Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videospiele als Kunst?



Lee
07.09.2003, 08:37
Ich hatte Gestern eine nette Diskussion mit zwei Frauen die sich selber als Künsterinnen bezeichen und beide arbeiten Hauptberuflich bei einem bekannten Buch Publisher.
Sie beide malen, lesen extrem viel und verschwenden viel zu viel Zeit damit abstruse mexikanische Filme zu sehen oder machen amatuer Dramas an dem lokalen Jugendzentrum.

Letzte Nacht hatte ich mit ihnen einen Gespräch und eine von ihnen bezeichnete Videospiele als "seicht und flach" und als Gehirn verfaulend".
Was mich persönlich aber genervt hat ist die Tatsache das sie sich sogar selber als Spiele-Dilettant bezeichnet hat und ihr letzten Spiel Duck Hunt für den NES war.

Ich spiele eine Menge Spiele und diese negative Einstellung gegenüber Videospielen verstehe ich nicht.
Ich lese eine Menge an Büchern, bin ein großer Musik Fan und bin so in der objektiven Lage über die verschiedenen Formen von Unterhaltung zu urteilen.
Ich glaube das Videospiele das gleiche Recht haben als "Kunst" angesehen zu werden wie Novelen, Zeichnungen, Musik und Theater.
Was aber noch schlimmer ist ist die seltsame Verallgemeinerung das alle Fans von Videospielen kindlich und sozial Ungeeignetheit/Unfähig sind.

Als erstes muss ich wirklich sagen das ein großer Teil von Videospielen einfach Müll ist.
Zum Beispiel würde ich Counterstrike kaum als einen kulturellen Meilenstein bezeichnen.
Dennoch glaube ich aber das u.a. Halo, Rez, Ico und die Silent Hill Reihe viel mehr kritische Anerkennung verdienen.
Sie sind durch ihr provozieren viele mal sehr anregend, oder in vielen anderen Fällen einfach Wunderschön.

Was ist eure Meinung dazu.

Achtung:
Die einzelnen Spiele die ich genannt habe sind nur ein Beispiel und ich will jetzt keine Diskussion über einzelnen Spiele ala... FF8 oder CS ist Kunst.
Danke...

Gourry Gabriev
07.09.2003, 09:03
Original geschrieben von Lee


Letzte Nacht hatte ich mit ihnen einen Gespräch und eine von ihnen bezeichnete Videospiele als "seicht und flach" und als Gehirn verfaulend".
Was mich persönlich aber genervt hat ist die Tatsache das sie sich sogar selber als Spiele-Dilettant bezeichnet hat und ihr letzten Spiel Duck Hunt für den NES war.

Ich spiele eine Menge Spiele und diese negative Einstellung gegenüber Videospielen verstehe ich nicht.
Ich lese eine Menge an Büchern, bin ein großer Musik Fan und bin so in der objektiven Lage über die verschiedenen Formen von Unterhaltung zu urteilen.
Ich glaube das Videospiele das gleiche Recht haben als "Kunst" angesehen zu werden wie Novelen, Zeichnungen, Musik und Theater.
Was aber noch schlimmer ist ist die seltsame Verallgemeinerung das alle Fans von Videospielen kindlich und sozial Ungeeignetheit/Unfähig sind.


Wenn man es so sieht,ist alles irdendwie Kunst,nur ist Kunst eben nur ein von Menschen erfundener begriff der etwas interresantes darstellen soll,was andere vielleicht nicht so sehen!

Ich finde bsw Abstrackte Kunst fürchterlich,liebhaber dieser art würden vermutlich sagen ich habe keine ahnung,da ich mich mit der materie nicht auskenne.
Aber das ist ja genau der Punkt,die 2 Damen scheinen nämlich das Videospiel als eingestänige "Kunst" nicht zu verstehn,und ja für mich sind Videospiele eindeutig Kunst.

Es gibt ja auch filme die als Kunstwerke bezeichnet werden,warum also dann nicht gewisse Videospiele/Compterspiele!?
In diesem bereich muss insbesondere der deutsche noch viel lernen.

-=kama=-
07.09.2003, 09:12
Ich kannsehr gut nachvollzihen was du meinst, ich propagiere in meinem umfeld schon seit ewigkeiten die tatsache dass videospiele kunst sind. zum einen enthalten sie viele der klassischen kunstformen (film, musik, literatur, malerei, etc), zum anderen besitzen sie eine komplett eigene art von kunst, nämlich die der interaktiven erfahrung für den spieler. für mich stellt das erschaffen eines so abgerundeten gameplays wie es viele der absoluten klassiker besitzen (sowohl moderne als auch retro) genauso einen intensiven, kreativen schaffensprozess dar wie das malen eines opulenten ölgemäldes oder das schreiben eines komplexen romans. und auch - oder eher besonders - spiele wie counterstrike möchte ich da nicht ausschliessen. auf den ersten blick mag es durch sein "spezial-einheit gegen terroristen"-szenario wie das videospiel-equivalent eines chuck norris films wirken, in wahrheit ist es durch seine fast perfekt ausgearbeitete spielbarkeit zu einem ernst zu nehmenden kulturellen ergeigness geworden.

leider gibt es immer noch viel zu viele leute - besonders solche die sich als gebildet und kultiviert bezeichnen - die das nicht wahrhaben wollen und schon allein die vorstellung dass videospiele auch nur im entferntesten etwas mit kunst zu tun haben könnten als absurd bezeichnen. in meinen augen deklassieren sich solche leute aber als unwissende narren die schlichtweg keine ahnung haben wovon sie reden....

AvaVII
07.09.2003, 17:37
Jap, für mich sind Videospiele auch eine ganz innovative neue Art der Kunst. Weil sie einfach eine abstrakte Art und Weise der Menschen ist sich auszudrücken. In jedem Spiel stecken ja individuelle Neigungen und Interessen der Programmierer und Schöpfer / Designer!

Ist eigentlich eine sehr einleuchtende Sache -> aber kaum jemand glaubt das bzw.: weiß, dass Videospiele Kunst sind!


In der NDR Reportage über Videospiele kam das imo sehr gelungen rüber, die sollte eh mal im Ersten um 20:15 laufen!