nicht gleich frustriert weggeht.

Diese Frage war einfach nur so dahingestellt...wie soll ich es sagen....einfach mehr als Information "Ich will deinen Pc benutzen,also lass mich rein".

flow
02.10.2003, 00:20
Wenn ich überzeugt recht habe und es wirklich stimmt und dann nach mehrmaligem Berichtigen immer noch Nein sagt flipp ich irgendwann mal aus und brüll ihm ins Gesicht das er Unrecht hat.
Solche Leute denken immer sie seien was Besseres und wissen alles.

Keine Posts dazu gegen mich (falls ihr es vorhattet). :rolleyes:

Kima
02.10.2003, 00:27
Original geschrieben von Rico
Diese Frage war einfach nur so dahingestellt...wie soll ich es sagen....einfach mehr als Information "Ich will deinen Pc benutzen,also lass mich rein". Genau das meint ich ja. ^^ Gut, ob es jetz höflich war oder nicht, kann ich wohl nicht beurteilen, aber wahrscheinlich ist er zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass er bei dir ins Inet kann oder so und war zu diesem Zeitpunkt noch aufgesetzt höflich oder so. ^^''''

Rico
02.10.2003, 00:49
Achso,ok.

Der geht immer davon aus,dass er kann,was er vorhat.

So sollte ich mit ihm und noch einem Freund in den Heide Park fahren.
Das wurde einfach mal so beschlossen,ohne mich zu fragen.
2Tage vorher hat man mir das erst gesagt und ich hatte den Tag schon längst verplant,also waren die stocksauer,dass ich was anderes vorhatte.


Sowas ist ziemlich egoistisch.

Ultima Weapon
02.10.2003, 02:16
Ich bin auch allergisch gegen das Wort 'nein', aber wenn's so ist, dann ist es eben so, daran kann man ja nichts ändern.
Mich fragen auch andauernd irgendwelche Leute, die ich nicht mal kenne, ob ich 'ne Zigarette hab, dann sag ich immer "nein", weil ich Nichtraucher bin. Und da die wo schnorren meist Ausländer sind (nichts gegen Ausländer, aber es ist eben so :rolleyes: ) sagen die dann immer noch was auf ihrer Muttersprache - was, das kann sich wohl jeder denken.

So ähnlich wie dir, Rico, ging's mir auch mal. Nur ging es da nicht darum, ob ein Freund ins Inet kann, sondern ob ich mit ihm Fussball spielen geh. Ich sagte 'nein', weil ich noch Hausaufgaben machen musste, danach hat er mich Ewigkeiten zugemüllt und wollte mich noch überreden und er konnte das 'nein' einfach nicht akzeptieren! Sowas hasse ich noch mehr, als wenn ich auf einer Sprache die ich nicht verstehe beschimpft werde -.-

Sephiroth's Angel
02.10.2003, 02:35
Hn.. eigentlich ist so eine Frage doch eher als Bitte zu sehen.
Und wenn man schon so höflich ist und fragt, dann ist es irgendwie verständlich,etwas beleidigt zu sein, wenn man dann ein "nein" zu hören bekommt.
Gerade unter Freunden, oder etwa nicht?..
Man hätte ja auch z.B. sagen können..
"Och nö.. lass mal. Du hängst nur wieder zich Stunden da drin. Ich dachte, wir wollten was unternehmen."
Es kommt halt immer auf die Weise an, wie man das "nein" rüberbringt.
Bei solch einem "nein" wie oben als Beispiel aufgeführt, kann man halt lockerer reagieren und sich eventuell auf einen Kompromis einigen.
Abe rich weiß natürlich nicht, wie das "nein" gesagt wurde.

Pyrus
02.10.2003, 04:28
SA: Rico hat doch geschrieben wie das Nein gesagt wurde.

Ich hab damit eher in meiner Kindheit Erfahrungen gemacht, dass es Leute gab, die mich einen Freund nannten, bloss um zu profitieren und die dann auch dachten ein Nein nicht akzeptieren zu können, bloss weil ich ja ein Freund war. Allerdings war ich vielleicht manchmal auch ein wenig so.

@flowster: Dein Beitrag hat mich amüsiert! Danke.
Klingt entweder blind oder arrogant. Aber das ist eigentlich immer ein grosses Problem, dass man einfach zu stolz ist um einen Fehler einzugestehen... Man gerät da nur immer mehr in Zwist.
Deshalb, Rico, würde ich dir raten ihn mal darauf anzusprechen und ihn nicht unbedingt mit Vorwürfen überhäufen, sondern einfach sagen, wie du seine Reaktion empfunden hast und auch ihm zuhören. Ich hoffe mal, dass ein solches Gespräch möglich ist, es müssen dafür ja immer beide Seiten wollen. Wenn euch beiden etwas an der Freundschaft liegt sollte es aber klappen.

ProSkater
02.10.2003, 04:38
ist nun mal so, dass wenn man menschen zu viel gibt, sie immer dreister werden... dann sehen sie viele sachen als selbstverständlich und werden dann auch noch frech... dabei denken sie nicht drüber nach, dass sie dadurch diese möglichkeit ganz verlieren könnten... naja sowas passiert normalerweise aber nie bei sehr guten freunden... eher bei irgendwelchen bekannten oder arschkriechern... find ich auch ziemlich zum kotzen, erlebe sowas manchmal auch, aber kaum noch, weil ich mich von solchen leuten schnell befreie...

Yuna
02.10.2003, 05:18
Hm ich kann schwer nein sagen und wenn ich es dann doch mal tue, dann kommt meist ein "war ja klar"...Ich kann aber selbst glaub ich auch schwer ein nein annehmen. Na ja gut kommt drauf an, um was es geht....^^'''

wenn jemand an meinen PC will, da kann ich schon schnell mal nein sagen *ggg*:D na ja aber es stimmt schon wie schon gesagt wurde: es kommt darauf an wie man ein nein gesagt bekommt...ich finde nur, auch wenn man enttäuscht ist, sollte man es nicht so raushängen lassen.:\

Narf...yoa ^^

LastGunman
02.10.2003, 09:34
Das sind eben die, die als Kind alles gekriegt haben von ihren Eltern.

Michael

Galadriel
02.10.2003, 11:24
Mir passiert das eigentlich nicht so häufig, weil es bei mir eigentlich ganz anders läuft:

-Wenn mich jemand fragt, ob ich Lust und Laune habe irgendetwas zu tun, ich die aber nicht habe, sage ich "Nein".

-Wenn mich jemand um einen Gefallen bittet, den zu erfüllen ich absolut nicht in der Lage bin, sage ich "Nein".

-Wenn mich jemand um einen Gefallen bittet, der nicht beinhaltet, dass mir ein Bein abfällt, sage ich "Ja".

Ich bin immer froh, wenn ich jemandem mit meinen bescheidenen Mitteln helfen kann ;) . Vor kurzem wollte eine Freundin für ein Schulprojekt am PC einer Nachbarin arbeiten, aber dann habe ich ihr angeboten das könne sie bei mir machen -wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? :rolleyes: (Wobei "Ferne" und "nah" in diesem Fall Entfernungen sind, die im Kopf entstehen).

Will sagen: Wenn man jemanden abwimmelt, nur weil irgendwie keine Lust hat, sich mit ihm zu beschäftigen, halte ich die Reaktion für ganz natürlich. Klar möchte niemand ein "Nein" akzeptieren, dass ihn als Störenfried entlarvt!

Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Menschen, die kein NEIN akzeptieren können, selbst wenn es gerechtfertigt ist. Wenn man z.B. sagt, dass es einem wirklich schlecht geht, weil man zu wenig geschlafen hat, Kopfschmerzen und weiß Gott was hat, und deshalb nicht auf irgendeine Party will, und die besten Freunde deshalb beleidigt sind, ist das unfair -denn sobald es ihnen selbst schlecht geht, haben sie auch keine Lust auf solche Dinge!

Faust
02.10.2003, 12:26
Original geschrieben von LastGunman
Das sind eben die, die als Kind alles gekriegt haben von ihren Eltern.

Michael

Sehe ich eher genau umgekehrt.
Gerade die, die überhaupt nichts von ihren Eltern bekommen haben und sich alles selbst erarbeitet haben, hören ein nein am wenigsten gern. Das sehen sie nur als Anstichelung, sich noch intensiver drum zu bemühen.

@ Lina
Beherzige deinen Rat doch mal selber.
Kann mich nicht dran erinnern, dass sich deine Neins je so angehört haben. ;)

Ravana
02.10.2003, 15:24
Sag eigentlich auch ziemlich selten nein, weil alle in meiner Umgebung so höflich sind und vorher nachdenken, ob sie jemand auf die Nerven fallen, wenn sie was fragen :) Also werd ich nur gefragt (und frage nach was), wenn sie relativ sicher sind, dass ich nix dagegen hab.

Bis auf meine kleine Schwester (15). Wohne nicht mehr bei meinen Eltern, aber wenn ich mal da zu Besuch bin oder sie bei mir, dann kommt immer meine Schwester her "darf ich dies, kann ich jenes machen?" *knirsch*
Hab mir vor nicht allzulanger Zeit ein neues Handy gekauft mit Java-Spielen drauf. Meine Schwester: "darf ich Handy spielen?" - "Nein, hab jetz keine Lust zu meiner Jacke zu gehen und das Handy zu holen" - "Och bitteeeeee" - "Nein, beschäftige dich mit was anderem" - "Och bitteeeee, ich machs auch nicht kaputt" - "Grrrrrrrr"
Ich könnt sie zwar damit spielen lassen, aber dann liegts nachher wieder irgendwo in der Gegend rum, ich finds nicht mehr oder vergess es bei meinen Eltern...
Oder (meine Schwester ist vielfältig) mein N64 / Gamecube:
"Leihst du mir deinen Gamecube? Will Zelda spielen" - "Nein, will selber spielen" - "Aber du spielst doch so selten" - "Aber wenn ich spielen will, soll MEIN Gamecube und MEIN Zelda auch bei mir zuhause sein" - "Och bitteeeeeeeee" - "Von mir aus kannst den N64 mitnehmen, den brauch ich grad nicht mehr so oft." - "Hmmmmm, na gut. Aber wenn du an Weihnachten in Urlaub gehst, krieg ich dann den Gamecube?" - "Grrrrr"
Naja, so is das unter Geschwistern... :D

Rico
02.10.2003, 20:58
Deshalb, Rico, würde ich dir raten ihn mal darauf anzusprechen und ihn nicht unbedingt mit Vorwürfen überhäufen...

Klar...wir sind 18 und 20 Jahre jung,da werden wir es schon hinbekommen.
Ich habe ihm (wie man oben im post lesen kann) auch angeboten heute ins Internet zu gehen,weil es mir heute gut geht.

Und ich kenne ihn jetzt seit gut 12 Jahren,deswegen weiß ich ja,wie er ist und mache ihm keine Vorwürfe.



Sehe ich eher genau umgekehrt.

Stimmt schon.
Er hat zwar kein schlechtes Leben bei seinen Eltern gehabt,aber wurde keinesfalls verwöhnt und hat sich vieles selbst erarbeitet,was ich ihm auch sehr stark anrechne.


an die,die es etwas missverstanden haben :Wie gesagt,ich habe ja nicht einfach mit nein geantwortet. Ich habe es auch nicht so gesagt,das es böse klang.

Janarinoa
04.10.2003, 18:37
wenn z. B. jemand nein sagt, wenn ich geld leihen will, so kann ich das verstehen, weil man ja eben doch viel vertrauen zu der person haben sollte, der man geld verleiht. Wenn man aber in der schule sitzt und sich mal ein blatt oder einen stift leihen will (aber natürlich jetzt net jeden tag schnorren sodern wirklich nur ein einziges mal), und derjenige meint dann nein dann finde ich das ziemlich geizig vor allem, wenn ich leuten ohne mit der wimper zu zucken mal ein blatt leihe und wenn ich dann mal vielleicht nach einem frage stellen die sich dann an...finde ich halt nicht in ordnung sowas.

Bei so themen wie internet muss man hartnäckig bleiben, denn wenn die leute merken, dass man einem auf der nase herumtanzen können, dann können die eben auch kein nein akzeptieren. bei mir ist das leider so ich gebe viel zu oft nach.

Behemot
04.10.2003, 18:43
Sowas kenn ich! Das sind solche Typen die denken sie sind toll und kriegen alles.Auch in der Schule:
Ey gib ma was zu trinken!
Nein!
Man du bis voll geizig!
mfg Behemot

Simon
04.10.2003, 19:26
Das kenn ich auch...
Man wird etwas gefrag oder bekommt etwas angeboten und sagt "Nein", bzw. man lehnt ab und es wird immer eifrig weiter gefragt, bis man annimmt, damit endlich Ruhe ist oder man ausrastet und somit seine Haltung unterstreichen will.
Zum kotzen, muss ich sagen...

DJ n

Behemot
04.10.2003, 19:40
Original geschrieben von DJ n

Zum kotzen, muss ich sagen...

[/B]
Meine Worte .......
Solche >Kerle müssen lernen,dass sie nich alles dürfen!
mfg Behemot

Sephiroth's Angel
06.10.2003, 16:59
Original geschrieben von Pyrus
SA: Rico hat doch geschrieben wie das Nein gesagt wurde.

Hnn ich wollte mir darüber kein Urteil anmaßen, weil es dafür zu ungenau beschrieben ist. Der Tonfall macht immerhin auch einen großen Teil aus.
Und so, wie für mich das "nein" von Rico rüberkam, fand eich es auch sehr zickig und ätte wohl genau so reagiert wie sein Kollege.
Aber wie gesagt, da das nur der bisherige Eindruck ist, darf man sich darüber nicht wirklich ein Urteil anmaßen.

Davon abgesehen, finde ich, dass es ganz natürlich ist, wenn man etwas, das man will, nicht bekommt, dass man dann giftig wird.
Ehrgeiz ist eigentlich doch etwas löbliche sund nichts verwerfliches.
Es heißt nicht umsonst, "jeder ist sich selbst der nächste".

Snake`s Bite
06.10.2003, 22:43
Nun, mein größtes Problem, wenn jemand nicht nein sagen will besteht immer dann, wenn ein Freund mit mir ausmachen will. Wenn ich meine: "Sorry, hab heute keine Zeit..." (Eigentlich schon Zeit, nur keine Lust^^), dann wird gleich nachgeharkt: "Warum denn?!"
"Ähm... (toll, ich kann ihm ja nicht erzählen, dass ich drei Wochen hintereinander xy machen muss) Zahnarzt."
"Wann ist denn das?"
"Öhm, Nachmittags, ab 15:00. Und könnte länger dauern."
"Wie lang denn?"
"Na ja, 17:00 kann's schon werden... Ich muss danach außerdem noch was in der Stadt besorgen."
"Hey, dann kannst du mich doch anrufen, wenn du mit Zahnarzt fertig bist! Dann können wir ja zusammen bummeln."
"Tut mir echt leid, das passt aber heute nicht..."
"Na ja, dann eben morgen."

-_-

ThoSha
07.10.2003, 00:08
Ohja, das kenn ich nur zu gut:rolleyes: .
Bei mir artets ins ausnutzen aus.
Z.B. in der Schule. Ich bin recht gutmütig, was bis zum gehtnichtmehr ausgenutzt wird.

Bin für meine Klasse wohl sowas wie der Schani..
Angefangen hats damit, dass ich hin und wieder um kleine Gefallen gebeten wurde. Als die "Kollegen" dann kapiert haben, dass ich nie nein sag, fingen sie an es auszunutzen.

Ich krieg jetzt schon jeden morgen folgende Fragen entgegen geknallt:
"Räum doch bitte die Brösel von meinem Platz"
"Spitz mir doch bitte die Stifte"
"Borg mir deine Hausübungen zum abschreiben"
"Stell mir den Sessel rauf"
"Lösch doch bitte die Tafel für mich"
Wobei manchmal noch nichtmal gefragt wird:rolleyes:.
Und irgendwann is das Mass dann voll.
Da kommt einfach nurnoch: Macht euren verdammten Scheiss doch selber!
Aber ein nein können die ja nicht akzeptieren.

Bestes Beispiel:
Schüler: Darf ich nen Bissen von deinem Pausenbrot?
Ich: Nein, sorry. Hab nen Hunger wie ein Walross.
Schüler: Also darf ich nen Bissen?
Ich: NEIN
Schüler beisst ab

Find solche verwöhnten Bälger manchmal schon widerlich -_-.
Ist immer in meiner Klasse so, die Parallelklassen sind viel reifer..

Sephiroth's Angel
07.10.2003, 00:51
@ Snake`s Bite
Hn.. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Sorry, falls ich forsch bin, aber wenn du nen Freund so anlügen mußt und ihm nicht mal sagen kannst, dass du einfach keinen Bock hast, ohne, dass er gleich beleidigt ist, kann man die Freundschaft eigentlich gleich in die Tonne kloppen, oder?

@ ThoSha
Willst du nicht mal vorbeikommen und meine Fenster putzen? :D
Nein, Spaß an den Scherz.
Ehrlich gesagt, finde ich das ganz schön kackendreist, wenn jemand einfach von deinem Pausenbrot abbeißt.
Komische Frage, abe rkan nes sein, dass du selten richtig fies zu denen bist und dich selten, bzw. nie prügelst? Sorry, bin neugirieg. La, la, la.. §2ignore

ThoSha
07.10.2003, 01:07
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
@ Snake`s Bite
Hn.. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Sorry, falls ich forsch bin, aber wenn du nen Freund so anlügen mußt und ihm nicht mal sagen kannst, dass du einfach keinen Bock hast, ohne, dass er gleich beleidigt ist, kann man die Freundschaft eigentlich gleich in die Tonne kloppen, oder?

@ ThoSha
Willst du nicht mal vorbeikommen und meine Fenster putzen? :D
Nein, Spaß an den Scherz.
Ehrlich gesagt, finde ich das ganz schön kackendreist, wenn jemand einfach von deinem Pausenbrot abbeißt.
Komische Frage, abe rkan nes sein, dass du selten richtig fies zu denen bist und dich selten, bzw. nie prügelst? Sorry, bin neugirieg. La, la, la.. §2ignore
prügeln lol..
Hört sich vielleicht so an, aber ich geh nichtmehr in den Kindergarten -_-. Aber ich sollt mir mal etwas Respekt verschaffen und den Kindern zeigen wos langgeht..

Sephiroth's Angel
07.10.2003, 01:29
@ ThoSha
na ja, wenn sich deine Klassenkameraden so benehmen, solltest du dir doch mal überlegen, ob du nicht vielleicht doch im Kindergarten gelandet bist. Wäre ja möglich.
Auserdem gibt's es nichts besseres, als anderen Angst zu machen, um sich Respekt zu verschaffen.
Wen nsie Angst vor dir haben, dann wagen sie es nämlich auch nicht, sich so was bei dir zu bieten.
Klingt nach einem Gesetz des Dschungels, aber es wirkt. Man muß halt blos die Grenzen kennen und es nicht übertreiben.

codec
07.10.2003, 02:06
Bei mir in der Klasse ist ein mädchen die sitzt vor mir und nimmt immer meine Stifte, ich hab schon oft Nein gesagt, oder dass sie fragen soll aber das juckt sie nicht im geringsten...
Einmal hätt ich sie fast geschlagen(ich schlag keine Mädchen aber da gings mir echt aufn Sack)... aber solche Leute gibts oft >_<

Snake`s Bite
07.10.2003, 15:25
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
@ Snake`s Bite
Hn.. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Sorry, falls ich forsch bin, aber wenn du nen Freund so anlügen mußt und ihm nicht mal sagen kannst, dass du einfach keinen Bock hast, ohne, dass er gleich beleidigt ist, kann man die Freundschaft eigentlich gleich in die Tonne kloppen, oder?

Na ja, das ist einfach die letzte Flucht. Und Ausreden gibt's immer *lach*

@ThoShas Erlebnisse: Willkommen in meiner Welt. Bzw... Wessen Welt war zuerst da? Warum ist die Banane krumm?! Wieso der Himmel blau?!

Rico
07.10.2003, 19:22
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
Hnn ich wollte mir darüber kein Urteil anmaßen, weil es dafür zu ungenau beschrieben ist. Der Tonfall macht immerhin auch einen großen Teil aus.
Und so, wie für mich das "nein" von Rico rüberkam, fand eich es auch sehr zickig und ätte wohl genau so reagiert wie sein Kollege.
Aber wie gesagt, da das nur der bisherige Eindruck ist, darf man sich darüber nicht wirklich ein Urteil anmaßen.

Davon abgesehen, finde ich, dass es ganz natürlich ist, wenn man etwas, das man will, nicht bekommt, dass man dann giftig wird.
Ehrgeiz ist eigentlich doch etwas löbliche sund nichts verwerfliches.
Es heißt nicht umsonst, "jeder ist sich selbst der nächste".


Du findest es zickig???

Also ich schließe mal rein aus provokativen Gründen (wieso auch sonst?) daraus,dass du alles(übertrieben) schön bekommst und man dich in den höchst süßlichsten Tönen anspricht.
Ansich bin ich von Natur aus nicht zickig,dass überlass ich der Damenwelt..
Und selbst wenn ich abweisend geklungen hätte(und ja,ich war wie gesagt ziemlich genervt,weil ich müde war und habe mich bemüht freundlich zu sein),wäre das bei Kumpels nicht so schlimm gewesen.
Wir sind 2 erwachsene Menschen,da wird man doch wohl dafür Verständnis haben,dass einer mal einen schlechten Tag hat und das war das erste mal,dass ich wegen der Sache mit dem Internet nein gesagt habe.

Du kanntest ja nichtmal wirklich die Umstände.
Wie oft hat er mir eine Bitte abgeschlagen und sowas.
Ist eh schon längst Schnee von Gestern :o

War wohl nichts http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Schönen Tag noch.

Sephiroth's Angel
07.10.2003, 21:06
@ Snake's Bite
Sorry, war etwas indeskret, aber ich halte halt nichts von solchen Freundschaften. Aber da smuß jeder selbst entscheiden. :D

@ Rico
Nein.. überhaupt nicht zickig. §ironie
Nein, Spaß an den Scherz.
Lies mal den ersten Satz des Posts, dass du von mir zitiert hast.
Ich hab weiter unten lediglich geschrieben, dass es von dem, was du hier beschrieben hast, zickig rüberkam. Hab selbst gesagt, dass du nicht alle Umstände geschildert hast. Also mal nicht so zickig. :D

Auserdem ist es ne Frage der Person.
Ich kenn zum Beispiel auch Leute, zu denen ich zickig ohne Ende bin, udn trotzdem nehmen die mich nicht ernst und grinsen mich nur an und sagen "du bist süß". Und das, nachdem ich denen, was weiß ich was an den Kopf werfe.
Hängt allein davon ab, ob dich die Person stark leiden kann und dich so nimmt oder nicht, oder es eher nur oberflächlich, bzw. ne Art "Zewckbekanntschaft" ist.

Rico
07.10.2003, 22:45
Ich nehme dich ja auch nicht ernst hihi^^

Mir war nur danach,dass zu schreiben.

so,btt;)

Snake`s Bite
07.10.2003, 23:11
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
@ Snake's Bite
Sorry, war etwas indeskret, aber ich halte halt nichts von solchen Freundschaften. Aber da smuß jeder selbst entscheiden. :D

Na ja, das sind aber ansonsten voll coole Typen, also, denke ich, macht es da nichts, wenn man sich aus so'ner Situation befreit.

Sephiroth's Angel
08.10.2003, 04:00
Original geschrieben von Rico
Ich nehme dich ja auch nicht ernst hihi^^

Na, das hört man doch immer wieder gern.
Kuck auf das erste Pic in meiner Sig, dann weißt du, wie ich grad ungefähr kucke.

@ Snake's Bite
Cooli.. schmuli..
ist dir das so wichtig, dass sie cool sind?
Oder meinst du hier ehr das Wort "korrekt"? Also, dass sie ansonsten in Ordnung sind?