Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winys JRPG-Challenge 2024 - Ys II (PSP) + Abschlussfazit [12/12]



Winyett Grayanus
15.01.2024, 15:05
https://i.imgur.com/x3j9rzJ.png


https://www.youtube.com/watch?v=Ci5Na-J7Ddo&pp=ygUIcnVtamFja3M%3D


Ich habe keinen besonderen Plan, werde eine bunte Mischung aus neueren und älteren Spielen spielen, deswegen gibt es unten auch wieder die Liste mit Spielen, die ich ir~gendwann mal durchspielen will.

Spiele ich gerade/durchgespielt:



Titel
System
durchgespielt am
Zeit
Erwartung/Wertung


https://i.imgur.com/kNi8iFy.jpg
PS5
14.01.2024
17,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/k0MskPK.png
PS4
19.02.2024
89 Std.
10/10


https://i.imgur.com/UVWfaem.jpg
NSW
29.02.2024
18 Std.
8/10


https://i.imgur.com/WOdYE4Y.jpeg
NSW
05.03.2024
16,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/zSbeJ7q.jpeg
PS5
13.03.2024
47 Std.
7/10


https://i.imgur.com/fNhxZsy.jpeg
PS5
30.03.2024
15 Std.
7/10


https://i.imgur.com/UTHURi4.jpeg
PS5
08.05.2024
50 Std.
6/10


https://i.imgur.com/QkOQaVb.jpeg
PS5
20.05.2024
30 Std.
9/10


https://i.imgur.com/OFGYw4r.jpeg
PS5
24.06.2024
51 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/3A1l3kb.jpeg
PS5
01.11.2024
61,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/kvs6NwJ.jpeg
PS5
11.11.2024
7 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/8f4U8E7.jpeg
PSP
31.12.2024
5 Std.
6/10



Sonstige Spiele, die ich 2024 durchgespielt habe:
Geordnet danach, wie sie mir gefallen haben.


1. Daymare 1994 (PS5)
Das hier hat mich wirklich positiv überrascht. Der Vorgänger war recht unterhaltsam, wirkte aber billig und hatte die nervigste Verfolgungs-Sequenz durch einen Endgegner, die es gibt (kurz vor Schluss). Der Nachfolger macht alles besser und ist ein rundum gelungenes, nicht unoriginelles, Zombiespiel, das man bedenkenlos spielen kann, wenn man das Genre mag.

2. Killer Frequency (PS5)
Total originelles Spielkonzept; es sieht zuerst aus, als könnte das Spiel eintönig werden, aber dann wird es immer besser.

3. Road 96 (PS4)
Irgendwann ist mir aufgefallen, dass dieses Spiel von den Entwicklern von 11-11: Memories Retold stammt - und dann hat mich nichts mehr gewundert. Tolles Konzept, spannende Handlung, einige nervenaufreibende Szenen. Nach einer kurzen Phase, die ich brauchte, um reinzukommen, hat es mich total gepackt.

4. Control (PS4)
Eins dieser Spiele, in die wahrscheinlich viel Geld geflossen ist und die eine gute Chance haben, komplett austauschbar und ideenlos zu sein. Das trifft aus Control glücklicherweise nicht zu und ich fühlte mich sehr gut unterhalten: Steuerung und Spielprinzip sind super und machen richtig Spaß, die Handlung ist aber eher nur ok. Letzteres fand ich aber nicht zu schlimm, das passt schon so.

5. Shady Part of me (PS4)
Ein ruhiges, originelles, manchmal knobelfreudiges Spiel mit schöner Atmosphäre und toller musikalischer Untermalung. Das hier geht stark in die Richtung "Spiele als Kunstwerk".

6. Still Wakes the Deep (PS5)
Spannende Kulisse, nette Handlung und ein Spielkonzept, das mich auch gut unterhalten hat. Selbst die Gegner, die einen jagen und gegen die man sich nicht wehren kann, wurden so gemacht, dass sie total ok sind. Als Horrorspiel ohne Geballer durchaus gut gelungen.

7. Bramble (PS5)
Das habe ich in einem Rutsch durchgespielt. Es erinnerte mich etwas an Little Nightmares, aber mit deutlich weniger nervigen Stellen. Mir haben die paar Stunden Spaß gemacht und diese nordisch-inspirierte Horror-Märchenwelt ist mal was Anderes.

8. Alfred Hitchcock - Vertigo (PS4)
Die ersten Szenen haben mir nicht sonderlich gefallen, aber dann wird die Handlung immer besser. Ein durchaus nett gemachtes Spiel, das man sich angucken kann, wenn man interaktive Geschichten mag; bei mir ist das der Fall. Wenn man der Handlung nichts abgewinnen kann, bietet das Spiel aber nicht viel.

9. Dying Light + The Following
Das hatte ich mal abgebrochen, nachdem Zombie angefangen haben, mich im Dunkeln zu jagen.:D Ich hatte aber weiterhin Interesse daran und es jetzt samt Erweiterung durchgespielt. Ans Klettern habe ich mich irgendwann gewöhnt und obwohl es hinterher eintöniger wird, ist Dying Light durchaus unterhaltsam. Nur die Bedrohung durch die schnellen Zombies ist irgendwann komplett weg, wenn man durchschaut hat, wie die funktionieren. "The Following" fand ich weniger gut, konnte man aber auch spielen.

10. Dordogne (PS5)
Ein total phantasievolles Spiel mit originellem Design, das definitiv etwas von "Kunst" hat. Spielerisch und von der Handlung her war es leider etwas seicht, aber ansonsten schön gemacht.

11. Dragon Age - The Veilguard (PS5)
Das einzige West-RPG, das ich dieses Jahr gespielt habe; irgendwie scheint dieses Genre, das mal ziemlich stark war, wieder auf einem absteigenden Ast zu sein. Einiges an Kritik habe ich hier niedergeschrieben: https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1626522-Dragon-Age-The-Veilguard-Allgemeine-Diskussion-8?p=27444452&viewfull=1#post27444452
Ich sage es mal so: Das Spiel ist austauschbar, macht dabei Spaß, aber als neues Spiel dieser Reihe ist es enttäuschend. Leider ein Trend, der abzusehen war, diese Entwickler scheinen nichts mehr zu können.

12. Ad Infinitum (PS5)
Fand ich in etwa so gut wie Under the Waves. Ein etwas grusliges Horrorspiel, das im ersten Weltkrieg angesiedelt ist und atmosphärisch schon etwas hermacht. Leider wird es ebenfalls von Bugs zurückgehalten und nervt im 3. Kapitel (Krankenhaus) etwas, wenn es sich dadurch hakelig spielt.

13. Unknown 9 Awakening (PS5)
Hiervon habe ich mir viel versprochen, musste ein wenig an "The Medium" denken. Bekommen habe ich ein 0815-Actionspiel, das es so schon zigmal gegeben hat - hier haben die ersten Trailer definitiv mehr versprochen. Spaß gemacht hat es mir trotzdem, ich denke nur, dass es mir nicht lange in Erinnerung bleiben wird.

14. Dead Space (PS5)
Die Neuauflage lohnt sich nicht, wenn man das Original kennt - man bekommt bis auf ein paar Kleinigkeiten komplett dasselbe Spiel. Dead Space fand ich vor ein paar Jahren gut und auch das hier macht Spaß, nur für ein erneutes Spielen lohnt sich diese Version eben nicht.

15. 428 Shibuya Scramble (PS4)
Das hier hatte ich vor einigen Jahren mal anagefangen und dann die Lust verloren. Dadurch, dass man Texte nicht beschleunigen kann, zieht es sich ein bisschen, v.a. wenn man Szenen, die man schon kennt, nochmal gucken muss. Die sich verzweigende Handlung wird nach und nach aber ganz nett, auch wenn die Charaktere leider etwas klamaukig rüberkommen. Die letzte Extra-Episode war mir aber echt zu lang und nicht spannend genug.

16. Fort Solis (PS5)
Ist recht atmosphärisch und sieht gut aus, allerdings hinderte die langsame Laufgeschwindigkeit mich daran, mich noch großartig weiter umzusehen. Auch die Spieldauer ist sehr kurz und hätte noch etwas mehr vertragen können. Ärgerlich fand ich das Cover unter dem Pappteil: Der männliche Hauptcharakter und der Antagonist sind abgebildet ... scheiß drauf, dass man mit dem nicht auftauchenden, weiblichen Hauptcharakter die Hälfte des Spiels bestreitet. So etwas kann ich echt nicht ab.

17. Alone in the Dark (PS5)
Schlecht fand ich das hier nicht und als Ballerspiel kann man es mal spielen. Es ist leider überhaupt nicht gruselig, die Handlung zündet nicht und wer "The New Nightmare" kennt, wird hier einiges vermissen. Typisch für einen halbgaren, mittelqualitativen Aufguss einer Reihe, die mal gut war.

18. Under the Waves (PS5)
Auch hier fand ich die Idee interessant. Ein emotionales, ruhiges Spiel, das leider sehr verbuggt ist, sich manchmal hakelig spielt und dadurch nicht ganz zündet.

19. The Sorrowvirus (PS4)
Ganz nett gemacht, allerdings etwas obskur, bis man raus hat, was man machen muss, um weitere Enden und vereinzelte, neue Abschnitte zu sehen. Durch das mehrmalige Durchspielen, das zum Glück schnell ging, wurde es irgendwann auch repetitiv und die wenigen Gegenstände, die man aufsammeln muss (Feuerzeuge, Taschenlampe ohne Funktion und eine Uhr, die ich nie gefunden habe) sind sehr schlecht zu erkennen. Kann man aber ruhig mal spielen.

20. Indika (PS5)
Das sah interessant aus, beim Spielen fand ich es aber echt doof. Wirre Handlung, schlechte Steuerung, unpassende Absurdität ... keine Ahnung, was mir dieses Spiel sagen sollte. Komplett enttäuschend.

Habe ich mir (relativ) fest vorgenommen:



Titel
System
Erwartung/Wertung


Blaze & Blade Busters
PSX
Keine Ahnung, was da auf mich zukommt und was
es mit dem anderen Spiel zu tun hat. Werde ich
sicher irgendwann mal anspielen.


Dark Cloud 2
PS2
Den zweiten Teil habe ich nur kurz angespielt
und will mir mal mehr davon ansehen.


Final Fantasy VII-2
PS5
Da habe ich eher nur durchschnittliche Erwartungen.
Mal gucken.


Harvestella
NSW
Die Charakterdesigns sind so hässlich. Davon ab
finde ich es bisher aber spaßig.


Octopath Traveller 2
NSW
Finde ich bisher besser als Teil 1.


Persona 3
PS5
Bin ich gespannt drauf.


Persona 5 Royal
PS4
Ich gucke mal wieder, ob ich Lust habe, die erweiterte
Version zu spielen.


Ring of Red
PS2
Das Spiel mit der Nazi-Zensur.:D Ich glaube, ich
gucke mal rein.


Rune Factory Oceans
PS3
Reizt mich schon seit Jahren.


Shadow Madness
PSX
Soll schlecht sein, aber vielleicht ist das der Trash,
den ich zwischendurch mal brauche.:D


Sword and Fairy 6
PS4
Sieht im Gegensatz zu Teil 7 sehr schlecht aus.


Tactics Ogre
PSP
Etwas langsam, möglicherweise aber interessant.
Man hört ja viel darüber.


Trials of Mana
PS4
Fand ich bisher langweilig.



Sonstige Spiele, an denen ich ggf. Interesse habe:



Titel
System
Erwartung/Wertung


.hack infection
PS2
geht


Blue Dragon
X360
gut - geht


Breath of Fire - Dragon Quarter
PS2
geht


Bravely Default 2
NSW
geht


Dark Cloud 2
PS2
gut


Digital Devil Saga
PS2
grottig


Dragon's Dogma
PS3
geht


Evergrace
PS2
geht


Front Mission 4
PS2
gut


Grandia III
PS2
Geil!


Growlanser - Heritage of War
PS2
gut


.hack. The Last Recode
PS4
gut - geht


Der Herr der Ringe - das dritte Zeitalter
PS2
geht


Judgement
PS4
gut


Magic Knight Rayearth
SNES
geht


Metal Max Xeno
PS4
gut


Nelke & The Legendary Alchemists
Switch
geht


Nights of Azure II
PS4
geht


Persona 5 Royal
PS4
geil


The Rhapsody of Zephyr
PS2
gut


Rune Factoy 5
NSW
gut


Secret of Mana (das Neue)
PS4
grausig


Shadow Hearts From the New World
PS2
geht


Stella Deus
PS2
gut


Tales of Innocence
Vita
gut


A Tear of Vermillion
PSP
gut


Tears to Tiara
PS3
gut


Valkyrie Profile: Covenant
NDS
gut


Valkyrie Profile: Lenneth
PSP
gut


Wild Arms 5
PS2
gut


Xenosaga
PS2
gut - geht


Yakuza 6
PS4
gut


Yakuza Kiwami
PS4
gut


Yakuza - Like a Dragon
PS4
gut





A1: (★x02) Spiele ein JRPG in über 50 Stunden durch. -> Persona 5 Royal, Final Fantasy VII Rebirth, Eiyuden Chronicle, Metaphor Refentazio
A2: (★x02) Spiele ein JRPG auf der X360 durch.
A3: (★x03) Spiele ein JRPG von ATLUS durch. -> Persona 5 Tactica, Persona 3 Reload, Metaphor Refantazio
A4: (★x05) Spiele ein JRPG, das allgemein dafür bekannt ist, sehr schlecht zu sein (Metacritic-Score 50 oder drunter)
A5: (★x01) Spiele ein JRPG, das du irgendwann vor 2024 angefangen und dann abgebrochen hast, durch. -> Final Fantasy V
B1: (★x02) Spiele ein JRPG ohne Schnellspeicher-Funktion. -> Persona 5 Royal, Ys 2
B2: (★x04) Spiele ein JRPG, was bereits ein anderer Teilnehmer der JRPG-Challenge spielt oder geplant hat und nicht 2024 herausgekommen ist. -> Rise of the Third Power, Sea of Stars
B3: (★x04) Spiele ein JRPG zu 100% durch. -> Rise of the Third Power, Sea of Stars, Eiyuden Chronicle, Metaphor Refantazio, Ys 2
B4: (★x02) Spiele ein JRPG, das 2012, 2016 oder 2020 herausgekommen ist (EU/JP-Release)!
B5: (★x03) Spiele ein JRPG aus einer Reihe von mindestens 12 Ablegern! -> Final Fantasy V, Crisis Core Reunion, Final Fantasy VII Rebirth
C1: (★x04) Spiele ein JRPG mit Superboss (und besiege ihn!) -> Persona 5 Royal, Rise of the Third Power, Persona 3 Reload, Crisis Core Reunion, Metaphor Refantazio
C2: (★x03) Spiele den ersten oder den letzten Teil einer JRPG-Reihe! -> Final Fantasy VII Rebirth, Eiyuden Chronicle, Cat Quest III
C3: (★x03) Joker! Wähle ein Spiel, das du durchgespielt hast und lasse es hierfür zählen!
C4: (★x02) Spiele ein JRPG durch, das das gezielte Verteilen von Statuswert-/Skillpunkten ermöglicht! -> Rise of the Third Power, Final Fantasy VII Rebirth, Sea of Stars
C5: (★x04) Spiele die Fortsetzung eines JRPGs, welches du früher bereits durchgespielt hast. -> Final Fantasy VII Rebirth, Eiyuden Chronicle, Ys 2
D1: (★x03) Spiele ein JRPG mit einem einzigen Partymitglied durch. -> Crisis Core Reunion, Cat Quest III, Ys 2
D2: (★x02) Spiele ein JRPGs mit Release-Datum 2024 durch! -> Persona 3 Reload, Final Fantasy VII Rebirth, Sea of Stars, Eiyuden Chronicle
D3: (★x04) Spiele ein JRPG, das allgemein dafür bekannt ist, sehr gut zu sein (Metacritic-Score 90 oder drüber) -> Persona 5 Royal, Final Fantasy V, Metaphor Refantazio
D4: (★x02) Spiele ein JRPG auf dem 3DS durch.
D5: (★x03) Spiele ein SEGA-JRPG durch.
E1: (★x02) Spiele ein JRPG auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad durch (zählt auch, wenn's nur einen gibt). -> Final Fantasy V, Crisis Core Reunion, Final Fantasy VII Rebirth, Sea of Stars
E2: (★x04) Spiele ein x-beliebiges Spiel am 29. Februar durch! -> Rise of the Third Power
E3: (★x03) Spiele ein JRPG durch, das auf einem Anime basiert!
E4: (★x02) Spiele ein JRPG aus den Top 3 eines beliebigen Challengers in einem beliebigen Jahr! (Guckt aufs Fazit/in den Jahresthread im Videospiel-Forum!)
E5: (★x04) Spiele ein Retro-JRPG (= alles, was vor 1999 in Japan herauskam) durch! -> Final Fantasy V, Ys 2

Winyett Grayanus
15.01.2024, 15:05
Bisherige Threads:

Winys JRPG-Challenge 2023
Winys Galerie des Grauens 2022
Winys "Cry out about clichéd heroes in 2021"-Challenge
Winys JRPG-Challenge 2020
Winys JRPG-Challenge 2019
Winys JRPG-Challenge 2018
Winys JRPG-Challenge 2017
Winy spielt ... Zeug. Berichte, Gemecker, Eindrücke uvm. (2016)

Chronologische Übersicht aller Spiele:



Titel
System
durchgespielt am
Zeit
Erwartung/Wertung


13 Sentinels - Aegis Rim
PS4
05.12.2020
22 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/m4LXpnB.jpg
PS4
23.09.2018
11 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/MPUE5wk.jpg
PSP
17.10.2018
33,5 Std.
9/10


https://i.imgur.com/f5z4cbq.png
NSW
27.12.2023
12 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/oQAYmMi.jpg
PS2
19.02.2021
30,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/pGxRo3J.jpg
PS4
04.01.2019
13 Std.
5,5/10


https://i.imgur.com/qz016y1.jpg
NSW
23.10.2022
9,5 Std.
5/10


Atelier Firis
PS4
04.2017
11,5 Std.
4/10


Atelier Lulua
NSW
01.09.2020
26 Std.
6/10


https://i.imgur.com/duHkm9L.jpg
NSW
26.07.2018
29 Std.
6/10


Atelier Ryza
PS4
03.08.2020
22,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/i3nwFAt.jpg
PS4
28.02.2021
31,5 Std.
7,5/10


Atelier Sophie
PS4
2016
16 Std.
4/10


https://i.imgur.com/SesmRYU.png
PS4
18.04.2022
28,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/AqWHGK6.jpg
PS4
29.07.2018
8,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/HfIEq3O.jpg
PS4
01.08.2018
7 Std.
7/10


https://i.imgur.com/Z9vgUxU.jpg
PS4
07.08.2018
5,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/3Oc45RK.jpg
PS4
05.01.2019
ca. 4 Std.
5/10


Blue Reflection
PS4
06.2017
15,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/24v9vxJ.jpg
PS4
30.11.2022
25,5 Std.
7/10


Cat Quest
PS4
11.2017
7 Std.
7/10


Cat Quest II
PS4
22.08.2020
ca.10 Std.
7/10


https://i.imgur.com/1qdJiRq.jpg
PSX
31.05.2018
12,5 Std.
6/10


Code Vein
PS4
30.09.2020
34,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/WRQDLGd.jpg
PS4
01.12.2018
6,5 Std.
5,5/10


Crosscode
NSW
30.09.2020
26,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/1cXtQnY.png
PS4
07.05.2023
19 Std.
5,5/10


Dragon Ball Z - Kakarot
XBO
23.12.2020
32,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/yAbkD2h.jpg
PS4
07.10.2018
43,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/hWKuyEV.jpg
PS2
22.01.2021
15 Std.
5,5/10


https://i.imgur.com/SBnb1no.jpg
SNES
18.11.2018
10 Std.
7/10


https://i.imgur.com/kW4K1mY.jpg
PS4
07.05.2023
13,5 Std.
6,5/10


Ephemeral Fantasia
PS2
26.01.2017
ca. 35 Std.
8/10


https://i.imgur.com/CiktWPr.jpg
PS2
03.02.2021
5,5 Std.
2/10


Fernz Gate
PS4
11.08.2020
8 Std.
5/10


https://i.imgur.com/XrpR90s.jpg
NSW
03.07.2023
6 Std.
6/10


https://i.imgur.com/7V6gMBH.jpg
NSW
11.07.2023
5,5 Std.
5/10


https://i.imgur.com/0ZJWsFz.png
NSW
25.07.2023
8 Std.
6/10


https://i.imgur.com/gbwM8KA.png
NSW
29.07.2023
8,5 Std.
7/10


Final Fantasy VII Remake
PS4
25.04.2020
25 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/Wn9WE8T.png
NSW
08.10.2023
24,5 Std.
9,5/10


https://i.imgur.com/mckWc8J.jpg
NSW
30.01.2021
38 Std.
10/10


Final Fantasy XV
PS4
2016
19 Std.
5/10


https://i.imgur.com/yb5urRn.jpg
PS5
07.08.2023
ca. 43 Std.
8/10


Fire Emblem Echoes
3DS
10.2017
35 Std.
7/10


https://i.imgur.com/e6oDeBY.jpg
NSW
25.03.2023
22 Std.
5,5/10


Fire Emblem Fates - Conquest
3DS
12.2017
7,5 Std.
5/10


https://i.imgur.com/hjzlRzf.jpg
NSW
04.08.2019
25 Std.
9/10


Fire Emblem Warriors
NSW
12.2017
8 Std.
7/10


https://i.imgur.com/Pe65NLt.jpg
PS5
01.05.2023
12 Std.
7/10


Hajimari no Kiseki
PS4
31.10.2020
27 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/yqsX7SK.jpg
NSW
03.10.2022
13 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/dQnW7ts.jpg
PS4
01.08.2019
ca. 40 Std.
10/10


https://i.imgur.com/1Tpv0uS.jpg
NSW
20.12.2022
9 Std.
6/10


https://i.imgur.com/SyZ5dtD.png
Vita
20.02.2018
ca. 12 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/8Agx5i1.png
PC
13.02.2018
4,5 Std.
3/10


https://i.imgur.com/bWUqcky.jpg
PS4
10.02.2019
30,5 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/Ce49ZAF.jpg
NDS
04.03.2019
19,5 Std.
6,5/10


Kingdom Hearts - Melody of Memory
PS4
30.11.2020
9 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/puk44Wb.jpg
PS4
11.07.2021
9 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/9vbJlLi.jpg
PS4
18.07.2021
7,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/WIqTnpZ.jpg
PSX
31.01.2020
ca. 36 Std.
5/10


https://i.imgur.com/y9kZW29.jpg
PSX
27.04.2019
18 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/klN3kfF.jpg
NSW
18.05.2018
5 Std.
5,5/10


Lost Dimension
Vita
2016
10 Std.
7/10


Lost Odyssey
X360
19.03.2020
36,5 Std.
8/10


https://i.imgur.com/1IwCpfv.png
NSW
02.03.2018
22,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/HkCcrNE.jpg
PS2
11.01.2021
38 Std.
8,5/10


https://i.imgur.com/UXOHvWF.jpg
3DS
22.03.2018
18 Std.
7/10


Mystic Quest
GB
11.04.2020
ca. 8 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/EqdBYbi.jpg
PSP
21.09.2018
15 Std.
8/10


Nier Automata
PS4
22.03.2017
23 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/OTc1HLv.png
PS4
01.04.2018
26 Std.
6/10


https://i.imgur.com/hzIBx9E.jpg
NSW
19.09.2019
47 Std.
7/10


https://i.imgur.com/QngFTqR.jpg
PS2
31.12.2022
10 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/XIUmCZX.jpg
PSX
28.07.2019
7 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/NTCG8Xj.jpg
PS2
06.12.2021
36,5 Std.
5,5/10


Persona 5
PS4
2016
61,5 Std.
10/10


https://i.imgur.com/bOMRmDc.jpg
PS4
31.05.2021
24,5 Std.
9/10


https://i.imgur.com/kNi8iFy.jpg
PS5
14.01.2024
17,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/GN2ji4U.jpg%3C/div%3E
Vita
16.06.2018
12,5 Std.
7/10


https://i.imgur.com/Dh9gtxK.jpg
NSW
24.12.2018
20 Std.
8/10


Radiant Historia
NDS
22.01.2017
31 Std.
9/10


https://i.imgur.com/kspWMgv.png
PS5
17.12.2023
14,5 Std.
8/10


Revenant Dogma
PS4
07.05.2020
9,5 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/PkTOVX7.png
PS4
10.04.2018
10 Std.
6,5/10


Rune Factory 4 Special
NSW
26.04.2020
ca. 42 Std.
8,5/10


New Sakura Wars
PS4
14.06.2020
ca. 17 Std.
7/10


Saturday Morning RPG
Vita
15.04.2017
ca. 7 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/mmFihMH.png
SNES
17.02.2018
ca. 10 Std.
2,5/10


https://i.imgur.com/lP6uJfF.png
PS4
08.04.2018
24 Std.
9/10


https://i.imgur.com/Kzj9R3y.png
PS4
14.01.2018
39,5 Std.
9,5/10


https://i.imgur.com/wW66XQ0.jpg
PS4
03.11.2018
34 Std.
8/10


https://i.imgur.com/h0H7QIl.png
PS2
02.02.2022
23,5 Std.
9/10


https://i.imgur.com/bdl9ntz.png
PS2
06.03.2022
39 Std.
8/10


Skyborn
PC
22.01.2017
4 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/oebiSgp.jpg
PS3
01.08.2021
12,5 Std.
6/10


https://i.imgur.com/e1hO62w.jpg
PS4
17.06.2023
26,5 Std.
5/10


https://i.imgur.com/Vs3CAj5.jpg
PSP
31.08.2018
24,5 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/FziQglq.jpg
PS4
11.08.2023
26 Std.
7/10


https://i.imgur.com/foihMOI.jpg
PS2
27.12.2021
46 Std.
8/10


Suikoden Tactics
PS2
2016
25 Std.
7/10


https://i.imgur.com/87i5P4n.jpg
PS4
10.01.2023
20,5 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/rlvHl38.png
PS4
27.09.2021
42,5 Std.
8/10


Tales of Berseria
PS4
2016
21 Std.
6/10


https://i.imgur.com/ea6i9sa.jpg
PC
07.12.2019
12 Std.
3/10


https://i.imgur.com/wiIekHp.jpg
PS3
28.07.2022
17 Std.
4/10


https://i.imgur.com/glO6xE1.png
NSW
19.10.2021
28,5 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/4dG9q0Y.png
PS4
27.01.2018
24,5 Std.
6/10


Trails in the Sky 3rd
PSP
10.2017
27,5 Std.
9/10


https://i.imgur.com/eOmlIid.jpg
NSW
22.01.2023
5 Std.
6/10


Trials of Mana
SNES
02.06.2020
12 Std.
4/10


https://i.imgur.com/JvSG4Qb.png
NSW
1: 26.03.2022
2: 15.04.2022
23,5 Std.
44,5 Std.
10/10


Utawarerumono - Tutari no Hakuoro
PS4
10.2017
33 Std.
9/10


Utawarerumono - Prelude to the Fallen
PS4
20.07.2020
24 Std.
9/10


Utawarerumono - Mask of Deception
PS4
10.2017
22,5 Std.
9/10


Valkyria - Azure Revolution
PS4
13.02.2017
27 Std.
6/10


https://i.imgur.com/N1bohQr.png
PS4
21.01.2023
16 Std.
6,5/10


https://i.imgur.com/O8zmC8z.jpg
PS2
15.12.2018
37 Std.
8/10


https://i.imgur.com/nTfPVSi.jpg
NSW
23.03.2019
ca. 7 Std.
7/10


World of Final Fantasy
PS4
2016
23 Std.
5,5/10


https://i.imgur.com/EeAF5f1.jpg
NSW
07.04.2019
42 Std.
7,5/10


https://i.imgur.com/4JOD603.jpg
NSW
05.05.2019
13 Std.
8/10


https://i.imgur.com/rUUT9TJ.jpg
NSW
28.12.2022
103 Std.
10/10


https://i.imgur.com/iR7zKmX.jpg
PS4
07.03.2021
13 Std.
6,5/10


Xuan-Yuan Sword - The Gate of Firmament
PS4
28.02.2020
ca. 30 Std.
7,5/10


Yakuza
PS2
04.2017
ca. 13 Std.
7/10


Yakuza 0
PS4
03.2017
35 Std.
9,5/10


Yakuza 2
PS3
04.2017
12 Std.
7/10


Yakuza 3
PS3
04.2017
15 Std.
8,5/10


Yakuza 4
PS3
09.2017
15 Std.
7/10


Yakuza 5
PS3
22.11.2020
40,5 Std.
9/10


Yakuza - Dead Souls
PS3
09.2017
9 Std.
5/10


Yakuza Ishin!
PS4
30.03.2017
21,5 Std.
9/10


Yoru no nai kuni
PS3
2016
12 Std.
3,5/10


https://i.imgur.com/NGOTirL.jpg
PSP
29.12.2022
4 Std.
7/10


https://i.imgur.com/8MgD8nF.jpg
PS2
16.06.2019
6 Std.
5/10


Ys VIII - Lacrimosa of Dana
PS4
10.2017
28 Std.
9/10


https://i.imgur.com/CzkqoDH.png
PS4
25.10.2021
27 Std.
9/10


https://i.imgur.com/yxMVeI2.jpg
PSP
21.04.2019
6,5 Std.
6,5/10


Ys Origin
PS4
11.2017
16 Std.
7/10


https://i.imgur.com/gNYmC0K.jpg
Vita
13.05.2018
34 Std.
7,5/10

Linkey
15.01.2024, 16:34
Ich mag diese Auflistung der Spiele immer noch sehr (auch wenn die alphabetisch und nicht chronologisch ist). Erinnert mich auch an den ein oder anderen Titel, den ich noch iwann zocken wollte x)

Rise of the third Power sieht sehr interessant.
Und Dark Chronicles 2 ist es echt wert, ist nicht umsonst in 2 deiner Listen vertreten, gönn es dir! xD

Kael
16.01.2024, 01:23
Willkommen zurück! :)

Dieses Mal sind auch wieder interessante Titel bei dir dabei. Auf Rise of the 3rd Power hab ich auch schon mein Auge geworfen, seitdem Sylverthas in seinem Thread darüber philosophiert hat, von Dark Chronicle/Dark Clout 2 bin ich immer noch großer Fan und OT2/Harvestella hab ich ja eh schon gespielt.

Das Spiel, was mich aber am meisten bei dir interessiert, ist Rune Factory: Oceans. Das kannte ich bisher noch gar nicht, ist das ein Main-Teil wie die nummerierten RF-Teile oder was komplett anderes?

Winyett Grayanus
31.01.2024, 20:59
Ich mag diese Auflistung der Spiele immer noch sehr (auch wenn die alphabetisch und nicht chronologisch ist). Erinnert mich auch an den ein oder anderen Titel, den ich noch iwann zocken wollte x)

Rise of the third Power sieht sehr interessant.
Und Dark Chronicles 2 ist es echt wert, ist nicht umsonst in 2 deiner Listen vertreten, gönn es dir! xD
Die war auch etwas Arbeit, von daher weiß ich nicht, ob ich irgendwann die anderen Bilder hinzufüge - mal schauen.
Dark Chronicles will ich schon länger spielen, muss ich wohl echt mal machen. :)


Willkommen zurück! :)

Dieses Mal sind auch wieder interessante Titel bei dir dabei. Auf Rise of the 3rd Power hab ich auch schon mein Auge geworfen, seitdem Sylverthas in seinem Thread darüber philosophiert hat, von Dark Chronicle/Dark Clout 2 bin ich immer noch großer Fan und OT2/Harvestella hab ich ja eh schon gespielt.

Das Spiel, was mich aber am meisten bei dir interessiert, ist Rune Factory: Oceans. Das kannte ich bisher noch gar nicht, ist das ein Main-Teil wie die nummerierten RF-Teile oder was komplett anderes?
Mit Rise of the Third Power bin ich bald durch, mag das durchaus gern und werde dann auch ausführlicher berichten. Harvestella hatte ich vor einer Weile mal angefangen und fand es gar nicht übel (abgesehen von den Charaktermodellen).

Ich habe wegen "Oceans" mal geguckt und es gilt wohl wirklich nicht als Haupttitel der Reihe, ich habe es auch etwas anders in Erinnerung, z.B. dass es einen geringen Fokus aufs Anbauen von Zeug gibt. Andererseits ist es ewig her, dass ich das Spiel mal angespielt hatte und ich habe eigentlich wenig Ahnung davon. Es steht schon ewig auf meiner Liste, vielleicht sollte ich das auch mal spielen... :)

Winyett Grayanus
31.01.2024, 21:04
https://i.imgur.com/kNi8iFy.jpg
Persona 5 Tactica (PS5)

+ knüpft gut an die anderen beiden Spiele an
+ nach Eingewöhnungszeit spaßiges Spielprinzip
+ die zwei neuen Charaktere sind gut gelungen

- Musik gut, aber nicht so gut wie in P5 und Strikers
- Kämpfe erfordern nicht unbedingt taktisches Vorgehen
- nur vier Welten, wovon 3 und 4 eher eintönig sind

Persona 5 fand ich ja super und auch Strikers hat mir als Fortsetzung gut gefallen, auch wenn mich erste Infos dazu nicht umgehauen haben. Dass ich auch diesen Ableger spielen würde, stand für mich nicht unbedingt zur Diskussion, zumal ich Taktik-RPGs seit einigen Jahren gerne spiele, wenn sie nicht über-komplex sind. Da passte es, dass ich P5T letztens für einen guten Preis gesehen habe.

Vom Stil her sah das hier auch recht gut nach P5 aus, wobei die Charaktere in diesem Ableger eher quetschig-niedlich sind, was nicht ganz mein Fall ist. Von der Präsentation bis zur Musik erkennt man aber viel wieder. Musikalisch wäre aber auch mehr drin gewesen, wobei ich die Musik nicht übel fand. Vergessen habe ich sie aber irgendwie schon komplett.

Ich merkte nach dem Anspielen schnell, dass das hier kein typisches Taktik-RPG mit vielen Charakteren, Gegnern und auch mal etwas größeren Gebieten ist; eher ist dies eine stark abgespeckte Version davon, wobei das Ziel des Spiels auch nicht unbedingt zu sein scheint, dass man übermäßig taktisch vorgehen muss. So steuert man über den Großteil des Spiels nur drei Charaktere, Deckungen spielen eine große Rolle und hinterher kommen noch minimale Plattform-Rätsel hinzu. All dies machte aus P5T eine deutlich andere Erfahrung für mich als ein typisches Taktik-RPG: Ich fand es deutlich anspruchsloser, flotter, manchmal auch origineller, aber an die Tiefe mancher Kämpfe in anderen Spielen kam das hier nie heran. Ich fand es auch zuerst etwas schade, dass man seine Charaktere immer nur abwechselnd nutzen kann, wobei ich es hinterher ok fand (unterschiedliche Kombinationen auszuprobieren kann Sinn ergeben und machte mir auch gerade im späteren Spielverlauf Spaß).

Die ersten Missionen fand ich noch relativ lasch, schnell vorbei und mittelmäßig spannend, aber nach ein paar Missionen hat mir das Spiel dann doch Spaß gemacht. Es kommt auch immer wieder etwas Abwechslung rein, z.B. gibt es in der vierten Welt viele Plattformrätsel, in der davor Boden, auf dem man z.B. keine Fähigkeiten nutzen darf und noch ein paar Sachen mehr. Das hätte besser gemischt werden können, war aber für ein Taktik-RPG mal ein guter Ansatz. Die Endgegnerkämpfe erfordern jeweils eine bestimmte Taktik und ich fand sie gut gemacht.
Nur die Nebenmissionen sprachen mich gar nicht an, denn in ihnen geht es nur darum, sie in 1-2 Zügen zu schaffen, was ich nicht unterhaltsam fand. In den normalen Missionen kann man Boni kriegen, wenn man sie schnell abschließt, aber das fand ich vom Aufwand her überschaubar. Die Aufteilung der Anzahl an Missionen auf die Welten fand ich merkwürdig, denn es werden immer weniger...

Recht gut gefallen hat mir auch hier die Handlung, die etwas braucht, um Fahrt aufzunehmen, aber dann durchaus nett wird, wenn auch nicht so wie in P5 und P5S. Die beiden neuen Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem Erina, die glücklicherweise nicht allzu viele Klischees in sich vereint, die man ja leider öfter bei weiblichen Ost-RPG-Charakteren sieht. Die schon bekannten Charaktere funktionieren auch wieder gut.

Insgesamt kann ich nicht meckern. Ich fand das hier alles etwas kurz und eine weitere Welt wurde offensichtlich aus dem Spiel geschnitten, um zusätzliches Geld zu machen. Ansonsten ist P5T spaßig und kurzweilig; empfehlenswert, wenn man P5 und den Ableger mag. Man sollte nur kein neues P5 erwarten und auch kein anspruchsvolles Taktik-RPG, dann passt das schon.


Spielzeit: 17,5 Std.
Insgesamt: 7/10

Klunky
01.02.2024, 01:44
https://i.imgur.com/kNi8iFy.jpg
Persona 5 Tactica (PS5)

+ knüpft gut an die anderen beiden Spiele an
+ nach Eingewöhnungszeit spaßiges Spielprinzip
+ die zwei neuen Charaktere sind gut gelungen

- Musik gut, aber nicht so gut wie in P5 und Strikers
- Kämpfe erfordern nicht unbedingt taktisches Vorgehen
- nur vier Welten, wovon 3 und 4 eher eintönig sind

Persona 5 fand ich ja super und auch Strikers hat mir als Fortsetzung gut gefallen, auch wenn mich erste Infos dazu nicht umgehauen haben. Dass ich auch diesen Ableger spielen würde, stand für mich nicht unbedingt zur Diskussion, zumal ich Taktik-RPGs seit einigen Jahren gerne spiele, wenn sie nicht über-komplex sind. Da passte es, dass ich P5T letztens für einen guten Preis gesehen habe.

Vom Stil her sah das hier auch recht gut nach P5 aus, wobei die Charaktere in diesem Ableger eher quetschig-niedlich sind, was nicht ganz mein Fall ist. Von der Präsentation bis zur Musik erkennt man aber viel wieder. Musikalisch wäre aber auch mehr drin gewesen, wobei ich die Musik nicht übel fand. Vergessen habe ich sie aber irgendwie schon komplett.

Ich merkte nach dem Anspielen schnell, dass das hier kein typisches Taktik-RPG mit vielen Charakteren, Gegnern und auch mal etwas größeren Gebieten ist; eher ist dies eine stark abgespeckte Version davon, wobei das Ziel des Spiels auch nicht unbedingt zu sein scheint, dass man übermäßig taktisch vorgehen muss. So steuert man über den Großteil des Spiels nur drei Charaktere, Deckungen spielen eine große Rolle und hinterher kommen noch minimale Plattform-Rätsel hinzu. All dies machte aus P5T eine deutlich andere Erfahrung für mich als ein typisches Taktik-RPG: Ich fand es deutlich anspruchsloser, flotter, manchmal auch origineller, aber an die Tiefe mancher Kämpfe in anderen Spielen kam das hier nie heran. Ich fand es auch zuerst etwas schade, dass man seine Charaktere immer nur abwechselnd nutzen kann, wobei ich es hinterher ok fand (unterschiedliche Kombinationen auszuprobieren kann Sinn ergeben und machte mir auch gerade im späteren Spielverlauf Spaß).

Die ersten Missionen fand ich noch relativ lasch, schnell vorbei und mittelmäßig spannend, aber nach ein paar Missionen hat mir das Spiel dann doch Spaß gemacht. Es kommt auch immer wieder etwas Abwechslung rein, z.B. gibt es in der vierten Welt viele Plattformrätsel, in der davor Boden, auf dem man z.B. keine Fähigkeiten nutzen darf und noch ein paar Sachen mehr. Das hätte besser gemischt werden können, war aber für ein Taktik-RPG mal ein guter Ansatz. Die Endgegnerkämpfe erfordern jeweils eine bestimmte Taktik und ich fand sie gut gemacht.
Nur die Nebenmissionen sprachen mich gar nicht an, denn in ihnen geht es nur darum, sie in 1-2 Zügen zu schaffen, was ich nicht unterhaltsam fand. In den normalen Missionen kann man Boni kriegen, wenn man sie schnell abschließt, aber das fand ich vom Aufwand her überschaubar. Die Aufteilung der Anzahl an Missionen auf die Welten fand ich merkwürdig, denn es werden immer weniger...

Recht gut gefallen hat mir auch hier die Handlung, die etwas braucht, um Fahrt aufzunehmen, aber dann durchaus nett wird, wenn auch nicht so wie in P5 und P5S. Die beiden neuen Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem Erina, die glücklicherweise nicht allzu viele Klischees in sich vereint, die man ja leider öfter bei weiblichen Ost-RPG-Charakteren sieht. Die schon bekannten Charaktere funktionieren auch wieder gut.

Insgesamt kann ich nicht meckern. Ich fand das hier alles etwas kurz und eine weitere Welt wurde offensichtlich aus dem Spiel geschnitten, um zusätzliches Geld zu machen. Ansonsten ist P5T spaßig und kurzweilig; empfehlenswert, wenn man P5 und den Ableger mag. Man sollte nur kein neues P5 erwarten und auch kein anspruchsvolles Taktik-RPG, dann passt das schon.


Spielzeit: 17,5 Std.
Insgesamt: 7/10

Bei dem Spiel bin ich so ein bisschen so on the fence, es erinnert mich unweigerlich an Persona Q, wovon der erste Teil für mich mitunter einer der besten Persona Spiele überhaupt ist. Andererseits lese ich immer wieder dass es vom Taktik-Aspekt sehr abgespeckt ist und das hast du auch noch mal bestätigt.
Dass es dafür etwas kürzer ist und mit mehr kreativen Ideen auffahren kann, klingt zumindest so, dass es sich vielleicht trotzdem lohnen könnte wenn man dem Genre generell nicht abgeneigt ist. Vielleicht ist es auf einem höheren Schwierigkeitsgrad dann auch unterhaltsam genug.

Nur bevor ich das Anfange, denke ich mir auch, dass ich meine zweite Route in Triangle Strategy anfangen könnte.

Winyett Grayanus
30.03.2024, 21:48
Bei dem Spiel bin ich so ein bisschen so on the fence, es erinnert mich unweigerlich an Persona Q, wovon der erste Teil für mich mitunter einer der besten Persona Spiele überhaupt ist. Andererseits lese ich immer wieder dass es vom Taktik-Aspekt sehr abgespeckt ist und das hast du auch noch mal bestätigt.
Dass es dafür etwas kürzer ist und mit mehr kreativen Ideen auffahren kann, klingt zumindest so, dass es sich vielleicht trotzdem lohnen könnte wenn man dem Genre generell nicht abgeneigt ist. Vielleicht ist es auf einem höheren Schwierigkeitsgrad dann auch unterhaltsam genug.

Nur bevor ich das Anfange, denke ich mir auch, dass ich meine zweite Route in Triangle Strategy anfangen könnte.
Triangle Strategy ist definitiv besser.;) Hast du den zweiten Teil von Persona Q gespielt und lohnt der sich?

Winyett Grayanus
30.03.2024, 21:51
https://i.imgur.com/k0MskPK.png
Persona 5 Royal (PS4)

+ stilistisch hervorragend
+ spaßiges, rundenbasiertes KS
+ großartige Musik
+ vielfältige Dungeons
+ alle Spielelemente passen super zusammen

- Sexualisierung von weiblichen Charakteren, sexistisches Frauenbild

Ich war nie ein riesiger Fan dieser Reihe, habe mich aber Ende 2016 dazu entschieden, mir Persona 5 zuzulegen, weil die Trailer dazu einfach gut aussahen. Es wurde dann sogar noch besser, als ich erwartet hatte, obwohl mein damaliger Bericht, in dem ich versucht habe, wirklich alles an Spoilern zu vermeiden, etwas unaufgeregt ausgefallen ist, fällt mir gerade auf:

Für „Royal“, das ja nach kurzer Zeit noch nachkam, habe ich mich erstmal nicht großartig interessiert, denn dafür war mir P5 nicht lange genug her. In den letzten Jahren habe ich aber immer mal wieder überlegt, ob ich es spielen soll, und jetzt war es mal soweit.
P5 ist super und für mich eines der besten, wenn nicht sogar das beste Ost-RPG der letzten zig Jahre, von daher war ich gespannt, was die Erweiterung noch draufsetzen würde.

Ich müsste jetzt ziemlich ausholen, um alles zu nennen, was mir an P5 gefällt, von daher nenne ich mal nur ein paar Aspekte: Das Spiel hat einen außergewöhnlichen, leicht schrillen, extremen gelungenen Stil – all das Schwarz und Rot, die bunt flimmernden Effekte usw. sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal und sorgen dafür, dass P5 noch etwas mehr Laune macht. Es ist einfach rundum gelungen.
Das Kampfsystem zeigt, wie gut rundenbasierte Systeme heutzutage eben doch funktionieren, spielt sich flott und flüssig. Dazu kommen noch die Dungeons, die eben nicht zufällig generiert werden, sondern in denen richtig viel Liebe zum Detail steckt und die alle jeweils unterschiedliche Herausforderungen bieten. Es gibt viel zu entdecken und man kann hier richtig Zeit reinstecken.
Am besten ist aber die Musik: Es gibt hier so viele Stücke, die mir gefallen, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann; tolle Sängerin, Band und Kompositionen, genau die richtige Menge an Jazz (eine Musikrichtung, die mir sonst gar nicht so viel sagt).
Außerhalb der Dungeons bekommt man den standardmäßigen Persona-Ablauf mit einer begrenzten Anzahl von Aktivitäten pro Tag, aber das wird nicht langweilig, weil es immer wieder Szenen mit den Charakteren gibt und man so gut wie keine Wartezeit hat. Insgesamt ist das Spiel recht verlabert, was nur gut sein kann. Andere Persona-Ableger machen das nicht so gut und langweilen zwischendurch auch mal, wenn man nur seinem normalen Tagesablauf folgt.
Die Charaktere weisen zwar Ost-RPG-typisch leider Klischees auf, sind mir aber durchaus ans Herz gewachsen, v.a. Morgana.

Was macht denn Royal jetzt Neues? Ich musste ehrlich gesagt mal nachgucken, was alles geändert wurde, und es ist viel. Keine Ahnung, merke ich mir nicht. Aufgefallen ist mir, dass es im Kampfsystem sinnvolle Neuerungen wie Showtime-Angriffe gibt und dass der „Baton Pass“ jetzt immer genutzt werden kann, nicht nur, wenn man eine entsprechende Beziehung zum Charakter aufgebaut hat. Finde ich gut. Bei „Take Over“ als neuer Musik für Angriffe aus dem Hinterhalt war ich etwas zwiegespalten; ich finde das Stück super, aber auch, dass es dadurch etwas zu inflationär benutzt wurde. „Last Surprise“ hört man dadurch leider auch deutlich seltener; vielleicht hätte das neue Stück etwas Besonderes bleiben sollen, das hätte beser gepasst.
Die jeweils drei Sammalteile in den Dungeons fand ich ganz ok und auch, dass Wege sich leicht verändert haben (wobei es mir nicht immer direkt aufgefallen ist).

Der neue Charakter wird relativ schnell eingeführt, spielt aber erst im zusätzlichen Dungeon eine wirkliche Rolle. Ich fand Kasumi nicht schlecht, letztendlich aber zu „brav“. Was man mit dem anderen spielbaren Charakter, den ich aus Spoilergründen nicht nenne, gemacht hat, gefiel mir dagegen deutlich besser. Leider hat man es versäumt, die Beziehung zwischen ihm und dem Team noch weiter zu thematisieren, wo einiges an Potenzial gesteckt hätte.
Das neue Dungeon hat mir richtig gut gefallen. Es ist sehr vielseitig, lang und teilweise fand ich es auch echt originell. Ich habe einige Stunden dafür gebraucht und jede Minute genossen.
Und dann wird am Ende noch eins draufgesetzt und auf dem Weg zum Endgegner ein ganz neues Lied eingeführt, besser geht es nicht.

Negativ ist mir leider wieder das Übliche aufgefallen bzw. bin ich davon ausgegangen, dass es im Spiel geblieben ist: Der Umgang mit weiblichen Charakteren bzw. das hier vermittelte Frauenbild ist echt mies. Es reicht von Sexualisierung und Objektifizierung bis zur sexuellen Belästigung. Ich finde es z.B. total unlogisch, dass Ann sich mit der Gruppe abgibt, obwohl sie ständig von Ryuji und auch Yusuke blöd angegraben bzw. belästigt wird. Auch die Reaktion darauf ist nicht überzeugend bzw. relativiert das Problem, denn sexuelle Belästigung ist weder lustig noch ein Kavaliersdelikt. Leider werden solche Szenen und auch irgendwelche Onsen-Szenen oder Szenen, in denen die weiblichen Charaktere Bikinis oder Kimonos anhaben und beglotzt werden, immer wieder in solche Spiele eingebaut. Das betrifft ja nicht nur Persona, sondern auch andere Reihen. Dazu gibt es aiuch mal gern eine Kameraführung, die genau entsprechende Körperteile anvisiert.
Ich finde das so ermüdend. Man kann nur hoffen, dass diese Spieleentwickler keine Töchter haben.

Ansonsten ist es ein rundum gelungenes Spiel, das sehr viel richtig macht und sicher zurecht so bekannt geworden ist. Von Persona 6 oder diesem anderen Spiel, das Atlus dieses Jahr rausbringt, erwarte ich entsprechend viel, freue mich aber, wenn das oben beschriebene Manko mal entfernt wird. Für mich ist P5 immer noch eins der besten, wenn nicht das beste Ost-RPG der letzten zig Jahre.

Spielzeit: 89 Std.
Insgesamt: 10/10

Winyett Grayanus
15.04.2024, 14:15
https://i.imgur.com/UVWfaem.jpg
Rise of the Third Power (NSW)

+ tolle Charaktere mit Persönlichkeit
+ gute Nebenmissionen
+ schöne, lebendige Welt

- etwas zähes Kampfsystem
- wenn man einmal sein Team gefunden hat, hat man keinen Grund zu wechseln
- teils enttäuschende Charaktermissionen

Rise of the Third Power war ein ziemlicher Überraschungshit für mich. Im letzten Jahr habe ich Ara Fell gespielt, das zusammen mit dem hier auf einem Modul ist, und fand es ganz gut – und da es nicht wahnsinnig lang war, habe ich 3rd Power kurz darauf mal angespielt.
Spontaner Ersteindruck: Es ist anders, das Kampfsystem ist nicht so doll und die Charaktere sehen merkwürdig aus.
Glücklicherweise geht es von da an nur bergauf.

Was mir besonders gut an diesem Spiel gefallen hat, sind die Charaktere: Sie sind sehr geschwätzig, erzählen mal Müll, haben merkwürdige Eigenarten und insgesamt ziemlich viel Persönlichkeit. Ich fand die Truppe wirklich gut, sympathisch und echt unterhaltsam, fühlte mich teilweise an ältere Spiele erinnert, in denen auf so etwas richtig viel Wert gelegt wurde. Ich kann kaum sagen, wen ich am meisten mag – möglicherweise Corrina, die einige der besten Sprüche auf Lager, aber auch eine brauchbare Hintergrundgeschichte hat. Ich mochte aber auch die Dynamik zwischen Rowan und Reyna total gern. Von letzterer dachte ich erst, sie wäre ein klischeehafter – und entsprechend lahmer – Priester-Charakter, aber dem war absolut nicht so. Natasha bringt ein wenig Biss in die Truppe und Aiden ist einfach nur schräg. Ich hätte gerne noch etwas mehr zu Rashim und dem Charakter, der zuletzt zur Gruppe hinzustößt gesehen, denn sie bleiben etwas im Schatten der anderen, was möglicherweise damit zu tun hat, dass man sie erst spät bekommt. Blöd waren sie deshalb aber auf keinen Fall.

Die Handlung wusste mich auch zu unterhalten und hat einen soliden Spannungsbogen. Die Orte, die man im Laufe dieser besucht, wirken interessant und lebendig; es lohnt sich, mit NPCs zu sprechen. Im späteren Spielverlauf kann man die Welt etwas erkunden, was auch Laune macht. Und auch die insgesamt 22 Nebenmissionen wurden gut umgesetzt, bestehen nicht nur darauf, Dinge zu sammeln, etwas zu bekämpfen o.ä. Lediglich die Charaktermissionen von Aiden und Natasha fand ich echt enttäuschend, weil sie zu schnell abgehandelt wurden. Rowans Mission gefiel mir hier deutlich am besten.

Im Vergleich zu Ara Fell fällt auf, dass es in 3rd Power keine großen Möglichkeiten gibt, mit der Umgebung zu interagieren, was ich erst ungewöhnlich, hinterher aber ok fand. Die Ausrüstungs-Updates im Menü funktionieren trotzdem sehr gut und so ähnlich wie in Ara Fell, in dem ich die Umsetzung auch schon gut gemacht fand.

Leider fand ich das Kampfsystem vor allem in der ersten Hälfte des Spiels nicht sehr gut, denn es fühlt sich nicht dynamisch an, Kämpfe dauern sehr lange und irgendwie macht man ständig dasselbe bei Gegnern, die zu wenig Erfahrung abwerfen. Selbst Endgegner-Kämpfe, die in Ara Fell immerhin unterhaltsam waren, sind hier sehr zähl, v.a. dann, wenn man zig Gegnern gegenübersteht, die alle Zustandveränderungen auf einen zaubern. Mein Team bestand hinterher aus Reyna (Heilung/Angriff), Aiden (Angriff - Drain ist echt übertrieben stark – und Zustandveränderungen) und Natasha (Angriff/Zustandveränderungen), was ich nicht mehr gewechselt habe, weil andere Kombinationen nicht so viel taugten. Immerhin machte es mir Laune, die Gegner mit Giftzaubern usw. zu belegen, wodurch man Kämpfe gut beeinflussen kann. Es gibt aber echt keinen Grund, die anderen Charaktere zu nutzen, weil sie teilweise nicht so nützlich sind, nicht gebraucht werden und eh mitleveln.
Die Dungeons könnten auch noch etwas besser werden, weil sie vom Schema her etwas gleich ablaufen und teils unübersichtlich sind, aber an sich waren sie immerhin ok.

Musikalisch hat mir das Spiel gefallen, aber ich fand die Musik etwas leise. Ich muss wohl demnächst mal im Netz nach Stücken gucken, die mir etwas in Erinnerung geblieben sind. Die Charakterportraits fand ich ja anfangs merkwürdig, merkte aber im Verlauf des Spiels, das sie alles sehr gut rüberbringen. Sie wirken manchmal einfach etwas auf die Zwölf, aber das ist schon ok.

3rd Power ist eines der wenigen Spiele, die es wirklich etwas schaffen, solch ein Gefühl von älteren, runden und atmosphärischen RPGs zu vermitteln. Von diesen Entwicklern würde ich definitiv noch etwas spielen.

Spielzeit: 18 Std.
Insgesamt: 8/10

Kael
15.04.2024, 15:25
Witzig, wie trotz allem fast jegliche Party-Mitglieder-Konstellation was getaugt hat, selbst, wenn man denkt, man hat die eine Party für sich selbst gefunden. Ich hab ja auf Rowan/Arielle/Reyna gesetzt. :D

Musstest du dich auch mit den nicht vorhandenen Auswirkungen von Exhaustion und Injury herumschlagen, wenn du gegen Ende nur mit einer Party gespielt hast?

Sylverthas
15.04.2024, 16:13
Witzig, wie trotz allem fast jegliche Party-Mitglieder-Konstellation was getaugt hat, selbst, wenn man denkt, man hat die eine Party für sich selbst gefunden. Ich hab ja auf Rowan/Arielle/Reyna gesetzt. :D
Und ich hab mit praktisch allen gespielt, außer dem letzten Char, den hab ich nur ausgetestet *g*
Aber ja, prinzipiell kann man mit vielen Kombinationen hier Erfolg haben. Natasha + Aiden + Corinna ist z.B. auch ne starke Bossbuster Kombo. Natasha kann heilen, hat ein paar Debuffs und kann an markierten Zielen ganz guten Schaden machen, Aiden flucht schön rum und Corinnas Angriffe werden massiv geboosted durch die vielen Debuffs auf dem Boss. Rashim, Aiden und Arielle haben enormes AoE Potenzial. Aiden + Reyna können mit Black Hole mal eben so ne Schaar von Adds wegballern. Das sichere Spiel ist jede Kombo mit Tank + Reyna, aber Reynas Schadenspotenzial ist recht niedrig und ihre Buffs gleichen das IMO nicht aus. Das Spiel ist auch überschaubar genug, dass man selber auf diese Synergien kommt, ohne ewig theorycraften zu müssen, und damit doch sehr zugänglich.
Die Sache ist natürlich, dass das Spiel, wie Winny richtig sagt, es nie fordert, dass man die Party wechselt, also kann man auch getrost einfach bei einer Truppe bleiben. Die Strafe dafür ist auch zu schwach, leider. Denn Rise of the 3rd Power hat IMO extrem gut ausgearbeitete Charaktersynergien. Vielleicht brauchts halt doch Resistenzen und Schwächen, damit sichs lohnt die Party zu wechseln :D


Von diesen Entwicklern würde ich definitiv noch etwas spielen.
Volle Zustimmung. Alleine für die charmanten und lustigen Dialoge lohnt sichs schon!

Kael
15.04.2024, 19:36
Volle Zustimmung. Alleine für die charmanten und lustigen Dialoge lohnt sichs schon!

LPT zu Ara Fell, wie sieht’s aus? Das Format hat sich ja bei der letzten Anwendung schon absolut ausgezahlt!

Winyett Grayanus
22.04.2024, 17:40
Musstest du dich auch mit den nicht vorhandenen Auswirkungen von Exhaustion und Injury herumschlagen, wenn du gegen Ende nur mit einer Party gespielt hast?
Ich glaube, davon habe ich gerade mal am Anfang etwas gemerkt und hinterher war es total egal. Also extrem anspruchsvoll. :D

Winyett Grayanus
29.05.2024, 12:18
https://i.imgur.com/WOdYE4Y.jpeg
Final Fantasy V (NSW)

+ im späteren Spielverlauf gutes Jobsystem
+ sinnvolle Komfortfunktionen
+ Gilgamesh
+ ausgefeiltere Handlung und Charaktere

- leider trotzdem langweilige Handlung und Charaktere
- nicht sonderlich originell


FFV hatte ich im letzten Jahr schon angefangen, bin aber nicht richtig damit warmgeworden. Ich fand es deutlich langweiliger als die Vorgänger; v.a. die Handlung ist eine ziemliche Schlaftablette. So habe ich ca. 6 Stunden mit zunehmend größer werdenden Abständen gespielt und hinterher blieb es ganz liegen.

Letztens hatte ich es nochmal angeschmissen und geriet mit Atomos direkt an einen Gegner, der mich total nervte … bin ich herausgefunden habe, dass man den mit einem simplen Trick total anspruchslos machen kann. Na, gut.

Leider bleiben Handlung und Charaktere uninteressant und auch der Antagonist ist klischeehaft und macht nichts, was irgendwie aufregend wäre. Nur Gilgamesh, den mochte ich sehr und er hat mich auch ein paar Mal zum Schmunzeln gebracht.
Auffällig ist aber, dass FFV im Vergleich zu den Vorgängern deutlich umfangreicher ist, was ich an sich gut finde. Die Charaktere reden auch viel mehr miteinander und haben mehr Persönlichkeit, die zwar nicht weltbewegend, aber immerhin vorhanden ist. Während FFIV anfing, seine Charaktere langsam mit Persönlichkeit auszustatten, geht FFV hier noch viel weiter und die Charaktere sind nicht einfach nur dazu da, um die Handlung voranzutreiben. Das ist hier ein guter Anfang, auch wenn es erst FFVI schafft, sowohl Handlung als auch Charaktere gleichermaßen interessant zu machen.

Vom Spielablauf her gefiel mir FFV hinterher doch noch ganz gut; es lohnt sich jedenfalls, sich mit dem Job-System zu beschäftigen und verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Hinterher hatte ich sogar alle Jobs mal durch, um zu gucken, welche ich nun nützlich finde und welche nicht. Den Endgegner habe ich trotzdem komplett mit Zeninage besiegt. Konnte man das nicht noch übertrieben stärker machen? :\ :D

Ich mochte es aber, dass man je nach Beruf total unterschiedliche Fähigkeiten bekommt und dass man diese später miteinander kombinieren kann.
Ansonsten sieht man verschiedene Orte, Welten usw., die ich zwar nie wahnsinnig originell fand, aber von der Anzahl her sehr passend. Es gibt einiges zu tun, u.a. auch ein paar kleine Nebenaufgaben.
Das Kampfsystem macht außerdem Laune und ich mochte es, dass es bei manchen Endgegnern kleine Strategien zu finden gibt, mit denen man sie leichter besiegen kann.

FFV wird auf keinen Fall mein Lieblings-FF werden, denn dazu sind mir die Charaktere und Handlung zu „standard“, aber es ist trotzdem spannend zu sehen, wie diese Reihe sich weiterentwickelt hat und dass nach und nehr mehr Wert auf eine größere Welt, bessere Charakterisierungen und eine komplexere Handlung gelegt wurde. Wären Handlung und Charaktere origineller, fände ich das hier wahrscheinlich richtig gut.
Mit den Komfortfunktionen spielt sich FFV flott und macht auch Spaß und die überarbeitete Musik klingt ebenfalls gut. Kann man mal spielen, wenn man vor allem an Jobsystemen Spaß hat.

Spielzeit: 16,5 Std.
Insgesamt: 7/10

Winyett Grayanus
25.12.2024, 17:52
https://i.imgur.com/zSbeJ7q.jpeg
Persona 3 (PS5)

+ gut überarbeitetes Kampfsystem, das viel besser ist als im Original
+ spielt sich generell viel besser als das Original
+ das Gefühl des Originals blieb dabei aber erhalten

- viel Leerlauf zwischen verschiedenen Handlungssegmenten
- schlechte Antagonisten
- Dungeons eintönig

Nach dem Durchspielen von P3 hatte ich hier mal geäußert, dass ich eine Neuauflage definitiv spielen würde, weil ich das Spiel – obwohl mir die Originalversion nicht besonders gefallen hat – an sich interessant finde. Entsprechend gespannt war ich auch, als dieses Spiel hier dann angekündigt wurde. Dass genörgelt wurde, es würde nun P5 ähneln, hat mich dabei nicht gestört, sondern klang für mich gut.

Festhalten muss ich, dass wirklich mehrere Punkte, die mich im Original gestört haben, hier geändert wurden: Man muss nicht mehr ewig leveln, um vernünftig weiterzukommen, denn es gibt vernünftige Schwierigkeitsgrade – das gefiel mir schon mal sehr gut. Auch das Kampfsystem wurde gut überarbeitet und spielt sich gut. Ich hatte sogar mal Lust, den optionalen Gegner plattzumachen und habe dafür noch eine Weile gelevelt. Endlich kann man auch die anderen Charaktere steuern, was mich im Original total gestört hat (dass es nicht ging).

Der Tartarus ist leider nach einer weile so langweilig wie zuvor, denn er besteht ja weiterhin nur als zufallsgeneriertem Level an Level an Level…
Wahrscheinlich war es zuviel erwartet, dass jede Ebene individuell gestaltet wird, so dass die Dungeons denen in P5 etwas ähneln. So fand ich diese Abschnitte nach und nach immer uninteressanter.

Ich bin weiterhin auch kein Fan der Charaktere. Klar, die in P5 sind klischeehaft und Sexismus ist auch vorhanden; ich habe nur den Eindruck, dass das in P3 alles noch etwas schlimmer ist. Ich fand wirklich keinen der Charaktere sympathisch oder auch nur interessant, denn alle haben ein ganz bestimmtes Thema, das bei ihnen eine Rolle spielt und sind ansonsten total platt. Korumaru ist ggf. noch am interessantesten. Auch die Antagonisten waren mir zu klischeehaft und wirken irgendwie wie eine … Teeniephantasie auf mich.
Die NPCs, zu denen man Beziehungen aufbaut, fand ich da teilweise noch besser. Kenji ist weiterhin eine Vollkatastrophe (ich habe ihn ignoriert), aber das Renterpaar fand ich z.B. im Vorgänger schon ganz süß. Ansonsten gibt es hier leider auch viele Geschichten, die nicht besonders interessant sind.

Die Musik wurde gut erweitert – nicht mein Lieblings-OST, aber nett gemacht.

Die Handlung war insgesamt aber nicht mein Fall, obwohl ich das generelle Konzept spannend finde. Vielleicht hätte ich eine andere Meinung dazu, wenn diese schrecklichen Antagonisten nicht wären, keine Ahnung. Was mich auch störte, war der ständige Leerlauf, der immer wieder eintrat. Öfter gab es Tage, an denen man wirklich gar nichts Interessantes machen konnte oder mehrere Tage hintereinander, an denen man routinemäßig “Aufgaben” abgearbeitet hat. P5 macht das deutlich besser und schiebt hier und da immer mal eine Szene ein. Es gab sogar Tage, an denen es gar nichts zu tun gab.

Positiv aufgefallen ist mir aber noch, dass dieses Spiel sich total wie P3 anfühlt – mir kam schon in den ersten Minuten sehr viel bekannt vor – es spielte sich alles besser, aber eben wie P3. Ich bin jetzt nicht der Fan schlechthin und da schwer abzuholen, kann mir aber vorstellen, dass dieses Spiel für Leute, die schon das Original mochten, ein ziemlich tolles Teil ist. Ich selbst sehe viel Verbesserungsbedarf, habe aber einige nette Stunden damit verbracht.

Spielzeit: 47 Std.
Insgesamt: 7/10

Winyett Grayanus
25.12.2024, 18:21
https://i.imgur.com/fNhxZsy.jpeg
Crisis Core Reunion (PS5)

+ spaßiger Spielverlauf mit guten Neuerungen
+ fühlt sich relativ „frisch“ an
+ füllt die Lücke, die FFVII bzgl. Hintergrundgeschichte gelassen hat, gut
+ gute Musik

- überwiegend eindimensionale Charaktere
- unnatürlich wirkende englische Synchro
- Spielablauf immer noch sehr „kleinteilig“ (damals der PSP geschuldet)
- alberne Anzahl an sich wiederholenden Nebenmissionen

Das hier hatte ich vor einigen Jahren auf der PSP durchgespielt und fand es unterhaltsam; als es die Neuauflage mal etwas günstiger gab, dachte ich mir, das gucke ich mir mal an.

So richtig habe ich mich gar nicht mehr an CC erinnert, allerdings meinte ich noch zu wissen, dass es einige, wiederkehrende Ladezeiten gab, alles andere aber ganz gut war. Man merkt „Reunion“ an, dass die Entwickler sich bemüht haben, das Spiel sinnvoll auf neueren Konsolen spielbar zu machen: Auf der PSP gab es ja ein paar gute Sachen, allerdings wurden diese oft von technischen Aspekten zurückgehalten (Ladezeiten, kleine Gebiete usw.). Das merkt man hier noch, wenn das Spiel am Anfang mit se~hr vielen Einzelszenen daherkommt und man quasi immer wieder unterbrochen wird. Auch die Gebiete, in denen man sich bewegt, bleiben recht klein, eben wie im Original.

Es hat sicher aber trotzdem verschiedenes getan: Die Graphik sieht relativ modern aus und ähnelt stark den neuen FFVII-Ablegern. Es ist zwar alles nicht so poliert, sieht aber gut aus.
Gut gefallen hat mir, dass einige Dinge geändert wurden, die im Original etwas nervig waren; u.a. kann man jetzt rennen, der Umgang mit Materia im Menü funktioniert besser und man kann Szenen, die man schon gesehen hat, überspringen, z.B. in Kämpfen. Das Kampfsystem fühlt sich jetzt deutlich flüssiger und auch spaßiger an, funktioniert, wenn man mich fragt, sogar besser als das KS in den neuen FFVII.
Etwas komisch ist, dass die PSP-Sequenzen beibehalten wurden, da sie stilistisch nicht mehr ganz zum Rest des Spiels passen.

Von der Handlung her fand ich CC immer ok und in dieser Version hat sich auch nichts daran geändert. Wer sich nach FFVII gefragt hat, was denn überhaupt mit Zack los war, sollte hier auf seine Kosten kommen. Die Handlung ist nicht sehr lang, bietet ein paar komische Elemente (z.B. Genesis mit seinem Pseudodrama), aber auch z.B. Zacks Sicht auf die Geschehnisse in Nibelheim und ein paar weitere Szenen mit den Turks, die ja in FFVII eher Klischee-Antagonisten sind. Gerade im Mittelteil gibt es leider trotzdem unnötige, langweilige Szenen, bei denen ich froh war, als sie rum waren (z.B. das Finden von Kram für Aeris‘ Blumenwagen – ich finde es ja immer schräg, dass Charaktere in Spielen oft keinen vernünftigen Beruf haben).
Die Charaktere sind leider überwiegend platt und Zack ist ein absoluter Klischeeheld mit großer Klappe und immer einem coolen Spruch auf den Lippen. Die merkwürdige englische Synchronisation (das sollen wohl dieselben Leute sein wie im neuen FFVII?), in der einiges künstlich über- oder auch falsch betont wird, hilft da leider nicht sehr. Auch hier fand ich Zacks Gelaber eher nervig.

Ansonsten kann ich nur dazu raten, die Finger von den 300 Nebenmissionen zu lassen, weil es mit denen schnell sehr langweilig wird. Sie wiederholen sich ständig und werden nur etwas schwerer, dafür sind die meisten recht schnell vorbei. Ich habe bei knapp über 30% aufgehört, denn die waren mir auch schon zuviel.

Insgesamt ist Crisis Core aber schon nicht übel und macht auch Spaß, gerade in dieser überarbeiteten Version. Die Kämpfe funktionieren gut, die Menüs sind übersichtlich und die Materia-Fusion ergibt jetzt auch viel mehr Sinn. Es ist kein FFVII und will es auch nicht sein, aber wenn man FFVII mag, kann man Crisis Core ruhig mal spielen.

Spielzeit: 15 Std.
Insgesamt: 7/10

Winyett Grayanus
04.01.2025, 18:37
https://i.imgur.com/UTHURi4.jpeg
Final Fantasy VII Rebirth (PS5)

+ sieht gut aus
+ schöne Musik
+ prima Junon-Mission

- langweilige Nebenmissionen
- generell uninteressante Handlung
- wirrer Eso-Schwachsinn zieht sich durch das ganze Spiel
- fühlt sich unheimlich gestreckt an

Hm. Na, ja. Ich bin ehrlich gesagt gar nicht mit großen Erwartungen an dieses Spiel gegangen, wollte es erstmal später kaufen, habe es dann aber doch schon angefangen. Das erste Spiel mochte ich nicht besonders und Trailer hierzu sprachen mich auch nicht an. Ich habe dann wohl ungefähr das bekommen, was ich erwartet habe.

FFVII-2 sieht gut aus und das bleibt qualitativ gesehen auch so. Auch die Sequenzen wurden schön gemacht. Musikalisch wurde ebenfalls sehr viel richtig gemacht, wobei aber die (englische) Synchronisation weniger mein Fall war. Da hört es dann aber auch schon langsam auf. Sehr viele andere Aspekte des Spiel haben mich nämlich gar nicht abgeholt.

Fangen wir mal mit der Handlung an: Man merkt irgendwie, dass man da FFVII spielt, aber auch nicht immer. Die Junon-Mission fand ich z.B. klasse, schön gemacht und richtig spaßig. Hätte es mehrere Szenen dieser Art gegeben, hätte ich das Spiel wahrscheinlich gefeiert. Andere Teile des Spiels/der Handlung sind dagegen entweder künstlich aufgebläht (inkl. Herumlaufen in einer großen Landschaft, in der letztendlich nichts los ist), werden übertrieben dargestellt (das Monster im Sumpf) oder fehlen (im Haus in Nibelheim kann man nicht mal in den obersten Stock gehen, Fort Condor als Minispiel). Richtig gestört hat mich der zusätzliche Eso-Kram, der ja schon im Vorgänger langsam eingeführt wurde. Alle Szenen mit Sephiroth sind ätzend, Zack ist nervig und dieser Zeitlinien-Kram gehört zum schlimmsten, unkreativsten Eso-Schwachsinn, der mir je in einem Spiel untergekommen ist. Mir ist auch immer noch nicht klar, was die Szenen mit Aeris gegen Ende aussagen sollen.
Die Charaktere fand auch eher nervig dargestellt, Yuffie ist noch gestörter, Tifa und Aeris verhalten sich wie Teenies und Cloud ist ein unsympathischer Stoffel.
Die Handlung ist als Gesamtwerk uninteressant, wirr und zwischendurch kitschig (z.B. die Gesangszene im Gold Saucer).

Spielerisch fand ich FFVII-R in Ordnung.

Die Nebenmissionen sind langweilig und es lohnt sich nicht, die Welt zu erkunden, weil alles, was man dort machen kann, eh uninteressant sind. Da kann man auch irgendwas von Ubi spielen. Nach dem zweiten Gebiet habe ich aufgehört, irgendwelchen Markierungen auf der Karte nachzulaufen, weil sich alles wiederholt. Die Gebiete sind total aufgebläht, bieten aber kaum mehr.
Nach einigen Stunden wollte ich nur noch durch mit dem Spiel sein und glaube nicht, dass in der Fortsetzung noch viel mehr kommt, was mir gefallen könnte.

Spielzeit: 50 Std.
Insgesamt: 6/10

Sylverthas
05.01.2025, 00:35
Zack ist nervig
War er schon immer :D

Die Charaktere fand auch eher nervig dargestellt, Yuffie ist noch gestörter, Tifa und Aeris verhalten sich wie Teenies und Cloud ist ein unsympathischer Stoffel.
Manchmal ists halt doch besser, wenn Charaktere nicht zu detailiert dargstellt werden und man sich dann selber die Details ausmalen muss. Yuffie war sicher im Original schon nervig (in den Köpfen der Entwickler), aber davon kam halt nur ein Teil im Spiel an, den Rest konnte man sich selber ausmalen. Vielleicht hat da aber auch der chibi Anime Look geholfen, dass man solche Quirkiness eher akzeptiert als in einem realistischen Stil?

Die Nebenmissionen sind langweilig und es lohnt sich nicht, die Welt zu erkunden, weil alles, was man dort machen kann, eh uninteressant sind.
Ich spiele gerade FF XV, und man, ich hoffe, dass es zumindest interessanter ist als in dem Spiel. Ich hab selten so belanglose Nebenaufgaben in nem Spiel gesehen - sogar MMOs lassen sich bessere Gründe für ihre Fetchquests einfallen "Hey, uns fehlen Rüben von ner Farm. Bring uns mal welche." "Ich find Steine total toll, bring mir mal welche..." (beides jeweils 5x hintereinander :hehe:)

Willst Du eigentlich trotzdem Teil 3 noch spielen, einfach um damit komplett abzuschließen?

Winyett Grayanus
10.01.2025, 18:25
Manchmal ists halt doch besser, wenn Charaktere nicht zu detailiert dargstellt werden und man sich dann selber die Details ausmalen muss. Yuffie war sicher im Original schon nervig (in den Köpfen der Entwickler), aber davon kam halt nur ein Teil im Spiel an, den Rest konnte man sich selber ausmalen. Vielleicht hat da aber auch der chibi Anime Look geholfen, dass man solche Quirkiness eher akzeptiert als in einem realistischen Stil?
Das wird wohl wirklich dazu beitragen. Ich kann diesen Anime-Humor z.B. besonders in Filmen, die nicht animiert sind, absolut nicht ab.


Ich spiele gerade FF XV, und man, ich hoffe, dass es zumindest interessanter ist als in dem Spiel. Ich hab selten so belanglose Nebenaufgaben in nem Spiel gesehen - sogar MMOs lassen sich bessere Gründe für ihre Fetchquests einfallen "Hey, uns fehlen Rüben von ner Farm. Bring uns mal welche." "Ich find Steine total toll, bring mir mal welche..." (beides jeweils 5x hintereinander :hehe:)

Willst Du eigentlich trotzdem Teil 3 noch spielen, einfach um damit komplett abzuschließen?
Ich würde sagen, es ist vielleicht minimal interessanter, aber nicht viel. Zur Handlung tragen diese Aufgaben eigentlich nichts bei, aber FFXV war schon besonders mies.
Ich denke mal, ich werde den dritten Teil trotzdem spielen, diesmal will ich aber warten, bis es das Spiel irgendwann in der Wühlkiste gibt.

Winyett Grayanus
10.01.2025, 20:57
https://i.imgur.com/QkOQaVb.jpeg
Sea of Stars (PS5)

+ die Handlung fängt ok an, wird dann aber immer besser
+ schönes, optionales, besseres Ende
+ tolle Dungeons
+ gute Musik

- es nervt, wenn man für Nebenmissionen Gebiete mehrmals nochmal durchlaufen muss
- etwas langsames Kampfsystem, mit ähnlich ablaufenden Kämpfen

Sea of Stars war eine kleine Überraschung für mich. An sich erwarte ich von solchen “Indie-Spielen”, nie viel, da die Entwickler ständig versprechen, an die “guten, alten Zeiten” anzuknüpfen, aber dabei zuverlässig verkacken. Sea of Stars macht beides nicht – es spielt sich definitiv nicht wie eins der PSX-RPGs, die wir uns alle wünschen (ich generalisiere das jetzt einfach mal:p), aber verkackt wurde hier auch nichts. Sea of Stars spielt sich frisch, hat tolle Ideen und ist an den meisten Stellen alles andere als austauschbar oder langweilig.

Das fängt mit der Handlung an: Sie beginnt sehr konventionell und so, dass ich schon nichts mehr erwartet habe. Dann wird sie aber immer besser, ist meistens interessant und die Charaktere sind nett und haben jeweils noch ein paar Geheimnisse preiszugeben. Und es gibt eine Bromance, hoho.

Dass man für das bessere Ende diese 60 Muscheln finden musste, hat mir nicht besonders gefallen, denn wenn man vorher nicht besonders auf sie geachtet hat, ist es eine öde Sammelaufgabe (habe mir eine Lösung im Netz gesucht). Ich muss aber sagen, dass es sich wirklich lohnt, es zu machen, denn man bekommt dadurch nicht nur ein besseres Ende, sondern auch ein ganzes Stück zusätzliche – und gut geschriebene – Handlung. Das hat mir sehr gefallen.

Sehr vorbildlich fand ich die Dungeons – sie sind alle unterschiedlich und bieten einem etwas neues und die Art, wie man sie erkundet, macht Spaß (u.a. wird viel geklettert). Die Dungeons sind nicht 0815, sondern man merkt, dass die Entwickler sich Gedanken gemacht haben, wie man sie interessant gestalten kann. Wenn ich so überlege, ist dies wahrscheinlich das Spiel mit den besten Dungeons, die ich in den letzten zig Jahren gesehen habe. Schade fand ich aber, dass es, v.a. wenn man diese Muscheln sucht, an manchen Stellen keine vernünftigen Abkürzungen gibt und man, zumindest bis man das bessere Fortbewegungsmittel hat, einige Dungeons mehrmals nochmal durchlatschen muss. Das fand ich total unnötig, zumal man Gegnern oft nicht vernünftig ausweichen kann, wenn man einfach nur durch will.

Das Kampfsystem ist in normalen Kämpfen nämlich etwas langsam und Kämpfe neigen dazu, relativ ähnlich abzulaufen, so dass ich nicht immer Lust hatte, gegen kleinere Gegner zu kämpfen. Bei Endgegnern fängt das KS dafür aber an zu strahlen und macht deutlich mehr Laune.

Musikalisch hat mir Sea of Stars auch gut gefallen (besonders gefiel mir die Kampfmusik, aber auch viele andere Stücke sind gut gemacht und passend; "Encounter Elite fand ich z.B. sehr gut und es hat sogar mehrere Versionen, "Battle On" ist auch prima), Steuerung und Menüs sind hervorragend und ich bin echt gespannt darauf, was diese Entwickler als Nächstes bringen. Eine wirklich positive Überraschung.

Spielzeit: 30 Std.
Insgesamt: 9/10

Winyett Grayanus
18.01.2025, 21:36
https://i.imgur.com/OFGYw4r.jpeg
Eiyuden Chronicle (PS5)

+ gute Handlung
+ das Rekrutieren von Charakteren macht Spaß
+ gute Länge
+ gute Musik

- die Dungeons könnten besser sein
- langsam zu bedienendes Kampfsystem (Menüs dito)

Eiyuden Chronicle habe ich zeitgleich mit Sea of Stars gekauft und für letzteres erstmal zur Seite gelegt; letztendlich habe ich mit Sea of Stars auch das bessere Spiel erwischt, aber Eiyuden ist gar nicht so weit davon entfernt.
Nach einem langweiligen Anfang nimmt die Handlung schnell an Fahrt auf und spätestens wenn man beginnen kann, weitere Charaktere zu rekrutieren, wird es deutlich interessanter. Davon ab hält die Handlung immer mal wieder ein paar Höhen und kleinere Überraschungen bereit, um interessant zu bleiben. Die Handlung hat zwar ein typisches Leitmotiv (unterschätzte Truppe kämpft gegen böses Imperium), aber das finde ich nicht schlimm, weil es funktioniert. Die Interaktionen zwischen den Charakteren sind auch nicht übel, auch wenn manche Charaktere leider irgendwann kaum noch Raum in der Handlung einnehmen (Ymir hat z.B. am Anfang viel Text, hinterher deutlich weniger).
Mehrere Charaktere mochte ich echt gern: Ymir (!), Perielle (wird nach kurzer Zeit super), Francesca (schade, dass die nicht z.B. Lian in der Handlung ersetzen kann) ... auch die typische Bromance zwischen Seign und Nowa war ganz nett. Marissa als dritte Protagonistin bleibt leider später sehr im Hintergrund (und wird auf manchen Promo-Bildern gar nicht gezeigt); wird ja mit weiblichen Charakteren gerne mal gemacht. Nervige Charaktere gibt es leider auch, z.B. Lian und Mellore, die ich nicht unbedingt gebraucht hätte.

Man merkt an verschiedenen Stellen, dass das hier der spirituelle Nachfolger von Suikoden ist: Basis, Duelle (wobei ich auf der Brücke einerseits wusste, was von mir erwartet wurde, es da andererseits obskur war), Schlachten (wobei die etwas statischer wirken). Wer Suikoden mag, wird definitiv auch an diesem Spiel Spaß haben.

Gut gefallen hat mir auch die Musik, v.a. der Einspieler “Flags of Brave”. Und auch vom Aussehen her ist Eiyuden ganz gut gelungen – die Umgebungen weniger, aber dafür sehen Charaktere und Städte nett aus.

Kampftsystem und Dungeons sind leider eine Schwäche des Spiels: Die Kommandoauswahl in Kämpfen dauert mit sechs Charakteren und nochmaliger Bestätigung echt zu lange, was schon ein Suikoden-Problem war. Auch die Menüs außerhalb reagieren langsam und es macht keinen großen Spaß, sich durchzuklicken. Die Inventarbegrenzung muss nicht sein und nervt anfangs (hinterher kann man das Inventar in der Basis vergrößern).
Die Dungeons sind außerdem schlauchig und langweilig gemacht – hier wäre deutlich mehr drin gewesen und sie sind der Hauptgrund, weshalb ich Sea of Stars besser bewerte (dessen Dungeons waren richtig gut gemacht).

Anfangs nervt es auch ein wenig, dass man sich nur sehr langsam bewegt und es fast so wirkt, als würde der Charakter durch die Gegend schweben. Durch Items und rekrutierte Charaktere kann man dagegen zum Glück etwas machen und auch in der Basis gibt es später einiges freizuschalten. Apropos Basis: Sie auszubauen macht richtig Laune.

Insgesamt ist Eiyuden aber ein rundes, unterhaltsames Spaß mit sehr passender Länge – gerne mehr davon (und dann mit besseren Dungeons).

Spielzeit: 51 Std.
Insgesamt: 8,5/10

Lynx
22.01.2025, 13:51
Ich habe diesen Eiyuden Post erst jetzt gelesen, wo ich meinen fertig gestellt habe, und damn, so funktioniert eine knackige, aber echt treffende Beschreibung also. -_-'
Stimme den meisten Punkten auch absolut zu und bin schon sehr glücklich darüber, dass auch andere das Spiel recht gut bewerten (außer Narcissu kenne ich ehrlich gesagt aktuell auch niemanden, der es gespielt hat ;0).
Es ist zwar schon schade, dass vor allem die Charaktere der Watch vom Anfang im Hauptgeschehen immer weniger vorkommen - außer ausgerechnet Lian - und das gerade bei solchen wie Ymir sehr deutlich auffällt, weil man ihn halt auch wirklich nirgendwohin mitnehmen kann und er hinter seinem Schreibtisch quasi versauert. Aber zumindest bei den Gruppenmitgliedern, die man dabei haben kann, wird schon teilweise ganz gut die Illusion erstellt, dass sie am Geschehen teilnehmen, obwohl sie theoretisch nicht wirklich Teil der Geschichte sind. Wie oft Yusuke bei mir etwas zu sagen hatte, was mich z.B. zum Lachen gebracht hat oder so, kann ich gar nicht an einer Hand aufzählen. Für das, dass es 120 Charaktere gibt, wurde das meiner Meinung nach schon fast so gut wie möglich umgesetzt.

Winyett Grayanus
26.01.2025, 13:25
Danke, danke. :D Schön, dass es dir auch gefallen hat, ich muss gleich auch mal in deinen Text gucken. Man sieht aber schon, welche Truppe du interessanter fandest (ging mir auch so). ;)
Ja, bei dieser Anzahl an Charakteren hat man das Problem wahrscheinlich unweigerlich; ich hätte es einfach gut gefunden, wenn das Spiel sich auf eine Handvoll konzentriert hätte, die dann wirklich immer gut in die Handlung integriert gewesen wären. Ich hatte ja häufig Francesca dabei und auch bei ihr waren die Kommentare ganz gut.

Ich fände es ja generell gut, wenn Eiyuden eine Fortsetzung bekommen würde, wo z.B. an Punkten wie den langweiligen Dungeons gearbeitet werden kann, denn verdient hätte das Spiel es. Diese Art von Ost-RPG spricht mich, sofern gelungen, meistens deutlich mehr an als Spiele, die bombastisch aussehen, aber dabei austauschbar bleiben.

Winyett Grayanus
26.01.2025, 17:44
https://i.imgur.com/3A1l3kb.jpeg
Metaphor Refantazio (PS5)

+ gute Charaktere
+ gutes Kampf- und Jobsystem
+ erwachsenere Welt als in anderen Spielen
+ solide Handlung

- keine besonders guten Dungeons
- Handlung recht durchschaubar
- könnte inhaltlich tiefgehender sein

Da ich Persona 5 super fand, war eigentlich klar, dass ich das hier spielen will, zumal meine ersten eindrücke hiervon auch ganz gut waren.
Ich denke, ich habe in etwa das bekommen, was ich erwartet habe, denn Metaphor sieht an einigen Stellen wie P5 aus, macht andere aber auch so anders, dass das gut passt.

Aber mal von Anfang an: Mein erster Eindruck war ok – die ersten Szenen inkl. Wegrennen vor Monstern haben mich nicht gerade umgehauen und auch danach brauchte die Handlung eine Weile, um Fahrt aufzunehmen. Zumal ich die Prämisse, dass man hinterher an einem merkwürdigen Wettbewerb teilnimmt, gar nicht mal so ansprechend fand. Dann wird es aber schnell besser, denn die Handlung ist wider Erwarten doch ganz gut und die Charaktere sind deutlich besser als in Persona. Während sie auch in P5 klischeehaft sind (gut, sind sie hier auch), schafften viele der Charaktere es wirklich, dass ich mich für sie interessierte, was auch auf die Social-Link-Episoden zutrifft, die für mich in den anderen Spielen eher Mittel zum Zweck sind (wer auch immer sich dafür interessiert, was z.B. Ann für Model-Aktivitäten verfolgt). Selbst Junah, die ein auf den ersten Blick merkwürdiges Charakterdesign aufweist, hat definitiv ihren Platz in der Handlung und einige Szenen, die gar nicht mal doof sind. Auch von den Nebencharakteren mochte ich einige, aber wahrscheinlich am meisten Maria. Am besten präsentiert wird aber definitiv Louis, der viele Szenen hat, die ich sehr gelungen fand.
Nun man man hier sicherlich einwenden, dass die Handlung total durchschaubar ist und das ist auch der Fall – mir war an sich von Anfang an klar, wie sie ausgehen wird. Weltbewegend oder wahnsinnig überraschend ist die Handlung dadurch nicht, aber es hat mich auch nicht gestört; Metaphor erzählt einfach eine klassische Heldengeschichte, aber ohne dabei zu sehr in unangenehme Klischees oder brüllende Anime-Typen auszuarten. Ein weiteres Spiel in dieser Welt könnte ich mir gut vorstellen.
Gut fand ich auch, dass die Welt etwas rauer und düsterer daherkommt, mit allen möglichen, gesellschaftlichen Problemen. Wobei das allzeit präsente Rassismus-Thema wiederum etwas naiv und mit dem Holzhammer präsentiert wird.

Das Kampfsystem ist quasi ein Persona-Klassiker (der letzten Teile), spielt sich flüssig und macht Laune. Ich mochte aber vor allem das Job-System und hatte hinterher noch Spaß daran, alles mögliche freizuschalten. Es gibt Klassen, die sehr nützlich sind und solche, die es wiederum nicht sind (m.E.); hier hat man jedenfalls alle Möglichkeiten, verschiedenen Spielvorlieben zu folgen. Am KS habe ich echt nichts zu meckern.

Weniger gut gefielen mir die Dungeons, die ich im Vergleich zu P5 uninspiriert, leblos und meist gleich aussehend fand (Wälder, Höhlen…). Hier fehlt definitiv eine große Portion Kreativität, denn sie sind höchstens zweckmäßig – schade. Auch die Städte werden nicht wahnsinnig gut präsentiert und sind letztendlich vor allem Schläuche, die nicht viel bieten.

Ansonsten gibt es aber einiges, was mir noch gut gefallen hat: Das Zeitsystem ist nicht zu aufdringlich (ich konnte letztendlich alles machen, was ich wollte), die Fortbewegung über die Weltkarte funktioniert gut, die Menüs sind übersichtlich und auch die Nebenmissionen kann man ruhig mal machen. Über die Spielzeit muss man nicht reden – ich fand sie sehr passend und habe mich eigentlich zu keiner Zeit gelangweilt, selbst nicht beim Herumleveln.

Hätte es 2024 nicht durch Sea of Stars und Eiyuden Chronicle starke Konkurrenten gehabt, hätte Metaphor ganz gute Chancen gehabt, mein Spiel des Jahres zu werden, denn es macht sehr viel richtig und ist eine runde, qualitativ sehr gute Spielerfahrung. Es mag sein, dass die anderen beiden Spiele mich emotional noch etwas mehr berührt haben oder mich die Dungeons in Sea of Stars einfach besser unterhalten. So oder so ist das hier ein starker Titel aus diesem Jahr.

Spielzeit: 61 Std.
Insgesamt: 8,5/10

Winyett Grayanus
27.01.2025, 07:54
https://i.imgur.com/kvs6NwJ.jpeg
Cat Quest III (PS5)

+ immer noch nette, teils witzige Präsentation
+ auf eine positive Art seicht und unterhaltsam
+ gegen Ende wurde die Handlung noch ganz süß

- eine Handlung ist kaum existent und man hangelt sich nur von Nebenmission zu Nebenmission
- irgendwie hat man das alles nicht zum ersten Mal gesehen…
- das Piratenthema fand ich auch nicht gerade originell

Cat Quest ist bei mit ein wenig auf einem absteigenden Ast. Teil 1 fand ich sehr prima, da total sympathisch und mit all seinen Katzenwitzen und Anspielungen auf andere Spiele mal anders als der ewig gleiche, zu sich ernst nehmende Kram. Da störte es mich auch nicht, dass das Spiel total seicht ist. Teil 2 machte ungefähr nochmal dasselbe, nur mit einem weiteren spielbaren Charakter. Teil 3 wiederum macht auch nochmal in etwa dasselbe, nur mit dem Unterschied, dass man direkt ein Schiff bekommt, denn man ist ja ein – Überraschung – Pirat.
Sehr begeistert war ich davon nicht, weil ich es lieber mag, Fortbewegungsmöglichkeiten nach und nach freizuspielen, aber ich gewöhnte mich daran und fand es letztendlich ok. Insgesamt spielt sich auch Teil 3 sehr angenehm.

Ganz nett ist wieder, dass die Nebenmissionen interessant präsentiert werden, sich aber auch nicht ewig hinziehen und überwiegend mit ein paar Witzen daherkommen. Auch das Erkunden der welt lohnt sich, um z.B. stärkere Gegner oder eben Missionen zu finden (wobei man nach den nicht suchen muss, sie werden ja entsprechend markiert).

Eine Handlung ist hier, im Vergleich zu den Vorgängern, allerdings kaum feststellbar, sondern man hangelt sich einfach von Missiönchen zu Missiönchen und weiß nicht so richtig, wieso man das eigentlich macht. Lediglich das Ende war dann nochmal ganz süß gemacht.
Weitere Spiele der Reihe würde ich spielen, habe aber den Eindruck, dass die Entwickler ein wenig den Fokus verlieren und ihnen die Ideen langsam ausgehen. Sehr viel ist hier weiterhin spaßig und solide, aber eine bessere Handlung würde nicht schaden, ebenso wie ein paar neue Ideen. Sonst ist es nur dasselbe, wieder aufgewärmte Konzept, das schon mal funktioniert hat.

Spielzeit: 7 Std.
Insgesamt: 6,5/10

Winyett Grayanus
27.01.2025, 09:31
https://i.imgur.com/8f4U8E7.jpeg
Ys II (PSP)

+ fühlt sich nicht wahnsinnig alt an
+ spielt sich flüssig
+ gute Kämpfe

- sehr unübersichtliche Gegenden
- ohne Lösung sucht man sich irgendwann einen Wolf
- überschaubare Handlung

Ys I aus diesem Chronicles-Paket hatte ich schon 2022 durchgespielt und fand es ganz in Ordnung: Ys I
Ys II ist sehr ähnlich, kurz, spielt sich flüssig und wirkt gar nicht so furchtbar alt. Es gefiel mir aber insgesamt weniger gut als der erste Teil.

Die Handlung dieses Teils ist, wenig überraschend, kaum existent und das, was da ist, ist ein wirres Durcheinander. Interessant ist hier leider nichts, ich finde es aber in so einer Art Spiel verschmerzbar. Auch die Charaktere sind eher Mittel zum Zweck.

Die Welt ist auch hier wieder nicht groß, aber ein paar Gebiete sind durchaus größer als im Vorgänger, was nicht immer ein Vorteil ist. Es fehlt definitiv eine Karte für die einzelnen Gebiete, da sie unübersichtlich sind, was, gepaart mit dem Fakt, dass nicht immer klar ist, welchen Gegenstand man wo noch finden muss, zu einer nervigen Sucherei führen kann. Ich habe zwischendurch mal in eine Lösung geguckt, weil mir das Ziellose Gelaufe zuviel wurde. V.a. ist es gut möglich, einen Gegenstand, den man in Gebiet 2 zwingend braucht, in Gebiet 1 zu übersehen, so dass man erstmal wieder zurück muss. Karte, Leute.

Besser fand ich, dass man nicht nur 10 Level erreichen kann (Ys I), sondern bis zum Schluss vernünftig weiterlevelt. Keine Ahnung, wo hier das Ende ist, aber ich hatte zuletzt Level 49. Leider werden gerade die Endgegner, die anfangs noch knifflig sind, immer leichter, was u.a. an Magie liegt, die man bekommt und mit der man sehr viel aushebeln kann (z.B. Zeit anhalten). Die Idee ist nett, aber vielleicht etwas viel.
Ansonsten fand ich das Kampfsystem in Ordnung, schnell und flüssig. Nur ans Benutzen von Zusatzgegenständen musste ich mich erst gewöhnen bzw. bin an Stellen geraten, an denen es nicht sofort funktionierte. Hinterher ging das aber besser. Insgesamt spielt sich Ys II aber durchaus spaßig und es kommt keine Langeweile auf (und mit Lösung auch kein Frust, ähem).

Graphik und Musik sind auch i.O., wobei sich einige Musikstücke etwas sehr nach groben Gitarrengeschrubbe anhörten (hey, und das sage ich als Metaller). Na ja, habe sie etwas runtergedreht.

Spielzeit: 5 Std.
Insgesamt: 6/10

Linkey
27.01.2025, 10:17
Winy haut die Berichte gerade raus... das ist wie eine Links-rechts-Kombination xD
SoS und EC stehen beide bei mir auf der Liste für dieses Jahr - wenn du da schon >90 Stunden dran gesessen hast, macht mir das ein wenig angst, was die Länge angeht.

Wenn man kein Persona bis dato gespielt hat: kann man da mit Metaphor starten? Ist es nur vom Setup her ähnlich, dass alle immer von Persona V im Zusammenhang damit sprechen oder auch Inhaltlich relevant?
Hab SMT5 vor kurzem von Narcissu bekommen und danach wahrscheinlich eh keine Motivation mehr, etwas ähnliches 2025 zu zocken. Aber interessiert mich xD

Narcissu
27.01.2025, 12:05
Metaphor kann man bedenkenlos als Einstieg wählen. Die Parallelen zu Persona sind vor allem die Spielstruktur (das Spiel ist in Tage unterteilt, an denen man je zwei Aktivitäten machen kann) und das Kampfsystem. Das Besondere am Kampfsystem hier ist, dass man Jobs hat statt ein Monster-Taming-System wie bei Persona und den meisten anderen SMTs.

Inhaltlich besteht zwischen Metaphor und Persona/SMT aber absolut gar kein Zusammenhang.

Winyett Grayanus
27.01.2025, 14:16
Die meisten davon hatte ich vor einer Weile schon geschrieben, bin aber irgendwie nicht zum Einstellen gekommen. Wirklich neu ist nur der Text zu Metaphor. Ich will auch endlich mal meinen 2025er-Thread aufmachen. ;)

Ich würde ja Persona 5 zum Einstieg empfehlen, allerdings ist das wirklich ein Klopper. Metaphor taugt ist dazu, wobei ich an deiner Stelle noch gucken würde, ob ich eher Lust auf eine Fantasy- oder eine ... Teeniethematik habe. Erwähnt habe ich P5 hier nur, weil es aus der Reihe mein Favorit ist, sonst hat das keine Bedeutung.

Winyett Grayanus
27.01.2025, 15:24
https://i.imgur.com/2KOkvkx.png

Gesamtspielzeit
408,5 Std. (12 Spiele)

Längstes Spiel
1. Persona 5 Royal (89 Std.)
2. Metaphor Refantazio (61,5 Std.)
3. Eiyuden Chronicle (51 Std.)

Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich in diesem Jahr mehrere längere Spiele gespielt habe, dass es letztendlich nur 12 geworden sind. Und dazu kam dann ja auch noch einiges an anderem Kram. P5R ist ein Brecher und jede Minute davon wert.

Am häufigsten verwendete Konsole
1. PS5 (8)
NSW (2)
PS4 (1), PSP(1)

Für die PS5 kam in diesem Jahr aber irgendwie viel bzw. auch viel Gutes. Dummerweise steht sie an meinem aktuell bevorzugten Spiele-Platz, also stelle ich da vielleicht mal die PS2 hin. :D

Bestes Spiel (Ost-RPG)
1. Sea of Stars
2. Eiyuden Chronicle
3. Metaphor Refantazio

Persona 5 Royal lasse ich außen vor, da ich das Ursprungsspiel ja schon vor ein paar Jahren durchgespielt habe. Alle drei Spiele hier kann ich empfehlen – sie haben mich für einige Stunden super unterhalten und bieten das, was ich von einem modernen RPG erwarte. Sea of Stars hat mich durch seine insgesamt intelligente Art, die Geschichte zu erzählen und wirklich gute Dungeons noch etwas mehr begeistert. Aber auch Eiyuden und Metaphor gehörten in diesem Jahr klar zu meinen Favoriten. 2025 kann es gern wieder so viele gute Ost-RPGs geben.

Bestes Spiel (sonstiges)
1. Killer Frequency / Road 96
2. Daymare 1994 / Control

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, den ersten Platz wieder doppelt zu vergeben, und zwar an die kreativen Spiele (sorry, Daymare). Killer Frequency ist total originell und wird trotz des eingeschränkten Aktionsradius, den man hat, gegen Ende noch richtig spannend. Und witzig ist es manchmal auch. In Road 96 begleitet man Teenies auf ihrer Flucht aus einer Diktatur; seine Handlung ist packend, machmal dramatisch und weist allerhand Überraschungen auf.
Daymare ist ein tolles Zombiespiel und deutlich besser als der Vorgänger (den ich aber auch mochte) und Control einer dieser größeren Titel, die es trotzdem schaffen, nicht seelenlos zu sein, sondern ein sich toll spielendes, originelles Actionspiel.

Hier mal meine letzten Spiele des Jahres, die keine Ost-RPGs sind. Ich hoffe, dieses Jahr finde ich wieder eins, das etwas außergewöhnlicher ist.

2023: Stray / The Medium
2022: The Lost City
2021: Deliver us the Moon
2020: Raging Loop
2019: The House in Fata Morgana, zweiter Platz: Ace Combat 7
2018: 11-11 Memories Retold
2017: Firewatch
2016: The Last Guardian

Größte Enttäuschung
1. Final Fantasy VII Rebirth
2. Final Fantasy V
3. Cat Quest III

Kein RPG, aber trotzdem: INDIKA! :(

Ich habe von FFVII-2 gar nicht sooo viel erwartet, hätte wahrscheinlich auf mein Gefühl hören und es nicht schnell kaufen sollen. Es ist nicht total blöd, hat mich auch viele Stunden unterhalten, aber die ausufernden, leeren Gegenden mit nichtssagenden Nebenmissionen sind lahm und die Eso-Inhalte uninteressant. FFV hatte ich einfach besser in Erinnerung, es ist ansonsten solide und am Job-System kann man Spaß haben. Cat Quest III ist ebenso unterhaltsam hat aber eine total wahllose Handlung, die kaum da ist.

Größte (positive) Überraschung
1. Sea of Stars
2. Eiyuden Chronicle
3. Rise of the Third Power

Beste Musik
1. Persona 5 Royal
2. Sea of Stars
3. Final Fantasy VII Rebirth

Beste Handlung & Charaktere
1. Rise of the Third Power
2. Sea of Stars
3. Metaphor Refantazio

Ich freue mich ja, dass ich hier mal Rose of the Third Power erwähnen kann, dass zwischen Sea of Stars, Eiyuden und Metaphor irgendwie ein wenig untergeht. Seine Charaktere haben viel Persönlichkeit, manchmal Biss, sind manchmal lustig, manchmal tiefsinnig unterwegs … ich mochte es total, dieser bunten, schrägen und grundsympathischen Truppe zu folgen. Sea of Stars beginnt langsamer und scheint nicht so interessant zu sein, aber im Laufe des Spiels werden die Charaktere immer besser und es gibt ein paar schöne, ans Herz gehende Szenen mit ihnen. In Metaphor mochte ich die Charaktere einfach insgesamt – sie haben Hintergrundgeschichten, die überwiegend interessant sind – einfach ein schönes Gesamtbild.

Größter persönlicher Erfolg
Ich glaube, in diesem Jahr gehörten meine Spiele eher in die Kategorie „sichere Bank“. Egal.

Größte Vorfreude auf (2025 erscheinende Spiele)
Gebt mir Empfehlungen. :D

Na gut, ernsthaft:
Tales of Graces
… will ich mir in der überarbeiten Version nochmal antun, mag es nämlich sehr; wahrscheinlich hat das keinen Mehrwert, aber egal

Xenoblade X
… habe ich damals abgebrochen, weil es mich nicht gepackt hat, aber ich glaube, die Steuerung auf der Wii U trug auch etwas dazu bei. Da ich XB3 sehr mochte, will ich ihm nochmal eine Chance geben und habe auch Bock auf die Musik von Hiroyuki Sawano.

Clair Obscur
… sieht super aus. Allein schon für die Weltkarte und das rundenbasierte KS bin ich dabei, riskiere dann eben, dass das auch eine Gurke werden könnte.

Fantasy Life i
… außer wenn es das nur als Download gibt, dann nicht. Den Vorgänger fand ich motivierend und spaßig, habe ziemliches Interesse hieran.

Unsicher: Earthlock 2 (der Vorgänger sah nett aus und spielte sich schlecht), Rune Factory (Teil 5 hat mir nicht gefallen, vorher würde ich gucken, ob ich den mal durchspiele), neues Atelier

Sonstige Spiele, die ich 2024 durchgespielt habe:
Geordnet danach, wie sie mir gefallen haben.

1. Daymare 1994 (PS5)
Das hier hat mich wirklich positiv überrascht. Der Vorgänger war recht unterhaltsam, wirkte aber billig und hatte die nervigste Verfolgungs-Sequenz durch einen Endgegner, die es gibt (kurz vor Schluss). Der Nachfolger macht alles besser und ist ein rundum gelungenes, nicht unoriginelles, Zombiespiel, das man bedenkenlos spielen kann, wenn man das Genre mag.

2. Killer Frequency (PS5)
Total originelles Spielkonzept; es sieht zuerst aus, als könnte das Spiel eintönig werden, aber dann wird es immer besser.

3. Road 96 (PS4)
Irgendwann ist mir aufgefallen, dass dieses Spiel von den Entwicklern von 11-11: Memories Retold stammt - und dann hat mich nichts mehr gewundert. Tolles Konzept, spannende Handlung, einige nervenaufreibende Szenen. Nach einer kurzen Phase, die ich brauchte, um reinzukommen, hat es mich total gepackt.

4. Control (PS4)
Eins dieser Spiele, in die wahrscheinlich viel Geld geflossen ist und die eine gute Chance haben, komplett austauschbar und ideenlos zu sein. Das trifft aus Control glücklicherweise nicht zu und ich fühlte mich sehr gut unterhalten: Steuerung und Spielprinzip sind super und machen richtig Spaß, die Handlung ist aber eher nur ok. Letzteres fand ich aber nicht zu schlimm, das passt schon so.

5. Shady Part of me (PS4)
Ein ruhiges, originelles, manchmal knobelfreudiges Spiel mit schöner Atmosphäre und toller musikalischer Untermalung. Das hier geht stark in die Richtung "Spiele als Kunstwerk".

6. Still Wakes the Deep (PS5)
Spannende Kulisse, nette Handlung und ein Spielkonzept, das mich auch gut unterhalten hat. Selbst die Gegner, die einen jagen und gegen die man sich nicht wehren kann, wurden so gemacht, dass sie total ok sind. Als Horrorspiel ohne Geballer durchaus gut gelungen.

7. Bramble (PS5)
Das habe ich in einem Rutsch durchgespielt. Es erinnerte mich etwas an Little Nightmares, aber mit deutlich weniger nervigen Stellen. Mir haben die paar Stunden Spaß gemacht und diese nordisch-inspirierte Horror-Märchenwelt ist mal was Anderes.

8. Alfred Hitchcock - Vertigo (PS4)
Die ersten Szenen haben mir nicht sonderlich gefallen, aber dann wird die Handlung immer besser. Ein durchaus nett gemachtes Spiel, das man sich angucken kann, wenn man interaktive Geschichten mag; bei mir ist das der Fall. Wenn man der Handlung nichts abgewinnen kann, bietet das Spiel aber nicht viel.

9. Dying Light + The Following
Das hatte ich mal abgebrochen, nachdem Zombie angefangen haben, mich im Dunkeln zu jagen. Ich hatte aber weiterhin Interesse daran und es jetzt samt Erweiterung durchgespielt. Ans Klettern habe ich mich irgendwann gewöhnt und obwohl es hinterher eintöniger wird, ist Dying Light durchaus unterhaltsam. Nur die Bedrohung durch die schnellen Zombies ist irgendwann komplett weg, wenn man durchschaut hat, wie die funktionieren. "The Following" fand ich weniger gut, konnte man aber auch spielen.

10. Dordogne (PS5)
Ein total phantasievolles Spiel mit originellem Design, das definitiv etwas von "Kunst" hat. Spielerisch und von der Handlung her war es leider etwas seicht, aber ansonsten schön gemacht.

11. Dragon Age - The Veilguard (PS5)
Das einzige West-RPG, das ich dieses Jahr gespielt habe; irgendwie scheint dieses Genre, das mal ziemlich stark war, wieder auf einem absteigenden Ast zu sein. Einiges an Kritik habe ich hier niedergeschrieben: https://forum.worldofplayers.de/foru...1#post27444452
Ich sage es mal so: Das Spiel ist austauschbar, macht dabei Spaß, aber als neues Spiel dieser Reihe ist es enttäuschend. Leider ein Trend, der abzusehen war, diese Entwickler scheinen nichts mehr zu können.

12. Ad Infinitum (PS5)
Fand ich in etwa so gut wie Under the Waves. Ein etwas grusliges Horrorspiel, das im ersten Weltkrieg angesiedelt ist und atmosphärisch schon etwas hermacht. Leider wird es ebenfalls von Bugs zurückgehalten und nervt im 3. Kapitel (Krankenhaus) etwas, wenn es sich dadurch hakelig spielt.

13. Unknown 9 Awakening (PS5)
Hiervon habe ich mir viel versprochen, musste ein wenig an "The Medium" denken. Bekommen habe ich ein 0815-Actionspiel, das es so schon zigmal gegeben hat - hier haben die ersten Trailer definitiv mehr versprochen. Spaß gemacht hat es mir trotzdem, ich denke nur, dass es mir nicht lange in Erinnerung bleiben wird.

14. Dead Space (PS5)
Die Neuauflage lohnt sich nicht, wenn man das Original kennt - man bekommt bis auf ein paar Kleinigkeiten komplett dasselbe Spiel. Dead Space fand ich vor ein paar Jahren gut und auch das hier macht Spaß, nur für ein erneutes Spielen lohnt sich diese Version eben nicht.

15. 428 Shibuya Scramble (PS4)
Das hier hatte ich vor einigen Jahren mal anagefangen und dann die Lust verloren. Dadurch, dass man Texte nicht beschleunigen kann, zieht es sich ein bisschen, v.a. wenn man Szenen, die man schon kennt, nochmal gucken muss. Die sich verzweigende Handlung wird nach und nach aber ganz nett, auch wenn die Charaktere leider etwas klamaukig rüberkommen. Die letzte Extra-Episode war mir aber echt zu lang und nicht spannend genug.

16. Fort Solis (PS5)
Ist recht atmosphärisch und sieht gut aus, allerdings hinderte die langsame Laufgeschwindigkeit mich daran, mich noch großartig weiter umzusehen. Auch die Spieldauer ist sehr kurz und hätte noch etwas mehr vertragen können. Ärgerlich fand ich das Cover unter dem Pappteil: Der männliche Hauptcharakter und der Antagonist sind abgebildet ... scheiß drauf, dass man mit dem nicht auftauchenden, weiblichen Hauptcharakter die Hälfte des Spiels bestreitet. So etwas kann ich echt nicht ab.

17. Alone in the Dark (PS5)
Schlecht fand ich das hier nicht und als Ballerspiel kann man es mal spielen. Es ist leider überhaupt nicht gruselig, die Handlung zündet nicht und wer "The New Nightmare" kennt, wird hier einiges vermissen. Typisch für einen halbgaren, mittelqualitativen Aufguss einer Reihe, die mal gut war.

18. Under the Waves (PS5)
Auch hier fand ich die Idee interessant. Ein emotionales, ruhiges Spiel, das leider sehr verbuggt ist, sich manchmal hakelig spielt und dadurch nicht ganz zündet.

19. The Sorrowvirus (PS4)
Ganz nett gemacht, allerdings etwas obskur, bis man raus hat, was man machen muss, um weitere Enden und vereinzelte, neue Abschnitte zu sehen. Durch das mehrmalige Durchspielen, das zum Glück schnell ging, wurde es irgendwann auch repetitiv und die wenigen Gegenstände, die man aufsammeln muss (Feuerzeuge, Taschenlampe ohne Funktion und eine Uhr, die ich nie gefunden habe) sind sehr schlecht zu erkennen. Kann man aber ruhig mal spielen.

20. Indika (PS5)
Das sah interessant aus, beim Spielen fand ich es aber echt doof. Wirre Handlung, schlechte Steuerung, unpassende Absurdität ... keine Ahnung, was mir dieses Spiel sagen sollte. Komplett enttäuschend.

Sylverthas
28.01.2025, 19:46
Bestes Spiel (Ost-RPG)
1. Sea of Stars

https://i.imgur.com/y5n0KSnl.jpg





Road 96 hat mir auch ziemlich gut gefallen. So muss ein Roadtrip (aus der Diktatur) sein!



Größte Enttäuschung
1. Final Fantasy VII Rebirth

:A

Finde es auch schön, dass Rise of the Third Power in der Liste ne Erwähnung findet. Das Spiel ist gut und hat einfach so viel Charme und Humor. Auch das Gameplay hat IMO einiges getaugt und ich mochte es gerade, wie jeder Char nur wenige Skills hat, die sich dann aber sehr unterscheiden. Hoffe drauf, dass sie die Handlung noch fortsetzen - vielleicht auch mit nem neuen Cast, weil ich nicht weiß, wie viel man aus dem alten noch quetschen kann *g*



Ich glaube, in diesem Jahr gehörten meine Spiele eher in die Kategorie „sichere Bank“. Egal.
Dafür hast Du ja im nächsten Jahr so einige gewagtere Kandidaten :hehe:


Unsicher: Earthlock 2 (der Vorgänger sah nett aus und spielte sich schlecht)
Habe gehört, Kael ist ein Riesenfan von Teil 1 *g*



20. Indika (PS5)
Das sah interessant aus, beim Spielen fand ich es aber echt doof. Wirre Handlung, schlechte Steuerung, unpassende Absurdität ... keine Ahnung, was mir dieses Spiel sagen sollte. Komplett enttäuschend.
Damn, und ich hatte das sogar n bisschen beobachtet. Naja, mal sehen, wenns 90% off ist oder so... xD

Winyett Grayanus
28.01.2025, 20:32
https://i.imgur.com/y5n0KSnl.jpg




Passt schon, was rundenbasiert ist, zählt auch (meistens).:D


Road 96 hat mir auch ziemlich gut gefallen. So muss ein Roadtrip (aus der Diktatur) sein!
Kennst du 11-11 von denselben Entwicklern? Das fand ich auch ziemlich gut (und originell).


Finde es auch schön, dass Rise of the Third Power in der Liste ne Erwähnung findet. Das Spiel ist gut und hat einfach so viel Charme und Humor. Auch das Gameplay hat IMO einiges getaugt und ich mochte es gerade, wie jeder Char nur wenige Skills hat, die sich dann aber sehr unterscheiden. Hoffe drauf, dass sie die Handlung noch fortsetzen - vielleicht auch mit nem neuen Cast, weil ich nicht weiß, wie viel man aus dem alten noch quetschen kann *g*
An sich fände ich es mit der alten Truppe super, aber das wäre wohl schwierig.;) Ich wünsche mir ja für ein weiteres Spiel vor allem, dass es interessantere Dungeons und ein besseres Kampfsystem bekommt; tolle Charaktere kriegen diese Entwickler bestimmt wieder hin.


Habe gehört, Kael ist ein Riesenfan von Teil 1 *g*
Das Spiel war ja an sich nicht schlecht gemacht, aber die Kämpfe wurden immer schlechter und gingen zum Ende echt nicht mehr, weil sie immer schwerer wurden und man zur gleichen Zeit quasi keine Erfahrungspunkte mehr gesammelt hat. Das war mir dann echt zu doof bzw. wurde unspielbar.



Damn, und ich hatte das sogar n bisschen beobachtet. Naja, mal sehen, wenns 90% off ist oder so... xD
Ich glaube, es gab hier aber auch jemanden, der das Spiel toll fand, weiß aber nicht mehr, wer es war. Na ja, wahrscheinlich Geschmackssache. Mich hat auch Doki-doki gar nicht abgeholt, das ja hier einige mögen. Mal gucken, ob ich mich an Slay the Princess traue oder das lieber auslasse.:o

Kael
28.01.2025, 23:02
Habe gehört, Kael ist ein Riesenfan von Teil 1 *g*
Was ich für das Spiel empfinde, will ich gar nicht beschreiben. :A

Das Spiel war ja an sich nicht schlecht gemacht, aber die Kämpfe wurden immer schlechter und gingen zum Ende echt nicht mehr, weil sie immer schwerer wurden und man zur gleichen Zeit quasi keine Erfahrungspunkte mehr gesammelt hat. Das war mir dann echt zu doof bzw. wurde unspielbar.
Hast du Earthlock 1 eigentlich durchgespielt (ich denke nicht, sonst hätte ich's in deiner Liste bei "E" gefunden xD) oder bist du echt bei den 80% Fortschritt stecken geblieben, von denen in folgendem Zitat die Rede ist?

Earthlock wird leider zum Ende hin immer schlechter. Ich bin bei ca. 80%, kann mich allerdings gar nicht mehr dazu durchringen, es weiterzuspielen, u.a. wegen der von dir schon erwähnten Kritikpunkte (v.a. die Kämpfe werden immer zäher und werfen kaum EXP ab).

Ich bin, denke ich bei rund 55% und bisher geht's zwar, aber ich habe einfach so viele Probleme mit diesem Spiel. Immerhin kann man verschiedenfarbigen Gräsern in Echtzeit beim Wachsen zugucken. :|

Narcissu
29.01.2025, 07:25
Schönes Abschlussfazit. Mehr Liebe für Sea of Stars und Eiyuden ist immer willkommen \o/
Waren auch meine Spiele des Jahres (bzw. Eiyuden Platz 2 nach Yakuza) 2023 und 2024 :)

Winyett Grayanus
03.02.2025, 13:50
Hast du Earthlock 1 eigentlich durchgespielt (ich denke nicht, sonst hätte ich's in deiner Liste bei "E" gefunden xD) oder bist du echt bei den 80% Fortschritt stecken geblieben, von denen in folgendem Zitat die Rede ist?


Ich bin, denke ich bei rund 55% und bisher geht's zwar, aber ich habe einfach so viele Probleme mit diesem Spiel. Immerhin kann man verschiedenfarbigen Gräsern in Echtzeit beim Wachsen zugucken. :|
Ne, durchgespielt habe ich es nicht. eigentlich hätte ich das gern gemacht und breche ungern so spät ab, aber ich bin echt keinen Schritt mehr weitergekommen und fand es nur noch schlimm. Ich habe übrigens die Originalversion, die es auf Scheibe gab, gespielt, keine Ahnung, ob es mit diesem Update (CD gegen Code, so ein Schrott) dann besser geworden ist. Spielst du die aktuelle Version?



Schönes Abschlussfazit. Mehr Liebe für Sea of Stars und Eiyuden ist immer willkommen \o/
Waren auch meine Spiele des Jahres (bzw. Eiyuden Platz 2 nach Yakuza) 2023 und 2024 :)
Ich hab mich auch echt gefreut, dass die Spiele ordentlich was taugten. Daraus kann ja mal ein Trend werden. :)

Kael
03.02.2025, 15:37
Ne, durchgespielt habe ich es nicht. eigentlich hätte ich das gern gemacht und breche ungern so spät ab, aber ich bin echt keinen Schritt mehr weitergekommen und fand es nur noch schlimm. Ich habe übrigens die Originalversion, die es auf Scheibe gab, gespielt, keine Ahnung, ob es mit diesem Update (CD gegen Code, so ein Schrott) dann besser geworden ist. Spielst du die aktuelle Version?

Ja, vermutlich ist deine Version die, die den Untertitel "Festival of Magic" noch dranstehen hat (bei dem ich keine Ahnung hab, wofür er steht :p). Ich hab die aktuelle (Steam-)Fassung gespielt, die 2018 herausgekommen ist und schon überarbeitet wurde, mit 'nem Hauch mehr Postgame etc.

Jetzt mag ich mir deine Fassung, die du gespielt hast, gar nicht mehr ausmalen. :%

Winyett Grayanus
12.02.2025, 17:13
Ja, stimmt, wobei ich auf Videos keine großen Unterschiede erkennen konnte, muss ich sagen. Es würde aber wohl schon reichen, wenn in deiner Version die Kämpfe deutlich entschärft bzw. das Bekommen das EXP erleichtert wurde. Keine Ahnung, ob das der Fall ist, aber dann könnte man dieses Spiel vielleicht auch beenden. X\
Obwohl das Spiel nicht ganz leicht ist, steht die Schwierigkeit gegen Ende in keiner Relation zu ... irgendetwas.