PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2022



Narcissu
04.09.2022, 22:51
Der Herbst steht vor der Tür! Nach einem sehr unaufregendem Sommer geht es nun richtig ans Eingemachte: Neben einem Haufen heiß erwarteter Sequels gehen auch einige hochkarätige neue Titel an den Start. Der Herbst ist in den meisten Jahren das Highlight, aber dieses Jahr trifft das imo ganz besonders zu.

https://anichart.net/Fall-2022

Werde ich definitiv gucken:
Golden Kamuy 4th Season
Mob Psycho 100 III
SPY x FAMILY Cour 2
To Your Eternity S2
Chainsaw Man
Pui Pui Molcar S2

Interessiert mich sehr:
Urusei Yatsura Reboot
Mobile Suit Gundam: Witch of Mercury
The Raven in the Inner Palace
Do It Yourself!!
Seiken Densetsu: Legend of Mana - The Teardrop Crystal

Vielleicht:
MHA S6 (hab aber S5 noch nicht gesehen)


https://i.imgur.com/l7sQNsV.png

Sylverthas
05.09.2022, 15:38
Danke für den Thread!
Die Season ist tatsächlich stacked, gerade was die Fortsetzungen angeht.

Urusuei Yatsura muss ich mir geben. Bin gespannt was sie daraus machen, vor allem ob es deutlich zusammengekürzt wird. Das Original fand ich (wie jede Serie von Rumiko Takahashi) schon ziemlich unterhaltsam, aber (wie jede Serie von Rumiko Takahashi) hab ichs nie zu Ende gesehen. Tritt einfach zu sehr auf der Stelle und wiederholt sich.
Chainsaw Man wird zumindest der Anfang geguckt, weil der Trailer richtig geile Inszenierung verspricht - aber wie bei fast allem was auf Manga basiert die ich schon kenne nicht klar wie weit ichs schauen werde. Golden Kamuy bin ich auch sehr gespannt wies weitergeht, genau wie bei Mob Psycho. Vielleicht guck ich sogar mal in die erste Folge von der Bleach Fortsetzung - würde mich schon interessieren wie sie das jetzt aufmachen, auch wenn ich bei Bleach nie über den ersten Arc hinaus gekommen bin *g*
Bei den neuen Serien schau ich wie so oft einfach in die erste Folge rein, mal schauen. Wobei es einen Winner definitiv schon gibt (beim letzten Charakter musste ich lachen, passt so perfekt rein :hehe:):



https://www.youtube.com/watch?v=6KPCyMQ5oNg

Kayano
05.09.2022, 16:40
Hier ist noch der Livechart Link falls sich Jemand lieber dort einen Überblick verschafft:
https://www.livechart.me/fall-2022/tv

- Chainsaw Man
Wird in jedem Fall geschaut, fand den Manga gut und bin gespannt wie sie es adaptieren und wie weit. Eigentlich will ich vor allem sehen wie sie den Darkness Devil umsetzen, aber das wird wohl eher nicht in der ersten Staffel passieren also mal schauen ob wir dahin kommen.
Hier der neuste Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=jk7QSGwupPA


- SPY x FAMILY 2nd Cour
Ich gehe davon aus das sich der Unterhaltungswert für mich nochmal steigert da ich das Material ab hier nicht mehr kenne.


- Shinobi no Ittoki
Auf die Serie hatte ich nach dem ersten Trailer richtig Bock einfach weil nach einer unterhaltsamen Action Serie mit Ninjas aussah die man halt nicht ernst nehmen darf.
Erste Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=MSa6a3rQt94
Und dann kam der zweite Trailer und ich dachte WTF? WHY?

https://www.youtube.com/watch?v=ChhpLcr-z58
Ich hab keine Ahnung warum sie das jetzt in ein Highschool Setting hauen und Romcom hab ich mir zur Abwechslung mal bei der Serie auch nicht gewünscht. Jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll, aber zumindest ist ein Original Anime also stehen die Chancen besser das es auch einen Abschluss hat.


- Raven of the Inner Palace
Sieht interessant aus wird zumindest mal reingeschaut.

https://www.youtube.com/watch?v=PcHAcQ8FP7o


- Urusei Yatsura
Bin ich nicht mit vertraut. Keine Ahnung ob es für jemanden wie mich ohne Vorkenntnisse gedacht ist, aber reinschauen werde ich mal.


Zwischen More Than a Married Couple, But Not Lovers und Love Flops wird sich auch noch was für meine Romcom Sucht finden. Zweiteres ist sogar ein Original Anime, stinkt aber auch nach Harem. Uzaki-chan Wants to Hang Out! Season 2 wird je nach Laune geschaut die erste Staffel war zwar Okay, aber auch nichts weltbewegendes.



Bei Golden Kamuy hab ich nur die ersten beiden Season gesehen bei Season 3 zwei Jahre später war ich schon nicht mehr drin. Nach diesen Jahrelangen Pausen finde ich mich nicht mehr in die Geschichten rein. Weiß man schon ob Season 4 jetzt den Abschluss darstellt oder kommt noch mehr? Weil ich mochte die Serie und falls sie irgendwann mal Komplett ist würde ich sie mir auch nochmal anschauen.

Mob Psycho 100 wird immer wieder erwähnt und gelobt, aber ich hab der Serie ehrlicherweise nie eine Chance gegen weil ich One Punch Man so wenig ausstehen konnte. Vielleicht war das ein Fehler?

Für Muv-Luv Alternative 2nd Season fehlt mir immer noch die VN Vorlage (welch ein Wunder ^^) von daher erst mal Pass und vielleicht in der fernen Zukunft.

Bleach hab ich weder gesehen noch gelesen von daher ist der neue Anime nicht für mich, obwohl ich neugierig wäre und vielleicht mal einen Blick riskiere. Aber die Chancen das ich die Serie schaue sind 0.

Ninja_Exit
05.09.2022, 17:05
Auf Mob Psycho 100 III freue ich mich schon richtig. So wie ich es verstanden habe ist die 3. Staffel auch die Letzte und bin gespannt wie die Geschichte ausgehen wird.

Das Opening haut schon mal richtig rein. Stellenweise sieht es recht verstörend aus und die Disonanzen harmonieren dann perfekt mit manchen "Störungen" im OP.
Auch sonst ist der Song recht nett.


https://www.youtube.com/watch?v=umqzznKblJ0

Ansonsten steht bei mir auch noch Spy X Family S2 und Mobile Suit Gundam auf dem Plan.

Liferipper
05.09.2022, 18:40
Shinobi no Ittoki klang für einen Moment ganz interessant, aber in der Beschreibung taucht das Wort "school" auf, das muss ich mir dann doch nicht antun :-O.
Immerhin dürfte Edgerunners trotz Frühstart noch laufen. Und vielleicht tut sich in Sachen Story bei Digimon ja noch was, wenn der Episodenzähler die 50 erreicht...

Kayano
09.09.2022, 15:10
Isekai Ojisan / Uncle From Another World startet jetzt einfach nochmal neu in der Herbst Season. Keine Ahnung ob ich das in den letzten Season Thread hätte packen soll oder den hier. Naja in jedem Fall eine weitere Serie die ich nächste Season schaue.
Quelle:
https://www.animenewsnetwork.com/news/2022-09-09/uncle-from-another-world-anime-restarts-airing-from-episode-1-on-october-6/.189473

Kayano
24.09.2022, 18:41
Gibt noch einen Nachzügler. Arknights: Prelude to Dawn soll auch diese Season Ende Oktober (28.)laufen.

https://www.youtube.com/watch?v=CpM3Bi62UD8
Infos:
https://www.animenewsnetwork.com/news/2022-09-24/arknights-prelude-to-dawn-anime-promo-video-reveals-reona-theme-october-28-premiere/.190116

Hab das Mobile Game nicht gespielt. Reinschauen werde ich mal aber keine Ahnung obs für mich ist.

Sylverthas
25.09.2022, 23:23
Der Chainsaw Man Anime bekommt 12 Endings (https://www.crunchyroll.com/de/anime-news/2022/09/19/chainsaw-man-releases-new-trailer-announces-opening-12-ending-themes-and-additional-cast). Ich mags zwar, wenn ein Anime nicht nur ein OP / ED hat sondern sich auch ein wenig was verändert, aber 12 von verschiedenen Künstlern kommt mir wie purer Overkill vor. Man merkt wirklich, wie sie den Anime als das größte, was ever passiert ist, aufbauen wollen. Das Quellmaterial ist ohne Zweifel sehr gut, aber ich weiß nicht wie ich diesen Pomp interpretieren soll, mit dem da rangegangen wird. Aber hey, immerhin sind Songs von Kanaria und Aimer dabei, also mal schauen.

Wie ichs finden soll, dass Kenjiro Tsuda mitmacht, da bin ich ein wenig zwiegespalten. Er ist ein toller Synchronsprecher, aber seine Stimme ist extrem markant und gefühlt hört man ihn in jedem zweiten Anime.

Dnamei
04.10.2022, 02:07
Das eine Show mehrere EDs bekommt passiert zwar selten, ist aber auch nicht so ungewöhnlich, oder? Wobei die meisten Serien da wohl nicht direkt mit werben, von daher kann ich schon verstehen, warum das als Pomp rüber kommt. Der Blade Runner Anime hatte z.B. doch auch immer einen anderen Song am Ende. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch jeweils andere Künstler waren.

Da sind schon ein paar gute Sachen dabei, aber ich glaube im Moment habe ich nur zwei Sachen, die ich wohl sicher schauen werde:
Boku no Hero Academia (2022): Junge, junge, Staffel 6 schon. Bin aber gespannt wie es weitergeht.
Spy x Family (2022): Dürfte auch wieder eine solide Umsetzung werden.

An Golden Kamuy (2022) und To Your Eternity 2nd Season wäre ich bestimmt auch interessiert, aber da fehlen mir noch die vorherigen Staffeln. Glaube nicht, dass ich das so schnell aufholen werde.

Ein paar mögliche Kandidaten darüber hinaus wären:
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury: Zu Gundam habe ich eigentlich so gar keine Verbindung, aber eine Mecha Show wäre mal wieder nicht schlecht?^^
Do It Yourself!!: Cute Girls doing Handwerk. Warum nicht.
Legend of Mana -The Teardrop Crystal: Der Stil gefällt mir.
Uncle From Another World: Nachdem es letzte Season nichts geworden ist und der auch noch mal verschoben worden ist, könnte ich einen neuen Versuch wagen.
Four People and Their Respective Lies: Da mir hier irgendwie so gar nicht klar ist, was das werden wird, bin ich zumindest etwas neugierig drauf.
Arknights: Prelude to Dawn: Könnte ganz interessant sein, auch wenn ich das Spiel nicht spiele.
Raven of the Inner Palace: Mh, sieht auch nicht schlecht aus, aber ich weiß nicht so richtig, ob ich wirklich Lust drauf hätte.

Eher unwahrscheinlich:
Reincarnated as a Sword: Der Part vom Manga den ich gelesen habe war ganz nett, sticht aber auch nicht besonders hervor aus dem Isekai gewusel mit Game Skills. Gut, der MC wird als Schwert wiedergeboren, aber da er nicht mal auf einen Träger angewiesen ist, schränkt ihn das nicht wirklich ein. Aber zumindest bekommt er, soweit wie ich gelesen habe, keine Transformation in einen Menschen.
Management of Novice Alchemist: Auf den ersten Blick hätte das auch gut ein weiterer Atelier Anime sein können xD. Dachte ich beim dem Bild auch zuerst, bis ich dann die Beschreibung gelesen habe.

Sylverthas
04.10.2022, 18:53
Das eine Show mehrere EDs bekommt passiert zwar selten, ist aber auch nicht so ungewöhnlich, oder? Wobei die meisten Serien da wohl nicht direkt mit werben, von daher kann ich schon verstehen, warum das als Pomp rüber kommt. Der Blade Runner Anime hatte z.B. doch auch immer einen anderen Song am Ende. Allerdings weiß ich nicht, ob es auch jeweils andere Künstler waren.
OK, Blade Runner hab ich nicht gesehen, daher kann ich da nichts zu sagen - lohnt der sich? Ich bin zumindest gespannt, ob sie die verschiedenen Endings dann wenigstens thematisch passend zu der jeweiligen Episode machen, dann hätte es durchaus einen Mehrwert.


Gundam - The Witch From Mercury [0-1]: Ziiiemlich weit entfernt davon, was man sich so als Gundam vorstellt. Eigentlich ist Gundam ja eher ein Sausage Fest, aber hier macht bereits Episode 0 klar, dass das bei WFM nicht der Fall sein wird - was gut ist! Soweit ich weiß die erste Gundam Serie mit zwei Protagonistinnen. Episode 0 erzählt die Vorgeschichte, bei der Eri noch ein kleines Kind ist. Die Gundams in dieser Show haben einen leicht esoterischen Touch, weil sie selber Dinge wahrnehmen und Menschen beim Steuern die Lebensenergie entziehen. Die Cheffin in Episode 0 macht den Eindruck, als sei sie eine Gläubige an die heiligen Gundams. Der Seitenhieb, dass Gundams in einer Show mit weiblichen Hauptfiguren Gefühle haben, ist ein no brainer:D
In Episode 0 habe ich noch gehofft, dass die Mutter der Hauptcharakter ist, weil eine Geschichte mit Mutter als Hauptfigur und einer Tochter wirklich was spezielles wäre. Aber eh, natürlich nicht. Die Szene, in der die Mutter ihre kleine Tochter dabei zuschaut, wie sie wie mit dem Gundam Menschen umbringt war aber schon effektiv. Dass der Vater stirbt war klar ab dem Zeitpunkt, wo er in generischen 0815 Kanonenfutter Gundam gestiegen ist.

Episode 1 war dann der Anfang von Utena. Nicht überzeugt?

https://www.youtube.com/watch?v=NKbK9pyhD0o

Wobei, es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Shows. Utena war eine Emanzipationsgeschichte (und noch soooo viel mehr *g*), welche Shoujo Ästhetik und Ornamente nutzt, mit einem lesbischen Paar in der Hauptrolle. In Witch from Mercury sind es im Prinzip cute girls, die Roboter steuern und die Ästhetik sagt eigentlich alles. Durchaus andere Zielgruppen, sag ich mal.
Die Yuri Flags könnten natürlich nur eine Finte sein. Im Prinzip wäre das Gundam Setup ja, dass die Hauptfiguren befreundet sind, sich aber auf verschiedenen Seiten eines großen Konflikts befinden. Irgendwie fänd ichs schon sehr witzig, wenn sie aus dem, was in anderen Shows Männerfreundschaften waren, in einem Gundam mit zwei weiblichen Hauptfiguren ne Yuri Story machen :D

OK, wie man liest bin ich ein wenig zwiegespalten und ich denke man muss hier noch etwas mehr schauen in welche Richtung das alles tatsächlich geht. Aber ich kann sagen, dass mich der Start mit "wir sind an einer Schule (alleine das reicht ja schon, damit ich mit den Augen rolle), wo wir uns bekloppte Duelle mit unseren Mechs liefern um Verlobungen auszumachen" und "Mechs haben Gefühle" nicht zu positiv gestimmt hat, zumindest vom Standpunkt, was ich von Gundam erwarte.

Kayano
06.10.2022, 11:05
Ein paar Ersteindrücke:

Shinobi no Ittoki (Episode 1)
Ich fand es unterhaltsam, aber man muss sich natürlich auf die etwas alberne Prämisse mit Ninjas einlassen. Der Protagonist ist der Erbe eines Ninja Clans, weiß aber nichts davon bis ein anderer Clan versucht ihn umzubringen ist die Prämisse in Episode eins. Die Action sieht jedenfalls ganz gut aus und ich glaube ich kann den Ninja Unsinn eher schlucken als wenn mir Troyca was von "Weltraum-Wind" erzählen *würg* und meine Suspension of Disbelief sofort flöten geht. Ne hatte jeden Spaß daran bis hierhin. Sein Onkel der ihn zum Attentatsversuch gefahren hat und ihn danach gefragt hat ob wenigstens ein Kuss raus gesprungen ist, verdient jedenfalls einen Ehrenpreis. ^^


Raven of the Inner Palace (Episode 1)
Gute erste Episode die welche die Grundzüge des Konflikts etabliert mit dem neu an die Macht gekommen Kaiser, der vorherigen Herrscherin welche seine Mutter getötet und der Raven Consort die aus einer Familie stammt die der Großvater des aktuellen Kaisers ausgelöscht hat. Das Grundgerüst gibt jedenfalls Raum für interessante Entwicklungen und ich bleibe erstmal dran und bin positiv eingestellt. Mein größtes Problem sind die Untertitel, da gibt es bei den Namen wieder eine gewaltige Diskrepanz zwischen dem was geschrieben wird und was gesagt wird. Die Raven Consort wird Jusetsu ausgesprochen aber in den Untertitel Shouxue geschrieben. Vielleicht bin ich da phonetisch zu ungebildet aber für mich klingt das nicht sehr ähnlich. Wenn es natürlich Charaktere sind die realen Figuren waren macht das Sinn oder wenn die Vorlage aus Chinesischen stammt wie z.B. bei Thunderbolt Fantasy kann ich das ja noch verstehen wenn sie sich an den original Namen orientieren, aber diese Geschichte spielt in einer Fantasy Welt die nur an China angelehnt ist und ist von einer japanischen Autorin. Finde das immer unheimlich ablenkend aber ich werde mich wohl dran gewöhnen.


Beast Tamer (Episode 1)
Ist zwar kein Isekai könnte aber genauso gut eine sein. Der Protagonist wird aus der Party gekickt weil er unfähig sein soll, aber ist er natürlich super OP. Das zeigt der Super Beast Tamer dann auch gleich wenn seine erste Haremette ein Catgirl tamed. Deren Volk ist super selten und super stark und vom Aussterben bedroht weshalb ich absolut nicht verstehen kann weshalb sie sich freiwillig vom Protagonisten kontrollieren lassen will, das scheint mir ihrer Freiheit, ihrem Überleben und dem ihrer Spezies nicht zuträglich zu sein. Macht also keinen Sinn aber ich schätze die Alternative wo sie nicht will und er das gegen ihren Willen macht würde uns wieder in diese Sklaven/Revenge/Rape Abgründe führen von daher ist es wohl so besser. So ist die Serie zumindest eher leichtherzig, auch wenn ich irgendwie bezweifle das ich lange genug dran bleibe bis er die anderen Haremetten "tamed".


The Eminence in Shadow (Episode 1)
Ist dagegen Isekai, hat aber zumindest einen ungewöhnlichen Einstieg. Zumindest wissen wir hier direkt das der Protagonist einen Dachschaden hat, immerhin zieht er sich in seiner Freizeit gerne eine Balaclava über und verprügelt Leute mit der Brechstange. Jetzt wo Truck-kun seine Arbeit getan hat kann er seinen Fetisch nun in einer Fantasy-Welt ausleben. Keine Ahnung ob das gut wird aber der Einsteig hat der Serie erstmal gesichert das ich 3 Episoden dranbleibe.

Sylverthas
08.10.2022, 20:10
Raven of the Inner Palace [1]:

Mein größtes Problem sind die Untertitel, da gibt es bei den Namen wieder eine gewaltige Diskrepanz zwischen dem was geschrieben wird und was gesagt wird.
Finde ich auch irgendwie ablenkend. Da ich eh Probleme habe mir Namen zu merken werd ich bei der Show nie wissen wer wer ist :(
Dafür ist der Rest ziemlich gut. Ich mag die geheimnisvolle Atmosphäre in dem Rabenpalast und dann das simple Getratsche innerhalb der Palastmauern, welches eine authentische (bzw. vorstellbare) Atmosphäre aufgebaut hat. Im Gegensatz zu "ghost of the week" Shows wie xxxHolic (habe Vergleiche damit gelesen) scheint hier im Hintergrund ein politisches Ränkespiel stattzufinden und damit ne kontinuierliche Story. Aber besonders beeindruckt hat mich der Soundtrack, schön atmosphärisch, mystisch und ominös, wie es die Situation erfordert. Ich mag auch die kleinen Storyszenen, die in einem simplen Stil präsentiert werden. Wird weiterverfolgt.

Shinobi no Ittoki [1]: So viele Witze die man schon tausend Mal gesehen hat und die einfach so safe und langweilig sind. Hat mich in keinster Weise überrascht. Dropped.

Akiba Maid War [1]: OK, das ist die Art von absolutem Unsinn, den ich liebe. Maid Cafes, die wie Yakuza sind. Der Anfang ist schön debiler Maid Mist mit "Moe moe kyun" und hastenichgesehen, eine der Mitarbeiterinnen ist eine 35 Jahre alte Deadpan und kriegt diesen "Fanservice" gar nicht auf die Reihe. Als die Szene kam, in der eine Maid nen Idolsong singt während ne andere ein over the top Massaker anrichtet, man hab ich abgefeiert. Das mit der Blutfontäne hätte aus Nackte Kanone kommen können, so ein stumpfer Humor ist das. Selbst wenn der Rest der Show scheiße sein sollte, die erste Episode hat viel Spaß gemacht. Das Ending macht schon irgendwie so einen Yakuza-Vibe:


https://www.youtube.com/watch?v=6j-abz60dgA



Legend of Mana - The Teardrop Crystal [0.1]: Opening Song baut nicht mal ansatzweise Mana Atmosphäre auf, kaum mystisch oder fantasievoll. Auch die Opening Szenen wirken recht generisch und nicht märchenhaft. Brauch nicht mehr von sehen, erwarte nichts. Dropped.

Knuckles
08.10.2022, 22:55
Legend of Mana - The Teardrop Crystal [0.1]: Opening Song baut nicht mal ansatzweise Mana Atmosphäre auf, kaum mystisch oder fantasievoll. Auch die Opening Szenen wirken recht generisch und nicht märchenhaft. Brauch nicht mehr von sehen, erwarte nichts. Dropped.

Das Opening ist der einzige Titel, der so wie ich das gesehen und gehört habe nicht aus dem Spiel stammt. Das Ending ist jedoch der Song of Mana mit einem japanischen Text. Ansonsten hält sich die komplette erste Episode so ziemlich genau an die Missionen im Spiel (wobei es sich hauptsächlich um die Geschichte der Jumi dreht, andere Missionen aus dem Game aber auch erwähnt oder gezeigt werden). Ich weiß nicht was man anderes bei der Serie erwarten sollte, aber Episode 1 ist eine sehr gute Umsetzung des Spiels.

Sylverthas
08.10.2022, 22:57
Ich weiß nicht was man anderes bei der Serie erwarten sollte, aber Episode 1 ist eine sehr gute Umsetzung des Spiels.
Wenn das so ist, dann brauch ichs ja erst recht nicht gucken, es gibt ja das Spiel :D

Dnamei
09.10.2022, 22:39
Do It Yourself!! 01: Schaut gut aus. Scheint vom Setting her in der nahen Zukunft angesiedelt zu sein, was gut vermittelt wird durch die ganzen Paketdrohnen und die Mini selbstfahrenden Busse, aber auch 3D Printer die Blutgefäße drucken können^^. Prinzipiell ja alles Sachen die bereits existieren, aber halt noch keine weitläufige Verbreitung oder Marktreife erreicht haben.
Die Main Yua hat eine tsundere Nachbarin/Kindheitsfreundin, die sauer ist, weil Yua es nicht gepackt hat, auf die gleiche Elite-Schule zu kommen. Sie hat es nur bei ihrer zweite Wahl geschafft, die lustiger Weise aber genau von besagter Elite Schule eingerahmt wird. Kuriose Bauweise^^ Yua ist auch recht tollpatschig und verträumt und verletzt sich daher häufiger. Was dazu führt, dass sie schon Rekorde im Krankenzimmer aufgestellt hat und ihre Mutter ihr als Kind das Basteln verboten hat^^
Bei einer ihrer Eskapaden geht auch ihr Fahrrad zu Bruch und wird vom DIY Clubpräsidenten gefixt. Und so findet sich die Main rasch als Clubmitglied wieder.
Bin mal gespannt, was die Show so an Projekten und Tipps auspacken wird. In der ersten Folge gab's nur ein einfaches Bücherregal mit Vorbohren. Der andere interessante Punkt wird wohl sein, in was für Unfälle Yua noch verwickelt werden wird und ob es wirklich eine gute Idee ist, ihr Werkzeug in die Hand zu drücken :D.

Lucifer and the Biscuit Hammer 13: Wie ich leicht überrascht festgestellt habe, geht die Show diese Season ja weiter xD. Das neue OP sieht sogar ziemlich gut aus, nur steht es damit natürlich nochmal stärker in Kontrast mit der restlichen Show xD. Wenn ich bedenke das die ganze Show so hätte aussehen können? :(
Es werden weiter die Charaktere beleuchtet, dieses Mal Mantis und Maus. Schöne Idee zu versuchen mit dem Wunsch gleich den Endgegner zu erledigen, aber leider sind die Wünsche begrenzt in dem, was sie erfüllen können. Es gibt auch ein paar Reibereien zwischen den Ritter bzw. ihren Tieren. So kann die Maus Mantis absolut nicht leiden.
Der Kampf schwächelt wieder wie gewohnt, so dass die Szene , bei der sich Maus opfert, um sicher zu gehen, dass sein Wunsch funktioniert nicht so wirklich landen kann.

Spy x Family (2022) 01-02: OP gefällt mir gut, aber das ED kann sich auch sehen lassen. Animationen sind wieder klasse, aber die Autos als 3D Modelle stechen leider ein wenig heraus. Wird dieses Mal ein wenig ernster, mit Loids Einsatz gegen die Terroristen. Und Anja gibt ebenfalls ihr Bestes, aber selbst als Kind mit Superkräften sind ihre Möglichkeiten beschränkt. Auch wenn es schon amüsant ist, wie sie ihre Schwierigkeiten wahrnimmt^^.
Und diese Minster aus Westalis sind ganz schön krass drauf ;)

Boku no Hero Academia (2022) 01-02 (114-115): Man merkt schon, dass es ernster wird, wenn die Staffel diesmal nicht mit einer Wieder-Kennenlern-Folge anfängt, um nochmal die ganzen Quirks der Klasse ins Gedächnis zu rufen. Es gibt einen kurzen Überblick über die Situation und dann gehen die Aktionen schon los mit dem Erstschlag der Helden gegen die Befreiungsfront.
Und die Parteien gehen nicht zimperlich miteinander um, wenn Arme bereits zerquetscht und Köpfe einfach abgerissen werden. Und gewissermaßen schwebt das Damoklesschwert in Form von Shigaraki ebenfalls über dem Einsatz. Das dürfte also gut zur Sachen gehen diese Staffel und man darf denke ich gespannt sein, wie das wohl Eskalieren / schief gehen wird, damit auch Deku mitmischen darf^^.

Sylverthas
12.10.2022, 22:39
So, legen wir gleich mal mit der Big Gun los:

Chainsaw Man [1]: Hat einen ziemlich hochwertigen Eindruck hinterlassen. Witzigerweise hat mir besonders das Musikdesign gefallen. Sehr hintergründig mit Dubstep, aber auch Kompositionen wo man quasi die einzelnen Noten bewusst wirken lässt. Das hat sich schon besonders angefühlt. Auch vom visuellen ist es größtenteils ziemlich gut, mit interessanten Kamerawinkeln und Bildkompositionen. Sie haben definitiv die Muskeln spielen lassen. Einige Szenen waren verschwenderisch gut animiert (ich sag nur Toastbrot, was mich hart an alte KyoAni Zeiten erinnert hat, wo sie belanglose Szenen pervers gut animiert haben und das schon eine Art Gag war). Mit dem CG... naja, ich sehe ein, dass es für die Kettensägen die einfachste Entscheidung war. Mir ehrlich gesagt zu viel und zu wenig kaschiert, besonders in den ruhigen Szenen. Dafür hat der Kampf aber dennoch gut geballert und war sehr dynamisch. Das CG in den schnellen Szenen ist gut. Das Ende der Episode mit Makima haben sie von der Wirkung absolut genailed.
Ich denke ich werds noch weiterschauen, weil der Anime definitiv genug beiträgt um sich vom Manga abzuheben.


Blue Lock [1]: Also zumindest einige der Fußballszenen sind schon bombe animiert. Leider ist es immer noch Fußball :p
Dunno, eine Battle Royal mit Stürmern zu machen ist ne lustige Idee, aber ernstnehmen konnte ich hier nur wenig. Was auch daran liegt, dass mir "oh noes, ich werde nie in der japanischen Nationalmannschaft spielen können wenn ich hier verliere!!!!" als weniger greifbar und relevant vorkommt als Szenarien in anderen Battle Royals (z.B. Kampf um Geld, ums eigene Leben, etc.). Immerhin ist der Mainchar ein wenig egoistischer, und das wird im Anime auch forciert, weil ein Team besteht natürlich nicht aus 11 Leuten, sondern nur aus den geilsten Spielern oder was auch immer. Kann man denke ich weiterverfolgen, wenn man mit Fußball mehr anfangen kann als ich, weil das Konzept einfach so skuril wirkt. Absolutes Sausagefest, wobei ichs schon witzig fände wenn sie hier so ne Story ziehen dass sich mindestens ein Mädchen untergeschmuggelt hat - aber dafür nimmt sich die Show eigentlich zu lächerlich ernst :D


Bocchi the Rock [1]: Zum anderen Extrem: Cute Girls Doing Music. Wie bei Ya Boy Kongming geschrieben, steigen und fallen Musikanime mit der Qualität der Musik und ob einem das Genre gefällt. Rock ist cool, also mal reinschauen. Ah... ja, kein Song wird lange gespielt. Ich glaube der Fokus liegt auf CUTE GIRLS und Music ist eher das Setting? Vielleicht steigert sich das noch, aber sowohl OP als auch ED haben mich nicht gepackt, was bei ner Musikshow auch schon mal ein schlechtes Zeichen ist. Ansonsten haben mir aber die depri Hikkikomori Vibes vom MC gefallen und die Szene, in der sie in nem Pappkarton spielt war sogar ganz witzig. Ich glaube nicht dran, dass das hier was für mich wird.


More Than a Married Couple but Not Lovers [1]: Über das Setting darf man überhaupt nicht nachdenken: In einer Schule werden Jungen / Mädchen Paare gebildet, die dann simulieren sollen verheiratet zu sein. Je besser sie das machen umso mehr Punkte kriegen sie und ob sie den Schulabschluss kriegen hängt von der Gesamtpunktzahl ab. Ach ja, wenn sie sehr viele Punkte haben, dann können sie sich entscheiden andere Partner zu nehmen :|
Und ja, dieses abstruse Konzept ist natürlich dafür da, dass man ein Love Rectangle hinbekommt wo sich zwei näherkommen müssen, um dann ihren Partner wechseln zu können. Holy shit, das ist alles ein noch bekloppteres Setup als Koi to Uso mit dem gleichen Effekt. Zumindest sind die Farben ziemlich knallig und gerade die Umgebung ist stylisiert, das ist nett. Keine schlechte Show, aber auch nicht besonders interessant.


I'm the Villainess So I'm Taming the Final Boss [1]: Naja, immerhin werden mittlerweile mehr LN für Frauen umgesetzt? Ich fand den Namen etwas merkwürdig, weil "Villainess" selber schon den Eindruck vom "Final Boss" macht, aber eh... ist wohl sowas wie bei FFIX, wo Kuja der Antagonist ist aber der letzte Boss dann Das Ewige Dunkel? Ich liebe es auch, wie der Titel so klingt als wäre da natürlich ein kausaler Zusammenhang zwischen den beiden Sachen :D
Sie findet sich innerhalb von wenigen Sekunden damit ab geisekaid zu werden und die Zeiten, in denen das ein Witz war, sind lange vorüber. Ich weiß nicht mehr, wie ich das finden soll, dass die Autoren jetzt nen absoluten Fick drauf geben den Wechsel in das neue Setting zu etablieren. Ansonsten ist die MC ziemlich spunky, aber viel mehr hab ich auch nicht zu sagen. Wenig bemerkenswert, aber auch nicht wirklich schlecht.

Sylverthas
16.10.2022, 20:52
The Little Lies We Tell [1]: Ich denke immer noch, dass es fucking funny ist, dass hier 3 Charaktere mit sehr außergewöhnlichen Hintergründen sind (Alien, Ninja und Telepath), und der vierte ein Crossdresser ist (und welche Implikationen das über den "weirdness level" den die Autoren dem zuordnen, zulässt). Aber wenn ich davon mal absehe, hat mir Episode 1 durchaus gefallen. Die Show besteht aus mehreren Skits, und bei manchen musste ich sogar grinsen, also richtig gemacht. Die Charaktere sind sympathisch. Episode 1 hatte Geschichten, die eher das Alien im Mittelpunkt hatten, ich schätze die nächsten 3 werden dann andere Charaktere im Zentrum haben. Kann man sich geben.


The Human Crazy University [1-2]: WTF is this?! Trivia Show über irgendwelchen Random Kram?! Erste Episode gehts um ne Hinrichtung, und da bekommt man schön erklärt wie das so in Japan funktioniert, wie der Galgen aufgebaut ist, was es mit Henkersmahlzeiten auf sich hat und wieso die nicht mehr gemacht werden, was beim Galgen schiefgehen kann, usw. Bei Episode 2 gibts dann Trivia auf dem Meer, z.B. kommt man davon, wieso Salzwasser schädlich ist dazu, wie Nazis Menschenversuche gemacht haben mit Salzwasser... :eek:
Hab gelesen, dass es Rick & Morty Vibes hat. Ist Rick & Morty nicht lustig? Ein wenig Humor konnte ich in dieser Show schon sehen, aber so wirklich gelacht hab ich nicht. Der Humor ist aber zumindest recht absurd. Animationen sind minimal.
Was aber definitiv ballert ist das Opening und wohl auch etwas, woran ich mich noch erinnere selbst wenn ich den Rest der Show vergesse:

https://www.youtube.com/watch?v=5eqNBouoSVI


Mobile Suit Gundam - The Witch From Mercury [2-3]: Das Schulsetting mit diesen Duellen ist weiterhin nicht meins, aber muss man einfach akzeptieren. Die Yuri-Vibes sind ganz schön zurückgegangen und manchen scheint es nicht zu passen, dass die männlichen Charaktere stärkere Interaktionen mit Suletta haben. Ich frag mich aber, ob Suletta sich hier mit der Zeit nen Harem aufbaut. Weil sowas schreit ja förmlich "GUNDAM!!!". Generell liest man öfter, dass gerade Leute, die mit Gundam vorher nix anfangen konnten, diese Show mögen. Was ich verstehen kann, denn das hier ist einfach sehr weit entfernt von dem, was traditioneller Gundam ist.
Der Mech Kampf in Episode 3 war cool, wobei ich Guez Charakterisierung witzig fand: Einerseits freut er sich total, dass die Sprenkler angehen und ihm nen unfairen Vorteil verschaffen, ist enttäuscht, wenn das aufhört, aber gleichzeitig will er "mit eigener Kraft gewinnen"? Der Antrag nach seiner Niederlage war dann der Höhepunkt :hehe:
Ein wenig Ränkespiel hatte man schon, aber das kam mir schon auf nem recht simplen Niveau vor. Naja, mal schauen - da ein Teil der Serie sicher weiterhin an der Schule spielt (wieso hätte man sonst die Unmenge an Charakteren hier einbauen sollen?) wird der Wunsch von Miorine, auf die Erde zu kommen, wohl nicht so schnell erfüllt.
Was ich noch ganz gerne mag ist der Beat vom Opening (was auch nen guten Eindruck der bisherigen Vibes vermittelt):


https://www.youtube.com/watch?v=uqZ9tCxq9Yw



Blue Lock [2]: Die lustigste Show der Season, weil sie sich einfach 1000% ernst nimmt, obwohl sie so absurd ist. Es ist so witzig, mit was für einer Ernsthaftigkeit und Dramatik hier über Fußball gesprochen wird, als könnte es die Welt retten. Von den überzeichneten Gesichtern darf man gar nicht anfangen :hehe:

https://i.imgur.com/5dJHYAil.jpg https://i.imgur.com/Y5I4SMJl.jpg
https://i.imgur.com/yPrhxc0l.jpg https://i.imgur.com/4zTza3kl.jpg

Dnamei
17.10.2022, 00:14
OK, Blade Runner hab ich nicht gesehen, daher kann ich da nichts zu sagen - lohnt der sich? Ich bin zumindest gespannt, ob sie die verschiedenen Endings dann wenigstens thematisch passend zu der jeweiligen Episode machen, dann hätte es durchaus einen Mehrwert.

Ich wusste ich hatte beim letzten Post etwas vergessen. Blade Runner: Black Lotus ist nur ganz passabel aber nicht herausragend. Im Winter 21/22 und Herbst 21 Thread finden sich noch ein paar Eindrücke dazu. Fand die Show hat seine Zeit teilweise nicht so gut genutzt und das Ende war auch nicht so befriedigend.

Do It Yourself!! 02: Pudding zergeht in Eifersucht wie es aussieht xD. Yua Serufu liebt den Witz mit der Ähnlichkeit ihres Names mit Yourself. Als es an das Bauen der Bank geht, zögert die Clubchefin aber ihr eine elektrische Säge in die Hand zu drücken. Dann doch lieber nur die Schraubzwingen zum fixieren^^. Schöne Idee im ED die Haustiere auch ein Projekt basteln zu lassen, auch wenn es scheitert.
Die Show hat auch ein schönes OP bekommen, mit ein paar recht hübschen Animationen:

https://www.youtube.com/watch?v=vOBr0jcqnZo

Spy x Family (2022) 03: Damit ist Bond offiziell Teil der Familie^^ Der arme Hund hat auch schon einiges mitgemacht, aber jetzt gehts aufwärts. Anja hatte wieder einige lustige Gesichter zu bieten, vor allem als ihr Plan in der Schule wieder schief gegangen ist. Handlers Kommentar über ihre eigene Tochter lässt nichts Gutes vermuten, in Anbetracht ihrer vorherigen Rede.

Kayano
21.10.2022, 14:18
The Eminence in Shadow (Episode 2)

Keine Ahnung ob das gut wird aber der Einstieg hat der Serie erstmal gesichert das ich 3 Episoden dranbleibe.
Ok ich habe gelogen... Mir war die Prämisse zwar bewusst, aber ich habe nicht erahnt dass das Ganze so unausstehlich wird. Nachdem er reinkarniert ist hat er seine gewünschten Superkräfte bekommen und ist wie erwartet OP. Dafür zieht er sich irgendwelche Bullshit-Geschichten/Lügen über eine Verschwörer Sekte aus dem Arsch die durch das Wunder des Autors alle wahr sind und löst Probleme durch reines Glück während er seinen Harem sammelt. Kann man witzig finden aber ich fand es unerträglich deshalb bin ich raus. Episode 1 wäre die bessere Vorlage für eine Geschichte gewesen soweit es mich betrifft.


Chainsaw Man (Bis Episode 2)
Sieht nach einer guten Umsetzung aus, die CG Elemente haben mich persönlich nicht gestört. Gute Präsentation und ich glaube sie haben sowohl Denji als nicht klassischen Protagonisten als auch Makima als zumindest zweifelhafte Retterin dargestellt. (Obwohl sie die eine Szene aus dem Manga gestrichen haben. Vor dem Frühstück musste er im Manga ja noch eine Aufgabe erfüllen bevor es was zu futtern gab.) Gefällt mir insgesamt gut, was aber auch an der Vorfreude auf den späteren Verlauf liegt, den die ersten beiden Episoden haben mich auch daran erinnert das ich den Manga am Anfang gar nicht so überzeugend fand, jetzt am Ende von Episode 2 wirkte es so als würde Denji bei den Devil Hunter jetzt eine klassische Shounen Laufbahn einschlagen und im Team die Monster der Woche jagen. Von daher hoffe ich das die Leute durch den Hype und die hohen Erwartungen nicht zu enttäuscht sind den die Story steigert sich noch.
Das Opening gefällt nebenbei gemerkt auch ganz gut obwohl ich mit der Musik weniger anfangen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=dFlDRhvM4L0


Love Flops / Renai Flops (Bis Episode 2)
Das ist ne komische Serie. Die ganze Serie ist vollgestopft bis zur Decke mit Romcom Klischee und in der ersten Folge trifft der Protagonist seine 5 Harmetten die ihm alle zuerst die kalte Schulter zeigen nur um ihm dann in der ersten Hälfte der zweiten Episode alle ihre Liebe gestehen und bei ihm zu Hause einzuziehen. Das ganze ist so übertrieben das man das Bauchgefühl hat das hinter der ganzen Fassade noch irgendetwas anderes steckt (Liegt er im Koma/VR und das ist nur eine Wunschvorstellung?) aber wahrscheinlich ist das bloß eine Überinterpretation. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Wenn man Harems und Romcoms mag kriegt man eine ganze Menge davon aber ob es gut ist? Zumindest ist es recht rasant in der bisherigen Entwicklung.


Urusei Yatsura (2022) (Bis Episode 2)
Vorweg ich hatte mit der Vorlage bisher 0 Berührungspunkte. Ich meine Lum ist so ein ikonisches Design das es mir natürlich schon über den Weg gelaufen ist aber ich wusste nichts über die Serie. Nach den ersten beiden Folgen weis ich nicht so recht wo ich stehe, es ist recht launig und unterhaltsam, aber Ataru und seine Dauer-Geilheit finde ich auf Dauer wahrscheinlich eher anstrengend. Die anderen Charaktere mag ich deutlich lieber aber mit ihm im Zentrum weis ich nicht ob das was für mich ist. Lum ist auf jeden Fall unterhaltsam. Bisher ist es auch sehr episodisch, keine Ahnung ob ich später längere Story Arcs erwarten soll. Soll aber nicht heißen das es schlecht ist. Habe auch das Gefühl das sich die Macher des Remakes deutlich ins Zeugs legen und die Vorlage lieben. (Soweit ich das als Neuankömmling beurteilen kann.) Bin mir noch unschlüssig ob ich dranbleibe.


More than a Couple, Less than Lovers. / Fuufu Ijou, Koibito Miman. (Bis Episode 2)
Ja bei dem Setting muss man beide Augen zudrücken, aber das ist auch nichts Neues und die Idee hier finde ich sogar weniger abwegig wie bei Koi to Uso oder Relife. Davon abgesehen ist es natürlich absolutes Wish-Fulliment mit dem Nerd-Protagonisten der mit dem angesagten Mädel zusammenleben „muss“. Aber ist finde es trotzdem ganz unterhaltsam in ihrem Love Polygon wo die beiden eigentlich in jemanden anderen verknallt sind, aber dann durch die Situation zusammenarbeiten müssen und sich schnell romantische Verwirrungen einstellen. Ist sicher nichts das man schauen muss aber wenn man auf Romcoms steht kann man einen Blick riskieren und ich werde wohl dranbleiben.


Shinobi no Ittoki (Bis Episode 3)
Das kann man auch für dieser Serie sagen, nichts das man schauen braucht aber ich finde es bis hierhin unterhaltsam und werde wohl dranbleiben. Er ist inzwischen an der Ninja-Schule angekommen, aber ich bin mal gespannt wie sehr sich die Serie darum drehen wird. Keine Ahnung ob sie für eine zweite Staffel geplant haben, aber der eigentliche Konflikt ist ja zwischen den beiden "Ninja-Dörfern" und die Schule ist ja nur ein Nebenschauplatz. Will es aber nicht zu sehr loben mehr als unterhaltsam ist es bisher nicht und vielleicht lösen sie ja den ganzen Konflikt an der ollen Schule und wir verlassen sie über die ganze Serienlänge nicht mehr.
Hier ist noch das Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=IkWkZgdHIXs

Sylverthas
22.10.2022, 23:08
Das Opening gefällt nebenbei gemerkt auch ganz gut obwohl ich mit der Musik weniger anfangen kann.
Bei den ersten paar Malen fand ich den Song auch nicht so toll, aber mittlerweile gefällt er mir erstaunlich gut und passt auch voll zu dem Opening. Btw. was auch interessant ist, sind die Menge an Referenzen in dem OP, weil da wohl cinemaphile Leute am Werk waren. Da gibts auch schon Videos zu, die das vergleichen, z.B.


https://www.youtube.com/watch?v=hlEr2Eh_Azc
Manche sind übertrieben, und bei manchen musste ich nur lachen (z.B. bei Dark Souls oder dass Chainsaw Man... sich selber referenziert :D). Aber bei einigen ist es sicherlich gewollt.


Aru Asa Dummy Head Mic ni Natteita Ore-kun no Jinsei [1-2]: "After reincarnating into a dummy head microphone, the protagonist gets involved in the lives of high school girls who do ASMR. The comedic anime will follow these high schoolers as they aim for the ASMR Koshien."
https://i.imgur.com/Mw66fd6l.png

Enttäuschend.


Human Crazy University [3]: OK, ich denke der Comedy Tag ist echt irreführend. Wie vorher erwähnt, es hat ein paar absurde Situationen die man witzig finden kann, wenn man einen kaputten Humor hat wie ich, aber die Episode hat gezeigt dass hier doch wenig zu lachen ist. Tatsächlich gehts um Lücken im japanischen Exekutivsystem, genauer um Polizeigewalt und es gibt wieder ein paar Trivia. Aber tatsächlich ist es eher eine Geschichte um Eigenjustiz und jemanden, der andere zur Rechenschafft zieht. Ich fand die Folge schon recht krass, z.B.



https://i.imgur.com/xeqfLhzl.jpg



Und ja, ich hab trotzdem bei der Szene gelacht, weil sie so unvorbereitet kam :D


Die Show schaut sich so gut wie keiner an, aber wenn es um ein paar (makabere) Trivia um Japan geht ist sie nicht ohne.



Akiba Maid War [2-3]: Zwar nicht mehr ganz so krass wie die erste Folge, aber Maids werden hier immer noch als die ultimativen Kampfexperten hingestellt. Jede Episode hat genug dumme Action und wenn Tarantino einen Maid Anime machen würde, würde er exakt so aussehen. Episode 2 ging es um illegales Glücksspiel (und endete damit, dass einfach alle erschossen werden) und in 3 dann um Underground Boxen (und endete damit, dass einfach alle erschossen werden). Auf jeden Fall unterhaltsam und manche der Gags sind so stumpf dass sie einfach zünden. In Episode 3 kommt auch ein neuer Charakter ins Cafe (ob es ein Zufall ist, dass sie eine russische Superboxerin ist? *g*). Man muss aber einfach auf den Humor klarkommen, dass Maids wie Yakuza behandelt werden.

Kayano
23.10.2022, 12:58
Bei den ersten paar Malen fand ich den Song auch nicht so toll, aber mittlerweile gefällt er mir erstaunlich gut und passt auch voll zu dem Opening. Btw. was auch interessant ist, sind die Menge an Referenzen in dem OP, weil da wohl cinemaphile Leute am Werk waren. Da gibts auch schon Videos zu, die das vergleichen, z.B.
Manche sind übertrieben, und bei manchen musste ich nur lachen (z.B. bei Dark Souls oder dass Chainsaw Man... sich selber referenziert :D). Aber bei einigen ist es sicherlich gewollt.Manche Referenzen waren ganz interessant zu sehen (an die Neon Genesis Evangelion Referenz hab ich z.B. nicht gedacht) und einige der Filmreferenzen mit großer Sicherheit gewollt, aber manches war auch recht albern. Tortzdem nett gemacht.

Human Crazy University ist zumindest mal was anderes. Ich hab jedenfalls in der ersten Folge erstmal pausiert und über die Todestrafe in Japan nachgelesen. Sind halt so Infos mit denen man eher selten konfrontiert wird. Anosntsen passt die Beschreibung Trivias recht gut, ich musste zwar in den beiden ersten Episoden schonmal lachen aber für mich war es unter dem Strich zu wenig um dranzubleiben. Wenn aber mal was anderes sehen will hebt sich die Serie sicher hervor. Ich würde übrigends drauf tippen das am Ende raus kommt das er seien Freundin gar nicht umgebracht hat sondern das es nur eine absolut verrückte verkettete von Zufällen waren. Würde jedenfalls zu seinem Leben passen und dass das Haus in dem das passiert sit auch noch abgebrannt ist würde auch dazu passen.

Dnamei
06.11.2022, 00:08
Do It Yourself!! 03-05: Erfüllt seinen Zweck als CGDCT-Show hervorragend und der teilweise simple Animationsstil erlaubt es ihnen immer wieder ein paar Szenen sehr nett zu animieren. Wie z.B. Fahrradfahren oder die Kletter-/Katzen-/Ninja- Einlagen von Shii, die wie Jobuko versiert im Umgehen von Sicherheitssystemen ist und lieber quer durchs Gelände geht. Bei Shii zugegeben ein wenig sympathischer, da sie damit nur rasch das Schulgelände wechselt, während sich Jobuko gleich in das Wohnhaus von Pudding gehackt hat. Auch wenn die Szene amüsant war, da sie sich auch gleich eingemietet hat. Und sie wäre sogar ohne zu zucken bereit gewesen, dafür 10.000 Dollar im Monat zu bezahlen, auch wenn die Familie nur 10.000 Yen will.
Die Zukunfts-Tech bleibt zwar eher im Hintergrund, aber die Charaktere scheinen ein recht positives Bild von KI zu haben, da sie sich z.B. auf die Singularität freuen, die das Leben fundamental ändern wird.
Die Projekte steigern sich auch und als nächstes steht ein Baumhaus auf dem Plan. Dabei hat auch ein Klassiker des DIY seinen Auftritt: die Europalette^^

Lucifer and the Biscuit Hammer 14-16: Die Interaktionen zwischen den Charakteren und ihre Entwicklung liefern durchaus gute Momente. Die Gruppe wächst zusammen, aber jeder muss auch mit seinen eigenen Problemen klarkommen. So müssen alle den Tod eines Kameraden verarbeiten, teilweise angestachelt durch die Golems. Gerade die jungen Erwachsenen machen sich aber auch Gedanken darüber, wie sie sich als gute Erwachsene gegenüber den noch jüngeren Mitgliedern der Gruppe geben sollen bzw. sollten.
Der neuste Golem kann dank seiner Fähigkeit auch ein wenig mehr herumstreifen und damit kommen auch mehr Infos über den Eulenritter ans Licht.
Die niedrige Qualität der Show saugt aber weiterhin die meiste Emotionalität einfach ab.

Arknights: Prelude to Dawn 01-02: Ep 1 fand ich ziemlich überzeugend, Ep 2 dann aber schon schwächer. Das lag aber an auch an den verwendeten Tropes, die ich nicht so gerne mag. Macht aber bislang keinen schlechten Eindruck. Optisch solide und gerade die Mischung aus Aktion und Erklärungen haben sie gut getroffen. Ist natürlich praktisch, dass der Doktor als Spieleravatar Amnesie hat und somit keine Ahnung von der Welt. Aber da die Gruppe auch mitten in einer Rettungsmission steckt, um den Doktor aus dem Kampfgebiet zu holen, überhäufen sie ihn auch nicht mit Infos. Erklärungen gibt es bislang eigentlich nur, wenn nötig oder gerade etwas Zeit / Ruhe ist. Fühlt sich soweit recht harmonisch an.
Die Sache, bei der ich ein Auge zudrücken musste ist, dass sie dem Doktor ein Kommando Pad in die Hand drücken und teilweise das Kommando übernehmen lassen. Fällt mir persönlich einfach schwer zu glauben, dass Kommandofähigkeiten auch rein Intuitiv ohne die konkrete Erfahrung funktionieren würden. Im Gegensatz zu z.B. rein körperlichen Fähigkeiten. Vor allem wenn der Rest der Gruppe auch Ahnung haben sollte. War aber zugegeben keine zu schwierige Mission gegen einen, wie es aussieht, bewaffneten Mob.
Die Umsetzung des Doktors als Spieleravatar gefällt mir ansonsten so weit. Da er voll verhüllt ist, lassen sich keine eindeutigen Merkmale ausmachen, außer den Haaren und Augen. Die Stimme klingt eher weiblich, während die deutsche Übersetzung ihn halt männlich anspricht. Im japanischen gibt's da ja mehr Möglichkeiten das unbestimmt zu lassen.
Was mir dann nicht so gefallen hat, war die kritische Situation, bei der die Gegner schon die Oberhand hatten, aber dann von ihren eigenen Verbündeten sabotiert werden (auch noch ausgerechnet ein Charakter der so nervig daher labert), wodurch die Gruppe dann letztendlich entkommen kann. Ich denke einfach das es dafür bessere Wege gäbe, das darzustellen, ohne die Seiten abwechselt als inkompetent darzustellen.
Gleiches gilt für den Cliffhanger am Ende von Ep 2. Da sind mir die Gegner ehrlich gesagt schon wieder zu nah dran, so dass ich fürchte das mir die Auflösung der Situation nicht gefallen wird.

Spy x Family (2022) 04-06: Wieder ein paar sehr amüsante Folgen. Yor schlägt mit ihren Kochkünsten zu, Anjas Freundschaftspläne mit Damien scheitern weiterhin spektakulär (während sie bei Becky sehr erfolgreich ist^^) und Twillight darf sich mit Möchtegern Spionen herumschlagen. Fand es ganz lustig, dass sich Becky nicht so schnell abbringen lässt, wenn sie sich mal was in den Kopf gesetzt hat. Bastelstunde mit Tieren als Leitmotiv? Sie bastelt Loid wegen einem Foto und kontert den Lehrer mit "Menschen sind auch Tiere!". Tja, kann man nichts gegen sagen^^.
Auch schön, wie sich die Familienbanden entwickeln.

Boku no Hero Academia (2022) 03-06 (116-119): Es eskaliert immer weiter und fühlt sich schon ziemlich Endkampf mäßig an. Vor allem da ziemlich viel auf Messer Schneide steht und es jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen könnte. Fällt mir im Moment auch schwer zu sehen, wie sie aus der Situation wieder zurückrudern könnten, um eine Pause oder so einzulegen.
Gefühl könnte es im Moment auch fast jeden erwischen. Auf der anderen Seite hat Deku aber noch lange nicht alle seine Kräfte freigeschaltet. Falls das also keine Finte ist, dürfte das ja noch nicht der finale Kampf sein^^. Das Shiras Anpassungen nur zu 75% abgeschlossen wurden und All for one ihm seinen Willen aufzwingen will, wird vermutlich dazu beitragen. Anderfalls gibt es nicht mehr so viele Leute, die ihn kontern könnten. Sonst müssen sie am Ende wieder Eri an Deku festschnallen xD.
Finde es gerade auch immer ein wenig amüsant, wie sich gerade die Bösewichter so oft darüber beschweren, dass die Helden nicht heldenhaft genug sind. Vielleicht nicht immer ungerechtfertigt, gerade weil sie sich halt Helden als Berufsbezeichnung ausgewählt haben, und klar, Hinhalte Taktik. Klingt aber oft erstmal nach "Hey, das ist unfair!"^^.

Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 00-03: Kann bestätigen, dass mir die Serie bislang gut gefällt und ich ansonsten keine Ahnung von Gundam habe :D. Der Prolog fängt ja schon recht hart an, ist aber auf jeden Fall ein starker Auftakt. An der Schule überschlagen sich die Ereignisse auch regelrecht, so schnell wie Suletta eine Verlobte bekommt, im Knast landet und noch einen Heiratsantragt gestellt kriegt. xD
Finde sie als Protagonistin ziemlich sympathisch. Auch wenn es ihr nicht leicht fällt, so steht sie doch immer für ihre Überzeugung ein und lässt Taten sprechen.
Das Ränkespiel im Hintergrund mit den ganzen Firmen ist auch ganz nett, aber ich schätze mal, dass das eher später noch verstärkt zum Tragen kommen wird. Bislang lässt sich ja noch nicht so wirklich sagen, was da alles dahinter steckt.
Produktion Values scheinen gut zu sein und der Beat vom OP gefällt mir ebenfalls.

Dnamei
08.11.2022, 19:27
Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 04-06: Ich bin immer etwas verwundert, wie oft Schüler in Animes nicht über die Anforderungen Bescheid wissen. Vor allem da Suletta ja in Ep 1 sogar eine Liste hat. Aber in ep 4 hat sie mehrfach mit Zeug zu kämpfen das angeblich "Teil der Aufgabe" ist. Andererseits ist das ganze Setting auch von Firmenkorruption durchzogen, also vielleicht haben die Prüfer einfach keinen Bock.
Die Szene wo Chuchu über die zwei Mädels hergefallen ist war super.
Bei den Duellen verwirrt mich immer noch ein wenig die Formulierung, dass die Teilnehmer nach ihrem Einsatz gefragt werden, aber dann den ihres Gegenüber bestimmen.
Ep 6 haut dann ein paar ziemliche Brocken raus und wird wieder finster. Angefangen mit dem Zeitfenster von 21 Jahren oder das Happy Birthday ein weiteres Todesopfer fordert. Schade um Nr. 4, aber tritt nun Nr. 5 auf den Plan oder schicken sie das Original? Außerdem scheinen Aerials Drohnen von digitialen Kinderseelen angetrieben zu werden? Also ich hoffe erst mal noch, dass es nur digitale Kopien sind xD.
Irritiert bin ich aber bislang von der Nicht-Reaktion aller Beteiligten, nachdem Peil einen bestätigten Gundam aufs Feld gebracht hat.
Nun ja, das könnte noch interessant werden, aber Ep 7 wird wohl ein Recap.

Kayano
19.11.2022, 21:02
Shinobi no Ittoki (Episode 7)
Sieht so aus wäre das Schulsetting in Shinobi no Ittoki jetzt ad acta gelegt. :A
Der Protagonist wirkt mit seiner Pazifismus Bekundung während des laufenden Mordanschlags auf ihn allerdings ziemlich dämlich und anstrengend. Aber dafür stagniert die Serie bisher nicht. Letzte Folge war jetzt eine größere Eskalation. Mal schauen wie es weiter geht. Ach und wenn ich wetten würde dann würde ich sagen das Kirei in Wahrheit ein Junge ist. Würde zum Dorf passen das so auf Täuschung steht.


Urusei Yatsura (2022) (Episode 6)
Ist mir mit der Zeit mehr ans Herz gewachsen. Der größere Cast hat da einen großen Anteil. Ataru alleine war einfach zu viel aber mit Mendou gab es dann doch mehr Konstellationen. Würde jetzt noch keine glühende Empfehlung schreiben, aber ich kann die Beliebtheit besser verstehen. Es ist recht episodisch, aber bei Comedy ist das ja eher kein Problem. Vielleicht fällt mir der Aspekt auch eher auf weil sie ja nicht alles adaptieren wollen sondern mehr die Highlights/beliebtesten Kapitel? Wirkt dadurch wahrscheinlich sprunghafter als die Vorlage.
Was ich aber eigentlich ansprechen wollte ist das Opening. Ist mir auch mit der Zeit mehr ans Herz gewachsen und gefällt mir inzwischen richtig gut. Die Idee Space Invaders als Thema zu nehmen find ich richtig gut. Zuerst werden Atarus Avancen in der ersten Hälfte abgeschossen bevor der Spieß in der zweiten Hälfte umgedreht wird. Auch die animierten Manga Zeichnungen (nehme mal an sie sind direkt aus der Vorlage) sind eine schöne Idee. Alles in allem ein gutes Opening.

https://www.youtube.com/watch?v=pEVhv4eB8Q8


Arknights: Prelude to Dawn (Episode 4)
Puh manche Aspekte des Settings finde ich ganz interessant. Die Seuche, die wandernden Städte und die Fraktionen und ihren Konflikt sind eine gute Grundlage. Aber anderen Sachen erinnern mich dann daran das es ein Mobile Game ist. Dieser undefinierte Self-Insert Protagonist ohne Geschlecht oder Namen. Oder das die Seuchen Sporen sowohl als Asteroid Einschlagen oder als Eissturm erscheinen können. So was reißt mich total raus. Und dann frage ich mich die ganze Zeit warum alle mit Armbrüsten rumrennen, wo es doch offensichtlich Schusswaffen gibt. (Die Drohne hatte jedenfalls ein Maschinengewehr.) Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt ob die Kemonomimi Aspekte (sprich die animalische Aspekte bei vielen Charakteren) eine Folge der Krankheit sind oder ob es halt vorher schon Leute mit Katzenohren oder Drachengesichtern gab. Dann müssen immer ein Dutzend Charaktere zumindest kurz platziert werden weil eine halbe Million Waifus zu sammeln gibt und alle brauchen ein bisschen Screentime.
Und was war das mit Ace in Episode 3? Er opfert sich um den Rückzug zudecken Ok. Aber dann sieht man nicht was passiert und er hält dem einen Verwundeten einen Vortrag das er einen neuen Arm hat und irgendwie hat das 0 Sinn gemacht. Und ist dann trotzdem tot?
Insgesamt bin ich nicht begeistert. Vielleicht bleibe ich dran weil es nur 8 Episoden lang sein soll, aber wahrscheinlich wäre es sinnvoller die Serie zu droppen.


Spy x Family Season 2 (Bis Episode 7)
Ist weiterhin nicht schlecht, aber mit ist aufgefallen das die Episoden um Yor für mich die unterhaltsamsten sind. Die Folge um ihren Kochkunst war für mich die mit Abstand die unterhaltsamste der zweiten Staffel. Schade das es sich nicht öfter um sie dreht.


Renai Flops (Bis Episode 6)
Die Serie ist absolut Banane. In Episode 5 ging es um eine Untergrund Gruppierung inklusive kybernetisch aufgerüstet Anführer der den Protagonisten entführt und in Episode 6 kommen Aliens auf die Erde welche die Männer kastrieren bevor sie von einem Mahou Shoujo besiegt werden. Und meine Vermutung das hinter der seltsamen Harem-Konstellation steckt scheint sich auch zu bewahrheiten. Wird also alles mögliche rein gemischt in diese Haremgeschichte aber ich bin weiterhin nicht überzeugt das am Ende irgendwas Gutes bei rum kommt. Jedenfalls eine ziemlich seltsame Kiste.


More than a Couple, Less than Lovers. (Bis Episode 6)
Keine Ahnung wieso, aber hab ich mit am meisten Spaß dran diese Season, ohne das ich wirklich sagen könnte weshalb. Tenjin könnte als Charakter besser ausgebaut werden, was für mich dieses Love-Polygon aufwerten würde, aber ich glaube das wird nicht passieren. Wäre wohl zu viel Konkurrenz für den Protagonisten... Meh. Aber Akari und Jiro sind süß zusammen auch wenn mir die Serie zu sehr auf die Tube drückt was Fanservice angeht und in welchen Situationen sich die beiden wiederfinden. Aber kann ich mit leben.


Zu Chainsaw Man schreibe ich was im separaten Thread.

Sylverthas
20.11.2022, 21:42
More than a Couple, Less than Lovers. (Bis Episode 6)
Keine Ahnung wieso, aber hab ich mit am meisten Spaß dran diese Season, ohne das ich wirklich sagen könnte weshalb.
Ich kanns auch nicht ganz erklären, aber irgendwie stimme ich Dir hier zu. Die Show macht Spaß, obwohl sie die gleichen Tropes nimmt wie so ziemlich jede andere RomCom. Zumindest weiß ich, dass mir das knallige Farbschema weiterhin gefällt. Vielleicht liegts auch daran, dass es einfach ne klassische RomCom ist mit Kindheitsfreundin, Tsundere, etc., die einfach solide ausgeführt ist? Bei dem Zeug was ich so gucke will ich gar nicht so tun als wäre ich darüber erhaben :D


Gundam - Witch of Mercury [4-7]: Ich frage mich, wann es richtig losgeht. Viele andere Gundams hatten doch schon ein höheres Tempo was das Drama angeht, aber hier gehen viele Situationen zu glatt auf. Liegt sicher auch daran, dass die Mutter hier der Mastermind ist, nicht selten bei den maskierten Figuren aus der Gundamreihe. Auch will ich dass das bald mal etwas eskaliert, weil ich einfach keine Schulduelle mehr sehen kann, vor allem weil

Bei den Duellen verwirrt mich immer noch ein wenig die Formulierung, dass die Teilnehmer nach ihrem Einsatz gefragt werden, aber dann den ihres Gegenüber bestimmen.
das einfach nur bekloppt ist. Diese Grundregel ist ja auf dem Mist des Big Bosses gewachsen, und ich bin ja hart gespannt ob seine Idee dahinter noch mal erläutert wird (finde nen Bräutigam für meine Tochter wars hoffentlich nicht *g*). Aber hey, wie man in der aktuellen Folge sieht, hat er ja nicht mal gegen Gundams groß was einzuwenden, wenn er dem Schnappsplan seiner Tochter zustimmt. Bzw. scheinen eh nicht viele was dagegen zu haben, so, wie die auf einmal alle investiren, also Gundams HO! :hehe:
Man sollte hier nicht so viel hinterfragen, immerhin sind in Schlüsselrollen ja auch Leute beteiligt, die an Code Geass mitgemacht haben. Da war es ebenfalls schädlich, wenn man zu sehr über die Details nachgedacht hat *g*

Liferipper
21.11.2022, 18:02
Digimon ist inzwischen in den 50ern angekommen und immer noch kein Anzeichen für irgendetwas anderes als (Digital) Monster of the Week. Da die Digimon jetzt auch noch eine Warpdigitation auf das Ultra-Level bekommen haben, ist zudem nicht davon auszugehen, dass in absehbarer Zeit die Megalevel kommen. Anscheinend haben sich die Macher vorgenommen, die bisher längsten Serie (Adventure Remake) noch zu überbieten.

Kayano
24.11.2022, 20:31
Ich kanns auch nicht ganz erklären, aber irgendwie stimme ich Dir hier zu. Die Show macht Spaß, obwohl sie die gleichen Tropes nimmt wie so ziemlich jede andere RomCom. Zumindest weiß ich, dass mir das knallige Farbschema weiterhin gefällt. Vielleicht liegts auch daran, dass es einfach ne klassische RomCom ist mit Kindheitsfreundin, Tsundere, etc., die einfach solide ausgeführt ist? Bei dem Zeug was ich so gucke will ich gar nicht so tun als wäre ich darüber erhaben :D
Ja solide ausgeführt passt sicher, erfindet auch das Rad nicht neu. Von Vorteil für mich ist auch das es nicht in Richtung Harem geht, sprich ich glaube das nichtd as noch mehr Love Interest kommen als Akari und Shiori. Im Gegenteil in der letzten Folge kam ja noch ein Junge dazu der auf Akari steht. Keine Ahnung wie relevant er wird aber passt besser zur Geschichte als wenn er noch mehr Interessenten hätte.

Außerdem wollte ich noch den neuen Trailer zu More than a Couple, Less than Lovers. reinwerfen.

https://www.youtube.com/watch?v=l5D8xknhQNA

Dnamei
18.12.2022, 23:38
Do It Yourself!! 06-09: Pudding wird weiterhin in die Aktionen des Clubs mit hineingezogen oder hilft aus dem Hintergrund, aber weigert sich beständig beizutreten. Yoa wird weniger tolpatschig, aber ein wenig Hilfe braucht sie schon^^ Und sie ist überraschend schlau, aber sie lässt sich halt auch sehr einfach ablenken. Da musste sogar die Clubchefin etwas schlucken, dass alle anderen Mitglieder sehr viel bessere Prüfungsplatzierungen haben.
Die Idee Strandgut zu sammeln, daraus Kleinigkeiten zu basteln und dann zu verkaufen war eine schöne Idee, um das Budget etwas aufzubessern.
Alles mit dem Ziel das Baumhaus zu bauen, was wohl das große Finale werden wird.
Denn nun steht sogar ein klein wenig Drama an, nachdem das Baumaterial gestohlen / entsorgt worden ist. Dachte mir schon, dass der LKW verdächtig ist, nachdem er ein paar mal im Bild war.

Lucifer and the Biscuit Hammer 17-19: Die Beziehungen zwischen den Charakteren bleiben das Interessante. Da die Golems immer stärker werden, werden auch die Kämpfe schwieriger bzw. knapper. Die Überzeugung vom Eulenritter gerät auch ins Wanken und er lernt mehr über seine Fähigkeit, die in ihm auch wieder zwiespältige Gefühle auslöst. Aber auch die andere Charaktere entwickeln ihre Fähigkeiten und Tragfelder weiter.
Yuuhi kann ein wenig mit der Vergangenheit abschließen und bereitet sich weiter vor.
Die Schlangenritterin erneuert derweil ihr Liebesgeständnis und hatte beim Training auch jede Menge Vergnügen mit Yuuhi^^.

Arknights: Prelude to Dawn 03-08: Schwierige Show. Die Produktion Values sind gut, aber die Geschichte und wie sie dargestellt wird schwankt leider öfters in der Qualität. Manche Szenen sind gut gelungen, andere wiederum können nicht überzeugen. Manchmal springt die Geschichte seltsam herum oder die Aktionen der Charktere sind schwer nachzuvollziehen. Ähnlich verhält es sich auch mit den Episoden, wobei das Ende für mich leider auch eher zu den schlechteren gehört. Da macht es sich vermutlich auch bemerkbar, dass sie nur 8 eps hatten.
Die Integration des Gachas fand ich gelungen. Anstatt ständig neue Charaktere auftauchen und einen Satz sagen zu lassen, werden nur die Charaktere genutzt, die in den Missionen auch was zu tun haben. Im Hintergrund oder beiläufigen Szenen sieht man zwar noch andere, aber sie sind nicht im Fokus. Das ist denke ich nett für Fans, die vielleicht einen ihrer Lieblinge zu Gesicht bekommen, aber für alle anderen spielen sie keine Rolle. Man erkennt halt nur am Design, dass es sich um Gacha Charaktere handelt.
Ein paar Story Sachen (auch vom Finale) packe ich mal in einen Spoiler.
In Ep 03 springt die Geschichte wild herum. Der Oberboss haut am Ende von Ep 02 alle um, aber in Ep 03 stehen sie plötzlich wieder und Amiya blockt die Angriffe. Dann fliehen sie und Ace übernimmt die Nachhut mit ein paar anderen. Steht dann plötzlich allen Bösen alleine gegenüber, nur um danach alleine mit einem halb verschütteten Guard rumzuhängen. Dabei hat er inzwischen einen Arm verloren und danach ist er einfach offscreen gestorben. Hab gelesen, dass er im Spiel auch offscreen stirbt, aber das wäre ja gerade die Gelegenheit gewesen das hier besser zu machen.
Hab gelesen, dass das Spiel am Anfang auch keine sonderlich gute geschriebene Story hat. Kann also durchaus sein, dass das Problem hier ist, dass sie Sachen kürzen wegen dem Umfang aber zeitgleich zu nah am Ursprungsmaterial bleiben.
Das sie den Doktor erst retten, um ihn danach wieder direkt an die Front zu schicken mutet auch etwas komisch an. Ging es nicht gerade darum, ihn aus Gefahren herauszuhalten? xD.
Die Gegner sind auch so eine seltsame Mischung, manche verfolgen die Gruppe, andere meinen die Gruppe kümmert sie nicht oder Reden halt mysteriös daher und ziehen wieder ab. Also dafür das die mit der Eroberung der Stadt beschäftigt sind ist es mega seltsam, dass der Oberboss ihnen nachstellt, nur um sie dann wieder ziehen zu lassen.
Oder diese Weißhaarige, die wohl W heißt, die auftaucht, den Doktor verlangt, ein wenig redet und dann wieder geht? Und die taucht am Ende auch wieder auf. Wo man noch denken könnte, dass sie Misha gezielt manipuliert oder so. Aber ein wirklicher Sinn ließ sich nicht erkennen. Also macht die das alles nur so nebenbei zum Spaß?
Das sich die letzten Folgen dann nur um Misha drehen und die Situation um Lungmen offen bleibt ist kein guter Stoppunkt für mich. Vor allem, was hatte der Rest von Reunion davon? Das Misha und Skullshatterer unnötig dramatisch/edgy sind ist auch so eine Sache. Bzw. es stört mich immer, dass dann niemand da ist, der ihnen mal etwas stärker Paroli bietet oder ihnen den Kopf wäscht. Amiya ist da eher weniger geeignet, das sie in ihrem eigenen Fundamentalismus festhängt, dass sie niemanden töten wollen. Was halt in Kampfsituationen immer unglaublich schwer abzukaufen ist.
Aber immerhin kommt sie damit zurecht, wenn sie es doch tun muss.
Mishas Ende fand ich auch nicht gut gelöst, wenn plötzlich jemand von der Seite zustößt. Aus der Position hätte sie auch genauso gut K.O. geschlagen werden können (aber die Aktion passt zumindest zum Charakter). Es war nur nicht mal gut dargestellt, das sie wirklich durchstoßen wurde an der Stelle. Erst als dann alle anderen darüber geredet haben, habe ich das für voll genommen.
Die Sache mit den Schusswaffen hätten sie auch besser erklären können. Das die Drohnen am Anfang bewaffnet waren hatte ich schon vergessen und danach auf Reddit eine Erklärung dazu gelesen. Aber dann tauchen Charaktere mit Pistolen und Gewehren auf, aber erst in Ep 07 bekommt man eine kurze Erklärung mit dem Granatwerfer. Aber die war glaube ich zu kurz. Könnte mir zumindest vorstellen, dass danach nicht klar ist, dass all diese Schusswaffen nicht auf Schwarzpulver sondern auf Arts, also Magie basieren. Und damit können sie auch nur wirklich von Magiern benutzt werden und sind kompliziert in der Herstellung.


Spy x Family (2022) 07-09: Waren ein paar ziemlich lustige Sachen dabei. Wie der Mitschüler mit dem großen Missverständnis, dass ihm einen herzlichen Abschied von seinen Schulkameraden beschert hat. Und einen sehr schlimmen nächsten Schultag xD. Auch die paar Anime-only Sachen waren ganz nett gemacht.
Mit Fiona wurde nun auch ein weiterer Charakter eingeführt und ich freue mich schon auf die nächsten Eps, weil das Untergrund-Tennis Tunier so wunderbar absurd ist.

Boku no Hero Academia (2022) 07 (120): Shira finde ich aktuell ein wenig zu op. Alleine seine Körperkraft reicht aus um keinen Schaden zu nehmen. Makina ist da ähnlich, aber zumindest hat der nur seine Kraft. Aber Kraft auf einem vergleichbaren? Level wie Allmight, nur alleine durch Biohacking komplett ohne Quirk? Ist mir einfach einen Ticken zu viel. Aber schauen wir mal was da noch so kommt.

Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 07-08: Firmenevent mit jeder Menge Intrige. Elan taucht wieder auf, auch wenn er etwas vorspielen muss. Die Braut nutzt ihren Vater mal sinnvoll. Wenn das mit den Firmen so durchgeht, erfährt sie dann auch von der Klontechnik?
Die Gundams sind jetzt auf jeden Fall aus dem Sack und die Truppe muss einen Weg finden daraus ein brauchbares Unternehmen aufzuziehen. Den Ansatz den sie verfolgen macht zwar Sinn für sie, ist aber auch recht naiv. Nur weil etwas als medizinische Technik vertrieben wird, hindert das ja niemanden daran es für etwas anderes zu nutzen.
Aber gut, der nächste Angriff kommt eh erstmal wieder von Seiten der Verwaltung. Vielleicht finden sie dafür noch eine Lösung, aber ich würde eher darauf tippen, dass sie das mit einem Duell lösen müssen. Vor allem weil sie die Anti-Gundam Waffe wieder ins Spiel bringen. Wird dann interessant zu sehen sein, ob diese überhaupt gegen Aerial noch wirkt, da sie ja selber auch eine hat^^.

Narcissu
19.12.2022, 09:12
Mob Psycho 100 S3 01-06: Insgesamt ist die Staffel bisher recht bodenständig mit Fokus auf Mobs Charakterentwicklung. Mit der ganzen ganze Brokkoli-Religions-Sache wurde es natürlich etwas abgedrehter, aber im guten Sinne. War alles schön miteinander verbunden mit einem tollen Finale vom Arc. Natürlich wie immer künstlerisch erstklassig in Szene gesetzt.

Bin nun gespannt, wie Mobs Geschichte enden wird – und hoffe, der Fokus wird nicht wieder auf Kämpfe gegen irgendeine böse Organisation gelegt, die für mich je das Finale in S1 und S2 ziemlich abgewartet haben.

Spy x Family ist im zweiten Cour imo doch merklich schwächer als im ersten. Man merkt hier deutlich, dass die Anya-Episoden stärker als der Rest sind – die beiden Tennisfolgen zumindest fand ich nicht besonders unterhaltsam und mit der ganzen Fiona-Sache werde ich auch nicht so warm. Hinzu kommt, dass vieles in diesem Cour eher nach Filler riecht – was bei einer Serie ohne Fokus auf die Haupthandlung nicht so problematisch ist, aber es überzeugt halt auch nicht jede Folge.

Human Bug University ist weiterhin gut. Nicht nur interessante und lustige Trivia, sondern bisweilen sogar spannendes Mystery à la Odd Taxi. Nimmt sich dabei natürlich nicht immer ganz ernst. Volle Empfehlung von mir.

Gundam: The Witch from Mercury kann mich bisher nicht überzeugen. Das Schulsetting ist imo nicht besonders interessant, weil ein großer Teil des Dramas sehr stereotypisch ist. Es erfordert einfach auch zu viel suspension of disbelief, welchen Stellenwert beispielsweise die Gundam-Duelle einnehmen. Das wirkt einfach nicht wie aus einem Guss. Eigentlich schade, da ich es anfangs gut fand, dass sie die Gundam-Formel mal etwas neu aufziehen. Aber enttäuschenderweise wirkt das alles gar nicht mal so frisch und passt auch gar nicht mal so gut zusammen.

To Your Eternity S2 ist bisher auch eher enttäuschend. Die ganze Kirchensache ist denkbar schwarzweiß und durch Bon wird der Ton der Serie doch recht stark ins Lächerliche gezogen. Das relativiert sich zwar mit der Zeit und das Worldbuilding ist stellenweise durchaus interessant. Aber an die Höhepunkte der ersten Staffel kommt es lange nicht ran – und ich bin auch wenig optimistisch, was die Zukunft angeht.

Kayano
29.12.2022, 11:48
Die Serien die ich schaue sind nun zum größten Teil zu Ende also Zeit für ein paar Eindrücke.

Chainsaw Man (Episode 12 / Ende)
Für mich die beste Serie die ich diese Season geschaut habe. Sah hervorragend aus, der Aufwand der betrieben wurde war sichtbar hoch (man denke z.B. an die 12 Endings) aber es war auch eine sehr gute Adaption der Mangavorlage welche diese oft übertrifft. Wie schon mal gesagt fand ich den Anfang sowohl im Manga als auch der Adaption nicht so stark aber gerade gegen Ende Episode 8,9 & 12 fand ich sehr gut. Die zweite Season ist zwar noch nicht formell angekündigt aber mit den Teasern für einen Charakter des nächsten Arcs würde ich davon ausgehen das sie kommt. :A
Aus dem Bauch raus würde ich sagen ist für mich in den Top 3 Anime dieses Jahr, von daher gibt es von mir eine klare Empfehlung selbst wenn man die Idee des Chainsaw Man so wie ich albern findet. Einziger Nachteil ist das der Anime natürlich nicht abgeschlossen ist und man nicht weiß wie lange man auf eine Fortsetzung warten muss bzw. bis Part 1 abgeschlossen ist.


More Than a Married Couple, but Not Lovers. (Episode 12 / Ende)
In Episode 11 gab es ja richtig Fortschritt den ich nicht erwartet hatte, dazu gab es sogar ein wenig Charakterbuilding für Tenjin das ich mir vorher gewünscht habe. :A (Allerdings hab ich keine Ahnung wie wichtig das jetzt noch wird.)
Episode 12 ist dann zwar nicht mehr viel passiert, aber sie haben das Love Trinagle noch mal raus gestellt und versucht so etwas wie einen befriedigenden Moment für das Ende des Animes zu schaffen der in der Form im Manga wahrscheinlich nicht da ist. Haben sie eigentlich ganz gut gemacht, auch wenn es natürlich keinen Abschluss der Handlung bietet. Insgesamt mochte ich die Serie echt gerne, Jiro und Akari hatten viele schönen Szenen zusammen, auch wenn manche Szenen vor allem jene die dem Fanservice dienen mir zu überzogen und hingebogen waren um die Beiden in absurde Situationen zu bringen. Das hätte für mich gerne deutlich wengier sein können, aber es hat mir die Serie nicht verdorben. Überlege auch den Manga zu lesen macht aber für mich wahrscheinlich mehr Sinn zu warten bis er abgeschlossen ist bevor ich mich dem widme. Wenn man Lust auf Romance hat und den Fanservice tolerieren kann würde ich die Serie auch weiterempfehlen.


Spy x Family 2nd Cour (Episode 13 / Ende)
Ich hab im Gegensatz zu Narcissu festgestellt das die reinen Anya Folgen (oder Halb-Folgen) für mich der schwächste Part von Spy x Family sind. Hab es schon mal vorher erwähnt aber ich mag Yors Episoden mit Abstand am meisten bzw. sie sind die unterhaltsamsten für mich. Bei Fiona bin ich ein wenig zwiegespalten, denke aber das unter dem Strich dem Cast mehr Abwechslung nicht schaden kann. Bleibt aber trotzdem weiterhin unterhaltsam.


Raven of the Inner Palace (Episode 13 / Ende)
Ich finde hier hätte man mehr rausholen können. Am Anfang dachte ich das die vorherige Herrscherin länger eine Gegenspielerin sein wird und Jusetsu und Koushun darüber zusammenfinden, aber diese Gegenspielerin wurde extrem schnell abserviert und damit waren alle politischen oder Hof-Internen Auseinandersetzungen ja praktisch ad acta gelegt. Darauf hatte ich aber gehofft. Stattdessen ging es dann ganz stark um den übernatürlichen Aspekt des Settings, der sich aber leider oft als Geist der Woche präsentiert hat und irgendwann hab ich mich dann gefragt wie viele Geister gibt es den noch die vorher keiner bemerkt hat. Gegen Ende ging es dann zwar mehr um den Ursprung von Jusetsu was interessanter war, aber so richtig mitgenommen hat mich das Ganze trotzdem nicht. Die Differenz zwischen Aussprache und Untertitel was Namen angeht hat dabei bis zum Ende auch eine Rolle gespielt. Außerdem war ich echt überrascht das Jusetsu nur 16 Jahre alt ist...
Insgesamt hab ich mehr oder was anderes erwartet und was geboten wurde hat mich nicht völlig überzeugt. Wenn man das Setting am Hof in Kombination mit Übernatürlichen Phänomenen und leichten Romanzen Aspekten interessant findet, kann man mal einen Blick riskieren, ich würde die Serie aber nicht generell weiterempfehlen.


Love Flops (Renai Flops) (Episode 12 / Ende)
Der Anfang ist Harem-Krempel im absoluten Überdruss und die Serie kann sich wahrlich nicht beschweren dabei jede Menge Zuschauer zu vergraulen. Dann kommt ein interessanter Twist der die Serie für mich deutlich aufwertetet und sogar teilweise die überzogenen Harem Motive erklärt. Aber das schützt die Serie nicht davor nach dem Twist wieder absolut abzubauen und unbefriedigend und langweilig zu enden. Vielleicht sollte man den Twist aus Spoilergründen nicht erwähnen aber ohne ihn spricht aus meiner Sicht einfach so wenig für die Serie an sich das es mir schwer fallen würde irgendwas Positives zu sagen. Dazu die Harem Elemente so dermaßen überzogen das ich einen Twist schon ganz am Anfang vermutete habe.
Wer sich interessant was der Twist ist gibt hier diesen Spoilerkasten:
Der Protagonist ist in einer Art VR Umgebung mit einer neuralen Schnittstelle und seine Love Interests sind alle KIs denen versucht wird Emotionen beizubringen. Dabei wurde sie entwickelt um verschiedene Geschmäcker anzusprechen und gehen dementsprechend offensiv und unerfahren vor was den Anfang so ein wenig erklärt.
Aber selbst wenn das jetzt interessant klingt, diese Idee und Twist ist das Beste an der ganzen Serie danach ging es für mich wieder abwärts weil nichts wirklich interessantes daraus gemacht wird und das Ende hat einige logische Schwachstellen und war für mich unbefriedigend.


Shinobi no Ittoki (Episode 12 / Ende)
Ich fand es positiv das sie später das Schulsetting komplett in die Tonne kloppen, hätte es aber bevorzugt sie hätten sich das Ganze von Anfang an gespart. Dabei mochte ich die Eskalation der Geschichte und die Kämpfe waren ganz Okay (wenn auch nicht überragend), aber am Ende fand ich das Ganze einfach nicht überzeugend. Ittoki mit seinem felsenfesten Pazifismus war einfach nicht überzeugend und unpassend in der Geschichte und da die Geschichte den pazifistischen Gedanken zu ihrem Dreh- und Angelpunkt gemacht hat bricht das Ganze für mich einfach ziemlich zusammen. Und das Ende fand ich extrem schwach und sinnfrei.
Ending Spoiler:
Ittoki zieht mit seinen Kumpanen zum Hauptquartier des Antagonisten um mit ihm zu verhandeln. (Das der Antagonist zu dem Zeitpunkt schon Dutzende oder Hunderte umgebracht inklusive Ittokis Mutter und sein Zeil ist alle Ninjas zu töten ignorieren wir mal.) Er labert also rum er will mit dem Chef reden worauf hin die Sicherheitskräfte ihn aufhalten wollen. Seine Gefährten müssen mit denen kämpfen während er sich dem Antagonisten stellt. (Wäre seine Gefährten auch Pazifisten gewesen wäre sein Ausflug bereits im Foyer beendet...) Ittoki fragt dann den Antagonisten ob dieser nicht alle Ninja töten wollte um zukünftiges Leid zu vermeiden. Ittoki möchte ihm nämlich gerne vergeben.
Antagonist antwortet Nö. Ittoki dann so okay dann gehe ich wieder aber ich habe unser Gespräch aufgezeichnet und werde es der Ninja Polizei übergeben. Worauf der Antagonist dann so "Lol Nö?" und ihn angreift. Ittoki besiegt ihn weil er so toll ist bringt ihn aber nicht um weil das falsch wäre sondern will einfach weg gehen, worauf hin der Antagonist nochmal mit seiner Super Laser Ninja Waffe auf ihn und seine Kumpanin schießt (er hat ihn auch nicht entwaffnet) worauf hin sein Ninja-Onkel den Antagonisten in Notwehr ersticht. Und dann alle so Oh Gott was für ein Furchtbarer Mord! Der Onkel ist jetzt der gesuchte Schwerverbrecher der von der Gesellschaft ausgeschlossen und der Ninja-Polizei gejagt wird.
Und ich frage mich ob sie noch nie von Notwehr gehört habe und was mir das Ending eigentlich sagen will? Der edle Pazifismus des Protagonisten versagt in jedem Fall auf ganzer Linie wenn man mal ehrlich ist weil jeder einzelne seiner Mit-Ninjas und er selbst alle zur Waffe greifen weil sonst niemand den Antagonisten aufgehalten hätte.
Macht alles für mich wenig Sinn.


Daneben habe ich noch Isekai Ojisan was weiter gschaut, aber die letzte Folge verschiebt sich wieder auf unbekannt Zeit wieder wegen Corona. Was echt schade ist den die Serie echt gut und für mich z.B. lustiger als Spy x Family und es ist ein interessanter Twist des Isekai "Genres" aber durch die ständigen Verschiebungen leidet die Serie schon etwas. Wäre sie stärker Story fokussiert wäre es noch schlimmer, aber trotzdem ist es schade das eine an sich so gut Serie mit so vielen Problemen geplagt ist.
Urusei Yatsura (2022) läuft noch weiter und ich hab eigentlich wenig hinzuzufügen, es ist ziemlich episodisch, die Charaktere sind sehr statisch, Ataru ist immer noch der anstrengendste Charakter im ganzen Cast aber die Serie hat einen gewissen Charme und Unterhaltungswert den ich ihr nicht absprechen will. Hängt stark vom persönlichen Humor ab, bei mir zündet er nicht immer aber es ist zumindest so unterhaltsam das ich Gedenke weiter dranzubleiben. Ist auch eine nette Serie die man zur Entspannung schauen kann ohne das man viel nachdenken muss.


@Dnamei
Danke für die Eindruücke zu Arknights. Habs zwar nicht mehr weiter geschaut fand aber interessant zu lesen das es für sowas wie die Schusswaffen noch eine Erklärung gibt.

Dnamei
10.01.2023, 20:30
Shinobi no Ittoki habe ich zwar nicht gesehen, aber die Kritik von Kayano im Spoiler kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich mal eine andere Serie gesehen habe, wo die Einstellung des Protagonisten ein ähnliches Problem hatte.

Do It Yourself!! 10-12: Geht wenig überraschend entspannt zu Ende und interessanter weise wird am Schluss noch mal etwas Zeit für zwei Charaktere alleine eingeräumt. Gefühlt enden solche Shows ja eher in der großen Gruppe oder geben nur kurze Szenen für einzelne Charaktere.
Die Show ist auf jeden Fall solides Slice-of-Life und sogar das obligatorische Drama vor dem Finale dauert gefühlt keine 5min. Fürs DIY gibt es keine so detaillierten Anleitungen, aber man kann sich sicherlich ein wenig Inspiration holen.
Die Charaktere fand ich nett, auch wenn es Jobuko mit ihrem "Good Job" vielleicht ein wenig übertreibt^^.

Spy x Family (2022) 10-13: Ah, das Tunier war unterhaltsam, sticht aber auch ein wenig hervor, da es die Absurdität nach oben schraubt für die Comedy und sich damit nicht ganz so gut einfügt wie andere Sachen. Ich finde man merkt ganz gut, dass die Show im Fokus nicht nur zwischen den Charakteren wandert sondern auch in seinen Genres. Meistens funktioniert die Mischung ganz gut, aber wenn es zu sehr in eine Richtung geht kann es auch mal den eigenen Geschmack oder einfach nur das Ziel verfehlen. Und dadurch kommt der Plot teilweise auch nicht so von der Stelle^^
Aber für mich ist das soweit in Ordnung und Ep 12 mit dem romantischen? Abend und der Shopping Tour fand ich ziemlich schön. Und hin und wieder flexen sie auch ihre Animationsmuskeln, wie bei einigen Szenen im Tunier. Das Finale mit der ersten echten Begegnung mit dem Endboss war auch nicht ohne. Obwohl ja nur geredet wurde^^.
Eine weitere Staffel und ein Film wurden wohl schon angekündigt. Läuft gut.

Mobile Suit Gundam: The Witch from Mercury 09-12: Der Aufbau war langsam, aber zum Finale hin bewegt sich das Schulsetting ein wenig in den Hintergrund und die ernsteren Aspekte übernehmen wieder mehr. Und es ist ziemlich viel passiert, was die Charaktere dann wohl in der zweiten Staffel verarbeiten müssen. Auch wenn es sicherlich erst mal zurück an die Schule geht. Da wird es interessant zu sehen sein, wie lange sie da noch bleiben werden oder ob das Finale nun genügend Steine ins rollen gebracht hat.
Bislang hat mir die Serie gut gefallen, auch wenn ich zustimmen muss, dass das Schulleben einige schwächere Szenen zu bieten hat. Erzeugt auch einen starken Kontrast, aber die Balance passt nicht ganz. Mal schauen was die zweite Staffel dann draus machen wird.
Spoiler zu den letzten 4 Eps:
Das Duell mit Shadiq war ja abzusehen, auch wenn es immer etwas öde ist, wenn zuerst fast alle von einem Team ausgeknockt werden, nur damit dann die Protagonistin alle im Alleingang niedermachen kann. Zumindest hätte es hier nicht ausgereicht und letztlich sichern die anderen aus dem Erde Wohnheim den Sieg. Das fand ich gut.
Miorins Verhalten sorgt dann für ein wenig Unsicherheit bei Suletta, aber immerhin sorgt sie auch aggressiv für eine Lösung mit einer schönen Verfolgungsszene in der Schwerelosigkeit. Und dann ist da noch Bob xD.
Danach legen aber die Terroristen los und fast jeder bekommt was ab.
Bob killt seinen Vater um nicht selbst von ihm umgebracht zu werden, Nika rettet das Schiff und ihr Leben, aber verrät sich damit selbst und zu guter Letzt nimmt Suletta sich die Worte ihrer Mutter ein wenig zu sehr zu Herzen (eventuell steckt da mehr dahinter) und traumatisiert Miorin während der Rettung. Die Szene hat mich echt überrascht, weil ich mit so etwas nicht gerechnet habe: Suletta muss Miorin mit Aerial vor einem Fußsoldat beschützen und haut den Typen kurzerhand platt. Das lachend im Blut ausrutschen hat sicherlich auch nicht geholfen.

Dnamei
21.01.2023, 22:00
Lucifer and the Biscuit Hammer 20-24: Nun, wenig überraschend bin ich auch nach dem Finale immer noch enttäuscht von der Adaption, aber es war zumindest nett wieder eine Auffrischung der Story zu haben. Auch wenn sie durch die Mängel der Adaption für mich definitiv Federn lassen musste. Bei der Serie sollte man also lieber auf den Manga zurückgreifen, wenn man kann.
Gab noch ein paar schöne Momente in den Kämpfen, die Backstory zu den übernatürlichen Geschwistern und natürlich den finalen Kampf gegen Animus. Die Charaktere konnten alle noch mal was zeigen und Yuuhi und Sami waren endlich in der Lage auch ihre Situation aufzulösen.
Der Abschied von den Rittern und Anima war wirkungsvoll und schön, dass Rabe und Echse für ihr letztes freundliches Duell noch etwas länger bleiben konnten. Der Trick am Schluss kam echt überraschend^^ Auch toll, dass es noch mal einen Ausblick auf 10 Jahre später gibt und was aus den Charakteren so geworden ist.