Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2024
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit für die neue Herbst Anime Season!
Die üblichen Links:
Anicharts
https://anichart.net/Fall-2024
Livechart
https://www.livechart.me/fall-2024/tv
Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2024/09/19/fall-2024-preview/
Wie immer gibt es einen Haufen Fortsetzungen z.B. zu Re:Zero, Natsume Yuujinchou, Bleach, Rurouni Kenshin, Arifureta, Shangri-La und es gibt sogar eine neue Dragon Ball Serie. Dazu noch eine neue Adaption von Ranma 1/2.
Persönlich interessiert bin ich an:
Dandadan
Hab die Vorlage ein Stück weit gelesen. (Bis zum damals aktuellen Stand und dann ist es wieder in Vergessenheit geraten.) Es ist schon ziemlich durchgeknallt und ich glaube der Manga könnte von einer guten Adaption als Anime sehr profitieren. Also bin ich alleine schon mit dabei um das Ganze mal in Bewegung zu sehen. :A
Uzumaki
Kenne die Vorlage nicht aber ich glaube ich hab irgendwann mal eine Realverfilmung davon gesehen an die ich mich kein bisschen erinnere. Aber der Trailer und die Idee finde ich richtig gut. Werden auch nur 4 Episoden, aber je nach Länge der Vorlage könnte das ja gut funktionieren.
Negative Positive Angler
Kann nicht sagen das mich Angeln groß reizen würde, aber der Aufhänger das der Protagonist todkrank ist und nur noch 2 Jahre zu leben hat ist für mich interessant. Je nach dem wie sie damit umgehen und was sie daraus machen könnte das was für mich sein.
Re:Zero - Starting Life in Another World (Staffel 4)
Schwierig. Die ersten beiden Staffeln mochte ich ganz gerne, aber die dritte Staffel hat mir dann deutlich weniger gefallen. Das alleine würde mich wohl nicht abhalten, aber ich habe keine Ahnung mehr was in der letzten Staffel passiert ist. Müsste also nochmal in die letzte Staffel schauen, oder ich warte einfach bis der Anime beendet ist und schaue die Serie dann nochmal komplett... So eine Geschichte über viele Jahre erzählt zu bekommen mit Jahren der Pause dazwischen ist nichts für mich.
Orb: On the Movements of the Earth
Historische Geschichten reizen mich im Allgemeinen weniger. Aber vielleicht kann hier im das Thema rund um den Konflikt von Wissenschaft und Religion fesseln.
Blue Box
Der beste Weg mich dazu zu bewegen ein Sport Anime zu schauen ist es das ganze mit Romantik zu mischen. Suzuka hat vorgemacht mal schauen ob es wieder klappt. ^^
Trailer Auswahl:
Dandadan
https://www.youtube.com/watch?v=0XJxfbN36Uw
Uzumaki
https://www.youtube.com/watch?v=2ivmweJQaco
Negative Positive Angler
https://www.youtube.com/watch?v=X0O40QEozOo
Orb: On the Movements of the Earth
https://www.youtube.com/watch?v=EBosY5GPpfw
Blue Box
https://www.youtube.com/watch?v=zBm4JwAPz3o
Wenn euch noch andere Trailer ins Augen gefallen sind immer her damit und in den Thread posten und anrosteten viel Spaß mit der neuen Anime Season!
Liferipper
23.09.2024, 15:52
Hm, scheint mehr für mich dabei zu sein, als im Frühling und Sommer...
God-App geht endlich mal weiter. War ja jetzt ein dreiviertel Jahr Pause.
Von Dragon Ball geb ich mir zumindest mal die erste Episode, danach entscheide ich, ob ich weiterschaue.
Und auch von Mecha Ute werde ich mal die erste Episode ansehen, die anscheinend schon vor 5 Jahren erschienen ist...
Edit: Ja, Pilotfolge von Mecha-Dude macht 'nen ganz ordentlichen Eindruck, kann man sich vermutlich geben.
Blue Box
Der beste Weg mich dazu zu bewegen ein Sport Anime zu schauen ist es das ganze mit Romantik zu mischen. Suzuka hat vorgemacht mal schauen ob es wieder klappt. ^^
Dann wird dir wahrscheinlich gefallen, dass der Romantikanteil deutlich überwiegt und der Sport eher die Rahmenthematik ist und nur gelegentlich mal in den Hauptfokus rückt.
Der Manga ist sehr stark, vor allem wenn man das Genre lieber empathisch und bodenständig als trashig mag, und ich gehe bei dem Erfolg davon aus, dass sie das gut umsetzen werden.
Eine weitere Serie die ich im Auge habe:
Magilumiere Co. Ltd.
Eine meiner Favoriten unter den aktuellen MangaPlus Serien (https://mangaplus.shueisha.co.jp/titles/100183). Sehr interessante "Work Slice-of-Life" Interpretation von Magical Girls als Berufskarriere, mit tollen Charakteren und Fokus auf sozial- und wirtschaftspolitischen Themen (yippie!!1 \o/).
Mir kommen bei der Produktionsfirma und den Trailern leider ein paar Zweifeln an der qualitativen Umsetzung auf (visuell wirkt es übermäßig "shiny" und teilweise etwas preiswert animiert), aber wenigstens sind die Sprecher eine großartige Auswahl. Also mal schauen.
https://youtu.be/eBKTqtWWXOw
Sylverthas
23.09.2024, 23:06
Eine weitere Serie die ich im Auge habe:
Magilumiere Co. Ltd.
Ja, das hätte ich auch geposted. Ist ein interessanter Take auf das Magical Girl Genre (man, wie lang ists schon her, dass man mal sagen konnte "das ist ne klassische Magical Girl Show" :hehe:). Mochte die Charaktere auch, und ja, son bisschen Bock muss man auch auf Technik und Wirtschaft haben, weil die Story ihre Magical Girls im wahrsten Sinne "entzaubert". Den Humor fand ich auch nicht schlecht. Habs irgendwann zwar nicht weiterverfolgt, aber auf den Anime hab ich schon Bock. Glaube auch, dass da einiges echt cool in Animation sein könnte... wäre da nicht
Mir kommen bei der Produktionsfirma und den Trailern leider ein paar Zweifeln an der qualitativen Umsetzung
JC STAFF. Nicht, dass das die schlechteste Animationsfirma wäre, sie haben schon einige gute Sachen gemacht. Aber ein wirkliches Animations Powerhouse sind sie definitiv nicht, so dass man wohl mit ein paar eher mittelmäßigen Sachen rechnen muss. Dass sie in der Season gefühlt nen Dutzend Shows machen wird sicher nicht helfen.
Ansonsten schau ich mal wieder n bisschen rein. Auf Dandadan bin ich vor allem wegen Science Saru gespannt, wie sie das umsetzen. Mit dem Detailgrad vom Manga wird man nicht mithalten können, aber bei dem Studio gehe ich davon aus, dass sie das durch wirklich abgefahrene Animationen ausgleichen werden. Da ich den Manga bei diesem Musikanten-Miniarc abgebrochen habe, weil mir doch irgendwo Substanz gefehlt hat, bin ich nicht sicher, wie viel ich davon schauen werde.
In das Remake von Ranma werd ich sicher auch reinschauen. Alleine um zu sehen, wie viele der schlüpfrigen Witze sie entfernt haben (Urusei Yatsura haben sie ja komplett ausgeschlachtet, dabei war eine der *zentralen* Charaktereigenschaften von ihm ja, dass er einfach n Lüstling war - nicht, dass ihn das zu nem tollen Charakter macht, aber wenn man das entfernt bleibt halt nicht viel xD).
Bei Re:Zero müsste ich mich mal erinnern, was so in dem späteren Teil von Staffel 2 passiert ist. Das mit den Killerhasen war ja im ersten Teil von Season 2, oder? Uhhh... xD
Wovon ich sonst noch Gutes gehört habe ist If My Wife Became An Elementary School Student. Habe n bisschen was vom Manga überflogen und es scheint *definitiv* nicht das zu sein, woran man so bei nem Anime mit dem TItel als erstes denkt. Tatsächlich dreht sich hier viel um Verlust (seine Frau ist gestorben und dann wiedergeboren, und irgendwann treffen sie sich dann) und eine Familie, die eben nur mit einem Elternteil klarkommen musste. Hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht. Der Trailer gibt auch eher das Gefühl, dass es wholesome wird. Witzigerweise bringen sies wohl als "TsumaSho" hier raus, weil sich Leute sonst schon bei dem Titel zu sehr einscheissen würden xD
https://www.youtube.com/watch?v=kIudl9WJAiU
Und weil RomComs mit Erwachsenen immer noch ne Seltenheit sind bin ich auch einigermaßen gespannt auf 365 Days to the Wedding. Auch wenn in Anime Alter beim Verhalten der Charaktere tatsächlich oft keine Rolle spielt *g*
https://www.youtube.com/watch?v=BV3DvCODx64
Ansonsten wirds sicherlich wieder viele schreckliche Isekai geben, auf die man sich "freuen" kann :hehe:
Ist immer eine interessante Erfahrung eine neue Season durchzugehen. Am Anfang sind immer eine Menge Shows dabei, wo ich mir denke das ich die locker skippen kann und dass es wohl mal eine entspannte Season für mich wird. Aber dann kommen doch genug um die Ecke, dass ich wieder zu viel habe xD.
Nun gut, warten wir es ab in wie viele ich es schaffe rein zu schauen und welche ich davon auch bis zum Ende schaffe.
Sengoku Youko: Letzter Part, bleibe ich natürlich dabei.
Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online II: Die erste Staffel fand ich recht unterhaltsam und das schöne ist, dass es hier keine großen Stakes gibt. Einfach ein wenig das Spiel genießen^^ Beim Trailer fand ich es nur eigenartig, dass da so viele Szenen aus Staffel 1 drin waren.
MECHA-UDE: Schaut ganz nett aus und könnte was für die Kämpfe sein. Merke ich bei anderen Shows leider verstärkt, wie schade es für eine gute Story sein kann, wenn die Kämpfe nicht ihre Wirkung entfalten können.
Dandadan: Kandidat Nr. 2, wo ich den Trailer ganz ansprechend fand und auf ein paar schöne Kämpfe hoffe. Aber gut möglich, dass ich nur bei einem von beiden dran bleibe.
Yakuza Fiancé: Raise wa Tanin ga Ii: Anime rund um ein von den Eltern bestimmtes Yakuza Pärchen. Könnte interessant werden, wie die Protagonistin damit umgeht. Der Zeichenstil scheint aber etwas unter Yaoi-Händen zu leiden. Kamen mir zumindest beim Typen recht groß vor xD.
Mahoutsukai ni Narenakatta Onnanoko no Hanashi / The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians: Mir gefällt der Stil, aber mal schauen wie das wird. Erinnert mich ein wenig an Little Witch Academia.
Saikyou no Shienshoku “Wajutsushi” de Aru Ore wa Sekai Saikyou Clan wo Shitagaeru / The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan: Diese ganzen Beschreibungen zu Shows, wo der Protagonist eigentlich OP ist, haben so langsam ihre Auswirkungen auf mich. Dadurch klingt diese Show nämlich gar nicht so schlecht, das der Protagonist seinen gewünschten Job nicht ausführen kann, weil ihm dafür halt das Talent fehlt. Weswegen er die zweitbeste Wahl treffen muss.
Hoshifuru Oukoku no Nina / Nina the Starry Bride: Die Show scheint jede Menge Potential für Drama mitzubringen. Sklaverei, falsche Identität & zwei Prinzen deren Länder in den Krieg ziehen, wenn das schief geht. Jup, da knallt es bestimmt.
Maou 2099 / DEMON LORD 2099: Recht typische Aufmachung mit einem Dämon der sich ein paar hundert Jahre schlafen legt und dann in einer SciFi Welt wieder aufwacht. Mein Interesse wurde auch hier wieder dadurch geweckt, dass das Preview meinte, dass der Dämon nicht so übermächtig ist, dass er seine Konkurenz einfach wegfegen könnte. Bin mal gespannt ob das so stimmt.
Kabushikigaisha Magi-Lumière / Magilumiere Co. Ltd.: Die Prämisse fand ich auch ansprechend, aber mal abwarten. Bislang glaube ich noch nicht auf CR angekündigt, von daher könnte das für mich wegfallen.
Puniru wa Kawaii Slime: Ebenso hier. Der Trailer sah ja ganz putzig und lustig aus, mal abwarten wie es in echt ist.
Goukon ni Ittara Onna ga Inakatta Hanashi: Ist so ein vielleicht Kandidat, den ich mir mit aufgeschrieben hatte, bevor die ganzen anderen Shows auf die Liste gewandert sind. Auch nicht auf CR.
Acro Trip: Die Augen sind vielleicht etwas überdesigned. Scheinbar muss die Protagonistin den Bösewichten unter die Arme greifen, damit ihre Heldin mehr strahlen kann. Auch mehr so ein Ausweichkandidat, falls der Rest überraschend nichts sein sollte.
Negative Positive Angler: Bei dem Titel dachte ich ja zuerst, es würde um Magnetangeln gehen, aber ist doch nur normales Angeln^^. Finde ich jetzt nicht so spannend.
Party kara Tsuihou sareta Sono Chiyushi, Jitsu wa Saikyou ni Tsuki: Oh, mir gefällt die Aufmachung vom Mädel auf dem Poster und das sie scheinbar eine Faustkämpferin ist. Aber insgesamt liest es sich sehr generisch und sieht auch danach aus. Leider nichts für mich.
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan 01: Ah ja, diese Qualität im Writing. Wo der Author uns ständig vermitteln muss, dass die Klasse Talker die schwächste ist und alle auf sie herab sehen. Ohne dass das so recht passt zu dem was man sieht. Wie das die Gruppe ohne seine Buffs gestorben wäre und ihn hätte es auch fast erwischt. Daher verstehe ich auch die "Kritik" des Kriegers nicht so wirklich, außer halt diesen Punkt weiter rein zu hämmern. Aber gut, so viel die beiden sich auch streiten, scheinen sie zumindest aufrichtiger zu sein, als ihre anderen beiden Teammitglieder.
Zumindest weiß der MC was er will und ist auch nicht auf den Mund gefallen. Die Welt könnte auch interessant sein mit seinem Magie-Steampunk Einschlag.
Aber insgesamt als Ep 1 eher durchwachsen. Die RPG-Klassen Mechanik mit Prozent Buffs erscheint mir auch eher abträglich, nachdem sie sich für die Dungeons (hier Abyss) eine doch taugliche Erklärung ausgedacht haben. Bis vielleicht auf die Tiefenebenen. Bei der Form hätten mir Zonen verschiedener Manadichte mehr eingeleuchtet.
Vielleicht gebe ich dem ganzen noch Ep 2/3, um zu sehen wie seine Dynamik mit seiner zukünftigen Party sein wird, wenn wir so weit kommen.
Liferipper
03.10.2024, 08:53
God.App 13
Nach dem Ende der ersten Staffel, hatte ich schon Angst, es hier mal wieder mit so einer Serie zu tun zu haben, bei der sich entweder am Anfang der zweiten Staffel herausstellt, dass die großen Ereignisse am Ende der ersten Staffel eigentlich keine wirklichen Auswirkungen hatten, oder dass es quasi einen Soft-Reboot gibt, bei der zwar alles tatsächlich relevant ist, aber es dafür eine neue Haupthandlung gibt, die mit der vorherigen nur am Rande zu tun hat.
https://i.postimg.cc/zGgzDbBf/Ga1.png https://i.postimg.cc/HkdmmSf6/Ga2.png
Sylverthas
03.10.2024, 17:08
Lasst das nächste Rodeo beginnen! Und diesmal haben wir unter den ersten fünf zumindest einen klaren Gewinner^^
Let This Grieving Soul Rest [1]:
Wir eröffnen gleich erstmal mit zwei Shows mit nem ähnlichen Konzept, aber anderer Ausführung. MC-kun ist kein besonders starker Kämpfer, aber kann sich wunderbar aus Situationen rauslabern. Und so gehört er einer der stärksten Gilden an und alle glauben, er sei richtig awesome stark. Und so muss er sich durchbullshitten, während seine Freunde ihn alle hochhypen als den geilsten Kerl. Dabei will er einfach nur aufhören (daher der Titel, und weil seine Gilde die "Grieving Souls" sind^^). Btw. in der Mitte der Show ist mir aufgefallen, dass ich immer noch englische Subs an hatte, weil ich das letzte Season für Vtuber Legend echt gebraucht habe :hehe:
https://i.imgur.com/1ZWWbJVl.jpg https://i.imgur.com/y5f02iYl.jpg
https://i.imgur.com/mlvNpPnl.jpg https://i.imgur.com/ax52WDDl.jpg
Ja, war okay. Gerade, als er die Schlägerei in der Gilde angezettelt hat mit seiner Ansage. Seine Heulaktion war mir dann aber schon ziemlich unsympathisch. Ansonsten waren seine Ablenkungsversuche ganz unterhaltsam, und wie er dem armen Mädel den schrecklichen Job aufgehalst hat *g*
Dropped, obviously. Dennoch hat mir die Show zumindest besser gefallen als die nächste.
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Guild [1]:
Kann total verstehen, wieso ihre Ex-Kollegen MC-kun und den andere Deppen verlassen haben. Hätte ich auch getan. Den Rest hat Dnamei ja schon zusammengefasst und ja, das Writing ist erste Sahne xD
https://i.imgur.com/NF928pGl.jpg https://i.imgur.com/J9zj9Uul.jpg
Du schaust ja noch weiter, dann kannst Du vielleicht die Frage beantworten, ob die beiden auch die Kohle haben mitgehen lassen (ich tippe auf ja, weils sonst gar keinen Grund geben würde, nicht voll auf deren Seite zu sein *g*)? Und vielleicht auch, wieso Talker im Titel in Anführungszeichen steht :D
Uzumaki [1]:
Wow, das man tatsächlich mal ne gute Adaption eines Werkes von Junji Ito bekommt ist... so surreal, wie die Werke selber. Könnte auch eine wirkliche Ausnahme von nem Anime sein, der Horror richtig macht. Die Idee, ein schwarz-weißes Farbeschema mit Rotoscoping zu verwenden (es ist vom gleichen Director wie Flowers of Evil, was das in deutlich billiger, aber auch mit effektiver Wirkung, gemacht hat), ist ein Geniestreich für Horror. Der Uncanney Valley Effekt passt richtig gut zu dem Szenario, was Ito zeichnet. Denn dieser Ort schreit quasi nach "etwas ALLES stimmt nicht!". Die düstere und sehr stimmige Musik tut ihr übriges.
https://i.imgur.com/7SB7rdol.jpg https://i.imgur.com/Bw8p3PVl.jpg
Hatte die Mangareihe davon gelesen und auch von der Umsetzung ist das hier sehr originaltreu, wenn das Pacing auch schnell ist, weil so einiges gekürzt ist. Wie rasant die Situation direkt eskaliert werden wohl wenige erwarten. Dabei sind die Charaktere auch eher Vehikel und werden nur wenig tatsächlich personifiziert. Das kann die Geschichte ein wenig unpersönlich wirken lassen, was ich generell zu Itos Werken sagen würde. Aber die Geschwindigkeit hier hilft nur bedingt, weil die Stärke der Manga eigentlich der langsame Aufbau ist, der hier verloren geht. Was aber definitiv rüberkommt, ist der Schrecken, den gerade Shuichi empfindet – der schon länger ansehen muss, wie sein Vater durchdreht.
https://i.imgur.com/TtLZpkdl.jpg https://i.imgur.com/t4vO7Jvl.jpg
Aber ja, der groteske Body Horror kommt richtig stark rüber und es kommt eine "WTF?!"-Szene nach der anderen. Wobei ichs hier auch wieder witzig finde, wie doch insgesamt gelassen Kirie auf den Kram reagiert – statt Shuichi einfach beim Wort zu nehmen und mit ihm zusammen aus diesem Loch abzuhauen, so schnell es geht :D
Und im ernst, die Soundeffekte, als das Auge von der einen von der Spirale eingesaugt wurde... und die Szene der Mutter, wie sie sich die Fingerkuppen abschneidet... krass gut umgesetzt!
I'll Become a Villainess Who Goes Down in History [0.5]:
Was fürn smoother Übergang zur nächsten Show *g*
Und mal wieder ne Villainess Show. Wie "gute" Isekai verschwendet auch diese keine Zeit zu erklären, wie MC-chan in ihrer generischen Vidya Gem Welt gelandet ist. Und dann will sie die größte Schurkin werden, indem sie immer nur... Gutes tut...
Boah, war alles so langweilg, dass ich angefangen habe vorzuspulen. Und es war immer noch langweilig.
https://i.imgur.com/d6gQ8E7l.jpg https://i.imgur.com/3Ymboygl.jpg
Tying the Knot With an Amagami Sister [1]:
Der Anime macht nen Harem Speedrun und so sind alle Szenen drin, die man seit Love Hina in so einer Episode erwarten würde. Es ist doch gut zu wissen, dass sich manche Sachen nie ändern :bogart:
https://i.imgur.com/TOcfXYul.jpg https://i.imgur.com/qLko8mal.jpg
Spin ist diesmal, dass MC-kun in nem Schrein aufgenommen wurde, er aber ziemlich ungläubig ist (damit kann ich zumindest sympathisieren). Und dann liefern er und die Tsundere-Amagami sich die erstmal nen Pissing Contest, weil die Schwestern alle sehr gläubig sind. Leider löst sich das bereits am Ende der ersten Episode schon n bisschen auf, weil er anfängt an nem Schrein zu beten. Vermutlich, damit Tsundere-chan mit ihm was anfangen kann. Von Episode 1 aus würde ich sagen, dass sie auch die besten Karten hat. Aber die anderen wurden bisher auch noch sehr wenig beleuchtet, also k.A.
https://i.imgur.com/ouJpKsbl.jpg https://i.imgur.com/HxLr00Il.jpg
Wirkt ziemlich 0815, aber wenn man unbedingt nen Harem schauen will, gibt schlimmeres. Eventuell spielen aber auch übernatürliche Sachen hier eine stärkere Rolle - zumindest hat man in einer Szene, als sie über Götter gesprochen haben, etwas auf einem Baum sitzen sehen. Das könnte noch n bisschen Pepp reinbringen. Fands jetzt aber nicht sonderlich lustig, bis auf die ein oder andere Übersetzung von Tsundere-chan *g*
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Guild [1]:
Du schaust ja noch weiter, dann kannst Du vielleicht die Frage beantworten, ob die beiden auch die Kohle haben mitgehen lassen (ich tippe auf ja, weils sonst gar keinen Grund geben würde, nicht voll auf deren Seite zu sein *g*)? Und vielleicht auch, wieso Talker im Titel in Anführungszeichen steht :D
Lassen wir uns überraschen^^. Ich gehe aber auch davon aus, dass sie das Geld mitgenommen haben. Bei den Anführungszeichen im Titel wäre ich jetzt einfach vom offensichtlichen Witz ausgegangen, dass die Klasse Talker gemeint ist aber es natürlich die Doppelbedeutung mit Labertasche hat xD.
Tying the Knot With an Amagami Sister [1]:
https://i.imgur.com/HxLr00Il.jpg
Das Bild erinnert mich wegen der Punkt-Augen der einen Schwester so sehr an ein paar "Dumb ..." Comics die ich mal gesehen haben (zu verschiedenen Spielen), die den gleichen Stil verwenden xD.
Acro Trip 01 & 02: Die Prämisse ist ähnlich zu Gushing over Magical Girls, nur halt ohne den R-18 Part. Es gab ein paar lustige Szenen, aber die meiste Zeit über plätschert die Show nur so vor sich hin und ich fand das die beiden Eps auch keinen guten Job gemacht haben, mir die Welt zu verkaufen? Gerade das die Protagonisten auf der Mittelschule über gewisse Aspekte ihrer Umgebung (wie Magicial Girls) scheinbar keine Ahnung hat, fand ich recht verwunderlich. Nun ja, als Comedy einfach zu schwach für meinen Geschmack.
Die Bär Minions finde ich dennoch ganz nett xD.
Dropped.
Dandadan 01: Animationsmäßig richtig stark. Da steckt eine Menge Bewegung und Dynamik drin und die beiden Mains funktionieren auch gut. Und offenbar legt die Show auch Wert auf eine gewisse Balance zwischen den beiden, so dass Beide aktiv ins Geschehen eingreifen. Ich hoffe das bleibt so. Die Action hat mir ziemlich gefallen. Das es dann in der ersten Ep aber gleich diese Art von Fanservice sein muss... seufz. Das war so das einzige was mich gestört hat.
Denn ansonsten hat der Aufbau ganz gut funktioniert und wie es sich gesteigert hat. Ist natürlich eine recht verrückte Mischung aus allem^^.
Die Trailer / Zusammenfassung bereiten einen da schon gut drauf vor, aber es gab auch keinen Moment der mich rausgerissen hätte.
Okay, bei der einen Schulfreundin hab ich mich schon gewundert, ob das ein echter Make Up Stil ist, den jemand zur Schule tragen würde xD.
Der Abschluss der Ep war klasse mit der Explosion zum Namen xD
MECHA-UDE 01: Im Vergleich zu Dandadan fand ich die Animationen schwächer und die Close Ups bei einigen Szenen mag ich auch nicht so. Macht es eher schwer der Bewegung zu folgen. Davon ab hat es aber durchaus ein gewisser Trigger Flair würde ich sagen^^ Design und Aktionen der Mecha-Uda sagen mir durchaus zu.
Wirkt recht klassisch vom Grundaufbau (Normalo stolpert über ein nicht für ihn bestimmtes Power Up) und bei der Story bin ich ein wenig besorgt über das Schulsetting, sofern sie es beibehalten. Ep 1 hat schon etwas mehr Suspension of Disbelieve erfordert als Dandadan und ich fürchte die Anforderungen könnten noch steigen.
Das Mädel mit zwei Mecha-Armen gefällt mir und auch Arma wirkt recht sympathisch. Auch wenn ich bei seinem Shonen immer an All-Might denken muss xD. Nun gut, dann bin ich mal gespannt, wie sie die fiese Megacorp davon abhalten wollen herauszufinden wer der Protagonist ist und ihn heimlich abzumurksen. Gerade bei den Haufen an Drohnen und ohne Hilfe fällt es mir recht schwer zu glauben, dass er unerkannt entkommen konnte. Das Mädel in die Schule einzuschleusen trägt sicherlich nicht zur Tarnung bei. Aber vielleicht können sie dann mal ordentlich reden xD.
Sylverthas
04.10.2024, 14:16
Yay für verlängertes Wochenende!
Acro Trip 01 & 02: [...]Gerade das die Protagonisten auf der Mittelschule über gewisse Aspekte ihrer Umgebung (wie Magicial Girls) scheinbar keine Ahnung hat, fand ich recht verwunderlich.
Ja, das war wirklich seltsam. Es gibt ja sogar Aufzeichnungen und Zusammenschnitte davon, die im TV gezeigt werden - aber auch an der Schule spricht da keiner wirklich drüber? Und irgendwie sollte sich das doch im Land rumsprechen, dass es hier... naja, Magie gibt? :D
Was mir bei der Show schnell aufgefallen ist (und es muss erwähnt werden, damit es keiner mehr ignorieren kann): Wieso sind ihre Augen die Deutschlandflagge?
https://i.imgur.com/swii9U8l.jpg https://i.imgur.com/00mHT0cl.jpg
Ansonsten fand ich die Show aber schon charmant. Gushing Over Magical Girls ist ein guter Vergleich, weil die Motivation der Hauptcharaktere ähnlich ist: Man tritt den Bösen bei, damit man den geliebten Magical Girls eine größere Herausforderung bieten kann und sie damit mehr von ihre Awesomeness zeigen können. Quasi als ultimates yandere Fangirl *g*
Dabei ist der böse Typ, Chroma, massivst unfähig und braucht tatsächlich Hilfe. Also ernsthaft. Das unterscheidet es dann schon sehr von Gushing. Gleichzeitig ist er aber auch manipulativ, also passt es irgendwo, dass er als Böser hingestellt wird. Btw. Bei dem Gespräch im Geschäft zwischen Chroma und Chizuko hab ich mich gefragt, wieso Kaju zwar gehört hat, dass Chizuko sie als Magical Girl richtig cool findet, aber nicht, dass Chroma sich immer als Bösen bezeichnet hat. Auch scheint hier ja keine magische Verhüllung vorzuliegen, wie bei den meisten Magical Girl Shows, denn Chizuko hat Chroma ja sofort erkannt. Wobei ich sagen muss, dass ich ihre Closeline dann schon witzig fand, um den Einbrecher zu stoppen :D
https://i.imgur.com/dqtOqGjl.jpg https://i.imgur.com/qWvemPLl.jpg
Werd noch ein wenig dranbleiben, aber wahrscheinlich nicht zum Ende.
Hitoribocchi no Isekai Kouryaku [0.3]:
Richtig, richtig starke Show. So stark, dass ich die Episode einfach nicht zu Ende schauen konnte, weil sie mich permanent so sehr gehyped hat, dass mein Blutdruck durch die Decke ging. Und das soll ja angeblich nicht so gut sein. Damit euch eure Augen nicht vor all dieser Genialität versengen kann ich auch nicht mit Screenshots dienen. Also ja, lieber den Arzt (oder Apotheker?) vorher konsultieren. Dankt mir später.
NegaPosi Angler [1]:
Das Setup kommt mir ein wenig zu voll vor, was nicht unüblich bei Anime Originals ist. Tsunehiro hat nur noch zwei Jahren zu leben, er hat bisher nichts im Leben geschissen bekommen, er hat nur Pech, Schuldeneintreiber sind auf ihn aus und er wird zum Angeln bekehrt. Das alles wird eher mit Slapstick gezeichnet (inklusive Galgenhumor im wahrsten Sinne des Wortes^^), so dass ich bisher nichts so wirklich ernstnehmen konnte. Hier hat mir irgendwie ne Balance gefehlt – die Schuldeneintreiber könnten z.B. auch Team Rocket sein.
https://i.imgur.com/rOryyvhl.jpg https://i.imgur.com/qkrnMETl.jpg
Dann fand ich das Haarbüschel, was Hana da an ihrem Kopf kleben hat, auch ein wenig merkwürdig. Takaaki scheint aber n echt cooler Dude zu sein. Ein paar Trivia zum Angeln gab es hier schon (wie, dass es wohl bei Sonnenaufgang leichter ist für Anfänger zu angeln, was ich einfach mal als bare Münze nehme, weil selber keinen Schimmer davon *g*).
https://i.imgur.com/nLqj2yJl.jpg https://i.imgur.com/JQYdPt9l.jpg
Vielleicht wäre es hier gut gewesen, zwei Eps auszustrahlen, damit man mehr sieht, in welche Richtung die Show gehen will. Weil... sein Haus wurde eben mal in nem Tag abgerissen, als er nicht zuhause war? Ok. Vielleicht ist das aber auch cleveres Writing und wir befinden uns jetzt in der Verdrängungsphase seiner tödlichen Diagnose, und das will die Show mit dem lockeren Ton darstellen?
Wird noch etwas weiter verfolgt, aber wenn der Ton so bleibt wie in Folge 1, dann wohl nicht zu Ende. Irgendwie mag ich den Namen aber, "NegaPosi" xD
365 Days to the Wedding [1]:
Hat mir gut gefallen, die Episode. Im Kern geht es um zwei ziemlich introvertierte Leute, die vorgeben müssen, einander heiraten zu wollen. Weil ihre Reisefirma eine Zweigstelle in Alaska aufmacht und Singles "bevorzugt" dort hinschicken wird. Da die beiden die Company anscheinend so sehr mögen, dass sie sie nicht verlassen wollen (der Punkt wird nicht gut verkauft), brauchen sie einen Alternativplan.
https://i.imgur.com/CT4aYnTl.jpg https://i.imgur.com/jbXyu1Fl.jpg
Also muss vorher so getan werden, als würde man heiraten. Denn, da die beiden ja praktisch keine Kontakte in der Firma haben, so glauben sie, würden ihre Kollegen es sowieso irgendwann vergessen, dass ne Hochzeit geplant war, aber bis dahin sind die Posten in Alaska schon besetzt. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass das definitiv nicht so kommen wird und die Kollegen sind total aus dem Häuschen, weil man das bei den beiden, die weder mit anderen noch miteinander in der Firma groß interagiert haben, nie erwartet hätte (man könnte es auch als das introvertiert vs. extrovertiert Dilemma bezeichnen:D).
https://i.imgur.com/jJoPT6ol.jpg https://i.imgur.com/CcRlHZ5l.jpg
Die beiden Hauptcharaktere fand ich sympathisch. Takuya ist jemand, der einfach etwas länger zum Nachdenken braucht, weswegen er in Gesprächen schlechte Karten hat. Auch hat er das Gefühl, dass ihm dadurch im Leben viel entgeht. Rika hingegen fällt es schwer, richtig zu kommunizieren. Sie hat bei der Reisefirma angefangen, weil sie Karten über alles liebt, aber ihre Emotionslosigkeit (wenn sie mit anderen umgeht - bei Karten ist es anders *g*) schreckt Leute ab. Witzig fand ich schon das fake Date, was sie mit sich alleine hat, um "Erinnerungen" zu erschaffen – und sich dabei nicht mal an Takuyas Gesicht erinnert xD
Ein Punkt ist auch, dass sie am Ende der Episode, nachdem sie und Takuya ausgegangen waren, darüber spricht, dass sie sich heute wie ein "ganz normaler Mensch" fühle. Wirkt schon so, als hätte sie autistische Eigenheiten.
https://i.imgur.com/bOuGaTsl.jpghttps://i.imgur.com/Zj0Op4el.jpg
Am Ende fand ichs auch stark, dass Takuya nicht so ohne weiteres nen Antrag machen konnte, weils halt schon was Größeres ist.
Wird definitiv weiterverfolgt.
Dandadan 01: [...]Das es dann in der ersten Ep aber gleich diese Art von Fanservice sein muss... seufz. Das war so das einzige was mich gestört hat.
Glücklicherweise hat der Manga sonst keinen so degradierenden Fanservice mehr. Ich muss auch sagen, dass ich die Szene im Anime noch mal deutlich unangenehmer fand und auch die stärkste Asymmetrie ist. Denn während die Szene mit der Granny und Ken eher so als heftige Comedy gespielt wird, ist die mit Momo einfach nur extrem ernst und halt einfach mal kurz vor Vergewaltigung? Ich finde weiterhin, dass das einfach nicht zum Ton des Manga passt und hatte ja gehofft, dass man sowas dann doch in ner Adaption abändert (und nen Fick auf die Leute gibt, die dann "ZENSUR!" schreien). Wobei ich der Szene zumindest anrechne, dass sie sich selber befreien kann, und Ken ihr im Prinzip nur Zeit verschafft hat.
https://i.imgur.com/2cVMHZOl.jpg https://i.imgur.com/XVVSTCJl.jpg
Aber ja, insgesamt ist es schon eine sehr originalgetreue Adaption. Was extrem beeindruckend ist! Wie erwartet hat Science Saru richtig abgeliefert und aus den abgefahrenen Manga Panels richtig schön dynamische Aufnahmen gemacht, die schon einen Arthouse Style haben. Vor allem die Farben sind großartig. Dieses blaue Licht im Ufo, das alles betrifft (auch Momos Augenfarbe), das düstere Krankenhaus, richtig stark. Ich hoffe aber schon drauf, dass sie in späteren Episode noch mal n bisschen mehr durchdrehen, weil Science SARU schon fantastisch wilde Szenen kreiieren kann, die sicher in sowas wie Dandadan reinpassen würden. Auch die VAs haben das Banter der beiden richtig gut verkauft.
https://i.imgur.com/wuQIpMLl.jpg https://i.imgur.com/HLTe49gl.jpg
Der Abschluss der Ep war klasse mit der Explosion zum Namen xD
Das ist son kleiner Touch, den der Anime gemacht hat und den der Autor 100% auch gemacht hätte, wenn ers noch mal zeichnen würde :D
Generell fand ich die (eher kleinen) Änderungen effektiv. Wie z.B. die Tunnelszene, bei der Ken gar nicht rauskommt sondern der Tunnel ins Endlose gestreckt wird – kann man Animation sehr gut nutzen für. Oder wie sie bei dem Tritt kurz die Szene vom Anfang der Episode noch mal reinschneiden, um zu zeigen, dass sie nun deutlich mehr draufhat (das Alien fliegt ja richtig weg) xD
https://i.imgur.com/GbmXbgTl.jpg https://i.imgur.com/dJxXioIl.jpg
Hitoribocchi no Isekai Kouryaku [0.3]:
Richtig, richtig starke Show. So stark, dass ich die Episode einfach nicht zu Ende schauen konnte, weil sie mich permanent so sehr gehyped hat, dass mein Blutdruck durch die Decke ging. Und das soll ja angeblich nicht so gut sein. Damit euch eure Augen nicht vor all dieser Genialität versengen kann ich auch nicht mit Screenshots dienen. Also ja, lieber den Arzt (oder Apotheker?) vorher konsultieren. Dankt mir später.
Danke, dass du ein Auge auf unsere Gesundheit hast :D
Glücklicherweise hat der Manga sonst keinen so degradierenden Fanservice mehr.
Gut zu wissen, auch wenn ich das schon vermutet hatte. Denn es gibt ja leider eine Menge Shows, die so was am Anfang einfach mal reinwerfen und danach ist es nie wieder Thema.
Gun Gale Online II 01: Als ob sie nie weg gewesen wären^^ Sieht auf jeden Fall noch so aus, wie ich es in Erinnerung habe und die Charaktere fühlen sich auch gleich wieder vertraut an. Viel passiert ist noch nicht, da hauptsächlich Llenn durch Pito für das Turnier rekrutiert wird und es ansonsten um die verschiedenen Teams geht. Durch den jeweils kurzen Blick auf ihre Vorbereitung wird man recht fix daran erinnert, welche Teams unterwegs waren, was ihre Position ist und vor allem, mit wem sie Beef haben :D
Danach geht es im Endeffekt direkt schon zum Start des Turniers und die Folge endet mit dem Port ins Kampfgebiet. Dann kann der Spaß ja beginnen.
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 01: Das sieht auch ziemlich hübsch aus. Gerade die Hintergründe wecken so Kinderbuch Assoziationen und alles macht eher einen gemalten Eindruck. Kann manchmal etwas ungewohnt wirken, aber insgesamt funktioniert es gut. Die Charaktere fand ich auch recht sympathisch und es sind auf den ersten Blick erst Mal viele bekannte Tropes vertreten, inklusive der offensichtlich zukünftigen Rivalin mit 2 Anhängen^^.
Die Interaktionen zwischen der Protagonisten und ihrer Mitbewohnerin waren recht unterhaltsam, vor allem als sie aus einer schwierigen Unterhaltung einfach davon getanzt sind.
Jedenfalls scheint es hier so zu sein, dass durchaus jeder Magie wirken kann, es aber sehr schwer ist in den Kurs für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Magier zu kommen. Und so rauscht auch die Protagonistin aus nicht näher spezifizierten Gründen durch die Prüfung für den Magier Kurs und landet deshalb im ALG Kurs der Schule. Da es scheinbar auch jemanden gibt, der hier für Ärger sorgt bin ich ein wenig gespannt, ob das mit der Prüfung noch mal relevant wird und da vielleicht jemand manipuliert hat.
Ein bisschen Aktion gab es auch, lief aber eher gemächlich ab.
Die Klassenlehrerin verspricht aber auch so jede Menge Spaß^^.
Liferipper
05.10.2024, 08:48
Mecha-Bude 01:
Kämpfe sehen nicht übel aus, und auch der Humor ist mein Fall. In diesem Sinne:
https://i.postimg.cc/RZXRM00R/Mecha-Ude-01.jpg
Sylverthas
05.10.2024, 17:29
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians [1]:
Das sieht auch ziemlich hübsch aus. Gerade die Hintergründe wecken so Kinderbuch Assoziationen und alles macht eher einen gemalten Eindruck.
Mhm, ja, gerade der Anfang, der vollkommen in so einem Kinderbuchstil war hat mir gefallen. Wäre vermutlich zu aufwendig gewesen, das komplett durchzuziehen und so hat man es danach nur noch auf die Hintergründe beschränkt. Was sich zuerst n bisschen beisst, aber man gewöhnt sich dran. Es hat mich in dem Sinne an Witch's Hat Atelier erinnert, dass hier anscheinend auch jeder Magie verwenden kann, aber die Menschen es vergessen haben (bzw. ist es in WHA etwas komplexer). Auch der eher ruhigere Ton passt da gut zu, wobei diese Show definitiv märchenhafter ist. Der OST ist von Yoko Shimomura (u.A. Kingdom Hearts) und unterstützt das fantastische durchaus.
https://i.imgur.com/rKbWTHil.jpg https://i.imgur.com/3JLbcl3l.jpg
Es führen ja alle mit diesem Taschenrechner-Buch ihre Zauber aus, bis auf das Mädchen, welches die neue Klassenlehrerin des ALG (Allgemeiner Kurs oder so?) wird. Irgendwie kann man sich da nicht erwehren zu denken, dass die Leute einfach verlernt haben, Magie mit normalen Mitteln zu zeichnen – schöne Analogie zum Taschenrechner und Kopfrechnen :D
Wobei ich mich bei dem Ende frage, wieso die Show heißt, wie sie heißt, wenn die Lehrerin ihnen zeigen will, wie man mit Zirkel und Lineal zaubert?
https://i.imgur.com/NpMm87ql.jpg https://i.imgur.com/oqLv7udl.jpg
Bei der Actionszene hat mich ein wenig gestört, dass die Inszenierung (vor allem Soundeffekte) da nicht mitgemacht haben. Die Szene hatte nur sehr wenig impact und hat sich in keinster Weise gefährlich angefühlt. Ich hoffe, das wird entweder besser oder sie haben einfach nicht viel Action, was auch OK wäre.
Magilumiere [1]:
Im Gegensatz zu dieser Show, die definitiv viel Action hat (und noch mehr haben wird^^). Technisch (nehmen wir mal die obige Show mit rein) die 3. Magical Girl Show diese Season, krass!
Wir hatten ja im Vorfeld Sorgen geäußert über die Produktion. Komplett sind die bei mir nicht aus der Welt, weil man sich schon sehr stark auf CG verlässt, nicht immer optimal. Der Kampf am Anfang sah schon ziemlich cool aus. Aber das mit dem Eis-Kaii war nicht so gut - der Gegner ja auch irgendwie nicht *g*
Leider muss ich auch sagen, dass das Opening mit den urhässlichen CG Gebäuden Schlimmes befürchten lässt, wenn sie dann später auf den Besen durch die Stadt fliegen (oder durch Gänge, wie in Episode 1). Auf der anderen Seite gibts dann wiederum die einminütige (!) Verwandlungsszene. Das war schon richtig abgefahren. Also ja, irgendwie durchwachsen mit ner HEFTIGEN Varianz von "ziemlich cool" zu "uhhh...lass mal".
https://i.imgur.com/H8Qd29Dl.jpg https://i.imgur.com/x7ZVnPUl.jpg
OK, genug von den Visuals. Hatte ja erwähnt, dass ich den Manga auch bis zu nem gewissen Grad verfolgt habe. Daher kommts vielleicht auch bei manchen Serien, wo ich tatsächlich mehr auf Details und Inszenierung fokussiere, statt auf das, was passiert – weil ichs ja schon kenne. Auf jeden Fall waren die Bewerbungsgespräche mal wieder schmerzhaft zu sehen und auf ne gewisse Art muss man sich ja auch fragen, wieso wir uns sowas als Spezies eigentlich antun – denn das findet doch eigentlich jeder scheiße? Die Szene im Cafe zu nutzen um Kanas Aufmerksamkeit und Gedächtnis zu zeigen ist seltsam. Bin sicher, die die Gäste hätten ihre Bestellungen in der gleichen Zeit noch mal aufgeben können^^
https://i.imgur.com/zdMwdGrl.jpg https://i.imgur.com/u3ruCTil.jpg
Ich denke, die Adaption bisher ist ganz gut. Mit ein paar Sachen, die sich als problematisch herausstellen könnten, wenn es zu den actionlastigeren Szenen in der Stadt kommt. Das Material ist definitiv unterhaltsam, also mal schauen. Ich mag Hitomi als Charakter auch total. Btw. was ganz anderes: Irgendwie fand ich, dass die ersten paar Sätze von ihr richtig, richtig seltsam geklungen haben. Das passiert bei Anime sonst nie, nicht mal in crappigen Produktionen. Was ist denn da los gewesen?
Kiniko Inu [0.5]:
Hab hier ab der Hälfte angefangen zu skippen. Was schon mal klar macht: Drop.
So wirklich komme ich auf den Pilzhund nicht klar, der einfach deppert aussieht und der Humor hat mich gar nicht erwischt.
https://i.imgur.com/JtoiuI6l.jpg https://i.imgur.com/yH3w1M2l.jpg
Dabei ist hier ein solider Kern in der Show, über den Verlust eines geliebten Tieres, was einen seit der Kindheit begleitet hat. Hotaru hat vor vielen Jahren seine Eltern verloren und so war sein Hund Hanako das einzige Bindeglied, was er noch zu ihnen hatte. Er bezeichnet es sogar so, dass er von Hanako "großgezogen" wurde. Und dieser schmerzliche Verlust, die Paralyse, die daraus entsteht, wurde sehr schön rübergebracht. Und dann kommt der Pilzhund^^
Wobei es als Standalone gut funktionieren würde, denn die Episode endet damit, dass er wieder zeichnen kann und auch ein Buch zu dem Pilzhund gemacht hat. Was es irgendwie wie eine Rehabilitationsgeschichte wirken lässt, bei der er sich den Pilzhund nur eingebildet hat.
Trillion Game [1-2]:
Hier ist der Schreiber von Dr. Stone dran. Was seltsamerweise viele Vergleiche vom Artstyle her mit sich bringt, die komplett unangemessen sind – weils halt einfach ein ganz anderer Zeichner ist? Und ich muss sagen, dass ich dem eher realistischen Look in Kombination mit den teils absurden Ideen schon einiges abgewinnen kann. Studio ist Madhouse, die durchaus ne gute Produktion haben.
https://i.imgur.com/pEiD5Y6l.jpg https://i.imgur.com/ROyeDZ9l.jpg
Ich muss zugeben, dass ich das grobe Ziel, dass Haru ne Billionen Dollar will, damit er sich alles auf der Welt leisten kann, nicht sehr nahbar finde. Ist vielleicht eher was für die fast ausgestorbene Spezies von FDP Wählern? Bei der Dynamik von Haru und Manabu wurde ich grob an die von Reigen und Mob erinnert: Haru ist der charismatische Laberheini, der alle um seinen Finger wickelt - der fake it till you make it dude. Während Manabu das wahre Talent ist. Nur, dass Haru das auch wirklich anerkennt und weiß, dass er ohne Manabu aufgeschmissen wäre. Wie mans von Dr. Stone auch kennt ist das Pacing hoch und man muss schon mal ein Auge zudrücke, aber damit kann ich irgendwo leben. Natürlich durfte der Furzgag auch nicht ausbleiben, wo wären wir denn sonst (und ja, solche Bürostühle haben schon ihre Vorteile xD). Kirika macht auch schon den Eindruck, dass sie ziemlich cool ist. In mehrerlei Hinsicht, denn der Autor weiß schon, was er mit ihr macht (FinDom anyone? :bogart:)
https://i.imgur.com/2Kf8Xg6l.jpg https://i.imgur.com/muohwctl.jpg
Btw. Ist das die zweite Show diese Season, bei dem einen schmerzlich vor Augen geführt wird, wie schrecklich Bewerbungsgespräche sind. Hier sogar seeehr ausführlich. Ansonsten bin ich durchaus gespannt, wie die beiden nun ihre Firma auf die Beine stellen, mit der sie so richtig fett Kohle scheffeln wollen – und wann sich Haru und Kirika ein Zimmer nehmen, denn holy shit, war da ne sexuelle Anspannung zwischen denen :D
La Cipolla
06.10.2024, 19:40
Denn ansonsten hat der Aufbau ganz gut funktioniert und wie es sich gesteigert hat. Ist natürlich eine recht verrückte Mischung aus allem^^.
You've seen nothing yet ... :bogart:
Und ja, die Vergewaltigungsszene hat mich schon im Manga gestört, gerade weil sie wieder so ein massiver Fall von unnötig ist. Offenbar gehen die wirklich davon aus, dass Leute das geil finden in ihrem Battle Shonen ...? Scheint ja echt so ne Hook-Strategie zu sein.
Generell war die erste Folge extrem cool gemacht, gerade Momos VA ist ja wohl krass. Denn, die Hauptfiguren dieses Mangas haben durchaus Charakter, und ich mag, dass das sofort rüberkommt!
Sonst habe ich einfach mal spontan in Trillion Game reingeschaut. Und ... schon ziemlich hässlich, das Charakterdesign! xD Haben Spaß gemacht, die beiden Folgen, aber ich glaube nicht, dass ich mehr gucken werde. Oder spontan, mal gucken!
NegaPosi Angler sieht im Trailer voll sympathisch aus, so als könnte es total reinhauen bei mir. Allerdings werde ich mir keine Serie übers Angeln gucken, erst recht nicht aus Japan. ~_~''
Sylverthas
06.10.2024, 22:26
Noch mal die absolut exzessive Verwandlungssequenz aus Magilumiere nachgeliefert. Der richtige Gag (der die Länge so gut macht), ist ja, dass sie sich letzendlich einfach so ne Arbeitsuniform anzaubert, aber wirklich jedes kleine Detail gezeigt wird :D
https://www.youtube.com/watch?v=DoVDClzbXvU&list=PLdZsIhxSSwJSk0WtiUfLd2HblbX78yyJw&index=4
Blue Box [1-2]:
Den Manga hatte ich angefangen und dann nach einigen Kapiteln aufgehört. Das war vor irgendeinem Turnier und so ne Mischung aus "n bisschen zu viel Sport" und "das Hauptpaar ist mir n bisschen zu vanilla". Und ich hab auch schon gerochen, dass sich das jetzt ewig hinziehen wird bis da jemand zusammenkommt (was nach Spoilern zu urteilen auch absolut richtig war xD).
https://i.imgur.com/6S8FJXGl.jpg https://i.imgur.com/cIrcX8Xl.jpg
Die Adaption ist ziemlich gut. Es ist schon toll, dass immer mehr Romance Sachen gute Adaptionen bekommen, siehe auch MakeIne und Alya von letzter Season. Die schönen Zeichnungen des Manga wurden sehr gut übertragen – und ja, sie sehen wirklich klasse aus. Gerade die Lichteffekte sind großartig. Was n bisschen weniger cool ist: Die Sporthalle ist (glaube ich) komplett CG, und das hebt sich schon manchmal stark ab. Auch sind Sportler im Hintergrund oft CG, was ebenfalls auffällt.
Die emotionalen Szenen haben ordentlich Gewicht. Denn was einem die Show wirklich verkaufen kann (und kein Standard bei Anime Romance ist): Wieso die Hauptcharaktere auch auf zwischenmenschlicher Ebene miteinander klarkommen. Insbesondere, wie die beiden einander stärker machen können.
https://i.imgur.com/uZy2yaBl.jpg https://i.imgur.com/6aWgsqxl.jpg
Da hilft das Setting mit dem Sport auch, weil es einfach so natürlich ist, dass man sich gegenseitig anfeuert, sich gegenseitig unterstützt und so näherkommt. Generell, auch wenn ich nicht sportaffin bin, ist es ein gutes Setting für eine Romance / Drama. In den Kursen verbringen Leute viel Zeit miteinander, sie haben grob ähnliche Ziele und können sich austauchen, selbst, wenn sie verschiedene Sportarten machen. Und dass sie viel für den Sport über haben wird auch klargemacht - und wenn es nur durch kleine Sachen sind, wie, dass Chinatsu auf ihren Armen den Ball balanciert.
Und man muss auch sagen, dass sie auch die Sportszenen gut animiert haben. Selbstverständlich ist das wieder mal nicht, wer z.B. die typischen Battle Romance Anime kennt weiß, dass die Kämpfe da selten gut aussehen.
https://i.imgur.com/73ddVKol.jpg https://i.imgur.com/PYBf7TKl.jpg
Wurde auch wieder dran erinnert, dass ich Hina ziemlich mochte, weil sie son kleiner Troll ist. Sie ist praktisch Taikis Kindheitsfreundin und hat somit automatisch verloren (insert Anna gif here :D).
Auch Kyou, Taikis Kumpel, mag ich wegen seiner schroffen, direkten Art – und ja, das ist mal wieder ne Story, bei der ich die Nebencharaktere mehr mag als das Hauptpaar.
Am Ende von Episode 1 musste ich aber wieder mit den Kopf schütteln, wie viele Zufälle sich da bereits in der Episode angehäuft hatten, und es komplett straight gespielt wurde. Das, was am Ende der Episode passiert, scheint bei Jump eh ein beliebtes Setting zu sein – mir fallen drei Manga ein, die derzeit laufen, und da nen Spin drauf haben. Abschließend noch das OP der Show, was ziemlich stark aussieht und auch noch mal zeigt, dass es ne ordentliche Mischung aus Sport und Romance ist:
https://www.youtube.com/watch?v=d0jg9hNHqn8
Goodbye, Dragon Life [1]:
Drache wird von Menschen getötet und wiedergeboren und hat noch seine Drachenkräfte und aus irgendeinem Grund gar keine Wut auf Menschen sondern liebt seine Familie und Dorf total und in dem Dorf ist man mit 15 Erwachsen wieso nur und dann trifft er auf ne niedliche Lamia Waifu die unbedingt mit ihm knattern will weil Lamias nur zum Knattern ihr Dorf verlassen und die Vorschau zeigt dass sie auch in der nächsten Episode wiederkommen wird obwohl sich ihre Wege getrennt haben und dann gibts noch ne Schwertkämpferin die sicher zum Harem dazugehört und wieso hat er eigentlich seine Drachenkräfte behalten.
https://i.imgur.com/fCykisYl.jpg https://i.imgur.com/IRo9wGLl.jpg
War okayish. Die Lamia ist niedlich.
MECHA-UDE 01: [...]Davon ab hat es aber durchaus ein gewisser Trigger Flair würde ich sagen^^ Design und Aktionen der Mecha-Uda sagen mir durchaus zu.
Jup, hatte auch Gedanken an Trigger. Aber ist von TriF Studio (zumindest die ersten 3 Buchstaben passen ja ;D), von denen ich sonst nix gehört habe. Dafür war die Produktion aber schon nicht schlecht und die Kämpfe dynamisch, wenn auch etwas chaotisch, wie Du sagst. Der OST von Sawano ist natürlich mal wieder gut.
https://i.imgur.com/Bj05ngzl.jpg https://i.imgur.com/VE9l3GGl.jpg
https://i.imgur.com/4QVvPgOl.jpg https://i.imgur.com/TXa1Qthl.jpg
Die Rothaarige fand ich auch gut, mal schauen, ob sie eher in Richtugn Tsundere oder Psycho geht (manch böse Zunge würde behaupten, dass es da keinen Unterschied gäbe :eek:). Auf jeden Fall fand ich ihren Auftritt in der Schule schon stark. Ansonsten hatte ich erst gedacht, dass die Roboterarmee dümmer aussehen werden, war dann aber doch in Animation ganz cool. Über das Setting muss noch n bisschen mehr rauskommen, was bisher noch recht blass wirkt.
Nicht unbedingt ein Überknaller, aber hat schon unterhalten.
How I Attended An All-Guy's Mixer [1]:
OK, die Show war absolut nicht das, was ich vom Titel erwartet hatte. Und irgendwie hat mein Gehirn echt zu lange gebraucht um zu kapieren, um was es hier tatsächlich geht. Als gesagt wurde, dass die drei "Drag Artists" sind, dachte ich halt "OK, dann sind die Fotos, die die Dudes in den Mixer gelockt haben, wohl von ihren Auftritten". Auch dass die drei heißen Typen permanent mit "she" angesprochen wurden dachte ich, dass sie sich halt so identifizieren. OK, fair enough, letzteres ist auch komplett richtig. Nicht mal, dass sie sagen, dass sie gerade von der Arbeit kommen und daher so gekleidet sind, habe ich richtig eingeordnet. Ja, ich hab lange gebraucht zu rallen, dass es sich hierbei um drei Drag Kings handelt^^°
https://i.imgur.com/wsibGGVl.jpg https://i.imgur.com/daIOTJ8l.jpg
Wie sie als Frauen aussehen? Das sieht man im OP, und ja, da hätte mir auch auffallen können, dass sie als Frauen zu "gewöhnlich" aussehen, um Drag Auftritte zu haben...
Ansonsten war es recht unterhaltsam, Suou macht sich schon nen ziemlichen Spaß draus, die Typen zu necken und auch sonst haben die Charaktere miteinander Spaß. Wobei man gleichzeitig sagen muss, dass einiges vom "Humor" bisher aus "oh Gott, ich fühle mich zu jemandem hingezogen der männlich aussieht (aber es ist ja eigentlich ne Frau!)" und "oh Gott, was sollen die anderen nur denken, wenn sie mich mit nem Kerl aufm Foto sehen?!" besteht.
https://i.imgur.com/pwk7LJul.jpg https://i.imgur.com/Td01eU3l.jpg
Was halt n bisschen uncool ist, weil die Charaktere sonst eigentlich schon ordentlich Chemie miteinander haben und nicht unsympathisch sind. Werde hier vielleicht noch ein oder zwei Folgen schauen um zu sehen, ob sich der Humor davon lösen kann, denn das Gimmick finde ich hier eigentlich sogar ganz unterhaltsam.
Liferipper
07.10.2024, 13:15
Die Rothaarige fand ich auch gut, mal schauen, ob sie eher in Richtugn Tsundere oder Psycho geht (manch böse Zunge würde behaupten, dass es da keinen Unterschied gäbe :eek:).
https://i.postimg.cc/3xXv9N82/Mecha-Ude-Pilot.jpg
:(
Sylverthas
07.10.2024, 21:26
Das lässt tatsächlich wenig Interpretationsspielraum :D
You Are Ms. Servant [1]:
Attentäterin kommt bei MC-kun zuhause unter als Maid und da kommt dann irgendwie der recht holprige Titel auch her *g*
Tatsächlich wollte sie aus irgendwelchen Gründen für ihn Morden, aber er hat keine Feinde... also hilft sie ihm beim Haushalt. Bzw. "hilft", sie ist sehr tolpatschig, wenns nicht gerade ums Meucheln geht.
https://i.imgur.com/tR0QliPl.jpg https://i.imgur.com/rhmCANSl.jpg
Im Prinzip kann man den Appeal zusammenfassen: Romance mit einer Killerin, die aber ganz viele total niedliche Seiten hat. War OK, aber werd ich nicht weiterverfolgen.
TsumaSho [1-2]:
Wie erwartet, ziemlich wholesome, hat mir gefallen. Es hat aber auch ein paar dramatischere Szenen.
Im Prinzip geht es um Keisuke und seine Tochter Mai und vor 10 Jahren ist Takae, die Frau respektive Mutter verstorben. Und seitdem ist das Leben für Keisuke nicht weitergegangen, was rückblickend auch Auswirkungen auf seine Tochter hatte und der Haushalt war doch recht finster.
Doch dann kommt Marika, eine Grundschülerin, die die Wiedergeburt von Takae ist, in ihr Leben und liest ihnen erstmal ordentlich die Leviten. Ja, es gibt so einige Szenen damit, wie sie die anderen beiden wieder geraderichten soll – weil sie sogar als Grundschülerin mehr Verstand hat als die anderen beiden zusammen.
https://i.imgur.com/TRpTbXwl.jpg https://i.imgur.com/mHMpNb1l.jpg
Vor allem hat Keisuke anscheinend keinen Überlebensinstinkt. Ich verstehe ja, dass er glücklich darüber ist, mit seiner Frau erneut sprechen zu können – aber obs so gesund ist ewig in der Öffentlichkeit mit nem "fremden" Kind abzuhängen? Und ja, den Einspruch hat Marika auch öfter - der Autor ist sich durchaus bewusst, wie weird das Setting ist. Und das trifft schon nen tiefen Kern, dass man ner geliebte Person nach so langer Zeit doch noch mal begegnet und die Zeit aufholen will.
Marika ist aber tatsächlich der Hauptcharakter, weil sie neben ihrer vorherigen Familie (offensichtlich) auch ne neue hat und... sagen wir mal, bei der ists nicht ganz so schön. Im Prinzip kommt hier schon ne interessante Situation: Da sie selber eine Mutter ist, sich aber nun in der Situation eines kleinen Mädchens wiederfindet, kann sehr leicht der Kontrast hergestellt werden. Und ja, das macht die Show auch sehr gut und in der jetzigen Situation ist ihre Mutter ne ziemliche Bitch. Daher hat die Szene dann auch gut reingehauen, als sie mit ihrer alten Familie am Tisch sitzt und ihren "alten" Geburtstag feiert und sie feststellt, dass sie lieber hier ist als bei ihrer echten Mutter, weil es hier so liebevoll ist.
https://i.imgur.com/Tyv00dDl.jpg https://i.imgur.com/zs18510l.jpg
Da kommt sicher auch noch ne Entwicklung und der Plot ist ohnehin so, dass sie bis vor kurzem sich nicht an ihr vergangenes Leben erinnern konnte und einfach ne normale Schülerin war. Als lustig würde ich die Show nicht ansehen (wobei die Szene, in der Marika nem dummen Streit ihrer Klassenkameraden beiwohnen musste, schon verdeutlich hat, was im Leben von Kindern so wichtig ist *g*). Aber durchaus als herzlich mit ner Dosis Drama. Es wird für Keisuke auch bereits ne Kollegin aufgebaut, die sich an ihn ranmacht und da bin ich wirklich sehr interessiert, ob die Show den Weg geht, dass sie quasi die Familienzeiten wieder aufleben lassen, aber eben doch voranschreiten müssen mit ihren (neuen) Leben.
https://i.imgur.com/nnNx1pul.jpg https://i.imgur.com/ZcZCeevl.jpg
Leider ist die Produktion hiervon nicht so gut, recht viele spärlich animierte Szenen bereits so früh. Und ja, nicht nur im Trailer haben sies TsumaSho genannt, sondern es heißt auch tatsächlich bei CR so – und MAL User sind nicht begeistert (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2181765):hehe:
It’s a real shame that the production / distribution teams felt bullied by ignorant tourists into changing the title and the way the show is marked to western/English-speaking audiences. EVERY SINGLE ONE of the pearl-clutching comments about it being a weird/cringe/p3d0/etc show were just pure ignorant assumptions, which spread like cancer to other ignorant tourists. Letting these turds have their way is how the entire anime industry gets destroyed. These so-called people destroy everything they are allowed to touch. The Anime industry needs sturdy testicles and strong gatekeeping if it is to survive the assault of these knuckle-dragging puritanical freaks.
The Healer Who Was Banished From His Party, Is, in Fact, the Strongest [0.5]:
Ich lass einfach die Bilder da, ihr wisst dann schon, ob das was für euch ist oder nicht.
https://i.imgur.com/r3KPXynl.jpg https://i.imgur.com/qZHvrM7l.jpg
https://i.imgur.com/g71UyKkl.jpg https://i.imgur.com/pTZrYBrl.jpg
Ranma 1/2 [1]:
Und wieder ein Remake von nem Rumiko Takahashi Endlosklassiker. Ob sie dann in ein paar Jahren Inuyasha machen? Und ja, beim Schauen habe ich mich direkt wieder wohl gefühlt, weil... seien wir mal ehrlich... Anime dieser Art werden heute nicht mehr produziert. Dabei haben so ziemlich alle Steoretypen, die Takahashi selber mit etabliert hat, durchaus überlebt. Aber egal ob Stil oder die Art, wie Gags gebracht werden, die Charaktere oder deren Fressen findet man in so einer Kombination nicht mehr.
https://i.imgur.com/euuzuYnl.jpg https://i.imgur.com/V3Qjg2Cl.jpg
Mappa sitzt an der Umsetzung und insgesamt sind die Animationen sehr ordentlich, das ist durchaus ne feine Sache. Was stellenweise nicht so fein ist das Farbschema in einigen Szenen, das echt nicht schön ist. Wieso? Ist die Show selber nicht interessant genug?
Was auch nicht geht ist die Sailor-Moon-esque Darstellung von nackten Tatsachen. Wenn man es schon nicht normal präsentieren will, dann hätten sie ja wenigstens probieren können es clever zu kaschieren. Es ist mir recht egal, dass sie weniger zeigen, aber dann doch bitte nicht so (https://i.imgur.com/Ezr3jX6l.jpg).
Auf jeden Fall hatte mir der/die freche Ranma und eine der OG Tsundere mit Akane wieder Spaß gemacht zuzuschauen. Ich würde es gerne weiterschauen – vor allem, weil man bei der Neuumsetzung davon ausgehen kann, dass sie sehr viel vom Filler streichen werden und es nicht endlos lange geht. Übrigens ein Hauptgrund, wieso ich viele der früheren "deutschen TV Anime" nie lange verfolgt habe – die Filler waren einfach zu viel. Leider(?) hat diese Season recht viel Kram, bei dem ich schon bei "mindestens OK" bin, da weiß ich einfach nicht, ob noch Platz ist.
https://i.imgur.com/2WcSMiNl.jpg https://i.imgur.com/sV7u8ZPl.jpg
Btw. zeigt der MAL Score auch, dass heute solche Anime einfach nicht mehr so ankommen wie damals. Ich frage mich ja – würde man heute welche der alten Battle Shounen Klassiker remaken – wie würden die wohl ankommen (wollte eigentlich Dragon Ball als Beispiel bringen, aber ich glaube das ist kulturell einfach zu tief verwurzelt xD).
Obligatorisch noch mal beide Openings beieinander!
https://www.youtube.com/watch?v=XW9BapLxwkw
https://www.youtube.com/watch?v=RFYP-tY6xOg
La Cipolla
08.10.2024, 05:57
Ranma hat sich imho in den frühen 2000ern schon recht alt angefühlt; ich hab den Reiz nie gefühlt. InuYasha (und auch DBZ!) sind da besser gealtert, abgesehen vll. vom Pacing. Evtl. liegt es daran, dass Humor wirklich recht abhängig von Konventionen und Trends sein kann.
You Are Ms. Servant [1]:
Attentäterin kommt bei MC-kun zuhause unter als Maid und da kommt dann irgendwie der recht holprige Titel auch her *g*
Lol, den Titel hab ich beim Überfliegen als Standard-Titel wegsortiert, aber holy fuck, soll das ein Wortspiel auf "my" sein? Ist das, wie Wortspiele funktionieren? :p
Und ja, nicht nur im Trailer haben sies TsumaSho genannt, sondern es heißt auch tatsächlich bei CR so – und MAL User sind nicht begeistert (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2181765):hehe:
Vielen Dank, dass du uns von Zeit zu Zeit die Abgründe des Internets präsentierst.
Aber auch schön, dass ich sonst nichts mehr davon mitkriege! =D
Liferipper
08.10.2024, 12:34
Ich würde es gerne weiterschauen – vor allem, weil man bei der Neuumsetzung davon ausgehen kann, dass sie sehr viel vom Filler streichen werden und es nicht endlos lange geht.
Wenn man bei Ranma die Filler entfernt... was bleibt denn dann noch übrig? Der Unterschied zwischen dem ersten und letzten Kapitel ist im Grunde nur der Umfang von Ramas Harem.
Ich frage mich ja – würde man heute welche der alten Battle Shounen Klassiker remaken – wie würden die wohl ankommen (wollte eigentlich Dragon Ball als Beispiel bringen, aber ich glaube das ist kulturell einfach zu tief verwurzelt xD).
Ich dachte eigentlich, Kai wäre ganz gut angekommen.
Sylverthas
09.10.2024, 21:52
@Cipo: Ja, das Pacing von vielen dieser alten Shows war nicht gut. Aber bei sowas kann man ja durchaus bei nem Remake drauf hoffen, dass es das schlanker macht. Ranma fand ich vom Setup her eigentlich immer sehr sympathisch und auch unterhaltsam, aber Liferipper hat halt nicht Unrecht, dass bis auf immer weitere Charaktere da auch nicht viel passiert. Was aber durchaus ausreichend sein kann - Shows brauchen keinen starken Plot, wenn das Zusammenspiel der Charaktere gut genug ist.
Aber die Sachen von Rumiko Takahashi haben halt das Problem, dass sie seeehr langsam sind und sich wiederholen, der Status Quo sich praktisch nicht verändert. Inuyasha sehe ich da auch nur bedingt gut gealtert an - denn schon damals war es absolut lächerlich, wie oft Naraku einfach davonkommt, damit mans noch mal mehr strecken kann und man bloß nichts ändern muss. Oder Inuyasha Kiyko nachheult. Tatsächlich ists sogar meiner Meinung nach schlimmer als bei nem reinen Gagmanga wie Ranma, wenn die Story nur schrecklich langsam voranschreitet.
Ich würde sagen, dass Takahashi primär mit tollen Konzepten aufwarten kann, aber die Umsetzungen dann mittelfristig zu wünschen übrig lassen.
Puniru wa Kawaii Slime [1]:
Das war... irgendwie witzig? Ich glaub ich verlier den Verstand, mein Geschmack ist ja schon lange weg :D
https://i.imgur.com/ESG23y2l.jpg https://i.imgur.com/kMy3czal.jpg
Da waren so viele schnuckelige WTF-Momente in der Show. Und n bisschen sehr schnuckelig gemachter Body Horror.
Denn ja, Puniru ist ein Slime Girl(wie leicht dem Titel zu entnehmen) und wenn uns Interspecies Reviewers etwas gelehrt hat, dann, dass die ziemlich viel schnuckeligen Kram können. Kostprobe, wie schnuckelig es werden kann?
https://i.imgur.com/fQ2RpISl.jpg https://i.imgur.com/f0SS7SRl.jpg
https://i.imgur.com/phngqSCl.jpg https://i.imgur.com/dS3t7gPl.jpg
https://i.imgur.com/aM4of76l.jpg https://i.imgur.com/DuF5EBel.jpg
Puniru hat auch ne extra schnuckelige Transformationssequenz, womit das hier wohl die vierte Magical Girls Show diese Season ist. Aber auf jeden Fall die schnuckeligste von allen! Im Prinzip gehts hier nur darum, dass die schnuckelige Puniru Katorou fett auf den Sack geht – der sie aus n bisschen Borax-Lösung und Wäschestärke zusammengerührt hat (übrigens hat das Ding den Romance Tag, was nur Gutes verspricht xD)!
https://i.imgur.com/epudDLkl.jpg https://i.imgur.com/aQgkstMl.jpg
Was soll man noch mehr sagen, außer: Schnuckelig!
Nina the Starry Bride [1]:
Es geht um Nina (doh!), welche als Waise mit zwei Jungs in den Slums wohnt. Zumindest für kurze Zeit, bis einer von denen sie Sklavenhändlern ausliefert. OK, das stimmt so nicht ganz, denn es sind in Wahrheit Leute vom Königshaus, die eine Ersatzprinzessin suchen – denn die echte ist bei einem Unfall gestorben. Und das gilt es nun zu vertuschen.
https://i.imgur.com/msRR7NRl.jpg https://i.imgur.com/3BlW5eLl.jpg
Was für ein Glück, dass die wahre Prinzessin als angehende Sternenpriesterin lange Zeit sowohl der Öffentlichkeit als auch ihrer Familie nicht zu Gesicht bekommen hat. Da machts dann auch nix aus, dass Nina ihr bis auf die Augenfarbe überhaupt nicht ähnlich sieht!
War ganz unterhaltsam. Dass Nina auf romantischem Crashkurs mit dem hiesigen pretty boy ist dürfte einen nicht überraschen. Nina mochte ich – sie ist ein Wildfang, wie es halt auch zu ihrer Herkunft aus den Slums passt. Wobei sie damit halt auch gar nicht in den königlichen Palast passt. Auch, dass sie die böse Königin (obviously :D) direkt nass gemacht hat war gut.
https://i.imgur.com/mWwz34hl.jpg https://i.imgur.com/R6UVyDLl.jpg
Den Prettyboy fand ich bisher seeehr blass – ist halt son typischer Wish Fulfillment Dude. Obwohl eigentlich interessantes Setup hats mich dann aber nicht so sehr gepackt.
Yakuza Fiance: Raise wa Tanin ga Ii [1]:
Die Show fand ich doch ziemlich unterhaltsam. Es geht um zwei Yakuza-Familien, die ihre Kinder verloben wollen. Und so zieht Yoshino, die recht gut behütete aufgewachsen, zu Kirishima nach Tokyo. Der n ziemlicher Psycho ist. Und n fetter Masochist. Die Szene in der er n paar Typen vermöbelt und sie dabei zusehen muss war auf jeden Fall krass.
https://i.imgur.com/ci4eEg7l.jpg https://i.imgur.com/2OL81acl.jpg
Immerhin, weiß er, was er will: Ne Braut, die ihm so richtig Angst machen kann. Ob Yoshino das schafft, immerhin wurde sie in ihrer Heimat, weil halt Yakuza Familie, immer sehr gut abgeschirmt? Was dazu geführt hat, dass sie in der Schule eigentlich keiner mochte (oder wirklich kannte) – was sich hier zu wiederholen scheint. Aus anderen Gründen. Aber ja, das Ende von Folge 1 zeigt einem bereits, dass sie durchaus austeilen kann, wenn ihr der Geduldsfaden reisst.
https://i.imgur.com/tsU2dTAl.jpg https://i.imgur.com/T7tgLojl.jpg
https://i.imgur.com/sW7abnSl.jpg https://i.imgur.com/8of46Iul.jpg
https://i.imgur.com/Coa5bOFl.jpg https://i.imgur.com/gOKDUV9l.jpg
Bin gespannt, ob diese Dualität bei Yoshino bleibt, oder dann mit der Zeit abgebrühter wird. Yo, hat mir gefallen. Bis auf die Optik (Animationen sind echt nicht der Hit und Stil irgendwo gewöhnungsbedürftig) brauchbar für alle, die n bisschen Yakuza Action wollen und ne masochistische Ader haben :bogart:
Lockdown Zone Level X [1]:
Was... war das? Animationen sind auf dem Level von so diesen halb animierten chinesischen Donghua, wo sich die Körper son bisschen bewegen. Oder wenn man mal diese leicht animierten Manga auf Youtube gesehen hat.
Aber eigentlich ist das egal, weil man für bestimmt 8 Minuten von der 13-minütigen Laufzeit (inklusive OP und ED, obviously :D) nur auf ein Smartphone starrt. Quasi Tag-mit-der-Familie-Simulator. Die aber gerade nicht bei MC-chan ist, denn sie ist alleine in einem Gebäude, was sich in Quarantäne befindet... weil sie verschlafen hat oder so? :hehe:
https://i.imgur.com/0rOAJKnl.jpg https://i.imgur.com/1GQE1Tkl.jpg
Auf jeden Fall lauert nun Mr. X auf dem Dach und sie darf keine Geräusche machen oder sich zu erkennen geben. Was nicht geklappt hat. Und da endet die Episode 1 schon. Ich will nicht sagen, dass das hier gut ist, aber irgendwo interessant schon. Und gewissen Suspense kanns durchaus aufbauen, weil man einfach nichts weiß. Schätze der größte Vorteil ist aber die kurze Laufzeit und dass es nur 6 Folgen hat? Ich hoffe ja so sehr, dass am Ende einfach rauskommt, dass das alles n großer Gag war.
Sylverthas
11.10.2024, 11:53
Kleines Update zu laufenden Shows:
Uzumaki hat sich mit Episode 2 heftig eingeschissen. Episode 1 war ja schon schnell, aber Episode 2 ist einfach nur noch Formel 1 und es sah nicht nur schlechter aus, sondern es hatte auch gar nichts irgendeinen Sinn oder Aufbau. So wirkt das, was Ito zeichnet, schon fast lächerlich, wenn man nur den weirden Kram aneinderreiht. Fuck off, da hatte man endlich mal geglaubt, jemand probiert es ernsthaft...
NegaPosi Angler hat mir die 2. etwas besser gefallen, weil sie sich auch ernster nimmt (dass Team Rocket nicht dabei ist hilft). War auch insgesamt etwas ruhiger und hat das Gefühl besser rübergebracht, was Angeln und die neue Gruppe ihm geben soll.
Der letzte Batch an Shows, die ich geschaut habe, erstmal (es kommen aber noch welche). Leider(?) sind von den 30 bisher geschauten Shows (:eek:) nur 11 in der ersten Runde rausgeflogen (:|). Was auch zeigt, wie stark die Season ist.
The Do Over Damsel Conquers the Dragon Emperor [1]:
Oh ja, sie erobert ihn hart, mit ihrem jungen, knackigen, kindlichen Körper und... ok, ich lass den Anime weiterreden, bevor ich gebannt werde:
https://i.imgur.com/uSHMHkGl.jpg https://i.imgur.com/DuACnlal.jpg
https://i.imgur.com/9BfgKdMl.jpg https://i.imgur.com/mLrwTDSl.jpg
Aber im ernst, hat mir gefallen. Das Setup ist nicht unbedingt neu mit "Frau stirbt und dann wird die Zeit zurückgedreht und sie erwacht als Kind", aber Jill hat schon Spaß gemacht. Sie ist nicht so auf den Kopf gefallen wie Mia aus Tearmoon Empire und eigentlich recht auf Zack. Sie ist auch recht integer und steht zu ihrem Wort – nur leider sind die Umstände ihr nicht so hold.
Nachdem sie von dem Prinzen Gerald der Kratos ((*_*)), dem sie versprochen war, umgebracht wurde (sie kam dahinter, dass er mit seiner Schwester ein in Animekreisen als sehr kultiviert bekanntes Verhältnis hatte), hat sie sich nun dem Drachenkaiser versprochen. Aus einem Fluchtinstinkt, um in ihrem jüngeren Ich dem Schwestern-Aficionado Kratos zu entkommen. Der Drachenkaiser war wohl ein sehr grausamer Kriegstreiber, wobei das, was er sagt, schon blicken lassen, dass er wohl nicht unbegründet angegriffen hat (er sagt etwas von einer Frau - also vielleicht die Schwester von Kratos?).
https://i.imgur.com/Hdolpqtl.jpg https://i.imgur.com/sMLoiitl.jpg
https://i.imgur.com/bu7GjPjl.jpg https://i.imgur.com/fywxI5il.jpg
Aber, oh Wunder, sie stellt fest, dass er eigentlich n ziemlicher softy ist, der sich einfach darüber freut, dass ihm endlich mal jemand die Liebe gestanden hat. Nicht sicher, wie die Show seine doch ziemlich unverzeihliche potenzielle Entwicklung skizzieren will (bzw. aufzeigen will, wieso er sich diesmal nicht so entwickelt... hoffentlich? xD)
Die Show verspricht düsterer zu werden als es normalerweise der Fall ist und ich hoffe einfach mal, dass das nicht wieder eine Falle ist – was bei solchen Shows schon öfter passiert ist (schielt zu dem Berg von Villainess Shows rüber und ja, glaubt nicht, dass ihr euch verstecken könnt, LasTame und I'll Become a Villainess Who Goes Down in History!).
A Terrified Teacher At Ghoul School [1]:
Wer in der Schule nen Lehrer gehasst hat und immer mal sehen will, wie sich einer permanent vor der Klasse zum Affen macht, so als Projektionsfläche – man, do I have the show for you!
https://i.imgur.com/mGM2RVBl.jpg https://i.imgur.com/7e44pXEl.jpg
Haruaki ist neuer "Lehrer" an einer Youkai-Schule geworden und hier respektiert ihn tatsächlich niemand. Aber das hat ihn auch keiner an seiner vorherigen Schule. Gleichzeitig gehört er wohl einer Familie von Exorzisten an, nur weiß er von seinen Kräften noch nichts. Also haben die Youkai ihn an die Schule geholt (der Rektor weiß das nämlich!), weil... errr... nicht ganz klar. Um sie alle umzubringen? Viel mehr will ich gar nicht sagen, lieber ein paar Screenshots dalassen. Wer sich fremdschämen und dabei noch ein paar Youkai-Funfacts mitnehmen will... viel Spaß?
https://i.imgur.com/Wo2rdQsl.jpg https://i.imgur.com/hopu7lEl.jpg
https://i.imgur.com/hBUandCl.jpg https://i.imgur.com/EN5vMLll.jpg
https://i.imgur.com/5iLS52rl.jpg https://i.imgur.com/EWrNuBel.jpg
Orb - On the Movements of the Earth [1-2]:
Ah ja, das schöne Mittelalter. Wo es einem freigestellt war zu lernen, was man will, so lange es mit kirchlichen Normen übereinstimmt – und einem sonst die Inquisition vor die Tür gekackt hat. Setting ist Polen zur Zeit, in der Kopernikus das heliozentrische Weltbild entdeckte. Und ja, machen wir uns nichts vor, hier gehts um ne alternative Version von Kopernikus *g*
https://i.imgur.com/XcvTvSLl.jpg https://i.imgur.com/7s4QBBil.jpg
Den Punkt mit der Inquisition zeigt einem die Show schon eindrucksvoll in mehreren Szenen um wirklich reinzudrillen, dass man schon tapfer (oder töricht) sein muss, sich dagegen zu stellen. Kenjirou Tsuda ist mit seiner unverkennbaren Stimme die ideale Besetzung für den psychopatischen Inquisitor Nowak, der sehr prominent in den ersten beiden Episoden ist und sicher den Antagonisten spielen wird (wie so oft, bei der Stimme *g*).
Seltsamerweise beginnt in Episode 2 ein Flashback, den man meiner Meinung nicht so direkt gebraucht hätte – es sequenziell zu erzählen hätte IMO nicht geschadet, weil Episode 1 jetzt auch keinen so großen Hype-Moment hatte, den man unbedingt sofort sehen muss.
https://i.imgur.com/AVOj3Sll.jpg https://i.imgur.com/FffEbu5l.jpg
Rafal, der Hauptcharakter, ist absolut begeistert von Astronomie. Er ist auch sehr clever und gewieft, aber leider wollen alle um ihn rum, dass er Theologie studiert, weil das ja nicht einfach nur fette Zeitverschwendung(;D) ist. Diese Oppression und das man nicht das tun darf, was man will, kann auf jeden Fall gespürt werden.
Aber er kann sich nicht von er Astronomie lösen und als ein "rehabilitierter" Ketzer bei seiner Familie einzieht, der an eben dem heliozentrischen Weltbild forscht, ist es um ihn geschehen. Und ja, vom Feeling her ist das nicht nur sehr historisch, sondern könnte auch ein echt spannender Krimi werden, wenn dann die Kirche Rafal auf die Schliche kommt. Action sollte man bisher eher nicht erwarten.
https://i.imgur.com/C0NkMTsl.jpg https://i.imgur.com/6cluBP3l.jpg
Es hat mich jetzt nicht total abgeholt, aber war durchaus interessant und es ist einfach was total anderes. Bin gewillt hier zu schauen, wo es hingehen wird. Vor allem diese Momente des "Geistesblitzes" bzw. der "Erkenntnis" werden nicht schlecht inszeniert - fast schon Death Note Potatoe Chip Style. Auch ist es einfach faszinierend, wie Worte wie "Vernunft" verwendet werden, wenn es um das geozentrische Weltbild geht, was uns heute als absolut unvernünftig erscheint. So ändern sich die Zeiten. Gerade natürlich für Leute zu empfehlen, die was mit historischen und äußerst realen Settings anfangen können (aber denen muss ich das vermutlich nicht mal sagen xD). Wenn man dann noch Interesse an Wissenschaft hat, dann wird das hier entweder gut oder schlecht (kann ich nach den beiden Folgen noch nicht abschätzen, wie tief es da gehen wird).
Hamidashi Creative [1]:
https://i.imgur.com/OfvCrgel.jpg https://i.imgur.com/go1oDkil.jpg
The End. No, seriously, das Ding ist ohne Ending 90 Sekunden lang :D
Liferipper
11.10.2024, 21:04
Dragon Ball Daima:
Eine Fortsetzung von Dragon Ball Z, die sowohl GT (zum Glück) als auch Super (leider) komplett ignoriert. Die erste Episode ist eine Mischung aus Recap der Boo-Saga und dreister Kopie des Anfangs von GT.
Bin bisher jedenfalls nicht überzeugt.
Ranma hat sich imho in den frühen 2000ern schon recht alt angefühlt; ich hab den Reiz nie gefühlt. InuYasha (und auch DBZ!) sind da besser gealtert, abgesehen vll. vom Pacing. Evtl. liegt es daran, dass Humor wirklich recht abhängig von Konventionen und Trends sein kann.
Für mich hat Ranma damals im deutschen Fernsehen ganz gut funktioniert. Und wenn man eh nicht so viele Shows hatte, die man damals geschaut hat, dann war es eine gute Sache, wenn es immer noch mehr Folgen gab^^ Zugegeben kannte ich die Bezeichnung Filler damals auch gar nicht. Würde ich vielleicht heute anders wahrnehmen, aber ich stimme Sylverthas zu, dass es da bei Ranma vielleicht gar nicht so drauf ankommt, so lange die Folgen trotzdem unterhaltsam bleiben. InuYasha hingegen ist bei mir so gar nicht hängen geblieben, davon habe ich damals aber nicht viele Folgen gesehen. Vermutlich hat die Sendezeit nicht zu meinen Schulzeiten gepasst :D
Oh je, sind schon wieder so viele Folgen zusammen gekommen^^
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan 02: Uh, der Edge-Faktor steigt. Jedenfalls haben die zwei einen Brief mit einer Erklärung hinterlassen und der Protagonist plant recht fix die Verfolgung. Er folgt auf jeden Fall den Tipps seines Großvaters bzgl. Schlechter Ruf, Geld und Selbstverteidigung xD. Am Ende hat es sich nun mit seiner Party erledigt und er muss wieder von vorn anfangen.
Lloyd und Tanya sagen in ihrem Brief, dass sie Schulden aus vermasselten Geldanlagen hätten und dafür das Geld aufgebraucht haben. Noel heuert ein paar zusätzliche, abgehalfterte Seeker an und zusammen mit Walter schnappen sie die Beiden ziemlich schnell und überwältigen sie. Dabei klärt sich auch, dass die Schulden eigentlich vom Glücksspiel stammen und Tanya war sehr überzeugt, dass sie eher gewonnen hätten, wenn Llyod sie öfters spielen lassen würde xD. Aber das Geld ist futsch.
Davon lässt sich Noel wenig beeindrucken und vermöbelt Lloyd eine Runde. Tanya bittet ihn aufzuhören, aber er bietet nur an, dass sie auch Lloyds Platz einnehmen kann, denn er diskriminiert da nicht. Aber gut, letztendlich hat Noel noch jemanden von der Mafia hinzugezogen und verscherbelt seine zwei ehemaligen Kameraden in die Sklaverei für 15 Millionen (-1 Mille für die extra Leute) mit ein bisschen Preisabsprache zur Marktmanipulation. Da sie das vor versammelter Mannschaft machen müssen sie danach den extra Abenteurern noch drohen, dass sie ja das Maul halten sollen xD.
Zum Vergleich, die reguläre Strafe für Unterschlagung / Veruntreuung von Geldern, wenn sie die Beiden an die Wachen übergeben hätten, wären laut Noel 10 Jahre Strafarbeit im Bergwerk gewesen mit 2% Überlebenschance.
Walter der Krieger steht die meiste Zeit nur mit da und dient ein wenig dazu, dass Noel seinen Plan darlegen kann. Er beschließt am Ende seine Seeker Karriere an den Nagel zu hängen. Die beiden trennen sich aber im Guten voneinander.
Soll sicher noch mal unterstreichen das Noel clever ist und Planen kann und wenn man ihn verrät, dann zahlt er es einem mehrfach heim. Er ist kaltschnäuzig, auch wenn ihm manches schon etwas nah geht, wie man am Ende kurz sehen kann.
War jetzt auch keine große Herausforderung, aber eine Ep gebe ich der Show mal noch, da mich doch mal interessiert wie der nun neue Leute auftreiben will.
Yakuza Fiancé 01: Ist interessant anzuschauen, wie die Protagonistin eingeführt wird und sich die Ep über gibt und wie sie sich dann am Schluss verhält. Ich finde sie ist im Moment die sympathischere von den Beiden, aber am Ende sind vielleicht beide etwas verrückt? xD Wie ernst sollte man da ihre Ansage am Ende nehmen, dass sie mal eben eine ihrer Nieren verkauft hat? Bin noch nicht überzeugt, dass das wahr ist.
Der Typ fängt freundlich an, macht dann aber recht schnell auch einen auf Yakuza mit einer selbstzerstörerischen Ader.
Es war unterhaltsam und ich bin schon neugierig, ob die zwei wirklich ein Paar werden oder sich am Ende einfach nur gegenseitig in den Abgrund reißen.
Nina the Starry Bride 01: Bin etwas verwundert das die Show zwei Tage früher auskam. Nach einer Release Übersicht hätte das doch erst am Donnerstag rauskommen sollen? Aber gut, vielleicht haben sie den Slot gewechselt.
Schaut ganz ok ist, verwirrt mich aber tonal auch ein wenig. Denn es passieren ja schon einige ernste / schlimme Sachen und es droht jederzeit der Tod, wenn die Scharade auffliegen sollte. Aber gleichzeitig wird doch recht häufig mit kleineren lustigen Einlagen aufgelockert und am Anfang wird Nina die Prämisse gar nicht so genau erklärt. Daher bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich das eher unter lustig oder ernst einsortieren sollte.
Nina fand ich aber so weit ganz nett. Sie lässt sich auch nicht alles gefallen und steht für sich ein und hat ein paar lustige Reaktionen. Der zweite Prinz war auch ok, aber viel erfährt man von ihm noch nicht. Die zwei könnten aber ein gutes Gespann geben. Und später kommt ja noch ein weiterer Prinz dazu^^
Dandadan 02: Am Anfang erst mal wieder etwas ruhiger, aber dafür mit viel hin und her zwischen den beiden Mains. Auch wenn sie sich ein wenig öffnen, geben sie sich doch recht viel kontra und kriegen sich in die Haare^^ Ich war allerdings etwas verwirrt davon, dass sie ihm andere Klamotten gegeben hat und er nicht einfach wieder seine Uniform angezogen hat?
Aber das ist schnell zur Nebensache geworden, als es wieder rund ging. Sah gut aus und es waren einige lustige Momente mit eingemischt. Wie z.B. dass sie die Verwandlung von Ken hinbekommen, aber er als Nebeneffekt ins Motivationstief fällt xD. Momo hat natürlich auch so wieder mitgemischt und momentan fühlt sie sich ein wenig mehr nach dem Shounen Protagonisten an, als Ken.
Hab im Nachhinein erfahren, dass der Manga wohl den Einsatz ihrer Kräfte auch visuell darstellt, was der Anime bislang nicht tut. Dadurch ist die Szene mit dem Tor und der Mauer nicht ganz so klar einzuordnen, auch wenn man sich denken kann, dass sie von irgendetwas beschützt wird.
MECHA-UDE 02: Herr, lass Hirn vom Himmel regnen. Also es ist schon etwas frustrierend der rothaarigen und dem Prota dabei zusehen, wie sie es nicht auf die Kette bekommen ein vernünftiges Gespräch zu führen. Vielleicht wird das jetzt besser, wenn ein paar mehr Leute von ARMS zur Auswahl stehen? Ich glaube ich brauche noch etwas, um mich auf die Show einzustimmen xD.
Meru war aber ganz lustig. Ihr Auftritt auf dem Dach verleitet mich aber fast zu glauben, dass hinter ihr noch mehr stecken könnte.
Gun Gale Online II 02: Die Teams landen auf der Karte und werden rasch mit einer Neuerung des Turniers konfrontiert: die Karte wird beständig kleiner, weil sie auf einer Insel sind und diese langsam im Meer versinkt. Eine Mechanik die heutzutage nichts ungewöhnliches ist, aber damals glaube ich noch nicht so viel Verwendung gefunden hat. Llenn lässt sich lautstark darüber aus^^ Auch, dass sie als Köder fungieren muss. Ich mag die kleinen Sticheleien in der Gruppe und den lockeren Umgang.
Der Kampf auf dem Rangierbahnhof war auch recht unterhaltsam, auch wenn die Gegner noch keine große Herausforderung waren. Auch die Zuschauer sind recht schnell gewechselt von "wie hart/unfair für Team Llenn" zu "wie hart/unfair für all die anderen" xD
Was mir währenddessen gar nicht so aufgefallen ist aber dafür hinterher auf Screenshots von anderen Leuten: unter dem Kanonenfutter fanden sich auch einige Charaktere, die sehr an bekannte Actionhelden erinnern^^
Sengoku Youko 24: Es passieren wieder ein paar Umbrüche in der Party-Zusammenstellung und die Antagonisten feilen weiter an ihrem Plan, um Senya in die Knie zu zwingen. Die Protagonisten haben auf jeden Fall ziemlich viel vor sich, was sie angehen müssen. Shinsuke hat sich in all den Jahren auch deutlich verändert, er ist sehr viel ruhiger geworden^^
Ist aber ganz cool zu sehen, wie selbstbewusst er auftritt und seinen Plan verfolgt. Netter Vergleich von ihm, dass Menschen ein Gift enthalten, was die Youkai aggressiver macht und es ihnen besser geht, wenn sie keine Menschen mehr fressen. Seine Methode hat nur den Nachteil, dass sie Zeit und Mühe kostet und jemand starkes dabei sein muss, damit sie die Zeit überhaupt haben.
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 02: Die Klassenkameraden sind noch recht eintönig, mit ihrer einen Eigenschaft, die sie definiert und die sie daher ständig anbringen müssen. Es wurde aber schon ein klein wenig besser während der Folge. Ich hoffe mal, dass sie alle etwas runder werden, denn ansonsten hat das schon das Potential nervig zu werden. Die Rivalin ist noch recht fies zur Protagonisten, vermutlich weil sie den selben Traum hat(te).
Die Lehrerin ist weiterhin lustig und bringt ihnen die Grundlagen der Geometrie bei. Es fühlt sich aber auch so an, als ob sie die Klasse ein wenig hinters Licht führt, um sie zu überzeugen. Sie behauptet einfach Magie würde bei allen ihren Träumen helfen, ohne konkret zu sein. Und offenbar sind nur die Taschenbuch-Magier an den LAM Kurs zur Zulassung gebunden. Per Hand darf man wohl Magie einfach so wirken? Sollten sie vielleicht auch noch mal Fakt checken xD.
Eventuell bedeutet das aber auch, dass sie am Ende vielleicht Magie wirken können, aber nicht direkt als Magier arbeiten dürfen.
DEMON LORD 2099 01: Ich fand die Welt in der Zukunft ganz interessant und auch das der Dämonenkönig sich erst mal zurecht finden muss und vorerst nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette steht. Der Anfang war war ansonsten recht klassisch wie man das von so einem Setting kennt. Unsterbliche gegen Sterbliche, ein Held der den Dämonenkönig bezwingt etc.
Fand es amüsant, wie sie dann zu der futuristischen Welt gekommen sind. Denn die Fantasy Welt ist einer Katastrophe erlegen, bei der sie mit der Erde fusioniert ist was einiges durcheinander gebracht hat. Aber Industralisierung + Magie hat ganz schön was bewirkt, auch wenn am Ende nur ein Bruchteil der Bevölkerung und Stadtstaaten übrig geblieben sind xD.
Mixt auch bunt Sachen zusammen und einiges hatte Blade Runner Ästhetik.
Die doch eher ruhige Art des Dämonenkönig mag ich so weit, seine Getreue ist mir dagegen zu zurückhaltend. Da mochte ich die Hackerin schon um einiges mehr. Die sollte er dann wohl auch recht fix rekrutieren, falls er in dieser Zeit was reißen will.
Puniru wa Kawaii Slime 01: War jetzt doch auf CR verfügbar, also konnte ich reinschauen. Und joar, ich fands auch ganz lustig und unterhaltsam. Das Wort schuckelig wird vielleicht ein klein wenig Inflationär benutzt^^ Aber der Schleim ist schon niedlich und bietet jede Menge Verwandlungen, sogar inklusive einer Magical Girl würdigen Transformationssequenz. Die sie aber jetzt auch nur einmal benutzt haben.
Und ein paar Szenen waren durchaus überraschend. Und eine auch leicht verstörend, aber die Reaktionen der Klassenkameraden dabei haben mich zum lachen gebracht. Sylverthas hat ja ein paar mehr Details dazu gepostet^^
Yakuza Fiancé: Raise wa Tanin ga Ii (Episode 1)
Hier hab ich mich gefragt wie jemand ausserhalb der Zielgruppe wohl so "problematische" Charaktere wie manche Tsundere oder Yandere wahrnimmt. Weil für mich (jemand der nicht zur Zielgruppe des Animes gehört) war der männliche Hauptcharaktere jedenfalls nur ein kolossales Arschloch und ein unsympathischer Psychopath. Immerhin sagt er ihr sie soll auf den Strich gehen damit sie profitable ist. Spricht mich gar nicht an und ich will sicher nicht wissen ob aus den beiden ein Pärchen wird.
Ich sehe bei auch nicht die masochistischen Tendenzen die ihm unterstellt werden. Bisher genießt er vor allem das Leid anderer. Er schaut sich Folterungen an, er foltert auch selber (als er mit blutverschmierten Händen nachts aus dem Gebäude kommt) und hofft das es zu einem Bandenkrieg kommt.
Und wenn es um die versuchte Vergewaltigung geht muss ich sagen das die hier für mich deutlich, deutlich unangenehmer war als in Dan Da Dan. Klar in Dan Da Dan gibt es den Fanservice, aber die ganze Situation ist so absurd und albern mit den Banana Aliens das ich sie nie ernst genommen habe, während diese hier sehr realitätsnah und bodenständig war. Ich fand es unangenehm wie sie da in die Seitengassen geschoben wurden, auch so ganz ohne Gegenwehr im Gegensatz zu Momo. Ohne die Hilfe vom Psycho wäre sie da vergewaltigt worden.
Achja und da genießt er es auch die Leute zu Brei zu prügeln. (Nicht das man mit den Charakteren Mitleid haben muss.)
Ich weiß auch nicht was es ihr bringt ihm dann Geld zu geben? Um zu beweisen das sie auch anders Geld verdienen kann? Und wenn ja, das was sie das vortäuscht getan zu haben (da bin ich mir ziemlich sicher) spricht ja auch nicht gerade für sie. Und vor allem wieso gibt sie ihm das Geld sie ist ihm doch nichts schuldig und so wischt man ihm doch auch keine aus.
Also ich will es Niemanden schlecht reden und ich bin auch nicht die Zielgruppe aber für mich war es nichts.
Sylverthas
15.10.2024, 16:01
@Kayano: Ich kann Dir da sogar größtenteils zustimmen. Es wird eine massivst toxische Beziehung werden, und ich glaube son bisschen muss man Bock drauf haben, dass das irgendwie abgefuckt und wild wird *g*
Kirishima ist ein psychopatisches Arschloch und wird auch als nichts anderes bisher dargestellt. Tatsächlich glaube ich schon, dass es ein Punkt der Show ist, dass man ihn abstoßend finden soll, weil er keine Selbstkontrolle hat. In gewisser Weise vergleichbar mit Hananoi-kun, der auch ziemlich einen an der Waffel hatte. Die Frage ist bei der Yakuza-Show nur: Wie tief wird sie auf sein Level runtergezogen und kann sie ihn zumindest ein wenig "reparieren"?
Was die Seitenstraßen-Szene angeht: Sie ist unangenehm, aber meiner Meinung nach sowohl thematisch als auch von dem, was der Plot will, passend. Yoshino ist sehr behütet und checkt nicht, was die machen wollen - gleichzeitig soll sie live sehen, wie ungehemmt Kirishima ist. Und das lässt er für den Zuschauer an Leuten aus, die es "so verdient haben". Auch gehts bei der Show einfach um Yakuza und Kriminalität. Gleichzeitig geht die Szene auch nicht sehr weit. In Dandadan ist die Szene meiner Meinung nach einfach nur deplaziert und gerade die Tatsache, dass sie mit so viel Fanservice präsentiert wird, macht sie für mich schlimmer (ich meine, alleine, wie sie Momo gewaltsam die Beine spreizen ist einfach mal... boah). Denn ja, da holen sich Leute einen drauf runter, so, wie das präsentiert wird. Ist aber natürlich nur meine Einstellung dazu.
Oder hier, der (hoffentliche xD) Trollthead aus MAL dazu (https://myanimelist.net/forum/?topicid=2183802):
The beads of sweat, her moaning, the framing from above looking down at her cleavage, her boobs jiggling as she moves around. Yep, these were definitely included not to make the scene more sexy!
Was die Sache mit der Niere angeht:
https://i.imgur.com/tqyIKEOl.jpg https://i.imgur.com/R7KAMKql.jpg
Und yoah, bin auch nicht sicher, wieso sie das überhaupt gemacht hat und was sie ihm damit beweisen wollte, ihm die Kohle auch noch zu geben^^
Hier hab ich mich gefragt wie jemand ausserhalb der Zielgruppe wohl so "problematische" Charaktere wie manche Tsundere oder Yandere wahrnimmt
Ist das n allgemeines Statement über die Tropes, oder nur auf die Show bezogen? Wenns allgemein ist: Wie hälst Du Anime nur aus? :hehe:
Ranma hat sich imho in den frühen 2000ern schon recht alt angefühlt;
Zwar etwas spät, aber noch mal dazu, weil mich das schon zum Nachdenken gebracht hat. Ich fand Ranma eigentlich ziemlich progressiv (der Manga kam 87 raus!). Es ist Genderbender und die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -klischees ist ein recht großes Thema.
Das Setup ist ja, dass Ranma ziemlich chauvinistisch drauf ist und mit der Zeit immer mehr dazulernt. Und er (durch die Verwandlung) seine "weibliche" Seite akzeptieren lernt - von der er ja am Anfang eher abgestoßen ist. Auch Akane hasst am Anfang Männer, bzw. glaubt das - aber tatsächlich hasst sie nur eben dieses machohaft juvenile, weil sie ja in den ruhigen und erwachsenen Dr. Tofu verknallt ist.
Ich glaube ja, dass das bei uns gerade wegen Thematiken nicht so stark gezündet hat zu der Zeit und im Kinderprogramm. Ich hatte auch so einige Freunde zu Schulzeiten, die das nicht anschauen wollten, weils zu "schwul" sei.
DEMON LORD 2099 [01]:
Hat Dnamei ja schon recht viel zu gesagt. Fands persönlich eher trashig als gut, was aber nicht heißt, dass das weniger mein Interesse weckt *g*
Ich lass einfach nur n paar Screenshots zu Dnameis Text da^^
https://i.imgur.com/WHKSC5Hl.jpg https://i.imgur.com/A2yvGool.jpg
https://i.imgur.com/FDJ3exFl.jpg https://i.imgur.com/IsQkYwgl.jpg
https://i.imgur.com/qMqahONl.jpg https://i.imgur.com/sLD40QHl.jpg
Haigakura [0.3]:
Pretty boys die ihren Namen tanzen und singen. Um Dämonen zu vertreiben. Oder so. Recht gaglastig, wenn man drauf steht. Hab relativ schnell angefangen durch die Episode zu skippen. Und obwohl das hier klar an ein Publikum gerichtet ist, was hübsche Kerle sehen will, haben sich die Animatoren doch nicht nehmen lassen zumindest einen Shot zu machen, den ich hier nie erwartet hätte :bogart:
https://i.imgur.com/S98xhTwl.jpg https://i.imgur.com/jaRoYOdl.jpg
https://i.imgur.com/UC5GGxbl.jpg https://i.imgur.com/TlaO2ZBl.jpg
@Kayano: Ich kann Dir da sogar größtenteils zustimmen. Es wird eine massivst toxische Beziehung werden, und ich glaube son bisschen muss man Bock drauf haben, dass das irgendwie abgefuckt und wild wird *g*
Kirishima ist ein psychopatisches Arschloch und wird auch als nichts anderes bisher dargestellt. Tatsächlich glaube ich schon, dass es ein Punkt der Show ist, dass man ihn abstoßend finden soll, weil er keine Selbstkontrolle hat. In gewisser Weise vergleichbar mit Hananoi-kun, der auch ziemlich einen an der Waffel hatte.
Da bin ich mir halt nicht sicher. Auch wenn ich wenig in die Richtung schaue gibt es ja immer wieder solche Love-Interest Charaktere die scheiße mit weiblichen Hauptfiguren umgehen und ich glaube nicht das dies abstoßend wirken soll. Ich glaube darin liegt ein gewisser Reiz eine gewisse Fantasie so einen Psycho keine Ahnung zu "zähmen" oder zu retten/zu reparieren. Auf mich wirken diese Charaktere bisher immer abstoßend, aber deshalb hab ich mich halt gefragt wie andere Zuschauer Tsundere oder Yandere Charaktere sehen, welche die männlichen Protagonisten halt auch scheiße/unfreundlich behandeln. Ist nicht so das ich groß über Tsundere nachdenke welche die Protagonisten ständig ohrfeigen, anschreien oder ankacken. Deshalb die Frage. Die Yandere welche den Protagonist abgöttisch liebt, soweit das sie bereit ist andere zu ermorden, ist auch ein Psycho. Stört mich aber weniger, also ist es vielleicht eine Frage der Perspektive oder einfach nur Gewöhnung.
Was die Dan Da Dan Szene angeht, muss ich sagen obwohl ich erste Folge zweimal geschaut habe (wollte mir beide deutsche Übersetzungen mal anschauen) konnte ich mich an die Einstellung/Perspektive nicht erinnern. Gebe dir recht das sie im Kontext der Serie auch unnötig und deplatziert ist. Persönlich empfand ich die andere Szene trotzdem als schlimmer, einfach weil sie sich nicht gewehrt hat. Aber du hast recht durch die stärkere Sexualisierung ist die Dan Da Dan Szene fragwürdiger.
Was die Sache mit der Niere angeht:
https://i.imgur.com/tqyIKEOl.jpg https://i.imgur.com/R7KAMKql.jpg
Und yoah, bin auch nicht sicher, wieso sie das überhaupt gemacht hat und was sie ihm damit beweisen wollte, ihm die Kohle auch noch zu geben^^
Ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll. Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber WTF? Das macht absolut keinen Sinn. Zumindest für mich. Warum tut sie sich den selbst so etwas an nur um zu beweisen das sie nicht auf Strich gehen muss um Geld zu verdienen? Vor allem ist den ein Stück des eignen Körpers verkaufen jetzt edler als Prostitution? Wenn das ihre clevere Lösung ist wie sie Geld verdienen kann, dann weiß ich nicht was ich sagen soll. Sie kommt doch aus einer super reichen Familie hätte sie das nicht vorspielen können und Geld leihen können? Hätte sie ihm eine Schweine Niere in der Schule auf den Tisch knallen sollen und sagen sollen, du wolltest doch das ich mit meinem Körper Geld verdiene. Damit hätte sie ihn wenigstens bloßstellen können. Aber doch nicht selber verstümmeln und ihm dann auch noch das Geld geben nur weil er sie provoziert hat.
Damit wäre ich aus der Serie so oder so raus. ^^
La Cipolla
16.10.2024, 05:07
Zwar etwas spät, aber noch mal dazu, weil mich das schon zum Nachdenken gebracht hat. Ich fand Ranma eigentlich ziemlich progressiv (der Manga kam 87 raus!). Es ist Genderbender und die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -klischees ist ein recht großes Thema.
Das Setup ist ja, dass Ranma ziemlich chauvinistisch drauf ist und mit der Zeit immer mehr dazulernt. Und er (durch die Verwandlung) seine "weibliche" Seite akzeptieren lernt - von der er ja am Anfang eher abgestoßen ist. Auch Akane hasst am Anfang Männer, bzw. glaubt das - aber tatsächlich hasst sie nur eben dieses machohaft juvenile, weil sie ja in den ruhigen und erwachsenen Dr. Tofu verknallt ist.
Ich glaube ja, dass das bei uns gerade wegen Thematiken nicht so stark gezündet hat zu der Zeit und im Kinderprogramm. Ich hatte auch so einige Freunde zu Schulzeiten, die das nicht anschauen wollten, weils zu "schwul" sei.
Ach, spannend! Ich meinte tatsächlich auch eher so "grundlegende" Sachen wie Optik, Pacing und eben Humor (was bei 87 nicht überraschend wäre), aber Dnamei hat oben ja auch schon gesagt, dass er das anders wahrgenommen hat. Vielleicht liegt es auch einfach dran, dass es sooo deutlich eine Gag-Show ist, was nie so recht meins war.
Sylverthas
18.10.2024, 19:42
Da bin ich mir halt nicht sicher. Auch wenn ich wenig in die Richtung schaue gibt es ja immer wieder solche Love-Interest Charaktere die scheiße mit weiblichen Hauptfiguren umgehen und ich glaube nicht das dies abstoßend wirken soll. Ich glaube darin liegt ein gewisser Reiz eine gewisse Fantasie so einen Psycho keine Ahnung zu "zähmen" oder zu retten/zu reparieren.
Ich glaube das schließt sich nicht aus? Also dass es abstoßend ist, aber gleichzeitig ein "den kann ich fixen!"-Feeling erzeugt. Hier habe ich derzeit das Gefühl, dass es in die Richtung von Power Play gehen wird, zumindest macht noch nichts den Eindruck, dass er ruhiger wird, sondern eher, dass sie abgebrühter wird. Im Gegensatz zu Hananoi habe ich zumindest bisher noch nichts Positives über Kirishima gehört, was davon zeugen lässt, dass bei Leuten das Herz doki doki geht. Eher, dass Leute es abfeiern wie brutal er ist, und ich vermute einfach mal, dass das eher männliche Zuschauer sind *g*
Stört mich aber weniger, also ist es vielleicht eine Frage der Perspektive oder einfach nur Gewöhnung.
Jetzt verstehe ich Deinen Punkt mit Yandere und Tsundere! Du hast da quasi auf männliche bezogen. Ja, geht mir nicht unähnlich. Es gibt so einige Shoujo Stories, bei denen ich mit dem männlichen Hauptcharakter nichts anfangen kann, wenn er ne klare Yandere ist. Hananoi-kun das beste Beispiel letztens. Während ich weibliche Yandere doch öfter abfeiere, gerade wenns übertrieben ist. Bei sowas merkt man, dass da doch unterbewusst gewisse Geschlechterklischees bei einem mit reinkommen.
Bei Tsundere ist das bei mir aber weniger der Fall, da kann ich mit allen was anfangen - egal ob Bakugo oder Akane, Kyo oder Asuka, da wird nicht diskriminiert :hehe:
Ich weiß wirklich nicht was ich dazu sagen soll. Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber WTF? Das macht absolut keinen Sinn. Zumindest für mich
Finde es selber ziemlich krass und kanns mir auch nur im Sinne dieses Power Plays erklären. Vielleicht hat Yoshino auch einfach mehr einen an der Waffel, als man zuerst gedacht hat? Im Prinzip ists ja schon ein Statement um das, was er gesagt hat, ins Gesicht zurück zu werfen und zu zeigen, was für ne rücksichtslose Braut sie ist. Auch wenn es letztendlich zu ihrem eigenen Schaden ist, besonders nachvollziehbar wirkt das wohl nicht. Auf der anderen Seite sind Yakuza ja auch irgendwie bekannt dafür, dass sie sich sogar selbst verstümmeln, wenn sie was beweisen wollen... also geht das in diese Richtung? Ihr Plan ist es ja letztendlich, dass er sich in sie verknallt und sie ihn dann fallenlässt - was so natürlich nicht passieren wird, weil sie sich bis dahin auch in ihn verknallt haben wird und sie beide die toxische Welle reiten:bogart:
Trillion Game [3-4]:
Wo wir von Power Plays sprechen *g*
Alter, der Pissing Contest zwischen Haru und Kiri-Hime hat sich so geil weiterentwickelt, das hab ich nicht kommen sehen. Gleichzeitig beginnt jetzt ein Hackertournier, an dem die beiden teilnehmen. Und... ich war schon echt überrascht, dass der Manga immer noch läuft, weil mir das ganze Material doch irgendwo extrem nischig vorkommt. Ne Story, die sich um Finanzen und Computer dreht? Ich meine, ich hab damit kein Problem, weil ich die Show bisher total unterhaltsam finde und ich definitiv mehr von Haru und Kiri-Hime sehen möchte, aber echt jetzt?
https://i.imgur.com/Rx4yrl7l.jpg https://i.imgur.com/hmazUigl.jpg
Dass die Optik in die realere Richtung geht passt aber meiner Meinung nach echt perfekt, weil sonst Harus absolut absurde Aktionen nur halb so schräg wirken würden. Gleichzeitig merkt man aber auch, dass es Madhouse hier mit den Animationen nicht so leicht fällt, gerade weil es eben ein total anderer Stil ist. Sind schon recht viele Standbilder und Szenen mit wenig Bewegung. Wenn ich aber was stärker kritiseren würde, dann, das Manabu einfach n ziemlich langweiliger Charakter ist, der höchstens als Straight Man zu Haru dient.
Auf jeden Fall haben sie das Angebot von Kiri-Hime augeschlagen und nehmen stattdessen an nem Hackertournier teil, wo sie ihren Namen der Welt zur Schau stellen wollen. Was das für ein Name ist? Oh yeah, der beste, um Kiri-Hime anzupissen :D
https://i.imgur.com/qwF6klwl.jpg https://i.imgur.com/B7F4Vb1l.jpg
https://i.imgur.com/YNMQVy0l.jpg https://i.imgur.com/yWpPPoVl.jpg
Dass Haru im Hintergrund networked und Leute zusammentrommelt passt zu seiner Rolle und damit können sie mit 100 Leuten gleichzeitig bei der Vorrunde antreten - Manabu alleine hätte gegen die anderen Teams wenig Chancen. Und dann ist da natürlich nach der Vorrunde noch der Auftritt der beiden, der wirklich Aufmerksamkeit auf sich zieht.
https://i.imgur.com/kRbXVQCl.jpg https://i.imgur.com/PjcmYWKl.jpg
https://i.imgur.com/edYvQ7rl.jpg https://i.imgur.com/Xrma0kyl.jpg
https://i.imgur.com/V7vh7Qrl.jpg https://i.imgur.com/HIQryAEl.jpg
Orb - On the movements of the Earth [3]:
Wow, ok, Episode 3 hat mich vollkommen von der Show überzeugt. Übrigens die andere Madhouse Show diese Season, neben Trillion Game.
https://i.imgur.com/NmDs6pCl.jpg https://i.imgur.com/zN4do5jl.jpg
Gleichzeitig weiß ich jetzt aber auch überhaupt nicht mehr, wo das genau hingeht.
Entweder ist das eine Ensemble-Show, bei der es einfach mehrere Hauptcharaktere gibt, oder jetzt ein neuer Hauptcharakter kommen wird. Hat mir auf jeden Fall gefallen, dass man so direkt die Folgen gezeigt hat. Klar, man hat auch immer gesehen, wie Nebencharaktere gefoltert werden, was auch schon Eindruck hinterlässt. Aber dass es dann den "Hauptcharakter" Rafal erwischt und er da auch nicht rauskommt, zeigt schon ne stärkere Ausweglosigkeit, wenn die Kirche einen in die Finger kriegt. Und erklärt auch sehr gut den ganzen bisherigen Aufbau, weil die Inquisition ja schon auf die Familie aufmerksam war. Hatte mich schon vorher gefragt, wie Rafal da entkommen will. Die Antwort ist: Gar nicht. Und so merkt man, wie sich die Schlinge langsam um ihn zuzieht. Krass stark!
https://i.imgur.com/fTsDF7el.jpg https://i.imgur.com/TQ2loeSl.jpg
https://i.imgur.com/b16jH5Fl.jpg https://i.imgur.com/1StrfHxl.jpg
Auch, wie alle darauf gesetzt haben, dass es ja erst Rafals erstes Vergehen war und er freikommen würde, wenn er seine ketzerischen Nachforschungen aufgibt. Das gemischt mit seinen Gedanken, dass es absolut rational wäre, einfach alles zu verwerfen, wieder freizukommen und ein normales Leben zu führen. Aber er wählt den "irrationalen" Weg, die Wahrheit nicht zu leugnen, weil er glaubt, dass er sie damit am Leben halten kann. Und ich bin sehr gespannt, ob Nowak in der Geschichte ne ganz andere Rolle einnehmen wird, als ich erst gedacht habe. Immerhin ist er die Person, die genau weiß, was Rafal in seinen letzten Momenten gesagt hat, und er war sichtlich geschockt davon, dass der Junge sein Leben aufgibt, und sogar im Fegefeuer enden wird, nur, weil er keinen Verrat an der Wahrheit begehen wollte.
https://i.imgur.com/nsAm9qgl.jpg https://i.imgur.com/cS3EWAgl.jpg
https://i.imgur.com/BIZ4sMjl.jpghttps://i.imgur.com/yfNqsJIl.jpg
https://i.imgur.com/p3UB6bjl.jpg https://i.imgur.com/r1TFvSOl.jpg
Auf jeden Fall ne clevere Struktur um sowas aufzuziehen und vermutlich auch ne interessantere Art, um die Zeit und die Schrecken, denen sich Menschen, die einfach Wissen schaffen wollen, ausgesetzt gesehen haben. Vermutlich auch eine Nachricht, die wir in den heutigen Zeiten, wo ein substanzieller Teil der Menschen anti intellektuelle Einstellungen vertritt, gebrauchen können.
Puniru wa Kawaii Slime [2]:
Hot damn, diese Show ist so dumm und ich liebe sie dafür. Hatte bisher in jeder Folge mehrere Momente, wo ich lachen konnte. Und meine Fresse, war es ein absoluter Geniestreich, dass man "kawaii" mit "schnuckelig" übersetzt hat :D
https://i.imgur.com/XnIdPH3l.jpg https://i.imgur.com/gZP6v3fl.jpg
In dieser Show sind auch alle total Panne. Daher einfach mal noch ein Haufen weitere Screenshots, denn... why not? :D
Die "dunkle Seite" von ihr ist schon was spezielles. Kein Wunder, dass Kinder Angst vor ihr haben
https://i.imgur.com/V9sZXyml.jpg https://i.imgur.com/S3D1tWXl.jpg https://i.imgur.com/y1NX34wl.jpg https://i.imgur.com/XEAsuI3l.jpg
Und son kleines bisschen Schleim-Body-Horror darf auch wieder nicht fehlen xD
https://i.imgur.com/I5cfajEl.jpg https://i.imgur.com/9XDtjuyl.jpg
Bei dem dummen Spruch musste ich mehr lachen als ich es hätte tun sollen ^_O
https://i.imgur.com/gqMlqS9l.jpg https://i.imgur.com/KhJ4o09l.jpg
Sylverthas
27.10.2024, 18:47
Mao 2099 [2-3]:
Hah, der unerwartete Newtuber Anime diese Season! Jaha, Towas Auftritt war nicht nur for the lulz, sondern auch als Inspiration für Veltol-sama. Dieser braucht nämlich einen Job, für den man nix können muss und mit dem man trotzdem viele Leute auf der Welt erreichen kann *g*
Tatsächlich ist die Show ganz unterhaltsam, vor allem, wie unterschwellig horny Machina doch auf ihn ist. Auch die Hackerin Takahashi ist sehr genki und damit eigentlich automatisch unterhaltsam. Und sie hat sofort Veltol-samas gap moe fürs Streaming erkannt :bogart:
https://i.imgur.com/n5vpXihl.jpg https://i.imgur.com/AwKzbwNl.jpg
https://i.imgur.com/a50l8AQl.jpg https://i.imgur.com/w0L9Y7zl.jpg
Dass er jetzt schon auf den Helden getroffen ist, der eigentlich total aufgegeben hat, verspricht zumindest interessante Interaktionen, wenn dieser rausfindet, dass sich Veltol-sama wieder seine Kräfte durch Streaming zurückholt. Veltol-sama selber mag ich auch, weil er sich halt echt nicht zu schade ist und sofort arbeiten will - sogar Drecksjobs, um Geld zu verdienen, damit Machina nicht alleine aufkommen muss. Hat in dem Sinne auch n bisschen was von The Devil is a Part-Timer. Witzig ist auf jeden Fall, dass die Show mehr oder weniger dieses dystopische, dass fast die gesamte Menschheit ausradiert wurde, komplett vergessen hat und sich alle einfach Dark Souls Bloody Spirit Streams anschauen xD
https://i.imgur.com/Vhd1rBsl.jpg https://i.imgur.com/MH93Iwhl.jpg
https://i.imgur.com/wF1mBjkl.jpg https://i.imgur.com/VftIg58l.jpg
Auch die trendige Kleidung, die er nun trägt, wäre absolut Subaru approved!
Finde den Anime durchaus unterhaltsam, aber er ist halt auch echt trashig xD
Das OP finde ich eigentlich auch ganz cool, insbesondere die Melodie diesmal. Hat so einen spacigen Klang.
https://www.youtube.com/watch?v=bgVG-IZ8uaU&list=PLdZsIhxSSwJRvJIjOPl4hbXMdvuqDPKUV&index=1
365 Days to the Wedding [2-4]:
Ich will ehrlich sein - habe mir das irgendwie unterhaltsamer vorgestellt. Ich denke die Show ist am besten, wenn Takuya und Rika miteinander interagieren. Was nicht unbedingt für den Cast an Nebencharakteren spricht. Episode 3 war da sogar so, dass sie sich wie eine große Nebengeschicht angefühlt hat. Und auch den Besuch bei den Eltern in Episode 4 fand ich bisher nicht besonders interessant. Bester Teil der Episode waren definitiv die Flashbacks zu Rikas Kindheit, die... einerseits irgendwie traurig wirkten, aber gleichzeitig schien sie glücklich genug zu sein? Auch wenn sie sich nur vorgestellt hat, wie sie mit ihrer Mutter auf Reisen geht, weil ihre Mutter geschäftlich immer unterwegs war. Hat auch erklärt, wo ihre Faszination mit Karten herkommt.
Vielleicht ists das Konzept von zwei Introvertierten, was das Zusammenspiel mit den Nebencharakteren dann nicht so funken lässt. Naja, vielleicht schau ich noch ne Episode, oder vielleicht wars das auch. Gibt ja mehr als genug diese Season.
TsumaSho [3-5]:
Die Show ist mehr, als ich erwartet habe, und damit auch eine der besten diese Season.
Was ich bei Shows dieser Art immer besonders spannend finde sind die schweren Fragen, die sie aufwerfen. Es sind natürlich absolut surreale Szenarien, aber wenn man sich einmal überlegt, wie man sich wohl selber verhalten würde, wenn ein geliebter Mensch, der gestorben ist, wieder vor einem stehen würde. Nur diesmal als Kind, und damit stark im eigenen Handlungsspielraum eingeschränkt und mit einer neuen Familie. Es stellt Situationen dar, wie sehr man überhaupt aus eigener Kraft voranschreiten kann und wie sehr man in der Vergangenheit gefangen ist. Vor allem stellt die Show aber eines heraus: Wie eine Änderung der eigenen Einstellung auf einmal viele Türen für einen öffnen kann.
https://i.imgur.com/6Hmlzyol.jpg https://i.imgur.com/yO39V2pl.jpg
https://i.imgur.com/iPfuofEl.jpg https://i.imgur.com/md7wNS4l.jpg
Natürlich wird besonders das Thema Familie (oder etwas allgemeiner Beziehungen) aus vielen Gesichtspunkten beleuchtet - sei es nun Keisukes trostloses Zusammenleben mit seiner Tochter Mai, die neu aufkeimende Familie, als sie Marika treffen - welche sie einerseits aus der Apathie rausholt, aber andererseits auch aufzeigt, wie wenig er bereit ist, eigentlich weiterzuschreiten. Es geht um Scheidung, um die Angst von Kindern, sollten sich die Eltern in jemand anderen verlieben. Aber auch die gerade am Anfang befindende Beziehung von Mai mit ihrem neuen Freund oder wieso es Keisukes Arbeitskollegin so schwer fällt, überhaupt an eine Familie zu denken. Hierbei überkreuzen sich die Wege der Charaktere auf manchmal recht überraschende Art und das Netz wird immer komplexer, besteht aber letztendlich größtenteils aus harmonischen Szenen. Aber das hier ist auch ein Drama, und ein sehr starkes, finde ich.
https://i.imgur.com/asjklLJl.jpg https://i.imgur.com/ejkxYLYl.jpg
Es wäre zu leicht, Marikas Mutter als einen Antagonisten zu sehen und ja, die Mutter des Jahres wird sie nie werden. Sie schlägt Marika, verwahrlost sie während sie sich mit Männern rumtreibt, gibt Marika die Schuld dafür, dass sie keinen kriegt und interessiert sich allgemein nicht für ihr Kind (was man im Prinzip auch als Argument nutzen kann, warum sie nicht mal bemerkt, dass sich Marika so viel draussen rumtreibt). Sie hat generell eine eher egoistische, verbitterte Persönlichkeit. Gleichzeitig schaffen Folgen 4 und 5, ihr einiges an Tiefe zu geben und Verständnis zu schaffen, wieso sie wohl so geworden ist. Im Zusammenspiel mit ihr wird sowohl Marikas absolute Hilflosigkeit, weil sie eben noch ein Kind ist damit zusammengebracht, dass sie früher eine erwachsene Frau war, die mehr Empathie und Verständnis für die schwierige Situation ihrer Mutter aufbringt. Gleichzeitig treibt die Mutter sie aber auch immer mehr in die Arme ihrer alten Familie. Das ist eine durchaus komplexe emotionalen Situationen und die Show zeigt es wirklich stark. Generell kann man diese Komplexität auch auf andere Charaktere ausweiten und ja, das hier hat Ebenen.
https://i.imgur.com/fnL0AlSl.jpg https://i.imgur.com/maG2Dhul.jpg
Es ist aber auch einfach so, dass Marikas Mutter sehr viel Pech hat. Und dann trotzdem noch mal nachgetreten wird. Sicher, viel davon ist selbstverschuldet, sie probiert sich zumindest zu ändern (man sieht z.B., dass sie mehr aufräumt), aber sie hat auch einfach wirklich kein Glück. Und ich finde, das ist schon ein starker Aufbau, weil man eigentlich, weil Marika der hauptsächliche Point of VIew Charakter ist, als Zuschauer geneigt ist, bei ihr eher das Schlechte zu sehen. Also da muss ich schon sagen, dass das Writing ziemlich stark ist.
Es scheint so zu sein, dass seit sie sich an ihre alte Familie erinnern kann, Marikas andere Erinnerungen ausgelöscht wurden. Sie kann sich also kaum noch an ihren Vater erinnern, oder wie ihre Mutter so vor der Trennung war, was noch eine weitere Ebene ist, die dann sehr stark mit dem Ende von Episode 5 zusammenspielt. Bis auf den Fakt, dass Chika Marikas leibliche Mutter ist, verbindet sie mit ihr nur wenige positive Erinnerungen und das ist wirklich krass tragisch. Gleichzeitig muss man aber auch sagen - die "alte" Marika muss sehr unter ihrer Mutter gelitten haben. Wenn schon eine Erwachsene (im Kindskörper) so viel durcmachen muss.
https://i.imgur.com/gQq1tBDl.jpg https://i.imgur.com/7tIp2jXl.jpg
https://i.imgur.com/2etRAR0l.jpg https://i.imgur.com/RFKgvMFl.jpg https://i.imgur.com/WZkTIg9l.jpg https://i.imgur.com/B1lItDEl.jpg https://i.imgur.com/8fZKFiEl.jpg https://i.imgur.com/QbGwSnol.jpg
Und dann noch ein paar Screenshots zu ein paar Anime, über die ich gerade keine Zeit mehr hab was zu schreiben, weil... why not *g*
https://i.imgur.com/xM7H5Pjl.jpg https://i.imgur.com/tiXwTo9l.jpg
https://i.imgur.com/5Uxf5L0l.jpg https://i.imgur.com/VVlcao6l.jpg
https://i.imgur.com/LNPwer3l.jpg https://i.imgur.com/Qm90sBQl.jpg
https://i.imgur.com/luWIHWbl.jpg https://i.imgur.com/3J9F1Ill.jpg
1A Husbando-Material sag ich mal :hehe:
https://i.imgur.com/BBw7fjol.jpg https://i.imgur.com/ORzXZZTl.jpg
https://i.imgur.com/G2luQPnl.jpg https://i.imgur.com/8jSN7jml.jpg
So, die Arbeit hat mich letzte Woche ganz schön auf Trab gehalten hat und dadurch sind wieder ein paar Eps aufgelaufen^^.
Mao 2099 [2-3]:
Hah, der unerwartete Newtuber Anime diese Season!
Ja, am Ende von Ep2 (Ep3 noch nicht gesehen) habe ich mir so gedacht, hey, hat mich die Show jetzt ausgetrickst und mir einen Vtuber Anime untergeschoben? xD.
Aber ich mags soweit. Veltols Charakter ist eigentlich ganz angenehm und wie du sagst ist er sich nicht zu schade um wieder von vorn anzufangen. Auch wenn Machina nichts dagegen hätte, wenn er ihr auf der Tasche liegen würde (was die Nachbarn anders sehen^^). Ich fands aber auch hilfreich, dass sie ihre Hingabe mit einer kurzen Rückblende erklärt haben und das Ganze auch ihren Geschmack trifft. Die Szene wo ihre KI besorgt über ihre Vital Funktionen war xD.
1A Husbando-Material sag ich mal :hehe:
https://i.imgur.com/BBw7fjol.jpg https://i.imgur.com/ORzXZZTl.jpg
https://i.imgur.com/G2luQPnl.jpg https://i.imgur.com/8jSN7jml.jpg
Yakuza Fiancé 02-03: Die Szene fand ich durchaus amüsant, wie er da freudig über seine Liebe erzählt xD. Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich lange aufgeschoben habe, nachdem ich den Spoiler über die OP gelesen habe. Kann mich da nur anschließen, dass das eine blöde Aktion war. Aber am Ende sind beide Mains ein bisschen verrückt oder zu stolz, um zurückzustecken. Kirishima erzählt ja sogar, dass er den gleichen Stunt abgezogen hätte, wenn er die Kontakte dafür hätte.
Aber die Mischung zündet nicht wirklich bei mir und ich glaube mir gefällt einfach keiner der Charaktere genug, also drop.
The Most Notorious "Talker" Runs the World's Greatest Clan 03: Kann mich nicht erinnern, ob die vorherigen Eps schon was über sein aktuelles Alter gesagt haben, aber offenbar ist Noel erst 16 xD. Und sein erstes neues Teammitglied läuft ihm quasi zu und hat selbst nach ihm gesucht... okay. So viel zum Thema mal schauen wie er Leute von sich überzeugen kann. Danach verbringen die Beiden aber ihre Zeit damit über Mechaniken ihrer Arbeit zu reden und das fand ich nicht sonderlich spannend. Dafür haben die zwei einfach noch keine ausreichende Dynamik miteinander, die das für mich überspielen könnte.
Ist halt der Nachteil, wenn man 2 Eps mit Charakteren verbringt, die dann weg sind, um den Charakterzug von Noel zu unterstreichen. Den finde ich nicht mal schlecht, aber ein wenig mehr braucht es dann schon.
Also drop.
Nina the Starry Bride 02-03: Ich habe das Gefühl, dass sie sich nicht wirklich genug Zeit nehmen für den Anfang. Nina rotiert an manchen Stellen durch ihre Emotionen durch und die Sache mit "Nach Hause zurückkehren" war von den Story schlecht vorbereitet. Ep 3 war auch etwas wild, was ihre geheime Identität angeht. Auch wenn ich die Kerker Witze durchaus unterhaltsam fand.
Die Show sieht zwar nicht schlecht aus und die deutschen Stimmen klangen für mich auch gut, aber so wirklich komme ich nicht rein, daher drop.
Hey, nicht schlecht, 3 Shows abgeräumt. Kurioser Weise alles Montagsshows xD.
MECHA-UDE 03: Die Show ist so ein 50/50 Ding für mich im Moment. Zum Teil finde ich es cool, aber zum anderen Teil nerven mich einige Charakterinteraktionen einfach. Das sie für den finalen Schlag wieder auf ein volles Close Up vom Gesicht des Protagonisten geschaltet haben hat mich leider wieder rausgerissen, weil ich nicht mehr verstanden haben was in dem Kampf gerade abging xD.
Dandadan 03-06: Momos Großmutter hat ihren Stil aber ganz schon verändert seit der Rückblende^^ Sie scheint auch immer noch etwas nachtragend zu sein, aber sie hilft den Beiden auch weiter. Die Geister lassen sich aber auch nicht lumpen und treiben die Geschichte voran. Bei all dem wundert es mich aber schon ein bisschen, dass offenbar niemand Ken vermisst hat? Die Show spricht es auch nicht an bislang. Kurios.
Die Show ist weiterhin eine Augeweide und Teenager Drama gibts oben drauf^^ Die neue Herausforderin ist schon etwas durch den Wind, aber sie hat zumindest zwei sehr loyale Freundinnen xD.
MECHA-UDE 04-06: Das Foreshadowing ist ziemlich heavy und so langsam glaube ich, dass läuft auf einen Transformers 3 Plot hinaus. Aka die Mecha-Ude möchten sehr gerne ein Portal in ihre zerstörte Heimatwelt, um die Menschenwelt zu unterwerfen, oder? xD Deswegen hat sich Trigger Arm bestimmt damals gegen sie gestellt und seine Erinnerungen sowie Träger verloren.
Aki ist immer noch ein bunter Mix aus frustrierend und unterhaltsam für mich und ich hoffe das sie irgendwann mal noch einen wichtigen Kampf wieder gewinnen darf xD. Die Rückblende war aber auch ein ziemlicher Wink mit dem Zaunpfahl, das die Geschichte ihrer Schwester faul ist.
Das OP mag ich vom Song her auch ganz gerne und das Timing von Akis Fensterszene passt auch gut :D.
https://www.youtube.com/watch?v=uyOtJLa2ZWk
Sengoku Youko 25-29: Es ist schon ziemlich cool, wie wieder Charaktere auftauchen, die man schon eine Weile nicht gesehen hat. Deren Leben ist natürlich auch weitergegangen, so dass es Veränderungen gab usw. Und durch die wechselnden Gruppen rücken immer mal wieder andere in den Fokus oder es werden alte Beziehungen wieder relevant. Das bekommt der Author ganz gut hin, viele Sachen wieder einzubinden. Der Aufbau macht sich bezahlt.
Daher passiert schon eine ganze Menge, obwohl auch viel gekämpft wird (ist ja eine Entscheidungsschlacht^^) in den letzten Eps. Leider auch wieder viel mit Close-Ups und sparsamen Animationen.
Gun Gale Online II 03-07: Die Show bleibt hinter meinen Erwartungen zurück. Am Anfang fand ich es ja noch ok, wenn sie da die weniger wichtigen Teams umnieten, bis am Schluss nur noch die besseren Teams übrig sind. Gab da schon ein paar unterhaltsame Szenen und coole Momente. Aber dann hauen sie einen Twist in das Tunier, Leute verhalten sich merkwürdig und am Ende fühlt sich das alles nicht wahnsinnig rund an. Ep 7 bestätigt noch mal, was für eine schlechte Spiel-Idee sie hier anwenden wollten, auch wenn Pito daraus gut Kapital schlagen kann.
Der Twist bzw. die Sonderregel ist: Aus jedem Team wird ein Verräter von den Admins bestimmt, die zusammen ein neues Team bilden und gegen die anderen Teams kämpfen sollen. Dafür werden alle Waffen für eine gewisse Zeit deaktiviert und Vehikel bereit gestellt, damit sich das Team formieren kann.
Das stößt auf wenig Gegenliebe der Spieler und basiert vor allem vollkommen darauf, das sich alle an die Regeln halten. Denn wie sich herausstellt hat das Tunier keine Möglichkeit die Regeln durchzusetzen und nutzt am Ende nur aus, das in dem Spiel friendly fire erlaubt ist.
Zumindest einer der Verräter überlegt das Team zu hintergehen, um seinem Team zu helfen. Pito hingegen tut so, als ob sie der Verräter wäre, ist es aber gar nicht und sabotiert so einiges. Macht aber nicht so viel Sinn, warum Llenn nichts gesagt hat. Aber selbst ohne all dem, zeigt sich dass das Verräter Team ziemlich viel Vorteile gehabt hat auf dem Schiff und ihrer Startposition. Dadurch sterben aber leider auch viele Teams einfach so weg, ohne das viel damit gemacht wurde.
Die Szene wo M in Not ist und sich alle doof anstellen hat auch nicht geholfen. Vor allem da das restliche feindliche Team in dem Moment bereits in einer Plasmagranate verglüht war^^.
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 03-06: Ich glaube ich stecke hier inzwischen in der Sunken-Cost Falle drin xD. Eigentlich müsste ich mir eingestehen, dass das wohl nix mehr wird, aber irgendwie möchte ich jetzt schon wissen wie es ausgeht. Verdammte Neugier, wenn man zu viele Eps geschaut hat!
Aber die Story macht auf mich einen sehr konzeptuellen Eindruck, als ob nicht alles wirklich ausgearbeitet ist sondern nur so stichpunktartig da ist.
Das fängt schon damit an, dass die Schule und der Schulalltag nur sehr wenig Sinn ergibt (diese Farce eines Wettlaufs xD) und geht weiter über all die Charaktere, die nur aus ihrem Gimmick bestehen. Und meine Güte, wie mir der Sänger zum Teil auf den Sack geht xD.
Es ist auch nicht so richtig klar, was hier überhaupt das Problem ist. Es gibt zwar einen Charakter, der wie ein Gegenspieler wirkt, aber viel macht der nicht sonder wiederholt nur ständig seine Verwandlungsszene und spricht mit der Krankenkatze. Was die Story nicht wirklich weiterbringt sondern uns nur daran erinnert, das der halt auch noch da ist.
Kurumin ist leider auch kein so starker Protagonist, das sie die Show tragen könnte. Dafür ist sie zu wankelmütig.
Beim OP hier gefällt mir dieser Magical Jingle am Anfang und Ende^^
https://www.youtube.com/watch?v=H2OvykD60G0
Puniru wa Kawaii Slime 02-06: Funktioniert als Comedy ziemlich gut, auch wenn ich sagen muss, dass Ep 2 schon ein kleiner Stolperstein für mich war. Zum einen ist mit Kiraras Tick etwas unangenehm, so wie er vorgestellt wird, und der Prof war auch ziemlich fies in der Ep. Das bessert sich danach und gerade Ep 3 war vermutlich die lustigste Ep für mich und hat mich öfters zum lachen gebracht. Auch wenn sie da 2x die volle Transformationsszene gebracht haben, die mit ihrer 1min Laufzeit schon klar Sendezeitstreckung sein dürfte xD.
Die anderen Eps waren auch ok und ich glaube die Jokes um ihre Schleimnatur funktionieren für mich oft am Besten. Durch die Variationen hat es sich für mich auch noch nicht abgenutzt.
Auch hier eine OP Erwähnung, aber hauptsächlich weil ich die Abstimmung von Song und Animation am Anfang mag:
https://www.youtube.com/watch?v=CvU3Q67I7Nk
Gun Gale Online II 08-09: Gab noch Mal ein paar coole Szenen, aber der Flow war insgesamt immer noch im Eimer. Ich fand diesmal auch das es zu viele Pausen und Gerede gab, die die Action unterbrochen haben, anstatt zusammen zu passieren. Damit ist das Tunier rum und so wie es aussieht geht es jetzt als nächstes in einem Kampf gegen KI-Bots.
Denn Kirito Cameo hätte ich aber nicht gebraucht xD.
Ein wenig frage ich mich ja schon, ob die erste Staffel doch schlechter war, als ich sie in Erinnerung habe, oder ob das hier einfach nur ein schwächelnder Part ist, ehe es wieder besser wird.
DEMON LORD 2099 03-07: Ok, das mit dem Streamen haben sie recht fix in Ep 3 durchgenommen und ihm so einen Power Boost verschafft. Hatte genug Einfluss, das er sein Intro auch im echten Leben bringt, auch wenn ihn (noch?) niemand erkennt^^. Ich fand allerdings auch, dass es dann schon fast ein wenig zu schnell ging und er im ersten richtigen Kampf dann schon wieder keine Probleme hatte. Da hätte er ruhig noch ein wenig arbeiten dürfen. Aber ich finde die Charaktere unterhaltsam und sympathisch genug. Daher stört es mich nicht so und sie hauen halt den kompletten Arc in 7 eps durch, da ist vermutlich auch nicht so viel Spielraum da^^
Die Story nimmt dann aber eine düstere Wendung mit dem Geheimnis hinter der Stadt. Ist schon recht cyberpunkisch.
Grams Kampf gegen die Sekretärin find ich aber ganz cool. Sah ganz nett aus und hatte auch einen guten Flow. Und sie lassen halt seine Kraft nicht so sehr raushängen, auch wenn man merkt, dass er nicht wirklich in Gefahr ist. Da war ich in Ep 6 guter Dinge, aber Ep 7 hatte dann leider einen merklichen Einbruch was die Animationen angeht, so dass das Rematch von Veltol gegen Marcus leider nicht so viel hergemacht hat. Und die Animationen fürs Reden in seiner Bossform xD. Da wäre es besser gewesen, er hätte einfach telepathisch gesprochen ohne Bewegung. Und da nicht mehr so viele coole Sachen passiert sind, hat mich auch etwas genervt wie lange Marcus noch gelabert hat, ehe endlich mal was vorwärts ging.
Dafür aber toll, das Machine und Veltol sich hier kurzerhand ihrer Liebe gestehen und das nicht weiter hinauszögern.
DEMON LORD 2099 08: Ein neuer Arc beginnt und Veltol ist weiterhin am Streamen^^ Und wie es für eine LN nicht fehlen darf, geht es zur Magie Schule! xD Es hilft, dass die Show das auch nicht ernst nimmt, da es nur dazu dient, um ins Gebäude zu kommen und Veltol eh direkt ausplaudert warum sie da sind. Aber ich glaube in dieser Mischung funktionieren die Charaktere ganz gut.
Denn auch bei den sonstigen Andeutungen schwingt die Show eher mit dem Zaunpfahl^^
MECHA-UDE 07-11: Es fällt schon ein wenig auseinander. Vor allem quetschen sie so viele Charaktere und Ereignisse hintereinander, dass die Momente gar nicht so richtig zünden können und manchmal fühlt sich die Abfolge auch seltsam an, so als ob sie zwischendurch was geskippt hätten. Und gleichzeitig passieren manchen Sachen (Alma wird geklaut) ständig xD.
Da sind auch viele coole Szenen dabei, keine Frage, aber die Show ist wohl mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man seine Story an die verfügbare Laufzeit anpassen sollte, auch wenn man dafür was streichen muss.
Bei den ganzen Twists frage ich mich auch, warum die Bösen das so furchtbar kompliziert aufgezogen haben^^.
Nun ja, schauen wir mal ob deren Plan funktioniert oder nur spektakulär schief geht.
Liferipper
19.12.2024, 21:31
Ende der Saison.
God-App:
Nach dem Gainax-Ende der ersten Staffel, sah es in der zweiten Staffelk so aus, als würde es da weitergehen, wo Staffel 1 aufgehört hat, nur um in der Mitte der Staffel komplett abzuheben und eine ganz andere Richtung einzuschlagen. Und haut einem zum Schluss ein neues Gainax-Ende um die Ohren. Ziemlich verworren, aber eigentlich nicht schlecht...
Wesentlich direkter sieht es bei
Mecha-Pute
aus. Hier ist alles ziemlich klar. Unter anderem auch, dass die Serie wohl ursprünglich auf die doppelte Anzahl Folgen ausgelegt war: Charaktere, die man kaum gesehen hat, soll man plötzlich wiedererkennen, während andere Charaktere, die wichtig erscheinen, überhaupt keine nenneswerte Rolle mehr spielen oder gleich komplett verschwinden, selbiges auch für Handlungsstränge , die man ohne wirkliche Erklärung verstehen soll... Wobei die Handlung zwar nicht so komplex ist, dass einen das vor unüberwindliche Herausforderungen stellt, aber es ist trotzdem schade. Ich nehme an, ursprünglich sollte Amaryllis der Endgegner der ersten Staffel sein und sich die zweite Staffel mehr auf die Kagami Group konzentrieren.
https://www.youtube.com/watch?v=qceCQ4zUHlU
Liferipper
29.12.2024, 08:55
Dragon Ball Daima 12
Müsste Halbzeit sein, wenn ich richtig informiert bin.
Scheint sich stilistisch mehr dem originalen Dragon Ball (also vor "Z") anzunähern. Die Chibi-Charaktere sind offensichtlich, aber auch inhaltlich scheint der Fokus weniger auf den Kämpfen (wobei es natürlich trotzdem noch einige gibt, es ist immer noch Dragon Ball) und mehr auf dem Reiseaspekt der Story und Humor zu liegen. Nicht wirklich mein Fall, mir persönlich gefällt Supers Ansatz mit einer Aneinanderreihung von Kämpfen mit irgendeiner Story dazwischen besser, aber kann man sich auch mal geben.
MECHA-UDE 12: Der Endboss ist ziemlich viel am rumbrüllen und voller Emotionen, dafür das er angeblich dem logischten Weg folgt. Zu schade, dass ihn niemand sarkastisch darauf anspricht^^. Der finale Kampf ist zumindest noch mal was fürs Auge und auch die Hintergrundgeschichte wird komplett aufgeklärt. Auch schön, dass sie sich etwas Zeit gelassen haben zu zeigen, wie es danach mit einigen der Charaktere weiter geht und was sie so treiben.
Am Schluss gab es dann noch mal eine Vorschau mit einer Reihe von Standbildern, die wohl das Konzept einer 2ten Staffel umreißen. Dürfte aber denke ich mal eine ganze Weile dauern bis dahin und bin auch eher wenig daran interessiert. Denn die Show war für die Laufzeit einfach viel zu vollgestopft, so dass sie entweder mehr ausmisten müssten oder wie Liferipper sagt das ganze früher mit einem anderen Staffelboss enden zu lassen. Aber so hinterlässt die Show nur einen mittelmäßigen Eindruck bei mir.
Die Animationen waren aber gut, und den Charakteren konnte ich etwas abgewinnen, auch wenn ich mit ein paar meine Probleme hatte, gerade am Anfang und mit der ganzen Bodyguard Dynamik, die nicht wirklich funktioniert hat.
Ich war am Ende auch überrascht, dass sie wirklich ein Tor in die Heimatwelt gebaut haben. Dachte das wäre ein kompletter Fake gewesen, dass das geht. Ein paar Sachen erklärt die Show aber eh nicht so sonderlich gut. Das der Endboss beide Gruppen kontrolliert hat und auch am Schluss trotz des Spektakels die Öffentlichkeit weiter außen vor bleibt sind auch so Punkte. Powermäßig gehts ja auch drüber und drunter was so möglich ist.
Sengoku Youko 30-35: Ist wieder eine Menge passiert und auch die Kämpfe sahen ganz passabel aus. Da haben sie vermutlich ein wenig Budget für aufgespart^^. Das ganze hat auch eine zufriedenstellendes Ende für mich gefunden und die gesamte letzte Episode ist dem Epilog gewidmet. Ein schöner Abschluss und man bekommt einen groben Einblick, wie es mit dem Leben der Charakter weitergegangen ist, auch über einen längeren Zeitraum. Hat mich auch etwas traurig gemacht, aber auf eine gute Art^^ Zeigt, wie mir die Charaktere doch ans Herz gewachsen sind, wenn es am Ende emotional wird.
Der Tiger und Drache sind beide gestorben, auch wenn sie ihre Kräfte noch an Senya weitergeben konnten. Der Konflikt mit den Void People wurde auch ganz gut gelöst, da sie ihre Antwort erhalten haben und ihr Plan schlussendlich eh zum scheitern verurteilt war auf lange Sicht. Fand es ganz niedlich, wie die eine mit der Wahrsager Katze gleich mal gekuschelt hat^^. Da Senya ein Nachfahre ihres Volkes ist, weiß man zumindest, dass sie erfolgreich waren. Der dritte im Bunde ist zwar nicht zurückgekehrt, macht aber auch keine Schwierigkeiten mehr.
Die restlichen Probleme lösen sich dann auch nach und nach, was Jinka und Tama, Senyas Tendenzen alleine abzuhauen und den bösen Mönch angeht. Ich fand es etwas Schade, das der Epilog nur so wenig Zeit für die Pärchen aufwendet. Da hätte ich gerne noch ein zwei Szenen mehr gesehen, vor allem was Shakugan und Shinsuke angeht. Die zwei kamen doch arg kurz. Aber ich hab den Manga gecheckt und da ist es ebenfalls so. Aber ich denke man kann sagen, sie hatten ein zufriedenes Leben, auch wenn Senya die menschlichen Charaktere um viele Jahrhunderte überlebt. Dafür hat er noch seine übernatürlichen Bekannten. Also generell ein Happy End.
Ist doch eine ganz gute Adaption geworden und vor allem ist es komplett. Die Animationen gingen auch klar, auch wenn ich sie bei einigen Kämpfen als schwächsten Punkt empfunden habe. Da gab es hin und wieder Schwierigkeiten. Der eher langsame Aufbau und die Menge an wichtigen Charakteren macht sich später bezahlt, da die Geschichte immer weiter darauf aufbaut und seine Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und entwickeln kann. Da hilft es, dass es mehr ein Assemble Cast ist, als ein einzelner Hauptcharakter, auch wenn im zweiten Part schon ein starker Fokus auf Senya liegt. Hat Spaß gemacht die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und wo sie am Ende gelandet sind.
Gun Gale Online II 10-12: Die letzten Eps waren wieder etwas besser, auch durch das Mysterium um das Verhalten der NPC-Gegner und das mehr Taktik genutzt wurde. Leider bleibt es weiter so, dass Charaktere ihre Fähigkeiten nicht durchgehend sinnvoll nutzen. Muss auch nicht immer sein, aber es fiel mir hier doch stärker auf. Wie z.B. als sie den gegnerischen Sniper mit ihrem Sniper im Turm erwischen, aber danach nicht auf den MG Schützen im nächsten Turm schießen.
Der Twist am Ende dieses kleinen Arcs war zumindest interessant, auch wenn diese Nutzung in der Welt fragwürdig ist und die Effektivität wohl auch zweifelhaft.
Das die NPC Geschichte irgendwie gelogen war, konnte man schon recht früh vermuten. Das am Ende aber beide Teams einfach nur menschliche Spieler waren, denen die Gegenseite jeweils als NPCs verkauft wurden, war lustig. Dass sie das ganze als Therapiesitzung für die eine Gruppe eingesetzt haben, um abgebrühten Soldaten die Angst vor dem Tod einzuimpfen, weil sie sonst zu risikofreudig sind... joar, überzeugt mich nicht so. Und auch fragwürdig, dass ganze ohne das Wissen der Spieler so zu nutzen. Da ist die NPC Ausrede auch nur die minimal Version von Schutz.
Die Charaktere waren immer noch unterhaltsam, aber ingesamt bleibt es einfach eine schwache Season. Falls man Gefallen an S1 hat, kann man sich S2 eigentlich sparen, so lange keine S3 kommt^^.
Dandadan 07-12: Die Serie macht weiterhin tolle Sachen mit den Animationen und die Story hat noch mal einige interessante und verrückte Szenen durchlaufen. Ein paar davon haben für mich nicht so funktioniert, aber das wahren eher Kleinigkeiten. Wie das Teeny Drama, was manchmal etwas schwer zu ertragen ist, aber glücklicherweise reden die beiden Main eher früher als später miteinander^^. Allerdings hat mich einer der beiden Cliffhanger in der finalen Episode doch mehr gestört. Ich verstehe, dass sie vom Pacing her da gelandet sind und der Arc gerade erst angefangen hat und die nächste Season auch kommt. Aber es ist vielleicht keine so schlaue Idee die Season auf der Art von Szene enden zu lassen, die schon in Ep 1 nicht so gut angekommen ist. Da hätten sie die 30-60sec vielleicht lieber mit was anderem füllen sollen, so dass es komplett in der nächsten Season abgehandelt werden kann, anstatt mitten drin zu unterbrechen.
Ganz davon abgesehen, dass natürlich wieder Momo von 5 Typen im Onsen attackiert wird. Im vorherigen Arc musste sich zwar Ken mal nackt durchschlagen, aber das Framing war doch merklich anders. Und der soziale Tot hat eh alle drei getroffen, nachdem sie halbnackt wieder in der Realität gelandet sind^^. War aber interessant, dass auch das Verhältnis zwischen Yokai und Aliens weiter ausgebaut wird.
Den zweiten Final-Cliffhanger mit dem geheimen Raum fand ich hingegen gut. Die kleine Mini-Geschichte mit dem Anatomie Model war ebenfalls recht unterhaltsam.
Insgesamt eine cool gemachte Show, die auch sehr mit der Optik überzeugen kann, aber eher kompliziert zu empfehlen. Wobei man vermutlich sagen kann, wenn man mit Ep 1 klar kommt, dann auch mit dem Rest. Davon ab, haben mir die Charaktere gut gefallen. Die beiden Mains haben eine interessante Dynamik miteinander und können sich auch wunderbar in die Haare kriegen. Für das Teeny Drama sollte man auch etwas übrig haben oder es tollerieren können^^. Immerhin wird es nicht zu sehr in die Länge gezogen.
Bin schon gespannt, was sie noch so anstellen.
The Stories of Girls Who Couldn't Be Magicians 07-09: Ja, ich packs nicht. Hab mich jetzt noch bis Folge 9 durchgekämpft, aber es wird nicht besser. Der Plot kriecht nur voran und alles drumherum ist irgendwie belanglos und einiges macht auch wenig Sinn. Wie bei -40°C draußen im Schnee zu spielen xD. Viele Charaktere sind leider öfters eher nervig. Das betrifft auch Kurumi, die sehr oft zwischen Magie ja! und Magie nein! hin und her eiert, ohne das man ein Gefühl dafür bekommt, dass sie wirklich was tut für ihren Traum. Damit funktioniert weder die Geschichte noch die Slice of Life Aspekte. Jedenfalls bin ich eingeknickt und habe mir jetzt die Kommentarthreads der letzten 3 Folgen angeschaut und was ich dem entnehmen kann findet das Ganze auch nur ein enttäuschendes Ende.
Schade drum, aber dann lohnt es sich bei der Show eigentlich nur mal 1 oder 2 Folgen zu schauen für den tollen Artstyle und den Rest dann auszulassen. Absolut kein Vergleich mit Little Witch Academia.
DEMON LORD 2099 09-12: Ist eine Überraschung für mich gewesen. Ich fand den Ausgangspunkt zwar interessant, war aber auch darauf vorbereitet, dass das ganze sehr schnell abdriften könnte. Ist glücklicherweise für mich nicht passiert, auch wenn die Tendenzen hier und da erkennbar sind. Viel davon hängt vermutlich auch davon ab, wie gut einem der Charakter von Vetol gefällt, den er trägt mit seinem Selbstbewusstsein die Show. Die anderen Charaktere ergänzen ihn ganz gut und die Interaktionen sorgen auch für einige lustige Szenen.
Die Antagonisten sind eher nur so ok bislang, aber die Welt und Story können durchaus ein wenig die Neugier wecken.
Es hilft aber auch, dass sich die Show nicht so furchtbar ernst nimmt und Vetol hier und da auch ein paar Schwierigkeiten hat. Was man vielleicht nicht immer gleich merkt, aufgrund seiner beständigen Zuversicht xD. Ansonsten mag ich es aber, dass die beiden Arcs ein recht klares Etappenziel haben, während man immer auch ein wenig mehr über die Welt erfährt und wo es als nächstes wahrscheinlich hingeht.
Der Bösewicht des ersten Arcs, Marcus, war am Ende etwas nervig und leider keine große Gefahr mehr am Ende. Bei diesem Arc hingegen schien die Göttin ihm schon einige Schwierigkeiten zu machen, aber Vetol hatte ein paar Schwachpunkte, die er ausnutzen konnte + die Unterstützung von Gram. Auch wenn das Ende etwas unklar war, ob die Göttin nun tot oder nur versiegelt ist. Da ihre Stimme am Ende noch da ist wohl letzteres. Das die Mädels Vetol beim Gaming aber immer noch fertig machen passt gut xD. Wobei der zweite Arc eher mehr auf Mystery gesetzt hat, als auf einen klaren Endgegner. War zumindest interessant zu erfahren, dass die Apokalypse die Götter ausgelöscht hat, wenn sie nicht wie im aktuellen Fall sich mit einem Trick gerettet haben. Und die Gilde des Heldens ist wohl der übergeordnete Gegner.
Die Bad-Szene zwischen Vetol und Hizuki war auch sehr unterhaltsam. Zum einem überascht sie ihn im Bad, aber Vetol ist natürlich so von sich überzeugt, dass er seinen Körper gerne zur Schau stellt und dabei Hizukis kompetetive Ader befeuert. Denn auch wenn er ihr ein Kompliment macht, ist seine Statur für ihn klar überlegen. Was sie nicht auf sich sitzen lässt xD.
Was ich auch ganz cool finde ist, das Makina und Vetol am Ende des ersten Arcs wirklich zusammen kommen, auch wenn man davon in den folgenden Eps nicht so viel direkt merkt.
Ist auch so eine Show, bei der man in den ersten Eps schon gut merkt, ob es was für einen ist oder nicht, vor allem ob man was mit Vetol anfangen kann. Die Verbindung von Sci-Fi und Magie / Fantasy klappt auch gut. Die Animationen schwächeln aber manchmal.
Puniru wa Kawaii Slime 07-12: Wunderbare kleine Comedy-Show mit einem schnuckeligen Schleim. Auch die letzten paar Folgen konnten mich immer wieder zum Lachen bringen. Kirara finde ich immer noch am schwierigsten, aber den Rest der Charaktere mag ich. Dazwischen gibts auch immer mal ein paar nette / interessante Momente und es wird sogar erklärt, was hinter Hotarous Verhalten steckt. Animationsmäßig ist es auch ziemlich gut, vor allem der Schleim von Puniru hat viel Bewegung und es gibt jede Menge Outfits für sie. Ansonsten ist es natürlich eher bodenständig und ohne großen Bombast.
Die Show endet auf einem Cliffhanger, aber man kann sich schon gut vorstellen, wie das vermutlich sehr fix aufgelöst werden wird in einer zweiten Staffel, die bereits angekündigt wurde. Kann die Show als Comedy empfehlen, aber Ep 2 könnte ein Stolperstein sein.
Puniru bekommt am Ende den Tip, mal kurzzeitig Abstand zu halten, damit Hotarou sie nicht als selbstverständlich hinnimmt. Daher steigt sie kurzerhand einfach in einen anderen Zug für eine Trainingsreise^^. Aber wie gesagt, ich vermute das sie dann in 5min wieder auftauchen wird. Die Beach-Ep hingegen musste ohne die Mädels auskommen, weswegen einer von Hotarous Kumpeln kurzerhand die Jungs dazu verdonnert die Bikinies zu tragen xD.
Aber der Konflikt, das Hotatour sich weigert Puniru als Schuckelig zu bezeichnen wird anhalten, aufgrund seines Kindheitstraumas.
Damit ist die Season für mich abgeschlossen und ich kann beruhigt die nächste angehen :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.