Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Spring Season 2023
Nächste Woche startet die neue Season also gibt es einen neuen Thread!
Vinland Saga läuft weiter, Golden Kamuy und Kubo-san starten nach ihren Pausen nochmal von neuem. Wir haben Fortsetzungen zu Dr. Stone, Tonikaku Kawaii, Demon Slayer, Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury und The Ancient Magus Bride. Dazu noch einige neue Sachen und für mich sieht die Season bei der ersten Sichtung schon mal nicht schlecht aus!
Aber erstmal die üblichen Links:
Anicharts
https://anichart.net/Spring-2023
Livechart
https://www.livechart.me/spring-2023/tv
Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2023/03/20/spring-2023-preview/
Die interessantesten Shows für mich sind:
- Heavenly Delusion / Tengoku Daimakyou
Steht ganz oben auf meiner Liste, der Trailer sieht super interessant aus mit den dystopisches Aspekten und fremdartigen Wesen. Die Mangavorlage läuft noch und wenn man der Preview glauben schenken kann dann scheint die Story mit ihren unterschiedlichen Zeitebenen auch nicht ganz einfach zu sein. Bin mal gespannt.
- Hell’s Paradise
Hab ich die Tage erst was zu geschrieben weil ich den Manga gelesen habe. Hier *klick* (https://www.multimediaxis.de/threads/139427-now-watching-now-reading?p=3427550&viewfull=1#post3427550)
Aber kurz gesagt die Vorlage ist gut und wenn die Anime Adaption genauso gut wird kann ich den Anime nur empfehlen.
- Loving Yamada at Lv999!
Romance Serie unter Gamern. Klingt nach etwas das mir gefallen würde.
- Insomniacs after school
Über zwei Schüler die Nachts nichts schlafen können und darüber anbandeln. Sieht nach einer recht bodenständigen Romance Story aus.
- Blue Orchestra
Hätte nochmal Lust auf einen Anime mit Fokus auf klassische Musik. Erinnert mich ein wenig an Your Lie in April mit dem Protagonisten der die Geige aufgegeben hat.
- A Galaxy Next Door
Über einen Mangaka der sich um seine jüngeren Geschwister kümmern muss und dessen Assistentin sich als eine Außerirdische entpuppt.Vom Autor von Sweetness and Lightning.
- The Legendary Hero is Dead!
Fantasy Comedy Serie über einen Bauern der den Helden des Landes aus Versehen in mit seiner Fallgrube umbringt und seinen Platz einnehmen muss.
Außerdem werde ich sicher mal in Mashle: Magic and Muscles die WSJ Shounen Adaption reinschauen, und von Konosuba gibt es ein Spin-Off zur Backstory von Megumin. Auf The Ancient Magus Bride hätte ich zwar Lust aber ich glaube da habe ich inzwischen einfach zu viel vergessen.
Trailer:
Heavenly Delusion
https://www.youtube.com/watch?v=Sld5uW_BJU4
Hell’s Paradise
https://www.youtube.com/watch?v=5vbDQ-IAPcs
Loving Yamada at Lv999!
https://www.youtube.com/watch?v=LpZI3j6Axlo
Insomniacs after school
https://www.youtube.com/watch?v=AQpHhU0SDb4
Blue Orchestra
https://www.youtube.com/watch?v=D4jcYv08oyw
A Galaxy Next Door
https://www.youtube.com/watch?v=hfIMDJXD8hI
The Legendary Hero is Dead!
https://www.youtube.com/watch?v=RiWO-3_MJRM
Wie immer wenn euch ein Serie oder ein Trailer in Auge fällt werft ihn gerne in den Thread!
Ansonsten viel Spaß mit der Season!
Narcissu
24.03.2023, 13:48
Vinland Saga wird natürlich weitergeschaut – ebenso wie Golden Kamuy nach der langen Pause und Kubo-san gebe ich mir dann vermutlich auch den Rest.
Dr. Stone freue ich mich auf den neuen Arc. Von den aktuellen Shōnen-Serien finde ich das Setting hier einfach mit am coolsten und ich bin gespannt auf den New-World-Arc.
Hell’s Paradise werde ich vielleicht auch mal einen Blick riskieren. Bin kein Riesenfan von Battle Royal, aber sieht zumindest schick aus.
Bei Magus Bride müsste ich endlich mal S1 nachholen. Hab da nur ein paar Folgen geschaut, obwohl ich’s sehr mochte, vor allem die britischen Folklore-Einflüsse.
Von den neuen Titeln dürfte neben den Shōnen-Titeln wohl vor allem Oshi no Ko die Hypeserie sein. Bin etwas skeptisch, dass es mir zu reißerisch ist, aber werde mal reinschauen.
Ansonsten erwähnenswert: Am 14. April startet die neue Pokémon-Serie, die erstmals nicht Ash als Hauptcharakter haben wird. Es ist also so gesehen ein Reboot des Franchise und für mich allemal ein Grund, einen Blick zu riskieren.
Romcoms scheint es diesmal mit Skip and Loafer, Bokuyaba etc. auch einige zu geben.
Insgesamt starke Season.
Hell’s Paradise werde ich vielleicht auch mal einen Blick riskieren. Bin kein Riesenfan von Battle Royal, aber sieht zumindest schick aus.
Die Prämisse klingt mehr nach Battle Royal als es das am Ende wirklich ist.
Von den neuen Titeln dürfte neben den Shōnen-Titeln wohl vor allem Oshi no Ko die Hypeserie sein. Bin etwas skeptisch, dass es mir zu reißerisch ist, aber werde mal reinschauen.
Die Popularität davon habe ich am Rande zwar mitbekommen, aber immer wenn ich höre worums geht denke ich nur What?
Spricht mich gar nicht an.
La Cipolla
24.03.2023, 14:42
DAS hat einen Hype ...? O__ô Ich hab den Manga in der App nach ein paar Kapitel abgebrochen, weil es wirklich einen HARTEN Fetisch-Fremdschämfaktor hat, genau so wie man es erwarten würde. Drumherum schien es mir zwar recht nett gemacht, aber da bin ich echt nicht dran vorbeigekommen.
Liferipper
24.03.2023, 16:24
Zwei Serien habe ich nach den Trailern aufgegeben und eine, nachdem ich herausgefunden habe, worauf sie basiert. Da die Serien, die ich aktuell noch schaue, dieses Wochenende enden sollten, liegt vor mir erstmal eine ruhige Zeit...
Ja, Oshi no Ko dürfte neben den üblichen Verdächtigen die Hype-Serie dieser Season sein und das auch absolut verdient!
War ganz zu anfangs auch skeptisch und hätte es ohne Aka Akasaka's (Kaguya-sama) Writing-Cred vermutlich nicht fortgesetzt, aber es ist wirklich verdammt gut und interessant. Der Autor weiß einfach wie man Charaktere auch in einem sehr über-dramatischen Kontext noch menschlich und vielschichtig schreibt. Außerdem beleuchtet die Serie die verschiedenen Aspekte in die Produktion diverser Medien-Formen (Film, Serie, Stage-Play, Manga, Web, Reality-Shows...) auf eine sehr ausgeglichene Art, was ich bei einem Unterhaltungs-Drama nicht unbedingt erwarten würde.
Auch wenn die Prämisse anfangs wie das Ergebnis eines betrunkenen Brainstormings wirkt (was es vll. auch war, wenn man Autor&Artist kennt, lol), sollte man ihr auf jeden Fall eine Chance geben, sofern einem bei gelegentlichem Melodrama nicht sofort die Augen aus den Sockeln rollen.
Andere Serien:
Vinland Saga: Geschenkt, moderner Klassiker von Anfang bis Ende. Farmland Saga ist auch eine der besten Stories.
Gundam - Witch From Mercury: Erste Staffel war stark und hörte mit einem sehr gute Cliffhanger auf, Fortsetzung wird auf jeden Fall geschaut. In meinen Augen auch für Leute empfehlenswert, die keine großen Gundam/Mecha Fans sind.
Konosuba Megumin Prequel Spinoff: Für mich must-watch, für nicht-Fans vermutlich weniger. Wobei ich mich erinnere, dass das Spinoff einen Ticken weniger Klamauk-orientiert war. Als Prequel sollte es auch nicht viel Vorwissen brauchen.
Hell’s Paradise: Manga war teilweise etwas unausgegoren (z.B. das seltsame Elementar-System was irgendwann eingeführt wurde), aber insgesamt trotzdem unterhaltsam, mit sehr guten Kämpfen, Charakteren und Designs. Adaption sieht kompetent genug aus, die Stärken zu nutzen.
Ancient Magus Bride: War vorher top, sieht immer noch gut aus und die adaptierte Story soll angeblich noch mal eine Steigerung sein.
Vielleicht, aber vermutlch eher nicht:
Mashle: Ich folge dem Manga aus Gewohnheit, aber es ist wirklich eher hit&miss und vor allem am Anfang ziemlich uninspiriert. Denke nicht, dass ich mir da alle wöchentlichen Episoden geben will.
Ranking of Kings S3: Uff, mal schauen. Erste Staffel war großartig, aber die letzte Hälfte der zweiten war komplette Grütze und hat mich mit dem abgrundtief schlechten Ende nur noch frustriert. Vielleicht macht die Serie es in einer neuen Staffel wieder besser.
Sylverthas
24.03.2023, 17:01
Außerdem beleuchtet die Serie die verschiedenen Aspekte in die Produktion diverser Medien-Formen (Film, Serie, Stage-Play, Manga, Web, Reality-Shows...) auf eine sehr ausgeglichene Art, was ich bei einem Unterhaltungs-Drama nicht unbedingt erwarten würde.
This and
Auch wenn die Prämisse anfangs wie das Ergebnis eines betrunkenen Brainstormings wirkt (was es vll. auch war, wenn man Autor&Artist kennt, lol), sollte man ihr auf jeden Fall eine Chance geben, sofern einem bei gelegentlichem Melodrama nicht sofort die Augen aus den Sockeln rollen.
this.
Beim Anfang war ich extrem skeptisch, das wirkt so als hätte man einfach beliebigen Kram zusammengewürfelt, aber das Setting wird sogar recht sinnvoll genutzt um einen Spannungsbogen aufzubauen. Bzw. sind sogar die ersten paar Kapitel einfach mit einer tollen Klimax aufgestellt. Ihr kennt mich, ich bin ein übelster Nitpicker mit "my immersion!!!", aber den absolut skurilen Anfang konnte ich dann durchaus hinter mir lassen, weil die Einblicke in verschiedene Industrien einfach auch sehr spannend sind und durch die Charaktere verbunden werden. Dass hier im Prinzip immer mehrere Handlungsstränge parallel ablaufen hatte mich erst vermuten lassen, dass das hier ein Clusterfuck wird, aber es funktioniert erstaunlich gut. Und im Prinzip werden auch immer wieder Sachen aufgegriffen, bei denen die Art, wie der Anfang abläuft, genutzt wird. Habe vor ein paar Jahren auch was zu den ersten paar Kapiteln geschrieben und war durchaus positiv gestimmt von dem Manga.
Mein größer Kritikpunkt hat nicht mal was mit dem Setting zu tun, sondern dass der Mainchar von dem Typus "hat immer nen Plan und manipuliert alle, weil er x Schritte vorausdenkt" (bzw. könnte man hier auch argumentieren, dass alle anderen zu wenig denken *g*) ist. Als das bei der 3. oder 4. Geschichte wieder passiert ist wars mir schon ziemlich über. Natürlich hat er auch Schwächen, aber das Klischee hat sich für mich schon lange plattgetreten.
Ich muss ja noch diese Season aufholen, da kann ich an die nächste eigentlich gar nicht denken... O_O
...
Mein größer Kritikpunkt hat nicht mal was mit dem Setting zu tun, sondern dass der Mainchar von dem Typus "hat immer nen Plan und manipuliert alle, weil er x Schritte vorausdenkt" (bzw. könnte man hier auch argumentieren, dass alle anderen zu wenig denken *g*) ist. Als das bei der 3. oder 4. Geschichte wieder passiert ist wars mir schon ziemlich über. Natürlich hat er auch Schwächen, aber das Klischee hat sich für mich schon lange plattgetreten.
Ja, dass viele Arcs nach dem Schema "Die aktuelle Produktion hat katastrophale Probleme, welche die Hauptfigur dann mit irgendeinem Keikaku (TN: It means "plan") löst, während er nebenbei noch dem Hauptplot folgt" laufen, kann nach dem 3.-4. mal schon etwas albern wirken.
Allerdings ist das halt die Prämisse, die auch immer irgendwelche Konflikte braucht, und wenigstens sind die Probleme und Lösungen immer irgendwie anders. Plus, oft gibt die Hauptfigur auch nur den Anstoß, wonach es dann von anderen gelöst wird und diverse Leute um ihn herum sind auch clever genug beizeiten von sich aus die Initiative zu ergreifen (speziell Akane und Mem-cho, aber später auch Ruby).
Und was den durch die Prämisse befürchteten Fetisch oder Wish-Fullfilment Aspekt angeht:
Die anfängliche "Wiedergeboren als das Kind deines geliebten Idols"-Prämisse gerät sehr schnell in den Hintergrund und macht dann Platz für die eigentliche Story. Im Manga hat das knapp einen Band gedauert, in der Anime werden sie damit vermutlich nach der 90minütigen 1.Episode fertig sein.
Ich glaube man hatte sogar schon nach Kapitel 4~, gemerkt, dass der Fokus sich verschiebt.Oder um es ganze ohne Spoiler zu sagen: Nein, ist nicht zentral worum es geht.
Sylverthas
26.03.2023, 17:02
Und was den durch die Prämisse befürchteten Fetisch oder Wish-Fullfilment Aspekt angeht:
Die anfängliche "Wiedergeboren als das Kind deines geliebten Idols"-Prämisse gerät sehr schnell in den Hintergrund und macht dann Platz für die eigentliche Story. Im Manga hat das knapp einen Band gedauert, in der Anime werden sie damit vermutlich nach der 90minütigen 1.Episode fertig sein.
Ich glaube man hatte sogar schon nach Kapitel 4~, gemerkt, dass der Fokus sich verschiebt.Oder um es ganze ohne Spoiler zu sagen: Nein, ist nicht zentral worum es geht.
Grundlegend haben Reincarnation Stories ja oft was von Wish Fulfillment und ich denke in Aquas Charakter findet man das zu nem gewissen Grad auch wieder (aber nicht auf die Art, wie Cipo das meint).Wie vorher erwähnt, der Anfang hat durchaus eine Funktion und das convoluted Setup erzeugt eine Story, die eben genau die Tiefe, Richtung und Komplexität hat. Immerhin werden so viele Bälle gleichzeitig in der Luft gehalten, dass einerseits immer was neues gemacht werden kann, aber andererseits auch immer die Kernstory und -charaktere weiter vorangebracht werden.
Recht grob gesagt kombiniert der Manga ja Murder Mystery, Mindgames, Comedy und einem teils erheiternden aber oft kritisch/zynischen Blick auf die Unterhaltungsindustrie. Es kommt mir auch wie das Weiterdenken von den Ideen von Act Age vor (was ja aus offensichtlichen Gründen gestorben ist). Es werden viele kontemporäre Themen angesprochen, inklusive Cancel Culture, Probleme von jungen Künstlern, Networking im Internetzeitalter, Kinder die schauspielen, Arbeitsbedingungen in der Industrie, Copyright, Idol-, Streaming- und Youtube Kultur, zusätzlich zu den Dingen die GFlügel oben schon erwähnt hat. Was dabei auch gut ist, ist, in was für einer kompakten Form die Einblicke in die Industrie sind - ohne dass darauf eine Unmenge an Erzählzeit verwendet wird. Häufig natürlich auch, weil Charaktere es selber wissen wollen oder am eigenen Leib merken. Und das wird dann noch alles mit einer immer wiederkehrenden Leichtigkeit durch die Charaktere aufgelockert.
Und nachdem ich jetzt gesehen habe, dass das hier von Doga Kobo umgesetzt wird, die oft mit ihrer Produktion brillieren (über Sing Yesterday For Me kann man viel sagen, aber holy shit hatte das großartige Charakteranimationen), gehe ich schon stark davon aus, dass das gut wird. Wobei ich auf der Kehrseite bei den typischen Idol Songs ja dann doch froh bin, im Zweifelsfall den tonlosen Manga gelesen zu haben :p
Die Season sieht für mich wieder ein wenig entspannter aus. Da kann ich vielleicht noch weiter Shows aus dem Winter aufholen.
The Ancient Magus’ Bride Season 2: Ich kann mich zwar auch nur grob an die vorherige Staffel erinnern, aber ich denke das wird schon passen und bin gespannt wie es weitergeht.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury Season 2: Nach dem Ende von Staffel 1 bin ich schon recht gespannt wie es hier weitergehen wird.
Sacrificial Princess and the King of Beasts: Hab ich als niedliche Geschichte im Gedächtnis bis zu dem Punkt den ich gelesen habe. Aber bei all den Charakteren, die im Trailer zu sehen sind, habe ich ein paar Sorgen, ob das so gut klappen wird bei nur 11 eps? Der Manga ist zwar abgeschlossen, hat aber 15 Bände.
Loving Yamada at Lv999: Gibt ja ein paar Romance Stories zur Auswahl, aber nachdem mir hier der Trailer mit am Besten gefallen hat, schaue ich erst mal hier rein.
The Clueless Transfer Student is Assertive: Sieht ganz lustig und herzlich aus, mal schauen.
Eventuell schaue ich auch noch in ein paar weitere Shows rein. My Home Hero klingt ja auch ganz interessant, mit dem Familienvater der sich plötzlich mit der Unterwelt auseinander setzen muss. Und dem Trailer nach scheint das auch recht kritisch zu werden.
Narcissu
06.04.2023, 10:13
The Dangers in My Heart (BokuYaba) 01: Hui, das war erstaunlich unterhaltsam. Weiß nicht, ob ich den MC mag, aber die Dynamik zwischen ihm und dem Mädel ist ziemlich lustig und ich sehe auch das Potenzial für interessante Charakterentwicklung. Vor allem weiß man bei beiden Charakteren noch so gar nicht, was man am Ende bekommen wird. Bei der edgy Prämisse habe ich deutlich Schlimmeres erwartet, aber kenne jemanden, der den Manga in höchsten Tönen lobt. Bin vorsichtig optimistisch und werde dran bleiben.
Skip and Loafer 01: Wow, dass ist die erste Romcom seit Jahren, die mich tatsächlich komplett abholt. Wirklich ausgesprochen charmant und mit einer wirklich sympathischen Protagonistin. Hat leichte Bocchi-Vibes, ist aber in der Darstellung geerdeter. Vor allem finde ich es aber interessant, in einer RomCom für ein männliches Publikum (Manga läuft in einem Seinen-Magazin) eine Umkehrung der Verhältnisse zu haben, wo das Mädel die bestenfalls durchschnittlich attraktive Hauptfigur ist. Wobei es bisher noch gar nicht so stark in Richtung Romanze ging. Bin sehr spannt, wie es weitergeht, die erste Folge hat mir super gefallen und mir richtig gute Laune gemacht. :A
Skip and Loafer 01: Wow, dass ist die erste Romcom seit Jahren, die mich tatsächlich komplett abholt. Wirklich ausgesprochen charmant und mit einer wirklich sympathischen Protagonistin. Hat leichte Bocchi-Vibes, ist aber in der Darstellung geerdeter. Vor allem finde ich es aber interessant, in einer RomCom für ein männliches Publikum (Manga läuft in einem Seinen-Magazin) eine Umkehrung der Verhältnisse zu haben, wo das Mädel die bestenfalls durchschnittlich attraktive Hauptfigur ist. Wobei es bisher noch gar nicht so stark in Richtung Romanze ging. Bin sehr spannt, wie es weitergeht, die erste Folge hat mir super gefallen und mir richtig gute Laune gemacht. :A
Was ich so gehört habe hat die Vorlage auch nicht wirklich Romance. Manche sagen zwar das in den späteren Kapiteln Elemente davon kommen, aber in dieser Season sollte man in der Hinsicht nichts erwarten.
Ich fand es aber auch sehr sympathisch und unterhaltsam. Die Protagonistin alleine macht schon Spaß, für mich war das Highlight aber (aus unerfindlichen Gründen) die Lehrerin und ihr Gesichtsausdruck als sie in Sportklamotten vor der Klasse erscheinen musste nachdem was bei der Eröffnungsfeier passiert ist. Macht jedenfalls gute Laune.
The Dangers in My Heart (Episode 01)
Der weibliche Hauptcharakter mit ihrer awkwardness war wirklich unterhaltsam und für mich das beste Element der ersten Folge, aber der männliche Hauptcharakter war für mich am Anfang mit seinen Mordfantasien gegenüber seinen Klassenkameraden für mich schon schwer erträglich. Ich meine es soll ja mehr ein Gag sein aber Puh. Und wenn er dann wieder darüber fantasiert das sie seinen Boxcutter in der Hand gehalten hat dann ist er auch noch anstrengend. Aber ich sehe trotzdem Potenzial, im Umgang mit ihr wirkt er meist deutlich geerdeter (auch wenn die Interaktionen der beiden ja noch recht begrenzt sind), wenn er sich in der Hinsicht noch etwas positiv entwickelt, dann kann die Serie gut werden. Ich gebe ihr erstmal eine Chance und hege die Hoffnung das sie mir noch gut gefällt.
Hell’s Paradise (Episode 01)
War eine sehr gute Adaption des Mangas bis hierhin, sehr nach an der Vorlage dran und sah dabei super aus. Mir kam es etwas langsam vor, aber ich glaube das ist rein subjektiv weil ich weiß was passiert und der Anfang ist auch wichtig weil er er die Grundlage in der Dynamik zwischen Sagiri und Gabimaru legt. Kann ich aber nur empfehlen!
Heavenly Delusion / Tengoku Daimakyou (Episode 01)
Bisher glaube ich die beste erste Folge der Season für mich. Sieht sehr gut, es ist spannend und es gibt viele offene Fragen und dazu noch die beiden Erzählperspektiven. Bin schon auf die nächste Folge gespannt. Die Chemie zwischen den beiden Charakteren in der "Außenwelt"(?) war auch recht gut. Ich persönlich würde mir ja jetzt einen kleinen Info-/Exposition-Dump wünschen um als Zuschauer zumindest auf dem Niveau der Charaktere zu sein denen wird folgen. (Sprich nicht alle Mysterien des Settings, aber zumindest was sie über den Untergang wissen.) Aber ich weiß mit dem Wunsch bin ich alleine.
Trotz bis her sehr gut und kann nur empfehlen mal einen Blick drauf zu werfen.
KamiKatsu: Working for God in a Godless World (Episode 01)
Ein guter Einstieg in eine Isekai Serie. Der Protagonist ist der Sohn eines Sektenführers, bis sein Vater auf die Idee kommt ihn seiner Göttin zu opfern. Darauf hin erwacht er in einer mittelalterlichen Fantasywelt und denkt Moment mal das kenne ich doch. Als er dann im nächsten Dorf nach der Abenteuer Gilde und einen Job fragt führt man ihn freundlich hinaus zur Feldarbeit. Abenteurer, Magie und Co. gibt es jedenfalls nicht. Schön fand ich dann aber eigentlich das sich der Protagonist nach einer ersten Enttäuschung in dem kleinen Dorf einlebt und das beste draus macht. Durch das Leben in der Sekte konnte er vorher ja auch kein normales Leben führen. Und das Dorf hat ihn auch ins Herz geschlossen nachdem er ihnen die Weinherstellung zeigt. ^^
Der Twist ist dann aber dass das Reich in dem das Dorf liegt doch ziemlich seltsam ist und er Parallelen zu seiner alten Sekte sieht. Als dann alles den Bach runter geht erscheint die Göttin seiner Sekte um ihn den Arsch zu retten.
Keine Ahnung ob das gut wird. Hängt viel vom Charakter der Göttin ab schätze ich? Problem für mich ist glaube ich das ich den Aspekt mochte das er sich in das Leben auf dem Dorf eingliedert und mir hätte diese bodenständige Ansatz glaube mehr zugesagt. Jetzt weis man halt nicht wohin es geht. Den Protagonisten würde ich bis jetzt positiv bewerten. Alural das Mädel aus dem Dorf mit ihren sexuellen Fantasie war bisher recht unterhaltsam. Generell hat der generelle Comedy Grundton ganz gut mit Kontrast des abgefuckten Reiches funktioniert. Kann nicht sagen ob sie die Serie generell lohnen wird, aber die erste Folge hat finde ich funktioniert und neugierig gemacht. Ach aber das CGI-Monster / wilde Tier sah katastrophal schlecht aus. Hoffe so was begegnet uns nicht zu oft.
I Got a Cheat Skill in Another World and Became Unrivaled in the Real World, Too (Episode 01)
Im Gegensatz dazu haben wir dann Isekai nach Formel F. Der einzige Twist bisher ist das er mit seiner Tür nach Narnia zwischen modernem Japan und Fantasywelt wechseln kann. Und natürlich das alles so absolut übertrieben war das ich bei Folge 1 schon weglaufen wollte. Der Protagonist ist nicht nur übergewichtig und hässlich, er wird auch von seinen Eltern und Geschwistern gehasst, von seinen Klassenkameraden schikaniert aus seinem Job rausgeschmissen und im Laufe des Prologs zwei mal verprügelt. Der einzige Lichtblick ist sein Opa und der ist auch tot. Und dann findet er in Opis Haus das Tor nach Narnia und dann geht es in die extreme Powerfantasy Richtung.
Weil er aus einer anderen Welt kommt hat er Superskills, eine Sammlung von One-Hit Kill Superwaffen, die Magie des Hauses sorgt dafür das niemand den Ort ohne seine Erlaubnis betreten kann, in seinem Garten sind Pflanzen die alle Krankheiten heilen, und als er dann mit einer Superwaffe ein Monster tötet das durch die Zauberbarriere nicht zu ihm reinkam wird er Level x hundert und wacht am nächsten morgen mit Waschbrettbauch und super schön auf. Er kriegt es nur nicht mit weil sein Spiegel kaputt ist... ?? :hehe:
Achja und das Tor nach Narnia wandelt die Monster Drops automatisch in japanisch Yen um die ihm bar ausgezahlt werden. Aber natürlich werden sie so magisch erzeugt das sie das Finanzsystem nicht stören und nicht rückverfolgbar sind, nicht das sich jemand sorgen machen muss das er überhaupt noch Probleme hat. Am Ende von Episode 1 kündigt sich dann die erste der Harem Sammlung an.
Wer auf die volle übertriebene Isekai Ladung steht bekommt sie hier.
Narcissu
07.04.2023, 12:25
In Heavenly Delusion habe ich auch mal reingeschaut. Der Start war gut! Das Postapokalypse-Setting gefällt mir sehr und die Hintergründe sind schon verdammt gut. Der Artstyle ist vielleicht etwas zu konventionell, um für wirkliche Wow-Effekte zu Sorgen, aber die Animation hält da auch locker mit. Vor allem die Eine Kampfszene war von der Choreografie und Kamerafährung ziemlich fantastisch.
Bin aktuell aber skeptisch, in welche Richtung die Story gehen wird. Dieses dystopische „Leben in Mauern abgeschottet von der Außenwelt“ erinnert mich an Promised Neverland, was ich überhaupt nicht leiden konnte (was aber weniger am Setting lag). Ich hoffe, die „Heimleiterin“ etc. werden nicht zu den typisch überzeichneten Anime-Bösewichten, das würde es ziemlich runterziehen. Werde aber dranbleiben, aus der Serie könnte definitiv was werden, wenn sie es nicht vor die Wand fahren.
My Love Story with Yamada-kun at Lv999 01: Nett, dieses Online-Game-Dingens mal in einer Shōjo-Romanze zu haben, und auch nett, mal eine etwa aktivere Protagonistin zu haben. Abgesehen davon hat’s mich nicht soo abgeholt. Yamada als gefühlskalter, aber netter (und natürlich heißer) Love Interest greift mir dann doch zu sehr in die Shōjo-Klischeekiste und ich hab das Gefühl, das mir das Drama in der Serie eher auf die Nerven gehen würde. Erste Folge war jetzt nicht schlecht, aber ich werd’s wohl nicht weiterverfolgen.
@Kayano: Ah, das ist gut zu hören mit Skip and Loafer! Noch ein Grund mehr für mich, die Serie weiterzuschauen. :)
Ich kann Magical Destroyers / Mahou Shoujo Magical Destroyers nach der ersten Episode nicht wirklich empfehlen, aber das Opening ist ziemlich abgefahren. Das kann man sich in jedem Fall mal geben.
https://www.youtube.com/watch?v=lEOrYZhMsvw
Leider fand ich die Episode selber nicht halb so interessant und der Humor hat nicht bei mir gezündet. Es geht darum das auf alle Otakus verfolgt und unterdrückt werden, von einer Armee mit Masken und der Protagonist "Otaku Hero" und 3 Magical Girls sich dagegen stellen und die Revolution anführen. Nimmt sich nicht ernst, aber keine Ahnung weshalb das Opneing jetzt so "Mndfuck" ist.
Sylverthas
10.04.2023, 00:31
Isekai Smackdown
Mein jährlicher (ich glaube das stimmt sogar xD) Kampf mit der Flut an Isekai. Gab es diesmal was brauchbares, oder ist alles weiterhin der gleiche Schund? WIESO GIBT ES VON ANOTHER WORLD WITH MY SMARTPHONE NE ZWEITE STAFFEL?! Diesmal mit crunchyroll Wertung!
My OHK Sister [1] (CR: 4.1)
Woah, watn Gimmick. In dieser Show ist der Hauptcharakter eine Weichflöte und seine Schwester rockt die Scheiße. Und ihn. Hart. Sie sind vermutlich nicht blutsverwandt... auch wenn die Showdarüber bisher kein Wort verloren hat. Bestimmt... sind sie das... nicht... :|
Eh. Who cares. In MILFtastic in Another World war das Konzept das gleiche: Schwacher MC, Mutter war stark, er wird ständig in ihre Titten gepresst, weil man das ja so macht zwischen Eltern und Kind.
Die Inszenierung der Kämpfe ist echt brauchbar, wobei besonderes Ausgenmerk auf bestimmte Sachen gelegt wurde:
https://i.imgur.com/SPmZ1dbl.jpg
Fat Shaming in Another World [1] (CR: 4.9 O_o)
Da gabs doch vor ein paar Seasons nen anderen Isekai, wo ebenfalls n dicker Hauptcharakter in ne andere Welt gebracht wird. Ach, und ähnlich wie bei dem Anime wird es auch als ne Art Evolution angesehen, wenn man sich aus seinem stinkigen, fetten, ekelhaft hässlichen Ich was nur Verachtung bekommt endlich zu etwas weiterentwickelt, was es wert ist geliebt zu werden: Ein OP Isekai MC-kun!
Besonders fasziniert war ich aber, dass bei diesem Anime MC-kun sogar ein Gesichts-OP und ne genetisch gepimpte Frisur bekommen hat :D
https://i.imgur.com/DrBOwOul.jpg https://i.imgur.com/cH1KR3kl.jpg
Btw. ne bessere Version dieses Anime hätte das Training mit den Waffen dafür genutzt, dass er sich selber verbessert und von sich aus mit der Zeit schlanker und athletischer wird. Aber wie bei vielen dieser Anime geht es ja nicht wirklich darum die dicke Person ernst zu nehmen, sondern es ist einfach ein schönes Abziehbild was die homogene japanische Gesellschaft sofort als "nicht tolerierbar" ansieht. Neben dem vorher angesprochenen Lazy Fatties Evolve by Isekai Magic gabs da ja auch vor einigen Jahren die "Romcom" Losing 500 Pounds to Fuck That Bitch Who Bullied Me, wo es im Prinzip das gleiche war.
Besonders amüsant fand ich aber seine Klassenkameraden. "Alda, lüg uns nisch an, ey! Du bist nich der Fettschwabbel!!!" Ja, voll geil, so reagieren Menschen deren einziger Lebenssinn es ist, dass sie jemanden zum Mobben brauchen :D
KamiKatsu [1] (CR: 4.6)
Hat Kayano schon gut beschrieben. Positiv fand ich die Mischung aus opressiver Atmosphäre und Humor, hat beides gut in die jeweiligen Szenen gepasst. Ich denke auch, dass es von der Göttin abhängt ob es jetzt zu sehr ins Lächerliche geht. Wenn sie die Mischung beibehaltenkönnte es brauchbar werden. Die Gesellschaft ist schon recht speziell mit dem Exitus Gesetz und dem Bezug zum Kult vom Vater.
Wobei ich da mal einwerfen will, dass das Dorf als Isolierungslager irgendwo interessant ist - der einzige Unterschied ist dass man random gekillt wird, statt sich gesetzlich aufgefordert das Leben zu nehmen. Prinzipiell interessiert mich vor allem wie die Jagden stattfinden. Kann man noch mal ein paar Jahre leben? Eher Wochen / Monate? Ists einfach auf Gutdünken, wann die halt Bock haben die "Rebellen" umzubringen? Die Leute im Dorf machen ja nicht unbedingt den Eindruck, dass sie unter ständiger Angst leben, also scheint die Wahl sich nicht umzubringen die klar bessere zu sein, wenn man damit noch ne Zeit lang länger leben kann?
Könnte man definitiv diskutieren, weil es durchaus ein moralisches Dilemma ist. Wird die Show das tun? Vermutlich nicht :P
Ach ja, das CG Monster war sau hässlich.
The Legendary Hero Is Dead! [1] (CR: 4.0)
Dieser Anime ist ein honorary Isekai, weil er im Prinzip die gleichen Fantasy Tropes bedient. Nebenbei wollte ich doch noch einen Lichtblick einbauen bevor es komplett bergab geht. Zumindest wenn man auf dummen Humor steht. Ich hab mehrmals in der ersten Episode über den Klamauk gelacht. Im Prinzip stirbt der Held dieser Welt durch einen dummen Zufall und MC-kun wird von einer Nekromantin in den Körper gesteckt, um den Helden zu mimen. Leider ist dieser aber extrem unfähig und das funktioniert nicht so richtig. Der Fetisch vom Helden, dass er Strumpfhosen über Schenkel zieht, ist etwas... naja. Anscheinend braucht es irgendeine Art Gimmick?
Das OP ist irgendwo WTF und nachdem Kayano das von Magical Destroyers gezeigt hat frag ich mich, ob das jetzt ein Trend wird, dass Anime um sich abzuheben probieren es etwas abstrakter zu machen?
https://www.youtube.com/watch?v=P_nNo-J7hok
Ludicrously Overpowered for a Second Time [0.5] (CR: 4.8 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!):
Wird das hier Frieren für Arme? Nur, dass sich MC-kun statt an die emotionalen, melancholischen Abenteuer mit seinen längst verstorbenen Gefährten eher daran erinnert, wie er BIG DICK die Dämonenarmeen mit dem kleinen Finger weggeballert hat? Ich lasse mal die Bilder hier. Sollte reichen.
https://i.imgur.com/AgoopBHl.jpg https://i.imgur.com/P0Z3rKdl.jpg
Chronicles of an Aristocrat Reborn in Another World: The Apostle of the Gods Who Know No Self-Restraint [<=1] (CR: 4.7 :hehe:)
Ich erzähle euch mal eine Geschichte:
Jack war ein 30-jähriger Loser. Er hatte keine Freunde, keinen Job und Frauen konnten ihn nicht ausstehen. Als er eines Tages in einem Laden einkaufen ging wurde er bei einem Raubüberfall getötet.
Aber das Schicksal wollte es so, dass Jack in eine Videospiel-Fantasy-Welt als Aristokrat wiedergeboren wurde. Er fand sich in einem üppigen Wald umgeben von hohen Bäumen und wunderschönen Blumen wieder. Er entdeckte schnell, dass er die höchsten Werte in dieser Welt hatte. Er war stärker, schneller und intelligenter als jeder andere. Als er die Welt erkundete, traf er Götter, die ihm sagten, dass er auserkoren sei, den Demon Lord zu besiegen. Dieser drohte, die Welt zu zerstören. Die Götter versprachen ihm große Belohnungen, wenn er erfolgreich war.
Und so begann Jack sein Abenteuer, um den Demon Lord zu bezwingen. Er reiste durch die Lande, kämpfte gegen Monster und verbesserte seine Fähigkeiten. Unterwegs traf er viele süße Mädchen, von verschiedenen Fantasy-Rassen, einschließlich Katzenmädchen. Sie waren von seiner Stärke und Tapferkeit angezogen und begannen bald, sich in ihn zu verlieben:
Da gab es Lily, die Elfe, die ein schelmisches Lächeln und einen feurigen Geist hatte. Sie liebte es, Jack zu necken und ihn zu Kämpfen herauszufordern, aber im Inneren sorgte sie sich sehr um ihn.
Dann war da Ruby, das Katzenmädchen, das schüchtern und zurückhaltend war. Sie liebte es, sich neben Jack zu legen und zu schnurren, während er ihr weiches Fell streichelte.
Und nicht zu vergessen Aurora, die schöne Meerjungfrau, die im Ozean lebte. Sie war von Jacks Stärke und Tapferkeit fasziniert und liebte es, ihn beim Schwimmen zuzusehen.
Während Jacks Reise wurde er stärker und geschickter. Er kämpfte sich durch Horden von Dämonen und stand schließlich dem Demon Lord selbst gegenüber. In einem heftigen Kampf ging Jack als Sieger hervor und rettete die Welt vor der Zerstörung. Die Götter hielten ihr Versprechen und belohnten Jack mit der Liebe der wunderschönen Frauen, die er auf seiner Reise kennengelernt hatte. Lily, Ruby und Aurora gestanden alle ihre Liebe zu ihm und Jack fand sich mit einem Harem von wunderschönen Frauen aus verschiedenen Fantasy-Rassen, einschließlich Katzenmädchen, wieder.
Und so lebte Jack glücklich bis ans Ende seiner Tage in dieser neuen Welt, umgeben von seinen schönen Ehefrauen und herrschte als Held. Er hatte einen langen Weg zurückgelegt von seinem langweiligen Leben als 30-jähriger Versager und war dankbar für alles, was die Götter ihm gegeben hatten.
Gut, dass ich von Isekai diesmal pausiere, aber die CR Wertungen dazu zu sehen ist schon interessant. Und das OHK Sister so "abgeschlagen" ist, aber ich habe eine Vermutung, warum das so ist :D
The Ancient Magus’ Bride Season 2 01: Die Show spendiert keinen Recap, es werden nur kurz mal Punkte angesprochen oder erwähnt. So grob habe ich Season 1 zwar noch auf dem Schirm, aber das ist vielleicht auch eine gute Gelegenheit die bislang ungelesenen Manga Bände anzugehen. Der aktuelle Arc beginnt mit Band 10, das wäre also gut machbar. Und dann gibt es noch die 3 ova folgen die zwischen Season 1 und 2 liegen, die könnte ich auch noch einschieben^^
Jedenfalls beginnt die Season erst mal mit einer kleinen Rundfahrt durch die Umgebung und liefert vermutlich einen Vorgeschmack was man im College so erwarten darf.
Jup, für Chi gehts also ab zur Schule, in der Hoffnung das sie ein wenig was lernen kann das ihr dabei hilft sich nicht immer selbst zu opfern, um eine Situation zu lösen. Da ist die Bestandsaufnahme bei der Schulschwester auch ein wenig traurig amüsant, wenn sie aufzählt wie oft sie bereits beinahe gestorben ist. Und ihre Aktion mit Joseph hat ebenfalls Nachwirkungen. Die kleinen Chibi Szenen zur Auflockerung passen gut rein.
Auch schön, dass sie am Schluss jemand bewusstlosen auffangen muss aber danach keine Ahnung hat was zu tun ist, weil bislang die Rollen immer anders herum waren.
Die Schule der Magie macht schon mal einen interessanten Eindruck, aber man merkt schon, dass es wohl nicht ganz ungefährlich ist.
Animationsmäßig sieht es auch recht schön aus.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 13: Die Folge steigt mit etwas zeitlichem Abstand ein, also drücken sie sich ein wenig davor die Situation zwischen Miorine und Sueletta aufzulösen und verschieben das auf später. War aber etwas merkwürdig, weil man dadurch erst ein bisschen braucht zu verstehen was vor sich geht und das man nicht zwischendurch was verpasst hat^^
Es wird aber schon kar, das irgendetwas nicht stimmt und der Vorfall seine Spuren hinterlassen hat. Der nächste Plot ist auch am laufen und es scheint mit den Erdlingen schon wieder zu eskalieren. Zugegeben sind die Zwei für verdeckte Operationen auch nicht zu gebrauchen, von daher bin ich eher gespannt wie lange sie das Schulsetting noch aufrecht erhalten können?
Das neue OP gefällt mir musikalisches nicht so gut wie das erste, aber dafür mag ich die Animationen im ED ganz gerne. Ich würde es auch gerne verlinken, aber scheinbar findet man bislang nur den Song aber nicht die Animation auf Youtube (außer in Reaktion oder Vergleichs Vids). Mal schauen ob sich das nach den nächsten Eps noch ändert, dann kann ich das nachholen.
Sylverthas
10.04.2023, 22:33
Gut, dass ich von Isekai diesmal pausiere, aber die CR Wertungen dazu zu sehen ist schon interessant. Und das OHK Sister so "abgeschlagen" ist, aber ich habe eine Vermutung, warum das so ist :D
Du meinst die mangelnde Powerfantasy kann nicht durch T&A von der Schwester aufgeglichen werden? :(
Die Crunchyroll Wertungen hab ich nur so aus Spaß hinzugefügt, die sind nahezu unbrauchbar. Aber ne 4.1/5 ist schon keine gute Wertung auf CR, wenn es um Isekai geht, so viel kann ich sagen *g*
Die Folge steigt mit etwas zeitlichem Abstand ein, also drücken sie sich ein wenig davor die Situation zwischen Miorine und Sueletta aufzulösen und verschieben das auf später.
Ah, der Gundam Klassiker zwischen zwei Staffeln - der Timeskip. Sehr beliebt um hinterm Rücken Entwicklungen zu machen. Sollte das vielleicht auch mal wieder aufnehmen, hatte es irgendwann bei Episode 6 oder 7 zur Seite gelegt.
Btw. war mein Isekai Smackdown etwas voreilig, es gab da noch 1.5 weitere Sachen:
The Reason Why Raeliana Ended Up at the Duke's Mansion [1]
Adaption eines Otome Isekai Manwha. Finds bei Manwha ja immer schade, wenn es keine koreanische Synchro hat. Wie dem auch sei, Isekai, bei der eine Frau nach ihrem Tod in einer neureichen Familie wiedererwacht. Bzw. genauer ists die Welt eines Romans den sie mal gelesen hat und damit ist die Show schon mit My Next Life As a Villainness in guter Gesellschaft. Auch wenn sie hier nicht die Rolle der Antagonistin einnimmt, so muss sie trotzdem ihren baldigen Tod abwenden und dafür ihren Verlobten loswerden.
https://i.imgur.com/sh4A8RPl.jpg
Setting ist so fake Großbrittannien im 19. Jahrhundert und das Opening zeigt, dass sie später mal ne Knarre bekommt. Auch gibt es eine gewisse Intrige in der realen Welt, immerhin weiß man nicht wer sie vom Dach gestoßen hat. Ich gehe davon aus, dass das noch aufgegriffen wird. Raeliana ist auf jeden Fall intrigant, wobei ich ihren Plan schon lustig fand: Sie hat vorher bereits erwähnt, dass ihr Verlobter sie nur wegen des Geldes der Familie will... wieso glaubt sie, sie könne ihn dann loswerden, indem sie ihn anpisst?:hehe:
Hat mir gefallen die erste Episode. Verspricht ein Politdrama mit viel Manipulation zu werden. Ich weiß nicht, ob das bei Manwha die sich primär an ein weibliches Publikum richten öfter ein Thema ist, aber Your Throne (großartig, btw.) ist ja ebenfalls ein Politdrama.
Dead Mount Death Play [1]
The Devil Is a Part Timer - Edge Edition? Der Name trieft auf jeden Fall davon. Ein Typ in der Fantasywelt getötet und dann in unserer Welt wiedergeboren (GASP!).
Die Leute auf der Straße nehmens echt entspannt, dass da einer mit durchgeschlitzter Kehle rumläzuft, aber hey, ich schätze in Tokyo sieht man jeden Tag abgefahreneren Shit. Und dann begegnet er auch bald der Irren, die ihm diese netten Features in den Körper geritzt hat. Dann beginnt ne ganz ordentliche Actionszene. Dunno, ich geb eigentlich nur wieder was passiert ist, weil alles recht ziellos gewirkt hat.
Ich vermute, dass später noch weitere aus der Fantasywelt in unsere kommen und die sich dann Magieduelle liefern. Wenn einen das anmacht, dann kann man der Show mal ne Chance geben:
https://i.imgur.com/44kKsTal.jpg
My Love Story With Yamada-kun At Level 999 [1-2]:
Hat Narcissu schon gut getroffen. Ich mochte visuell bei der Trennung am Anfang, wie der Dampf vom Kaffee ne Wand zwischen den beiden aufgebaut hat. Als sie auf Yamadas Antworten warten musste war die Mucke echt cool. Und als sie ihn dann zugespammed hat, da hab ich mich direkt heimisch gefühlt, meine Discord Kontakte können davon ein Lied singen :hehe:
Auch dass sie anscheinend ihre Vorlesungen schwänzt um MMOs zu zocken ist absolut relatable. Aber mal im ernst, was packen die irren Profs die Dinger auch um 8 Uhr, wenn jeder gute Student bis mindestens 2 Uhr nachts wach ist?! Wieso ist sie eigentlich so überrascht, dass da auf dem Event fast nur Männer sind? Was dachte sie denn, was ein "girl" wirklich ist? Guy In Real Life :D
Wird bestimmt ne ganz unterhaltsame Romcom. Btw. war ich in Episode 2 dann schon überrascht, dass Yamada Schüler ist. Das gibt dem Ganzen noch mal ne weitere Dimension, da ältere Frau und jüngerer Mann auch nicht so oft in Anime vorkommt.
Mashle [1]:
Ganz nett. Die Stumpfheit von Mash fand ich schon ganz lustig. Die Hintergrundgeschichte von seinem Opa hat gut gepasst. Die Fixierung von Mash auf Windbeutel fand ich aktiv unlustig. Wie vorher erwähnt braucht es wohl anscheinend solcher Gimmicks. Das OP hat auch gezeigt dass es wohl ein token Girl geben wird, die auch richtig girly auftritt - classy :D
Bisher fehlt was, was es wirklich interessant macht.
Galaxy Next Door [1]:
Sehr angenehme und leicht humorvolle Show, wie man es von dem Schreiber von Sweetness und Lightning auch erwarten würde. Das Setup mit dem Haus bei dem dann mehrere Parteien in einem großen Gemeinschaftsraum Zeit verbringen können spricht auch für eine gewisse Charakterdynamik. Ob die Sache nötig ist, dass Shiori eine Außerirdische ist? Dunno, das wird sich zeigen. Bisher hatte ich nicht das Gefühl dass die Show das wirklich gebraucht hätte, aber vielleicht wird daraus noch was gemacht. Im worst case hat sie wohl einfach die "fish out of water" Rolle. Mal sehen ob mich das bis zum Ende halten kann, Sweetness and Lightning war mir nach ein paar Episoden zu langweilig.
Rokudou's Bad Girls [1]:
Oh baby yeah, BAD GIRLS! Richtig, richtig fucking bad girls! BAD.FUCKING.GIRLS!
https://i.imgur.com/U6Tnc6cl.jpg
Absurd, aber lustig in der Absurdität. Wie sich das gehört ist der MC ein Loser an ner Schule voller böser Mädchen (cue Bad Guy von Billie Eilish). Er bekommt ein magisches McGuffin und alle böse Mädchen finden ihn total heiß. Ob es zu Bandenkriegen kommen wird? Werden sich die ganzen bösen Mädels um ihn prügeln, oder sich für ihn prügeln?! So viele Fragen!
Eine dieser Shows bei denen ich nicht absehen kann, ob sie jetzt immer wieder den gleichen Gag wiederholen oder sich das noch mal weiterentwickelt, daher bin ich nur vorsichtig zuversichtlich. Wer auf böse Mädchen steht bekommt hier die volle Dröhnung :D
Magical Destroyers [1]:
Oh baby yeah, BAD MAGICAL GIRLS! Richtig, richtig fucking bad magical girls! BAD.FUCKING.MAGICAL.GIRLS!
https://i.imgur.com/OklL3Zvl.jpg https://i.imgur.com/8ju07mol.jpg
(an den Schreiber der Untertitel... danke! :A)
Ebenfalls ziemlich absurd. Das Setting ist schwer greifbar und erinnert mich an Battery Girl In My Otaku Mech. Wo kommen eigentlich diese hässlichen Gegner her, in irgendeinem anderen Anime hab ich die auch schon mal gesehen. Der Zusammenschnitt über Erfolge und Niederlagen der "Revolution" mit tragischer Musik war schon extrem wenig ernt zu nehmen. Vor allem, weil eigentlich gar nichts etabliert wird in dieser Otaku Dystopie. Spannend war auch die Zeitangaben, dass es wohl 2008 begonnen habe und man sich un in 2011 befindet. Wäre das kein Original hätte ich angenommen, dass das ein etwas älterer Manga sei. Ist das irgendein spezieller Zeitraum für Otaku, auf den das anspielt? Dunno.
Die weibliche Hauptfigur ist eine Tsundere die Anarchy-chan heißt? SIGN ME THE FUCK UP FOR THE REVOLUTION!
Sylverthas
11.04.2023, 20:21
Ja, ich habe extrem viele erste Episoden dieser Season geguckt, daher gehts weiter:
My Clueless First Friend [1-2]:
OK, bereits in Folge 1 ging mir Taiyous Naivität schon aufn Sack, das wird in 2 nicht besser und ich extrapoliere einfach mal, dass er auf jede der unzähligen Schikanen denen Akane von ihren Mitschülern ausgesetzt ist auf die gleiche Art reagieren wird: "HOLY SHIT, DAS MACHT DICH JA NOCH VIIIIEL COOOOLER!"
Akanes Leben ist schon scheiße, und auf ne gewisse Art kann ich es sogar wertschätzen was sie hier tun. Denn wenn jemand in der Situation tatsächlich einen Freund finden würde, der einen so hochhebt und viel ins Positive umkehrt, dann kann sich schon einiges ändern. Wobei gleichzeitig die Erniedrigungen die Akane mittlerweile internalisiert hat auch irgendwo runtergespielt werden. Typische Situationen wie Gedankenschleifen in die man fallen kann werden gezeigt oder dass sie ihren Vater anlügt. Auf der anderen Seite wird alles mit einer Leichtigkeit behandelt. Irgendwie ists trotz der Thematik recht niedlich? Errr... ja. Man merkt ich bin selber verwirrt :D
Das ED ist ganz nice:
https://www.youtube.com/watch?v=PC8inHINoIc
The Darkness in My Heart [1-2]:
Haben Kayano und Narcissu ja schon gut was zu geschrieben. Ich denke, dass seine Fantasien einfach daher kommen, dass er auf sie steht (gab ja kleine Einblicke wie weit der Abstand zwischen denen ist) und in seinem Chuuni-Ich sein einziges Ventil sind - sonst ist er ja recht ohnmächtig was Beziehungen angeht. Ich gehe mal davon aus, dass das später immer weniger wird, wobei seine extremen Aktionen vermutlich bleiben. Musste auch an einigen Stellen lachen weil es so awkward war, sehr gut.
https://i.imgur.com/V5OX0Oql.jpg
Nebenbei steht die Show auch neben My Clueless First Friend recht gut da, weil das Gimmick vom männlichen Hauptcharakter mir hier weniger auf die Nerven geht und beide in eine ähnliche Kerbe schlagen. Obwohl sie ein ziemlicher Airhead zu sein scheint, bekommt sie vermutlich schon mit, dass er sich kümmert. Hier ist btw. die interessante Frage, was in ihrem Kopf eigentlich vorgeht. Da hat Episode 2 auch schon Einblicke geliefert und man nimmt ja nur recht voreingenommen an, dass sie nicht nachdenkt.
Btw. hat jede der Episoden bisher nen Moneyshot gehabt, der einem das absolut verkauft, dass zwischen den beiden was ist:
https://i.imgur.com/pAOJsCjl.jpg https://i.imgur.com/idfKbfHl.jpg
My Home Hero [1-2]:
Animationen aus der Hölle und einige Szenen die einfach extrem... off sind.
https://i.imgur.com/PZkAeICl.jpg
Auch das Skript scheint nicht besonders ausgefeilt zu sein. Dennoch steckt hier ein interessanter Kern hinter, über einen Businessmen der den schlagenden Freund seiner Tochter umbringt. Es gibt Flashbacks zu den schönen Zeiten der Familie und es macht die Handlung nachvollziehbar. Mit besserer Inszenierung könnte das wirklich zünden, so bleibts hinter dem Potenzial zurück. Eine unterhaltsame Sache sind die kleineren Details, die sie einbauen, und auch das Vorgehen der Yakuza beim Bespitzeln oder wie sie die Leiche entsorgen wollen. Seine Frau ist auch ziemlich abgebrüht. Da war dann der Name von Episode 2 schon ganz passend - "20 Jahre Teamarbeit". Passt zu einer Familie, die zusammenhält. Das Ende von Episode 2 hat mich nicht überrascht, weil sich die Yakuza von denen schon gefühlt recht lange haben verarschen lassen. Nicht sicher wie die da rauskommen wird.
Ebenfalls nicht sicher, ob ich das noch weiterverfolgen werde ums rauszufinden.
Skip & Loafer [0.5]:
Hatte die ersten paar Kapitel vom Manga schon gelesen, daher hab ich nur mal reingeschaut um die Umsetzung zu sehen. Den Manga fand ich recht langweilig, aber er wird sicher Leuten gefallen die gerade etwas unaufgeregteres haben wollen. Die Charaktere sind auch recht sympathisch und... ja, alles irgendwo ganz nett? Hat sicher den guten Ruf verdient, aber nicht meins.
Cafe Terace [1]:
Okayer Harem Anime. Die Erinnerung an die Zeiten mit seiner Oma fand ich ganz rührend und hat als Sinneswandel durchaus gepasst. Ansonsten ist ne bunte Mischung aus Frauen dabei, die diesmal ein Cafe schwingen. Davon hat man noch nicht viel gesehen, dafür aber viel von ihren Bazongas. Noch nicht sicher, ob ich das weiterverfolge - hat schon einiges an Fanservice, aber der ist nicht auf so ne absurde Art dass ich ihn wieder als Parodie ansehen könnte. Was hier bei der Zensur passiert ist?
https://i.imgur.com/klJHYLZl.jpg
Hell's Paradise [1-2]
Die Dynamik zwischen der Scharfrichterin und Gabimaru mochte ich echt gerne. Auch sein Hintergrund und wie er selber nicht wahrhaben wollte was ihm wichtig ist war cool. Das mit den Blumen, die Menschen infiltrieren hat son bisschen was von Made in Abyss, macht Lust drauf zu sehen
was auf der Insel los ist. Dass sie in der 2. Episode erkennt was ihr eigentliches Problem beim Hinrichten war ist auch schön und spiegelt die Erkenntnisse von Gabimaru in Episode 1 wieder.
Leider hat Kayano ja schon geschrieben, dass es später mehr Battle Shounen wird. Hab das Gefühl, dass die coole Atmosphäre vom Anfang dann später durch Tropes runtergezogen wird, schon zu oft passiert. Noch bin ich aber positiv gestimmt.
https://i.imgur.com/euNk011l.jpg
Leider hat Kayano ja schon geschrieben, dass es später mehr Battle Shounen wird. Hab das Gefühl, dass die coole Atmosphäre vom Anfang dann später durch Tropes runtergezogen wird, schon zu oft passiert. Noch bin ich aber positiv gestimmt.
Wenn wir bis dahin überhaupt kommen in dieser Season. Bisher haben sie mit 2 Episoden nur die ersten beiden Kapitel adaptiert, das sind zwar auch die längsten von daher werden es wohl ab jetzt mehr pro Episode werden. Aber das Gefühl einen Battle Shōnen hat sich erst nach einigen Bänden eingestellt, vorher hat es finde ich eine andere Atmosphäre.
So ich hab jetzt auch alles gesichtet was ich geplant habe mit Ausnahme von Tonikaku Kawaii Season 2 wo die erste Season zwar ganz nett war, ich aber noch nicht weiß ob ich mir die zweite Season auch gebe. Ach und Blue Orchestra was keinen offiziellen Simulcast hat weshalb ich da mal abwarte ob sich noch was tut.
Loving Yamada at Lv999 (Bis Episode 2)
Wusste gar nicht das dies eine Shōjo Serie ist. Hat mir aber wirklich gut gefallen. Akane ist eine gute, aktive Protagonistin was ein echter Pluspunkt ist Yamada ist schon etwas arschig aber ich hab schon weitaus schlimmere Charaktere gesehen, von daher kann ich mit ihm leben, wobei er ja durchaus lustig sein kann. Und ihre Freundin kann genauso hart zu ihr sein. Das mit dem MMO als Aufhänger finde ich ganz angenehm, ich gehe aber davon aus das dies mehr so ein Nebenaspekt wird, was mich aber nicht stören würde. (Es gibt ja auch Anime mit einem solchen MMO Aspekt wo da mehr Zeit in die Online Abenteuer gesteckt wird.) Eine Sache die ich etwas schade und undurchdacht fand ist, das sie als Anfängerin wenn überhaupt dann wohl in die Gilde von ihrem Ex-Freund joinen würde. Sprich eigentlich müssten Yamada und die anderen Gilden Charaktere ihn auch kennen. Daraus hätte man noch ein paar coole Szenen entwickeln können, aber ich schätze sie wollte das mit dem Ex-Freund möglich schnell abhaken?
Aber sei es drum ich hatte jeden falls meinen Spaß und werde dranbleiben.
Insomniacs After School (Episode 1)
Fand ich sehr schön gemacht. Schon alleine das die beiden Hauptcharaktere jetzt nicht die klassisch schönsten Designs haben, erdet das Ganze so ein wenig. Auch das der männliche Hauptcharakter durch seine Schlaflosigkeit dauernd gereizt ist und darunter sein sozialer Umgang/Ansehen leidet ist ein guter Aspekt. Bei Call of The Night ging der MC ja nie zur Schule weshalb solche Sachen nie eine Rolle gespielt haben, das hier ist da einfach deutlich bodenständiger, wie beiden über gemeinsames Problem eine Freundschaft entwickeln. Bisher sind es ja noch keine romantischen Gefühle. Muss sagen hat mir für die erste Folge ausgesprochen gut gefallen. Freue mich schon auf die nächste Folge.
The Cafe Terrace and Its Goddesses (Episode 1)
Ich mochte die Anime Adaptionen der vorherigen Werke des Mangaka Suzuka & Fuuka (wobei die Manga wohl kontroverser sind), von daher wollte ich hier auch mal reinschauen, obwohl ich Harems eigentlich nicht leiden kann. Aber ab und an gibt es Harem Serien die mir trotzdem gefallen. (The Quintessential Quintuplets fallen mir da z.B. ein.)
Und so war es dann auch hier. Positiv ist bisher der Protagonist, die Vergangenheit mit seiner Oma und auch das er recht bodenständig ist und bisher nicht hinter den Mädels her ist sicher ein großer Pluspunkt für mich. Aber der Fanservice zeigt ja schon die Richtung in die es gehen wird. (Im Manga btw. noch freizügiger.) Dabei mochte ich die Mädels bisher vom Charakter auch ganz gerne.
Objektiv würde ich die Serie wohl eher nicht weiterempfehlen, auch wenn ich wahrscheinlich dranbleiben.
A Galaxy Next Door (Episode 1)
Hier hat mich die erste Episode leider nicht so ganz mitgenommen. Den männliche Hauptcharakter mit seinen Geschwistern und dem Mietshaus drumherum ist eigentlich eine schöne Ausgangssituation, aber so wie Sylverthas stelle ich bisher in Frage ob was mit den "Star People" wirklich nötig ist. Die ganze Szene mit ihrem Stachel fand ich etwas weird auch weil sie sich danach so anders verhalten hat. Keine Ahnung fand ich recht plötzlich. Werde erstmal dranbleiben und schauen wie die Charakterentwicklung zwischen den beiden so ist.
Dead Mount Death Play (Episode 1)
Serie kriegt erstmal einen Pluspunkt dafür das es nicht der übliche Isekai Formel folgt. Könnte man vielleicht als Reverse Isekai bezeichnen. Aber ehrlich gesagt glaube ich das nach der ersten Episode wohl eher bergab geht. Nach den Andeutungen in d r ersten Episode gehe ich davon aus das sie es irgendwie hinbiegen das der Protagonist nur missverstanden ist, obwohl er in der anderen Welt als Nekromant in einem Dungeon gehaust hat und vom Rest der Welt als Bedrohung angesehen wurde. Ich nehme an sie haben irgendeine Erklärung dafür aber unterminiert das nicht irgendwie den Reiz der Ausgangssituation, einen "Antihelden" als Protagonisten zu haben?
Und der üblichen Powerfantasy Aspekt bleibt natürlich.
Dann kann ich nicht sagen das ich mich darauf freue wenn er das Mädel wiederbelebt (aber sie scheint ein Hauptcharakter zu sein) denn ich fand sie bisher eher anstrengend und das sage ich als jemand der Yandere Charaktere eigentlich ganz interessant findet. Also positiv ist das es bisher kein 0815 Isekai ist und ich bleibe zumindest vorläufig erstmal dran, aber meine Erwartungen sind gering.
The Legendary Hero Is Dead! (Episode 1)
Die Grundidee klang witziger als ich es bis hierhin fand. Das mit den Rettichen und den Strümpfen fand ich zunächst ja sogar noch witzig (Auch wie die anderen beiden Alten enttäuscht waren das dies pervers sein soll.), aber auf Dauer finde ich das Ganze doch eher anstrengend genauso wie des Hauptcharakter der darüber definiert wird. Und warum hat die Nekromantin die ganze Zeit Rotz aus der Nase laufen? Ist das ein neuer Fetisch der irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Zuerst dachte ich das wäre nur für eine Szene. Steht bei mir noch auf der Kippe, vielleicht zündet der hUmor noch für mich.
The Marginal Service (Episode 1)
Hier zu gab es vorher nicht sonderlich viele Infos, weshalb ich schreiben wollte worum es geht. The Marginal Service ist sowas wie die Man in Black nur für Fantasy Monster welche in Japan versteckt leben. Gibt nur kein Blitz-Dingsbums zum Erinnerungen löschen. ^^ Nimmt sich nicht sehr ernst und für den Kampf im Finale haben sie ihre Bauarbeiter-inspirierte Klamotten und Waffen die sich als Werkzeuge tarnen ausgepackt. Charaktere sind recht überzogen. Hat mich persönlich nicht so umgehauen, einfach weil es nicht so meinen Humor getroffen hat und das Ganze nicht ernst ist. (Obwohl sogar jemand stirbt.)
Insgesamt waren es 22 Serien in die ich reingeschaut habe. Schreibe aber nie zu allen Serien was, oft hab ich auch wenig zu sagen wenn es einfach nicht meinen Geschmack trifft. My Clueless First Friend war z.B. schon von der Prämisse her nicht so ganz meins und der männliche Hauptcharakter in der ersten Folge für mich mehr anstrengend als lustig. Heißt nicht das ich die Serie schlecht halte, aber sie war als nichts für mich.
Jetzt heißt es erstmal weiter aussieben.
Sylverthas
13.04.2023, 23:06
Man, ich bin immer noch nicht mit allen ersten Episoden durch *g*
The Marginal Service ist sowas wie die Man in Black nur für Fantasy Monster welche in Japan versteckt leben. Gibt nur kein Blitz-Dingsbums zum Erinnerungen löschen. ^^
Genau den Gedanken hatte ich auch :D
Hat mir gar nicht gefallen. Ich fand die Charaktere unsympathisch und sollte da Humor gewesen sein, konnte ich ihn nicht identifizieren. Das war für mich eher ein "what the?!" Moment als die da wie Power Rangers von der Müllhalde aufgetreten sind.
Ach ja, so viel dazu, dass man ein "low profile" haben will damit die Leute nichts von der Existenz der Yokai mitkriegen. Erstmal in nem Club direkt den Typen erschießen, der ja auch noch mit einem Messer auf Dich losgeht (hat der selber keinen Instinkt, dass er nicht auffliegen will? O_o) wild rumballern und dann alles wegnuken :D
https://i.imgur.com/YypUCVil.jpg https://i.imgur.com/G26xh8Xl.jpg
Heavenly Delusion [1-2]
OK, das war echt cool. Gerade diese Scavenger-Atmosphäre in alten Ruinen von Dörfern / Städten macht so richtige Endzeit-Vibes. Erinnert mich durchaus an Last of Us. Auch die parallele Handlung in diesem Internat ist interessant und welche Verbindungen da wohl bestehen. Durch die Kleidung wirken die Charaktere im Inneren auch recht androgyn. Witzigerweise kam mir neben dem offensichtlichen Promised Neverland, das Narcissu erwähnt hat, noch Shinsekai Yori in den Sinn, gerade in Episode 2.
Noch bin ich vorsichtig, weil es mir beispielsweise zu früh zu nem Kampf gegen den Man-Eater kam, bei dem sie auch ihre Shounen Superpowers benutzt haben. Das hätte man IMO viel effektiver machen können mit mehr Zurückhaltung. Aber gut, da die sonstige Atmosphäre sehr stark ist, kann ich damit noch leben. Am Ende von Folgen 2 wird ja gesagt, dass sie eigentlich im Kopf ein Mann sei. Mal sehen, ob das was mit dem Bruder zu tun hat, den sie angeblich getötet habe. Ich vermute auch einfach mal, dass diese schwarze Fäule die Menschen zu Man-Eatern macht.
Das OP der Show ist nicht übel, da kommt Musik und Animationen gut zusammen. Fängt IMO auch gerade am Anfang diese Einsamkeit und Schwermütigkeit des Settings gut ein. Danach wirds dynamischer und das passt perfekt zu der Aufbruchsstimmung und generellen Positivität, die die beiden haben.
https://www.youtube.com/watch?v=GuAcdIqcanA
Demon Slayer - Swordsmith Village Arc [1]:
Es ist Demon Slayer. Man weiß was man kriegt. Erste Episode gleich in Überlänge, ufotable flexed mal wieder. Holy shit, die wissen einfach absolut was sie tun müssen von der Inszenierung und da kommt auch praktisch nichts ran.
On another Note, der Humor war mal wieder unlustig wie Sau. Trotzdem freu ich mich darauf zu sehen was diesmal da ist - und die beiden nervigen Sidekicks sind auch nicht im OP zu sehen, was mich hoffen lässt, dass sie hier keine Rolle spielen. Die Atmosphäre und Inszenierung der Show klickt einfach so absolut für mich, was das Dorf der Schwertschmiede mit der musikalischen Untermalung mal wieder bewiesen hat - obwohl weder Story noch Charaktere beeindruckend sind.
Das OP ist wieder richtig gut und eines der besten der Season, womit es die Kombo beibehält, denn Gurenge, Akeboshi und Zankyosanka waren ebenfalls der Hammer. Leider hab ich keine Version gefunden, die wirklich originalgetreu ist - eine hat Audio- und Videoqualität die Arsch ist, und bei ner anderen wurde 60FPS Interpolation genutzt. Letzteres ist verlinkt, weil die Musikqualität zumindest erhalten ist...
https://www.youtube.com/watch?v=1oK-3z8ii6A
Kawaisugi Crisis [1]:
Ein tsundere Alien trifft das erste Mal auf niedliche Erdentiere, vorwiegend Katzen (aber auch Hunde). Ich überlasse das TsunGPT mal:
Hmph! Whatever, if you really wanna know, I guess I can tell you that cats are kinda cute. I mean, with their soft fur and big eyes, it's hard not to be a little charmed by them. And sometimes they can be really playful and silly, which can be entertaining to watch.
But don't get the wrong idea, I'm not some crazy cat person or anything. It's not like I spend all my time watching cat videos online or anything like that! I just think they're kinda cute, okay? Don't go getting any weird ideas about me!
Was gibts da noch mehr zu sagen, außer vielleicht:
https://i.imgur.com/p8F4UIQl.jpg
Ich denke auch, dass es von der Göttin abhängt ob es jetzt zu sehr ins Lächerliche geht. Wenn sie die Mischung beibehaltenkönnte es brauchbar werden.
Ja, fick Dich, Vergangenheits-Ich. Episode 2 war absolut deranged und total witzig. Du hast sowas von keine Ahnung was Du da laberst...
https://i.imgur.com/vYaJ97Al.jpg https://i.imgur.com/n5IUJHql.jpg
Ich überlass es mal eurer Vorstellung auf was die drei da so reagieren, aber holy shit sind das geile "You're so FUCKING disgusting!"-Gesichter:hehe:
Wer auf dunklen und niveaufreienHumor steht... das hier! Ich hab mich weggeschmissen, genau mein Ding.
Sylverthas
14.04.2023, 22:54
Endspurt von den ersten Episoden? Vielleicht, wenn nicht noch irgendwas reinkommt... :D
Oshi no Ko [1]:
Gute Idee, den ersten Arc komplett in einen 80-Minuten Film zu packen. Dadurch macht der Buildup Sinn und man bekommt auch den Payoff der andeutet in welche Richtung sich die Serie entwickeln kann. Ich denke, dass der Arc im Manga auch von Anfang an feststand und daher macht es Sinn es in ein Paket zu schnüren. Gleichzeitig passiert in der Zeit aber auch eine Menge, die Folge hat schnelles Pacing und ist dichter als so mancher vollwertiger Film. Was mich bei der Folge überrascht hat: Nicht ein Song wurde vollständig gespielt, seltsam wenn es um Idols geht. Gleichzeitig ergibt es aber auch Sinn, denn Idols sind eben nur ein Thema und recht schnell werden diese als kleineres Licht in dem größeren Entertainment Business verortet.
Aus Episode 1 wird auch schon ersichtlich, dass ein zentrales Thema Lügen sind. Ein geeigneter Schauplatz dafür ist die Entertainment Industrie. Aka Akasaka und Mengo Yokoyari haben das bisher in vielen Werken verbaut. In Scum's Wish geht es um unehrliche Beziehungen und in Kaguya-sama können die beiden aus Stolz nicht ehrlich zueinander sein. Glechzeitig hat Oshi no Ko auch immer einen humorvollen Unterton, manchmal sarkastisch oder schwarz. Eine der Stärken ist, dass die Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden und trotz der oft harschen Kritik an der Industrie auch die Leben und Entscheidungen der Menschen darin nicht zu kurz kommen.
Problematisch finde ich nach wie vor, wie schnell akzeptiert wird, dass sich kleine Kinder so verhalten und ausdrücken. Zugegeben, wenn man mit der restlichen Prämisse einhergeht, dann sollte einen das wohl nicht mehr rausbringen. Auch sind die Dialoge stellenweise pretentious und gerade wenn es um die Industrie geht expositionslastig. Wegen des schnellen Pacings kommen auch die Nebencharaktere recht kurz, weil einfach sehr viel in kurzer Zeit eingeführt wird - aber das wird sich in den folgenden Episoden definitiv legen.
Rubys VA hat mir gefallen. Sie hat diese leicht humorvollen Yandere-Tendenzen, aber auch das Hasserfüllte gut rübergebracht und hat zwischendurch den schönen Pissing Contest mit Aqua. Natürlich ist auch die Tanzszene stark, bei der ihr früheres Leben wichtig wird. Generell nehmen Ruby und Aqua verschiedene Perspektiven ein. Weil Ruby kaum etwas von ihrem vorherigen Leben hatte, geht sie komplett auf als Ais Tochter, während Aqua eher wie ein Betrachter von außen wirkt. Ruby nennt Ai auch "Mama", während Aqua sie mit ihrem Namen anspricht.
Best girl Kana hat in Episode 1 eh nur einen kurzen Auftritt, wobei ich die Inszenierung mit ihr als Kind schon gut finde - inklusive Wutanfall. Man muss bedenken, dass sie das erste wirkliche Kind in der Show ist, denn Aqua und Ruby waren ja bereits älter in ihrem vorherigen Leben. Da finde ich Kanas Verhalten sinnvoll umgesetzt und baut auch einen Konstrast zu Aqua auf.
Ais Zwiespalt als Idol, die viel faked und gerissen ist, und tollpatschige, unerfahrene aber wohlwollende Mutter, macht sie ziemlich sympathisch. Sie ist auch ein erstaunlich komplexer Charakter mit einer seltsamen Philosophie was "Liebe" angeht. So seltsam, dass sie nicht mal weiß, ob sie ihre Kinder liebt. Sie haben einige ihrer Szenen im Anime gekürzt/geschnitten. Schaut man sich die positive Resonanz der ersten Folge an, scheint das an der Wahrnehmung von ihr nicht viel geändert zu haben.
Und ja, ich habe bei Ais Todesszene feuchte Augen bekommen, obwohl ich wusste dass es passieren wird. Der Tod wird auch stark mit der Social Media Kritik verknüpft, indem direkt danach die Reaktionen "von aussen" präsentiert werden. Dadurch wird aus Trauer Wut, genau wie bei Ruby.
Als letztes noch das Opening. Für mich das beste der Season, nicht nur weil der Song sehr catchy ist, sondern auch weil es Ai als Charakter so gut einfängt. Das offizielle Video ist simpel, aber mit starken Bildern. In diesem Tweet (https://twitter.com/shiyuki332/status/1646122756034134016)hat jemand den Song übersetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=ZRtdQ81jPUQ
Zwar durchaus ein Song der upbeat und fröhlich ist, aber nen düster-zynischen Spin hat (einige Textstellen klingen sehr roboterhaft, das Abspulen von Antworten die Leute hören wollen, der verzerrte Mittelteil, aber auch die Fangesänge am Anfang und Ende). Der Song ist auch abwechslungsreich, was Rythmus und Intonation angeht und hat nen richtig guten Beat. Man kann einiges zu dem Song sagen, wie z.B. dass direkt Textstellen aus dem Manga übernommen sind, "Ai" mehrdeutig verwendet wird oder sich "Maria" auf ihre "Reinheit" als Idol, obwohl sie Kinder hat, bezieht. Fröhlich klingende Popsongs mit düsterer Thematik sind etwas, wofür die Gruppe YOASOBI bekannt ist. Von ihnen kommt z.B. auch Yoru ni Kakeru, in dem es um den Selbstmord eines Paares geht.
Ao no Orchestra [1]:
Hatte vom Manga schon einige Kapitel gelesen. Aber wie das so oft mit Musik ist, hab ich einfach mal drauf gehofft, dass der Anime da akkustisch was bringt. Kann man natürlich jetzt noch schwer sagen. Setup: Aonos Vater ist Musiker. Er hatte einen Skandal und darauf die Familie verlassen. Dadurch ist Aono zu einem emo Kid geworden und wollte nie mehr die Violine spielen. Und was hat uns Evangelion gelehrt ist die beste Medizin gegen zu viel emo? Eine Tsundere, genau richtig! Als ich den Manga gelesen habe musste ich so hart lachen, was für einen Tsundere Speedrun das erste Kapitel einlegt:
https://i.imgur.com/JmPk9Jll.jpg https://i.imgur.com/VPu0MPjl.jpg
Wir wissen ja alle: Twintails are Tsuntails! Aus Episode 1 nicht unbedingt ersichtlich, aber Aono und Akine sind beides vollwertige Hauptcharaktere, die auch ihre eigenen Arcs haben und nicht *permanent* aufeinander abhängen. Es ergibt auch Sinn, da er ja schon fortgeschritten ist und sie noch eine Anfängerin.
X&Y (Aiyou de Mishi) [1-2]:
OK, das ist echt ne weirde Idee. Quasi eine Art Escape Room... Horrorgeschichte? Ob hier wirklich was übernatürliches passiert ist noch nicht klar, aber irgendwie wird schon ne creepige Atmosphäre aufgebaut. Zwei Kollegen haben keinen Bock mehr auf Arbeit und verirren sich in den X&Y Escape Room, wo die nette Frau Xu ihnen die Spielregeln erklärt. Es gibt das Gerücht, sollte man einmal in diesen Escape Room gegangen sein, dass man verflucht ist. Ich weiß nicht so recht, wie das weitergeht, aber die Inszenierung ist ganz nett mit ein paar Horroreffekten und zumindest Suspense wird aufgebaut. Die Insert Musik in Episode 2 fand ich auch nicht übel. Das kann man leider nicht von den Gesprächen sagen, die wirken recht steif. Auf jeden Fall endet Episode 2 dann auf dem Cliffhanger, dass der eine tatsächlich von Xu träumt und er darauf sein Zimmer nicht mehr verlassen kann. Werde ich noch ein wenig weiterverfolgen, weil es schon Interesse geweckt hat.
Die Serie kommt aus China und hat anscheinend keine feste Episodenlänge, die erste Folge liegt bei 18 (mit OP+ED) und die zweite bei 15 Minuten. Das OP ist ein Vibe Song, bei dem man auch schon merkt, dass das Suspense/Horror sein will:
https://www.youtube.com/watch?v=-TCP7l8uwBk
Insomniacs After School [1]:
Als Ganta am Anfang über seine Schlaflosigkeit erzählt konnte ich mich sofort in die Situation versetzen. Als jemand der schon seit Ewigkeiten schwer einschlafen kann ist gerade das Gedankenrasen, sinnlose Ablenkungen, etc. mir nur zu bekannt. Zugegeben, auf die Idee daher nachts auf den Straßen rumzulaufen bin ich noch nicht gekommen, was aber auch den Grund hat: Selbst wenn man liegt und nicht schlafen kann, powert man sich dabei natürlich nicht so sehr aus wie wenn man die gesamte Nacht rumläuft. Nebenbei fällt man ohnehin auch gelegentlich in einen Kurzschlaf.
Es wird auch gezeigt, dass Schlaflosigkeit noch mehr Auswirkungen hat, wie beispielsweise Griesgrämigkeit, und das ist sogar sehr relevant hier - denn Ganta ist nicht gerade beliebt. Isaki, seine Insomnia-Kollegin, hat es cleverer gelöst und schläft einfach in einem Raum den niemand nutzt ... wobei ich mich da auch frage, ob sie mehr Unterricht schwänzt als er? *g*
Auf jeden Fall ist sie ziemlich hyper, was witzig ist, denn sowas soll angeblich bei Schlafmangel auch vorkommen. Ich mag die Interaktionen der beiden und bin alleine deswegen interessiert weil ich schwer absehen kann wie sich das weiterentwickelt. Das Bonding der beiden ist auf jeden Fall gut gelungen und ihr erster nächtlicher Spaziergang war sehr beruhigend und angenehm. Und hat auch schon ein paar coole Shots hervorgebracht.
https://i.imgur.com/PN9nuAtl.jpg
Ein paar der Eindrücke lassen mich schon überlegen vielleicht noch in 1-2 Shows mehr reinzuschauen. Wird aber davon abhängen wie gut ich mit dem Rest vom Winter voran komme.
Du meinst die mangelnde Powerfantasy kann nicht durch T&A von der Schwester aufgeglichen werden? :(
Die Crunchyroll Wertungen hab ich nur so aus Spaß hinzugefügt, die sind nahezu unbrauchbar. Aber ne 4.1/5 ist schon keine gute Wertung auf CR, wenn es um Isekai geht, so viel kann ich sagen *g*
Jup^^. Das die Wertungen nicht so brauchbar sind habe ich mir schon gedacht, da schaue ich eh nie drauf. Dennoch fand ich es faszinierend, dass die Shows die mich eher abschrecken so gut bewertet sind (4.9, 4.8, 4.7) mit halt dem Ausreißer von 4.1^^
Ah, der Gundam Klassiker zwischen zwei Staffeln - der Timeskip. Sehr beliebt um hinterm Rücken Entwicklungen zu machen. Sollte das vielleicht auch mal wieder aufnehmen, hatte es irgendwann bei Episode 6 oder 7 zur Seite gelegt.
Wobei der Timeskip minimal war, höchstens ein paar Tage. Aber gut zu wissen, dass das Tradition hat^^
Inzwischen habe ich auch ein Video vom ED von Witch from Mercury gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=pO4Urvns0UM
My Love Story With Yamada-kun At Level 999 [1-2]:
Das gibt dem Ganzen noch mal ne weitere Dimension, da ältere Frau und jüngerer Mann auch nicht so oft in Anime vorkommt.
Gefühlt würde ich aber sagen, dass die Kombi gleich nach "Gleichalt" und "Alter der beiden ist egal" kommt. Der Gap hier fühlt sich bislang auch nicht besonders groß oder bedeutend an. Aber vielleicht kommt von Akanes Freundin zumindest ein Robbing the Cradle Joke^^
Loving Yamada at Lv999 01-03: Hat mir gut gefallen und ich mag das Zusammenspiel der Charaktere. Yamadas abweisende Art funktioniert für die Comedy sehr gut mit Akanes leicht chaotischer Natur, die dafür sorgt, dass die Beiden in Kontakt bleiben. Man lernt schon einiges über Akane und ihre Schwächen, die aber hauptsächlich unterhaltsam mit anzusehen waren. Wie sie z.B. ihren Ex eifersüchtig machen will oder betrunken mit ihrer Freundin bei Yamada auftaucht (und verschwindet bevor er doch noch die Cops ruft xD).
Der MMO Part ist wie erwartet ein wenig romantisiert, gerade was die Charakter Interaktionen angeht, aber ansonsten schon recht realistisch. Z.b. wenn sich Akane eine Aussehen gegen Geld kauft und feststellen muss, dass es trotzdem immer noch hunderte Leute gibt, die genauso aussehen^^.
Bin gespannt welche Ingame Charaktere die anderen Leute beim offline Meeting haben, wobei es bei Ruri recht offensichtlich sein dürfte, dass Akana falsch liegt und es sich um den blonden Typen handelt.
Sylverthas
17.04.2023, 23:21
Inzwischen habe ich auch ein Video vom ED von Witch from Mercury gefunden
Nicht übel. Ich mag vor allem den explosiven Anfang mit diesem kreischenden Gesang. Wirklich interessant.
So nebenbei ist mir, als ich Deinen Post gesehen habe, eingefallen, dass ja das erste OP von Witch of Mercury (https://www.youtube.com/watch?v=3eytpBOkOFA) ebenfalls von YOASOBI war und nen ziemlich guten Beat hatte. Man, als ich den Drop vom Beat im Oshi no Ko OP bei 2:40 (https://www.youtube.com/watch?v=ZRtdQ81jPUQ&t=160s) gehört hab hab ich sogar an die Show gedacht, weil ich sowas sonst selten bemerke. Ergibt jetzt total Sinn, dass das die gleichen waren (witzig, dass ichs nicht an der Stimme der Sängerin erkannt habe... :()
Gefühlt würde ich aber sagen, dass die Kombi gleich nach "Gleichalt" und "Alter der beiden ist egal" kommt.
Guter Punkt, oft sind die ja einfach gleich alt oder es ist irrelevant. So *richtig* erinnern kann ich mich da auch nicht an jünger / älter oder älter / jünger Dynamiken, wenn der Altersunterschied nicht hoch ist (Sing Yesterday For Me). Vielleicht hatte ich einfach die typischen Gesellschaftsklischees mit altem Mann und jüngerer Frau im Kopf als ich das geschrieben hab *g*
Bin gespannt welche Ingame Charaktere die anderen Leute beim offline Meeting haben, wobei es bei Ruri recht offensichtlich sein dürfte, dass Akana falsch liegt und es sich um den blonden Typen handelt.
100% :D
Und was für ein perfektes Episodenende :hehe:
https://i.imgur.com/D24dX52l.jpg
Heavenly Delusion [3]:
Und wie es was mit ihrem Bruder zu tun hatte! Mal sehen ob die andere Vorhersage auch aufgeht *g*
Den medium Flashback fand ich durchaus interessant, auch wenn der Bruder den Darwin Award bekommen hat. Bzw. so gesehen hat die Wissenschaft ihm den wieder weggenommen, weil er ja jetzt im Körper seiner "Schwester" ist. Den er auch ausgiebig "nutzt".
OK, aber Spaß beiseite, die Episode war krass von der Darstellung, auch sehr detailiert und die Kampfanimationen waren wieder echt gut. Btw. der ultimative Fuck you wäre wenn der Doktor das Gehirn der Schwester irgendeinem Man-Easter eingepflanzt hat oder so. Ich glaube nicht so 100% dass sie gar keine Rolle mehr spielt. Alternativ ists irgendwo in diesem Kinderheim umgeben von Wällen. Was ich persönlich aber wirklich am coolsten finden würde ist, wenn die Schwester nur glaubt sie sei der Bruder, weil das ein netter Psychotwist wäre. Daran glaube ich aber nicht, weil das auch von der Show von ins Rennen gebracht wurde.
Und dann das Ende der Episode bei dem auf einmal der Doc und alle die er kannte weg sind. Die Show baut schon gut Mysterien auf. Wobei der Manga ja noch läuft, so dass man sich sicher sein kann dass viele hier nicht mal aufgeklärt werden :/
https://i.imgur.com/ct9vtp4l.jpg https://i.imgur.com/ezdceBWl.jpg
The Dangers in My Heart [3]:
Wow, durchaus schnelle Entwicklung. Und auch diese Episode hatte wieder mehrere Moneyshots, die Show ist gut inszeniert. Die wissen auf was sie setzen müssen und wie man das visuell umsetzt.
https://i.imgur.com/0lbZZlIl.jpg https://i.imgur.com/si3M532l.jpg
Wie gerade Anna fast schon aus ner Third Person Persektive weiterentwickelt wird finde ich cool. Die Interaktionen der beiden sind oft indirekt, aber doch sehr wirkungsvoll. Wirklich coole Idee das so aufzuziehen und ich bin gespannt wie lange die Show diese Art noch weiterführen kann. Ich schätze der frühjugendliche pervy Humor seiner Klassenkameraden wird bleiben, aber irgendwie passt das ja auch zu ner Gruppe von Jungs und Kyoutarou kann noch so sehr versuchen darüber zu stehen...
https://i.imgur.com/ohHgXcNl.jpg https://i.imgur.com/lNDqlLIl.jpg
am Ende schnüffelt er ja doch am Mädchenschweiß :hehe:
Auf der anderen Seite hab ich jetzt auch einige Shows gedropped (bei denen es nicht total offensichtlich war, wie z.B. Marginal Service oder alle Isekai außer KamiKatsu):
My Home Hero: Coole Idee, keine coole Adaption. Würde eher zum Manga greifen.
Mashle: Zweite Episode war einfach so... eh? N bisschen lustig ists schon, aber nicht genug um darüber hinwegzutäuschen wie egal es mir auch ist :D
My Clueless First Friend: Wie vorher erwähnt, Taio ist zu nervig und ich sehe hier im Gegensatz zu Dangers in My Heart keine Entwicklung.
Sylverthas
20.04.2023, 23:06
Und da gabs doch noch eine weitere erste Episode^^
Sacrificial Princess and the King of Beasts [1]:
Ganz niedlich, auch wenn Sariphi n bisschen jung ist um von dem König geehelicht zu werden... aber hey, so war das halt im Mittelalter (und in Anime) :D
Dass er noch eine menschliche Form hat ist in Ordnung, aber hat mich jetzt nicht so ganz von den Socken gehauen. Vermutlich wurde das so gemacht, damits nicht creepy wird (in einer Zeit nach Beastars eigentlich egal :hehe:). Ich mochte wie scharfsinnig Sariphi ist, sie hat eigentlich alles vom König sofort durchschaut und hat alle gut auf Trab gehalten mit ihrer lockeren Art. Gerade was ihre Hintergrundgeschichte angeht ergibt das auch durchaus Sinn. Es ist ihr recht egal was mit ihr passiert, daher ist sie frei zu sagen und tun was sie will. Die Serie hat ein paar dunklere Elemente ins Spiel gebracht (die Tiere fressen Menschen, das Miasma, die Zeremonie an sich, ihr Zieheltern, die sie nur für die Opferung aufgenommen haben), aber der Ton war eigentlich eher locker. Glaube nicht, dass es so ein düsterer Take wird, wie Beastars es war.
https://i.imgur.com/EdMDTpil.jpg https://i.imgur.com/VSRb5JAl.jpg
Vinland Saga Season 2 [5-15]:
Ich knall das einfach mal alles hier rein, auch wenn ein Teil davon in die vorherige Season fällt.
Das beste an der 2. Staffel? Das Opening River. Das schlechteste an der 2. Staffel? Dass es nach Episode 12 ersetzt wird :(
https://www.youtube.com/watch?v=honOJloqesA
Aber im ernst: Krasse Staffel. Alleine wegen Farmland Saga ist es wert, die Staffel 1 zu Ende zu schauen, die einige Längen hat. Staffel 2 ist quasi die Antithese zu dem, was in der ersten passiert ist. Aber vor allem: Staffel 1 hatte nur einen einzigen gut ausgebauten Charakter mit Askeladd (der aber wirklich gut war), und Staffel 2 strotzt nur so davon. Das liegt natürlich auch an dem langsameren, systematischen Aufbau. Wodurch dann die Brutalität viel intensiver wird, weil sie nicht so exzessiv ist.
Bei den Charakteren: Alleine das mir Sverkel richtig sympathisch wird war schon cool. Erst ein griesgrämiger alter Mann, der später sein Wissen teilt und in gewisser Weise Thorfinn und Einar unter seine Fittiche nimmt. Schließlich die Realität, dass er ein alter Mann ist, und nachdem 3 Jahre in der Show vergangen sind, sein Körper nicht mehr komplett mitmacht. Und da werden kaum Szenen ausgelassen, inklusive sich einpinkeln, aus dem Bett fallen, etc. Was der Gang des Lebens ist, aber so effektiv, weil man ihn ein paar Episoden davor noch auf dem Feld hat stehen sehen und sich gedacht hat "wow, der alte Mann hat noch ne Menge auf dem Kasten!". Es kann dann leider sehr schnell gehen.
Was es sich sehr mit Staffel 1 teilt: Thorfinn steht gar nicht so sehr im Zentrum *g*
Er macht aber trotzdem eine starke Wendung durch, die sehr gut inszeniert ist. Das wird dann im Kontrast gesetzt zu Knuth - im Prinzip werden beide mehr wie ihre Väter. Ich vermute, dass Thorfinns finale Realisierung es sein wird, dass er kämpfen muss, um das zu beschützen, was ihm wichtig ist. Hier zerlegt die 2. Staffel quasi die 1., es gibt mehrere Gespräche darüber, dass bei den Nordmännern halt einfach nur Stärke zählt und jeder, der kein harter Kerl ist als nutzlos angesehen wird. Das findet sich bei Olmar wieder, der sich als Krieger beweisen will, dabei wiederholt versagt und oft die Situation schlimmer macht. Bei Ketil, der selber nur Geschichten erfunden hat von seiner Ruchlosigkeit und Stärke, obwohl alles gelogen und er überhaupt kein mutiger Kämpfer ist. Im Prinzip hat er damit auf eine gewisse Art auch Olmar verdammt, der neben ihm und seinem Bruder eben wie ein Lappen aussieht, in den Augen der Nordmänner. Knut vergiftet seinen Bruder, weil er letztendlich fürchtet nicht stark genug zu sein, wenn er nicht Dänemark auch noch beherrscht - sein Bruder war ohnehin seit der Geburt der stärkere der beiden. In Thorfinns gesamtem Arc, weil er nur stärker werden wollte für Rache, aber nun komplett leer ist. Oder Arnheids Hintergrund, bei der alle Männer loszogen, weil sie eine Mine erobern wollten um so mehr Einfluss zu gewinnen, aber die Frauen und Kinder schutzlos zurückließen. Am Ende wurde alles niedergebrannt und alle (auch die Männer) versklavt. Ich finde auch diese Szene recht bezeichnend
https://i.imgur.com/s8iGDeil.jpg https://i.imgur.com/pYBE2jHl.jpg
Eine klassische, mächtige Heldenpose. Seine Frau blickt aber nur mit einem entsetzten Gesichtsausdruck auf ihn.
Natürlich sind das alles Dinge, die in der Ära passiert sind. Man kann das aber auch in den Kontext von toxischer Maskulinität stellen, welche hier hervorgehoben wird.
In jedem Fall ein heftiger Kontrast zur 1. Staffel, wo man auf Seiten der brandschatzenden Truppen war. Obwohl die Schrecken durchaus grafisch präsentiert wurden, sollte man sich doch an der cool präsentierten, actionlastigen Gewalt ergötzen (ich sag nur Naruto-Run von Thorfinn >_>). Vielleicht sogar unempfindlicher werden, weil es so frequent ist. In der 2. Staffel sind das alles Sachen, die man aktiv verabscheuen soll, zumindest wenn man mit der Erzählung und den Charakteren mitgeht. Es funktioniert hier wunderbar.
Farmland Saga ist bisher stark und bei weitem besser als die erste Staffel, aber auch wegen der ersten Staffel.
The Ancient Magus’ Bride Season 2 02-03: Das lief doch ganz gut für den ersten Schultag der Beiden, auch wenn der Magie Unterricht ein wenig risiko freudig war, um den Punkt von Elias zu unterstreichen. Man bekommt schon ein gutes Gefühl dafür, dass ein paar Sachen im argen liegen an der Akademie und auch Chises Mitschüler lassen sich schwer einschätzen, wie aufrichtig sie sind oder sein können.
Aber vorerst macht Chise mal wieder einen unfreiweiligen Ausflug^^
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 14: Der normaler Schulalltag hatte jetzt nicht lange Bestand in der zweiten Hälfte und ich vermute mal er wird auch nur in kleinen Dosen weiter auftauchen. Dafür passiert rings herum einfach zu viel und ich vermute das die Konflikte, die bislang heimlich unter der Oberfläche brodeln, bald offen ausgetragen werden. Shadiq treibt seinen Plan weiter voran und löst seinen Vater ab, ein Geheimnis von Aerial ist gelüftet + weitere Tote und einige verhaftet. Quiet Zero als Doomsday Device ist ebenfalls schon mal ins Spiel gebracht, auch wenn das wohl erst im Finale kommt^^
Sacrificial Princess and the King of Beasts 01: Sahpis Arts gefällt mir ziemlich gut, wie sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Was vor allen Anubis ärgert, während der König daran wohl schon etwas gefallen findet. Cy und Clops sind zwei niedliche Begleiter/Wachen für Saphi. Die Entwicklung hin zum Ende fand ich etwas flott. Die Ansprache von Saphi passt zwar zu ihr, aber ich fand es schon etwas viel für die paar Szenen, die sie bis dahin miteinander hatten^^
Gut, der interessantere Part dürfte eh sein, wie sie nun Königin werden kann.
The Clueless Transfer Student is Assertive 01-03: Eine kuriose Mischung, wobei es mir schon gefällt, dass der Junge die Sache mehr für bare Münze nimmt und seine Naivität hauptsächlich ausblendet, dass es negativ gemeint ist. Die vielen kleinen Geschichte sind schon nett, aber in den ersten 3 Eps habe ich zu wenig Abwechslung für meinen Geschmack gesehen, gerade weil die Show nur den einen Haupt Konflikt / Gag hat.
Ich hatte ja gehofft das sie entsprechend des OP ein wenig mehr Veränderung bei den Mitschülern andeutet, aber bis auf Muskelshirt hat sich da noch nicht viel getan. Gut, ein Katzenbild induzierter Anfall einer Mitschülerin war noch dabei, aber das hatte noch keine Auswirkung.
Daher auch ein drop für mich.
Sylverthas
23.04.2023, 22:42
Zu sagen Oshi no Ko wäre diese Season explodiert ist definitiv keine Übertreibung, und mich hat das auch massiv überrascht. Ich mag den Manga zwar, aber irgendwo ist er ja schon special interest und der Anfang... unique. Dass der Anime also gleich an die Spitzen mehrerer Charts schießt (z.B. MAL, AniChart) und die Battle Shounen Konkurrenten abhängt war unerwartet. Es war sowas wie der perfekte Sturm für den Anime mit bekannten Autoren, einer bekannten Gruppe für den Opening Song und einer ersten Episode in Filmlänge mit starker Produktion und Inhalt, der viel Buzz erzeugt. In Japan wird aber auch die Werbekampagne dafür verantwortlich gewesen sein, die versucht hat ein wenig von dem Hype um das Idol Ai aus der Show in die Realität zu bringen:
https://www.youtube.com/watch?v=RLE_DEA4ryY
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Werbung günstig war. Es ist schon erfrischend, dass mal was anderes als ein Battle Shounen so einen Aufstieg schafft und gerade bei der seltsamen Prämisse werden dem nun mehr Leute mal ne Chance geben als es sonst getan hätten. Auch dass es Doga Kobo nun mehr auf den Plan bringt, finde ich super. Über die Zeit wird sich das sicher wieder normalisieren, denn die Show gehört definitiv nicht auf Platz 1 von MAL *g*
Was mir an Episode 2 im Vergleich zum Manga gefallen hat war, dass sie Aquas Edginess runtergeschraubt haben. Vermutlich ein Nebenprodukt davon, dass man Gedanken kürzen muss, aber das war absolut die richtige Entscheidung. In der Folge gabs auch die kurze Exkursion zu Underground Idol Gruppen. Eine von denen lässt erstmal ordentlich von der Leine und lästert darüber ab, dass sich der "Star" ihrer Gruppe doch nur bei dem Producer hochschläft :D
Was sie bei der Show übrigens total nailen sind die Augen:
https://i.imgur.com/AaOpQ8Nl.jpg
Magical Destroyers [2-3]:
Die Show ist wahlweise visueller Dünnschiss oder durchgeknalltes Genie, aber definitiv Schwachsinn. Episode 2 war im wahrsten Sinne des Wortes ein Drogentripp und Episode 3 wird der Otaku Zoo besucht und es gibt einen Kampf bei dem der Gegner geassblasted wird. Ich denke nicht, dass die Show ein Kultklassiker wird (who knows xD), aber wer mit grenzwertigem Humor und Irrsinn wie von Panty & Stocking oder Kill La Kill was anfangen kann, für den kann das hier vielleicht was sein. Magical Destroyers ist aber weniger extrem und mehr all over the place. Ich finds weiterhin ziemlich unterhaltsam, es ist aber auch... stumpf. Ein Teil meines Spaßes kommt sicher auch von den deutschen Subs, da hatte jemand bei Crunchyroll ziemliches Vergnügen mit. Ich müsste mal nachschauen, ob hier die gleiche Person wie bei Girlfriend Girlfriend übersetzt :D
https://i.imgur.com/q00x5kJl.jpg https://i.imgur.com/p2makldl.jpg
The Café Terrace and It's Goddesses [2-3]:
Weiterhin ziemlich solider Harem. Auf jeden Fall ist der pissing Contest, der dann doch oft in guten Erkenntnisses endet, zwischen Hayato und den Frauen ganz unterhaltsam. Es gibt ein paar seltsame Teasing Szenen und mir wurden die 5 Frauen in Episode 2 und 3 irgendwie zu sehr "abgearbeitet", aber so ist das ja öfter bei Harem. Bisher gefallen mir die Charaktere und sie sind auch verschieden genug, decken aber natürlich gängige Klischees ab (die man wunderbar anhand eines Bildes erahnen kann *g*). Und man, haben die sich hier was getraut: Die meisten der Frauen gehen nicht mehr in die High School, sondern haben sogar etwas diverse Backgrounds (z.B. Uni oder Jobber). Und wie vorher erwähnt schwingt der "Geist" von Hayatos Oma immer im Hintergrund und ich denke das wird auch immer noch weiter vorkommen, denn sie ist ja der Grund, weswegen die 5 Frauen Hayato überhaupt einigermaßen vertrauen. Hayato an sich finde ich bisher nicht schlecht. Er hat Charakter, ist keine Weichflöte oder total uninteressant, aber er ist durchaus nervig mit seiner besserwisserischen Art, obwohl er oft falsch liegt. Vor allem sagt er direkt was er denkt, was ihn von so manchem Harem Protagonisten unterscheidet.
Ich glaube bisher nicht, dass man die Show schauen braucht, aber wenn man gerne nen Harem möchte macht man auch nicht viel falsch.
Btw. was für ein Saft kommt denn aus Hayatos Socken raus? :bogart:
https://i.imgur.com/iBoEErkl.jpg https://i.imgur.com/9ywOZFml.jpg
Hell's Paradise [3-4]:
Die Kreaturen wirken so, als hätte man sich Made in Abyss und Attack on Titan angesehen und gesagt "3 von dem einen bitte, 2 von dem anderen". Ich schätze aber mal es geht bald erst richtig los und da warten sicher noch spannendere Monster, die nicht gleich in Reihe von Gabimaru geowned werden. Die Kämpfe waren gut animiert, wobei CG für die Insekten vielleicht nicht nötig gewesen wäre *g*
In Episode 4 gabs einige Szenen von Sagiri die mich genervt haben. Klar, Gabimaru ist stärker als sie, aber trotzdem war gerade am Ende von Episode 3 meiner Meinung nach ein gewisses (mentales) Gleichgewicht entstanden. Sagiri wurde auch als durchaus kompetent dargestellt, wenn auch unerfahren (bzw. nicht so abgebrüht). Ich denke nicht, dass man das zu ihr in Episode 4 sagen kann.
https://i.imgur.com/mMklv6bl.jpg https://i.imgur.com/iW0DAYVl.jpg
Dass sie kurz darauf dann umkippt und von den anderen getragen werden muss ist halt schon... hmmm... sehr Shounen? *g*
Sylverthas
27.04.2023, 23:51
Farmland Saga [16]:
Es ist echt toll, wie sie Arnheid in der 2. Hälfte der Staffel aufgebaut haben. Von den stärkeren Interaktionen mit Sverkel, Thorfinn und Einar zu dem momentanen Arc. Und wow, was die VA da für eine Performance hingelegt hat, vor allem in der letzten Episode. Man hat das wirklich abgekauft, wie innerlich zerrissen sie ist, da sie auch für ihren Mann da sein möchte, in der Hoffnung, dass sie doch noch etwas von ihrem alten Leben zurückfinden können. Habe nachgeschaut, viele Rollen in Anime hat Mayumi Sako noch nicht gehabt. Dabei ist das hier von den (bodenständigen) Emotionen eine der besten Performances der Season bisher. In einer Season, in der auch Rie Takahashi als Ai (Oshi no Ko) eine großartig emotionale Performance hingelegt hat, hat das schon einiges zu bedeuten. Bin wirklich gespannt wie es weitergeht und wie es dann auf die Konfrontation mit Knuts Truppen rausläuft. Könnte mir vorstellen, dass entweder Ketil vorher eintrifft oder sie auf der Flucht Gerüchte hören, dass die Truppen von Knut kommen und Thorfinn und Einar wieder umkehren. Zumindest hoffe ich einfach mal nicht, dass es für Arnheid und ihren Mann schlecht ausgeht, was natürlich auch möglich ist.
Sie bekommen auch immer noch Screentime aus Askeladd raus, wie schön *g*
https://i.imgur.com/db523Yvl.jpg
A Galaxy Next Door [2-3]:
Bisher dreht sich erstaunlich viel um ihre außerirdische Herkunft, es gab sogar schon die Origin Story zu ihrem "Stamm". Die "Mechaniken" ihrer Beziehung wurden auch schon ausgelotet, aber so richtig hab ich bisher nicht das Gefühl, dass die zu wichtig sind. Wenn das hier eine Dramashow wäre, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass man einige der Sachen für extreme Situationen (quasi das typische Anime-Melodrama *g*) nutzen könnte. Da die Charaktere aber alle eher unaufgeregt sind und miteinander kommunizieren kommt es mir momentan eher wie das Gimmick vor, damit sie nicht weggeht. Zumindest das Tempo scheint angenehm zu sein, immerhin erkennt sie am Ende von Episode 3 bereits, dass sie verliebt ist.
Werd das hier erstmal pausieren, vielleicht bleibt ja wer anderes dran :D
https://i.imgur.com/1HxIhJRl.jpg
X&Y [3-4]:
Was einem beim Schauen definitiv auffällt ist der speziellere Stil. Die Hintergründe sind nicht gezeichnet sondern gerenderte CG Grafiken. Ich finde es tatsächlich nicht übel und hat auch einen hohen Detailgrad, der über das hinausgeht was man meist in Anime zu sehen bekommt (Heavenly Delusion diese Season hat z.B. großartige gezeichnete Hintergründe). Charaktere sind auch ziemlich gut gezeichnet.
https://i.imgur.com/lTClN6Zl.jpg https://i.imgur.com/rjdor1yl.jpg
Animationen sind aber manchmal janky. Ansonsten ist das hier weiterhin eine *sehr* spezielle Mischung. Die Show hat die Angewohnheit, am Ende einer Episode einen Cliffhanger zu platzieren, der dann in der nächsten auf eine seltsam humorvolle Art aufgelöst wird. Gleichzeitig bleibt die Anspannung aber durchaus erhalten, was auch durch die Musik erzeugt wird - auch wenn einige Dialoge doch etwas seltsam anmuten. Ist das einfach kulturell, oder soll das so sein um die Weirdness zu erhöhen? Ich weiß es nicht *g*
Macht bisher auf jeden Fall weiterhin Laune und eine der Serien auf die ich mich am meisten freue, auch weil sie sich einfach sehr frisch anfühlt.
Dead Mount Death Play [2-3]:
Die Show ist schon irgendwie seltsam und so richtig warmgeworden bin ich noch nicht mit ihr. Passt aber auch zu den Machern, denn auch bei Baccano und Durarara hats nicht sofort geklickt. Wobei ich die Hauptcharaktere hier nicht besonders sympathisch finde, was ein Unterschied zu den vorherigen Shows ist. Liegt aber vielelicht auch daran, weil sie schon relativ speziell sind (Misaki so als homizidale Irre und Leichengott als Kinderretter). Edge steht hier auf jeden Fall auf der Tagesordnung und gerade bei den... besonderen Moralvorstellungen von Leichengott darf man wohl "gespannt" sein was er tut*g*
Am Ende von Episode 3 merkt man dann auch, wie immer mehr Handlungsstränge aufgemacht werden - ein Markenzeichen der Macher. Ich bin mir auch sicher, dass das hier ziemlich komplex später wird, weil das ebenso zu deren Ding gehört. Ich vermute auch, dass bereits andere Isekailer in der Welt sind (und definitiv noch mehr kommen werden). Gerade die Magie sieht leider seltsam aus. Dafür war die Sequenz am Anfang von Episode 2, die den Hintergrund von Leichengott erläutert hat, gut umgesetzt.
https://i.imgur.com/vCyjMpPl.jpg https://i.imgur.com/jy0ZGuwl.jpg
Sylverthas
02.05.2023, 19:52
OK, was geht denn mit dieser Anime Season? Nicht nur hab ich VIEL ZU VIELE Shows - so viele, dass ich jetzt auch Sachen droppe die ich nicht mal schlecht finde. Dann sind auch noch erstaunlich viele wirklich gute dabei. Dazu hat mich eine weitere Episode ziemlich getroffen, das passiert sonst vielleicht alle paar Jahre mal. Diesmal zwei mal in einer Season? DAFUQ?!
Vinland Saga [17]:
Beste Episode von Vinland Saga, eine der besten Anime Episoden der letzten Jahre. Struktur, Inszenierung, Musik, Voice Acting, alles richtig groß. Ich habe gelesen, dass sie hier im wesentlichen ein Kapitel auf eine ganze Episode ausgedehnt haben, und man, was das die BESTE Entscheidung die sie haben treffen können. Alles, was man hiernach geschoben hätte, hätte den Effekt nur verringert. Ohne Umschweife
Hab ich hier sicherlich 10 Minuten lang vor mich hingeschluchzt. Von dem Moment an, wo Schlange Gardar das Schwert reinsticht war ja klar, dass er keine Chance mehr hat. Was danach kam war ein reinster Trauerwalzer. Mit dem Anfang, dass Arnheid ihren Mann beruhigt damit er nicht noch einen Menschen auf dem Gewissen hat und ab diesem Moment schon innerlich weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Zu der letzten Wagenfahrt der beiden, die ihnen von den anderen ermöglicht wird, damit Gardar in seinem Delirium noch die Illusion hat, es sei alles OK. Seine Wahnvorstellungen, die einem deutlich machen, dass er immer mehr das Bewusstsein verliert.
https://i.imgur.com/iAJ6bpKl.jpg https://i.imgur.com/FVnzhWXl.jpg
Und natürlich das klassische, aber effektvolle "Leben an einem vorbeiziehen", wo man noch Einblicke in das Leben von der Geburt ihres Junge über die ersten Lebensjahre führt. Zu seiner inneren Verzweiflung, als er noch mal sehen muss, wie er die schlimmste Entscheidung seines Lebens trifft. Auch ein echt starkes Detail ist, dass Arnheid sogar noch etwas kleines von ihrem Mann in seinen letzten Momenten erfährt, dass sie nicht mal wusste. Fast wie in einem normalen Gespräch, als wäre gar nichts.
https://i.imgur.com/PvKNH4Bl.jpg https://i.imgur.com/wl7a2p9l.jpg
Schließlich endet es darin, dass er "nach Hause zurückkehrt", wo sein Sohn auf ihn wartet. Ich weiß nicht, ob das bisher erwähnt wurde und ich es einfach übersehen habe, aber zumindest in typischer Filmsprache kann man das ja so interpretieren, dass das Kind der beiden ebenfalls tot ist. Und während der ganzen Szene sieht man dann Arnheid nur, wie sie probiert stark zu sein. Man spürt, wie sehr sie trotz allem ihren Mann liebt.
https://i.imgur.com/jKhM7OLl.jpg https://i.imgur.com/p21iCjZl.jpg
Es ist echt unglaublich, wie stark das alles gewirkt hat. Alleine, dass man es innerhalb von kurzer Zeit geschafft hat einen Charakter, der mir nicht mal besonders wichtig war (Arnheids Mann Gardar), so durchschlagend zu machen ist großartig. Hell, es war sogar so, dass ich kurz vorher noch Schlange zugestimmt habe, als er gefragt hat, ob Gardards Leben denn wichtiger als das seiner Leute sei, die Gardar umgebracht hat. Was zeigt, dass die Emotionalität der Szene definitiv den rationalen Gedanken massiv zerschossen hat.
Viel mehr habe ich auch nicht dazu zu schreiben. Wenn Vinland Saga auch nur annähernd das Niveau der letzten paar Folgen bis zum Ende hält, bin ich sehr zufrieden. Was sie auf jeden Fall ist: Für mich der größte Sprung von einer Staffel auf die folgende.
Oshi no Ko [3]:
In dieser Episode merkt man, wieso Doga Kobo auch das "cute girl Studio" ist. Sie haben Kanas "bounciness" (nein, nicht so... :D) echt gut eingefangen und sie hatte ein paar schicke Szenen. Will hier auch anmerken, dass der Anime was aus dem Manga rausholt, auch visuell – oft ist ja eher das Gegenteil der Fall und es müssen Kompromisse gemacht werden. Ich denke man kann sagen, dass der Anime besser als der Manga aussieht.
In dieser Episode kommt ein anderes Standbein der Entertainment Industry in den Vordergrund: Billige Manga Adaptionen! Irgendwie ist da ja schon ne gewisse Anmaßung bei den Autoren dabei, dass sie das aufs Korn nehmen und sich glücklich schätzen können, dass ihre Manga bisher gute Adaptionen bekommen haben *g*
(wenn die Kritik jetzt von Tokyo Ghoul oder Full Metal Alchemist Live Action gekommen wäre... )
https://i.imgur.com/VFIxiyKl.jpg https://i.imgur.com/jz0cFokl.jpg
Die Männermodels müssen nicht schauspielen können und werden trotzdem die Massen anziehen. Kana ist die bekannte Schauspielerin, deren Name für einen "Mindeststandard" stehen soll, damit die Produktion nicht sofort als der Schund auffällt, der es ist. Und ja, sie übertreiben es schon ganz schön mit dem schlechten Schauspielern (ham acting ist da gar nix *g*).
https://i.imgur.com/wVD1blwl.jpg https://i.imgur.com/FYRS8erl.jpg
Mit Kana machen sie einen interessanten Trick. Man hat sie in Folge 1 als eine freche Göre kennengelernt, die von Aqua bloßgestellt wird und schwört, seinen Namen nie zu vergessen. Am Ende von Episode 2 freut sie sich Aqua nach so vielen Jahren wiederzusehen und in Episode 3 ist sie praktisch nicht mehr von ihm zu lösen. Da sie nun sehr fröhlich/bubbly ist ist der Kontrast zu ihr als Kind stark und gibt der Sympathie für sie nen Kickstart. Es sorgt auch für eine gewisse Intrige um ihren Charakter und ihre Beweggründe.
Kana ist für mich einer der stärksten Charaktere in Oshi no Ko - was nicht nur daran liegt, dass sie am nähesten an ner Tsundere ist (das schadet aber auch nicht :D). Ich halte sie auch für einen der nachvollziehbarsten Charaktere der Show (Mem-cho direkt dahinter, aber sie kommt erst etwas später vor). Innerhalb einer Episode bekommt sie so viel Charakterisierung und die VA Performance macht nen guten Job!
Ihre Anhänglichkeit an Aqua werden die meisten sicher so deuten, dass sie in ihn verknallt ist. Was sicherlich auch die Intention der Szenen ist, damit ihre Maske dann sukzessive abfällt. Im Laufe der Episode stellt sich heraus, dass Kana nicht besonders erfolgreich ist (wegen ihrer arroganten Art als Kind hat sie sich viel verbaut). Sie ist einsam (sie will Aqua sofort für die Produktion gewinnen, hat also nicht viele Kontakte; sie bestellt Uber Eats statt mit anderen essen zu gehen). Sie ist verzweifelt (dass sie überhaupt an dieser Produktion mitmacht zeigt das schon). Sie ist definitiv nicht gut mit Menschen (sie hat Haare auf den Zähnen; aber gleichzeitig verstellt sie sich bei Produktionen um es allen Recht zu machen, so dass ihr niemand nahe kommen kann). Auch wenn es nicht direkt ausgesprochen wird, kann man aber sehr klar erkennen, dass sie in keinem guten mentalen Zustand ist, auch wenn sie probiert das beste aus der Situation zu machen.
https://i.imgur.com/EZ5CPxvl.jpg https://i.imgur.com/fO7CfoBl.jpg
Gleichzeitig ist sie immer noch stolz (will nicht mit Aqua in ein Cafe, weil man sie beobachten könnte) und dass sie die einzig gute Schauspielerin in der Produktion ist (was zweifelsohne wahr ist). Kana ist naiv (wegen... einigen der obigen Punkte :D). Man merkt auch, dass ihr das Schauspielen und die Serie wichtig sind und sie verhindern möchte, dass es eine totale Katastrophe wird. Ich denke, dass sich all diese Sachen vermischen und sie dazu bringen, sich so an Aqua zu heften. Man merkt es besonders stark in ihrem letzten Gespräch mit ihm, dass sie ihn als einen Gleichgesinnten ansieht – was auch ihren Schock erklärt als sie in Episode 2 rausfand, dass er nicht mehr schauspielern will (ok, der Pathos in der Szene ist schon nicht ohne, aber hey, sie ist ne Schauspielerin... xD)
https://i.imgur.com/YoF6ZOil.jpg
Wobei Kana nicht immer gut genutzt wird in der Handlung, aber dazu später mehr.
Sylverthas
06.05.2023, 21:55
Hell's Paradise [5-6]:
Ich will ja echt nicht so hart sein mit der Serie, weil die Frauen für Battle Shounen Verhältnisse bisher nicht mal so schlimm sind (was leider ne fucking niedrige Messlatte ist), aber... ich hoffe ab der nächsten Folge hören sie auf mit "Oh, Sagiri ist ja ne Frau!". Dass sie von dem "Frauen können eh nur Babies rauspressen"-Typen nun die "Du bist schon n echt tougher Samurai"-Validierung bekommen hat muss doch was wert sein, oder?! :hehe:
Seine Ansprache über die Ehre der Samurai in Episode 5 war aber schon sehr anmaßend und irgendwo war meine Frage da, wieso Sagiri nicht irgendwas entgegnet, weil... sie ist doch ein Samurai? Dunno, kam mir ganz schön in your face vor damit man den Typen hasst und er dann in der nächsten Episode abnippeln kann, quasi als Zeichen dass "Mysoginie echt doof ist".
https://i.imgur.com/u8faB8Jl.jpg https://i.imgur.com/3BWcmH8l.jpg
Dafür war dann die Action in Episode 6 nicht schlecht und Sagiri und Gabimaru haben gutes Teamwork bewiesen. Sagiri hat dem Typen den Kopf abgeschlagen, man hat dann nen Flashback seiner Kindheit bekommen und dann sie hat ihm vergeben. Hatte harte Demon Slayer Vibes, weil Tanjirou das auch tut. Die anderen Teams sind bisher durchaus interessant und es wird denke ich schon spannend zu sehen, wie sie aufeinandertreffen. Was mir an der Serie gefällt sind die Farben, die Umgebung und Vegetation wirkt unnatürlich. Vermutlich ist jetzt der Prolog zu Ende ist und es geht richtig los, mit dem Dorf was sie da gefunden ha...
https://i.imgur.com/N2Xa2mYl.jpg
Heavenly Delusion [4-6]:
Ich mag es echt, wie geizig die Show mit den Reveals ist und wie sich langsam Sachen anstauen. Zwar sind auch falsche Fährten dabei, aber selbst die bauen die Welt und Charaktere aus. Maru knabbert immer noch ziemlich an der Enthüllung, dass Kiruko im Kopf ein Mann ist. Das entlädt sich in einiger Wut, aber die beiden kommen sich auch wieder näher und haben einige wirklich starke Szenen zusammen. Die Atmosphäre dieser Reise ist weiterhin gut und es ist echt gar kein Problem, dass man im großen und ganzen nur die beiden verfolgt, wie sie durch verschiedene Siedlungen ziehen. Der "König der Hotels" war schon echt lustig, wobei ich auf Marus rapey face gut hätte verzichten können^^°
https://i.imgur.com/pQLYYdXl.jpg https://i.imgur.com/a5Bk0Hgl.jpg
In dem Heim gab es nun einen Toten durch diese schwarze Fäule, und er hat einen schwarzen Stein "hinterlassen", ähnlich dem Man-Eater in einer frühere Episode:bogart:
Zusätzlich gab es auch früher einen Selbstmord, und in Episode 6 sieht man die Person mit einem Alienkopf in Tokitos Albtraum. Die Experimente die da gemacht werden sind schon gruselig. Ich frage mich, wie das zeitlich zusammenhängt - momentan macht ja alles den Eindruck, dass das hier das Paradies ist was sie suchen. Aber eigentlich haben wir gar keine Informationen dazu, ob die beiden Stories zur gleichen Zeit spielen.
Btw. ich dachte Tokito wäre ein Junge und er hätte eine Beziehung zu dem anderen, aber hat sich dann als Mädchen rausgestellt. Das reduziert meinen Glauben etwas daran, wie "gewagt" die Show tatsächlich sein will und ob in Kirukos Kopf wirklich ihr Bruder ist. Wobei seine Erinnerungen definitiv da sind, das hat man in dieser Folge ja gesehen.
Ja, immer noch sehr spannend und qualitativ hochwertig produziert!
My Love Story With Yamada-kun At Level 999[4-6]:
Erstmal... nein, Catfishing ist nicht einfach nur, dass ein Mann nen weiblichen Charakter spielt. Es gehört schon noch dazu, dass man damit probiert andere Spieler reinzulegen *g*
Runa hat sich ganz schön gefangen und ist jetzt sogar echt niedlich. Wobei ich schon finde, dass Akane viel zu schnell vergibt, aber sie ist halt das Good Girl dieser Story. Ich bin noch nicht sicher, wie schnell das hier voranschreiten wird, da Yamada ja schon recht schnell blockiert. Dass er am Ende von Episode 6 wegläuft nachdem Akane ihn im Gesicht angefasst hat ist interessant. Ich frage mich, ob ihm die Berührung zu viel war oder die Emotionen die er dadurch bekommt.
https://i.imgur.com/aL9RjPYl.jpg https://i.imgur.com/CKlJJb2l.jpg
Das MMO wird nur recht oberflächlich benutzt und es ist mehr ein verknüpfender Hintergrund als beispielsweise bei Recovery of an MMO Junkie. Was in Ordnung ist, weil wenn ist Yamada eher der Junkie und nicht Akane *g*
Btw. die Szene, in der ihre Freundin ihr das Herz ausschüttet und Akane nur zockt ist schon witzig :D
The Dangers In My Heart [4-5]:
Hier scheints hingegen verhältnismäßig schnell weiterzugehen. Anna geht schon ziemlich direkt auf Kyoutarou zu und hilft ihm auch, wenn sie erkennt, dass er zu schüchtern ist und sich nicht durchsetzen kann (Stichwort Manga). Gleichzeitig kann er aber auch wenn es darum geht ihr zu helfen forscher auftreten. Eine schöne Balance die hier aufgebaut wird. Ich meine, er hat ja alleine dadurch schon nen Vorteil gegenüber allen anderen Jungen, dass er nicht darüber redet wie geil er Titten findet :D
https://i.imgur.com/rSVobEll.jpg https://i.imgur.com/XV2h6nIl.jpg
Von den Nebencharakteren mag ich Moeko ganz gerne. Ihre Reaktionen sind nicht schlecht, ihre VA macht ne interessante Stimme und auch das Charakterdesign gefällt mir.
Es ist schon echt krass, wie herrlich awkward Kyoutarou und Anna sind, aber man merkt dass sie sich mögen. In gewisser Weise sind sie beide ja merkwürdig, aber wie vorher mal angesprochen - von Annas Innenleben bekommt man eben nicht direkt etwas mit, und so sind ihre seltsamen Aktionen und Gedanken dann doch recht amüsant anzuschauen. Es wird auch echt Wert darauf gelegt, dass einige der Szenen der beiden recht intim wirken.
https://i.imgur.com/rYqW1Cll.jpg https://i.imgur.com/OEr2jDnl.jpg
Das Größtenverhältnis und Aussehen der beiden kommt mir aber schon sehr nach Shota vor (no shade, nur ne Beobachtung) *g*
The Ancient Magus’ Bride Season 2 04-05: Chise trifft Lindels frühere Meisterin und erfährt auch ein wenig mehr über Elias. Ein wenig wie der Besuch bei der Großmutter^^. Die Abkürzung ins College ist nicht ungefährlich, auch wenn die Nachbarn ja generell alle nicht sicher sind. Aber hier ist sich selbst der Postbote nicht sicher, wie verlässlich die Tunnel sind oder was für Verstimmung sorgen könnte. Kann mir gut vorstellen, dass das später wieder relevant wird.
Im College derweil läuft jede Menge Politik im Verborgenen. Mit Schülern aus Prestige trächtigen Familien die alle eher unglücklich damit zu sein scheinen und jeder Menge Geheimnisse. Bin schon gespannt, was Chise da alles so entdecken wird^^. Da überrascht es auch nicht, dass sie zum Schutz von Informationen auch auf magische Verträge setzen, die das ausplaudern verhindern sollen.
Schön zu sehen, das Chise schon langsam Teil einer kleinen Gruppe wird und mit Ivy sollte es jetzt auch besser laufen. Die Webster Lady ist harsch und hart nach außen, aber eigentlich doch ganz nett auf ihre Art.
Die Reaktion der Schlangen auf Chise war niedlich^^
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 15-17: Die Rebellen bekommen ihre Antwort auf ihren Anschlag und es gibt sogar Neuigkeiten von Bob. Danach ging es gefühlt Schlag auf Schlag mit den Offenbarungen. Es ist interessant zu sehen, wer mit wem Informationen austauscht bzw. was die verschiedenen Akteure wissen. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung, vor allem da es einige Wild Cards gibt, bei denen man sich nicht sicher sein kann, wessen Plan sie unterstützen oder durchkreuzen werden.
Könnte chaotisch werden^^.
Bei den Aufbau von Ep 17 dachte ich auch, dass jemand bei der Sache ins Gras beißen würde (Aerial spielt sogar Happy Birthday), aber stattdessen wurde Suletta emotional gebrochen. Ihre Beziehung zu Miorine ist nicht einfach und Mio weiß eigentlich, wo das Problem liegt, aber die Methode finde ich dann doch zweifelhaft. Mir scheint zumindest, dass dieser Ansatz auch furchtbar nach hinten losgehen könnte.
Loving Yamada at Lv999 04-06: War auch etwas überrascht, dass sie für Eitas Verhalten ein extra Wort haben und mit so niedriger Schwelle xD.
Yamada hat also irgendeine Art dunkler Vergangenheit im Zusammenhang mit einem Mädchen, die bereits angedeutet wird und vermutlich auch mit der Reaktion auf Akanes Berührung zusammenhängt. Mal schauen was es dann im Detail ist. Runa profitiert davon, dass das hier eine Love Comedy Show ist, denn meine Güte, was sie in Ep 5 gemacht bzw. angeleiert hat ging für meinen Geschmack zu weit. Auch wenn ich eher in Frage stellen würde, warum den Author an der Stelle keiner aufgehalten hat, um zu empfehlen lieber ein wenig was harmloseres als Gag zu nehmen oder nicht so weit zu gehen^^.
Gut klar, lachen kann man darüber schon, vor allem wenn man nicht drüber nachdenkt, aber unangenehm war es mir trotzdem.
In Ep 6 fand ich Runa dann schon in Ordnung, vor allem mit ihrem verwirrten Versuch Love Comedy Situationen nachzubilden xD.
Die Szene mit der Freudin fand ich auch gut, wobei die Beiden sich auch nicht viel nehmen, wenn es um die Liebesprobleme der jeweils anderen geht^^.
Sacrificial Princess and the King of Beasts 02-03: Wie erwartet sind die meisten anderen Monster schockiert und gegen Saphi, wobei die einzelnen Monster Spezies sich auch gegenseitig nicht alle grün sind. Das sie vom König eingeschüchtert sind hilft allerdings. Wird nicht leicht für sie, aber sie packt lieber an, als sich zu viele Gedanken zu machen. Also geht es ans (kennen-)lernen.
Beim Personal wird sie es wohl leichter haben, als bei den hohen Tieren^^.
Die Show weißt ja schon darauf hin, dass letztlich alle, egal ob Monster oder Menschen, einfach nur Personen sind. Die Reaktionen sind schon ziemlich Panik artig und da fragt man sich doch, wie es wohl den früheren Opfergaben ergangen ist? Aber deren Dörfer waren vielleicht sehr viel weiter weg.
Kubo Won`t Let Me Be Invisible (Bis Episode 6)
Hatte letzte Season schon mal reingeschaut. Insgesamt finde ich die Serie ganz nett. Hat so Takagi-san und Nagatoro Vibes geht aber weniger in die Teasing Richtung sondern die romantische Komponete steht von Anfang an im Vordergrund, was mir persönlich besser gefällt. Aber das niemand den männlichen Hauptcharakter sehen kann abgesehen von Kubo-san finde ich auf Dauer ziemlich anstrengend und auch seltsam. Das schränkt die Interaktionsmöglichkeiten einfach ein und ist halt unheimlich konstruiert. Bei Romantik bevorzuge ich es wenn es so bodenständig wie möglich ist.
Insomniacs After School (Bis Episode 5)
Und in dem Zusammenhang ist diese Serie einer meiner Favoriten bisher in dieser Season. Diese Serie ist wunderbar bodenständig und die Grundidee das die beiden sich über ihr gemeinsames Leiden näherkommen finde ich sehr angenehm, zumal der romantische Aspekt nur ganz schleichend eingeführt wird und bisher nicht im Vordergrund steht. Klar es ist schon romantisiert das die beiden am besten Schlaf finden wenn sie zusammen sind oder das die negativen Folgen der Schlaflosigkeit nur bei ihm demonstriert werden, während sie weder sozial noch mit Lehrern irgendwelche Probleme hat. Wahrscheinlich wollte man ob der Zielgruppe die Heroine nicht gereizt und mit schlechter Laune zeigen, obwohl ich es begrüßen würde wenn man auch bei ihr die Probleme der Krankheit sieht. Aber gut darüber kann ich hinwegsehen. Für mich aber die beste Romance Serie diese Season.
The Dangers in My Heart (Bis Episode 6)
Seitdem er seine Gefühle sortiert hat hat sich diese Serie für mich deutlich gesteigert, mit den Mordfantasien hab ich mich schwer getan von daher bin ich froh das er das hinter sich gelassen hat. Und die beiden Hauptcharaktere verbringen auch zunehmend mehr zeit miteinander und haben eine angenehme Chemie zusammen. Das er dadurch auch mehr Interaktionen mit den Nebencharakteren hat ist ein positiver Nebeneffekt. Würde die Serie jetzt auch durchaus weiterempfehlen.
A Galaxy Next Door (Bis Episode 5)
Ich schätze ich werde wohl dranbleiben, aber es ist für mich die schwächste Serie die ich diese Season noch schaue. Um nochmal auf meine Präferenz für Bodenständigkeit bei romantischen Serie zusprechen zu kommen. Die ganze Ausgangslage wirkt fühlt sich für mich unheimlich konstruiert an und auch dann sie nicht getrennt von einander sein können usw. Gefällt mir nicht besonders dazu gibt es irgendwas an der Dialoge zwischen den Hauptcharakteren was für mich nicht zündet, aber ich kann den Finger nicht drauf legen. Positiv ist das es zur Abwechslung mal um erwachsene Charaktere, wo er dann auch Arbeit, seine Familie und Privatleben jonglieren muss. Unter dem Aspekt sollte mir die Serie eigentlich besser gefallen. Weiterhin positiv ist das sie zumindest eine gewisse Geschwindigkeit an den Tag legt, sprich die Gefühle sind schon mal auf dem Tisch. Was Romantik angeht wäre die Serie nicht meine erste Empfehlung diese Season aber ich würde sie auch nicht als schlecht beschreiben.
X&Y (Bis Episode 5)
Ist definitiv mal was Anderes und fühlt sich damit auf eine positive weise frisch an. Leider reizt mich auf Dauer dieses Escape Room Motiv nicht das immer wieder aufgegriffen wurde, weshalb ich nicht die Motivation hab dran zu bleiben. Aber ich schmeiß mal eine Vermutung raus falls hier jemand die Serie zu Ende schaut.
Ich würde ja darauf wetten das sein blonder Kollege die Hand bei der Sache im Spiel hat. Er hat ihm von dem Escape Room erzählt und die Gerüchte in seinen Kopf gesetzt. Er hätte auch die Möglichkeit den Escape Room im Büro zu inszenieren. Den er wusste das er da war (sie waren ja verabredet), er hätte den Drucker entleeren können um die Falle zu stellen usw. Keine Ahnung ob es am Ende noch eine übernatürlich Komponente gibt, ich würde eher auf Nein tippen, weiß aber auch nicht ob man das was in seinem Zimmer passiert als Traum interpretieren kann. Da würde es ja wenig Sinn machen das der Kollege Leuchtstreifen in seinem Zimmer installiert hat.
Hell`s Paradise (Bis Episode 6)
Das mit dem Ende des Prologs ist denke ich eine faire Beschreibung. Bis hierhin eine sehr treue Umsetzung und sieht auch weiterhin sehr gut aus, das war ja etwas worüber sich mancher vorher Sorgen gemacht hat. Ich bin mal gespannt wie sie die Charaktere die am Ende eingeführt worden umsetzt. Da hab ich mich schon seit ich die Vorlage gelesen habe gefragt ob sie das auch so freizügig umsetzen.
Ansonsten zum Sagiri / Frauen-Samurai Thema kann ich verstehen wenn es einen nervt oder es zu penetrant ist. Für mich persönlich muss ich sagen das ich es nie aus der Moralkeulen Richtung gesehen habe, sondern als Teil des Settings gesehen habe. Sprich es wäre eher seltsam wenn sich niemand sich an einem weiblichen Samurai gestört hätte in der Zeitepoche. Dadurch hat es mich auch nicht wirklich gestört. Aber fairerweise ist die Serie ja nicht realistisch, von daher kann ich verstehen wenn man das anders sieht. Ich meine Das Thema ist hiermit aber auch abgehakt. Kann mich zumindest nicht mehr daran erinnern das es nochmal aufgegriffen wird.
KamiKatsu: Working for God in a Godless World (Bis Episode 6)
Muss sagen die Serie gefällt mir deutlich besser als ich am Anfang erwartet habe. Bei Mitama hatte ich echte Bedenken das sie die Serie runter zieht, aber sie ganz angenehm und oft ja vor allem für Comedy zuständig. Dazu muss ich sagen das mir die Story bis hierhin richtig gut gefällt, ich hätte am Anfang z.B. nicht die Entwicklung von Episode 5 vorhergesehen. Hat mich angenehm überrascht und eine interessante Ausgangssituation für die weitere Serie geschaffen. Fairerweise muss ich sagen das Episode 6 jetzt nicht das Beste daraus gemacht hat, aber das kann ja noch kommen. Keine Ahnung wie rund die Serie selbst wird, ich nehme an die Vorlage läuft noch. Aber bisher deutlich besser als übliche Isekai Krempel.
Sylverthas
14.05.2023, 18:08
Hell`s Paradise (Bis Episode 6)
Ansonsten zum Sagiri / Frauen-Samurai Thema kann ich verstehen wenn es einen nervt oder es zu penetrant ist. Für mich persönlich muss ich sagen das ich es nie aus der Moralkeulen Richtung gesehen habe, sondern als Teil des Settings gesehen habe. Sprich es wäre eher seltsam wenn sich niemand sich an einem weiblichen Samurai gestört hätte in der Zeitepoche. Dadurch hat es mich auch nicht wirklich gestört. Aber fairerweise ist die Serie ja nicht realistisch, von daher kann ich verstehen wenn man das anders sieht. Ich meine Das Thema ist hiermit aber auch abgehakt. Kann mich zumindest nicht mehr daran erinnern das es nochmal aufgegriffen wird.
Es ist weniger die Moralkeule. Für mich ists eher ne Sache der Dichte vom Thema (kommt sehr häufig vor am Anfang) und der Ausführung (hinterlässt ne diffuse Nachricht). Als hätte der Autor was sagen wollen, was dann aber in den ganzen Tropes untergeht. Um für mich damit abzuschließen, einfach mal die Sachen die mir aufgefallen sind (es geht hier nicht um Fanservice sondern Thematiken - Fanservice gibts diese Season ganz andere Kaliber, siehe unten *g*):
Weibliche Archetypen sind sehr typisch (seine Frau ist "reinigend" und der Ruhepol für Gabimaru, Yuzuriha ist sexy Verführerin mit der passenden Kleidung, Sagiri ist mütterlich)
Weibliche Seite: Emotional, männliche Seite: Vernunft (ein ziemlich abgedroschenes Klischee)
Es ist Teil von Sagiris Arc, dass sie ihre Emotionen durch Vernunft unter Kontrolle bringt (weibliche und männliche Seite in Einklang bringt)
In einer Folge kämpft Sagiri gegen einen Oger, in der nächsten schläft sie im Bad ein und spielt Gabimarus Mutti
Sagiri wird immer wieder klar als unfähig gezeigt, Gabimaru zu überwachen und im besten Fall sind die beiden Partner, weil er es duldet.
mehrere Episoden über Sagiris Rolle als Frau, inklusive Mr. Dickhead
Diffuse Entwicklung: Sagiri wird von Mr. Dickhead runtergemacht als Frau. Seine Anerkennung wird so hingestellt, als wäre sie nun "akzeptiert" worden. Sie erbt sogar seine Katana, was etwas VERDAMMT großes für Samurai ist, wie er ihr (einer FUCKING Samurai!) in der vorherigen Episode ausführlich erklärt. Das ist so, als wenn jemand Stolz darauf wäre, Al Bundys Anerkennung zu kriegen:hehe:
Es ist an sich eine eher klischeehafte Geschichte für eine Frau zu dieser Zeit - heißt nicht, dass es schlecht ist, aber auch nicht überraschend.
That being said, ich denke, da ist trotzdem ein ehrlicher Kern des Charakteraufbaus drinnen: Sagiri widersetzt sich ihrer Rolle in der Gesellschaft (die von mehreren Personen reingedrillt wird), muss dann ihren tatsächlichen Platz finden und mit ihrer Entscheidung ins Reine kommen, trotz aller Widrigkeiten. Auch werden manche der männlichen Samurai als recht unfähig, ihren Kriminellen im Zaum zu halten, präsentiert, also ist es nicht total einseitig. Ich frag mich auch, ob es hier noch nen Twist gibt, denn irgendwie wird die Regierung ja schon als unkoscher dargestellt, als wolle sie die Samurai loswerden und hat daher Leute geschickt, die eigentlich der Sache nicht gewachsen sind..
Und hey, wie vorher erwähnt – Battle Shounen kann viel schlimmer sein. Siehe Demon Slayer, wo Nezuko im Prinzip ein Pokemon ist. Oder My Hero Academia, wo es schwerfällt mittlerweile noch irgendwas Gutes zu den Mädels zu sagen. Oder Attack on Titan, wo man einen "starken, weiblicher Charakter" wie Mikasa nur mit Augenzwinkern überhaupt als "Charakter" bezeichnen kann. Oder oder oder :D
https://i.imgur.com/PwHYtCbl.jpg https://i.imgur.com/e7S7Nikl.jpg
In Episode 7 gab es ansonsten einiges an Worldbuilding, inklusive einer Bestätigung, dass das Elixier existiert – aber soweit ich das sehe wird es sicher ein faustischer Pakt sein. Btw. Gehe ich auch stark davon aus, dass Eizen, den man in Episode 3 hat sterben sehen, lebt. Es passt einfach nicht zu nem Shounen so einen Charakter so früh sterben zu lassen *g * Die Szene zwischen Yui und Gabimaru, in der sie über Narben sprechen, fand ich auch sehr schön.
Auch die "Heiligen" sind interessant und ich bin gespannt, ob diese jetzt erstmal die Antagonisten sein werden oder man etwas anderes mit ihnen vorhat . Was mir optisch sehr gefällt ist, wie stark die Inselbewohner von den Farben her "hervorpoppen". Im Vergleich zum restlichen Cast wirken sie strahlend und unnatürlich. Wie das wohl im Manga in schwarzweiß (bis auf die Cover) geregelt wurde?
Das OP der Show finde ich nicht übel. Was mich nur stört ist der Rap-Part in der Mitte. Den Trend in Pop/Rock-Songs irgendeinen billigen Rap reinzuschmeissen mochte ich aber noch nie.
https://www.youtube.com/watch?v=04WuoQMhhxw
Insomniacs After School (Bis Episode 5)[...] oder das die negativen Folgen der Schlaflosigkeit nur bei ihm demonstriert werden, während sie weder sozial noch mit Lehrern irgendwelche Probleme hat. Wahrscheinlich wollte man ob der Zielgruppe die Heroine nicht gereizt und mit schlechter Laune zeigen, obwohl ich es begrüßen würde wenn man auch bei ihr die Probleme der Krankheit sieht.
Ja, das hab ich mir auch gedacht und hab die auch die gleiche Begründung wie Du rangezogen *g*
https://i.imgur.com/9XuzIirl.jpg https://i.imgur.com/wA5RU02l.jpg
Es ist einfach so, dass ein spunky girl besser ankommt als ein depri girl, auch wenn letzteres in dem Setting besser passen würde. Gleichzeitig konnte ich aber auch wieder mit ihm mitfühlen, gerade was diesen Zustand der Erschöpftheit nach schlaflosen Nächten angeht. Man denkt sich ja intuitiv, dass der Körper nach einer Nacht mit wenig Schlaf so kaputt sein müsste, dass die nächste dann einfach gut sein muss – aber das muss einfach nicht sein. In dem Sinne ist die Show sowas wie mein Spirit Animal diese Season, weil ich damit so sehr sympathisieren kann :D
Und dann ist die Show einfach bildgewaltig in ihrer Präsentation vom Nachthimmel:
https://i.imgur.com/p7VlDK8l.jpg
@KamiKatsu: Volle Zustimmung, Kayano. Der Twist hat mich ebenfalls überrascht, und der Humor bleibt weiterhin ziemlich stark. Ich mag auch den bitterbös-zynischen Blick auf (organisierte) Religion. Wobei ich da eine Sache interessant fand: Da es kein Isekai ist sondern unsere Welt in der Zukunft bestätigt das ja im Prinzip, dass sein Vater vollkommen Recht hatte mit dem Glauben an Götter. Und erklärt gleichzeitig, wieso ein Gott "dieser" Weit wie Mitama auch in der "anderen" aktiv ist.
Aber vor allem darf das legendäre CGI nicht unerwähnt bleiben, was einfach pures piss taking des Animationsteams ist (ja, das ist 100% gewollt, ich verwette meinen Arsch drauf):
https://i.imgur.com/347OJfIl.jpg https://i.imgur.com/qfhhG2xl.jpg
Die Sexualisierung ist hier so enorm dreist, dass ich nicht mal mehr was dazu sagen kann. Roy ist da die absolute Spitze - Minetas Reinkarnation in diesen Anime?!
https://i.imgur.com/qWjuKynl.jpg https://i.imgur.com/vCLfrMkl.jpg
The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke's Mansion [2-5]:
Sie hat sich ganz gut bei dem Herzog eingewöhnt und wie das bei so einer Story nun mal ist gibt es auch schon gewisse Sympathien, obwohl sich beide natürlich absolut nicht ausstehen können * g*
Ein paar politische Verflechtungen wurden angedeutet und die Queen Bitch der Show hatte auch schon ihren Auftritt – mit der sich Raeliana auch gleich ein Wortgefecht voller Spitzen geliefert hat. Die passiv aggressiven Gespräche sind eh ein Highlight.
https://i.imgur.com/V82hhSZl.jpg https://i.imgur.com/9gkexc5l.jpg
Raeliana als Hauptcharakter funktioniert gut, sie lässt sich auch nicht klein machen, obwohl sie sich ihrer Situation entsprechend anpassen kann. Die Sache mit ihrem Ex-Verlobten ist ja jetzt mehr oder minder vom Tisch, wobei ich davon ausgehe dass er und der, der ihn angestiftet hat, noch eine Rolle zu spielen haben werden. Dass man Raeliana so einfach entführen konnte lässt sowieso die Frage offen, ob da noch mehr Leute unter der Decke stecken.
Ich frage mich auch, ob man noch mehr auf die Isekaiisierung eingehen wird, weil zumindest ihr Sturz noch mal in einem Ereignis hervorgebracht wurde, man Zuschauer es also nicht vergessen lassen will.
The Cafe Terrace and Its Goddesses [4-6]:
Ich mag es zwar, dass alle Mädels Screentime und Entwicklung bekommen, aber irgendwo ist mir die momentan auch zu gleichmäßig (z.B. bekommen in einer Episode 3 mehr Ausbau, in der nächsten dann die anderen 2). Das hat Quintessential Quintupplets IMO besser geregelt, wo es eher so Arcs gab mit Fokus auf eine / mehrere der fünf. Bisher scheint Riho noch die wichtigste zu sein, weil sie auch irgendwo ein Bindeglied ist. Nebenbei ist sie auf dem Tsundo-Meter ein wenig normaler als Ouka, die full throttle ist. Die Story auf dem Fest fand ich schon cool gemacht, auch wie man sieht wie sich das Cafe in den Ort integriert. Und dass der Sohn von dem Sack aus Episode 3 noch mal vorkommt und dann ordentlich Dresche bekommt.Ich gehe nicht davon aus, dass damit alles abgeschlossen ist , immerhin ist das irgendwo noch eine der Bindestellen zu der Oma von Hayato. Die mittlerweile auch nicht mehr so~ zentral vorkommt, was aber auch Sinn ergibt – die Charaktere haben sich jetzt schon "angefreundet" (jaja, wir wissen alle wo es hinläuft, ist halt Harem *g *).
https://i.imgur.com/uKc2J4Rl.jpg https://i.imgur.com/y0FDJwBl.jpg
Btw. In Folge 6 gabs ja das Sandwich-Dilemma, bei dem ich mich am Ende nur gefragt habe... wieso nicht einfach beide auf die Speisekarte? OK, das war nicht der Kern der Diskussion und Hayato hat da schon richtig reagiert, sich lieber zu verpissen, aber dennoch :D
Dass der Gag mit dem dummen Bandnamen sogar noch ne Episode weitergetragen wurde lässt mich aber doch irgendwo an der Zurechnungsfähigkeit von Akane zweifeln^^°
Sylverthas
15.05.2023, 21:44
Oshi no Ko [4-5]:
Für alle interessierten, Oshi no Ko hat einen eigenen Youtube Channel (https://www.youtube.com/@anime_oshinoko) mit ziemlich viel Material. Besonders hervorzuheben die 10-minütige Behind the Scenes Episode 1 (https://www.youtube.com/watch?v=kkwq8R8ag7k&t=0s) (mit englischen Untertiteln). Mem-cho haben sie auch ein billiges Vtuber-Modell spendiert. Es gibt auch ein paar Zeichenvideos, z.B. von Kana (https://www.youtube.com/watch?v=q4bzYqoFGvo). Schon cool für Leute, die an Produktion interessiert sind. Was ein gewisser Teil der Zuschauer bestimmt ist, wenn man die Themen betrachtet, um die es im Anime geht *g*
Farbschema ist etwas, was ein Manga nur auf Covern (oder seltene Farbseiten, Artbooks, etc.) hergeben kann. Und als Illustration dafür, wie stark sowas wirken kann, Frill: Sie wird als beeindruckende Schauspielerin gehyped, und bereits wenn sie das Klassenzimmer betritt lenkt ihr Farbeschema und die Augen die Aufmerksamkeit auf sich.
https://i.imgur.com/ky9dtZyl.jpg
Wo wir bei seltsamen Namen wie "Frill" sind: Gerade Aquamarine ist ein Name, mit dem er außerhalb der Kunstwelt keinen Fuß fassen würde (man stelle sich einen Bankangestellten mit dem Namen vor... xD). Das lässt Rückschlüsse auf Ai zu, die ihren Kindern Namen geben wollte, die sie "cool" und "einzigartig" fand, ohne dabei soziale Implikationen zu beachten (die ihr vielleicht selber fern waren). Sie war sehr jung als sie die beiden bekommen hat, aber dass da kein anderer mal Einspruch eingelegt hat ist schon bezeichnend für ihr Umfeld.
Ein anderer Punkt sind die Augen. In der Regel ist es üblich in Shounen Serien eher simple Augen zu zeichnen. Detailierte Augen finden sich eher in Shoujo wieder, wo sie für den Impact genutzt werden und Emotionen der Charaktere darstellen sollen. Oshi no Ko macht im Prinzip ein Zwischending und nutzt gerade für Schlüsselszenen Augen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Die crappige Manga Adaption ist vorbei und hat auf einer guten Note geendet, da Aqua Kana eine Bühne geliefert hat, auf der sie ihre Fähigkeiten präsentieren kann. Letztes Mal hatte ich gesagt, dass Kana in Episode 3 sehr wahrscheinlich noch nicht in Aqua verschossen ist – das hat sich bis Episode 5 hin aber definitiv geändert :D
Anime besteht ja prinzipiell aus Overacting, also wie stellt man "besonderes Schauspiel" dar? Eine Frage, die auch bereits bei Kageki Shoujo!! aufkam. Doga Kobo hat das schon ganz gut geregelt mit der Inszenierung und dem VA in der Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=vHfNmToLq6E
https://i.imgur.com/dtXnICpl.jpg https://i.imgur.com/mifFKXRl.jpg
Als nächstes Thema steht eine Reality Dating Show an. Mem-cho kommt ein wenig nervig in der Episode rüber - sie hat einiges mehr an Tiefe als man hier sieht.
Aqua hat hier die beste Zeit ever und liebt es, so als kleiner Edgelord, Smalltalk zu treiben. Währenddessen hat Ruby ein weiteres Mitglied in ihre Gruppe bekommen und man merkt auch, dass Aqua Leute gerne manipuliert (so hat er Kana in die Gruppe bekommen, auch wenn es für sie eigentlich eine schlechte Entscheidung ist, ein Idol zu werden, wenn es ihr eigentlich um Schauspiel geht). Für die Pieyon-Szene haben sie sich mehr Mühe gegeben als ich erwartet hätte und das geht auch härter als es das verdient hat:
https://www.youtube.com/watch?v=AUv64iM73o4
Das alles jetzt noch mal zu sehen, da fällt mir erst richtig auf, wie quickfire die Show (genau wie der Manga) die einzelnen Themen durchgeht. Das legt sich später etwas, aber das Tempo ist schon hoch. Manchmal werden Sachen auch nur ein einem einzigen Nebensatz erwähnt. Was vielleicht gut ist, weil das weniger Zeit lässt über ein paar Logiklücken nachzudenken *g*
Es lässt wenig Luft, um sich zu langweilen (gegeben, man ist an den Grundthemen überhaupt interessiert), aber auch gleichzeitig nicht viel, um sich tiefer mit einigen der Sachen auseinanderzusetzen. In dem Sinne könnte man es auch als ein Sprungbrett ansehen um selber weiter zu schauen.
Farmland Saga [18-19]:
Die Show lässt nicht ab. Ketil kehrt an den Hof zurück und
ist komplett gebrochen. Er sucht in Arnheids Armen Zuflucht aber bekommt gesagt, dass diese mit ihrem Mann fliehen wollte. Hier zeigt sich wie sich Menschen unter Druck und Aussichtlosigkeit komplett wandeln können. Denn von der freundlichen Person (... für einen Sklavenhalter... Zeit und so... xD), die man am Anfang gesehen hat, ist nichts mehr übrig. Oder, anders gesagt: Wenn alles friedlich ist und man wenige Sorgen hat, dann können Menschen komplett anders sein als in Bedrängnis. Ich habe hier irgendwie das Wort "feige" nicht verwendet, obwohl man es wohl auf Ketil anwenden kann, gerade im normannischen Kontext. In einem vorherigen Beitrag ja auch erwähnt, um imposanter zu wirken hat er den Titel Eisenfaust genommen, obwohl er keine Kriegserfahrung hat.
https://i.imgur.com/S8vGawOl.jpg https://i.imgur.com/QuZhBWYl.jpg
Die Inszenierung, wie Ketil Arnheid zusammenschlägt, war unglaublich. Alleine der knallende Schlag in die Seite, bei der sie wie eine Puppe fliegt - darsgestellt mit einer Schonungslosigkeit die mir den Magen zusammengezogen hat. Das alles mit dem Hintergedanken im Kopf, dass sie ja schwanger ist, was ihn nur noch wutentbrannter gemacht hat.
Krasses Charakterdrama mit kompromissloser Darstellung.
Gleichzeitig sieht man Knuts Perspektive ebenfalls kurz, und obwohl er als sehr rücksichtslos präsentiert wird, so ist er dennoch nicht verschwenderisch mit Leben. Was ihn zum Gegensatz zu Ketil macht, denn dieser glaubt – entweder, weil seine Birne echt durchgebrannt ist, oder er wirklich meint Kämpfe wurden nur durch Zahlen gewonnen – er könne Knuts Truppe schlagen.
Überrascht hat mich der Weg von Thorfinn und Einar, aber irgendwie zeigt das vielleicht auch, dass es hier eben nicht auf Bravado ankommt, denn der Kampf war von Anfang an verloren und alles andere würde einen eher an Season 1 erinnern ;D
https://i.imgur.com/6HWX8zAl.jpg https://i.imgur.com/D8yR4hXl.jpg
Olmars Rolle ist interessant und ich weiß nicht ganz, wo es hinauslaufen wird. Wird er überleben und als Knuts Puppe den Hof erben? Etwas in die Richtung wurde ja vor einigen Folgen bereits angeteased. Vielleicht bekommt er aber auch sowas wie einen "Redemption Arc"?
Die Szene mit Arnheid in Episode 19 hat mich aber doch noch mal geschockt, well played. Was nicht heißt, dass sie nun überleben muss – Gardar hat ja nur gesagt, dass er sie später treffen werde. Aber dass sogar ihr ungeborenes Kind hier zu sehen war, war harter Tobak. Dennoch sind ihre Worte an Gardar dann sehr lebensbejahend: Auch wenn dies eine Welt voller Schmerz ist, so versuchen wir dennoch, weiterzuleben.
Auf der anderen Seite würde es mich ja schon überraschen, wenn bis zum Ende der Staffel Thorfinn und Knut nicht aufeinandertreffen – DAS wäre mal was:D
Sylverthas
19.05.2023, 23:35
Oshi no Ko [6]:
Nach der Folge musste ich die entsprechenden Kapitel vom Manga noch mal überfliegen - sie haben im Anime durch das Hinzufügen einiger Szenen die Wirkung IMO stark verbessert. Die 2. Hälfte der Episode enthält viel Text, aber ich denke es ist am besten wenn man sich das einmal anschaut und wirken lässt ohne zu pausieren.
Denn die 7 Minuten in denen Akane unter Dauerfeuer von Leuten steht, die terminal online sind, wirken unglaublich einschnürend, selbst wenn man die Hassnachrichten nur halb lesen kann. Im Manga war das alles in ein Kapitel verdichtet. Die Soundkulisse ist stark mit verzerrten Tönen, Ohrensummen, gespenstischer Melodie in den realen und beruhigender in Akanes Erinnerungen / Einbildung. Im gleichen Zuge sind die Farben dunkel / entsättigt wenn es um ihre Realität geht.
https://i.imgur.com/maWbcgSl.jpg https://i.imgur.com/Ex8SozHl.jpg
Als die Defamation der Twitter Freaks nicht nur ihre Rolle in der Show, sondern auch ihre Mutter und ihre vergangenen Erfolge reinzieht beginnt eine Überlappung der Hassnachrichten mit einer Montage ihrer Kindheit und ihrer Anstrengungen eine gute Schauspielerin zu werden. Die Nachricht hier wird klarer als im Manga: Die Leute, die sie mobben, haben eine Projektion von ihr im Kopf die mit der Realität nichts zu tun hat. Denn die Realität ist hier vollkommen egal.
https://i.imgur.com/HcNsYpll.jpg https://i.imgur.com/rHaSbNWl.jpg
Am stärksten wikt die Szene auf der Brücke. Als Akane sich auf den Weg macht gibt es Szenensprünge, als hätte sie Aussetzer und würde gelenkt weren. Es ist eine Inszenierung die an Horrorfilme erinnert, am wirkungsvollsten als Akane auf dem Geländer über der Straße steht und in einem Cut zwischen ihrer Scheinrealität zur Realiät gewechselt wird, das Hintergrundrauchen abruppt stoppt und durch Regengeräusche ersetzt wird.
https://i.imgur.com/SKQXk58l.jpg https://i.imgur.com/hDn6QmXl.jpg
Gleichzeitig übersieht man durch das, was mit Akane passiert, ein weiteres Detail: Nachdem sie aus Versehen Yuki geschnitten hat werden die Dreharbeiten gestoppt. Aber jemand hat anscheinend das OK gegeben, dass man genau diese Szene ausstrahlt. Vermutlich für Einschaltquoten.
Und natürlich ist das alles auch verdammt zynisch, als Mem-cho sagt, dass man sich online nie entschuldigen dürfe, wenn man etwas versaut hat. Es ist leider zu realistisch, dass - im Gegensatz zu anderen sozialen Kontexten - sowas nur eine Zielscheibe auf einen setzt.
Hier kommt ein anderer Punkt von Oshi no Ko rein: Einige der Geschichten haben reale Parallelen. Die Reality Dating Show Love Now ist z.B. wie eine Teenager Version von Terrace House. Und in dieser Show hat sich die Schauspielerin Hana Kimamura tatsächlich wegen online Mobbings das Leben genommen. Anscheinend wollten die Produzenten sie zu "der Bösen" in der Sendung machen, was katastrophale Folgen hatte.
Da seit Release des Manga online Mobbing nicht weniger, sondern sogar mehr geworden ist, ist diese Episode so effektiv.
https://i.imgur.com/UXSlrBhl.jpg
Es werden auch noch Effekte von Egosurfing beleuchtet und hier kommt wieder rein, was ich bereits einmal gesagt habe: Die Dialoge der Show sind relativ expositionslastig. Ich denke, es funktioniert, weil die Exposition einerseits den Charakteren etwas wichtiges vermittelt und gleichzeitig einen gewissen "Lehrcharakter" hat, da es moderne Themen betrifft. Es wird beispielsweise angeschnitten, welchen Leuten Egosurfing besonders schaden kann (z.B. denen, die auf 4chan gehen und es für gute Ratschläge halten was dort steht :|).
Ao no Orchestra [2-4]:
Die Show ist gedropped. Prinzipiell hätte ich es vorher schon sehen sollen, aber das ist einfach zu viel wirklich hässliches CG für mich. Ja, verständlich, es ist schwer ein Orchester ordentlich zu animieren - aber vielleicht ist das auch ein Zeichen, dass dieser Manga nicht von diesem Studio animiert werden sollte, wenn man dafür steife CG Puppen braucht? Und dann sind nicht mal die klassischen Musikaufnahmen wirklich beeindruckend, wenn die Charaktere so tun als würden sie gerade ein Meisterwerk hören. Man hätte wohl einen besseren Effekt, wenn man den Manga liest und sich währenddessen Musik von Dvorak anhört. Der Manga ist zwar kein künstlerisches Meisterwerk aber hat immerhin ein paar nette Kompositionen, die der Anime nicht im Ansatz erreichen wird, so flach wie er inszeniert ist.
https://i.imgur.com/LiIxb7Pl.jpg https://i.imgur.com/B64NEKJl.jpg
Ist der Manga es wert gelesen zu werden? Ich finde ihn bisher (Kapitel 35) ganz unterhaltsam. Nichts, was man unbedingt lesen muss, aber hat schon ein paar nette Twists parat. Größte Kritik von meiner Seite wohl, dass die weiblichen Charaktere unter "same face" leiden und ich manche echt schwer unterscheiden kann.
Sacrificial Princess and the King of Beasts [2-5]:
Es werden hier zwar härtere Themen angeschnitten, aber bisher geht eigentlich alles gut aus und irgendwo bleibt es bei nem fluffigen Gefühl. Dnamei hat ja bereits darüber geschrieben und Episode 3 war schon etwas krasser, wie sehr Sariphi von praktisch allen gehasst wurde – aber immerhin war ihr König dann doch zur Stelle. In Episode 4 fand ich es interessant wie man mehr von dem Herrschaftssystem gesehen hat und dass Konkubinen etwas recht normales hier sind (yay Furries! :D) – und Sariphi sogar ne neue Freundin gefunden hat. Bonding über Traumata ist halt immer effektiv.
https://i.imgur.com/o6DVeYql.jpg https://i.imgur.com/aPzVa70l.jpg
Was mir an Episode 5 gefallen hat, war, dass Sariphi nun ihr Schicksal selber in die Hand nimmt und nicht mehr nur dem König nachplappert. Ich hoffe, das setzt sich fort, immerhin hat sie mit der Zähmung von Phoenix durchaus gezeigt, dass sie etwas auf dem Kasten hat. Die Frage ist jetzt nur, wie lange "Hündchen" noch braucht, um auch mit ihr warm zu werden. Aber irgendwo muss ja das Drama herkommen *g*
Die Show ist weiterhin so zwischen "ernste Themen" und "Wohlfühlcharakter" und passt da auch gut in meine Auswahl für die Season.
@Sylverthas
Ao no Orchestra
Oh das CG sieht ja schon auf dem Screenshot grausig aus.
Oshi no Ko
Da ich nicht vorhabe die Show zu sehen, finde ich deine Eindrücke und Einblicke dazu recht interessant. Gerade weil ich mich sonst so kaum mit Showbiz auseinander setze.
The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke's Mansion
Hier überlege ich, ob ich die Show nicht zeitnah aufhole. Muss mal schauen wie mein Zeit Management so läuft die nächsten Wochen^^.
-------------
The Ancient Magus’ Bride Season 2 06-07: Gab eine schöne Unterhaltung über Wörter, Rollen und ihre Bezeichnungen und wie sie für jeden etwas unterschiedliches bedeuten können. Und passend das sich das Thema durch 3 Gespräche zieht.
Bin auch gespannt was genau die Bedrohung diese Season sein wird, dann bislang gibt es nur ein paar einzelne ominöse Szenen, die klar zeigen, dass sich da etwas anbahnt. Nur keine Details und auch bei den Schülern gibt es immer noch Kandidaten, die darin verwickelt sein könnten. Es bleibt ungewiss. Aber nun geht es erst mal zum Camping bzw. Bushcraft^^
Loving Yamada at Lv999 07: Der Otter Vergleich war niedlich^^ Und entwickelt Yamada da wohl ein wenig Interesse? In der Schule scheint ein weiter Charakter dazu zu kommen. Bin mir aber noch unsicher, ob sie eine Rivalin sein könnte oder nur eine Hürde darstellt, wenn sie Yamada zu mehr FPS Spielen drängt.
Die externe GPU hat mich überrascht, an dem Punkt kann man sich eigentlich auch einen richtigen Rechner hinstellen xD.
Sacrificial Princess and the King of Beasts 04-05: Anubis steigert sich mit seinen Plänen und wird fieser, auch wenn er mit deutlich mehr Finesse an die Sache geht als seine Kollegen. Zumindest vermute ich mal, dass die Attentäter auf deren Mist gewachsen sind, auch wenn es dem Phönix geholfen hat. Seine Reaktionen auf Saphi sind goldig, als sie ihm das Fliegen beibringen will oder ihm hinterher springt xD.
Der Einblick in die Situation der anderen Prinzessinnen erklärt ein wenig ihr Verhalten, aber es geht ja auch anders, wie Amiti und Jormungand zeigen. Und die schreienden Alraune Küchlein waren klasse^^
Sylverthas
26.05.2023, 23:49
Oshi no Ko
Da ich nicht vorhabe die Show zu sehen, finde ich deine Eindrücke und Einblicke dazu recht interessant. Gerade weil ich mich sonst so kaum mit Showbiz auseinander setze.
Ich halte die Themen der Show auch für recht interessant und sie sind auch recht kontemporär. Nebenbei behandelt Oshi no Ko einfach so viele verschiedene Sachen, dass es fast immer irgendwas zu schreiben gibt.
Das folgende ist so ne kleine Soapbox auf die ich steige. Wer also nicht nochmal was zu Episode 6, diesmal aus der Speaker's Corner, hören möchte, einfach den Kasten überspringen.
Ich habe auch mehr zu Episode 6 geschrieben, weil ich online Mobbing für ein sehr wichtiges Thema halte. Alleine in der Vtuber Szene fallen mir ohne nachzudenken mehrere Fälle ein (Aloe, Pikamee, Reimu, Enna), wo Leute online teilweise für kleine "Vergehen" online fertiggemacht wurden (falls jemand meint, dass das, was die Show zeigt, überdramatisiert sei). Beispielsweise hatte Reimu es nur mal gewagt, nen ASMR Stream von einem ihrer männlichen Kollegen zu "stören", weil sie ne Frage gestellt hat. Dafür wurde sie online gelyncht, weil manche Leute einfach absolut terminal online sind und nicht mehr erkennen können / wollen, wie man mit ner anderen Person umgeht. Mir ist glücklicherweise kein Fall bei Vtubern bekannt, wo das zu nem Selbstmord geführt hat, aber da gibts ja leider andere Beispiele. Könnte dazu auch ewig schreiben, weil ich es irrsinnig finde was für eine Verrohung da stattfindet. Man darf sich nicht entschuldigen, weil man sonst als schwach gilt und seine Schuld eingesteht, also man erst Recht fertig gemacht werden darf? Sobald jemand was macht, was man als "schlecht" ansieht und auf ne gewisse Art "vogelfrei" wird, dann ist es auf einmal in Ordnung, viel schlimmeren Shit zu machen? Im Prinzip eine doppelte Dehumanisierung - einerseits enthumanisiert die Anonymität des Internets einen selber, andererseits wird die andere Person aufgrund des "Vergehens" (vielleicht noch mit dem Zusatz, dass sie ja in der Öffentlichkeit steht und damit sowieso nicht mehr ganz sich selber gehört) ebenfalls enthumanisiert.
Und ja, "geh einfach offline" ist kein legitimes Argument, wenn man nicht technologiefern ist, weil einfach so viel Kommunikation darüber abläuft. In gewisser Weise ist es eine Art Druck und Hass, dem man kaum entkommen kann, wenn man sich nicht abkapselt.
Da ist leider auch ne gewisse Zynik in der Situation, die die Show darstellt. Denn die Mutter von Hana Kimura (die sich das Leben genommen hat) ist auf Oshi no Ko aufmerksam geworden und fand es ziemlich widerlich, wie eine Episode umgesetzt wurde, die solche Parallelen zu ihrer Tochter hatte. Und ja, als hätten die Leute die Nachricht in der Show ignoriert, hat dann natürlich ein online "Kampf" begonnen zwischen Leuten, die die Show verteidigen und denen, die die Mutter verteidigen.
Die Reaktion der Mutter ist klar gerechtfertigt und verständlich, immerhin werden da schwere Wunden aufgerissen, die vor allem real(!) sind.
Gleichzeitig denke ich aber auch, dass hier auf Seiten des Studios nichts falsch gemacht wurde, denn die Situation so offen zu präsentieren und in keinster Weise zu verherrlichen ist richtig. Es wäre nur schön, wenn die Leute die Nachricht dann auch internalisieren würden und nicht sobald es Kritik an ihren Animu Waifus gibt es über Bord werfen :|
The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke's Mansion
Hier überlege ich, ob ich die Show nicht zeitnah aufhole. Muss mal schauen wie mein Zeit Management so läuft die nächsten Wochen^^.
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Du Deinen Spaß damit hast. So als jemand, der sowohl Reinkarnationsstories mit weiblichen Hauptcharakteren mag (My Next Life As A Villainness) und geschichtlichte Settings (Bookwork) mag. Da kombiniert die Show schon einiges, hat aber auch nen größeren Fokus auf Romance.
https://i.imgur.com/JBrYmlZl.jpg https://i.imgur.com/dFPmlNQl.jpg
In den Folgen 6 und 7 findet endlich Beatrice Erwähnung, auch wenn sie noch keinen Auftritt hatte. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Aufeinandertreffen der beiden sein wird und inwiefern Raeliana (definitiv nicht :D) Recht behalten wird, dass ihr bisheriges Einmischen die Story nicht verändert hat. Immerhin soll ja Beatrice mit Noah zusammenkommen und nicht Raeliana. Der pissing Contest zwischen Raeliana und Noah geht immer noch weiter und es ist weiterhin super anzusehen, dieses Tauziehen. Und hey, immerhin hat er von ihr dann auch das Taschentuch bekommen *g* Auch der pissing contet (man, Raeliana pisst echt viele an xD) mit der Queen Bitch war mal wieder sehr schön.
Ich frage mich, ob Beatrice jetzt während der Jagd noch irgendwo dazukommt, weil sie ja quasi als Chekhov's Gun platziert wurde, oder erst etwas später. Dass Raelianas Brief nie ankam ist ja schon suspekt.
Loving Yamada at Lv999 07:[...]
Die externe GPU hat mich überrascht, an dem Punkt kann man sich eigentlich auch einen richtigen Rechner hinstellen xD.
Ja, das fand ich auch abgefahren - aber ne nette spontane Reparaturaktion *g*
Das Schulfest in Episode 8 fand ich sogar überraschend unterhaltsam. Schulfeste in Anime sind ja enorm abgedroschen und quasi ein Autopilot für jeden, der an ner High School spielt. Nun, Akane ist ja nicht an der High School und geht mit Runa hin. Als dann Yamada und Akane (btw. ich liebe es echt manchmal, wie ich Vor- und Nachnamen in Anime einfach durcheinandermische, je nachdem was mehr gesagt wird / einprägsamer ist... xD) zusammen gesehen werden sind sie die "Stars" der Schule. Das war schon sehr lustig zu sehen, wie die beiden auf einmal im Rampenlicht waren. Ehrenstern geht an Runa, die sich extra so viel Kram wünscht, weil sie (vermute ich mal xD) möchte, dass Yamada und Akane viel Zeit miteinander verbringen :D
https://i.imgur.com/CDqIJv4l.jpg https://i.imgur.com/AYN7F39l.jpg
Das Ende der Episode war dann spannend, weil er anscheinend seinen eigenen Appeal nicht erkennt - und auf ner gewissen, gerade kommunikativen Ebene, ist da auch viel offen. Als er Akane aber sagt, dass er sie für unerreichbar halte, das war schon was. Mal sehen, wie lange sie jetzt noch rumdrucksen, aber zumindest gehts vorwärts.
Heavenly Delusion [7-8]:
Zwei Episoden, die wieder recht erbarmungslos (auch visuell) waren. Ich finde es ganz gut, dass die krasseren Szenen mit ein wenig zeitlichem Abstand passieren und nicht in jeder Folge, sonst würde es an Wirkung verlieren (und vielleicht edgy wirken). Im Prinzip sieht man einen Konflikt aus zwei Perspektiven und es geht um "Naturalisten" und "Maschinisten", um es recht platt zu sagen. Man bekommt erst die Seite der Naturalisten gezeigt, die die anderen demonisieren. Natürlich ist es nicht so schwarz/weiß wie man es am Anfang sieht.
Die Show verkauft echt so gut mit den Nebengeschichten eine postapokalyptische Welt, in der immer noch Menschen leben. Auch die richtig tollen Backgrounds der Show tun da einiges. Die verkaufen das Setting so gut, ey!
https://i.imgur.com/Gcw3qDKl.jpg https://i.imgur.com/NnLPAqml.jpg
Interessant fand ich, wie kurz die Thematik "unsere Seite ist im Recht und daher heiligt der Zweck die Mittel" aufgegriffen wurde, leider aber nicht zu stark kommentiert (außer, dass die Naturalisten als generell etwas fanatisch dargestellt werden, was vielleicht Aussage genug ist *g*). Dann war das Ende von Episode 8 recht emotional und gleichzeitig auch hart, denn dem "Arzt" waren alle anderen Menschen ja egal - er hat ihnen nur geholfen, weil das seine Frau glücklich gemacht hat. Sobald diese tot war, hat er den Freitod gesucht. Das alles auch sehr bodenständig inszeniert, ohne große Übertreibung und Drama. Das beste? Danach ziehen die beiden weiter, was mit den Menschen die man hier gesehen hat passiert bleibt der Vorstellung überlassen. Wie an vielen anderen Orten bisher auch.
https://i.imgur.com/hDXLWgql.jpg https://i.imgur.com/8dXSiPQl.jpg
Ich finde wirklich, die Show präsentiert starke Geschichten innerhalb der Welt. Und hey, für alle, die lieber "Mainstory" wollen - da hat Kiruko ja jetzt auch mehr rausgefunden. Und dann immer noch die Parallelstory in der Anstalt, wo es jetzt gefühlt ziemlich stark um Sex geht - da Babys bereits ins Spiel gebracht worden frage ich mich, ob da bald eine schwanger wird? Echt keine Ahnung, wo der Part hingehen soll, bin aber total gespannt.
Sylverthas
29.05.2023, 21:52
Dieses Quartal ist sowas wie die Season der Romance Stories. Echt überraschend wie viele es gibt und dass die Qualität auch noch da ist. Dangers In My Heart und Insomniacs After School sind wohl die eher konventionellen, bei denen es tatsächlich einfach um zwei Schüler geht. Gleichzeitig sind beide aber auch erfrischend anders, entweder wegen der Charaktere (Dangers) oder der speziellen Atmosphäre (Insomniacs). Und was man bisher zu allen Shows sagen muss: Es gibt einen spürbaren Fortschritt. Nicht sicher, ob sich das längerfristig halten wird oder welche der Shows dann doch auf die Bremse treten um mehr Episoden rauszuschlagen.
The Dangers In My Heart [6-9]:
Witzigerweise vergesse ich öfter, dass das hier Middle School und nicht High School ist (was manch einer vielleicht auch lieber ausblenden will, weil die Show mit pubertierenden Sexwitzen nicht geizt - was natürlich komplett zu dem Alter der Charaktere, passt, aber so kann man das ja immer rechtfertigen *g*). Vielleicht auch, weil Anna so großgewachsen ist, was ja auch irgendwo der Punkt ist. Der Fanservice hat schon zugenommen, wird aber auch mit äußerst philosophischen Gedanken, die durch den Kopf von Mittelschülern gehen, verknüpft: liebt Kyotaro Anna nicht wirklich, weil er sich zu ihr einen von der Palme wedelt? :D
Bis auf Annas Aussehen kann ich mir aber schwer vorstellen, dass sie das "Traummädchen" von vielen Otakus ist. Genauer verhält sie sich oft so seltsam, dass ich mir nicht mal vorstellen könnte, wie die meisten Leute mit ihr überhaupt interagieren würden. Das zusammen mit der stärkeren Entwicklung der Beziehung der beiden grenzt es IMO auch von den richtig heftigen Wish Fulfillment Dingern, wie z.B. My Dress Up Darling, ab.
https://i.imgur.com/weQh7zjl.jpg https://i.imgur.com/UYrlRzOl.jpg
Anna schmeisst sich nun härter an Kyotaro ran. Die beiden kommunizieren weiterhin eher indirekt (und seine Gedanken sind die Hälfte der Zeit nicht zuverlässig). Die Szene zwischen Anna und den Müttern der beiden fand ich aber schon sehr unterhaltsam. Annas Mutter macht nen hochgestochenen Eindruck, aber zumindest nicht boswillig. Kyotaros wirkt einfach normal. Die Szene zeigt auch, wie er sich aktiv verändert, immerhin haben die Lehrer seine Klassenbeteiligung gelobt. Ich bin gespannt, ob ihre Freundinnen es auch bald schnallen, dass zwischen den beiden mehr ist – die scheinen da noch eher nicht den Durchblick zu haben (obwohl andere es schon bemerkt haben). Zugegeben, dass Moeko anscheinend Typen toll findet die mehrere Freundinnen haben ist... bedenklich?
https://i.imgur.com/u5QF8MYl.jpg https://i.imgur.com/aHuqSg0l.jpg
Was mich an Folge 9 gestört hat: Musste Anna darum betteln die Aufmerksamkeit von Kyotaro zu bekommen? Was war DAS denn? Er hat seine Begründung irgendwie internalisiert (und vielleicht ist das jetzt die entgültige Entwicklung, dass er von seinen negativen Gedanken loskommt und akzeptieren kann, dass Anna ihn nicht verarscht), aber da die beiden nicht richtig miteinander kommunizieren weiß sie davon ja nichts. Vielleicht bekommt man irgendwann auch mal etwas mehr von Anna zu hören, was in ihr eigentlich vorgeht. Sie klammert ja schon erstaunlich stark seit die beiden sich nähergekommen sind.
Insomniacs After School [6-8]:
Zumindest gibts hier keinen Fanservice *g*
Um es vom Ende aufzurollen: Die Szene an der Bushaltestelle in Episode 8 war ziemlich gut aufgebaut. Von der Musikkulisse inmitten des Taifuns während sie draussen sind und so klingt als wäre man unter Wasser zu dem ruhigeren Klavierstück als sie die Überdachung erreicht haben. Die einzelnen Einstellungen die zeigen, wie turbulent das Wetter ist. Und natürlich der Zusammenbruch von Ganta und die intime Szene zwischen den beiden.
Auch die Sequenz im letzten Teil von Folge 7 war echt schön und hat die Nähe der beiden verkauft. Und hey, endlich konnten sie in der Nacht einschlafen! Die letzten Episoden hatten einige wirklich starke Szenen.
Als sie auf dem Sommerfest waren hatte ich mal wieder den Gedanken, wie seltsam es doch ist, dass von den Frauen erwartet wird in einem Yukata zu kommen, während die Männer in nem T-Shirt daneben stehen (das wird auch praktisch IMMER gehighlighted in diesen Shows xD).
https://i.imgur.com/FAd8WP8l.jpg https://i.imgur.com/9Ye8oS8l.jpg
Die letzten Episoden haben sich Zeit genommen die Klassenkameraden auszugestalten, was auch bitter nötig war. Diese sind bisher praktisch nicht existent gewesen. Gerade Motoko war ja nur die, die gelegentlich mal über Ganta abbitched und dann wars das. Würde die Klassenkameraden aber immer noch als nen eher uninteressanten Teil ansehen. Dass Ganta ein aus sich rauskommt war definitiv schön zu sehen. Isaki hat nen Herzdefekt - hatte mir schon beim Opening gedacht, dass mit ihr irgendwas nicht stimmt (bei 45s sieht man Kinder im Krankenhaus und dann direkt danach die Szene aus dem Fest wo sie an der Wand geht - ein recht klarer Übergang). Ich hoffe, dass das nicht für Drama benutzt wird in Zukunft, weil die Show davon bisher relativ befreit war. Was ich eigentlich recht angenehm finde und sie auch von anderen Romances abhebt. Motive der Show sind Ruhe und Geborgenheit, was sowohl durch die starken Nachtbilder als auch durch die Schlafprobleme, welche sich in Gemeinsamkeit der beiden legen, manifestiert.
https://i.imgur.com/y94TaNsl.jpg https://i.imgur.com/3CkGgcvl.jpg
Die Eltern kamen bisher kaum in Insomniacs vor. Ich denke von der Erzählung über Gantas Laufschuhe, dass seine Familie sich entweder keine neuen Schuhe leisten konnte (also arm ist) oder wollte (Vernachlässigung?). Vielleicht hab ich ein Detail vergessen, aber lebt er vielleicht alleine mit seinem Vater oder sowas? Es sah in der Episode auch so aus, dass da jemand erst sehr spät wieder nach Hause kommt oder geht. Das kann natürlich auch alles in seine Schlafprobleme reingespielt haben. Er gibt sich definitiv die Schuld für Sachen, die er nicht kontrollieren kann. Dass seine Mutter durch einen Unfall gestorben ist, an dem er sich die Schuld gibt, (weil er sich an sie in dieser Situation erinnert) ist da auch eine Möglichkeit. Dann wäre Vernachlässigung, weil der Vater um die Mutter getrauert hat wohl das naheliegendste - Bonus wenn er spät nach Hause kommt weil er trinkt.
Demon Slayer – Swordsmith Village [2-8]:
Ich habs ein wenig aufgeschoben, aber ich denke wenn 2/3 gelaufen sind... ziemlich meh bisher. Die Kämpfe haben ein Hauptproblem: Es wird zwischen vielen Schauplätzen geswitched und dadurch ewig ausgebremst, selten entsteht wirklich Spannung. Zusätzlich ist es einfach... langsam. Ich habe gelesen, dass der Arc hier übelst gestreckt wird und teilweise nicht mal 2 Kapitel adaptiert werden - ich kanns glauben. Die Monologe ziehen sich noch mehr, Szenen wirken durch Pausen in die Länge gezogen, etc. Auch das Imposante, was gerade den Entertainment District Arc ausgemacht hat, ist hier praktisch nicht da. Da sind die immer mal wieder auftretenden, wirklich guten Kampfanimationen nur ein schwacher Trost - auch wenn man weiterhin sagen muss dass die Inszenierung immer noch stark ist.
Was aber noch viel lustiger ist: Es wird mal wieder gut gezeigt, wie Battle Shounen mit den weiblichen Charakteren umgehen. Mitsuri hat im OP einige gute Szenen und sie ist die Hauptfigur fürs Ending. In der Serie selber hatte sie nur wenige Minuten Screentime, und davon hat sie die meisten über ihr Aussehen oder Liebe gequatscht :D
https://i.imgur.com/0Zmd53zl.jpg https://i.imgur.com/N75mSt2l.jpg
Die Backstories von zwei eingeführten Charakteren waren sehr düster, aber so unsubtil in den Rest integriert wie es nur möglich war (beide erinnern sich kurz vor ihrem nahenden "Tod") und auch nie mit Kontext zu der konkreten Situation.
Mal schauen, ob die letzten 4 Episoden jetzt richtig aufdrehen, denn auch die Antagonisten waren bisher eher schwach. Aber eh, ich bin jetzt eh zu tief drinnen um aufzuhören... ^_O
Ich halte die Themen der Show auch für recht interessant und sie sind auch recht kontemporär. Nebenbei behandelt Oshi no Ko einfach so viele verschiedene Sachen, dass es fast immer irgendwas zu schreiben gibt.
Das folgende ist so ne kleine Soapbox auf die ich steige. Wer also nicht nochmal was zu Episode 6, diesmal aus der Speaker's Corner, hören möchte, einfach den Kasten überspringen.
Ich habe auch mehr zu Episode 6 geschrieben, weil ich online Mobbing für ein sehr wichtiges Thema halte. Alleine in der Vtuber Szene fallen mir ohne nachzudenken mehrere Fälle ein (Aloe, Pikamee, Reimu, Enna), wo Leute online teilweise für kleine "Vergehen" online fertiggemacht wurden (falls jemand meint, dass das, was die Show zeigt, überdramatisiert sei). Beispielsweise hatte Reimu es nur mal gewagt, nen ASMR Stream von einem ihrer männlichen Kollegen zu "stören", weil sie ne Frage gestellt hat. Dafür wurde sie online gelyncht, weil manche Leute einfach absolut terminal online sind und nicht mehr erkennen können / wollen, wie man mit ner anderen Person umgeht. Mir ist glücklicherweise kein Fall bei Vtubern bekannt, wo das zu nem Selbstmord geführt hat, aber da gibts ja leider andere Beispiele. Könnte dazu auch ewig schreiben, weil ich es irrsinnig finde was für eine Verrohung da stattfindet. Man darf sich nicht entschuldigen, weil man sonst als schwach gilt und seine Schuld eingesteht, also man erst Recht fertig gemacht werden darf? Sobald jemand was macht, was man als "schlecht" ansieht und auf ne gewisse Art "vogelfrei" wird, dann ist es auf einmal in Ordnung, viel schlimmeren Shit zu machen? Im Prinzip eine doppelte Dehumanisierung - einerseits enthumanisiert die Anonymität des Internets einen selber, andererseits wird die andere Person aufgrund des "Vergehens" (vielleicht noch mit dem Zusatz, dass sie ja in der Öffentlichkeit steht und damit sowieso nicht mehr ganz sich selber gehört) ebenfalls enthumanisiert.
Und ja, "geh einfach offline" ist kein legitimes Argument, wenn man nicht technologiefern ist, weil einfach so viel Kommunikation darüber abläuft. In gewisser Weise ist es eine Art Druck und Hass, dem man kaum entkommen kann, wenn man sich nicht abkapselt.
Da ist leider auch ne gewisse Zynik in der Situation, die die Show darstellt. Denn die Mutter von Hana Kimura (die sich das Leben genommen hat) ist auf Oshi no Ko aufmerksam geworden und fand es ziemlich widerlich, wie eine Episode umgesetzt wurde, die solche Parallelen zu ihrer Tochter hatte. Und ja, als hätten die Leute die Nachricht in der Show ignoriert, hat dann natürlich ein online "Kampf" begonnen zwischen Leuten, die die Show verteidigen und denen, die die Mutter verteidigen.
Die Reaktion der Mutter ist klar gerechtfertigt und verständlich, immerhin werden da schwere Wunden aufgerissen, die vor allem real(!) sind.
Gleichzeitig denke ich aber auch, dass hier auf Seiten des Studios nichts falsch gemacht wurde, denn die Situation so offen zu präsentieren und in keinster Weise zu verherrlichen ist richtig. Es wäre nur schön, wenn die Leute die Nachricht dann auch internalisieren würden und nicht sobald es Kritik an ihren Animu Waifus gibt es über Bord werfen :|
Man kann hoffen das die Show zumindest etwas dazu beiträgt, dass es besser wird. Auch wenn das schwer zu sehen ist, wenn sich z.B. ein paar Personen weniger an solchen Sachen beteiligen.
Gerade da das Beispiel mit der Mutter aus meiner Sicht auch etwas ist, wo man so eine Kritik / Aussage einer Betroffenen mal stehen lassen können muss. Ich denke zwar auch, dass beide Positionen ihre Berechtigung haben, wobei die Show dann eher etwas für jene ist, die nicht persönlich betroffen sind von den Themen (dann als Einblick / zum Verständnis).
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass Du Deinen Spaß damit hast. So als jemand, der sowohl Reinkarnationsstories mit weiblichen Hauptcharakteren mag (My Next Life As A Villainness) und geschichtlichte Settings (Bookwork) mag. Da kombiniert die Show schon einiges, hat aber auch nen größeren Fokus auf Romance.
Ich habs mir zumindest heute schon mal auf die Watchlist gesetzt. Da kann ich dann am Fernseher leichter mal reinschauen.
Insomniacs After School [6-8]:
Als sie auf dem Sommerfest waren hatte ich mal wieder den Gedanken, wie seltsam es doch ist, dass von den Frauen erwartet wird in einem Yukata zu kommen, während die Männer in nem T-Shirt daneben stehen (das wird auch praktisch IMMER gehighlighted in diesen Shows xD).
Haha, das stimmt :D. Ich glaube es gibt da nur ein paar wenige Ausnahmen, wo auch der Junge mal das Pendant dazu trägt. Bin mir zumindest sicher das auch mal gesehen zu haben, aber hätte jetzt auch kein Beispiel parat^^.
The Ancient Magus’ Bride Season 2 08: Nur ein Aufsichtslehrer bei einem Ausflug? Erscheint mir unnötig riskant. Elias ist währenddessen mal wieder auf andere Art und Weise extrem bzw. ungewöhnlich. Wobei es auch schon ein wenig niedlich ist, so nach dem ersten Schock^^.
Gab auch wieder ein paar interessante Nachbarn und ich bin gespannt was Chises Reaktion zu bedeuten hat.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 18-19: Die Eskalation geht weiter, auch wenn es natürlich immer noch welche gibt die versuchen etwas dagegen zu tun. Aber ich glaube die Wissen einfach noch nicht genug, weswegen ihre Lösungsversuche auch etwas Naiv rüber kommen. Das Mio und Guel die sich anbahnende Revolte auf der Erde friedlich beilegen wollen ist ja schön und gut, aber sofort als das ins Gespräch gekommen ist musste ich an Code Geass denken. Gerade weil Prospera mit Aerial so viele Fänden in der Hand hält. Und wie wir gelernt haben ist Permet als Material in so gut wie allem verbaut.
Suletta hat derweil ihren aktuellen Tiefpunkt erreicht und kann wieder etwas aufgebaut werden. Hoffen wir mal das kein weiterer Schlag in die Magengrube folgt.
Ansonsten ist es weiterhin lustig zu sehen, was die drei "Ausgestoßenen" in ihrem Zimmer so treiben. Arme Nika xD.
Loving Yamada at Lv999 08-09: Hohoho das Festival bringt die Leute in Stimmung^^. Dabei fühlt es sich so an als ob nicht mehr viel fehlen dürfte. Aber der Spießrutenlauf war unterhaltsam und dann erst der Trick beim Wettbewerb der Jungs. Dank der Sirene dachte ich die stürmen gleich die Bühne xD. Bei Ep 9 dachte ich erst das Akane nun auf der Pirsch ist, aber scheinbar doch noch nicht. Aber dafür schlägt mal wieder die gefürchtete japanische Erkältung zu. Nur mal kurz eine Pause einlegen xD.
Für die Gilde könnte es aber wirklich zu einer Krise kommen. Persönliches Drama hat ja schon so manche Gilde zerbrochen.
Sacrificial Princess and the King of Beasts 06: Ein erster möglicher Rivale, aber ich glaube nur in Anubis Wunschvorstellung^^. Die Verschwörung gegen Sari zieht allerdings auch ziemlich große Kreise.
Fand es etwas nervig, dass sie es so lange hinausgezögert haben und Sari auch nicht so schnell auf den Punkt kommt. Aber gut, dass sie es dann doch klar ausspricht. Auch wenn sie etwas mehr auf ihren Instinkt hören sollte.
Sylverthas
05.06.2023, 00:31
Oshi no Ko [7]:
Für mein Empfinden geht der Plan mit dem Video ein wenig zu glatt auf, auch wenn Mem-cho noch mal expositioniert (is dasn Wort? xD), wieso es funktioniert um die öffentliche Meinung zu dirigieren. Sie hat durchaus einigen Durchblick was die Business Seite angeht.
Es wird auch die Kritik verarbeitet, dass das Produktionsteam willentlich die Szene von Akane dringelassen hat und als der Shitstorm begonnen hat, nichts dagegen getan hat. Sie hatten sogar Material, was zeigt wie Yuki Akane den Vorfall vergibt, der es hätte entkräften können. Aber sie wollten nicht den Outrage von Akane weg auf die Show und die Produzenten lenken. Im Prinzip ist das in der Realität bei Terrace House aber trotzdem passiert, denn die Show wurde nach dem Selbstmord offensichtlich abgesetzt.
https://i.imgur.com/pwfKuFQl.jpg https://i.imgur.com/s8X9mUtl.jpg
Mit Akane haben sie hier einen ähnlichen Trick gemacht wie mit Kana (vermutlich sogar effizienter): Um die Sympathie für sie zu kickstarten ist der Kontrast von ihrem Auftreten in der vorherigen zu dem am Ende von dieser Folge enorm. Es ist ziemlich konsistent, immerhin hat man sie permanent Notizen schreiben sehen. Kana jobbt auch für Akane, als sie sagt, was für eine tolle Theaterdarstellerin sie sei (Kana wurde bereits als gute Schauspielerin etabliert). Dass Kana es in dieser Situation schade findet, dass Akane das Schauspiel nicht aufgibt, ist Neid und Abgebrühtheit. Ich denke, dass der Dialog deplaziert wirkt und nur eingebaut wurde, um noch mal Twitter Outrage eines auszuwischen (sowas wäre IMO ne Sache, die man in der Adaption hätte abwandeln sollen).
https://i.imgur.com/KUD3wy3l.jpg https://i.imgur.com/3GSJkzgl.jpg
Im Prinzip war Akane nicht im richtigen Mindset für eine Reality Show. Denn wenn man in einer Reality Show sich selber und nicht eine Rolle spielt, läuft man Gefahr, verletzt zu werden. Was für ein Glück, dass Akane eine großartige Schauspielerin ist (sowie Detektiv *g*).
Das läuft alles im Finale der Episode zusammen, was einfach mal großartig umgesetzt wurde. Die VA von Akane brilliert hier – vorher hat sie eher zurückhaltend und ruhig gesprochen, was dann ihre Performance komplett durchschlagen lässt. Der Anime fügt hier wieder kleine Unterschiede hinzu (z.B. Akanes Schritte, die an Ais am Ende vom Musikvideo zu IDOL angelehnt sind) und alleine durch das Voice Acting wird die Szene eindrucksvoller. Hier ein Video Link, ab dem Moment, in dem Akane "in ihre Rolle schlüpft" (https://imgur.com/DEtmwKw) (leider muss man den Sound erst aktivieren). Definitiv Gänsehaut-Feeling hier!
Bei dem Clip fällt auch ne andere Sache auf: Das Fade-in vom Ending, worüber ich hier noch gar nicht geschrieben habe. Sie haben die Episoden immer so strukturiert, dass sie auf einen starken Moment enden, der von dem Anfang des Endings eingeleitet wird. Das eindrucksvollste bisher sicherlich das Ende von Episode 7, weil es einfach perfekt passt wie das Instrumental einsetzt.
Hier das Ending (die ersten 18s enthalten visuelle Spoiler).
https://www.youtube.com/watch?v=0saw1cGIl1A
Queen Bee hat auch ein Chainsaw Man Ending, aber vor allem das Dororo Opening gemacht. Der Sänger hat wirklich eine klasse Range und kann richtig hochgehen mit der Stimme (wie man in der Vollversion besser erkennt) (https://www.youtube.com/watch?v=A48bcNyi1VM). Der Song eröffnet mit einem melancholisch düsteren Geigenspiel und auch im Song, obwohl Teile rockig upbeat sind, schwingt eine Traurigkeit mit. Ähnlich zum Opening und die beiden bilden ein großartiges Gesamtbild: Opening geht um Ai, das Ending um Ruby und Aqua.
Die Visuals sind edgier als die Show ist (Aqua sieht wie jemand aus, der bald nen Amoklauf an der Schule macht :D), wobei sie zusammen mit den Lyrics durchaus das Innenleben der Charaktere präsentieren. Zeilen wo es um die Bühne geht, die sie nicht loslassen kann, klingen eher nach Ruby. Aber Texte wie "Ich riskiere mein Leben, gebe es dir. Warst du es nicht, die mir Zeit gegeben hat?" verdeutlichen eher Aquas abgefuckte Beziehung zu Ai.
Die letzten Strophen vom Ending sind besonders interessant. Man kann das einerseits so deuten, als würde hier eine Mutter zu ihren Kindern sprechen. Andererseits (Spoiler für spätere Manga Kapitel, I guess) klingt es wie höhere Wesen – Götter – die von oben herab die "Kinder der Sterne" beobachten. Denn wer geglaubt hat, dass die übernatürlichen Elemente vom Anfang der Story später nicht noch mal aufgegriffen werden, hat sich geschnitten *g*.
Magical Destroyers [4-9]:
Ich weiß nicht mal, wo ich hier anfangen soll. Die Show ist stellenweise unglaublich random, aber natürlich immer auf Otakutum fixiert. In 4 ging es darum, was der Unterschied zwischen den oldschool Otaku sind (quasi vor und inklusive meine Generation, als man noch für Anime und teilweise auch Games gemobbed wurde im Gymnasium...) und den neueren, bei denen es akzeptierter ist ein Weeb zu sein. Das war ne interessante Perspektive die ich nicht dachte, dass man das mal aufgreifen würde. Ansonsten geht es um den Revolutionskampf und wenn die Show eines macht, dann Szenen interessant zu präsentieren. In einer Folge wird das Aufsteigen auf ein Gebäude als ein Erklimmen eines Berges im Schneesturm präsentiert, in einer anderen gibt es eine Mindfuck Episode, bei der immer wieder zwischen zwei alternativen Szenarien gewechselt wird und man erst am Ende erfährt, für welches sich entschieden wurde.
https://i.imgur.com/lnAFcQul.jpg https://i.imgur.com/31hDicJl.jpg
Die gesamte Episode wurde mit echt starken Animationen präsentiert und hatte ein komplett anderes Feeling. Man merkt die Inszenierung auf jeden Fall. Die Episode mit dem Gaming Otaku, der meinte er sei der geilste Gamer weil er cheated... dunno, da hat mir irgendwie eine Aussage zu gefehlt. Immerhin war der Kampf cool dargestellt und das passt zu dem wilden Ansatz der Show.
https://i.imgur.com/kIyosJCl.jpg https://i.imgur.com/3PR7XIcl.jpg
Kann nicht sagen, dass die Show wirklich gut ist, sie ist aber auf jeden Fall interessant und auch lustig. Die Szene, in der die drei Magical Girls wie Küken auf den MC geprägt wurden war schon *speziell *.
Irgendwie fühlt sich das alles wie ein Fiebertraum vom Hauptcharakter an, und wenn am Ende rauskommt dass er sich das alles nur zusammengesponnen hat wär ich nicht mal überrascht :D
X&Y [5-9]:
Komplett im ernst: Wenn alle Sachen bezüglich Xu nur Finten sind (was ich vermute), dann haben die aber besser nen guten Grund wieso jemand sie als die Täterin darstellen will. Zugegeben, der eine mental kaputte Typ scheint gute Gründe zu haben, auch wenn er ja angeblich selber schon ins Visier genommen wurde? Was die Show durchaus schafft ist viel Noise in das Puzzle zu werfen. Spontan fallen mir da ein:
Xus Vergangenheit die in Episode 2 im Rahmen des Escape Rooms gezeigt wurde (und vielleicht wahr ist oder nicht?)
den Irren der sie defarmiert, weil er sie für den Zerfall seiner Familie und Firma verantwortlich macht
die Gerüchte über Xu als Hexe
Xu, die Yuechu vergessen lässt was er erlebt hat und dann am Ende von Episode 9 wie ein Monster aussieht (muss nicht Magie sein; siehe nächster Punkt)
Yuechu selber, der Amnesie hat (hängt das irgendwie mit Xu zusammen? könnte mit dem vorherigen Punkt auch bedeuten, dass er nicht mehr ganz richtig tickt)
den Typen aus dem Cafe ist auch etwas merkwürdig
den Kollegen von Yuechu, der bisher zu sauber rüberkommt (Kayanos Vermutung ist definitiv nicht vom Tisch)
die Kollegin von Yuechu, die ihm mehrmals irgendwas gebracht hat nachdem er sich übergeben musste (ist das wirklich nur ein "Gag"?). Was gegen sie spricht ist natürlich, dass sie entführt wurde und jetzt entweder im gleichen Raum wie Yuechu ist oder in einem identisch gebauten. Kann ne Finte sein, aber ich weiß nicht ob ich da zu viel ich von den Schreibern erwarte :D
https://i.imgur.com/czbsyJml.jpg https://i.imgur.com/PtienvLl.jpg
Wie dem auch sei, die Szene im Cafe war schon sehr angespannt und irgendwie mag ich die Interaktionen zwischen Yuechu und Xu. Der Einkaufsbummel der beiden danach hat leider gezeigt, dass die gerenderten / realen Hintergründe in einigen Szenen nicht gut harmonieren – da wollte man wohl etwas viel *g *
Die Aufregung über die Entführung der Kollegin habe ich jetzt aber nicht so richtig gespürt. Liegt vielleicht auch daran, weil er erstmal total chill im Büro schläft, ist ja nicht eilig oder so :D
Zumindest bisher scheint der Storystrang aber ernster zu sein als das, was vorher kam – die Show hat ja praktisch immer ihre eigenen Cliffhanger entschärft, diesmal bisher nicht.
https://i.imgur.com/yiAY6aal.jpg https://i.imgur.com/2p7SvfHl.jpg
Ich musste auch lachen, als der Sicherheitsbeamte ihn direkt an den PC lässt um die Kameradaten zu checken – vermutlich ist das sogar realistischer als man erst denkt *g *
Eine witzige Sache ist, dass der offizielle Kanal das OP von Youtube runtergenommen hat. Wurde da etwa irgendwas geklaut und sie mussten es verstecken? :D
Sylverthas
11.06.2023, 15:04
Heavenly Delusion [9-11]:
Definitiv krasser Scheiß und die Serie ist auf allen Ebenen immer noch SOWAS von wert gesehen zu werden. Kann mich gar nicht entscheiden, ob das hier, Vinland Saga oder Oshi no Ko mein Favorit diese Season ist :eek:
Episoden 9 und 10 waren im Prinzip ne Kurzgeschichte die noch mal etwas mehr von der Welt und den Lebenszuständen offenbart, und zwar über eine Amazonensiedlung. War in Ordnung, was mir am meisten gefallen hat war, wie indirekt die Erzählung war. Ich denke ein Punkt war im Hinblick auf Episode 11 interessant, dazu später mehr. Was richtig cool war: Der Frosteffekt von dem Man-Eater, wirklich stark visualisiert.
https://i.imgur.com/D0oXJwQl.jpg https://i.imgur.com/UfWTPzNl.jpg
Der Name von der Organisation hinter Heaven (dem Kinderheim / Forschungsanstalt) wurde jetzt auch schon genannt. Der interessanteste Teil spielt sich diesmal auch dort ab und Episode 11 hat mal ne Infobomb sondergleichen gedropped. Wobei man dazu sagen muss, dass viel noch nicht konkret bestätigt wurde, aber naheliegend ist:
Die Kinder werden Hiruko genannt, ein anderer Name der Man-Eater, den Maru kannte. Also werden die Kinder vermutlich zu den Monstern, die man bisher gesehen hat?
Mimihime hat die Gabe der Vorhersehung. Sie sieht z.B. einen Man-Eater über Kona. Hat man diesen vorher bereits gesehen? Nicht sicher, aber das zeigt wohl, dass er dazu wird.
https://i.imgur.com/1FW0wb8l.jpg https://i.imgur.com/FJknbG3l.jpg
Ist Ouma zu dem Man-Eater geworden, der Kiruko in dem Parkhaus die Halluzinationen gab?
In Mimihimes Halluzination sieht man Szenen, die stark an die Frau von dem "Arzt" aus Episode 8 erinnern. War sie das? War der "Arzt" damit auch jemand aus Heaven?
Das Hiruko-Kind mit den Eisfähigkeiten aus Episode 10 ... wer war die Mutter davon? Muss ja auch eine aus Heaven gewesen sein, die in diesem Amazonenstamm lebte?
Maru ist das Kind von Tokio und Kona, hat wohl noch einen Zwilling? Davon wurde aber bisher nichts erwähnt. Die Entbindung mit den Maschinen sah irgendwie verstörend aus.
Die schwarzhaarige Frau, die Maru einiges zur Welt gelehrt hat, ist das Anzu gewesen?
Kinder werden als "Kämpfer" bezeichnet und die Knarre, die Kiruko benutzt, wird hier gezeigt.
All das legt auch nahe, dass die Geschehnisse im Heim tatsächlich in der Vergangenheit sind.
Es wurde bestätigt, dass Gehirntransplantationen möglich sind. Damit stellt sich die Frage, in welcher Person jetzt die Heimleiterin ist. In der des Arztes nach dem Kiruko sucht?
https://i.imgur.com/iJM0MGil.jpg https://i.imgur.com/MxoybM1l.jpg
Vermutlich hab ich noch einiges vergessen, die Episode war extrem dicht. Die Heimleiterin kann man wohl derzeit als sowas wie nen Antagonisten ansehen. Ihre Darstellung fand ich... lächerlich übertrieben? Also selbst für Animeverhältnisse.
KamiKatsu [7-9]:
Was... hab ich hier gerade gesehen?!
https://i.imgur.com/o16dqG2l.jpg https://i.imgur.com/S0YK5Q5l.jpg
Nach diesen Folgen war ich mir sehr sicher, dass es von den Autoren H-Manga gibt. Wenig überraschend: Ja, gibt es, was man auch echt deutlich merkt hier :D
Der Arc um Dakini (die selbstverständlich ein Gyaru ist) war richtig full frontal. "Gottlos" ist hier der Name vom Programm ;D
Dakinis Vergangenheit hat mir ganz gut gefallen, auch weil es einem Einblicke in die Operationsweise des Kaisers gewährt hat und wie die Menschen der Hauptstadt so wurden, wie sie eben sind. Gerade, dass man Dakinis Fähigkeiten im Prinzip invertiert hat um die Menschen lustlos zu machen, damit sie keine Kinder mehr bekommen, ist halt echt krasser Scheiß. Und hey, wo außer in Anime wird sonst zu nem kleinen Mädchen gesagt, dass sie so pervers sei? :D
https://i.imgur.com/hc1pyzWl.jpg https://i.imgur.com/qyHCl5Wl.jpg
Mitama ist mittlerweile sogar mein Lieblingscharakter. Sie ist wie Aqua aus KonoSuba, nur werden noch mehr Witze über sie gemacht – gleichzeitig hat sie aber auch tatsächlich nützliche Fähigkeiten, die sie nur nicht oft benutzen kann weil ihr Saft schnell aus ist!
Um so wirklich zu wissen, wie Altair als Antagonist ist, müsste man erfahren was so in der Hauptstadt abgeht.
In den letzten Episoden wurden viele Animationen durch RPG-Style Sprites ersetzt. Sicherlich Sparmaßnahmen und wenn es nicht so oft passieren würde fänd ichs auch cooler. Immerhin kaschieren sie ihre Probleme eleganter als einfach richtig übel aussehende Animationen zu präsentieren. Und bei den Szenen, wos wichtig ist, sehen die Animationen dann auch ganz solide aus, von daher zahlen sich die Sparmaßnahmen wohl aus.
The Café Terrace and Its Goddesses [7-10]:
In den Folgen wurden ein paar weitere Backstories abgearbeitet: Akane, Riho und Ouka. Der "Witz" mit dem miesen Bandnamen wurde auch noch mal hervorgeholt^^°
Gehts anderen eigentlich auch schon so, dass man gegenüber Animemädels im Bikini total unempfänglich geworden ist? Jede zweite Show hat ja ne Beach Episode, und die tun echt so ziemlich gar nichts für mich... xD
Wie dem auch sei, Cafe Familia hat ein Strandcafe eröffnet, was einschlägt wie ne Bombe.
https://i.imgur.com/5RGpWInl.jpg https://i.imgur.com/NdWtWCFl.jpg
Dass Akane nicht weggeht war klar. Bei ihrem rebellischen Charakter wars auch nicht zu verwunderlich, dass ihre Familie eher streng ist. Mit Hayatos Hilfe (natürlich ;D) konnte sich Akane dann gegen ihre Mutter durchsetzen.
Rihos Hintergrund ist im Prinzip der von Kana aus Oshi no Ko (da letzterer Manga ein Jahr früher angefangen hat nicht mal so weit hergeholt). An sich erklärt es ihren Charakter ziemlich gut, vor allem, dass sie sich so sehr nach Anerkennung sehnt und daher zu nem Workaholic geworden ist. Den von Ouka fand ich in Ordnung und war deutlich weniger dramalastig (da musste Hayato noch nicht mal sooo groß eingreifen *g*). Sie haben die Verwirrung um ihre Zwillingsschwester auch nicht übertrieben ausgespielt. Dass Hayato sie als die "liebevollste" von allen ansieht war aber sehr überraschend (vermutlich wollte man sich hier das Klischee zu Nutze machen, dass die größten Tsunderes den weichsten Kern haben, was aber nicht gut rüberkam).
https://i.imgur.com/gCcoBgzl.jpg https://i.imgur.com/UK98tIUl.jpg
Ich habe das Gefühl, dass die Konflikte zu "glatt" abgeschlossen werden, als würden sie jetzt ihre Relevanz verlieren. Was vielleicht das Problem ist, wenn man in nem Harem alle Charaktere gleichmäßig aufbauen will und keine starken Überschneidungen hat (wie bei Quintessential Quintuplets). Das zerrt dann an der Screentime jeder Einzelnen. Auf jeden Fall werden die letzten Episoden dann die anderen beiden Mädels beleuchten. Da kann Shiragiku dann Hayato endlich sagen, dass sie ihn schon als Kind mochte :D
Hell's Paradise [7-10]:
Einiges passiert, was vor allem die Lore der Insel angeht. Eine Episode wurde dem Hintergrund von dem blinden Samurai Shion gewidmet. Bisher waren mir alle Tode in der Show ziemlich wayne. Wobei ich mich frage, ob Tenza als Pflanzentyp wiederkommen könnte, für den Schockfaktor. Die beiden Brüder interessieren mich bisher nicht einen Fick. Dass der große Typ einfach nur als bester Schwertkämpfer in die Geschichte eingehen will ist... ayo, whatever. Ich hoffe die "Haupttruppe" kommt bald wieder zusammen, deren Interaktionen finde ich am unterhaltsamsten. Die Struktur von Episode 10 war ziemlich stark. Dass man vier (!) Storyfäden parallel hat, und diese thematisch alle verknüpft, schafft nicht jede Geschichte. Vermutlich gibt Tao, was eine Person kontrollieren kann, auch ihren Powerlevel wieder – weswegen Sagiri als so stark angesehen wurde von Gabimaru, weil bei ihr alles so gut im Einklang ist. Die thematische Durchziehung finde ich gut in Hell's Paradise.
https://i.imgur.com/idAUFGel.jpg https://i.imgur.com/nUnHtAzl.jpg
Was mich häufig an Battle Shounen stört sind die Art der Verletzungen. Beispiel: Einem Charakter wird ein Schnitt an der Kehle versetzt, Blut spritzt wie Sau, aber in der nächsten Folge quatscht er dann ganz normal und alles ist gut. Huh? Hat der schon von dem Elixier gesüppelt? Kann sein Tao die Wunden heilen?
Um nicht wieder einen größeren Rant loszutreten, sei die Tatsache, dass die Charaktere, die ihr Geschlecht ändern, die Antagonisten sind, lediglich erwähnt.
https://i.imgur.com/aE1NSwNl.jpg https://i.imgur.com/5kZXPQOl.jpg
Eine interessante Enthüllung war, dass die kulturelle Vermischung auf Ideen von Moro Makiya beruht. Als ich nachgeschaut habe war das aber nicht mal ein bekannter japanischer Schriftsteller, sondern nur der Depp, der am Anfang von Yuzuriha gekillt wurde (und den ich schon komplett vergessen hatte)^^°
Wie dem auch sei, das ist n seltsamer "Zufall", wieso gerade der jetzt noch mal ins Gespräch kommt.
Sylverthas
20.06.2023, 21:11
Für die Abschlüsse von Shows gibts erstmal ein spoilerfreies Fazit, danach dann in nem Spoilerkasten Besprechung von den restlichen Folgen.
Farmland Saga [Fin]:
Absolute Empfehlung, es gibt kaum eine Serie die so einen starken Sprung geschafft hat. Als ich davon gehört habe, dass die zweite Staffel auf einer Farm spielen wird, da wusste ich nicht mal wirklich, was man hiervon erwarten soll. Ich mochte Staffel 1 nicht besonders, aber die zweite wird in ihren Aussagen zu Krieg, Gewalt und Sklaverei erst durch die erste richtig rund. Nach der letzten Episode habe ich mir die erste von Staffel 1 noch mal angesehen und es ist beeindruckend, wie lang sich Thorfinns Reise anfühlt. Selbst wenn es keine weitere Staffel mehr geben sollte, so fühlen sich die ersten beiden wie eine komplette Geschichte an, die ihren Punkt gemacht hat.
Farmland Saga hat ein ganz anderes Tempo als Staffel 1 und ist auf Charakterinteraktionen und -wachstum zentriert. Thorfinns Entwicklung ist einer der zentralen Punkte, und die ist wirklich stark. Für Knut gilt das gleiche, hat mir sehr gefallen. Dazu kommt noch ein Cast an interessanten Charakteren, die ein spannendes Charakterdrama hergeben. Meiner Meinung nach ein Anime, den man tatsächlich als "erwachsen" bezeichnen darf, insbesondere von den Nachrichten, die hier vermittelt werden.
Viel Action darf man hier nicht erwarten, auch wenn es in der zweiten Hälfte härter zugeht. Diese hat auch einige Wendungen gehabt, die mich ernsthaft überrascht haben in einem Anime. Das Pacing ist stellenweise recht langsam, aber das war es IMO auch in Staffel 1 bereits, wenn man nicht auf die vielen sinnlosen Kämpfe gestanden hat. Das Sounddesign ist auch großartig, mit einigen klasse VAs (z.B. von Arnheid, Thorfinn). Optisch finde ich die Show lediglich ganz gut, vor allem die CG Wellen sehen ultrahässlich aus. Ein Detail, was ich immer sehr mochte, sind die abgenutzten Fingernägel der Charaktere – was man in Anime sonst eher selten sieht.
Die zweite Staffel hat mir mehrmals Tränen in die Augen getrieben. Sie war tragisch, aber auch schön.
Seit Knut die Invasion angetreten hat habe ich mich gefragt, wie der Hof das eigentlich überstehen soll. Irgendwie erwartet man, gerade nach Staffel 1, dass Thorfinn wieder metzelnd durch die Truppen rennt und und im Power-Shounen-Prinzip im Alleingang die Schlacht wendet (was extrem realistisch gewesen wäre *g*). Daher war ich umso überraschter, dass Thorfinn und Einar nicht nur gar nicht an der Schlacht teilnehmen, sondern parallel zu der Niederlage von Ketils Truppen ihre persönliche Tragödie mit Arnheid durchmachen, die tatsächlich stirbt. Beide Tragödien von Gewalt und Krieg werden hier also parallel dargestellt – die große auf der Ebene der Truppe und die kleine auf persönlicher Ebene.
https://i.imgur.com/I81366Ql.jpg https://i.imgur.com/TCudeeyl.jpg
https://i.imgur.com/nGzwUcUl.jpg https://i.imgur.com/Kh6x7P7l.jpg
Die Truppen werden aufgerieben und Olmar will sich ergeben. Dies ist eines der Zeichen, dass die Show eine eher pazifistische Einstellung einnimmt. Die Nachrichten sind hier nichts neues, aber sie werden in Thorfinns Charakterwandlung extrem gut umgesetzt. Er war jahrelang sinnlos auf Rache aus, um dann am Ende festzustellen, dass er gar nichts mehr hatte. Erst 16 Jahre nach dem Tod seines Vaters erinnert er sich wieder an die Botschaft von diesem und beschließt zu versuchen, den Konflikt ohne weiteres Kämpfen zu beenden. Das zeigt sich dann in dem Aufeinandertreffen zwischen ihm und Knut. Eine wirklich beeindruckende Szene, bei der die beiden letztendlich zu einer Übereinkunft kommen, auch wenn ihre Positionen am Anfang komplett verschieden waren. Das ist der nächste Punkt, der mich komplett überrascht hat – Thorfinn hilft Knut, aus dem Schatten seines drakonischen Vaters zu entkommen. Es ist ein Moment der Wandlung, die hier durch Thorfinns Pazifismus eingeläutet wird. Abhängig von der eigenen Weltsicht mag man das als naiv und realitätsfern vom Autor ansehen, aber meiner Meinung nach erkauft sich die Serie durch geschickten Charakteraufbau (Knut ist kein irrationaler Mensch, die beiden kannten sich und waren befreundet als er noch nicht der König von England war) diesen Moment.
https://i.imgur.com/WkxV06Rl.jpg https://i.imgur.com/ZeNjKn2l.jpg https://i.imgur.com/RHA2QpNl.jpg https://i.imgur.com/UoIrCj2l.jpg
Vor allem, wie plötzlich Knuts Gemüt sich aufhellt, der die gesamte Staffel über gequält war, ist ein wirklich starker Moment. Es ist, im wahrsten Sinne des Wortes, eine Verbrüderung der beiden. Thorfinn verspricht Knut, dass er ein Land erschaffen werde, in welches die Leute gehen können, die nicht in das "Paradies" passen, das Knut aufbauen will. Arnheid ist hierfür symbolisch: Eine Person, der viel schreckliches widerfahren ist, für das sie nichts konnte und das sie nicht verdient hat. Durch sie ist auch in Thorfinn der Wunsch entstanden, nach Vinland zu gehen - das sagenumwobene Land der Freiheit. Damit endet die Show mit einem Abschied von dem Hof und der Rückkehr nach Island, 16 Jahre später. Es war eine lange Reise, aber Thorfinn ist endlich wieder daheim.
https://i.imgur.com/YYNbLzcl.jpg https://i.imgur.com/YNlQ8c2l.jpg
https://i.imgur.com/UkqsAoRl.jpg https://i.imgur.com/f6dJ0YPl.jpg
Das 2. Ending, "Ember", hat mir ganz gut gefallen und bringt den tragischen / melancholischen Vibe rüber. Auch die Hoffnung auf eine bessere, schönere Welt (Vinland), welche man aber vielleicht nie erleben wird, schwingt gerade in den Lyrics mit.
https://www.youtube.com/watch?v=FzcmLH-6fS4
The Dangers in My Heart [Fin]:
Für mich die stärkste RomCom diese Season (Insomniacs, was ähnlich stark ist, sehe ich eher als Drama). Was ich gleich mal besonders hervorheben will ist das Sounddesign und die Inszenierung. Die Show ist voller Szenen, die so richtig heraushauen, dass es zwischen den beiden funkt, viele intime Momente. Besonders die "karte"-Szenen stechen hervor, welche langsam das Thema der Episode enthüllen, während ein einschneidendes Ereignis geschieht. Das wird dann immer mit schöner Musik untermalt. Prinzipiell könnte man sagen, dass hier die "Shoujo sparkle"-Szenen für eine Shounen Romance angepasst wurden.
Die Beschreibung der Show ist irreführend. Kyotaro ist ganz klar ein Chuuni, aber seine seltsamen Fantasien legen sich sehr schnell und man sollte sich nicht davon täuschen lassen. Er entwickelt sich über den Verlauf der Show stetig weiter. Anna als weibliche Hauptfigur ist sehr speziell und ich finde die Interaktionen der beiden einfach interessant. Es gibt ja in den letzten Jahren einige dieser "Gimmick-Shows", bei denen ein weiblicher Hauptcharakter mit nem speziellen Gimmick auftritt (Nagatoro, Komi, etc.), aber im Gegensatz zu diesen ist der Fokus viel stärker auf der Romanze statt auf nem Running Gag, der schnell alt wird. Nebenbei sind beide Hauptcharaktere hier auf ihre Art interessant und ich denke, wenn man es einfach nur als "Loser MC kriegt heißes Mädel" abstempelt, dann ignoriert man hier einiges.
Ein größerer Kritikpunkt für mich ist, dass die Nebencharaktere etwas zu kurz kommen und schon sehr klar das Hauptpaar im Vordergrund ist. Ich mag den Cast nämlich schon ganz gerne und fand einige auch sehr unterhaltsam (vor allem Moeko). Vielleicht wurde hier aber auch einfach die Schere angesetzt bei der Adaption, weil man einen Meilenstein in Folge 12 erreichen wollte. Die Familie von Kyotaro mochte ich auch, vor allem seine Schwester.
Ein weiterer Punkt, der nicht jedem gefallen wird: Die Show hat einige perverse Gags, die manchmal gut funktionieren (es *sind* Mittelschüler), aber gelegentlich deplaziert wirken. Und der Shota Vibe ist natürlich vorhanden, weil Anna optisch einfach mal viele Jahre älter aussieht (sie ist sogar größer als einige Erwachsene :D).
In einer weiteren Staffel würde ich mir aber wünschen, dass man stärker auf Annas Leben eingeht. Ich denke das kann auch klappen, weil er jetzt mehr involviert ist und es nun mal aus seiner Perspektive ist – und er hat halt bei Sozialpunkten 0 gestartet *g*
Ich finde diese Show unterscheidet sich in einem konkreten Punkt von den typischen "Loser MC kriegt heißes Mädel"-Stories: Es ist Kyotaro, der sich verändern muss, damit er Anna näherkommen kann. Und durch Anna wird er zu einer besseren Person und kann seine Chuuni-Persona ablegen. Häufig ist es in solchen Shows ja so, dass sich der männliche MC nicht verändern muss sondern das Mädel einfach von seiner Durchschnittlichkeit angezogen wird :D
Kyotaro ist auch ein kein schlechter Hauptcharakter. Er hat offensichtlich einige Probleme, vor allem ist er zu sehr in seinem Kopf. Nicht unüblich für Leute mit Social Anxiety, jede Handlung zu stark zu überdenken. Durch sein niedriges Selbstbewusstsein will er auch nicht wahrhaben, dass Anna sich vielleicht zu ihm hingezogen fühlt. Obwohl die Zeichen schon *extrem* offensichtlich sind, selbst für RomCom-Verhältnisse *g*
Ich hoffe, dass man Annas Perspektive in der nächsten Staffel noch mehr mitbekommt und warum sie sich konkret zu Kyotaro hingezogen fühlt. Man kann natürlich aus ihren Aktionen etwas extrapolieren: Er sieht sie als Person. Er ist sehr aufmerksam und wie man an einigen Stellen sieht ist Anna ne Attention Whore. Er hat ihr öfter aus der Patsche geholfen und macht bei ihrem Blödsinn mit. Er ist auch irgendwie seltsam, nur auf ne andere Art. Nebenbei sind alle anderen Jungs deutlich notgeiler als er, was sicher ein Bonus ist *g*
https://i.imgur.com/Qu6LTvRl.jpg https://i.imgur.com/vcoAXq1l.jpg
https://i.imgur.com/Une1ef8l.jpg https://i.imgur.com/MF7pupxl.jpg
Den Einkaufsbummel der beiden war wirklich stark, vor allem wie sie tatsächlich über verschiedene Sachen gesprochen haben. Besonders lustig fand ich aber die "kreative" Übersetzung hier :D
Er weicht ihrem Blick ständig aus und will nicht, dass falsche Ideen entstehen (was dann aber trotzdem später passiert :D).
https://i.imgur.com/KGOjMO4l.jpg https://i.imgur.com/ICZkdxTl.jpg
https://i.imgur.com/wW0fLtWl.jpg https://i.imgur.com/80jWGZUl.jpg
Der Familientrip war cool, weil man da merkt, dass die beiden sich auch viel über LINE austauschen und sich dort Sachen mitteilen. Da man vorher bis auf den Einkaufsbummel eher nur verklemmte Gespräche mitbekommen hat war das stark. Ich mag Kyotaros Schwester sehr und wie sie herausfindet, dass zwischen ihm und Anna was läuft. War ne sehr lustige Szene. Vor allem ihr Bash, dass er bei Anna ne Chance haben könnte, weil sie nicht die Hellste ist, war großartig.
https://i.imgur.com/sVFbwdhl.jpg https://i.imgur.com/hhlKfvol.jpg
https://i.imgur.com/vXcneI7l.jpg https://i.imgur.com/T7cju39l.jpg
In der letzten Folge trifft Anna dann Kyotaros Familie und da sind auch einige sehr lustige Szenen mit der Schwester dabei. Die wichtigste Erkenntnis von ihm ist hier, dass er sein Chuuni nur vorgeschoben hat um Abstand zwischen sich und anderen aufzubauen. Er ist nicht gerne zur Schule gekommen und wollte so andere von sich fernhalten, um nichts mehr zu verlieren (wie seine Freunde, die auf eine bessere Schule gegangen sind, zu der er nicht zugelassen wurde). Was sich aber alles geändert hat, als er näher mit Anna zusammen gekommen ist. Daher braucht er jetzt nichts mehr vorschieben und meiner Meinung nach ist das Tempo, mit der es ablegt und sich die Beziehung der beiden entwickelt auch passend.
Das Opening der Show gehört zu denen, die ich nicht megageil finde, aber immer noch angenehm genug, dass ichs nie geskipped habe. Die Bonbonfarben passen auf jeden Fall dazu, wie verfressen Anna ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Za2FmwuIEwY
Demon Slayer – Swordsmith Village Arc [Fin]:
Ayo, wie vorher: Es ist Demon Slayer. Ich fand die Staffel am schwächsten von den dreien, was vor allem an den eher uninteressanten Antagonisten und den vielen Kampfschauplätzen lag, so dass sich jeder einzelne langsam angefühlt hat. Daher waren die letzten beiden Episoden auch die stärksten, denn dort gab es nur noch einen Kampf. Der "(Nah-)Tod Flashback" wurde in dieser Staffel pervers ausgereizt – fünf Stück davon gab es, wenn ich mich recht erinnere. Wird halt irgendwann eher lächerlich, dass das die einzige Art für die Autoren zu sein scheint, Charakterhingründe einzubauen. Statt... dunno... das zwei Charaktere mal miteinander sprechen? O_o
Humor sucked weiterhin hart. Glücklicherweise waren Tanjiros nervige Sidekicks nicht dabei und die neuen Nebencharaktere sind alle besser. Mitsuri hat etwas wenig Screentime dafür, dass ihr sogar das Ending gewidment wurde - aber das hat man ja oft bei Shounen Shows, dass die Frauen das Ending kriegen :D
Was man aber einfach sagen muss: Die letzten beiden Episoden sind audiovisuell wieder mal beeindruckend. Im Mittelteil gabs zwar ein paar Längen (ich sag nur mal: CG Fischmonster :D), aber dass sie eine finale Episode mit 50 Minuten Laufzeit gemacht haben, die fucking fantastisch aussieht und klingt, ist unglaublich. Hier hat ufotable Filmniveau hingelegt.
Man hört ja, dass es jetzt noch zwei Arcs gibt, also es im Prinzip aufs Endgame zugeht. Das ist interessant, weil ich bisher nicht mal das Gefühl habe, dass sooo viel in der Show passiert ist. Es sind halt immer wieder relativ lange Sidestories (Anwesen, Wald, Zug, Vernügungsviertel, Schwertschmiede Dorf). Auch die verschiedenen Säulen hatten bisher höchstens zwei Auftritte, was ja für Battle Shounen durchaus wenig ist.
https://i.imgur.com/WKa5Jttl.jpg
Besonders hervorheben will ich noch mal zwei Sachen: Einmal Mitsuri, die "Liebessäule". Es ist schon echt beeindruckend, wie Klischee Girly sie aufgebaut ist. Und davon zerrt die Show auch extrem. Gleichzeitig wird auch gesagt, dass sie zwar dünne Arme, aber viel stärkere (nicht größere!) Muskeln als andere habe, daher ist sie so kräftig. Ayo, passt. Sie ist zumindest sehr stark, mutig und fähig, was man auch hervorheben sollte. Immerhin war ihre Kampfszene dann richtig fett animiert und definitiv einer der Höhepunkte der Staffel. Man merkt, dass das Animationsteam durch ihren akrobatischen Kampfstil viel rausholen konnte. Demon Slayer muss man in Animation sehen. Bilder zeigen nicht, wie gut das animiert ist. Leider sind die meisten Szenen hart geschnitten um Copyright Strikes zu vermeiden:
https://www.youtube.com/watch?v=tLgxyFbHhHQ
Und dann noch die gesamte, lange Szene, als der Tag anbricht. Der Sonnenaufgang mit den anfangenden Strahlen - sowas Tolles sieht man in Anime nicht oft. Hier natürlich, weil Sonne für Dämonen tödlich ist, und sich daraus im Prinzip der gesamte Rest der Szene ergibt. Das alles war wirklich eine Meisterklasse der Inszenierung und hat sogar mich gepackt. Die Show profitiert immer noch von dem familiären Band zwischen Tanjiro und Nezuko, auch wenn sehr wahrscheinlich ist, dass Nezuko an dieser Stelle nicht sterben wird. Ob die Frage, wieso Nezuko so speziell ist, dass sie bei Sonnenlicht nicht stirbt, noch beantwortet wird? Who knows *g*
Hier eine kurze Version der Szene, bei der viel rausgeschnitten wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=bJ9T9s7oMNc
Für mehr Kontext gibts diese mehrteilige Variante, die etwas weniger hart beschnitten ist: Teil 1 (https://www.youtube.com/watch?v=dcc_WYDsvJY), Teil 2 (https://www.youtube.com/watch?v=ArPksTtrQME), Teil 3 (https://www.youtube.com/watch?v=cJUtD7FWwuI).
The Ancient Magus’ Bride Season 2 09-11: Ah ja, der Moment wenn man nicht sagen kann, woher man jemanden kennt, weil man sich beim Menschenhandel begegnet ist. War eine überraschende Verbindung, aber die Reaktion von Lucy auf Chises Schweigen war toll^^.
Man erfährt auch endlich was mit der Webster Familie passiert ist und was für die Vorfälle verantwortlich ist. Nur das Warum ist weiterhin offen.
Es gab auch ein paar Action Szenen, allerdings muss ich sagen, dass die Show dabei schwächelt. Es wirkt halt nicht sehr überzeugend, wenn Attentäter über jemanden herfallen, dann aber nach dem ersten Angriff nur rumstehen und warten, bis die Charaktere sich eine Reaktion überlegt haben.
Magische Bücher bedeuten wohl immer ein paar Probleme. Vom Inhalt her hätte ich aber gedacht, dass das für Joseph von Interesse sein könnte? Aber wer weiß wie gut der Teil über das Vernichten von Unsterblichen wirklich ist.
Es hängt zumindest alles irgendwie zusammen. Das die Hunde aus dem Tunnel wieder relevant sein würden, war klar. Mit denen ist auf jeden Fall nicht zu Spaßen, wobei sie bei Chise recht vernünftig / nachsichtig waren. War aber vielleicht nur Glück oder weil sie sich vorher mit den Eindringlingen vergnügen konnten? Aber Chise ist einfach nicht dafür gemacht so einen Plan ohne zu zucken durchzuführen.
Dann schauen wir mal, was die Gruppe im Waste Tower erwartet.
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 20-22: Das Finale läuft an und dementsprechend gehen auch die Opferzahlen weiter nach oben. Der Endgegner hat seine ersten erdrückenden Auftritt, passend mit bedrohlich theatralischer Musik. Was jetzt nicht schlechtes ist, die Szene war schon cool^^.
Auch die Tropes fordern ihren Tribut, aber das ist halt einfach so ein Ding, wenn man schon viel gesehen hat und Sachen dann straight ausgespielt werden. Nein, nicht darüber reden was du in der Zukunft vor hast, wenn du überlebst!
Ich finds schön zu sehen, wie einige Charaktere gewachsen sind, aber ein paar klärende Gespräche stehen entweder noch aus oder sind Offscreen passiert.
Aber ich glaube damit dürfte die Wahrheit so ziemlich allen bekannt sein.
Elan schlängelt sich weiterhin irgendwie durch, zu Schade das Shadiq seine Erdkumpels bis zum letzten ausgenutzt hat. Er mag zwar für mehr Gleichheit sein, aber am Ende verheizt er auch lieber die Erdlinge zuerst.
Peil Industries wechselt derweil munter die Seiten, aber ich glaube falls Elan es lebend raus schafft, wird er der Gruppe einen sehr unfreundlichen Besuch abstatten.
Quite Zeros Einsatz zeigt sehr klar, dass die Space League keine große Chance hat, wenn sie das Ding nicht bald erledigen bevor es auf 100% läuft. Ist aber halt auch blöd, wenn man nur noch Waffen hat, die der Feind blocken oder hacken kann. Und so bleibt es dann an Suletta und Co. einen Versuch zu starten. Bin gespannt, ob sie es zu einem Happy End schaffen. Vor allem da Suletta nun gegen den Data Storm kämpfen muss und Lauda ein wenig am Rad dreht und natürlich ausgerechnet jetzt dazwischen funkt. Er sollte lieber mit jemanden reden oder bei Petra sein, anstatt in einen Mech zu steigen und Ärger zu machen!
Das Fecht Duell um Mio kam für mich ein wenig aus dem Nichts xD. Könnte wieder eine Anspielung auf Utena oder ein früheres Gundam sein. Nur war das glaube ich das erste Mal, dass man hier irgendwen hat fechten sehen.
Die Szene in Mios Raum war interessant. Das sie sich so in ihre Decke gewickelt hat, hatte zwar auch etwas niedliches, aber wie sie dann mit der Szene und Kamera Einstellung auf ihrem Weg zu Tür gespielt haben war schon nicht schlecht. Weckt die Vorstellungskraft bis dann die Auflösung kommt^^.
Sacrificial Princess and the King of Beasts 07: Nun, bei der Vergangenheit ist klar warum Ilya nicht gut auf Monster zu sprechen ist. Zugegeben hilft es auch nicht gerade, wenn das Gezeigte die Standard Reaktion der Monster ist. Wobei das Grenzgebiet nicht sonderlich gut ausschaut. Sein eigentliches Ziel hat er allerdings aus den Augen verloren. Gut, dass sie ihn dann doch etwas überzeugen können. War allerdings ziemlich riskant von Leo sich stechen zu lassen, auch wenn der Phönix mit dabei ist. War aber amüsant wie alle sein Gerede filtern^^.
Sylverthas
26.06.2023, 00:50
Heavenly Delusion [Fin]:
Gute Show mit ein paar Problemen. Erstmal ist die Reise von Maru und Kiruko durch die dystopischen Städte und Landschaften durchweg interessant. Man lernt einige Kulturen kennen, die sich hier ausgeprägt haben und es hat immer ein Gefühl von den beiden gegen die Welt. Leider wird an den einzelnen Stationen nie zu viel Zeit verbracht, aber das sorgt gleichzeitig für ein zügiges Pacing. Immerhin werden hier zwei Stories parallel erzählt, von denen die andere in einer Forschungseinrichtung stattfindet.
https://i.imgur.com/D1GscT5l.jpg https://i.imgur.com/14H3DAjl.jpg
Besonders hervorzuheben ist, dass die Dosierung der Mysterien und Twists sehr gut platziert ist und man will immer mehr wissen, aber die Show zeigt ihre Karten nur langsam - oder gar nicht, weil offenes Ende *g *.
Die Show spricht viel nicht aus und man muss sich oft selber was denken. Das klappt gerade auf Story- und Charakterebene auch sehr gut (siehe meinen letzten Post zu Episode 11 mit den Spekulationen). Thematisch halte ich es manchmal für problematisch, zu open ended ranzugehen, weil es auch Interpretationen zulässt die vom Autor nie gewollt waren.
So eine Reise wäre natürlich nichts wert, wenn die Hauptcharaktere sucken. Das ist zum Glück nicht der Fall und Kiruko und Maru haben mir rundum gefallen. Auch einige der Nebencharaktere waren interessant und hatten gute Geschichten. Aber bei jeder Begegnung ist das Gefühl vom Abschied da, denn in der Regel sind diese nur für 1-2 Episoden relevant. Weil die Story aber grundlegend gut strukturiert ist sind diese Begegnungen selten sinnlos und bauen mindestens die Welt weiter aus. Transthematiken und Sexualität sind vorhanden, aber ich weiß nicht ob ich die Show jemandem empfehlen würde der an einer ordentlichen Behandlung davon interessiert ist. Es hat aber definitiv gereicht um Leute auf den Plan zu bringen, die alles scheiße finden was irgendwie queer ist. In der Forschungsanstalt habe ich etwas gebraucht, reinzukommen und für viele Charaktere hatte ich erst spät ein Gefühl bekommen. Besonders gut entwickelt sind sie leider nicht. Wie vorher gesagt sehe ich hier vor allem Parallelen zu Shinsekai Yori.
Besonders von der Optik ist die Show stark. Haufenweise handgezeichnete, detailierte Hintergründe und gute Animationen und Inszenierung. CG habe ich hier nicht großartig bemerkt und man merkt, dass Production IG ein starkes Studio ist. Es fühlt sich alles wie ein Projekt aus Leidenschaft an. Die Gewaltdarstellung ist in den entsprechenden Szenen sehr roh und teilweise grausam.
https://i.imgur.com/mipPXG7l.jpg https://i.imgur.com/J1p6Cahl.jpg
Um zu den Problemen zu kommen: Einmal wirkt der Humor oft deplaziert oder künstlich. Ein paar Charaktere haben lächerlich schlechtes (Over-)Acting bekommen, was man in Anime sonst wirklich selten sieht (z.B. Anführerin der anti Maschinengruppe, Heimleiterin). Vielleicht sollte das irgendwo Comedy sein oder ihren Wahnsinn ausdrücken, aber für mich wars nichts. Die Show hat auch ne seltsam unterschwellige Horniness, die sich in einigen Szenen zeigt (häufig mit Kiruko). Etwas merkwürdig fand ich, dass impliziert wird, dass Kirukos Bruder in sie verliebt war (Spiegelszene in Episode 1, Masturbation in 3, Szene mit Robin in 12), aber das unkommentiert stehen gelassen wird.
Jetzt der dicke Punkt: Das Ende ist wirklich schlecht. Nicht nur, weil es *extrem* offen ist (das hilft aber absolut nicht - gerade weil man Jahre auf eine Fortsetzung warten darf, weil der Manga gar nicht so viel weiter ist). Vor allem, weil in den letzten beiden Episoden ein Thema angeschnitten wird, was man nicht so offen lassen sollte. Es ist einfach zu dominant und färbt den Eindruck zu sehr, als wäre sowas beispielsweise in der Mitte einer Season und könnte entsprechend behandelt werden. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass die letzte Episode alleine für manche den Eindruck der Show deutlich senken könnte.
Erstmal zu den Vorkommnissen in der Forschungseinrichtung. Dort herrscht Chaos, weil der "Test" von keinem der Forscher erwartet wird. Diese versuchen sich (und manche auch die Kinder^^°) in Sicherheit zu bringen. Witzig war auf jeden Fall die Szene, als die Leiterin einfach aus ihrem Rollstuhl raus losgerannt ist. Eine Gruppe der Kinder findet ihren Weg nach draussen und man sieht sie in einem Boot davonfahren – unter ihnen auch die beiden, die ich als den Arzt und seine Frau vermutet habe. Interessant war definitiv, dass sie mit einem Boot Richtung einer beleuchteten Stadt fahren – also hat dies sogar noch vor der Katastrophe stattgefunden? Wurde die Katastrophe vielleicht durch Tokios Kräfte ausgelöst? Leider ist das absolut offen.
https://i.imgur.com/3DtZkj2l.jpg https://i.imgur.com/29D3Vbal.jpg
Nun kommen wir zu dem dicken Brocken. Kiruko und Maru kommen in einer Stadt an, in der sie erstmal eingebürgert werden, inklusive ID Fotos. Sehr nette Details. Kiruko erfährt, dass Robin in dieser Stadt ist. Und das mündet in einer Vergewaltigungsszene, die ich zum derzeitigen Standpunkt als nicht viel mehr als ein Plotdevice ansehen kann. Um das mal in Perspektive zu rücken: Kiruko wird von Robin vergewaltigt, 2 Tage gefangen gehalten, hat dann ne kurze Heulsession und sitzt danach bereits am Steuer vom Wagen und fährt mit einem Lächeln zu dem upbeat Ending. Ja, großartiger Job, Produktionsteam!
Ich hoffe, dass diese Vergewaltigung noch Auswirkungen haben wird, aber so ist die Inszenierung hier nicht und im Gegensatz zu einem Manga darf man auf eine weitere Anime Season nicht nur ein paar Wochen, sondern Jahre, warten.
https://i.imgur.com/R1ux4wEl.jpg https://i.imgur.com/lYQkMYVl.jpg
Kommen wir zu dem anderen Punkt, dass es ein Plot Device ist. Das Gehirn von Kirukos Bruder wurde in ihren Körper gepflanzt und damit ist sie in einer Identitätskrise – wer ist sie überhaupt? Ist sie männlich oder weiblich? Dies bricht in der Szene mit Robin heraus, vor allem auch, weil Robin neben der Vergewaltigung auch noch ne spezielle Art von Mindbreak macht. Also ja, in gewisser Weise ist es ein Plotdevice um die Identität von Kiruko. Die Vergewaltigung wird in der Laufzeit auch gar nicht behandelt, sondern lediglich ein Gespräch der beiden darüber, dass Kiruko eine Mischung aus den Identitäten ist. Das ist ein sehr wichtiges Thema, aber im Rahmen der Vergewaltigungsthematik wird es verdünnt.
Nebenbei lässt die offene Darstellung auch die Deutung zu (gerade da es so aussieht, als ob Kiruko Robin küssen möchte), dass sie die Vergewaltigung eigentlich gar nicht mal so wild fand, weil sie ja Gefühle für Robin hatte.
https://i.imgur.com/5oK6hRol.jpg https://i.imgur.com/Rg7GRobl.jpg
Hier hat das Produktionsteam IMO auf ganzer Länge versagt. Man hätte es lieber mit 12 Episoden enden lassen sollen und dann nur die Teile aus der Forschungsanstalt zeigen. Oder einen anderen Kompromiss finden sollen, dass die Staffel eben nicht auf so einer Note endet.
Cafe Terrace and Its Goddesses [Fin]: Meinung vom Anfang ist geblieben: Solider Harem. Nichts weltbegewegendes. Nicht besonders lustig. Einiges an Fanservice, aber daran sollte man bei Harem gewohnt sein. Die Mädels sind ganz gut und können Alkohol trinken. Ansonsten sind ihre Hintergründe nichts, was sie nicht auch in einem Highschool Setting hätten machen können, aber der Gedanke zählt. Hayato ist der Standout, weil er nicht nur nen guten Kopf auf den Schultern sitzen hat, sondern auch nicht immer sofort von allem peinlich berührt ist. Er ist auch überraschend cool, wenn die Mädels ihm die Liebe gestehen. Am Ende sind wir bei 3/5. Aber Ouka ist ja nur zu Tsundere um sich bewusst zu sein ;D
https://i.imgur.com/15vI5Zil.jpg https://i.imgur.com/YHCtKDLl.jpg
Die Idee mit dem Cafe ist cool und dass sie das auch in verschiedenen Facetten (Strandcafe, Stand auf Fest) machen war eine schöne Dosis Realität. Im Prinzip zeigt einem sowas auch, dass bei den ständigen Highschool Settings doch viele offensichtliche Sachen einfach liegenbleiben, die man nicht oft in Anime sieht.
Dass die Oma bis ans Ende zentral bleibt ist ganz gut. Die Enthüllung in der letzten Folge hat bei mir aber nur ein müdes Lächeln zurückgelassen – für die Klimax von der Staffel nicht so heiß. Der Grund aus dem Shiraguki seit der Kindheit in ihn verknallt war war nicht besonders spannend. Vielleicht bin ich hier so lauwarm, weil ich sie auch von allen am wenigsten mochte – ihr Gag, dass sie besoffen total wuschig wird, war nie lustig. Auch sonst sind die ruhigen Mauerblümchen in solchen Shows selten meine Favoriten, wenn sie nicht noch etwas anderes haben was sie speziell macht.
Am Ende gabs dann nen Timeskip, wo man sieht, dass er mit einer von denen zusammenkommt und ne Tochter kriegt, die seine Haarfarbe hat. Überraschung :D
Wobei der Trick bei Quintuplets besser funktioniert hat, weil die ja... naja, halt Fünflinge waren. Generell hat die Show starke Quintuplets Vibes und ich denke, wenn einem das gefallen hat, kann man auch Cafe Terrace ne Chance geben.
https://i.imgur.com/OqNTpE1l.jpg https://i.imgur.com/gc0QhZal.jpg
Derzeit ist meine Haremliste so:
Riho. Medium Tsundere. Sehr pflichtbewusst, kriegt shit done und harmoniert am besten mit Hayato. Hat auch gefühlt die meisten relevanten Szenen, weil sie sich um viel mit dem Cafe kümmert.
Akane. Ist cool und zielstrebig. Dass sie in ner Band ist gibt schon mal Pluspunkte.
Ouka. Hardcore Tsundere, das Trollen von Hayato ist gut. Ansonsten... hat sie aber nicht viele gute Momente gehabt in der Show. Auch wird nicht erklärt wieso sie so Tsundere ist.
Ami. Hyper. Genki girls mag ich häufig, und das ist hier nicht anders. Hat bisher aber auch noch keine starken Momente gehabt.
Shiraguki: Siehe oben.
Damn, es geht ja in jeder dieser Romanzen (Dangers, Yamada und Insomniacs) diese Season recht zügig ab. Gar nicht zu vergleichen mit diesen Dauerbrennern wo man sich mal ein paar Zentimeter nach vorne bewegt, um dann direkt danach gleich wieder nen Kilometer nach hinten zu stürzen.
Irgendwie ist das Tempo auch entsprechend der Geselligkeit der Charaktere:
Kyotaro (Dangers) ist n Chuuni und kann kaum ein Gespräch halten, weil er zu anxious ist. Auch Anna ist eher seltsam und unnahbar.
Akito (Yamada-kun) ist sehr wortkarg und weiß nicht so recht zu interagieren, ist aber grundlegend fähig (er HAT immerhin Kollegen an der Schule und Zockerfreunde). Akane hat gerade eine Trennung hinter sich, ist sonst sehr sozial.
Ganta (Insomniacs) ist eigentlich komplett normal, aber durch seine Schlaflosigkeit zurückgezogen und grummelig. Isaki ist sehr gut drauf und sozial.
My Love Story With Yamada-kun At Level 999 [Fin]:
Was mir an der Show wirklich gefallen hat: Sie war tatsächlich lustig. Meist musste ich mehrmals pro Episode lachen und die grundsympathischen Charaktere haben es nur noch besser gemacht. Akane und Akito sind ein süßes Hauptpaar. Dass das verknüpfende Thema ein MMO ist ist nicht neu, aber gut und plausibel umgesetzt. Dass Akane am Anfang verlassen wurde gibt ihr auch einiges an emotionalem Ballast, der mal zur Abwechslung nicht nur auf eine schlechte Kindheit zurückzuführen ist. Der Drama Anteil hält sich in Grenzen und ist in der Regel schnell geklärt. Auch mag ich, dass sie zwar älter als er ist, er sich aber erwachsener verhält - wobei das im Hinblick auf ein Gespräch in der Show vielleicht eher auf typische Rollenklischees zurückzuführen ist.
https://i.imgur.com/SVsbTtvl.jpg https://i.imgur.com/MvTucCJl.jpg
Die Nebencharaktere sind auch alle unterhaltsam – vor allem mochte ich Runa, aber auch Eita ist ein wirklich cooler Typ. Und obwohl ich Yukari erst etwas seltsam fand (braucht man echt ne Konkurrentin in ner Show, bei der das Hauptpaar so klar ist?), hat mir ihr Arc dann doch gefallen und ich hoffe sie tritt weiterhin auf. Dazu muss ich noch sagen, dass es in Shoujo nicht immer selbstverständlich ist, dass die weiblichen Nebenfiguren auch gute Charaktere sind – gerade in klassischeren Geschichten werden diese gerne als "Nebenbuhlerin, die das Hauptpaar zerstören will" ausgespielt. Davon nimmt die Show zum Glück viel Abstand.
Ich auch, wie niedlich einige Szenen animiert wurden. Häufig mit kleinen chibi Grafiken, stilisiert und einfach passend zu so einer Wohlfühl-Show.
https://i.imgur.com/6DCAgtpl.jpg https://i.imgur.com/Y3AtVahl.jpg
Die Krankheitsepisode ist ein Klassiker. Viel mehr hab ich dazu auch nicht zu sagen, ist quasi Autopilot für ne Romance Story. Unterhaltsam fand ich dann Episode 10, wo es mehr um das MMO geht. Wie, Paladin ist die Klasse, die so broken ist, dass man damit Bosse im Alleingang soloen kann? Könnte in anderen Spielen nie passieren! (https://www.youtube.com/watch?v=e81-c3lZWB0)
https://i.imgur.com/l9UT36xl.jpg https://i.imgur.com/F6F3Rg2l.jpg
Episode 11 war auf jeden Fall voll von Meme-Szenen. Auf jeden Fall witzig, wie sie auch die ganzen Noobfehler macht, und die Anfänger Ausrüstung cooler findet als ihre high Level Ausrüstung, weil sie keinen Schimmer von den Stats hat xD
Auch sehr lustig, als ihrer Freundin auffällt, dass es in dem Game viel mehr heiße Kerle gibt als auf ihren Dating Events xD
Ich finde Akanes Verhalten hier auch irgendwo nachvollziehbar. Sie hat Angst, dass sie verlassen wurde, weil sie in der vorherigen Beziehung was falsch gemacht hat. Daher möchte sie von anderen wissen, ob sie Fehler macht, weil sie die mit Akito nicht wiederholen möchte.
https://i.imgur.com/swwt5AVl.jpg https://i.imgur.com/jPvzXm7l.jpg
Dann noch Yukari. Wie vorher erwähnt mochte ich ihren Arc. Sie kommt erst als emotionslos und kühl rüber, aber man merkt spätestens in der letzten Episode, dass sie das nicht ist. Hier ist sie sogar sehr emotional und vermutlich gibt sie sich nur stark. Aber auch bei ihren Interaktionen mit Akane kommt sie aus ihrem Panzer raus – Akane ist da einfach ideal als Eisbrecher *g*
Schließlich, dass Akane und Akito in der letzten Episode tatsächlich zu daten anfangen, sehr guter Fortschritt! Macht es auch interessanter zu sehen, wo das weiter hingeht, als in den meisten Anime.
Insomniacs After School [9-12]:
Das Ende von Episode 11 war schon ein Knaller, mit dem ich nicht gerechnet habe. Hat sich aber echt stimmig angefühlt (was man in Anime nicht immer sagen kann und irgendwie ist das auch schwer in Worte zu fassen, gerade wenn man über ein so fiktives Medium spricht) und die Beziehung der beiden entwickelt sich auch stetig und glaubwürdig. Auch die Inszenierung der Show ist sehr gelungen mit passender Musikuntermalung (aber auch Stille, wenn dies passt!) und vor allem starken Szenen vom Nachthimmel bei den Schlüsselmomenten. Ich mochte auch die dissonante Musik am Anfang von Episode 11, als er nach seiner Mutter schaut.
Aber mal nen Schritt zurück. Ganta will Geld auftreiben, damit er und Magari nen Fototripp machen können. Dafür geht er arbeiten und es gibt auch ne Beach Episode. Ich mag es, dass hier mehr ein Gefühl der Freundesgruppe aufgebaut wird, in die Ganta mehr integriert wird. Natürlich auch deutlich mehr Mädels als Jungs, aber hey – Ganta hat halt keine Freunde ;D
https://i.imgur.com/9WbTYOsl.jpg https://i.imgur.com/tDqvWEVl.jpg
Die Freundgesgruppe an sich finde ich aber eher uninteressant, außer Yui – die mit ihrem Tipp gar nicht so falsch lag, was zwischen Ganta und Isaki läuft *g *
Ich mochte den Moment, in dem sie die Finanzen durchplanen auch gerne – generell baut die Show öfter so kleine Szenen ein, die andere vermutlich droppen würden, durch die sie aber echter und durchdachter rüberkommt. Bei dem Tripp kommt Isakis Schwester mit und spricht ein paar ernste Worte mit Ganta. Dass sich Isaki ihm so sehr geöffnet hat überzeugt sie aber letztendlich, dass sie die beiden alleine lassen kann.
Dann war es in der letzten Episode spannend, wie er sich ihr gegenüber öffnet.
https://i.imgur.com/1ry3IlRl.jpg https://i.imgur.com/Tp292ZQl.jpg
Seine Angst ergibt auch total Sinn, immerhin ist seine Mutter über Nacht verschwunden und danach war jeder Tag irgendwie scheiße, weil sein Vater eben auch mit Arbeit beschäftigt ist. Dass er nicht mit Ganta spricht, weil es ein "Männerhaushalt" ist, ist so ein altes, aber immer noch real verwendetes Klischeeargument, da kommt einem das Kotzen. Gantas Vater wollte sich einfach nicht mit seinem Sohn auseinandersetzen, weil es ein schweres Thema ist. Ganta hingegen bittet ihn nicht gerne um Sachen, weil der Vater überschwänglich reagiert, vermutlich als Kompensation. Aber hey, dass Ganta ihm Essen kocht, da ist son bisschen Insomia doch ganz praktisch, ne? ;D
https://i.imgur.com/Zj3TEKKl.jpg https://i.imgur.com/UKVoDhUl.jpg
Aber im ernst, weiß der Vater überhaupt wie schlecht es Ganta geht? Ist Ganta so gefügig und kocht sogar für seinen Vater Essen, weil er gar nicht erst will, dass dieser sich anfängt Gedanken zu machen?
Der Kernpunkt ist aber, was Ganta Isaki dann unter Tränen erzählt, ist, dass er Angst davor habe, dass der nächste Tag noch schlechter werde als der jetztige. Deswegen kann er nicht einschlafen.
Ich kann das total nachvollziehen und obwohl meine Schlafprobleme von einer generellen Angstörung kommen, gab es auch Tage, an denen ich ähnlich gedacht habe.
Aber der Moneyshot der Episode war natürlich:
https://i.imgur.com/7GpoukBl.jpg
Noch zwei Nebenbemerkungen:
Als jemand, der Einschlafprobleme hat, kann ich sehr gut sagen, dass jemanden neben sich schlafen zu haben einem definitiv dabei nicht hilft. Aber ok, das ist die Romantisierung davon :D
Isaki ist irgendwie so wenig involviert in das Fotografieren der Sterne. Ganta macht ja alles und sie gibt höchstens Notizen durch. Finde ich etwas seltsam, als wäre es für sie nicht so wichtig.
Sylverthas
27.06.2023, 18:03
Golden Kamuy Staffel 4 [Fin]:
Das Video zeigt so ziemlich alles was man zu der Staffel wissen muss :D
https://www.youtube.com/watch?v=-nnha04nG2M
Wieder ne wilde Mischung aus wirklich schrägem Humor, Peniswitzen, Lebensweisheiten, kulinarischen Spezialitäten, historischen Referenzen und Ainu Kultur. Mittlerweile vergesse ich bei den vielen Charakteren und Gruppierungen was deren Vernetzung genau ist (geht ja schon über viele Jahre die Show). Was dabei absolut beeindruckend ist: Wie die Show es schafft eine Menge an wirklich unterschiedlichen und spannenden Gegenspielern aufzubauen!
Nächste Staffel dann wohl die letzte. Was schade ist, weil es einfach nichts gibt, was nur annähdernd ähnlich zu Golden Kamuy ist - ein absolutes Anime Unikat.
https://i.imgur.com/w007UQsl.jpg https://i.imgur.com/vVxtcSFl.jpg
https://i.imgur.com/WqKNE4gl.jpg https://i.imgur.com/NYKilVFl.jpg
Das OP ist nicht übel:
https://www.youtube.com/watch?v=18q5wBrMYFg
Magical Destroyers [Fin]:
WTF WAR DAS DENNNNNN?!!!!
Das Ende ist so offen, als würde es noch ne Fort... https://m-apps.qoo-app.com/en-US/app/22335
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
... sagen wir mal, immerhin waren ein paar Episoden ganz kreativ und so...
... und die Jesus-Metapher, bei der sich Otaku Hero für alle opfert zumindest witzig?...
https://i.imgur.com/jGta5aLl.jpg https://i.imgur.com/fZefqz0l.jpg
Ayo, Otaku Hero ist tot, sein Gedanke lebt aber weiter und befeuert die nächste Generation der Otaku Freiheitskämpfer. Und die Magical Girls sind jetzt böse? Aye... xD
https://i.imgur.com/qN5oh3Il.jpg https://i.imgur.com/qp0JLGil.jpg
Ach ja, und das Ending ist auch noch ganz cool... (witzigerweise passt die Symbolik sogar zum Enbe der Show):
https://www.youtube.com/watch?v=xunbGzh6w-A
Oshi no Ko [8-10]:
Love Now schließt ab mit einem Bang (Kuss). Akane und Aqua haben es in der Show gekillt, und Aqua will Akane auch näher an sich halten. Immerhin scheinen ihre übermenschlichen Detektivskills durchaus einen Nutzen (oder Gefahr?) bringen zu können. Das reiht Akane IMO eher mit den "larger than life" Charakterkonzepten wie auch Ai, Aqua und Ruby ein, statt mit den eher bodenständigen wie Kana oder Mem-cho. Dass Akane Ai so gut spielen kann, dass selbst Aqua nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, ist ein großartiger Moment. Auch, dass sie in der kurzen Zeit bereits mehr über Ai rausfinden konnte als Aqua in der ganzen Zeit zeigt durchaus, dass er ihr wahres Ich vielleicht gar nicht sehen wollte - er ist halt ein Fanboy.
https://i.imgur.com/oPin1SSl.jpg https://i.imgur.com/sqgN3OMl.jpg
Interessant ist hier, dass er Akane ziemlich direkt sagt, wie er die Beziehung der beiden sieht – eher auf einer platonischen Ebene. Auf der anderen Seite zieht er Kana mit und ist relativ manipulativ. Es wird angedeutet, dass er nicht checkt, dass sie in ihn verknallt ist – aber auf ne gewisse Art muss man sich da fragen, ob das plausibel ist für einen (technisch) mittlerweile über 40-jährigen. IMO platziert die Show hier nen Cop-out mit "mein altes und neues ich verschmelzen immer mehr", was wohl der Handwave vom Autor ist, dass man sich nicht zu tiefe Gedanken darüber machen soll, dass hier ein 40-jähriger umgeben von vielen heißen Teenager-Sternchen ist *g*
Das ist generell eine Sache von Reincarnation Stories. Etwas, womit Mushoku Tensei zu kämpfen hatte (und verloren hat, weil Rudeus mal wieder pervers oder rapey war:|). Es ist auch irgendwo ein abstraktes Konzept und jeder hat die eigene Vorstellung, was sowas noch beinhaltet, wenn man in einem jungen Körper wiedergeboren wird (außer, wie Aqua sagt, dass man viel mehr Fleisch reinschaufeln kann :D).
https://i.imgur.com/S3i1Spml.jpg https://i.imgur.com/NlyLcTgl.jpg
Das Ende von Love Now läutet einen neuen Anfang ein, und Aqua hat es geschafft ein weiteres Mitglied zu seinem Harem Rubys Idol Gruppe hinzuzufügen: Mem-cho! Oben hab ich geschrieben, dass sie neben Kana zu den bodenständigeren Charakteren gehört, und das macht ihre Hintergrundgeschichte auch sehr deutlich. Ihr Konzept ist das der "verlorenen Chancen", was in den Kontext von Idols gegossen wirds. Typische Idolgruppen haben extrem niedrige Altersbeschränkungen - die meisten würden wohl lieber nicht darüber sprechen, dass es eine Kultur ist, bei der über 30-jährige Männer geil auf unter 20-jährige Mädchen sind ;D
https://i.imgur.com/tIuZdyql.jpg https://i.imgur.com/VX2UW7sl.jpg
Auf jeden Fall fällt Mem-cho durchs Raster und die Szene, bei der das rauskommt ist sehr lustig. Das einzige, was mich an Mem-cho stört ist, dass sie massiv unterentwickelt ist. IMO merkt man das schon in Episode 9 und 10, denn der Fokus schwenkt sehr schnell von ihr als neuem Gruppenmitglied zurück zu Kana. Leider wird das auch im Verlauf der Handlung nicht viel besser und ich wünschte mir echt, dass Mem-cho mehr Ausbau und vor allem Interaktionen mit den anderen hat, weil sie einfach spaßig ist. Im Anime hat man leider ihre "Chibi-Szenen" ersetzt, weil es wohl stilistisch nicht zum Rest gepasst hätte.
https://i.imgur.com/nQBRGA1l.jpg https://i.imgur.com/2nwxCxrl.jpg
Kana ist ein wirklich interessanter Charakter. Sie ist eine der wenigen in der Show, die nicht andere anlügt um etwas zu erreichen, sondern sich selber um sich zu schützen. Sie hat eine komplexe Hintergrundgeschichte, braucht aber gleichzeitig nicht wie Ruby und Aqua die "Krücke" der Wiedergeburt. Bei Aqua könnte man sogar sagen, dass fast gar nichts von seinem Verhalten mehr mit dem Arzt zu tun hat (bis auf seine abgefuckte Beziehung zu Ai). Rubys gesamter Charakter hingegen ist durch ihr Leben als Sarina gezeichnet und die Flashbacks dazu sind auch sehr häufig. Sie will unbedingt ein Idol werden, weil es schon als Sarina ihr Traum war, es aber nicht Realität werden konnte. Das will sie jetzt auskosten. Auch Mem-cho wollte immer schon ein Idol werden. Kana hingegen glaubt nicht, dass sie da hingehört und als die anderen sie dann auch als Center der Gruppe haben möchten wird es nicht besser. Das spannende an der Situation ist, dass es zunächst so erscheint, als wäre es eine sehr schlechte Idee für Kana, ein Idol zu werden. Die Szenen zwischen Ruby und Kana sind echt gut und dadurch, dass Ruby ab und zu das wiederholt was Kana sagt merkt man auch einen gewissen Respekt. Und dann ist der Aspekt, dass Ruby daran glaubt, dass ihr Arzt noch lebt und sie hofft, er würde durch die Konzerte auf sie aufmerksam werden, gleichzeitig traurig wie auch seltsam. Denn der Arzt ist ja nun Aqua, und es ist klar dass Ruby in den Arzt verliebt ist. Uh oh...
https://i.imgur.com/JMH37p8l.jpg https://i.imgur.com/CZY1Nusl.jpg
Ich glaube, dass es einige Kanafans in dem Produktionsteam gibt, denn in Episoden 9 und 10 wurde schon was aus dem Manga geholt. Einmal wurden aus zwei Panels (!) vom Manga zwei Musikvideos gemacht (wobei eins nur sehr kurz ist (https://www.youtube.com/watch?v=BPvD-dfIiEs), aber hey *g *):
https://www.youtube.com/watch?v=shEwhe3sDpo
Das Ende der Episode hat auch wieder einen richtig starken ED Drop bekommen (https://imgur.com/9I8lAfA)(wie vorher, Audio muss erst aktiviert werden). Besonders bemerkenswert, wie der Bassdrop zusammenfällt mit Kanas Haaren und die Hauptmelodie einsetzt, als sie dabei ist sich umzudrehen.
Weil ich Kana wirklich für einen herausragend guten Charakter halte, noch eine etwas detailiertere Diskussion zu ihr:
Kana ist in der Vergangenheit gefangen und sieht ihren Weg nicht (wie man bei der Verfilmung des Manga gemerkt hat – sie hat sich selber eingeredet, ihr könne so ein insgesamt schlechtes Werk als Sprungbrett dienen). Sie hat sich, nachdem sie keiner mehr als Kinderschauspieler wollte, weiterhin an die Industrie geklammert. Sie hat einiges versucht, insbesondere Musik, hart gearbeitet, aber nichts hat funktioniert. Der Song klingt nicht mal übel, aber man kann sofort glauben, dass er nicht besonders erfolgreich war. Klar, Kana hat auch einige falsche Entscheidungen getroffen (z.B. arschig als kleines Kind zu sein), aber sie hatte auch einfach kein Glück. Und Glück ist ein großer Faktor in der Industrie. Auch merkt man, wie früher Erfolg zu einem heftigen Fall führen kann - Kana hat man nie erlaubt, ein Kind zu sein oder einfach nur Fehler zu machen, Dinge auszuprobieren ohne das Gefühl zu geben, sie sei eine Versagerin.
https://i.imgur.com/TEPvywQl.jpg https://i.imgur.com/KxW39ENl.jpg
Sie hatte keine Freunde oder Leute, die sie unterstützen und glaubt immer noch, dass niemand für sie da wäre. Sie ist belastet dadurch, dass an so einer Produktion weitere Leute hängen, die sie enttäuschen kann und nimmt die Last eines Fehlschlags komplett auf ihre Schultern. Das resultiert auch darin, dass sie sich hinten anstellt und alle anderen hervorhebt. Obwohl sie nach außen ein hohes Selbstbewusstsein faked glaubt sie nicht an sich und sie ist in einer Spirale an Negativität gefangen. Als Akane mit dem Internethass konfrontiert wurde sagte Kana lediglich recht kühl, dass sie damit auch zu tun hatte und manchmal sogar Gedanken hatte, sich umzubringen. Verschiedene Leute gehen anders damit und sie hat sich an den Hass "gewöhnt", indem sie ihn internalisiert hat und selber Witze über sich macht. Das geht so weit, dass sie Komplimente nur bedingt akzeptiert und holy shit, Kana ist relatable as fuck O_o
https://i.imgur.com/t9RcMFRl.jpg https://i.imgur.com/ZH21lH0l.jpg
Gleichzeitig hat sie aber auch den Drang, voranzuschreiten und gibt nicht leicht auf – immerhin hat sie sich selber durchgeschlagen, weil ihre Mutter nicht für sie sorgt. Was zeigt, dass sie mental stark ist.
Sie glaubt auch, dass sie wegen ihrer langjährigen Erfahrung den anderen eine Stütze sein müsse und nimmt die gesamte Last auf sich. Sie hat Angst vor dem Auftritt, weil sie nicht will, dass Ruby und Mem-cho die gleiche Scham erleiden müssen wie sie. Hier kann der Anime wieder mehr rausholen. Alle Szenen aus Kanas Vergangenheit werden in Grautönen und körniger dargestellt, nur sie selber ist normal zu sehen. Es bringt es visuell ein wenig näher, wie einsam sie sich fühlt und niemand sie braucht.
https://i.imgur.com/nOBd644l.jpg https://i.imgur.com/9KnfxGDl.jpg
Das alles bricht in dem Gespräch mit Ruby auf. Ruby hat eine YOLO Einstellung, weil sie in ihrem vergangenen Leben nichts machen konnte – und nun einfach tun will. Selbst wenn sie sich blamiert. Passend dazu ist die Szene in der Abenddämmerung inszeniert und mit viel mehr Abstand zwischen den beiden - die Kamera ist auch sehr distanziert, was eine gewisse Objektivität suggeriert. Das alles hat sowohl eine metaphorische Ebene, aber auch einfach eine starke Wirkung.
Als Ruby Kana sagt, dass es total OK sei sich zu blamieren, weil sie ja Idol Anfänger seien, nimmt sie ihr die Last von den Schultern. Auch zeigt sie ihr, dass sie nicht alleine ist und sich auf andere verlassen kann. Kana ist nun nicht mehr die "ehemalige Kindheitsschauspielerin die bereits über 10 Jahre Erfahrung hat", sondern nur noch das "Rookie Idol" als Teil der Gruppe B-Komachi. Es ist ein Neuanfang für sie.
https://i.imgur.com/0Zyp17Jl.jpg https://i.imgur.com/gxdzWJil.jpg
Hell’s Paradise: Jigokuraku (Bis Episode 13 / Ende)
Eine sehr solide Adaption die sich nahe an der Vorlage hält. Der einzige Unterschied der mir so spontan aufgefallen ist das sie Tenzas Background etwas ausgearbeitet haben. Vorher hatte ich etwas Angst wie sie die Tensen umsetzen, aber das sich bei ihren Verwandlungen auch die Stimme ändern ist ein cooler Effekt der das Ganze unterstreicht und damit besser macht als im Manga. Der Schlusspunkt ist eigentlich ganz gut gesetzt dadurch das es jetzt zum Finale einen großen Kampf gab aber durch Gabimarus Zustand und Yuzurihas Vermutung doch Spannung aufgebaut wird. Dazu der Teaser mit den neuen Charakteren. Passt besser als ich erwartete habe und die Ankündigung der zweiten Staffel ist auch super.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Anime, merke aber auch das es für mich weniger spannend ist wenn man die Geschichte schon kennt. War bei Chainsaw Man nicht so schlimm, aber die Adaption war ja auch ziemlich bombastisch.
Loving Yamada at Lv999 (Bis Episode 13 / Ende)
Die Serie ist in ihrem Tempo eher gemächlich, weshalb ich irgendwo in der Mitte so ein wenig einen Durchhänger hatte (lag vielleicht auch daran das ich Runa am Anfang unerträglich fand), aber in der Gesamtansitz passt die Geschwindigkeit einfach weil Akanes Beziehung zum Start gerade erst aufgelöst wurde und sie sich neu finden muss und Yamada ja seine eigenen Schwierigkeiten hat. Von daher macht es Sinn und das Staffel-Ende fühlt sich gut an. Die Nebencharaktere abseits von Runa mochte ich eigentlich auch alle ganz gerne. Momo war wahrscheinlich meine Favoritin was den reinen Unterhaltungswert angeht, aber Tsubaki war mit ihren Szenen am Ende auch gut. Episode 12 fand ich da schön umgesetzt.
Alles ist so aufgebaut das Akane ihre Gefühle gesteht nur damit Tsubaki ihre Chance nutzt. War ein guter Kniff und Tsubaki war als Rivalin gut umgesetzt wie Sylverthas schon schrieb. So hatte sie einen Moment um zu strahlen.
Achja und die Erkältungs-Folge ist natürlich ein Klassiker, wobei ich inzwischen immer lachen muss was das für Erkältungen sind wo die Charaktere regelmäßig Fieber bis ins Delirium haben. Wobei ich dieser Serie zumindest Gute halten muss das Yamada sie zumindest ins Krankenhaus bringt angesichts ihrer Symptome. Das sie ihr dann nur eine Infusion geben und sie dann wieder bewusstlos nach Hause schicken damit sie ihren romantischen Moment haben können ist allerdings wieder sehr konstruiert. Ach und am Ende war es eine schöne Note das Yamada seine Gefühle zuerst preisgibt.
Insgesamt eine schöne Romance Serie auch mit einem guten Abschluss. Wäre tatsächlich ganz interessant zu sehen wie es weitergeht, aber ich habe keine Ahnung ob man hier realistisch mit einer weiteren Staffel rechnen sollte.
Heavenly Delusion / Tengoku Daimakyou (Bis Episode 13 / Ende)
Vom Grundkonzept fand ich die Serie wirklich gut, das Setting war interessant, sie war spannend, ich mochte die Charaktere und sie sah sehr gut aus. Ich mochte auch die Designs der Hiruko und das das Setting so kompromisslos ist. Da gibt es für mich wenig zu meckern.
Die Reise von Maru und Kiruko war ebenfalls schön umgesetzt und hat mich am Anfang deutlich mehr gereizt als der zweite Handlungsstrang in der Anstalt , der aber für mich mit der Zeit besser und spannender wurde.
Das Ende hinterlässt dann einen zwiespältigen Eindruck.
Die Vergewaltigung wirkt sehr deplatziert. Letztendlich sehe ich den Beweggrund für Robin auch nicht wirklich. Weshalb es mehr so wirkt als wolle man sagen die Welt ist so am Arsch selbst diejenigen denen man vertraut sind am Ende Monster. Kiruko hat ja die Ganze Staffel nach Robin gesucht nur damit er sie am Ende aus heiterem Himmel vergewaltigt. Dabei hat die Serie die Welt zu diesem Zeitpunkt in dieser Dimension für mich bereits ausreichend definiert, weshalb sich mir der Sinn dieser Szene nicht wirklich erschließt. Und als Ansatz zur Charakterbetrachtung von Kiruko funktioniert sie auch nicht wirklich, dazu wird sie dann zu wenig reflektiert. Und so richtig traue ich der Serie auch nicht zu das diese Reflexion darüber und die Auswirkung der Tat noch beleuchtet werden. Für mich ruiniert die Vergewaltigung jetzt nicht die Serie, aber ich weiß auch nicht was sie sollte.
Ansonsten wirft das Ende ähnlich viele Folgen auf wie sie beantwortet.
Wofür wurden die Kinder geschaffen und womit? Schon klar das die Direktorin das Gehirn in ein der Kinder mit besonderen Fähigkeiten transplantiert bekommen möchte. Aber was die Motivation und die Grundlage für diese Fähigkeiten.
Welche Rolle spielt die KI (Minna?) die anscheinend ja am Ausbruch der Kinder mitgewirkt hat.
Ansonsten weiß ich nicht was ich davon halten soll wenn die Kinder am Untergang der Zivilisation Schuld haben sollte. Es wird zumindest angedeutet das die Zivilisation zur Zeit des Ausbruchs noch intakt. ist. Es würde dem Ganzen eine persönliche Komponente geben was das Ganze interessanter macht, aber irgendwie würde auch auf verrückte Wissenschaftler schaffen etwas das die Welt vernichtet hinauslaufen was ich lahm finden würde. Auch ist es mir noch nicht ganz klar wie das Ganze zu einem globalen Phänomen wird und ohne globale Auswirkung wäre der Zustand von Japan nur schwer erklärt werden können.
Das Maru eins der Kinder von Tokio ist denke jetzt ziemlich sicher.
Der Endpunkt war der Staffel war wahrscheinlich der beste den man in diesem Rahmen wählen können, ist aber für mich doch unbefriedigend weil nichts wirklich abgeschlossen ist. Das trübt für mich den Endeindruck der Serie noch zusätzlich.
Aber im grundsätzlich war es eine sehr gute Serie, der aber eine Fortsetzung/Abschluss fehlt. Ich denke die Grundlage und das Potenzial wären aber da um eine gute Geschichte zu produzieren, wenn sie mal abgeschlossen ist.
The Dangers in My Heart (Bis Episode 12 / Ende)
Nach anfänglicher Skepsis hat sich die Serie für mich zu einem meiner Favoriten diese Season gesteigert. Kyotaro macht eine sehr positive Entwicklung durch was eines der Highlights der Show ist. Sylverthas hat in seinem Post schon viel geschrieben dem ich mich nur anschließen kann. Was ich mir am meisten gewünscht hätte ist Annas Perspektive, was sie so denkt und fühlt abgesehen (von dem was offensichtlich ist) aber vielleicht würde das ihre eigenwillige Art entmystifizieren?
Die Nebencharaktere blieben dafür bis kurz vor Schluss kaum existent, bis dann Moeko und Kyotaros Schwester etwas stärker involviert wurden und für mich war das direkt ein positiver Zugewinn. Romance Serien profitieren davon einfach wenn es noch Charaktere drumherum gibt mit denen die beiden Hauptcharaktere interagieren können. (Siehe auch Loving Yamada at Lv999) Wobei es bei Kyotaro natürlich klar und vom Grundkonzept verständlich ist das er keine Freunde in die Serie einbringt, aber mit der Schwester hätte man vorher auch schon ein paar Szenen einstreuen können.
War für mich in jedem Fall eine positive Überraschung und über eine weitere Staffel würde ich mich freuen , wobei ich mir auch vorstellen kann den Manga zu lesen wenn er abgeschlossen ist.
Skip and Loafer (Bis Episode 12 / Ende)
Ein interessanter Anime, Romantik steht klar nicht im Vordergrund, wobei sie unterschwellig natürlich schon eine Rolle spielt, aber alles andere wäre bei einer Geschichte um Highschooler auch an der Realität vorbei. Viel mehr ist eine Geschichte ums Erwachsenwerden und ich bin ein wenig hin und hergerissen was ich am Ende über sie denke. Es ist nicht so das ich sie nicht mochte, aber Mitsumi war für mich auch der uninteressanteste Charaktere der ganzen Serie. Sousuke mit seinem ganzen Ballast aber auch Mika mit ihrem Hintergrund waren einfach deutlich interessanter. Mitsumi ist mehr ein passiver Beobachter, weshalb das Finale auch von Sousuke getragen wurde. Auf der einen Seite mag ich die unaufgeregte bodenständige Art der Serie, aber auf der anderen Seite weis ich nicht ob mich die Serie noch viel länger gehalten hätte. Ich fand sie nicht schlecht und mochte die erste Episode auch sehr gerne, aber ich glaube nicht das sie Serie was für alle ist.
Insomniacs After School, KamiKatsu und The Cafe Terrace and Its Goddesses muss ich noch beenden.
Sylverthas
08.07.2023, 17:58
Oshi no Ko [Fin]:
Man merkt, dass Oshi no Ko ein Manga ist, der wie für Anime gemacht wurde. Natürlich in den Händen eines geeigneten Studios, was Doga Kobo - das cute girl Studio - durchaus ist. Mit den knalligen Farben und der geeigneten Inszenierung, die die Schauspielszenen und Musikvideos strahlen lassen sowie hinzufügen kleinerer Details, die den Zustand der Charaktere hervorheben. Die Voice Actor erwecken hier auch viel zum Leben und es ist vielleicht sogar das wichtigste für eine Show, wo es um die Entertainmentindustrie geht. Keine Ahnung, ob es ein Zufall ist, aber gerade Ruby wird von einer frischen VA gesprochen. Im Gegensatz dazu hat man Ai, Kana und Akane, alles erfahrene Künstler, von erfahrenen und renomierten VAs sprechen lassen. Auch die Menge an Zusatzmaterial, was sie rausgehauen haben, zeigt, wie viel dem Team an der Show lag (das Making of, was auch ein kleiner Werbefilm für Doga Kobo ist, hat insgesamt 5 Episoden!). Und es passt halt perfekt zu dem Thema der Show. Oshi no Ko war ganz klar eines ihrer größten Projekte und sie wollten es wirklich zum Erfolg führen – was offensichtlich funktioniert hat.
https://i.imgur.com/kJ4YYAJl.jpg https://i.imgur.com/LxcK9ksl.jpg
Ich denke, die Prämisse von Oshi no Ko ist eigentlich zu weird um einem ganz großen Publikum zugänglich zu sein, gleichzeitig enthält die Show aber auch viele interessante und wichtige kontemporäre Themen sowie Sozialkommentare. Das Pacing ist recht schnell und die Informationsdichte auch hoch. Gleichzeitig kann es bei der Vielzahl der Themen auch leicht passieren, dass das, was einen interessiert, zu kurz kommt. Beispielsweise habe ich oft gelesen, dass viele an dem Revenge Plot interessiert sind, und der schreitet recht gemütlich vorran. Gleichzeitig hat die Show aber auch einfach weirde Elemente, die manchem sicher aufstoßen werden. Auf der anderen Seite: Wenn ich mir so anschaue, was für Anime jede Season rauskommen, bin ich nicht mehr sicher, dass diese Show da sooo extrem auffällt *g*
Ich denke viel positives muss ich auch nicht mehr erwähnen – habe bereits eine Menge dazu in den einzelnen Beiträgen geschrieben. Ich mag das originelle Setting, die Charaktere, die SoL und Comedy Anteile und dass es so viele Themen (meiner Meinung nach) recht kompetent jongliert werden und es damit immer was interessantes zu sagen gibt. Man kann sich für das Material kaum eine bessere Adaption vorstellen. Auch die starken Themen von Lügen und Abhängigkeit ziehen sich durch viele Elemente der Story - wobei da noch offen ist, welche Aussage der Manga am Ende liefern wird. Ich mag auch die relativ simple, aber klare verwendete Symbolik mit den Augen, die sie wirklich hervorpoppen lassen.
https://i.imgur.com/lifiBfEl.jpg https://i.imgur.com/Lh9wRPYl.jpg
Aber auch mal ein paar Kritikpunkte - es ist nämlich absolut nicht so, dass ich die Show / den Manga perfekt finde. Manche Szenen bekommen in der Umsetzung nicht genug Luft zum Atmen – besonders ist mir das beim Title Drop in Episode 11 aufgefallen (mehr im Spoilerkasten – würde mich interessieren, wie viele den nicht mal mitbekommen haben).
Es schwingt mit der Reinkarnation die Idee der Power Fantasy mit. Fast alles im Plot bewegt sich nur durch Aqua – die weiblichen Charaktere machen positive Wandlungen durch sein Eingreifen durch (und verknallen sich dadurch in ihn - oder sein früheres Ich ;D) und er löst viele Probleme im Alleingang. Er ist auch ein "too cool for school" Typ, der keine Freunde braucht. Ich finde ihn zwar in Ordnung und er ist nicht übertrieben edgy, aber besonders toll ist er auch nicht – obwohl er zumindest ein paar Szenen hat, wo die Fassade aufbricht (und später im Manga wird er interessanter, IMO).
https://i.imgur.com/y6Hsugil.jpg https://i.imgur.com/R9rv8aml.jpg
Auch muss man bei der Show ne gewisse Toleranz dafür haben, einiges durchgehen zu lassen – man merkt, wie der Author öfter bestimmte Aspekte mit nem Handwave abtut. Beispielsweise kann man sich ja die Frage stellen, wieso in der Zeit, in der Ruby und Aqua großgeworden sind, sie so wenig Interesse an ihren früheren Familien / Freunden hatten. Da wirft einem die Story zunächst sowas hin wie "ja, da ich jetzt als Kind meines geliebten Idols aufwachse ist mir mein Leben vorher egal!", was maximal zynisch ist. Später im Manga wirds noch mal retrospektiv angesprochen, was IMO aufzeigt, dass der Schreibstil eher "spontan" statt "durchgeplant" ist. Ein weiteres Beispiel dazu? Der Author hatte gesagt, dass Ais Tod nicht von Anfang an geplant war, man sie aber töten musste, weil sie ein zu strahlender Charakter war:eek:
Wer die Meinung von jemandem lesen will, der viel was in der Show passiert auf die schlechtmöglichste Art deutet, dann schaut euch die Berichte auf RandomCuriosity an. Das ist nicht sarkastisch gemeint, die Person bringt gute Punkte an – aber man merkt, dass sie schon früh alles durch ne zynisch-negativen Brille sieht. Was vielleicht die Schattenseite davon ist, eine Story in einem Setting zu schreiben, was sowohl high stakes sein will, aber auch realistische Vorbilder hat.
Im Konzertauftritt von B-Komachi ist definitiv hervorzuheben, wie sie gerade Ruby herausgestellt haben. Sie hat zwar wenig Dialog, aber dafür viele starke Posen und Szenen (der Wechsel von Ai zu ihr ist klasse). Den Dialog hat fast gänzlich Kana, denn trotz Rubys ermunternder Worte kann sie natürlich so schnell die Spirale ihrer düsteren Gedanken nicht verlassen. Auch an ihren unenthusiastischen Tanzbewegungen sieht man klar ihren Zustand. Und natürlich ist es wieder Aqua, der sie rettet – und man, haben sie seinen Fantanz sauber umgesetzt! Auch Kanas VA macht ne tolle Performance, wie sie ihre Belustigung über Aqua zum Ausdruck bringt – sie stellt stark heraus, wie sich in dem Moment alles für sie ändert. Was die Songs angeht, die sie auf dem Konzert singen – eh, ich bin kein Fan von Idol Mucke. Für mich klingts nicht so geil, aber vielleicht finden Leute die darauf stehen das gut? Auf jeden Fall gibts bei mir immer Pluspunkte, wenn sie sogar Original Songs für die Auftritte einbauen und auf dem OST scheinen sogar vollständige Versionen aller Songs zu sein. In jedem Fall haben sie sich für das Konzert viel Mühe gegeben in der Umsetzung (die CG Kamerafahrt am Anfang finde ich nicht so ansehnlich), ein geeigneter Höhepunkt der Staffel. Es ist aber seltsam, dass alle drei gut singen. Was sollte dann der vorherige Mini Arc damit, dass nur Kana singen kann? Entweder wurde da in der Produktion nicht drauf geachtet, oder es war einfach zu kompliziert den Gesang der anderen "schlechter" zu machen, den Auftritt aber trotzdem wie einen Erfolg wirken zu lassen?
https://www.youtube.com/watch?v=CJyMOYPIvdE
Was sehr interessant ist, ist, dass Kana den Title Drop macht – sie sagt, sie werde Aquas "Oshi no Ko" werden (hier sowas wie favorite girl). Oshi no Ko hat mehrere Bedeutungen (die offensichtlichste ist Kind deines Oshi, wobei "Oshi" hier als das Idol, was man am stärksten unterstützt, zu verstehen ist). Der Title Drop geht hier einerseits unter, weil die Szene zu schnell geschnitten ist, aber geht auch in der Übersetzung verloren. Der englische Titel ist "My Star", und übersetzt wurde "I'm gonna be your fave - your star!", was halt kein wirklicher Title Drop ist.
Warum schreibe ich dazu so viel? Weil der Title Drop für eine Show häufig eine wichtige Szene ist, und es seltsam ist, dass weder Aqua noch Ruby diesen bringt, sondern Kana. Und tatsächlich, wenn man sich alleine anschaut, wie viel Entwicklung Kana gegenüber Ruby erlebt und wie viel Relevanz sie hat, könnte man glatt glauben, dass sie ein Hauptcharakter wäre. Man kann das jetzt verschieden interpretieren. Vielleicht ist es Foreshadowing für Kanas Relevanz für das Ende der Geschichte? Ich denke derzeit, das es ein anderes Zeugnis davon ist, dass die Story nicht von Anfang an tight durchgeplant war. Denn diesen Umbruch merkt man später und nach dem nächsten Arc (der im Anime schon angeteased wurde) nimmt Kanas Relevanz für die Geschichte ab und Rubys zu – fast als hätte der Autor gemerkt, dass Kana ein Neben- und Ruby ein Hauptcharakter ist *g*
https://www.youtube.com/watch?v=D847ZWsaAzg
Beim Catfight zwischen Akane und Kana merkt man wieder, wie viel sich bei den weiblichen Charakteren um Aqua dreht. Ein interessanter Punkt ist hier, dass Akane auf Kana wütend ist, weil diese ihr als Kind alle Jobs weggeschnappt hat - dabei wird Kana in der Show als der ewige Underdog dargestellt. Akanes VA hat dieses Giftige echt gut umgesetzt, während Kanas dieses Sarkastisch-klugscheißerische genailed hat.
https://i.imgur.com/ivxIr89l.jpg https://i.imgur.com/DvRS1pal.jpg
So endet die Story auf dem Tease für den nächsten Arc: Das 2.5D Stageplay. Die Fortsetzung ist bereits angekündigt (Überraschung xD). Der Anime klingt auf ner ganz okayen Note aus, sehr anime-typisch mit einem Blick auf alle relevanten Charaktere. Wobei die Wiederholung von Ais Worte an ihre Kinder schon eine bittersüße Note hinterlässt, wenn man gerade bei Aqua nun weiß, was aus ihm geworden ist.
https://i.imgur.com/Epmh2iRl.jpg
Hell's Paradise [Fin]:
Die Staffel endet an nem spannenden Punkt mit einigen weiteren Fragen. Generell ist das eine der Stärken vom Anime: Man möchte mehr von der Insel und den Umständen erfahren. Das Mysterium macht die Show.
Die Produktion hat mir gefallen. Manche meckern ja, dass man mehr von MAPPA gewohnt sei, aber das hier ist immer noch ne ganze Ecke überm Durchschnitt. Lediglich bei manchen Kämpfen hat mir der Impact gefehlt, aber dafür fand ich die Farbgebung der Insel und der Heiligen wirklich gut, auch das Monsterdesign kann sich sehen lassen. Und dann ist der OST auch hörenswert, gerade diese mystischen Stücke, die passend zu den Hauptmotiven der Show sind: Daoismus, der in fast alles eingewoben ist.
https://i.imgur.com/8U3PqDml.jpg https://i.imgur.com/fyZAooIl.jpg
Die Charaktere fand ich nicht ganz so interessant. Sagiri ist der Standout, Gabimaru ist zumindest sympathsich auch wenn er außer der Sache mit seiner Frau nicht besonders komplex ist. Yuzuriha und und Shion sind auch noch sympathisch, der Rest ist eher so meh oder tot. Generell wirft die Show sehr schnell viele Charaktere weg, aber das ist in Ordnung wenn das Kernteam dann funktioniert. Die Antagonisten sind mir bis zum Ende n bisschen bland gewesen, hoffe dass da in Staffel 2 mehr Tiefe kommt.
https://i.imgur.com/JE1vAmql.jpg https://i.imgur.com/xm4hjbil.jpg
Ich denke summa summarum ist es eine der besseren Battle Shounen Stories, weil sie sich auf Kernthemen fokussiert (auch wenn ich nicht immer finde, dass diese gut umgesetzt sind – siehe die Frauenthematik). Da es abgeschlossen ist wird es sich auch nicht ewig in die Länge ziehen, was oft mein Problem mit dem Genre ist.
Nächste Staffel wird auf jeden Fall geguckt, interessiert mich schon wo das hingeht und was die letztendlichen Auflösungen sind.
OK, irgendwie werde ich wohl Gabimarus Seite mehr oder weniger skippen? Bis auf seinen Gedächtnisverlust und der Tatsache, dass die Mönche MEI IN IHRE FUCKING RAPESESSION BRINGEN WOLLTEN (die da auch noch aussah wie ein Kind :|) fand ich das nicht so besonders interessant.
https://i.imgur.com/e7UMcX4l.jpg https://i.imgur.com/UKBcJN3l.jpg
Auf Sagiris Seite ist einiges an Action abgegangen. Kentas Tod... hmmm... sagen wir mal, es wäre überraschender gewesen hätte er bis zum Ende überlebt. Dass man ihn nach seiner Transformation noch eine Episode am Leben lässt, er es aber nicht schafft, fand ich ganz interessant. Dass er ein dicker Nerd ist, der gerne gezeichnet hat (sicher keine H-Manga ;D) und heiß auf die dickbusige Shinobi war (nur wegen ihres äußerst anregenden Charakters, obviously ;D)... ayo, hat seine Lebenschancen sicher nicht erhöht :D
Aber ohne Scherz, ich fand ihn eigentlich ganz gut in dem Team. Halt der klassische Gelehrte, hat reingepasst und sein Tod war schade. Sicher nur Zufall, dass Yuzurihas Spezialfähigkeit so aussieht als würde sie gerade aus ner richtig schönen Bukkake Session kommen *g *
https://i.imgur.com/mUd9INZl.jpg https://i.imgur.com/gNNdLtNl.jpg
Der große Drop der Staffel war natürlich, dass in Frage gestellt wird, ob Gabimarus Frau überhaupt existiert hat. Den Szenen mit seinem Gedächtnis würde ich nicht vertrauen, der hat halt was aufn Kopp bekommen und kann sich eh an nix erinnern. Yuzuriha bringt aber n paar gute Punkte an. Ich denke es hängt davon ab, wie grausam die Story sein will, was sie draus macht. Muss dann aber schon ne sehr elaborierte Manipulation gewesen sein. Auf der anderen Seite klang Gabimarus Story auch irgendwo fishy, wie er da glücklich mit seiner Frau gelebt hat.
Dass man ne zweite Staffel angekündigt hat ist schon mal super, wie Kayano schreibt. Ich finde es auch immer wieder schön wenn jemand, der das Originalmaterial kennt etwas dazu schreibt, damit man einschätzen kann wie dicht es dran ist.
https://i.imgur.com/WLZ8Aksl.jpg
How Raeliana Ended Up At the Duke's Mansion [Fin]:
Der Anime wirkt insgesamt eher wie ein Prolog. Die großen Geheimnisse vom Anfang wurden nicht aufgelöst und ich vermute jetzt einfach mal, dass es hier keine Fortsetzung geben wird.
Der Anime gehört zum "Reincarnacted in My Favorite Novel / Otome Game"-"Genre", welches sich in letzter Zeit großer Beliebtheit erfreut (vor allem im koreanischen Markt, so ist das hier ja auch basierend auf nem Webtoon). Und holy shit ist das weird, dass man sowas als Genre ansehen kann für ein primär weibliches Publikum mit eigenen Konventionen und Gimmicks, ähnlich zu dem modernen Isekai "Genre", was sich eher an Jungs richtet ^_O
https://i.imgur.com/AAa9t30l.jpg https://i.imgur.com/nAIicaEl.jpg
Im Gegensatz zu vielen anderen dieser Stories ist Realiana aber nicht die Antagonistin, sondern ein Nebencharakter in der Story. Sie muss aber auch genretypisch ihren Tod abwenden und sich durchmogeln. Sie ist dabei nicht unbedingt nett und hat nen ordentlichen Biss und nutzt ihr Metawissen über die anderen durchaus um sich argumentative Vorteile zu verschaffen. Gleichzeitig ist sie aber auch nicht immer am längeren Hebel, was man mit ihren "will they won't they" Interaktionen mit Noah mitbekommt. Ihr früheres Leben ist leider kaum relevant, aber zumindest hat ihr Tod Spuren hinterlassen und wird immer wieder aufgegriffen. Die Geschichte enthält einige politische Elemente und Hofszenen. Auch die giftigen Duelle, die sich Raeliana mit einigen vom Hof liefert, waren sehr unterhaltsam.
https://i.imgur.com/L8aQhInl.jpg https://i.imgur.com/8EHlArbl.jpg
Die Welt ist eher low fantasy, es gibt aber Magie und auch Monster – ich würde es von dem Punkt her mit Bookworm vergleichen. Charaktere haben mir größtenteils gefallen, mit Ausnahme von ein paar, die zu simpel böse waren. Leider kann ich da aber tatsächlich nicht so viel zu sagen, weil die Beweggründe vieler Charaktere noch nicht enthüllt wurden und das vermutlich auch erst später im Webtoon passiert.
Von den Animationen sollte man nicht zu viel erwarten. Es gibt gelegentlich recht simples CG (z.B. die Ballszene) und gerade später waren doch ein paar Modelle off oder spärlich animiert. Die Musik hat mir ganz gut gefallen und fängt sowohl die Ära als auch das mystische ganz gut ein.
Den mini Arc um die Kirche fand ich in dem Sinne interessant, weil da soweit ich mich erinnere das erste Mal Magie zur Sprache kam. Auch der Unterschied der Auffassungen von Raeliana und dem Papst zum "Kämpfen, um Leben zu können" ist interessant – sie kommt da natürlich aus der Richtung, dass sie hier wiedergeboren wurde und sich durchkämpfen musste um nicht erneut umgebracht zu werden. Noah wird hier auch als ziemlich eifersüchtig und rücksichtslos gekennzeichnet, immerhin hat er anscheinend Raelianas ehemaligen Verlobten nicht nur in den Knast gesteckt für den Anschlag auf sie, sondern sogar umbringen lassen.
Dass Beatrice diejenige war, die Raeliana den explodierenden Juwel hat zukommen lassen, war interessant. Deutet wohl darauf hin, dass das Aufeinandertreffen der beiden nicht fröhlich sein wird.
https://i.imgur.com/vIyXIlAl.jpg https://i.imgur.com/cSIpXaxl.jpg
Dass am Ende zwischen Raeliana und Noah mehr geht zeigt sich dann darin, dass er die Verlobung nicht aufkündigen will, obwohl sie kein Druckmittel mehr hat. Und natürlich hat man dann den Kuss, damit Raelianas Erkältung schneller auskuriert ;D
Ich habe den Webtoon schon auf meine Liste gesetzt und werde beizeiten da reinschauen, da mich prinzipiell interessiert wie es weitergeht.
Btw. finde ich das Opening ganz cool:
https://www.youtube.com/watch?v=bA6CYqV22Mk
Ich komme nicht so schnell hinterher mit dem Schreiben, also gibts die Finaleindrücke auch nach und nach^^.
Loving Yamada at Lv999 10-13: Die Sache mit der hammerharten Kurzzeit-Erkältung kennt man ja schon zur Genüge, aber dass Akane ins Delirium abdriftet und dann einfach so wieder vom Krankenhaus weg geschickt wird wirkt schon krass. Ich hätte gedacht das man so jemanden zumindest so lange unter Beobachtung hält bis die Person wieder klar ansprechbar ist und weiß was passiert.
Auch wenn das Resultat davon durchaus lustig war^^
Bei Momo habe ich gedacht, dass sie auch bald mit FOS anfängt, wenn Akane weiterhin so heiße Gamer anschleppt.
Bei der Rivalin hätte ich mit mehr Drama gerechnet fürs Finale, aber ich fand es gut, dass es dann doch nicht so gekommen ist. Die beiden verstehen sich gut im Spiel und sie konnte sich ihre Punkte von der Seele reden. Auch wenn das den armen Yamada ganz schön überfahren hat.
Die letzte Folge fand ich auch ganz lustig mit Runa im Fleischparadis. Hatte so Gremlin Energie xD. Das das Liebesgeständnis dann so zustande gekommen ist war recht unaufgeregt, hat aber schön gepasst. Mal was anderes als was man sonst so öfters sieht.
Hat mir sehr gefallen und der tolle Humor in Verbindung mit der Romantik hat die Show für mich getragen. Die Chibis hat die Show da gut eingesetzt. Ich mochte die Charaktere, wobei ich Runa am Anfang auch schwierig fand. Gerade weil ihre Eskapaden etwas herausstechen im Vergleich zum Ton der restlichen Show. Das legt sich glücklicherweise und danach fand ich sie auch ganz lustig.
Das Alter der Charaktere und der leichte Unterschied zwischen Akane und Yamada~ (mir gefällt es total wie sie seinen Namen gerufen hat^^) hilft auch, da sich beide in unterschiedlichen Phasen befinden und so eine größere Vielfalt einbringen können, als wenn alle das gleiche Umfeld hätten.
Sacrificial Princess and the King of Beasts 08-12: Am Anfang der Season sah es ja so aus als ob das hier nur 11 eps bekommen würde, von daher bin ich ganz froh, dass es doch eher 24 sind und wir jetzt erst die Hälfte hinter uns haben.
Ich finde die Umsetzung soweit solide. Die Animationen stechen nicht heraus aber sind die meiste Zeit absolut in Ordnung. All zu aufregende Kämpfe sollte man aber nicht erwarten. Die Geschichte spricht immer mal wieder interessante Punkte an und neben Saris Herausforderungen gibt es auch noch das Mysterium um Leo sowie die vielen kleinen Details der Monsterwelt.
Die Charaktere sind weitestgehend herzlich und sympatisch und Sari bildet mit Leo ein gutes Paar.
Der Besuch des Meervolks fand ich ganz interessant, da hier auch wieder der Rassismus unter den Monstern zu Tage tritt. Bin mir aber nicht sicher, ob es Landsäugetier vs. Rest / Reptilien sind oder die Aufteilung mehr nach höhere Bildung vs. Krieger geht. Den Charaktertyp vom Opy Fisch mag ich ziemlich gerne und er sieht die Sache auch differenzierter.
Anubis ist weiterhin nicht gerade sympatisch, aber er scheint langsam entspannter zu werden. Er ist allerdings auch ziemlich stur, wenn es darum geht seine Idealvorstellung eines Königs zu unterstützen obwohl ja gerade das andere Verhalten von Leo ihn überhaupt erst überzeugt hat.
Bennu der Phönix ist weiterhin unterhaltsam und sein Pep Talk in Ep10 war super xD.
Seth der Richter wirkt derweil sehr verdächtig und scheint das Geheimnis des Königs aufdecken zu wollen. Das Sari vom Geheimgang überrascht war ist allerdings seltsam, den hatte ihr Leo doch schon am Anfang gezeigt?
Und Sari ist nun aktive Königin Kandidatin und ihr erster Job hat schon seine Schwierigkeiten, aber Tetra ist doch ganz niedlich und lässt Sari daran denken, dass sie ja mal mit Leo Kinder haben wird xD. Tetra sollte sich aber vielleicht jemand andern als Anubis suchen.
Wie Leo aber zu seinem gemischten Blut gekommen ist ist weiterhin unklar. Sein Vater hat da nicht viel preis gegeben.
The Ancient Magus’ Bride Season 2 12: Damit ist die erste Hälfte durch und der Abfall Turm ist zwar nicht ungefährlich aber es ging weitaus weniger wild zu, als ich erwartet hätte. Ein eher ruhigeres Zwischenfinale und es ist weiterhin unklar, was hier eigentlich sein Unwesen treibt oder wozu. Der Schlagabtausch der alten Großmütter hatte aber was, so mit ihren freundlich direkten Beleidigungen :D.
Die Mystik mit den Fabelwesen und die Beziehungen der Charaktere sind immer noch die starken Aspekte der Show. Die altbekannten Charaktere werden gut genutzt und die neuen bringen etwas frischen Wind rein. Gute Mischung. Und die teils fragwürdige Moralität ist sicherlich auch interessant. Es wird definitv nicht einfacher für Chise.
Die Animationen sahen die meiste Zeit über gut aus, aber in der Action Szenen ist ihnen dann doch etwas die Puste ausgegangen. Da waren vorherige Sachen schon besser animiert gewesen, während es hier doch etwas holprig wurde. Falls da in der zweiten Hälfte noch mehr kommt, hoffe ich das sie sich dafür etwas Budget zur Seite gelegt haben^^
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 23-24: Die Show hat zu einem wie ich finde guten Ende gefunden, aber trotz der 24 Eps fühlt es sich bei manchen Sachen so an, als ob sie ihre Zeit nicht immer sinnvoll genutzt hat. So sind ein paar Details liegen geblieben bzw. nicht weiter genutzt worden, während andere Sachen, die zum Finale wichtig waren, gar nicht so viel Vorbereitung bekommen haben. Manches davon kann natürlich auch nur als mögliches Potential dabei gewesen sein, falls sie noch was für eine 3te Staffel gebraucht hätten.
Aber ich bin insgesamt zufrieden mit dem Ausgang.
Wie ich aus den Kommentaren so entnommen habe, ist es nicht ungewöhnlich für Gundam mehrere Doomsday Waffen aus dem Hut zu zaubern. Daher sollte der gigantische Energie Transfer Satellit (aka Laserkanone) wohl nicht überraschen :D Dadurch müssen aber alle noch mal umdenken und die Geister im Permet zusammenarbeiten. Da wird es dann vielleicht etwas zu esoterisch, aber ich kann schon glauben, dass die ganze Resonanz das Permet an seine Belastungsgrenze bringt und damit auflöst. Gut, dass das nur ein sehr lokal begrenztes Ereignis war, sonst wäre das Finale sehr düster geworden.
Das original Elan dann einfach schnell noch das versinkende Schiff verlässt kam unerwartet. Die ganze Show über wird er gefühlt als möglicher Antagonist aufgebaut, nur damit er am Ende dann einfach "Nope, bin raus.", sagen kann xD.
Die Show hat ein ziemliches Happy End für die Überlebenden, auch wenn die Probleme der Erde noch lange nicht aus der Welt sind. Suletta und Mio bekommen sogar ihre Eheringe und sie sind zusammen. Der Romance Aspekt der Show war nie sonderlich ausgeprägt, daher finde ich es schon okay, dass sie auch im Finale nicht groß den Fokus drauf legen. Aber es freut mich, dass sie es mit den Ringen zumindest klar gemacht haben.
Jup, war eine schöne Sci-Fi / Mecha Show für mich mit einem guten Hauptantagonisten und brauchbaren Geflecht an Charakteren und Fraktionen, das aber an den Rändern ausfranst^^ Der Schulaspekt ist vermutlich auch so eine Sache, da er ein wenig zu viel Raum einnimmt, aber auf der anderen Seite auch für die Bindung der Gruppe zuständig war. Und die Show sah gut aus^^
The Reason Why Raeliana Ended up at the Duke’s Mansion 1-12: Die stand bei mir auch schon ein wenig auf der Liste, aber wirklich angefangen habe ich sie dann wegen Sylverthas Eindruck und das war eine gute Entscheidung^^.
Animationstechnisch ist die Show die meiste Zeit über passabel, auch wenn hin und wieder ein paar Schwächen ins Auge fallen. Was mich am Anfang etwas herausgerissen hat waren die Bücher mit Anleitungen für Dummies, die so gar nicht in die Welt passen und mehr was aus der Neuzeit sind. Dachte schon das wird vielleicht ein Running Gag, aber glücklicherweise nicht.
Ich fand es gut, wie sich Raeliane mit ihren begrenzten Möglichkeiten durchkämpft und versucht ihre Vorteile auszuspielen was ihr Wissen um den Plot und die Charaktere anbelangt. Dabei läuft nicht immer alles nach Plan, aber es macht Spaß ihr dabei zuzusehen. Und scheinbar hat sie ein wenig Übung mit Schusswaffen. Der Look stand ihr hervorragend^^.
Den Cast fand ich unterhaltsam und sie und Noah haben auch ein paar netten Szenen was die Romantik angeht. Bei den Gegenspielern war nicht so viel interessantes dabei, zumindest bei denen, die im Vordergrund standen. Im Hintergrund sieht es schon besser aus, aber von denen hat man dann doch zu wenig gesehen. Gegen eine Fortsetzung hätte ich nichts einzuwenden.
Ich fand es kurios das Raeliana später so fokussiert darauf ist den originalen Plot wiederherzustellen und ihre Einmischung auszugleichen. Daher gut das einer der möglichen? Antagonisten ihr es hoffentlich ausgeredet hat. Beatrix ist auch ein nettes Mysterium. Erst ist sie nicht aufzufinden und dann ist sie bereits heimlich involviert in die Geschehnisse.
Da sie Raeliana im Moment meidet frage ich mich natürlich was sie vorhat und mir fallen so 2 Möglichkeiten bislang ein:
1) Sie ist ebenfalls ein Isekaied Charakter und versucht den Plot wiederherzustellen.
2) Beatrix ist in dieser Welt der heimliche Mastermind hinter dem originalen Plot der Geschichte, was in der Novel nicht zur Sprache kam.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.