PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopftuch - Verbot in Ordnung?



NayNay
25.09.2003, 05:45
Hi, ihr Lieben und weniger lieben Nachtfalter :)

Mein Freund war grad mal wieder auf Spiegel-Online unterwegs, da fiel mein Blick auf ein Thema, das seit einigen Stunden die Meinungen auseinandergehen lässt.
Kurz umrissen: In Karlsruhe hatte eine Lehrerin muslimischen Glaubens geklagt, da sie ihr Kopftuch im Unterricht ablegen sollte.
Das Urteil des Landes Baden-Württemberg besagt nun, sie dürfe ihr Kopftuch auch im Unterricht anbehalten, jedoch dürfen die einzelnen Bundesländer Kopftücher verbieten.
Wie die Regelungen letzten Endes aussehen werden, steht noch in den Sternen.

Artikel zum Thema:
Verfassungsgericht: Lehrerin darf vorerst mit Kopftuch unterrichten (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,266920,00.html)
Dokumentation: Das Kopftuch-Urteil in Auszügen (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,267030,00.html)
Verwirrende Rechtsprechung: Kruzifix runter, Kopftuch auf (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,266970,00.html)
Kopftuch international: Nicht überall ein Konfliktstoff (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,266948,00.html)

Nach dem Karlsruher Urteil: Länder planen Anti-Kopftuch-Gesetze (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,267026,00.html)

Was sagt ihr dazu? Sollten sich Schulen religiöse Neutralität bewahren? Was ist mit dem Grundrecht auf Glaubensfreiheit?
Freue mich auf interessante Meinungen und eine (hoffentlich) gute Diskussion :)

Whitey
25.09.2003, 05:55
Also bevor hier gleich jemand wieder was von Rassismus schreit... nein ich bin nicht Rassistisch oder so... :D

Ich finde aber trotzdem, dass sie ihr Kopftuch abnehmen soll. Bin gegen Religion allgemein. Ich würde auch alle Kreutze in den Klassenräumen abnehmen. Religion hat in der Schule IMO einfach nichts verloren und kostet nur wertvolle Unterrichtszeit. Wer Religionsunterricht haben will (in welcher Religion auch immer) kann ja in die Sonntagsschule gehen.

Kima
25.09.2003, 05:55
Oje, das Thema haben wir heute inner Schule durchgekaut.:rolleyes:

Also ich denke, dass die gute Frau gerne unterrichten darf. Schaden wirds wohl kaum jemandem, und dass die Kinder dann nachmittags von der Schule kommen und zu Allah beten halte ich auch für recht unwahrscheinlich.^^

blackTiamat
25.09.2003, 06:04
Ich finde aber trotzdem, dass sie ihr Kopftuch abnehmen soll. Bin gegen Religion

ganz meine rede...
aber wenn jemand einen glauben hat und diesen ernst nimmt(warum auch immer) kann man das doch nicht so einfach missachten.
als würde so ein tuch irgendwie stören... ich finde das nicht wiklich in ornung aber bitte wenn die meinen...

anti kopftuch gesetzt... man schon alleine wie sich das anhört... das denen das selber nicht lächerlich vorkommt...

Lee
25.09.2003, 06:06
Mir persönlich ist das Egal!

Das mit dem Kopftuch liegt aber daran, dass Beamte nach außen Neutral erscheinen müssen.
Sie dürfen auch kein Kreuz um den Hals tragen (eigentlich - ob sich auch wirklich jemand drumm kümmert weiß ich nicht).
Deswegen darf in Unterrichtsräumen auch kein Kreuz mehr hängen (da scheint Bayern aber wieder ne Ausnahme zu machen).

Dennoch hat mal wieder die grenzenlose Toleranz der BRD obsiegt.
Wir tolerieren, dass die Trennung von Religion und Staat( nicht mal in der Türkei dürfen Lehrerinnen und Schülerinne Kopftücher tragen) bei uns endlich weggfällt.
HUHHUUUUUUU.......:rolleyes:

Frage: Warum mussten bayrische Schulen die Kruzifixe abnehmen, wenn Fereshta Ludin ihr Koptuch tragen darf??!! Übrigens auch ein Urteil des Verfassungsgerichts welches sich damit endgültig lächerlich macht.

Shinjo
25.09.2003, 06:07
Zu so später stund noch so ein thema..... *schmunzel* *gähn*
Da freun sich sicher bayern... ~_~'''
Also eigentlich finde ich das so ziemlich völlig egal ob ne Lehrerin nen Kopftuch trägt.
Es gibt viele die keinen der Glauben angehören und dennoch nen Tuch tragen.
Nur weil sich die Kinder in ihren eigenen glauben gestört fühlen sollen sie ablegen..... sry von dieser sache halte ich nulle nüx.

Shinigami
25.09.2003, 06:13
Original geschrieben von Lee

Frage: Warum mussten bayrische Schulen die Kruzifixe abnehmen, wenn Fereshta Ludin ihr Koptuch tragen darf??!! Übrigens auch ein Urteil des Verfassungsgerichts welches sich damit endgültig lächerlich macht.

Dazu mal ein interessanter Post aus einem anderen Forum

stimmt es eigentlich, dass es z. B. in der
Türkei verboten ist, in öffentlichen Gebäuden (u. a. auch
Schulen) ein Kopftuch zu tragen?

das ist wahr.
Dazu muß gesagt werden, daß das Christen-
tum nicht in der Gefahr steht, fundamenta-
listisch durchdrungen zu werden, wie es
in orientalischen Ländern mit dem dem Is-
lam der Fall ist.

Eine leistungsbedachte Uni, wie etwa die
von Ankara kann es sich nicht leisten,
daß ihre Studenten ihr berufspragmatisches
Studium zugunsten religiöser Studien
aufgeben. (Und das ist nur das halbe Pro-
blem.)

Im Abendland könnte man die Studenten mit
einem Megakruzifix an der Wand und 50 Euro
Zuschuß pro Woche nicht davon überzeugen
fundamentalisch-christlich zu werden - in
Vorderasien ist es Gang und Gäbe, daß Loo-
ser zum islamistischen Söldner gemacht wer-
den. Der Irak zahlt der Familie jedes paläs-
tinensischen Selbstmordbombers nach dessen
Tod 5000,- US-Dollar...

Deswegen hinken alle Vergleiche von Kopf-
tuch und Kruzifix.

Wieder was gelernt, denn von dieser Tatsache wusste ich nun wirklich nichts!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es mir ziemlich egal ist, ob die Dame ein Kopftuch trägt oder nicht. Solange sie nicht versucht, ihren Glauben ihren Schülern aufzudrängen, sondern einfach als Lehrkraft arbeitet, ist es mir egal. Sich an einer Äusserlichkeit wie einem Kopftuch aufzuhängen, finde ich mehr als lächerlich. Solange kein "radikales" Gedankengut dahinter steht, ist es allein ihre Sache.

Whitey
25.09.2003, 06:18
Ich finde trotzdem das Kopftuch soll runter... zwar darf die Religionsfreiheit eines Menschen nicht eingeschränkt werden, das ist richtig. Allerdings gehört ein Kopftuch nicht zum Islam. Wir haben im Ethikunterricht nämlich mit einem Moslem gesprochen, den wir eingeladen hatten um damals mit ihm über den 11. September zu reden. Da fiel auch dieses Thema, und er brichtete uns das das Kopftuch tragen nicht im Koran steht. Ausserdem sollten die Schüler wie gesagt auch nicht durch eine Respekts/Vorbildsperson wie den Lehrer beeinflusst werden. Lehrer dürfen ja z.B. auch nicht sagen was sie wählen usw...

@ Shinigami
Sehr interessant was du da Postest. Aber wir sind hier in Deutschland und da hinkt der Vergleich IMO nicht, denn ich will weder von Kopftüchern und dem Islam noch von Kruzifixen und Christen in der Schule oder an der Uni/FH belästigt werden...

Shinigami
25.09.2003, 06:33
Das Tragen des Kopftuches mag zwar nicht im Koran stehen, aber trotzdem ist es ein Ausdruck ihres Glaubens. Und wenn sie das aus freiem Willen tut, darf ihr da eigentlich niemand reinreden.
Ich verstehe natürlich auch die anderen Stimmen, die sagen, ein Beamter muss neutral sein. Religiös wie politisch. Aber trotzdem kollidiert das ganze mit den Grundsätzen der Religionsfreiheit und der Gleichbehandlung. Das Verfassungsgericht hat wohl aus genau diesem Grund diese eher diplomatische Lösung gefunden und den Ländern einen Ausweg in Form einer Kleiderordnung gelassen.
Wobei. Wenn man es genau betrachtet, dürfte dann auch kein Lehrer ein Kreuz um den Hals hängen haben. Die Frage hierbei wäre natürlich, handelt es sich um Modeschmuck oder um ein Bekenntnis zu seinem Glauben.

[EDIT]Hat sich erledigt.

Whitey
25.09.2003, 06:42
@ Shinigami
Wieso ich schränke doch niemanden ein, und ich sage auch nicht, dass jemand nicht an Allah oder Gott glauben darf. Nur finde ich, dass die Schule oder die Uni ein öffentlicher Raum ist, der neutral sein sollte. Gerade weil viele verschiedene Personen aufeinander treffen, ist es doch unglaublich wichtig, auf einer Neutralen Basis zu agieren... Dazu gehört auch, dass keine Kreutze und keine Kopftücher um mal zwei Merkmale rauszugreifen getragen werden. So einfach ist das. Ich weiß zwar nicht was an dieser Aussage Rassistisch oder Herablassend sein soll aber naja... Diese Merkmale haben einfach nichts in öffentlichen Einrichtungen zu suchen, was die Leute im Privaten Bereich treiben ist mir egal, völlig egal. Nur wenn jamand unterrichtet soll er sich auch neutral verhalten und kleiden. Schließlich unterrichten ja auch keine Pfarrer bei uns in diesen (ich weiß die genaue Bezeichnung jetzt nicht) Pfarrergewändern...

Edit:
Mit meinen Posts wollte ich niemanden Herabwürdgen oder seine Religionsfreiheit absprechen. Mir geht es nur darum, daß junge Menschen in ihrer Entwicklung nicht von Vorbildern die Lehrer z.T. ja einnehmen beeinflusst werden. Es geht mir darum, dass nicht irgendein Kind eine Religion cool, toll oder was auch immer findet nur weil der Lehrer/die Lehrerin dieser Religion angehört. Und wie ich schon sagte, es ist Lehrern ja auch verboten über ihre PERSÖNLICHE politische Meinung Auskunft zu erteilen. Und genauso sollte es IMO auch mit der Religion gehandhabt werden.

Rick Jones
25.09.2003, 06:49
:rolleyes: Lasst das bloss net zu einem Glaubens oder Rassen Krieg ausarten dann is hier ganz schnell dicht.

KLärt missverständnisse von postings eben per ICQ oder PM ^^
das geht schneller als wenn ihr das hier in den Thread postet.

Ich habe keine Meinung zu dem Thema.
oder doch.
Mögen die Menschen sich doch gekleidet sein wie sie wollen.
Kopftuch hin oder her
isn Mensch und kein Tier

Shinigami
25.09.2003, 06:51
²WC
Hättest du geschrieben "Möchte nicht von den Erkennungszeichen verschiedener Religionen belästigt werden" hätte ich es durchaus verstanden. Aber dieses denn ich will weder [...] Kruzifixen und Christen in der Schule oder an der Uni/FH belästigt werden klang schon etwas arg derbe.
Du hast dich aber ja schon verbessert und daher kann ich das ganze jetzt etwas besser nachvollziehen und auch der herablassende Unterton klingt schon nicht mehr so scharf wie vorher.

Ansonsten, jeder hat darüber wohl seine mehr oder weniger festgefahrene Meinung. Ich denke nach wie vor, was in der Verfassung über Religionsfreiheit und Gleichbehandlung steht, ist gut und richtig. Ob in meiner FH jetzt Frauen mit Kopftuch herumlaufen, ob ein Mann mit Kreuz um den Hals meine Vorlesungen abhält, alles das ist für mich zweitrangig. Jeder darf sich anziehen wie er will. Wenn das Zeichen seines Glaubens mit einschließt, bitte, soll er. Ich werde deswegen sicher nicht konvertieren. ^^

²RJ
Siehst du Gespenster? O.o Immer locker bleiben :rolleyes:

MB_Zero
25.09.2003, 06:57
für mich ist eigendlich nur interessant in welcher Klasse diese Frau unterrichtet.

Wenn sie den Unterricht in einer Grundshcule gestaltet, halte ich das tragen eines Kopftuchs für fragwürdig. Denn Kleinkinder sind in solchen Sachen stark beeinflussbar.

Sollte sie aber an einer Oberstufe unterrichten (HS,RS,Gymnasium, o.ä.), ist es eigendlich egal. Die Jugendlichen sollten eigendlich gefestigt sein was ihren Glauben angeht.

btw: ich bin praktizierender Heide und werde einen Teufel tun mir irgendwann einen Glauben anzueignen.

Daen vom Clan
25.09.2003, 15:47
Original geschrieben von MB_Zero
btw: ich bin praktizierender Heide und werde einen Teufel tun mir irgendwann einen Glauben anzueignen.


Äh...wenn du dich als "Heide" bezeichnest, dann HAST du einen Glauben. Deine Wortwahl ist nicht ganz korrekt. Glaubenslosigkeit nennt sich Atheismus ;)


Ich für meinen Teil war stark enttäuscht davon, das die Kruzifixe in Bayern abgenommen werden mussten, stellten sie dich bis dato immer einen traditionellen und festen Teil der bayerischen Schulen dar. Wenn ich an meinen früheren Religionsunterricht zurückdenke, da war es keinesfalls so, das wir Tagein, Tagaus über Gott und die Bibel gesprochen haben, wir hatten eher eine sehr interessante Mischung aus Geschichte und Philosophie was sehr erfrischend für Lehrer und Schüler war.

Das die Lehrerin ihr Kopftuch aufbehalten darf, ist nur ein weiteres enttäuschendes Zeichen, wie unsere Regierung vor dem Ausland und unseren Mitbürgern ausländischer Herkunft kuscht, wenn man nur lange genug mit dem Zeigefinger unserer schwarzen Vergangenheit droht.

Und auch die jungen Türkinnen selber hat sie damit keinen Gefallen getan, denn diese werden von nun an einen wahrhaftig schweren Stand haben, ihre traditionalistisch konservativ denkenden Väter von der Unnötigkeit des Kopftuchtragens zu überzeugen :(

Ravana
25.09.2003, 15:55
Original geschrieben von MB_Zero
btw: ich bin praktizierender Heide und werde einen Teufel tun mir irgendwann einen Glauben anzueignen.
An wen glaubst du denn als praktizierender Heide? Thor den Donnerer? Oder Odin und seine Krieger? *lol*
Wie stehts in Walhalla? ;)

Ok, war fies, Daen hatte das schon gesagt. Aber praktizierender Heide ist zuuu geil :D

MB_Zero
25.09.2003, 18:49
@Daen vom Clan, @Ravana

versucht mal etwas sinnvolles zu schreiben, wenn ihr 3 Tage lang wach seid. Ich war froh das ich noch die Tasten gefunden habe :rolleyes:

Nie wieder 3 Tage lang Anime gucken, dass schadet nur. §doof

Sebastian
25.09.2003, 19:16
Eigentlich bin ich gegen, dass Kopftuch tragen, da ja eine gewisse Neutralität gewährt sein muss.
Ausserdem steht nirgends geschrieben, dass Musilmische Frauen, um gläubig zu sein ein Kopftuch tragen müssen, also hat das ja gar nichts mit den Glauben zu tun.

Da in allen Schulen (jedenfalls war es bei mir immer so) Kopfbedeckung, im allgemeinen, verboten ist, wäre es doch auch irgendwie dumm, wenn die Lehrerin mit einen Kopftuch herumläuft und Schüler ermahnt, die Kappe abzunehmen.
So könnte sie gar nicht richtig glaubwürdig sein, man kann ja niemanden etwas verbieten und es gleichzeitig machen (o.k. man kann es schon, aber ihr wisst wie das gemeint ist...hoffe ich ^^), dass wäre genau so, wie wenn der Lehrer, im Unterricht, raucht und den Schüler das Rauchen verbietet.

Irgendwie, habe ich das ganz starke Gefühl, dass ich mich widerspreche, aber ist ja egal ^^.

Wenn, es jetzt eine Schule gibt, in der man Kopfbedeckung tragen darf, kann man natürlich auch nicht verbieten, dass die Lehrerinn ein Kopftuch trägt ^^.

So wurde, auch in unserer Schule, dass Kopftuch-verbot begründet und ich finde, dass da wirklich was dran ist.

@Glauben: Jeder Mensch glaubt an etwas und wenn es nur er selbst ist, an dem er glaubt :p ^^

Daen vom Clan
25.09.2003, 19:16
@MB-Zero: .....wieso schreibst du, wenn du deinen Fingern und deinem Verstand nicht trauen kannst? ;)

Wahnsinn, drei Tage lang...? Soviel Freizeit möchte ich an einem Stück mal haben :)

Whitey
25.09.2003, 19:21
Fangt jetzt bitte keine Glaubensdiskussion an, klar? Dafür gibts den anderen Threat und das Topic sollte ja für jeden klar formuliert sein, danke!!

[KC]Cunner
25.09.2003, 21:29
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass eine türkische Lehrerin bei uns ihrem Glauben fröhnen, darf, in der Türkei das aber verboten ist, sei es auch, wenn es wirklich so ist, wie Shinigami (?) geschrieben hat. Vor allem, wenn hier nicht mal Kreuze an die Wand dürfen, wobei das auf meiner Schule anders war, da sie eine vom Bistum war. Es ist doch total banal, dass sie das darf, alle anderen, die der eigentlich vorherrschenden Religion aber ihre Glaubenszeichen verstecken müssen. Wenn schon, dann sollte das für alle gelten. Egal, wie sie sich persönlich fühlt. Menschen, die etwas nicht können, sollen halt einen anderen BEruf wählen, so einfahc ist das - wenn ich nicht rechnen kann, werde ich eben nciht Mathematiker.

Des weitern sollte in einem, in dem wie angesprochen eine Trennung zwischen Reliogion und staat gerade an staatlichen Schulen die Beeinflussung der Schüler ermöglicht werden (auch wenn es sehr geringe Auswirkungen haben dürfte).
Und einer Lehrerin, die so tolerant und aufgeschlossen ist, ihren Kopf nicht frei zu tragen, möchte ich auch meine Kinder nicht anvertrauen wollen.

Latency
25.09.2003, 21:42
Original geschrieben von [KC]Cunner
Egal, wie sie sich persönlich fühlt. Menschen, die etwas nicht können, sollen halt einen anderen BEruf wählen, so einfahc ist das - wenn ich nicht rechnen kann, werde ich eben nciht Mathematiker.

Sie kann aber unterrichten, mit oder ohne Kopftuch. Zudem finde ich deine Aussage etwas doof dass wenn jemand aufgrund eines Glaubensbekenntnisses einen Beruf nicht ausführen darf. Dass ist wie wenn man keine christliche Sportlehrerin haben darf, blos weil diese ihre Kette mit einem Kreuz dran vor der Unterrichtsstunde ablegen müsste.;)


Original geschrieben von [KC]Cunner
Des weitern sollte in einem, in dem wie angesprochen eine Trennung zwischen Reliogion und staat gerade an staatlichen Schulen die Beeinflussung der Schüler ermöglicht werden (auch wenn es sehr geringe Auswirkungen haben dürfte).

Tut mir leid, aber für mich ergibt das keinen sinn, denn so wie ich es verstanden hab darf man jemanden beinflussen, aber es muss dann trozdem seine eigene Meinung haben, nachdem ich ihn beeinflusst habe.


Original geschrieben von [KC]Cunner
Und einer Lehrerin, die so tolerant und aufgeschlossen ist, ihren Kopf nicht frei zu tragen, möchte ich auch meine Kinder nicht anvertrauen wollen.

Wenn diese Person aber nun qualifizeirt ist für diesen Job, dann verstehe ich es nicht, denn in Deutschland haben wir nunmal nicht Lehrer wie Sand am Meer. Da sollte man IMHO eher auf die Qualifikationen achten und auf den Menschen selber, anstatt auf ein Kopftuch oder ein Kreuz.

SHoMpEr
25.09.2003, 21:51
hey bei mir will mein werklehrer ned das man in seinem unterricht kopftücher trägt
und nicht weil es womöglich gefährlich sein könnte denn wir sind in einem keramik-raum also keine scharfen oder gefährlichen geräte
das find ich is ne krasse dreistigkei ich meine bei anderer kopf-bekleidung ok aber wenns religiös is nicht und dass dann noch an einer schule mit 90% ausländern

[KC]Cunner
25.09.2003, 22:11
Hi SHoMpEr:
Erst mal willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier.
Lies dir einfach mal die Links in meiner Signatur durch, da wird so ziemlich alles dieses Forum betreffend erklärt. Wenn du weitere Fragen haben soltlest, schick doch einfach eine PM an mich.

@latency:

Sie kann aber unterrichten, mit oder ohne Kopftuch. Zudem finde ich deine Aussage etwas doof dass wenn jemand aufgrund eines Glaubensbekenntnisses einen Beruf nicht ausführen darf. Dass ist wie wenn man keine christliche Sportlehrerin haben darf, blos weil diese ihre Kette mit einem Kreuz dran vor der Unterrichtsstunde ablegen müsste.
Die Sportlehrerin darf kein Kreuz tragen. Des weiteren sollte es imo so sein, dass entweder keiner oder alle Lehrer ihre Religion ausleben dürften, wobei ich eher für KEINE stimmen würde. Wenn es nun so sein sollte, dass diese Frau nicht ohne Kopftuch unterrichten kann, dann geht es eben nicht, dann ist sie für einen Beruf, der eine öffentliche und menschenbildende Funktion hat, nicht geeignet.


Tut mir leid, aber für mich ergibt das keinen sinn, denn so wie ich es verstanden hab darf man jemanden beinflussen, aber es muss dann trozdem seine eigene Meinung haben, nachdem ich ihn beeinflusst habe.
Tja abgesehen davon, dass es afaik sogar verboten ist, oder zumindest befürwortet wird, dass die SChüler nicht beeinflusst werden (so habe ich das den vorgehenden Posts entnommen), halte ich es für falsch, Kindern (denn um leicht beeinflussbare wesen handelt es sich definitiv bei jeglicher Art von Schüler) eine Meinung aufzudrängen! Man soll als Lehrer Wissen schaffen, auf dessen Basis sich Schüler eine Meinung bilden. Sie sollen nicht einfach alles nachplappern.


Wenn diese Person aber nun qualifizeirt ist für diesen Job, dann verstehe ich es nicht, denn in Deutschland haben wir nunmal nicht Lehrer wie Sand am Meer. Da sollte man IMHO eher auf die Qualifikationen achten und auf den Menschen selber, anstatt auf ein Kopftuch oder ein Kreuz.
Wir haben keinen Lehrermangel, sondern nur einen Mangel an qualifizierten Lehrer. Die Lehrer sind da, es fehlt das Geld (bzw. es ist nicht gerecht verteilt :\ ). Des weitern geht es ncht um das Kopftuch an sich, sondern darum, dass die frau nicht OHNE ihr Kopftuch unterrichten kann/will. Wer so stark in seiner Religion verhaftet ist, kann imo nicht weitblickend die Gesamtheit überblicken. Und gerade das sollte man - neben Toleranz, Aufgeschlossenheit und Flexibilität - können

Lachsack
25.09.2003, 23:54
Ich finde die Sache ganz interessant, da es ja wirklich einen Gesetzeskonflickt gibt (ausübung seiner Religion <-> Neutralität)
Die Entscheidung des Verfassungsgerichtes nun ja .. die haben doch praktisch die Last nur auf verschoben ^^.
Ich kann aber nicht sagen, dass ich von einer türkischen Lehrerin mit Kopftuch beeinflußt werde - dann doch eher dadurch dass es an unserer Schule nur kath. und evang. Religion angeboten wird (neuerdings auch Philo eben weil sich viele - auch Muslime - vom Unterricht abgemeldet haben)
Ausübung seiner Religion ist aber natürlich so eine Sache die man drehen kann wie man will. Was kommt als nächstes. Dürfen muslimische Lehrer morgen aus dem Unterricht gehen und sagen sie führen es jetzt wieder ein 500mal am Tag zu beten? Darf jede Sekte morgen andere Sitten einführen? Ich finde es ist einfach eine Sache der einzelnen Schulen.
Wäre eigentlich ein schöner Thread für das Schüler/Studenten-Forum aber irgendwie landet alles im QFRAT ^^

Loxagon
26.09.2003, 01:04
Wenn sie will dann solls sie es tragen.
Auch wenns IMO nicts mit Religion am Hut hat.

Außerdem: Da ich ungläubig bin (Wenn es Gott gibt, warum gibt es soviel Armut, Verbrechen und Not auf unserer Welt ? - Für kann das nur eines heißen: Gott gibts nicht. Satan auch nicht. Der tut ja auch nix)

Ravana
26.09.2003, 01:26
@ MB-Zero: schon gut, kommt nicht wieder vor ;)

Ich versteh eigentlich die ganze Diskussion um das Thema nicht. Das Kopftuch ist zwar ein Zeichen der islamischen Religion, aber zu der Frau gehört es eben dazu, so wie bei uns manche Leute lange Haare haben und manche Kurze.
Wieso sollte man ihr verbieten, das Kopftuch zu tragen, wenn es sozusagen zu ihrer Persönlichkeit gehört (die von ihrem Glauben geprägt ist).
Ich meine, sie wird wohl kaum anfangen, die Kinder mit Suren aus dem Koran zu bequatschen. Ihre Tätigkeit als Lehrerin kann sie doch trotzdem gut ausführen!

Es kommt uns nur jetzt komisch vor, weil es ein ungewohntes Bild ist. Wenn es erst mehr Lehrerinnen mit Kopftüchern gibt, hat niemand mehr damit ein Problem.
Aber Daen hat schon auch Recht, junge Türkinnen (und sonstige Mosleminnen) könnten es damit vielleicht noch schwerer bei ihrer Familie durchsetzen, ihr Kopftuch nicht tragen zu wollen.
Aber ich hab das Gefühl, dass auch die sehr traditionellen Väter langsam lockerer werden, mir kommt es so vor, als laufen immer weniger Frauen mit Kopftüchern durch die Gegend...

Die ganze Diskussion ist irgendwie viel Lärm um nichts - bzw. einen richtigen Weg gibt es sowieso nicht, beide Wege stehen miteinander im Konflikt...
Aber ich bin eigentlich dafür, dass sie es nicht tragen muss. Schließlich haben wir hier Religionsfreiheit, und das Kopftuch gehört nunmal zu ihrer Religion, also würde man ihr die teilweise Ausübung ihres Glaubens verbieten, dürfte sie ihr Kopftuch nicht tragen.
Bin auch nicht gegen Kruzifixe im Klassenzimmer, hätte man auch behalten können! Die Kidner sollen ruhig mit Religionen konfrontiert werden.

Meine bescheidene Meinung zum Thema ;)

Ultima Weapon
26.09.2003, 01:32
Meine Mutter meinte vorher zu mir...
"Wir sind hier in Deutschland und da haben Kopftücher im Unterricht nichts zu suchen, diese sind nämlich ein deutliches Zeichen zur Bekenntnis zum Islam."

Dazu kann ich nur -dito- sagen.
Ich hab nichts gegen Ausländer und auch nicht wenn sie Kopftücher oder sonst was in der Öffentlichkeit tragen, aber im Unterricht haben sie echt nichts zu suchen (imho)!
Irgendeiner vom Spiegel sagte auch das es verboten ist im Unterricht politische Dinge einzubringen, und das dieses Kopftuch tragen dazu gehöre, aber im Endeffekt kratzt's mich wenig (Egoist sein kann manchmal so schön sein :p). An meiner Schule gibt's eh keine Lehrer/innen die sich mit sowas befassen müssten.

[Edit]
Kleinen Rechtschreibfehler verbessert ^^"

M-P
26.09.2003, 01:38
ich frag mich was der ganze unnötige scheisse eigentlich soll, wozu gibt es so ein unnützes gesetz, was bringt das? die glauben doch wohl nicht im ernst dass die kinder davon beeinflusst werden....
so eine riesen scheisse, und dann auch noch so'n riesen tratra drum.
echt, haben die nichts besseres zu tun, die sich darüber aufregen? wie wärs mal mit richtig arbeiten?

SOM
26.09.2003, 13:42
Ich finde diese ganze Diskussion auch ziemlich bescheiden, stört doch keinen, wenn jemand ein Kopftuch trägt. Ich find das zwar an sich eher lächerlich, dass die von ihrer Religion zu sowas "gezwungen" werden, aber jedem das seine...

Waku
26.09.2003, 14:11
Original geschrieben von Ultima Weapon
Meine Mutter meinte vorher zu mir...
"Wir sind hier in Deutschland und da haben Kopftücher im Unterricht nichts zu suchen, diese sind nämlich ein deutliches Zeichen zur Bekenntnis zum Islam."


Was hat ein Bekenntnis zu seiner Religion mit der Nationalität und dem Land in dem man lebt zu tun? Gottchen, in der Türkei wirst du auch nicht angemacht wenn du mit nehm Kreuz-Halskettchen rumläufst.

Fadenscheinige Argumente.

Daen vom Clan
26.09.2003, 14:29
Hi Vash,
das sind eben keine fadenscheinige Argumente, denn Lehrer haben in ihrer Eigenschaft aus Autoritäten Vorbildfunktion und sind darüberhinaus in allen Dingen (Religion und Politik) Neutralität zu wahren.
Aus diesem Grunde waren auch die Anti-Kreuz-Verfechter in Bayern so erfolgreich.

Ich für meinen Teil bin für eine konsequente Durchführung, d.h. entweder dürfen religiöse Symbole an Lehrer und Klassenzimmer getragen werden, oder nicht.
Gravierend unfair finde ich es, wenn die Bayern ihre Kreuze abnehmen müssten und eine junge türkische Frau ihr Kopftuch behalten darf, nur weil unsere Regierung Angst hat, als Nazi-Buhmänner dazustehen *kopfschüttel*

Waku
26.09.2003, 14:35
Neutralität schön und gut, nur wird es allgemein momentan so hingestellt das unsere Kinder schon umgepolt werden wenn sie ein paar Stunden in der Woche jemanden mit Kopftuch zuhören müssen... was währe wenn dort vorne an der Tafel ein jemand steht der aus modischen Gründen gerne mit einem Fez aufem Kopf rumrennt?

Willkommen Einheitsmensch, ein bischen Kulture vielfalt schadet keinem der eine ordentliche Erziehung mitkriegt, wobei wir wieder beim Thema sind das der Staat und auch die Eltern sich mit solchen Gesetzten, Vorschlägen, bla bla bla slebst aus der Verantwortung nehmen wollen.

Daen vom Clan
26.09.2003, 17:00
Es geht aber nicht nur um den kulturellen Austausch, ein weiterer sehr grosser Streitpunkt dieses Threads in meinen Augen ist die Inkonsequenz unserer Regierung bei der Durchführung solcher Regelungen, die letzten Endes ja auch besagten, das in Bayern die Kreuze abgenommen werden müssen.

Janarinoa
27.09.2003, 00:28
also mir persönlich wäre es egal, ob meine Lehrerin ein Kopftuch tragen würde oder nicht, solange sie mir nicht ihre Religion aufzwingt ist alles gut.

Ich finde Religionen im allgemeinen total überflüssig jeder denkt, dass seine die richtige ist, dabei sind eigentlich alle Religionen im Wesentlichen gleich.

Last-GalArIAn
27.09.2003, 00:45
kopftuchverbot... na das hat doch was...
ist doch auch mal was neues jemandem das kopftuch zu nehmen nur weil derjenige muslime ist... dann könnte man den hip hop'ern ihre weiten klamotten nehmen oder ihre full caps... nur weil derjenige an etwas glaub was mal wieder "nicht" christlich ist... ist es gleich wieder schlecht oder wie? dann müsste man den christen auch verbieten kreuze in schulen hängen zu haben oder sonstige christliche anzeichen...
ist doch krank sowas.... ich persönlich shice auf religionen das juckt mich gar nicht... aber sowas kann einen doch schon irgendwie aufregen... wir müssen aufpassen sonst verbieten sie einem noch ne hose zu tragen >:( ....




so long...Last-GalArIAn

Black_Buster
27.09.2003, 00:51
Ich schließe mich den meisten Meinungen in diesem Thread an, ich bin auch gegen Religion, irgendwie ist mir das zu dämlich an einen Gott zu glauben! und ist sowieso ne Kopfbedeckung verboten! und das sollte für Lehrer sowohl auch für Schüler dann gelten! außerdem hab ich noch niemanden gesehn dass ein Lehrer ein Kopftruch im unterricht auf hatte...... aber wer ein Kopftuch in der öffentlichkeit tragen will, bitte, soll er doch! Auch wenn das kein zeichen für ne Religion ist! mir ist das so ziemlich egal......

Loxagon
27.09.2003, 01:09
Vor allem wenn am Anfang nix wahr... Wie entstand GOTT ?!
Und wenn, WENN, es ihn gibt, WARUM IN LUZIFERs NAMEN
tut er nix gegen all das Unheil dieser Welt!

(Wenn ich mal tot bin, und es ihn doch git... Sind ihm einige TRitte in den A.... sicher! - Ein Guter Gott wüde weder Krieg, Hunger und anderes Übel zulassen.)