PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich stelle eine Theorie auf...



darkhades
14.09.2003, 19:34
Ich möchte mit diesem Thread eine Theorie aufstellen und ich bitte sagt mir was ihr von dieser Theorie halt? Ist es der größte Schwachsinn was ihr gehört habt oder gebt ihr mir im machen punkten recht.

Also meine Theorie ist das Mütter ein klein bisschen die Jungs bevorzugen und Väter die Töchter? Hier sind ein paar Beispiele:

1. Ich glaub Jungs können ihre Mutter ehr und schneller überzeugen, als dem Vater.
2. Manche Mütter vertragen sich nicht mit ihren Schwiegertöchter (z.B. einmal stand in der Zeitung: In Italien bringt die Schwiegermutter ihre Schwiegertochter um, weil nicht gut genug für ihren Sohn war).
3. Mütter lassen ihren Töchtern mehr im Haushalt arbeiten, als die Jungs mit der Begründung er ist ein Mann.

4. Väter werden schnell von den Töchter überzeugt oder überredet ihren wünsch zu erfühlen, als bei der Mutter.
5. Bei Vätern wird schnell der Beschützer instinkt aktiviert, wenn es um andere Männer(Freund) geht.

Ich weiß das die Thesen uralt sind und mache aus der Luft hergezogen sind, aber sagt mir was ihr von dieser Theorie haltet.

Boo2k
14.09.2003, 19:39
ich sehe das eher als psychologisch erwiesen :)

warum sich söhne öfter eher zu ihren müttern als zu ihren vätern hingezogen fühlen und warum sich töchter eher zu ihren vätern hingezogen fühlen?

es ist natürlich nicht immer so, aber ich habe da mal einen interessanten bericht in der "psychologie heute" gelesen.

nehmen wir als beispiel das verhältniss:

sohn ~ mutter

dort steht, das die mutter für den sohn die erste weibliche person ist, die er liebt (das hat jetzt nichts mit dem ödipusskomplex zutun; es ist einfach aus psychologischer sicht erwiesen) deshalb fühlt sich der sohn nunmal mehr zur mutter hingezogen, wobei ich das nicht verallgemeinern will, soll nur eine erklärung für deine thesen sein ;)

Sebastian
14.09.2003, 19:46
Ich würde sagen, dass deine Theorie absolut nicht schwachsinnig ist, da sie afaik sogar schon bewiesen wurde, jedenfalls ist auch allgemein bekannt, dass Töchter eher mit Vätern auskommen und Söhne eher mit der _Mutter.
Es ist ja meistens auch so, dass es in diesen Konstilationen viel weniger Streit gibt, als wenn sie anders wären.
Zu deinen Punkten:
1. Da kann ich dir uneingeschränkt recht geben ^^.
2. Das ist glaube ich eher ein Klischee, bei mir in der Familie war es nämlich immer umgekehrt.
3. k.A., habe keine Schwester und bei meiner Tante (die als einzigste Kinder, mit verschiedenen Geschlechtern hat ^^) war immer Gleichberechtigung.
4. Da kann ich dir wieder Recht geben, so etwa kriegt man schon oftgenug mit. ^^
5. Da muss ich dir auch Recht geben.
*g*

Wie du siehst, meine ich, dass deine "Theorie" kein Schwachsinn ist.

Mephisto
14.09.2003, 19:55
bei deiner theorie hast du durchausrecht... im übrigen:

1. Da kann ich dir uneingeschränkt recht geben ^^.
2. Das ist glaube ich eher ein Klischee, bei mir in der Familie war es nämlich immer umgekehrt.
3. k.A., habe keine Schwester und bei meiner Tante (die als einzigste Kinder, mit verschiedenen Geschlechtern hat ^^) war immer Gleichberechtigung.
4. Da kann ich dir wieder Recht geben, so etwa kriegt man schon oftgenug mit. ^^
5. Da muss ich dir auch Recht geben.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif kann ich dazu nur sagen
:)

aurelius
14.09.2003, 20:09
Erstmal zur Theorie, wie die anderen schon sagten, es ist psychologisch bewiesen und dadurch auch erläuterbar.

Aber es gibt so einen Test, mit dem man herausfinden kann, zu welchem Elternteil man ein innigeres, intensiveres Verhältnis hatte und welcher Elternteil einen mehr geprägt hat. Ich setz die Auflösung in ein Spoiler-Fenster.

Faltet die Hände zum Test, wie beim Beten.Liegt der linke Daumen über dem rechten, so hat eure Mutter euer Leben eher geprägt.
Liegt der rechte Daumen über dem linken, so hat der Vater euer Leben eher geprägt.

Das ist so ein Test, den ich irgendwo mal gelesen habe. Bis jetzt stimmte er aber mit den Einschätzungen aller Leute, die ich gefragt habe, überein.

-[IoI]-Ins@ne
14.09.2003, 20:09
Wie Klischeehaft...

Ich persönlich verstehe mich mit meinem Vater 1000mal besser als mit meiner Mutter, und meine Mutter mag meinem älteren Bruder viel lieber, obwohl die Statistiken sagen, dass die Jüngeren immer bevorzugt werden.

Es hängt immer von den Menschen ab, nicht vom Geschlecht oder Alter.

EDIT: Seltsam, der Test von aurelius klappt sogar.. witzig...
Also bei mir stimmt erjedenfalls.

jensmannn
14.09.2003, 20:22
1. Ich glaub Jungs können ihre Mutter ehr und schneller überzeugen, als dem Vater.
^ Öhm. Anichtssache #1. Bei mir ists andersrum.

2. Manche Mütter vertragen sich nicht mit ihren Schwiegertöchter (z.B. einmal stand in der Zeitung: In Italien bringt die Schwiegermutter ihre Schwiegertochter um, weil nicht gut genug für ihren Sohn war).
^Ja, aha? Gut. Ich sags mal so: "Manche Erdbeermarmeladen haben einen Sauerkirschgeschmack." Nett, juckt nur keinen und ist mehr eine halbe Feststellung als eine ganze Theorie.

3. Mütter lassen ihren Töchtern mehr im Haushalt arbeiten, als die Jungs mit der Begründung er ist ein Mann.
Offensichtlich.

4. Väter werden schnell von den Töchter überzeugt oder überredet ihren wünsch zu erfühlen, als bei der Mutter.
Ansichtssache#2. Bei mir ists andersrum.

5. Bei Vätern wird schnell der Beschützer instiekt aktiviert, wenn es um andere Männer(Freund) geht.
Gott, ich hab mach grade gefragt, wie falsch man "Instinkt" überhaupt schreiben kann. Okeydokey - das "Beschützergen" liegt nicht nur beim vater, sondern auch bei der Mutter vor. Variiert auch von Mensch zu Mensch, sprich Ansichtssache#3.

Incredible, für was für'n Schmu heute Threads aufgemacht werden xD!
Morgen mach ich mal n Thread auf:

"Hey Leute! Letzte Nacht ist mir was eingefallen! Es geht um was ganz Krasses! Es ist nämlich so:

Ein Käse hat Löcher. Umso mehr Käse du hast, umso mehr Löcher hast du also.
Aber.. je mehr Löcher man hat, umso weniger Käse hat man. Setzt man das in eine Gleichung und kürzt und rechnet das Ergebnis, so erhält man wahlweise die Lösungssätze:

je mehr Käse == desto weniger Käse;
je mehr löcher == desto weniger löcher;

Ah. Sowas, ey. Und nicht sowas.

Pyrus
14.09.2003, 20:26
Ich kann irgendwie nicht sagen, zu welchem Elternteil ich mich eher hingezogen fühle... Es gibt Momente, in denen ich lieber den einen oder lieber den anderen gerade um mich hätte, da ich langsam weiss, wie sie auf gewisse Dinge reagieren. In manchen Dingen versteh ich mich dann eben besser mit der Mutter und in den anderen mit dem Vater.

Die Theorie könnte im Ansatz schon stimmen, da man einfach andere Voraussetzungen hat als Junge oder Mädchen. Doch was sich aus diesem Gegebenen entwickelt ist noch offen und es kann auch ins Gegenteil umschlagen. Vielleicht ist eher die Tendenz dazu da, doch mehr auch nicht.

Der Test von Aurelius besagt bei mir ich sei eher vom Vater geprägt. Das kann ich absolut nicht beurteilen, ich weiss nur, dass ich das Lächeln meiner Mutter geerbt habe, mehr nicht :D.
Irgendwie trauch ich dem Test nicht ganz, ich wüsste nicht wie dass das Geschlecht des wichtigeren Elternteils seine Handfalttechnik beeinflussen könnte...

Mika-chan
14.09.2003, 21:16
Zuerst einmal muss man einen Unterschied klarstellen zwischen "bevorzugen", "überreden" und "miteinander auskommen".
Für mich sind das zu Hause sehr verschiedene Dinge.

Bevorzugt wird generell mein jüngerer Bruder Er hat schon die dritte Diablo2-CD kaputt gemacht, aber sie kaufen ihm noch eine neue, aber ich soll mir meine Druckertinte selbst kaufen.>:( Das war erst gestern.

Überreden kann ich meinen Pa schon, aber das mehr bein Einkaufen. Da kann ich ihn schon mal lieb fragen, ob er mir meine Zeitschrift bezahlt. Meine Mam würde das weniger machen.

Naja, und miteinander auskommen... Ich komme besser mit meiner Mam aus. Mein Pa und ich streiten uns andauernd, und warum? Weil wir aneinander vorbei reden.:rolleyes: Wir sind uns einfach viel zu ähnlich und haben somit den gleichen Dickschädel.:rolleyes: (Und da heißt es, Männer seien nicht zickig oder schnippisch:rolleyes: ) Das war aber nicht immer so. Als kleines Kind war ich ein totales "Papa-Kind" und fand es dann ganz toll, ihm beim Computerspielen zuzusehen oder die Serien, die er toll fand...


Original geschrieben von darkhades
3. Mütter lassen ihren Töchtern mehr im Haushalt arbeiten, als die Jungs mit der Begründung er ist ein Mann.
Das stimmt nicht. Jedenfalls trifft das nicht auf meine Familie zu.


Original geschrieben von darkhades
5. Bei Vätern wird schnell der Beschützer instiekt aktiviert, wenn es um andere Männer(Freund) geht.
Wisst ihr, warum dieser Beschützerinstinkt aktiviert wird? IMO ist es so, dass der Vater sich daran erinnert, was er selbst in dem Alter des Jungen so von Frauen gedacht hat und was er so mit den Mädchen vorhatte...;) Da, denke ich, ist es kein Wunder, wenn bei meinem Pa alle Alarmglocken klingeln.:D
Außerdem ist es oft so, dass Väter die Tochter immer als "ihr kleines Mädchen" ansehen werden. Dagegen ist er stolz, wenn der Sohn zum "richtigen Mann" wird.:rolleyes:
BTW denke ich, dass meine Mam da mehr "beschützen" würde, als mein Pa, der nur beleidigt vor sich hinmurmelt.:p

Dieser Test mit dem Händefalten trifft schon zu. Ich denke, dass mein Pa mich mehr geprägt hat(deswegen sind wir uns ja so ähnlich), aber das mit dem Händefalten hab ich von meiner Mam. Als ich klein war, haben wir immer ein Abendgebet gesprochen und da hab ich die Hände so gefaltet, wie sie. (Sie war aber auch ein Papa-Kind, sagt sie)

Alles in allem habe ich aber keinen lieber als den anderen. Auch wenn ich mich mit meinem Pa (natürlich nur über unbedeutende Kleinigkeiten :rolleyes: )streite, liebe ich ihn nicht weniger als meine Mam.

Yuna
14.09.2003, 22:41
Original geschrieben von Mika-chan
[B]Zuerst einmal muss man einen Unterschied klarstellen zwischen "bevorzugen", "überreden" und "miteinander auskommen".
Für mich sind das zu Hause sehr verschiedene Dinge.

Bevorzugt wird generell mein jüngerer Bruder Er hat schon die dritte Diablo2-CD kaputt gemacht, aber sie kaufen ihm noch eine neue, aber ich soll mir meine Druckertinte selbst kaufen.>:( Das war erst gestern.

Überreden kann ich meinen Pa schon, aber das mehr bein Einkaufen. Da kann ich ihn schon mal lieb fragen, ob er mir meine Zeitschrift bezahlt. Meine Mam würde das weniger machen.

Naja, und miteinander auskommen... Ich komme besser mit meiner Mam aus. Mein Pa und ich streiten uns andauernd, und warum? Weil wir aneinander vorbei reden.:rolleyes: Wir sind uns einfach viel zu ähnlich und haben somit den gleichen Dickschädel.:rolleyes: (Und da heißt es, Männer seien nicht zickig oder schnippisch:rolleyes: ) Das war aber nicht immer so. Als kleines Kind war ich ein totales "Papa-Kind" und fand es dann ganz toll, ihm beim Computerspielen zuzusehen oder die Serien, die er toll fand...

Dito. ^^ Aber meine Mutter mag ich lieber nun nach all den Jahren. Hab da einfach zuviel durchgemacht um noch sagen zu können dass ich beide gleich Liebe. Zu meinem Vater ist das mehr so eine Hass-Liebe

Seph
14.09.2003, 22:54
In Punkt 1 geb ich dir voll und ganz recht. Das trifft nämlich genau auf mich zu. Zu den anderen Punkten kann beim besten Willen nichts sagen, da ich kein Mädchen bin (manchmal würd ichs mir wünschen) und auch keine Geschwister habe.

flow
15.09.2003, 00:46
Bei 1. und 5. kann ich zustimmen.
Bei den Übrigen währ es wohl auch verständlich, aber das Verhältnis zu den Eltern muss ja auch stimmen.

SOM
15.09.2003, 14:35
Wenn ich das aus meiner Sich beurteile, stimmt wenn überhaupt Punkt 3... Aber selbst der eigentlich nicht:D
Ich zb kann wesententlich leichter meinen Vater überzeugen...8)

Latency
15.09.2003, 16:04
Original geschrieben von aurelius
Erstmal zur Theorie, wie die anderen schon sagten, es ist psychologisch bewiesen und dadurch auch erläuterbar.

Aber es gibt so einen Test, mit dem man herausfinden kann, zu welchem Elternteil man ein innigeres, intensiveres Verhältnis hatte und welcher Elternteil einen mehr geprägt hat. Ich setz die Auflösung in ein Spoiler-Fenster.

Faltet die Hände zum Test, wie beim Beten.Liegt der linke Daumen über dem rechten, so hat eure Mutter euer Leben eher geprägt.
Liegt der rechte Daumen über dem linken, so hat der Vater euer Leben eher geprägt.

Das ist so ein Test, den ich irgendwo mal gelesen habe. Bis jetzt stimmte er aber mit den Einschätzungen aller Leute, die ich gefragt habe, überein.

Laut dem Test fühle ich mich eher zu meiner Mutter hingezogen, was auch stimmt, jedoch bin ich von der Persönlichkeit meinem Vater viel ähnlicher.

Es ist sogar teilweise so extrem das wir in bestimmten Situationen haargenau gleich reagieren.

@Topic: Im Normalfall stimmt deine Theorie, jedoch gibt es auch Ausnahmen, in bestimmten Familienverhältnissen fühlen sich die Kinder eher zu einem Elternteil hingezogen, besonders wenn das andere Elternteil dauernd abwesend ist.

Valada
15.09.2003, 16:35
Original geschrieben von aurelius
Aber es gibt so einen Test, mit dem man herausfinden kann, zu welchem Elternteil man ein innigeres, intensiveres Verhältnis hatte und welcher Elternteil einen mehr geprägt hat. Ich setz die Auflösung in ein Spoiler-Fenster.

Faltet die Hände zum Test, wie beim Beten.Liegt der linke Daumen über dem rechten, so hat eure Mutter euer Leben eher geprägt.
Liegt der rechte Daumen über dem linken, so hat der Vater euer Leben eher geprägt.

Das ist so ein Test, den ich irgendwo mal gelesen habe. Bis jetzt stimmte er aber mit den Einschätzungen aller Leute, die ich gefragt habe, überein.

Hm... Hm... *Hande falt und probier und neu falt und wiederguck*

Also, entweder ich bin zu dämlich zum Beten, oder meine Daumen liegen wirklich nebeneinander. Was nu', Guru ?

Skar
15.09.2003, 16:42
@Beten
Ich nehme an, aurelius bezieht sich auf diese Handstellung
http://www.kontaktmission.de/Haende.jpg , während Valada ihre Hände so
http://www.cina.de/ajh/haende.gif zusammenlegt.

Fragen, welche die Welt bewegen :D

MfLuder
15.09.2003, 18:26
Sorry, aber dieser Test ist leider schwachsinn. Diese Sache mit den Daumen hat genetische Ursprünge. Es wird genetisch genauso weitergegeben, wie z.B. der Zungenroller oder kleine Haare auf den Fingern. Damit hat also der Test nix zu tun. Rein prozentsatzmäßig gibt es viel mehr Leute, die den linken Finger über den rechten haben.

Tja, manchmal zahlt sich der bio-Unterrricht doch aus.:)

Valada
16.09.2003, 01:18
Ne, Skar, muß Dich leider enttäuschen, die Daumen liegen bei mir in beiden Varinaten nebeneinander. Aber bei meinem Erbgut kann ja nix Vernünftiges rauskommen :p

Ends of Places
16.09.2003, 02:16
Es könnte auch sein, ob man links Händer ist oder rechts Händer!!!