Kael
15.07.2025, 20:15
Wie siehts aus mit Brettspielen? Will eigentlich keinen Thread aufmachen, es antworten eh nur Kael und Fyx/Blue. xD
As you wish! Hat sich seit dem letzten Mal nix groß verändert. Drei (größere) Spiele kann ich mitnehmen. Ich hoff dieses Mal ja echt, dass sich Leute für Slay the Spire finden.
Ascension: Mein absoluter Favorit, hab ich in 5 oder 6 Varianten da. Ist ein Deckbuilding-Game, bei dem man versucht, sein Deck unter meistens dezent suboptimalen Voraussetzungen zu optimieren, um dann am Ende zu gucken, wer das beste Deck hat.
Carnival of Monsters: Auch extrem cool, weil man hier nicht auf die Züge der anderen warten muss. Fällt unter Draft, man zieht sich seine Karten hier und versucht das auch hier so effizient wie möglich.
Dungeon Draft: Ähnliche Draft-Variante, aber stattdessen mit Waffen, Helden und Monstern, die man erledigen muss.
Everdell: Spiele vier Seasons lang um das meiste Leben im Wald.
Terraforming Mars: Verschiedene Unternehmen machen den Mars bewohnbar, basically. Es beginnt ein Streit darum, wer die meisten Profitpunkte herausschlagen kann, wer die meisten Anteile daran hat, dass der Mars bewohnbar wird. Hier geht's überwiegend um Ressourcenmanangement und Spielpräsenz.
Betrayal at Baldur's Gate/House on the Hill: Horror-Szenario bzw. 150 verschiedene, insgesamt. Man deckt ein unbekanntes Gebiet nach und nach auf, bis es zum Haunt kommt, ab dem sich das Spiel drastisch ändert - einer kann zum Verräter werden, jeder gegen jeden, oder niemand - was, das entscheidet das spezielle Szenario. Ist bisschen komplexer als der Rest.
Munchkin: Monster-Mash-Abenteuer. Erreiche Lv10 schneller als der Rest und pisse den anderen möglichst viel ins Gehege. Munchkin Quest hab ich nie gespielt.
Dungeon Fighter: Monster-Mash-Abenteuer, bei dem es darum geht, auf möglichst sinnlose Arten und Weisen zu würfeln (blind, aus 8 m Entfernung, Leo, mit der Nase, mit der Zunge, etc.).
Monster Mayhem: Ein aufs Grundlegende reduzierte Prügelgame - jeder schnappt sich einen Charakter, beginnt mit 10 Leben und dann werden Karten gespielt! Wer zuerst auf 0 ist, verliert!
5-Minute Dungeon: 5 Minuten Zeit, um einen Dungeon und einen Boss mit Karten zu erledigen - keine Sekunde mehr! Die Antithese zum Brettspiel, das ein halbes Jahrzehnt dauert, ohne dass man fertig wird.
BAM!: Die bestimmt harmlosere Fassung von Cards against Humanity.
Monster Expedition: => Würfle, um Monster zu fangen!
Aeon's End: Ist auch Deckbuilding, aber Co-Op. Man besiegt ein Monster, was die eigene Festung zu zerstören droht.
Merchants of the Dark Road: => wir mussten beim ersten Mal ein YT-Tutorial angucken, um das Spiel zu verstehen. :3
Spirit Island + Erweiterung => Ich hab noch Traumata vom letzten mal D:
Siedler von Catan => Eh.
MWAHAHAHAHA!!!! => beim Pokern gewonnen, nie gespielt =(
Tiny Epic Dungeons: Erforsche Dungeon, kämpfe gegen die Dunkelheit, besiege Endboss. Kooperativ!
Magic The Gathering - Arena of the Planeswalkers: Schatten über Innistrad => Nie gespielt. Ist sogar noch versiegelt!
Stellar Conflict: Hab ich mal bekommen, liegt noch verschlossen im Schrank. Keinen Dunst, was das ist.
Stationfall: Deception-Spiel. Die Raumstation fällt in paar Runden, bis dahin muss man seine geheime Mission erledigt haben!
Dice Throne (Adventures): In Dice Throne geben sich zwei Charaktere (Feuermagier, Paladin, Assassine etc.) frontal mit Skills auf die Omme. Wer als erstes liegt, verliert. Adventures ist die Dungeon-Variante davon, da kämpft man gegen Viecher und Bosse.
Slay the Spire: Wie das Roguelike-Videospiel: Laufe "zufallsgenerierten" Dungeon ab, erledige am Ende Boss. Gibt vier Akte, bisher bin ich nie über den ersten hinausgekommen.
Noch kleinere Spiele (RAGE, Halt mal kurz, UNO, etc.): Joah!
As you wish! Hat sich seit dem letzten Mal nix groß verändert. Drei (größere) Spiele kann ich mitnehmen. Ich hoff dieses Mal ja echt, dass sich Leute für Slay the Spire finden.
Ascension: Mein absoluter Favorit, hab ich in 5 oder 6 Varianten da. Ist ein Deckbuilding-Game, bei dem man versucht, sein Deck unter meistens dezent suboptimalen Voraussetzungen zu optimieren, um dann am Ende zu gucken, wer das beste Deck hat.
Carnival of Monsters: Auch extrem cool, weil man hier nicht auf die Züge der anderen warten muss. Fällt unter Draft, man zieht sich seine Karten hier und versucht das auch hier so effizient wie möglich.
Dungeon Draft: Ähnliche Draft-Variante, aber stattdessen mit Waffen, Helden und Monstern, die man erledigen muss.
Everdell: Spiele vier Seasons lang um das meiste Leben im Wald.
Terraforming Mars: Verschiedene Unternehmen machen den Mars bewohnbar, basically. Es beginnt ein Streit darum, wer die meisten Profitpunkte herausschlagen kann, wer die meisten Anteile daran hat, dass der Mars bewohnbar wird. Hier geht's überwiegend um Ressourcenmanangement und Spielpräsenz.
Betrayal at Baldur's Gate/House on the Hill: Horror-Szenario bzw. 150 verschiedene, insgesamt. Man deckt ein unbekanntes Gebiet nach und nach auf, bis es zum Haunt kommt, ab dem sich das Spiel drastisch ändert - einer kann zum Verräter werden, jeder gegen jeden, oder niemand - was, das entscheidet das spezielle Szenario. Ist bisschen komplexer als der Rest.
Munchkin: Monster-Mash-Abenteuer. Erreiche Lv10 schneller als der Rest und pisse den anderen möglichst viel ins Gehege. Munchkin Quest hab ich nie gespielt.
Dungeon Fighter: Monster-Mash-Abenteuer, bei dem es darum geht, auf möglichst sinnlose Arten und Weisen zu würfeln (blind, aus 8 m Entfernung, Leo, mit der Nase, mit der Zunge, etc.).
Monster Mayhem: Ein aufs Grundlegende reduzierte Prügelgame - jeder schnappt sich einen Charakter, beginnt mit 10 Leben und dann werden Karten gespielt! Wer zuerst auf 0 ist, verliert!
5-Minute Dungeon: 5 Minuten Zeit, um einen Dungeon und einen Boss mit Karten zu erledigen - keine Sekunde mehr! Die Antithese zum Brettspiel, das ein halbes Jahrzehnt dauert, ohne dass man fertig wird.
BAM!: Die bestimmt harmlosere Fassung von Cards against Humanity.
Monster Expedition: => Würfle, um Monster zu fangen!
Aeon's End: Ist auch Deckbuilding, aber Co-Op. Man besiegt ein Monster, was die eigene Festung zu zerstören droht.
Merchants of the Dark Road: => wir mussten beim ersten Mal ein YT-Tutorial angucken, um das Spiel zu verstehen. :3
Spirit Island + Erweiterung => Ich hab noch Traumata vom letzten mal D:
Siedler von Catan => Eh.
MWAHAHAHAHA!!!! => beim Pokern gewonnen, nie gespielt =(
Tiny Epic Dungeons: Erforsche Dungeon, kämpfe gegen die Dunkelheit, besiege Endboss. Kooperativ!
Magic The Gathering - Arena of the Planeswalkers: Schatten über Innistrad => Nie gespielt. Ist sogar noch versiegelt!
Stellar Conflict: Hab ich mal bekommen, liegt noch verschlossen im Schrank. Keinen Dunst, was das ist.
Stationfall: Deception-Spiel. Die Raumstation fällt in paar Runden, bis dahin muss man seine geheime Mission erledigt haben!
Dice Throne (Adventures): In Dice Throne geben sich zwei Charaktere (Feuermagier, Paladin, Assassine etc.) frontal mit Skills auf die Omme. Wer als erstes liegt, verliert. Adventures ist die Dungeon-Variante davon, da kämpft man gegen Viecher und Bosse.
Slay the Spire: Wie das Roguelike-Videospiel: Laufe "zufallsgenerierten" Dungeon ab, erledige am Ende Boss. Gibt vier Akte, bisher bin ich nie über den ersten hinausgekommen.
Noch kleinere Spiele (RAGE, Halt mal kurz, UNO, etc.): Joah!