Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Computer] Hunderte von Spielen werden von der deutschen Steam Version verschwinden
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat Steam eine Frist gesetzt aber der Spiele ohne Alterskennzeichnung nicht mehr für deutsche Kunden angezeigt werden.
Am 15.11.2024 werden voraussichtlich hunderte (tausende?) Spiele auf Steam für deutsche Kunden verschwinden.
Um eine Alterskennzeichnung zu haben müssen die Publisher bei Steam entweder eine USK Bewertung hinterlegen oder einen Steam Fragebogen ausfüllen der eine Steam-interne Alterskennzeichnung erzeugt. Den Fragebogen gibt es wohl seit 2020 geben, also sind vor allem ältere Spiele betroffen. Aber nicht grundsätzlich, ich hab beim durchsehen meiner Steam Wunschliste auch einige neuere Spiele gefunden die keine Alterskennzeichnung haben.
Um Genau zu sein waren es mehr als 70 Spiele meiner Wunschliste mit ~400 Einträgen. Und darin sind noch nicht enthalten viele der Unveröffentlichten Spiele bei denen dann oft nur steht „Bewertung ausstehend“.
Gamestar hat ebenfalls einen Artikel zu dem Thema veröffentlicht und stellt da auch berechtige Fragen was mit zukünftigen und erst mal noch ungeprüften Spielen passiert, oder wie das bei GoG und Epic läuft.
https://www.gamestar.de/artikel/steam-spiele-usk-jugendschutz,3420444.html
Hier gibt es auch noch ein Video zur News:
https://www.youtube.com/watch?v=8IKv9LtRnvc
Bei meiner Durchsicht ist mir aufgefallen das z.B. kein Spiel von NIS America z.B. eine Alterskennzeichnung hinterlegt hat selbst neuere Spiele wie The Legend of Heroes: Trails into Reverie.
Also wären z.B. alle Disgaea und The Legend of Heroes Games betroffen.
Dyson Sphere Program hab ich z.B. auch bei der Durchsicht gesehen.
Nun kann man hoffen das manche diesen Fragebogen noch ausfüllen (was wahrscheinlich auch nach dem 15.11.24 gehen sollte?) und die Spiele dann für uns (wieder) auf Steam erscheinen. Aber gerade bei kleinen Nischen- und Indie Spielen würde ich nicht darauf wetten wollen. Hab z.B. auch einige Visual Novels gesehen die betroffen sind.
Falls jetzt noch wer vorher seine Wunschliste durchkämmen möchte noch eine kurze Info.
So sieht es bei einem Spiel mit Steam-Fragebogen Alterskennzeichnung aus:
https://i.imgur.com/1okQ9oi.jpeg
Oder halt mit USK - Kennzeichnung:
https://i.imgur.com/tdnIFvF.jpeg
Und so eine ohne Alterskennzeichnung:
https://i.imgur.com/x56UbX9.jpeg
Ich finde es ehrlich gesagt zum kotzen, aber mir ging es weniger ums beschweren als darum die Leute zu informieren.
Hoffe ich konnte damit zumindest den einen oder anderen auf das Problem hinweisen.
Yoraiko.
04.10.2024, 16:56
https://s20.directupload.net/images/241004/2pnkql79.gif
PUBG hat doch ein USK Rating. Und von den anderen Spielen auf der Liste haben mittlerweile auch Rust, Papers, Please, Return of the Obra Dinn und Slay the Spire diese Alterskennzeichnung.
Man kann also hoffen, dass da noch nachgebessert wird. Vor allem bei Publishern wie NIS America. Und solange die Spiele nicht komplett geblockt werden, sollte man die Keys ja hoffentlich woanders kaufen können.
PUBG hat doch ein USK Rating. Und von den anderen Spielen auf der Liste haben mittlerweile auch Rust, Papers, Please, Return of the Obra Dinn und Slay the Spire diese Alterskennzeichnung.
Man kann also hoffen, dass da noch nachgebessert wird. Vor allem bei Publishern wie NIS America. Und solange die Spiele nicht komplett geblockt werden, sollte man die Keys ja hoffentlich woanders kaufen können.Ich hab die Liste von dem Tweet den sie bei Gamestar eingebettet haben einfach rüber kopiert und nicht kontrolliert. Wollte ich nur aufnehmen um einen breiteren Geschmack abzubilden als meine eigene Wunschliste.
Ich nehme die Liste mal oben aus dem Post raus wenn sie eh nicht stimmt.
Joa Key Sellers sollten noch funktionieren. Wobei man dann natürlich auspassen muss wo man kauft. Guter Punkt!
Aber wenn die Spiele aus der Wunschliste verschwinden, dann findet man sie vielleicht auch nicht wieder. (Kann man natürlich auch argumentieren wie wichtig sie dann für einen waren.)
Und das alles nur weil Steam zu faul ist IARC (https://www.globalratings.com/about.aspx) zu benutzen oder gültige Altersnachweise einzuführen sondern ihr eigenes süppchen kochen -.-
Oh danke für den Hinweis. Da kaufe ich vielleicht auch ein paar Sachen vorher noch ein. Steam freuts xD.
Ich wäre ja einfach dafür, das Steam halt alle "Keine Angaben" auf "Ab 18" ummünzt :D
La Cipolla
05.10.2024, 04:36
Um eine Alterskennzeichnung zu haben müssen die Publisher bei Steam entweder eine USK Bewertung hinterlegen oder einen Steam Fragebogen ausfüllen der eine Steam-interne Alterskennzeichnung erzeugt. Den Fragebogen gibt es wohl seit 2020 geben, also sind vor allem ältere Spiele betroffen.
Kleiner Einblick aus den Interna: Der Fragebogen ist simpel as fuck, kann man in drei Minuten ausfüllen. Einfach paar Fragen in die Richtung "Enthält ihr Spiel plastische Darstellungen von Gewalt?" etc., und dann wird ein stumpfes Wenn/Dann-USK-Rating draufgeklatscht; man kann die Antworten sogar "nachjustieren", bis es passt. Nicht gerade elaboriert, aber es funktioniert, und jeder Entwickler kann es ohne großen Aufwand umsetzen. Ich würde auch kein Geld drauf setzen, dass das irgendjemand irgendwie überprüft ... So oder so denke ich, dass die allermeisten nachziehen werden, sofern sich ihre Spiele aktuell noch verkaufen und der (ziemlich große!!) deutsche Markt wegfällt. Für ältere, kleine Spiele, an denen die Entwickler nicht mehr interessiert sind, könnte es tatschlich eher ein Ding werden.
(Bei meinem Spiel ist übrigens "ab 16" herausgekommen, was ich ein bisschen ulkig finde ... aber auch nicht ganz unpassend, denn WIE nerdig muss man sein, um dieses Spiel als Jugendlicher zu genießen??)
Liferipper
05.10.2024, 08:45
Ich wäre ja einfach dafür, das Steam halt alle "Keine Angaben" auf "Ab 18" ummünzt
Das würde nicht im Mindesten helfen, da Steam in Deutschland schon seit einer Weile keine ab 18-Titel mehr anbietet (statt eine verbindliche Altersüberprüfung einzuführen)...
Knuckles
05.10.2024, 09:04
Das würde nicht im Mindesten helfen, da Steam in Deutschland schon seit einer Weile keine ab 18-Titel mehr anbietet (statt eine verbindliche Altersüberprüfung einzuführen)...
Meinst du damit ungeprüfte Titel die ab 18 Jahren freigegeben wären oder meinst du damit geprüfte Titel die einer 18er-Freigabe haben?
Denn mir wird z.B. Mortal Kombat 1 oder Warhammer 40,000: Space Marine II ganz normal angezeigt (und beide haben eine dt. USK 18).
Liferipper
05.10.2024, 09:42
Ah, war missverständlich formuliert. Es geht nicht um USK18-Titel, sondern um "Adult Only"-Titel ohne USK-Freigabe.
Hach ja, Deutschland und die Alterskennzeichnungen. Ich hätte nicht gedacht, dass das in meinem Alter noch mal ein Thema sein könnte. 🙃
Für ältere, kleine Spiele, an denen die Entwickler nicht mehr interessiert sind, könnte es tatschlich eher ein Ding werden.
In so einem Fall wäre es interessant zu sehen, ob solche Spiele dann auch als Abandon Ware zählen würden, zumindest für den deutschen Markt.
Liferipper
05.10.2024, 10:45
In so einem Fall wäre es interessant zu sehen, ob solche Spiele dann auch als Abandon Ware zählen würden, zumindest für den deutschen Markt.
Da der Begriff "Abandonware" nicht gesetzlich geregelt ist, kannst du die Titel gerne so bezeichnen, wenn du willst. Ändert allerdings absolut nichts an ihrer (legalen) Verfügbarkeit...
Das würde nicht im Mindesten helfen, da Steam in Deutschland schon seit einer Weile keine ab 18-Titel mehr anbietet (statt eine verbindliche Altersüberprüfung einzuführen)...
Und wieder was gelernt. War ja klar, das es nicht so einfach sein kann.
Und wieder was gelernt. War ja klar, das es nicht so einfach sein kann.
Wie oben beschrieben, es gibt FSK 18 Titel, aber die Adult Only Spiele bekommst du nicht. Oftmals bekommst du in Deutschland nichtmal die zensierte Variante weil Steam die alle gekickt hat.
Wie oben beschrieben, es gibt FSK 18 Titel, aber die Adult Only Spiele bekommst du nicht. Oftmals bekommst du in Deutschland nichtmal die zensierte Variante weil Steam die alle gekickt hat.
Ich kann gar nicht zählen, wie ich oft auf einen interessant klingenden Spieltitel aus meiner Timeline geklickt habe, nur um dann die Meldung zu bekommen, dass dieser Titel in meiner Region nicht verfügbar ist. :(
Knuckles
06.10.2024, 10:28
Ich kann gar nicht zählen, wie ich oft auf einen interessant klingenden Spieltitel aus meiner Timeline geklickt habe, nur um dann die Meldung zu bekommen, dass dieser Titel in meiner Region nicht verfügbar ist. :(
So geht es mir immer mit älteren Titeln, die in DE noch immer auf dem Index sind und die nicht bei Steam oder GOG verfügbar sind.
Im Prinzip geht es ja wirklich nur drum, dass die Publisher diese eigene Alterseinstufung machen.
Die Frage ist nur, wollen sich manche von denen überhaupt die Zeit dafür nehmen?
Mal ein kleines Update.
Von den 70 Spielen auf meiner Wunschliste die keine Alterskenntzeichnung hatten (ausgenommen unveröffentlichte Spiele), sind jetzt nur noch 8 übrig. Das heißt viele haben inzwischen den Fragebogen ausgefüllt. NIS America z.B. hat das beim Großteil seiner Games das getan. Aber es gibt weiterhin Ausnahmen wie z.b. Disgaea 1, Hellblade: Senua's Sacrifice, Baldur's Gate II: Enhanced Edition, Planescape: Torment: Enhanced Edition oder GRANDIA HD Remaster.
Aber Grundsätzlich hat sich die Situation verbessert. :A
Ist mir auch aufgefallen. Ich hab zwar nicht genau geguckt, welche von meinen ~200 Spielen auf der WL das betroffen hat, war aber weniger drastisch als zunächst angenommen. Mal gucken, Zeit bis hin ist ja noch, und ich denke, der (nennenswerte) Rest zieht auch anschließend nach.
EDIT: Bei mir waren's wohl auch so um die fünf bis sechs Spiele. Inklusive Etherlords (weil's halt alt ist) und Grandia.
In Deutschland werden wir wohl nie die Steam-Version von "Fear & Hunger" bekommen. :D
So dann nochmal ein Update.
Während am 15.11. erst mal nichts passiert ist scheint nun das Update live zu sein.
https://i.imgur.com/1Rzaoho.jpeg
Für mich war es am Ende so das kein veröffentlichtes Spiel verschwunden ist. Alle auf meiner Wunschliste haben noch den Fragebogen ausgefüllt.
12 unveröffentlichte Spiele sehen jetzt so wie oben aus, aber ich gehe davon aus das die den Steam Fragebogen noch ausfüllen werde wenn sie das Spiel veröffentlichen.
Und eine gute Sache hat das Update auch, so sind ein paar Leichen in meiner Wunschliste die vorher verschwunden waren wieder als Einträge ("Inhalt nicht verfügbar") erschienen. So hatte ich z.B. Death Stranding auf der Wunschliste das irgendwann aus dem Verkauf genommen wurde damit man nur noch die Director's Cut Variante kaufen konnte. Die kann ich jetzt löschen wo sie vorher unzugänglich waren.
Deshalb möchte ich mich entschuldigen, das ich zu viel Panik verbreitet habe, letztendlich ist zumindest was mich betrifft nichts passiert. Aber ich denke es war trotzdem wichtig darauf aufmerksam zu machen zumal ich nicht sagen kann wie viele Spiele jetzt versteckt wurden. Auf meiner Liste war es keins, aber das muss natürlich nicht für jeden gelten.
Deshalb möchte ich mich entschuldigen, das ich zu viel Panik verbreitet habe, letztendlich ist zumindest was mich betrifft nichts passiert. Aber ich denke es war trotzdem wichtig darauf aufmerksam zu machen zumal ich nicht sagen kann wie viele Spiele jetzt versteckt wurden. Auf meiner Liste war es keins, aber das muss natürlich nicht für jeden gelten.
Bei mir hat's ganz schön was erwischt, auch in der Bibliothek (Moero Chronicle, Remyadry, Alluna & Brie, Fake Happy End, Breath of Death VII, Shards of Eradine, Chantelise, Recettear: An Item Shop's Tale, Void Monsters: Spring City Tales, Legrand Legacy, Lobotomy Corporation) und von der WL Mistover, Deadly Sin 2 (kA, warum das noch drauf war) und Etherlords.
Wenn man die unveröffentlichten Spiele noch mit dazu nimmt, sind's noch paar mehr, wobei ich's auch schade finde, dass man bei denen gerade den Fortschritt nicht mehr verfolgen kann, wenn man das möchte. Wenn man ein Spiel in der Bibliothek hat, steht einem natürlich noch alles offen, Communityhub, Guides etc. und das Spiel selbst, ist ja klar.
Hab gerade mal selber nachgeschaut und von den 1771 Spielen in meiner Wunschliste sind aktuell 288 nicht verfügbar. Einige von denen sind aber noch nicht erschienen, also wären es vielleicht 250 wo die Entwickler sich hoffentlich noch ransetzen um die wieder verfügbar zu machen.
Ja RIP, alle RPG Maker Versionen sind tot, aber die DLCs noch käuflich. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.