Kael
01.06.2023, 10:28
Na? Wer hat erraten, worum's im Titel geht? Richtig, um Dodgeball.
Wo kommt das denn so plötzlich her?
Dodgeball war eigentlich mal Gang und Gäbe auf diesen Treffen, jetzt aber wohl irgendwie nicht mehr. Das finde ich fast ein bisschen schade, weil's nämlich die paar Male, wo ich teilgenommen habe, eine ziemliche Gaudi war. Aus dem Grund würde ich das ganz gerne versuchen, diesen Sommer zu organisieren und stattfinden zu lassen, natürlich bei Genügend Interesse. Dieser nette User hier hatte das schon mal erfolgreich versucht. Es sieht aus, als hätte das stattgefunden, ich war nicht mit dabei. :D
Und weiter? Wie stellst du dir das vor?
Wenn ich das schon wüsste. :D Es geht hier in erster Linie ums Interesse, ergo, wer für die Teilnahme überhaupt infrage kommt (jeder der Lust/Zeit hat - aber die hat halt eben nicht jeder). Aus diesem Grund hat der Thread auch eine nette Umfrage, ob grundlegendes Interesse erst einmal besteht - für 3 Leute z.B. brauch ich das nicht zu organisieren. Damit ist im Übrigen auch keine verbindliche Zusage getroffen oder so, falls ihr Hemmungen habt, an der Umfrage teilzunehmen.
Ich habe Interesse. Und jetzt?
Wir brauchen Material, ergo neben den Leuten mindestens 3 Bälle, und einen Lautsprecher (+ Laptop, wenn man's über Bluetooth laufen lassen will). Den Lautsprecher hab ich zwar - und der sollte auch ordentlich Power haben, aber ich muss mal gucken, ob der so funktioniert, wie ich's mir vorstelle (über USB halt). Technik ist eigenwillig oder der User zu doof, damit umzugehen. :D Was ich sonst noch brauche, weiß ich gar nicht. Die Teams halt. Bei den Bällen bin ich mir nicht sicher, ob die vor Ort sind - mich würde es nicht wundern, oder, ob ich mir die irgendwie selbst beschaffen muss.
Für was hab ich mich da gerade eingetragen?
Dodgeball ist im Grunde genommen ganz einfach:
Wer abgeworfen wird, muss raus.
Wenn jemand einen Ball fängt, muss der Werfer raus.
Wer seine Linien des Spielfelds übertritt, muss auch raus.
Gespielt wird in Teams, man ist also nicht ganz alleine. Bälle (in Höhe der Anzahl der Teammitglieder) werden am Anfang in die Mitte des Spielfelds gelegt, wo jeder drauf zugreifen kann. Anschließend wirft man sich so lange ab, bis von einem Team keiner mehr übrig ist. Man könnte Bo3 spielen, aber das würde ich dann mit den Interessenten in einem separaten Thread selbst noch ausmachen.
Aber Sport ist Mord!
Ihr wisst ja immer noch, wo ihr seid - auf einem Internet-Treffen voller idR etwas unsportlicher Nerds. Ich bin selbst auch keinen Milimeter besser. :D Traut euch - es geht primär um die Gaudi. Wenn eure Gesundheit (Herzkrankheiten, Gelenkprobleme in den Fingern/Knien/Füßen fallen mir ein) nicht mitspielt, ist es vielleicht bisschen 'ne andere Sache. Ihr wisst selbst, was ihr könnt oder nicht könnt. Überlegt's euch zumindest. Ohne entsprechendes Interesse findet's auch nicht statt.
Sonst noch was?
Ne, eigentlich nicht unbedingt. Es gibt ein Dodgeball-Regelwerk (http://playdodgeball.org/easy-dodgeball-rules/) (danke, WeTa!), wo nochmal Genaueres drinsteht.
Wo kommt das denn so plötzlich her?
Dodgeball war eigentlich mal Gang und Gäbe auf diesen Treffen, jetzt aber wohl irgendwie nicht mehr. Das finde ich fast ein bisschen schade, weil's nämlich die paar Male, wo ich teilgenommen habe, eine ziemliche Gaudi war. Aus dem Grund würde ich das ganz gerne versuchen, diesen Sommer zu organisieren und stattfinden zu lassen, natürlich bei Genügend Interesse. Dieser nette User hier hatte das schon mal erfolgreich versucht. Es sieht aus, als hätte das stattgefunden, ich war nicht mit dabei. :D
Und weiter? Wie stellst du dir das vor?
Wenn ich das schon wüsste. :D Es geht hier in erster Linie ums Interesse, ergo, wer für die Teilnahme überhaupt infrage kommt (jeder der Lust/Zeit hat - aber die hat halt eben nicht jeder). Aus diesem Grund hat der Thread auch eine nette Umfrage, ob grundlegendes Interesse erst einmal besteht - für 3 Leute z.B. brauch ich das nicht zu organisieren. Damit ist im Übrigen auch keine verbindliche Zusage getroffen oder so, falls ihr Hemmungen habt, an der Umfrage teilzunehmen.
Ich habe Interesse. Und jetzt?
Wir brauchen Material, ergo neben den Leuten mindestens 3 Bälle, und einen Lautsprecher (+ Laptop, wenn man's über Bluetooth laufen lassen will). Den Lautsprecher hab ich zwar - und der sollte auch ordentlich Power haben, aber ich muss mal gucken, ob der so funktioniert, wie ich's mir vorstelle (über USB halt). Technik ist eigenwillig oder der User zu doof, damit umzugehen. :D Was ich sonst noch brauche, weiß ich gar nicht. Die Teams halt. Bei den Bällen bin ich mir nicht sicher, ob die vor Ort sind - mich würde es nicht wundern, oder, ob ich mir die irgendwie selbst beschaffen muss.
Für was hab ich mich da gerade eingetragen?
Dodgeball ist im Grunde genommen ganz einfach:
Wer abgeworfen wird, muss raus.
Wenn jemand einen Ball fängt, muss der Werfer raus.
Wer seine Linien des Spielfelds übertritt, muss auch raus.
Gespielt wird in Teams, man ist also nicht ganz alleine. Bälle (in Höhe der Anzahl der Teammitglieder) werden am Anfang in die Mitte des Spielfelds gelegt, wo jeder drauf zugreifen kann. Anschließend wirft man sich so lange ab, bis von einem Team keiner mehr übrig ist. Man könnte Bo3 spielen, aber das würde ich dann mit den Interessenten in einem separaten Thread selbst noch ausmachen.
Aber Sport ist Mord!
Ihr wisst ja immer noch, wo ihr seid - auf einem Internet-Treffen voller idR etwas unsportlicher Nerds. Ich bin selbst auch keinen Milimeter besser. :D Traut euch - es geht primär um die Gaudi. Wenn eure Gesundheit (Herzkrankheiten, Gelenkprobleme in den Fingern/Knien/Füßen fallen mir ein) nicht mitspielt, ist es vielleicht bisschen 'ne andere Sache. Ihr wisst selbst, was ihr könnt oder nicht könnt. Überlegt's euch zumindest. Ohne entsprechendes Interesse findet's auch nicht statt.
Sonst noch was?
Ne, eigentlich nicht unbedingt. Es gibt ein Dodgeball-Regelwerk (http://playdodgeball.org/easy-dodgeball-rules/) (danke, WeTa!), wo nochmal Genaueres drinsteht.