Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Apple Vision pro the future - ja oder nein?
Was haltet ihr von Apple Vision Pro?
Der Casey Neistat hat hier das einzig wahre "Review" mit Fazit erstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=UvkgmyfMPks
Laut ihm wird das DIE Zukunft und alle werden bald nur noch solche Brillen aufhaben.
Knuckles
04.02.2024, 16:31
Laut ihm wird das DIE Zukunft und alle werden bald nur noch solche Brillen aufhaben.
$3.500... ich glaube SO bald wird das nichts.
Aktuell warte ich eher auf erste Newsmeldungen, dass Leute in den USA überfallen wurden und ihnen das Ding geklaut wurde.
Laut ihm wird das DIE Zukunft und alle werden bald nur noch solche Brillen aufhaben.
Bestimmt hat man das vor 20-25 Jahren auch über Smartphones gesagt!
Knuckles
04.02.2024, 17:37
Bestimmt hat man das vor 20-25 Jahren auch über Smartphones gesagt!
VR war ja schon Mitte der 90er in aller Munde, aber durchgesetzt hat es sich noch immer nicht.
Klar gibt es inzwischen x Möglichkeiten VR zu konsumieren, aber der Massenmarkt ist noch lange nicht in Reichweite und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Apple mit einem solch überteuerten Produkt schafft (ich vermute mal, dass man dafür auch das iPhone benötigt, wenn ich das Kabel an dem Ding so runterhängen sehe).
nee da hängt die batterie dran
Jo der Preis ist erstmal ein Abfuck, auch wenn das Smartphone zeigt, dass die Leute bereit sind viel auszugeben.
Ich meine vor ~10 Jahren wären deutlich weniger Leute bereit gewesen über 1000€ für ein Handy zu bezahlen.
Du (Knuckles), kannst nicht das 90s VR mit dieser Cyberbrille vergleichen. Zieh dir die Berichtsvideos dazu rein.
Wenn die Brillen kleiner, schöner, leichter und günstiger werden, was in 5 Jahren spätestens der Fall sein wird, Alter..was dann abgeht.
Ich hab gestern Abend im Bus einen jungen Mann mit schwierigem soziodemographischen Background beobachtet wir er durch sein Handyscrollte. Der Typ glotzte seelenlos auf den Screen. Man konnte
ihm die 0.1 Sekunden langem Dopaminhits quasi ansehen. Es fehlte nur noch aus dem Mund triefender Saber. Und natürlich das fetteste Samsung mit 5+X Kameras für 1200€.
Ich dachte direkt an die Apple-Brille. Wenn es die hier gäbe, am besten im Abo für 100€ im Monat - der Typ hätte die sofort gehabt.
Überlegt ma: Es gibt ja auch die Möglichkeit Pornos damit zu gucken, ohne das es jemand anderes mitbekommt. Oder per App kann auf den Körper einer beliebigen Frau ein virtueller Body projeziert werden.
Sylverthas
05.02.2024, 15:19
Überlegt ma: Es gibt ja auch die Möglichkeit Pornos damit zu gucken, ohne das es jemand anderes mitbekommt. Oder per App kann auf den Körper einer beliebigen Frau ein virtueller Body projeziert werden.
Dann musst Du es nur noch schaffen Dich selbst im Bus anzufassen ohne dass es jemand anderes bemerkt :bogart:
poetBLUE
05.02.2024, 15:51
Das ist das ekelhafteste, was ich seit langem gelesen habe
Knuckles
05.02.2024, 16:00
Das ist das ekelhafteste, was ich seit langem gelesen habe
Und leider die traurige Wahrheit, denn du kannst fest davon ausgehen dass das manche dieser Leute machen (werden).
@noRkia
Mir ist schon klar dass zwischen den 90ern und heute große Unterschiede in Sachen VR vorhanden sind, aber dennoch versucht man seit 10 Jahren mit verschiedenen Geräten den Markt zu erobern und das meiner Meinung nach erfolglos. Klar kann ich mich täuschen und das Ding setzt sich ggf. bei den ganzen Apple-Verrückten Leuten durch, aber die Welt besteht halt nicht nur aus Apple.
Und man kann das Gerät übrigens - zumindest in den USA - auf Raten kaufen. Ist nicht so als wären da nicht schon genug Leute mit x Kreditkarten verschuldet.
poetBLUE
05.02.2024, 16:04
Ich bin mal gespannt auf die Ersten, die es im Auto oder beim Straße überqueren nutzen und dann halt in Unfälle verwickelt werden. Wenn schon Pokémon GO dafür sorgen konnte, dass Leute auf Autobahnen in den Verkehr rennen, bin ich sicher, dass das hier noch extremer wird.
Liferipper
05.02.2024, 16:11
Das ist das ekelhafteste, was ich seit langem gelesen habe
Noch nie Blade Runner 2049 gesehen?
poetBLUE
05.02.2024, 16:16
Noch nie Blade Runner 2049 gesehen?
Doch und ich genieße es wenn Cyberpunk Dystopien Fiktion bleiben. Stattdessen gibt es die dümmsten Technikmogule, die sich denken: "Oh ja, lass mal die eine Technologie nachbauen, vor denen diese hundert tollen SciFi Geschichten gewarnt haben!"
Und die Legislative gähnt. Ich weiß ihr müsst euch alle darum keine Gedanken machen, weil ihr weder Frauen seid noch wahrscheinlich welche in eurem näheren Umfeld habt, sonst würdet ihr dabei nicht nur müde gähnen, aber es ist halt eben anstrengend, wenn es etwas ist, das einem tatsächlich passieren kann.
Das ist das ekelhafteste, was ich seit langem gelesen habe
Was? Anderen Body einblenden? Porno schauen? Ja, das kann ich verstehen. Aber man kann bei Technik nicht immer nur die Innovation haben ohne die Schattenseiten.
Letztlich hat sich das Internet durch Porn so weit verbreitet und ich glaube hier wird es auch so sein.
Ich will eigentlich nur coolere Games und noch mehr Home-Office. Dauernd am Handy hängen finde ich so schon blöd.
Liferipper
05.02.2024, 16:57
Ich weiß ihr müsst euch alle darum keine Gedanken machen, weil ihr weder Frauen seid noch wahrscheinlich welche in eurem näheren Umfeld habt, sonst würdet ihr dabei nicht nur müde gähnen, aber es ist halt eben anstrengend, wenn es etwas ist, das einem tatsächlich passieren kann.
Auf diesen konkreten Fall bezogen, wüsste ich nicht, was das Geschlecht von irgendjemandem hier für eine Rolle spielen sollte, da sich die Technologie in alle beliebigen Richtungen benutzen lassen sollte.
poetBLUE
05.02.2024, 17:03
Oder per App kann auf den Körper einer beliebigen Frau ein virtueller Body projeziert werden.
Hab mich auf den Ausgangspost dieses Unterthemas bezogen. Hab es sogar mal fett markiert, damit Leute hier mal mehr lesen als nur überfliegen. :D
Knuckles
05.02.2024, 18:12
Ich weiß ihr müsst euch alle darum keine Gedanken machen, weil ihr weder Frauen seid noch wahrscheinlich welche in eurem näheren Umfeld habt, sonst würdet ihr dabei nicht nur müde gähnen, aber es ist halt eben anstrengend, wenn es etwas ist, das einem tatsächlich passieren kann.
Sorry, aber der Kommentar ist meiner Meinung nach total daneben. Du kennst die Lebensumstände der Leute hier nicht und haust dann solch eine Behauptung raus.
Ich könnte das zwar noch ausführen, aber belasse es mal dabei.
Fakt ist, dass es zum Teil ekelhaft ist was für Möglichkeiten einem die Technik bietet.
poetBLUE
05.02.2024, 19:31
Wenn man Shitpost mäßig so ein ekelhaftes Thema anfängt und dem gegenüber im besten Falle resigniert ggü. ist, im schlimmsten Falle stillschweigende Zustimmung dafür empfindet, dann muss man nunmal auch ein bisschen mit Echo rechnen. Shitposts und stilistische Übertreibungen sind hier ja hoffentlich nicht nur bestimmten Usern zugestanden. Und im Zweifelsfall: Wenn es einen nicht betrifft, sollte man sich nicht angesprochen fühlen. Getroffene Hunde bellen
Knuckles
05.02.2024, 22:17
Und im Zweifelsfall: Wenn es einen nicht betrifft, sollte man sich nicht angesprochen fühlen. Getroffene Hunde bellen
Erneut eine Behauptung über die ich nur den Kopf schütteln kann.
Fühle ich mich angesprochen? Nein. Finde ich solche Kommentare überflüssig? Ja.
Und so gesehen finde ich die Kommentare in Richtung Pornos oder anderem Zeug was man mit dem Teil anstellen könnte genauso daneben (was leider eben nichts an den Deppen die sowas machen ändert).
Hallo,
ich habe lediglich einige der "inoffiziellen Verkaufsargumente" bzw. Erfolgsgründe für das Ding skizziert. Was es sonst an Illegalitäten geben wird, vermag ich mir nicht auszudenken.
Vielleicht fällt jemandem noch eine andere Nutzung ein, die den Erfolg begünstigen könnte.
Jeder der Reviewer gibt als Statement ab:"Nach 30min~1h habe ich nicht mehr gemerkt, dass ich eine Brille auf hab und nicht in der Realität bin." Das klingt schon dystopisch.
Ich meine die Metaverse-Vision, in welcher Menschen in fast leeren Wohnungen leben und sich die Möbel und Deko einfach nur einbilden einblenden, scheint bald wahr zu werden o_0
Knuckles
06.02.2024, 09:10
Jeder der Reviewer gibt als Statement ab: "Nach 30min~1h habe ich nicht mehr gemerkt, dass ich eine Brille auf hab und nicht in der Realität bin." Das klingt schon dystopisch.
Sorry, aber man hat etwas auf dem Kopf das von allen Seiten auf den Kopf drückt und das mehr als eine Mütze (die man schon merkt). Zudem wird einem ein Menü in Blickfeld eingeblendet, man nimmt durch die Brille alles dunkler war und dann soll man das nicht merken? Auf das Gerede irgendwelcher YouTuber würde ich da nichts geben, aber leider gibt es noch immer genug Leute die Wert auf die Meinung von Influencern etc. geben.
Kann ich nachvollziehen. Wenn ich eine Sonnenbrille trage nehme ich die nach einer halben Stunde auch nicht mehr bewusst wahr und selbst mit der verkabelten Vive hatte ich nach einer Stunde oder so volle Immersion (musste mich ohne Headset im Gegenteil wieder daran gewöhnen, dass ich nicht teleportieren kann...). Bei leichteren Headsets die besser sitzen (Quest 3) fühlt es sich nur noch an als ob man eine Mütze anhat.
Und sogar an die niedriger aufgelöste Welt die man durch das Passthrough der Quest-Kamera sieht gewöhnt man sich schnell. Ich merke das nur, wenn ich gedruckten Text lesen will. Wenn die Kameras der Vision Pro da einen besseren Job machen, sehe ich da echt nicht die Schwierigkeiten.
Massive Kurzsichtigkeit in der gesamten Gesellschaft incoming...
Ist doch eh schon da. Guck dich halt mal um!
Knuckles
08.02.2024, 13:38
Wenn das die Zukunft ist... (https://twitter.com/HumansNoContext/status/1755344908783636551)
Ist aktuell schon ein Trauerspiel, wenn man Leute im Restaurant sieht und die nur am Handy hängen. Das hier ist nochmal eine Stufe schlimmer. Warum treffen sich diese Personen überhaupt?
Von den Tesla-Fahrern, die in den USA schon im fahrenden Auto mit dem Ding auf der Nase gesichtet wurden, will ich gar nicht erst anfangen.
Liferipper
08.02.2024, 16:32
https://i.postimg.cc/0j7vPmzN/vlcsnap-2024-02-08-17h24m39s360.png
https://i.postimg.cc/pX98YLgL/vlcsnap-2024-02-08-17h25m01s856.png
Wenn das die Zukunft ist... (https://twitter.com/HumansNoContext/status/1755344908783636551)
Ist aktuell schon ein Trauerspiel, wenn man Leute im Restaurant sieht und die nur am Handy hängen. Das hier ist nochmal eine Stufe schlimmer. Warum treffen sich diese Personen überhaupt?
Von den Tesla-Fahrern, die in den USA schon im fahrenden Auto mit dem Ding auf der Nase gesichtet wurden, will ich gar nicht erst anfangen.
Hehhehe, ja echt. Wieso treffen sich die Leute XD
Ich bin jetzt schon auf 180 wenn ich mit jemandem spreche und der in sein Handy glotzt. Mit sehr wenigen Ausnahmen hat doch njemand heut zu Tage etwas wirklich wichtiges in seiner Freizeit zu tun, junge Eltern, oder Personen mit speziellen Angehörigen ausgenommen. Dennoch wird Der Zombie-Lifestyle voll ausgelebt und die Leute regen sich immer so auf, als ob sie der Super-Manager-XXXL wären, der keinesfall den Termin für das Special-Meeting in Singapur zur Abstimmung der neuen Asia-Konzern-Strategie verpassen darf, dabei hat nur irgendein Fretchen ein Foto von seinem Eisbecher gepostet :D
Narcissu
10.02.2024, 05:00
Eisbecher > Businessmeeting
Bei Eisbecher usw. muss man aber schon echt gut auspassen. Kaffee ist schon eine herausforderung, zumindest mit der Vive.
Die Vision Pro im speziellen nein, höchstens die Geräteklasse. Dafür müsste es aber eine richtige AR-Brille werden und kein VR-Headset das innen und außen lediglich einen Monitor draufgepappt hat, um die Illusion der Interaktion mit der Außenwelt vorzugaukeln.
Haudrauf
17.02.2024, 19:10
Schon ziemlich krank, wenn man bedenkt, was man mit Technik ganz allgemein anstellen kann. Ob im Bereich der künstlichen Intelligenz oder halt eben bei Revolutionen von Nutzer-Erlebnissen im www. Um ehrlich zu sein frage ich mich eh, aus welchem Grund genau jetzt diese ganzen Brillen gehyped werden. Klar, man will cool sein, den neuesten Schrei haben und sich überhoch verschulden, völlig legitime, menschliche Grundbedürfnisse. Aber wenn man ein wenig mehr Zeit hat, darüber nachzudenken: Besteht dann nicht die Gefahr, völlig den Bezug zur Realität zu verlieren? Also mal ganz davon abgesehen, dass man mit som Ding mal vor den Bus rennt oder ins Gleis fällt. Aber wenn das nicht passiert, verliere ich doch vollkommen den Bezug zum Leben. Ich bin nur noch abhängig von diesem Gerät. Das dürfte vermutlich Suchtgefährdete oder bereits süchtige auf ein ganz neues Gefahrenmoment heben. Bei einem Smartphone siehst Du (mit Abstrichen) noch dein Umfeld. Mit der Brille ist man quasi blind bis auf das, was man projiziert bekommt.
Aber der Mensch hat ein Auge für alles Neue, Schöne, Glitzernde und vor allem für alles, was Geld kostet und in sich gesehen total sinnlos ist. Kapitalismus regelt.
Sylverthas
17.02.2024, 19:17
Sind Pornobrillen voller Werbeanzeigen und nem nude Filter echt die schlimmste Zukunft, wenn AI eh für absolutes soziales und politisches Chaos sorgen wird? *g*
Haudrauf
17.02.2024, 19:25
Nej, hab ich nicht gesagt *g* Richtig schlimm wird die Zukunft erst dann, wenn wir Gefahr laufen, ungefragt nach jedem dritten Satz korrigiert zu werden, weil da irgendjemand benacht... oh.
Knuckles
17.02.2024, 20:38
Also mal ganz davon abgesehen, dass man mit som Ding mal vor den Bus rennt oder ins Gleis fällt. Aber wenn das nicht passiert, verliere ich doch vollkommen den Bezug zum Leben.
Natürliche Selektion und eigentlich sollte man ihr freien Lauf lassen.
Spaß beiseite: Das Problem dass die Leute an solchen Dingern kleben gibt es doch schon lange und nicht umsonst gibt es z.B. in Korea an Straßenampeln schon rot bzw. grün leuchtende Lampen am Boden, weil die Leute die ganze Zeit nach unter auf ihr Handy starren. Schlimmer geht es so gesehen fast nicht mehr.
Sind Pornobrillen voller Werbeanzeigen und 'nem nude Filter echt die schlimmste Zukunft, wenn AI eh für absolutes soziales und politisches Chaos sorgen wird? *g*
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Apple eh dafür gesorgt dass man solchen Kram nicht gucken / nutzen kann. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.
Haudrauf
17.02.2024, 21:02
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Apple eh dafür gesorgt dass man solchen Kram nicht gucken / nutzen kann. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt.
Wir sind halt schon heutzutage eine überdurchschnittlich freizügige Gesellschaft, die stets gerade im Bezug zu solchen Dingen immer gerne die Grenzen ausreizt und testet, ob und welche Konsequenzen etwas mit sich bringt. Selbst wenn es stimmt, dass Apple sich dahingehend bemüht hat, kann eigentlich auch jeder der das Know How dazu hat, das nachrüsten und nachbauen. Die einzige Hürde, die ich dann noch sehe, wäre eine rein politische, auch in Form von Urteilen und Rechtsprechungen, das ist wohl wahr. Aber mit open AI sind die letzten Jahre auch jedwede technische Horizonte und Vorstellungen gesprengt worden, warum sollte es mit der Brille nicht genau so sein? Das ist sicherlich moralisch auch alles hoch fragwürdig, aber da eben diese Grenzen regelmäßig erreicht und übertroffen werden, sehe ich da diesbezüglich kein Hindernis.
Wir leben jetzt wie die Made im Speck und zehren aktuell von teilweise lebenswichtigen Freiheiten, die vielen anderswo verwehrt werden, teilweise auch Freiheiten, für die es sich lohnt, sich einzusetzen und zu kämpfen und die gerade in einer heute sich radikalisierenden Welt auch bewahrt werden müssen. Ich sehe uns mittel- bis langfristig nur eher in dem Zustand, dass diese Freiheit zu sehr überdehnt und manche Menschen dadurch eher belästigt statt bevorteilt werden. Und das kann sein, dass potenziell anzügliche Inhalte immer freier zugänglich werden (nicht nur innerhalb einer Brille) und halt eben Menschen bei ihrer Benutzung eine Gefahr für den Verkehrsmoment darstellen.
poetBLUE
17.02.2024, 21:26
Sind Pornobrillen voller Werbeanzeigen und nem nude Filter echt die schlimmste Zukunft, wenn AI eh für absolutes soziales und politisches Chaos sorgen wird? *g*
Es ist gewiss nicht die schlimmste Zukunft, aber von allen möglichen Cyberpunk Dystopien, sind wir in der wahrlich langweiligsten gelandet. Warum können wir nicht wenigstens Westworld oder Bladerunner Ästhetik haben?
Whiz-zarD
24.02.2024, 14:59
Jeder der Reviewer gibt als Statement ab:"Nach 30min~1h habe ich nicht mehr gemerkt, dass ich eine Brille auf hab und nicht in der Realität bin." Das klingt schon dystopisch.
Inzwischen werden die Brillen wieder reihenweise zurückgegeben, weil die Leute entweder Motion sickness bekommen, das Ding auf dem Kopf zu schwer wird oder nicht wissen, was sie mit der Brille anstellen sollen.
https://www.golem.de/news/apples-vr-headset-kunden-geben-vision-pro-wegen-uebelkeit-und-kopfweh-zurueck-2402-182293.html
Es ist schon witzig, nur weil Apple so ein Spielzeug auf den Markt wirft, denken plötzlich alle, dass Apple auf magische Weise alle Probleme mit VR aus der Welt schafft, woran andere Hersteller kläglich scheitern.
VR ist und bleibt (erstmal) ein Party-Spielzeug und dafür sind 3.500 € einfach zu viel. Ich denke, die Brille wird wie Blei im Regal liegen bleiben.
Wenn das die Zukunft ist... (https://twitter.com/HumansNoContext/status/1755344908783636551)
Solche Videos sind Fake. Die sollen nur Klicks generieren.
Motion Sickness ist Skill Issue, sollte man dazu sagen. Das war bei Bildschirmen auch ein Problem. Das Problem von VR ist nach wie vor der Content und die Bedienung, während eine Quest 3 halt nur Abspielgerät für vorhandene Medien ist, wird die Vision Pro (das Pro im Name ist hier nicht zu vernachlässigen, die Leute die die Geräte aktuell zurücksenden sind noch nicht die Zielgruppe) transformativ sein. Es ist Android und iOS all over again, erst jetzt kommt nicht-Nerd-content.
Whiz-zarD
24.02.2024, 18:25
Welches Problem soll denn eine VR-Brille lösen, damit die Leute auf die Idee kommen könnten, dass eine Investition von 3.500 € sich lohnen würde?
Smartphones haben ja das Problem gelöst, dass viele sich ein kleines, mobiles Gerät wünschten, mit dem sie ihre Daten abrufen konnten. Schon damals sind auch Nicht-Nerds mit Laptops und externe Festplatten im Rucksack durch die Gegend gelaufen. Mit Smartphones konnten die Laptops zu Hause gelassen werden aber bei welchem Problem wäre denn eine VR-Brille die Lösung? Mir fällt da echt nichts ein.
Wenn ich mir da so einige Artikel und Reviews anschaue, glaube ich, sind die Tester auch etwas überfragt. Die VR-Brille mag vielleicht die beste Brille auf dem Markt sein aber es fehlt einfach an Content und ich habe das Gefühl, dass auch Apple nicht so wirklich weiß, was man damit nun machen könnte. Ich lese Artikel von "besserem Multitasking", indem man Apps auf den Schreibtisch legen kann und irgendwelche Icons in der Luft schweben aber all das ist nur Spielkram und dient eigentlich nur zur Prokrastination und nicht um effizienteres Arbeiten. Man versucht eher nun Probleme zu finden, auf die eine VR-Brille die Antwort sein könnte und nicht andersrum, wie beim Smartphone.
Soll die Brille als Bildschirmerweiterung dienen? Ehrlich gesagt, möchte ich so eine Brille nicht 8 Stunden auf dem Kopf haben, nur damit ich virtuell einen zweiten oder dritten Monitor habe oder die Fenster im Raum verteilen kann. Unter einer VR-Brille fängt man schon an zu schwitzen, was sehr unangenehm ist und ich denke nicht mal, dass so eine Arbeitsweise wirklich effektiv ist und ansonsten? In einem Metaverse in einem virtuellen Büro arbeiten? Davon sind nicht mal die Angestellten von Meta/Facebook begeistert, obwohl sie sowas entwickeln aber hier sind wir schon wieder bei Nerd-Content. Als Abspielgerät für Medien? Damit konnten nicht mal andere VR-Brillen die Massen begeistern, die ein vielfaches günstiger sind.
Ja, es gibt Bereiche, wo VR-Brillen Sinn machen. Die Anwendungsgebiete befinden sich aber alle im Business- und nicht im Consumer-Bereich aber man vermarktet die Brille als das next big Consumer-Gerät.
Man vermarktet die Brille als next big Consumer-Gerät weil es Leute gibt, die sie dann kaufen, nicht weil sie da großartig Sinn macht und um schonmal das Publikum für Folgemodelle zu primen. So wie ein Macbook Pro oder Studio halt irgendwie auch an reiche Applefans vermarktet wird, die da keine 18 Prores-Streams drüber ballern. Wenn man aber in die Präsentationen guckt, dann sieht man schnell, dass Collaboration in bestimmten Segmenten und eben furztrockene Industrielösungen von Tag 1 als das Einsatzgebiet gepusht worden sind. Da ist sie dann auch kaum teurer als die Konkurrenz, aber bei weitem überlegen und das wird bitter benötigt weil wir eben aktuell zwischen 300-Euro-Brillen in Verlegenheit kommen, da die einfach nicht genug Pixel pushen und sich bedienen wie scheiße weil Facebook kein UX kann. Wenn ich die Stunden an Schulung hochrechne, die wir uns hier sparen würden, wenn wir den Leuten nicht erst die absolut behämmerte Menüstruktur von Androidheadsets beibringen müssten, dann könnten wir uns mehr Vision Pros als Quest 3s leisten.
Die Tester sind überfragt, weil das Influencer und Journalisten sind, die brauchen keine Vision Pro. Brauchen sie down the line das nicht-pro Modell? Wird sich zeigen. Aber jetzt kann der professionelle Einsatz anlaufen, nachdem der vorher schmackhaft gemacht wurde und jetzt können die Killerapps entwickelt werden, die einem in Zukunft das Basismodell verkaufen werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.