Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Frage der Aufmachung
Heja, ich habe mal eine Frage zur Einstellung gegnüber neuen Spielen hier in der Community.
Ich bin zu RPGMaker über Düsterburg gekommen hab das Spiel etwa bis zu Hälfte durchgehabt als ich mich fragte was die RPG-datei eigetlich sei.
Kurz gesagt herrausgefunden, RPG maker geladen, Einleitungskurz gesucht, auch gefunden , die ersten paaar abschnitte überflogen und losprogramiert :D
nebei in den Foren gelesen ...und maps gebastelt... storyline notiert , nachts nicht schlafen können wegen neuer ideen.. und schon mehrere Tage mit dem maker verbracht ohne auch nur mal die database geöffnet zu haben ;)
was zum teufel ist eigentlich ein switch?
da diese frage mir keine ruhe lies und ich schon ganz kirre von der 2fenstertechnik (eins für den maker und eins für den einsteigerkurs)war,
mal eine stunde lang versucht den kurs in ein worddokument zu quetschen
von 82 auf 57 seiten gesenkt..gut, das wird wohl die druckerpatrone aushalten....
stundenlang gedruckt
und dann abends das ganze pamflet durchgelesen...schön geschrieben und verständlich dazu ...aber...
eine sache die mir zu denken gab stiess mir ins auge:
das orginalchipset sei verpöhnt...mmhh.. wenns aber passt dazu? wenn man mittels kleiner tricks das orginalchipset modifiziert ohne das man neue dinge importieren muss...
das ist die kernfrage die mich seither beschäftigt... ist ein spiel wirklich gleich unterste schublade wenn man die originalen dinge nutzt?
ich frage dies weil ich schon immer einen hang zum retrostyle hatte und bei meinem ersten projekt bei dem ich (aus meiner sicht) schon recht weit bin und ich mich dafür intressiere ob ein projekt mit den alten chipsets überhaupt aussicht auf akzeptanz hat.
für ehrliche offene meinungen wär ich sehr dankbar
Master A
09.09.2003, 23:19
Naja, die Standart RTPs (So nennt man das, was du meinst) sehen erlichgesagt, scheiße aus. Natührlich kannst du sie benutztem,das kommt aber nicht so gut rüber. Lade/Rippe/Modifiziere lieber andere Chipsets.
Standart Midis kann man auch benutze, wenn amn will.
Char und Facesets hingegen sind sehr gut, die kannst du ohne Probleme nehmen, allerdings, bitte mach Alex nicht zu deinen Helden O.o
Switch, das ist ein Schalter, Switches sind sehr nützlich und ohne die kann man ein RPG vergessen.
Wenn du in der Event Mode bist, klick mal auf die Map. Hast du das gemacht öffnet sich ein Fenster, klicke auf <> Es erscheint wieder ein Fenster, davon gibt es 3 Seiten, in der ersten ist die Switch Funktion. einfach Change Switch (Schalter ändern)
Was ein Switch ist, solltest du nach den Tuts die du gelesen hast, wissen.
Original geschrieben von Master A
Was ein Switch ist, solltest du nach den Tuts die du gelesen hast, wissen.
das sollte die geschichte implizieren das ich , auf der suche nach dem wissen eines switches, die tuts gelesen hab und es nun weiss...
sollte nur die einleitung dazu sein warum ich zu dem verpönt sein der standartsets gekommen bin.
und ich finde sie wie ich schon sagte nach entsprechnerder modifikation (da geht nämlich einiges mit 4 lagen ;) ) recht ansehnlich.
Mein frage ist und die hast du zum teil schon beantwortet (zu meinem bedauern mit meiner befürchteten reaktion), meine Hoffnung richtete sich einfach nur dahingehend wie es mit vorurteilen bezüglich der standartchips aussieht :( ?(
Ich hab mich das gleiche gefragt wie du, MjAlien. Und ich konnte auch nicht verstehen, warum die Leute die Standardchipsets nicht leiden können. Aber mittlerweile finde ich, dass die einfach nur sehr schlecht ausschauen. Sicher, wenn ein Game gut ist und es dazu passt, spiel ichs auch mit den Standardchipsets, aber mir sind andere lieber.
MfG
Sgt. Pepper
10.09.2003, 01:22
lol.
Immer diese dumme Frage :rolleyes: und sie wird von Mal zu Mal dümmer beantwortet.
RTP = Müll, scheiß drauf was andere sagen. Manche Deppen glauben das RTP gut aussehen kann aber dann musst du gut mappen können.
Mit besseren Chipsets musst du net so gut mappen, und erreichst ein besseres Ergebnis. Aber wer es mag...
Vilexius
10.09.2003, 01:32
@ MjAlien sag mal was war denn das für ein projekt mit dem du zufrieden bist aber du weißt noch nicht mal was swiches sind also ich glaube das dein erstes projekt ziehmlich komisch war wenn es ohne S. ausgekommen ist...
abere wenn ich mir das jetzt mal überlege würde ich dein projekt gerne mal beeugen um zu sehen wie man ohne S. auskommen kann
wenn du willst dan schick es mir doch mal bitte
unter vilexius@lycos.de
Wonderwanda
10.09.2003, 01:35
RTP = Müll, scheiß drauf was andere sagen.
Onyx.
Manche Deppen glauben das RTP gut aussehen kann aber dann musst du gut mappen können.
Das ist Grundvoraussetzung bei der Verwendung eines Chips. Sonst sieht jedes ChipSet mies aus. Sei's Mac & Blue oder Suikoden II oder Wild Arms oder sonst was.
Mit besseren Chipsets musst du net so gut mappen, und erreichst ein besseres Ergebnis. Aber wer es mag...
Nur, weil manche ChipSets eventuell etwas besser angepasst sind, d.h. das Upper Level ist eventuell sortierter, was jedoch im Auge des Betrachters liegt, so macht es das mappen keineswegs einfacher.
Original geschrieben von Vilexius
@ MjAlien sag mal was war denn das für ein projekt mit dem du zufrieden bist aber du weißt noch nicht mal was swiches sind also ich glaube das dein erstes projekt ziehmlich komisch war wenn es ohne S. ausgekommen ist...
abere wenn ich mir das jetzt mal überlege würde ich dein projekt gerne mal beeugen um zu sehen wie man ohne S. auskommen kann
wenn du willst dan schick es mir doch mal bitte
unter vilexius@lycos.de
nun soweit ist es glaube ich noch nicht. es steckt nur (für meine verhältnisse) schon recht viel arbeit drin.
Ich denke auch nicht das ich komplett ohne switches auskommen werde, nur bis zum zeitpunkt x kam ich ohne aus. :)
aber wenn es soweit ist würde ich mich freuen dir mal dann die version zum beäugen zusenden auch um tips einzuholen ... nur ein klein wenig möchte ich noch dran rumdoktern ;)
@ die andren antworten: vielen dank für die unterschiedlichen meinungen... u.U. werde ich (aber nur weil ich, ein schönes passendes was zu einem noch nicht gemappten Teil des games gut passt, chipset gefunden habe) ein chipset importieren...
aber gemäss dem satz: wo's passt , da passt es werde ich die teile die passen auch lassen...
himmel das reimt sich ja alles ;)
Ich bin ja noch sehr am anfang , aber es macht sehr viel spass...auch mit dem standartchipsatz ;)
Seid mir gegrüsst MjAlien,
ich versuche mal etwas zu erklären wieso viele die RTP-Chipsets nicht leiden können. Es liegt vorallem daran das sie zum einen viel zu oft benutzt wurden. Der Maker hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel und es wurden ja schon richtig viele Spiele herausgebracht... auch auf RTP basierend. Der nächste Grund ist die ständig anwachsene Standard. Früher war ein normales KS in Ordnung und heute sollte es schon was besonderes sein um da ein "Oha" Effekt zu erhaschen. ;)
Das sind zum Beispiel ein paar Gründe dafür. Auch den Alex Charset als Helden zu nehmen ist hier schon ziehmlich, wenn ich mal sagen darf, unten durch. Weil es einfach schon zu oft kam. Die Comm möchte neue Ideen, neue Innovationen, neue Helden usw. So kann ich mir das erklären und so wird es auch bei den meisten sein. Da immer das gleiche Chipset sehen (RTP) und immer den gleichen Helden verdirbt bei den meisten den Spielspaß, auch wenn es für dich neu ist.
@Switch
Das mit den Switch ist eine ganz einfache Sache. Es gibt zwar Tuts dafür aber ich nimm mir mal kurz Zeit Dir das zu erklären... ich versuche es zumindestens.
Also ein Switch ist wie bereits Master sagte eine Art Schalter. Diesen kann man dann überprüfen ob er "ON" oder "OFF" ist. Dies ist natürlich vielseitig einsetzbar.
Beispiele:
Du erstellst Dir eine Person mit zwei Seiten über "New Page". Auf Seite 1 erstellst du einen normalen Dialog wo diese Person zu Dir sagt: "Guten Tag". Zusätzlich stellst du einen Schalter, sagen wir mal "Mister X" auf On.
Auf Seite 2 stellst du unter den Event Conditions Switch: Mister X - ON. Zusätzlich machst du dort noch ein Dialog rein. Wenn du nun die Person ein zweites mal ansprichst sagt sie dann den Dialog zwei: "Ihr seit zurück?". Das wäre zum Beispiel einer der vielen Möglichkeiten. :)
Ich hoffe mal das ich Dir ein klein wenig weiter helfen konnte.
Mfg,
Duran
Irresolute Warrior
10.09.2003, 04:25
Also Erstens: Das mit den Switches hat der doch schon verstanden!!!!!:o Der hat das nur als Interludium verwendet.
RTP-Chipsets sind unbeliebt. Keiner weis HAARGENAU warum es ist so! Auch wenn manche Spiele damit durchaus erfolgreich waren (Dunkle Schatten, Onyx), aber insgesamt werden andere Spiele mit anderen Chipsets mit offeneren Armen empfangen.
EINERSEITS: Das heisst aber auf gar keinen Fall, dass du jetzt dein mit viel Mühe gemachtest Projekt direkt abbrechen muss. Mache es ruhig weiter/zuende, schicke es zu Bets-Testern (PN an mich, würde ich mich auch für melden;) ) und schaue was sie sagen, lade es vielleicht aucvh hoch.
ANDERERSEITS: Ein Projekt abzubrechen, oder wie man sagt, zu canceln kann sicherlich sehr zunangenehm sein, vorallem wenn einem klar ist, wie viel Arbeit da zu Grunde geht. Durch jedes abgebrochene Projekt gewinnt man aber auch Erfahrung. Du willst nicht wissen, was ich schon alles abgebrochen habe.... nenene:( ;)
Es liegt an dir, überlege es dir und greife in Zukunft besser zu anderen Chipsets (mir gefällt Mac&Blue). Ich wünsche dir noch sehr viel Spaß und Erfolg bei alle deinen Projekten und übrigen Maker-Geschichten!
TheIW
ghost who walks inside
10.09.2003, 04:28
mach doch was du willst, solange du es gut machst....
Original geschrieben von Irresolute Warrior
[B]Also Erstens: Das mit den Switches hat der doch schon verstanden!!!!!:o Der hat das nur als Interludium verwendet.
Altbekanntes Sprichwort: Doppelt hält besser. :D
EINERSEITS: Das heisst aber auf gar keinen Fall, dass du jetzt dein mit viel Mühe gemachtest Projekt direkt abbrechen muss. Mache es ruhig weiter/zuende, schicke es zu Bets-Testern (PN an mich, würde ich mich auch für melden;) ) und schaue was sie sagen, lade es vielleicht auch hoch.
Genau und wenns unbedingt sein müsste kann man ja auch immer noch die Chipsets im Projekt später austauschen. Abbrechen musst du deswegen noch lange nicht. Hauptsache ist es gefällt Dir außer du bist einer welcher die das Spiel erstellen um damit ein Ziel zu erreichen... zum Beispiel das beste Makerspiel derzeit. :D
Ich kann mich da Tina nur anschließen. Onyx ist ein weunderbares Beispiel für, wie mana uch mit RTP oder veränderter RTP einen wunderschönen Stil ins SPiel bringen kann. Nur sollte man aufpassen, dass die Maps gut aussehen, naja, das sollte man eigentlich immer. :D Außerdem sollte man niemals RTP mit völlig anderen Stilen mischen. Am besten du schaust dir mal Onyx an. Da sieht man das nämlich sehr schön, was man mit der RTP Grafik alles machen kann.
Joa. RTP kann rocken. ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.