PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Spring Season 2024



Kayano
25.03.2024, 17:16
Wie nähern uns April und damit steht bereits die neue Anime Season in den Startlöchern. Wenn ich mich nicht verguckt habe starten sogar schon diese Woche Serien von daher wird es Zeit für einen neuen Thread.

Die üblichen Links:
Anicharts
https://anichart.net/Spring-2024

Livechart
https://www.livechart.me/spring-2024/tv

Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2024/03/21/spring-2024-preview/



Es gibt Fortsetzungen zu My Hero Academia, Demon Slayer, Mushoku Tensei, Sound! Euphonium und Konosuba! und natürlich wieder viele schöne Isekai Serien. :herz:



Auf Konosuba hab ich schon Lust allerdings bin ich auch ganz schön raus und hab keinen Plan was in Season 2 passiert ist und den Film dazwischen hab ich auch nicht gesehen also wird es wohl erst mal auf der Wartebank landen.
Ganzs ähnlich geht es mir mit Hibike! Euphonium - Season 3 da hab ich die Filme auch nicht gesehen aber zusätzlich mochte ich die zweite Season auch nicht besonders nachdem mir die erste Season gefallen hat. Also eher nicht.

Generell lässt mich der erste Durchschauen jetzt nicht mit großer Begeisterung zurück, aber ein paar Serien findet man ja immer und ich schau eh zu viel.
Diesmal stehen bei mir 17 Serien auf dem Plan zum reinschauen und meine Highlights sind:

Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf
Die alte Serie habe aus irgendeinem Grund nie zu Ende gesehen, aber Spice and Wolf genießt ja in der Community ein recht hohes Ansehen so das ich mich auf diese neue Adaption freue.

Kaijuu No.8
Ich hab mal in den Manga reingeschaut und wie immer bei laufenden Serien irgendwann das Interesse verloren, aber bis dahin war es sehr unterhaltsam weshalb ich die Serie fest eingeplant habe.

Unnamed Memory
Ein verfluchter Prinz soll eine Hexe um Hilfe bitten hält stattdessen aber um ihre Hand an, obwohl die Hexen gefürchtet werden. Sagt mir von der Prämisse zu und für Romance bin ich ja immer zu haben zu mal der Fantasy Twist auch ganz interessant ist. Außerdem keine Isekai Fantasy Serie. :A

Yatagarasu: The Raven Does Not Choose Its Master
Weiß ich ehrlich gesagt kaum was drüber. Ein untalentierte Junge wird an imperialen Hof gebeten um dort zu dienen. Aber das Setting mit den Raben ist zumindest mal was Anderes. Wird stark von den ersten Folgen abhängen.

Sentai Daishikkaku (GO! GO! Loser Ranger!)
Letztendlich hat mich der Trailer (siehe unten) überzeugt der Serie zumindest mal eine Chance zu geben. Die Helden im Super Sentai Stil beschützen die Menschheit seit Jahren vor der den üblen Invasoren, aber der Haken ist die Invasoren sind schon vor langer Zeit besiegt worden und dienen jetzt nur noch als Show um für die Helden Begeisterung in der Öffentlichkeit zu schüren. Der Protagonist ist einer der Invasoren und lehnt sich gegen die Helden auf. Ich hab keine Ahnung ob mich dieser Perspektivenwechsel und die Umdrehung von Antagonist und Protagonist mich dazu bewegen können die Serie zu mögen, wo ich eigentlich gar nichts mit Super Sentai Serien anfangen kann. Aber ich will es mal versuchen.


Daneben gibt es natürlich noch ein paar in die ich reinschauen will wie: A Condition Called Love was nach einer klassischen Highschool Romance Serie aussieht oder The Fable eine Komödie um einen Auftragskiller der ein normalen Leben führen muss.

Trailer Auswahl:

Konosuba - Season 3

https://www.youtube.com/watch?v=p37syJvrlro

Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf

https://www.youtube.com/watch?v=nZAVbAddPLQ

Kaijuu No.8

https://www.youtube.com/watch?v=hycmkDBBLIk

Unnamed Memory

https://www.youtube.com/watch?v=DjaDWqKnBv8

Yatagarasu: The Raven Does Not Choose Its Master

https://www.youtube.com/watch?v=EZhvPAfBZkE

Sentai Daishikkaku (GO! GO! Loser Ranger!)

https://www.youtube.com/watch?v=CUiUxP1p7hI



Wie immer wenn euch eine Serie oder ein Trailer in Auge fällt werft ihn gerne in den Thread und viel Spaß mit der Season!

La Cipolla
25.03.2024, 18:56
Ich rate an dieser Stelle einmal von Kaiju #8 ab. Ich mochte den Anfang und das grundlegende Konzept wirklich, aber nach ein paar Dutzend Kapiteln wird es unglaublich bland. Imho VIEL schlimmer als My Hero Academia, was ja auch schon viele Leute enttäuscht. Und ich habe auch meine Zweifel, ob ein Anime das irgendwie abfangen kann.


Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf
Oha! Damit ist es wohl wieder an der Zeit, ein paar Wirtschaftsgrundlagen zu lernen!
Wobei sich schon so ein "Warum?" in meine Gedanken schleicht. Die alte Serie sah doch fast identisch aus. o.o

GFlügel
25.03.2024, 22:58
Nah, Kaiju#8 ist durchweg eine sehr gute Action Series, die auch später noch im Rahmen des Genres auf hohem Niveau ist. Natürlich ist es mit der Zeit etwas von dem interessanten Grundkonzept abgewichen, aber da die Action und Charakter-Chemie nach wie vor sehr stark ist, sehe ich das nicht als super problematisch. Da ist My Hero Academia mit seinem nervtötendem Fokus auf die 3 einzigen relevanten Charaktere und dem furchtbar langweiligen Haupt-Antagonisten viel schlimmer.
Ich bin eher wegen der Umsetzung der Adaption skeptisch, da die Designs in dem 3D Stil nicht immer gut rüber kommen und ich ein bisschen Bedenken habe, dass es das die Action das nötige Gefühl von "Gewicht" haben wird.

Ansonsten ist die Season für mich trotz großer Namen ziemlich mau. Demon Slayer und Mushoku Tensei habe ich gedroppt und mit JJK konnte ich nie was anfangen. MHA werde ich auch nur noch als Manga beenden.
Konosuba ist natürlich Pflicht, wobei meiner Erinnerung nach diese Staffel einen vergleichsweise schwächeren Teil der LNs behandeln wird.

The Fable ist ein Kult Hit, der das Ex-Hitman Konzept mit etwas bodenständigerem, "erwachsenerem" Storytelling verbindet. Definitiv interessant und sehr gut geschrieben, aber ich habe mich beim Manga etwas überwinden müssen am Ball zu bleiben. Dennoch ein potentieller Geheimtipp.

Ähnlich sieht es mit GO! GO! Loser Ranger! in der Kategorie "Interessante Idee" aus, allerdings muss man da mit dem schwarzen Humor und gelegentlichen edgy Zynismus klar kommen.

Anonsten habe ich noch Mission: Yozakura Family auf der Empfehlungsliste, was aktuell wohl eine der unterhaltsamsten und charmantesten WeeklyShonenJump-Mangas ist. Zugegeben war der Anfang ein wenig durchwachsen, aber vielleicht polieren sie hier und da das Pacing ein wenig auf, indem sie überflüssige Mini-Arcs überspringen. Jedenfalls sieht die Produktion für eine Adaption eines Mid-Tier Mangas überraschend gut aus!

Achja, und als weitere Fortsetzung gibt es natürlich auch Yuru Camp S3, aber ich denke dazu muss man nicht mehr viel sagen. =ω=

... Und wtf, eine weitere Adaption von Bartender? Im Jahre 2024?? ...Okay, lol.

Liferipper
26.03.2024, 16:20
Für mich scheint mal wieder nichts dabei zu sein. Sehen uns dann im Sommer-Thread https://cherrytree.at/misc/smilies/064wave1.gif.

Sylverthas
31.03.2024, 23:14
Danke für den Thread! Dann beginnt ja jetzt wieder der Spießrutenlauf durch die Neuerscheinungen. Wie viele tausend Isekai wird es geben? Wie viele Power Fantasies? SEID IHR ALLE SO GESPANNT WIE ICH?!

Dann schauen wir doc...
https://i.imgur.com/cZcvWEzl.jpg https://i.imgur.com/cGHh9All.jpg

... die Season fängt ja schon mal classy an :D

Studio Apartment, Good Lighting, Angel Included [1]:
Engel kommt vom Himmel runter, nistet sich bei MC-kun ein und wird zur Traum Waifu. Erinnert mich von der Grundidee irgendwo an The Angel Next Door Spoils Me Rotten, in dem Wish Fulfillment Department. Ich lass mal n paar Bilder hier, dann werdet ihr schon wissen, ob das was für euch ist oder nicht. Für mich n klarer Drop (ich meine, sie ist ja nicht mal ne Tsundere, pfff....)

https://i.imgur.com/9lj7OzCl.jpg https://i.imgur.com/o5xt7DRl.jpg
https://i.imgur.com/vvu68d2l.jpg https://i.imgur.com/OqD6r3Ol.jpg

Dnamei
01.04.2024, 02:03
So beim ersten Durchgang habe ich einige Shows im Bereich "Vielleicht" gesehen, aber dann das Meiste davon doch aussortiert. Damit bleibt eine recht überschaubare Menge für mich.
Am kuriosesten fand ich wohl das es eine Omegaverse Show in der Season gibt.

Hananoi-kun to Koi no Yamai: Mal wieder etwas Romance für mich. Vom Konzept her nichts ungewöhnliches, aber könnte brauchbar sein. Ich finde es nur etwas schade, dass sich der Typ wohl gleich zu Beginn einen langweiligen Haarschnitt verpasst.
Maou no Ore ga Dorei Elf wo Yome ni Shitanda ga, Dou Medereba Ii?: Zweiter Romance Kandidat. Liest sich ein wenig extremer von der Ausgangslage her und ist auch eher auf der Vielleicht Liste. Hängt stark davon ab, wie sie hier mit dem Sklaverei Aspekt umgehen.
Tensei Shitara Slime Datta Ken 3rd Season: Bei der Show dürfte ich auf dem aktuellen Stand sein, von daher werde ich hier auch weiter schauen..
Yozakura-san Chi no Daisakusen: Könnte vielleicht ganz lustig werden mit dem Spion-Kram. Mal schauen.
Unnamed Memory: Das Setting mit der Hexe und dem Fluch gefällt mir, der Trailer sagt mir auch zu. Wird geschaut.
Sasayaku You ni Koi wo Utau: Ich kenne schon den Manga und es ist eine ganz nette Yuri Show. Da hier Musik eine Rolle spielt, wird das wohl einer der interessanteren Parts der Umsetzung sein. Der Trailer sah von der Optik schon ok aus.

Boku no Hero Academia 7th Season: Hier fehlen mir noch einige Eps aus der vorherigen Staffel. Wenn ich die mal aufhole werde ich vermutlich auch weiterschauen, aber bis dahin eher etwas für den Backlog.
Yuru Camp△ Season 3: Gleiches Problem, hier bin ich nicht auf dem neusten Stand, daher eher Backlog.
Ookami to Koushinryou: Merchant Meets the Wise Wolf: Da es ein Neustart der Show ist, ist es erst Mal uninteressant für mich. Nach all der Zeit verständlich, dass sie die Leute wieder neu ran führen wollen, aber ich hatte an der alten Serie nicht viel auszusetzen, so weit ich mich erinnern kann. Also mal schauen ob das zu weiteren Staffeln und damit neuen Content führen wird oder eher nicht.

Kayano
02.04.2024, 09:53
Studio Apartment, Good Lighting, Angel Included [1]:
Engel kommt vom Himmel runter, nistet sich bei MC-kun ein und wird zur Traum Waifu. Erinnert mich von der Grundidee irgendwo an The Angel Next Door Spoils Me Rotten, in dem Wish Fulfillment Department. Ich lass mal n paar Bilder hier, dann werdet ihr schon wissen, ob das was für euch ist oder nicht. Für mich n klarer Drop (ich meine, sie ist ja nicht mal ne Tsundere, pfff....)
Jap wobei ich nicht glaube das die Serie an The Angel Next Door Spoils Me Rotten ran reichen wird. Denn die hatte trotz der Wish Fulfillment Grundidee dann noch Charaktere die Probleme hatten und sich nur langsam näher gekommen sind. Während es hier mit Bam! Fanservice losgeht. Dafür dürfte Studio Apartment, Good Lighting, Angel Included mehr zum entspannen und Drama-frei sein, wenn man darauf Lust hat.


Re:Monster (Episode 1 / Ende) ^^
Ich habe eine durchschnittlichen Isekai erwartet und wurde noch enttäuscht.
Unser Protagonist starb diesmal durch die Hand einer Stalkerin (Ein echter "Chad"!) nur um als Goblin Baby wieder aufzuwachen. Innerhalb einer Woche ist er dann erwachsen weil Goblins so schnell wachsen und beim futtern seines ersten Monsterhasen erhält er seinen ersten Skill. Und da fällt ihm plötzlich wieder ein dass er hatte ja schon in seinem vorherigen Leben die Superkraft hatte Fähigkeiten in sich auf zunehmen und der Zuschauer fällt vom Stuhl.
Ist es nicht irgendwie die Fantasie bei Isekai das man als Normalo eine neue Chance, einen Neuanfang am besten mit superduper Kräften bekommt. Wird das nicht völlig untergraben wenn der Protagonist schon vorher Superpowers hatte? Gab es letzte Season auch schon mit dem Instant-Death-Schlagmichtot Protagonisten.
Naja jedenfalls lernen wir im Zuge dieses Rückblicks das unser Protagonist schon Kannibale war bevor er geisekait wurde. Weil er hat auch schon damals Menschen gefressen für ihre Power. (Vielleicht war das auch gar keine Stalkerin...?)
So nachdem das mit der Superpower abgehakt ist muss erst mal klargemacht werden das er auch sonst der Geilste ist in dem er seinen Jagd-Kumpanen verdrescht um die Rangordnung klarzustellen und dann meldet sich die erste Harmette schon mal an um ihn anzubeten. Der Dorf-Älteste fragt ihn dann auch was sein Level ist und zeigt ihm das man Level kontrollieren kann indem man sich zwei mal mit dem Finger an die Stirn tippt, weil dann das Heads-Up Gamemenü erscheint. :herz:

Gesagt getan und in Nullkommanichts ist unser Protagonist auch schon Level 100 und bereits für seinen Aufstieg zum Hobgoblin. Die anderen Neiderkinder die ihn im Schlaf abmurksen wollen schlägt er zusammen erkennt dabei aber dann wie viel ihm inzwischen an seinem Goblin-Dorf liegt weshalb er das ganze Dorf mit Futter versorgt und sich zum defacto-Herrscher aufschwingt.
Nur Schade das ihm an den Menschen nichts liegt, den in der einen Kammer vom Dorf haben die Goblins einen Haufen nackter Frauen versklavt zu Fortpflanzungszwecken...
Für die interessiert er sich aber nicht als er diese Vorratskammer betritt um sich sein Steinmesser für die Jagd zu basteln.
Ich frage mich dabei nicht nur ob die Stalkerin nicht absolut das richtige getan hat sondern auch weshalb er nicht gleich eins der Schwerter nimmt die da rumliegen?
https://i.imgur.com/Wfb7zg2.jpeg
Finde es auch recht clever die Schwerter direkt bei den nicht gefesselten Sklaven zu lagern. :A
Ich tippe mir jetzt auch an die Stirn, aber natürlich nur um mein Level zu checken. ^^

Alles in allem also eine fantastische Serie die dazu noch von ebenso fantastischer Animation untermalt wird. Eine wahre Freude. Fast schon schade das ich sie nicht mehr weiterverfolgen kann. ;_;

Sylverthas
03.04.2024, 19:00
Re:Monster (Episode 1 / Ende) ^^
You wish :hehe:
Zu Deiner Erzählung ne Bildertour:D
https://i.imgur.com/Z5gpb0el.jpg https://i.imgur.com/Uio9MAjl.jpg
https://i.imgur.com/Dvda5Eil.jpg https://i.imgur.com/DHAVTF5l.jpg
https://i.imgur.com/Yjb3yTFl.jpg https://i.imgur.com/pjqXPRjl.jpg

Als kleine Ergänzungen: Es ist von Studio Deen, was die flache unspektakuläre Präsentation erklärt. MC-kun und seine Ische haben natürlich normale Augen, während andere Goblins eher so Bug-Eyes haben. Rape Goblins sind ja ein sehr beliebtes Mittel von Edgefesten, aber machen die das hier nur, weil sies können? Es gibt doch offensichtlich weibliche Gobbos? Wirkt wie edgiger Slime Isekai, die LN kam aber bereits 2 Jahre vorher raus. Mir ist auch nicht entgangen, dass der Dude und seine Ische besonders wenig gobblinig aussehen, wo wäre sosnt der Self Insert Aspekt? Das OP ist auch sehr lustig, ich sag nur "Ding Ding Dong Like King Kong" :hehe:)
Deiner Einschätzung, dass der MC wohl aus guten Gründen erstochen wurde, schließe ich mich an^^
Btw. 4.8 auf CR :bogart:


Spice & Wolf [1]:
Von Studio Deen zu... modernem Studio Deen, aka Passione. Und irgendwie bin ich schon ein wenig pissed, dass man ein Remake von dem Material an kein gutes Studio gegeben hat, sondern einem, was eher mid ist. Auch wenn mir Ishura größtenteils ganz gut gefallen hat ist ihr CG hart mittelmäßig. Was die Weizenfelder in dieser Show zu ner halben Katastrophe macht. Und ja, letztendlich würde ich sagen, dass das Remake ein paar Sachen besser macht als die frühere Adaption und ein paar Sachen schlechter. Interessant ist, dass Holo zwar von der gleichen VA gesprochen wird, aber ihre Performances ziemlich verschieden sind. Hier wirkt Holo viel verspielter, während sie im Original eher bissig gewirkt hat. Sie hat ihre Stimme auch ne Ecke höhergestellt. Kann nicht sagen, dass mir das besonders zusagt, aber wird man sich dran gewöhnen.

https://i.imgur.com/JnBHTzol.jpg https://i.imgur.com/u1c98mal.jpg

Das interessiert ja eigentlich keinen, was ist denn mit der Begegnungsszene der beiden? Ja, das Remake geht hier voll auf SEX. So richtig viele laszive Posen, die Holo einnimmt, und richtig schön die Kamera drauf. Man merkt, dass sich die Animatoren bewusst waren, dass Holo eine DER Waifus schlechthin ist, und sie haben sie definitiv präsentiert. Hatte mir danach noch mal die Szene aus der früheren Version angeschaut (https://www.youtube.com/watch?v=Yt5HUQVBqus). Hat mich schon etwas überracht, weil ich Holo durchaus als sehr sexy in Erinnerung hatte, aber im Vergleich zu der neuen Version ist das hier ja gar nichts. Was mir an der neuen Umsetzung durchaus besser gefällt ist erstmal ihr übelst buschiger Schwanz (:A) und auch, wie bestialisch ihr Aufwachen ist (:A:A). Was mir an der neuen Version gar nicht gefallen hat war ihre Verwandlungsszene. In der alten Version gab es einen harten Cut, als der Schweif über den Bildschirm zieht und man sieht Lawrence (ein paar Augenblicke später, weil man den Sturz nicht miterlebt) am Boden, Holo ist offensichtlich bereits weg. Bei der neuen Version... ich weiß nicht mal, was das sein soll. Die Verwandlung kommt, er fällt runter (was man in Gänze sieht, in dem Moment sollte sie eigentlich noch da sein) und er hat dann Angst vor... naja, nichts. War erst sehr verwirrt von der Szene, bis ich mir die alte Version noch mal angeschaut habe und mir wieder klar war, wie das eigentlich aussehen sollte.

https://i.imgur.com/KF0XmGZl.jpg https://i.imgur.com/jYSFCoOl.jpg

Man hört ja, dass sich die neue Version mehr am Original orientiert. Da wär ich gespannt, wie viele Seiten da im Detail beschrieben wird, wie sich Holo nackt räkelt *g*
Aber ja, Chloe kommt z.B. gar nicht vor und habe auch gelesen, dass sie wohl Anime Original in der ersten Fassung war. Also ists jetzt wohl tatsächlich schon näher an der LN. Letztendlich wird "näher am Original" aber wohl erst später so richtig Wirkung zeigen, da die zweite Staffel angeblich so einige starke Abweichungen vom Material hatte, was hier dann nicht mehr der Fall ist. War insgesamt in Ordnung. Mehr Holo geht immer, aber überwältigt bin ich nicht.


Train to the End of the World [1]:
Das war echt hart unterhaltsam!
Bei dem Coverbild dachte ich, dass es einfach nur son Cute Girls Doing Cute (Train) Things sein wird, aber auf das darauf Folgende war ich nicht vorbereitet: Ein Conspiracy Nutjob Bootcamp!
Aber im ernst, sollte jemand in Zukunft die ersten 1-2 Minuten der Show hochladen, werd ich die SOWAS von hier verlinken, das war einfach nur richtig wild. Und ja, *so* werden Verschwörungstheoretiker geboren, ich schwör!

https://i.imgur.com/wMNnTNIl.jpg https://i.imgur.com/zM9Djosl.jpg
https://i.imgur.com/LOgod3vl.jpg https://i.imgur.com/P3NAqJ4l.jpg
Ich spiele ja derzeit SMT III, und obwohl das hier definitiv komplett andere Vibes hat, wurde ich trotzdem irgendwo an den Geist der Serie erinnert: Irgendein fucked up Techno-Mumbo-Jumbo verzerrt die Realität und auf einmal passiert haufenweise irrer Kram. Tatsächlich scheint das 7G Netz hier so ziemlich alles verändert zu haben: Menschen werden zu Tieren oder Pflanzen (und vielleicht mehr), die Geografie hat sich fundamental verändert, so dass Abstände nicht mehr stimmen, Elektronik funktioniert nur noch in Grenzen und... naja, wenn man sich das Bild da oben anschaut erkennt mans ja irgendwo. Wobei nur das Kernland des 7G Desasters so aussieht, dort, wo die Geschichte dann anfängt ist es eigentlich alles sehr natürlich. Mit sprechenden Tieren :D

https://i.imgur.com/4Ufn3G1l.jpg https://i.imgur.com/yKHZ1zcl.jpg
Ach ja, übrigens verwandeln sich Menschen erst, wenn sie 21 werden... obviously :bogart:
Transportkarawanen, die die Post bringen, ein alter Opa, der beim Aufsetzen von ner Lokfahrermütze auf einmal jung wird, das Verprügeln von einem bärgewordenen Menschen mit der Faust... ja, hier passiert weirder Shit. Wobei ich hier einen Kommentar gelesen habe (https://www.youtube.com/shorts/KYjknyc1A6M), dass es vielleicht gar nicht *so* weird ist, wenn man sich mit kontemporären japanischen Problemen auskennt? Dunno, zitiere es einfach mal, weil ichs schon ziemlich interessant fand:

I think this anime is actually not particularly weird, it seems like a sekai-kei with heavy commentary on Japanese social issues such as the lost decades, inakunaru inaka, tanshinfunin, densha otoko, koureikashakai, etc.
The reason why it is so nonchalant with the seemingly "strange" elements is because to a viewer who is familiar with the present issues in Japan all of this would read pretty straightforwardly and come across as quite familiar from the way things are being presented.
Ich bin da nicht 100% sicher, dass all diese Ideen tatsächlich angedacht waren für den Inhalt der ersten Episode, aber nen gewissen lokalen Kern könnte es durchaus treffen, was auch irgendwo superspannend ist. Sogar die Gespräche zwischen den Mädels fand ich ziemlich unterhaltsam. Die Animationen waren ziemlich flüssig, wurden vielleicht noch mal interpoliert?
Hat mich absolut geflashed und ich bin total erwartungsvoll auf die nächste Episode. Dabei hab ich eigentlich erwartet, nicht mal die erste Episode zu Ende zu schauen, weil ich CGDCT eigentlich nicht besonders mag. Aber das hier ist bisher THE SHIT. Hoffentlich wird es später nicht einfach nur zu Shit. Zu viel sollte ich vermutlich auch nicht erwarten, weil das Studio jetzt nicht gerade die besten Umsetzungen hat. Vielleicht war Episode 1 auch nur ein großer Running Gag, weil es am 1. April rauskam? xD

https://i.imgur.com/4Kj8BAkl.jpg

Sylverthas
06.04.2024, 21:19
Zeit, den Müll rauszubringen.

The Banished Former Hero Lives as He Pleases [0.5] (CR: 3.4 - manchmal ignoriert ein blindes Huhn auch nen Scheißhaufen):
MC-kun war n Held in seinem vorherigen Leben, aber ist in diesem so nutzlos, dass ihn seine Familie direkt als Schandfleck rausschmeisst. Was von ihm total beabsichtigt war, weil er ne ruhige Kugel schieben will, weit weg von diesem ganzen Adelsmüll und Heldengetue. But wait... can you smell what the light novel is burning?!
https://i.imgur.com/Wysl4vll.jpg https://i.imgur.com/cfDLwlvl.jpg

Natürlich hat er immer noch alle Fähigkeiten seines vorherigen Lebens, ist superstark und gar nicht nutzlos! SURPRISE!!!!!!



I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability [1] (CR: 4.3 - not manly (girly?) enough!):

https://i.imgur.com/RjeUNA6l.jpg https://i.imgur.com/Tj8ygSBl.jpg

Ich ähm... fand es für diesen Anime wichtig, dass wir alle auf dem selben Blatt sind, was für ... assets... dieser definitive Junge hat.
*hust*
Also... errr... ja, MC-kun wird in Flammen aufgelöst und dann als Femboy Shota wiedergeboren. Man munkelt sogar, dass er die Wiedergeburt eines der größten Magier des Landes sei. Denn als er als Baby aufwacht ballert er gleich mal das Dach vom Gebäude weg. Das Kampftraining war sogar erstaunlich gut choreographiert und der Anime nimmt sich definitiv nicht ernst. Man muss aber echt auf so einen hyperaktiven... Jungen abfahren, um dem hier was abgewinnen zu können. Und son bisschen ... ne ganze Menge... psycho scheint er auch zu sein.

https://i.imgur.com/Mf9Apkul.jpg https://i.imgur.com/yD5fgzLl.jpg
Neben seiner höchst attraktiven Figur gibt es aber natürlich auch noch mehr... konventionellen... Fanservice und das OP verspricht schon nen Harem an (vermutlich?) weiblichen Nebencharakteren. Auch das OP ist ziemlich gut animiert und zumindest von den Schauwerten ist das in Ordnung. Gibt definitiv schlimmere Reincarnation Stories (btw. ist das jetzt die 3. Reincarnation Story diese Season... ist das jetzt der neue Trash-Trend?).



Gods' Games We Play [1] (CR: 4.5 - Waifu material?):
Damn, der englische Titel liest sich so schrecklich wie "Demon's Souls", ey. Den Göttern ist langweilig, also veranstalten sie Spiele mit den Menschen. Diese Spiele finden (obviously) in so RPG-mäßigen Situationen statt, mit Waffen und Monstern und hastenichbeisololevelingschonmalgesehen. MC-kun ist jemand, der total awesome in diesem Game of Gods ist.
https://i.imgur.com/Jsaz8CMl.jpg https://i.imgur.com/VD4EFSll.jpg

Und weil er so awesome ist, wollte die ex-Göttin Leche ihn zum Partner haben. Sie wollte auf die Erde kommen um mit den Menschen zu spielen (:bogart:), aber dadurch hat sie das Recht darauf verwirkt, eine Göttin zu sein. Aber wenn man das Spiel der Götter zehnmal hintereinander gewinnt, dann werden einem so viele Wünsche erfüllt, wie man hat! Um ihn zu testen, spielt sie eine Runde Memory mit ihm unter den erschwerten Bedingungen, dass die Karten sich "komplett random im Raum bewegen" - was visualisiert wird dadurch, dass sie sich alle sehr geordnet langsam bewegen. Perfekte Adaption :hehe:
https://i.imgur.com/qDFntRPl.jpg https://i.imgur.com/UZTqGafl.jpg
Das Design der Göttin mag ich, aber viel mehr gabs hier eigentlich nicht. N Kartenspiel ist halt nicht die spannendste Eröffnung und von den Kämpfen erwarte ich wirklich gar nichts hier. Generell hatte ich eher sowas wie No Game No Life erwartet, aber es scheint eher so in die trashige "Vidja Game but in real life!!!!"-Richtung zu gehen.
Btw. neben Re:Monster eine der Serien, die als qualitativ hochwertig genug eingestuft wurde,dass sie sogar ne deutsche Dub auf Crunchyroll bekommt. Oder suchen die sich ihre Dubs eher nach leseunfähigem Klientel aus? :hehe:



Highspeed Etoile [0.5] (CR: NA):
Das ist der Anime für richtige Racing Fans. Also so *richtige*. Denn im Gegensatz zu den beiden Racing Anime in der Fall Season 23 wird hier einen Großteil der Episode tatsächlich Rennen gefahren. Damits ists schon mal vom Prinzip her nix für mich, weil ich das total langweilig finde. Aber für Leute, die tatsächlich nen Racing Anime schauen wollen ist das hier vielleicht sogar ganz nice? Ach ja, ist CG, was für die leicht futuristischen Autorennen auch super funktioniert. Charaktere haben sich bisher so wenig bewegt, dass das da auch klarging. Gibt definitiv schlimmere CG Anime.

https://i.imgur.com/5MCENRql.jpg https://i.imgur.com/Uz8MCD6l.jpg

Das Opening und Cover zeigt, dass ein Großteil des Casts aus Frauen besteht, und auch beim ersten Rennen waren einige weibliche Fahrer dabei. Anscheinend verfolgt man auch die Story von dem Mädchen, was am Ende der Episode dann vorgestellt wird, und nicht von King oder Queen, die das Rennen hier dominieren. Irgendwie gibts hier noch sowas wie Pre-Show Idols, die singen... k.A. ob das in Japan normal ist oder man nur für die Show hier cool fand. Es fahren auch AI Autos mit, weil... ist nicht klar. Mein Headcannon (den ich absolut nicht verifizieren werde *g*) ist, dass sie hier Daten sammeln wollen, damit AI Cars irgendwann besser sind als normale und über den Rennsport die Welt erobern wollen.

https://i.imgur.com/Pu7fTDfl.jpg https://i.imgur.com/y0YYVnll.jpg

Eine witzige Sache ist noch, dass man einen neuen Supertreibstoff hat für die Rennen der Zukunft. Und aus irgendeinem Grund wird noch explizit erwähnt, dass der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Als würden echte Racing Fans nur dann geil werden, wenn sie wissen, dass die Karren so richtige Dreckschleudern sind :hehe:



An Archdemon's Dilemma - How to Love Your Elf Bride [1] (CR: 4.9 :hehe:):
Irgendwie hat mich das an I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness (diese Namen ey xD) erinnert. MC-kun ist n ganz großer böser Hexer und ersteigert sich auf ner Auktion ne Elfen-Ische, weil er total rattig auf sie geworden ist.

https://i.imgur.com/YtM25VTl.jpg https://i.imgur.com/RIiPvbcl.jpg

Natürlich war sie schon lange Sklavin und erwartet, dass man sie nun opfert oder quält. Und daher ist jede Form von freundlicher Zuneigung für sie schon ein tolles Erlebnis. Was mal wieder überpinseln soll, dass sie nun seine gekaufte Sklaven Waifu ist. Aber hey, immerhin ist MC-kun ne absolute Tsundere, das gibt immer Pluspunkte bei mir! Sie selber wirkt bisher wie ein Fußabtreter, aber das macht so viel Sklaverei wohl aus einem. Am Ende der Episode haben die beiden noch nen Heart2Heart-Moment miteinander... hach, wie schön.

https://i.imgur.com/PqSvzvml.jpg https://i.imgur.com/6dy2Vfkl.jpg

Ist halt wieder der typische Wish Fulfillment Waifu Kram kombiniert mit OP, (misunderstood) edgy Mainchar.



A Condition Called Love [1] (CR: 4.8 :|)
Und damit wechseln wir zum Wish Fulfillment für das andere Geschlecht. MC-chan ist ne stinknormale Schülerin, aber der bestaussehendste, intelligenteste (X) Typ an der Schule ist ihr komplett verfallen! Warum? Brain damage Weil sie ihm nen Regenschirm hingehalten hat, damit er nicht vollgeschneit wird. NEN REGENSCHIRM!
https://i.imgur.com/wVMQNEXl.jpg https://i.imgur.com/SWaPiFnl.jpg

OK, entstreichen wir mal "Brain damage", denn mit dem Typen stimmt absolut was nicht. Seine letzte Freundin hat mit ihm Schluss gemacht und er hängt nun permanent an dem Rockzipfel von MC-chan. Beiden scheint gemein zu sein, dass sie Liebe nicht verstehen - MC-chan sagt das sogar explizit, während er offensichtlich was falsches darunter versteht. Er macht quasi alles, um ihr zu gefallen, während sie eher so lauwarm ist - perfekter Start, direkt komplett unausgeglichene Hingabe. Und weil das Mädel keinen Selbsterhaltungsinstinkt hat, stimmt sie am Ende der Episode zu, mit ihm ne Probebeziehung einzugehen. Ehrlich gesagt hätte ich bei dem labilen Typen Angst, dass sie sich demnächst gefesselt in seinem Keller neben ner Kreissäge wiederfindet.
https://i.imgur.com/Z0ruwWfl.jpg https://i.imgur.com/aqnZjLIl.jpg

Aber das hier ist ja Wish Fulfillment, also solls wohl niedlich sein, dass er sich ihr hoffnungslos hingibt und überhaupt nicht mehr auf sich achtet. Und sie ihm erstmal antrainieren muss, dass er sich selbst mehr wertschätzt.
Aber hey, so fragwürdig die erste Episode war, bestätigt sie mal wieder, dass in Shoujo Romance auch die weibliche Hauptfigur ganz niedlich ist, und nicht son 0815 Lamer Dude wie die MC-kuns in Shounen Romance :D

Sylverthas
13.04.2024, 15:07
Kaum schaut man ein paar Tage nichts, sind schon wieder haufenweise neue Serien draussen. Mal schauen, wie viele Seasons ich das noch überlebe... :D


Jellyfish Can't Swim in the Night [1]:
Cute Girls doing music. Wie passend in einer Season, in der auch Hibike Euphonium wieder da ist. Und von Doga Kobo, dem Cute Girls Studio. Und sogar ne original Show. Was bei der eher bodenständigen Prämisse auch aufgehen könnte. So richtig scheißen die sich ja meist ein, weil Autoren zu viel Kram reinquetschen wollen in ne zu kurze Laufzeit.

https://i.imgur.com/WxlMGJVl.jpg https://i.imgur.com/q1jm9Jnl.jpg

Vor allem wars cool, wie viele verschiedene Kameraperspektiven, Einstellungen, Szenenübergänge und dynamische Animationen man hier hatte. Ich würde sagen, dass mindestens die Hälfte, wenn nicht sogar mehr, irgendwas hatten - sei es nun ein interessanter Jumpcut oder sehr energiereiche Bewegungen oder ein Blick in eine (vermutlich langweilige) Zukunft.
Von der Grundidee ists simpel: Ein Mädchen hat ihre Leidenschaft zum Zeichnen aufgegeben, weil man sich über ein Quallenbild von ihr lustig gemacht hat. Gerade dieses Bild war es aber, was ein anderes Mädchen zu lieben gelernt hat und für sie die Inspiration war, alleine Musik zu machen. Die beiden treffen aufeinander, weil sich letztere darüber beschwert, dass jemand das Quallenbild, welches an eine Wand gemalt wurde, mit Postern verdeckt. Da ist auch ein ganz brauchbarer Running Gag dabei, der in einer kathartischen Situation am Ende der Episode mündet. Es geht im Kern darum, dass man als Teenager nicht gewöhnlich sein will, nicht einfach nur in das klassische 9-5-Schema fallen möchte (was in Japan wohl eher 9-9 wäre *g*), sondern sich mehr vom Leben erhofft.
https://i.imgur.com/jsA395dl.jpg https://i.imgur.com/OvD3gRHl.jpg

Die Interaktionen der beiden waren ganz gut und insgesamt wurde ich schon von der Idee her an den Manga Beat & Motion erinnert. Würde mich nicht überraschen, wenn sie dann später nicht nur ihren Quallenavatar designed, sondern auch bei den Musikvideos mitwirkt. Auch die bounciness (nein, nicht so *g*) der Charaktere passt gut. Wenn man auf CGDCT steht ist das hier ganz gut. Und irgendwie vergesse ich in der Flut aus Isekai auch immer wieder, dass das ein weiterhin sehr gut laufendes Anime "Subgenre" ist.



Grandpa And Grandma Turn Young Again [1]:
Oma und Opa finden nen goldenen Apfel und werden wieder jung. Und dann wird erstmal ordentlich geknattert.
https://i.imgur.com/uxYq3qMl.jpg https://i.imgur.com/uckfe0zl.jpg

Nach (vermutlich *g*) mehreren Wochen im Schlafzimmer sind dann auch die anderen mäßig geschockt, dass die beiden jung sind. Und ja, die Gags schreiben sich eigentlich fast schon von selber, und so fand ich diesen Anime erstaunlich kurzweilig. Besonders hervorzuheben ist die Enkelin, die voll auf den nun jungen Opa steht (Anime is weird, amirite?). Vermutlich basiert das hier auf nem 4-Koma Manga, zumindest wirkt die Episode wie eine Aneinanderreihung von kurzen Gags über die beiden.Der Katzenmund scheint auch in der Familie zu liegen *g*

https://i.imgur.com/oFCZVpBl.jpg https://i.imgur.com/Fp9lx3El.jpg

Die beide sprechen auch immer noch wie alte Leute, was dem ganzen irgendwie nen speziellen Faktor gibt, und die Untertitel machen da auch ziemlich gut mit. Hat mir ganz gut gefallen.


A Salad Bowl of Eccentrics [1]:
Die Prinzessin und ihre Dienerin flüchten aus einer Fantasywelt durch ein Portal in unsere, werden aber getrennt. Die Prinzessin lässt sich von einem Detektiv bei sich zuhause aufnehmen und die Gags bestehen größtenteils daraus, dass man ihr die Welt erklärt und sie zu allem dumme Kommentare ablässt, so richtig schön bratty. Aber auch mit dem Herz am rechten Fleck. Die Dienerin hingegen macht sich erstmal also Hobby Hobo dran, unter ner Brücke zu schlafen und Flaschen zu sammeln. Gerade der letzte Teil in Zusammenhang mit den Kräften hat mich sofort an Hinamatsuri erinnert.
https://i.imgur.com/lQIAp3wl.jpg https://i.imgur.com/rlsRx1Tl.jpg

Fands schon ziemlich unterhaltsam und hat mich auch n paar Mal zum Lachen gebracht. Vor allem lässt sich die Prinzessin auch nicht so sehr lumpen und hilft dem Detektiv dann auch noch bei nem Job aus, so dass die beiden quasi eine Art Team bilden. Fand ich schon ganz cool. Sie kann nämlich ihre Magie immer noch benutzen. Und ja, der Titel stimmt irgendwie, denn exzentrisch ist die Prinzessin auf jeden Fall *g*
https://i.imgur.com/8hZFTCll.jpg https://i.imgur.com/WHwDzB1l.jpg

Guter Kandidat, dass ich noch ein wenig dranbleibe. Das Opening verbreitet auch einfach nur pur gute Laune, finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=GQluibIpqBY




Ooi! Tonbo [1]:
Cute girls doing golf gabs ja in letzter Zeit zumindest mit Birdie Wing einen. Hier hat man jetzt nen Golfanime am Arsch der Welt. Auf einer Insel in der japanischen Pampa, auf der man eigentlich nur Golf spielen kann. Aber dafür haben die nen echt geilen Kurs und die Bewohner scheinen das so als Zeitvertreib zu machen.
https://i.imgur.com/FN4IySJl.jpg https://i.imgur.com/wfjKfTYl.jpg

Dann kommt eines Tages Igaiga auf die Insel, weil er dort Arbeit gefunden hat. Er ist ein ehemaliges Golf-Ass und trifft sofort mit der äußerst energischen Tonbo zusammen. Welche die hiesige "Golf-Lengede" ist mit ihren jungen Jahren. Vom Stil habe ich schon oldschool Vibes bekommen. Animationen sind leider nicht die besten und das CG Gras ist jetzt auch nicht so derbe geil. Tonbo (irgendwie kann ich mich nicht erwehren, das als "tomboy" zu lesen, weil das auch perfekt auf ihren Charakter passt^^) ist unterhaltsam, wenn man so sportsy / genki girls was abgewinnen kann. Natürlich hat sie auch ganz weirde Golftechniken, die Kazuyoshi sofort flashen. Und er ist auch total überrascht, dass sie anscheinend mit nem recht schweren Eisen spielt, vor allem für ein Mädchen. Dunno, ob der Golfschläger tatsächlich so schwer ist, dass das Geschlecht da irgendwie ein Problem ist, oder es einfach das typische "eine Frau kann das eh nicht"-Gequatsche ist.

https://i.imgur.com/FAJ2F3Bl.jpg https://i.imgur.com/S6Wu1R5l.jpg

Yo, ist schon recht comfy gewesen. Sicher ganz brauchbar, wenn man mit den Themen was anfangen kann.



As a Reincarnated Aristocrat, I'll Use My Appraisal Skill to Rise in the World [1]:
Bestes Zeichen für eine Show? Wenn man sich nach n bisschen mehr als ner Woche nicht mal mehr dran erinnern kann. Und es erst beim Anschauen von Screenshots dämmert. Bedeutet auch, dass man wohl mehr Zeit aufs Smartphone geglotzt hat als die Show zu sehen.
https://i.imgur.com/r3e5mkrl.jpg https://i.imgur.com/MMl8VFIl.jpg
https://i.imgur.com/lSU4zgHl.jpg https://i.imgur.com/7ow7EQ0l.jpg

Es auch immer etwas unangenehm, wenn sich japanische Trashautoren an Themen wie Rassismus wagen. Aber letztendlich will er den Typen ja nur wegen seiner immensen Stats haben, die er durch seine super Cheat Power erkennen kann. Naja, wenn man unbedingt was in diese Richtung schauen muss, gibts sicher schlimmeres...



Chillin in Another World With My Level 2 Super Cheat Powers [0.5]
... wie das hier.
Der Twist diesmal? Dass er von einer Fantasywelt... in eine ANDERE Fantasywelt kommt. Ich weiß, dass bei Isekai echt keine Innovation erwarten sollte, aber das ist ja schon erbärmlich. Auch: WHATS THE FUCKING POINT?! War nicht der Grundgedanke von Isekai, dass man von unserer in eine andere Welt kommt, weil sich irgendwelche Spinner dann besser auf die Charaktere projezieren können? Oh, aber ich bin sicher, da gibts haufenweise Isekai-Liebhaber, die das jetzt als ultra innovativ ansehen werden.
https://i.imgur.com/4yAa8f4l.jpg https://i.imgur.com/J1gdJhdl.jpg

Es hat weniger als 30 Sekunden gedauert um zu sehen, dass seine alte Welt Halbmenschen als Sklaven hält. Nach etwa 2 Minuten, da hat er schon seine alten Bekannten aus der vorherigen Welt vergessen. Nach 5 Minuten waren alle Nebencharaktere Arschlöcher ala Rising of the Shit Hero. Nach 9 Minuten war er dann OP. Und nach 10 hab ichs abgebrochen^^
https://i.imgur.com/lFSt6AXl.jpg https://i.imgur.com/QIFuJnNl.jpg

Ich habe so viele Fragen. Wieso hat man den MC aus ner rassistischen Welt kommen lassen, wo er schon nicht rassistisch war, und dann in eine Welt gebracht, die nicht rassistisch ist? Wieso hat er auf Level 2 bereits unendlich auf alle Stats, levelt dann aber noch auf 367 auf? Sind Teleportzauber in seiner alten Welt was ganz normales und daher glaubt er, er sei nicht total OP in dieser? Sind riesige strahlende Lichtmagien was ganz normales? Gibt es ein interdimensionales Unternehmen, was magische Säcke herstellt, damit sie in allen Welten gleich sind? Sind Isekai-Liebhaber so anspruchslos, dass sie sich diesen Scheiß echt geben?

Dnamei
14.04.2024, 21:10
Unnamed Memory 01: Der Main gefällt mir. Er weiß was er will und hat auch einiges auf dem Kasten. Ebenso die Hexe, wobei sie kein konkretes Ziel zu haben scheint und daher im Moment eher auf die Aktionen des Prinzes reagiert. Zumindest hat sie eine Idee wie der Fluch zu brechen sein könnte und macht sich nach einer Partnerin für den Prinzen auf die Suche. Mit ein paar moralisch zweifelhaften Vorschlägen.
Der Prinz hingegen sieht da eine sehr einfache Lösung für sein Problem xD.
Als Kompromiss wird sie ihn für ein Jahr begleiten und im Schloss leben. Der Prinz hofft sicherlich, dass er sie in der Zeit überzeugen kann.

A Condition Called Love 01-02: Addicted to you ist wirklich ein passender Untertitel. Hananoi ist wirklich extrem investiert bis hin zur Selbstaufgabe. Was Hotaru schon merkt, aber nicht so richtig einordnen kann, glaube ich. Denn sie ist ja auch interessant daran zu erfahren, wie jemand so empfinden kann. Daher denke ich das ihre Neugier einen Teil seines bedenklichen Verhaltens ausbügelt.
Zumindest versucht sie ein positiver Einfluss zu sein, auch wenn ich von dem Ansatz am Ende von Ep 1 in Ep 2 nicht mehr viel sehe bei ihm. Noch keine Verbesserung in Sicht. Aber Hotaru geht das schon ziemlich gut an. Zumindest wird sein Verhalten nicht als unglaublich romantisch oder so dargestellt, aber auch nicht sonderlich negativ aus Hotarus Perspektive.

That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 01-02 (49-50): Hab mir vorher noch die Recap ep 48.5 angesehen um wieder ein wenig reinzukommen. Hat mir am Ende nicht so viel gebracht wie gedacht, aber es hat meiner Erinnerung schon geholfen. Es geht ruhiger weiter, da alle wohl einen Gang runter schalten und erst mal gezeigt wird was ein paar der anderen Charaktere so treiben.
Die Pläne rund um das Königreich Farmas laufen an und ein paar der anderen Fraktionen entschließen sich den Bach flach zu halten und Rimuru bzw. Tempest nicht sofort wieder zu reizen. Dafür gibt es ein paar Andeutungen zu Engeln und einem großen Krieg, aber ohne Erklärung.
Ansonsten wirkt die Show wie bisher, Qualität schaut also stabil aus.

An Archdemon's Dilemma: How to Love Your Elf Bride 01-03: Der Vergleich mit I'm Giving the Disgraced Noble Lady I Rescued a Crash Course in Naughtiness trifft es schon gut. Die beiden Mains sind ziemlich niedlich miteinander und der Hauptfokus und rings herum passieren halt noch ein paar andere Sachen. Das Setting ist hier allerdings ein wenig finsterer. Angefangen damit das Hexer wohl gerne auch auf Menschenopfer für ihre Magie zurückgreifen und das Nephy als Sklave verkauft wird.
Daher musste ich schon ein wenig mit den Augen rollen als Zagan in seiner unbeholfenen Art etwas "schlimmes" bei der Auktion sagt und alle so schockiert reagieren.
Die Halle voller Sklavenhändler und Hexer.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schon schlimmeres gehört und getan haben.
So bei normalen Leuten auf der Straße verstehe ich es ja noch.
Es gibt auch schon ein paar Plotpunkte mit der Nachbesetzung des Erzdämon Posten so wie der Suche nach dem Schlüssel zu Nephys Sklavenhalsband. Ach und eine korrupte Kirche die alle Hexer tot sehen will gibt es natürlich auch noch. Das wird vermutlich immer mal wieder dazwischen funken.
Zagan ist natürlich voll der Nette und nutzt keine Magie mit Menschenopfer und will Nephy auch aus der Sklaverei befreien. Von dem was ich bislang gesehen habe wird die Show das vermutlich auch nicht all zu tief behandeln. Bei so was dann vielleicht nicht die beste Wahl Sklaverei einzuwerfen, nur damit die beiden Mains gezwungen sind so lange beieinander zu bleiben, bis sie sich näher kennen gelernt haben.
Wenn man die anderen Sachen ausblendet dann hat die Show es schon drauf mit den niedlichen Szenen für die beiden Mains die in ihrer unbeholfenen Art miteinander klar kommen müssen. Es gibt den Shopping Ausflug in die Stadt, bei der die Leute Zagan gegenüber offener eingestellt sind. Was er mit Nephy in Verbindung bringt.
Beim Klamotten kaufen sieht die Shoplady das Halsband und zunächst dachte ich ja, dass sie das missbilligt. Bis sie Nephy ins nächstbeste Stripper Outfit gesteckt hat xD. Holy. Das war so der Punkt an dem ich mir sicher war, dass die Show beim Thema Sklaverei kein Feingefühl haben wird.
Den Tag beenden sie dann mit einem Essen in der Taverne. Das war wieder eine schöne Szene^^.
Ep 3 dreht dann den Niedlichkeitsfaktor noch weiter auf. Rot werden beide Mains zu genüge, aber Nephy kann auch noch so toll mit den Ohren wackeln, wenn sie sich freut xD. Beim Frühstück stolpern sie wieder über ihre eigenen Aktionen, aber setzen noch mal einen drauf. So sitzt Nephy dann in Zagans Schoß und sie müssen sich gegenseitig füttern. Die Lektion dürfte Nephy gelernt haben, das sie ihr eigenes Frühstück und ihren Stuhl lieber nicht vergessen sollte.
Ein wenig Magieunterricht gab es auch (das System ist nicht schlecht), aber Nephy verfügt über ihre eigene eindrucksvolle Kraft.
Was mich ein wenig überrascht hat war dann aber bei ihrer Hintergrundgeschichte. Bei so einem Charakter ist es ja häufig so, dass sie alles ertragen und gute Miene zum Bösen Spiel machen. Hier hingegen musste Nephys Heimatdorf die Konsequenzen und sie die Schuldgefühle tragen.
Ja, es ist keine weltbewegende Show und die düsteren Aspekte werden sich sicherlich immer mal beißen mit der Geschichte, aber wie bei Naugthiness könnte das Main Duo genug sein um es so mit zu schauen. Ich werds erstmal weiterschauen, denke ich.

Bei Sasayaku You ni Koi wo Utau und Yozakura-san Chi no Daisakusen habe ich jetzt gemerkt, dass die wahrscheinlich nicht bei Crunchyroll laufen werden. Daher fallen die beiden Shows raus und es wird also eine kleine Season für mich.

Kayano
17.04.2024, 13:32
Chillin in Another World With My Level 2 Super Cheat Powers [0.5]
Es hat weniger als 30 Sekunden gedauert um zu sehen, dass seine alte Welt Halbmenschen als Sklaven hält. Nach etwa 2 Minuten, da hat er schon seine alten Bekannten aus der vorherigen Welt vergessen. Nach 5 Minuten waren alle Nebencharaktere Arschlöcher ala Rising of the Shit Hero. Nach 9 Minuten war er dann OP. Und nach 10 hab ichs abgebrochen^^Dann hast du ja völlig verpasst worum es hier eigentlich geht! Das Opening konzentriert sich da auf das Wesentliche...


https://www.youtube.com/watch?v=UIXlunMkhVg

Um seine Wolfdämonin-Waifu die er als seine Ehefrau ausgibt. ^^

Also wenn man sich die Serie gibt dann vielleicht eher für diesen Waifu-Aspekt als für die generische Power-Fantasy drumherum? Deine Fragen sind jedenfalls alle berechtigt aber sie dürften unbeantwortet bleiben. ^^



Yatagarasu: The Raven Does Not Choose Its Master (Episode 1+2)
Erinnert mich vom Setting her an The Apothecary Diaries von letzter Season. Es spielt an einem Kaiserhof nur diesmal von diesen mystischen dreibeinigen Raben, wobei sie zu 99% als Menschen rumlaufen sich aber wohl verwandeln können. Irgendwie wirkt das mehr so wie ein exotischer Anstrich bisher, der das ganze in ein mystisches Bergland versetzt und wo sie große Raben als Transportmittel benutzen obwohl sie sich verwandeln können. Ich weiß auch gar nicht ob da Menschen drumherum leben sollen oder nicht?
Jedenfalls ist das nur ein Randaspekt den eigentlich geht es darum das der Sohn des Kaisers eine Gemahlin aus 4 Kandidaten auswählen sollen welche die vier großen Häuser des Reiches repräsentieren. Dabei gibt es noch einen älteren Bruder der bei der Thronfolge übergangen wurde aber das leibliche Kind der amtierenden Kaiserin ist, während der designierte Thronfolger das Kind einer Mätresse ist. Palastintrigen sind also vorprogrammiert. Der Thronfolger scheint einer der Hauptcharaktere zu sein ist aber erst am Ende der ersten beiden Folgen aufgetaucht. Stattdessen ging es in der ersten Folgen um die 4 Gemahlinnen des Kaisers und in der zweiten Folge um einen Jungen der als Diener für den Thronfolger ausgewählt wurde und ein Hauptcharakter ist. Ich weiß nicht so ganz was ich von dem halten soll. Seine Art ist nicht so meins aber nach dem Kendo Wettkampf hat er ja gezeigt das er auch ganz anderen Seiten aufziehen kann.
Insgesamt ist es bisher schon gefallen, wenn man mit dem Setting was anfangen kann, auch die 4 potenziellen Gemahlinnen sind bisher ganz interessante Charaktere. Kommt jetzt auch drauf an was der Thronfolger für einen Charakter ist.


Dragon Raja (Bis Episode 2)
Eine echt seltsame Serie. Eine chinesische Serie aus dem Jahr 2022, die aber jetzt mit japanischer Synchro veröffentlicht wurde? Zumindest kannte ich sie vorher nicht.
In der ersten Doppelfolge weis man erst mal 0 worum es geht. Erstmal ein kryptisches Intro und dann geht es um unseren Protagonist der bei seinen Verwandten leben muss weil die Eltern keine Zeit haben, die interessieren sich aber nur für der Geld der Eltern und schikanieren ihn sonst nur. Ansonsten ist er ein ziemlicher Einzelgänger (was irgendwie nicht ganz dazu passt das er ansonsten der größte Scherzbold der Show) der seiner Angebeteten hinterher schmachtet und ein Starcraft Gott ist. (Er spiel mit seinen Laptop Trackball RTS weil sonst seine Online Freunde keinen Bock mehr hätten mit ihm zu zocken.)
Dann bekommt er eine mysteriöse Einladung von irgendeiner Auslands-Uni (sind alles fiktive Ländernamen hier) und sein Professor (Jürgen!) und ne heiße Kommilitonin (inklusive Sportwagen) kommen ihn persönlich überzeugen das er unbedingt da hin muss. Aber da ist noch seine Angebetete Klassenkameradin die er nicht zurücklassen will. Wie da die erste Episode ausgeht will ich mal nicht vorweg nehmen aber da war mal ein interessanter Abschluss der zur übertriebenen Art der Serie passt.
Jedenfalls hat man nach 2 Folgen noch immer keinen Plan worum es geht.
Dafür muss man bis Episode 3 warten wo dann eröffnend wird das diese Uni Drachen studiert bzw. wie man diese bekämpft. (Eigentlich kein Spoiler weil es ja ein Kernthema der Serie ist. Nur falls man die Serie selber schauen will und sich überraschen lassen will hab ich es in den Spoiler gepackt.) Die Serie wirkt etwas überdreht oder übertrieben weil sie immer zwischen absurder Comedy und dann übertriebener Action / epischer Fantasy hin und her springt.
Ich hab keine Ahnung ob das nicht am Ende in sich zusammenfällt weil es nicht funktioniert, aber bis hierhin wurde ich zumindest unterhalten.

Und dazu gibt es dann noch ein Sawano Opening, die ich ja ab und an schon ganz gerne mag. ^^

https://www.youtube.com/watch?v=jVtZgESxMZc



Kaijuu No.8 (Episode 1)
Ich hab den Anfang des Mangas zwar mal gelesen hab es aber wieder vergessen. Gibt noch eine Erklärung dafür warum Raketen aus dem Hubschrauber wirkungslos waren, während das Gewehr von dem Mädel das ganze Monster zerfetzt? Vor allem zusammen mit dem Tiger wirkt's ja doch mehr nach Rule of Cool als nach irgendwas Logischem. Mir wäre da eine Pseudo-Erklärung warum das nur die Kaiju Sondereinheiten können lieb.
Ansonsten war es das woran ich mich noch erinnere. Fand es wurde interessanter nachdem der Protagonist da zur Ausbildung in die Kampftruppe kam, wobei mir hier wieder aufgefallen ist das die Idee vom Anfang das es ja auch Leute geben muss die solche Riesenmonster entsorgen müssen eigentlich ein interessanter Rahmen für eine Geschichte ist. Aber natürlich nicht für eine Shōnen-Power Fanatsy.


Unnamed Memory (Episode 1+2)
Bisher mein Favorit diese Season. Ich mag sowohl Tinasha als auch Oscar als Charaktere. Beide haben ihren eigenen Kopf, was die Chemie zwischen den beiden bisher sehr angenehm macht. Der Kampf in Episode 2 ging in Ordnung, aber ich bin mehr gespannt ob es jetzt noch Spannungen am Hofe gibt wo zumindest die Gruppe jetzt erfahren hat das Tinasha eine Hexe ist und vor allem das Oscar sie heiraten will. Daneben gibt es ja schon Andeutungen das es auch noch von der Hexen-Seite noch Probleme gibt mit den beiden Charakteren die sie hervorlocken wollen. Achja und ich würde ja fast drauf wetten das der Vater von Oscar irgendetwas schlimmes getan hat weswegen ihn die andere Hexe verflucht hat. Das er nicht darüber reden will ist da ein ziemlich klarer Hinweis.


Sentai Daishikkaku / GO! GO! Loser Ranger! (Episode 1+2)
Es geht darum das irgendwelche Invasoren (Aliens? kA) mit einer große fliegende Festung über Japan erschienen sind. Das ist mehr 10 Jahre her. Die Power Ranger (oder wie sie hier halt heißen) kämpfen seitdem regelmäßig gegen die Inavsoren und ihre Monster die jede Woche unter der Festung erscheinen. In Wahrheit haben die Power Ranger die Anführer der Invasoren schon lange umgebracht und nur noch ihre Handlanger sind übrig, die von den Power Rangern jede Woche zu einem Schaukampf gezwungen werden wo die Power Ranger zu Unterhaltung der Massen mit den Invasoren den Boden aufwischen. Dadurch haben die Power Ranger und ihre Organisation großen Einfluss in der Öffentlichkeit. So melden sich Menschen um der Organisation beizutreten und sie übernehmen auch polizeilich Aufgaben während sie an der wöchentlichen Show verdienen.

Am Anfang war es für mich extrem schwer weil ich diesen Super Sentai Kram gar nichts abgewinnen kann. Auch mit dem Monster der Woche usw. Das überanstrengt auch meine Suspense of Disbelief das die Menschen nach 10 Jahren immer noch als Bedrohung sehen und die Power Ranger als Helden feiern obwohl die Leute sogar Tickets für die wöchentliche Monstershow kaufen können. Niemand würde das noch als echte Bedrohung ansehen, von daher funktioniert diese Prämisse nicht, aber darauf muss man sich dann einlassen.
Mit der zweiten Folge hat sich die Serie allerdings durchaus gesteigert. Die Invasoren können ihre Form verändern (so "erzeugen" sie die Monster) und sich nach dem Tod wieder zusammensetzen. Der Protagonist Fighter D (sind ja nur noch Handlanger übrig) hat die Schnauze voll davon bei dem Schauspiel mitzumachen und nimmt eine menschliche Form an um die Power Ranger Organisation zu unterwandern und zu vernichten.
Interessant wird es dadurch das die einzige Person die ihn durchschaut hat offensichtlich ganz eigene Pläne verfolgt und ihn dafür benutzt. Suzukiri Yumeko mit ihrer eiskalten, manipulativen Art ist bisher der interessanteste Charakter der Serie. Daneben wird es auch noch interessanter dadurch das die Power Ranger auch mehr wie Psychopathen wirken (vor allem der Rote und der Blaue) und das der Protagonist natürlich auch die Form anderen Charaktere annehmen kann.

Also ich will der Serie zumindest noch eine Weile eine Chance geben auch wenn mit dem Setting wenig anfangen kann. Achja und das Opening hat was auch mit dem Kindergesang. ^^

https://www.youtube.com/watch?v=bG0cGW35-TI



Nebenbei hat jemand Train to the End of the World / Shuumatsu Train Doko e Iku? weiter geschaut? Was Sylverthas geschrieben hat klang ja ganz interessant aber ich kann mit Cute Girls doing Cute things so gar nichts anfangen, weshalb ich mich scheue selbst rein zuschauen.

Sylverthas
19.04.2024, 16:20
Dann hast du ja völlig verpasst worum es hier eigentlich geht! [...]Um seine Wolfdämonin-Waifu die er als seine Ehefrau ausgibt. ^^
Also wenn man sich die Serie gibt dann vielleicht eher für diesen Waifu-Aspekt
Es gibt doch auch Isekai / Light Novel Adaptionen mit Waifus wie Sand am Meer - also gehts bei dem Anime um genau das gleiche, wie bei jedem anderen von dem Pack :hehe:



Yatagarasu: The Raven Does Not Choose Its Master (Episode 1+2)
[...]Palastintrigen sind also vorprogrammiert.
Vom Gefühl her mehr als in Apothecary Diaries, weil die Show ernster ist und bisher ohne sonderlich Comic Relief. Wovon Maomao ja ne Menge hatte.
Ich mochte vor allem den dualen Einstieg aus zwei Perspektiven von außen. Einmal in der ersten Folge aus Sicht der Gemahlinanwärterin Asebi. Zwar werden die anderen Gemahlinnen auch gut vorgestellt, aber die Zuschauerperspektive soll aus ihrer Sicht sein. Und das passt schon irgendwie, denn sie ist von den vieren die "normalste" in dem Sinne, dass sie am wenigsten hochgestochen ist. Tatsächlich ist das ein Punkt, dass die anderen sie nicht mal für eine Rivalin halten, weil sie nur aus der "Kornkammer" des Reiches kommt. Ein eher ländliches, bäucherliches Gebiet. Mochte auch die Aufteilung des Reiches in die vier Gebiete, von denen jedes etwas spezielles hatte und dem Reich auf seine Art nützt. Finde sowas hat immer was recht episches. Das ist nettes kleines Worldbuilding, was auch nicht zu weit hergeholt ist (vielleicht sogar angelehnt an einer echten Aufteilung von China oder Japan in der Feudalzeit?).
https://i.imgur.com/n8dbFOql.jpg https://i.imgur.com/qzwN4gRl.jpg

In der zweiten Episode bekommt man dann die Perspektive von "weiter außen", dem Jungen Yukiya aus einem der Dörfer in der Region. Wie Du sagst wird er als Diener für den Thronfolger ausgewählt - und er gehört auch selber zu einer der vier Fraktionen (dem Haus des Nordens). Ich vermute, dass er auch der wahre Hauptcharakter ist. Das Schöne an der Perspektive ist, dass man nun Blicke bekommt auf den Thronfolger und was es mit ihm auf sich hat, aber gleichzeitig auch die Perspektive der Frauen zu zeigen. Noch nicht sicher, ob Asebi unter den Gemahlinnen eine Hauptfigur ist, oder "nur" eine von ihnen, man sie aber als Einstieg genommen hat. Weil Yukiya auch eine andere Mutter hat als seine Brüder klingt das wie ein Anknüpfpunkt zum Thronfolger.

https://i.imgur.com/xAUJopVl.jpg https://i.imgur.com/DXjgNGml.jpg

Wie man hoffentlich hier rausliest, hat es mir gefallen und ich bin auf mehr gespannt. Die Struktur der Erzählung ist bisher zumindest clever und man bekommt bis zum Ende von Folge 2 nur wirklich Gerüchte und einige Randinformationen zu dem Thronfolger mit, was es ebenfalls interessant macht. Auch dass man erst langsam in die Gepflogenheiten des Palastes eingeführt wird - sowie in die Rabennatur der Leute - ist gut. Btw. musste ich wie Du auch ein wenig stutzen, dass da Raben auch als Transportmittel benutzt werden - sind das normale Raben, oder alles Leute, deren Job es ist, andere Leute zu transportieren? xD


Sentai Daishikkaku / GO! GO! Loser Ranger! (Episode 1+2)
Interessant wird es dadurch das die einzige Person die ihn durchschaut hat offensichtlich ganz eigene Pläne verfolgt und ihn dafür benutzt. Suzukiri Yumeko mit ihrer eiskalten, manipulativen Art ist bisher der interessanteste Charakter der Serie.
Fand ich auch stark, und hab es nicht unbedingt kommen sehen, dass sie sich auf seine Seite stellt. Dass sie ihn durchschaut hat war aber hingegen mehr als offensichtlich, weil er sich halt echt scheiße angestellt hat :D
Mag auch seine innere Perspektive, weil er oft eine Sache denkt, aber dann die Stärke / den Mumm nicht unbedingt hat, es durchzuziehen. So sehr, dass er dann sogar seine Truppe mal eben schlechtredet (vielleicht damit er Red Ranger keinen Verdacht schöpft, aber gabs keinen wirklichen Monolog zu, als könnte es auch Eierlosigkeit gewesen sein^^).
https://i.imgur.com/xJocDhrl.jpg https://i.imgur.com/4jfYFm7l.jpg

Was mir hieran besonders gefällt ist die Rekontextualisierung der "Monster of the Week"-Formel, welche ja aus Super Sentai und ähnlichen Shows nur allzu bekannt ist. Und ja, hier hat man in universe einfach ne tatscähliche Show daraus gemacht, bei der die Bösen fürs Spektakel runterkommen und jedes Mal ein neues Monster überlegen müssen, womit sie angreifen. Dann gibts noch die Power Ranger Fanclubs, welche sich als sowas wie Hüter der Gerechtigkeit aufspielen und kleinere Unannehmlichkeiten übernehmen (wie Parks aufräumen). Und die Zuschauer können sich nach der Show gleich das Power Rangers Merchandise dazu kaufen. *g*
Wie das so funktionieren soll und dass die Menschen jahrelang das hinnehmen, ohne dass es groß hinterfragt wird - berechtigte Kritikpunkte am Setting. Wobei ich das als ne Art Parodie auch noch gut schlucken kann. Auf der anderen Seite denk ich mir: Gibt genug, die sich Reality TV anschauen und es für bare Münze nehmen. Vielleicht gibts auch noch weitere interessante Settingdetails, die einem hier mehr erklären.
https://i.imgur.com/ar1mSmKl.jpg https://i.imgur.com/PnAKiNll.jpg

Und yoah, das Trope "die Guten sind in Wahrheit die Bösen" ist jetzt nicht unbedingt neu, aber nicht ganz so oft verfolgt man dann alles aus der Perspektive von einem der ursprünglich Bösen. Welche selber einfach nur ultraschwach sind und keinerlei Chance haben gegen die Power Rangers. Finde das vom Setting her recht frisch bisher, obwohls natürlich witzig ist, dass es eine Season nach Gushing Over Magical Girls kommt, wo ja auch diese "wir verfolgen jetzt einen der Bösen" kam. Aber hey, die beiden Shows bis auf diese oberflächliche Gemeinsamkeit vergleichen zu ist ein Irrsinn, an den nicht mal ich mich rantraue xD
Ist echt so ne Mischung aus Parodie und nem ernstzunehmenden Kern, gefällt mir gut.


Nebenbei hat jemand Train to the End of the World / Shuumatsu Train Doko e Iku? weiter geschaut? Was Sylverthas geschrieben hat klang ja ganz interessant aber ich kann mit Cute Girls doing Cute things so gar nichts anfangen, weshalb ich mich scheue selbst rein zuschauen.
Habe die drei bisherigen Episoden geschaut und sie sind schon unterhaltsam. Der Anfang war das Stärkste und ich würde sagen, wenn man gar nix mit Cute Girls Reiseshows anfangen kann wirds vermutlich etwas härter. Bin selber kein großer Fan von Cute Girls Shows, aber hier ists doch noch interessant genug bisher. Der Fantasy Aspekt ist schon recht stark und ihnen begegnet auch immer wieder wirklich weirder Shit. Aber ein gewisser Teil wird natürlich immer das Banter unter den Charakteren sein, was auch lustig ist, IMO. Von den cooleren Sachen (wie die Welle aus Episode 2) konnte ich leider keine Clips finden. Ich finds weiterhin ganz gut, aber nicht die stärkste von den Shows, die ich derzeit verfolge.



Blue Archive - The Animation [1]:
Wo wir von Cute Girls Shows sprechen... diesmal mit Knarren! Und basierend auf dem gleichnamigen Gacha Game, was es für mich instant unattraktiv macht. Das Spiel. Naja, die Serie hat mich auch nicht besonders angemacht, aber das ist unabhängig von dem Spiel. Wobei einem die Spieler sagen, dass die Story hier supergut ist, wenn man in die späteren Arcs kommt. Was mir immer massiv suspekt ist, weil das bedeutet, dass man den Rest gut genug fand, um mehrere hundert Stunden in der Gacha-Hölle zu verbringen. Also sind solche Meinungen schon von grundauf enorm verzerrt.
https://i.imgur.com/UWWII7El.jpg https://i.imgur.com/TUcXgXJl.jpg

Wie dem auch sei, fünf Mädels hängen als einzige Verbleibende in ner Schule ab und beschätzen die gegen... errr... Viecher... und Looter... oder so? Und die schießen alle mit NERF Guns, weil sie sich nicht gegenseitig töten? Also bis kurz vorm Ende der Episode dachte ich noch, das wären normale Knarren, die einfach nur komisch designed sind, weil Gacha. Aber dann hat man gesehen, dass denen irgendwie allen nur das Visier zerschossen wird und die eine ballert als "Gag" noch auf ne andere, die am Boden liegt. Das Settingdetail, dass das Land verwüstet ist ganz nett und von den Animationen wars total in Ordnung.
Ich vermute, dass "Sensei" der Spielercharakter ist. Er gibt auf jeden Fall im späteren Kampf sehr seltsame Befehle wie "Visiere an!" oder so, die vermutlich irgendwelche Kampfoptionen beim Spiel sind. Und später kann er sicher den Mädels so richtig den Arsch versohlen, als Lehrer, wenn ihr wisst, was ich meine :bogart:
https://i.imgur.com/ONXSWFFl.jpg https://i.imgur.com/ZN9tSX1l.jpg

Ja, dunno. Wenn ich Spiele im Stile von "Ein Typ und hunderte von Waifus" sehe, dann brauch ich eigentlich nicht viel mehr um kein Interesse mehr daran zu haben. Ist klar, auf was für einer Ebene man sich dann hier befindet. Dementsprechend hat mir der Anime keine Lust auf das Spiel gemacht (die Chancen dafür waren auch praktisch Null, es hätte schon godlike sein müssen), und wenn würde ich sowas eher spielen statt schauen. Also dropped. Ach ja, von den Waifus waren in Episode 1 schon bereits alle Flavors vertreten, aber das ist halt irgendwo der Selling Point von Cute Girls Dingern.



Unnamed Memory [1-2]:
Kann mich im Prinzip den Vorrednern anschließen, die Chemie und das Banter zwischen den beiden Mains ist gut. Witzig fand ich aber, dass ihre Tarnung als "eie Schülerin der Hexe" nicht mal eine ganze Episode lang gehalten hat :hehe:
https://i.imgur.com/o1QD0Bdl.jpg https://i.imgur.com/BqjOgesl.jpg

Auch ohne die Einwirkung von denen, die das Monster befreien wollten, wäre das sicher schnell schiefgegangen. Sie hat ja schon direkt auf sich aufmerksam gemacht, weil sie instant zaubern kann und den einen Typen im Duell nassmacht - ist sicher nur ne normale Schülerin xD
Was ich am Konzept ganz cool finde, ist, dass es ab und zu mal kurze Rückblenden zu Sachen gibt, die vor Ewigkeiten passiert sind. Vielleicht soll da auch der Titel herkommen? Generell scheint die Vergangenheit wichtig zu sein, wie man ja auch an dem Szenario in Episode 2 schon sehen konnte. Ansonsten fand ichs noch sehr unterhaltsam, als Tinasha ihm vorschlägt, wen er sich zur Braut nehmen könne, und da Japano-Style erstmal n junges Mädchen zum Groomen hinklatscht :hehe:
https://i.imgur.com/TK3Lzinl.jpg https://i.imgur.com/ADtWkswl.jpg

Das Ende von Episode 2 fand ich dann interessant - sie ist durch die Zellregeneration gealtert... wurde sie in den paar hundert Jahren nie so schwer verletzt, dass sie den benutzen musste? Irgendwie n bisschen weirdes Detail, um sie halt ne Ecke älter zu machen... xD
Aber auch die Art von dem "Fluch", der auf ihm lastet, ist durchaus interessant. Denn tatsächlich wurde er sogar mit einem Segen belegt, einem starken Schutzauber, den auch seine Kinder haben werden. Das Dumme daran ist nur: Der ist so stark, dass er quasi die Gebärmutter zerfetzen würde. Schon ne ganz coole Idee und so werden einem auch gleich die Unterschiede von Zaubern, Flüchen und Segen erklärt. Ein weiterer Aspekt, den ich gut fand: Sie ist zwar äußerst mächtig, aber wird nicht als unbesiegbar dargestellt, wie man am Ende von Episode 2 sieht.



Bartender [1]:
Ich liebe es ja immer, wie das Image von Bartendern ist, wie cool und elegant sie sind. Und dann geht man in den Club nebenan und sieht haufenweise Penner, die einem dann auch noch zu wenig Alk einschenken *g*
https://i.imgur.com/H2qAxQll.jpg https://i.imgur.com/uu58cqYl.jpg

Aber ja, der Anime geht 100% darin auf, dass ein echter Bartender ein extrem guter Menschenkenner ist. Mit einer extrem guten Auffassungsgabe und daher sogar ohne, dass er einen kennt, einem den Drink zubereiten kann, den man gerne hätte. Das fand ich durchaus over the top-
Die klassische Bar von dem Hotel war lange unbesetzt, weil der Chef einfach nicht den göttlichen Bartender findet, den er haben will. Sie machen Einstellungstests, durch die die Leute alle komplett durchrasseln, weil sie nicht die spezifischen Cocktails können, nach denen gefragt wird. Und ja, ich denke, wenn man sich einigermaßen mit Cocktails auskennt, wird man hier schon nen gewissen Spaß haben, weil das doch recht ins Detail geht. Auch den Trick mit dem Eis fand ich interessant, wenn es auch wieder zu sehr in die "er ist der perfekte Bartender"-Richtung geht. Aber hey, imperfekte Bartender hatte ich ja letzte Season in Snack Basue schon einige, also vielleicht n guter Ausggleich *g*
https://i.imgur.com/kwxMcJ4l.jpg https://i.imgur.com/kwrqFbol.jpg

Und ja, es hat son bisschen die Übertreibung, wie sehr der Cocktail sie geflashed hat, was mich dazu bringt, sowas nicht wirklich ernstnehmen zu können. Auch bei dem Vergleich von Medizinern und Barkeepern konnte ich nur müde lächeln, vor allem weil das mit einer so enormen Ernsthaftigkeit und "i'm so deep"-Attitüde vorgetragen wird.
Die erste Episode fand ich ganz ok. Vielleicht schau ich mir noch eine an, aber bei der Zahl der Shows diese Season ist das eher unwahrscheinlich.



Mission Yozakura Family [1]:
Ähnlich hiermit. Ich kannte den Anfang bereits aus dem Manga, und auch die erste Episode vom Anime hat mich nicht überzeugt, hier mehr dranzubleiben. Vor allem ist der Bruder einfach nur unausstehlich übertrieben. Ich bin mir sicher, dass man im Laufe des Manga seine Verluststörung zu nem Teil aufarbeiten wird, aber das ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Wobei ich die Szene, wo er Taiyo die Bilder von seiner Schwester zu allen möglichen Gelegenheiten zeigt (und Taiyo da noch glaubt, er seie der Lehrer) schon durchaus lustig ist *g*
https://i.imgur.com/ahDcZisl.jpghttps://i.imgur.com/9Y4WAwdl.jpg

Ich glaube aber, was mich neben dem Bruder wirklich genervt hat, war dieses "wir müssen den Cast ganz besonders quirky machen". Etwas mehr Zurückhaltung wäre hier vielleicht cooler. Auch etwas ganz typisches für "diese Art" von Story: Das, was ich interessant finde, wird dann fast instant abgearbeitet, weils nur ein Aufhänger war. Ich mochte, dass Taiyo geschädigt ist durch den Verlust seiner Familie. So sehr, dass er wirkliche Bindungsängste hat. Aber hey, das hält den Autoren nicht davon ab, ein Szenario zu bauen, so dass er am Ende von der Episode doch ne Bindung mit Mutsumi eingeht. Bleh.

https://i.imgur.com/WEjegfll.jpg https://i.imgur.com/O4J7Ucfl.jpg

Ja, wusste vorher, dass das nix für mich ist und hab auch nicht erwartet, dass der Anime mich überzeugen kann. Aber hey, die Animationen während des Kampfes waren schon ziemlich gut, das hat mir gefallen. Daher würde ich spontan mal sagen, dass die Adaption - wenn man mit dem Material was anfangen kann - durchaus gelungen ist.
Btw. ist das hier bereits Foreshadowing dazu, was ich von Kaiju #8 halte - sicher nur Zufall, dass es beides große Shounen Jump Hits sind :bogart:

Sylverthas
20.04.2024, 21:38
Kaiju #8 [1]:
Was ne Kontinuität zwischen Posts!
Ja, erstmal das Positive: Hier sitzt Production I.G. dran und die Animationen sind schon ziemlich cool. Bin mir sicher, dass man sich auf so einige coole Kaijukämpfe einstellen kann, der erste war auf jeden Fall schon ziemlich gut. Auch die Kulissen fühlen sich richtig durchdacht an und das steht dem Manga in nichts nach. Musik war son bisschen Hit & Miss, aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt um das wertzuschätzen *g*

https://i.imgur.com/0QhvY91l.jpg https://i.imgur.com/tOslVEtl.jpg

Vom Manga hatte ich zu meinem Erstaunen sogar 29 Kapitel gelesen, obwohl bereits beim ersten Kapitel reeelativ klar war, dass das nicht in ne Richtung geht, die mir gefallen wird. Haltet mich für bekloppt, aber ein Manga, bei dem die Aufräumtruppe im Vordergrund steht, bei der der Hauptcharakter mit seinem "Versagen" zu kämpfen hat - Akzeptanz dafür, was er für ein Leben hat. Ich fand das wirklich interessant, was sie so zum Zerlegen der Kaiju gesagt haben, was einfach mal ne komplett neue Perspektive wäre auf sowas. Und hey, auch in dem Konzept kann man Gefahr und Kämpfe einbauen - auf nem etwas bodenständigeren Level. Aber eh, das hier ist ne beliebte Shounen Jump Serie, da darf man sowas nicht haben, das muss Battle sein. Und sowieso, Müllmann ist mega uncool, das will doch kein 12-jähriger 30-Jähriger (?!) lesen! Also geht der Aufräumjob sehr schnell in Vergessenheit. Eigentlich ist es nur die Erklärung dafür, wieso der Vogel sich so gut mit der Anatomie der Kaiju auskennt - also ist es im besten Fall als ein Charakterdetail auf seinem Weg zum super awesome Discount Chainsaw Man zu begreifen.

https://i.imgur.com/yOtfkdgl.jpg https://i.imgur.com/rmewbenl.jpg

Btw. wie hier (https://www.multimediaxis.de/threads/139427-now-watching-now-reading?p=3410282&viewfull=1#post3410282)erwähnt hoffe ich weiterhin darauf, dass er mit der Teenagerin zusammenkommt, weil das viel unterhaltsamer wäre als mit seiner alten Freundin, die ihm den Rang abgelaufen hat. Wobei ich davon ausgehe, dass er mittlerweile viel awesomer oder zumindest auf einer Ebene mit ihr ist, durch seine Superkräfte. Ist halt mal wieder ne Power Fantasy, bei der die Botschaft vermittelt wird: Du kannst Dein Leben auch mit 30 noch umdrehen! Wenn Du Superkräfte hast, nicht durch Deine eigenen Anstrengeungen, versteht sich.



Mysterious Disappearances [1-2]:



https://i.imgur.com/Zin2gCnl.jpg https://i.imgur.com/YIY3Zrpl.jpg https://i.imgur.com/lvyVsH8l.jpg https://i.imgur.com/1MsFLYcl.jpg

Der wahre Horror sind hier die immensen Rückenschmerzen, die Sumireko haben wird. Und ehrlich gesagt ist das hier auch eher sowas wie Mystery oder Übernatürlich. Ren und seine kleine Schwester wollen "nach Hause" zurückkehren, dafür müssen sie verschiedene "Störungen" auffinden. Was im Endeffekt Geister, Flüche oder ähnliches sind. Zum Beispiel findet Sumireko in der ersten Episode ein Buch, was sie wieder zum Kind macht. Was für ihren Rücken ein wahrer Segen sein muss. Leider wird wohl durch den Fluch ihre gesamte Körpermasse in den kleinen Körper gequetscht und dadurch... gehts ihr damit dann doch nicht so gut. Was nützt schon ein heiler Rücken, wenn dafür das Gehirn aus den Ohren quillt, oder? OK, das ist jetzt nur meine Interpretation, im Anime läuft ihr nur Blut aus allen Körperöffnungen, weil die Bazongas sich irgendwie einen Weg bahnen wollen. Witzigerweise benutzt sie in Episode 2 dann das Buch, um sich zu ner Teenagerin zu machen, und da scheint sie bisher keine Probleme mit zu haben? Vielleicht, weil n Teil vom Vorbau da schon draussen ist, dann ist die Masse nicht mehr ganz so eingeengt (und ja, das visualisiert der Anime sogar dadurch, dass ihr bei den Klamotten die Knöpfe reissen... xD). Es wird auch sowas erwähnt, dass sie nun zum Fluch geworden ist, weil... das wohl so passiert... also soll das vielleicht die Erklärung sein? Dunno. Auf jeden Fall sit die Fetischisierung hier auch off the charts :bogart:
https://i.imgur.com/aVGRg9Ll.jpg https://i.imgur.com/ZgnPy7al.jpg

An sich mag ich Sumireko aber schon. Sie ist tough, hat nen no nonsense Einstellung aber kann auch freaky sein. Aber Sumireko ist auch aus ner anderen Perspektive ganz interessant: Sie ist ähnlich dem Heini aus Kaiju #8 nicht glücklich mit ihrem derzeitigen Leben und hat immer davon geträumt, eine Buchautorin zu werden. Was ihr aber dabei aufgefallen ist: Als Kind wurde sie für ihre Werke immer gelobt, aber je älter sie wurde, umso härter wurde die Kritik, bis sie dann aufgab. Nun hat sie mit der Verjüngerung eine semi neue Chance... aber halt auch nicht wirklich, weil der Fluch ihr nicht unbedingt gut tut. Auch ihr Banter mit Ren ist cool, bzw. generell mag ich die Gespräche hier ganz gerne.
https://i.imgur.com/c6ZqLWhl.jpg https://i.imgur.com/A2avSl3l.jpg

Insgesamt ist die Show durchaus unterhaltsam. Funktioniert für mich nicht so gut wie Dark Gathering aus letzter Season, aber zielt auch auf nen anderen... errr... feitschlastigeren ... Ton. Die Subs sind auch ziemlich unterhaltsam, weil da wieder jemand dabei war, der sich schöne Schimpfworte einfallen lässt. Was es mit dem Titel auf sich hat kann ich aber noch nicht erkennen. Wer nen MILF-tastischen Anime sehen will kann auch gerne mal reinschauen^^



Sasayaku You ni Koi wo Utau [1]:
Bei einem Auftritt einer Schulband verliebt sich Himari Hals über Kopf - in den Gesang der Sängerin Yori. Als Himari Yori dies sagt, versteht diese es falsch und glaubt, sie würde sie lieben - was dann dazu führt, dass Yori zu self conscious wird und sich nun tatsächlich in Himari verliebt. Ja, passt für ne Schulromanze xD

https://i.imgur.com/Mf2yQKDl.jpg https://i.imgur.com/fQVtXzZl.jpg

Dass Himari niedlich ist, das zeigt der Anime sehr gut und Yori ist eher die coole, zurückhaltende. Und im Kern gehts nun darum, dass die beiden sich immer treffen, weil Himari auf die Musik so steilgeht und Yori versuchen will, sie zu bezirzen. Cool ist, dass Yori direkt mit ihren Freundinnen darüber spricht und nicht einer auch nur ne Anmerkung dazu macht, dass sie sich in ein Mädchen verliebt hat. Es ist zwar ne Mädchenschule (glaube ich, hab zumindest keine Jungs gesehen), aber trotzdem ist das mal ne nette Sache, dass es einfach normal ist.

https://i.imgur.com/HCNmgGyl.jpg https://i.imgur.com/fzJLF9wl.jpg

War ganz unterhaltsam, habe aber ehrlich gesagt keine zu starke Meinung zu. Fands definitiv nicht schlecht, aber auch nicht interessant genug um weiter dranzubleiben. Wenn man nen niedlichen Yuri Anime schauen will aber sicherlich empfehlenswert.



The New Gate [0.2]:
Beim Anschauen der Screenshots hab ich mich gefragt, wer dieser Kirito-Ripoff noch mal war. Und dann gemerkt, dass es sich gar nicht lohnt, sich dran zu erinnern.

https://i.imgur.com/cKpiKGjl.jpg https://i.imgur.com/L5olb8wl.jpg




Viral Hit [1]:
OK, das hier war mal was anderes. Basierend auf nem Manwha geht es hier um Social Media, insbesondere Youtube, und der Name ist wortwörtlich zu nehmen: Hobin und Jihyeok tun sich (nach anfänglichen kleinen Differenzen) zusammen und nehmen Schlägereien für Youtube auf. Insbesondere wird Hobin verprügelt und die Leute feiern es ab. OK, eigentlich dachte ich, dass man derartigen Content gar nicht auf Youtube bringen darf (was auch dieses offizielle Video bestätigt (https://www.youtube.com/watch?v=YJ_vkPiAF3c)), aber vielleicht war das zu der Manwha 2019 angefangen hat noch anders... oder ist in Südkorea anders? Oder man hat sich hier n bisschen was ausm Arsch gezogen, weil sie es mit den Details eh nicht sooo ernstnehmen. So im Sinne "er hat gerade n Video hochgeladen, kriegt sofort Massen an Subscribern und wird bekannt". Auch wird mir die gesamte Masche mit dem Geldverdienen auf Youtube n bisschen zu blauäugig und positiv präsentiert. Das klingt wie der reinste Fantasietripp, gerade in einer Zeit, wo immer mehr junge Leute "Youtuber" werden wollen. Aber so *richtig* bin ich da noch nicht sicher, dass es das für mich wäre - weil sich Hobin ja für die Videos verprügeln und demütigen lässt. Aber ja, es wird hier sehr viel von Geld gesprochen und wie viel man doch auf Youtube machen kann... was halt für die paar großen definitiv zutrifft, für die meisten Leute aber nicht. Aber hey, ich glaube nicht, dass der Manhwa tatsächlich ne Botschaft damit vermitteln will, bzw. hoffe ich das. Weil sich das Ding hier selber nicht vollkommen ernst nimmt, kann ich über manches aber auch wegsehen^^

https://i.imgur.com/NeflQRvl.jpg https://i.imgur.com/CqOESbel.jpg

Er ist nämlich n ziemlicher Spargeltarzan und wird in der Schule hart gemobbt. Gleichzeitig ist er aber irgendwie auch ein... ziemlicher Trottel, der sich in komische Fantasien verliert, was ihn jetzt nicht *unbedingt* sympathisch macht. Vielleicht gewollt, weil man als Zuschauer sich auch irgendwie in die Rolle... naja, seiner Youtube Zuschauer versetzen soll. Und ja, diese Inszenierung, dass man neben der Szene dann immer Teile vom live Feed mitbekommt ist schon witzig. Der Ton ist auch stellenweise recht rau - z.B. haut einer Hobin um die Ohren, dass seine Mutter den Krebs verdient habe. Für deren Behandlung Hobin übrigens das Geld braucht, was er vorher durch Nebenjobs, nun durch Livestreaming verdienen möchte. Und dafür, dass er so ein Underdog ist, hat er auch nen erstaunlich großes Maul in manchen Situationen. Dunno, bisher kommt er mir eher wie ein Sammelsurium von trotteligen Teenager-Tropes vor als ein wirklicher Charakter.
https://i.imgur.com/b6M2lz0l.jpg https://i.imgur.com/GF6G1UTl.jpg

Seltsam ist die Entscheidung, bei den Subs die koreanischen Namen zu verwenden, aber die japanische Dub laufen zu haben, die alles verjapanisiert hat. Dadurch hört man merklich verschiedene Namen als das Geschriebene. Und richtige Kontinuität ist da auch nicht drinnen, weil dann auf einmal von "Yen" gesprochen wird, womit man in Südkorea sicher nicht so weit kommen wird.
Ich werd hier noch dranbleiben, weil es einfach vom Setting und Writing frisch ist und ich nicht mal weiß, wo sich das hin entwickeln könnte. Lernt Hobin im Lauf der Zeit tatsächlich zu kämpfen und es geht in so ne Brawler-Richtung? Oder weitet es eher noch das Spektrum von Livestreams aus, die gemacht werden, so dass es von Schaukämpfen weggeht? Werden noch andere auf ihn aufmerksam und aus Schaukämpfen werden richtige Kämpfe?

Liferipper
21.04.2024, 08:56
Mysterious Disappearances [1-2]

*Liferipper übersieht den Spoiler und wundert sich, warum er was von Riesenbrüsten liest, dann aber nur Lolibilder sieht*


Ich werd hier noch dranbleiben, weil es einfach vom Setting und Writing frisch ist und ich nicht mal weiß, wo sich das hin entwickeln könnte. Lernt Hobin im Lauf der Zeit tatsächlich zu kämpfen und es geht in so ne Brawler-Richtung? Oder weitet es eher noch das Spektrum von Livestreams aus, die gemacht werden, so dass es von Schaukämpfen weggeht? Werden noch andere auf ihn aufmerksam und aus Schaukämpfen werden richtige Kämpfe?

Ist das nicht offensichtlich? Er wird in einem der Kämpfe totgeprügelt und daraufhin mit Super-Nahkampf-Fähigkeiten geisekait.

Dnamei
22.04.2024, 01:25
Unnamed Memory 02: Über die weiteren Charaktere erfährt man noch nicht so viel, aber ich fand es ganz nett wie sie eingeführt wurden. Und dann gleich noch auf eine Mission, die auch die etwas ruchlosere Seite von Tinasha als Hexe zeigt.
Eine gewisse Wehmütigkeit bzgl. der Vergangenheit war auch schon bemerkbar bei ihr.
Das sie ihre Zeit beschleunigen musste, um sich zu heilen und das auch nicht wieder rückgängig machen kann ist ein interessantes Detail. Ich schätze mal, damit können Hexen wohl auch am Alter sterben, wenn sie das zu oft machen. Aber fürs Erste kann sie ja ihre Zeit sicherlich wieder anhalten.

A Condition Called Love 03: Ja, dieser Ausgang war vorherzusehen, aber ich musste eher drüber lachen^^. Die Erkältung schlägt wieder zu. Die paar zusätzlichen Einblicke in Hotarus Gedanken erklären für mich auch etwas mehr, warum sie so auf Hananoi reagiert.
Das mit der Google Suche fand ich ok, aber ich hab auch gemerkt, wie ich das im Lichte seines vorherigen Verhaltens auch negativer hätte sehen können^^ Aber das Date fand ich ziemlich toll, die schönen Lichter und vor allem Hotarus Begeisterung über das Essen. Döner! Borscht! xD

An Archdemon's Dilemma: How to Love Your Elf Bride 04: Baut seine Niedlichkeit weiter aus und war auf einem guten Weg, bis sie hier am Ende natürlich genau diese eine Trope bringen mussten. Urgh. Kein Fan davon. Vermutlich werden sie das auch recht schnell wieder auflösen, was es nicht besser macht.
Das Gelaber der anderen Erzdämonen war eher seltsam und es macht auch nicht vollständig Sinn.
Sie reden davon, dass kein Hexer Zagan töten könnte und er sich daher alles nehmen kann was er will und die Hexer ihm alles verraten würden etc., aber die Erklärung war mehr als dürftig und es macht auch keinen Sinn. Nur weil er selbst spezielle Zauber formen kann, können andere ihn doch trotzdem umbringen? Na ja, vielleicht etwas zu Dick aufgetragen.
Das er dann Nephy freilässt und sofort ohne Erklärung rauswirft, um sie zu beschützen... ja, wie gesagt, absolut kein Fan davon.

That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 03 (51): Puh, ich muss sagen das ist gerade etwas langweilig. Die Nation hat so viele Projekte parallel laufen mit unterschiedlichen Gruppen, dass es sich echt wie ein Management / Aufbau Spiel anfühlt, wo man viele Dinge auf einmal im Blick haben muss.
Was schon ok sein kann, aber hier wechseln sie so schnell durch die verschiedenen Sachen durch, das es einfach so an einem vorbei zieht und nicht wirklich interessant ist. Ich denke es wäre hilfreich, wenn wieder eine Sache mehr im Fokus stehen würde.
Denn leider waren die paar unterhaltsamen Interaktionen zu wenige, um da drüber hinweg zu sehen.
Ich hoffe aber, dass das Ende eine Andeutung auf einen Ausflug für Rimuru war. Das könnte wieder spaßiger werden.
Kann aber auch sein, dass das Fest zuerst kommt.

Sylverthas
23.04.2024, 20:58
*Liferipper übersieht den Spoiler und wundert sich, warum er was von Riesenbrüsten liest, dann aber nur Lolibilder sieht*Dass man den Spoilerkasten übersieht wollte ich nicht (ist aber auch zwischen den vielen bunten Animu Screens nicht so offensichtlich). Aber die Aufteilung war schon gewollt, dass die MILF-Bilder alle im Kasten sind und man sonst nur die Lolis sieht :bogart:



The Fable [1]
OK, erstmal echtes Lob an die VA, dass sie die beiden Hauptcharaktere so dümmlich sprechen, wie sie auch wirken sollen. Hat mich schon hart zum Lachen gebracht. Wirken beide wie die japanische Variante von White Trash, k.A. was das wäre xD
Es geht um den Attentäter Fable und seine Fahrerin Youko. Weil Fable ein wenig zu effizient Leute abgemurkst hat bekommt er erstmal schön n Jahr "Urlaub". Mit anderen Worten: Er soll mal ne ruhige Kugel schieben, weil die Kacke zu hart am Dampfen ist. Während dieses "Urlaubs" soller und Youko sich als Geschwister ausgeben und niemanden töten. Was schwer werden kann, weil Fable nicht unbedingt der Hellste ist und eher auf seine Instinkte setzt.

https://i.imgur.com/DWQXMC8l.jpg https://i.imgur.com/pskHBJEl.jpg

Fand den Anime auf ne abgefuckte Art schon sehr lustig. Von der ersten Interaktion zwischen Fable und Youko war klar, dass er absolut zu dumm zum Kacken und irgendwie ne Memme ist - wenns nicht ums Töten geht. Alleine, dass sie ihm auf das zu heiße Essen pusten soll, weil er das so gar nicht mag, war absolut kurios (und sie tuts dann auch noch, weil sie auch echt nicht die Hellste ist xD). Vor allem, weil die Szene direkt auf nen Meuchelmord folgt, wo er mal eben ne Gruppe von Leuten wegballert. Die beiden haben bisher auch so gut wie keine Chemie, was es absolut perfekt macht für ne Comedy, die auf absurde und skurrile Szenen aus ist. Oder als sie ihren Dialekt ändern und es sie dann noch mehr wie Assis erscheinen lässt. Oder die Fressen, die die ziehen können, ey :hehe:
https://i.imgur.com/Aa8vNxkl.jpg https://i.imgur.com/4FxaGpJl.jpg

Die erste Folge hat mir gut gefallen, werde auch sicher noch weiterschauen. Der Humor ist einfach echt speziell aber gefällt mir total. Aber ist einfach zu viel (Trash) diese Season, bevor ich in nen normalen Groove komme.



Oblivion Battery [1]:
Warte... diese Stimme... das ist doch... die kann ich nie vergessen, die verfolgt mich in meinen Albträumen... FUCKING RYUJI?!
Ja, der VA, der den schrecklichsten Charakter aus Persona 5 gesprochen hat, spricht hier praktisch den gleichen Charakter. Perfekt gecasted, schätze ich mal?
Es gibt da zwei Schulbaseballlegenden. Sie sind ein eingespieltes Team aus Batter und Catcher, die so genannte Oblivion Battery. Doch dann hat einer von ihnen einen Unfall und leidet nun unter Amnesie. Und ist ein gigantischer, fetter, stinkiger Nervenarsch. Und ja, das empfinden auch alle anderen so. Tatsächlich startet die Story aus der Perspektive des hiesigen MC-kuns, welcher die beiden vergöttert. Aber ich schätze man sollte echt seine Idole nicht treffen, denn von der Persönlichkeit von discount Ryuji ist er im wahrsten Sinne des Wortes angewidert. Was eine sehr menschliche Immunreaktion ist, denn Brechreiz löst der Typ definitiv aus.

https://i.imgur.com/4G5g5fVl.jpg https://i.imgur.com/V7UKwYkl.jpg

Die beiden sind extra an eine Schule gegangen, an der es kein starkes Baseball-Team gibt, weil Kei (so ist der Name von dem Ryuji-like) eigentlich Baseball kacke findet. Also, er hat es früher primär wegen seines Kumpels gespielt und erst in den letzten Jahren wirklich Enthusiasmus dafür entwickelt. Die letzten Jahre, die leider der Amnesie zum Opfer gefallen sind. Und ja, ich finde, das ist sogar ein verdammt starkes Setup für die Story. Wenn da halt nicht sein Verhalten wäre, was einfach überhaupt nicht geht. OK, und es ist n Sports Anime, die bei mir immer schlechte Karten haben. Ich mochte vor allem MC-kun, wie er immer alles zynisch kommentiert, vor allem, was für ein Vollhonk Kei ist. Balsam für die Seele.

https://i.imgur.com/S5Dsj4dl.jpg https://i.imgur.com/DRVymMPl.jpg

Animationen sind nicht übel, gerade bei den Baseballszenen. Natürlich dropped.



Shinkalion Change the World [1]
Fühlt sich von der ersten Folge her wie ne recht generische Mecha Show an. MC-kun kommt an ne neue Schule und von nem Mitschüler wird ihm die Railway AG gezeigt. Und was ein Wunder, er ist ein riesiger Railway Fan! Und was für ein Doppelwunder, das süße Mädel, dem er in der Bahn "begegnet" ist, ist auch drin! Und was für ein Trippelwunder, seine Kompabilitätsraten mit den Mechs sind off the charts und er wird direkt in nen Mech gestopft. Und da endet die Episode.

https://i.imgur.com/OpeXaaEl.jpg https://i.imgur.com/hwFaxUTl.jpg

Ach ja, MC-kun hat auch noch ne Schwester, die ein Supergenie und bester Mecha-Pilot ever ist, aber leider verschwunden ist. Richtige Tragödie und so.
Glaube nicht, dass es voreilig ist, das zu droppen, obwohls nicht mal zu nem Kampf kam.



The Many Sides of Voice Actor Radio [1-2]
Der Titel ist Programm. Es geht um Voice Actor, die durch verschiedenste Umstände ne Radioshow zusammen aufnehmen. Und holy shit, ist das gut, wenn sich Yasumi und Yuuhi nen pissing Contest liefern, aber sie ihre Fassung bewahren müssen, weil sie ja vor ihren Fans kein schlechtes Bild machen dürfen.
Ich verstehe den Kult um VA in Japan nicht wirklich. Also, dass die quasi wie Idols gehandelt werden, Auftritte haben, eigene crappige Lieder aufnehmen, und halt sowas wie Radioshows für die Fans machen. Das scheint ja nicht mal was seltenes zus ein, was nur die berühmtesten angeht, sondern einfach... naja, total normal. Gleichzeitig verstehe ich die Fans da auch nicht, die sich irgendwie an einzelne klammern. Aber gut, das ist irgendwo alles im Kern der Prämisse von dieser Show enthalten. Und wenn ich jetzt schon einen Kritikpunkt äußern will, dann, dass die "Du musst alles für Deine Fans tun"-Einstellung zu unkritisch behandelt wird. Denn ja, wieso kann Yuuhi nicht einfach nur Synchronsprecherin sein, wenn sie das will, sondern muss dazu noch als Idol auftreten, weil "man was für die Fans bieten muss"? Da mag ich Takes wie in Oshi no Ko einfach mehr, die die Industrie auch mit nem kritischen Blick behandeln.

https://i.imgur.com/VZBnIU0l.jpg https://i.imgur.com/khWzgiIl.jpg

Wie dem auch sei, sowohl Yasumi als auch Yuuhi sind in ihrem Privatleben komplett anders als ihre Persona in der Öffentlichkeit - Yasumi ist ein Gyaru und Yuuhi ne BitchTsundere. Was ihr Gezanke wirklich unterhaltsam macht. Beide haben den Traum, große VAs zu werden und haben jetzt auch schon ne ganz brauchbare Rolle für ne neue Show bekommen. Leider komme ich da zum zweiten größeren Kritikpunkt: Die Show macht sehr viel "Tell, don't show." Ich bin niemand, der fundamental will, dass man alles zeigt - aber wenn einem gesagt wird, dass eine von drei VAs besonders gut ist, dann würde ich das schon gerne auch an der Performance erkennen können und nicht einfach nur in nem Gespräch danach gesagt kriegen. Oder, wenn die Fans über irgendwas enttäuscht sind, wärs vielleicht gut, das irgendwie zu zeigen, statt es nur zu sagen (der Auftritt sah gut aus, und die Fans haben auch mitgemacht, aber im Nachgang wird einem dann erzählt, dass es nicht gut ankam?).

https://i.imgur.com/wQF75Xml.jpg https://i.imgur.com/vCTGomyl.jpg

Vielleicht sind hier manche Details der Light Novel dem Schneidebrett zum Opfer gefallen. Schade. Vielleicht schaue ich trotzdem noch etwas mehr, weil das Banter der Charaktere mir schon gefallen hat.

Sylverthas
24.04.2024, 22:40
Ich sehe endlich das Licht am Ende des Tunnels voller trashiger Anime!

Astro Note [1]:
Das hier wirkt wie ein Liebesbrief an Fans von Maison Ikkoku - wer es überhaupt noch kennt, denn das ist von 86. Genau wie bei dem genannten Anime geht es hier um eine Wohnheim, in dem allerlei quirkige Bewohner hausen. Und ja, "quirkig" trifft es ganz gut - ob es nun die Verwalterin ist, die alle mit ihrem Essen vergiftet oder die zynische junge Frau, die für die Leute in der Residenz zum Idol wird und ne Aufführung macht. Dann ist da noch die Eröffnung der Episode mit den Raumschiffen und am Ende wird davon gesprochen, dass sie nach etwas in dem Haus suchen und die Verwalterin ist wohl eine Prinzessin eines anderen Planeten. Und es gibt nen sprechender Hund. Obviously.

https://i.imgur.com/i4tUvoGl.jpg https://i.imgur.com/9RCsSYAl.jpg

Die Prinzessinen-Sache hat mich irgendwo an den Anime A Galaxy Next Door von vor ein paar Seasons erinnert. Auch mit so ner Alien Prinzessin, aber der war definitiv weniger durch. Und natürlich verschießt sich Takumi sofort in die Managerin Mira. Also ja, die Parallelen zu Maison Ikkoku sind absolut da. Er ist übrigens ein Koch, so dass er eine Alternative zu den Kochkünsten von Mira darstellt und von den anderen mit Kusshand aufgenommen wird. Ich fand die Show schon irgendwie weird, aber so richtiger Lacher hat sie bei mir nicht produziert und ich musste auch tatsächlich erstmal wieder die Bilder anschauen um mich konkret zu erinnern, was das hier eigentlich war. Was aber auch einfach daran liegen könnte, dass ich einfach zu viele erste Episoden geschaut habe und da automatisch was wegfällt, also nicht unbedingt für die Qualität der Show sprechen muss. Denn da waren schon ein paar ziemlich epische Fressen dabei, die Takumi zieht.

https://i.imgur.com/LNOP7kjl.jpg https://i.imgur.com/EReMI3tl.jpg

Dunno, nicht schlecht und vielleicht geb ich mir noch ne zweite Episode um den Eindruck zu festigen, aber vom Hocker gehauen hats mich nicht.



Dragon Raja [0]:
Kayano hats schon gut getroffen - die Show ist durchaus seltsam. Man merkt aber auch sofort, ohne es zu wissen, dass das hier nicht aus Japan kommt. Es hat einfach einen komplett anderen Vibe, das Timing der Jokes ist anders und auch die Inszenierung mitsamt Pacing fühlt sich komplett anders an. Alleine die Interviewszene war so unglaublich wild, dass ich gar nicht richtig wusste, wie ich drauf reagieren soll. Wenn ich ein Wort nehmen würde, dann "etwas amateurhafter", aber nicht auf ne unbedingt negative Art. Die nullte Folge ist auch in Doppellänge und war vermutlich auch nötig, um das grundlegende Setting einzuführen und mit dem Anfang "abzuschließen". Btw. liebe ich es, wie da ganz *subtil* mit dem deutschen Professor auch gleich China Wanking gemacht wird. Ja, ich denke auch, dass es sicher viele Unis außerhalb von China gibt, in denen man vorwiegend chinesisch spricht :hehe:
https://i.imgur.com/ThVd1x6l.jpg https://i.imgur.com/QL9xtOql.jpg

Hier finde ichs ganz cool, dass Crunchyroll sowohl chinesische als auch japanische Dub hat. Ich habs mir in der chinesischen gegeben, weil ich wenns geht immer die Originalsprache wähle und ich nicht weeby genug bin, etwas auf japanisch zu gucken was nicht aus Japan kommt xD
Ansonsten wirkt es ganz grob wie eine chinesische Light Novel - inklusive MC, der irgendwie total awesome ist und daher ne Elite Uni ihn um jeden Preis haben will. Und wie Kayano auch erwähnt hat ist er ein RTS Gott und hat sogar gegen die eine Ische da gespielt, die ihn später umwerben soll um ihn für die Uni zu gewinnen. Natürlich hat er die ultrabösen, geldgeilen Zieheltern, die ihn sofort wegen des Stipendiums dahin schicken wollen. Dunno, sollte er das Geld für das Stipendium nicht kriegen, damit er sich da ein Leben leisten kann? Oder wird das in China eher so wie ne Mitgift gehandelt?

https://i.imgur.com/A20PFr1l.jpg https://i.imgur.com/glrgEdfl.jpg

Das Ende der Episode war dann tatsächlich überraschend, wenn auch natürlich voll in die typischen Fantasien, die gerne von Light Novels bedient werden. Der Professor war ziemlich überdreht und nervig. Aber ich mag Nono ganz gerne - sie ist ein guter Wingman und rettet MC-kun auch irgendwie den Arsch. Und natürlich hat sie nen Touch von Tsundere, was gibts also nicht zu mögen? *g*
An sich fand ichs ganz ok, sehe aber hier doch ähnliche Sachen die mich an vielen japanischen Light Novels stören. Nebenbei hab ich diese Season schon recht viel auf der Platte. Vielleicht schau ich aber noch etwas weiter, weils sich trotz der LN-Ähnlichkeit frisch genug angefühlt hat.



Tonari no Yokai-san [1]:
Vermutlich der Iyashikei / Chill Anime diese Season? Wobei das Ende schon nen etwas düsteren Eindruck gemacht hat. Aber der Rest der Episode war schon sehr gemächlich und ruhig.

https://i.imgur.com/4cwISaBl.jpg https://i.imgur.com/8iFRG5Wl.jpg

In dieser Welt mischen sich Menschen mit Youkai, und manchmal werden auch Haustiere zu welchen. So wie in diesem Fall der Kater der Familie, der sich in eine Nekomata verwandelt hat. Und so begleitet man ihn auf dem Weg, seine neuen Fähigkeiten kennen zu lernen. Gleichzeitig geht es aber auch noch um andere Fabelwesen, wie den Tengu Jirou. Und ja, man verfolgt jetzt im Prinzip das Leben und Zusammenspiel von Mensch und Youkai. Mein Lieblingscharakter war aber die Kitsune Yuri, aus offensichtlichen Gründen. Es ist auf jeden Fall schon recht fantastisch, was ein definitiv positiver Aspekt ist. Auch gibt es nicht viele Anime, die tatsächlich dem Leben der Fabelwesen wirklich nachgehen und sie nicht nur als Elemente einbauen. Wobei ich sagen muss, dass ein Kater mit Menschenhänden schon mit zum gruseligsten gehört, was ich diese Season sehen durfte :|
https://i.imgur.com/TkKVBGRl.jpg https://i.imgur.com/JPl4RRFl.jpg

Wenn man was mit sehr ruhigen Anime anfangen kann ist das hier sicher ein Volltreffer. Mir war Episode 1 dann doch zu langweilig, auch wenn das Ende zumindest minimales Interesse geweckt hat.



Vampire Dormitory [1]:
OK, hier haben wir die volle Portion von Shoujo Wishfullfilment. Sogar mit ner extra Kirsche obendrauf:


Selbstmordgefährdetes Mädchen ohne nennenswerte Charaktereigenschaften
Einzelgängerin, hat keine Familie oder Freunde
Wird von einem heißen Vampirtyp vor dem Freitod gerettet, der ihr sagt, dass er sie unbedingt brauche
Zieht bei ihm in seinem Wohnheimzimmer ein (ja, richtig, in seinem Zimmer, nicht nur in dem Wohnheim :bogart:)
Darf sich dann erotisch (wir sprechen hier von Vampiren, sollte niemanden überraschen xD) auslutschen lassen
Ist recht jungenhaft (das ist für den nächsten Punkt zentral)
Dadurch hat man die Fantasie einer Shounen Ai Story, aber Genderbender Mainchar
Und ja, die Shounen Ai Vibes sind OFF THE CHARTS hier
Das OP zeigt bereits, dass noch mindestens ein zweiter Typ auf sie abfahren wird

Ist schon ein ganz schönes Paket. Ist für mich definitiv zu hartes Wish Fulfillment und ich kann ja schlecht fast jeden Isekai für sowas abstrafen und dann das hier durchgehen lassen, oder?!
https://i.imgur.com/FmTVhZ4l.jpg https://i.imgur.com/8EtMD5Wl.jpg

Fand auch weder sie noch den männlichen MC besonders interessant oder sympathisch. Ich würde es ja mit Ouran High School Host Club vergleichen, aber das erscheint fast wie ne Beleidigung für diesen Klassiker. Technisch könnte das Setup hier ganz interessant sein, wenn sich dadurch Komplikationen ergeben würden, dass er eigentlich schwul ist. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vermutlich wirds darauf hinauslaufen, dass er seine Sexualität hinterfragt und dann total erleichtert ist, wenn er rausfindet, dass sie tatsächlich ne Frau ist. Weil das bei Genderbendern ganz oft so ist^^
https://i.imgur.com/xB4yE32l.jpg https://i.imgur.com/gE9lJ7Jl.jpg

Btw. will ich auch mal anmerken, dass sie sagt, dass sie immer schon wie ein Junge behandelt wurde, aber sie bindet sich auch die Brüste ab... Hallo? :hehe:
(die Perücke leistet auch echt ganze Arbeit, so viel Haar wie die verstecken muss... xD)

Sylverthas
27.04.2024, 20:35
Die letzten fünf Anime dieser Season! Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es damit 40 neue Shows diese Season gewesen. Was schon echt mal krass viel ist. Und tatsächlich ist sogar was dabei, bei dem "last but not least" gar nicht so verkehrt ist. Aber auch gleichsam ne Menge an Müll, der mal wieder rausgebracht werden muss :D

Girls Band Cry [1-2]:
Der letzte Anime den ich diese Season geschaut habe, und was für eine Überraschung. Habe ja immer nen Platz frei für Musikanime. Der Titel gibts im Prinzip schon her: Mädchenband, die Rockmusik spielen. Und ja, auch ihren Ärger und ihre Frustration über die Musik Luft machen wollen. Von den ersten beiden Episoden scheint das zumindest ein Thema des Anime zu sein, weil es Nina (der Hauptfigur) in ihrer alten Schule nicht besonders gut ergangen ist und sie sie daher abgebrochen hat und aus ihrem oppressiven Elternhaus geflohen ist. In dem Sinne ist es ein sehr teenagerhafter Anime und nicht auf einer so idealisierten Ebene wie z.B. K-On oder cutesy / comedy wie Bocchi - obwohl es natürlich trotzdem letztendlich Cute Girls Doing Music ist. Dabei bleiben sie aber durchgehend sympathisch und es hat auch einige lustige Szenen. Im Prinzip ne Mädchenfreundschaft, bei der sie sich aber auch mal schroffer angehen. Witzigerweise der zweite Anime diese Season mit einer Prämisse in diese Richtung neben Jellyfish Can't Swim In the Night.

https://i.imgur.com/oCCp3JUl.jpg https://i.imgur.com/1F99MWQl.jpg

Die größte Stärke ist aber sicher die audiovisuelle Präsentation. Es ist ein full CG Anime, aber wow, sieht der sauber aus. Viel trägt sicher dazu bei, dass man nicht versucht die Framerate künstlich zu drosseln und es alles supersmooth ist. Aber das ist nicht alles, die Leute dahinter wissen trotzdem, wie Anime aussehen muss und gleichzeitig die Quirks der hohen Framerate und Dreidimensionalität zu nutzen, was für einige wirklich unterhaltsam rasante Szenen sorgt. Auch sonst ist die Kameraführung echt cool gemacht, es gibt immer mal wieder Szenen die speziell wirken (Spiegelszene, Auftritt, ihre Vergangenheit oder die Szene, als ihr Smartphone im Zug ausgeht). Auch die Interaktion der Charaktere mit der Umgebung ist gut umgesetzt und der einzige Kritikpunkt, den ich hier habe, sind die low fidelity Passanten - die man aber leider heutzutage in extrem vielen Anime findet, auch wenn sie 2D sind.

https://i.imgur.com/FEvXDG1l.jpg https://i.imgur.com/2CTaQr8l.jpg

Der andere Teil von "audiovisuell" hat aber auch was zu bieten. Ich mag die sehr ruhige, chillige Gitarrenuntermalung oder das Klavierspiel, wenn die Szene mehr Gewicht bekommen soll. Oder halt einfach nur richtig schöne Riffs bei packenderen Szenen. Und die Insert Songs haben mir auch gefallen. Der Anime hat eine Youtube-Präsenz (https://www.youtube.com/@girlsbandcry) und dort findet man bereits einige Songs, die es vermutlich in die Show schaffen werden. Witzigerweise aber auch solche Talkrunden der VAs, womit wir dann wohl Full Circle bei The Many Sides of Voice Actress Radio sind :hehe:
Diesen Auftritt gabs schon (wo sie erstaunlich professionell singt, dafür, dass sie keine Sängerin ist... ach ja, die Details immer... xD). Ich mags auch, wie in dem Auftritt durch den Text, Gestik und Gesichtsausdruck so ne gewisse Teenager Wut / Angst rübgergebracht wird, was zu den Themen der Show passt. Und natürlich die gesamte Inszenierung ist top, mit ihrer Reflektion, den Regentropfen und dann dem Cut am Ende:

https://www.youtube.com/watch?v=pA-pzhQQFBA

Btw. witzig, dass der Song sogar englische Untertitel hat, obwohl es die Show nirgendwo offiziell auf Englisch gibt. Daher wird das Ding sicher total underground bleiben, obwohl es wirklich stark ist - wer außer den härtesten Weebs besorgt sich heute schon noch Fansubs? Wird auf jeden Fall weiterverfolgt.


https://www.youtube.com/watch?v=eTQgGRyFFnI



Wind Breaker [1]:
Hab ich zwar nicht mehr weiterverfolgt, aber den Einstieg fand ich nicht schlecht. Es geht um den hiesigen Aggrojungen, der an eine neue Schule gewechselt ist, weil er glaubt, dort die fettesten Kämpfe haben zu können und sich so unter Beweis zu stellen. Sein Charakter wird auch gleich in der ersten Folge dekonstruiert als ein missverstandener Mensch, der halt einfach Kommunikationsprobleme hat und daher leicht aneckt - was in der strengen japanischen Gesellschaft gar nicht ankommt. Und tatsächlich stellt sich am Ende der Episode raus, dass es zwar richtig heftige Kämpfer an der Schule gibt - diese aber keine Rangkämpfe untereinander machen, sondern die Nachbarschaft vor anderen Gangs beschützen. Also wird das im Prinzip seine Sozialisierung werden und er kann auch seine Stärke beweisen.

https://i.imgur.com/zE2sVNml.jpg https://i.imgur.com/S5BR69ol.jpg

Finde das Setup durchaus interessant, wobei sein Charakter vielleicht etwas zu schnell analysiert wurde. Aber ich denke, sein Werdegang wird trotzdem interessant zu verfoglen sein. Und das sage ich als jemand, der solche Gang Anime gar nicht sonderlich mag. Die Animationen beim Kampf waren auch schön crisp und haben mir gefallen. Ansonsten kann ich zu anderen Charakteren nicht viel sagen, weil sich die erste Episode doch stark um den Hauptcharakter und die Cafebesitzerin, die ihn analysiert, gedreht hat. Sie fand ich auch ganz sympathisch und ich schätze, ihr Cafe wird so eine Art Treffpunkt der Jungs? Und der MC ist natürlich ne 1A Tsundere, also muss ich ihm ja zwangsläufig was abgewinnen können *g*

https://i.imgur.com/TaU42DNl.jpg https://i.imgur.com/wCC9d9sl.jpg

Weil ich diese Season schon ne Menge auf der Platte habe sehe ich nicht unbedingt, dass ich das hier weiterverfolge, war aber auf jeden Fall ein guter Start und bleibt zumindest ein wenig im Gedächtnis. Wirkte auf mich auch nicht so übertrieben wie Tokyo Revengers.



Rinkai [0.5]:
Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass es ne spezielle japanische Form der Radrennen namens Keirin (https://de.wikipedia.org/wiki/Keirin)gab. The more you know, i guess? Auf jeden Fall geht es hier explizit um Frauen-Keirin. Man verfolgt eine Gruppe von fünf Fangirls und ja, damit haben wir hier erneut einen Cute Girls Anime. Wobei der definitiv weiß, wo die Assetts liegen :bogart:

https://i.imgur.com/fG4L2T1l.jpg https://i.imgur.com/ciVZZ0Cl.jpg

OK, so übersexualisiert hab ich die Szene nicht mal wahrgenommen - sie war auf jeden Fall gut zu zeigen, wie muskulös Radfahrer sind. Ja, auch Frauen - was man, wenn man zu viel Animu schaut, sicher mal vergessen kann, weil dort selbst die stärksten Kämpferinnen Spaghettiarme haben. Wie dem auch sei, das Quintett entschließt sich nun, eine Ausbildung zu Radrennfahrerinnen zu machen. Und jede hat ihre eigene Motivation dafür (obviously).

https://i.imgur.com/gKI7fA2l.jpg https://i.imgur.com/fcTvv6ul.jpg

Danach hab ich dann angefangen ein wenig zu skippen. Hat sich für mich zu sehr wie ein Werbeanime für Frauenradrennsport angefühlt. Finds an sich nicht schlecht, da mal mehr Licht drauf zu werfen, aber es interessiert mich halt trotzdem nicht unbedingt mehr. Gerade diese Season hat das auch ganz schön zugenommen, was Sports Anime mit Frauen angeht mit Autorennen, Golf oder eben hier Radfahren. Was mich auch nicht angemacht hat war, dass alle Radrennszenen vollgepumpt mit hässlichem CG waren.



Touken Ranbo Kai Kyouden [0.5]:
Als Ausgleich gibts jetzt mal einen Cute Boys Doing Cute Things Anime. Errr... man beobachtet hier einen Haushalt von... zu Menschen gewordenen Katanas von Nobunaga. Huh, ja, weird. Dunno, kann hier den Fetischfaktor echt nicht so richtig erkennen. Bei "Kriegschiffe zu Cute Girls" erkenne ich irgendwie noch, dass man probiert ein Nerdhobby zu kombinieren mit etwas, auf das Nerds halt abfahren. Und kann auch für richtig dumm-unterhaltsame Vergleiche sorgen. Aber Katanas? Uhhh... yeah.

https://i.imgur.com/uRVPOSFl.jpg https://i.imgur.com/saHMzn6l.jpg
https://i.imgur.com/FTqi38Nl.jpghttps://i.imgur.com/UxEXg4Ql.jpg

Ja, irgendwie keine interessante Prämisse und nur die Cute Boys verfolgen würde ich nicht. Basiert das hier eigentlich auf nem Mobile Game? Naja, obviously dropped. Aber man muss schon sagen: Crunchyroll organisiert sich echt die geilsten Perlen, neben dem ganzen Isekai Trash xD



Tadaima, Okaeri [0.5]:
Und der nächste Cute Boys Anime. Als Dnamei etwas von "Omegaverse" geschrieben hat, da war ich schon irgendwie gespannt. Denn das ist ja wirklich reinstes Fetisch-Fuel, aber diesmal für alle, die auf Männer stehen. Vom Omegaverse habe ich auch erst über Vtuber erfahren (DANKE VTUBER!) und das scheint ja schon ziemlich heftiger hardcore Kram zu sein in der Regel, mit ner Lore die erstaunlich komplex ist für ein Porno Universum. Für diese Show muss man aber nur wissen: Männer können im Omegaverse schwanger werden (Mpreg) und Alphas werden total horny auf Omegas... oder so? Ach, lest euch doch selber ne Beschreibung dazu durch und dankt mir danach:
Omegaverse fiction typically focuses on wolf (https://en.wikipedia.org/wiki/Wolf) or other canid (https://en.wikipedia.org/wiki/Canidae)-like behavior in humans, especially as it pertains to sexual intercourse (https://en.wikipedia.org/wiki/Sexual_intercourse) and sexuality, which is described as instinctual, responding to animalistic physiological stimuli.[1] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-NYT_23_May_2020-1)[2] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-Dailydot-2) This includes rutting (https://en.wikipedia.org/wiki/Rut_(mammalian_reproduction)) and heat cycles (https://en.wikipedia.org/wiki/Estrous_cycle), pheromonal (https://en.wikipedia.org/wiki/Sex_pheromone) attraction between Alphas and Omegas,[10] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-:4-10) penises with knots (https://en.wikipedia.org/wiki/Bulbus_glandis) (used to "knot", or tie, the partner to an Alpha during copulation, an action known as "knotting"),[1] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-NYT_23_May_2020-1) scent marking (https://en.wikipedia.org/wiki/Territory_(animal)#Scent_marking),[11] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-Bookriot-11) imprinting (https://en.wikipedia.org/wiki/Imprinting_(psychology)),[8] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-:1-8) breeding (https://en.wikipedia.org/wiki/Breeding_in_the_wild), mating rites, pack (https://en.wikipedia.org/wiki/Pack_(canine)) structures[12] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-Jezebel-12) and potentially permanent psychic bonds with a mate.[6] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-:2-6) Between Alphas and Betas, only females can carry on a pregnancy, but male Omegas are often envisaged as being able to become pregnant (https://en.wikipedia.org/wiki/Male_pregnancy) via a uterus (https://en.wikipedia.org/wiki/Uterus) connected to the rectum (https://en.wikipedia.org/wiki/Rectum),[12] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-Jezebel-12)[13] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-13)[14] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-14) and Alphas can impregnate regardless of their main gender.[15] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-:3-15) To make penetration and impregnation easier, male Omegas often have self-lubricating (https://en.wikipedia.org/wiki/Vaginal_lubrication) anuses.[9] (https://en.wikipedia.org/wiki/Omegaverse#cite_note-:6-9)OK, nachdem ihr euch das jetzt durchgelesen habt - in dieser Show gehts eigentlich um ein relativ harmonisches Ehepaar die erst kürzich ein Baby zusammen bekommen haben. Und es ist alles ziemlich fluffig. Das A/B/O scheint hier nur wichtig zu sein, weil der eine der beiden diskriminiert wird. Von dem, was ich gesehen habe, könnte das auch komplett ohne Omegaverse funktionieren, wenn man halt sagt, dass sie beiden ein Baby adoptiert haben. Vielleicht wird das Omegaverse aber später noch relevanter, ansonsten stellt sich die Frage, wieso man nicht eine gewöhnlichere Prämisse genommen hat für eine ansonsten doch extrem bodenständige Story. Vielleicht ist aber auch das, was Isekai zu Fantasy ist, Omegaverse zu Shounen Ai?

https://i.imgur.com/ADUpXmpl.jpg https://i.imgur.com/P4KJWhvl.jpg
https://i.imgur.com/XlaY6Qwl.jpg https://i.imgur.com/nwMOAyrl.jpg

Aber unabhängig davon, ob das hier Shounen Ai oder Omegaverse oder ein hetero Ehepaar mit Kind ist - das hier war viel zu langweilig und wholesome, als dass ichs ernsthaft weiterschauen würde. Und son kleines bisschen enttäuscht bin ich dann doch, weil ich mir von dem ersten (?) Omegaverse Anime was wilderes erhofft hätte.
Btw. ist das nicht ne super Note, auf der meine Spring Season 2024 Anime First Impressions enden? *g*

Sylverthas
06.05.2024, 21:24
Dieses Mal zu Anime mit dem Thema:
Waifus!

Spice & Wolf [2-5]:
Ist selbsterklärend, nech? :D
Erstmal bin ich überrascht, dass sie vom Pacing her ungefähr mit dem alten Anime Schritt halten. Das ist doch eher unüblich, weil neuere Anime oft ein schnelleres Tempo einlegen (siehe für nen direkten Vergleich Fruits Basket oder Kenshin, aber auch generell werden öfter mehr Kapitel pro Episode behandelt). Ganz unpassend zum Thema hat man aber sogar eine der bösen Waifus hier entfernt - und zwar die, die man sich im ersten Anime dazugedichtet hat *g*
https://i.imgur.com/sWqggj4l.jpg https://i.imgur.com/vtveBHYl.jpg

Btw. wie hart der Anime einem dieses Mal "LOOK WHAT AN AMAZING WAIFU HOLO IS!!!!" entgegen schreit, zeigt wohl am besten dieser total sinnlose Tanz von ihr, der einfach aus dem nichts kommt xD

https://www.youtube.com/watch?v=iPlD7I4tQlQ

Ansonsten hab ich hier nicht so viel zu zu sagen. Holo ist Holo, ihr Banter mit Lawrence ist immer noch gut. Wer den alten Anime gesehen hat, hat bisher nichts verpasst und wenn das Pacing nicht anzieht wird das auch so bleiben. Wobei ich gehört habe, dass in der ersten Adaption auch einiges geskipped wurde, also könnte man sogar weniger weit kommen :hehe:



Unnamed Memories [3-4]:
Ich meine... come on, der Autor hat sich sogar ne Ausrede einfallen lassen um ihre Brüste zu vergrößern. Wie viel mehr Waifu kann sie sein? :bogart:
https://i.imgur.com/x4d0Sbql.jpg https://i.imgur.com/PRcqrR4l.jpg

Finde die Show weiterhin recht gut. Vor allem funkt die Dynamik zwischen Tinasha und Oscar. Er bedrängt sie glücklicherweise auch nicht zu sehr, ihn zu heiraten, obwohl es jede Episode mindestens einmal in ner Szene vorkommt. Aber er pushed das dann auch nicht weiter, wenn sie ablehnt. Könnte also von dem Standpunkt her schlimmer sein. Ansonsten bantern die beiden schon ganz gut, sei es nun verbal oder auch mit Waffen.
https://i.imgur.com/6tdWPggl.jpg https://i.imgur.com/W2uIR2Sl.jpg

Hatte ja gedacht, dass der Plot nach Episode 2 doch schneller in Fahrt kommt und man auch einfach mal deutlich mehr zu ihrer Vergangenheit und ihrem früheren Aufenthalt in dem Schloss erfährt, aber das kommt wohl eher nach und nach. In Episode 3 hat Oscar zumindest von ner anderen Hexe feuchte Träume (mit Inhalt Tinasha ^_O) bekommen. Und ja, sagen wir mal, die Libido ist stark mit der Show. Tinasha ist auf jeden Fall spunky genug, dass sie immer unterhaltsam ist und sie hat auch ne Menge drauf. Auch wenn sie gerade Oscar dazu trainiert, heftiger als sie zu sein *g*



Delicious in Dungeon [14-18]:
https://i.imgur.com/bGBMWoml.jpg

Sagt alles!
Meine Fresse, wie vielfältig der Anime ist. Coole Actionsezenen, chilliges Slice of Dungeon (in mehrerlei Hinsicht *g*) und dann gabs in den aktuellen Episoden noch Shit, den ich in Richtung Nina aus FMA einordnen würde. Also son richtig bisschen ganz schön abgefuckter Kram. Die Ideen vom Autor sind echt der Hammer und ich bin mittlerweile total dabei. Liebe auch die Charaktere mittlerweile - sogar die von anderen Abenteuergruppen! Selbst, wenn man sie zwielichtiger darstellt als nötig. Bei der Truppe um Kabru ist es so schön, dass man echt nicht komplett weiß, wie sie jetzt zu der Haupttruppe stehen und ob sies nun verpetzen, dass schwarze Magie eingesetzt wurde oder nicht.
https://i.imgur.com/bVSCPkKl.jpg https://i.imgur.com/oVHGs5Cl.jpg

Btw. wo ich davon spreche: Man, Marcille hat schon einiges an Tiefe aufgebaut in den letzten Episoden. Und vor allem hat sie immer noch die absolut geilsten Reaction Faces und macht die Comedy durch ihren no nonsense (aber trotzdem trottelige) Einstellung absolut stark. Hab ich echt absolut nicht kommen sehen, was da abging und öffnet auch so einige Fragen zu ihrer Person. Und dann natürlich Falin, die ein richtig harter Bait & Switch war. Dass man sie wirklich nur für effektiv eine Episode wiederkehren lässt war schon beeindruckend. Und danach macht man sie noch zu ner Drachen-Chimäre, ums so *richtig* reinzudrücken. Und dann lässt man die Truppe noch gegen sie kämpfen, so sie alle einstampft O_o
Btw. muss ich da mal einwerfen: So gut die Kämpfe aussehen und so heftig sie manchmal sind, wird der Effekt doch hart entkräftet dadurch, dass man die Leute wiederbeleben kann. Ist son typisches Problem von Anime bei denen Wiederbelebung existiert.
https://i.imgur.com/rvU2mPHl.jpg https://i.imgur.com/O4YuIpxl.jpg

Hatte auch richtig gelegen, dass der Dunkelelf aus den Wandgemälden noch mal wichtig wird (der war aber auch wirklich zu gut designed für einen one off Char :D). Generell ist es spannend, wie jetzt mehr Details um den Dungeon rauskommen und alleine die witzige Idee mit den kleinen Baukreaturen war schon echt cool. Es ist auch wirklich interessant, wie der Dungeon mit einem Lebewesen verglichen wird. Bin gespannt, ob da später noch mehr rauskommt. Ach ja, und Essen gibts auch :D



Yatagarasu [3-5]:
Hier gibts sogar vier Waifu-Anwärterinnen! Fünf, wenn man den Kronprinzen dazuzählt, was will man also bitte mehr?! *g*
Und wow, ist das Worldbuilding und die Art, wie einen die Show langsam mehr Informationen zukommen lässt, langsam tiefer einsteigen lässt, absolut top notch! Mein absoluter Favorit diese Season.
Weiter hat Asebi von den Anwärterinnen die meiste Screentime, was aber nicht sooo viel zu bedeuten hat. Denn auch die ist eher schmal, denn die Episoden sind hauptsächlich aus der Perspektive von Yukiya, der dem Kronprinzen dient. Und von diesem ganz schön hart rangenommen wird (nein, nicht so). Aber wie immer das in solchen Geschichten ist: Es ist einfach nur eine Probe, ob er wie alle anderen auch einfach abzischt, weil er der Arbeit nicht gewachsen ist. Die beiden sind schon ein gutes Duo - der Kronprinz immer recht unberechenabr und schmeisst Yukiya in allen möglichen Shit rein, und Yukiya aufbrausend aber ehrlich. Und wird mehr als nur einmal als "Opfer" für die Pläne vom Prinzen missbraucht *g*

https://i.imgur.com/MvjhSp0l.jpg https://i.imgur.com/qbzYEhcl.jpg

Und oh boy, haben sich hier schon viele Intrigen gebildet in den ersten paar Folgen. Eigentlich gibt es rundum den Kronprinzen nur Leute, die ihn am liebsten abnippeln und seinen Bruder auf dem Thron sehen wollen. Und tatsächlich passieren bereits einige Sachen, unter anderem ne schöne Demütigung vom Bruder, die sicher keinerlei weitere Konsequenzen haben wird. Und der Kronprinz fordert das auch noch richtig heraus :D
Oder, dass nun auch stärker aufgeklärt wurde, was eigentlich anfangs bei Yukiya passiert ist und wie das mit dem Rest verwoben ist. Auch, wie nun mittlerweile das Rabendasein der Angestellten doch ab und zu mal relevant wurde (ja, es sind tatsächlich Menschen, die in Rabengestalt andere herumfliegen, weil sie quasi krasseste Unterschicht sind...).

https://i.imgur.com/DWyr9yVl.jpg https://i.imgur.com/oRqsvwHl.jpg

In der nächsten Episode gibt es dann wohl ein Fest, und widerwillig wird er da wohl das erste Mal auf die Anwärterinnen treffen, worauf er gar nicht so heiß ist. Sie alle schneidern Gewänder für ihn ... oder lassen es schneidern. Soweit es einem die Diener erzählen ist nur eine einzige dabei, die es komplett selber anfertigt - und es ist nicht Asebi *g*
https://i.imgur.com/qxdZnTzl.jpg https://i.imgur.com/Kr8ptfHl.jpg

Wo wir gerade bei ihr sind: Der Kronprinz hat ja die Anwärterinnen aus der Ferne beobachtet. Er hat die Prinzessinnen des Ostens (Asebi) als hinterhältig bezeichnet und glaubt von sich selber, eine gute Menschenkenntnis zu haben. Das ist spannend, denn Asebi wirkt schon *zu* unschuldig und unwissen für das alles hier, so dass ich da selber mittlerweile Bedenken habe. Gleichzeitig bekommt man aber auch ihre Gedanken mit und ich finde es ist ein ungünstiger Trick von Autoren, wenn sie einem diese nur selektiv vorstellen um einen in die Irre zu führen. Also ja, ist noch offen, bin aber gespannt. Beim Jungen in Asebis Erinnerungen fress ich nen Besen, wenns nicht der Kronprinz sondern sein Bruder ist, weil das so ein typisches Klischee wäre - obwohl er ja visuell von Haar und Kleidung schon sehr wie der richtige aussah :D

Dnamei
21.05.2024, 22:08
Deine Ersteindrücke zu all diesen Shows zu lesen finde ich immer recht unterhaltsam. Respekt, das du das so durchhälst^^.
Bei Vampire Dormitory und der Perücke musste ich daran denken, dass man durchaus eine Menge Haare unter sowas verstecken kann. Haare bzw. Frisuren lassen sich ziemlich gut komprimieren. Wenn auch vielleicht mit ein paar Handgriffen mehr als einfach nur die Perücke überziehen :D.

Unnamed Memory 03-06: Seit Ep 3 habe ich den Eindruck das die Show abbaut und mit Ep 6 würde ich sagen, dass sie langsam auseinander fällt. Ich kenne die LN nicht, aber man liest sehr häufig, das die Show sehr viel Content überspringt und man merkt das recht gut daran, dass man außer den Mains eigentlich niemanden kennt. Und es gibt immer wieder Zeitsprünge.
Vermutlich soll die Show einen Part der Story abschließen, aber die Opfer dafür sind es absolut nicht wert würde ich sagen. Vor allem wenn schon auf dem Weg Szenen, die eigentlich kleine Höhepunkte sein könnten, absolut jedweden Impact verlieren. Heck, das hier ist zum Teil Romance, aber in Ep 6 ist der erste Kuss der Mains ein absolutes Non-Event. Nach dem absolut unpassenden "Angst machen" Event von Oscar in Ep 5 auch kurios.
Aber Ep 6 haut eh eine Menge raus:
Oscars Fluch wird gebrochen. Lanak (der Antagonist?) taucht auf und nimmt Tinasha mit. Beide turteln herum, was sicherlich zum Teil gespielt ist. Aber dann erfahren wir die Hintergrundgeschichte dazu und das passt überhaupt nicht zusammen. Lanak wollte sie bei ihrem letzten Treffen töten. Wieso denkt er, sie würde sich freuen ihn zu sehen? Und die Geschichte wird natürlich nur den Charakteren erzählt, die gewillt sind für Tinasha zu sterben. Nur kennt man wie gesagt bis auf Oscar und vielleicht die andere Hexe niemanden in dem Raum wirklich xD.

A Condition Called Love 04-07: Also Hotaru gibt sich wirklich Mühe und auch wenn ich einige ihre Interpretationen nicht so gut finde, kann ich sie für ihr Alter und von den Tropes her nachvollziehen. Also ihren Charakter mag ich voll gerne und wie sie sich entwickelt. Hananoi ist da schon schwieriger. Er hat da ja immer wieder negative Züge, für die er nicht wirklich kontra bekommt und die auch die Show eher kommentarlos nebenher laufen lässt.
Man merkt schon, dass die Beziehung ihm auch gut tut und er sich da weiter entwickelt, aber gleichzeitig bekomme ich doch immer wieder das Gefühl, dass das auch kurzfristig sehr schnell abdriften könnte.
Ich bin echt gespannt ob es da nochmal einen Konflikt geben wird oder ob sich das halt passiv und stillschweigend bessert? Ich setzte ja weiterhin darauf, dass der zweiten Typen, Yao, der mir auch nicht ganz koscher vorkommt, noch was auslöst.
Hotaru hat inzwischen ihre Art der Liebe gefunden und sie Hananoi gestanden. Der daraufhin wieder etwas extremer erwidert hat und ihr Bedenkzeit + Funkstille verpasst. Manchmal kann er auch einfach nur ein Depp sein xD. Ansonsten lief der Valentinstag ziemlich gut. Bei der ersten Nachricht ist er eh wieder Hals über Kopf losgestürzt. Und es gibt auch mehr Infos dazu woher seine Einstellung stammt. Seine Eltern haben ihn schon vernachlässigt und der Opa hat die Idee woh in seinen Kopf gesetzt.

An Archdemon's Dilemma: How to Love Your Elf Bride 05-08: Ich fand die Mädelsrunde ganz unterhaltsam und sie haben Nephy und Zagan wieder zur Vernunft gebracht. Und inzwischen wächst die Familie weiter. Die arme Ritterin hat im Moment wohl am meisten zu kämpfen. Sie ist so ein wenig der Pechvogel^^. Mal schauen wie es bei ihr mit dem neuen Ritter weitergeht.
So für die Gruppe finde ich es nicht schlecht, dass sein männlicher Kumpel nicht draufgegangen ist und weiter dabei ist. Bei seinen Taten bestätigt das aber auch, dass die Show es da nicht so eng sieht. Der Teaser mit dem Dämon für die weiteren Mächte in der Welt und dem Zeichen der Erzdämonen fand ich ganz cool.
Das Nephy inzwischen ihr Halsband als Modeschmuck wieder angelegt hat gefiel mir hingegen nicht so gut. Immerhin ist es funktionslos, so das ich damit schon leben kann, aber ich hätte es besser gefunden wenn sie daraus einen Anhänger oder einen Ring oder sowas gemacht hätten.
Und inzwischen haben Nephy und Zagan auch eine quasi Adoptivtochter.

That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 04-07 (52-55): Die Show ist ja schon ein wenig "Meetings - The Anime". Und dabei reihen sich mehrere Meetings von teils unterschiedliche Gruppen so ziemlich nahtlos aneinander. Da gibts zwischendurch auch mal ein paar nette Infos, aber na ja, wirklich gut sind die in der Masse nicht. Aber mit Ep 7 wird es wieder aktiver und es kommt wieder etwas Bewegung in die Sache. Auch wenn die Tempest Truppen eh OP sind.
Aber als nächstes stehen erst Mal vorhersehbare Missverständnisse an, da die zwei Parteien wohl nur wenig miteinander reden werden oder so ungenau, dass es entsprechend Interpretationsspielraum gibt xD.
Die sieben Weisen treiben aktuell wohl am meisten Schindluder. Und kurios das eine Partei bereits Schusswaffen wie eine moderne Pistole hat.

Dnamei
26.05.2024, 17:47
Unnamed Memory 07: Also so als Finale mit entsprechend 5 Folgen mehr Vorbereitung hätte das schon was sein können. Aufgrund der zusätzlichen Charaktere wäre das aber vielleicht auch ein wenig knapp gewesen. Dann wären wohl die Ereignisse aus Ep 6 das realistischte Ende gewesen + Season 2 Hook. Aber gut, ich weiß natürlich auch nicht wie viel Content sie geskipt haben. Jetzt bin ich aber gespannt, was sie nun noch durchpeitschen wollen.
Einen Moment fand ich wieder recht typisch Anime: Sie beschwört 12 "Dämonen" die alle verhüllt sind und die gleichen Klamotten tragen, aber die eine Gestalt, die die Kapuze abzieht, ist natürlich ein rothaariges Mädel xD. Aber die Gruppe ist nach gut 15sec auch schon wieder weg.
Aber nun gut, zwei Bösewichte sind wohl wieder tot, eine mögliche zukünftige Bedrohung ist weggelaufen und Oscar "musste" sich mit Tinasha verloben, um ihr Leben zu retten. xD

That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 08 (56): Ja das läuft doch wie erwartet und die verschiedenen Paarungen dürfen sich alle miteinander kloppen. Die Manipulation durch andere Fraktionen trägt aber auch Früchte.
Die Szene mit Lumaris und dem Mädel im Eisblock war auch, eh, interessant xD.

Sylverthas
16.06.2024, 19:23
Bevor die Season zu Ende geht mal ein kleines Memorandum für Shows, die ich tatsächlich noch etwas weiterverfolgt habe, aber dann doch irgendwann gedropped wurden:

Wind Breakers [-4]:
War eigentlich noch ganz cool. Charaktere haben mehr Tiefe als es erst den Anschein macht und auch gute Dynamik. Aber dann wird in Episode 4 ein Tournament Arc angekündigt. Instant Drop.

Unnamed Memory [-5]:
Oscar und Tinasha scheinen die einzigen ausgearbeiteten Charaktere hier zu sein. Fühlt sich generell mega gerushed an, was Dnamei auch schon angesprochen hat. Gerade bei Episode 5 mit der Angestellten fällt das auf. Hatte echt gar keinen Effekt, was die da gezeigt haben. Was aber nen ziemlich Effekt hatte war, als Oscar auf Tinasha eifersüchtig ist und sich wie ein Arsch verhält und ihr ne Kette (bzw. Armreif, der sie "bändigt") anlegt. Die Höhe war, dass sie sich sogar noch danach bei ihm entschuldigt hat :|
https://i.imgur.com/LPKY2VVl.jpg https://i.imgur.com/FxXIGPkl.jpg


Go Go Loser Rangers [-5]:
Ne Mischung aus "Nicht die Richtung, die ich erwartet hätte / gern sehen will" und "WTF WAS WAR DAS BITTE IN EPISODE 4+5?!!!". Kam mir auch ziemlich gerushed vor. Dass Hibiki auch plötzlich aus mir komplett unverständlichen Gründen mit ihm zusammenarbeiten will, der Kampf war auch irgendwie seltsam. Ach ja, und dann noch das Ende von Episode 5 mit dem Pink Ranger :|
https://i.imgur.com/0Njg3hXl.jpg https://i.imgur.com/jHwyfAjl.jpg



A Condition Called Love [-4]:
Hananoi hat so derbe einen an der Waffel und ich fands schon etwas schwer auszuhalten. Als er zu dem einen Kumpel von der Freundin von Hotaru so richtig bitchy war wird danach nicht mal richtig darüber gesprochen. Danach kommen dann oft romantische Szenen und ich denke mir nur "HALLOOOO?!". Dann liest man in den Kommentaren noch, wie niedlich er sei. Ich denke, da ist einfach ein Disconnect von meiner Einschätzung und dem Zielpublikum, auf das die Show klar gerichtet ist. An sich finde ich Yandere-Style Chars ja sogar ganz cool, aber die Show muss dann auch Anstalten machen, dass das irgendwie kommentiert wird. Vielleicht ist hier aber auch einfach die Teenager-Perspektive zu stark, weil Hotaru ja selber eher unbeholfen ist und daher nicht kritikfähig an ihm ist? Ich wills jetzt nicht zu sehr slammen, im Prinzip passt der Titel selber ja auch zur Show, denn für Hananoi ist Liebe sowas wie ein krankhafter Zustand.

Mysterious Disappearances [-4]:
Der Horror-/Mysteryaspekt ist hier zu flach. Im exakten Gegenteil zum Fanservice.
https://i.imgur.com/ZMEvD6Ql.jpg



Jellyfish Can't Swim in the Night [-7]:
Im Gegensatz zu Girls Band Cry ist das hier einfach ne klassische CGDCT Show, wofür man sich begeistern muss. OK, ergibt Sinn, ist Doga Kobo. Musik und das drumrum sind zwar ein Thema, aber auch nicht viel mehr. Auch finde ich die Charaktere n bisschen uninteressanter (Ausnahme Kiui, die ist super). Schon spannend, weil die beiden Shows on paper sehr ähnlich klingen. Ach ja, und dann gibts später auch noch weirden Fanservice und ich glaub da hat sich ne erwachsene Frau an die Mädels rangemacht? xD
https://i.imgur.com/6TTmL2Al.jpg https://i.imgur.com/01TzojTl.jpg
https://i.imgur.com/C6zrTOAl.jpg https://i.imgur.com/WEe930hl.jpg



Train to the End of the World [-8]:
Einfach... etwas langweilig? Im Prinzip zerrt die Show sehr stark von den Interaktionen der Hauptcharaktere, sprich, man muss schon ein CGDCT Fan sein damit das reicht. Auch ziehts sich einfach zu sehr, bis da mal wirklich was relevantes passiert und die meisten Orte sind dann auch wiederum gar nicht so einfallsreich oder einfach nur wild random. Zombies sind irgendwo ein no brainer, aber dann ein Kamfspiel basierend auf ner fiktiven Animeserie in universe, mit Schachregeln? Dunno... xD
Hatte trotzdem einige amüsante Aspekte. Auch ist das Ending ziemlich schön und vielfältig (von Abenteuer über Anspannung zu Gefahr):

https://www.youtube.com/watch?v=CJcHQm-zA4Q

Sylverthas
28.06.2024, 17:44
Fangen wir mal mit den richtigen Roundups an... von den Shows, die noch gar nicht vorbei sind... xD


Spice & Wolf [6-13]:
Habe immer mal wieder die Originalversion als Vergleich rangezogen. Was man hier definitiv merkt ist, wie viel mehr Aufmerksamkeit auf die zwischenmenschlichen Szenen zwischen Holo und Lawrence gerichtet wird. Die werden auch insgesamt besser visualisiert. Aber ich bleibe im wesentlichen dabei, wenn einen primär die Story interessiert und man die erste Version kennt, dann hat der Anime bisher nur wenig mehr gemacht als die erste Version. Ist etwas schade, weil die Version verkauft wurde damit, viel dichte am Original zu sein – aber bisher konnte man davon merklich wenig mitbekommen, weil es halt im Prinzip den Stoff abgedeckt hat, den auch die erste Season von 2008 umgesetzt hat. Größte Änderung ist wohl, dass man hier Klein nun keine Geschlechtsumwaldung in Form von Chloe hinter sich hat. Was ich aber auch nicht für nen starken Selling Point halte, wenn ihre Rollen dennoch identisch sind :D

https://i.imgur.com/ABa4Ugcl.jpg https://i.imgur.com/9oe67vWl.jpg

Der Nora Arc ist jetzt gerade zu Ende und an sich fand ich ihn gut umgesetzt. Man merkt aber gleichzeitig, wie dicht man sich an den jeweiligen Stellen auch noch an dem Erstlingswerk orientiert. Was halt auch dahe ersichtlich ist, dass Episoden grob an ähnlichen Punkten enden. Was sie halt machen ist mehr niedliche Holo-Szenen einzubauen, was ich mal grob als Fanservice abtun würde. Also gerade Ohrenwackeln, Schwanzwedeln und sowas kommt hier doch ne Ecke öfter vor. Was ganz witzig ist: Gerade die männlichen Charaktere sehen in beiden Versionen doch schon sehr ähnlich aus. Bei den Frauen hat sich die Ästhetik aber stark verändert, die moderne Version ist absolut mehr cutesy, während die alte spitzere Gesichtszüge hatte. So vergeht wohl die Zeit und Trends ändern sich xD
Btw. mag ich Nora. Sie wirkt zwar zurückhaltend und naiv, ist aber auch absolut bereit eine gute Gelegenheit zu ergreifen um ihre Ziele zu erreichen und ist einfach ein recht realistischer Charakter, der mehr hat, als es erst den Eindruck macht. Und dabei muss man das nicht mal groß kommentieren, ihre Aktionen sprechen für sich.

https://i.imgur.com/AXs9piOl.jpg https://i.imgur.com/4m5wN0Dl.jpg

Also ja, wer gerne mehr niedliche Holo sehen will, in your veins damit. Ich habs auch geschaut, weil ich mich nur noch so schemenhaft an die wichtigsten Ereignisse erinnern konnte. Mal sehen, ob die nächsten Episoden jetzt andere Sachen adaptieren als es 2009 in Staffel 2 passiert ist. Wer Spice & Wolf noch gar nicht gesehen hat: Ja, wieso eigentlich?! Einfache ökonomische Zusammenhänge mit ner Wolf Waifu erklärt zu bekommen ist doch nice :D



Yatagarasu [6-12]:
Einer meiner Favoriten diese Season, und geht ja noch weiter :D
Von der Zusammenfassung könnte man denken, dass es hier primär um das Gebitche von ein paar Frauen geht, die alle nen Kerl heiraten wollen. Tatsächlich ist die Partnerwahl aber nur ein Aspekt von vielen in diesem Politdrama. Und sogar einer, der sich erst relativ später in der Season konkretisiert hat und sich definitiv nicht so abspielt, wie man das erst vermuten würde und es dreht sich gar nicht so viel um die tatsächliche Brautwahl. Da sind schon einige Twists noch mit dabei, was die Charaktere betrifft.
https://i.imgur.com/cSHVPjil.jpg https://i.imgur.com/ljLiinQl.jpg

Wer auf Intrigen am Kaiserhof keinen Bock hat, sollte einen großen Bogen hierum machen. Wenn ich das richtig sehe basiert das hier auch mal auf keiner Light Novel, sondern... naja, nem tatsächlichen Roman. Habe auch gehört, dass man hier im Prinzip zwei Bände miteinander kombiniert hat. Der erste, der aus Asebis Sicht ist und der zweite aus Yukiyas. Was auch die grobe Aufteilung erklärt, wobei der Anime definitiv eher in Richtung Yukiyas Perspektive tendiert. Dort passiert, weil er näher am Kronprinzen dran ist, auch einfach mal viel mehr Shit.

https://i.imgur.com/du3ozNUl.jpg https://i.imgur.com/ChxbCsIl.jpg

Und ja, ich schreibe das bewusst bevor Episode 13 rauskommt, weil eine Wendung im Prinzip in die Richtung ging, was ich in einem letzten Beitrag mal vermutet hatte – aber es trotzdem immer noch nen weiteren Twist geben kann.

Es war schon recht offensichtlich, dass mit Asebi irgendwas nicht stimmt, weil so ahnungslos kann man einfach nicht sein, wenn man hier hingeschickt wird. Bzw. wenn jemand so Ahnungsloses hier hingeschickt wird, dann sind da im Hintergrund Sachen los. Was es genau sein wird, das ist noch nicht klar zum Postzeitpunkt. Persönlich fände ich es etwas lahm, wenn einfach das Trope "naiver Charakter => hinterfotzig" runtergespielt werden würde. Hatte das letztes Mal erwähnt, da wir auch Asebis Gedanken mitbekommen wäre es quasi eine Selektion vom Autor, was mir oft wie Cheating vorkommt. Gleichzeitig, wenn ihre Familie sie hier hingeschickt hat, weil sie so wenig Ahnung hat, fände ich das schon etwas nachvollziehbarer, auch mit ihrem sonstigen Verhalten was uns gezeigt wurde. Es würde auch daher Sinn ergeben, dass Asebi schon recht kühl wirkt, in ihrer absolute Naivität. Sie sagt ja auch sowas wie "ja, der Mann, mit dem ich gesprochen habe, war ja nur ein Diener", als wäre das gar kein erwähnenswerter Mensch. Also könnte der Spin hier sein, dass sie auf ne gewisse Art "boshaft naiv" ist. Bzw. eher wohl andersrum, dass ihre Naivität eben Schaden verursacht.

https://i.imgur.com/Kx93dNcl.jpg https://i.imgur.com/X52uj6sl.jpg

Da hat die letzte Folge aber auch auf dem Cliffhanger geendet, dass Asebis Informant, der nun tot ist, wohl die Erstgeborene von ihrem Haus vergewaltigt hat. Und die Zeichen darauf stehen, dass Asebi darin verwickelt ist. Das spricht wiederum dafür, dass es auf das erste Szenario hinausläuft, was mir nicht so gefällt. Aber hey, die Show hat schon andere Twists geliefert, also mal schauen. Und vielleicht ist die Erklärung auch gut, wieso man als Zuschauer nicht präsentiert bekommt hat, dass sie eigentlich ne Bitch ist :D

https://i.imgur.com/E90bBhOl.jpg https://i.imgur.com/j64cfBpl.jpg

Ach ja, dass Hamayuu einfach abgehauen ist und Shiratama irre war und nur als Werkzeug ihres Hauses verwendet wurde und eigentlich jemand anderen liebte waren gute Twists. Und dann natürlich der Auftritt von Masuho no Susuki in Episode 12. Nice, wie sie sich einfach aus dem ganzen Blödsinn hier befreit. Die

Da sich damit eigentlich alle Kandidatinnen erledigt haben wird wohl dieser Aspekt der Show auch nicht mehr ewig hingezogen werden, was ich ebenfalls so gar nicht erwartet hätte. Von der Zusammenfassung denkt man ja, dass sich alles sehr zentral um die Brautwahl drehen würde. Hamayuu ist ja auch noch nicht ausgeschieden, nur verschwunden, also vielleicht wählt er sie? Es wird spannend :D

Was ich rückblickend auch mag ist der leicht mystische Touch, den das Kaiserreich mit den Rabengestalt hat. Die Menschen hier können sich in Raben verwandeln, was die meiste Zeit über nicht zu zentral ist, aber dann doch an Schlüsselmomenten wichtig wird – sei es z.B. um jemandes Leiche nicht identifizieren zu können. Oder das Stück Lore, wenn es um die Unterschicht geht – quasi die, denen man die Fähigkeit zur Rückverwandlung versagt und die nur noch als Raben wie Tiere "genutzt" werden. Was diese Gesellschaft noch mal zusätzlich makaber macht. Und dieses Makabere, Hässliche zieht sich dann natürlich auch in die Ränkespiele rein.

https://i.imgur.com/46EeOxol.jpg https://i.imgur.com/yKAzRGPl.jpg

Größter Kritikpunkt ist für mich bisher, dass der Kronprinz zu viel Kontrolle, zu viel Durchblick hat. Ja, er ist irgendwo der Auserwählte, weil er die Wiedergeburt des goldenen Raben ist. Aber trotzdem geht es bisher für ihn erstaunlich gut auf. Er lockt seine Feinde in Hinterhalte, durchschaut viele Intrigen und weiß, mit wem er sprechen muss, um an Infos zu kommen. Quasi wie Maomao, nur weniger Waifu, dafür mit viel mehr Agency.

https://i.imgur.com/Vo2ZELbl.jpghttps://i.imgur.com/QRWVxi7l.jpg

Die Show sieht auch angemessen gut aus und klingt auch so. Bei solchen Produktionen, die nicht auf (für ein Animepublikum) bekannten Werken aufbauen, kann man sich ja nie sicher sein, was man bekommt. Gerade die Panoramablicke auf die Landschaft sind toll und erschaffen ein Bild von einem isolierten Herrschaftsgebiet. Was man aber definitiv mitbringen muss ist eine gewisse Geduld, denn die verschiedenen Häuser mit den zugehörigen Personen, von denen oft nur gesprochen wird, verlangen, dass man sich hierauf konzentriert und es nicht nur nebenbei schaut. Ansonsten wird einen der Plot vermutlich verwirren oder abhängen (auch wenn es IMO gar nicht so kompliziert ist, aber habe da schon einiges gelesen). Was es aber ist, ist relativ zügig erzählt. Viele Informationen bekommt man nicht immer wieder erzählt, wobei die Show sich schon bei Schlüsselmomenten Zeit nimmt, kleinere Flashbacks einzubauen.

https://i.imgur.com/MyGuBirl.jpg https://i.imgur.com/N9pEKJUl.jpg

Um noch mal den Bogen zu den vier Anwärterinnen zu schlagen: Im Gegensatz zu nem Bitchfight sind hier wirklich ein paar wirklich coole Charaktere vertreten. Und irgendwann geht es auch gar nicht mehr so zentral darum, wer "ihn kriegt". Asebi ist natürlich sowas wie der Point of View Charakter, aber die anderen sind über weite Strecken deutlich interessanter – was sich dann gegen Ende des Cours etwas ändert. Ich würde aber auch nicht sagen, dass die Show wegen *eines * Charakters besonders gut ist. Es ist eher das Ensemble, das Drumrum, das Gefühl von einer durchdachten, an reale Historie angelehnten Welt und politische Geflechte.

Also ja, hat mir bisher sehr gefallen und bin auf die weiteren Episoden gespannt. Es ist echt so ne Show, wo ich kaum auf die nächste Episode warten kann um zu sehen, wies weitergeht.

Sylverthas
30.06.2024, 16:09
Ooi! Tonbo [2-13, Fin]:
Hahaha, ja, wenn es eine große Überraschung für mich diese Season gab, dann nen FUCKING Golf Anime zu Ende zu schauen. Also ja, zerlegen wir mal, wieso das auch für Leute ohne großartiges Golfbegeisterung interessant genug sein könnte, dass man die nicht gerade wenigen Erklärungen über irgendwelche Shots und Stances aushalten kann. Dass die Show insgesamt leichtherzig und locker ist hilft definitiv. Auch würde ich sagen, obwohl viel Golf gespielt wird, es ist eher eine Charakterstory um die beiden Hauptcharaktere Tonbo und Igaiga sowie das allgemeine Leben auf einer kleinen japanischen Insel.
https://i.imgur.com/2Ry2RA2l.jpg https://i.imgur.com/KJ6xUvsl.jpg

Was mich hier angesprochen hat war die Ausgangslage der Hauptcharaktere. Man hat nicht die typische Sport Shounen Story von jemandem, der immer schon der beste werden wollte. Auch wird hier keine langwierige Einführung in professionelles Golfen am Anfang gemacht. Tatsächlich spielt Tonbo Golf nur so zum Spaß, mit anderen Leuten, die einfach auf dem hiesigen Golfkurs ne gute Zeit verbringen wollen – was gut zum Urlaubsflair der Insel passt. Und ebenfalls hat sie am Anfang keinerlei Ambitionen, ja nicht mal Kampfgeist. Was sie hat, sind irgendwelche drolligen Golftechniken und Vergleiche, die irgendwie quirky sind (Sashimi-Shot).
Im Kern geht die Show über das Loslassen vom Alten und sich auf Neues einlassen. Das trifft auf beide Hauptcharaktere zu. Seit dem Tod ihrer Eltern, ist Tonbo auf der beschaulichen Insel Hinoshima bei ihrem Großvater. Die Bewohner haben sie herzlich empfangen und sie ist nach und nach aufgetaut. Nun fühlt sie sich – aus Dankbarkeitsempfinden und auch weil das Grab ihrer Eltern hier ist – an die Insel gebunden und will diese nicht verlassen. Als Symbol dafür, dass Tonbo in der Vergangenheit steckt, steht, dass sie auf dem hiesigen Golfkurs immer nur mit dem gleichen Eisen spielt, welches ihr ihre Eltern hinterlassen haben.Igaiga ist ein erwachsener Mann, der viele Fehler gemacht hat. Nicht nur ist seine Golfkarriere komplett im Eimer, auch hat er sich von seiner Familie entfremdet. Seinen Sohn hat er dermaßen unter Druck gesetzt, dass dieser gebrochen ist und nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Nun geht er auf die kleine Insel, weil er dort einen Job als Typ für alles bekommen hat. Unter diesen Umständen treffen die beiden aufeinander. Und dann trollt Tonbo Igaiga am laufenden Band :D

https://i.imgur.com/3CFLNnql.jpg https://i.imgur.com/ydcDHLVl.jpg

Ein Kernkonflikt ist hierbei der des verschenkten Potenzials. Tonbo ist eine gute Spielerin mit viel Intuition und cleveren, individuellen Techniken, aber weil sie auf der Insel (mental) festsitzt wird sie ihr Potenzial nie ausschöpfen können. Die Frage ist hierbei: Ist es gut für sie, wenn sie hierbleibt, oder sollte man sie herausreissen, damit sie ihr Geschick auf einer großen Bühne präsentieren kann? Igaiga wählt definitiv den letzteren Weg, aber die Show stellt dies durchaus auch in Frage. Ist es gut, jemanden gegen seinen Willen zu etwas zu bringen, was letztendlich höchstwahrscheinlich gut für die Person ist? Was ist, wenn diese Person ein Kind ist, mit viel Potenzial für das Leben? Wie viel Druck sollte oder darf man dabei machen?

https://i.imgur.com/EeFsxVMl.jpg https://i.imgur.com/fu68GeRl.jpg

Ich spoile hoffentlich nicht zu viel (who am I kidding, die Show schaut sich eh kein Schwein an xD), wenn ich sage, dass der sportliche Kampfgeist in Tonbo tatsächlich erst in dem letzten Drittel der Staffel erwacht. Es ist in dem Sinne ein Slow Burner, der die langsame Entwicklung von Tonbo greifbar macht. So, wie die Show durch Struktur es greifbar macht, wieso Tonbo so von Golf fasziniert ist - etwas, was in anderen Shows sonst einfach als gegeben angenommen wird, dass sie *natürlich* Profis werden und siegen wollen. Auch Igaiga wandelt sich durchaus und übernimmt eher sowas wie die Rolle eines Vaterersatzes / Coachs für sie – immerhin hat er schwere Fehler mit der eigenen Familie gemacht und möchte dies bei Tonbo vermeiden. Und ja, ne Szene haut schon gut rein, bei der ein erwachsener Mann vor einer Grundschülerin anfängt zu weinen, weil er sein Leben so abgefuckt hat.
Zusätzlich mag ich auch den Inselflair ganz gerne. Irgendwie haben so kleine japanische Inseln was, zumindest, wenn man da nicht leben muss :D
Und auch ist es symbolhaft für Tonbos Wachstum zu verstehen, dass ihre Welt sich erweitern muss und somit hat die erste Staffel auch irgendwo nen sehr angenehmen Rahmen, ein Mikrokosmos, wenn man so will. Auch die Bewohner lernt man recht gut kennen und hat am Ende irgendwie schon das Gefühl, dass man im großen und ganzen weiß, wie das Leben auf Hinoshima tickt. Auch die Charaktere selber haben was. Ob es nun die Jungs sind, mit denen Tonbo Golffußball spielt, die Inselärztin, die ein paar Probleme hat, über die man in Anime sonst selten was hört oder der Inseltrottel mit dem Herz aus Gold. Und natürlich Tonbos stoischer Großvater Gon, der einen weichen Kern in seiner rauen Schale hat.
https://i.imgur.com/vU3Q1HJl.jpg https://i.imgur.com/I4JqmQpl.jpg

Der Stil ist recht oldschool und irgendwie musste ich an alte Shows aus der Zeit von Pokemon oder Digimon denken, auch wenn es nicht identisch ist. Leider sieht die Show aber auch stellweise einfach ass aus und für die Animationen würde ich sie echt nicht empfehlen. Fürs Golfen wird größtenteils CG verwendet, was mehr oder weniger funktioniert. Gras sieht wie aus Plastik aus, aber zumindest das Zoomen über die Golfplätze hat sowas von älteren Golfspielen auf der Wii oder so :D
Zum Golf an sich sage ich mal nur, dass sie es durch Tonbos quirlige Art durchaus anreichern. Natürlich ist sie in diesem Sinne der typische Sports Shounen Mainchar, weil sie einfach sehr gut darin ist, ne schnelle Auffassungsgabe und Intuition hat. Aber hey, irgendwelche Qualitäten muss der MC ja mit sich bringen, damit man die Story verfolgen will *g*
Gleichzeitig sind ihre Techniken und ihre Erklärungen dafür weird genug, dass es nen gewissen Unterhaltungsfaktor hat. Hilft der Show auch definitiv, dass sie nicht von Anfang an kompetetiv ist, sondern erstmal durch Tonbos Linse es als Spielen auffässt. Das ist wohl der Zugang, aus denen auch viele im Publikum Golf kennen.

https://i.imgur.com/1zEpJ6dl.jpg https://i.imgur.com/rngCCDil.jpg

Die letzte Episode ist dann passenderweise ein Abschied von der Insel für Tonbo, aber auch für das Publikum von den Charakteren. Wobei das hier auch ne Show ist, wo bereits eine zweite Staffel angekündigt wurde. Aber die erste Staffel? Fühlt sich fast schon wie ein kleines, geschlossenes Abenteuer an. Jeder Golfschläger, den Tonbo erhält, ein weiteres Ausrüstungsstück um sie für die Reise zu wappnen. Jedes große Erlebnis bringt sie weiter und gibt ihr den Anstoß, einen anderen Lebenswerg zu gehen.
https://i.imgur.com/mrC4RSVl.jpg https://i.imgur.com/4Iqb0wZl.jpg

Also ja, mich hat die Show unterhalten und besonders die Charakterdynamik und das Inselflair hat absolut was. War definitiv ne Überraschung, weil ich mit Sports Anime selten was anfangen kann. Aber Tonbo hebt sich bisher ganz gut von den typischen Shows des Genres ab.



Viral Hit [2-12, Fin]:
Ja, es geht in die Richtung, dass er an immer mehr Schlägereien teilnimmt und dabei gefilmt wird. Wobei das schon erstaunlich schnell eskaliert. Also die ersten paar Kämpfe sind gegen Amateure, wobei er auf dem ominösen Newtube(^_O)-Kanal von Mr. Chicken Tipps bekommt, wie er gegen den jeweils nächsten Gegner antreten soll. Dass Hobin nicht der Hellste ist merkt man dann auch daran, dass er nie hinterfragt, wieso die Videos alle so zielgerichtete Inhalte haben – fast, als wäre es jemand ganz in seiner Nähe ;D
https://i.imgur.com/VSGvZmrl.jpghttps://i.imgur.com/Eulm67Cl.jpg

Wenn der Anime Botschaften vermittelt, dann wohl in die Richtung der Selbstverbesserung und dass man sich seinen Ängsten stellen soll? Nachdem Hobin so richtig hardcore Nerd Style bloßgestellt und lächerlich gemacht wurde (das war ne krasse Szene), fängt er an zu trainieren. Vor jedem Kampf einen Monat lang, meist mit wirklich weirden Techniken. Was gegen die ersten paar Gegner auch sicher funktioniert. Aber spätestens, wenn er gegen ein Taekwondo-Ass antritt wars mir dann doch n bisschen zu übertrieben. Ja, die Show verbiegt sich es einem plausibel zu machen, wie gut Hobin planen kann, aber das war meiner Meinung nach zu viel. Manchmal sind die Siege aber auch einfach nur Comedy Gold, also sollte mans nicht so ernstnehmen. Generell gehts hier Mixed Martial Arts, also wenn man ein Fan davon ist wird man vielleicht nen Bonus haben. Wobei es derzeit noch recht basic ist, aber Hobin lernt quasi bei jedem weiteren Duell den ein oder anderen neuen Trick.

https://i.imgur.com/fqZGRYWl.jpg https://i.imgur.com/Bz1E7QPl.jpg

Bzw. man muss es halt mögen, dass es schnell eskaliert und jemand ohne Kampftraining, mit ein paar Youtube Tutorials und ner Training Montage, gegen Profis gewinnt. Das Konzept ist trotzdem recht frisch, wobei ich auch später sagen würde, dass der Kanal eigentlich nur der Aufhänger ist um die Motivation für die Kämpfe zu liefern. Ist aber immerhin ein netter Rahmen. Wäre cool, würden sie da noch etwas mehr über Social Media allgemein sprechen, statt so Sachen wie "Mein Kanal hat 300k Abonenten, eurer nur 100k!" - quasi Powerlevel in Form von Subzahlen. Wo sind wir hier, bei Vtubern? :D
Generell dient der größer werdende Channel also nur dazu, dass immer größere / gefährlichere Gegner kommen. Wie dann Mr. Potential Rapist in den letzten zwei Episoden. Den kleinen Zwischenarc mit der Comedy Crew fand ich dann wiederum ganz cool, weil er einfach ne andere Seite von Content Creation zeigt – und auch die Gefahren, die entstehen können, wenn man für Clout auf der Straße anderen nen Streich spielt. Wie bei vielen solcher Schläger Anime (Wind Breakers!) muss man sich fragen, wo eigentlich die Lehrkräfte sind... xD
https://i.imgur.com/k5bhowgl.jpg https://i.imgur.com/qXnVH57l.jpg

Charaktere sind eher so mittelmäßig. Hobin ist halt recht standard Weichei, aber mit nem starken Willen und Durchhaltevermögen. Dass er eigentlich Geld für die Therapie seiner Mutter verdienen will (das koreanische Gesundheitssystem scheint da nicht billig zu sein) ist zumindest ne coole Motivation. Sein Kumpel Snapper (der Kameramann) hat sich da schon eher gewandelt. Von nem absoluten Arsch und Fähnchen im Wind hat er durchaus ein Rückgrat entwickelt. Er ist weiterhin eher so der Comic Relief und wird im Zweifelsfall auch eher verprügelt als dass er irgendwen prügelt, aber das ist OK. Gaeul, die für das Video Editing verantwortlich ist, ist langweilig. Ihr Gag ist, dass sie Hobbies wie ein alter Mann hat und auch so spricht. Und sie steht auf Hobin (und Snapper auf sie, obviously). Ich fänds schöner, würde man mehr auf die Content Creator Seite eingehen, wofür ja auch Snapper und Gaeul prädestiniert sind – quasi 2/3 vom Maincast hat eher mit dem Drumrum zu tun. Aber so ists halt echt eher der Aufhänger für die Kämpfe. Zumindest ganz cool wars, dass ein paar der früheren Gegner auch noch mal Auftritte haben... und dann gibts noch manchmal sweaty Manservice :D

https://i.imgur.com/JHPnx9Ll.jpg https://i.imgur.com/Ozb4FH2l.jpg

Also ja, war ganz nett. Aus dem Konzept hätte man sicher mehr, aber auch deutlich weniger machen können und unterhalten hats schon. Die Idee ist auch absolut frisch und mal zur Abwechslung ein Martial Arts Anime, wo es nicht darum geht, einfach irgendeine Championship zu geiwinnen oder yaddayadda. Irgendwie ist in meinem Hinterkopf immer son bisschen der Vergleich mit Tenjou Tenge was die Kämpfe angeht. Aber dann muss ich mich daran erinnern, dass da eine dicke Frau vorkam, die Dolche in ihren Liebesrollen versteckt und danach irgendwelche Ninjutsu gemacht hat, um dünn zu sein, und der Vergleich vergeht sofort wieder. Vermutlich hab ich einfach zu wenige "Martial Arts" Anime gesehen für ordentliche Vergleiche... xD
Btw. das Ende als das Monetarisierungszeichen von Grün auf Gelb geht... uh oh^^



A Salad Bowl of Eccentrics [2-12, Fin]:
Der Vergleich mit Hinamatsuri passt in dem Sinne bis zum Ende, weil die Show auch extrem random ist. Der Vergleich passt aber in dem Sinne nicht, weil die Fähigkeiten der Charaktere im Laufe der Show immer mehr in den Hintergrund rücken. Unterm Strich wurde ich gut unterhalten, es gab immer mal wieder auch richtig krasse Gags und die Charaktere sind einfach sympathisch.

https://i.imgur.com/Hgs71pMl.jpg https://i.imgur.com/MTni3Zxl.jpghttps://i.imgur.com/zPaqz6Dl.jpg https://i.imgur.com/m6Kw2EOl.jpg

Als Kritik kann ich definitiv anbringen, dass sich die Show eher ziellos und meandernt anfühlt. Halt sehr episodisch, obwohl eine gewisse Kontinuität gegeben ist. Auch sind die beiden Haupthandlungsstränge (Sara und Livia) eher unabhängig voneinander und kreuzen sich nur gelegentlich, und das oft auf ne Weise, dass Livia die Dumme ist. Was sie zweifelslos ist, bzw. Eher hoffnungslos naiv. Dann gibts einfach Szenarien, die irgendwo weniger ziehen als andere (Sara in der Schule fand ich jetzt größtenteils nicht sooo spannend, Livias Band war auch eher sowas, was weniger lustig war).
Aber gleichzeitig sind die Szenarien halt einfach nur bekloppt, in die sie reinkommt: Von ner Obachlosen zu Bordellen zu nem Kult zu nem Sugar Baby zu Figurenmodell zu Band. Sehr farbenfroh. Sara wiederum hilft Sousuke bei der Detektivarbeit (leider später nur noch wenig) und hat ihren Arc mit der Schule später. Die beiden sind ein gutes Team und er adoptiert sie später sogar, was total unerwartet war. Auch der Rest vom Supportcast ist ziemlich unterhaltsam, allen voran die Anwältin Brenda, die (wie gefühlt jede Frau die mit Sousuke zu tun hat^^°) auf ihn steht oder der Obdachlose Akira, der Livia das neue Leben beibringt. Natürlich darf die Kultführerin Noa nicht unerwähnt bleiben, die sogar eine Livia-Actionfigur herstellt.

https://i.imgur.com/GWIUv8ul.jpg https://i.imgur.com/9M8YUzIl.jpghttps://i.imgur.com/ZCSRYa5l.jpg https://i.imgur.com/nHdFqXWl.jpg

Etwas seltsam war, als herauskommt, dass die andere Welt, aus der Sara und Livia kommen, ein alternatives Japan war, wo sich Nobunaga anders entschieden hat und es daher Magie gibt...? xD Dunno, daraus wurde dann gar nichts gemacht und so richtig relevant fand ichs nicht. Wurde aber auch nur ne halbe Episode drauf verwendet, also irgendwo OK. Das Finale ist dann bei mir ein wenig ins Wasser gefallen, weil ich weder die Band noch den Schul-Arc besonders gut fand. Hat sich auch irgendwo gerushed angefühlt, aber gleichzeitig nen ganz guten thematischen Abschluss der ersten Season dargestellt.

https://i.imgur.com/CuUeyeul.jpg https://i.imgur.com/3OE8YYPl.jpghttps://i.imgur.com/uMhVjSml.jpg https://i.imgur.com/Mjxb8DBl.jpg

Insgesamt fand ich die Show amüsant und konnte in jeder Episode schon ein paar Mal über Gags lachen. Das Ende fühlt sich halt ziemlich gerushed an und so erwarte ich nicht, dass es hier noch mal weitergeht. Vielleicht auch in Ordnung, man muss ja nicht alles überstrapazieren^^

Kayano
02.07.2024, 17:42
Delicious in Dungeon (Bis Episode 24 / Ende)
Auf der einen Seite mag ich wie sie das Setting und die Charaktere langsam mit Details gefüllt haben. Obwohl die Charaktere von Anfang an sympathisch sind weiß man zu Anfang nicht viel von ihnen was dann Stückweise ergänzt wird. Und ähnlich verhält es sich mit dem Setting. Am Anfang ist es halt ein Dungeon wie er halt in Fantasy Stories vorkommt, aber dann gibt langsam Infos zur Entstehung und die Welt drumherum, vom Herrn der Insel, der Rolle der Elfen usw.
Auch die Handlung war überraschend. Ich hatte z.B. nicht damit gerechnet das Falin zur Chimäre wird.
Mein größter Kritikpunkt ist wirklich das ich mir wünschen würde das die Serie auch mal ernst sein kann und nicht immer selbst zur undenkbaren Zeit noch Klamauk machen muss. Episode 17 fand ich echt schlimm in der Hinsicht. Falin als Chimäre murkst ein halbes Dutzend Charaktere ab und Laios bewundert was für ein Monster sie ist und dann kommt Szene wo sie ihr Kleid zerreißt, mit dem Joke das sie sich entblößt. Hat mich extrem aus der Szene rausgerissen. Bin auch kein großer Fan davon das der Tod in dem Setting im allgemeinen wenig bedeutet. Achja und das mit dem Kochen jede Folge kam mir bis zum Ende wie ein Gimmick vor.
Klingt nach viel Meckerei aber ich mochte die Serie trotzdem im Allgemeinem ziemlich gerne und freue mich das es eine weitere Staffel geben wird. :A


Kaijuu No.8 (Bis Episode 12 / Ende)
War Okay denke ich. Die Erklärung das die Gewehre härter schießen weil die Kompatibilität mit dem Anzug besonders hoch ist, macht herzlich wenig Sinn für mich und ist mehr so eine alberne Powermechanik. Hibino als Hauptcharakter ist durch sein Alter mal aber mal was Anderes, auch wenn er gerne den Hanswurst spielt und auch der restliche Cast ist geht für mich in Ordnung. Interessantest Aspekt sind eigentlich was die Kaijuu sind oder wollen. Aber ich erwarte in der Hinsicht wenig Entwicklung oder Aufklärung. (Zumindest bis zum fernen ende des Mangas.)
Kämpfe sehen gut auf. Das Design von Kaiju No.8 selbst finde ich allerdings eher langweilig.
Kann man sich anschauen wenn man Lust auf einen Battle-Shōnen hat aber man muss es auch nicht gesehen haben.


Unnamed Memory (Bis Episode 12 / Ende)
Ich wollte die Serie echt mögen, weil ich das Setting an sich nicht uninteressant finde und die beiden Hauptcharaktere mag. Aber es wird echt zu viel gehetzt, gesprungen und wahrscheinlich auch übersprungen. Ich hab keine Ahnung wie die Vorlage ist, aber die Serie hat so nicht funktioniert. Sie hätte ein deutlich langsameres Tempo benötigt, mehr Episode um diese Geschichte zu erzählen und es leidet alles gewaltig darunter. Die Charaktere, ihre Interaktionen und Beziehungen, die gesamte Handlung und das Endergebnis ist leider schlecht. Dnamei hat es ja schon angesprochen im Thread und mir ist das am Anfang noch gar nicht so aufgefallen, aber später ist es ja unübersehbar. Ich meine in einem Satz sagt Tinasha mal so was wie, ach ja ich habe ihre ganze Armee außer Gefecht gesetzt, mit dem Herrscher gesprochen, die Magier besiegt und die Leute aus der Stadt transportiert. So kann man natürlich keiner Spannung aufbauen.
Und wofür für Episode 12? Offensichtlich wollte man dahin, aber ich konnte mit Zeitreisen-Thema gar nichts anfangen, und nur dahin zu rushen verfehlt auch das Ziel. Hätte man die Geschichte bis dahin nicht so durchgeprügelt, würde das Ende emotional mit Sicherheit besser funktionieren, abgesehen von den grundsätzlich bedenklichen Elementen. So was wie der Leonora-Arc war jetzt auch nicht wirklich wichtig für die Handlung, aber ich gehen davon aus das er dann in der nächsten Season wichtig wird. Nur wer soll sich die anschauen nach so einer missglückten Adaption? Was schade ist weil ich glaube die Geschichte hätte mir Freude machen können.


Spice and Wolf: Merchant Meets the Wise Wolf (Bis Episode 13)
Hatte wie erwähnt in den alten Anime schon mal reingeschaut irgendwann, weshalb ich mich an die Handlung der ersten Folgen noch erinnert konnte. Aber irgendwann muss ich dann aufgehört haben. Kann allerdings nicht sagen wieso, weil ich an der neuen Adaption meinen Spaß habe (und auch keine negativen Erinnerungen an den alten Anime habe.)
Holo ist denke ich zu recht ein sehr beliebter Charakter. Ihre Dialoge zusammen mit Lawrence machen Spaß und die beiden funktionieren auch gut zusammen. Die Wirtschafts-Aspekte sind mal was angenehm unverbrauchter Rahmen anstelle der üblichen Kämpfe in einem Fantasy-Setting. Der Nora-Arc hat mir auch gut gefallen und ich freue mich über die weiteren Folgen.


The Fable (Bis Episode 13)
In den Anime hätte ich fast nicht reingeschaut. Ich mag Krimis nicht und mache einen Bogen um Geschichte die sich um Kriminalität drehen, spricht mich einfach nicht an. Vielleicht ist das auch ein Aspekt das mir die Serie noch nicht langweilig geworden ist, weil ich selten mit so einer Story Kontakt habe? Weiß nicht mal ob ich den Anime für mich als gut einschätze. Wenn der Anime lustig sein soll so zieht der Humor nicht, aber er hält mein Interesse bisher aufrecht. Ein Teil ist der Protagonist ein ziemlich schräger Kerl ist. Seine Killerfähigkeiten werden ja als Inselbegabung dargestellt und der Gedanke ist zumindest interessant. Wobei die Frage so ein wenig offen ist ob seine soziale Unangepasstheit, auf die Inselbegabung zurückzuführen ist oder weil er von klein auf als Profikiller ausgebildet wurde. Dazu kommt natürlich noch der Aspekt das er jetzt einen normal Bürger spielt, den blöd ist er ja nicht. Und auch die anderen Charaktere sind auf ihre Art recht eigen. Seine Schwester z.B. die Männer gerne unter den Tisch säuft und sich darüber amüsiert, ist fast so ein skurriles Hobby wie Stao und sein Comedian. Misaki dagegen ist ein recht normaler Charakter (was gut als Gegenpol funktioniert) aber ihr Background ist es für Anime Verhältnisse nicht. Als ehemaliges Erotikmodel ist sie wohl nicht seiso und damit wohl auch in vielen Augen keine richtige Waifu. ^^
Aber die Serie ist da einfach sehr bodenständiger was das Setting und die Charaktere angeht, wenn man mal davon abgesehen wie übertrieben gut er als Profikiller ist was der ab gehobenste Aspekt der Serie ist. Der Storybogen rund um Kojima war jetzt auch nicht schlecht.
Ist in jedem Fall mal was anderes als die nächste Isekai Serie.


Dragon Raja, GO! GO! Loser Ranger! und Yatagarasu hab jeweils irgendwann mal pausiert/gedroppt. Gibt die Chance das ich nochmal in sie reinschaue (gerade GO! GO! Loser Ranger! hab ich nur 4 Folgen geschaut) aber sie haben mich auch nicht so sehr gereizt das ich dran geblieben bin. Yatagarasu hab ich noch am weitesten geschaut (Episode 9) aber ich muss sagen das es mir wenig mitgenommen hat. Die Palastintrigen hab für mich nicht wirklich Spannung aufgebaut und auch die Ereignisse um Shiratama haben mich wenig berührt. Wahrscheinlich bin ich mit den Charakteren auch nicht sonderlich warm geworden. (Gerade auch mit dem Prinz und Yukiya.)

Sylverthas
02.07.2024, 18:46
Girls Band Cry [3-13, Fin]:
Die Show sieht richtig gut aus, hat klasse Insert Songs, sympathische und bodenständige Charaktere und klasse Humor. Definitiv mein Favorit diese Season.
Unbegreiflich, dass niemand diese Show offiziell gestreamed hat. Ist ja nicht so, dass Girls Band Anime keine Zielgruppe hätten. Vielleicht war es das (absolut exzellente) 3D, oder Toei Animations hatte zu hohe Lizenkosten? Irgendwelche Musiklizenzen? Immerhin wurde die Band Togenashi Togaeri extra für den Anime gecasted und macht auch live Auftritte. Auf jeden Fall ist es wirklich schade, dass viele den Anime nicht sehen werden, weil man ihn bisher auf Fansubseiten beziehen musste (Nakayubi Subs sind ok, SobsPlease sind der Favorit aber langsamer, was aber mittlerweile ziemlich egal sein dürfte xD). Aber immerhin hat er sich in hardcore Kreisen hochgemausert – so steigt der MAL Score seit einigen Episoden kontinuierlich und auch auf Anime Trending konnte er derzeit Platz 1 belegen und die Clips auf Youtube haben auch ordentliche Aufrufzahlen, dafür, dass es kein Schwein guckt. Und irgendwo find ichs immer noch witzig, dass das OP größtenteils 2D ist - ob es weit vor Fertigstellung der Produktion gemacht wurde?


https://www.youtube.com/watch?v=YDLafQ-Rg-k&list=RDpA-pzhQQFBA&index=3

Und ja, das hier ist keine Idol Show – es geht um ne normale Girls Rockband. Und Musik ist hier auch ein zentrales Thema, womit es sich von Jellyfish Can't Swim in the Night abgrenzt (neben der Tatsache, dass letztere Show ab der Hälfte deutlich abgenommen hat und sowieso eher auf ein CGDCT-Publikum abgezielt hat). Hier gibt es, ohne OP und ED, wenn ich mich nicht verzählt habe, ganze sieben Insert Songs, die alle qualitativ hochwertig sind. Vom Stil würde ich sagen, dass sie sich besonders durch den starken Einsatz vom Keyboard abheben (was man sogar in Songs merkt, wo Tomo gar nicht dabei ist :bogart:). Und wie in der Einleitung geschrieben sind sie von der Band, die extra hierfür gegründet wurde. Und noch interessanter: Die Bandmitglieder synchroniseren sogar ihre Charaktere. Was durchaus zu frischen Performances führt, weil nicht alle davon professionelle Anime VA sind. Gerade Subarus Performance ist durchaus interessant – man merkt zwar an, dass sie kein Profi ist, aber das gibt ihr nen speziellen Flair. Und von den Charakteren würde ich sagen, dass außerhalb von Skits eigentlich nur Nina das klassische Anime Overacting macht, was aber wiederum auch zu ihr passt.


https://www.youtube.com/watch?v=-de9WMHlpLs

Aber dann kommt noch die Inszenierung dazu. Holy shit, ist das einfach ein geiler 3D Anime. Die Animationen sind flüssig, lebendig und sehen großartig aus. Vor allem haben sie die Gesichtsanimationen richtig gut hingekriegt und auch die Bewegungen den typischen Anime-Flair. Auch die Hintergründe sind voller Details und wirken fast schon verschwenderisch. Die Animationen wurden via Motion Capturing aufgenommen und da frage ich mich, ob hier irgendwie ein Curveball aus der Vtuber-Szene kam. Dort wird ja seit einigen Jahren Motion Capturing Tech für den casual Use gepushed. Denn man darf nicht vergessen, dass TV Anime selten high budget Produktionen sind und CG oft so scheiße aussieht, weil einfach die Mittel und Knowhow nicht da ist. In dem folgenden Auftritt ist einiges, was man mit 2D nicht so einfach hätte machen können. Von der authentisch aussehenden Bühnenpräsenz von Nina über die flatternden Klamotten zu den Kamerafahrten (die schon etwas too much sind, kleiner Fluch von 3D xD), der starken Beleuchtung bis hin zu dem allgemeinen Panning über die Bühne und Zuschauer. Es ist ziemlich klar, dass hier Leute am Werk sind, die sowohl die Anime Ästhetik als auch 3D Tech verstehen.


https://www.youtube.com/watch?v=tr8psNtqYxg&list=RDpA-pzhQQFBA&index=3

Der Song ist an sich auch nicht untypisch für die Show: Voll von Teenage Angst und mit nem gewissen Edge – nicht umsonst heißt er Emptiness and Catharsis (in Anlehnung an "Void", den ersten in der Show gespielten Song, der für Nina sehr wichtig ist). Wie man dann auch an den sehr effektiven 2D Szenen im Mittelteil sieht. Hier wird quasi 2D als Akzent benutzt bei ner 3D Performance. Und diese Teenage Angst kommt auch an anderen Stellen der Show vor. Gerade was Nina betrifft. Es ist nicht selten, dass Musik als Ventil für Emotionen verwendet wird. Nina ist quasi ein Bündel aus Angst und Wut, und daher passt sie perfekt in die Rolle der Sängerin von dieser Rockband. Es gibt sicher schlimmere Arten, seine Emotionen zu verarbeiten, als über Musik. Und ja, sie kann auch anstrengend sein, weil sie permanent auf Krawall gebürstet ist und jeden ankackt. Vielleicht ein Grund, wieso als Kontrast bei den Performances immer alle anderen Mitglieder grinsen, aber nur sie ne Fresse zieht *g*
Ein Großteil des Dramas der Show entsteht aus ihr – aber ich finde trotzdem, dass sie ein nachvollziehbarer Teenager ist, der einiges an Kacke durchlebt hat. Weil sie ziemlich stur ist und das verteidigt, was sie als Gerecht ansieht, kann man mit ihr auch nicht unbedingt einfach klarkommen (was auch einer der Kernkonflikte der Show ist). Sie verkörpert auf ne gewisse Weise auch diese Idee des "Lebe, wie Du willst!" - was nicht unbedingt einfach ist, obwohl es einfach klingt. Ich würde nicht mal sagen, dass Nina eine gigantische Wandlung in der Handlung durchlebt, es ist eher sowas wie eine Akzeptanz ihrer Situation. Besonders stark fand ich ihre Auseinandersetzung mit ihrem Vater, die vielleicht etwas schnell abgehandelt wurde, aber bei der im Prinzip trotzdem alles gesagt war. Als renomierter Lehrer und asatischer Vater konnte er es natürlich absolut nicht akzeptieren, dass seine Tochter aus der Reihe getanzt ist – und statt sich hinter sie zu stellen hat er sie fallengelassen.

https://www.youtube.com/watch?v=2HT_achpvVk

Aber auch die anderen Charaktere sind stark und sorgen zusammen auch für wirklich lustige Comedy Momente, welche durchaus an die fast paced Hololive Skits erinnern, aber glücklicherweise nur halb so random sind. Die Charaktere fühlen sich nicht zu übertrieben an und sie sind gut geschrieben und haben tolle Chemie miteinander. Sollte der vorherige Absatz den Eindruck erweckt haben: Nein, das hier ist nicht nur ein Drama, sondern auch Comedy. Die verlinkten Clips machen das hoffentlich deutlich. Und einige der Skits der Show sind einfach unglaublich gut und absolut clippbar. Wenn die Charaktere zusammen bantern, dann fliegen zwar auch die Fetzen, aber auch die Sprüche. Neben Nina gibts noch die (größtenteils) coole Momoka, die bodenständige Subaru (ihre VA macht das echt klasse). Schließlich runden Rupa und Tomo die Truppe ab. Rupa ist dabei sehr chill, immer gut drauf und echt unterhaltsam. Und Tomo ist die Tsundere der Truppe und kriegt sich vor allem mit Nina gerne mal in die Haare. Nina und Tomo sind quasi die Gremlins und ich will sie nicht missen.


https://www.youtube.com/watch?v=UnIWvcARb8U&list=RDpA-pzhQQFBA&index=9

Ein paar Kritikpunkte gibts aber auch noch. Leider wird gelegentlich ein 2D Hintergrund benutzt, auf dem die 3D Charaktere rumlaufen. Das sieht nicht so geil aus, besonders, wenn dann noch 2D "NPCs" mit ihm Bild sind. Btw. die Ironie muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: 2D Anime nehmen 3D als Shortcuts, 3D nehmen 2D *g*
Ich finde auch, dass Nina von Anfang an zu gut singen kann. Man merkt ebenfalls, dass einige Songs unabhängig von der Show aufgenommen wurden. So hört man im ersten Auftritt von Nina, Momoka und Subaru einen Bass und Keyboard, aber zu der Zeit sind Rupa und Tomo noch gar nicht in der Band. Ein paar der Charaktere kommen auch etwas kurz, weil Ninas Probleme doch recht viel Raum einnehmen. Da wäre wirklich eine zweite Staffel schön. Zumindest wurde angekündigt, dass es "weitergeht". Aber da es sich hierbei um ein Mutlimedia Projekt handelt kann das alles bedeuten.


https://www.youtube.com/watch?v=FR6JAUyMLpI&t=0s

Und natürlich... NATÜRLICH... muss es die sinnlose "vielleicht stehen die Mädels aufeinander"-Szene geben, die einmal vorkommt und danach nie wieder angesprochen wird (klassisches Queerbaiting).
Schließlich hat sich das Ende ein wenig gerushed angefühlt, aber es war auch nicht unrealistisch, dass ihr erster offizieller Song gebombt ist. Im Prinzip son Fall von "die Künstler mochten es, aber das Publikum konnte nix damit anfangen". Und passend dazu hat mir der letzte Song auch am wenigsten gefallen, was für eine Synergie aus Hörerlebnis und Story *g *
Für alle die, dies interessiert, gabs hier noch ein kleines Video auf dem Channel was das Layering etwas betrachtet hat:

https://www.youtube.com/watch?v=lbEHq9uUp6g&list=RDpA-pzhQQFBA&index=5

Also ja, volle Empfehlung für Girls Band Cry, wenn man auch nur ansatzweise mit Musikshows was anfangen kann und / oder auf J-Rock steht. Sieht toll aus, klingt toll, hat sympathische Charaktere, die sich mal an die Gurgel gehen und mal lustige Skits machen. Und auf dem Channel gibts noch viel Zusatzmaterial, z.B. noch Songs, die nicht in der Show waren und n bisschen zu den Charakteren in Mangaform zeigen (https://www.youtube.com/watch?v=p2augTPjtYM).



Dungeon Meshi [19-24, Fin]:
Tolle Show. Am Anfang denkt man erst noch, es würde sich wirklich nur um Essen in Dungeons drehen. Was zu nem Teil stimmt, aber es wird so schön kombiniert mit Lore zu Monstern, dem Dungeon und den Charakteren. So viele tolle Einfälle, was man alles mit den Monstern im Dungeon machen kann – z.B. wie man ne lebende Rüstung isst, wie man aus Geistern Eis macht oder wie viele Leute man wohl bräuchte, um nen halben Drachen zu vertilgen.
https://i.imgur.com/LwUU3DFl.jpg https://i.imgur.com/FJ2qqD3l.jpg

Wenn ich einen Vergleich finden müsste: Das, was Interspecies Reviewers mit Poppen war, ist Dungeon Meshi mit Essen. Die Betrachtung einer Fantasywelt aus einer ganz anderen Linse. Wobei es da noch einen Unterschied gibt: Während Interspecies Reviewers sich immer die low hanging Fruit genommen hat (Grillen auf dem nackten Körper ner Salamander Lady... no brainer xD), probiert Dungeon Meshi recht schnell einfallsreicher zu sein und nicht nur das naheliegendste zu
verwenden. Tatsächlich ist es beeindruckend, wie hoch der Detailgrad ist, über den sich bei den Monstern Gedanken gemacht wurde.

https://i.imgur.com/tYUxTcul.jpg https://i.imgur.com/s8MG0yyl.jpg

Dazu dann noch die tollen Charaktere. Tatsächlich fand ich bis zum Ende keinen mehr richtig unsympathisch, und außergewöhnlich sind für mich Marcille und Chilchuck. Auch, weil sie viel zur straight man Comedy beitragen (Marcille ist aber auch öfter Teil des Problems :D), denn Comedy ist einfach ein riesiger Aspekt der Show. Und die Gags sind einfach ernsthaft witzig. Die Charaktere wirken erstmal recht stereotyp, aber haben dann gernug Facetten, dass sie sich von gewohntem Kram abheben. Und sei es nur wegen ihrer Interaktionen und ganz speziellen Gruppendynamik. Wenn Laos mal wieder seinen Gelüsten fröhnt während Marcille und Chilchuck nicht glauben können, was sie da gerade erleben – es ist oft echt ein Knaller. Und dazu kommen dann noch die Nebencharaktere, welche noch mal ganz eigene Dynamiken mitbringen und ebenfalls einfach nur sympathisch sind, zum Beispiel die Truppe vom Kaburo.

https://i.imgur.com/brLMa7rl.jpg https://i.imgur.com/AkGIBDyl.jpg

Und dazu kommt auch noch einiges an Worldbuilding. Denn auch der Dungeon, die Magie, die ihn zusammenhält, die Historie mit anderen Völkern (insbesondere Elfen) und die Ökosysteme davon werden unter die Lupe genommen. Hier hat sich jemand einfach echt Gedanken gemacht und das spürt man – auch wenn diese Stelle ebenfalls am Anfang recht generisch wirkt. Man muss ja nur seien Augen schließen und in irgedeine Richtung zeigen und wird nen Isekai/Fantasy Anime erwischen, wo es um die Erkundung von nem Dungeon geht. Aber wenn man dann z.B. eine Erklärung dafür bekommt, wieso sich der Dungeon verändert – in Form von kleinen Lebewesen, die ihn wirklich wie einen Organismus wirken lassen – dann ist das schon toll. Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass sich die Show an manchen Stellen etwas zieht und sich dort dann eher so nach ner SoL Comedy in nem Dungeon anfühlt.

https://i.imgur.com/U5JZYC3l.jpg https://i.imgur.com/Ttnw1tyl.jpg

Und als letztes noch zum Ton der Show. Wenn man denkt, es geht hier wirklich nur um fröhliches Dungeoneering mit dem gelegentlichen Picknick, dann wird man später eines besseren belehrt. Wobei man auch vorher bereits den ein oder anderen leicht düsteren Punkt hat schimmern sehen. Aber sagen wir mal, dass es hier ne Szene gibt, die mich durchaus an Nina aus Fullmetal Alchemist erinnert hat. Auch die Lore einiger Aspekte vom Dungeon ist nicht ohne. Dabei wird die Show selten grimdark, aber man merkt, dass da ein wenig Punch hinter ist.
Auch die Animationen sind ziemlich stark. Trigger geht zwar nicht total ab, aber die Qualität ist hoch und an manchen Stellen blinzelt echt ihr hyperaktiver Charme durch (z.B. wenn Marcille ihre Summons kontrolliert – was auch eine legendär witzige Szene ist). Mucke hat mir auch durchgehend gefallen. Einziger Wermutstropfen ist, dass das Ende recht unbefriedigend ist und auch irgendwo "mittendrin" aufhört. Es ist nicht der schlimmste Abschluss, aber auch kein guter, wenn man jetzt wieder auf ne weitere Staffel (die immerhin angekündigt ist!) warten muss.


https://www.youtube.com/watch?v=sK0Pr0u6Nkg
Also ja, ebenfalls volle Empfehlung. So ein cooler Spin auf das klassische DnD Abenteuerfeeling. Ich bin mir auch sicher, dass das hier vielen gefallen wird, die so fundamental mit Kochen wenig am Hut haben. Wobei die Rezepte manchmal sogar so klingen, als könnte man sie sogar nachmachen – wenn man halt nur den richtigen Ersatz für die Zutaten findet (Schleim -> Seetang?^^).

Rusk
02.07.2024, 20:00
Lustigerweise habe ich auch überlegt, ob ich zu Delicious in Dungeon auch etwas schreiben soll, weil ich viel Spaß mit der Serie gehabt habe. Meine Eindrücke decken sich gut mit meinen beiden Vorpostern, hier und da hätte ich mir auch etwas mehr Ernsthaftigkeit gewünscht, da eigentlich die Rahmenhandlung als solche dargestellt wird. Der Anime präsentiert sich untypisch für das Genre wenig japano-like, hier kommen starke westliche Einflüsse wie D&D zu spüren, was mir sehr gefallen hat (endlich mal kein Anime mit einer Gilde!). Die deutsche Synchro war top, selbst in den Slap Stick Einlagen. Am meisten hätte ich mir mehr Abenteuerer-Feeling gewünscht, denn hauptsächlich besteht dieses nur aus dem gemeinsamen Kochen, aber das wars. Man hätte zum Beispiel viel mehr aus den einzelnen Rollen rausholen können, aber da kommt schon wieder der D&D-Enthusiast in mir zum Vorschein. ;) Staffel 2 wird hoffentlich genauso gut!

Sylverthas
02.07.2024, 20:54
(endlich mal kein Anime mit einer Gilde!).
Ist ja auch kein Isekai / LN Trash :hehe:
Aber im ernst, dieser Typ von Show hat den Fantasy Anime Markt derart überflutet, dass man fast schon nach anderen Fantasy Sachen wie nach ner Nadel im Heuhaufen suchen muss. Glücklicherweise haben gerade Frieren und auch Dungeon Meshi gezeigt, dass es auch Bedarf nach Fantasy abseit von dem Isekai-Schweinetrog gibt und sind ziemlich hervorgetreten - Frieren ist ja auf MAL immer noch Platz 1. Aber es ist so, wenn man jetzt einfach mal nach modernen Fantasy Anime sucht, dass man dann zu einem Großteil mit dem gleichen Rotz überflutet wird, den man kaum auseinanderhalten kann. Aus jüngster Zeit kann man im low Fantasy Bereich ja auch noch Spice & Wolf dazuzählen und wenns um japanische Fantasy geht dann Sengoku Youko. Und für Leute, die Shounen Fantasy wollen gibts dann Mashle. Und für Shoujo Fantasy Fans sowas wie Sacrificial Bride and the King of Beasts. Aber im Verhältnis zu den Unmengen an den anderen Dingern, die alle selbstverständlich Gilden haben (*g*), ist das ja ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Ich finde es ja immer noch krass, wie bei Crunchyroll jeder Isekai/LN-Kram sofort ne 4.5/5 als Startrating hat. Die fressen das echt wie sonstwas, jetzt schon jahrzehntelang, und das haut auch richtig hohe Zuschauerzahlen raus. Ich werds echt nie kapieren (und ja, es gibt in diesem Bereich auch die ein oder andere gute Show, aber die Masse ist halt übelster, hochgradig derivativer, Schrott).

Btw. möchte ich mal überlesen haben, dass Dus auf Deutsch geguckt hast :D

Dnamei
05.07.2024, 21:34
Wie du schon sagst, die Kategorie wird ja nun seit Jahren nahezu überschwemmt, daher bewerten die Shows vermutlich nur noch die, die wirklich Bock darauf haben oder eh schon Fans des Originals sind^^ Und der Rest skipt es einfach.

Girls Band Cry sieht wirklich ziemlich gut aus und auch das Layering Video war ziemlich cool gemacht. Kann man schon schicke Sachen mit machen^^

Dungeon Meshi hab ich ja nur in Reviews verfolgt, aber das was ich gelesen habe klang auch schon recht gut. Ich drücke euch die Daumen, dass Staffel 2 da anknüpfen kann.

Unnamed Memory 08-12: Es geht mir hier wie Kayano, für die beiden Mains und wegen dem Start wollte ich es mögen, aber die Show ist einfach immer weiter auseinander gefallen und die Geschwindigkeit der Adaption merkt man zum Ende hin immer stärker. Daher werde ich mir auch nicht Staffel 2 anschauen, da ich mir sehr sicher bin, dass sie einfach so weiter machen und auch die restlichen 3 Volumes im gleichen Tempo durchpeitschen werden.
Es ist im Endeffekt die Stichpunkte Fassung der Geschichte, wodurch nur die beiden Mains halbwegs ok wegkommen, da ihre Entwicklung mit der Hauptgeschichte verbunden ist. Aber alle anderen Charaktere rauschen so schnell vorbei, dass sie einfach keine Rolle spielen können.
Und dabei hätte es so einige Punkte gegeben, die als Finale was getaugt hätten. Ich hätte sogar Ep 11 sehr gerne genommen. Aber Ep 12 ist einfach mal ein Tiefschlag. Ich kann zugestehen, dass die Idee vielleicht interessant sein könnte, wenn ich noch irgendeine Bindung zu den Charakteren hätte nach diesem Dauersprint^^
Alleine was in den letzten 5 Folgen noch passiert ist. Da erwecken sie einen Gott oder ein Abbild eines Gottes und töten es sofort wieder. Dann gibt es plötzlich einen Verwalter der gegen die Hochzeit ist, ehe Oskar plötzlich vergiftet wird und im sterben liegt. Bis Tinasha sich opfert und im sterben liegt. Und dann sind beide wieder fit. Zugegeben, die demokratische Abstimmung darüber ob Tinasha verliebt ist fand ich ganz witzig.
Aber auch egal, denn eine Folge später haben sie dann schon miteinander geschlafen xD. Dann führen sie eine weitere Hexe ein, aber die wird eine Folge darauf auch schon wieder abgemurkst.
Ep 11 mit der Hochzeit wäre wie gesagt auch ein nettes Finale geworden und es taucht sogar mal kurz die Hexe auf, die Oskar gesegnet hat. Aber nö, Ep 12 muss dann Zeitreise auspacken, inklusive der Auslöschung von allem was man bis dahin gesehen hat. Also sind die Charaktere nun tot und man sieht stattdessen nun die neuen Varianten aus der geänderten Zeitlinie.
Das Oscar sich am Schluss den Kuss nicht verkneifen konnte... seufz. Okay, er lag prinzipiell im sterben, aber trotzdem.

A Condition Called Love 08-12: Es ist schon irgendwie eine ganz nette Romance Show, allerdings hat sie einen problematischen Kern rund um Hananoi und bleibt dabei erstaunlich Drama Frei. Gewissermaßen kommentiert die Show sein Verhalten kaum oder gar nicht und es bleibt dem Zuschauer überlassen, das zu erkennen oder auch nicht. Als Zuschauer ist man aber auch der einzige, der sein komplettes Verhalten kennt, während die anderen Charaktere nur jeweils einen Teil sehen. Und es sind halt alles Teenager. Macht es auch irgendwo realistisch, das so etwas schwer zu erkennen sein kann. Hat ja auch seinen Grund, warum solche Charakterzüge öfter mal in Krimis vorkommen^^
Hotaru hingegen hat mir sehr gut gefallen mit ihrer Art, wie sie die Dinge angeht und wie sie schrittweise versteht, was Liebe für sie bedeutet.
In Ep 8 reagieren die Freundinnen das erste Mal nicht mit "das ist normal / romantisch" sondern mit "geht das nicht zu weit?", als sie erfahren das Hananoi im gleichen Buchladen angefangen hat zu arbeiten. Man merkt ihm bei der Arbeit das leicht passiv aggressive aber an und mit Hotarus altem Schulfreund verträgt er sich ja eh nicht sonderlich gut.
Das es sich dann herausstellt, das Hananoi früher auf die gleiche Grundschule ging und damals in Hotaru verliebt war... gefällt mir nicht so gut. Das erklärt zwar sein Verhalten am Anfang und das er sich nicht wegen einem geliehenen Regenschirm verliebt hat, aber andererseits schlägt das so in die Kerbe des einen vom Schicksal bestimmten Partners. Und das ist ja gerade auch ein Teil von seinem problematischen Verhalten.
Ansonsten ist er zumindest auf einem guten Weg und scheint sich langsam zu bessern und gesündere Bahnen zu finden. Auch der Kuss in Ep 11 hat gut funktioniert.
Abschließend würde ich aber sagen, dass ich die Show aufgrund der seltsamen Vibes rund um Hananoi niemanden empfehlen würde. Gibt genug Shows, die bessere Romance abliefern oder interessantere Dinge anstellen.

That Time I Got Reincarnated as a Slime S3 09-12 (57-60): Die Kämpfe machen nicht so viel her, wenn eine Seite eh OP ist, wobei es immerhin ab und an ein paar nette Ideen gibt. Aber keine Sorge, kurz darauf gibt es natürlich wieder jede Menge Meetings. Es werden auch für Rimuru das erste Mal die Engel erwähnt und was sie tun, aber leider ohne Details dazu. Die wirken ein wenig wie Endboss Material, daher wäre es schon nett etwas mehr dazu zu erfahren.
Ep 12 hat es dann auch mal wieder geschafft die ganzen kleinen Meetings auch unterhaltsam zu gestalten und nicht so dröge wie die aus der ersten Hälfte. Vor allem da Rimuru sich oft auch einfach durchflunkert dank seines Rufes und die Illusionen seiner Gesprächspartner.

An Archdemon's Dilemma: How to Love Your Elf Bride 09-12: Also der niedliche Teil der Show hat mich absolut überzeugt. Die Mischung mit den ernsten Themen allerdings nicht so, gerade weil die Show eigentlich auch kein Interesse hat sich groß damit auseinander zu setzen und sie zum Teil einfach nur da sind. Man könnte natürlich argumentieren, dass diese Sachen für die Charaktere halt alltäglich sind und daher keiner besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, aber da ist dann immer diese Stimme im Hinterkopf, die einem sagt, dass das der Author vermutlich nicht mit dieser Intention geschrieben hat^^ Und wenn diese Sachen eh keine so große Bedeutung für die Show haben, hätten sie dann nicht auch weggelassen werden können?
Die Nummer mit der Sklaverei und das Nephy das Halsband behält springen da vermutlich als erstes ins Auge, aber auch das Barbatos wohl haufenweise Leute getötet hat oder töten ließ wird einfach unter den Teppich gekehrt. Und scheinbar baut die Show ihn auch irgendwie mit Chastille vielleicht als zweites Pärchen auf? Auf der anderen Seite hat aber auch der Ritter Raphael jede Menge Leute getötet, weil er so furchteinflößend aussieht und bedrohlich redet.
Wobei der Part mit den Dämonen zumindest interessant sein könnte und fürs Worldbuilding durchaus funktioniert. Aber für so etwas sollte man die Show nicht schauen. Der klare Hauptfokus sind die niedlichen Interaktionen zwischen den beiden Mains und später ihrer Drachentochter, mit den anderen Charakteren außen herum. Dann kommt es nur noch darauf an, ob die anderen Sachen stören oder ob man die gut beiseite wischen kann^^.
War ganz lustig im Finale, das For und Raphael sich heimlich bekämpfen um zu entscheiden, ob For beim Turteln der Mains zuschauen darf oder ob Raphael seine "dafür bist du noch zu jung" Ansicht durchsetzt. Wobei beide der Meinung sind, dass es noch Jahre bis zum ersten Kuss dauern könnte.