PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halloweeeen



Gambit
30.09.2003, 02:23
Ich wollte mal fragen, was ihr dieses Jahr so an Halloween macht.
Ist ja ein sehr fantasy-haltiger Feesttag und irgendwie cool.
Ich würd gerne selber Kürbisbier brauen, hab aber keine Ahung wie das geht?
Hat einer von euch das schonmal gemacht?
Wäre super, wenn jemand ein Rezept hat!

Ravana
30.09.2003, 02:30
Hm, Halloween ist nicht so mein Fall.. Ist mir ein zu "neuer" Brauch aus Amerika ;) Klar, ich weiß, dass es früher schon so Ansätze gab (und irgendwoher müssen es die Amis ja her haben - ursprünglich aus Europa), aber Halloween ist irgendwie so nachmacherisch 8)
Mach da eigentlich nie was besonderes. Find es aber ganz schön, wenn überall Kürbisgesichter rumstehen - das gabs auch schon vor Halloween-Zeiten *g*
Eigentlich ist doch Halloween das gleiche wie Fasching, oder? Nur dass es eben nicht so Narrenzünfte und so gibt. Ich meine, die Leute verkleiden sich, feiern Partys, sind aus dem Häuschen usw.
Naja, finde eigentlich die alten Traditionen besser. Ok, das da Kinder rumlaufen und ihren Spruch aufsagen ("sweets or 'weißnicht'"), um Süßigkeiten zu kriegen, find ich ganz nett.
Will dir aber nicht den Spaß verderben :D

Hast du wegen dem Rezept schonmal bei google gekuckt? Such mal nach Halloween-Seiten, da gibts bestimmt Freaks, die extra welche gemacht haben, da ist vielleicht auch irgendwo ein Kürbisbierrezept dabei..

Trishna
30.09.2003, 02:31
Erstmal http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_06.gif im Forum^^

@Topic
Hmm ich hab vor mit ein paar Freundinnen eine richtig große Halloween party zu machenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif Wir wollen uns dann alle als hexen verkleiden (oje das kann ja was werden) Hmm dies Bier wär echt nicht schlecht, ich würds probieren:D also wenn du mal was davon hast muss du mir etwas abgeben^^ Wie haben eigentlich noch nicht überlegt was wir an esssachen machen sollen, also wär ich froh darüber, wenn jemand etwas posten könnte^^
mfg
Yori

Kima
30.09.2003, 02:35
Halloween = Kommerz.
Ich find Halloween überflüssig, genau wie Karneval. ^^
Ich boykottiere das soweit wie möglich, indem ich diese kleinen diebischen Kinder die dann Abends hier klingeln so schnell wie möglich verscheuche. Die sagen zwar ihre komischen Sprüche auf, aber da hab ich keine Angst vor, die peilen eh net was das eigentlich bedeutet, denen gehts nur um die Süßigkeiten. :p

Was mich noch stört ist, dass meine Mutter ne Halloween Party machen will mit der sie Ihren Geburtstag nachfeiert. Da sollen sich dann alle Gäste komische Verkleidungen überstülpen. Und da ich nun mal hier wohne werd ich das Wohl oder Übel auch tun müssen... -_-
Wieso bleib ich nicht davon verschont? ;_;
Wieso können die deutschen keine japanischen Bräuche übernehmen, die sind viel interessanter. ^^

Lelle
30.09.2003, 02:44
Ich hab das noch nie richtig mitgekriegt.
Gut irgendwo in der Straße von uns steht ne Kürbisfratze rum, aber das wars schon. :D
Find ich auch ganz gut, wenn die überall so n Quatsch machen würden (zB im fernsehn),
wie an Karneval wär ich wohl schon ganz verrückt. :rolleyes:

Galadriel
30.09.2003, 02:47
Original geschrieben von Kimahri
Halloween = Kommerz.

prinzipiell stimme ich zu. man sollte nicht alles übernehmen, nur weil es aus amerika kommt und irgendwie cool ist. das meiste hilft doch nur der industrie (valentinstag z.B.).
aber gegen halloween habe ich nichts, wenn man sich im privaten kreis einen spaß daraus macht, sich z.B. mit horrorfilmen eindeckt, ein paar freunde versammelt und sich die mit denen anguckt. das macht laune
-ein vorwand für sowas ist so gut wie jeder andere :D

Ultima Weapon
30.09.2003, 02:59
Halloween O_o?
Der Feiertag kann ruhig in Amerika bleiben, völlig sinnlos (imho).
Ich seh zwar ab und zu an einer Haustür ein Skelett hängen, aber bisher ist noch nie jemand zu uns nach Hause gekommen, hat geklingelt und "Süsses sonst gibt's Saures!" gesagt (sie wissen wieso *hehe*).

Mein bester Freund und meine beste Freundin sind beides halb Amerikaner und deshalb bin ich oft 'gezwungen' mit rumzuziehen, aber ich find das ehrlich gesagt nur peinlich >.<"

Aber wem's gefällt.. jedem das Seine ^^

flow
30.09.2003, 03:03
Nee, ist nicht mein Ding.
Außerdem gibt es kaum Kinder/Jugendliche die sowas auch durchziehen und Erwachsene die an diesen Tag dran denken.
Ist mir auch ein zu amerikanischer Brauch um ihn in Deutschland
einzuführen.




*grusel*

Daen vom Clan
30.09.2003, 05:10
Original geschrieben von Ravana
Hm, Halloween ist nicht so mein Fall.. Ist mir ein zu "neuer" Brauch aus Amerika ;) Klar, ich weiß, dass es früher schon so Ansätze gab (und irgendwoher müssen es die Amis ja her haben - ursprünglich aus Europa)

Genaugenommen handelt es sich in Ansätzen um das keltische "Samhain"-Fest, ein keltischer Feiertag an dem die Grenzen zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten besonders dünn sind, und so die Seelen der eigentlich Verstorbenen von Haus zu Haus wandern.
In seiner Ursprungs stellte man eine Kerze und ein Stück Kuchen an das Fenster - Kerze, damit die Seele den Weg findet und Kuchen, damit sie sich daran laben kann und das Haus nicht überfällt.

Ich sehe, ehrlich gesagt, den weitaus ernsteren Hintergrund und das hält mich davon ab, diesen kommerziellen Schabernack zu betreiben, zumal uns an Samhain mal eine gruselige Sache passiert ist *schauder*

Andererseits wäre es eine durchaus interessante Angelegenheit für junge Kinder, wenn sie sich in Sachen Kreativität der Kostüme bemühen würden und man sich darauf verlassen könnte, das sie einen nicht tyrannisieren, wenn man "zahlt" ;)

Sephiroth's Angel
30.09.2003, 05:10
Endlich mal ein Thread zum besten Event des Jahres.
Weihnachten?.. *nö*
Ostern?..*kannst du knicken*

Die Nacht der Geister ist und bleibt der beste Brauch.
Auch, wenn ich Kürbisse vom Geschmackk he rnicht mag. Die schmecken einfach nicht.
Ich liebe aber dieses geniale Flare von Halloween.
Süßes bis zum abwinken.. gruselige Deko überall.. und die genialen Fusselspinnen in Blut, die mein Ex immer bastelt.
Ich weiß nicht, was der da für Zeug zusammenbraut, aber es schmecht einfach genial.
Allein deshalb ist Haloween kult.
Karneval kan nich nicht ab und Halloween hat einfach den genial, düsteren Touch, der Karneval fehlt.
Insofern ganz klar bei mir höhe rin de rGunst.

Das mit dem Kürbisbier weiß ich aber auch nicht.
Wie gesagt, Kürbise sind nicht so mein Fall.

Whitey
30.09.2003, 05:14
Ich halte auch nix von Halloween. Erstens ist es voll teuer und Geldverschwendung diese ganze dekoriererei. Darüberhinaus, nur einen neuer Markt für unötige Schrottprodukte. Zweitens hasse ich es, mich zu verkleiden... Fasching ist schon dämlich genug. Drittens finde ich, dass man nicht jeden Mist aus Amerika nachäffen sollte... IMO einfach unötig, teuer und albern...

Zappa
30.09.2003, 05:45
Halloween habe ich nie wirklich gefeiert!
Ich wohne in Berlin in einer Siedlung die von den Amis gebaut wurde und die haben alles mit Geistern, Kürbissen , etc. vollgeklatscht.
Das Positive daran war, dass als ich noch kleiner war immer zu denen rübergegangen bin und die verschiedensten amerikanischen Süßigkeiten abgestaubt habe!
Ich habe mich zwar nie verkleidet, aber ich denke mein Auftreten allein hat ihnen fürchterliche Angst eingejagt!:D

ProSkater
30.09.2003, 06:07
mir liegt eigentlich an keinen feiertagen was... aber manche wie halloween find ich noch unsinniger als die anderen... deswegen geht mir das teil ziemlich am arsch vorbei... ausserdem ist das nicht mal ein nationaler feiertag, sondern ein ami feiertag, also bringts noch weniger, denn theoretisch gesehn könnten wir dann gleich alle feiertage aller nationen übernehmen und wir könnten das ganze jahr lang feiern... ._.

xRinoa
30.09.2003, 07:57
Ich gebe eine Halloween Party bei mir für den ehmaligen Comtreff wenn alles organisiert ist vieleicht ist dann Platz für mehr ;)

Cherubim
30.09.2003, 13:52
ich finde halloween toll. komerz? na und? was ist denn so schlimm dran, wenn die lieblingsdisco mal ein bisschen dekoriert ist? (zudem gibt es meist was billiger und was gratis wenn man verkleidet kommt) dann ist es noch toll, dass viele leute endlich mal aus sich rausgehen können. schade, dass man dazu nen speziellen festtag bracuht, aber besser als nix

M-P
30.09.2003, 14:52
ich hab halloween eigentlich noch nie richtig betrachtet in deutschland, sicher ich würde mitmachen - wenn ich in den usa leben würde, in deutschland ist das nichts für mich, ist ausserdem nicht mal ein offizieller feiertag hier, ist mir dann nur schlecht übernommen, kann man nichts eigenes erfinden? immer von irgendwo übernehmen... naja, ist btw nervig wenn morgends um 2 irgendwelche besoffenen spinner bei einem klingeln und süßigkeiten verlangen :A

Konsum
30.09.2003, 15:15
Mal sehen... Ich glaube der wird hier tatsächlich gefeiert. Mit allem drum und dran. Ich seh schon überall diese Kürbisse.oO
Ich denke ich versuche mal auf so eine Party zu gehen. Mal sehen.

Andererseits kann er mir gestohlen bleiben, da ich nie wirklich was dafür übrig hatte. Aber hey, könnt ja doch ganz lustig werden.^^

Ravana
30.09.2003, 16:04
Original geschrieben von Daen
Genaugenommen handelt es sich in Ansätzen um das keltische "Samhain"-Fest, ein keltischer Feiertag an dem die Grenzen zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten besonders dünn sind, und so die Seelen der eigentlich Verstorbenen von Haus zu Haus wandern.
In seiner Ursprungs stellte man eine Kerze und ein Stück Kuchen an das Fenster - Kerze, damit die Seele den Weg findet und Kuchen, damit sie sich daran laben kann und das Haus nicht überfällt.

Ich sehe, ehrlich gesagt, den weitaus ernsteren Hintergrund und das hält mich davon ab, diesen kommerziellen Schabernack zu betreiben, zumal uns an Samhain mal eine gruselige Sache passiert ist *schauder*

Hey, danke für die Infos! Ich finds sehr interessant zu wissen, was eigentlich hinter den Traditionen steckt.
Ist aber eigentlich krass, dass sich aus dem keltischen Samhain das amerikanische Halloween entwickelt hat. Ich meine, die meisten anderen Feste, die wir haben, sind christlicher Natur.
Ok, Beltane wurde auch ein bißchen "überliefert", viele Ortschaften machen ja ein großes Feuer, in anderen Gegenden dürfen auch Kinder rumziehen udn Süßigkeiten sammeln (bei uns laufen in der Nacht zum 1. Mai Gangs rum, schmieren überall Ketchup, Eier, Zahnpasta hin und umwickeln alles mögliche mit Klopapier - igitt). Also irgendwas ist noch da, auch wenn es mit dem ursprünglichen Fest nicht mehr allzuviel zu tun hat.

Kelten rulez ;)

Edit: upsa, die 404 einfach überschritten, ohne was zu merken :rolleyes:

Daen vom Clan
30.09.2003, 18:00
Hiho Ravana,

als die Römer und christlichen Missionare versucht haben, die wilden Stämme des Nordens zu zähmen, versuchten sie als Erstes, ihnen die Religionen wegzunehmen und ihnen das Christentum zu "schenken"
Trotzdem war eine Vermischung beider Religionen und Kulturen nicht gänzlich zu vermeiden, sogar eher gerne gesehen, wussten die Missionare doch, das die Kelten sich einfacher bekehren liessen, wenn ihnen die Feste ein bisschen bekannt vorkamen.

Das Halloweenfest wurde von den Emigranten mit nach Amerika genomme, die zu diesem Zeitpunkt zwar kein Halloween kannten, wohl aber die beiden düsteren Feiertage danach: Allerheiligen und Allerseelen - diese beiden sind übrigens die christliche Antwort auf Samhain.

Sebastian
30.09.2003, 18:45
Naja..., Halloween ist nicht so wirklich was für mich.
Irgendwie "past" es nicht zu D-land, ist mehr so ein Ami-brauch und wir müssen ja nicht alle Sachen aus den USA übernehmen.
Ausserdem sind die Preise die die für die sachen verlangen wohl ein Witz, dafür das man den Krah nur einmalim Jahr braucht lege ich doch kein Vermögen aus (ok. das macht man auch an Weinachten und Ostern ^^).

Im übrigen habe wir Deutschen St. Martin, da kann man auch an Türen klingeln ^^, nur darf man keine Streiche spielen und sich verkleiden.

Galadriel
30.09.2003, 21:39
Original geschrieben von Daen vom Clan
als die Römer und christlichen Missionare versucht haben, die wilden Stämme des Nordens zu zähmen, versuchten sie als Erstes, ihnen die Religionen wegzunehmen und ihnen das Christentum zu "schenken"
Trotzdem war eine Vermischung beider Religionen und Kulturen nicht gänzlich zu vermeiden, sogar eher gerne gesehen, wussten die Missionare doch, das die Kelten sich einfacher bekehren liessen, wenn ihnen die Feste ein bisschen bekannt vorkamen.

Das Halloweenfest wurde von den Emigranten mit nach Amerika genomme, die zu diesem Zeitpunkt zwar kein Halloween kannten, wohl aber die beiden düsteren Feiertage danach: Allerheiligen und Allerseelen - diese beiden sind übrigens die christliche Antwort auf Samhain.

zwei etwas genauere erklärungen aus dem e-net (denn was kann man sich schon z.B. unter "den emigranten" vorstellen, nichts für ungut ;) ):

Das Wort "Halloween" leitet sich ab von "All Hallows Evening", dem Abend vor Allerheiligen ("All Hallows Day" oder auch "All Saints Day") am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs.

Allerdings ist das ursprüngliche Fest, auf den der Halloween-Brauch zurückgeht, das keltische "Samhain", dass diese schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen und zwar jeweils am 31. Oktober eines Jahres, dem keltischen Neujahrstag.

Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod.

Um von den Toten nicht erkannt zu werden oder um diese abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit den schrecklichsten Masken und zogen laut durch die Gegend, um die Geister davon abzuhalten, von Ihnen Besitz zu ergreifen.

Die Römer schließlich haben die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. Die Römer integrierten das keltische Samhain in ihre anderen römischen Traiditionen, die im Oktober stattfanden wie zum Beispiel der Tag zu Ehren von Pomona, der römischen Göttin der Früchte und der Bäume. Mit der Zeit nahm der Glaube in die Besessenheit durch Geister ab und die Verkleidung an sich wurde immer mehr ritualisiert und bekam eine nehazu zeremoniele Rolle.

Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren dann mit in die USA, wo dieser seitdem mit teilweise sehr viel Aufwand gefeiert wird.

zweite erklärung:

Der Halloween-Brauch, der im Jahre 1850 von irischen Einwanderern nach Nordamerika gebracht wurde, um böse Geister zu vertreiben, hat seinen Ursprung bei den keltischen Druiden: in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten sie sich vom Sommer -der Jahreszeit der Göttin- und feierten die Herrschaft des Todesfürsten Samhain, der während des Winters regiert. Im keltischen Kalender symbolisiert dieser Tag den Jahreswechsel.

Der Vorläufer von Halloween wurde auf Irland schon vor 5000 Jahren gefeiert und zählt somit zu den ältesten Festtagen der Menschheit. Tatsächlich markierte der (heutige) 31. Oktober einen starken Einschnitt: Das Ende des Jahres. Samhain soll sich in einer Deutung von 'sam-fuin' ableiten und das heisst Sommers-Ende.

Das keltische Jahr beschränkte sich auf die Jahreszeiten Sommer und Winter und zu Samhain endete das alte und begann das neue Jahr. Deshalb kommt Samhain auch mehr Bedeutung zu, als dem Sommeranfang (Beltane, das nächstwichtige Fest). Zum Zeitpunkt Samhain sollte alles abgeschlossen sein, was es an Aktivitäten in der Landwirtschaft gegeben hat. Und es war auch der Abend, an dem die häusliche Gemeinschaft der Großfamilie wieder komplett zusammensitzen konnte. Nicht zuletzt dieses Beisammensein war Anstoß für eine Feier und für zahlreiches Zeremoniell.

Obwohl dieser Brauch noch aus den Zeiten vor Christus stammt, wurde er auch noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung exzessiv zelebriert. Da in dieser Nacht nach keltischem Glauben das Leben (der Sommer) die Herrschaft für ein halbes Jahr an den Tod (den Winter) abgibt, glaubte man, daß es ein besonders günstiger Moment wäre, damit sich die Toten unter die Lebenden mischen können. Man glaubte, daß sich die Toten sich für ein Jahr lang den Körper eines Lebenden suchen. Daher wurden Ihnen Opfer gebracht, damit sie nicht den eigenen Körper auswählten.

Außerdem glaubte man, dass die Trennwand zwischen der Welt der Toten und der Lebenden an diesem Abend besonders dünn ist und man daher besonders einfach mit den Toten in Kontakt treten kann. Um diesen Kontakt besonders einfach herstellen zu können, wurde gefeiert und den Toten allerlei Leckereien angeboten, auf dass sie gerne und für kurze Zeit auf die Erde zurück kehren sollten. So wollte man auch nach dem Tod von Verwandten den Kontakt zu ihnen aufrecht erhalten.

Es war ein großes Fest, mit Lagerfeuer und Festmahl. Aufgrund des Jahreswechsels wurde meditiert und Voraussagungen für das nächste Jahr gemacht: Es ging um Krieg, Frieden, Politik, Ernten und Krankheiten. Den Göttern wurden Opfer dargebracht, um sie möglichst gnädig zu stimmen.

Die Iren haben diesen Brauch etwas abgewandelt. Sie haben sich in dieser Nacht möglichst schrecklich angezogen und verkleidet, damit die Toten und Geister an Ihnen vorbeigehen und sie nicht als Lebende erkennen. Die Masken und Verkleidungen dienten zur Abschreckung.

Christianisierung Halloweens

Mittlerweile ist Allerheiligen ein christlicher Brauch geworden. Bis dahin war es allerdings ein langer harter Kampf. Die Menschen waren zwar relativ leicht davon zu überzeugen, die damals neue Religion, das Christentum, anzunehmen, allerdings haben Sie oft an Ihren alten heidnischen Bräuchen und Traditionen festgehalten. Um die Gäubigen vor Sünden zu bewahren wurden die alten Bräuche einfach christianisiert.

Im Jahre 837 verfügte Papst Gregor IV, dass an Samhain ebenfalls Tote geehrt werden sollten. So setzte man für den 1. November Allerheiligen an und am darauf folgenden Tag Allerseelen. Dies hatte zur Konsequenz, daß sich die einfachen Menschen nicht umstellen mussten und man sagen konnte, man habe erfolgreich die heidnischen Bräuche bekämpft. Gerade im keltischen Raum ließ sich allerdings die Feier im ursprünglichen - heidnischen - Sinne nicht vertreiben. Im 16. Jahrhundert entstand der eigentliche Name Halloween. Die protestantische Kirche führte den Namen All Hallowed Evening ein. Bis zu diesem Zeitpunkt war die eigentliche Halloween-Nacht noch nicht christlich aber durch diese spezielle Betitelung war der Brauch endgueltig christianisiert.


sind sich zwar sehr ähnlich, aber jetzt sind wir wenigstens gut informiert und gewappnet für "wer wird millionär?" und ähnliche quizsendungen..... :D

Varuna
30.09.2003, 22:14
Ich fahr an Helloween mit 5 Freunden ins Warner Brothers Movie World...

Last-GalArIAn
30.09.2003, 23:09
halloween...
naja... find ich shice... is nix für mich son verkleidungskram...
genauso wie karneval...
ist wohl eher was für kleine kinder die haben ihren spass dabei...




so long...Last-GalArIAn

Rikkulein
30.09.2003, 23:12
Halloween???
Ganz klar, Vampir-Party bei meiner Freundin im alten Weinkeller :)
Mit geiler Decko (das richtige Gruft-Ambiente haben wir dann ja schon, inklusive Spinnweben :D ) und massig Rollenspielchen und unserem alljährlichen Halloween-Schmaus (schwarze Spaghetti & Co. ) :) *freu*

Pommespanzer
30.09.2003, 23:22
Ich finde Halloween auch rigendwie cool. Vorletztes Jahr haben so nervige Kinder bei uns angeklingelt und wollten Süßigkeiten haben. Damit endlich wieder ruhe bei uns war, hab ich denen dann 2 Jahre alte Bonbons vn Karneval zugesteckt :D
Dann habe ihc immer Kürbise ausgehöhlt und in den Flur gestellt, jedoch ist das ne Schweinearbeit und IMO bin ich da nun zu alt für.
Halloween heißt auch jedes Jahr ein (nicht immer) cooles TV-Programm, der Schocker "Halloween" darf da natürlich nicht fehlen ;)
ICh würde gerne mal Halloween in den Staaten feiern, um die Atmosphäre mal kennenzulernen. Ist mit Sicherheit total cool.

Gambit
30.09.2003, 23:26
Ich fahr an Helloween mit 5 Freunden ins Warner Brothers Movie World...

Das hab ich auch mal gemacht.
Ist zwar billiger als sonst, aber dafür stehst du auch 2 Stunden vor jeder Sache an...
Ich glaub wir waren den ganzen Abend da und auf ungefähr 3 Attraktionen...
Aber gruselig ists schon... :eek:

Pommespanzer
30.09.2003, 23:40
Wie gruselig? Lassen die sich da immer was bestimmtes Einfallen oder ist das da immer gruselig? Was war dort denn anders am 31.Oktober?

Trishna
30.09.2003, 23:44
Original geschrieben von eldersodyssey
Wie gruselig? Lassen die sich da immer was bestimmtes Einfallen oder ist das da immer gruselig? Was war dort denn anders am 31.Oktober?

Alles wird auf Horor gemacht, ich war leider auch noch nie an helloween da! Aber soweit ich weis wird die Wasserbahn alla Geister gemacht und es rennen auch nicht die "süßen" Viecher rum, sondern gruselige! He aber das wär ne Idee, mal schauen ob ich auch dorthin gehe:D
mfg
Yori

Broken Chords Can Sing A Little
01.10.2003, 02:34
Ich hab nichts gegen Halloween, aber brauchen tu ich´s auch nicht. Vorallem diese unnötigen Kürbis-Pappgirlanden, Plastikkübise und ähnliches finde ich grauenvoll. In diesem Fall stimme ich Kimahri zu, jedoch stört es mich auch nicht, wenn Volksschüler vor der Tür stehen und nach Süssigkeiten betteln. Ich geb denen dann einfach irgendwas, was ich nicht schon selbst gegessen hab (meine Mutter macht zu Halloween immer Süssigkeiten-Großeinkauf) und gut is.

Pommespanzer
01.10.2003, 02:53
Also ich finde das mit den Kürbissen und den Girlanden gerade so toll. In den amerikanischen Filmen sieht man ja immer wie schön die Häuser zu Halloween geschmückt sind. Aber das scheinen die Amis bei jeden Fest zu haben *auf Weihnachten deut* :)

Gambit
01.10.2003, 03:12
Wie gruselig? Lassen die sich da immer was bestimmtes Einfallen oder ist das da immer gruselig? Was war dort denn anders am 31.Oktober?

Da ist einiges anders am 31.
Also erstmal haben sie überall Kürbisdeko und so die Standards.
Dann haben sie überall Nebelmaschinen und machen den ganzen Park völlig zugenebelt.
Im Nebel laufen dann Leute, die als Zombies verkleidet sind rum und erschrecken einen.
Die liegen dann auf dem Boden rum und springen auf einmal auf und sowas.
Dann haben sie noch überall extra Shows, z.B. eine, wo sie einen aufhängen.
Und dann haben sie noch extra Attraktionen wie z.B. das House of horrors, sonnen Art Geisterbahn für Fortgeschrittene.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_04.gif

Ravana
01.10.2003, 03:15
@ elderodysee
Ja, und auch gerne leicht übertrieben kitschig *auf den Film Hilfe es weihnachtet sehr andeut* :D
Aber auch in Italien wird man an Weihnachten zu Tode geflasht von bunten blitzenden is Fenster gehängten Girlanden :)

Ich habs schonmal gesagt, aber ich find es einfach zu aufgesetzt. Ich wusste ja schon selber, dass das "Fest" selber schon sehr alt ist (danke Daen und Gala für die kostenlosen Infos ;)) und irgendwie gefällt es mir nicht, eine ernste Angelegenheit ins Kommerzielle runterzuziehen.
War heute einkaufen und hab überall so Ton-Kürbisse, Geister, Partyschmuck usw. zum Verkauf gesehen, da kommts mir hoch.

Was ich interessant fände, wäre, an dem Abend eine keltische Stätte aufzuchen, sich vielleicht zu kleiden wie ein Kelte und zu versuchen, sich in die damalige Zeit reinzuversetzen. Vielleicht ein bißchen Sterne ankucken oder sich mit anderen Gleichgesinnten zu unterhalten, was vor 2000 Jahren dort abgegangen sein könnte oder überhaupt zu versuchen zu verstehen, was für Ängste die Kelten dem Fest vielleicht entgegen gebracht haben :)
Haltet mich für kaputt, manchmal bin ichs 8)

Sephiroth's Angel
01.10.2003, 04:26
Mal ne Frage zu Warner Bros. Movie World an Halloween..
gibt's dann d auach so ne geniale Show mit Umzug und super Lightshow wie in Disneyland Paris (halt nur kleiner)?
wenn ja, muß ich da unbeding tauch hin.
Halloween ist zwa rkindisch, abe rmein Fabel für Unheil und Gruseliges läßt sich da einfach nicht ausschalten. :hehe:

Last-GalArIAn
01.10.2003, 04:49
hmm ich denke viele finden das "gruselige" oder das "unheil" irgendwie aufregend aber... wird das "dunkele" bzw. "böse" nicht durch halloween irgendwie in den witz gerissen...?
ich denke das, das "böse" und "finstere" nicht so zum spass und party machen da ist... (stellt euch das mal vor satan in nem rosa tütü als köstüm und dick am saufen und feiern:D )
ne mal im ernst das wird doch alles ins lächerliche gezogen... ich persönlich find das nicht so gut... vielleicht ist halloween nen schönes party fest aber das das dunkele dabei lächerlich gemacht wird gefällt mir gar nicht....





so long...Last-GalArIAn

Drakon
01.10.2003, 04:58
Original geschrieben von Last-GalArIAn
(stellt euch das mal vor satan in nem rosa tütü als köstüm und dick am saufen und feiern:D )

Anscheinend kennst du einen meiner ehemaligen Lehrer,
der war echt seltsam drauf,fast schon diabolisch... :D

@Ravana:
Gute Idee,immer noch besser als auf irgendein
Erntefest zu gehen und sich zu zusaufen,hab eh
kein Bock noch mehrere Kisten Bier zu holen...
Nur waren die Kelten nicht in Frankreich,wär ne
ziemlich lange Fahrt bis dahin...

Daen vom Clan
01.10.2003, 05:38
Ravana...mit deinem Wunsch stehst du nicht alleine da.
Es gibt genug gläubige praktizierende heidnische Gruppierungen, die dieser Tage genau den alten Bräuchen folgen und auch zu Samhain feiern. Oftmals stehen diese Gruppierungen in Verbindung mit den Wicca-Gruppen, die Hexenglauben praktizieren.
Und Nein, ich bin keiner davon, ich bin Christ, kenne aber sehr viele Menschen und habe schon stundenlange Gespräche über Religionen und Glauben geführt.

Was genau auf einem Samhain-Fest jedoch abgeht, kann ich dir nicht sagen, denn meine andersgläubigen Freunde verraten der Konkurrenz nichts *zwinker*

Wusstest du, das die Kelten ihre menstruierenden Frauen über die Felder geführt haben, da sie das "Mond-Blut" für äusserst fruchtbar hielten? Vielleicht kann Galadriel im Netz noch ein bisschen mehr für uns herausfinden.

Und nicht vergessen - wollt ihr sicher sein, dann backt Kuchen, Brot oder Fladen (Zuckerfladen) und stellt ihn mit einer Kerze an euer Fenster.

Hiryuu
01.10.2003, 06:38
An Halloween stelle ich mich mit einem Baseballschläger, Pfefferspray und langem Dolch nach draußen und warte darauf daß uns jemand "saures" geben will, wenn wir nichts "süßes" rausrücken.

Varuna
01.10.2003, 23:10
@Yori
Hey vieleicht sehen wir uns ja!

@Hiryuu
Klingt ganz gut werd ich nächstes jahr ausprobieren

Yuna
01.10.2003, 23:36
Ich mag Halloween ^^ nur wirds in den USA irgendwie viel besser und traditioneller als bei uns gefiert ^.~

Ich war mal ina Disse zu Halloween war alles sehr cuul gestyled hat mir gefallen. Also generell gehe ich gerne zu Halloween feiern wenn ich das nötige geld dazu habe *gg* ^__^ und so Kürbise aushöhlen und ihn grimassen verschaffen muss mein Vater immer machen, find ich auch gut so, ich würd mir noch den Finger abschneiden lol ^.^

rgb
02.10.2003, 00:06
Ich weiss nicht mal wann Halloween ist-_-!

Aber meine Freunde wissen es und wahrscheinlich
werden wir wieder ne dicke Party machen, ist aber
nix besonderes, da wir das jedes Wochenende machen:D!

MFG

Rpg_GOldenboy8)

Gambit
02.10.2003, 00:14
Ich weiss nicht mal wann Halloween ist!

Natürlich am 31. Oktober, also circa in einem Monat!


wird das "dunkele" bzw. "böse" nicht durch halloween irgendwie in den witz gerissen...?

Ist das nicht der Sinn bei der ganzen Sache?
Dadurch, dass man sich über das Böse lustig macht, verlieren die Kinder (bzw. die abergläubischen Leute früher) die Angst davor.

Zum Thema Kürbisbier gibst nichts neues oder?
Hab bei google auch nichts dazu gefunden. So ein Ärger!

Trishna
02.10.2003, 00:31
Original geschrieben von Chaoz
@Yori
Hey vieleicht sehen wir uns ja!


Wenn sich nichts ändert, könnte es gut möglich sein^^ ich hab heute inna Runde den Vorschlag gemacht dorhin zugehen und alle waren dafür^^ Ich werd dann wahrscheinlich mit 8 anderen dorthin kommen^^ Bekommt man eigentlich ermäßigung, wenn man verkleidet ist???
mfg
Yori

Drakon
02.10.2003, 01:18
Original geschrieben von Gambit
Zum Thema Kürbisbier gibst nichts neues oder?
Hab bei google auch nichts dazu gefunden. So ein Ärger! ´

Das könnte daran liegen,dass solche Bräuche in Deutschland
eher selten sind in Deutschland.
Gebt mal pumpkin beer in Google ein,da kommen so einige
Seiten raus (natürlich auf Englisch)

letmedie
02.10.2003, 01:30
Ich werde erstmal zur frühschicht auf arbeit gehen und dannw ahrscheinlich nichts groß machen können,w eil den nächsten tag auch wieder 10 vor 5 aufstehen muss. Ist zwar nicht so schlimm, aber werde mir die guten Filme aufnhemen/ anschauen, das ist imo das beste an halloween.

Faust
03.10.2003, 19:58
Na gut, es wäre besser als Weihnachten, wenn da nicht die Sache mit dem verkleiden wäre. Es ist einfach nicht auszuhalten, wenn man immer wieder zu hören bekommt, man sehe sowieso schon aus wie ein Untoter.
An Halloween bekomm ich das nur noch öfters vorgehalten. Und da smuß nicht unbedingt sein.

Varuna
03.10.2003, 20:30
Oh ja! Das kenn ich ! Mann ist blass hat leichte Augenringe (zu müde oder falsche ernährung eines davon ist bei mir dar Fall wahrscheinlich beides :rolleyes: ) und schon heißt es whoo whaa ein Zombie:D was ich eigentlich ganz lustig finde....ich schmink mir halloween die Augenringe damit sie stärker hervortretten und das wars auch schon..
@HW im Movie World
Das ist jeden Freitag,Samstag und Sonntag im Oktober glaub ich (so steht es in ner Broschüre die ich mir vor ein paar tagen irgendwo rausgegriffen hab)