PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Winter Season 2024/25



Kayano
26.12.2024, 18:17
Das neue Jahr steht ins Haus und damit eine weitere prall gefüllte Anime Season. Nächste Woche geht es los also ist hier der neue Thread für die Season.

Erstmal die üblichen Links:

Anicharts
https://anichart.net/Winter-2025

Livechart
https://www.livechart.me/winter-2025/tv

Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2024/12/23/winter-2025-preview/

Der endlose Isekai Strom will noch immer nicht abebben und ich weiß wirklich nicht warum ich (trotz aussieben) trotzdem noch in einige von denen reinschaue.

Aber erst mal das was mir ins Auge gesprungen ist:

ZENSHU
Es geht um eine junge Regisseurin die nach ihrem ersten erfolgreichen Anime eine Romantik Geschichte schreiben soll und damit gar nicht klarkommt. Nach dem ersten Trailer dachte ich ehrlich gesagt dass es im Anime um dieses Problem mit der Kreativität und einen Einblick in die Anime-Industrie geht und sie sich als Fantasy-Fan gedanklich in die Fantasiewelt ihres Vorgängerwerks flüchtet.
Was ich nicht gecheckt habe ist das es sich um einen Isekai handelt und sie wirklich in einer anderen Welt landet. Keine Ahnung was sich davon halten soll. Sieht hübsch aus, ist von MAPPA aber ich hab was anderes erwartet also mal schauen. Außerdem hat es keine Vorlage was ich eigentlich mag, weil man so eine Geschichte erzählen kann die an das Medium und die Lauflänge abgepasst ist.
Ich verlinke unten mal den ersten Trailer und dann einen wo das mit der Isekai besser rüber kommt.

Übel Blatt
Dark Fantasy und ein Umlaut im Namen? Wie kann man da Nein sagen? :bogart:
Ist halt eine Manga Reihe die mir immer mal wieder untergekommen ist und vor allem schon abgeschlossen, von daher gebe ich ihr gerne den Vorzug vor dem hunderten von Isekai Anime.

Sakamoto Days
Comedy Serie um einen Auftragskiller der jetzt eine Familie hat aber wieder in seine alte Arbeit reingezogen wird. Ist ziemlich beliebt, aber ich kenne es nicht. Humor ist immer so eine persönliche Geschmackssache also mal reinschauen.

Okitsura
Romance Serie über einen Kerl der aus Tokyo nach Okinawa umzieht und sich dort in ein Mädel verliebt. Leider ist ihr Akzent so stark das ihre Freundin übersetzen muss damit er versteht was sie sagt. Dabei verliebt sich die Übersetzerin dann in den Protagonisten. Finde die Idee richtig süß. Keine Ahnung ob es am Ende wirklich gut wird, aber Okinawa als Kulisse kann nicht schaden und Romance mag ich ja ohnehin gerne.

I Have a Crush at Work
Romantik Serie über ein Paar das zusammenarbeitet, aber ihre Beziehung im Büro verstecken wollen.
Finde es immer gut wenn es man nicht um Schüler geht, der andere Rahmen gibt der Serie schonmal einen etwas anderen Ton.

Fate/strange Fake
Hätte mal wieder Lust auf Fate/irgendwas. Aber FGO verfolge ich nicht und es kamen immer mal um Neujahr rum so Specials raus, keine Ahnung ob das hier wieder der Fall ist. Wenn es eine Serie ist und nicht die Adaption eines FGO Arcs ist für den mir der Kontext fehlt bin ich dabei.

Daneben gibt es einen Haufen Fortsetzungen.

The Apothecary Diaries Season 2
Eine meiner Lieblingsserien dieses Jahr also ich bin absolut dabei. Freue ich mich drauf. :A

My Happy Marriage Season 2
Die erste Season war nicht schlecht, aber hat sich viel mit den übernatürlichen Aspekten beschäftigt. Bin ich mir noch unsicher.

Solo Leveling Season 2 -Arise from the Shadow-
Für mich deutlich mehr Schein als Sein. Aber manchmal möchte man ja den Kopf ausmachen und hübsch animierte Kämpfe sehen, also vielleicht.

Unnamed Memory - Season 2
Ich mochte den Kern der Serie, die beiden Hauptcharaktere haben super zusammen funktioniert, aber die Staffel war so durchgehastet und zusammengequetscht das sie keien Wirkung entfalten konnte und im Endeffekt nur enttäuschend war. Keine Ahnung ob ich mir das die zweite Staffel noch gebe.

Überhang für mich ist Blue Box (mag ich sehr, aber ich hinke ein gutes Stück hinterher) und Orb: On the Movements of the Earth was ich ehrlich gesagt noch gar nicht angefangen habe. ^^


Trailer:

ZENSHU
erster Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=cI4nGRYCBVg

neuer Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=1cVccxOjpjs


Übel Blatt

https://www.youtube.com/watch?v=3BPBHHz5v74

Sakamoto Days

https://www.youtube.com/watch?v=TlP-RRo5b-8

Okitsura
Neuster Trailer (Fand ich besser, aber ohne Untertitel)

https://www.youtube.com/watch?v=o5WMDPjBZVw


https://www.youtube.com/watch?v=kIBdXdzmb4o

The Apothecary Diaries Season 2

https://www.youtube.com/watch?v=TuJWTE5U7Gg

I Have a Crush at Work

https://www.youtube.com/watch?v=OWEzSDduLps

Wie immer wenn euch ein Trailer ins Auge fällt packt ihn gerne hier in den Thread!



Und damit wünsche ich euch noch frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

~Jack~
26.12.2024, 18:46
Fate/strange Fake
Hätte mal wieder Lust auf Fate/irgendwas. Aber FGO verfolge ich nicht und es kamen immer mal um Neujahr rum so Specials raus, keine Ahnung ob das hier wieder der Fall ist. Wenn es eine Serie ist und nicht die Adaption eines FGO Arcs ist für den mir der Kontext fehlt bin ich dabei.
Fate/strange Fake ist eine Light Novel die mal wieder in einer separaten Zeitlinie spielt die Elemente von Fate/stay Night und Tsukihime enthält. Wesentlich mehr weiß ich aber auch nicht drüber. Fate/stay Night soll aber das einzige sein was man unbedingt kennen sollte. Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype. Die Light Novel ist mit 9 Bänden zwar noch nicht abgeschlossen, der zehnte wurde aber bereits als Finale bestätigt. Im Gegensatz zu FGO (wo nur der kurze Prolog, Camelot, Babylon und das erste Finale adaptiert wurden) dürfte der Anime also hoffentlich mehr als nur eine Promo für den Rest der Story sein.

Sehe in der Liste ansonsten aber nichts was mich auf den ersten Blick interessieren würde. Bei Grisaia fand ich die erste Visual Novel zu schlecht als dass ich Zeit mit verschwenden würde und bei Dr. Stone hat mir das Ende des Manga jegliches Interesse genommen den Rest des Anime schauen zu wollen.

Also erstmal die vorherige Season nachholen :D

Kayano
26.12.2024, 19:05
Fate/strange Fake ist eine Light Novel die mal wieder in einer separaten Zeitlinie spielt die Elemente von Fate/stay Night und Tsukihime enthält. Wesentlich mehr weiß ich aber auch nicht drüber. Fate/stay Night soll aber das einzige sein was man unbedingt kennen sollte. Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype. Die Light Novel ist mit 9 Bänden zwar noch nicht abgeschlossen, der zehnte wurde aber bereits als Finale bestätigt. Im Gegensatz zu FGO (wo nur Camelot, Babylon und das erste Finale adaptiert wurden) dürfte der Anime also hoffentlich mehr als nur eine Promo für den Rest der Story sein.Danke für Infos! :A
Fate/stay Night hab ich gelesen und Fate/Apocrypha hab ich gesehen, also werde ich in jeden Fall mal reinschauen.


Bei Grisaia fand ich die erste Visual Novel zu schlecht als dass ich Zeit mit verschwenden würde [...]
Same :hehe:

Liferipper
27.12.2024, 08:48
Nachdem die letztes Sasion mit 3 Animes für mich ungewöhnlich voll war, ist diesmal wieder überhaupt nichts dabei.
Naja, Dragon Ball Daima müsste eigentlich noch weitergehen (wenn sie nicht aus irgendwelchen Gründen erstmal pausieren), also stehe ich nicht völlig ohne Anime da...


Es gibt aber scheinbar auch Referenzen zu Fate/Zero, The Case Files of Lord El-Melloi II, Fate/Apocrypha, Grand Order und Fate/Prototype.

Danke für diese Erinnerung, warum ich mittlerweile um alles aus dem Fate-Franchise einen großen Bogen mache -_-'.

~Jack~
27.12.2024, 12:36
Fate/stay Night hab ich gelesen und Fate/Apocrypha hab ich gesehen, also werde ich in jeden Fall mal reinschauen.
Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha :D


Danke für diese Erinnerung, warum ich mittlerweile um alles aus dem Fate-Franchise einen großen Bogen mache -_-'.
Eh, solange man nicht komplett verwirrt ist ohne all diese anderen Stories gelesen/geschaut zu haben, sehe ich kein Problem damit wenn es hier und da Anspielungen drauf gibt. Die meisten dieser Stories spielen ja sowieso nicht in der selben Welt, von daher besteht kein Zwang die alle in einer bestimmten Reihenfolge zu konsumieren.
Mehr vollständige Adaptionen könnten aber nicht schaden. The Case Files of Lord El-Melloi II wurde ja auch nur zum Stück adaptiert obwohl die Light Novel bereits abgeschlossen war.

Da ich Grand Order diesen Monat tatsächlich angefangen habe, kann ich allerdings verstehen warum die Story nur zum Teil adaptiert wurde. Camelot ist nämlich die erste richtig gute und umfangreiche Story, während alles davor nur jeweils ein paar Stunden dauert und die feindlichen Servants nur existieren um zu sterben. Viele Arcs im zweiten Teil der Story sind dafür mindestens genauso lang wie Camelot. Bei Lostbelt 6 hat Nasu aber scheinbar ein "bisschen" übertrieben (https://i.imgur.com/MfHAF8w.jpeg) xD Bis ich dahin komme wird es aber noch ne Weile dauern. Bin gerade erst auf halbem Weg durch Babylon und hoffe Teil 1 noch abschließen zu können bevor die 0AP Aktion für die Story endet.

Kayano
28.12.2024, 11:35
Was denn, kein Fate/Zero? Das lohnt sich doch mehr als Fate/Apocrypha :D
Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^
Und was mich angeht muss ich sagen das ich Fate/Apocrypha wirklich gerne mochte und das ist nicht sehr beliebt.

Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.

Sylverthas
28.12.2024, 11:45
Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?

~Jack~
28.12.2024, 13:56
Fate/Grand Order würde ich ja auch probieren nachdem ich meine Total-Blockade gegen Gacha aufgegeben haben. Aber ohne PC-Client und ohne europäischen Release hatte ich bisher keine Lust mich damit auseinander zusetzen. Zumal man ja über das Gacha System nur die abschreckensten Dinge hört.
Übers Handy würde ich sowas auch nicht spielen wollen, weswegen ich das mit MuMu Player 12 am PC emuliere. Hat zwar das Problem dass das Spiel zu Beginn immer mal abstürzt oder festhängt, aber wenn es endlich läuft, dann läufts einwandfrei. Screenshots funktionieren allerdings nicht immer wenn das Spiel vorher abgestürzt ist, weswegen ich stattdessen den kompletten Emulator neu starte. Gibt natürlich auch andere Emulatoren, aber Bluestacks hat nervige Werbung und MuMu Player ist, soweit ich das sehen konnte, der einzige der aktuellere Android Versionen emuliert und höhere Einstellungen für die emulierten Kerne und RAM bietet.

Ohne irgendwelche Events kann das Gameplay aber tatsächlich sehr nervig sein. Beim Pullen bekommt man nämlich nicht nur Servants, sondern auch diverse Buffkarten die man leveln muss, und wo man fünf von braucht um das höchste Level freizuschalten. Und Servants in Kämpfen zu benutzen erhöht nur deren Bond-Level, bringt aber keinerlei Erfahrungspunkte mit sich. Stattdessen muss man EXP Karten nutzen um die zu leveln (die man unter anderem durch Dailies erhält), und je nach Qualität gibt es unterschiedliche Level-Limits die man mithilfe von Ascension Material durchbrechen muss. Anschließend gibt es aber jedes zehnte Level ein neues Limit. Und sobald das Maximum erreicht wurde kann man mithilfe eines heiligen Grals noch 120 erreichen ... was ab Level 90 aber nur 2 zusätzliche Level pro Gral mit sich bringt. Und ich habe aktuell keine Ahnung ob man die irgendwie erfarmen kann. Ansonsten gibt es pro Singularität nur einen einzigen Gral.

Ansonsten muss man noch Noble Phantasms leveln, wofür 5 Kopien eines jeden Servants benötigt werden. Und jeder Skill der Servants muss ebenfalls gelevelt werden um zum Beispiel deren Cooldowns zu senken. Und die Aktionskarten kann man ebenfalls mit diversen Effekten verbessern...

Ohne Weihnachts-Event und die tausend EXP Karten die ich dadurch erhalten habe, wäre meine Gruppe also bei weitem nicht so gut. Selbst mit guten Servants kann das Spiel aber echt schwer sein. Vor allem in Camelot, wo es einige richtig nervige Bosskämpfe gibt. Wie einen wo der Gegner am Ende einer jeden Runde seine Noble Phantasm Leiste aufs Maximum erhöht und den somit endlos spammen kann, insofern man den nich paralysieren oder die Leiste reduzieren kann. Einmal pro Tag kann man allerdings seine Command Seals nutzen um die komplette Gruppe mit aufgeladenen Noble Phantasm wiederzubeleben, was bei solchen Kämpfen ganz praktisch sein kann. Es ist außerdem jederzeit möglich den Servant eines anderen Spielers zu benutzen, anstatt Story Servants. Dann erhält man allerdings weniger Freundespunkte, mit denen man ebenfalls Servants beschwören kann. Sind natürlich nicht so gut wie in anderen Bannern, aber es ist besser als nichts.


Wo hier gerade die Fate-Diskussion am Laufen ist: Gibts denn eine neuere Fate-Show, die so von der Atmosphäre ähnlich zu Fate/Zero oder der Heaven's Feel Route ist?

Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen :D Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.

Liferipper
28.12.2024, 16:14
Ja steht schon lange auf der Watchlist, aber die wird auch nicht weniger mit der Zeit. Bin mir bewusst das Fate/Zero sehr gelobt wird, allerdings muss das nichts heißen. Das war Grisaia auch. ^^

Ach, wenn man auf wahnsinnig spannende Kamerafhrten, während die Charaktere einfach nur datehen und reden, steht, kann man sich F/Z schon anschauen. Wenn nicht, würde ich eher die originale LN empfehlen ;).


Bluestacks hat nervige Werbung

https://i.postimg.cc/brvx1xkR/BS.jpg

;)

Sylverthas
30.12.2024, 15:43
Die Fate/kaleid liner Prisma Illya Filme sind überraschend gut, aber um da hinzukommen musst du erstmal mehrere Staffeln dieser loli Magical Girl Show schauen :D Die Story ist außerdem noch immer nicht abgeschlossen, weder im Anime noch im Manga.
OK, das ist ein wenig unerwartet, dass die Show sogar düster wird. Vielleicht muss ich da mal reinschauen - Magical Girls sind ja immer für Überraschungen gut. Gehts da auch grob um den Holy Grail War, oder ists was komplett eigenes?


Uuuund... die neue Season eröffnet gleich schon mit nem richtigen Banger! Lassen wir die Korken knallen!

Beheneko: The Elf-Girl's Cat is Secretly an S-Ranked Monster! [1]
Sagen wir mal, sie ist vielleicht n bisschen zu sehr an der Katze interessiert:bogart:

https://i.imgur.com/eB0Ud3Xl.jpg https://i.imgur.com/cSb5jkXl.jpg
https://i.imgur.com/oyAhe9Fl.jpg https://i.imgur.com/QvxUi0ll.jpg
https://i.imgur.com/msAvCohl.jpg https://i.imgur.com/78TGXPAl.jpg
https://i.imgur.com/qqyRmY1l.jpg https://i.imgur.com/HM9ALaTl.jpg
https://i.imgur.com/PrIwnt2l.jpg https://i.imgur.com/R6oIpM6l.jpg
https://i.imgur.com/F5ux1Agl.jpg https://i.imgur.com/Un67U8Ql.jpg

~Jack~
30.12.2024, 22:50
;)
Well, ganz nützlich für jene die Bluestacks noch verwenden, aber damit lief das Spiel merkbar langsamer als mit MuMu Player, selbst als ich ein separates Profil mit mehr Leistung erstellt hatte.


Gehts da auch grob um den Holy Grail War
Nicht direkt, weil das in einer Zeitlinie spielt in der Kiritsugu sich entschieden hat seine Familie zu beschützen und den Gralkriegen in Fuyuki ein Ende gesetzt hat.

Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden. Und die Kämpfe sind, soweit ich mich erinnere, selbst im weniger ernsten Teil der Story ganz gut animiert. Die Träger dieser Karten können außerdem unter anderem mit diesen verschmelzen um temporär deren Eigenschaften anzunehmen.

Der ernstere Teil der Story hat mit dieser Prämisse allerdings kaum noch was zu tun.

Liferipper
31.12.2024, 08:45
Stattdessen müssen Illya und Co mysteriöse Klassenkarten sammeln in denen die Seelen von Heroic Spirits versiegelt sind. Die liegen allerdings nicht einfach in der Gegend rum sondern müssen erst in Kämpfen besiegt werden.

Card Captor Illya?

Dnamei
31.12.2024, 18:26
Diese Season ist für mich mal wirklich überschaubar mit gerade 6 Shows, die ich in Betracht ziehe. Sind aber auch wirklich verdammt viele Shows mit bekannten Sachen dabei, wie Isekai und Reinkarnation.

Ameku M.D.: Doctor Detective: Apothecary Diaries läuft zwar auch, aber das hier weckt auch mein Interesse und bin gespannt, ob das hier House, the Anime wird oder eher in eine andere Richtung geht mit mehr Fokus auf den Detective Part?
Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms: Comedy Romance, mit Mona, die sehr attraktive ist, und Medaka, der sich von ihrem Charm scheinbar nicht beeindrucken lässt, weil er als Mönch sich eigentlich von allem weltlichen lossagen will. Und das kann Mona nicht auf sich sitzen lassen. Könnte lustig werden, je nach dem wie sie mit dem Gimmick umgehen und was sie sich da so einfallen lassen.
The Apothecary Diaries Season 2: Season 1 hat mir sehr gut gefallen, daher bin ich auch bei Season 2 wieder mit dabei.
Übel Blatt: Hab vor langer Zeit mal den Manga dazu gelesen, aber auch nie bis zum Ende. Mal schauen ob es mir immer noch zusagt. Damals hat es funktionert, auch wenn der Prolog etwas heftiger daher kommt, als der Rest. Zumindest meiner Erinnerung nach. Abwarten, wie der Anime damit umgeht.
SAKAMOTO DAYS: Der Trailer spricht mich an, aber wenn der auf Netflix läuft, geht Crunchyroll vermutlich leer aus?
Fate/strange Fake: Da ich nicht viel geplant habe, könnte ich in Fate eigentlich auch mit reinschauen. Ein paar Vorkenntnisse habe ich ja auch.

Unnamed Memory Act.2: Nope, nachdem Season 1 so bedauerlich verhauen wurde, habe ich da kein weiteres Interesse daran. Hab mich aber auch gespoilert, weil ich wissen wollte wie es ausgeht und der Zusammenfassung nach wäre das nix für mich. Zumindest nicht mit dieser Grundlage^^

ZENSHU: Der Trailer sieht auch nicht schlecht aus, aber mein Bedarf an Isekai ist aktuell gedeckt und dem Trailer nach sieht es für mich auch so aus, als ob sie mit ihren Zeichnungen bestimmte Szenen umschreiben wird, was mich nicht so anspricht. Aber für die, die reinschauen, drücke ich die Daumen^^

~Jack~
02.01.2025, 22:42
Hm, habe gerade gelesen dass Fate/Strange Fake noch immer keinen richtigen Release hat. Ist wieder nur eine Folge, so 1 1/2 Jahre nach dem Prolog der Story in Whispers of the Dawn.
Wäre also vermutlich besser zu warten bis die Serie endlich fertig ist, auch wenn ich die ersten beiden Folgen gerade gesehen habe. Insofern es keine massiven Produktionsprobleme gibt, könnte das aber eine sehr spaßige und visuell eindrucksvolle Serie werden. Viel Action wurde zwar noch nicht gezeigt, es sah aber ganz nice aus. Die Gesichter wirken in manchen Szenen allerdings ein bisschen seltsam.

Bin zwar nicht 100%ig von überzeugt dass es noch einen Gralkrieg geben muss in dem schon wieder die FSN Inkarnation von Gilgamesh vorkommt (da er auch in anderen Klassen beschworen werden kann), aber dank Enkidu könnte das eventuelll ein bisschen interessanter werden. Ich habe vor kurzem allerdings die Babylonia Story in FGO gelesen, wo die beiden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, und bin mir nicht sicher ob Fate/Strange Fake da rankommen wird. Weil Babylonia Enkidu ein Feind der Menschheit ist und deswegen auch Gilgamesh töten wollte. Hier scheinen sie dafür freundliche Rivalen zu sein, was weniger Potenzial für interessante Stories bietet.

Ich fand es übrigens witzig dass ich aufgrund von FGO das Stripper Outfit von loli Jack the Ripper kritisiert habe, nur um hier eine andere Inkarnation von Jack the Ripper zu erhalten die scheinbar jede beliebige Form annehmen kann und hoffentlich nicht wie ein Stripper rumläuft :D

Nachdem ich diese Folgen gesehen habe würde ich übrigens sagen, dass man auf jeden Fall Fate/Zero gesehen habe sollte, aufgrund der relativ großen Rolle die Lord El-Melloi II aka Waver Velvet zu spielen scheint, auch wenn er nicht direkt in den Gralkrieg involviert ist. Außer er steigt irgendwann in ein Flugzeug um Flat zu helfen.

Dnamei
03.01.2025, 17:23
Oh, wenn Fate nur so Häppchenweise veröffentlich wird warte ich lieber mal noch ab. Dann fällt die Show aber wohl flach für mich^^

Dnamei
04.01.2025, 23:46
Ameku M.D.: Doctor Detective 01 & 02: Eine gute Sache, dass die Show gleich mit 2 Folgen einsteigt, um den ersten Fall komplett zu behandeln. Es hat auf jedenfall ein paar nette Elemente, wie das Ärzte Duo oder den Polizisten im Columbo-Look. Aber so richtig zünden tut es bei mir noch nicht. Der Fokus liegt ziemlich stark auf Takao und wie clever sie ist, wodurch die anderen Charaktere noch recht blass bleiben bzw. nicht viel zu tun haben.
Im Endeffekt führt Takao alle anderen durch die zwei Folgen und läuft oftmals einfach los zum nächsten Punkt.
Der Anfang wirkte dabei noch etwas nach Medizindrama ala House (und ja, es wird auch vermutet, das ein Patient Lupus hat, aber das hängt eventuell von der Sub ab^^), aber dann ging es doch recht klar hauptsächlich um den Kriminalfall.
Im Moment sind mir die anderen Charaktere aber noch zu schwach, da fehlt mir noch das gewisse Etwas bei den Interaktionen. Denn ansonsten hat die Show schon einiges was mir gefallen könnte, sofern es den richtigen Ton trifft.
Mal schauen wie Ep 3 so läuft.

edit:
Das OP zu Sakamoto Days gefällt mir schon mal:

https://www.youtube.com/watch?v=ZVkcjgTfLHU

Sylverthas
08.01.2025, 19:59
ISEKAI-LIKE SMACKDOWN WINTER 2025 (PART 1?)


Wie jede Season werden wir auch diese wieder beglückt mit einigen dieser wunderbaren Shows, die man nicht schauen muss, weil die komplette Story bereits im Titel steht. Dennoch habe ich für euch (und meine Belustigung) nen Blick geworfen und bin wiedergekehrt, zu berichten!

Wenn ein Opening einer Show so aussieht, bei Ungewissheit lieber direkt den Browser schließen:
https://i.imgur.com/fHXsAeVl.jpg https://i.imgur.com/5PzvfSol.jpg




Bogus Skill <<Fruitmaster>> ~About that time I became able to eat unlimited numbers of Skill Fruits (that kill you) ~ [0.000000000000000]
DROPPED!


I'm a Noble on the Brink of Ruin, So I Might as Well Try Mastering Magic [0.2]:

https://i.imgur.com/67d8Iatl.jpg https://i.imgur.com/z153xgKl.jpg

DROPPED!
Nebenbei: Was ist das fürn erbärmlicher Feuerzauber?!

https://i.imgur.com/tzT2kHCl.jpg



Headhunted to Another World - From Salaryman to the Big Four [0.5]
Salalyman #1 wird vom Dämonenkönig beschworen weil er gesehen hat, wie super awesome tüchtig er doch ist und soll als sein Hauptverhandler dienen. Weil alle anderen seiner dämonischen Generäle dafür zu dumm sind. Es gibt sicher schlechtere Shows als diese hier, aber der Humor hat für mich nicht wirklich funktioniert.

https://i.imgur.com/VIbgmG1l.jpg https://i.imgur.com/yPk94fel.jpg

DROPPED!


Possibly the Greatest Alchemist of All Time [0.7]:
Salalyman #2.

https://i.imgur.com/dSiGB4Al.jpg https://i.imgur.com/ix0qTJol.jpg
DROPPED!
OK, aber etwas ernsthafter: Den Anfang mit der Göttin fand ich ganz unterhaltsam und dass die anderen Abenteurer auf nen anderen Kontinent beschworen wurden, wo es wohl ziemlich kacke läuft und man damit zwei Plotsträngen folgt, könnte ganz interessant werden. Auch, dass die Göttin ihn ein Jahr zeitlich nach vorne versetzt hat, damit er denen dann vermutlich später hilft, ist ne nette Idee. Könnte echt schlimmer sein.

https://i.imgur.com/R3IkVr1l.jpg https://i.imgur.com/qYkC7Nql.jpg

Trotzdem: DROPPED!


Zenshu [1]:
Ja, ich weiß, wir haben uns alle drüber lustig gemacht, dass von MAPPA, die ihre Animatoren permanent überarbeiten, ein Anime über die Produktion von Anime gemacht wird. Aber keine Sorgen, denn PSYCH!, es ist ein Isekai!
Bin noch etwas weiter hieran interessiert, weil derzeit nicht klar ist, wie die Verbindungen genau sein werden und es eigentlich auch recht unterhaltsam war.
Ich vermute, wenn man der folgenden Szene was abgewinnen kann, dann könnte die Show was für einen sein (immerhin ist sie instant OP, wie sich das für Iseka gehört ^_O):


https://www.youtube.com/watch?v=0qyHf0HqlgU

Leider hat Crunchyroll den Anfang der ziemlich witzigen Magical-Girl-esquen Schreibtischtransformation nicht geclippt, warum, das weiß der Geier.
Angeblich soll ja der Film, in den sie reinversetzt wurde, sehr düster sein. Mal sehen, ob das jetzt hier in die simple Otome-Isekai-Schiene geht. Wo im eigentlich Spiel/Film/Roman/whatever ganz viele schlimme Dinge passieren, aber diese dann alle verhindert werden, so dass im Anime effektiv alles fluffy ist.

Sylverthas
10.01.2025, 20:07
So, bin jetzt mit den neuen Serien auf dem aktuellen Stand und... boah, ist diese Anime Season bisher LAME! Jede 2. Show Isekai(-like) und die, dies nicht sind, sind auch größtenteils kacke O_o
Zumindest ein paar Shows haben Potenzial.

Medalist [1]:
Ein Eistkunstläufer, der erst viel zu spät damit angefangen hat und daher nicht mehr wirklich hoch hinaus kommt (zumindest ist das das Argument) und eine Grundschülerin, deren Mutter sie nicht laufen lassen möchte, aufgrund von Angst vor Verletzungen - denn ihre ältere Schwester musste genau aus diesem Grund mit Eiskunstlauf aufhören. Die beiden treffen aufeinander und er will sie coachen, weil er Potenzial sieht.
https://i.imgur.com/wtVbn1kl.jpg https://i.imgur.com/RocAAiGl.jpg

Den Humor fand ich etwas Hit & MIss. Den Gag, dass es nicht den Anschein erwecken soll, man würde sie bevorzugen (weil dann die anderen Eltern dem Verein aufs Dach pissen) fand ich nicht schlecht, oder als er meint, dass 5-jährige eh nicht richtig trainieren. Aber das gesamte Opening Bit fand ich schon merkwürdig (falls das lustig gemeint war?) und er kam irgendwie creepy und seltsam penetrant rüber. Wieso störts ihn so sehr, dass der Betreiber der Halle ner Grundschülerin (die nicht viel Geld hat) gegen ein paar Würmer (für seine Tiere) Zugang gewährt... Dunno, wo ihm da der Stock im Arsch steckt. Zumindest war er danach dann okayish, auch wenn er zu viel rumschreit.
https://i.imgur.com/3RVOrbTl.jpg https://i.imgur.com/hNObWZdl.jpg

Aber immerhin produziert er Resultate und kann ihre Mutter... überwältigen... ihre Tochter mit ihm trainieren zu lassen. Und das bisschen Schlittschuhlaufen, was bisher zu sehen war, sah gut aus. Vor allem fand ich es interessant, dass das Mädchen sehr isoliert zu sein scheint und eigentlich derzeit nur am Eiskunstlaufen Interesse hat / gut darin ist. Es werden auch schon schwere Themen angerissen, wie beispielsweise: Wenn man es nicht schafft oder einem ein Unfall passieren sollte, dann hat man quasi seine Kindheit / Jugend verschwendet. Und was ist, wenn man in vielen gewöhnlichen Sachen unbegabt ist, man kein Selbstbewusstsein hat - außer halt bei dieser einen Sache, die einem liegt? Und offensichtlich ist natürlich die Parallele zwischen ihrem Trainer und ihr, die beide eigentlich zu alt mit Eiskunstlauf angefangen haben.

https://i.imgur.com/2RZRyqql.jpg https://i.imgur.com/OB8a1v4l.jpg

Hier sehe ich durchaus einiges an Potenzial, besonders in den Charakteren und dem Umfeld.
Das größte Damoklesschwert, was über der Show hängt, ist das Studio: ENGI. Ein Studio, was für so einige verkackte Adaptionen verantwortlich war, unter anderem das immer noch laufende Unnamed Memories. Wo andere Studios es schaffen, mehr aus dem Material rauszuholen als drin ist, schaffen sie es, durch grauenhaft gerushtes Pacing, das Material zu ruinieren. Kann man nur hoffen, dass sie das Material hier mit mehr Sorgfalt behandeln, dann kann das echt stark werden.



Tasokare Hotel [1]:
Ich zähle es jetzt mal einfach nicht zu den Isekai, weil, ist ja eher sowas wie ne Zwischenwelt, keine Anderswelt, ne? *g*
Nebenbei ist der Appeal hiervon so anders. Mädchen wird abgestochen und landet in einem Hotel, wo Seelen hinkommen, deren Schicksal noch nicht klar ist. Der Sinn ist es, herauszufinden, ob man noch lebt oder bereits tot ist. Man könnte es also als sowas wie eine out of body experience vor dem Tod sehen.

https://i.imgur.com/V69GCZll.jpg https://i.imgur.com/29R2Arol.jpg

Wenn die Personen ins Hotel kommen, haben sie wenige Erinnerungen und die Zimmer enthalten Hinweise darauf, wer man ist und was passiert sein könnte. So haben z.B. Charaktere kein Gesicht, wenn sie sich noch nicht an ihren Namen erinnern können. MC-chan Neko hat hierbei eine so nerdige Stimme, dass ich sie von Anfang an sympathisch fand. Und ja, unerwartet, zieht sie auch permanent die Katzenschnautze *g*
Ich vermute, dass es hier darauf hinausläuft, dass sie in den folgenden Episoden immer weitere "Fälle" löst (also anderen hilft, deren "Status" rauszufinden) und es irgendwann dann an ihr Schicksal geht. Die Charaktere fand ich, so wenig man von ihnen gesehen hat, bisher auch durchaus sympathisch.

https://i.imgur.com/K8hVzBIl.jpg https://i.imgur.com/L9Zc2CLl.jpg

Ein etwas anderer Spin aufs Mystery Genre, der einiges an Potenzial hat, charmant und interessant zu sein. Kann aber genauso gut auch schiefgehen und langweilig werden, wenn man eben aus dem Setting nicht viel macht.



BanG Dream - Ave Mujica [1]:
Die erste volle Episode von BanG Dream, die ich je gesehen habe. Vermutlich hat mich Girls Band Cry dazu gebracht, auch dem hier ne Chance zu geben. Was ich so musikalisch gehört habe ist es nicht schlecht, auch wenns mir nicht so gut gefällt wie Cry. Auch die Animationen sind seltsam staksig, teilweise auch, weil die FPS einfach zu niedrig sind (das hat Cry ebenfalls deutlich besser gemacht).

https://i.imgur.com/ZOiaktTl.jpg https://i.imgur.com/C6HMu5ul.jpg

Es scheint hier ziemlich stark auf Charakterdrama zu gehen, was die erste Episode so zeigt. Es läuft nicht nur in der Familie von MC-chan scheiße, weil ihre Mutter verstorben und der Vater n Säufer ist. Am Ende der Episode ruiniert ihr eine Bitch aus ihrer Truppe auch noch den choreografierten Auftritt. Was vom standalone Pacing der Show n bisschen seltsam ist - mir kommts fast so vor, als müsste man hier andere Episoden einer anderen BanG Dream Staffel sehen, damit man das "Gimmick" von denen schon kennt. Denn so ists im Prinzip: 1. Auftritt - Bitch motzt wegen der Masken rum - 2. Auftritt - Bitch reisst allen die Masken ab. Also einfach keine Zeit, dass das "Gimmick" sich überhaupt entfalten konnte für Zuschauer.

https://i.imgur.com/z0N0nRol.jpg https://i.imgur.com/IrX1VjNl.jpg

Ich sehe hier durchaus Potenzial, weil diese gothic J-Rock schon was hat. Auch interessierts mich, was sie nun draus machen, dass das "Mysterium" wer hinter den Masken gesteckt hat, nun gelüftet ist und wie sie weiter die Bühnenauftritte machen. An sich fand ich die Idee mit dem RP-Segment, was die Band hatte, sogar gar nicht schlecht, auch wenns einfach mal ultra edgy war. Auch bin ich gespannt drauf, wie hart das Charakterdrama hier wird. Habe von der letzten BanG Dream Staffel gehört, dass das Bitching schon krass war - hoffe, dass es dennoch genug lockere Momente der Charaktere geben wird. Das hat Girls Band Cry nämlich einfach wirklich gut gemacht - es hatte Charakterdrama, war aber gleichzeitig auch noch viele ernsthaft lustige und charmante Momente.
Hier noch das Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=FWXkipC-vqs





Momentary Lily [1]:
Als GoHands Show hat das hier natürlich unendliches Potenzial (:bogart:). Es hat auch nur wenige Sekunden gedauert, bis ich wusste, dass das hier GoHands ist, der Stil ist einfach unverkennbar (im Positiven wie Negativen *g*).
Die Show ist larger than (slice of) life. Vermengt irre Kämpfe mit Szenen, in denen die Mädels über Hautcreme reden oder ein Kochsegment.

https://i.imgur.com/jzAnt80l.jpg https://i.imgur.com/h7Pz4oyl.jpg

Bei dem OP ist GoHands aber vielleicht etwas zu nah an die Sonne gegohandst:

https://www.youtube.com/watch?v=aTdDYP7-KXA

Sylverthas
11.01.2025, 19:39
Jetzt kommen wir zu ein paar Shows, die ich eher als mid einordnen würde.

FARMAGIA [1]:
Die Definition von mid as fuck Shounen. Was erwarte ich aber anderes, wenn der Zeichner von Tairy Fail dran beteiligt ist? In Kaels Thread (https://www.multimediaxis.de/threads/146778-Kael-s-JRPG-Challenge-24-Back-to-the-Beginning-47-42?p=3439962&viewfull=1#post3439962) konnte ich aber zumindest nachlesen, dass das Spiel mid as fuck ist. Danke!

https://i.imgur.com/3opv9g8l.jpg https://i.imgur.com/v9rcooJl.jpghttps://i.imgur.com/rcmZY2dl.jpg https://i.imgur.com/lujSPMvl.jpg

Ten ist ein Nervenarsch, der sich gerne unter Frauenröcken versteckt. Ansonsten gehts um Monster, die man auf Feldern wachsen lässt und... ok, das hab ich bisher noch nie gesehen :D
Aber es geht halt um Monster Taming, und die CG Viecher sahen schon nicht ganz so geil aus. Den Verrat von dem Typen, der hatte mal so gar keine Wirkung, weil man weder ihn noch die anderen so gut kannte, dass es nen Effekt hatte. Die Monster auf dem Feld niederzubrennen fand ich aber ne gute Idee, denn wir brauchen weniger Monster Tamer!



Sorairo Utility [1]:
Cute Girls Doing Golf. Irgendwie gibts seit einigen Seasons immer mehr Golfanime, und alle mit Mädels in der Hauptrolle. Da ich mit Ooi! Tonbo aber gut bedient bin und sich das durch die etwas komplexeren Charaktere auch abhebt von den anderen Golfdingern hab ich hier wenig Interesse dran.

https://i.imgur.com/ZyEZudwl.jpg https://i.imgur.com/HVdBe9ql.jpghttps://i.imgur.com/3iXDF3Ol.jpg https://i.imgur.com/3q5DdN8l.jpg

MC-chan sucht etwas, was sie voll erfüllt und in dem sie gut sein kann. Sie probiert alle Schulclubs aus und kann da überhaupt nix. Dann findet sie ne heiße Schnecke beim Golfen und es kommt das klassische Gaybaiting und sie ist voll dabei. Obwohl diese ihr nicht mal erklären kann, warum sie Golf spielt, denn das klingt einfach nur frustrierend xD
Immerhin sieht die Show nicht schlecht aus, aber das war halt alles doch sehr... errr... flach^^



NEET Kunoichi to Nazeka Dousei Hajimemashita [1]:
Es ist eine von *diesen* Shows, bei dem sich ne heiße Waifu bei MC-kun einnistet und es dann mit der Zeit lovey-dovey wird. Siehe z.B. auch You Are Ms. Servant. Ich denke nicht, dass diese Show mehr auf den Tisch bringt als die letzte, aber halt nen anderen Archetypen der Waifu, der gegebenenfalls mehr gefallen kann. Wobei ihr NEET-Charakter irgendwie nicht so viel Sinn ergibt, weil sie ja arbeitet - indem sie Monster tötet. Eigentlich ist sie nur ein Nerd, der halt viel Zeit zuhause verbringt^^°

https://i.imgur.com/WKHOLV0l.jpg https://i.imgur.com/6hKC9pYl.jpghttps://i.imgur.com/CAfoA52l.jpg https://i.imgur.com/mJTYyjGl.jpg




Anyway, I'm Falling in Love with You [1]:
Hier haben wir mal Wish Fulfillment für Frauen. MC-chan hat nen richtig beschissenen Geburtstag, an dem sie Überstunden schieben muss. Dann sieht sie eine Gruppe an Freunden vorbeiziehen und erinnert sich an ihre Schulzeiten, die sie vergessen hatte. Ja, die Schulzeiten, bei denen sie permanent umgeben von vier heißen Kerlen war, kann man ja mal vergessen :D

https://i.imgur.com/lcm58IGl.jpg https://i.imgur.com/VxLf2Jol.jpghttps://i.imgur.com/eR7twtal.jpg https://i.imgur.com/of7tASzl.jpg

Aber hey, die sind natürlich nur Freunde! Definitiv! Selbst der Typ, der sie beobachtet, sich hart an sie ranschmeisst und sie an den Armen festhält, obwohl sie sagt, sie wolle das nicht, und sie dann einfach küsst! Das machen BROS nun mal so! Und ja, ich weiß, dass das der Wish Fulfillment Aspekt dieser Shows ist. Die Show hatte zumindest zwei Sachen, die ich ganz interessant fand:
Erstens spielt es zur Zeit von Covid (was immer nur als "Infektionskrankheit" bezeichnet wird *g*). Was im Umkehrschluss bedeutet, dass gar nicht so viel Zeit seit der Highschool vergangen sein kann, schon witzig, dass sie erst daran erinnert werden musste und irgendwie auch seltsam impliziert, dass sie mit keinem der vier zusammen ist, weil... man würde meinen, dass sie es dann nicht vergessen würde. Was wiederum aber das gesamte Setup zerschießen würde?!
Zweitens kamen die Bros untereinander ganz cool rüber. Es gibt Banter, sie haben alle Spaß und sind chill - und das sogar mit ihr. Wobei das wohl aufhört, wenn rauskommt, dass alle vier MC-chan bangen wollen^^



AQUARION - Myth of Emotions [1]:
Ich habe keine Serie (oder Spiel) hiervon gesehen (gespielt). Also fällts mir schwer zu sagen, ob man was anderes kennen muss. Charaktere sprechen davon, dass sie WIedergeburten sind und früher Flügel hatten, die man ihnen nun weggenommen habe und damit ein Teil ihrer Herzen fehle. Ist das eine Anspielung auf früheres Material, oder etwas, was hier neu ist? Keinen Schimmer.

https://i.imgur.com/OVgb4xCl.jpg https://i.imgur.com/t4vvxUDl.jpghttps://i.imgur.com/pQCp4DWl.jpg https://i.imgur.com/3EJQR3Ml.jpg

Auf jeden Fall gehts darum, dass in einer Spezialklasse die Kinder Kampfsets fliegen sollen, um irgendwelche Aliens zu besiegen. Und die Kampfjets der drei Hauptcharaktere verbinden sich plötzlich zu Aquarion, da endet die Episode dann. Es gibt noch eine Mitschülerin (Sayo), die gestorben ist, aber trotzdem noch mit einigen Leuten redet. Ayo :D
Der Zeichenstil ist etwas gewöhnungsbedürftig (wie clever, dass es Myth of Emotions heißt *g*). Kann absolut verstehen, wenn man Fan vom Original ist, und das für nen schlechten Scherz hält. Aber besonders ist er für so einen simplistischen Stil dann nicht mal besonders gut animiert. Was mir aber gefallen hat war die Musik. Als ich die Show angefangen habe hatte ich gar nichts mit "Aquarion" verbunden, aber als das OP kam wusste ich sofort, was es ist - weil mir das von der alten Serie sehr bekannt war und das neue ein Spin darauf ist. Das lief damals echt rauf und runter auf Anime Radios *g*
Alt: Das ist einfach ne Ecke energiegeladener, alleine schon mit dem Gitarrenriff am Anfang!


https://www.youtube.com/watch?v=afzZuNZUOSU

Neu: Relaxter und das Duett finde ich ziemlich cool!


https://www.youtube.com/watch?v=GLciZEegLs0

Kayano
12.01.2025, 17:43
21 Serien später hab ich in alles reingeschaut was mich angesprochen hat. (Abgesehen von der Apothekerin aber die ist sowieso gesetzt.:A)
Statt jetzt über die X Bleh Isekai oder Isekai-ähnlichen Serien zu schimpfen schreib ich einfach mal was über die Serien die bei denen ich überlege dran zu bleiben.

Fantasy-Krempel

Übel Blatt (Episode 1)
Es ist wirklich schade das die Animationsqualität so schwach ist. Für so eine actionreiche Serie sind die Kämpfe leider ziemlich schwach inszeniert. Könnte man doch 1-2 Isekai Serien opfern damit die Serie eine bessere Adaption bekommt... Weil von der Prämisse mochte ich die Serie schon. Das Setting mit den Luftschiffen und den Ruinen des untergegangen Imperiums ist für mich angenehmer als die üblichen Monster. Die Rache Geschichte ist zwar nichts originelles, aber ich mochte die Umsetzung. Der Verrat wird in der ersten Szene etabliert und dann gibt es einen Zeitsprung inklusive der Fragen wie er das überlebt hat wie er an den neuen Körper gekommen ist und was in den 20 Jahren passiert ist. (Es sei denn ich irre mich und er ist nicht die Figur vom Anfang.)
Was ich auch nicht mochte das die das kleine Mädchen in Unterwäsche gesteckt haben. Ich hoffe das ist nicht von Dauer...
Mal schauen wie sich die Serie in den nächsten Episoden entwickelt, das sich die Animationsqualität noch steigert wage ich allerdings zu bezweifeln, aber ich bin da im Allgemeinen sehr tolerant, von daher bleibe ich vielleicht dran, weil die Story mich schon interessiert.

Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=X_de84u9gbE

Zenshu (Episode 1)
Sah hübsch aus hat mich bisher aber noch nicht überzeugt. Liegt daran das ich bisher weder das Setting der Fantasywelt besonders interessant finde noch den Cast besonders mag. Wäre jetzt aus meiner Sicht nicht schade um das fliegende Einhorn gewesen. Es ist unsympathisch und passt auch nicht wirklich zum Setting.. Dadurch das sie auch Superkräfte hat hebt es sich jetzt in der Hinsicht auch nicht von den üblichen Machtfantasien des Isekai-Genre ab. Am Interessantesten ist wahrscheinlich der Aspekt das es sich um so eine Meta Geschichte handelt wie Re: Creators wo thematisiert wird das die Fantasy Welt erfunden ist. Mal schauen was sie daraus machen.


The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World (Episode 1)
Vor weg die Serie ist nicht gut wenn man sie objektiv bewerten würde und auch nichts was man schauen "müsste", aber ich hatte Spaß an der ersten Episode.
Prämisse ist das ein Büroangestellter stirb an Überarbeitung stirbt und dann in einer anderen Welt aufwacht und seine Superfähigkeit ist das er dort auf "Amazon" zugreifen kann und Sachen kaufen und verkaufen kann. Das übliche also mit der gewohnten Gamifizierung (Menüs usw.). Die ganze Einführung wird in 90 Sekunden ab gespult und untermalt vom 2001: A Space Odyssey Theme Song. Ich weiß nicht wer auf die Idee gekommen ist. :hehe:
Positiv ist das die Power-Fantasy hier drin besteht das er mit seinem Online Shop Geld scheffelt (Sein Verkaufsschlager sind Wäscheklammern) und es erst mal nicht um Abenteurergilden, Monster und Dämonenfürsten geht. Nicht das die "entspannte Leben" Schiene jetzt was Neues im Isekai-Genre wäre. Aber das er vor den Monstern mit seinem Fahrrad abhaut war z.B. ein netter Touch.
Interessant fand ich das impliziert wird das er mit der Barfrau von seinem Gasthaus schläft, obwohl sie anscheinend nicht zum Hauptcast zählt weshalb das Ganze wohl eher ein One-Night Stand war. Im Rahmen des Genre fand ich das recht ungewöhnlich zumal es bisher keine Ecchi Serie war und er auch nicht als Aufreißer dargestellt wird.
Harem wird aber wohl sicher kommen, ich weiß nur nicht was ich vom Bagger-Transformer-Mecha aus dem Opening halten soll. Eventuell driftet es auch in die übliche Monster-Dämonenfürst-Weltrettung ab, was schade wäre aber zumindest die erste Episode mochte ich.
Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=dnPmbhvzy6U


Welcome to Japan, Ms. Elf! (Episode 1)
Reverse Isekai. Büroangestellter träumt jede Nacht von einer Fantasy-Welt, bis eines Tages seine Elfen-Kumpanin mit ihm in dieser Welt aufwacht. Nimmt sich nicht sehr ernst und es geht mehr darum wie die Elfin Japan kennenlernt. Mit einem Schuss Romance. Kann man schauen.


Solo Leveling Season 2: Arise from the Shadow (Episode 2)
Mr. Superduper macht alles platt ist weiterhin eine genauso enthemmte Power-Fantasy wie in der ersten Staffel. Ich würde die Serie weiterhin nicht empfehlen, aber sie ist immer noch unterhaltsam für mich so wie manch anderer sich vielleicht einen Transformers Film reinziehen würden. Ab und an werden mal kleine interessante Aspekte eingestreut so wie in Episode 2 gezeigt wurde das die Monster alle eine Stimme hören die ihnen befiehlt die Menschen abzuschlachten was darauf Bezug nimmt das das auch er mit seinen "Spieler-Fähigkeit" durch diese zu Dingen genötigt wird die er nicht unbedingt tun will und natürlich Fragen zum Hintergrund aufwirft. Aber ganz ehrlich ich selbst wenn das interessant klingt würde ich die Serie nicht dafür schauen weil die allermeiste Zeit geht es nur darum das er der Tollste und Beste ist. Und ich würde auch keine Aufklärung für diese Setting-Aspekte erwarten. Mehr Hirn aus und hübsch animierte Kämpfe anschauen bei denen man weiß das MC Dude immer gewinnt. ^^
Das Ending ist nebenbei bemerkt genauso wie bei Season 1 ganz gut. Spielt auf die interessanteren Aspekte der Serie an. Sowohl sein altes Ich als auch der neue rücksichtslose Supertyp finden sich wieder. Wahrscheinlich interpretiere ich aber da zu viel rein. ^^

https://www.youtube.com/watch?v=KxeHOxO3A3I

Romance-Krempel

Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying (Episode 1)
Der sprachliche Aspekt des Dialekts/der eigenen Sprache auf Okinawa wurde tatsächlich stark in den Mittelpunkt gestellt, was ich interessant fand. Tatsächlich sind die große Teile der Untertitel keine Übersetzung sondern nur eine Wiedergabe der Silben/Töne in unserem Alphabet so das man genauso Ahnungslos um deren Bedeutung ist wie der Protagonist, bis sie jemand übersetzt. Fand ich sehr schön gemacht. Und die Grundidee finde ich immer noch super.
Es war allerdings auch sehr episodisch ohne einen durchgehenden Handlungsstrang, so das ich fürchte das sich das sich die Serie zu schnell abnutzt, falls sich die Serie nur auf den sprachlichen Aspekt stützt ohne das es eine richtige Story gibt die sich entwickelt.
Aber erst mal bin ich dabei.

Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=L9u-Edb3QjA

I Have a Crush at Work (Episode 1)
Nett aber auch nichts überraschendes. Der Kniff ist das die beiden ihre Beziehung verheimlichen wollen vor ihren Kollegen, aber gerade schwer verliebt sind und es ihnen schwer fällt sich zurück zuhalten. Fand schön das die beiden von Anfang an zusammen sind und die beiden zusammen sind auch ganz niedlich, aber so richtig mitgenommen hat mich das Ganze noch nicht. Eventuell wenn es noch ein paar mehr Charaktere in Form der Kollegen gibt die eine größere Rolle spielen.


Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms (Episode 1)
Mona ist extrem beliebt und von sich überzeugt. Das ein Mitschüler ihr im Gegensatz zu allen anderen nicht zu Füssen liegt stört sie so sehr das sie das unbedingt ändern und ihn rumkriegen will. Mit immer extremeren Mitteln.
War sehr Fanservice-lastig, Mona ist jetzt nicht der sympathische Charakter und das der Mitschüler nichts von ihr wissen will weil er Mönch werden will spricht dafür das sich an der Ausgangslage lange nichts ändern wird. War von den Romance Serien für mich die schwächste.


I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class (Episode 2)
Aus ( nicht nachvollziehbaren) "Gründen" zwingen die Großeltern von zwei Mitschülern sie zur Heirat. Ablehnen ist nicht es sei denn man möchte auf das Millionenerben des Großunternehmen verzichten. Problem ist die beiden hassen sich wie die Pest.
Soweit so nett, aber sie ist die Über-Tsundere die bisher praktisch permanent anschreit. Da die beiden zusammenleben müssen und sie im selben Bett schlafen müssen gibt es die üblichen Versatzstücke.
Für mich waren die beiden zusammen bisher recht anstrengend, vielleicht vertragen sie sich jetzt etwas aber sonst wäre mir das auf Dauer etwas zu viel. Joker können noch die beiden Nebencharaktere sein. Da gibt es einmal die beste Freundin von ihr die eventuell auch auf den Typen steht den sie heiraten musste und die Cousine von ihm, ein Gremlin die entweder auf ihn steht oder sehr weird ist. Und da wir hier bei Animes sind wird wohl beides zutreffend sein. ^^
Mal schauen wie es sich entwickelt.

Andere

Sakamoto Days (Episode 1)
Humor hat bei mir ehrlicherweise nicht wirklich gezündet. Dazu noch ein quasi stummer Hauptcharakter. Keine Ahnung werde ich mir noch was anschauen und es gibt ja noch mehr Charaktere aber ist eher auf der Kippe für mich.


Medalist (Episode 1)
Ich glaube zwar das es auf Dauer für mich nichts ist weil mich das Thema so gar nicht anspricht. Aber ich würde Lügen wenn ich sagen würde das ich keinen Spaß an der ersten Episode hatte. War für mich ehrlich gesagt witziger als Sakamoto Days. Vor allem die Interaktionen zwischen dem Trainer und seiner Kollegin. Kann ich wirklich mal empfehlen reinzuschauen, wenn man mehr mit Sport Anime anfangen kann als ich. Ich werde es mir auch noch 1-2 Folgen anschauen.


Ach und dann hab ich noch Fate/strange Fake geschaut, was einen guten Eindruck gemacht, aber leider war es nur eine einzelne Folge und der Rest soll irgendwann dieses Jahr folgen. Also kann man sich die Folgen jetzt auch sparen. Man sollte aber auch unbedingt das Fate/strange Fake - Whispers of Dawn Special von 2023 schauen weil die Serien direkt daran anschließt. Ist nur eine Stunde lang, aber die Veröffentlichung in Häppchen ist jetzt auch nicht toll. Vielleicht schaffe ich bis es ja Fate/Zero zu schauen bis die eigentliche Serie beginnt. ^^

Kael
12.01.2025, 18:23
Jetzt kommen wir zu ein paar Shows, die ich eher als mid einordnen würde.

FARMAGIA [1]:
Die Definition von mid as fuck Shounen. Was erwarte ich aber anderes, wenn der Zeichner von Tairy Fail dran beteiligt ist? In Kaels Thread (https://www.multimediaxis.de/threads/146778-Kael-s-JRPG-Challenge-24-Back-to-the-Beginning-47-42?p=3439962&viewfull=1#post3439962) konnte ich aber zumindest nachlesen, dass das Spiel mid as fuck ist. Danke!

https://i.imgur.com/3opv9g8l.jpg https://i.imgur.com/v9rcooJl.jpghttps://i.imgur.com/rcmZY2dl.jpg https://i.imgur.com/lujSPMvl.jpg

Ten ist ein Nervenarsch, der sich gerne unter Frauenröcken versteckt. Ansonsten gehts um Monster, die man auf Feldern wachsen lässt und... ok, das hab ich bisher noch nie gesehen :D
Aber es geht halt um Monster Taming, und die CG Viecher sahen schon nicht ganz so geil aus. Den Verrat von dem Typen, der hatte mal so gar keine Wirkung, weil man weder ihn noch die anderen so gut kannte, dass es nen Effekt hatte. Die Monster auf dem Feld niederzubrennen fand ich aber ne gute Idee, denn wir brauchen weniger Monster Tamer!
Im Game ist dieses Feature sogar halbwegs brauchbar umgesetzt - und Ten ist vor Allem nicht so ein Nervenarsch. Die gezeigten Bilder gehen ja mal gar nicht. xD

Sylverthas
12.01.2025, 19:30
Statt jetzt über die X Bleh Isekai oder Isekai-ähnlichen Serien zu schimpfen
Was heißt schimpfen, dass ist doch der größte Spaß dran *g*
Wobei diese Season halt wirklich schon wieder extrem viel Isekai-Schrott rauskommt.


Humor hat bei mir ehrlicherweise nicht wirklich gezündet. Dazu noch ein quasi stummer Hauptcharakter. Keine Ahnung werde ich mir noch was anschauen und es gibt ja noch mehr Charaktere aber ist eher auf der Kippe für mich.
Kann ich Dir im wesentlichen zustimmen. Hatte auch in der Manga+ App bereits das erste Kapitel gelesen und fands nur ganz ok. Aber das scheint bei mir eh ein Trend zu sein, wenn es um die großen Jump Hits geht, dass ich da meist nicht so viel mit anfangen kann. Was hier noch dazukommt - für nen Jump-Hit ist das nicht mal besonders gut animiert. Auch nicht schlecht, aber halt einfach "ok". Das liegt wohl am Studio TMS, die sowieso nicht für den krassesten Scheiß bekannt sind (Dr. Stone hat der Anime auch keinen visuellen Mehrwert geliefert) und diese Season sogar 3 Shows machen.
Dabei ist die Prämisse sogar cool, und wenn man es etwas ruhiger angehen würde, sogar ne echte Basis für einen emotional packenden Anfang. Denn dass ein Killer seine Liebe findet und dann in den Ruhestand geht (was hier eher wie ein großer Gag aufgezogen wird mit der Punchline, dass er nun fett ist xD), ist eine wirklich rührende Sache.

Was mir hier aber auch noch aufgefallen ist, was das OP von Sakamoto Days betrifft... es ist irgendwie... schlecht? Dabei mein ich nicht die Animationen oder den Song, sondern die ganze Aufmachung:

https://www.youtube.com/watch?v=1PuIWMuV-Ns

Nach dem Schauen vom OP hat man keine Ahnung über die Charaktere, weil die Szenen alle sehr nichtssagend sind. Zunächst sieht man einfach nur einige Einstellungen, wo "Sakamoto" buchstabiert wird - was zumindest ein catchy Anfang ist, aber halt kaum Kontext schafft. Danach beginnt dann der Gesang, als "richtiger Start" vom OP, wo man die Schürze das erste Mal sieht. IMO auch die einzige Szene, durch die man (ohne Vorwissen) überhaupt drauf kommen kann, dass der "Schürzenmann" der Hauptcharakter ist, weil er damit minimal öfter vorkommt als Shin.
Es werden nun ein paar Charaktere in ziemlich mundanen Szenen präsentiert, so dass es schwerfällt viel über ihren Charakter abzuleiten. Die Aufnahme aus der Distanz von Sakamotos Familie ist dabei wohl die schlechteste, weil man nur weiß, dass die beiden das Zentrum sind, weil sie nicht CG sind. Man erfährt praktisch nichts über die Beziehungen der Charaktere zueinander - nicht mal Sakamoto mit seiner Familie hat ne Szene bekommen! :|

Man sieht auch sein altes Ich - aber es wird visuell in keinster Weise klargemacht, dass es das ist. Man kann das höchstens erraten, wenn man aufpasst und bemerkt, dass beide die Brille und den Zopf haben. Weil ne Waffe geladen wird gibts hier wohl Action, was dann auch die recht beliebige Actionszene danach zeigt (wieso nicht Sakamoto irgendwas Wackiges verwenden lassen, wie die Szene mit dem Bonbon in Episode 1). Man kann drauf schließen, dass es wohl um Gangster geht. Sakamoto trägt hierbei ne Schürze, aber das kann man in keinen Kontext bringen, sie scheint aber wichtig zu sein. Dann fliegen Charaktere sinnlos ins Bild, wobei der letzte wohl der Obermotz ist. Am Ende gehen Shin und Sakamoto zusammen los und eröffnen den Laden. Hier kriegt man die Infos, dass die beiden wohl miteinander zusammen arbeiten und die Schürze hat er wohl als Ladenbesitzer um - wieso er auch immer damit kämpft. Könnte ich, ohne es zu wissen sagen, worums hier geht? Vermutlich um ein Gangsterduo, die als Tarnung einen Laden führen oder so?

Das will ich mal gegenüberstellen zu dem von Medalist, was sehr stark ist:


https://www.youtube.com/watch?v=iNn3YFdFhbk

Direkt durch die Schneeflocken und die Kleidung kann man am Anfang draufschließen, dass es wohl um einen Eissport geht. Man sieht ein paar der Nebencharaktere und deren Eltern / Trainer, und alle zeigen bereits durch ihre Haltungen etwas von ihrer Persönlichkeit. Es zeigt aber auch, dass Kinder und ihre Eltern ein Thema der Geschichte sein werden.

Nach dem Titel beginnt dann der Gesang, und man sieht in knappen Szenen die Hintergründe der Hauptcharaktere. Bei Tsukasa scheint es mit dem Eiskunstlaufen nicht geklappt zu haben. Bei Inori sieht man, dass es für sie in der Schule nicht so gut läuft und sie sich auch nicht traut, ihrer Mutter etwas zu sagen. Sie treffen aufeinander und ihre Augen fangen zu funkeln an und er lächelt leicht - man merkt sofort etwas von der Beziehung zueinander, dass sie sich auf eine gewisse Art gegenseitig helfen. Dann geht es aufs Eis und man sieht als nächstes, wer wohl ihre Hauptkonkurrentin wird, weil sie an ihr vorbeiskatet und noch ne Pirouette macht. Es wird der Abstand ihrer Fähigkeiten durch die Szene in der Graslandschaft mit rauszoomender Kamera visualisiert. Danach kommt man noch mal aufs Eis zurück und zu den anderen Charakteren, die direkt zu Beginn gezeigt wurden und womit man einen Bogen spannt. Hier bekommt man ebenfalls noch mal einen weiteren Eindruck von diesen, einen anderen Charakterzug. Und schließlich noch das Jubeln der Eltern / Trainer, die die Kinter unterstützen - wohlgemerkt fehlt hier aber der Vater von ihrer Konkurrentin.

Man bekommt auch noch gezeigt, wo sich Inori hin entwickelt wird, wenn sie diesen Kick-Sprung macht (der echt stark aussieht). Direkt danach sieht man den Vater von der Konkurrentin, der wie ein Oberboss hinter allem zu sein scheint - was auch das Verhältnis von ihm zu seiner Tochter unterstreicht. Wie eine Brücke zwischen ihr und Inori werden dann noch weitere Nebencharaktere aufgezeigt - alles welche, die vermutlich vom Können zwischen den beiden sind. Dann sieht man kurz die Szene, wo Inori die Strippen an Tsukasas Pullover loslässt, zusammen im Hintergrund mit den Lyrics "te wo hanasu", was ich jetzt mal so interpretiere, dass Inori Selbstbewusstsein gewonnen hat, dass man ihre Hand loslassen kann. Und schließlic noch den Fistbump von ihr und Tsukasa, was dann komplett klarmacht, was für eine freundschaftliche Beziehung die beiden haben.

Brilliant, so viel Charakter und Information verpackt in einem OP! Über den Song habe ich dabei noch nicht mal geschrieben, ein weiterer fantastischer Hit von Kenshi Yonezu (Chainsaw Man), der auch sehr gut auf die Bilder abgestimmt ist. Das OP von Medalist gibt einem praktisch alle Kerninformationen und zeigt einem sehr gut, ob die Show was sein könnte - während das von Sakamoto Days so bland ist, dass ich nach dem Anschauen ohne das Vorwissen nicht mal genau sagen könnte, worums eigentlich geht und dass z.B. Familie ein zentrales Thema ist.



Im Game ist dieses Feature sogar halbwegs brauchbar umgesetzt - und Ten ist vor Allem nicht so ein Nervenarsch. Die gezeigten Bilder gehen ja mal gar nicht. xD
Kann man da auch seine Felder abfackeln, damit man dem Tamer-Dasein ein Ende setzt? *g*
Kann aber sein, dass man dem Anime noch ein wenig ecchi untergemischt hat, damits... errr... "besser ankommt"?^^
Wo bleibt eigentlich der Bericht?


I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class (Episode 2)
Aus ( nicht nachvollziehbaren) "Gründen" zwingen die Großeltern von zwei Mitschülern sie zur Heirat. Ablehnen ist nicht es sei denn man möchte auf das Millionenerben des Großunternehmen verzichten. Problem ist die beiden hassen sich wie die Pest.
Soweit so nett, aber sie ist die Über-Tsundere die bisher praktisch permanent anschreit
Die Alten wollen doch nur durch ihre Enkel noch mal ihre Juged nachleben, ist das kein Argument? Bei der dummen Szene mit dem Hund musste ich aber schon lachen *g*

https://i.imgur.com/XeHZwVHl.jpg https://i.imgur.com/tTOC6Xil.jpg https://i.imgur.com/C1VGKB8l.jpg https://i.imgur.com/X8J0Sagl.jpg

Ja, das wär mal n Gedanke.
Uber-Tsundere ist hier noch untertrieben, das ist einfach ne nagging Bitch. Und wenn ICH schon mal ne Tsundere nicht ausstehen kann, dann hat das schon was zu bedeuten. Trotzdem hatte die Show schon ein paar unterhaltsame Szenen - wie seinen Gemüsesaft + Cup Noodle + Proteindrink Überlebensplan. Btw. so surreal, wenn man Final Fantasy XV spielt und dann so nen Cup Noodle Gag sieht :hehe:
Bei den Nebencharakteren erwarte ich hier nicht viel und ja, beide sind heiß auf den MC. Kommt mir jetzt erstmal nicht wie ein Harem vor, also sind sie wohl einfach die nächsten Kandidaten für MakeIne!



Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying (Episode 1)
Der sprachliche Aspekt des Dialekts/der eigenen Sprache auf Okinawa wurde tatsächlich stark in den Mittelpunkt gestellt, was ich interessant fand. Tatsächlich sind die große Teile der Untertitel keine Übersetzung sondern nur eine Wiedergabe der Silben/Töne in unserem Alphabet so das man genauso Ahnungslos um deren Bedeutung ist wie der Protagonist, bis sie jemand übersetzt. Fand ich sehr schön gemacht. Und die Grundidee finde ich immer noch super.
Ich mag die Show prinzipiell auch und kann Dich da total verstehen - aber ein paar Aspekte habens mir irgendwie doch nicht so passend gemacht. Einmal: Wieso spricht sie als einzige mit diesem dicken Akzent, wenn doch alle anderen in der Klasse "normales" Japanisch können? Sie kann es ja auch verstehen und in manchen Szenen spricht sie auch normal. Ist ja hier auch nicht so wie das Gimmick von der Yuki-Show, wo diese Russin, die nicht wirklich wichtig war, verstecken wollte, was sie sagt. Zweitens kams mir schon etwas seltsam vor, wie hart hier die Leute in Okinawa wie ein Hivemind dargestellt werden. Das war zwar lustig, aber auch eher in seiner Grobheit. Als würde man hier ne Show im Tiefsten Bayern machen und dann die Hauptfigur nur im fettesten Akzent reden lassen und alle so darstellen, als würden sie gleich funktionieren xD

https://i.imgur.com/RVYszFNl.jpg https://i.imgur.com/It40Ha0l.jpg https://i.imgur.com/LmUurEul.jpg https://i.imgur.com/PS5w2Bsl.jpg

Und dann kams mir auch so vor, als wenn da sogar mehr zwischen ihm und der Übersetzerin geht - da hat man doch sogar Funken gespürt. Beim OP gibts ja auch eine Szene, wo die eine die beiden so im "Visier" hat, die auch nahelegt, dass es zwischen den beiden eher was wird. Was dann aber die Prämisse irgendwie ad absurdum führen würde xD
Auf jeden Fall war mir die Übersetzerin viel sympathischer und es könnte auch echt schwer werden für den Autor, ne Beziehung zwischen zwei Charakteren aufzubauen, die sich nicht richtig verständigen können (oder in ihrem Fall wollen?). Wäre aber interessant. Auf jeden Fall ist die Show auch lustig, was schon was wert ist. Besonders, wie so einige typische Anime-Klischees durch die... errr... "Andersartigkeit" der Leute auf Okinawa umgedreht werden :D
Das mit der Übersetzung fand ich auch sehr stark - wäre witzig zu wissen, wie schwierig das tatsächlich zu übersetzen ist, weil man immer mal wieder Worte übersetzt und andere einfach nicht *g*

Ligiiihh
13.01.2025, 21:15
Das mit der Übersetzung fand ich auch sehr stark - wäre witzig zu wissen, wie schwierig das tatsächlich zu übersetzen ist, weil man immer mal wieder Worte übersetzt und andere einfach nicht *g*Du hast gerufen? :D

Tatsächlich werden im Skript die meisten Dialekt-Sätze von Hina mit einer Übersetzung auf Standardjapanisch versehen, weshalb ich anfangs darüber nachgedacht hatte, alles auf Plattdeutsch oder einer ähnlich unverständlichen Mundart zu übersetzen. Ich hab mich am Ende aber dagegen entschieden, weil einige norddeutsche Zuschauer sie dann doch verstanden hätten und der Witz an der Sache verlorengegangen wäre. Zudem hätte das auch komisch ausgesehen, wenn im Dialekt dann plötzlich Uchinaaguchi-Wörter stehen. Deshalb fahre ich jetzt mit folgender Herangehensweise:

- Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, transkribiere ich bloß das, was sie tatsächlich sagt.
- Wenn sie komplett unverständlichen Dialekt spricht, der im Bild mit Untertiteln auf Standardjapanisch versehen wurde, übersetze ich nur die verständlichen Untertitel ohne Transkription des Gesagten und lass das den Editor durch entsprechendes Typesetting hervorheben (ja, er hasst seinen Job).
- Wenn sie (oder jemand anderes) verständlichen Dialekt spricht, versuche ich das, durch einige Auslassungen oder Abkürzungen („is“ statt „ist“, „haste“ statt „hast du“ etc.) widerzuspiegeln.

Es gab einen Ausnahmefall in der ersten Folge, wo das, was sie gesagt hat, ein Mischmasch aus verständlichen und unverständlichem Dialekt war (der im Bild auch nicht untertitelt war). Da habe ich dann tatsächlich Plattdeutsch mit einfließen lassen, was ich hoffentlich nie wieder tun muss. xD Die erste Folge war auf jeden Fall ein Albtraum, weil so vieles erklärt wird, womit man in der Regel gar nicht vertraut ist (das spiegelt sich auch in der überdurchschnittlich hohen Anzahl an Lines wider, die man übersetzen muss – oof). In der zweiten hatte ich mich dann schon einigermaßen dran gewöhnt. Mein Ziel ist es, für die dritte Folge nur einen Arbeitstag draufgehen zu lassen! :hehe:

Die Serie war übrigens mein Viertwunsch für diese Season. Mein Erstwunsch wäre Farmagia gewesen, weil ich es mir dann zur Vorbereitung hätte kaufen können. Nachdem ich aber dein Review gelesen habe, bin ich eigentlich doch ganz froh, die Serie nicht bekommen zu haben. xD

La Cipolla
14.01.2025, 13:26
Exzellent! Immer her mit den Eindrücken! :D
Klingt auf jeden Fall nach einem guten Mittelweg, sowas ist da ja meistens die verträglichste Variante.

Komplett Platt hätte aber auch was gehabt. Oder Schweitzerdeutsch! :p

Sylverthas
14.01.2025, 17:35
Ey, Ligiiihh, vielen Dank für die detailierten Ausführungen! Ich liebe es über solche Sachen zu lesen, noch schöner wenn jemand im Forum direkt dran beteiligt ist und aus dem Nähkästchen plaudern kann :D

Dass Du Dich gegen ein permanentes Plattdeutsch entschieden hast finde ich ganz gut. Man erkennt zwar den Gedanken, aber Akzente sind ja doch etwas, was sich individuell in Regionen entwickelt (die Show machts ja z.B. auch deutlich, wo einige Worte vom Uchinaaguchi herkommen, was auch toll ist). Und so hat man auch bestimmte Assoziatonen mit verschiedenen Dialekten, die eventuell gar nicht passen. Dass Du dennoch ab und zu mal n bisschen im Dialekt / flappsiger schreibst finde ich hingegen gut, weil es auch den etwas schwächeren Akzent verdeutlicht, ohne, dass es Überhand nimmt (den man ja auch klar hören kann - bzw. ich kann klar hören, dass es nicht standard Japanisch ist, welcher Akzent es wäre könnte ich ohne weiteres Wissen nicht sagen *g*)

Habe mir aber auch vorgestellt, dass der Arbeitsaufwand nicht niedrig ist bei der Show, aber will Dir sagen, dass es das wert war, die Übersetzung macht Spaß! Und ja, Farmagia ist dann vielleicht doch eher was, was man spielen sollte^^




So, jetzt kommen wir zum... *TROMMELWIRBEL*
ISEKAI-LIKE SMACKDOWN WINTER 2025 (PART 2!)

Ich probier alle übrigen mal durchzuballern! FAITO!!!


The Red Ranger Becomes an Adventurer in Another World [0.5]:
Generischer Isekai, nur dass es diesmal ein Power Ranger in der anderen Welt ist. Sprich: Generischer Isekai der Variante, dass der MC mit Kräften aus der vorherigen Welt in die neue kommt. Sprich: Generischer Isekai.
DROPPED!
(ist das immer befriedigend, das zu schreiben)
https://i.imgur.com/zDVrxLpl.jpg https://i.imgur.com/RPybRdnl.jpg



I Left my A-Rank Party to Help My Former Students Reach the Dungeon Depths! [0.3]:
Generischer Isekai der Variante, dass MC-kun nen Supportjob hat und daher nicht gewertschätzt wird. Man gibt ihm weniger Lohn gibt und beleidigt ihn. Quasi die Heiler-Erfahrung in jedem MMO. Das mit den Livestreams in der Welt ist irgendwie seltsam, aber whatever.
DROPPED!
https://i.imgur.com/ledFtGLl.jpg https://i.imgur.com/b5Po0Bjl.jpg



Even Given the Worthless Appraiser Class, I'm Actually the Strongest [1]:
Edigere Variante von dem obigen. Statt Buffer ist er halt Appraiser. Keine Ahnung, wieso man denjenigen, der einem sagt, welcher Monstermüll sich zu looten lohnt und einem somit viel Kohle bringt kacke behandeln sollte, aber hey, irgendwo muss der Edge herkommen! Am Ende wird er zwar zerrissen aber dann direkt wiederbelebt. Es ist noch nicht klar, wieso er OP werden sollte, aber vermutlich findet er jetzt den fettesten Loot oder so. Aber das werden wir wohl nie wissen...
DROPPED!

https://i.imgur.com/bbREKehl.jpg https://i.imgur.com/auG3kHSl.jpg



Mahotsukai no Yakusoku [0.3]:
Die rare Bishounen-Isekai-Variante! MC-chan kommt über einen Fahrstuhl in das Land der heißen Magic Boys und soll direkt die Herrin... *hust*... Anführerin von einem Magiersquad werden, denn sie kann die Magier kontrollieren :bogart:
Das OP verspricht eine Heerschar von Dudes. Mit der Menge an Wish Fulfillment ist das hier echt gut im Isekai-Genre aufgehoben!
Dass Mili das OP macht ist aber schon kurios, aber auch eine schöne Überraschung - die Stimme der Sängerin hab ich sofort erkannt (ob die Abmischung so sein soll, dass man sie recht leise hörtt?). Die Band schafft es so gut, so ne märchenhafte Atmosphäre zu erzeugen. Der Rest vom OP ist aber echt mies xD


https://www.youtube.com/watch?v=LgV4SmtPEaQ
DROPPED!









The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World [0.3]:
We are so at the bottom of the barrel, baby! :hehe:
Verweise mal einfach auf Kayanos Beitrag, der hat sich davon mehr gegeben und schaut sich das auch nicht nur an, ums zu shittalken *g*
Zumindest vom Konzept hats mich an den Vending Machine Isekai erinnert, auch wenn er mit seiner Amazon-Superpower mehr Flexibilität hat. Und dieses Interface-Design... das kann nur aus nem japanischem Game kommen :hehe:
DROPPED!

https://i.imgur.com/CldYvGEl.jpg https://i.imgur.com/CQ2gxt1l.jpg



Magic Maker How to Make Magic in Another World[1]:
We broke the bottom of the barrel!
Zuerst dachte ich, dass das ganz cool werde könnte. Man bekommt nämlich die Episode aus der Perspektive der großen Schwester von MC-kun mit. So sieht man sie rätseln, wieso er bestimmte Sachen macht oder wieso er für sein Alter schon reifer ist als sie selber. Leider, leider, ist das hier ja ein Isekai. Also steht sie natürlich total auf ihn und gegen Ende wechselt die Perspektive auch zu ihm. Witzig war auch das Ende. Erstmal: In dieser Welt soll es keine Magie geben. Aber die beiden finden raus, dass das Balzverhalten von bestimmten Tieren wohl magieähnliche Kugeln erzeugen kann. Also... errr... balzen die beiden ein wenig miteinander (es ist kein Inzest so lange nix drinsteckt!) und erzeugen ihre eigenen Magiekugeln!
Ich habe so viele Fragen zu dieser Show...
DROPPED!
(aber leicht interessiert, wie viel sich die Show trauen wird xD)
https://i.imgur.com/sADGaCHl.jpg https://i.imgur.com/EpGgjlQl.jpg



Akuyaku Reijou Tensei Ojisan [1]:
Villainess-Isekai, bei dem der Vadder von einer, die gerne die VN gezockt hat, in das Spiel geisekait wurde. Son bisschen unterhaltsam fand ichs ja schon, wie sie das höfliche Standardverhalten von Japanern als das angemessene Verhalten einer Prinzessin darstellen xD
Wobei ich das Gefühl habe, irgendwas auf die Art schon mal gesehen zu haben. Auf jeden Fall passt er perfekt hier rein und wie bei vielen Villainess-Isekai ist er natürlich gar nicht böse und freundet sich direkt mit der MC vom Spiel an. Was man ihnen lassen muss: Beim Nachdenken hat er immer noch die männliche Stimme, was sicher viele Isekai-Liebhaber unendlich stören wird^^

https://i.imgur.com/UsNAlmNl.jpg https://i.imgur.com/Gu5jlkZl.jpg

War nicht schlecht und manche Szenen sogar ganz lustig, aber wirklich geflashed hats mich auch nicht.
Das Ending ist aber ganz witzig, ist auch ein recht bekannter und älterer Song:

https://www.youtube.com/watch?v=FPLc7a2SN6A
DROPPED!





Welcome to Japan, Ms. Elf [1]:
War ganz niedlich. Das Konzept, dass er nur im Schlaf in der anderen Welt ist und dann wieder in unserer ist zumindest mal n bisschen was anderes. Auch sind er und die Elfe ganz süß zusammen. Dass er in der anderen Welt jünger ist ist... irgendwie ein seltsames Detail? Aber ok. Der Titel (und Kayano *g*) gibts ja schon wieder, dass die Elfe dann auch in unserer Welt landet, also wirds eine fish out of water Story. Die Szene im Auto fand ich schon ganz lustig.
Werd wahrscheinlich nicht weiterschauen, aber kann man sich dennoch geben, denke ich.
https://i.imgur.com/qv9DAAHl.jpg https://i.imgur.com/ItYMUVkl.jpghttps://i.imgur.com/z6LONKPl.jpg https://i.imgur.com/5jZgM5hl.jpg



I May Be a Guild Receptionist, but I’ll Solo Any Boss to Clock Out on Time [1]:
Würde gern wieder was vom "Faß" schreiben, aber die Show fand ich sogar unterhaltsam^^°
Titel sagt wieder alles: MC-chan ist so frustriert, weil die Abenteurer alles Luschen sind. Denn dadurch entsteht ihr mehr Arbeit: Jeden Abend muss sie nicht nur die fehlgeschlagenen Abenteuer abrechnen, es häufen sich auch alle Aufträge, die in der Zeit, in der sie failen, nicht angegangen werden. Und so nimmt sie die Sache selber in die Hand. Warum ist sie so OP? Wird nicht erklärt. Wird vielleicht nie erklärt. Auf jeden Fall fand ichs ganz witzig, wie sie sich über die Schwacmhaten aufregt oder wie sie sich mit dem Typen in die Haare kriegt, der sie erkannt hat und unbedingt in seiner Party will.
https://i.imgur.com/qLL2Sc0l.jpg https://i.imgur.com/CBUvHHnl.jpghttps://i.imgur.com/qb03wHYl.jpg https://i.imgur.com/7vOtE3cl.jpg

Ist für so eine Show gar nicht mal übel animiert. Von den Isekai-like-Shows diese Season eine der vielversprechenderen - glaube trotzdem nicht, dass ich es lange weiterverfolge.
Das OP ist aber gerade von den Visuals ganz schön, auch wenn das CG immer noch auffällt:

https://www.youtube.com/watch?v=g5yCkyCZ6ZA

Sylverthas
16.01.2025, 20:12
Hach, wie Erlösung, wenn alle Isekai durch sind und man sich dem anderen Schrott widmen kann, der auch nicht viel besser ist... *hust*

Ohne Zusammenhang (:bogart:): Auch wenns nicht meins ist, das neue Shangri-La Frontier Opening ist schon ordentlich episch. Erwarte hier auch nicht, dass ich viel dabei erkenne, weil die Show nie weit verfolgt *g*


https://www.youtube.com/watch?v=lXVlZvB6FEg



An laufenden Shows (über die ich aber echt selten schreibe... xD) verfolge ich übrigens Apothecary Diaries (erste Folge war sowas von hammer unterhaltsam!) und Hanako-kun (erste Folge hat mich gleich wieder wohlfühlen lassen bei den Charakteren, Humor und Megumi Ogatas Stimme (*_*), und die Animationsqualität scheint auch hochgegangen zu sein).


Flower and Asura [1-2]:
Eine dieser typischen Shows, die ich spannend finde, aber bei denen man sofort alle Leute verliert, wenn man sagt, worums geht *g*
Es geht um Broadcasting. Wusstet ihr, dass es in Japan ne fucking Broadcasting Landesmeisterschaft gibt?! Wieso frag ich eigentlich, natürlich muss es das geben xD

https://i.imgur.com/1ywqyVDl.jpg https://i.imgur.com/JHCQml6l.jpg

Auf jeden Fall liebt es Hana vorzulesen und wird wegen ihrer tollen Vortragsart von der recht jungenhaften Mizuki in den Broadcasting Club der Schule… überredet. Wo sie dann die anderen kennenlernt, und die ersten beiden Episoden fand ich die Charaktere schon unterhaltsam. Auch ein netter Trick, für die Charaktervorstellung einfach… sich die Charaktere gegenseitig als Teil der Clubaktivität vorstellen zu lassen? Passt richtig gut hierfür!
Es ist Slice of Life und recht comfy. Aber die Charaktere sind sympathisch, gerade Mizuki sorgt ordentlich für Stimmung und die Show ist auch gut animiert, mit einigen echt tollen Szenen.

https://i.imgur.com/SwYZF9Xl.jpg https://i.imgur.com/KcPYv6al.jpg

Weil es bei der Show um - im Prinzip - akustische Performances geht, ist das Voice Acting natürlich sehr wichtig. Ich würde auch sagen, dass sie es größtenteils gut hinkriegen. Zum Beispiel bei der Szene am Ende von Episode 1, die war klasse. Und in Episode 2 gab es auch eine Szene, wo Hana gut ihre Stimme verstellt hat um verschiedene Charaktere zu sprechen, das war auch cool. Vor allem wird das auch immer untermalt von schönen Szenen und Musik. Ich hoffe sie zeigen auch noch ein wenig mehr, wie Shudai mit praktischen Effekten verschiedenste Geräusche erschafft, weil das total spannend ist (und da das Anime Team sicher auch aus dem Nähkästchen plaudern könnte *g*).

Gefällt mir insgesamt bisher gut.



Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms [1-2]:
Anfangs fand ichs noch wirklich unterhaltsam - ne klare Shonen RomCom aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur aufzuziehen ist was, was man nicht immer sieht. Auch fand ich seine stoische Art noch ziemlich gut - zumindest so lange man seine Gedanken nicht gehört hat. Die haben sämtliche Comedy für mich zerstört.

https://i.imgur.com/MegtmYml.jpg https://i.imgur.com/RcWvAdcl.jpg
https://i.imgur.com/WH0cpmwl.jpg https://i.imgur.com/rAR1mfDl.jpg

Wie langweilig ist das bitte: Wäre er kein Mönch und würde versuchen, Keusch zu bleiben, wäre es exakt wie jede andere 0815 Shonen RomCom, so scharf ist er am Ende von Episode 1 bereits auf sie. Er ist überhaupt nicht stoisch, er ist eigentlich total geil, aber probiert es wegen der Lehren zu unterdrücken. Ich fänds viel lustiger, wenn er wirklich nicht auf ihre Oberflächlichkeit anspringen würde. Das "Leere Deinen Geist"-Gefasel geht mir dabei auch auf den Sack. Er hat auch einfach mal gar keinen Charakter, bis auf diesen einen Aspekt. Zwar bleiben damit noch ihre kläglichen Versuche, ihn rumzukriegen, aber da hab ich nach Episode 2 das Gefühl, dass die Show das große Pulver bereits in der ersten verschossen hat (ja, ich mein, sie hat ihm schon ihre Brüste ins Gesicht gedrückt xD). Lediglich ihre Reaktionen können da noch was rausholen (ihre Voice Actress ist schon echt stark!), aber das reicht dann irgendwo auch nicht, weil ich eigentlich gar nicht daran interessiert bin, ob die zusammenkommen...
DROPPED!



Ameku MD [1-3]:
Der Fall in den ersten beiden Episoden war zwar etwas weit hergeholt für nen Fall bei House, aber für nen Animefall wars total in Ordnung. Aber der in Episode 3 war so schwach, dass man da selber drauf kommen konnte (Epilepsie). Das wäre erstmal in Ordnung - es kann ja nicht jeder Fall ein Brainteaser sein, den nur Miss Sherlock Ameku lösen kann. Aber weil sie es dann den anderen Holmes-like erklären muss, müssen die natürlich Watson-like Fragen stellen. Und das lässt die anderen dann dumm aussehen, als würden sie medizinisch gar keine Ahnung haben - wie eigentlich auch bei House, wenn ich so drüber nachdenke :hehe:

https://i.imgur.com/QpllpENl.jpg https://i.imgur.com/JV9uCGzl.jpg
https://i.imgur.com/ay2AkJVl.jpg https://i.imgur.com/agKMJiSl.jpg

Kann da Dnamei zustimmen, denn auch nach der 3. Folge ist eigentlich nur Ameku gut charakterisiert. Was es wieder nicht unähnlich zu House macht, denn dort hats auch ein wenig gedauert, bis die Nebencharaktere mehr Profil bekommen haben - vielleicht haben sie sich doch gut am Vorbild orientiert *g*

Ansonsten ists ok gezeichnet (in Episode 3 gabs schon off model Charaktere und schwächere Animationen). Zumindest das OP von Aimer kann man sich geben.
Sehe nicht, dass ich das zu Ende verfolge, aber mal gucken.



Grisaia Phantom Trigger [0.2]:
Wer jetzt nen Tiefschlag erwartet, dass es eh scheiße und daher dropped ist - wird den hier nicht finden. Habe hier aufgehört, weil das ne Fortsetzung von nem Film von 2019 ist, den ich nicht kenne. Aber hey - sie haben immerhin ne 2-minütige Zusammenfassung an den Anfang gepackt. Und die ist der Inbegriff von taking the piss, ich konnte jedenfalls gut lachen. Auch wenn mir und den Autoren klar war, dass das nicht ausreichen würde, weil sie einen nur so vor Charakteren zuschüttet. Aber hey, ich respektiere den Versuch!
Scheint auch mit Fruit of Grisaia verbunden zu sein, was ne Visual Novel ist. Keine Ahnung, ob die was taugt.

https://i.imgur.com/YDlCB3tl.jpg https://i.imgur.com/RBdJEL9l.jpg https://i.imgur.com/U6YO9wJl.jpg https://i.imgur.com/sTB9i3tl.jpg https://i.imgur.com/yN4Dt8Tl.jpg https://i.imgur.com/sqXnhbll.jpg https://i.imgur.com/TbziYpZl.jpg https://i.imgur.com/PCx5xnOl.jpg

Kael
17.01.2025, 00:03
Ohne Zusammenhang (:bogart:): Auch wenns nicht meins ist, das neue Shangri-La Frontier Opening ist schon ordentlich episch. Erwarte hier auch nicht, dass ich viel dabei erkenne, weil die Show nie weit verfolgt *g*
[CENTER]
https://www.youtube.com/watch?v=lXVlZvB6FEg

Interessiert's dich denn? Vermutlich aber nicht, sonst hättest du schon nachgeguckt. :p Ich verfolge im Endeffekt aber auch nur den Manga.

Die Opening-Mukke find ich aber auch jeden Fall ziemlich gut - und das Opening selbst ziemlich nichtssagend. :D

Sylverthas
17.01.2025, 17:37
Die Opening-Mukke find ich aber auch jeden Fall ziemlich gut - und das Opening selbst ziemlich nichtssagend. :D
Na wenn das sogar ein aktiver Leser davon sagt, dann bin ich ja beruhigt beim Nix-Checken xD


Heute dann der Endspurt? Ja, Endspurt! Wieder alle bisher ausgestrahlten ersten Episoden neuer Shows durch! Tatsächlich hatte ich diese Season mit dem Gedanken gespielt mal auszusetzen, aber irgendwie machts dann doch immer sehr viel Spaß einfach mal in alles einzutauchen, auch wenn man damit oft seinen Kopf einfach nur ins Klo steckt^^


I Want to Escape From Princess Lessons [1-2]:
Ich informier mich ja praktisch nicht vor der Season. Daher hatte ich bei dem Anfang schon erwartet, dass das hier düsterer wird. Leticia, ein richtiger Wildfang, wird von ihren Eltern zum Brautunterricht geschickt, weil sie später den hiesigen Prince Charming heiraten soll. Und dort wird sie dann von der Schreckschraube, die sie drillt, gebrochen - man merkt mit jeder Minute, wie ihr immer mehr Freude aus dem Gesicht weicht und sie immer mechanischer arbeitet.

https://i.imgur.com/Q4eX7oFl.jpg https://i.imgur.com/qy3tdTHl.jpg

Bis es dann zu einem Event kommt, wo sie den Prinzen treffen soll. Habe ich Prince Charming gesagt? Prinz Asshat ist wohl die richtigere Wortwahl, denn er tritt dort mit einer anderen Frau auf (weil er Leticia eifersüchtig machen wollte, so wird später gesagt). Leticia interpretiert das sofort so, dass er wohl die Verlobung aufkündigt und ist komplett aus dem Häuschen. Und jetzt beginnt der Comedy-Teil der Show und das war schon witzig, wie hart sie es abfeiert dass sie ihre Freiheit wiederhat. Wie sie der Neuen gratuliert, dass die jetzt durch den Drill durch muss und mit dem Prinzen dann ne Kohorte von Kindern zeugen darf xD

https://i.imgur.com/Bo4p2KEl.jpg https://i.imgur.com/ZIrugUfl.jpg

Und die ganze Episode 2 hat dann einfach nur Spaß gemacht. Ob Leticia nun ihre Gedanken den Zuschauern gegenüber zuflüstert, sie mit ihrer Zofe durchbrennen will oder ihren Bruder verschachern möchte. Auch einige andere Szenen waren einfach gut, z.B. wie die "Neue" vom Prinzen dann ebenfalls mit der Schreckschraube konfrontiert wird oder das Ende der Episode, wo Leticia in SloMo abgefangen wurde, nur um in dem Moment, wo der ausgestreckte Arm mit ihrem Bauch kollidiert dann das Tempo zu normalisieren, so dass das wirkt als hätte man ihr nen heftigen Gutpunch gegeben (was es wohl emotional auch war!).

https://i.imgur.com/EsbuawJl.jpg https://i.imgur.com/fDU4r9ql.jpg

Sieht zwar nicht besonders gut aus, aber bisher wurde ich unterhalten. Einer der Gründe, wieso es sich lohnt durch den ganzen Müll zu waten - denn bei ner 6.49 auf MAL hätte ich hier wohl nie reingeschaut. Der niedrige Score ist wohl ne Kombinatio aus: nicht gut animiert, täuschender Anfang und Prinz Ekel. Wobei sich noch zeigen muss, in welche Richtung sich das entwickelt, denn der Prinz ist halt einfach wirklich schrecklich.



I Have A Crush at Work [1-2]:
Kann hier Kayano im Prinzip zustimmen. Es ist niedlich und auch cool, dass die beiden direkt zusammen sind. Auch, dass sie sich mal nicht wie absolute Teenager verhalten hat was (ein Problem von einigen Anime am Arbeitsplatz^^). Wie zeigt man, dass sie keine Teenager sind? natürlich, indem sie viel saufen gehen xD
Aber mehr als "nett" sehe ich hier gerade noch nicht, wobei in Episode 2 die beiden direkt auffliegen, aber der Typ, der es mitgekriegt hat, macht nicht den Eindruck, als würde er das raushauen wollen. :D
Dass sie sich auf der Arbeit Tsun verhält und sie sich sogar n bisschen schlecht dabei fühlt ist zumindest mal ein netter Spin auf das Trope. Wobei ich auch nicht weiß, ob es die beste Art ist vor anderen die Beziehung zu verstecken, wenn man gegenüber genau einer Person immer bitchy ist und alle anderen normal behandelt xD
https://i.imgur.com/lEkJtwol.jpg https://i.imgur.com/cMwYraxl.jpghttps://i.imgur.com/P7LhuCAl.jpg https://i.imgur.com/IzFtp6Yl.jpg




Übel Blatt [1]:


Für so eine actionreiche Serie sind die Kämpfe leider ziemlich schwach inszeniert. Könnte man doch 1-2 Isekai Serien opfern damit die Serie eine bessere Adaption bekommt...

Preach it!
Geizt auf jeden Fall nicht mit Blut in den paar Actionszenen^^
Dass der MC (Keinzell? MAL nennt ihn "Köinzell", was noch mal ne Ecke lustiger ist xD) vermutlich der gleiche vom Anfang ist, davon geh ich auch aus.

https://i.imgur.com/rNzUMeYl.jpg https://i.imgur.com/cyAvNAWl.jpg

Durchaus edgy, aber hab schon weitaus schlimmeres gesehen. Hoffe zumindest, dass die sieben Ritter, die mehr oder weniger das Land unter sich aufgeteilt haben, nicht alle Arschgesichter sind, sonst wärs n bisschen einseitig. Die derzeitigen Antagonisten sind auf jeden Fall schon mal recht eindeutig Arschgesichter *g*

https://i.imgur.com/HBwi6jal.jpg https://i.imgur.com/gnXX9qGl.jpg

Basiert auf nem Manga aus der Mitte der 2000er, was son bisschen erklärt, wieso es Fantasy ohne die klassischen Isekai-like Tropes ist. Der Name gibt’s auch irgendwo her, das waren noch die Zeiten, wo man wirklich viele deutsche Titel hatte. Wobei es mit Fanservice in Form von Altea nicht unbedingt geizt, aber das ist ja nix, was Isekai erfunden haben^^
Wird dem auf jeden Fall noch n bisschen geben, fands in Ordnung.



Honey Lemon Soda [1-2]:
Eine Shojo Romanze, die ziemlich by the books ist. Unauffälliges, schüchternes Mädchen und der Bad Boy mit dem Herz aus Gold verlieben sich ineinander. OK, bis Folge 2 hat nur sie sich verliebt, bzw. bei ihm weiß mans nicht.

https://i.imgur.com/7Mn2Rdnl.jpg https://i.imgur.com/XIN2yy3l.jpg

Ich fand sie hier auch reichlich naiv. Was vielleicht ein Teil vom Appeal ist? Auf jeden Fall ist sie ihm zufällig vor einigen Jahren über den Weg gelaufen und sie hat sich sofort in ihn verguckt. Deswegen hat sie dann auch den Aufnahmetest an einer Eliteschule vergeigt, weil sie insgeheim an die gleiche gehen wollte wie er. Was sie dann auch tut. Dunno, für sowas bin ich vielleicht zu unromantisch, zu denken, dass es ne gute Idee sei aus einseitiger Verknalltheit sowas zu tun. Aber gut, im Endeffekt wird natürlich alles gut und es war die richtige Entscheidung. Aber auch sonst fand ich, dass sie ihn in ihren Gedanken doch ne Ecke zu sehr vergöttert.

https://i.imgur.com/OfRIhxZl.jpg https://i.imgur.com/ZCHM07pl.jpg

Denn er hilft ihr im Prinzip, mehr Selbstbewusstsein zu haben und sich den Leuten zu stellen, die sie schon in der Mittelstufe gemobbt haben. In einer schon nicht üblen Szene, als sie die vollspritzt. Und es stellt sich raus, dass sie tatsächlich nur Selbstbewusstsein gebraucht hat, weil sie so einiges kann, was sie sich nicht zugetraut hat (z.B. ist sie gar nicht schlecht im Basketball - was ich wiederum irgendwie seltsam finde, wenn sie ja nie Teamsport gemacht hat, aber ok xD).
Ist ok, würde ich sagen. Wenn man auf ne Romanze der eher unschuldigen Art steht, kann mans sich durchaus geben. Aber sehe bisher auch nicht, was es anders oder interessanter macht als vergleichbare Shojo Romances (Kimi ni Todoke, Sukitte Ii na yo oder Horimiya).



Babanbabanban Vampire [1]:
Last but… least (? xD)…Wtf. Is this?!
Notgeiler, schwuler Vampir, der nur auf volljährige Jungfrauen steht. Er arbeitet in einem Badehaus und schrubbt jahrelang dort den Boden, um den Sohn der Besitzer zu groomen. Während er dessen Beziehungen zum anderen Geschlecht permanent cockblocked um seine Jungfräulichkeit zu erhalten. Das ist einfach nur… mir fehlen irgendwie die Worte xD

https://i.imgur.com/uCehAxCl.jpg https://i.imgur.com/i0HPZEBl.jpg
https://i.imgur.com/8jUU4Znl.jpg https://i.imgur.com/x3ciHwml.jpg

Tatsächlich war der Humor hier so hart übertrieben, dass ich sogar irgendwo lachen musste - es wirkt fast wie ne Parodie vom eigenen Konzept. Aber da es auf MAL den Tag "Boy's Love" hat, ist das vermutlich irgendwo ernst gemeint? Zumindest kann man ihm zu Gute halten, dass er nur volljährige Jungfrauen haben will, ne? xD
Dunno, war wirklich absolut weird und gut ist das hier auf keinen Fall, aber eine geb ich mir hier sicher noch… xD

Sylverthas
18.01.2025, 23:35
Sooo... jetzt mal zu den Shows, die ich weiterverfolgt habe.

Apothecary Diaries S2 [1-2]:
Maomao is so back! Die erste Episode war einfach nur so gefüllt mit richtig lustigen Gags und eher light hearted. Aber bei Episode 2 wird dann bereits der Bogen zurückgespannt zu dem allerersten "Fall", der mit dem bleihaltigen Puder. Und ja, da merkt man dann schon, dass die Story durchaus tight geschrieben ist.
https://i.imgur.com/IR0AQ69l.jpg https://i.imgur.com/UrJiw4Il.jpg
https://i.imgur.com/ADLISPal.jpg https://i.imgur.com/QqG5Kbhl.jpg

Ich mags auch total, dass Maomaos Freundin Xiaolan ein wenig präsenter ist. Die hatte stellenweise echt wenig Screentime, dabei ist sie drollig. Und Maomao hat auch bereits wieder zwei eunuchenfeindliche Witze gemacht, die Jinshi "getroffen haben" (ich bin immer noch sicher, dass er sein Gebammel noch hat, wie wir letztes Mal auch schon besprochen hatten^^). Was ich auch sehr cool finde: Wie sie das Palastleben weiter ausbauen, z.B. indem man erfährt, dass Jinshi gerne möchte, dass die Frauen am Hofe lesen lernen. Wofür man Romane in Umlauf bringt. Oder, wie Maomao kurz erklärt, wieso es im Inneren Palast wenige Krankheiten gibt - wegen eines speziellen Abwasserdesigns (wobei mir ein Arzt dann doch reichlich wenig vorkommt, *so* effizient ist das Design dann sicher auch nicht).

https://i.imgur.com/zP6o24Pl.jpg https://i.imgur.com/CLBOPiJl.jpghttps://i.imgur.com/4LbJiVtl.jpg https://i.imgur.com/dWI4IF1l.jpg

Ja, macht einfach richtig viel Spaß und da es wieder 24 Episoden sind können wir uns auf viel davon freuen! Die Musik von Kevin Penkin und die Animationen sind auch wieder gut. Das neue OP gefällt mir auch - zwar nicht so gut wie das erste, aber besser als das zweite.


https://www.youtube.com/watch?v=wOleNo7T6_4



Toilet-Bound Hanako-kun S2 [1]:
OK, ich hab die Episode schon direkt gemocht, als Hanako Nene so ins Ohr flüstert, es sie aber einfach komplett kalt lässt, weil er das mit ihr zu oft abgezogen hat. Aber als sie dann ein Recap von Staffel 1 in Form eines Puppentheaters, was sie IN UNIVERSE bei sich zuhause aufgebaut und gefilmt hat, gemacht hat, war ich komplett drin, so eine tolle Idee.

https://i.imgur.com/QjsKZngl.jpg https://i.imgur.com/beoGaLKl.jpg

Es geht direkt weiter mit der Geisterjagd. Diesmal das nächste Mysterium der Schule, die Uhrwächter - von der Aoi mal wieder erzählt. Und wie immer sind die Mysterien wahr, von denen das Mädel weiß. Schon etwas verdächtig, ne? *g*
Auf jeden Fall übernimmt Hanako einfach Nenes Körper und stellt mir ihr... Sachen an. Ich mag die Charaktere aber auch einfach, ist echt son Wohlfühl-Ding. Gegen Ende der Episode wird dann auch direkt enthüllt, wer das Mysterium ist - bin gespannt, mit was sie es diesmal zu tun haben. Die bisherigen waren immer interessant.

https://i.imgur.com/8vNceGPl.jpg https://i.imgur.com/phh1GF9l.jpghttps://i.imgur.com/r1vZezHl.jpg https://i.imgur.com/V2Z7jMNl.jpg

Ich liebe auch einfach den Stil. Der ist so unglaublich unique, die Farben knallen nur so und zumindest in Episode 1 haben sie auch die Animationen deutlich verbessert. In Staffel 1 waren es größtenteils bewegte Standbilder, weil sie sich dafür entschieden haben, dicht am Manga-Design zu bleiben (war die richtige Wahl!). Aber jetzt haben sie es anscheinend geschafft, dieses Design auch ganz gut zu animieren.



Orb - On the Movement of the Earth [4 - 16]:
Zu der Show hab ich letzte Season echt zu wenig geschrieben, dabei ist sie ziemlich stark. Auf jeden Fall verkauft die Show einfach diese Bedrohung durch die Inquisition so gut, denn ja, Charaktere sind nicht sicher. Man merkt, wie die Leute hier verbotenes Wissen anhäufen und Angst davor haben müssen, dass etwas rauskommt. Auch, wie die Show immer wieder konkurrierende Weltbilder einführt ist klasse. Besonders krass fand ich ja einen Arc in der Mitte der Staffel, wo es im Prinzip um einen Forscher am geozentrischen Weltbild ging, der die Forschung seines Vorgängers übernommen hatte. Und sich nun, im Sterbebett, der Überlegung stellen muss, dass all sein, aber auch das Lebenswerk seines Mentors, komplett falsch gewesen sein könnte. Die Show präsentiert das sowohl mit der wissenschaftlichen Gravitas, die dem Thema würdig ist, aber auch auf der einfachen menschlichen Ebene, wenn man sowas durchstehen muss. Einfach klasse.

https://i.imgur.com/2TlykQGl.jpg https://i.imgur.com/RiSN9hfl.jpg

Auch wird im Mittelteil die Rolle von Frauen zu der Zeit in der Wissenschaft (und in der Gesellschaft) betrachtet. Und ja, da geht man nicht zimperlich mit um - inklusive Sprüchen wie "zur Not opfern wir sie halt, indem wir sagen, sie sei ne Hexe". Die Show zeigt damit auf eine perfide Weise, dass es für solche Verschwörungen gegen die Kirche vorteilhaft sein kann, Frauen dabei zu haben. Erstmal ist ihre gesellschaftliche Stellung niedriger. Man kann sagen, dass man von einer Hexe verzaubert wurde, wenn es hart auf hart kommt. Auch ist so etwas für Frauen, die intelligent sind, eines der wenigen Ventile, wo sie es zeigen können. Und schließlich ergibt sich aus dem allem, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass sie einen hintergehen.
Oder der Werdegang von einem Gottesfürchtigen zu einem Anhänger des heliozentrischen Weltbildes, was ihn in gewisser Weise mehr erlöst, als es der Glaube je getan hätte. Die Charaktere sind auch einfach alle exzellent geschrieben, nie stumpf und mit mehreren Ebenen. Vor allem wird deutlich gemacht, aus welchen Motiven die Charaktere eigentlich an das neue Weltbild glauben / es erforschen / es leugnen wollen.

https://i.imgur.com/oksHc7xl.jpg https://i.imgur.com/NlleVztl.jpg

Und da hab ich noch nicht mal von der Inquisition on Form von Novak gesprochen. Denn holy shit, der ist nicht nur ultra charismatisch (von Kenjiro Tsuda gesprochen, z.B. Kishiba aus CSM oder Kento aus JJK), sondern auch ultra brutal. Ja, die Folterszenen sind sehr schonungslos und Soundkulisse sowie Stimmen tragen da sicher ne Menge zu bei. Natürlich ist die Inquisition hier - wie in fast allen Werken, die zu der Zeit spielen - ne Ecke übertrieben, aber dass die Kirche eine dominante Institution ist, ist dennoch wahr. In Folge 16 gab es dann noch mal einen Perspektivenwechsel und ich bin sehr gespannt, was es jetzt hiermit auf sich hat und wie der Faden weitergesponnen wird. Es ist auch einfach irgendwo ziemlich cool, dass man hier nicht durch einen Cast an Charakteren, sondern durch ein Leitbild, einen roten Faden der Geschichte spannt. Damit wirkt alles doch sehr episch, was hier passiert.

https://i.imgur.com/mmLuHpWl.jpg https://i.imgur.com/ss4VkBkl.jpg

Ich weiß gar nicht, ob ich in dem letzten Thread das Opening dazu verlinkt habe. Gefällt mir auf jeden Fall und gibt vor allem nen Einblick in das Scope der Show:


https://www.youtube.com/watch?v=eZAocot63s8

Dnamei
23.01.2025, 23:04
Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms 01-02: War überraschend mehr Ecchi als ich erwartet hätte, auch wenn die Eskalation schon amüsant mit anzusehen war, wie Mona immer weiter gegangen ist (bis sie nicht mehr konnte^^), nur um die gewünschte Reaktion zu provozieren. Sie ist schon sehr darauf bedacht, das alle sie anhimmeln. Finde es aber zu extrem übertrieben. In anderen Shows würde das locker als Superkraft durchgehen.
Wirkte aber auch etwas eintönig und Mona hat im Moment nicht wirklich nette Beweggründe xD.
Ep 2 bestärkt mich leider in meinem eintönigen Eindruck und die Interaktionen scheinen nicht viel interessantes hergeben. Daher droppe ich das.

Ameku M.D.: Doctor Detective 03: Eher ein simpler Fall, bei dem man auch selbst auf die Lösung kommen kann, wenn auch nicht mit allen spezifischen Details. Aber leider fühlt es sich so an, als ob alle anderen Charaktere nicht schlau sein dürfen, damit Takao mehr heraussticht. Da fehlt mir einfach was an Charakterdynamik, wenn niemand sonst was beizutragen hat. Daher auch dropped.

The Apothecary Diaries Season 2 01-02: Schöner Start in die neue Season. Sieht gut aus und hat seinen gewohnten Witz & Charm^^ Auch die Verknüpfung zu alten Fällen ist wieder dabei, aber durch die Methodik weiterhin mit einer Unsicherheit, ob das wirklich alles zusammenhängt. Und im Gegensatz zu Ameku sind hier die anderen Charaktere nicht auf den Kopf gefallen, sondern haben auch ihre eigenen Stärken oder schalten recht schnell, wenn Maomao ihnen einen Hinweis gibt.
Das ihre Freundinnen vom Waschplatz mehr Fokus bekommen finde ich auch nett. Fällt ja sogar dem Quacksalber auf^^ Hoffen wir mal, dass sie deswegen aber nicht irgendwo reingezogen werden.

I Want to Escape From Princess Lessons 01-03: Da die Season für mich wohl ziemlich mau ausfallen wird, haben ich hier auch mal reingeschaut und es ist eine Achterbahnfahrt. Für eine Comedy fand ich den Anfang ziemlich fies, da gefühlt niemand für Leticia da ist und ihr langsam aber sicher der Freigeist ausgetrieben wird. Das macht sich aber bezahlt für die Reaktion am Ende von Folge 1.
Wie sie sich entfaltet und gibt hat mir schon sehr gut gefallen, was ich vom Prinzen nicht behaupten kann. Es ist mir überhaupt nicht klar, wie die Show den Typen als romantischen Partner für Leticia verkaufen will, außer als Bad End. Und in Ep 3 wurde es eher schlimmer. Daher auch die Achterbahn, denn ich finde einige Momente durchaus unterhaltsam, aber andere sind einfach gruselig, auch wenn sie als Comedy gespielt werden. Passt nur so bedingt gut zusammen.
Denn wie gesagt, bislang scheint jeder anderer Charakter vollkommen ok damit zu sein, das Leticia zur Heirat gezwungen wird. Und der Prinz macht zwar ein paar Gesten, zeigt aber auch, dass ihn ihre Meinung absolut gar nicht interessiert. Wenn sie nicht will, sperrt er sie halt ein bis zur Hochzeit. Das ist vermutlich nicht mal so unrealistisch für die Zeitepoche, auf der das basiert, aber für eine Romcom erscheint mir das kein brauchbarer Ansatz zu sein. Andere Shows achten ja eher darauf, das Machtungleichgewicht nicht so massiv auszuspielen bzw. dem Love Interest auch gute Eigenschaften zu geben. Clark hingegen kümmert sich nur um seine Interessen und nutzt dafür auch seine Position ohne Hemmung.
Momentan sehe ich das auch eher drop. Ich schaue es vielleicht noch weiter, weil wie gesagt eh nicht viel übrig bleibt oder ich warte bis sich ein paar Eps angesammelt haben.


Joar, wird doch eine recht leere Season für mich xD. Daher nutze ich die Zeit und schaue ein paar ältere Sachen, wie Log Horizon^^.

Sylverthas
24.01.2025, 22:43
Da fehlt mir einfach was an Charakterdynamik, wenn niemand sonst was beizutragen hat. Daher auch dropped.
Aber der Typ darf doch als ihr Meatshield herhalten, sollte das nicht reichen (er ist ja auch nur Arzt, aber weiß anscheinend nix :hehe:)! Der Fall in Episode 4 war übrigens auch ziemlich simpel, wobei es zumindest noch nen Curveball gibt, weil ein Folgefall folgt. Keine Ahnung, ob ich die Auflösung davon noch sehen werde, weils mich eigentlich nicht so besonders interessiert.

I Want to Escape From Princess Lessons 01-03:
Bei der Show bin ich ja gespannt, in welche Richtung sich das überhaupt entwickelt. Wenn sie sich echt in den Prinzen verliebt, ist das so ein krasser Fall von Stockholm-Syndrom und dann muss man schauen, ob man das noch als bitterschwarze Komödie sehen kann oder es einfach "too real" (für die Zeit) ist.
Btw. verfolge ich das race to the bottom von den beiden schlechtbewertetsten Shows, die ich schaue, mit Genuss :D
https://i.imgur.com/zE1EGRql.jpg https://i.imgur.com/LSxwGq1l.jpg



Log Horizon zu schauen ist immer gut, als keine schlechte Wahl, dass Du so wenig aktuelles schaust *g*


Habe jetzt den Receptionist-Anime gedropped, nach 3 Episoden. Ich kann das einfach nicht, wenn in ner Fantasywelt permanent von "Skills", "Quests", "Dungeons", "Tank", etc. gelabert wird, als wär man in nem Videospiel. Ein weiterer Grund ist, dass ich bis auf die coole Prämisse und ihrem Bitching über ihre Arbeit derzeit nichts wirkliches habe, was ich interessant finden könnte daran. Das hat für ein paar Episoden gereicht, aber halt auch nur das.



Medalist [2-3]:
NOCH hat ENGI es nicht abgefuckt, yay! Aber wenn ich mich recht erinnere, gingen die ersten 3 Episoden von Unnamed Memories auch noch klar, also... xD
Pacing scheint mit 1 Kapitel pro Episode in Ordnung zu sein (Kapitel haben etwa 70 Seiten) und bis auf einige Szenen von Tsukasa im ersten Kapitel scheint hier nichts wesentliches geschnitten zu werden. Die Eiskunstlaufszenen sind bisher auch ziemlich stark. Für einige wird auch CG verwendet. Finde ich einerseits nachvollziehbar und andererseits ist es auch ziemlich solide umgesetzt. Auch wenn die Augen der Figuren manchmal etwas leblos wirken.

https://i.imgur.com/nLcMxTsl.jpg https://i.imgur.com/TxvvFc5l.jpg

Ich mag ja, wie die Show lockere Szenen kombiniert mit eher ernsten. Gerade die Gesichtsausdrücke von Inori sind oft top, aber auch die der anderen Charaktere sind cool.
Was mir aber besonders gefällt sind die Charaktere. Erstmal wird Inoris und Tsubasas Beziehung sehr schön dargestellt. Er ist ein ordentlicher Coach für sie, der auch einige außergewöhnliche, kindgerechte Tricks anwendet um ihr zu helfen (die "Daumen"-Szene fand ich besonders schön, weil das einfach ein toller Trick ist, um ein Kind zu beruhigen). Vor allem leidet Inori unter mangelndem Selbstbewusstsein. Sie hat Angst davor, was andere von ihr denken könnten und daher will sie sich nicht falsch entscheiden. Letztendlich hört sie daher lieber auf andere. Er gibt ihr dann später eine Entscheidung, und sie will wieder drucksen - aber er gibt ihr dann den Rückhalt, dass er sie, egal, was sie entscheidet, zum Sieg führen werde. Sowas sind die Worte, die sie gebraucht hat. Damit ist er aber auch gleichzeitig der Trainer für sie, den er selber damals nicht hatte - jemand, der an einen glaubt und die Entscheidungen auch für voll nimmt.

https://i.imgur.com/y1G9nIZl.jpg https://i.imgur.com/SfUVgsql.jpg

Auch die weiteren Nebencharaktere konnten bisher nen sehr starken Eindruck machen. Die "Hauptkonkurrentin" Hikaru ist nett und hilft Inori einerseits aus, als irgendwelche Mütter anfangen sie zu trashtalken (weil sie ja recht alt ist, aber immer noch in der Anfängergruppe). Gleichzeitig demonstriert Hikaru aber auch ihre kompetetive Seite, weil sie Inori vorführt, was sie bereits alles kann und sich freut, dass Inori versucht mitzuhalten. Und schließlich ist sie auch leicht... unhinged, als sie nem Jungen volle Kanne eine reinhaut, weil dieser Inori getrashtalked hat (ihre Augen dabei, ey). Habe durchaus das Gefühl, dass sie vielschichtig ist. Und dann gibts noch Ryouka, die ziemlich eigenbrötlerisch rüberkommt und ne echt lustige Dynamik mit ihrer Trainerin hat. Sie ist aber auch sehr eigenwillig - und einfach auf eine andere Art als Inori ein absolutes Kind(!), weil sie sich nichts von Erwachsenen sagen lassen will. Und wie eigenwillig sie ist merkt man auch, wie schnell ihre Stimmung umschlägt, als sie merkt, wie unselbstständig Inori ist.

https://i.imgur.com/CKxKXIsl.jpg https://i.imgur.com/Z0wCyqfl.jpghttps://i.imgur.com/JjcQfevl.jpg https://i.imgur.com/9Bdnqwxl.jpg

Also ja, bin hier derzeit immer noch voll dabei, weil die Charaktere richtig stark sind. Finde die Stimmung in der Show auch wirklich gut balanciert. Bitte ENGI, bitte!



BanG Dream! Ave Mujica [2-4]:
Ich hätte echt nicht erwartet, wie freudlos diese Show ist, wie elend die Charaktere sind. Die sind alle depri, streiten sich die ganze Zeit, kriegen Nervenzusammenbrüche und haben/bekommen schwerwiegende psychische Störungen (z.B. multiple Persönlichkeiten) :eek:
Sakikos einzige Hoffnung ist die Band, weil sie nix mehr im Leben hat. Mutsumi leidet unter der immensen Popularität ihrer Eltern, dem Stress der Band und ihren anderen Verpflichtungen. Nyamu will eigentlich nur hoch hinaus und liefert das Zündholz, mit dem sich die anderen dann anzünden. Besonders Sakiko und Nyamu kriegen sich hart in die Haare, weil beide andere Visionen für die Band haben, letztere nicht so überzeugt von diesem Gothic-RP ist, was sich Sakiko überlegt hat. Bei den anderen beiden bin ich noch nicht sicher, die hatten noch nicht so viel Fokus. Dass die Charaktere die Probleme der anderen Charaktere kaum bemerken schiebe ich einmal darauf, dass sie alle selber genug auf dem Teller haben und es halt einfach Teenager sind *g*

https://i.imgur.com/8HyQOBWl.jpg https://i.imgur.com/3kze2P6l.jpghttps://i.imgur.com/KnsPOzNl.jpg https://i.imgur.com/Ej5dKC0l.jpg

Und hot damn, ist die Show auch noch EDGY! Man könnte glauben, man schaut hier irgendein Death Game, und nicht nen Girlsband Anime. Es geht echt so vielen Charakteren scheiße, sie brechen teilweise auf der Bühne zusammen und diese Zusammenbrüche werden dann auch noch mit einer Psycho-/Horrorästhetik visualisiert ... xD
Dabei ist die Inszenierung durchgehend echt gut, der mentale Verfall von Mutsumi wurde beispielsweise echt stark präsentiert. Ich mag dabei auch die krassen Farbwahlen total. Etwas schade finde ich aber, dass die Band bisher mehr wie der Hintergrund für das Drama wirkt. Es gab bisher nur einen Song im Anime zu hören, die anderen Auftritte wurden immer recht knapp gehalten und waren eher das Gothic RP.

https://i.imgur.com/xDWt5h3l.jpg https://i.imgur.com/03LDDZAl.jpg

Wenn man edgiges Drama will, bei dem man ner Band dabei zuschaut, wie sie sich komplett in Flammen auflöst, dann ist das hier DAS Ding. Ich bleib auf jeden Fall dran!
Bin vor allem gespannt, was nach Episode 4 nun abgeht, wo endlich das passiert ist, was passieren musste - sie trennen sich! Das wird Mutsumis gespaltener Persönlich sicher gefallen, weil sie im Prinzip der Trigger war, dass die Band zerfliegt - obwohl ihre andere Persönlichkeit das um jeden Preis (und für Sakiko) verhindern wollte. Auch, wie Sakiko nun darauf reagiert, weil sie alles auf diese Karte gesetzt hat.



Im Getting Married to the Girl I Hate In My Class [3-4]:

Bei den Nebencharakteren erwarte ich hier nicht viel und ja, beide sind heiß auf den MC. Kommt mir jetzt erstmal nicht wie ein Harem vor, also sind sie wohl einfach die nächsten Kandidaten für MakeIne!
Oder vielleicht auch nicht, zumindest bei der Kindheitsfreundin? Dunno, die ist echt weird, aber das Ende von Episode 4 hat zumindest nahegelegt, dass sie eher froh ist, dass Jun mit der Tsundere ne gute Partie bekommen hat?
Die andere steht aber 100% auf ihn xD

https://i.imgur.com/ay6J6vpl.jpg https://i.imgur.com/a6RYKvHl.jpghttps://i.imgur.com/hyoUoo9l.jpg https://i.imgur.com/htp2RIHl.jpg

Akane taut auch immer mehr auf und so einige Szenen zwischen den beiden sind sogar ziemlich niedlich. Und natürlich flippt sie dann ab und zu wieder aus und wird 1000% tsun, aber sie wirkt nicht mehr sooo nagging wie in den ersten beiden Folgen. Auch sind ihre Beleidigungen gelegentlich einfach... echt kurios? Ich meine... Fischwurst? xD
Und sie finden auch Sachen, an denen sie beide was finden können. Wobei ich die Szene, in der er sie zum Krankenhaus trägt, erstmal massiv abgedroschen finde (so eine Krankheitsszene muss es in jeder RomCom geben, huh?) und zweitens ich auch nicht verstanden habe, wieso. Hätten sie nicht echt n Taxi rufen können? Das mit dem Krankenwagen kann ich ja noch entfernt verstehen, nach Akanes Logik. Folge 4 gings mehr um die Kindheitsfreundin, die halt 100% Otaku-Bait Deadpan ist, mit den Sachen, die sie so raushaut.

https://i.imgur.com/OD5HPNkl.jpg https://i.imgur.com/AGwjtF3l.jpg

Echt keine highbrow Show, aber ich hab meinen Spaß damit. Musste auch schon öfter lachen, als ich erwartet hätte - wie zum Beispiel beim Fleischkaufen im Supermarkt oder als sich beide gegenseitig versichern wollten, dass es definitiv kein Date ist, und dabei ihre Stimmen immer höher gingen. Ein Moment schöner Eskalation :D

Sylverthas
02.02.2025, 19:04
Das Race to the bottom hat Princess Lessons ganz klar gewonnen - wow, bei dem Schwinden vom Score könnte man meinen, die Show hat Welpen ersoffen xD

https://i.imgur.com/jG4AfdWl.jpg





Und wie stehs beim ENGI-Watch? Ja, Medalist Episoden 4-5 waren welche der besten der Show, bisher! Anscheinend hat ENGI tatsächlich Unnamend Memories bei einem (satanischen?) Ritual geopfert, damit Medalist gut wird. Vor allem sieht das CG Skating sogar richtig stark aus. Sie haben dafür Motion Capturing von Eiskunstläufern verwendet und das merkt man auch. Was ich ein besonders schönes Detail finde, ist, dass sogar Eissplitter an den Skates zu sehen sind und wie die Kufen blitzen. Auch die Kamera ist wirklich super. Hier hat jemand Inoris Szene aus Episode 4 und Hikarus aus der aktuellen Episoder hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=9qIxuODlVk4

https://www.youtube.com/watch?v=rIk_etOeNxA

Interessant ist hier, dass Inori als ihre Kür den Broken Leg Spin gemacht hat, und diese ihr unglaublich schwerfiel (was man an dem Gesichtsausdruck sieht) - während er Hikaru sehr einfach fällt (ist auch die Frage, ob Hikaru es kurz vorher noch eingebaut hat, weil sie Inori zeigen wollte, was sie kann - wir wissen ja schon, dass sie das gerne macht). Richtig toll an Inoris Auftritt finde ich aber, wie sie nach ihrem Sturz wieder aufspringt mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Da ist einfach so viel positive Energie dabei.
Episode 4 war aber auch ein Knaller, weil da alles zusammenkommt, was mit Inori und ihrer Familie die ersten 3 Folgen aufgebaut wurde. Inori hat wenig Selbstbewusstsein, und ihre Mutter probiert sie "vor sich selbst zu schützen". Weil sie Angst hat, dass sie auch beim Eiskunstlaufen scheitern könnte, und danach nichts mehr hat. Denn beim Einlaufen ist Inori permanent nur gefallen und hat keinen Sprung geschafft. Als die Mutter dann Tsukasa zur Seite nimmt und den Plan ändern will, dass war schon herzerreissend. Quasi eine Misstrauensbekundung an Inoris Fähigkeiten.

Dafür war der Moment dann einfach sehr stark, in dem sich Inori doch endlich durchsetzt und ausbricht und ihre Performance war dann so schön, dass sich all die angestaute Anspannung entladen konnte - obwohl sie auch hier noch einmal gestürzt ist. Aber Tsukasa hat ihr ja gesagt, dass Stürzen kein Problem ist - so lange man wieder aufsteht. Und wie Inori dann strahlend weitergeskatet ist, das war ein großartiger Moment. Und ja, in der Episode hab ich sogar feuchte Augen bekommen, die Show macht den Aufbau und die Charakterisierung einfach extrem gut. Und schließlich der Payoff, dass ihre Mutter ihre Fähigkeiten anerkennt und auch bemerkt, dass nicht Inori Schutz bedarft hat, sondern die Mutter diesen auf sie projeziert hat - und sie nun machen lässt. Die Mutter ist dabei auch ein sehr verständlicher Charakter - immerhin war ihre andere Tochter ja auch Eiskunstläuferin und ist dann wegen eines Sturzes ausgeschieden. Das Spannende ist hier aber: Vermutlich hat die Mutter hier die Enttäuschung auch auf ihre andere Tochter projeziert. Denn als man sie in der 4. Episode sieht, ist sie total gut drauf und macht schon wieder was Neues - also hat sie davon anscheinend kein (offensichtliches) Trauma davongetragen!

https://i.imgur.com/sSuDrdEl.jpg https://i.imgur.com/jG5TKQCl.jpghttps://i.imgur.com/hTnCArBl.jpg https://i.imgur.com/F1pHd7Xl.jpg

In Kontrast gesetzt wird das dann gleich in der nächsten Folge mit Mike. Diese hat nämlich nicht gelernt, wie man mit Fehlschlägen umgehen sollte und gerät auf dem Eis daher in Panik, als eine Sprungkombo nicht so verläuft, wie geplant. Und wieder, das ist so etwas nahbares, gerade für kleine Kinder, dass sie komplett aus der Fassung kommen. Übrigens auch eine Sache dieser Show: Die Probleme von Inori und Mike fühlen sich tatsächlich wie Probleme von Kindern an, ohne, dass die Show sie runterspielt, als wären sie weniger bedeutsam. Mike glaubt, sie würde keiner mögen, weil die Leute ihr wegen ihrer rüpelhaften Art oft nicht zustimmen und sie für Sachen verantwortlich machen, die sie nicht getan hat. Natürlich schirmt sich ein Kind dann ab, gerade von den Erwachsenen, die ihr nicht zuhören. Da hat sie mit Nanachi schon eine Trainerin gefunden, die genau zu ihr passt. Der Moment war schon stark, als sie Reue verspürt und alles wiederholen will - nicht nur ihren Auftritt, sondern auch wie sie auf Inori angekackt hat.

https://i.imgur.com/Bp1yh3cl.jpg https://i.imgur.com/2kNH3Cfl.jpg

Es ist auch cool, wie viel... Charakter von den einzelnen Kindern einfach beim Skaten rauskommt. Da wird quasi der Sport als Verlängerung der Charakterskizzierung genommen. Inori skatet komplett anders als Mike und diese als Hikaru (unabhängig von den Fähigkeiten jetzt). Inori skatet lachend über das Eis, während Mike probiert niedlliche Posen zu machen und Hikaru ist komplett professionell, schon etwas kalt (was auch in der obigen Performance gezeigt wird - dass sie zu Danse Macabre läuft ist sicher auch kein Zufall *g*).

Yeah, das hier ist derzeit mein Anime Nummer 1 die Season, richtig stark. Inori ist einfach ein Charakter, mit dem man mitfiebert, bei der man will, dass sie erfolgreich ist. Hier hat noch jemand nen Zusammenschnitt der Fressen von Inori gemacht - die Zeichnerin hat auf jeden Fall echt Bock darauf, sie und Mike in tolle Gesichtsposen zu bringen :hehe:


https://www.youtube.com/watch?v=bd1l885nZqA




Ishura Season 2 [1-4]:
In der Theorie mochte ich die erste Staffel ganz gerne. Irgendwie ists ja so vom Prinzip her was ähnliches zu Re:Creators oder Fate, wo man im Prinzip Charaktere aus ganz vielen verschiedenen Szenarien in eine Show packt und sie aufeinanderprallen lässt. Mit einem Death Match, was so in der Ferne lockt. Case in point: In dieser Season haben wir eine Vampirloli, einen Riesen, einen edgy Schwertkämpfer und einen Superroboter, der mit ner Kinderstimme spricht (und nen Embryo in sich hat, der sich selber regenerieren kann xD). Und natürlich den Partikelsturm, der in Episode 1 vorgestellt wurde und bei dem ich nicht so wirklich dachte, dass das sogar n eigener Charakter wird. Das ist einfach so WILD :hehe:
Im Prinzip sind das alles Charaktere, die als larger than life präsentiert werden und ja, die halbe Folge, die jeder bekommt, ist in der Regel sehr effizient gestaltet, so dass man ein gutes Gefühl für sie bekommt. Tatsächlich sinds alles Charaktere, die in ner anderen Show auch dem Hauptcast (oder den Hauptantagonisten) angehören könnten, aber hier einfach nur einer vom Ensemble sind *g*

https://i.imgur.com/n46Y0i1l.jpg https://i.imgur.com/Tpg5tKSl.jpg

Ausgefallen ist das Ding sowas von! Aber etwas schade finde ichs schon, dass von den Charakteren aus Season 1 so wenige derzeit vorkommen, sondern es wieder ein neuer Cast ist. Wenn ich mich recht erinnere war in Staffel 1 auch von dem alten Königreich noch nicht so die Rede, es ging ja um den Konflikt von Aureatia und Lithia (letztere ist ja komplett gefallen, wenn ich mich recht erinnere). Hier muss man sagen, dass die Show immer sehr cool hintergründig Worldbuilding reinwebt, was bei dem Clusterfuck an verschiedenen Szenarien eigentlich nahezu unmöglich scheint. Aber Staffel 1 hatte mir da doch ziemlich gefallen, wie am Ende alles zusammenkam. Natürlich gibts auch sau viele starke McGuffins, die man einfach akzeptieren muss.

https://i.imgur.com/BQNkVvol.jpg https://i.imgur.com/RVrjoN9l.jpg
https://i.imgur.com/990ChORl.jpg https://i.imgur.com/MHrRWZ2l.jpg

Was man auch sagen muss: Charaktere sterben hier. Dass z.B. in Staffel 1 die nackte Tussie in der Roboterspinne gekillt wurde hat mich dann doch geschockt - Waifufaktor und so *g*
Das lässt die Show auch geeignet bedrohlich wirken, was mir auch zusagt. Und die Kämpfe sehen auch schon ganz cool aus. Mal sehen, mit den neuen Charakteren bin ich noch nicht sooo warmgeworden wie mit denen aus Staffel 1, aber das wird vermutlich noch.



Toilet-Bound Hanako-kun Season 2 [2-4]:
Ich mags total, dass sie die klassische Struktur aufgebrochen haben mit: Neues Wunder, neuer alternativer Dungeon und neues McGuffin, was zerstört werden muss. Tatsächlich haben die Uhrenwächter eigentlich nur total viel Chaos angerichtet, waren aber sonst doch recht lieb. Aber holy shit, dropped die Show gerade Bomben! Nicht nur, dass Nene nicht mehr lange zu leben hat, weswegen die Uhrwächterin der Zukunft ihre Zeit zwar vordreht, aber sie dadurch einfach nur zusammenklappt. Das verknüpft damit, dass Hanako das bereits wusste, weil Menschen, deren Wünsche er erfüllen kann, tendenziell dem Totenreich näherstehen. Auch der Flashback in Episode 4, wo Nene kurz in der Vergangenheit auf den noch lebenden Hanako trifft, der ganz alleine auf de, Straßenfest ist, weil sein Bruder keine Zeit für ihn hat.

https://i.imgur.com/uWF5h5Xl.jpg https://i.imgur.com/Nel4Pc0l.jpghttps://i.imgur.com/GmF0cIHl.jpg https://i.imgur.com/6rjqKmgl.jpg https://i.imgur.com/8VgWTCzl.jpg https://i.imgur.com/XJDTbNel.jpg

Ich mag an der Show so total, dass sie mit so einer Leichtigkeit von dramatisch, ernst und manchmel leicht spooky zu wholesome Comedy und leichte Romance wechseln kann. Würde es da mit Make the Exorcist Fall in Love vergleichen, was da ähnlich begabt ist. Ich meine, dass Nene Hanako in der Vergangenheit auf die Stirn geküsst hat, weil sie möchte, dass seine Träume wahr werden - und sie ihn in der Gegenwart auf die Wange küsst, das hat schon was. Und ich muss da auch noch mal Megumi Ogata loben, weil sie als Hanako einfach sooo einen geilen Job macht, mit dieser lasziven, scherzenden Art, aber auch sehr bedrohlich wirken kann. Und natürlich ist er absolut ein Tsundere *g*

Kayano
14.02.2025, 09:51
Ein paar Wochen Später und die Animeauswahl hat sich wieder deutlich ausgedünnt bei mir.


Zenshu (3 Folgen)
War für mich nicht ernst genug. Sie ist in dieser fremden Welt, die am Rande des Untergangs steht (und damit auch ihr eigenes Leben bedroht) und sie hat Kenntnisse über das was da passiert. Aber sie handelt nicht danach. Aber naja die Serie will auch nicht ernst sein. Da mir die Charakterinteraktionen dann auch nicht so viel Spaß gemacht haben bin ich raus.


I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class und Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms (Jeweils Folge 5)
Hier habe ich bei beiden Serien am Ende das gleiche Problem. Warum wird das als Harem aufgezogen wenn sich die Geschichte am Ende doch um ein zentrales Paar dreht und alle anderen nur Beiwerk sind. Bei Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms wird die Serie zum Großteil ja sogar aus ihrer Sicht erzählt. Da ist jetzt eine Konkurrentin aufgetaucht was noch Okay wäre (auch wenn es klar ist das es hier um Mona geht) aber später sollen noch mehr Love Interest dazu kommen.
Und bei I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class ist es ja sogar so das der männliche Hauptcharakter einer anderen Kandidatin eine glatte Abfuhr erteilt, was die aber nicht davon abhält weiter Haremette zu bleiben obwohl er sich ja schon für seine Tsundere entschieden hat. Am Ende ist dann für mich ausschlaggebend das ich die beiden weiblichen Hauptcharaktere nicht so sympathisch finde. (Mona mit ihren Narzissmus und der Motivation sich überhaupt mit ihm zu beschäftigen und Akane mit ihrer extremen Tsundere Art. Wobei sich das verbessert hat.)


The Daily Life of a Middle-Aged Online Shopper in Another World (Episode 5)
War sowieso schon nur maximal durchschnittlich und hatte am Ende nichts was mich wirklich gehookt hat. Der Typ will nur seine Ruhe haben und alleine im Wald wohnen, aber dann nimmt er plötzlich ein Kind bei sich auf, was weder gut begründet wurde noch viel Sinn gemacht hat für seinen Charakter. Ansonsten fliegen ihm die Frauen Scharenweise zu. Und die Kämpfe wo er dann mit seinem Bagger anrückt war jetzt alles nichts Besonderes.


Übel Blatt (Episode 5)
Hier gab es Potenzial, aber bisweilen ist die Animation so schwach das es sogar unklar ist was passiert. Dazu sind die Antagonisten, bisher vor allem. "Hahaha ich bin so Böse das ich selbst lachen muss." Und manche Sache haben echt wenig Sinn ergeben.
Ato: " Du hast meinen Bruder getötet! Ich werde dich töten und ihn rächen!"
Eine Folge später und keine Erklärung.
Ato: " Du hast meinen Bruder gerettet! Bitte vergibt mir!"
Hab da zwar eine Interpretation gelesen, aber selbst wenn die stimmt ist das einfach unterirdisch schlecht gemacht. Keine Ahnung ob das schon in der Vorlage so hanebüchen war oder nur durch die Anime Adaption, die wohl auch viel skippen soll. (Allerdings auch Fanservice den ich nicht unbedingt brauche.)
Letztendlich kommt aber damit zur schwachen Animation auch noch eine schwache Erzählung hinzu weshalb ich mich nicht mehr durchringen konnte dran zu bleiben. Schade, weil wäre durchaus was möglich gewesen, aber vielleicht sollte man eher dem Manga eine Chance geben.


Sakamoto Days (2,5 Folgen)
- War einfach nicht mein Humor.




Deshalb bin ich nur noch bei 6 Serien dran.
I Have a Crush at Work (Episode 6)
Hat sich gesteigert. Es gibt zarte Andeutung eines zweiten Paar, was nette Abwechslung bringt. Und beim Hauptpaar wurde dann auch mal Stress und Rückschläge am Arbeitsplatz thematisiert, was angenehm bodenständig war. Ist auch schön das es sich um Erwachsene handelt hier. Ist einfach ein etwas anderer Umgang als bei High-School Romanzen. Und die beiden sind auch einfach niedlich zusammen.


Welcome to Japan, Ms. Elf! (Episode 5)
Ist eher mittelmäßig. Gibt Abwechslung dadurch das die Serien sowohl im moderne Japan als auch der Fantasiewelt spielt, allerdings fand ich es zuletzt fand ich die Eskapade in der Fantasiewelt eher lahm (Kämpfe sind einfach keine Stärke der Serie), dafür ist die Elfin in der moderne Welt ganz niedlich. Aber insgesamt nur nett.


Solo Leveling Season 2: Arise from the Shadow (Episode 6)
Popcorn Unterhaltung. Kämpfe sind nett anzuschauen, aber nicht spannend. Am spaßigsten für mich sind eigentlich die Figuren und die Welt um ihn herum und wie sie auf seine Superpowers reagieren.


Okitsura (Episode 6)
Beschäftigt sich mehr Okinawa Trivia als mit dem romantischen Aspekt, was zwar abzusehen war, aber für mich trotzdem schade ist. Ich hab aber trotz der eher episodischen Natur und dem Fokus viel Spaß an der Serie. Ist eine der Serie auf die ich mich jede Woche freue. Sehe es btw. auch so das zwischen Teru und Higa Chemie ist als mit ihm und Hina.
Die Einblicke in die Übersetzung fand ich auch ziemlich interessant. Vielen Dank dafür und mir gefällt es gut wie die Übersetzung umgesetzt wurde!


The Apothecary Diaries - Season 2 (Episode 5)
Gefällt mir wieder unheimlich gut. Auch wenn gefühlt noch gar nicht soviel passiert ist. Fühlt sich mehr an als würden hier in den Folgen die Grundsteine für den nächsten Story-Arc gelegt werden. Mit den beiden Gesandten, der Parfüm Mode oder auch den Spiegeln. Bin gespannt wie es weiter geht.


Blue Box (Episode 18)
Sport Anime schauen ich sehr selten, von daher passt es mir gut das die Serie sich mehr auf den romantischen Aspekt konzentriert und der Sport eher als Rahmen genutzt wird. Und das ist finde ich gut gelungen, er dient zum einen um die Handlung voran zu bringen um Antrieb zu geben und zum anderen reflektiert er auch die Probleme der Charaktere was ihre Gefühle angeht.
Dazu mag ich auch einfach die Hauptcharaktere gerne. Chinatsu fand ich am Anfang eher blass, aber das hat sich gebessert nachdem man mehr von ihr gesehen hat. Hina macht viel Spaß und ich mag ihre Art wie sie z.B. das Missverständnis von Episode 5 sofort ausgeräumt hat. (Andere Geschichten hätte das ewig ausgewalzt.) Oder wie jetzt in den letzten Folgen wo sie die Initiative ergreift. Taiki ist jetzt nicht der spannendste Charakter, aber er ist sympathisch und passt gut in die Geschichte. Und das Lob könnte auch bei den Nebencharakteren aussprechen. Neben The Apothecary Diaries meine Lieblingsserie diese Season.

Liferipper
14.02.2025, 21:51
Dragon Ball Daima 18:


https://i.postimg.cc/ZRCLLdBn/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-04-23-208.jpg
https://i.postimg.cc/xjNRJLVF/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-04-42-282.jpg

https://i.postimg.cc/gkPvx5Dn/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-09-22-875.jpg

Innovationspreis werden sie für das Design aber wohl kaum gewinnen - Chibi-Goku als Super Sayajin 4 mit roten Haaren...

Daen vom Clan
15.02.2025, 01:37
Da wir für Noobs wie mich keinen Empfehlungsthread haben, frag ich einfach hier:

Shinnie und ich suchen einen weiteren Anime den wir nach Dadadangnan schauen könnten.
Am liebsten Abenteuer, Spannung, gerne wholesome und ein bisschen sexy. No-Gos sind Gewalt, vor allem gegen Zivilisten, Frauen und Kinder. (da hatte ich bei FMA schon arg geschluckt :| )
Habt ihr Ideen bei der riesigen Menge, die wir bei Crunchyroll, Amazon und Netflix finden können?

Wir hatten mit "Sword Art Online" angefangen, das hat uns aber nicht abgeholt und von "Rising of a shield hero" wurde uns abgeraten. Wir hatten Shangri-La Frontier im Blick, sind uns aber unsicher. Aber ich denke, wenn uns Jemand hier helfen kann, dann ihr mit eurer massiven Erfahrung. :)

Sylverthas
15.02.2025, 09:03
mit "Sword Art Online" angefangen, das hat uns aber nicht abgeholt
High five! Wer kann schon den Edgelord Kirito leiden *g*

und von "Rising of a shield hero" wurde uns abgeraten.
Würde ich auch nur empfehlen, wenn man wirklich robust/ignorant gegenüber Themen wie Sklaverei ist, denn unser Mainchar tobt sich da schon recht gut aus ^_O
Kann mir aber auch sonst nicht vorstellen, dass Dir das gefallen würde, weil die Show schon recht edgy ist.

Wir hatten Shangri-La Frontier im Blick, sind uns aber unsicher.
Wenn ihr Interesse an einem Anime habt, der MMORPGs doch recht gut abbildet, auch mit schrägem Humor und wirklich gut animierten Kämpfen, taugt der was. Habe aber selber nicht zu weit geschaut. Was ihr auch wissen müsst: Der Hauptcharakter ist quasi Kael :hehe:


Ob die Empfehlungen ein bisschen sexy sind, kann ich gar nicht so sehr sagen, weil das bei mir oft eher als ein Ausschlusskriterium dient, wenns zu dreist wird (hab bei Deiner anderen Liste z.B. Fire Force gesehen, was ich eher als molestey ansehen würde und ein sehr schneller Drop war, als Tamaki auftrat xD).
"Gewalt" finde ich hier auch etwas schwierig, weil es ja doch recht wenige Fantasy Adventure Stories komplett ohne gibt (gegen Zivilisten ist natürilch was anderes). Ich fächer mal ein bisschen, dann könnt ihr aus verschiedenen "Moods" wählen *g*


Nadia: The Secret of Blue Water
Da ihr ja neu seid, vielleicht seid ihr da auch Klassikern nicht abgeneigt. Quasi der Inbegriff von nem Adventure Anime. Inspiriert von Werken von Jules Vernes wie 20,000 Meilen unter'm Meer und Reise um die Erde in 80 Tagen. Es hat so einen comichaften Humor und gerade die (mid) Antagonisten erinnern doch etwas an Team Rocket. Ist durchaus älter und das merkt man auch an den Animationen, aber mir hats insgesamt gefallen. Habs nicht in Erinnerung, dass es viel Gewalt hat, und wenn, ists halt insgesamt etwas comichafter (kann aber auch sehr ernst werden).

A Place Further Than the Universe
Auch etwas, was ich als starkes Abenteuer ansehen würde, aber deutlich weniger fantastisch und bodenständiger. Definitiv wenig Gewalt. Es geht um 4 Schülerinnen, die am Ende ihrer Higschool Zeit etwas Großartiges erleben wollen - teilweise auch um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Und so stecken sie sich das Ziel, an einer Reise zur Antarktis teilzunehmen. Würde sagen der Anime ist lustig und wholesome, kann aber auch dramatischer werden. Der Anime ist sehr inspirierend und lässt einen selber vielleicht auch etwas auf das eigene Leben blicken, ob man nicht auch mal den Arsch hochkriegen sollte :hehe:

My Hero Acadamia
Kann man eigentlich nix mit falsch machen, wobei es stellenweise härter zugeht. Aber gerade am Anfang (hat schon echt viele Episoden) ists schon eher wholesome und einige der Kostüme sind definitiv sexy *g*
Im Prinzip gehts um eine Superhelden Klasse und eine Gesellschaft, in der Superhelden komplett normal sind. Und man verfolgt den Jungen Deku, der über keinerlei Superkräfte verfügt, aber so gerne ein Held sein würde. Finde gerade am Anfang macht recht viel aus, dass er ein sehr nachvollziehbarer Hauptcharakter ist und der Cast einfach sehr bunt gemischt ist. Wenn Dir Fire Force gefallen hat, könnte das auch was sein.

Ranking of Kings
Hier finde ich vor allem den sehr starken Artstyle und die Tatsache, dass alle Charaktere auf ihre Art liebenswürdig sind, toll. Es gibt praktisch keine Schwarz-/Weißmalerei und sogar Charaktere, die einem erst als böse verkauft werden, haben doch einen Kern, der sie nachvollziehbar macht. Wirkt auch ein wenig märchenhaft und ist sehr charmant präsentiert. Dass der Hauptcharakter stumm ist auch ein interessanter Twist.

Frieren: Beyond Journey's End
Nicht ganz sicher, inwiefern das was ist, weil das Pacing eher langsam und die Show recht melancholisch ist. In der Essenz geht es darum, dass Elfen sehr langlebig sind. Und so reist die Elfe Frieren, nach dem Ableben ihrer alten Truppe durchs Land und erinnert sich an die vergangenen Tage, auch um sich selber besser kennen zu lernen. Quasi eine Reise, die sowohl wholesome und nostalgisch als auch melancholisch ist. Hat auch einige sehr gut animierte Kämpfe, klasse Musik und ist ne sehr starke Adaption vom Manga.


Btw. vielleicht passt das sogar besser in den "now watching" Thread als in den seasonal?

Daen vom Clan
15.02.2025, 10:36
High five! Wer kann schon den Edgelord Kirito leiden *g*

Würde ich auch nur empfehlen, wenn man wirklich robust/ignorant gegenüber Themen wie Sklaverei ist, denn unser Mainchar tobt sich da schon recht gut aus ^_O
Kann mir aber auch sonst nicht vorstellen, dass Dir das gefallen würde, weil die Show schon recht edgy ist.

Wenn ihr Interesse an einem Anime habt, der MMORPGs doch recht gut abbildet, auch mit schrägem Humor und wirklich gut animierten Kämpfen, taugt der was. Habe aber selber nicht zu weit geschaut. Was ihr auch wissen müsst: Der Hauptcharakter ist quasi Kael :hehe:


Ob die Empfehlungen ein bisschen sexy sind, kann ich gar nicht so sehr sagen, weil das bei mir oft eher als ein Ausschlusskriterium dient, wenns zu dreist wird (hab bei Deiner anderen Liste z.B. Fire Force gesehen, was ich eher als molestey ansehen würde und ein sehr schneller Drop war, als Tamaki auftrat xD).
"Gewalt" finde ich hier auch etwas schwierig, weil es ja doch recht wenige Fantasy Adventure Stories komplett ohne gibt (gegen Zivilisten ist natürilch was anderes). Ich fächer mal ein bisschen, dann könnt ihr aus verschiedenen "Moods" wählen *g*


Nadia: The Secret of Blue Water
Da ihr ja neu seid, vielleicht seid ihr da auch Klassikern nicht abgeneigt. Quasi der Inbegriff von nem Adventure Anime. Inspiriert von Werken von Jules Vernes wie 20,000 Meilen unter'm Meer und Reise um die Erde in 80 Tagen. Es hat so einen comichaften Humor und gerade die (mid) Antagonisten erinnern doch etwas an Team Rocket. Ist durchaus älter und das merkt man auch an den Animationen, aber mir hats insgesamt gefallen. Habs nicht in Erinnerung, dass es viel Gewalt hat, und wenn, ists halt insgesamt etwas comichafter (kann aber auch sehr ernst werden).

A Place Further Than the Universe
Auch etwas, was ich als starkes Abenteuer ansehen würde, aber deutlich weniger fantastisch und bodenständiger. Definitiv wenig Gewalt. Es geht um 4 Schülerinnen, die am Ende ihrer Higschool Zeit etwas Großartiges erleben wollen - teilweise auch um aus dem Alltagstrott rauszukommen. Und so stecken sie sich das Ziel, an einer Reise zur Antarktis teilzunehmen. Würde sagen der Anime ist lustig und wholesome, kann aber auch dramatischer werden. Der Anime ist sehr inspirierend und lässt einen selber vielleicht auch etwas auf das eigene Leben blicken, ob man nicht auch mal den Arsch hochkriegen sollte :hehe:

My Hero Acadamia
Kann man eigentlich nix mit falsch machen, wobei es stellenweise härter zugeht. Aber gerade am Anfang (hat schon echt viele Episoden) ists schon eher wholesome und einige der Kostüme sind definitiv sexy *g*
Im Prinzip gehts um eine Superhelden Klasse und eine Gesellschaft, in der Superhelden komplett normal sind. Und man verfolgt den Jungen Deku, der über keinerlei Superkräfte verfügt, aber so gerne ein Held sein würde. Finde gerade am Anfang macht recht viel aus, dass er ein sehr nachvollziehbarer Hauptcharakter ist und der Cast einfach sehr bunt gemischt ist. Wenn Dir Fire Force gefallen hat, könnte das auch was sein.

Ranking of Kings
Hier finde ich vor allem den sehr starken Artstyle und die Tatsache, dass alle Charaktere auf ihre Art liebenswürdig sind, toll. Es gibt praktisch keine Schwarz-/Weißmalerei und sogar Charaktere, die einem erst als böse verkauft werden, haben doch einen Kern, der sie nachvollziehbar macht. Wirkt auch ein wenig märchenhaft und ist sehr charmant präsentiert. Dass der Hauptcharakter stumm ist auch ein interessanter Twist.

Frieren: Beyond Journey's End
Nicht ganz sicher, inwiefern das was ist, weil das Pacing eher langsam und die Show recht melancholisch ist. In der Essenz geht es darum, dass Elfen sehr langlebig sind. Und so reist die Elfe Frieren, nach dem Ableben ihrer alten Truppe durchs Land und erinnert sich an die vergangenen Tage, auch um sich selber besser kennen zu lernen. Quasi eine Reise, die sowohl wholesome und nostalgisch als auch melancholisch ist. Hat auch einige sehr gut animierte Kämpfe, klasse Musik und ist ne sehr starke Adaption vom Manga.


Btw. vielleicht passt das sogar besser in den "now watching" Thread als in den seasonal?

Japp, sehr gerne. Ich rutsch rüber! ^^

~Jack~
15.02.2025, 14:33
Dragon Ball Daima 18:


https://i.postimg.cc/ZRCLLdBn/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-04-23-208.jpg
https://i.postimg.cc/xjNRJLVF/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-04-42-282.jpg

https://i.postimg.cc/gkPvx5Dn/Dragon-Ball-Daima-18-mkv-snapshot-09-22-875.jpg

Innovationspreis werden sie für das Design aber wohl kaum gewinnen - Chibi-Goku als Super Sayajin 4 mit roten Haaren...

Wie mir das DB wiki gezeigt hat ist die Form ja nicht mal neu, sondern nur eine leicht abgewandelte Version von Super Full Power Saiyan 4 Limit Breaker (https://dragonball.fandom.com/wiki/Super_Full_Power_Saiyan_4_Limit_Breaker) aus Dragon Ball Heroes. Und kreative Verwandlungen gab es bei Dragon Ball ja schon lange nicht mehr. SSJ4 endlich offiziell in die Serie einzuführen ist zwar ganz nett, wirft aber die Frage auf warum die Form in Super nie verwendet wurde. Wobei Daima eh so wirkt als ob es Super entweder ignorieren würde, oder Toriyama mal wieder Details vergessen hat, weil die Serien widersprüchliche Erklärungen dafür haben wie Kibito und der Surpreme Kai defusioniert sind.
Da jetzt nur noch 2 Folgen übrig sein kann ich außerdem schon mal sagen, dass die Serie als Film vermutlich besser funktioniert hätte. Die wichtigen Kämpfe sind zwar ganz gut animiert, aber die Story drum herum ist einfach viel zu langsam und langweilig als dass sie auf eine komplette Serie hätte gestreckt werden müssen. Mich stört außerdem dass zwar alle Charaktere in Kinder verwandelt wurden, Goku aber der einzige ist der sich sehr kindisch und dumm verhält. Alle andern sind einfach nur Chibi Versionen ihrer selbst die sich mental nicht verändert haben.

Liferipper
15.02.2025, 16:31
Wobei Daima eh so wirkt als ob es Super entweder ignorieren würde, oder Toriyama mal wieder Details vergessen hat, weil die Serien widersprüchliche Erklärungen dafür haben wie Kibito und der Surpreme Kai defusioniert sind.

Immer, wenn sie irgendetwas zur Hintergrundgeschichte in Daima erwähnt haben, hatte ich das Gefühl, dass Super hier einfach komplett ignoriert wurde.
Und das Powerlevel von SSJ ewiglangerName macht ebenfalls deutlich, dass es weder in der GT noch Super Timeline spielen dürfte.


Mich stört außerdem dass zwar alle Charaktere in Kinder verwandelt wurden, Goku aber der einzige ist der sich sehr kindisch und dumm verhält. Alle andern sind einfach nur Chibi Versionen ihrer selbst die sich mental nicht verändert haben.

Und Son Goku, der sich kindisch verhält, hältst du für eine Veränderung? ;D

~Jack~
17.02.2025, 02:11
dass es weder in der GT noch Super Timeline spielen dürfte.
Well, vielleicht werden in der letzten Folge all ihre Erinnerungen gelöscht, oder so. Was allerdings trotzdem nicht alle Unstimmigkeiten erklären würde.
Bin aber gespannt wie es anschließend weitergeht, insofern Toyotaro jetzt tatsächlich die Serie übernimmt. Der Manga ist ja aktuell pausiert, hat aber noch Arcs die nicht adaptiert wurden. Und Super Hero soll scheinbar kurz vor End of Z spielen.
Neue Stories die endlich mal danach spielen wären also nicht schlecht. Vor allem Stories mit Antagonisten die man tatsächlich ernst nehmen kann, was in Super fast komplett gefehlt hat. Und Daima ist in dieser Hinsicht auch nicht wirklich besser.


Und Son Goku, der sich kindisch verhält, hältst du für eine Veränderung? ;D
Ein Son Goku der so dumm ist dass er sich nicht mal einen einfachen Name wie Glorio merken kann halte ich auf jeden Fall für eine negative Veränderung. Außer vielleicht man nutzt Dragon Ball Super als Vergleich, wo er auch schon dümmer war als er eigentlich sein sollte. In DBZ gibt es zwar auch Momente in denen er sich dumm verhält, aber nicht sehr wie in diesen Sequel Serien, finde ich jedenfalls.

Glaube ich muss mir nochmal Dragon Ball GT anschauen um zu sehen ob dessen Kinderversion von Goku mich weniger stört.

Dnamei
21.02.2025, 18:36
Was mir hier aber auch noch aufgefallen ist, was das OP von Sakamoto Days betrifft... es ist irgendwie... schlecht? Dabei mein ich nicht die Animationen oder den Song, sondern die ganze Aufmachung:

Sakamoto OP fand ich ganz unterhaltsam, aber dein Vergleich ist schon recht treffend. Da sieht man zwar auch den Unterschied zwischen Vorwissen und kein Vorwissen, wie du angemerkt hast, aber selbst rein von der Zusammenfassung her kann man mit einigen Szenen nicht viel anfangen, weil man nicht weiß, wie die Charaktere aussehen. Die Gegenüberstellung mit Medalist im Detail war interessant zu lesen. Wenn ich eine Show so im TV finden würde, würde ich wohl auch eher die Art von Medalist vorziehen, so lange sie nicht den Fehler machen und zu viel spoilern im OP^^ Aber für gewöhnlich achte ich nicht so sehr darauf, da ich ja oft die Zusammenfassung gelesen habe, sondern eher auf den generellen vibe. Dadurch ist es für mich nicht so wichtig, wie gut man die Show aus dem OP rauslesen kann. Und manchmal reicht es ja schon, wenn die OPs alleine für sich schon Spaß machen oder interessant aussehen, auch wenn sie nicht viel verraten.
Wo ich Sakamoto jetzt nicht einordnen würde, ich glaube das OP wird stark durch den Song für mich getragen und der Rest ist halt irgendwas mit Action :D

Apothecary OP klingt schön und hat auch ein paar nette Visuals, aber joar, da geht es mir wie dir und es kommt nicht an op 1 ran.

Das ED von guild recepitionist mag ich aber auch^^

https://www.youtube.com/watch?v=VEb3rctB3dc

Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying 01-07: Hab hier jetzt mal reingeschaut, weil nur eine Show übrig geblieben ist xD. Die Serie ist nett, aber wie Kayano schreibt stehen hier doch eher die Infos über Okinawa im Vordergrund. Der Rest ringsrum ist wie gesagt nett, sticht jetzt aber auch nicht heraus. Aber man kann es ganz gut anschauen.
Und der Einblick in die Übersetzung von Ligiiihh war auch ein cooler Bonus^^

I Want to Escape From Princess Lessons 04 & 05: Die Show eskaliert weiter und ich glaube mit Ep 5 haben sie mich jetzt geschafft xD. Da lese ich mir weiter wohl eher Kommentare dazu durch. Jedenfalls wurde Lettie inzwischen in den Keller gesperrt, in eine ehemalige Gefängniszelle für Adelige. Daher zumindest eine gute Raumausstattung. Der Geheimraum mit extra Bett aber wieder zweifelhaft, vor allem weil der Prinz darin lauert. Und natürlich reden weiter alle auf sie ein, ihr Schicksal doch einfach zu akzeptieren. Zumindest hat ihr Bruder ihr mal einen hilfreichen Tipp gegeben.
Aber Ep 5 nutzt ein paar Szene, die hier nicht funktionieren, weil die Show sich das einfach nicht verdient hat. Der Anflug von Eifersucht? am Anfang vom Ball war einfach nur verwirrend. Sollte das jetzt schon ein skip forward sein, nachdem Letties Widerstand gebrochen war? Als sie dann entführt wird und zurück will sah ich mich schon fast bestätigt, aber später will sie dann doch wieder fliehen. Das der andere Prinz genauso drauf ist wie Clark lässt böses erahnen. Aber ich weiß gar nicht woran sich Marie stört. Bei Lettie und Clark findet sie es doch auch gut?
Aber das dann Clark einen auf Sauer macht und Lettie sich auch noch entschuldigt für ihr Benehmen gegenüber den Entführern... Nope. Sorry, aber das sollte die Dynamik gar nicht hergeben und fühlte sich an, als ob sie die Szene eingebaut hätten, weil das in solchen Shows halt vorkommt. Abgesehen davon, dass die Charaktere in anderen Shows eine völlg andere Dynamik haben.
Was ich inzwischen so über Ep 6 & 7 gelesen habe bestätigt mich aber darin, das hier gedroppt zu haben. Auch wenn ich aus Neugier wohl weiter in die Kommentarthreads reinschauen werde, um zu sehen wie es ausgeht^^

The Apothecary Diaries Season 2 03 - 06: Das man von Anfang an gesagt bekommt, dass hier eine größere Sachen am Laufen ist ändert schon die Wahrnehmung für die einzelnen Fälle. Ich zumindest versuche ein wenig mehr Ausschau zu halten, ob sie was andeuten zum großen Ganzen. Maomao löst zwar wie gehabt "kleinere" Vorkommnisse und stellt Vermutungen an, aber wie das alles zusammenspielt erschließt sich ihr, wie auch dem Zuschauer, nicht. Gab glaube ich bislang auch kaum oder gar keine Hinweise dazu, warum es passiert. Und angenommen es geht dabei um eine politische Verschwörung ist das vermutlich auch nicht überraschend, denn woher sollte ausgerechnet Maomao davon wissen, wenn die politisch involvierten Charaktere ihr nichts in der Richtung erzählen.
Vermutungen kann man so viele anstellen^^. Das ringsherum und die Charaktere machen weiterhin Spaß. Der Mondtanz war hübsch inszeniert und hat wohl auch die Abgesandten etwas in die Schranken verwiesen.
In Ep 6 fand ich die Idee, dass sie verkleidet erscheint und zunächst nur flüstert ganz nett. Vor allem da ihre Gegenspielerin unwichtige Diener eh nicht so beachtet. Ein Detail bei der Lösung hat die Sache für mich auch etwas verworrener gemacht.
Maomao erwähnt, dass die Büsche, deren Blüten ebenfalls für Abtreibungen genutzt werden können, sie aufmerksam gemacht haben und das kranke Dienstmädchen da nur mit reingespielt hat. Aber Shins Gedanken verraten ebenfalls, dass sie nicht weiß, wer die Büsche gepflanzt hat. Diese hatten also nichts mit ihrem Plan zu tun. Nun ist die Frage, ob das Zufall war und jemand den Platz nur so genutzt hat, um die Blüten parat zu haben, aber nicht wegen dem Versteck. Oder wollte damit jemand Hinweise streuen, um Shin auffliegen zu lassen? Und wäre das dann die gleiche Person, die das Wissen rund um Abtreibungen verbreitet oder jemand anderes?

Sylverthas
25.02.2025, 21:10
Weil mir letztens meine Festplatte abgeraucht ist und mein letzter Backup vom Dezember war müssen wir diesmal auf eine Bildergalerie größtenteils verzichten :(


I'm Getting Married to a Girl I Hate in My Class und Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms (Jeweils Folge 5)
Hier habe ich bei beiden Serien am Ende das gleiche Problem. Warum wird das als Harem aufgezogen wenn sich die Geschichte am Ende doch um ein zentrales Paar dreht und alle anderen nur Beiwerk sind.

Ich mag das Trope zwar auch nicht, aber es gibt ja seit jeher Harems, bei denen das Hauptpaar schon früh klar ist. Love Hina als ein sehr prominentes Beispiel, wo zu praktisch keinem Zeitpunkt in Frage gestellt wurde, dass Naru das Main Girl ist. Oder in Ai Yori Aoshi wars auch unmissverständlich Aoi. Leider ist halt auch das Trope, dass die Show selber zwar kein Harem ist, aber sich trotzdem viele in den MC verknallen, auch weit verbreitet (OreGairu würde ich da z.B. reinzählen, wo Hachiman auch mehr als nur die beiden weiblichen Hauptcharaktere hätte kriegen können). Oder wo man halt merkt, dass praktisch nur neue weibliche Charaktere in den Cast kommen und keine männlichen. Sowas sind für mich dann semi Harems, auch wenn sie nicht als einer vermarktet werden.

Medaka hab ich aber aus anderen Gründen abgebrochen (siehe früherer Post), während ich bei der anderen Show noch dran bin. Als TsundeLover (klingt nach nem Porn Profile xD) hab ich natürlich n Herz für Akane, aber ich find die Show auch stellenweise ernsthaft lustig. Ansonsten würd ich sie vermutlich auch nicht mehr schauen, weil das ja schon wie ein Anime riecht, der erst in Folge 100 in die Pötte kommt :hehe:
Shisei finde ich mit ihrer Weirdness auch ganz unterhaltsam, auch wenn ich sie definitiv nicht niedlich finde (wie die Show sie darstellt), sondern eher creepy^^
Aber ja, im Prinzip ist das hier ein semi Harem, und so kommt mit Maho schon wieder n weiblicher Nebencharakter dazu. Sie ist aber auch ganz trollig, gerade, wie sie mit Akane umgeht.


Weil Du Sakamoto Days gedropped hast, schaut das hier ja gar keine weiter, oder? Dnamei ja auch nicht xD
Sehr schade, dass Medalist dann bei Dir wohl wegen des Sportthemas aussortiert wurde. Finde es diese Season die neue Show mit den stärksten Charakteren und Aufbau. Gerade, wie man Inori wirklich nur anfeuern will, das ist schon super gemacht. Die Episode, in der man Tsukasas Hintergrundgeschichte erfährt war auch wirklich gut und anscheinend haben sie sogar Zusatzmaterial abseits vom Manga mit eingearbeitet. Das ist echt verrückt, hätte das bei ENGI echt nie erwartet. Wobei man sagen muss, dass hinter der Produktion einige starke Leute stehen (z.B. Producer von Made in Abyss, Oshi no Ko, Farmland Saga oder Scriptwriter von A Place Further Than the Universe, Hibike Euphonium).



Aber für gewöhnlich achte ich nicht so sehr darauf, da ich ja oft die Zusammenfassung gelesen habe, sondern eher auf den generellen vibe. Dadurch ist es für mich nicht so wichtig, wie gut man die Show aus dem OP rauslesen kann. Und manchmal reicht es ja schon, wenn die OPs alleine für sich schon Spaß machen oder interessant aussehen, auch wenn sie nicht viel verraten.
Wo ich Sakamoto jetzt nicht einordnen würde,
Stimme Dir da durchaus zu. Ich fands nur interessant, nachdem ich mir das OP angesehen hatte, wie wenig man wirklich über die Show dadurch erfährt und ja - sogar vom Vibe her passt das nicht mit dem zusammen, was Episode 1 liefert. Ich fand das Opening (ohne den Song, den hab ich bei Medalist ja auch kaum mit einbezogen) nur recht beliebig und unfokussiert - als hätten die Produzenten davon selber nicht mal gewusst, was das für eine Show ist oder wer eigentlich der Hauptcharakter ist, welche Themen sie behandelt (ich meine, dass man die Familie nur in einem Shot aus der Distanz sieht ist einfach sooo krass xD), etc. Während Medalists OP komplett auf die Show zugeschnitten ist und man sogar als eine Art "Überblick" ansehen könnte - inklusive grobe Themen, die behandelt werden und sehr gut platzierter Mimiken/Gesten, die einem schon nen Einblick in die verschiedenen Charaktere geben. Das fand ich schon beeindruckend.
Ein gutes OP muss natürlich keine "Zusammenfassung" der Show sein oder einem direkt etwas über die Charaktere sagen. Wobei die OPs, die das nicht tun, oft eher in die künstlerische oder abstrakte Richtung gehen.


Orb - On the Movements of the Earth [17-22]:
Eigentlich wollte ich posten um hierüber zu schreiben, denn...
Wow, was ein WILDER Ritt! Mit Episode 17 (technisch schon 16) hat ein neuer Arc angefangen, und die neue Hauptfigur Draka hat wieder einen komplett anderen Blickwinkel auf die Welt (und Gott), der mit denen der anderen clashed. Das macht die Show sowieso gut, quasi verschiedene Philosophien aufeinanderprallen und sie sich dann gegenseitig beinflussen zu lassen. Ich will nicht sagen, dass die Gespräche hier immer exzellent sind, aber sie sind definitiv weit über dem Durchschnitt, den man in Anime / Manga erwarten würde. Was die Show auch so interessant macht sind die vielen Curveballs - als man die Ritter in Episode 16 gesehen hat, konnte man noch nicht wirklich sagen, wie die mit dem Rest zusammehängen werden. Erst gegen Ende von Episode 17 / in 18 sieht man, wie alles zusammenfließt. Das macht es schon sehr spannend. Wobei ich auch gehört habe, dass einige Leute Draka nicht mochten und daher die Show für sie im Vergleich zum vorherigen Arc abgenommen hat. Ich finde ihr Grundmotiv mit dem "ich will reich werden" ist etwas flach, aber dass das hinterfragt wird war für mich auch sehr klar. Vor allem zeigt sich dann in Episode 21 / 22, dass sie im Prinzip die einzige ist, die aus der hoffnungslosen Situation entkommen und es vielleicht wenden kann. Einer der Gründe, wieso die anderen ihr Leben für sie aufs Spiel gesetzt haben. Und sie kann das, eben gerade, weil sie kaufmännisches Verständnis hat.

Zwar war relativ klar, dass Jolenta die Anführerin der Bande ist (leider wird komplett geskipped, wie sie das eigentlich geschafft hat, aber das ist für den Kern der Handlung egal). Aber was sie dann mit Nowak gemacht haben, war schon erstaunlich. Kurz bevor die beiden aufeinandertreffen, sprengt sich Jolenta in die Luft - er hat vielleicht eine kleine Vermutung, dass sie es gewesen sein könnte, aber nicht genug, um ihn aus der Ruhe zu bringen. Generell ists total krass, was mit ihm geht. Ich bin ja nicht oft von Twists total geflashed, aber das war schon heftig stark:

Die Szene, bei der Antoni ihm an den Kopf wirft, dass nur er derjenige war, der den Heliozentrismus unterdrücken wollte, nur er der Inquisitor, der die Anhänger derart gefoltert und so viele auf dem Gewissen hat - das ist ein absoluter Mindbreak Moment. Und WAS für ein Curveball - auch was Antonis Charakter angeht, der ja einfach als ein Arschloch bisher gezeichnet wurde (was er weiterhin ist, aber ey, definitiv nicht eindimensional!). Wenn die Show ihn komplett brechen will, dann erfährt er demnächst noch, dass Jolenta noch gelebt hat und verknüpft dann vermutlich, dass sie es war, die sich in die Luft gesprengt hat. Wobei das *vielleicht* n bisschen zu suffer pornig wäre, also mal schauen, was die Show draus macht. Aber auch so ist die Art, wie Nowak komplett selbstüberzeugt und ohne Zweifel die Ketzer gefoltert und hingerichtet hat, verglichen mit dem, was hier nun passiert, einfach ein ultraharter Kontrast!
https://i.imgur.com/W5snIMkl.jpg https://i.imgur.com/6K5i3Vbl.jpg https://i.imgur.com/3X4JPfql.jpg https://i.imgur.com/uy51fD4l.jpg
https://i.imgur.com/fzms0sxl.jpg https://i.imgur.com/ZuttTh6l.jpg https://i.imgur.com/Z7nrhcLl.jpg https://i.imgur.com/IBnyKkUl.jpg


Auf jeden Fall war der Twist von der Art, dass ich mich danach noch mal belesen habe darüber, wie es eigentlich historisch war. Viele wissen vermutlich um Galileo und dass die Schriften von ihm auf dem Index landeten. Aber viel interessanter ist ja, dass das hier eher eine fiktive Erzählung ist, die zeitlich vor Galileo angesiedelt ist - im Prinzip eher Richtung Kopernikus. Und ja, zu der Zeit war das heliozentrische Weltbild wohl noch nicht so in Verruf, es wurde eher als sowas wie Unsinn abgetan, eine mathematische Spielerei. Ich finde, die Show macht hier was ziemlich Cleveres: Unser Wissen und das Bild, was besonders die Renaissance und Aufklärung von der katholischen Kirche gezeichnet (und was in der Popkultur vom Mittelalter verinnerlicht wurde) hat ausnutzen, um diesen Twist zu liefern. Und das von einem japanischen Autor, holy Shit :eek:

Dnamei
25.03.2025, 21:24
So erste Show abgeschlossen, die nächste folgt dann am Freitag :D

Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying 08-12: War weiterhin ganz angenehm zu schauen, wobei ich das Gefühl hatte das sich einige Eps wirklich sehr stark nur um die Okinawa Infos gedreht haben. Und ja, im Endeffekt hat die Show nur 2-3 Tricks drauf^^ Da sie leicht zu schauen ist (die Comedy ist durchaus unterhaltsam und die Infos interessant), reicht das offensichtlich aus für eine Season, aber mehr würde ich wahrscheinlich nicht schauen. Dafür ist mir die Entwicklung bei den Charakteren dann doch zu wenig.
War überrascht, dass sie in Ep 11 noch einen neuen Charakter angeteast haben und es für einen kurzen Moment sogar nach Fortschritt aussah. Was Ep 12 dann aber natürlich sofort wieder zurückdreht. Den Reaktionen nach sind wohl noch alle im Spiel, auch wenn Kana den meisten Fokus hat aus meiner Sicht. Die Romanze bleibt aber ein absoluter Slow-Burn, da geht nichts wirklich vorwärts. Möglicherweise bringt der neue Char etwas Bewegung in die Sache, dann allerdings erst in einer weiteren Season, falls eine kommt. Kann aber auch sehr gut die Art von Show sein die den Status Quo auf ewig beibehält und erst zum Ende aufs Gas drückt.

I Want to Escape From Princess Lessons: Ich habs nicht weitergeschaut, aber ein wenig die Kommentarthreads gelesen und die Show endet wohl im Bad End: Lettie heiratet und verliebt sich in den Prinzen und findet ihr Kerkerwohnzimmer ganz toll. Brr.

Kayano
30.03.2025, 15:50
Solo Leveling Season 2: Arise from the Shadow (Episode 13 / Ende)
Ähnliches Fazit für mich wie die erste Season. Die Kämpfe sind hübsch aber durch seine Übermacht auch spannungslos und damit recht langweilig. Das drumherum wie die anderen auf ihn reagieren fand ich aber unterhaltsamer sodass mir die zweite Season besser gefallen hat. Popcorn Unterhaltung die ich persönlich nicht unbedingt weiterempfehlen würde.


Welcome to Japan, Ms. Elf! (Episode 12 / Ende)
Die Abschnitten die in der modernen Welt spielen sind ganz knuffig und süß. Wobei sich alles darum dreht wie toll die Elfe Japan doch findet. Dafür sind Abschnitte in der Fantasy Welt ziemlich schwach. Action und Spannung kann die Serie nicht. Alles in allem war es nett, aber auch nichts was man schauen müsste.


I Have a Crush at Work (Episode 12 / Ende)
Schöne Romantik Serie abseits des üblichen Schulrahmens. Dadurch das die beiden von Anfang an zusammen sind, kann sich die Serie eher mit etwas Dingen beschäftigen als üblich. Stress und Probleme bei der Arbeit, das geheim halten vor den Kollegen, aber auch mehr Intimität zwischen den beiden weil beiden halt schon ein Paar sind und es nicht darum geht ob sie zusammen kommen. Beziehungsstreit und ähnliche ernste Themen sind aber nicht der Fokus. Das klingt höchstens ganz am Rande an. Das zweite Paar ist eine nette Abwechslung aber im Kern geht es um die beiden Hauptfiguren. Weniger comedy-lastig als Wotakoi: Love is Hard for Otaku und bodenständiger als 365 Days to the Wedding (was dafür aber bisweilen mit harten Themen wie Scheidung um die Ecke kam) konzentriert sich die Serie mehr auf die romantische Zweisamkeit von Verliebten, außerhalb des üblichen High-School Rahmens. Wenn man was in die Richtung sehen will macht man hier keinen Fehler.


Okitsura: Fell in Love with an Okinawan Girl, but I Just Wish I Know What She's Saying (Episode 12 / Ende)
Der romantische Aspekt ist wirklich nur der Aufhänger um einem Infos über Okinawa zu präsentieren. Auch wenn ab und an geteased wird das sich die Geschichte rund um die Figuren weiterentwickelt so passiert am Ende rein gar nichts. Dadurch ist die Serie auch sehr episodisch. Also wenn man eine Romantik Serien sehen will kann ich diesen Anime nicht empfehlen. Gleichzeitig würde ich die Serie auch nicht empfehlen wenn man gar nichts mit Romantik anfangen kann, weil es halt den Rahmen der ganzen Serie darstellt. Und die Motivation von 2-3 Charakteren. Am Ende sollte man Okinawa Setting Spaß haben um mit der Serie was anfangen zu können. Die Umsetzung mit dem Dialekt ist aber definitiv gelungen und einer der interessanteren Aspekte der Serie. Auch wenn ich mir mehr Fokus und Fortschritt was die Romantik angeht gewünscht hätte, hatte ich meinen Spaß an der Serie und hab es nicht bereut sie zuschauen.


Blue Box (Episode 24 / Ende)
Mich hat der Romantik Aspekt der Serie deutlich mehr interessiert als der Sport Aspekt, weshalb ich mit der Serie voll auf meine Kosten gekommen bin. Ich hab keine Ahnung ob man als (Anime-)Sport Fan hier auf seine Kosten kommt, weil der Sport, die Turniere und Wettkämpfe eher die zweite Geige spielen und mehr ein Instrument sind um das Innenleben der Charaktere zu beleuchten oder Entwicklungen anzustoßen. Die Serie lässt sich dabei Zeit was die Entwicklung ihrer Geschichte angeht, wobei ich hier nicht den Eindruck hatte, das es darum geht den Status quo wie bei einer Harem Serie aufrecht zu erhalten und herauszuzögern. Im Gegenteil entwickelt sich die Situation durchaus weiter wie im Staffelfinale zu sehen ist. Ich bin jedenfalls sehr froh das eine zweite Staffel bereits angekündigt, weil ich gerne wissen möchte wie es mit dem Cast weitergeht. In jedem Fall eine der besten Romantik Serien der letzten Jahre, toller Cast, sieht super aus und ist bodenständig.
Hina mochte ich als Charakter deutlich lieber, aber es war ja abzusehen wie das ausgeht. $cry
Von daher war das nur konsequent. Hoffe sie bleibt aber als Hauptcharakter weiter erhalten. Wäre schön wenn sie eine neue Liebe findet auch wenn ich nicht weiß ob ich das von der Geschichte erwarten soll.


The Apothecary Diaries Season 2 (Episode 12)
Halbzeit in der zweiten Staffel. Die letzten zwei Folgen haben mir richtig gut gefallen, auch wenn ich mir gewünscht hätte das Maomao noch mehr erfährt. So kehrt die Beziehung zwischen Jinshi und Maomao doch wieder etwas zum Status quo zurück. Ansonsten muss ich aber auch sagen das ich Jinshi x Maomao feiere, angedeutet wurde das ja schon lange das Jinshi Interesse an ihr hat. Aber jetzt ist es ja überdeutlich und wird von den Nebencharakteren thematisiert. Interessant wird natürlich sein wie Maomao dazu steht. Sie hat ja generell eine distanzierte Art. Und bisher will sie lieber nichts davon wissen. Ist in jedem Fall auch interessant wie die Umwelt darauf jetzt beginnt zu reagieren. Die Mutter des Kaisers hat es festgestellt und bei der Jagd wurde die Verbindung der beiden ja ebenfalls zur Show gestellt. Dazu wirkt es ja so als würden einige der Ereignisse Teil einer größeren Intrige sein, auch da bin ich gespannt wie es weitergeht wo bei es in dieser Staffel wohl keine Auflösung geben wird.
Nebenbei bemerkt bin ist meine These immer noch das:
Jinshi nicht der Bruder des Kaiser ist sondern sein Sohn ist. In der ersten Staffel wurde ja gesagt das Aaduo (die Gemahlin die in der ersten Staffel entlassen wurde) zur selben Zeit schwanger war wie die Mutter des Kaisers. Jinshi weinte ihr bitterlich nach als sie entlassen wurde. Und ich meine es wurde angedeutet das die Kinder vertauscht wurden oder zumindest das dies möglich wäre. Muss mir die Saffel eventuell nochmal anschauen. Weiß allerdings auch nicht wie relevant das wäre. Anscheinend wird er ja auch so bereits als Thronfolger gehandelt in seiner Postion als Bruder des Kaisers. Bis zu dem Punkt das ein Attentat auf ihn verübt wurde. Bzw. sogar das zweite nach dem Anschlag in der ersten Staffel. So das zumindest die Attentäter wissen das Jinshi der Bruder des Kaiser ist.

Dnamei
19.04.2025, 19:38
The Apothecary Diaries Season 2 07-12: Der Cast erweitert sich ein wenig und es ging insgesamt recht viel um Doubles, so dass ich mir sicher bin, dass mit den quasi Drillinge auch noch mal was in der Richtung passiert. Maomao baut auch ihre Connections weiter aus. Ich hätte insgesamt aber schon gerne ein wenig mehr zu der laufenden Intrige erfahren, aber die Infos dazu sind bislang eher spärlich.
Der Frosch des Fortschritts ist nun geweckt, so dass langsam eine Veränderung eintreten sollte. Irgendwann zumindest, denn die Ep hat auch nochmal klar gemacht, dass Maomao eher sehr distanziert zu ihren Gefühlen ist, durch die Art wie sie aufgewachsen ist.
Zu Kayanos These:
Ja, die offizielle Geschichte scheint zu sein, das Jinshi der jüngere Bruder des aktuellen Kaisers ist, aber die Öffentlichkeit meidet oder nur maskiert auftritt. Damit er stattdessen als Jinshi der Eunuch auftreten kann ohne erkannt zu werden. Die aus S1 implizierte Geschichte ist, dass er der älteste und bislang einzige Sohn des aktuellen Kaisers ist.
Was durchaus unterschiedliche Konsequenzen nach sich zieht. Als Bruder des Kaisers ist er zwar Teil der Thronfolge, aber nur wenn der Kaiser keine Söhne bekommt bzw. diese nicht am Leben bleiben. Die Söhne des Kaisers hätten immer Vorrang, aber keine Ahnung wie es mit den Töchtern ist, also ob dann deren Ehemänner Kaiser werden könnten oder ob nur die Söhne relevant sind. Als ältester Sohn hingegen wäre er der aktuelle Thronfolger, was jedes weitere Kind mit den Gemahlinnen sofort irrelevant machen würde, so lange er am Leben bleibt oder nicht anderweitig ausgeschlossen wird. Was die anderen mächtigen Familien sicherlich sehr toll finden würden^^. Die Position als Bruder ist also sicherer und er könnte sich aus der Thronfolge theoretisch raus halten. Was auch definitiv angenehmer für Maomao wäre xD.
Es könnte also einige Gründe für die verschiedenen Verschwörungen und Anschläge geben. Ich vermute mal, dass sie von verschiedenen Leuten begangen werden und mehrere Verschwörungen parallel laufen. Oder aber das Ziel ist es die aktuelle Kaiserfamilie komplett auszulöschen und durch jemand anderen zu ersetzen.
Seine Tarnung scheint zumindest so weit zu funktionieren, dass die Anschläge immer dann erfolgt sind, wenn er als Bruder auftritt und nicht als Jinshi der Eunuch.