Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Spring Season 2025



Kayano
25.03.2025, 10:42
Und es ist wieder soweit die neue Anime Season steht ins Haus. Nächste Woche geht es los!

Erstmal die üblichen Links:

Anicharts
https://anichart.net/Spring-2025

Livechart
https://www.livechart.me/spring-2025/tv

Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2025/03/28/spring-2025-preview/


Diese Season sieht für mich ganz interessant aus. Gibt zwar nichts wo ich richtig gehyped bin, aber einige Sachen die interessant aussehen. Es gibt einige Sciene Fiction Serien, es gibt was Romance und ich hab diesmal gar nicht so viele Isekai Serien wahrgenommen (oder ich ignoriere sie inzwischen einfach mehr ^^). Insgesamt habe ich 25 Serien gefunden in die ich zumindest mal reinschauen will.


Your Forma
In dieser Zukunft gibt es Technologie welche die audiovisuelle Wahrnehmung und die Gedanken auszeichnen kann. Diese Daten können dann ausgewertet werden in dem Investigatoren in diese eintauchen. Hauptfigur ist eine solche Investigatorin und ihr Androiden Partner die damit Verbrechen aufklären.
Ich hab Gutes über die Buchvorlage gehört. Setting ist auch interessant. Allerdings reizt mich die Krimi/Verbrechen aufklären Thematik herzlich wenig. Mal schauen ob mich die Serie überzeugen kann.

Lazarus
Eine neues Wundermedikament hat alle Krankheiten und Gebrechen geheilt, bis ihr Erfinder verkündet, das alle die sie eingenommen haben 3 Jahre später sterben werden. In einer Zukunft in der Langzeituntersuchung und Medikamentenzulassung offensichtlich nicht existieren wird der Erfinder des Medikaments nun von einer Gruppe namens Lazarus gejagt um herauszufinden weshalb er das getan hat und wie man die Menschen doch noch retten kann.

Moonrise
In der Zukunft stehen die Zeichen auf Krieg zwischen der Erde und dem bewohnten Mond. Sieht nach viel Action aus, aber ich bin glücklich das ich in dem Setting mal von Mechas verschont werden.

Kowloon Generic Romance
Nimmt die Kowloon Walled City als Motiv für eine romantische Geschichte hinter der sich allerdings auch existenzielle Fragen zu verbergen scheinen. Auch hier findet sich der Sciene Fiction Tag. Das gesamte Design fällt mit seinem leichten Retro-Look auf. Gefällt mir gut. :A

Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX
Wo wir schon bei Science Fiction sind müssen wir auch Gundam erwähnen. Es ist für mich schon eine ganze Weile her das ich was mit Gundam geschaut habe. Witch from Mercury hat mich mit dem Schulsetting nicht abgeholt. Hier geht es um irgendeinen Sport mit Mechas der auf einer Orbtialstation spielt. Anscheinend gibt es aber auch echte Kämpfe. Mal schauen ob ich diesmal dranbleibe.

Guilty Gear -Strive- Dual Rulers
Ich hab keinen Schimmer von Guilty Gear, aber BlazBlue von denselben Entwicklern soll ja keine schlechte Story (bis zu dem Punkt das es da wohl Spiele gibt die halbe VNs sind), also hat das hier vielleicht auch eine vernünftige Story? Oder zumindest hübsche Action

My Hero Academia: Vigilantes
Ich bin bei My Hero Academia nicht auf die neusten Stand und das "Superhelden-Genre" ist sowieso nicht so meins. Aber wenn es jetzt kein Wissen fortgeschrittenes Wissen der Hauptserie benötigt schaue ich mal rein. Hier geht es um Charaktere deren Kräfte zu schwach sind offizielle Helden zu werden, es aber trotzdem gerne wären. Und somit als eine Art illegale Helden agieren. Vielleicht gefällt mir dieser Perspektivenwechsel ja?

Teogonia
Die einzige Isekai Serie auf meiner Liste. Die Protagonist kämpft um sein Dorf gegen die Halb-Menschen Stämme zu verteidigen. Und während seine Kameraden fallen, kommen langsam Erinnerungen an ein anderes Leben zu ihm zurück. Ist also ein etwas anderer Ansatz für eine Isekai Geschichte. Hoffentlich entwickelt es sich danach nicht zur üblichen Power-Fantasy und Harem Gedöns. Mal schauen.




Trailer:

Your Forma

https://www.youtube.com/watch?v=klHjnUGbprQ

Lazarus

https://www.youtube.com/watch?v=7d2ot3PQBMs

Moonrise

https://www.youtube.com/watch?v=e1Y9KkuL2DQ

Kowloon Generic Romance

https://www.youtube.com/watch?v=esI4MA67gd8

Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX

https://www.youtube.com/watch?v=LnMIaFV4q6M

Guilty Gear -Strive- Dual Rulers

https://www.youtube.com/watch?v=LAGDrC3SDPY

My Hero Academia: Vigilantes

https://www.youtube.com/watch?v=tU092KyDmco

Teogonia

https://www.youtube.com/watch?v=wRwX4HCgKbM


Wie immer wenn euch ein Trailer ins Auge fällt packt ihn gerne hier in den Thread!

Und damit wünsche ich euch viel Spaß mit der neuen Anime Season!

Liferipper
25.03.2025, 13:05
Paar Originale diesmal dabei, aber die beiden, die mich interessieren,sind Lazarus und Moonrise.

Dnamei
31.03.2025, 23:01
YOUR FORMA: Für Krimi-Shows habe ich immer was übrig und dem Trailer nach könnte das Ermittler-Duo eine unterhaltsame Dynamik haben. Was für mich meistens auch der wichtige Part ist, ob das Ermittler-Team passt^^. Das Setting mit dem Speichern der Wahrnehmung aller Personen erinnert mich auch an den Film Anon, wobei es da auf Sicht und Ton beschränkt war.
The Dinner Table Detective: Das gleiche hier, wobei der Trailer noch nicht viel hergibt. Spielt vermutlich eher in der Highsociety, mit zwei Erben als Detektiv & Inspektor und einem Butler, der das Ganze zusammenhält?
SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2: Staffel 2, man weiß also schon, was man bekommt^^. Nice, Kobato und Osanai sind zurück mit ihren alltäglichen Mysterien, und einen Rahmenhandlung die ggf. eskaliert^^. Vor hübsch anzusehenden Hintergründen :D.
Lazarus: Die Prämisse sagt mir noch nicht vollständig zu, aber der Trailer sieht schick aus, also kann man ruhig mal einen Blick riskieren^^.
The Mononoke Lecture Logs of Chuzenji-sensei: He Just Solves All the Mysteries: Ein Schulmädchen, das ständig in Übernatürliche Geschehnisse verwickelt ist und ihr temporärer Schullehrer versuchen in 1948 den Mysterien auf den Grund zu gehen. Das Trailer sieht nett aus, könnte durchaus was sein. Ist wohl eine Nebengeschichte aus dem gleichen Universum wie Mouryou no Hako, aber das sagt mir nichts.
The Apothecary Diaries Season 2: Läuft weiter und wird definitiv weitergeschaut.

Ganz schön viel Mystery / Detektiv Kram diesmal, wenn ich mir das so anschaue.

GUILTY GEAR STRIVE: DUAL RULERS: Joar, Spiel-Adaptionen tragen immer ein Risiko, aber dem Trailer nach könnte die Show gute Kämpfe zu bieten haben. Von der Story erwarte ich erstmal nicht so viel.
WITCH WATCH: Ich glaube davon habe ich mal vor ewigen Zeiten den Anfang vom Manga gelesen. War ganz lustig mit den ganzen Situationen, die durch die Magie zustande kommen.
To Be Hero X: Mh, weiß noch nicht, was ich von den ganzen verschiedenen Animationsstilen halten soll? Und was davon dann der Primäre sein wird, falls es einen gibt. Die Idee, dass ein berechneter Wert hier Leute automatisch zu Helden befördert oder wieder zu Normalos macht hat schon was, aber ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich gerade Bock auf mehr Superhelden habe.
My Hero Academia: Vigilantes: Das gleiche hier. Ich hänge bei der Hauptserie noch hinterher, daher ist das wohl eher ein Skip für mich. Da würde ich eher mal meinen Rückstand aufholen. Aber so weit ich gelesen habe ist das wohl ein Prequel, so dass Kenntnisse der Hauptserie vermutlich nicht so wichtig sein werden.
Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX: Sieht gut aus, ist im Moment aber eher ein Backup für mich.
APOCALYPSE HOTEL: Die Menscheit verschwindet und die Roboter gehen weiter ihrer Arbeit nach. Das Setting sagt mir zu, aber schwierig zu sagen in welche Richtung das gehen wird. Könnte für ein paar Emotionen gut sein^^
Teogonia: Ist zwar ein Isekai, aber es klingt nicht direkt nach Overpowered. Ich habe da also erstmal die gleiche Hoffnung wie Kayano^^. Könnte was sein, aber auch eher Backup.

Also erstmal 12 neue Kandidaten. Als nächstes sieben die Streaming Anbieter aus und dann mal schauen was übrig bleibt xD.

Moonrise hätte auch was für mich sein können, aber leider Netflix. Ich finde es aber ziemlich lustig, dass der Antagonist Bob heißt xD.

Trailer zu To Be Hero X

https://www.youtube.com/watch?v=M1b54i4SFkI

Sylverthas
05.04.2025, 21:45
Wird spannend von euch zu hören, wie viel ihr da bei Guilty Gear checkt *g*
Ich bin da so semi drin, aber die Storys und Lore von ArcSys Spielen sind echt richtige Clusterfucks (bei BlazBlue hab ich mehr gespielt).

Btw. diese Season gibt es bloß 48 neue Shows... ist ja echt gar nix :hehe:

Ich fang mal mit den ersten Episoden an, die mir gefallen haben - in 15 Shows hab ich schon reingeschaut, da war schon wieder genug Schlonz dabei.

Anne Shirley [1]:
OK, zwei Sachen:
1. HOLY SHIT, dass Anne mit den roten Haaren ein Remake bekommt, nach mehr als 40 Jahren :eek:
2. HOLY SHIT, ist ihr Charakterdesign ikonisch (auch wenn es nicht den Anschein macht) - man weiß sofort, wer sie ist :eek:

https://i.imgur.com/52clqnwl.jpg https://i.imgur.com/7SLGp4Ul.jpg

Ich mag vor allem, dass sie bei der Natur wieder, wie auch bei der früheren Umsetzung, zu malerischen Wasserfarben gegriffen haben. Das sorgt einfach dafür, dass dieser Aspekt noch mal mehr hervortritt - und das ist einfach ein riesiges Element. Die Schönheit der Natur, die Faszination des Alltäglichen, was Anne mit ihrer immensen Fantasie in sich aufsaugt. Dass sie diese Fantasie auch deswegen hat, um vor ihrer (bisher!) traurigen Realität zu fliehen, ist weiterhin ein heftiger Gutpunch. Was soll ich sonst zu schreiben? Anne ist weiterhin so ansteckend positiv und enthusiastisch wie man sie kennt, ein richtiges OG Genki Girl halt! Einige Sachen fand ich auch echt witzig inszeniert, wie der Fischaugenblick oder wie hart sie im Wagen das Ohr weglabert. Und manchmal auch einfach hyperemotional, wie schnell sie totunglücklich wird (was aber auch in ihrer Situation verständlich ist). Wenn ich was kritisieren müsste, dann das Pacing, was doch schnell war - und dem "lass die Natur auf Dich wirken!"-Ethos widerspricht.
https://i.imgur.com/CmPq38sl.jpg https://i.imgur.com/mP4ch6Bl.jpg https://i.imgur.com/xXeEPcnl.jpg https://i.imgur.com/5LMb6Yyl.jpg

Die erste Episode ist gelungen und ein Throwback in die Kindheit. Die Neuaufmachung hat was und erhält viel vom klassischen Stil - den man heute halt sonst gar nicht mehr findet. Mal schauen, ob das Studio das Niveau hält (Tower of God Season 2 von ihnen war ne Shitshow).



Can a Boy-Girl Friendship Survive [1]:
Kurze Antwort: Im echten Leben - Ja. In Anime - Nein.
Ich würde echt gerne eines Besseren belehrt werden, weil das schon wirklich was Neues wäre, aber ich wette meinen Arsch darauf, dass es sich in ne romantische Richtung mit Himari entwickelt. Himari ist übrigens auch wieder ein ultimatives Genki Girl, sie ist so suuuper aufgedreht, dass sie Anne Konkurrenz macht. Und ihre Interaktionen mit Yuu fand ich richtig unterhaltsam, vor allem, wie hart Himari ihn trollt. Die Szene mit seinen Haaren war schon gut *g*
https://i.imgur.com/AZNcWJcl.jpg https://i.imgur.com/nuNgpYYl.jpg https://i.imgur.com/ukqxpwHl.jpg https://i.imgur.com/kgGcubTl.jpg

Dass Yuu hier auch einer "klassisch eher unmännlichen" Profession, wie dem Anfertigen von Blumenschmuck, nachgeht, lässt leichte Erinnerungen an My Dress-Up Darling hochkommen. Ich fands auch gut, wie gezeigt wird, wie der doch eher introvertierte Yuu und die hyperaktive Himari sich eigentlich angefreundet haben und das nicht mal unnatürlich rüberkam. So einige Shows übergehen das ja komplett oder gehen die "Kindheitsfreundin"-Schiene. Was hier nicht der Fall ist, die beiden kennen sich erst 2 Jahre. Aber ja, am Ende der Episode wird klar, dass eine Neue in sein Leben tritt, die durch seinen Blumenschmuck auf ihn aufmerksam geworden ist. Ich hoffe wirklich, dass das jetzt nicht zu sehr ein Love Triangle wird. Oder, vielleicht sollte ich es lieber so formulieren: Die interessantere Geschichte wäre es, wenn sie dann tatsächlich irgendwann feststellt, dass die Gefühle, die sie natürlich für ihn hat, tatsächlich nicht mehr als eine tiefe Freundschaft sind, statt, dass sie sich das nur einredet und dann unglücklich ist, wie in jedem Kindheitsfreundin-Drama. In letzterem Fall kann sie gleich zu MakeIne gehen, sich mit Anna anfreunden und von Nukumizu trösten lassen!



Rock Is a Lady's Modesty [1]:
Ein Teil des in den letzten Seasons immer wiederkehrenden Girl's (Rock) Band Genres. Und was für ein naheliegendes (?) Konzept: Man schaut sich Maria-sama ga Miteiru (kennt das noch wer?) an und erkennt sofort, dass eine Rockband an einer Mädchenschule für die edlen Damen ein richtiger Knaller wäre! Und "modest" scheint an der Show echt nicht viel zu sein :hehe:
https://i.imgur.com/Clln7UDl.jpg https://i.imgur.com/Zvu7vfNl.jpg https://i.imgur.com/iv43Hxll.jpg https://i.imgur.com/FZWUFAQl.jpg

Ich fand den Humor schon nicht schlecht. Lilisa gehört eigentlich dem Pöbel an, aber ist im Patchwork-Style Teil einer stinkreichen Familie geworden. Und daher muss sie sich nun aufs Härteste verstellen um bei den edlen Damen nicht anzuecken (was immer in kleinen Chibi-Animationen gezeigt wird). Wobei ich denke, dass man ihr die Frisur an so einer edlen Schule schon lange abgefackelt hätte :D
Eines Tages trifft sie auf Otoha und es wird schönes Yuri-Baiting betrieben (vielleicht wirds später mehr, wer weiß^^). Auf jeden Fall findet Lilisa heraus, dass Otoha heimlich in einem verlassenen Schulgebäude Drums spielt und die beiden liefern sich ne Jamsession. Bei der nicht nur viel Schweiß fließt, sondern auch SM-Fantasien (ist das hier Kakegurui oder was?!). Die CG Animationen bei der Musik sind etwas steif und auffällig, aber es wurden auch genug normale Zeichnungen untergebracht (was vielleicht das Problem noch erhöht *g*).

https://i.imgur.com/R0wGmTvl.jpg https://i.imgur.com/dDuvQZyl.jpg https://i.imgur.com/EQ3h4TKl.jpg https://i.imgur.com/QNXUDFtl.jpg https://i.imgur.com/rzleiVMl.jpg https://i.imgur.com/p2pL0zQl.jpg

Fands auf jeden Fall ziemlich unterhaltsam. Ich denke auch was für Leute, die mit Bandanime zwar nur bedingt was anfangen können, aber dafür mit ner Comedy mit gewissen Yuri-Vibes und Gap :D



Kowloon Generic Romance [1]:
Titel sollte schon klarmachen, dass es *keine* Standardromanze wird (Generic ist in der Welt aber auch was anderes) *g*
Erst fand ich den Stil ziemlich cool, weil der oldschool auf ne Art ist, wie man ihn heute nicht mehr findet. Die Idee, Veränderung versus Nostalgie als ein Kernthema zwischen den beiden Charakteren zu haben finde ich auch cool - und das wird ja auch in dem Setting von dem Kowloon Viertel von Hong Kong widergespiegelt, was einerseits ein sehr altes Gefühl vermittelt, sich aber auch im stetigen Wandel befindet. Die gut gezeichnete Ästhetik von der gesamten Show passt da auch perfekt dazu - es wirkt alles irgendwie dreckig und alt, aber auch gleichzeitig mit vielen modernen Elementen.
https://i.imgur.com/KNlIbO4l.jpg https://i.imgur.com/6IMjwDRl.jpg https://i.imgur.com/mrCz6QHl.jpg https://i.imgur.com/GbbkRovl.jpg

Der richtige Hook kam für mich dann aber am Ende, wo es sich zu nem richtigen Mystery entwickelt hat. Was ist in der Vergangenheit passiert? Wieso sind manchmal Läden da und manchmal wieder weg? Was hat es mit diesem komischen schwebenden Objekt auf sich, hängt das irgendwie mit dem Verlust der Erinnerungen zusammen? Letzer Punkt hat mich son bischen an DDDDD erinnert, wo auch die Menschen normal weiterleben, obwohl da ein seltsames Ufo im Himmel ist.
Hajime fand ich erst n bisschen zu bestimmend, aber das hat am Ende der Folge für mich mehr Sinn ergeben. Überrascht war ich auch, wie viel in der Episode geraucht wurde, und vor allem drinnen - bin ich da einfach zu Deutsch? :hehe:
Bin ziemlich gespannt, wo das hinführt.

Sylverthas
07.04.2025, 19:56
Weiter mit Serien, die nicht so übel waren (den besten Trash lassen wir diesmal ein wenig gären, der wird doch dann nur besser, oder? :D)


Once Upon A Witch's Death [1]:
Zu ihrem Geburtstag bekommt Meg ein super Geschenk: Sie erfährt, dass sie in einem Jahr an einem Fluch sterben wird (bzw. + 1 Monat, weil sie so lange dahinraffen wird). Das kann sie nur abwenden, indem sie 1000 "Freudentränen" von Menschen sammelt. Also muss sie Gutes tun (und irgendwie hab ich das Gefühl, sowas ähnliches schon mal gehört zu haben).

https://i.imgur.com/Xskeyttl.jpg https://i.imgur.com/fEVgz8al.jpghttps://i.imgur.com/OfQVGLzl.jpg https://i.imgur.com/0rJxD0ul.jpg

Meg ist trotzdem kein Mädel von Traurigkeit und sagt "Fick Dich, Tod, ich schaff das... vielleicht... oder auch nicht...". Sie ist definitiv unterhaltam und hilft in der ersten Episode nem Vater und seiner Tochter (die glücklicherweise nicht Nina heißt und sie haben auch keinen Hund!) damit, über den Tod der Mutter hinwegzukommen. War schon ne schöne Szene. Dafür hat sie dann gleich ihre ersten 2 Drops bekommen, die aber wohl keine reinen Freudentränen waren, was... ich nicht weiß, inwiefern das relevant ist. Zählen die dann nur halb, oder sogar mehr? Who knows! Die Show stellt das nur fest, beantwortet es aber nicht. Vermutlich will man sich hier einen Loophole offenhalten, weil 1000 McGuffins zu kriegen halt schon *echt* viele Novels füllen würde, wenn sie nicht gerade nen Kult gründet oder n Idol wird.
Fands receht unterhaltsam und vermutlich kann man sich hier auch auf eigene (Freuden?)Tränen gefasst machen.



Witch Watch [1]:
Hatte hiervon vor einiger Zeit die ersten Kapitel vom Manga gelesen, bin dann aber weggedriftet. War schon recht episodisch und Nico war mir n bisschen zu nutzlos - im Prinzip ist der Gag in der Regel, dass sie zaubert, damit Scheiße baut und Mori das dann ausbaden darf. Aber die erste Folge war schon ziemlich gut umgesetzt und bei mir ists auch oft so, dass Gags, wenn sie gut in Anime präsentiert werden, besser zünden als in Manga. Finde das Voice Acting trägt da einfach sehr viel zu bei.
https://i.imgur.com/owfhh2Pl.jpg https://i.imgur.com/OFNeJLFl.jpg https://i.imgur.com/YdKBQxIl.jpg https://i.imgur.com/ZynvTCWl.jpg

Auf jeden Fall soll Nico bewusst tollpatschig und damit beschützenswert und niedlich sein. Und Mori ist der stoische Typ an ihrer Seite, der die Suppe immer auslöffeln darf. In guter Jump-Manier dürfen die beiden auch direkt zusammenziehen (mir fallen spontan 6 Stories in der Jump ein, die sowas gezogen haben, seit ich da öfter mal lese xD). Aber ja, n paar der Gags in Episode 1 waren schon stark, gerade die flache Nico und der Leichtigkeitszauber, der sich dann umkehrt *g*
Ob ich dranbleibe weiß ich nicht, mich hat der Manga damals schon nicht komplett abgeholt. Ist aber definitiv nicht schlecht.
Das Openign von YOASOBI ist auch nicht schlecht - wobei ich hier die Visuals besser finde als den Song. Die sind so schön dynamisch, witzig geschnitten und mischen Stile durcheinander. Passt gut zu dem Chaos, was Nico bringt:

https://www.youtube.com/watch?v=a_NB6QkfzAM



Gorilla God's Go-To Girl [1]:
BECOME MONKE - The Anime!
Fand ich ganz lustig. In dieser Welt bekommen alle einen Tiergott als Unterstützung. Und wie der Titel zeigt, ist der von Sophia - zu ihrem Leidwesen - der Gorilla. Womit sie auch direkt zu den Rittern beordert wird um dort anzufangen, weil die immer starke Kämpfer brauchen. Und ja, mit dem Gorilla ist sie etwas zu stark, aber wird alles bisher eher als Witz aufgezogen.
https://i.imgur.com/rYwrXR8l.jpg https://i.imgur.com/GfEvLXcl.jpg https://i.imgur.com/PMWDAIyl.jpg https://i.imgur.com/57PDPJZl.jpg

Klassische Role Reversal Story, bei der ne Frau den Männern in Punkto Stärke den Rang abläuft. Aber gleichzeitig ists (vermutlich) auch ein Reverse Harem. Vor allem diese Monke-Bilder im Hintergrund, wenn sie mal wieder was macht, das ihre Kräfte komplett übersteigt, fand ich spaßig. Ansonsten wurde der Main Love Interest, Louis, auch schon eingeführt, aber so richtig gefunkt hats da noch nicht. Aber da er im Opening mehr auftaucht als alle anderen geh ich davon aus, dass er der Main ist. Wenn man den "brute girl"-Archetyp mag, könnte das was sein - auch wenn sie nur unwillentlich so stark ist und damit auch irgendwie eher zurückhaltend mit der Kraft sein möchte *g*
Hoffe nur, dass sie nicht zu OP wird, weil es dann langweilig werden könnte. Mal sehen, was sie noch für Affenwitze rausholen :D



Kijin Gentoushou [1]:
Die erste Episode hat gleich ne Überlänge von 53 Minuten, was auch IMO die richtige Entscheidung war. Erst am Ende von diesem Prolog wird klar, wos hingeht.
Jinta und seine (Halbdämon?) Schwester Suzune laufen von zuhause weg, weil diese von dem Vater drangsaliert wird (weil sie ein Halbdämon ist, vermute ich?^^). Sie werden von einem wandernden Schwertkämpfer gefunden und bei sich zuhause aufgenommen (was irgendwie sehr schnell passiert ist^^). Dann leben sie für eine lange Zeit im Dorf (wo anscheinend niemand es seltsam findet, dass Suzune ne Augenbinde um hat, ist auch wirklich nie ihr rotes Dämonenauge mal sichtbar geworden?^^). Ach ja, das Dorf wird von einer "Heiligen" vor Dämonen geschützt, und diese wiederum wird von dem Schwertkämpfer geschützt, der die beiden aufgenommen hat.

https://i.imgur.com/9yS05xZl.jpg https://i.imgur.com/ZolPH2Ml.jpg https://i.imgur.com/5rXtALOl.jpg https://i.imgur.com/LEQWKu9l.jpg
Jinta und Hirayuki, die Tochter des Schwertkämpfers, fand ich ganz ok zusammen, wobei Suzune natürlich nen Brocon hat und eifersüchtig ist. Es gibt auch recht schnell nen Timeskip und sie sind erwachsen - außer Suzune (sollte das den Leuten nicht komisch vorkommen - fast, als wäre ein Halbdämon im Dorf? Wie funktioniert der Schutz vor Dämonen von der Heiligen eigentlich?^^). Ach ja, der Anime ist auch nicht so gut animiert...
...
OK, wenn ich so drüber nachdenke, gibts hier echt viel auszusetzen. Dass Suzune dann später austickt und Hirayuki umbringt hat mich zwar schon überrascht, aber hey, das Dorf hat immerhin nen Halbdämonen in ihren Reihen so lange ignoriert... :hehe:
Das Ende der Episode war dann aber auf jeden Fall doch interessant genug, dass ich zumindest noch mal n bisschen mehr gebe.

Sylverthas
09.04.2025, 20:16
Weiter mit den Serien, die nen (ganz) guten Start hatten.


Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX [1]:
(wasn Titel, eyyyyyyy... xD)
Hat mir gut gefallen. Hier arbeitet der Director von FLCL dran und Hideaki Anno ist ebenfalls beteiligt?!
Ich will nicht sagen, dass man das komplett merkt, aber bei einigen der elastischeren und dynamischeren Shots hat die Show auf jeden Fall so ein Trigger-Feeling (wo ja auch viele von Gainax hingegangen sind). Generell hat mir die Farbpalette und der Stil der Show total gefallen, fühlt sich sowohl oldschool als auch frisch an. Auch wenns echt nix mit Gundam zu tun hat, aber dafür ist ja der Fanservice da, wenn klassische Themen angesprochen werden, die einige Parallelen zum Universal Century haben (Zeon, Newtypes, klassische Kriege mit den Kolonien, der Typ in der Vorschau sah aus wie Char und noch n bisschen mehr). Damit ists schon irgendwie näher an nem klassischen Gundam dran als Witch From Mercury es war.

https://i.imgur.com/do0ZAtGl.jpg https://i.imgur.com/4bnyVFRl.jpg

Gleichzeitig ists aber auch total anders, weils halt wieder, wie eben auch das letztgenannete, nen Fokus auf zwei Schülerinnen hat. Aber hey, es gibt auch ne Rebellenfront und man eiert (bisher) nicht an ner Gundam-Schule. Wie sich das für Gundam gehört ist die Hauptfigur Amate ein Gundam-Wunderkind. Wobei ichs hier doch n bisschen dick aufgetragen fand, weil sie ja anscheinend gar keine Pilotenerfahrung hatte. Früher waren die MCs ja öfter Soldaten, aber bei ihr hats eigentlich noch gar keinen Sinn ergeben, wieso sie so unbedingt in den Gundam wollte, wenn sie nicht mal weiß, wie das eigentlich funktioniert. Vielleicht ziehen sie aber hier auch wieder nen Plot wie mit Suletta, wer weiß.

https://i.imgur.com/2AUZwLOl.jpg https://i.imgur.com/9NzkaQcl.jpghttps://i.imgur.com/EHx8Qw2l.jpg https://i.imgur.com/XKDDVopl.jpg

Leider soll die Show wohl nur 12 Episoden haben. Bei Witch From Mercury war das Ende ein riesiger Clusterfuck, der die sowieso nicht so tolle Story nur noch mehr hat abdriften lassen. Solche Space Operas, wie sie die früheren Gundams waren, brauchen eigentlich mehr Luft zum Atmen. Ich hoffe auch, dass sie hier nicht wieder die "lesbians in the closet, weil wir unsere chinesischen Overlords nicht verärgern dürfen"-Story von Witch of Mercuy ziehen. Lasst die beiden einfach gute Freundinnen sein, das Ending macht ja auch schon den Eindruck danach. Wo ich davon spreche: OP und ED sind ziemlich stacked. Das OP ist von Kenshi Yonezu und das ED von Suisei. Gefällt mir auch beides gut (wobei Witch From Mercury da mit dem ersten OP und zweiten ED größere Banger hatte):

https://www.youtube.com/watch?v=Rd3Gu4pQURY



Apocalypse Hotel [1]:
Es hat schon was subtil verstörendes, ein Hotel zu sehen, was über hundert Jahre von keinem Menschen mehr bewohnt wurde und in dem nur noch Roboter dafür sorgen, das alles blitzeblank ist. Roboter, die weiterhin ihrem gleichen Muster nachgehen - Essen zubereiten, was weggeworfen wird, die Tür öffnen, obwohl kein Gast kommt. Das hat schon was von nem liminal Space, egal, ob fröhliche Musik im Hintergrund spielt oder man probiert das Fehlen von einer Badekappe als einen Witz aufzuziehen. Denn es ist vermutlich wahr, dass in den letzten zig Jahren, bis darauf, dass immer mehr Maschinen den Geist aufgegeben haben (wie man an den Flashbacks auch sieht), in diesem Hotel einfach nichts passiert.
https://i.imgur.com/N4LRSgsl.jpg https://i.imgur.com/oCqsz3jl.jpg https://i.imgur.com/CO00KKel.jpg https://i.imgur.com/wl3dTOcl.jpg https://i.imgur.com/0UxFaDjl.jpg https://i.imgur.com/VhFNJrTl.jpg

Der Anfang war auch ziemlich stark, wo man den Verfall der Menschheit in Gegensatz gesetzt hat zu dem makellosen Zustand, in dem die Roboter das Hotel halten. Ich weiß, der Ton der Show war eigentlich eher humorvoll und nicht so wie ich das hier zeichne. Aber ich konnte mich nicht erwehren hier alles mit nem gewissen Galgenhumor zu lesen. Tatsächlich ist die Show sogar recht wholesome, aber immer mit dem Hintergedanken, dass die Menschen halt... weg sind. Leider muss ich sagen, dass das, was da am Ende passiert, eher dafür gesorgt hat, dass ich weniger weiß, wo die Show eigentlich hin will (wirds ein wacky Alienhotel?). Muss ich wohl noch eine Ep dranbleiben *g*



Lazarus [1]:
Dass hier Shinichirou Watanabe am Werk ist merkt sofort bei den übertrieben choreographierten Actionszenen. Episode 1 wirkt schon wie ein Flex, so gut sieht das teilweise aus. Wisst ihr, ich frag mich mittlerweile immer mehr, inwiefern AI Art Einsatz bei der Erstellung neuer Anime findet. Die Vielzahl von einzigartigen Hintergründen - auch wenn sie oft CG sind - war schon enorm beeindruckend und es gibt fast immer Eyecandy.
https://i.imgur.com/JqsjBgVl.jpg https://i.imgur.com/WkRyGlcl.jpg https://i.imgur.com/rI2bwayl.jpg https://i.imgur.com/imvb7Frl.jpg https://i.imgur.com/RKkj6Vtl.jpg https://i.imgur.com/odH38XCl.jpg

Story war schon instant Action und davon jede Menge - so viel, dass ich das Gefühl habe, dass in der Episode plottechnisch gar nicht mal so viel passiert ist. Die Verfolungsjagd hat ja echt nen guten Teil eingenommen. Auf jeden Fall ist das Suicide Squad, was Jagd auf den Professor aufnehmen wird, ja nun da. Von der Coolness bin ich auch nicht der erste, der Vergleiche mit Cowboy Beebop zieht. Schwer zu sagen, ob man hier mit der Erwartung ner packenden Story rangehen sollte, oder lieber einfach, dass es halt coole Action wird. Ich gehe derzeit eher von letzterem aus, lasse mich aber auch gern positiv überraschen. Dass Adult Swim hier die Hände im Spiel hat merkt man aber auch, es wirkt schon recht "westlich".


ZatsuTabi [1]:
Ach ja, einfach mal den Arsch hochkriegen und verreisen. Oder Couch Potatoe bleiben und Anime schauen, in denen ein cute Anime Girl den Arsch hochkriegt und verreist!

https://i.imgur.com/bRRJCsfl.jpg https://i.imgur.com/BmF0cWQl.jpghttps://i.imgur.com/THFR0sNl.jpg https://i.imgur.com/L7FjL8gl.jpg

Kam mir so halb wie ein Werbevideo für etwas abgelegenere japanische Orte vor, inklusive Reiseführer aus dem Off, der einem Touristenspots erklärt. Bei dem Aufstieg zum Tempel, da hab ich aber echt mitgefühlt - vor allem bei dem "ah, ich bin so weit, ich kann jetzt nicht mehr umdrehen!". Und dann der ernüchternde Ausblick, der aber total egal ist, weil das Erlebnis war es wert. Frag mich aber, wie viele erfolglose Manga sie noch zeichnen darf, bis ihr das Reisegeld ausgeht *g*
https://i.imgur.com/OgQ7sNjl.jpg https://i.imgur.com/nuLhKVbl.jpg

Ja, war entspannend, und wenn man n bisschen was über japanische Städte erfahrenb will, aber den Arsch nicht hochkriegt (oder um dann später eventuell den Arsch hochzukriegen und Reiseziele zu haben? *g*), durchaus nicht schlecht.

Sylverthas
11.04.2025, 17:47
So, jetzt kommen wir in die Richtung der Shows, die eher so okayish sind. Nachdem ich mal geschaut habe, was die Tage noch an neuem kommt, scheint auch höchstens noch das von Kayano und Dnamei erwähnte Teogonia das Potenzial zu haben, in die besseren Shows zu kommen. Von daher scheint die Anordnung nach Tendenz diesmal sogar ganz gut aufgegangen zu sein :D


The Shiunji Family Children [1]:
Da ich nicht mal den Amagami-Schwestern-Harem geschaut habe, der auf einigen Listen letzte Season seltsam hohe Plätze erreichen konnte (Reddit, Anime Corner und so), siehts für diesen Haremn nicht gerade rosig aus. Dass das hier vom Rent-A-Girlfriend Autor ist bringt mir auch keine Hoffnung. Schon als gesagt wurde, dass es sieben Geschwister sind war der erste Gedanke "ah ja... wie viele davon blutsverwandt?". Die Show hat nicht enttäuscht, denn sie beantwortet das direkt in der ersten Folge :hehe:
https://i.imgur.com/fqPuyaIl.jpg https://i.imgur.com/p6gXFbSl.jpg
https://i.imgur.com/9Mw8sYgl.jpg https://i.imgur.com/Hbb1u4kl.jpg

AHAHAHAHAHAHA!!!!
Also ja, der Orgie steht nix im Weg! Was gut ist, weil eine der Schwestern schon vorher unglaublich geil auf ihren "Bruder" gewesen zu sein scheint, Unglück abgewendet! Ich weiß nicht, ob ich den "Ich bin heiß auf sie... aber sie ist doch meine "Schwester"... aber ich will!"-Eiertanz wirklich schauen will. Hat halt instant Potenzial für ewig viel Drama, aber ich fänds wohl interessanter, wenn die "Geschwister" ihre Hosen anlassen könnten *g*
Der Ersteindruck der Charaktere war auch schon so stereotyp, wie mans erwarten kann: Jede darf sich mit einem Satz vorstellen. Dass nur zwei tatsächlich blutsverwandt sind, ist zumindest ein interessantes Detail, keine Ahnung inwiefern das überhaupt relevant ist. Die Visuals sind gut, hier ist Doga Kobo am Werk.


Catch Me at the Ballpark [1-2]:
Baseball, der Nationalsport Japans. Warum auch immer. Aber was ist besser als nen Baseballanime aus der Sicht der Spieler? Na, aus Sicht von den Bierverkäuferinnen beim Baseballspiel!
https://i.imgur.com/TAaEVzPl.jpg https://i.imgur.com/tboMhNIl.jpg
https://i.imgur.com/woj02EKl.jpg https://i.imgur.com/MFvfpFQl.jpg

Wie, nicht überzeugt? OK, man sieht auch die Perspektive der Sicherheitskräfte und dann noch die von ner Verkäuferin in ner Fressbude!
OK, insgesamt wirkt das wie ne Show, die einem sehr stark verkaufen will, wie toll doch Baseball und alles drumrum ist. Wo man das Innenleben vom Stadium mitkriegt. Was schon cool ist, wie Charaktere immer wiederkehren und sich die Wege kreuzen, also irgendwie schafft die Show damit schon das Stadion wie so nen "intimen Ort" zu verkaufen - was vielleicht auch der Sales Pitch hier ist. Wenn ich aber erklären müsste, warum ich davon zwei Episoden geschaut habe: Dann, weil das Teasing der Bierverkäuferin Ruriko von dem MC-kun doch recht unterhaltsam war. Der auch ihr erster Strammkunde geworden ist. In Episode 2 gings dann leider weniger um die beiden, aber irgendwie hatte es auch was Kurioses zu sehen, wie viel Stolz die Verkäufer an den Fressbuden haben. Ich glaube ich hab noch nie gesehen, wie sich jemand so wenig über ne Gehaltserhöhung freut, weil sie merkt, dass sie aus der Hölle nicht mehr ausbrechen wird :D
War schon amüsant und irgendwie hab ich das Konzept auch noch nicht gesehen.


The Too-Perfect Saint Tossed Aside by My Fiancé and Sold to Another Kingdom [1-2]:
Show vom Kaliber "alle, die MC-chan umgeben sind Vollidioten und Arschlöcher", damit der Kontrast zu ihrem neuen, glüclichen Leben dann größer wird. Ach ja, und wie man dem Titel entnehmen kann, ist sie auch massiv OP und arbeitet an einem Tag mehr, als es Leute in einem Jahrs schaffen können.
https://i.imgur.com/XLsW3INl.jpg https://i.imgur.com/i1KWJGTl.jpg
https://i.imgur.com/yPTxLfll.jpg https://i.imgur.com/nzss1yRl.jpg

Episode 2 hab ich nur geschaut um zu bestätigen, was ich bei 1 schon vermutet habe. Aber ja, war genau das, was ich oben geschrieben habe. Wenn man auf Shows steht, bei der alle die MC am Anfang scheiße behandeln, dann könnte das hier was sein. MC-chan ist auch ne Deadpan, falls das weitere Boni bringt. Ganz witzig fand ich aber, wie ihre "Helfer" (die effektiv nix getan haben, weil sie alles macht^^) sie darum gebeten haben, doch endlich mal ne Pause zu machen - damit sie selber ne Pause kriegen. Ist auf jeden Fall gedropped.


Uma Musume - Cinderella Grey [1]:
Ich hab bisher nix von Uma Musume geschaut, was ja ne riesige und anscheinend erfolgreiche Franchise ist. Aber das hier ist ein Spin-Off, und man muss vom Rest keine Ahnung haben. Was soll ich sagen? Es geht halt um Laufen. Also, ohne scheiß, wenn man das komische Pferde-Gimmick mal ausblendet, dann ist das einfach nur Laufsport.
https://i.imgur.com/CWi4nKLl.jpg https://i.imgur.com/LTxCW7il.jpg
https://i.imgur.com/PiGvKw0l.jpg https://i.imgur.com/ENYjJwvl.jpg

Keine Ahnung, wie das so populär werden konnte. Witzig fand ich auf jeden Fall, dass es ne Schule für Pferdemädchen gibt, wo sie das richtige Laufen lernen. Es ist auch ziemlich ordentlich animiert. MC ist übrigens erneut ne Deadpan und darin, soziale Signale zu erkennen, genauso schlecht wie die aus der vorherigen Show. Ist auch ne "Underdog being the Top Dog"-Story. Hatte auch ein paar niedliche Szenen und die Animationen sind überraschend gut. Mal wieder, keine schlechte Show, und wenn man halt auf Furries steht die Laufen... knock yourself out. Ich kann nun zumindest behaupten, dass ich was von Uma Musume gesehen habe... so zweifelhaft das Wissen auch ist xD

La Cipolla
11.04.2025, 18:37
Ich habe mir natürlich mal eine Folge Guilty Gear gegeben!

Und schon das fucking Intro hat 100% den Effekt, den ich erwartet habe: Wenn man die Story eines Prügelspiels laut ausspricht, wird SOFORT deutlich, wie unglaublich bescheuert das alles ist. :hehe: Und vor diesem Hintergrund hilft es natürlich überhaupt nicht, dass sie versuchen, eine "klassische" Erzählstruktur drüberzustülpen, inklusive dem stumpfesten Exposition Dump, den ich seit langem gesehen habe. :A
Durch das Selbstbewusstsein, mit dem sie den üüübelsten Bulllshit sagen, hatte das Ganze fast schon Jojo-Vibes, aber im Gegensatz zu Jojo weiß diese Serie hier keinesfalls, wo der Hauptreiz des Franchises liegt. Wenn sie klug wären, würden sie mit überdramatischen Kämpfen beginnen, daraus zunehmend eine Charakterstory machen und dann VIELLEICHT irgendwann den Ansatz einer Erklärung für das Setting liefern. Oder auch nicht. Und wenn sie RICHTIG ambitioniert wären, hätten sie dreimal so viel Geld in die Optik gesteckt, irgendeinen richtig visionären Regisseur beauftragt und ein pures "Style over Substance" Kunstding draus gemacht. Denn als "normale" Anime-Story wird das hier keinen einzigen Baum ausreißen. Der Lichtblick, auf den ich vorsichtig hoffe, ist, ob die Charakter in ihrer absoluten Drüber-ness noch ordentlich glänzen können. Mal gucken!
Vielleicht liegen die Jojo-Vibes aber auch nur an den ganzen Hunks ...?
Also ja, wenn da was Interessantes draus hätte werden sollen, wäre eher so Kram wie Kyousougiga oder Durarara!! als Orientierung angebracht gewesen, nicht Normie-Anime #XY.

So wie's ist ... ist's dumm. Und schlecht! Aber ich denke, zumindest mir als Fan wird es durchaus Spaß machen. :D

Liferipper
12.04.2025, 08:55
Lazarus 01:
Kleine Herausforderung, davon eine Sub- statt Dub-Version zu finden...
Inhaltlich gibt es nach der einen Episode noch nicht viel zu sagen. Wir haben Parkour-MC, Superschützin, Computertussi, Dronen-Heini, Superhirn (nehme zumindest an, dass das seine Rolle ist, viel gezeigt hat er ja bisher nicht) und natürlich die Chefin. Noch jemand vergessen?
Und wenn man irgendwie den Namen Watanabe in den Credits übersehen hat, sollte einem die Jazz-Hintergrundmusik einen deutlichen Hinweis liefern...

Sylverthas
13.04.2025, 08:48
Ich habe mir natürlich mal eine Folge Guilty Gear gegeben![...]
So wie's ist ... ist's dumm. Und schlecht! Aber ich denke, zumindest mir als Fan wird es durchaus Spaß machen. :D
You madlad! Aber ja, die Zusammenfassung am Anfang fand ich auch total wild am Ziel vorbei. Gut, dass Du Dich da besser auskennst, weil ich nur son bisschen in GG drin bin und obwohl ich die Charaktere kenne, war das Intro schon hart weird xD

Kleine Herausforderung, davon eine Sub- statt Dub-Version zu finden...
Ja, ging mir ähnlich. Fast alle Quellen hatten nur die englische Dub (manchmal sogar andere Sprachen außer Japanisch...).


Btw. das Opening von Rock Is a Lady's Modesty ist draußen, und zwar von Band-Maid. Der Song rockt schon hart und ja, die crazy faces von den Mädels sind schon was - man merkt, wieso ein Vergleich mit Kakegurui von dem Aspekt (und den SM Anspielungen in der ersten Episode *g*) nicht so weit hergeholt war. Und ey, die Pfützen am Ende... xD

https://www.youtube.com/watch?v=BR-WPYmXK70




Bis auf wenige Shows, die aber größtenteils nicht besonders spannend aussehen, hab ich jetzt die ersten Episoden der Season gesehen. Und bis auf eine, der ich noch ne Episode zum Entscheiden gebe (Teogonia), wird das der letzte Batch sein, der noch nicht direkt von der Klippe gefallen ist. Kann man sich ja ausmalen, was alles bereits weg ist *g*


Your Forma [1-2]:
Hier wollte ich noch ne zweite Episode anschauen um ein wenig besser einzuschätzen. Gerade das Ende von Episode 2 hat mir gut gefallen. Und die Episode hat auch generell mehr Interesse aufgebaut, was es mit dem Hintergrund der Forscherin und des Typens auf sich hat. Ist son Fall, wo man direkt zwei Episoden hätte ausstrahlen sollen.

https://i.imgur.com/soGmTfol.jpg https://i.imgur.com/QPtuqicl.jpg https://i.imgur.com/PBjWmO5l.jpg https://i.imgur.com/FOCzNBCl.jpghttps://i.imgur.com/2zX0ADgl.jpg https://i.imgur.com/iQRHahHl.jpg

Ansonsten ists aber auch nichts, was man noch nicht gesehen hat: Diving in die Erinnerungen von Menschen, humanoide Roboter, die (vermutlich) Gefühle entwickeln, Asimovs Gesetzte, etc. Was jetzt nicht unbedingt schlimm ist, die Frage ist immer, was man damit weitermacht. Der Fokus scheint hier neben den Fällen auch auf der Beziehung der beiden Hauptcharaktere zu sein - eine menschliche Frau und ein männlicher Android. Auch der Ton scheint eher ernst zu sein, ohne großartige Wackiness. Bisher ganz gut, auch wenns mich nicht umhaut. Son bisschen hab ich aber die Anrufsymbole geliebt, die sich anscheinend seit heute gar nicht weiterentwickelt haben xD
Btw. Das Ending von 9Lana (die ich vorher nicht kannte, aber jetzt mal n bisschen durchhören werde) ist schon cool:


https://www.youtube.com/watch?v=fIPWSCZeVtM&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=2



Uchuujin MuMu [1]:
Eine Weltraumkatzenrasse hat sich gegenseitig bekriegt und ihren Planeten geschrottet. Bei diesem Krieg sind alle intelligenten Katzen draufgegangen und nur die Volldeppen konnten fliehen. Daher wissen sie nun nicht, wie ihre Technologie funktioniert. Auf der Erde wollen sie nun rekonstruieren, was sie gemacht haben. Dafür zerlegt MuMu so ziemlich alle Hausgeräte von ihrer neuen "Herrin" kaputt.
https://i.imgur.com/vQ7TK99l.jpg https://i.imgur.com/A0Ownw4l.jpg
https://i.imgur.com/yJqnMlml.jpg https://i.imgur.com/CqlWqzol.jpg


https://i.imgur.com/Hc2bI16l.jpg https://i.imgur.com/7SZRkGRl.jpg

Ein Teil hiervon ist dafür da, einem zu erklären, wie bestimmte Geräte funktionieren. Zumindest Episode 1. Z.B. geht’s um die Mikrowelle und den Kühlschrank. MuMu selber mochte ich nicht - es ist quasi "Umaru-chan: The Cat". Für ne Story über Katzen sind die Katzen auch erstaunlich hässlich gezeichnet. MuMus Besitzerin ist sehr schüchtern und hat Probleme mit anderen zu interagieren, aber mit MuMu ist sie sehr direkt (was auch wichtig ist, weil das so ne Kackbratze ist). Es hatte zumindest die ein oder andere Szene, die ich ernsthaft lustig fand, wie z.B. "girl, your face is melting". Nicht schlecht, aber seltsam und nicht sicher, wie viel ich von MuMu ertragen kann :D


The Mononoke Lecture Logs of Chuzenji-sensei: He Just Solves All the Mysteries [1]:
Überraschenderweise keine LN, mit dem Titel *g*
Im Prinzip ist es das, was im Titel steht. Ein Typ löst halt Fälle. Wobei das in Episode 1 noch nicht so klar war, was er eigentlich löst, weil der Fall halt trivial war: Ein Beutel wurde im Bus fallengelassen und drei Leute wollen der Besitzer sein. War schon echt lustig, wie da spontan alle aufgesprungen sind - die wirtschaftliche Situation muss echt ne Katastrophe sein xD

https://i.imgur.com/iNnoGHwl.jpg https://i.imgur.com/GOipv7Cl.jpg https://i.imgur.com/y9eQ0yLl.jpg https://i.imgur.com/9Q1P2HAl.jpghttps://i.imgur.com/x1hlDmll.jpg https://i.imgur.com/DgSVlJRl.jpg

OK, der letzte Punkt könnte wahr sein, weil es in Showa 23 (1948) spielt, also kurz nach dem 2. Weltkrieg. Wovon man jetzt aber noch nicht so viel merkt, es ist halt ein etwas älteres Schulsetting (wobei zumindest die Bücherzensur während des Krieges erwähnt wird). Was IMO auch der Sellingpoint der Show ist. Die MC ist ein genki Girl (haben wir erstaunlich viele diese Season), die unbedingt helfen will. Und dabei stößt sie auf ihren neuen Lehrer, der halt anscheinend super intelligent ist. Fands zumindest unterhaltsam genug, dass ich dem noch ne weitere gebe.


Mono [1]:
Cute girls doing photography. Es basiert auf nem 4-Koma Manga, was auch das Tempo der Gags erklärt. Nach dem recht seltsamen Anfang, bei der der eher unlustige Gag wohl war, dass die eine nur von ihrer Mitschülerin Fotos schießt (und dann depri ist, als diese ihren Abschluss macht) hat die Episode dann doch etwas zugelegt und den ein oder anderen Gag, den ich ganz witzig fand. Vor allem die Szene mit der Katze war nicht schlecht, oder die Autofahrt. Auch An ist ein unterhaltsamer Charakter.

https://i.imgur.com/09vq4CWl.jpg https://i.imgur.com/RRDyJ0pl.jpghttps://i.imgur.com/7eE4aCbl.jpg https://i.imgur.com/6pMR2lCl.jpghttps://i.imgur.com/0ISyUR5l.jpg https://i.imgur.com/LFuM9pfl.jpg

Die Show hat auch ein paar wirklich coole Kameraaufnahmen, wie die 360° Perspektive und der Sternenhimmel am Ende. Dann ist das hier auch enorm selbstreferenziell, weil ein Char eine Manga Autorin ist, die einen 4-Koma Manga über die beiden im Fotografieclub macht - also quasi ne Rekursion auf sich selber. Da ist schon n bisschen was bei, was die Show interessant macht und eigentlich fand ich die Episode auch gut. Sehe aber trotzdem nicht, dass ich das zu Ende verfolge, weil 4-Koma so die Tendenz haben sehr episodisch zu sein.

Sylverthas
15.04.2025, 19:49
So, jetzt beginnt der Kram, der gedropped ist. Abhängig von meiner Motivation wirds mehr oder weniger ausführlich, wieso es weg ist. Die Reihenfolge sollte aber immer noch grob danach sein, wies mir gefallen hat, was heißt, dass die richtigen Stinker am Ende sind. Moonrise hab ich noch nicht reingeschaut und irgendwie ist meine Motivation auch immer gering, wenn Netflix einfach mal 18 Episoden auf einmal dropped :D


Food for the Soul [1]:
Ich bin Deutsch genug, dass sich mir beim Gedanken daran, rohes Ei zu essen, echt alles zusammenzieht xD
Wir sind an ner Uni, und es geht um eine "Esskultur"-AG. Was am Ende nur ein Deckname dafür ist, dass sie nen Raum haben wollen um nichts zu tun (wird sowas nicht von irgendwem überwacht? xD).

https://i.imgur.com/YlK4s58l.jpg https://i.imgur.com/qr6YrD9l.jpg https://i.imgur.com/aHNTkjal.jpg https://i.imgur.com/JMuOkVql.jpg

Wenn man nen Anime schauen will der einem Hunger macht und dabei Animemädels beim Kochen zuschauen will. Den Anime fand ich an sich nicht schlecht, aber sehe einfach nicht, dass ich das weit schauen würde, also kann mans auch hier absägen. Es ist von P.A. Works, falls das wen mehr anmacht :D


Kakushite Makina-san [1]:
Robotermädel, was sehr oft nackt ist, trifft auf Nerd, der gerne Roboter repariert! Dann teased sie ihn für 12 Minuten pro Episode!! Profit!!!
https://i.imgur.com/ZiDqd6Kl.jpg https://i.imgur.com/XN84xErl.jpghttps://i.imgur.com/qRuECfwl.jpg https://i.imgur.com/gtVcU0ul.jpg

Ich fands schon irgendwie unterhaltsam, vor allem wie sie echt jede Ausrede dafür finden, dass sie nackt ist. Die Bilderauswahl ist hier auch echt eingeschränkt, weil imgur anscheinend nichts erlaubt, was zu weit geht *g*
N bisschen freaky wars aber schon, sie so halb zerfleddert rumliegen zu sehen. Aber ja, viel mehr muss ich nicht zu sagen. Wegen der kurzen Episodendauer kann man sich das wohl schon mal geben, wenn einem die Bilder gefallen und man horny braucht.


The Dinner Table Detective [1-2]:
Die zweite Episode war größtenteils, weil da der Fall aufgelöst wird. Und der nächste wird da begonnen, was ne etwas seltsame Struktur ist, aber für Cliffhanger sorgen könnte. Dunno, nicht bei mir xD

https://i.imgur.com/SE7gMfGl.jpg https://i.imgur.com/T6GWOGIl.jpg https://i.imgur.com/O1f8wabl.jpg https://i.imgur.com/3I9uKQ2l.jpg

Am Anfang fand ichs noch recht amüsant, wie wirr Reiko ist und diese High Society-Schiene war auch ganz interessant. Als dann aber ihr Kollege kam, der zusammen mit ihr einfach nur massiv überdreht ist, da gings bergab. Dass die Fälle anscheinend alle vom Butler gelöst werden (siehe Titel), der total brilliant ist und alles im Alleingang löst hat dazu geführt, dass es das für mich war. Aber wenn man ne etwas humorvollere und überdrehte Detektivstory will sicher brauchbar. Die Show sieht auch nicht schlecht aus.

My Hero Academia - Vigilantes [1]:
Ah ja, das weibliche Mitglied aus dem Team hat die ehrenhafte Aufgabe, erstmal n bisschen für T&A zu tanzen und dann sogar zwei Mal befreit werden zu müssen. MHA wie es leibt und lebt!

https://i.imgur.com/3lEidqfl.jpg https://i.imgur.com/Ikyt6DJl.jpg https://i.imgur.com/78devcZl.jpg https://i.imgur.com/61nNRlTl.jpg

Ich fans ehrlich gesagt recht langweilig. Weder den neuen MC, der so aufm Boden staubsaugt, noch den discount Batman mochte ich bisher besonders. Das Mädel ist ja eher so das Anhängsel der beiden. Ist halt ne witzige Idee, quasi ein Suicide Squad von denen, die keine so tollen Fähigkeiten haben, zu machen, aber irgendwie hat mir hier was gefehlt, was es spannend macht und an den Charakteren häng ich auch nicht wirklich.


Summer Pockets [1]:
Wo wir bei langweilig sind. Da das hier auf ner VN von Key basiert wird es später sicher wieder ziemlich dramatisch / traurig. Aber der Anfang hat mir nicht wirklich Lust auf mehr gemacht.

https://i.imgur.com/yBpF7w7l.jpg https://i.imgur.com/hpAwXMUl.jpg https://i.imgur.com/UjyzXVjl.jpg https://i.imgur.com/aIAFLYgl.jpg

Etwas weird ist auch, dass der Typ mehrmals nachts zu ner Grundschule geht, wo er ein Mädchen beim Schwimmen beobachtet und ihr dann auch Lektionen geben will, obwohl sie sichtlich creeped out ist :|
Zumindest das Inselflair wird gut eingefangen, sowas mag ich ja immer ganz gerne. Wenn würde ich vermutlich eher die VN mal anschauen, mal sehen.

Liferipper
17.04.2025, 12:32
Moonrise 01:

Kann noch nicht so ganz sagen, wo der Anime hinwill, aber ich wette, dass sich irgendwann herausstellt, dass die KI, die in der ersten Episode irgendwann mal erwähnt wurde, hinter allem steckt.

Sylverthas
18.04.2025, 20:47
Apocalypse Hotel kann ich zum Glück bei Episode 2 bestätigen, dass die Show immer noch ein Knaller ist. Wie unglaublich... alien sie das Alien aufziehen ist der Hammer. Sie versteht kaum, was es will und es macht die ganze Zeit echt weirden Kram, der total lustig ist, aber am Ende funktionierts irgendwie?! Auch wenn ich mich bei der Beschreibung von Episode 1 eher auf den existenziellen Horror fokussiert habe (den das ganze Setting definitiv hat) ists letztendlich ja einfach ne Comedyshow, bei der der düstere Anstrich eher so durchblitzt. Charaktere sind auch so ultraquirky, bisher liebe ich das Ding und bin echt gespannt, was sie noch so auffahren werden :D
Dass sie den Duschkappen-Gag aus der Vorepisode noch mal auspacken und weiterspinnen und dann auch noch das zu ner wesentlichen Erkenntnis führt ist aber schon echt cool gewesen xD

https://i.imgur.com/RQkBG70l.jpg https://i.imgur.com/h8Yr4h3l.jpg https://i.imgur.com/huCDD9Nl.jpg https://i.imgur.com/MHwAxZNl.jpg https://i.imgur.com/ja4WuG0l.jpg https://i.imgur.com/BBPkZX7l.jpg https://i.imgur.com/BkV5zTOl.jpg https://i.imgur.com/lVml8HDl.jpg


Und als Bonus noch diese Szene xD

https://i.imgur.com/39vt4k5l.jpg https://i.imgur.com/MyT72v6l.jpg


Das Ending von Rock is a Lady's Modesty ist übrigens auch ziemlich cool. Ist von Little Glee Monster, weniger in die Metalrichtung und mehr Vibes. Bei dem Video merkt man auch, dass die *echt* auf Schweiß stehen (wenn einem die Pfützen am Ende vom ersten OP nicht schon genug gezeigt haben xD) und die crazy faces sind auch hier sehr präsent *g*

https://www.youtube.com/watch?v=7B93plqTr10&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=5




Damit nun wieder zu den Shows, die ich nicht weiterverfolgen werde:

Please Put Them On, Takamine-san [1]:
Femdom - the Anime. Auch: Fanservice incarnate. Ich will das nicht mal negativ anmerken, weil der Anime einfach 100% auf diese Schiene geht und Fanservice aus allen Rohren ballert. Vor allem liebe ich es aber, wenn Superkräfte einfach Sinn ergeben!

https://i.imgur.com/NoZprBJl.jpg https://i.imgur.com/PScJsnyl.jpg https://i.imgur.com/wyTmfLUl.jpg https://i.imgur.com/ihwAxSml.jpg

Ja, die Personen, für die die Show gemacht ist, wissen, dass sie für sie gemacht ist. :bogart:


Shin Samurai-den Yaiba [1]:
Ich bin ja schon kein Battle Shounen Fan, also gibts eigentlich recht wenig Gründe, warum ich gerade nen alten davon besonders toll findne würde. Nostalgie hab ich für alte Battle Shounen auch nicht, weil... ich die damals schon nicht gemocht habe? Dragon Ball Z fand scheißelangweilig, ich hab lieber Sailor Moon geschaut. Man merkt echt, dass die Show Material von Ende der 80er adaptiert, vom Stil. Studio Wit animiert das und wow, wirklich klasse. Sie lassen den Stil wirklich zum Leben erwachen und die Kamerawinkel sind teilweise irre, aus denen sie die Action darstellen.
https://i.imgur.com/83ITNHnl.jpg https://i.imgur.com/eg2JlYcl.jpg https://i.imgur.com/dWZyshIl.jpg https://i.imgur.com/El1sstpl.jpg

Mein Interesse hält sich in Grenzen, dass man hier nen Dschungel-Samurai mit seinem Zoo sieht, wie er sich mit dem Kendoclub der Schule prügelt.


To Be Hero X [1]:
Ja, das war nix für mich, bin auch nicht sicher, wieso so viele andere hier ne Offenbarung sehen. Vielelicht, weil sichs anders anfühlt als Anime sonst (ist ja auch aus China)? Vielleicht, weils keinen großen Blockbuster Battle Shounen diese Season gibt und irgendwas mit Kämpfen gehyped werden muss? Vielleicht weils ne Superheldengeschichte ist?
Tempo ist rasant, lässt aber kaum Luft dass sich die Charaktere entfalten können. War teilweise schon recht klischeehaft, ohne, dass ich irgendwen sympathisch fand. Und dann hab ich auch nicht erkannt, nach welchem Schema sie jetzt die Stile wechseln. Dachte erst, Flashbacks seien im gezeichneten und die Gegenwart im CG, aber dann hat man auf einmal die den Stil im Endkampf gewechselt. Vermutlich, um Impact zu erzeugen, ich fands einfach nur inkonsistent.

https://i.imgur.com/UYeazXxl.jpg https://i.imgur.com/VnbYQmKl.jpg https://i.imgur.com/KS0TPytl.jpg https://i.imgur.com/sIhn9Cnl.jpg

Ist aber zumindest ziemlich gut animiert, egal, in welchem Stil. OST ist von Sawano, was mir aber nicht wirklich aufgefallen ist. Auch wenn Nice durch die Leute seine Kraft kriegt, so kaufe ichs trotzdem nicht ab, dass der neue Typ in so kurzer Zeit die Kampfmoves lernt. Der Cliffhanger am Ende ist mir eigentlich auch egal gewesen. Scheint sich hierbei aber ohnehin um ne Ensemble-Show zu handeln, bei denen jeder Char ein paar Episoden bekommt und dann zu nem anderen gewechselt wird.


Teogonia [1-2]:
Hatte zwar nach Episode 1 schon kein gutes Gefühl bei der Show, aber wollte noch ne zweite geben. Die dann ungefähr bestätigt hat, was ich bei 1 schon fand: Die Show ist nicht nur nicht so geil animiert, sie ist auch nicht so geil geschrieben und performed. Bei diesen monotonen Selbstgesprächen vom MC denk ich nur "jetzt halt doch mal die Fresse, Du musst nicht jeden Stein kommentieren!". Generell ist die Performance von ihm ultraflach am Anfang von Episode 2, wo man denken könnte, dass er vielleicht n bisschen emotionaler drauf reagieren sollte, dass er den Mist überlebt hat und nun Superkräfte hat. Womit die Show im Prinzip den einzigen Aspekt von Episode 1 ruiniert hat, den ich interessant fand: Dass er zwar Magie kann, aber diese ihm enorm viel Lebenskraft zerrt. Aber das fliegt dann direkt aus dem Fenster.

https://i.imgur.com/2Oo0uZTl.jpg https://i.imgur.com/k33GS8ol.jpg https://i.imgur.com/R3JhTo2l.jpg https://i.imgur.com/YIYTw9ml.jpg

Ach ja, natürlich ist das Ding ein FUCKING Isekai, wieso auch immer. Als er was gelabert hat von wegen "huahua, hoffentlich gibts hier Magie, nicht wie in der anderen Welt, an die ich mich kaum erinnere und ich möchte echt gern nen Special Move haben"... geh weg, ey. Immerhin ist das Worldbuilding interessanter als bei den meisten Isekai (mit den Göttern, die ihren Segen geben und die Herzen / Eier, die man auslutschen muss), aber unterm Strich hats mir nicht gefallen. Eigentlich ist sie auch nur nicht weiter nach hinten gerutscht, weil ich ihr immerhin zwei Episoden gegeben habe, im Vergleich zu den anderen, die noch kommen.

Liferipper
19.04.2025, 08:49
Vielleicht, weils keinen großen Blockbuster Battle Shounen diese Season gibt und irgendwas mit Kämpfen gehyped werden muss?

https://i.postimg.cc/C5fbWfBp/Moonrise.jpg

Kayano
20.04.2025, 11:33
So ich hab es dann auch mal geschafft in zumindest 25 Serien reinzuschauen. Von meiner Vorauswahl fehlen nur noch Moonrise (da das schon komplett ist schau ich da erst rein wenn ich die restlichen Serien ausgesiebt habe) und Miru aber davon gibt es anscheinend keine Übersetzung. Werd jetzt nicht zu allem was schreiben, das macht ja Sylverthas dankenswerterweise. ^^
Echt Super wie viel Mühe du dir dabei gibst auch mit den ganzen Bilder. Dadurch hat man auch ein paar Impressionen zu Serien die man nicht schaut. Danke dafür :A

Guilty Gear Strive - Dual Rulers (Episode 1+2) Dropped
Hat mich als Nicht-Fan gar nicht abgeholt. Story fand ich nicht sonderlich interessant bis hier hin. Den Protagonisten Sin fand ich richtig furchtbar. „Ich will mit ihr reden sie sieht so traurig aus...“ Alter sie will deine Eltern töten...
Kämpfen haben auch nicht überzeugen können. Und es hat sich oft nach Fanservice angefühlt. (Ach die beiden haben auch schon mal im fliegenden Weißen Haus gekämpft, aber das ist eine andere Story.)


Apocalypse Hotel (Episode 1+2) Dropped
Die erste Episode mochte ich von der Atmosphäre her echt gerne. Das Setting hatte was mit der verfallen Zivilisation in Kombination mit dem intakten Hotel. Und diese Melancholie der Sinnlosigkeit der Tätigkeiten der Roboter, aber die Comedy und das mit dem Alien war absolut nichts für mich. Aliens hab ich auch sehr viel lieber als ernstes Thema. Aber sicher keine schlechte Serie.


Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX (Episode 1+2) Dropped
Weiß gar nicht ob ich dazu was schreiben soll, weil ich glaube das Gundam einfach nicht wirklich was für mich die einzige Serie die ich gesehen hab war eine Staffel Mobile Suit Gundam 00. Episode 2 fand ich ein harter Sprung, so wie ich verstanden hab war das ein Recap von Ereignissen einer früheren Serie, die wahrscheinlich für die aktuelle Serie wichtig sind. Ich persönlich fand es als jemand ohne Kenntnis extrem schnell und auch abschreckend. Aber es ist auch nicht so das mich die erste Folge mehr überzeugt hätte, das das Mädel einfach so ohne Vorkenntnisse und vor allem auch ohne irgendeine (erkennbare) Motivation den Mecha steuern kann fand ich furchtbar. Und die Mechas der Protagonisten müssen ja auch immer irgendwas besonderes sein. Auserwählte, das sind ja nie Militärmaschinen von der Stange wie Panzer x aus irgendeinem Bataillon. Hier war es „Psycomm irgendwas“ als Besonderheit die der Elite-Pilot nicht nutzen konnte, aber das Girlie von der Straße ohne Ahnung von irgendwas schon.
Und dann hasse ich es das wir im Weltraum mit irgendwelchen Schwertern und Äxten kämpfen. Ich glaube diese ganze Fantasie geht hart an mir vorbei, dazu bin ich im Allgemeinen ja schon kein Mecha Fan aber die Gundam Designs mag ich nochmal eine ganze Ecke weniger. Auch die Idee das damit sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden begeistert mich jetzt nicht. War jedenfalls nichts für mich.


Can a Boy-Girl Friendship Survive? (Episode 1+2)
Hat mir richtig gut gefallen. Die Freundschaft zwischen Himari und Yuu ist echt schön umgesetzt. So sehr wie aber darauf herumgeritten wird, das sie nur Freunde sind und mit Liebe nichts am Hut haben so klar ist es das es wohl in die Romantische Richtung geht. (Siehe auch Ende von Episode 2 wo Himari ja bereits erste Zweifel hat.) Da ich Romance aber sehr gern hab, hab ich kein Problem damit wenn es in Richtung Love Triangle geht. Solange es nicht über ein Love Triangle hinaus geht. Harem will ich hier nicht sehen.
Anonsten Team Himari und die Serie ist für mich gesetzt. ^^


Catch Me at the Ballpark! (Episode 1-3)
Ich hab mit Baseball nichts am Hut und kenne wenn ich ehrlich bin nicht mal die Regeln, von daher hat diese Serie die sich um das ganze Drumherum konzentriert viel bessere Karten bei mir als ein Sportanime über Baseball.
Von daher hat Baseball-Bierverkäfuerin > Baseballspieler bei mir voll funktioniert. ^^
Fand es bisher sehr kurzweilig, auch weil es sich um eine Menge verschiedene Charaktere dreht. Ist natürlich für mich auch ein bisschen Romance Baiting zwischen Ruhiko und unserem Büroangestellten dabei, aber ich denke da sollte man nicht so viel erwarten. Und bisher waren auch die anderen Charaktere und Stories nett. Wird mit Sicherheit kein Highlight, aber ich werd wohl dranbleiben.


Your Forma (Episode 1+2)
Die Adaption überspringt den ersten Band der Buchvorlage und ich fand das merkt man. Ihr Misstrauen und ihre Abneigung gegen Androiden, als sie plötzlich mit Harold zusammenarbeiten muss und das er sie wohl angegriffen/verletzt hat obwohl er das nicht können sollte wird zwar angeschnitten und erwähnt, aber ich finde da fehlt die Grundlage der beiden Charaktere und natürlich die Einführung der anderen Charaktere die sie kennen. Also für mich hat das nicht wirklich funktioniert.
Dazu muss ich sagen das der Fall der ersten Doppelfolge mich echt nicht begeistert hat. Liegt natürlich daran das ich Krimis nicht mag, aber auch das mit dem in die Erinnerungen eintauchen fand ich nicht sonderlich spannend oder interessant umgesetzt. Mir erschließt sich da auch 0 weshalb sie einen Partner braucht wenn das immer nach 30 Sekunden abgehakt ist. Ich hatte da mehr so was erwartet wie im Spielfilm The Cell.
Es war auch mal wieder so ein mehr persönliches Drama rund um die Charaktere wo mich vor allem bei Science Fiction aber vor allem das große Ganze, die Welt und deren Geschichte interessiert.
Jedenfalls hat mich die Serie jetzt nicht so sehr überzeugt das ich dranbleiben will, also schiebe ich sie mal auf die Lange Bank. Theoretisch haben mich auch die Bücher interessiert, also schaue die Serie vielleicht nochmal wenn ich zumindest den ersten Band gelesen hab. Wenn ich allerdings ehrlich bin wird es im Anbetracht meiner noch ungelesenen Bücher, ungeschauten Animes und ungespielten Games realistischerweise wohl nicht passieren... x_x


Teogonia (Episode 1+2)
Fand ich richtig gut. Nicht wie die üblichen Isekai aufgezogen, was schon mal ein Riesenpluspunkt ist. Dazu mag ich auch das Setting mehr was nicht so "Standard-Fantasy" ist bisher, ohne klassische Magie ohne Elfen, ohne Abenteurergilde oder den bösen Dämonenlord. Isekai Elemente hätte man bisher auch komplett sparen könnte (was wahrscheinlich auf Lange Sicht besser wäre, weil ich noch nicht sehe das sie daraus was Positives basteln), aber bisher hat er ja nur Erinnerungen die er nicht einordnen kann.
Jedenfalls mag ich diese Idee mit den Organen (Göttersteinen) die sie konsumieren und auch den Schutzgöttern welche den Figuren ihre Kraft verleihen. Die Umsetzung von Magie mag ich deutlich lieber als Zauberstäbe oder Stäbchen. Und das mit der Prinzessin die selber kämpfen will, aber nicht darf ist ein klassisches Motiv was mich aber nicht stört. Bisher mag ich sie auch mit dem Protagonisten zusammen.
Mit dem Protagonisten und seiner Art hab ich bisher kein Problem (seine monotonen Selbstgespräche hab ich gar nicht bemerkt) und auch an der Animation hab ich nicht genug auszusetzen das sie mich raus bringen würde.
Ich kann mir allerdings vorstellen das die Serie nach ihrem sehr guten Start deutlich abbaut, vor allem dann wenn sie sich mehr/zu sehr am üblichen Isekai Repertoire bedient. Ich will keine Harems, keine grenzenlose Powerfanatsy (da sehe ich am ehesten Probleme) und keine bösen Obermotze und ähnliches sehen.
Aber bisher mochte ich die Serie echt gerne und ist für mich eine der besseren diese Season.


Mehr Impressionen gibt es wenn ich mich wieder von Path of Exile 2 losreißen kann.^^

Sylverthas
20.04.2025, 15:55
Miru aber davon gibt es anscheinend keine Übersetzung.
Ja, sogat auf Nyaa kriegt man da nur wahlweise Miru Tights (:bogart:) oder McDonald's CM - Mirai no Watashi (*_*)

Danke auch für das Lob! Wie mal erwähnt hoffe ich dass nicht das Gefühl entsteht, ich würde das hier zu sehr vollspammen. Und vielleicht findet auch jemand Lust daran, in die ein oder andere Show mal reinzuschauen, die man sonst ignoriert hätte. Finds btw. cool, dass Du auch beim Ballpark dabei bist. Die Show ist echt viel unterhaltsamer, als man erst denken würde, wenn man von Baseball hört :D
Bei Teogonia gehen unsere Meinungen schon auseinander, aber das ist ja auch gut - dann kannst Du später davon berichten, wie sichs entwickelt!


Wenn ich allerdings ehrlich bin wird es im Anbetracht meiner noch ungelesenen Bücher, ungeschauten Animes und ungespielten Games realistischerweise wohl nicht passieren... x_x
[...]
Mehr Impressionen gibt es wenn ich mich wieder von Path of Exile 2 losreißen kann.^^

Ich sehe das Problem :hehe:


Weitere Shows, die ich weiterverfolgt habe in "Kurzform":

Kijin Gentousho [2-3]:
Episode 2 hat mich doch sehr überrascht, wie einfach so nebenbei gedropped wird, dass der Typ sein Vater war, er den zum Dämon gewordenen Geist seiner Mutter vertrieben hat und das Mädel damit sowas wie seine Adoptivschwester ist. Das klingt jetzt eher negativ, aber ich fands cool, wie unaufgeregt einem diese wesentlichen Informatioenen gegeben wurden - so sehr, dass man auf MAL viele Leute findet, die das gar nicht gerallt haben *g*
Episode 3 ist dann eher sowas wie "Monster of the week", und es könnte durchaus sein, dass sich die Show auf so eine Formel zubewegt. Was mir nicht so gefallen würde, weil ich das oft langweilig finde. Mal schauen

Lazarus [2]:
Wie hab ich vorher geschrieben?

Schwer zu sagen, ob man hier mit der Erwartung ner packenden Story rangehen sollte, oder lieber einfach, dass es halt coole Action wird.
...
Folge 2 sagt: WEDER NOCH! Ich hatte mich ja schon gefragt, wie sie das Konzept umsetzen wollen, dass es so gesehen keine "Antagonistenorganisation" gibt, sondern dass man halt einfach nen Typen suchen will. Dass dann Episode 2 bereits zu nem größeren Teil ein Filler ist, das war dann aber schon schockend. Auch finde ich die Idee davon, was Japaner für amerikanischen Humor halten, zwar irgendwo kurios, aber gleichzeitig trotzdem massiv unlustig xD
Aber immerhin hatte die Episode zwei "too real" Sachen: Auf der Klimakonferenz, auf der der gute Professor für Umsicht mit der Umwelt wirbt, stehen die USA als erste auf und gehen :hehe:
Und dann gibts noch den gold nugget hier:
https://i.imgur.com/F7Gnt3Wl.jpg

I wonder... https://www.wsj.com/health/healthcare/drug-development-is-slowing-down-after-cuts-at-the-fda-f22369cf :hehe:
Ja, das sieht für mich nach nem wahrscheinlichen Drop aus.


So, die restlichen Shows, die jetzt kommen, werden im Schnelldurchgang abgeklopft. Wir kommen dann auch langsam zu den Shows, bei denen ich nicht mal ne Episode geschaut habe.

A Ninja and an Assassin Under One Roof [1]:
Come on man, das klingt ja noch nicht mal interessant... :|
Wenn ich schon Kackbratzen-Ninja mit jemanden zusammenleben sehen will, dann sowas wie Machi and Oboro. Auf jeden Fall ist das Gimmick hier, dass die Ninja als einzige Fähigkeit hat, dass sie Leichen in Blätter verwandeln kann, was die Assassine sehr freut.

https://i.imgur.com/gc05abcl.jpg https://i.imgur.com/vTrXpygl.jpg

Wird sicher für manche Leute unterhaltsam sein, für mich nicht. Wobei die eine Szene, bei der die Assassine mit den Sicheln aufgetaucht ist, erstaunlich gut animiert war!


From Old Country Bumpkin to Master Swordsman [1]:
Alter Lehrer wird von seinen (größtenteils weiblichen :bogart:) Lehrlingen angehimmelt und -gebaggert. Natürlich ist er auch der Stärkste, aber glaubt nicht an seine Kraft. Yaddayadda, haben wir alles schon zig Mal in den letzten Seasons gesehen.

https://i.imgur.com/51NiaNyl.jpg https://i.imgur.com/OAaiSDpl.jpg

Ja, ist nicht so schlecht, aber ich kanns einfach nicht. Immerhin wars ganz witzig, wie hart sein Vater ihn zu verkuppeln versucht und dafür sogar rausschmeisst und wen anders holt, der die Ausbildung neuer Kämpfer übernehmen kann xD


Maebashi Witches [1]:
Es geht um eine Truppe an Loser Witches, die alle zu wenig Zauberkraft haben. Daher müssen sie immer mehr Hexen finden in der Hoffnung, dass die Summe irgendwann groß genug ist. Was sie dann tun? Den Leuten Wünsche erfüllen, in der Regel, indem sie nen Idolauftritt hinlegen.

https://i.imgur.com/IebUbqnl.jpg https://i.imgur.com/eoe9AVHl.jpg

Ja, die Show ist so dermaßen emoemo!


The Brilliant Healer's New Life in the Shadows [1]:
Keine Ahnung, warum er in den Schatten lebt, das beantwort einem die erste Folge nicht.

https://i.imgur.com/FxInyKil.jpg https://i.imgur.com/syxF349l.jpg

Wer auf Furries steht wird hier voll mit dem Harem bedient. Die Leute, die das anmacht, wissen es schon :p


I'm the Evil Lord of an Intergalactic Empire [1]:
OK, das ist vielleicht so übertrieben, dass es manche cool finden. Wobei ich nicht wirklich weiß, woran er sich eigentlich rächen will, wenn er eh nun in ner anderen Welt ist und die, die ihn drangsaliert haben, in unserer waren? Einfach an allem?

https://i.imgur.com/2eKtVQpl.jpg https://i.imgur.com/74GfqJZl.jpg

Wobei ich den Grad an edgiger Erniedrigung im ersten Akt schon sehr lustig fand. Was hat er seinem Chef eigentlich getan, dass der so nen Masterplan ausgearbeitet hat, ihn zu vernichten? Nicht nur, dass der Chef mit MC-kuns Frau ne Affäre hatte, seine Tochter ist auch die vom Chef, seine Frau hat ihn die ganze Zeit nur belogen und schließlich hat sein Chef auch noch ihn in ne Geldaffäre auf der Arbeit verwickelt. Ich meine... im ernst, warum? Also ohne scheiß, WARUM?! Wieso hat nicht einfach MC-kuns Frau ihn verlassen und ist mit dem Chef zusammengekommen und das wars? Wieso haben sie alles gezogen, um sein Leben zu ruinieren?


Princession Orchestra [0.5]:
In einer Welt, die nur Mädchen besuchen können... gibt es Idols, Konzerte, Kaffeekränzchen und Kämpfe ...
https://i.imgur.com/LdJv7ibl.jpg https://i.imgur.com/gslFYYVl.jpg

Uhhhh... hat sich angefühlt wie ne Werbeshow von einem Gacha Game, aber ich glaube es gibt keins dazu? Anscheinend wird jeder Kampf wie ein Musical aufgezogen, was zumindest ne witzige Idee ist. Aber die Musik hat mir nicht gefallen.


Classic Stars [0.4]:
Hier gehts um ne Boys Rockband. Und ja, ich will hier nicht stereotypisieren (?), aber wieso sind die Songs von Boy's Rockbands in Anime immer so sanft, während die von den Mädels eher härter sind (was mir weitaus mehr zusagt)? Also ja, ein ziemliches KO-Kriterium für nen Musikanime, wenn einem die Musik nicht gefällt.

https://i.imgur.com/kijXOHol.jpg https://i.imgur.com/XF8NIIMl.jpg

Hab relativ schnell angefangen durchzuskippen. Dann wird die Gesangseinlage auch noch von so nem seltsamen Kampfthema untermalt, was mir echt nix gegeben hat. Auch fand ich die Interaktionen von ihnen an der Schule nicht unterhaltsam, aber vielleicht merkt man da auch einfach die andere Zielgruppe (obwohl ich ja Shoujo nicht abgeneigt bin, aber vielleicht sind Bandshows da noch mal expliziter?).

Liferipper
20.04.2025, 16:57
Moonrise 04:

https://i.postimg.cc/k584QMP5/Moonrise-1.jpghttps://i.postimg.cc/25wpRg4w/Moonrise-2.jpg

Kleines 1x1 der Science Fiction: Nanomaschinen können alles, selbst wenn wir den Term Nanomaschinen in der ganzen Serie noch nicht verwendet haben!

Sylverthas
20.04.2025, 17:22
Von den Bildern: Geh ich richtig in der Annahme, dass die Show total abdreht? xD
Zugegeben, als ich gelesen hab, dass Tou Ubukata (Psycho Pass Season 2, Mardock Scramble, Goodbye Earth) hierdran arbeitet, hab ich nichts anderes erwartet :D

Liferipper
20.04.2025, 19:05
Von den Bildern: Geh ich richtig in der Annahme, dass die Show total abdreht? xD

Von der Story her (zumindest bisher) nicht. Aber bei den Kämpfen lehnt man sich am besten einfach zurück und genießt das toll animierte Spektakel, bei dem die Charaktere kreuz und quer durch die Gegend fliegen und dabei mir ihren Waffen rumballern oder auch einfach zuschlagen ;).

Sylverthas
21.04.2025, 18:22
Das Opening der 3. Episode von Witch Watch ist so ultrasympathisch, ey. Nico macht das OP mit ihrer Magie kaputt und man sieht nur noch das Storyboard. Man merkt, dass die da Spaß hatten xD

https://www.youtube.com/watch?v=mWwHJYOdvd0




So, Endspurt der ersten Episoden diese Season. Gab dieses Mal gar nicht so viele Isekai, sonst wär der Post sicher voll damit *g*
Noch aufgehoben hab ich Moonrise, wie vorher erwähnt mit den vielen Episoden werd ich mir da Zeit lassen. Gibt sonst noch ein paar Shows die kurze Episodendauern haben, die ich jetzt einfach mal ignoriere.

Hana-Doll Reinterpretation of Deflowering [1]:
es kann sein dass ich bei dem Titel leicht was abgeändert habe
Die zweite Boysband Show die Season. Und was mir da so allgemein auffällt: Diese Shows gehen in der Regel nie einfach nur um ne Boysband. Da ist meist noch irgendeine weitere Komponente dabei, wie z.B. hier, dass man den Typen irgendwelche Samen in den Kopf pflanzt (und gestern erst über Fool Night geschrieben :hehe:). Oder bei Classic Stars, wo es so eine Techno-Visualisierung von den Songs gibt. Oder vor einigen Seasons gabs so eine, wo die irgendwelche Drogen nehmen um dann in ihren Songs Magie zu machen. Weird. Da scheinen die Girlsband Shows bodenständiger zu sein (auch wenn Ave Mujica schon ordentlich edgy war). Keine Ahnung, ob das was über das Pubilkum aussagt oder nicht.

https://i.imgur.com/Hrx29bil.jpg https://i.imgur.com/1eGv0Dwl.jpg
https://i.imgur.com/DmSL5Vyl.jpg https://i.imgur.com/gUVQSc6l.jpg

Der Anime war... okay. Die Jungs haben ne gute Chemie miteinander und einige scheinen auch Ballast aus der Vergangenheit zu haben, was für Spice und Drama sorgt. Auch diese Organisation, die denen Samen in den Kopp pflanzt (was in Episode 1 nicht klar wurde, wofür der ist - Super Idols aus ihnen zu machen?) sah jetzt nicht besonders nett aus. So richtig Musik gabs diese Episode (bis auf OP und ED) noch nicht, also kann ich dazu nix sagen. IMO besser als Classic Stars, was aber jetzt auch nicht so viel heißt. Animationen waren eher meh, aber das erwartet man wohl auch nicht.


TBATE [0.5]:
Das ist wohl einer der gehypten Anime diese Season. Und ja, auch wenns vielleicht fies ist, aber ich bin schon schadenfroh, wenn ein Isekai so scheiße aussieht, wie sie in der Regel auch sind und kein Budget hat. Es ist quasi Slideshow - the Anime und ich kann nicht verstehen, wie sich jemand das hier anschauen kann, wenn man auch den Webcomic lesen könnte. Btw. ist der doch sogar amerikanisch, witzig, dass dazu ein Anime gemacht wurde?

https://i.imgur.com/Ie1b1m9l.jpg https://i.imgur.com/GrQQMYnl.jpghttps://i.imgur.com/8tYJIjkl.jpg https://i.imgur.com/ZK34yYul.jpg

Kams nur mir so vor, dass die vorherige Welt inklusive des Königs irgendwie interessanter war? Mit Magie und den Bombern? Naja, sonst wirkts auch 0815 und wie ein schlechteres Mushoku Tensei. Witzig ist auch, dass schon ne Petition gestartet wurde, das hier zu remaken, weils so schlecht ist :hehe:


Kanchigai no Atelier Meister [0.1]:
CAN YOU GUESS WHAT THIS IS ABOUT?!!!!!!!!!!!
https://i.imgur.com/dJgrMZll.jpg https://i.imgur.com/1IeC4uel.jpg



Blabla Dark Elf [0.6]:
For the horny boys. Wobei ich das hier ziemlich lahm fand und die Dunkelelfe unsympathisch. Wenn man horny will, sind Makina und Takamine diese Season die besseren Wahlen. In den beiden sieht man sogar Nippel, wenn mans braucht. Und sie sind kein reverse Isekai, was ein Bonus ist. Also nur, wenn man unbedingt was mit ner vollbrüstigen Dunkelelfe sehen will... und ich glaube, dann ist auch die Qualität irgendwo egal *g*
https://i.imgur.com/b5y76Gul.jpg https://i.imgur.com/NUasbWhl.jpg




Everyday Host Club [1]:
Wtf... ok, waren nur 3 Minuten, aber wieso hat Amazon sich das geholt? :hehe:
Das ist so degen, das kann ich sogar respektieren!
https://i.imgur.com/7JqMkmJl.jpg https://i.imgur.com/sFbF7gpl.jpg



COMPASS2.0 [0.2]:
Einfach... ne.

https://i.imgur.com/zHOG6xXl.jpg https://i.imgur.com/CvN2pnol.jpg




Miru: Watashi no Mirai McDonald's CM - Mirai no Watashi [1]:
Weil man die Show bisher nicht subbed finden konnte gibts das Nächstbeste. Kommt schon recht dicht ran, denke ich.
https://i.imgur.com/LiZ34Dsl.jpg https://i.imgur.com/lpOWfu2l.jpg https://i.imgur.com/66gRabel.jpg https://i.imgur.com/F85EGN3l.jpg https://i.imgur.com/SsZfQBcl.jpg https://i.imgur.com/rtCVJD8l.jpg https://i.imgur.com/skP8eE0l.jpg https://i.imgur.com/yRD814Xl.jpg

Sylverthas
25.04.2025, 20:54
Gefallen sind mittlerweile:

Can a Boy-Girl Friendship Survive, weil Himari in Episode 3 von genki und unterhaltsam zu ernsthaft nervig und irritierend gewechselt ist. Gehe hier davon aus, dass die Farce mit "Wir wollen beide zwar bangen, aber wir dürfen es uns nicht sagen, weil wir sind doch FREUNDE!" noch länger gehen wird.
Chuuzenji-sensei hatte ich noch ne 2. Episode gegeben, aber das war dann doch irgendwo langweilig und die Mysterien sind irgendwie alle trivial (aber passen doch irgendwie zeitlich - wie, dass man lügt um die Reinheit eines Mädchens, was mal aufs Jungenklo musste, erhalten will xD).
Your Forma ist mit Episode 4 für mich auch vorbei. Dachte, der Fall würde etwas größer aufgestellt werden nach Episode 3, aber das war dann doch schnell aufgelöst und irgendwie n bisschen unspektakulär, dafür, dass es so ein großes Ding ist.
The Shiunji Family Children ist nach Episode 3 auch dicht dran abzuschmieren. Ich mag zwar, dass sie immer beteuern, dass sie als Geschwister zusammenhalten, aber dann macht doch nicht alle 3 Szenen was, wo klar ist, dass die aufeinander heiß sind. Bzw. alle auf Arata, keine scheint sich für Shion zu interessieren :hehe:
Ich hätte es hier einfach cooler gefunden, wenn man es langsamer angehen würde. Übrigens auch etwas, was bei Can a Boy-Girl Friendship Survive zutrifft. Es sieht aber wirklich gut aus. Da es vom Schreiber von Rent A Girlfriend ist, was nie endet, kann man sich hier auch drauf einstellen, dass das mega in die Länge gezogen wird. Es ist aber definitiv besser als RaG!



Weit oben bei mir dabei sind derzeit:

Rock Is a Lady's Modesty [2-4]:
Sowohl musikalisch als auch von der Comedy total mein Fall. Ich mag Ririsa total. Wie sie ihr wahres Ich immer verstecken muss ist teilweise schon schmerzhaft, wird aber auch oft für Comedy genutzt. Und die Szene mit ihrer Mutter in Episode 4 war einfach krass. Das ist etwas, was mir vor allem an der Show gefällt: Ja, Musik ist ein großes Thema, aber die Familie von Ririsa ist mindestens genauso wichtig, genau wie ihr "Versteckspiel" an der Schule. Da sind also einige Teile. Ich will echt wissen, wie Ririsas Mutter in die Situation gekommen ist, bei der sie ihre Tochter im Prinzip dazu nötigt sich zu verstellen und ob die Mutter vorher ganz anders drauf war. Über Otoha weiß man bisher auch noch gar nichts, außer halt, dass sie aus nem sehr wohlhabenden und einflussreichen Hause kommt, aber beim Drummen halt total die Sau rauslässt.
https://i.imgur.com/oP5UmvCl.jpg https://i.imgur.com/u1zPFBql.jpg https://i.imgur.com/gd1OUQzl.jpg https://i.imgur.com/SqiKbBKl.jpg https://i.imgur.com/PiCjTktl.jpg https://i.imgur.com/vVTbTdKl.jpg

Ach ja, die Jamduelle der beiden inklusive der Ausraster sind immer wieder ein Höhepunkt. Und am Ende von Episode 4 stoßen sie dann zu ner anderen Band (aber die sind etwas betagter *g*) um auszuhelfen, bin gespannt, weil das eigentlich wie der größte Mismatch aussieht, den man sich vorstellen kann xD


Mobile Suit Gundam Gquuuuuux [2-3]:
Ja, kann Dich da total verstehen, Kayano, dass Du bei Episode 2 abschaltest. Das, was ich bei Episode 1 als "Fanservice" bezeichnet habe scheint wohl in Wahrheit einfach ein alternatives Universum zu 0079 zu sein, bei der nicht die Helden der Show, sondern Char den Gundam bekommen und damit den Krieg wesentlich beeinflusst hat. Zugegeben, das war jetzt nicht so perfekt in Episode 2 präsentiert, weil das Pacing sauschnell war. Aber cool wars absolut, dass sie einen alten Stil beibehalten haben, halt nur hochpoliert mit modernen Animationstechniken! Wobei der Clash, wenn man Episode 1, 2, 3 hintereinanderschaut, wohl nicht größer sein könnte xD
Vielleicht wärs auch besser gewesen, wie bei Witch of Mercury Episode 2 als Episode 0 rauszubringen, damit klarer ist, dass das ein Prolog ist? Vermutlich wollte man aber neue Zuschauer mit der "alten Optik" nicht verschrecken und lieber den neuen Cast in Episode 1 präsentieren.
https://i.imgur.com/qtdy66wl.jpg https://i.imgur.com/eTCK3qNl.jpghttps://i.imgur.com/zp7ZH3Kl.jpg https://i.imgur.com/8ePFfu5l.jpg https://i.imgur.com/GLQiIoNl.jpg https://i.imgur.com/MoSG1cEl.jpg

Und Episode 3 war dann einfach nur *wild*. Die Szene wo Amate das erste Mal auf Shuuji trifft war einfach so durch und von den Animationen ist das auch peak Gainax... warte, hier ist ja nicht nur Sunrise sondern auch Khara dran, das Studio, was für die Eva Filme gegründet wurde. Es ist total, absolut nicht Gundam, aber ich liebe es trotzdem auf seine eigene Art und hat IMO auch mehr Flair als Witch of Mercury. Es wird auch schon wieder sehr viel angedeutet, was einen tieferen Plot verspricht und ich bin total gespannt. Selbst, wenn sies absolut gegen die Wand fahren, der Ritt wird bestimmt spaßig.


Apocalypse Hotel [3]:
Einfach so ein irrer Mix aus total charmant, lustig, seltsam und mit dieser Tragik, die immer mitschwingt - weil man halt nicht weiß, ob die Menschen je wiederkommen werden (und bisherige Nachrichten auch nicht positiv sind). Alleine, dass zwischen Episode 2 und 3 50 Jahre vergangen sind, in denen kein weiterer Gast kam, ist verrückt. Die neuen Aliens in Episode 3 sind dann eine Familie von Tanukianern Erdenmenschen und wow, sind das Kackbratzen! Was die Show weiterhin genailed hat, ist, wie einfach in einer Episode mal ne Kultur von Aliens eingeführt wird. Tolle Show, bisher, auch wenns eher episodisch ist. Aber es ist einfach unterhaltsam!
https://i.imgur.com/BMMsKHxl.jpg https://i.imgur.com/VPpCsMSl.jpg https://i.imgur.com/OLAm650l.jpg https://i.imgur.com/PH1KWWFl.jpg



Kowloon Generic Romance [2-3]:
Die Show wartet echt mit vielen kleinen coolen Enthüllungen auf. Aber im Zentrum stehen natürlich die Menschen. Ich mag vor allem, wie mehr auf Hajimes Vergangenheit mit Kujirai B (die übrigens ne andere VA hat, um zu zeigen, dass sie charakterlisch ne komplett andere Person war) eingegangen wird. Dadurch werden so viele Dinge, die in Episode 1 passiert sind, viel nachvollziehbarer - wie, dass er immer ins gleiche Restaurant will, dass er lieber will, dass Dinge beim Alten bleiben. Während Reiko halt total anders ist als harter Kontrast zu der Persönlichkeit, die sie (oder eine Version von ihr?) früher mal hatte. Es war schon krass, als sie probiert sich anzustrengen, eher wie Kujirai B zu sein, aber das auf Ablehnung stößt - weil sie halt nur eine Kopie wäre. Da ist viel dabei für die Charaktere. Dann noch der Arzt in Episode 3, dieses Ding was in der Luft schwebt und holy shit, hier kommt so viel zusammen was es bisher spannend macht.
https://i.imgur.com/JaB7Hebl.jpg https://i.imgur.com/23QcdULl.jpg https://i.imgur.com/d4twQJ9l.jpg https://i.imgur.com/QGVg181l.jpg

Dabei sind die Charaktere wirklich interessant und das generelle Flair der Show ist cool. Und halt dieses Tieftragische, dass Reiko von niemandem so wirklich akzeptiert wird, weil alle in ihr die andere Person sehen, die sie nicht mehr ist - und die einem als Zuschauer auch als viel kompetenter präsentiert wird. Und dann natürlich das Cliffhanger-Ende von Episode 3. Also ja, selbst wenn man mit Romance weniger anfangen kann, ist hier einiges drinnen.


Uma Musume - Cinderella Grey [2-3]:
Das ist vermutlich die größte Überraschung für mich? Nach Episode 1 dachte ich nur "eh, in 2 kann ich ja doch noch mal reinschauen" und irgendwie machts erstaunlich Spaß. Weils ne Sidestory ist kann man hier auch gut reinschauen ohne Ahnung vom Rest zu haben. Die Intensität der Rennen wird überraschend gut umgesetzt, dabei hilfts auch, dass Cygames da einfach Bombe animiert. Die Charaktere mag ich auch - die Deadpan Oguri Cap ist lustig und Berno ist irgendwie ein guter weiterer Hauptcharakter, die eher von der Seitenlinie auf die Wahnsinnssportler guckt. Und der entsetzte Gesichtsausdruck vom Trainer war auch nicht schlecht, als er die Ausgaben der beiden vom Shopping sieht *g*
https://i.imgur.com/f0ZPu0Al.jpg https://i.imgur.com/icJ3kM8l.jpg https://i.imgur.com/c9Mdozpl.jpg https://i.imgur.com/J6A6OZDl.jpg

Der Weirdness-Faktor ist aber definitiv da. Wieso brauchen die bitte Hufeisen unter ihren Schuhen (die nicht mal aussehen, als würden da Hufeisen drunterpassen oder irgendwie helfen xD)? Wieso sind da Laufställe beim Start? Ja, die Pferdemetapher ist schon n bisschen viel. Ach ja, und ich weiß jetzt auch, warum Uma Musume so beliebt ist: Es sind nicht nur Pferdemädels die laufen, sondern auch noch Idols. Obviously :hehe:

https://www.youtube.com/watch?v=exv-Lz8HrL4

Sylverthas
28.04.2025, 22:00
Beim Extrapolieren erster Episoden auf ne Show kann man sich auch mal irren. Auf ne bestimmte Art, zumindest. Wie dem auch sei, DAMN YOU, SAWANO! Wieso hast Du mich mit dem geilen OP von To Be Hero X dazu gebracht, der Show doch noch mal ne Chance zu geben?

https://www.youtube.com/watch?v=j0KhH04xMlE


Also ja, was ich zu Episode 1 gesagt habe nehme ich zwar nicht zurück (die war wirklich einfach zu schnell, hat kaum das Setting wirklich erklärt oder Charaktere aufgebaut). Aber 2-4 haben mir deutlich mehr gefallen. Es behält aber immer noch so eine gewisse Weirdness, die aus der Kombination der hyperaktiven Animationen und einem komischen Humor kommt. Und auch teilweise seltsamen Charakterinteraktionen? Als Nice z.B. Xiao da ne Schaukel gebaut hat und sie dann da fröhlich drauf rugmeschwungen ist... das kam echt seltsam kindisch rüber. Die Show hat durchaus nen recht albernen Anstrich, den man überwinden muss.

https://i.imgur.com/CsJBOAfl.jpg https://i.imgur.com/jzgeOp1l.jpg https://i.imgur.com/YPEQ0BCl.jpg https://i.imgur.com/nw6cgeWl.jpg

Womit mich die Show aber tatsächlich gekriegt hat ist mit dem Konzept von Helden, was in Episode 1 zwar angeteased wurde, aber noch nicht so klar war, wie das genau manifestiert. Im Wesentlichen werden Helden hier durch die Meinung der Masse gemacht. Das bedeutet, wenn genug Leute von einer Person glauben, dass sie etwas kann, dann kann sie das. Das kann sich aber auch drehen: Wenn genug Leute meinen, eine Person würde etwas nicht tun, dann entsteht auch ein Widerstand in der Person dagegen. Helden sind in dem Sinne komplett von ihrer Wahrnehmung und Inszenierung abhängig. Die offensichtlichste Perspektive davon wurde in Folge 1 gezeigt: Man stellt Helden via PR her. Was dann in den Folgeepisoden gezeigt wurde waren eher die negativen Seiten. So wurde der neue Nice immer perfektionistischer, weil das der Meinung des "Saubermanns" entspricht. In Episode 3 wars dann ziemlich interessant, wie man wohl die stärkeren Auswüchse davon sieht. Denn Standmann (LOL, dieser Name :hehe:) hat das Image, dass er alles stemmen kann. Durch eine Statue war den Leuten ein Image von einem aufrecht stehenden Helden ins Gedächtnis gebrannt. Das hat schließlich dazu geführt, dass er sich nicht mal mehr bücken konnte. Zugegeben, man sollte das nicht zu sehr überdenken, aber es hat schon für ne starke visuelle Metapher gesorgt dafür, was die öffentliche Meinung mit denen macht, die sie als Helden auserkoren hat.
In Episode 4, als er die Fassade von Nice ablegt, wird sofort wieder auf Werbetrommel gemacht und er als der "Normalo-Held" etabliert. Ich bin mir sicher, dass das Konzept nicht komplett neu ist (weil ich mir nach fast 100 Jahren Superheldengeschichten einfach nicht vorstellen kann, dass niemand sowas gemacht hat). Gerade diese "Kommerzialisierung von Helden" hat ja auch The Boys, wobei das Konzept da doch etwas anders ist.

https://i.imgur.com/qPH3LUal.jpg https://i.imgur.com/59inq0Fl.jpg

Was ich aber auch sagen muss: Die 2D Animationen gefallen mir nicht mehr so gut. Sie sind ordentlich, aber schlechter als das CG. Sie sollen wohl neben Flashbacks für Kämpfe den "Impact" bringen, aber das schaffen sie für mich nicht. Dafür sind die CG Kämpfe schon ziemlich geil animiert. Auch ist es bisher interessant, dass in jeder Episode eigentlich nur jemand der Gegenspieler war, der explizit mit einem der Helden (meist Nice) ein Hühnchen zu rupfen hatte und noch keine größere Organisation / eine neutralere Gefahr aufgetaucht ist. Auch wurden die bisher auch immer in der jeweiligen Episode besiegt. Daher wird es durchaus spannend, wenn jetzt mit der 5. Episode mit E-Soul ein neuer Charakter ins Zentrum rückt (hier kann man die Liste einsehen (https://x.com/steIIarevue/status/1912508465375039960/photo/1), welche Charaktere wann kommen, wenn man möchte).
Würde die Show zwar nicht als universal gut ansehen, dafür hat sie zu viele setlsame Momente. Aber interessant definitiv. Also ja, ich fresse hier Scheiße und finds doch unterhaltsamer als ich gedacht hätte:D



Anne Shirley mag ich auch immer noch, aber das Tempo ist schon derbe hoch. Innerhalb von einer Episode gab es die Szene mit dem Wein, nach der sich Anne und Diana nicht mehr treffen dürfen, und die, bei der Minnie May krank wird, wonach die Mutter es wieder erlaubt, dass die beiden sich wieder sehen. Dadurch ist der Effekt der Trennung der beiden einfach deutlich geringer, als er wäre, wenn man das zumindest auf 2 Episoden verteilt hätte. Ich habe gehört, dass sie tatsächlich 3 Bücher in die 24 Episoden bringen wollen, was das Tempo erklärt.


https://i.imgur.com/66jE6fRl.jpg https://i.imgur.com/TzdaMXHl.jpghttps://i.imgur.com/xcDXZnol.jpg https://i.imgur.com/2jtE0gvl.jpg

Die starken Momente sind immer noch da - ich meine, als Anne Gilbert die Tafel übergezogen hat, das war schon großartig. Aber es gibt halt einfach Stellen, denen man mehr Luft zum Entfalten geben müsste. Von der Produktion ist die Show aber weiterhin große Klasse. Und was Anne auch weiterhin hier so ikonisch macht ist ihre einzigartige, fast schon theatralische Art zu sprechen und zu beschreiben... bei der ich nicht glaube, dass irgendein anderer Anime das jemals imitiert hat?


Uchuujin MuMu [2-3]:
Hab mich in die Show n bisschen reingegrooved und was das hier für mich verkauft ist Sakurakos Schüchternheit in Kombination damit, dass man sie probiert aus der Komfortzone rauszukriegen und sie da auch selber die Iniative ergreift. Ihr Wachstum ist durchaus einer der Hauptmotivatoren der Show. Ihre Interaktionen mit Akihiro sind auch Gold. Das zusammen mit der Kackbratze MuMu und weiteren der dummen Weltraumkatzen - die nur Katzen sind, weil sie geglaubt haben, die Katzen würden über die Menschen herrschen - sorgt schon für ein kurzweiliges Erlebnis.
Finde auch die simplen Erklärungen dazu, wie Technik funktioniert, zusammen mit den Szenarien, die zu den Erklärungen führen, niedlich und ist vielleicht für Kinder sogar lehrreich. Die Show ist sicherlich nicht für jeden was, aber IMO deutlich besser als der niedrige Score von ~6 bei MAL vermuten lassen würde. Man muss halt n bisschen mit MuMu klarkommen - aber der bringt Sakurako halt auch aus ihrer Schale raus, weil man ihn eben in die Grenzen weisen muss xD
https://i.imgur.com/7mBXoOal.jpg https://i.imgur.com/ZaLUDfnl.jpg https://i.imgur.com/jTQ1pG2l.jpg https://i.imgur.com/LvT7J6Sl.jpghttps://i.imgur.com/ViFaanRl.jpg https://i.imgur.com/QY5jT35l.jpg https://i.imgur.com/EQZfojkl.jpg https://i.imgur.com/GxGeCfUl.jpg

Dnamei
04.05.2025, 19:43
Da die ganzen Mystery Shows die ich im Auge hatte nicht auf CR laufen (neben anderen) hat sich meine Liste schon ziemlich reduziert. Es fehlt jetzt nur noch Hero X.

Once Upon a Witch’s Death 01-03: Gefällt mir. Schaut gut aus und Meg gibt eine gute Protagonistin ab mit deutlichen Charakterzügen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und bringt auch eine Menge Energie mit. Und wie Sylverthas sagt, ist sie kein Kind von (langer) Traurigkeit. Die Rate von Freudentränen pro Tag klingt zumindest schaffbar, aber ich verstehe sie auch total, dass sie da vielleicht nicht so dran bleiben würde, selbst wenn sie mehr Zeit hätte. Was sie in den folgenden Eps dann auch gleich unter Beweis stellt. Ihr Tempo reicht nicht mal annähernd xD.
Fand es interessant, dass ich den Full Metal Alchemist Vergleich zu Ep 1 mehrfach gelesen habe. Das Vater Tochter Duo hat sich wohl ziemlich eingebrannt. Die kleinen Geschichten sind so weit ganz nett.
Die neue Hexe in Ep 3 hat erst mal eine recht eigenwillige Dynamik mit Meg, aber sie kommen doch miteinander klar. Und einen kleinen Motivationsschub gibt es auch, aber so viel scheint er noch nicht auszurichten^^.

APOCALYPSE HOTEL 01-03: Die Show gefällt mir ziemlich gut bislang. Die Charaktere sind unterhaltsam und es schaut auch ganz gut aus. Die Comedy zündet auf jeden Fall bei mir. Man merkt den Robotern auch allen eine gewisse Persönlichkeit an, die über "reine" Roboter hinausgeht. Die zwei sprechenden Roboter (Empfang und Portier) tragen das ganze recht gut und ich mochte den Anfang mit der optimistischen Hotelwerbung versetzt mit den Untergangs-Nachrichten der Zivilisation. Auch wenn das endgültige Schicksal der Menschen erst mal offen bleibt und auch nachfolgend nur durch Informationsfetzen ergänzt wird.
Die Kommunikation mit dem Gast fand ich recht interessant, vor allem da nie wirklich klar wird, wie viel sie jetzt eigentlich verstanden haben.
Das OP fand ich kurios. Der Tanz ist gut animiert, aber die Musik ist wirklich nicht meins. Klingt ziemlich schräg oder experimentell? Andere haben angemerkt, dass der Tanz eigentlich auch kein Solo ist. Vielleicht entwickelt sich das OP also noch im Verlauf.
Da Ep 3 auch einen weiteren 50 Jahre Timeskip einwirft (Was treiben die bitte bei der Baustellen für die heiße Quelle xD) bleibt es auch spannend was sie hier wohl für ein Zeitfenster abdecken werden. Könnte natürlich sein, dass sie jetzt etwas langsamer machen.
Jedenfalls sind die Tanukis jetzt aufgetaucht und bringen recht viel Wirbel in die Sache. Sie treiben es allerdings etwas zu bunt, so dass auch der Empfangsdame der Geduldsfaden reißt.
Sie bringen auch wieder Neuigkeiten von den Menschen, aber wieder nur einen einzelnen Anhaltspunkt eines gescheiterten Raumschiffes, so dass das Schicksal der Spezies immer noch unklar bleibt. Erhält irgendwie auch die Hoffnung, dass vielleicht doch jemand überlebt hat. Die zwei Kids bei den Tanukis gehen klar und die eine tritt sogar dem Personal bei. Beim Rest muss es sich noch zeigen wie die sich so entwickeln.

Teogonia 01-03: Macht bislang einen okayischen Eindruck auf mich. Das Worldbuilding fand ich recht interessant mit einigen netten Ansätzen, so dass ich mir durchaus vorstellen könnte es noch weiter zu schauen. Es ist nichts herausragendes dabei, aber es ist auch nicht furchtbar schlecht. Spätestens Ep 3 stellt aber sicher, dass das hier ansonsten recht klassisch ablaufen wird. Denn der MC ist wohl von einem ziemlich hohen Gott oder sogar dem höchsten Gott gesegnet worden, womit sich die Frage nach seiner Kampfstärke erledigt haben dürfte. Von daher erwartete ich auch, dass das Mädel was unbedingt kämpfen will nichts zustande bringen darf.

GUILTY GEAR STRIVE: DUAL RULERS 01-03: Kenne die Game-Story nicht, aber Momentan wirkt sie erst mal einigermaßen simpel durch die Präsentation und die Tendenz alles nur ganz grob und fix zu erklären, um mehr Charakter Intros unter zu bringen. Mit dem Warum hält sich hier bislang niemand wirklich lange auf. Wodurch es dann in Ep 2 irgendwie merkwürdig war, warum sie für Sols fehlenden Kräfte kurz abgeschweift sind, um das näher zu erklären, ehe sie dann auch meinten, dass das eine andere Geschichte ist xD. Während das fliegende weiße Haus nur den Name Drop bekommen hat.
Stattdessen wäre es schon besser gewesen ein wenig mehr relevantes zum aktuellen Konflikt zu erfahren. Wie warum sich das Pärchen für eine Barriere entschieden hat oder wie viele Gears überhaupt noch rumgeistern.
Da sie nun aber erklären das es wirklich Zeitreisende gibt in dem Setting könnte das Mädel also wirklich aus der Zukunft stammen? Nach der bisherigen Präsentation und dem Vorgehen gehe ich im Moment davon aus, dass die Menschheit den Untergang in ihrer Zukunft selbst getriggert hat.
Da wäre natürlich einmal der Anti-Gear Typ der freudig Proben von den zwei menschlichen Gears des Control-Typs sammelt, riesige Gears die so rumliegen und auf ihre Reaktivierung warten und durch solche gesteuert werden können (warum tötet die keiner richtig?). Während das Mädel sich die Schlüsselkarte für eine Satellitenwaffen klaut, Gears zum Ausrasten bringen will und gleichzeitig die Einstellung hat, dass Opfer schon ok sind, so lange sie für die richtige Sache geopfert werden.
Jup, ich kann total sehen wie das außer Kontrolle gerät xD.
Sie die schwarzen Viecher die sie beschwört eigentlich auch Gears oder was anderes?
Die Animationen sind zumindest in Ordnung und das ED mag ich ganz gern.

https://www.youtube.com/watch?v=yYms8yv9cOA
Der Protagonist ist allerdings wenig spannend. So fragwürdig naiv, dafür das er in dieser Welt aufgewachsen ist.

SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 01-05: Schaut optisch wieder super aus und diesmal laufen die Charaktere sogar manchmal wirklich durch die tollen Landschaften, anstatt das sie nur metaphorische Kulissen sind^^. Der neue Fall dreht sich diesmal um einen Brandstifter und es haben sich einige verdächtig verhalten, so dass man schon gut spekulieren kann wie die Charaktere da verwickelt sind.
Gleichzeitig agieren Osanai und Kobato diesmal getrennt voneinander und ein paar neue Charaktere sind mit von der Partie. Gerade Osanai hat wieder ein paar ziemlich starke Szenen mit ominöser Wirkung. Urino weiß nicht worauf er sich da bei ihr eingelassen hat.
Ich denke mal in der nächsten Ep erfolgt dann die Auflösung des Falles, da nun alle zusammen kommen, um den Täter zu stellen.
Meine Vermutung ist im Moment, das Urinos Kumpel Hiya der Brandstifter ist, während Osanai die Sache nur im Auge behält und ggf. Urino noch eines mit auswischen will, aufgrund seines Verhaltens ihr gegenüber. Am Anfang wirkte es noch so, als wollte sie ihn schützen, aber nach dem versuchten Kuss gab es eine ziemlich klare Wendung. Zumindest findet sie Gefallen an dem Spielchen, aber Urino ist ihr nicht wirklich gewachsen. Ihre Süßigkeiten-Metapher hat er nicht wirklich verstanden und im Zeitungsklub kommt er auch recht arrogant rüber.
Derweil ist die Beziehung zwischen Kobato und seiner neuen Freudin auch ein ganz eigener Unfall gewesen und zumindest haben sie sich jetzt getrennt. Aber nach gut einem Jahr war die Beziehung nicht wirklich weiter gekommen und das seine Freundin gleichzeitig mit 3 Typen ausgeht hat ihn einfach mal kalt gelassen, weil Kobato das alles mehr oder minder egal ist. Er will halt nur normal wirken / sein. Das er bei der Trennung keine Miene verzogen hat und nur weiter vor sich hin lächelt kommt schon etwas verstörend rüber.

WITCH WATCH 01-03: Ist eine amüsante kleine Show und es ist unterhaltsam zu sehen, auf was für Ideen Nico so kommt und was dabei alles schief geht. Denn die Magie kommt hier immer mit Nebeneffekten daher, die Nico nicht bedenkt oder unter Kontrolle hat. Der Klon-Zauber hat mir bislang vermutlich am Besten gefallen. Zu zweit trägt es sich einfach besser xD.

The Lady Blessed by the Gorilla God Is Adored by the Royal Knights 01-03: Hab hier mal reingeschaut wegen Sylverthas Beitrag und die Show ist auch recht nett und die Momente mit dem Gorilla können sich sehen lassen. Vor allem weil er auch immer mit reagiert, wenn die Kräfte genutzt werden oder bestimmte Sachen passieren. Die Charaktere sind ok und bei den Animationen wird zwar hier und da getrickst bzw. vieles nicht gezeigt, ist aber akzeptabel. Auch scheint die Show eine recht klare Ausrichtung zu haben, was eine mögliche Romanze angeht. Zumindest im Moment spielen da die anderen Jungs keine Rolle und ich vermute mal, dass die auch rein freundschaftlich bleiben.

Lycoris Recoil Short 01-03: Es sind zwar nur Shorts, aber die fangen die lustige Atmosphäre zwischen den Charakteren im normalen Alltag ganz gut ein. Schöne Sache.

The Apothecary Diaries Season 2 13-17: Das neue OP und ED legen ja einen recht starken Fokus auf die Bediensteten. Sind auch wieder ein wenig anders, aber die 3D Masken im OP gefallen mir nicht wirklich. Wirken halt wie Fremdkörper.
Ging ja erst mal etwas ruhiger weiter und ich mochte den Fokus auf Maomaos Freundinnen unter den Dienern. Natürlich gleichzeitig mit der Befürchtung, das mehr Zeit auch ein Risiko für Drama für die Charaktere bedeutet.
Inzwischen ist ja einiges ins Rollen gekommen und es werden jetzt wohl nach und nach die Puzzelteile offen gelegt, so dass man endlich ein klareres Bild bekommt.
Das Maomao ihren Ziehvater für die anstehende Geburt wieder in den Palast geholt hat ist gut, aber auch ein ziemliches Risiko für alle Beteiligten. Den eine schwierige Geburt kann ja trotzdem schief gehen.
Durch die Warnungen ist Maomao aber nun aufgefallen, dass das auch als Anleitung genutzt werden kann, wenn man keine guten Absichten hat. Da ihr Ziehvater aber schon so lange weg ist reduziert das den Kreis der Verdächtigen sehr stark und so kommt sie dann einigem auf die Spur. Was die Gegenseite dann dazu veranlasst sie mitzunehmen und sich abzusetzen. Ob das der eigentliche Plan war oder mussten sie das jetzt vorziehen?
Lakan ist auch Aktiv, da seine Tochter verschwunden ist und verschafft sich Bestätigung für Dinge, die er vermutlich bislang nur Vermutet hat. Wie das da jemand Farbenblind ist und damit natürlich ein heißer Kandidat für die Verschwörung.
Maomaos Entführung verläuft derweilt ziemlich entspannt, aber gut, wohin sollte sie auch abhauen wollen. Es bleibt aber weiterhin unklar, was ihre Gastgeber damit bezwecken.

La Cipolla
05.05.2025, 21:03
Stattdessen wäre es schon besser gewesen ein wenig mehr relevantes zum aktuellen Konflikt zu erfahren. Wie warum sich das Pärchen für eine Barriere entschieden hat oder wie viele Gears überhaupt noch rumgeistern. [...] Sie die schwarzen Viecher die sie beschwört eigentlich auch Gears oder was anderes?
Im Ernst, die Fragen gehen alle schon viel zu weit! :p Woran man auch merkt, dass die Grundlage ein Prügelspiel auf Basis der Rule of Cool ist. Da war es nämlich schon immer massiv lächerlich, dass die Diskriminierung des Gears aufgrund ihrer "Gefährlichkeit" so tragisch und präsent ist ... während jeder menschliche Kämpfer in diesem Spiel eine absolute Maschine mit borderline (oder literal) MAGIC ist. xD

Dnamei
05.05.2025, 22:32
Ich kann einfach nicht anders, vor allem wenn die Show einem so viel Zeit lässt drüber nachzudenken :D. Das Tempo ist einfach nicht hoch genug, um das nur an sich vorbeirauschen zu lassen^^
Wie du schon oben schreibst, Style over Substance wäre hier die bessere Wahl gewesen.

Kayano
06.05.2025, 11:16
Ich sehe das Problem :hehe:

Fair ^^
Zum Glück hält so was bei mir nie sonderlich lange von daher hab ich jetzt erst mal wieder genug von Path of Exile 2.

Ein paar mehr Impressionen:

Lazarus (Episode 1-4)
Mochte ich ehrlich gesagt von der erste Episode schon nicht sonderlich, aber ich wollte der Serie eine Chance geben. Leider hat sie mich nie überzeugt. Ich hab schon bei dem Grundgerüst Probleme mit der Suspension of disbelief, was die Medikamentenzulassung angeht, auch das sie Praktisch jeder genommen haben soll (wie viele Menschen weigern sich jetzt schon Medikamente einzunehmen), da werden die Leute nicht einfach reihenweise anfangen ein Schmerzmittel zu nehmen, wo dann auch nur sehr schwammig gesagt wird wieso es so toll ist das es alle nehmen. (Da fehlt mir vielleicht die amerikanische Perspektive mit der Fentanyl Krise in den USA? Bin mir nicht sicher aber das writhing scheint ja von Amerika zu kommen (bzw. zumindest die amerikanischen Diskussionen aufzugreifen) mit den ganzen Probleme die thematisiert werden wie Rassismus, Transsexualität usw.)
Auch das einfache Problem das alle so tun als ob alle in 30 Tagen sterben würden, wobei das Mittel ja nun nicht jeder am ersten Tag der Markteinführung genommen hat. Aber auch von diesem Grundproblem abgesehen hat mich der Anime nicht überzeugt, was wollen die mit diesem Parkour-/Ausbruchskünstler der absolut keinen Bock hat ihnen zu helfen. Kann man keinen für das Team finden der motiviert ist für die Aufgabe? Nicht das die Tatsache das sie die Gruppe zur Arbeit zwingen nach der zweiten Episode wieder thematisiert sind, den da sind alle Kumpel und es gibt keine Konflikte in der unfreiwilligen Gruppe. Auch was das für eine geheime Gruppe ist die sie beauftragt und ihnen James Bond Spielzeug zu Verfügung stellt ist bis dahin kein Thema. Dafür wurden die echten Geheimdienste mehr als Witz dargestellt die ja dieselbe Aufgabe haben und dabei zehntausende Angestellte deren einzige Aufgabe jetzt die Suche nach dem Typ ist. Die Suche selber fand ich bisher auch nicht sonderlich spannend und auch sehr konstruiert. Das Am Anfang mit dem Bunker und so war ja noch okay, aber die Story mit der Baklva-Oma aus Istanbul macht wenig Sinn. Mein grundsätzliches Problem ist wahrscheinlich es ist alles mehr so Style over Substance, jede Folge wird mit so einer melodramatischen Einleitung gestartet die das ganze super ernst wirken lässt, aber die erste Folge war bestand irgendwie nur hübsch animierten Parkour-Einlagen als Blendwerk und auch ansonsten ist der Ton eher locker schnip­pisch, als die „Welt geht unter ernst“. Keine Ahnung hat mich im Endeffekt jedenfalls nicht überzeugt. Mich persönlich würde ja nicht wundern wenn:
Das am Ende rauskommt das die Leute gar nicht sterben, sondern der Wissenschaftler nur wollte das die Menschheit innehält und nachdenkt und hat deshalb behauptetet das alle sterben. Außerdem könnte ich schwören das der fehlende Wissenschaftler ein Typ in der Obdachlosen-Siedlung war nur mit Sonnenbrille und Kappe auf, und das einer vom Team ihn sogar anquatscht. Das wäre allerdings zu dämlich...


My Hero Academia: Vigilantes (Episode 1-5)
Klomann (^^) und Pop-Step finde ich eigentlich ganz okay als Charaktere, aber es passiert halt wirklich herzlich wenig. Finde die ganze Instant-Schurken-Droge Sache weder besonders spannend noch interessant. Meistens nehmen sie die Drogen und laufen dann brüllend durch die Stadt Amok. Da ist ja wenig Vorteil dabei die Droge zunehmen das sollte sich dann doch herumsprechen. ^^
Dieser Vigilante Ansatz hat auch bisher nix Spannendes gebracht weil sie halt nur "inoffizielle" Helden sind und nicht von den echten Helden oder der Polizei gejagt werden. Ist ja auch nicht so das sie wirklich Anonym sind. Koichi scheinen ja einige zu kennen in der Gegend und seine Fähigkeit ist ja doch markant. Und Pop-Step läuft ja auch ohne Makeup und Kostüm rum. Ich hab auch irgendwie das Gefühl das nichts Weltbewegendes passieren kann, weil es halt nur eine Sidestory ist. Das trägt auch nicht zur Spannung bei. Von daher es ist nicht schlecht und wenn man mit Superhelden mehr anfangen als ich hat man wahrscheinlich auch mehr Spaß, aber ich bin hier raus.
Ah aber das Opening fand ich ganz nett:

https://www.youtube.com/watch?v=PaXXwyA9aYE


TO BE HERO X (Episode 1-4)
Hat mir besser gefallen als die Superhelden Konkurrenz.
Die Idee das der Glaube/das Vertrauen der Menschen die Leute mit Superkräften ausstattet finde ich an sich nicht prickelnd, aber die Idee das daraus Nachteile wie bei Standmann oder auch Nice erwachsen ist da schon interessant. Könnte auch der Grund für den Selbstmord von Nice sein. Wie immer bei Superhelden-Kram finde ich Idee von Bösewichten so künstlich und störend, aber zumindest den Antagonisten von Standmann mochte ich ganz gerne. Das mit der Furcht dagegen soll das ein Gegenentwurf zum Vertrauen sein? Weiß nicht ob es interessant ist wenn es da eine universelle Gegenkraft des "Bösen" gibt.
Muss die neuste Folge noch nachholen bin aber mal gespannt wie der Perspektivenwechsel funktioniert nachdem wir jetzt 4 Folgen Nice als Protagonisten hatten. Achja und wenn sie zum zweiten Mal den Tod von dem Mädel faken bin ich genervt. Das erste Mal wurde schon als Schockeffekt und Hook für die nächste Episode benutzt ohne aufgeklärt zu werden. Nochmal wäre es Zuviel.


Kowloon Generic Romance (Episode 1-3)
Bin ich noch nicht auf dem neusten Stand. Muss sagen dieses Thema rund um die Identität fesselt mich nicht so wirklich (zumal ich Kujirai B nicht wirklich mag, Kujirai A ist mir deutlich sympathischer), genauso wenig wie das Nostalgie Motiv, aber es ist trotzdem interessant genug das ich wohl dran bleiben werden. Man will schon wissen was hinter dem Ganzen steht, zumal ja immer durchscheint das es was Größeres ist und am Himmel hängt ja auch wenig subtil dieses Objekt am Himmel das alle Erinnerungen speichern soll.

Liferipper
10.05.2025, 09:25
Moonrise (komplett)

Die Kämpfe sind, wie schon gesagt, recht schick, aber die Story lässt zu wünschen übrig. Statt irgendwelcher Erklärungen gibt es nur für den Zuschauer unverständliche Andeutungen, die größtenteils nie näher erläutert werden. Und was in den Charakteren, die nicht Jack oder heißen, vorgeht, bleibt ebenfalls ein Mysterium. Hätte man mit ein oder zwei Episoden mehr vermutlich beser machen können.
Ansonsten sei noch erwähnt, dass die digital erstellten Raumschiffe im Opening mich in jeder Folge aufs neue die Stirn runzeln haben lassen, weil sie so unpassend aussehen.

Zumindest hatte ich recht mit


Kann noch nicht so ganz sagen, wo der Anime hinwill, aber ich wette, dass sich irgendwann herausstellt, dass die KI, die in der ersten Episode irgendwann mal erwähnt wurde, hinter allem steckt.

Auch wenn die Erklärung "Die KI ist mit ihrer Aufgabe, der Menschheit zu helfen, überfordert, deswegen hat sie mal wieder(!) einen Krieg angezettelt, und wir Kuttenheinis, die die KI eigentlich kontrollieren sollten, haben das einfach abgenickt" schon extrem dämlich ist...

Sylverthas
11.05.2025, 20:27
The Apothecary Diaries Season 2 13-17: Das neue OP und ED legen ja einen recht starken Fokus auf die Bediensteten.
Erstmal: Das neue OP SUCKED! Show sofort ruiniert, 1/10!

OK, ernsthaft: Ich fand das 3. OP ziemlich stark, und ja, son bisschen dämpft der neue Song definitiv meine Vorfreude auf eine Episode. Aber das ändert daran, dass die momentane Story unheimlich spannend ist, nichts. Weiterhin eine der besten Shows in jeder Season, in der sie läuft. Bei Episode 18 saß ich sogar teilweise nach vorne gelehnt da, weil die Drops so hart waren. Dass man, wie Du bemerkst, mehr auf Maomao und ihre Freundinnen unter den Bediensteten fokussiert ergibt auch total Sinn. Nicht nur waren da einfach mehr Episoden mit denen (was ich toll fand!). Aber auch der (noch unausgesprochene) Drop, dass Shisui tatsächlich Roran ist. Dass hinter Shisui mehr steckt war klar, aber das hatte ich nicht kommen sehen. Wobei es rückblickend auch irgendwo klar ist, beide haben die gleiche Haarfarbe :hehe:
Es ist jetzt einfach klasse, wie alles zusammenkommt, was über die Staffel (und Teile von Staffel 1) aufgebaut wurde - gerade was den Altkaiser betrifft (das war schon hart unangenehm, wie detailiert sie erzählt haben, was für ein Kinderficker er war:|) und HOLY SHIT Suirei ist back und owned Maomao erstmal total :eek:

https://i.imgur.com/4lESpbYl.jpg https://i.imgur.com/vWTAkPOl.jpghttps://i.imgur.com/NPRgSh6l.jpg https://i.imgur.com/FHIQAwnl.jpg

Man merkt, dass da jemand den Plot gut geplant hat und der Aufbau Sinn ergibt. Was ich dabei clever finde: Man kombiniert mühelos Nebengeschichten, die einfach die Welt und Nebencharaktere ausbauen, mit späteren Enthüllungen, welche diese relevant machen. Dadurch fühlen sich diese oft lustigen Nebengeschichten oft wie eine gewisse "Erholung" von den Intrigen an, aber die Charaktere und Ereignisse daraus werden dann später noch relevant. So strukturiert man eine schöne Geschichte. Und weil die Show so eine Vielzahl an supersympathischen Charakteren hat kommt es einem noch nicht mal besonders konstruiert vor, weil die Interaktionen nie zu kurz kommen.
Wobei ich mir ja echt um die Gesundheit vom Hof Sorgen mache. Der Hofarzt ("Quacksalber" *g*) hat ja irgendwie gar keine wirkliche Ahnung. Fand das schon krass, wie er bei ner bevorstehenden Entbindung schon fast in Ohnmacht fällt. Ich weiß, dass der mehr oder weniger ein Running Gag ist, but come on. Gebt dem doch mal n bisschen was, was er kann und seinen Posten rechtfertigt :D
Ach ja, und in Folge 18 - war schon ziemlich Spitze, wie Jinshi ausgerastet ist. So kennt man ihn sonst gar nicht. Musste auch sagen, dass das "Versteckspiel" von Roran schon sehr clever war. Um die wurde ja ein richtiges Mysterium aufgebaut.
Und mal schauen, wie lang Maomao noch an den Frosch denken muss :bogart:


Das erste Mal wurde schon als Schockeffekt und Hook für die nächste Episode benutzt ohne aufgeklärt zu werden. Nochmal wäre es Zuviel.
Wie gut, dass man mit den folgenden Episoden nichts aufklärt sondern einfach einen neuen Arc ein Stück in der Vergangenheit anfängt *g*
Ne, aber im ernst, das ist eigentlich ganz cooles Storytelling, wenn dann nicht später tatsächlich, wie Du sagst, ein zweiter Fakeout kommt. Den zweiten Arc um E-Soul finde ich bisher besser erzählt als den ersten um Nice, vor allem, weil er n bisschen Tempo rausnimmt. Umgekehrt hab ich von anderen aber auch gehört, dass sie den Anfang etwas langweilig fanden, also könnte es für die Leute, die mit dem ersten Arc keine Geschwindigkeitsprobleme hatten, der zweite vielleicht zu gemächlich anfangen. Auch ist der Nice Arc gefühlt abwechlungsreicher, weil sie da in den einzelnen Episoden auch erstmal die Welt und das System etablieren.
Fand aber, dass man Yang Chengs Story gut aufbaut, von seinem simplen Start als E-Soul Schauspieler in Kindershows zu dem Weg zum Helden und dann der Clash mit den PR Agenturen. Diese Kommerzialisierung von Helden, die dann selber kaum noch was tun, ist natürlich ebenfalls kein neues Thema (hatte sogar MHA schon gebracht, oder halt wieder The Boys, aber geht sicher noch viel weiter zurück). Hier ist natürlich die Sache, dass ein anderer Held mit nem ähnlichen Gimmick einem eventuell "Shares" klauen kann.
https://i.imgur.com/i6YbYHFl.jpg https://i.imgur.com/BSwCf43l.jpg https://i.imgur.com/KxrQHIYl.jpg https://i.imgur.com/dgO0j1sl.jpg

Ein anderer Aspekt des Worldbuildings, den ich hier interessant fand: Dieser Vertrauenswert ist nicht nur für die Stärke des Helden verantwortlich, sondern kann man auch als sowas wie Social Credit ansehen. Das merkt man, weil Yang Cheng keiner einstellen wollte, weil er nen Wert von 0 hat und das den Leuten suspekt vorkommt. Das wirft natürlich die Frage auf, ob alle Menschen eigentlich nen gewissen Grundwert haben? Wobei ich nicht weiß, ob das alles so gut durchdacht ist - denn bereits mit nem Vertrauenswert von 1 war er ja deutlich stärker als vorher. Da wäre es gut zu wissen, was wohl die Baseline für die meisten Menschen ist, was halt die "normale" Stärke ist. An sich bin ich ja überhaupt kein Fan von diesen messbaren Powersystemen, aber hier hat das ja noch weitreichendere Auswirkungen, was es schon n bisschen interessanter macht.
Was ich aber sagen muss: MHA hat die Welt, in der alles spielt, besser etabliert. Gerade in E-Souls Arc kommen andere Helden kaum vor, und auch bei Nice waren es recht wenige. Dadurch hat man noch kein wirkliches Bild der Heldenlandschaft.


Kowloon Generic Romance [4-5]:
Auch eine Show, die einfach sehr spannend ist. Ich mag aber vor allem die vielen Themen der Show, die angeschnitten und dann mit Charakteren untermauert werden. Besonders groß ist hier die Identität. Die wird natürlich durch die beiden Varianten von Kujirai dargestellt (ich mag Kujirai A auch mehr, Kayano, aber kann definitiv erkennen wieso Kujirai B attraktiver für Kudo ist). Für Kudo selber ist es einfach diese Vorstellung, dass man eine Person täglich trifft, die so spricht und aussieht wie die große Liebe, aber eine komplett andere Persönlichkeit hat (die Show wird auch nicht müde, immer wieder zu zeigen, wie unterschiedlich sie doch ist und wie Kudo das unterschwellig mitnimmt). Und dann gabs natürlich in der 5. Episode noch Yaomay mit ihrer alten Identität, die sie begraben möchte. Fand das schon cool visualisiert, wie sie in ihrer Wohnung ihr altes Ich war, was von ihrer Mutter unterjocht wird, aber sobald sie die Tür öffnet, ist sie wieder ihr neues Ich. Und dann ist natürlich die Identiät Kowloons selber ein großes Thema - so zwischen Nostalgie des Alten und der stetigen Veränderung.
https://i.imgur.com/fEHOjOul.jpg https://i.imgur.com/XdwOZWHl.jpghttps://i.imgur.com/zBFHA8Kl.jpg https://i.imgur.com/2Ft9hBMl.jpg

Und jede Episode wirft wieder neue Fragen auf. Gerade das Ende der 5. war krass, wo man sieht, dass Kowloon anscheinend eine Ruine ist - wird hier alles von diesem Objekt in der Luft erzeugt, quasi eine Imitation der Realität mit Kopien der Charaktere? Wenn man Fan von Mystery Shows ist, dann sollte man hier definitiv mal reinschauen, denn bisher ist das unglaublich dicht und interessant.


@Liferipper: Gut zu wissen, dass Tou Ubukata mal wieder (nicht? xD) enttäuscht!
Der Typ muss irgendwelche Kontakte in der Industrie haben. Kenne keine seiner Stories, die gut war. Meist werden die zu absolutem Schwachsinn in der zweiten Hälfte. Schon echt ne Verschwendung, dass man so gute Production Values dann auf so nen Hack Writer verheizt.


Apocalypse Hotel [4-5]:
Wow, was war Episode 4 für ein Ritt. Da war alles drin: Comedy, Lore, Action, Tanukianer Erdenmenschen. Die ganze Sequenz mit Ponko und Yachiyo in der zweiten Hälfte war einerseits richtig rasant, dynamisch und actionreich, aber auch gleichzeitig ultrawitzig. Vor allem als sie da die Kettensäge gefunden hat, was da passiert hab ich echt nicht mit gerechnet. Hier die Szene, ich hab mich so weggeschmissen (die hat eigentlich noch nen längeren Aufbau, der auch richtig gut ist):

https://www.youtube.com/watch?v=LDUmKfTA8wY

Und ja, der Loredrop, dass Ponko diese Würmer kennt und sie bisher größtenteils auf Planeten gesehen hat, die dem Untergang geweiht waren (vermutlich auch ihr eigener) war schon wieder kein gutes Zeichen. Ich mag die Erdenmenschen auf jeden Fall! Episde 5 muss ich aber zugeben, die fand ich n bisschen schwächer. Das mit der Alkoholbrennerei war nur so mäßig interessant, obwohl ich zumindest erkenne, dass man da nen Bogen zu dem früheren Besitzer gespannt und noch mal verdeutlicht hat, wie hier alles nach den Wünschen von diesem arbeitet. Ehrlich gesagt ist immer noch nicht klar, ob es ne Chance gibt, dass die Menschen wiederkommen (der Besitzer könnte ja auch im Cryoschlaf sein). Aber auch wenn nicht, dann kann man immerhin sagen, dass das Hotel etwas ist, was immer noch an die Menschheit erinnert, quasi ein Denkmal.


Once Upon A Witch's Death [3-6]:
Ich hatte mir die Show ja n bisschen anders vorgestellt. Aber bisher ist Meg einfach zu gut drauf um das hier zu ner wirklich traurigen Show zu machen. Das ist so ne Show, die im Prinzip von einem Charakter gemacht wird - wenn man sie mag, dann ist das hier was, wenn nicht, dann eher nicht. Und bis Episode 6 hat sie auch irgendwie komplett vergessen, mal n paar Tränen zu sammeln - ist ja nicht wichtig, wenn man 1000 in einem Jahr haben muss xD
Die Folge mit der Stinkefußhexe fand ich schon sehr amüsant. Das muss man der Show lassen, sie hat schon einiges an Comedy.
Fand ansonsten das "Isekai-Fest" ganz witzig, wo sie ein Tor in eine andere Welt aufmachen und da dann die ganzen Leute, die von Trucks überfahren wurden, durchgeschleut werden.
Und in Episode 6 ist sie dann etwas von ihrem Weg abgekommen und hat sich explizit verletzliche Leute gesucht um leicht Tränen zu farmen. Fand ich gut, dass man das auch mal gezeigt hat, sie dann aber wieder den richtigen Weg finden konnte. Ich mag die Show immer noch gerne und sie ist ganz lustig, auch wenn sie mich jetzt nicht umhaut.

https://i.imgur.com/XrdrJCOl.jpg https://i.imgur.com/O5v6UUfl.jpg https://i.imgur.com/C1i4DOml.jpg https://i.imgur.com/79dNnt5l.jpg https://i.imgur.com/wH5YTMMl.jpg https://i.imgur.com/R5sY0zTl.jpg

Ligiiihh
16.05.2025, 12:33
Letztens lief von Wind Breaker die Folge an, auf die ich schon lange gewartet habe (es ging um die Vergangenheit des Crossdressers, Folge 19). Find's toll, wenn solche Themen in Mainstream-Serien mit der nötigen Sensibilität angesprochen werden. Spiegelt sich leider auch in den Anzahl der Hater wider (von 150 Dislikes auf 3.000 Dislikes pro Episode), aber das zeigt, dass solche Episoden heutzutage noch sehr relevant und auch notwendig sind.

Sylverthas
16.05.2025, 15:34
Letztens lief von Wind Breaker die Folge an, auf die ich schon lange gewartet habe (es ging um die Vergangenheit des Crossdressers, Folge 19). Find's toll, wenn solche Themen in Mainstream-Serien mit der nötigen Sensibilität angesprochen werden.
Das klingt cool. Taugt die Serie denn sonst generell was? Hatte die ersten paar Episoden gesehen (bis sie sich dann für son Kampftournier verabredet haben, bei sowas bin ich schnell raus xD). Was ich ganz gerne mochte waren die Charaktere, weil da für so ne Prügelshow doch recht viel Wert auf die gelegt wurde.

Spiegelt sich leider auch in den Anzahl der Hater wider (von 150 Dislikes auf 3.000 Dislikes pro Episode), aber das zeigt, dass solche Episoden heutzutage noch sehr relevant und auch notwendig sind.
No shit. Hat nicht lange gedauert um auf MAL zu sehen, was wohl die Episode war (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2213751&pollresults=1)... xD
(20.7% Dislike / Hate ist schon krass)
Beim Durchlesen des Threads war ich dann aber überrascht, dass es gar nicht so abgeht, bis ich dann zu dem Post gescrolled bin (https://myanimelist.net/forum/?goto=post&topicid=2213751&id=72728618)...
MAL hat jetzt kein besonders... menschenfreundliches Forum, aber wenn da Posts sogar gelöscht wurden, dann muss das in dem Thread echt abgegangen sein. Denn einfach "nur" sowas wie "faggot" zu schreiben, da zuckt da in der Regel keiner mit der Wimper. Wie Du schon sagst - bei der Menge an Hate ist es vielleicht doch nötiger, als man denkt -_-'

Ligiiihh
16.05.2025, 17:44
Ja, direkt ein Turnierarc an den Anfang zu packen, vermittelt vielleicht einen falschen Eindruck von der Serie (dafür zieht es sich nicht ewig und es kommt kein weiteres). Es geht vorrangig um Menschen und was sie antreibt – die Prügeleien sind da eher eine Metapher, wie stark sie auf andere wirken. Ordentlich inszeniert sind die Kämpfe trotzdem. Ab und zu wird's mal ein bisschen kitschig, aber gelegentlich gibt's echt starke Momente, was Charakterentwicklung angeht. Und die Hintergrundgeschichten der Figuren finde ich auch klasse umgesetzt.

Allerdings übernehme ich beim Manga auch ab Band 16 die Übersetzung, also bin ich vielleicht ein kleines bisschen voreingenommen. Hab die Serie aber schon vorher verfolgt, bevor ich das wusste, Ehrenwort!

Dnamei
20.05.2025, 00:30
Teogonia 04-06: Der Junge leidet unter seinem Erfolg und hat nun mehrere Jobs an der Hand. Seine Tagesarbeit im Dorf, heimliches Training mit der Tochter vom Chef, öffentliches Training mit dem Chef und dann immer wieder Nachts Ausflüge ins Tal xD. Dabei muss er seinen Status auch erst mal geheim halten, da es durchaus Gründe gäbe für die anderen ihn zu töten, wenn das rauskommt. Ep 6 hat mich aber bei dem Kampf gegen die Orks enttäuscht.
Die Story stolpert darüber, dass Kai durch sein Isekai Wissen bereits die mächtigste Waffe an der Hand hat (Magie die Dinge auf Molekülebene spalten / durchschneiden kann). Trotzdem kämpft er erst mit seinen normalen Waffen und als diese scheitern fällt ihm nur seine Feuermagie ein. Erst ganz am Schluss erinnert er sich spontan daran, dass er ja was kann, mit dem er die mächtige Verteidigung des Orks und dessen Götterschutz überwinden kann. Offensichtlich musste er also für etwas Spannung seine beste Waffe vergessen. Tja, das erfüllt mich nicht gerade mit Hoffnung für die Zukunft^^.
Der Mönch aus der Hauptstadt ist immerhin etwas interessant und kennt nun das Geheimnis dank seiner Fernsicht Magie. Der Gesandte aus der Hauptstadt hingegen wirkt wie der typisch verzogene Adelige, der sich für was besseres hält und andere Ausbeutet und bestimmt später noch einen Denkzettel verpasst bekommt. Erklärt aber, warum das Dorf einen Teil seiner Vorräte versteckt hat.

The Apothecary Diaries Season 2 18: Eine Jinshi fokusierte Ep, da Maomao verhindert ist. Ein wenig Zeit aus seiner Sicht mitzuerleben ist gar nicht schlecht und er dreht ziemlich auf. Zum einen erfährt man ein wenig mehr dazu, warum er seinen Posten eigentlich hat aber man kann auch mal wieder sehen, dass er gut in seinem Job ist. Durch die Situation kann und will er seine Fassade aber nicht mehr so recht aufrecht erhalten. Sehr zum Leidwesen der Zofen und Diener^^. Es kommt auf jeden Fall jetzt sehr viel zusammen.
Das wird für einige ziemlich schlimm ausgehen, vor allem da eine Revolte bevorsteht. Ich frage mich immer noch, ob die im Zeitplan sind, oder zu früh aggieren mussten, als sie Maomao entführt haben oder ob das schon immer so der Plan gewesen ist. Roran hat ihren Dienerinen ja im Vorfeld schon gesagt, dass sie nicht wieder kommt. Aber kann natürlich sein, dass sie sich erst auf den Weg gemacht hat als Klar war, das Maomao ihnen auf die Schliche kommt. Aber für irgendetwas wollen sie sie ja dabei haben.
Bin überrascht, dass Rakan doch noch nichts von Maomaos Verschwinden wusste und jetzt aber auf dem Kriegspfad ist. Seine Adoptivsohn hat es da nicht leicht^^

SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 06 & 07: Damit ist der Fall abgeschlossen und es fühlt sich so an, als ob die beiden es ein wenig aufgegeben haben, zu normal sein zu wollen. Gleichzeitig erkennen sie auch wieder mal an, dass sie zwar schlau sind, aber vielleicht nicht ganz so schlau wie sie gerne wären. Macht mir aber trotzdem am meisten Spaß den beiden zusammen zuzusehen^^.
Osanai hat ihre neue Beziehung nun auch sehr gründlich beerdigt, womit sie und Kobato wieder Single sind und wieder zusammen kommen können. Was sie selbst auch amüsiert. Die beiden hatten sichtbar viel Spaß wieder zusammen zu sein. Sei als sie mit dem Hammer den Schuppen zerlegt haben oder als sie über ihre eigene Umständlichkeit gelacht haben. Den Zeitungsfritzen haben sie aber ziemlich fertig gemacht. Nicht nur hat Osanai seine Schlussfolgerung brutal auseinander genommen, die Offenbarung des Brandstifters und der letzte Artikel der Schülerzeitung dürften auch gesessen haben. Er hätte halt Osanai lieber nicht verägern sollen. Ihr Grund ist dabei durchaus nachvollziehbar, aber das Ausmaß ihrer Reaktion nicht unbedingt^^.

The Lady Blessed by the Gorilla God Is Adored by the Royal Knights 04-06: Ich glaube es wäre gut, wenn das Mädel langsam etwas mehr Selbstvertrauen bekommen würde, denn sie steht sich schon massiv selbst im Weg und so auf Dauer zieht das die Show etwas runter. Es gab jetzt auch einen 3 Monate Timeskip, aber so konkret lässt es sich noch nicht sagen, wie viel das gebracht hat. Würde sagen die Show schwächelt aktuell insgesamt.
Die 180° Wendung mit ihren Mobbern ist allerdings arg übertrieben schnell vonstatten gegangen. Gut für sie, aber fühlt sich gleichzeitig so an, dass der Author die Sache vom Tisch haben wollte.
Auf Seiten der Romantik geht es auch zügiger voran als gedacht. Das Eichhörnchen wusste zu viel, wodurch es aber nun schon zu einem Liebesgeständnis kam. Sie haut ihn anschließend aber auch gleich durch eine Wand, weil ihre Rettung eintrifft^^

To Be Hero X 01-07: Gefällt mir ganz gut soweit und auch das OP mag ich recht gerne. Der Zweck der verschiedenen Artstyles erschließt sich mir nicht so wirklich, vielleicht dient es nur zur Abwechslung^^? Oder aber es spielt auf die Fähigkeit eines der Helden an, da man manchmal auch das Fingerschnippen beim Übergang hören kann. Um den Zusammenhang herzustellen muss man aber vielleicht den zugehörigen Trailer gesehen habe. Da frage ich mich ja, wie wichtig die einzelnen Heldentrailer sind, oder ob das nur ein Bonus ist und später in der Show auch erklärt wird, sofern es wirklich relevant ist.
Jedenfalls fand ich die Story so weit recht interessant mit dem Einstieg und den verschiedenen Facetten rund um Vertrauen und Furcht, bzw. Glaube, Unsicherheit und Vorurteile. Und natürlich das in so einer Welt der Schein seine ganz eigene Wirkung entfalten kann. Fake it till you make it. Und ich schätze mal, das betrifft alle Seiten, also auch die Gegenspieler mit Kräften. Wobei die Show wie bereits angemerkt wenig Interesse daran hat die Welt im Detail zu erklären. Der Fokus liegt klar auf der jeweiligen Perspektive und was für den aktuellen Helden relevant ist bzw. was die Show verraten will. Alles andere bleibt im Verborgenen oder wird ignoriert und man kann nur Vermutungen anstellen. Und es gibt auch immer wieder Szenen, die eine gewisse Unsicherheit befeuern.
Das könnte am Ende vielleicht nach hinten losgehen. Mir haben die Folgen mit Nice aber etwas besser gefallen als die mit E-Soul.
Zum einen fand ich die Beziehung unterhaltsamer zum Anschauen und zum anderen war E-Soul einfach zu ähnlich. Von einem ausgetauschten Helden zu zwei Helden, die um die selbe Rolle konkurrieren ist es hier nicht sehr weit. Und am Schluss mit dem Merge lief es ja wieder auf ersteres hinaus^^. Ich fand den Sprung zwischen 0 Vertrauen und 1 Vertrauen auch ziemlich krass, habe aber eine Vermutung gelesen, dass hier auch die Art des Vertrauens eine Rolle spielen könnte. Also die einfachen Menschen glaube halt aneinander als Freunde, Kinder, Eltern etc. was vielleicht etwas den Charakter beeinflusst aber keine Superkräfte verleiht. Während hier dann jemand an ihn persönlich als neuen E-Soul / Helden geglaubt hat, wodurch er entsprechende Kräfte bekommen hat. Bei sonstigen Schauspielern bekommt vermutlich immer der ursprüngliche Held den Boost, weil die Leute an die speziellen Helden denken und nicht den Schauspieler.
Auch wenn ich glaube, dass das mit dem 0 Vertrauen eher erzwungen war bzw. für den großen Moment so gemacht wurde. Denn das niemand von seinen Freunden irgendwie Vertrauen in ihn hatte ist doch schwer zu glauben. Oder es sagt halt etwas nicht ganz so nettes über sie aus. Im Falle des Onkels stimmt das ja sogar xD. Aber das Mädel wollte doch sogar irgendwie mit ihm ausgehen? Der Ausgang vom Kampf war ja etwas schwammig gehalten, auch wenn ich schon denke, dass Yang Cheng gewonnen hat. Nur wie hat er den Rollenwechsel von seinem Onkel aufgenommen? Das müsste ihm doch verdächtig vorkommen? Aber das erfährt man (noch?) nicht. Genauso wie man auch nie erfährt, was aus den Erzfeinden in Ep 2 und 3 geworden ist.
Ich hoffe aber sie klären noch auf, was es mit dem Fake Tod in Ep 1 und dem echten? Tod in Ep 4 auf sich hat.

Dnamei
30.05.2025, 21:21
APOCALYPSE HOTEL 04-08: Die Zeit rast nur so dahin und es passiert so einiges. Die Ep mit Harmagedon fand ich recht unterhaltsam. Ep 8 hat mich trotz allem auch gut zum Lachen gebracht mit Yachikos Situation und ihren Reaktionen darauf xD. Es bleibt aber schwierig vorherzusagen, wohin die Reise gehen wird. Momentan würde ich sagen es steuert eher auf ein trauriges oder zumindest sentimentales Ende zu, aber das könnte sich jeder Zeit ändern.
Die Show hat ja auch immer was optimistisches an sich, das eine Gesellschaft, die sogar ihren Sternenhimmel mit Leuchtreklame Satelliten zugemüllt hatte, Dinge erschaffen hat, die Jahrhunderte überdauern.
Für einen Zivilisationsvernichter war Harmagon so rein persönlich doch ganz nett xD. Die angedichtete Liebesgeschichte hatte auch was und durch seine Taten hat er ja gezeigt, dass er zumindest was fürs Hotel übrig hatte. Vielleicht sollten sie ihn noch mal anrufen, um Yachiko zu reparieren? Die Frage stellt sich ja eh immer mehr, ob sie mit ihrer verbesserten Anbindung an die interstellare Gemeinschaft nicht langsam mal mehr Technik ranschaffen können. Yachikos Bredouille war schon amüsant anzuschauen, aber etwas bessere Teile sollten sie schon auftreiben können. Aber die Duschkappen haben ihr vermutlich den Rest gegeben xD.
Ponko hat das Hotel definitiv mit ihrem eigenen Stil geführt und dabei einiges wohl schleifen lassen bzw. vereinfacht. Die Roboter sahen auf jeden Fall etwas mitgenommen aus. Kann natürlich sein, dass sich nun das Alter bemerkbar macht (Ponko nutzt ja inzwischen auch eine Erwachsene Gestalt) aber sie hat sich vielleicht auch nur nicht so gut wie Yachiko gekümmert.
Läuft aber auch vielleicht darauf hinaus, dass das Hotel zum Ende hin an eine neue Generation übergeht, wie halt so der Lauf der Dinge nunmal ist.

The Apothecary Diaries Season 2 19-20: Maomaos Situation ist immer noch ein wenig seltsam, aber so langsam kann man ein paar Vermutungen anstellen. Kaum das ein paar Rätsel gelöst sind stehen schon wieder neue auf dem Programm^^. Sie reitet sich dabei zwar immer tiefer rein, aber zumindest ist sie dabei auch gut unterhalten was medizinisches Wissen angeht.
Die Obertante ist nicht nett und das sie nun eine Medizin für ewige Jugend erwartet dürfte noch für Probleme sorgen, auch wenn es erstmal Zeit verschafft hat. Da sie aber offenbar nichts weiter von Maomao weiß ist ihre Entführung also nur Shisuis Plan gewesen. Nur um die Flucht länger geheim zu halten oder plant sie etwas, um ihre Mutter aufzuhalten?
Die Rebellion ist allerdings bereits erkannt und Roran richtet sich mit seiner Bitte an Jinshi, als Teil der Kaiserfamilie. Damit wird wohl die Armee mobilisiert werden. Ob wir es mit einem Actionreichen Finale zu tun bekommen werden? Oder besteht noch die Option, einen Teil davon als Missverständnis abzutun, falls die Strippenzieher zeitnah in einen Unfall verwickelt werden?

SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 08: Was für ein Einstieg in den neuen Arc. Da stehen wohl ein paar interessante Enthüllungen bevor, während ich mich gleichzeitig frage, wie weit Osanai nun gehen wird.
Kobato wird angefahren und landet im Krankenhaus und das ganze hängt irgendwie mit einem Fall aus ihrer Mittelschulzeit zusammen. So wie es aussieht wohl der Fall, der erst dazu geführt hat, dass er normaler sein wollte. In der Rückblende merkt man schon sehr deutlich, dass er ermittelt ohne Rücksicht auf Verluste. Das hat wohl kein gutes Ende genommen.
Osanai ist verständlicherweise auch wieder auf dem Kriegspfad. Ihr Reaktion auf den Schubser und der Verlust ihrer Süßigkeit hat zunächst zu einer niedlichen Reaktion geführt. Wenn da nicht noch das Auto gewesen wäre.

WITCH WATCH 04-08: Die Show hält ihr Niveau ganz gut und Kan ist eine gute Ergänzung für den Cast. Das Trio funktioniert gut und macht auch kein Liebesdreieck draus. Die Katzendame hatte auch einen netten ersten Auftritt xD.
Was bei mir aber richtig gezündet hat, war der Synchro Zauber in Ep 7. Die Situationskomik hat mich ordentlich zum Lachen gebracht. Ep 8 kam da nicht ganz ran, hatte aber auch ein Segment was einige Lacher produziert hat. Mit gleichzeitig leichtem schlechten Gewissen, weil es auch eine Horror Situation war xD.

Lycoris Recoil Short 04-06: Und schon wieder vorbei. Das waren auf jeden Fall ein paar unterhaltsame Shorts die gut mit den etablierten Charakteren funktioniert haben. Kleine lustige Slice of Life Geschichten. Wenn man die Original Show gesehen hat und gefallen an Takina und Chisato hatte, sollte man die Shorts auch schauen. Von der Zeit her ist es ja quasi eine extra Ep^^

To Be Hero X 08: Der Reporter ist schwer nachzuvollziehen. Was man so bisher gesehen hat wirkte nicht unbedingt so, als ob die Helden bei jedem Problem gleich zur Stelle sind geschweige denn alles verhindern können. Daher wundert es mich schon, dass er bei dem Flugzeugabsturz gleich an eine Verschwörung denkt. Und daher ein Kind von der Absturzstelle entführt. Dabei will ich die Verschwörung nicht ausschließen, nach dem was man schon sehen konnte, aber die Show legt halt keine Beweise dafür vor warum der Reporter daran glaubt.
Cyan hat wohl einen ziemlich hohen Glücksfaktor, der von den Erwachsenen erst mal zu deren Vorteil ausgenutzt wird. Der Direktor wirkt zunächst besser, macht dann aber gleich einen ganzen Kult draus. Da fragt man sich doch, ob er bei dem Unglücksjungen nicht auch Hintergedanken hat. Zumindest für Cyan war es aber ganz gut einen Freund zu haben und sie legt einen netten ersten Auftritt hin, der den Direkter aber sehr stark verstimmt. Der wirkt wie ein Charakter, der andere für das höhere Wohl opfert. Wegen dem Helden Gerede wollte er wohl immer selbst was tun. Dass seine guten Taten von den Fähigkeiten einer anderen Person abhängen wurmt ihn vermutlich sehr, auch wenn er das so nicht darstellen wird. Wäre für mich aber eine gute Erklärung für seinen Kontrollzwang.

Sylverthas
31.05.2025, 20:19
Wobei die Show wie bereits angemerkt wenig Interesse daran hat die Welt im Detail zu erklären. Der Fokus liegt klar auf der jeweiligen Perspektive und was für den aktuellen Helden relevant ist bzw. was die Show verraten will. Alles andere bleibt im Verborgenen oder wird ignoriert und man kann nur Vermutungen anstellen. Und es gibt auch immer wieder Szenen, die eine gewisse Unsicherheit befeuern.
Das könnte am Ende vielleicht nach hinten losgehen.
Das seh ich genauso. Die Show hat auf ne gewisse Art so Worldbuilding im Hintergrund. Dabei seh ich vor allem das Problem, dass durch das hohe Tempo man sich einige Sachen, die nicht gezeigt werden, denken muss (oder man halt annimmt, dass sich da was ausm Arsch gezogen wird) und nicht immer klar ist, was gewollt ist. Nach Episode 5 und 6 von E-Soul, die ein recht angenehmes Tempo hatten, haben sich 7 und 8 dann wieder total überschlagen. Gerade bei 7 wurden Sachen vielleicht in einem Satz erwähnt, die dann die Hauptmotivation für das gesamte Verhalten von ihm sind. Wieso er nun unbedingt den anderen E-Soul bekämpfen und töten (!) will, das kann man sich aus Dialogfetzen zusammenreimen, ich fand Rocks Argumente da nicht so überzeugend.
Episode 8, die war ja praktisch ein Mini-Film. Sie war verständlich, aber sagen wir mal da waren definitiv Lücken, wie man von der Situation vom Anfang zur Mitte kommt. Und das hat die Show halt permanent: Nicht unbedingt interessiert an den Details, sonder eher an den Höhepunkten. Und da muss man nen gewissen guten Willen behalten, dass das, was man zwischen Zeilen erkennt, auch wirklich so gedacht ist.

Das führt dann zu so Szenen mit dem Flugzeug, die Du auch ansprichst. Wo impliziert wird, dass Helden *alle* Flugzeugabstürze verhindern können, sonst würde der Journalist ja nicht sofort vermuten, dass mehr los ist. Ich bin wegen der Erzählstruktur der Show nicht mal sicher, ob das wirklich ausgesagt werden soll, oder das einfach nur nicht so gut geschrieben ist. Ich finde das sowohl interessant (weil man sich so immer mehr Stücke der Welt zusammenpuzzeln kann) wie auch frustrierend (weil man nie sicher sein kann, was mit Intention ist und was nicht).

Bei E-Soul und Nice ist es so, dass ich die Gegenüberstellung der beiden Geschichten gelungen fand. Dass sie recht ähnlich sind, erscheint mir wie Intention. Im Prinzip kommen beide Hauptcharaktere aus nicht unähnlichen Situationen, aber ihre Enden sind vollkommen verschieden. Am stärksten wird das symbolisiert dadurch, wie die jeweilige Love Interest behandelt wird. Während bei Nice seine Liebe zu ihr ihn dazu gebracht hat, aus eigener Kraft ein Held unabhängig von Nice zu werden war es bei E-Soul so, dass er aus dem Willen, sich selber gegen den anderen E-Soul zu beweisen (er sich für den Tod seines Freundes verantwortlich gemacht, weil er aus Eifersucht zu spät eingegriffen hat), jegliche Chance auf die Liebe aufgegeben hat (Konzertszene). . Ich denke, man soll die nicht unähnlichen Werdegänge schon vergleichen. Wird IMO auch gut durch die Titelsongs der beiden Charaktere rübergebracht, wie unterschiedlich sie sind, obwohl die Cliffnotes ähnlich aussehen:

https://www.youtube.com/watch?v=kfA1Nt-UCkk

https://www.youtube.com/watch?v=QBbBYA4_UP4
Ich mag beide, aber E-Souls ist schwermütig, inklusive der Gesang mit langgezogenen Tönen. Er ist jemand, der sich vor allem sich selber (!) beweisen will, weil er kein Selbstbewusstsein hat. Im Gegensatz zu dem heroischen Einsatz bei Nice, der für andere kämpft, ist es eher ein qualvolles Kämpfen gegen sich selber (im wahrsten Sinne *g*).

Episode 8 war IMO der bisher stärkste Einstieg. Zwar war der Timeskip dann auch wieder schnell, aber sagen wir mal... man kann sich durchaus vorstellen, dass sich ein Kult um jemanden mit diesem Glück bilden kann. Dass der Junge so gut wie tot ist, da sind wir uns aber alle einig, oder?^^
Btw. ich mags total, wie die gesamte Episode nur gezeichnet war. Ich hatte mich schon gefragt, wie sie Lucky Cyan in 3D umsetzen wollen, wenn man sie bisher immer nur in 2D gesehen hat. War die richtige Entscheidung, weil das doch zwei sehr verschieden Ästhetiken sind. Fragt man sich nur, wie sich das nun weiter fortsetzen wird - ob manche Helden 3D haben und manche nur 2D.
Der Auftritt am Ende war dann einfach lustig xD
Wobei ich das Gefühl hab, dass bei ihrem Gesang doch einiges an Autone drauf ist. Vielleicht solls auch einfach so klingen?^^

https://www.youtube.com/watch?v=2WGf_KMeZR8



Mobile Suit Gundam Gquuuuuux [4-8]:
Ich weiß nicht mal komplett, was ich zu der Show schreiben soll. Sie ist irgendwie ein total unterhaltsamer Clusterfuck? xD
Dass das hier nen sinnvollen Abschluss findet bezweifle ich mit jeder Episode mehr. 12 Episoden hierfür zu nutzen war ein Fehler und ich hoffe innerlich, dass man noch ne 2. Season ankündigt. Es werden Charaktere eingeführt und dann direkt in der gleichen Episode gekillt. Ein Charakter hat vielleicht 1 Minute Screentime und stellt sich dann als ein Verräter raus und man sitzt nur da und denkt sich "Ah, yo, passt!". Wobei man bei solchen Charakteren auch einfach vermuten kann, dass ihr Sinn es ist zu zeigen, dass es Verräter gibt? Wenn man echt wohlwollend rangehen will? Und dann werden Pläne gemacht, die dann wieder komplett ins Wasser fallen. Nebenplots werden eingeführt, bei denen nicht klar ist, ob das irgendwohin führt (z.B. Machus Mutter). Hier ist einfach zu viel reingemischt - was schon bei Witch from Mercury ein Problem war, aber hier hat man ja sogar noch viel weniger Episoden und noch mehr Material :eek:

https://i.imgur.com/Q3gUo4Hl.jpg https://i.imgur.com/ifd0Iefl.jpghttps://i.imgur.com/rB13CNPl.jpg https://i.imgur.com/0hHtU6Ql.jpg

Aber dann gibts noch das Love Triangle zwischen Shuuji, Machu und Nyaan. Bei dem ich nicht mal weiß, wo das herkommt. Dass sich Machu in Shuuji verschießt, ok, gekauft - nicht, weil sie charakterlich so gut passen, sondern eher, weil sie sich bei ihm endlich nützlich fühlt (und dann umso bitchiger wird, wenn sie merkt, dass Nyaan ebenfalls mit dem Gquuuuuux umgehen kann - sogar besser als sie selber). Also ne eher wenig romantische Liebe, IMO. Aber dass die beiden sich dann anzicken um ihn und Nyaan ihn wohl offscreen auch sehr heiß findet - das lässt mich vermuten, dass der Typ Phäromone ohne Ende hat xD
Die Arenakämpfe sind mittlerweile auch nicht mehr relevant und waren es gefühlt eigentlich nie. Vielleicht, um zu zeigen, dass Nyaan besser ist als Machu. Aber das hätte man sicher auch anders lösen können.

https://i.imgur.com/yYsra4vl.jpg https://i.imgur.com/lwunQuNl.jpg https://i.imgur.com/2jsxW6Kl.jpg https://i.imgur.com/WmezOLil.jpg

Ich muss zugeben, dass ich bei älteren Gundams nicht so tief drinnen bin - es kann gut sein, dass jede Dialogzeile hier im Kontext total Sinn ergibt und sich perfekt einfügt. Das ändert aber nix, dass ichs am Ende eher als ein viel zu schnell gepacetes Spektakel ansehe. Bei dem durchaus unterhaltsame Charaktere Sachen machen, die ich nicht wirklich verstehe. Vielleicht schau ich danach mal nach ner Interpretation von Gundam-Experten, die da vielleicht mehr rausziehen können. In Episode 8 gabs auch wieder nen Flashback mit Char und vielleicht kommt man dann jetzt bald der Sache näher, was genau die Zeknova auslöst und was es mit "der anderen Seite", von der Shuuji auch so fasziniert ist (und in der er verschwunden ist) auf sich hat.
Was man aber definitiv bisher sagen kann: Wer wegen Witch From Mercury wegen Lesben-Action zu Gundam gekommen ist und hier wieder zwei weibliche Leads gesehen hat - der wird enttäuscht sein. Aber wenn man sich das auch aus so nem Grund anschaut hat mans IMO verdient enttäuscht zu werden :D


Uchuujin Mumu [4-8]:
Bin immer noch sehr gut unterhalten von der Show, starke Comedy diese Season. Vor allem hat Wataru einfach pure Mad Scientist Vibes und wäre sicher auch in Steins;Gate gut aufgehoben. Als er da die Mikrowellenkanone gebaut hat, um ein Smartphone aufzuladen, das war so ein glorreicher Schwachsinn :hehe:

https://i.imgur.com/ao3io3sl.jpg https://i.imgur.com/SlzWJHdl.jpg
https://i.imgur.com/DFky6Xal.jpg https://i.imgur.com/LhkZ7wXl.jpg https://i.imgur.com/JLXmaRBl.jpg https://i.imgur.com/xwRDLF6l.jpg

Generell ist jede Szene mit ihm einfach nur der Hammer, auch wenn der sicher nicht nur eine Anzeige hat. Und alter, MuuMuu ist immernoch so ein glorreiches Arschloch, der einfach mal in den Reiskocher kackt xD
Miwa mag ich auch, weil sie so Tsundere gegenüber Sakurako ist (aber ihr zumindest schon mal geholfen hat, nachdem MuuMuu diese in Eiswasser gelegt hatte xD). Sie ist immer noch ziemlich bitchy, aber taut schon n bisschen auf. Sakurako ist sowieso einfach so, dass man sie anfeuert, und sie kommt auch immer weiter aus sich raus bei der Show, was cool ist.
Dabei sind die Lehreinheiten oft auch ganz nett. Vieles kennt man (oder sollte man als Erwachsener kennen) schon, aber manchmal ist doch was neues dabei. Vor allem, wenn man halt wie ich gar keinen Draht dazu hat, Sachen aufzuschrauben und selber zu reparieren. Da hat die Show doch nen "Hey, versuchs doch einfach mal, wenn ein kleines Gerät kaputtgegangen ist!"-Vibe. Auch wenn man sich sicherlich neben der Show noch ein paar Tutorials ansehen sollte *g*
Finde auch weiterhin den Stil der Show schon echt sympathisch, gerade diese dicken Outlines in einigen Szenen.

https://i.imgur.com/tfAC4R0l.jpg https://i.imgur.com/mzygejhl.jpg https://i.imgur.com/3mejrJhl.jpg https://i.imgur.com/5oVvPnjl.jpg

Es ist mir weiterhin nicht verständlich, wie die Show *so* nen niedrigen Score kriegen konnte. Mit 6.21 auf MAL ist die Show praktisch tot für die meisten, zumindest wenn die Season dann vorrüber ist, was sie echt nicht verdient hat. Nicht, dass ich denke, dass das hier total beliebt sein sollte, aber doch nicht *so* unbeliebt.

Dnamei
15.06.2025, 16:51
Bei E-Soul und Nice ist es so, dass ich die Gegenüberstellung der beiden Geschichten gelungen fand. Dass sie recht ähnlich sind, erscheint mir wie Intention.

Ja, ich denke auch, dass das Absicht ist. Das mit den Songs ist auch ein interessanter Aspekt. Das kann man der Show schon zu gute halten, dass sie quasi alle Möglichkeiten nutzt um die jeweilige Thematik zu unterstreichen. Aber dafür klaffen halt an anderer Stelle die Lücken^^

To Be Hero X 09-10: Die Show macht mich echt zum Zyniker. Als sie das Geheimnis hinter Cyan aufgeklärt haben war mein erster Gedanke das die Aufnahme doch (mindestens teilweise) getürkt ist xD. Da haben die vorherigen Arcs wohl ein wenig zu gut das Gefühl von "Vertraue niemanden" aufgebaut. Ich merke aber, dass mir die Kämpfe im 3D Stil besser gefallen haben als in 2D. Die sind jetzt auch nicht schlecht, aber bei so manchen Einlagen hatte ich immer das Gefühl, dass die ziemlich langsam ablaufen. Ich hab gerne ein wenig mehr Tempo in den Action Szenen^^.
Fand es schon interessant und auch ein wenig hart wie die Glückskräfte interagiert haben. Gerade der Lkw bei der Flucht. Kann schon verstehen, wie sich da der Mythos mit dem Nebeneffekt etablieren kann. Auch wenn vieles davon eher selbstverschuldet war und den Rest dann die Angst besorgt hat.
Fand es aber ganz cool, dass Cyan ihre erste Münze wohl von X bekommen hat und im Anschluss das Los eine Niete war xD.
Aber wieder mal wurden die Leute ausgenutzt um eine Agenda voran zu treiben. Es wirkt ein bisschen, als ob der Reporter und der Agenturchef alle Zutaten zusammengebracht und dann gewartet haben, ob was daraus wird oder nicht. Es fühlt sich zumindest weniger klar dirigiert an als wie bei E-Souls, auch wenn sie natürlich im Vorfeld einiges hätten tun können, um die Sache gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Aber so haben sie ihren Angst Ausbruch bekommen und die Leute wissen, dass sie vielleicht nicht so fiese Sachen im Internet schreiben sollten, sonst geht eventuell gleich mal ne ganze Region hops xD.
Davon ab fand ich es in Ep 9 recht klar, dass der Direktor da ne Verbindung mit dem Absturz herstellt. Alles andere hätte den Jungen vermutlich gar nicht so aufbringen können. Auch wenn er dann gar nicht so viel Einfluss hatte im Anschluss. Vor Ep 10 dachte ich ja noch, dass er für die Zombies gesorgt hätte.

WITCH WATCH 09-10: In Ep 10 ist der Student Council Joke ist leider nicht gelandet bei mir. Durch die vielen Charaktere einfach zu viel unlustiges Setup mit wenig Payoff. Da die vermutlich später weiter auftauchen wird vielleicht später noch was draus aber so ein erster schlechter Eindruck kann tückisch sein^^. Die anderen Szenen fand ich weiterhin unterhaltsam.

SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 09-10: So sehr wie die Show den Fokus auf die Krankenhausszenen legt wird das sicherlich eine Rolle spielen. Da sich alles so langsam entfaltet wäre es fast schön alles am Stück sehen zu können. Aber so hat man ein wenig mehr Zeit zum spekulieren^^
Man merkt das Osanai die menschliche Komponente mehr im Blick hat, während Kobato mehr an den reinen Fakten interessiert ist. Dadurch stören ihn vermutlich auch Osanais Aussagen weniger xD Die zwei haben sich schon damals prächtig verstanden.
Bin ja mal gespannt was für ein Trick hinter dem verschwundenen Auto steckt und ob die Krankenschwester mit dem Fall zu tun hat. Könnte ja durchaus die ältere Freudin von damals sein oder eine Verwandte.

The Apothecary Diaries Season 2 21: Die Show kann einen schon ziemlich gut treffen wenn sie will.
Bislang kann Maomao die Dinge ja einigermaßen gut umschiffen, selbst wenn sie nicht ruhig bleiben kann. Die Schlangengrube war schon ein netter Gag^^. Da nun aber die Armee am anrücken ist scheint Shisui beschlossen zu haben die Pläne ihrer Mutter endgültig zu sabotieren. Wie durch das Anzünden des Schwarzpulvers. Irgendwie wartet / hofft man noch auf ein Zeichen, dass es ein paar der Charaktere doch raus schaffen. Und dann kommt die Sache mit den vergifteten Kindern. Das ist schon harter Tobak, auch wenn ich es wegen der Umstände nachvollziehen kann. Selbst Maomao konnte da kaum an sich halten.
Gleichzeitig hätte ich schon noch gerne, dass Shisui irgendwie überlebt, aber die Szene macht es schwieriger.
Es besteht natürlich noch die kleine Chance, dass sie die Wiederbelebungsmedizin hier wieder ins Spiel bringen, aber sicher bin ich mir nicht. Zumal weiterhin unklar ist, ob sie Maomao für einen konkreten Zweck mitgenommen haben oder eher weniger. Aber ihre Anwesenheit kann ja vielleicht helfen.

APOCALYPSE HOTEL 09: Hier fehlen mir echt die Worte. Die Idee eine Hochzeit und eine Beerdigung zusammen zu werfen ist durchaus ungewöhnlich und ein wenig verwirrend. Als sie dann auch noch ausgerechnet diesen einen Zaubertrick mit der Oma gebracht haben... xD.

Once Upon a Witch’s Death 04-10: Ok, so langsam denke ich, dass die Anzahl der Tränen wohl nur Mittel zum Zweck ist. Inzwischen verschleiert die Show ja mehr oder weniger wie viele Tränen Meg gesammelt hat, so dass die Geschichte am Ende einfach sagen kann ob und wie viele noch Fehlen, je nachdem was nötig ist^^ Während Megs Charakter und ihre Interaktionen mit allen anderen die Show immer noch stark für mich tragen (jeder Charakter hat so seine netten Eigenheiten^^) muss ich auch sagen, dass die Show erstaunlich düster geworden ist bzw. werden kann. Vielleicht war der Vergleich mit Fullmetal Alchemist doch nicht so unangebracht? Ep 9 hat mich sogar mal kurz an Made in Abyss denken lassen.
Der verformte Gestalt war schon recht gruselig und jetzt noch die Zauberseuche. Bin gespannt, ob sich die Methode von Geistern/Pflanzen auf Menschen übertragen lässt und dabei die Person erhalten bleibt. Muss aber auch sagen, dass Ep 8 etwas geschwächelt hat für mich was das Worldbuilding angeht. Hier werden Leute dem Teufel geopfert und Fausts einziger Ratschlag ist es zu ignorieren? Gibt es da keine Polizei für? Irgendetwas?
Die moralische Komponente aus ihrer "Betrüger" Zeit wirkte etwas unangebracht bzw. plump rüber gebracht, da es schließlich um ihr Leben geht. Aber es stimmt natürlich auch das sie irgendwann in Probleme gerannt wäre, da sie immer in der gleichen Stadt bleibt und nicht von Stadt zu Stadt zieht^^

Kayano
24.06.2025, 14:10
Ich bin etwas in Verzug geraten was die Anime Serie geht die ich schaue, aber ich hole wieder auf. Und nächste Woche startet auch schon die nächste Season. (Neuen Thread gibt es Morgen oder Übermorgen.)


Can a Boy-Girl Friendship Survive? (Episode 12 / Ende)
Zuerst einmal bereue ich folgende Aussage...

Anonsten Team Himari und die Serie ist für mich gesetzt. ^^
(Das mit den Teams ist eh immer eine blöde Idee. ^^)
Nach Episode 2 hatte ich ja noch Sympathie für ihre Ausgangslage das sie merkt das sie noch andere Gefühle für Yu hat, nachdem Rin als Konkurrentin auftritt. Aber was sie so abzieht ist irgendwo zwischen echt anstrengend und einfach Kacke. ^^
Und auch ansonsten hat die Serie für mich abgebaut. Love Triangle ist ja okay für mich. Aber hier war ja früh klar wie alle Gefühlsmäßig stehen und wer hier das 3. Rad am Wagen ist. Und der Person wurde es ja auch offen gesagt, worauf sie antwortet " Macht ja nichts ich probiere es einfach die nächsten Jahre weiter." Womit man sich das mit dem Love Triangle auch sparen kann. Und davon abgesehen war es viel forciertes Drama was ich oft als unnötig und aufbläht empfand, vor allem rund um sein Schmuckdesign. Und genau so war es dann auch mit Finale mit einem wenig überzeugenden Drama das Zwang ausübt, dass dann einfach aus dem Nichts heraus abgeräumt wird. Damit am Ende alle wieder der Status quo gesichert wird. So traurig es ist wer nach Episode 3 ausgestiegen ist hat am Ende wenig verpasst. Die Situation ist praktisch wieder da wo sie vorher war.
Also alles in Allem gab es ein paar nette Szenen und Lacher, aber Drama, Story und Entwicklung fand ich nicht überzeugend, so das ich die Serie nicht empfehlen würde auch wenn man Romantik mag.


Sword of the Demon Hunter: Kijin Gentosho (Episode 12 / Halbzeit?)
Hab ich noch gar nichts zu geschrieben. Einstieg mit der Doppelepisode fand ich recht gelungen (wenn man von den Ungereimtheiten rund um Suzune in dem Dorf absieht), und eine gute Basis. Danach hatte ich dann einen großen Zeitsprung bis in die Neuzeit erwartet, allerdings spielt der Großteil der Handlung nur ein paar Jahre nach den Ereignissen der ersten Folge. Die paar Szenen der Neuzeit sind daher bis jetzt eher überflüssig, ich nehme an das die irgendwann einen weiteren Zeitsprung macht, aber bisher hätte man diese Szenen auch weglassen können. Grundsätzlich empfinde ich Serie aber als recht solide. Jinya als Dämonenjäger auf der Suche nach seiner Schwester ist angenehm rational und ruhig. Nicht von purem Hass auf Dämonen oder von Rache-Gefühlen geleitet. Letztendlich geht er seiner Art recht professionell und nur gegen Bezahlung nach und nicht alle Dämonen werden als Feinde oder als Böse gezeigt, was ich angenehm fand. Bisweilen wurden auch ihre tragischen Hintergrundgeschichten beleuchtet, so das man nie genau wusste was einen jetzt in der nächsten Episode erwartet. Neben Jinya wurde auch einige weitere Charaktere fester Bestandteil des Cast, womit die Serie ein gutes Gerüst hat. Und die Charaktere sind eigentlich alle ganz angenehm geschrieben und funktionieren gut. Kämpfe sind zwar auch ein Bestandteil, aber ehrlich gesagt machen sie keinen überbordenden Anteil der Serie aus, was zum angenehmen Mix beiträgt.
Soweit finde ich die Serie also gut, der Nachteil ist das das die einzelnen kleinen Handlungsbögen zwar durchaus interessant sind, aber wir beim großen Rahmen der Serie nicht weitergekommen sind und der andere Aspekt ist das irgendwann ein weiterer Zeitsprung kommt und ich fürchte wir verlieren damit den Cast den wir bisher aufgebaut haben.
Alles in Allem keine schlechte Serie bis hierhin, aber es auch noch nicht absehbar ob sie sich am Ende wirklich lohnt. Aber für mir ist die Serie mit der Zeit mehr ans Herz gewachsen so das ich mich auf neue Folgen durchaus gefreut habe.


Catch Me at the Ballpark! (Episode 12 / Ende)
Super angenehme und entspannte Serie rund um ein Baseball-Stadium und allen die es besuchen oder dort arbeiten. Durch den großen Cast und die vielen unterschiedlichen Blickwinkel war es immer recht abwechslungsreich und kurzweilig was auch dadurch unterstützt wird das die Episoden immer aus mehren kurze Storybögen bestehen. Mal geht es um die Frau eines Spielers und wie sie mit den Fans umgeht mal um die Stadionansagerin oder einen Besucher. Ruriko die Bierverkäuferin und Murata der gestresste Salaryman haben zwar die meiste Screentime und kommen immer wieder vor, aber zum einen fand ich die beiden knuffig miteinander und zum anderen gab es immer noch eine anderen Perspektive.
Also auch für die Nicht-Freunde des Sportsanime kann ich die Serie absolut weiterempfehlen wenn man was entschleunigtes schauen will. Ist sicher nichts was man gesehen haben muss, aber für doch besser und angenehmer als viele anderen Animeserien.

Dnamei
28.06.2025, 21:19
Hat diesmal ganz gut geklappt an meinen Shows dran zu bleiben, so dass ich keinen Rest mit in die neue Season bringe. Die ist eh schon voll genug xD.

Once Upon a Witch’s Death 11-12: Der Wissenschaft ist ein großer Durchbruch gelungen: Catgirls! xD Gab noch mal ein paar interessante Sachen zur Welt, aber gerade die letzten zwei Eps wirkten auch etwas überstürzt auf mich. Da sind einige Dinge rasant hintereinander passiert, so dass sie gar nicht richtig wirken konnten und auch Fragen hinterlassen. Manche davon vielleicht unbeabsichtigt. Die Show endet Storymäßig auch eher zur Halbzeit. Megs Frist ist zur Hälfte verstrichen und es stehen zwei große Projekte an.
Abgesehen davon hat mir die Show aber gut gefallen. Meg ist eine unterhaltsame Protagonistin und auch die Welt hat interessantes zu bieten. Wenn auch ein paar Sachen seltsam rüber kommen. Die anderen Charakteren haben mir auch zugesagt. Würde gerne noch sehen wie es ausgeht, vielleicht gibt es ja irgendwann noch eine Staffel^^
Nett die Komponente mit den Emotionen und warum die moderne Magiewissenschaft das eher ignoriert bislang. Macht es auch schwierig das nun als gesicherte Methode zu benutzen.
Der Tsunami kam aber so ziemlich aus dem Nichts. Hab mich gefragt, ob das vielleicht als Reaktion auf die Umwandlung ausgelöst wurde, aber keiner der Charaktere stellt so einen Zusammenhang her, also vermutlich nicht? Nur das normale Ungleichgewicht? Und ich hoffe Meg hat für die Stadt aufgeschrieben, wie der magische Kreis funktioniert xD.
Der Punkt das Megs ursprüngliche Heimat ausgelöscht wurde konnte in der knappen Zeit gar nicht so genutzt werden. Aber das sie nun auf Reisen geht dürfte ihr einige Tränen einbringen^^. Das im Hintergrund gleichzeitig dieses riesige Projekt zur Rettung der Welt mit Magie läuft lässt mich annehmen, dass es dann darum im Finale gehen würde. Irgendwas geht damit doch bestimmt noch schief.

APOCALYPSE HOTEL 10-12: Wie bisher waren die letzten 3 Folgen auch wieder recht abwechslungsreich und unterhaltsam. Ep 11 war dabei sehr ruhig gehalten. Die Serie hat ein schönes Ende und einen runden Abschluss gefunden. Am Anfang war es noch nicht so zu merken, aber im weiteren Verlauf merkt man schon, dass die Show es mit dem Realismus nicht so eng nimmt, wodurch sich manche Fragen nach dem Warum oder Wie dann auch erledigen^^
Wie gesagt gibt es schon recht viel Abwechslung, um was sich die einzelnen Folgen drehen und es vergeht viel Zeit, was nicht immer ganz einfach ist. Mir hat es gut gefallen, aber dadurch kann es natürlich auch mal vorkommen, dass eine Folge nicht so gut landet.
Aufgrund der untergegangenen Zivilisation, die als Hintergrund allgegenwärtig ist behält die Show immer eine gewisse Melancholie, aber es geht auch um das nach vorne schauen und das sich Dinge verändern / weiter entwickeln. Und dazu noch eine nette Prise Comedy mit einigen unerwarteten Ideen^^
Interessant auch die Abfolge am Schluss. Ep 10 nimmt ja das Thema von Mordfällen in Hotels auf, nur um damit zu Enden, dass Verbrecher und Cop beide drauf gehen. Einige Spekulationen, die ich gelesen habe, deuten darauf hin, dass die beide umgekippt sind, nachdem sie mit Ponkos Kind in Berührung gekommen sind xD. Ep 11 mit der ruhigen und fast stummen Ep rund um Yashikos Introspektive und Ersatzteil Suche hat nett gezeigt wie sie sich auch verändert hat. Wirkte aber auch ein wenig wie die Vorbereitung, dass es am Ende eher ein trauriges Ende geben könnte.
Das dann in Ep 12 wirklich ein Mensch auftaucht und sie gar nicht so recht weiß, wie sie damit umgehen soll war interessant. Als sie die Pistole gezogen hat musste ich sofort an den Umweltroboter denken^^. Kulturelles Erbe bestätigt. Als er seine Daten übergeben hat, habe ich mir aber schon Sorgen gemacht, weil es so wirkte, als ob er im Anschluss aus gehen würde.
So blieb recht lange offen, wie es denn nun ausgehen würde. Das mit der Allergie ist natürlich ungünstig, aber das muss ja nichts permanentes sein. Fand es gut, dass die Duschkappe im Finale noch mal eine Rolle gespielt hat^^.

The Apothecary Diaries Season 2 22-23: Damit wäre das so gut wie erledigt und einige Charakterbeziehungen dürften nich nachhaltig geändert haben und auch die Palastpoltik wird eine andere sein. Ep 23 war in Teilen vielleicht auch redundant. Bin zumindest mehr darauf gespannt, wie sich nun das Verhältnis zwischen Maomao und Jinshi sowie ihre Positionen ändern wird, was hoffentlich auch Thema in Ep 24 sein wird. Nicht, dass sie es wieder irgendwie unter den Teppich kehren, auch wenn ich nicht wüsste wie^^.
Ein neuer männlicher Thronerbe dürfte ja schon einiges aufwirbeln.
Shisui tut denke ich mal das richtige, aber es ist schon tragisch zu sehen, dass der alte Kaiser eigentlich was Gutes tun wollte, was dann aber kolossal nach hinten losgegangen ist durch die Beteiligten. Gerade ihre Eltern habe es beide auf ihre eigene Art vergeigt, auch wenn zumindest ihr Vater und sie dafür gesorgt haben, dass es zumindest was positives fürs Land hat. Ein schwacher Trost irgendwie.
Roran hat damit definitiv ihr Ende gefunden, aber ich vermute, dass das nicht für Shisui gilt. Dafür gab es dann noch ein paar zu viele Andeutungen mit der Betonung auf "alle, die einmal gestorben sind" und dass dies das letzte Mal war, dass sie Roran gesehen haben. Klar, der Wortlaut der Abmachung bezieht sich auch noch auf andere, aber ich gehe erst mal davon aus, dass sie überlebt hat.

SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 11-12: Der Fall wird aufgelöst, aber man, Ep 11 hat einen ziemlich starken Cliffhanger gehabt. Es gab einige schöne Szenen zwischen Osanai und Kobato und es wurden auch wieder etwas spannend fürs Finale^^
Bin zufrieden wie es ausgegangen ist, auch wenn das Ende so wirkt, dass es an der Uni nahtlos weitergehen könnte nach einem kleinen Timeskip. Aber mehr Material gibt es nicht und bis auf ein paar kleinere Fälle ist wohl alles adaptiert wurden.
Die Interaktionen des Main Duos fand ich super, auch wenn ich Osanai insgesamt etwas interessanter finde. Die Fälle sind auch solide, allerdings behandelt S2 nur 2 Fälle und zeitlich zieht sich das schon ein wenig. Bin da etwas zwiegespalten. Zum einen hatte ich trotzdem meinen Spaß damit und die Folgen gingen immer schnell rum, aber ich hatte auch mehrmals das Gefühl, dass sie nun doch bitte zum Abschluss kommen sollten xD. Und der erste Fall hat auch recht wenig Interaktionen zwischen Osanai und Kobato. Was nicht schlecht ist, aber die Show ist stärker, wenn beide zusammen sind.
Wenn man es am Stück sehen kann funktioniert das vielleicht besser.
Wenn der Author eine Fortsetzung schreiben sollte würde ich sie mir gerne anschauen. In der Zwischenzeit schaue ich vielleicht mal in Hyouka rein, was mir Sylverthas auch nahe gelegt hat. Sieht allerdings erst mal schlecht aus, wenn die Seasons so voll bleiben^^.

WITCH WATCH 11-12: Stark auf Comedy fokussierte Serien haben ja immer ein wenig Schwierigkeiten mit dramatischen Komponenten, gerade fürs Finale. Merkt man hier auch ein wenig, aber ich denke mal sie haben es ganz gut gelöst im Geiste der Serie^^ Auch wenn ich die eine Szene zu düster fand für die Show. Schön, dass sie vorherige Zauber hier wieder mit eingebracht haben. Die Rückblende dazu hätte ich aber nicht wirklich gebraucht.
War bis hierher schon eine charmante und lustige Show. Macht man nicht viel verkehrt mit.
Aber es geht ja auch direkt weiter.

To Be Hero X 11-12: Ein zeigen sich für mich ein paar Risse mit der gewählten Erzählstruktur. Mal schauen wie es damit in der zweiten Hälfte weitergeht, aber falls alle Geschichten weiter in der Vergangenheit spielen könnte es zum Problem werden, dass die zwei am genauesten beleuchteten Helden vom Anfang (Nice & E-Soul) erst wieder am Ende oder in einer S2 auftauchen.
Mit Ep 11 ist mir auch noch mal aufgefallen, dass heroische Taten für die Show kaum eine Rolle spielen. Sind halt mehr der Hintergrund und Kontext warum hier ein paar Leute mit Superkräften sind (die nicht von der Welt verfolgt werden^^). Aber im einzelnen geht es doch eher nur um die Charaktere und scheinbar diesen Konflikt zwischen öffentlicher Meinung, den idealistischen Helden und dem zynischen/bösen Management. Zumindest hatten bislang alle Helden eine gute Ausgangsbasis, auch wenn das System so manchen bricht oder verformt.
Ep 12 zementiert es noch mehr, dass die Show an der Helden Thematik eigentlich nicht wirklich interessiert ist. Den für eine Helden Show mutet es schon äußerst merkwürdig an, wie Queen da seelenruhig durch die Gegend schwebt, während der Angreifer munter Raketen durch die Stadt feuert.
Ganz zu schweigen von der massiven Vernichtung eines ganzen Hafenterminals und der umliegenden Gegend xD. So viele Fragen dazu, die die Show sicherlich nicht klären wird. Und so hübsch der Kampf auch anzusehen war, fand ich ihn auch etwas zu ausufernd bei der Länge. Erzählerisch eher verschwendete Zeit. So vom Gefühl her hat man auch nicht so sonderlich viel über Queen gelernt wie bei den vorherigen Helden. War aber nice, dass auch mehr Helden vorgekommen sind.
Wobei mir der Typ mit der Katze voll suspekt vorkommt. Sollte das so wirken, als ob entweder er oder seine Katze ne Fähigkeit zur Gehirnwäsche bzw. Hypnose haben? Wirkte voll wie eine Masche, wie er da zu Queen läuft, mit ihr quatscht, ihr die Katze aufdrückt und sie dann mit nach Hause nimmt xD. Und dann wiederholt er das quasi exakt Wort für Wort auch mit Cyan, während Queen genervt daneben steht.
Allerdings framt die Show das absolut nicht negativ, also war es wohl nicht so gemeint? Ist Queen einfach anfällig für niedliche Tiere?
Die vorherige X kann einem aber schon etwas leid tun. Da hat sie es bis an die Spitze geschafft und wird trotzdem nur zum Nebensatz für Queen. Das muss extrem frustrierend sein.

Liferipper
29.06.2025, 20:37
Lazarus 13:
10 Episoden rennen die Charaktere relativ planlos herum und gehen ergebnislos irgendwelchen Hinweisen nach.
Am Ende bekommt Alex dann sein Action-Finale, das eigentlich nur ganz am Rande mit der Hauptstory zu tun hat.

Währenddessen fahren andere Teammitglieder zu einer Quelle und erfahren, wo Skinner steckt. Dann besuchen alle (einschließlich Alex, der seinen Kampf gewonnen hat,) Skinner, der rückt anstandslos die Formel für das Gegenmittel raus und alle sind glücklich und zufrieden. The End. https://cherrytree.at/misc/smilies/zzz.gif