PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Spring Season 2022



Kayano
29.03.2022, 22:05
In ein paar Tagen ist bereits April und damit startet eine neue Anime Season. Sorry das ich dieses mal etwas spät dran bin mit dem Thread.

Erstmal die üblichen Links für den Überblick:
Anichart
https://anichart.net/Spring-2022

Livechart
https://www.livechart.me/spring-2022/tv

Und die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2022/03/24/spring-2022-preview/



Für mich persönlich gibt es wenig was wirklich raus sticht, aber einige Serien in die ich zumindest mal reinschauen werde.
Hier die Serien die für mich persönlich am vielversprechendsten sind:

- Spy x Family
Zu meiner persönlichen Überraschung die Serie auf die ich mich am meisten freue. Ich war mir der Popularität der Mangavorlage zwar durchaus bewusst, aber so richtig hat mich die Prämisse nicht gepackt so das ich mich nie wieder damit auseinander gesetzt habe, aber Trailer zu der Serie hat mich so überzeugt und zum lachen gebracht das ich mich jetzt richtig drauf freue. Mal sehen ob die Kombination aus Agenten-Story mit Comedy und Patchwork Familie inklusive Geheimnisse mich am Ende überzeugen kann. (Den Trailer kann ich wie gesagt nur empfehlen wird unten verlinkt.)

- The Rising of the Shield Hero Season 2
Auf der einen Seite mochte ich die Serie am Anfang so gerne das ich mal in die LN rein gelesen habe, auf der anderen Seite hat die Serie im Laufe der ersten Season für mich auch deutlich abgebaut. Von der ursprünglichen Prämisse war am Ende nicht mehr viel übrig + der sich abzeichnende Harem ( Trailer zur 2. Seaosn führen einen weiteren weiblichen Charakter in die Party des Protagonisten ein), dämpfen meine Vorfreude doch deutlich. Außerdem ist das in zwischen auch schon wieder eine Weile her, also mal schauen was ich alles vergessen habe.

- Summer Time Render
Mystery um einen Jugendlichen der auf eine Insel zurückkehrt auf der seine Kindheitsfreundin gestorben ist. Vor allem ist die Vorlage abgeschlossen und die Serie soll 2-cour laufen. :A Außerdem war der Trailer nicht schlecht.

- Black Rock Shooter: Dawn Fall
Der Trailer sieht nach etwas aus das mir gefallen könnte, aber ich bin ganz ehrlich ich hab mich nie mit Black Rock Shooter befasst von daher hab ich keine Ahnung ob ich in die Serie ohne Vorahnung einsteigen kann.

- Kono Healer, Mendokusai / This Healer’s a Handful
Ist nicht die einzige Comedy diese Season, aber die Prämisse finde ich ganz spaßig. Mal abwarten ob die Gags bei mir zünden.

Als letztes würde ich gerne noch Vampire in the Garden erwähnen. Der Anime startet aber erst im Mai und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob es nur eine einzelne Episode, eine Serie oder ein Film wird. Also las sich mich überraschen aber haue unten mal den Trailer rein.

Gerade diese Season hab ich das Gefühl das ich irgendein Highlight übersehe, also falls jemand sich noch auf was freut schreibt es ruhig rein oder haut den Trailer in den Thread.

Trailer:
Spy x Family

https://www.youtube.com/watch?v=Oqd2C3oZkBU

Black Rock Shooter: Dawn Fall

https://www.youtube.com/watch?v=Wpc2hEdJj6M

Summer Time Render

https://www.youtube.com/watch?v=_JgOMtS2FkE

This Healer’s a Handful

https://www.youtube.com/watch?v=s2GIhs5hbuI

Dance Dance Danseur

https://www.youtube.com/watch?v=rd0qAYtN8Ck

Vampire in the Garden

https://www.youtube.com/watch?v=wl6tSENVhoQ

Ansonsten viel Spaß mit der Anime Spring Season 2022!

Narcissu
30.03.2022, 02:57
Auf Summer Time Render habe ich richtig Bock, auch wenn ich schlecht einschätzen kann, wie *gut* es wird. Spy x Family wird ebenfalls geschaut. Das fiktive Berlin-im-kalten-Krieg-Setting ist schon echt cool und der Cast (zwei Erwachsene, ein Kleinkind) für einen Shōnen-Anime von der Konstellation schon sehr eigen. Hebt sich sehr angenehm von den typischen WSJ-Serien ab. Ansonsten ist seit vorgestern Thermae Novae Romae auf Netflix. Die erste Folge war etwas uninteressant, da quasi der Childhood-Arc abgearbeitet wurde, aber wenn es ab Folge 2 etwas absurder wird, dürfte das gut unterhalten. Mal sehen.

Ansonsten auf dem Radar habe ich ggf. Deaimon und – weil es so trashig klingt – Bottleman.

Unterm Strich ist die Season marginal interessanter als der Winter für mich, weil es eben zumindest zwei Titel gibt, aber die ich ziemlich Bock habe. Im Winter habe ich bis auf ein paar Einzelfolgen privat glaube ich nichts geguckt. Der Sommer sieht auf den ersten Blick auch nicht so viel vielversprechender aus, aber der Herbst hat dann hoffentlich wieder ein paar Schwergewichte nebst vielversprechenden Sequels (To Your Eternity, Golden Kamuy etc.).

Liferipper
30.03.2022, 17:16
Hm, letztes Jahr war von einer Spring Seasom die Rede und dieses Jahr wieder. Zufall, oder verstehe ich den Witz bloß nicht?

Auf Black Rock Shooter werde ich mal einen Blick werfen, obwohl die letzte Serie (mit der diese anscheinend nichts zu tun haben soll) eher enttäuschend war.
Ansonsten geht Digimon demnächst (wahrscheinlich) weiter, Tokyo Viertel 24 dürfte vermutlich noch 2-3 Folgen haben (oder sollen das etwa 26 Folgen werden?) und die zweite Staffel von Kyoukai Senki fängt auch an.

Kayano
30.03.2022, 18:32
Hm, letztes Jahr war von einer Spring Seasom die Rede und dieses Jahr wieder. Zufall, oder verstehe ich den Witz bloß nicht?Ich bin ganz ehrlich ich wusste für einen Moment nicht wovon du redest. Letztes Jahr vertippt und dieses Jahr einfach rüberkopiert. Aber Danke fürs aufmerksam machen! Habs jetzt korrigiert.

Dnamei
03.04.2022, 03:04
Danke für den Thread^^
Bei Black Rock Shooter scheint vieles darauf hinzudeuten, dass das mit der alten Serie (die ich nach ein paar Folgen abgebrochen habe) nicht viel zu tun hat. Daher denke ich, dass man da ohne Vorwissen prima auskommen sollte.

Der Trailer zu Vampire in the Garden gefällt mir eigentlich auch ganz gut soweit, aber ohne Netflix muss ich das ja eh skippen^^

Bin auf jedenfall über einige Serien gestolpert, die mögliche Kandidaten sind. Aber wie viel ich davon dann wirklich schaffe zu schauen muss sich dann zeigen.

Spy x Family: Den Trailer finde ich richtig cool gemacht, inklusive der Musik und ich bin eh Fan der Serie, von daher wird das auf jeden Fall geschaut. Mal sehen was sie mit Bewegung & Vertonung so rausholen. Der Trailer ist ja schon ein gutes Zeichen. Wird dann also mein 3ter Durchgang durch die Story xD.

Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan o Erande Iraremasen (2022): Oh, Bookworm Staffel 3 ist natürlich auch ein sicherer Kandidat. Nice. Es kommen nun sicherlich immer mehr Probleme auf Maine zu, die sie überwinden muss, um weiter ihre Bücher zu lesen^^

Mahou Tsukai Reimeiki: Auf den ersten Blick hat mich das ja nicht sonderlich angesprochen, aber dann habe ich gelesen, dass das wohl in der gleichen Welt wie Zero kara Hajimeru Mahou no Sho bzw. The Grimoire of Zero spielt, nur halt weiter in der Zukunft. Die Show mochte ich ganz gerne mit der Hexe und dem Tigermensch, weswegen ich dieser hier auch eine Chance geben werde. Das das hier allerdings auch an einer Magie Schule spielt lässt mich etwas vorsichtig werden. Und die neuen Charaktere müssen auch erstmal zeigen, ob sie an das alte Duo heranreichen.

Koi wa Sekai Seifuku no Ato de: Nachdem ich für den Winter mit Monster Department schon eine ähnliche Show hatte mit Helden vs. Böse Organisation, könnte sich das hier ganz gut anschließen. Nur diesmal halt mit Red Ranger x Böser General (geheime) Liebesgeschichte^^ Passt irgendwie auch wunderbar in so ein Setting.

Aharen-san wa Hakarenai: Den Trailer fand ich ganz niedlich, könnte gut was sein, wenn sonst nicht so viel ansteht. Wirkt wie eine Show, die ganz unterhaltsam ist, aber die man auch nicht vermisst, wenn man sie weglässt.

Heroine Taru Mono! Kiraware Heroine to Naisho no Oshigoto: Mh, hab irgendwie Lust da mal reinzuschauen. Ist irgendwie eine interessante Mischung, wo die Charaktere auch unterschiedlichen Beschäftigungen/Zielen nachgehen (Sport/Idol) und nicht alle das Gleiche machen. Eine Chance auf Romance besteht vermutlich auch.

Kawaii Dake ja Nai Shikimori-san: Mh, könnte mit dem Rollentausch schon was sein, je nach dem wie sie das angehen. Vielleicht mal reinschauen.

Shokei Shoujo no Virgin Road: Ah, der "Yuri" Isekai. Davon habe ich ein wenig den Manga gelesen, wobei sich da später auch eine schwierige Entwicklung abzeichnet. Die Prämisse, dass Isekai Charaktere hier gejagt und exekutiert werden, ist mal etwas anderes und verändert auch die Dynamik etwas, aber man sollte sich nicht zu viel davon erhoffen. Eventuell schaue ich mir mal die erste Ep oder so an, aber ich glaube nicht, dass ich da dran bleiben werde.

Kayano
08.04.2022, 17:14
Ein paar erste Eindrücke.

Skeleton Knight in Another World [Gaikotsu Kishi-sama, Tadaima Isekai e Odekake-chuu] (Episode 1)
Ich frage mich ernsthaft wessen Idee es war als allererste Szene eine Vergewaltigung zu zeigen. Keine Ahnung ob das schon in der Vorlage so war, aber das sorgt für einen furchtbaren ersten Eindruck. Und die Szene dient innerhalb der Story auch keinen größeren Zweck, weil das Setting bis hierhin eigentlich keine düstere Welt beschreibt (es ist Standard-Isekai Welt Nr. XY mit Abenteurer-Gilden Quests und Skills) und die Szene dient auch nicht wirklich der Charakterisierung des Protagonisten. Den er überlegt zwar ob er es schafft die Banditen zu besiegen und ob das moralisch ist die Menschen anzugreifen, aber vorher hat er mit einen Schlag ein Dutzend Bäume gefällt und hat sich durch die Gegend teleportiert. Und nach dem er eine Weile zugeschaut hat sind auch seine moralischen Bedenken davon gewischt und er halbiert die Gruppe Banditen kurzerhand. Passt auch überhaupt nicht zum restlichen Stil der sich bisher nicht sonderlich ernst genommen hat. Generell ist es der übliche Isekai-Krempel, Protagonist erwacht als sein Avatar in 0815-Fantasy Welt und ist happy das er überpowert ist. Auf sein vorheriges Leben wird nicht eingegangen, Heimweh hat er nicht und der große Twist ist das er jetzt ein Skelett in einer Ritterrüstung ist weil das halt sein Avatar ist also muss er seien Rüstung anlassen. Kann nicht sagen das mich das Ganze mitgenommen hat. Sehe auch nicht das ich die Serie weiter schauen werde, aber ich glaube die Serie wäre besser beraten gewesen nicht mit Schockszene zu starten wenn sie nicht sonderlich ernst sein will.


I’m Quitting Heroing [Yuusha, Yamemasu] (Episode 1)
Übermächtiger Protagonist die Zweite aber diesmal ohne Isekai. Hier ist die Idee das der Held die Welt bereits vor der üblichen Bedrohung durch die Dämonenherrscherin bewahrt hat, sich die normalen Menschen aber vor dem Helden fürchten der im Alleingang eine ganze Armee besiegt. Also wird er ins Exil geschickt und beschließt aus Rache sich den Dämonen anzuschließen. Das ganz wird eher locker und nicht ernst gespielt und soll auch Comedy sein, von daher geht das die Prämisse schon in Ordnung, aber ich kann mich nicht dem Eindruck erwehren man hätte diese Idee auch ernster behandeln können. Wenn man sich etwas Zeit gelassen hätte und die Menschen ihn nicht bereits von der ersten Sekunde wo siegreich heimkehrt gehasst, dann wäre diese Idee für mich deutlich glaubhafter gewesen. Man hätte daraus vielleicht ein interessantes Drama machen können wie er immer fremder in seiner eigenen Heimat wird , bevor die Leute vor ihm Angst haben. Aber Ok das wäre eine andere Serie. Letztendlich ist die Prämisse mal was Anderes und der Protagonist hat auch einen selbstsicheren bis überheblichen Charakter, aber an der Power-Fantasy der Übermacht wird trotzdem festgehalten. In der ersten Folge wurden aber schon mal ein ganze Reihe an Charakteren eingeführt was der Abwechslung in Sachen Comedy helfen sollte. Hängt letztendlich davon ab ob man mit dem Witz was anfangen kann, ich werde wohl noch 2-3 Folgen dranbleiben und dann schauen.


Ya Boy Kongming! [Paripi Koumei] (Episode 1)
Ich bin ganz ehrlich ich bin weder mit der historischen Figur noch den zahlreichen von der Geschichte inspirierten Adaptionen vertraut, von daher nimmt mich die Grundidee nicht wirklich mit. Und tatsächlich ist Kongming und sein Fremdsein in der modernen Welt bisher auch nicht sonderlich reizvoll für mich. Er hat sich aber praktisch bereits in der ersten Episode so eingelebt das er in der Welt klarkommen würde also wird das wohl mehr als Vorlage für Gags dienen. Aber dafür war ich vom Musik-Anteil positiv überrascht, die Insert Songs in der ersten Episode waren ganz gut gemacht und bis jetzt zieht mein Interesse auch er daraus wie es Eiko mit ihrem Traum als Musikerin ergehen wird. Der Zeitreisende ist für mich eher unnützer Ballast, von daher mal sehen ob dieser Ballast mein Interesse runter ziehen wird. (Oder sie wird noch nen Idol dann bin ich wahrscheinlich auch raus.)


Deaimon (Episode 1)
Ich muss sagen bis hierhin mag ich den Protagonisten wirklich ganz gerne. Er spielt so ein bisschen die Rolle eines Clowns, ist aber einfühlsam dem Mädchen gegenüber das seine Eltern aufgenommen haben. Dazu hat/hatte er seinen eignen Aspirationen als Musiker und sogar ne Ex-Freundin (die aber noch nicht vorgekommen ist), also eigentlich ganz gute Voraussetzungen für einen interessanten Charakter. Ich glaube das könnte eine ganz schöne Serie werde um Familie, aber wenn sie zwischen dem Protagonisten und dem Mädchen irgendwas romantisches konstruieren dann bin ich erstens böse und zweitens wahrscheinlich auch raus. Aber ich hoffe das einfach mal nicht, bisher wurde auch noch nichts dahin angedeutet.

Loxagon
09.04.2022, 22:36
Tiger & Bunny 2

Nach gefühlten 1000 Jahren also endlich Staffel 2. Warum auch immer es so lange dauerte, nachdem S1 in den letzten Sekunden noch nen Cliffhanger hatte, der eigentlich unnötig war. Aber so wurde aus dem Oberschurken mal eben ein Typ, der für den wahren Schurken tätig ist. Aber wer nun der wahre Böse ist, tja ...

S2 beginnt seltsam, da man einfach mal neue Superhelden ins Rennen wirft und dann später erklärt: "Die sind neu dabei". Okay ... eigentlich gabs vorher schon genug. Und hoffentlich wird auf den Cliffhanger eingegangen. Nach so vielen Jahren ...

Kayano
12.04.2022, 23:28
Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.

https://www.youtube.com/watch?v=cA_A0oK77wg

Keine Ahnung ob ich die Serie zuende schaue, aber das OP kann man sich mal geben. ^^

Sylverthas
13.04.2022, 16:14
Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.
Das Opening hat voll die Weirdness Energie die auch das von Taiso Samurai oder Muteking hatten. Gefällt :A


Tomodach Game [1-2]: Wie könnte ich in einen neuen edge Anime nicht reinschauen?! Man hört öfter Vergleiche mit Squid Game, aber mal kurz klarstellen dass der Tomodachi Game Manga zumindest schon seit 2013 existiert. Nicht, dass das Konzept so unglaublich neu ist, ist halt ein Battle Royal nur dass sich die Charaktere nicht umbringen sondern Schulden umwälzen (Liar Game wäre ne etwas ältere Variante davon). OK, vielleicht bringen sie sich irgendwann noch um, wer weiß? Also ja, einer (oder mehrere) der Freunde haben unglaublich viele Schulden und dann die anderen der Fünfergruppe an dieses komische Spiel verkauft, was natürlich auch ausgestrahlt wird. Kommentiert wird alles von zwei Weibern, die erklären sollen, was hier "strategisch" abgeht (die Größe der Anführungszeichen ist gewollt *g*). Natürlich sind alle in der Gruppe irgendwo shady, und die, die zu unschuldig aussehen sind es besonders, wie das halt immer so ist.
Ein wenig enttäuscht bin ich, wie rasant sie die Freundschaft bereits in Episode 2 zerschossen wird, irgendwie hätte ich da auf etwas langsameres gehofft, was sich ein wenig intriganter anfühlt. Bin auch nicht so sicher wie das weitergeht, vielleicht mit einer "nun, da all unsere dreckigen Geheimnisse draussen sind ist unsere Freundschaft viel stärker geworden!"-Nachricht? Vielleicht wirds auch ne Show, bei der der MC dann immer wieder die Situation rettet, das hat mich ja bei Liar Game auf die Palme gebracht, wie sehr das alles an einem Charakter gehangen hat. Da die Auflösung von dem ersten Spiel fast komplett von ihm abhing lässt mich das auf nicht besonders viel hoffen.
Aber ja, immerhin kann der MC eine geeignete edge Persona heraufbeschwören, obwohl er natürlich eigentlich nur das beste und seinen Freunden vertrauen will. Denke das Opening sagt eigentlich alles:



https://www.youtube.com/watch?v=pwizUxX_XLY




Btw. irgendwie ein wenig seltsames Gefühl, dass jetzt ja so gut wie alles über Crunchyroll abgewickelt wird. Vermutlich ists zu viel verlangt, dass sie dann mal endlich ihren miesen Player fixen, der nicht mal nen Skip Intro Button hat? Haha, wen verarsche ich eigentlich - gerade jetzt wo es ein absolutes Monopol ist wird der vermutlich nur noch schlechter :hehe:
:|

La Cipolla
14.04.2022, 08:10
Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.

https://www.youtube.com/watch?v=cA_A0oK77wg

Keine Ahnung ob ich die Serie zuende schaue, aber das OP kann man sich mal geben. ^^

Wow, das ist das beste Intro, das ich seit langem gesehen habe. xD Ich glaube, ich will auch mal reingucken!

Liferipper
14.04.2022, 17:21
Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.

Ja, Serie interessiert mich kein Stück, aber Opening ist nett.

Sylverthas
14.04.2022, 23:33
Wow, das ist das beste Intro, das ich seit langem gesehen habe. xD Ich glaube, ich will auch mal reingucken!
Ein Beweis, dass alles durch ein Anime Mädel besser wird, denn die harten kulturellen Überschneidungen sind schon bemerkenswert: Wie der erste Kommentar unter dem Video sagt ist es im wesentlichen ein japanisches Cover von einem ungarischen Song (Bulikirály von Jolly) (https://www.youtube.com/watch?v=x10XFcR2U1c), welcher im Prinzip die Leitmelodie eines Songs einer deutschen Band (Ecuador von Sash!) (https://www.youtube.com/watch?v=9cQlVww0zKo) nutzt. Wahnsinn - und damit ists auch nicht verwunderlich wieso das so harter Eurobeat ist :hehe:

Die ersten 3 Folgen geguckt und ist schon recht amüsant. In der ersten musste ich sogar öfter lachen, danach wirds dann aber doch etwas formulaisch - ein Muster was mir von ähnlichen Shows bekannt vorkommt. Was mir neben den von Kayano erwähnten guten Insert Songs aber auch gefällt ist die generelle gute Musik - auch die eher altertümlich klingenden Stücke sind sehr passend. Und dann gibts auch ab und zu noch nette Tanzeinlagen, wie in Episode 2. Bei den Animationen macht PA Works schon was ganz gutes. Denke die meisten waren durchaus nicht nur vom OP überrascht, sondern dass es insgesamt sogar ganz brauchbar ist (denn das Konzept von "historische Figur kommt in die Moderne" ist ja mehr als ausgelutscht), daher ist das schon irgendwo eingeschlagen.


Spy X Family [1]: Gute Adaption. Twilight ist ne coole Sau und Anya ist niedlich. Die Atmosphäre von dem pseudo Kalten Krieg wird gut eingefangen, auch musikalisch. Vermutlich werd ichs nicht weiterschauen, weil schon die ersten 6 Bände vom Manga gelesen. An alle interessierten aber ein kleiner Dämpfer: Ihr solltet nicht erwarten, dass die Story *zu* schnell vorranschreitet sobald sich die Familie gefunden hat. Das hatte bei mir nach dem doch recht rasanten Anfang durchaus ein wenig Enttäuschung ausgelöst. Es ist eine der Shows, wo sich der Humor durchaus aus dem Status Quo ergibt. Der Manga ist unterhaltsam, der Anime wird das sicher auch werden.


Heroines Run the Show [1-2]: Das Landei Hiyori zieht nach Tokyo um dort an eine Schule mit einem guten Track & Field Team zu gehen. Um Geld zu verdienen wird sie die Manager-Azubi von zwei unausstehlichen Idol-Typen. Die Show hat genug Charaktere und Themen dass zumindest der Anfang interessant bleibt. Hiyori ist auch nicht auf den Mund gefallen und geigt den beiden schleimigen Spackos auch mal die Meinung. 100% kann man sich auf die Eifersuchtsepisode einstellen, wo sie dann von irgendwem gemobbt wird weil sie den Typen so nah ist. Hiyori ist generell eine gute Hauptfigur für so eine Show, weil sie sehr viel Energie mitbringt, wodurch es nicht langweilig wird. Btw. mag ich die ultradicken Augenbrauen die sie ihr verpasst haben (https://www.animenachrichten.de/wp-content/uploads/2022/04/Heroines-Run-the-Show-Newsbild-April-2022.jpg). Was ich nicht mag ist ihre Stimme - das ist quasi das, worüber sich Leute die keine Anime mögen immer lustig machen, wenn es um piepsige Frauenstimmen geht -_-'
Mir hats bisher ziemlich gefallen. Der englische Titel soll vermutlich ein Wortspiel sein, weil Hiyori sowohl eine Läuferin ist als auch die beiden Typen managed? Aber nicht sicher wieso Heldinnen in der Mehrzahl.


The World of Otome Games Is Tough for Mobs [1]: Die ersten 2 Minuten sind der einzige unterhaltsame Teil der Show. Und das auch nur, weil die deutsche Sub doch recht einfallsreich mit den Beleidigungen ist. Danach wirds ein "yaddayadda in einem Videospiel wiedergeboren und oh ich bin der Ärmste aber durch mein Game Knowledge weiß ich wie ich OP (reich) werden kann und ergibt eh alles keinen Sinn wo hab ich eigentlich die ganze magische Ausrüstung für die Expedition her ach who cares Leute die das schauen denken da eh nicht drüber nach"-Ding. Und was soll dieser dumme Titel eigentlich? Schon klar, dass man "Mob" nicht für nen Statisten NPC benutzt, ja?!
Klingt kacke, sieht kacke aus, schmeckt vermutlich auch nach Kacke.


The Dawn of the Witch [1-2]: Wo wir von Shows reden die nicht so geil aussehen. Uff, die Animationen sind schon ziemliche Sparflamme für eine Actionserie. Obwohl das nicht im Titel ist, ist das hier ein Spin-Off von Grimoire of Zero, was ich nicht kenne. Definitiv eine Show für Leute, die Lolis mögen. Roux, zieh Dir bitte mal was ordentliches an, auch wenn Du ganz sicher 300 Jahre alt bist (https://image.myanimelist.net/ui/qc5GKZueEZb8afnPXFhAage2Gexh30pZC6RHlbNn0ZKBBfE8yKgPzfO0U9FURbpZ) :hehe:
Ansonsten hat es durchaus Adventure-Vibes wie man sie von älteren Shounen Serien kennt. Dunno, nicht wirklich geflashed von. Aber vielleicht lohnt sich auch Grimoire of Zero mehr zuerst zu schauen? Falls sich das überhaupt lohnen sollte *g*


Deaimon stimme ich Kayano zu. Vom Ending würde ich erstmal vermuten, dass er nicht mit der kleinen zusammenkommt, weil er da auf vielen Bildern eher ner Frau nähersteht. Usagi Drop hat echt alle auf ihr Leben geschädigt wenn es um solche "pseudo Vater / Tochter" Stories geht :D


Aharen-san wa Hakarenai [1]: Diese Show löst bei mir existenziellen Horror aus. Irgendwas ist es zwischen der vielen Stille, der unpassenden Musik dazwischen, dem regungslosen Gesicht von Raidou, der unkomfortablen Nähe die Aharen aufbaut, den emotionslosen Konversationen der beiden Deadpan Mainchars und den nicht vorhandenen Reaktionen aller anderen auf das, was sie tun (als wären sie komplett abgeschirmt vom Rest der Klasse). Ohne scheiß, mir ist beim Schauen wirklich unwohl geworden, und dann liest man überall nur wie niedlich die Show sei und ich sitz hier so und frag mich, ob die gerade das gleiche wie ich geschaut haben :eek:

Knuckles
15.04.2022, 14:26
Ich lass mal kurz das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier weil ich meinen Spaß daran habe.

https://www.youtube.com/watch?v=cA_A0oK77wg

Keine Ahnung ob ich die Serie zuende schaue, aber das OP kann man sich mal geben. ^^


Ein Beweis, dass alles durch ein Anime Mädel besser wird, denn die harten kulturellen Überschneidungen sind schon bemerkenswert: Wie der erste Kommentar unter dem Video sagt ist es im wesentlichen ein japanisches Cover von einem ungarischen Song (Bulikirály von Jolly) (https://www.youtube.com/watch?v=x10XFcR2U1c), welcher im Prinzip die Leitmelodie eines Songs einer deutschen Band (Ecuador von Sash!) (https://www.youtube.com/watch?v=9cQlVww0zKo) nutzt. Wahnsinn - und damit ists auch nicht verwunderlich wieso das so harter Eurobeat ist :hehe:

Trotz dieser Tatsache einfach ein großartiges Opening, welches bei mir jetzt auch immer mal wieder läuft und durch das Video zusätzlich an Genialität gewinnt. Die Gegensätze sind einfach zu geil.

Liferipper
15.04.2022, 21:46
Black Rock Shooter Dawn Fall 1 + 2:
Es ist Black Rock Shooter. Wer auf "little girls with big weapons blowing stuff up" steht, sollte auf seine Kosten kommen...

Bisheriger Höhepunkt: In Episode 1 erklärt BRS, dass sie niemand im Stich lassen will - als sie gerade einen Trupp Soldaten im Stich lässt, die daraufhin wenige Sekunden später alle abgeschlachtet werden. :hehe:

Sylverthas
16.04.2022, 01:03
Trotz dieser Tatsache einfach ein großartiges Opening, welches bei mir jetzt auch immer mal wieder läuft und durch das Video zusätzlich an Genialität gewinnt. Die Gegensätze sind einfach zu geil.
Versteh mich nicht falsch - das sollte das tolle OP nicht abwerten! Das passt doch wie Arsch auf Eimer, dass ein Anime der nen altertümlichen chinesischen Hauptcharakter in die japanische Gegenwart bringt um dort Dance Musik zu fröhnen ein OP mit so einer interessanten kulturellen Historie hat :D

Black Rock Shooter Dawn Fall 1 + 2:
Es ist Black Rock Shooter. Wer auf "little girls with big weapons blowing stuff up" steht, sollte auf seine Kosten kommen...
Ich war erst ein wenig verwirrt weil ich keinen der Charaktere kenne, aber dann hab ich mir einfach gedacht, dass das hier sicher alles wie bei Mega Man ist (mit kleinen Mädchen und nackten Robotermännern) und schon hat das was passiert absolut Sinn ergeben. Auf die Untermischung von CG stehe ich aber nicht so sehr. Dafür bockt die Musik. Und die Empress hat ihren eigenen K.I.T.T., das ist schon viel wert!

In Episode 1 erklärt BRS, dass sie niemand im Stich lassen will - als sie gerade einen Trupp Soldaten im Stich lässt, die daraufhin wenige Sekunden später alle abgeschlachtet werden.
Ich habe derzeit noch ein wenig Zweifel an ihrer Effizienz :hehe:


Summertime Render [1]: Ah, hab ich nicht gesagt, dass jetzt alles bei Crunchyroll ist? Klar, Disney kauft sich auch Anime ein, FUCK OFF!
Erste Episode hat mir gut gefallen. Musik (bzw. auch die Abwesenheit davon) hat gut zur Atmosphäre beigetragen, dass hier was "falsch" ist. Hat definitiv einen Higurashi-Flair in der Story, und das sage ich nicht nur, weil man in mehreren Szenen ne Zikade gesehen hat *g*
Animationen auf jeden Fall sehr sauber und das Pacing ist zügig (was es wohl auch sein sollte, wenn man 139 Kapitel in 25 Episoden adaptieren will). Man hätte der Beerdigung noch mehr Luft geben können, das hat sich schon irgendwie unpersönlich angefühlt. Ansonsten wurde das Mysterium schnell etabliert und einige Szenen werfen bereits viele Fragen auf. Wie immer bei Mystery Shows bin ich erstmal eher vorsichtig (aber da ich eh so wenig zu Ende schaue sollte ich mir darüber vielleicht gar keinen Kopf machen). Was definitiv lobenswert ist, ist, dass der Autor mit den Animeschreibern zusammenarbeiten will um "Fehler die im Manga gemacht wurden auszubügeln". Kenne den Manga nicht, daher kann ich nicht sagen was das genau heißt. Zumindest den Fanservice scheint er damit nicht zu meinen, und so begegnet einem direkt zu Anfang eine elegant sich überschlagende Mio :D
Das Opening ist etwas spezieller, vielleicht muss sich der MC ja mal erschießen um in der Zeit zurück zu reisen *g*


Dance Dance Danseur [1-2]: Bin seeehr gespannt, ob sie die Animationsqualität der Tanzeinlagen aufrecht erhalten können, denn die sind schon ziemlich großartig. So lange es nicht zu Slideshows wie bei Welcome to the Ballroom wird ist aber alles gut. Noch eine Ähnlichkeit zu der Show: Die unglaublich langen Hälse. Schätze damit ist es einfacher die Posen zu zeichnen oder so? Auf jeden Fall ist das gesamte Charakterdesign recht speziell. Die Charaktere gefallen mir schon mal ganz gut, besonders die Tanzlehrerin und es sind auch ein paar ernsthaft lustige Momente drin (z.B. der"verdeckte" Pantyshot von Miyako, bei dem Junpei fast die Augen rausfliegen oder wie er das Kostüm komplett falsch anzieht). Das erste Thema wenn es um Ballet geht ist natürlich: Die Hürde der "Männlichkeit" muss überwunden werden und es wird auch recht gut ausgearbeitet wieso Junpei da besonders empfindlich ist. Dass mit Ruou ein Konkurrent da ist hilft natürlich nur bedingt (und dass dieser sogar Miyako sehr nahestehen könnte machts dann vollständig).
Mit Schwanensee in Episode 2 zu starten ist ein Klassiker, weil das Finale vermutlich eines der Lieder ist was viele kennen und man metaphorisch natürlich so schön viel für die Charaktere rausholen kann. Aber besonders zeigt die Aufführung Junpeis Einstellung: Ihn langweilt das mundane Ballet, er findet nur den Highlight-Auftritt spannend, da sieht er sich. Nicht als irgendeinen Tänzer, sondern die Hauptrolle. Das ist oft die Motivation vom Hauptcharakter, aber so klar wird das selten visualisiert - er schläft während der Vorführung und wacht erst beim "Spektakel" auf. Und ehrlich gesagt finde ich mit dem ganzen "Gepäck" was Junpei bei sich trägt ihn als Hauptcharakter schon irgendwie interessanter als viele. Obwohl er natürlich eine durchaus bekannte Rolle einnimmt.

Knuckles
16.04.2022, 02:03
Versteh mich nicht falsch - das sollte das tolle OP nicht abwerten! Das passt doch wie Arsch auf Eimer, dass ein Anime der nen altertümlichen chinesischen Hauptcharakter in die japanische Gegenwart bringt um dort Dance Musik zu fröhnen ein OP mit so einer interessanten kulturellen Historie hat :D

Keine Sorge, habe ich nicht falsch verstanden. :D Ich finde das OP des Animes einfach grandios, egal ob es aus zwei anderen Titeln zusammengeklaut ist, einfach aus dem von dir genannten Grund. :A

Dnamei
16.04.2022, 03:22
Das OP von Koumai finde ich merkwürdig xD. Es gefällt mir von der Aufmachung her, aber die Bewegungen der Charaktere passen für mich so gar nicht zur Musik.



The Dawn of the Witch [1-2]: Wo wir von Shows reden die nicht so geil aussehen. Uff, die Animationen sind schon ziemliche Sparflamme für eine Actionserie. Obwohl das nicht im Titel ist, ist das hier ein Spin-Off von Grimoire of Zero, was ich nicht kenne. Definitiv eine Show für Leute, die Lolis mögen. Roux, zieh Dir bitte mal was ordentliches an, auch wenn Du ganz sicher 300 Jahre alt bist (https://image.myanimelist.net/ui/qc5GKZueEZb8afnPXFhAage2Gexh30pZC6RHlbNn0ZKBBfE8yKgPzfO0U9FURbpZ) :hehe:
Ansonsten hat es durchaus Adventure-Vibes wie man sie von älteren Shounen Serien kennt. Dunno, nicht wirklich geflashed von. Aber vielleicht lohnt sich auch Grimoire of Zero mehr zuerst zu schauen? Falls sich das überhaupt lohnen sollte *g*


Also Grimoire of Zero zu schauen lohnt sich meiner Meinung nach schon, aber ich glaube nicht, dass es viel Mehrwert für den Spin-Off bringt. Schließlich adaptiert Grimoire auch nur einen Bruchteil der LN und das Spin-Off spielt danach.

The dawn of the Witch 01: Oh, das spielt zeitlich gar nicht so lange nach Grimoire of Zero wie ich woanders gelesen hatte sondern nur 10 Jahre. Es gab schon einige bekannte Gesichter zu sehen, auch wenn diese hier wohl nur Nebenrollen einnehmen werden. Die Wahl der Kleidung einiger Charaktere kommt schon sehr fragwürdig rüber. Die Hexe sah von hinten ja noch ordentlich angezogen aus, bis sie sich das umgedreht hat xD. Und Holt trägt auch so ein Shirt das ihre Brüste noch mal extra hervorhebt. Sieht merkwürdig aus.
Der MC ist bislang ein nasser Sack, aber vielleicht wird das ja noch was mit ihm? Jedenfalls bislang kein Vergleich zu Zero und Mercenary aus Grimoire of Zero.


Und ich wollte ja eigentlich sagen, dass man sich über Crunchyroll erst mal nicht zu viele Sorgen (oder Hoffnungen *g*) machen braucht aber nun ist mir aufgefallen, dass so manche Serien schon 2 oder 3 Folgen online haben aber Folge 1 immer noch Premium only ist. Ich fürchte mein Free Lifestyle gerät in Bedrängnis :(.

Shieru
16.04.2022, 19:43
Tiger & Bunny 2

Nach gefühlten 1000 Jahren also endlich Staffel 2. Warum auch immer es so lange dauerte, nachdem S1 in den letzten Sekunden noch nen Cliffhanger hatte, der eigentlich unnötig war. Aber so wurde aus dem Oberschurken mal eben ein Typ, der für den wahren Schurken tätig ist. Aber wer nun der wahre Böse ist, tja ...

S2 beginnt seltsam, da man einfach mal neue Superhelden ins Rennen wirft und dann später erklärt: "Die sind neu dabei". Okay ... eigentlich gabs vorher schon genug. Und hoffentlich wird auf den Cliffhanger eingegangen. Nach so vielen Jahren ...

Hast du dir den Film angesehen? Ich meine nicht "The Beginning", sondern den anderen, "The Rising". Ryan kam dort z.B. das erste mal vor.

Loxagon
17.04.2022, 20:03
Nope. Nachdem der erste schon nur ne sinnlose Nacherzählung war...

Dnamei
18.04.2022, 15:20
Spy x Family 01: Jup, schöner Auftakt in gute Qualität. Freut mich wie schon gesagt das Ganze noch mal live und in Farbe sehen zu können^^

Shikimori's Not Just a Cutie 01: Dafür das die Prämisse mit dem Rollentausch eigentlich recht simpel ist fand ich es sehr unterhaltsam. Zum einen hat man natürlich noch etwas Mischung zwischen Süß und Cool aber auf der anderen Seite finde ich es auch toll wie schamlos direkt sie die Situationen und Sprüche durchziehen. Dazu passt dann auch irgendwie, das der Junge so vom Pech verfolgt ist. Die Sidecharaktere finde ich soweit auch sympatisch, so das man hier wohl eine brauchbare Gruppe hat.
Das ED ist ganz niedlich gemacht, wobei ich dabei an NPC Eskort Quests denken muss xD.

https://www.youtube.com/watch?v=t7IBNTR8DHA

Kayano
18.04.2022, 17:28
Deaimon stimme ich Kayano zu. Vom Ending würde ich erstmal vermuten, dass er nicht mit der kleinen zusammenkommt, weil er da auf vielen Bildern eher ner Frau nähersteht. Usagi Drop hat echt alle auf ihr Leben geschädigt wenn es um solche "pseudo Vater / Tochter" Stories geht :D Ich meine der Anime adaptiert den kontroversen Teil von Usagi Drop nicht, von daher hab ich den Anime in guter Erinnerung und hab erst später vom Manga gehört.

Freut mich aber das das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier auf eine so breite Resonanz gestoßen ist. War für mich sofort ein Ohrwurm und ich hab noch überlegt ob ich das Opening hier spontan poste. Bin froh es gemacht zu haben. ^^
Btw. Ecudaor von Sash sagt mir sogar was aber ich glaube ich hätte nie raus gehört. Aber interessant.



Dance Dance Danseur (Episode 1+2)
Ist glaube ich mein heimlicher Favorit diese Season, zumindest bis hierher. Sie machen einen richtig guten Job darin zu zeigen was Junpei schon als Kind an Ballett begeistert hat. Ist für jemanden wie mich der sich in seinem Leben noch nie damit beschäftigt hat wichtig um da eine Verbindung/ein Verständnis dafür zu entwickeln. (Wäre auch interessant zusehen wie seien Vorstellung von "coolen Sprüngen und Drehungen" mit der Realität kollidiert, zumal er ja nur die „Highlights“ gut findet und ihn alles drumherum 0 interessiert. Aber ich schätze das wird nicht thematisiert.) Ich hab auch mal kurz in den Manga geschaut (von dem es keine offizielle Übersetzung gibt) und der hat es deutlich schwerer die Dynamik der Bewegungen einzufangen und zu vermitteln warum das „cool“ ist.
Dann der Aspekt mit der Männlichkeit bzw. dem Bild das die Gesellschaft von männlichem Ballett hat. Ich fand das in den ersten beidne Episoden schon interessant wie er damit ringt, Von der Sachen mit seinem Vater abgesehen sind die Vorurteile mit denen er konfrontiert wäre wenn er Ballett wählt sicher nicht aus der Luft gegriffen. Und in der Hinsicht war es interessant zu sehen wie er mit sich selber ringt nachdem das Ballett in Form von Miyako wieder ins ein Leben tritt, das er in sie verknallt ist verkompliziert die Sachen natürlich nochmal. Aber ich muss sagen das ich diese Gemengelage aus Interesse an Ballett, Angst um sein Image und seinem romantischen Interesse an Miyako in den ersten beiden Episode richtig gut fand. Ich hoffe der romantische Aspekt bliebt erhalten, denn bei einer Shounen Serie könnte das auch schnell unter den Tisch fallen. Ich kann mich erinnern das ich Welcome to the Ballroom ziemlich schnell gedroppt hatte als ich das Gefühl hatte das es Shounen Battles in Form von Tänzen ist und die Tanzpartnerin weniger Charaktere mit eigenen Interessen sondern mehr wie Ausrüstungsstücke behandelt wurden. (Jedenfalls hab ich das ziemlich negativ in Erinneurng auch wenn es wahrscheinlich objektiv überzogen ist.) Hoffe also das sich Dance Dance Danseur nicht in diese Richtung entwickelt und ich noch länger daran Spaß habe. Aber bisher hab ich auch kaum Resonanz zu der Serie mitbekommen obwohl mir die ersten beiden Episoden wie gesagt sehr gut gefallen haben.

Hier mal das Opening bei dem ich Perspektive aus der Sicht der Charaktere schön finde.

https://www.youtube.com/watch?v=QuyT2urYb74
Das Ending mag ich zwar mehr aber das hab ich noch nicht gefunden.


Spy x Family (Episode 1+2)
Ich hatte vor Vorfreude mal in den Manga rein gelesen und weshalb er noch nichts Neues bietet konnte, aber bisher ist es eine sehr gute und treue Adaption des Mangas. Am schwierigsten war für mich wahrscheinlich Anyas Sprechweise die sehr kindlich ist für meine Ohren und die in den kurzen Abschnitten im Trailer nicht bei mir nicht so gewirkt hat. Nach Episode 2 hab ich mich jetzt gewöhnt, aber in Episode 1 musste ich erst mal pausieren und schauen ob sie an der Stimme im Vergleich zum Trailer was geändert haben. Davon abgesehen sehen die Actionsequenzen klasse aus, was schon fast Verschwendung ist Anbetracht dessen wie Comedy-lastig die Serie (soweit ich sie gelesen/gesehen habe) doch ist. Aber Hey darüber kann man sich nicht beschweren.
Wird ziemlich sicher weiter geschaut und definitiv eine gute Serie wenn man mit der Idee und der Comedy was anfangen kann.


Trapped in a Dating Sim: The World of Otome Games Is Tough for Mobs / Otomege Sekai wa Mob ni Kibishii Sekai Desu (Bis Episode 3)
Kann nicht wirklich erklären wieso mich die Serie bisher nicht komplett abgestoßen hat. Das Setting ist ziemlich bescheuert, aber es hat die Ausrede das sie sich selber darüber lustig machen weil es ja das Setting des Games ist. (Das in den Augen des Protagonisten Scheiße ist.) Dabei war es ganz interessant zusehen wie die Diskriminierung die sonst Frauen in früheren Jahrhunderten erfahren haben, gnadenlos den Männern aufgedrückt wurde. (Zwangs-heiraten für wirtschaftliche Vorteile usw.)
Das er sich mit seinem „Out of Game“ Wissen da sein überpowertes Luftschiff holt mit dem er super mächtig ist ist wie immer furchtbar öde. Aber der Background das in der Vergangenheit Vertreter von Technologie gegen Vertreter von Magie gekämpft haben ist für mich reizvoll. (Auch wenn das wohl kaum eine Rolle spielen wird.) Das es noch einen zweiten Isekai Charakter gibt der den Ablauf der Story verändert ist ebenfalls reizvoll weil es eine gewisse Spannung bringt, und bisher ist es auch noch nicht „full on harem“.
Trotzdem kann ich nicht behaupten das die Serie gut wäre oder sie weiterempfehlen. Der Protagonisten ist praktisch von Anfang an unsympathisch und für mich nur dann erträglich wenn er nicht das Arschloch raus hängen lässt (was aber immer sehr jähe Sprünge zwischen freundlich und überheblicher Kotzbrocken sind.) Aber vielleicht kann ich ja noch meinen Geschmack retten und die Serie droppen wenn in der nächsten Folge der absolut überflüssig Mech-Kampf eingeführt wird der sicherlich furchtbar schlecht wird.


Das Ending von Shikimori's Not Just a Cutie das Dnamei ist niedlich, aber ich hab die Serie erst mal vor mir hergeschoben weil ich Angst habe das die Seire noch pausiert oder verschoben wird weil Doga Kobo ja gerade Probleme mit Covid hat.

Sylverthas
19.04.2022, 17:56
@Dnamei: Bei Shikimori hab ich mich ja echt gefragt, wie der Junge so lange überlebt hat. Dem wäre doch schon als Kleinkind n Dach aufm Kopf gefallen :D
Ich mag ja irgendwie die Charakerdesigns. Sind jetzt nicht extrem einzigartig, aber irgendwie schon sehr solide und die, die cool sein sollen sind es auch. Was ich auch mag ist dass die beiden Hauptcharaktere Ballast mit sich zu schleppen scheinen, der noch nicht enthüllt wurde. Auch total interessant, dass der Junge der wie Bakugo aussieht auch von seinem VA gesprochen wird *g*
Bisher kann mans sich geben.


Ascension of a Bookwork S3 [1-2]: Ah, fühlt man sich gleich wieder daheim. Und schon muss Myne auch von zuhause weg :(
Ich denke der Slowburn hat sich gelohnt, weil man die Welt und Charaktere gut kennt und jetzt ein neuer Arc beginnt. Und nun holen wohl auch die ganzen "Wunder" die Myne gemacht hat ein wenig mit ihr auf und die politischen Verwebungen werden stärker. Wobei ich mir sowas auch schon bei der 2. Staffel mit der Kirche gedacht habe und es dann doch weniger wurde als ich erst erwartet hatte (aber nicht auf ne schlechte Art!), also kann man schon gespannt sein wie Myne diesmal die gesellschaftlichen Barrieren durchbricht. Im Prinzip ist das total spannend, dass in gewisser Weise der "Feind" in diesem Anime die Gesellschaft ist, und das ist irgendwie durchaus so revoluzzer-mäßig gemeint wie es klingt (weil Myne schon die Gesellschaft mit vielen Erfindungen umwälzen kann), aber gleichzeitig auch nicht, weil es bisher nie so hart ausgespielt wurde. Die Steine sind definitiv gelegt, dass es in die Vollen gehen können wird, aber gleichzeitig ist die Show ja oft doch sehr chill.


Don't Hurt Me, My Healer! [0.5]: Ehhh... was ist das? Also, im ernst, was ist das?! Ich hab diese Stand-Up Routine für 10 Minuten durchgehalten, dann wars mir zu viel. Die Show hat echt den Humor aus mir ausgesagt. Da es diese Season schon ein paar brauchbare Comedies gibt nicht so wirklich bedauerlich.

Dnamei
20.04.2022, 22:03
Haha, ja die Frage stellt sich bei Shikimori wirklich, so wie das alleine in der einen Folge schon eskaliert ist^^

Und ich merke langsam, das ich wohl mal mehr Anime-News lesen muss. Kayano hat ja schon darauf hingewiesen, dass sich weitere Folgen von Shikimori vielleicht verzögern werden. Und wie ich gelesen habe, hat Crunchyroll wohl schon eine Weile angekündigt gehabt, dass sie mit dieser Season nur noch eine Auswahl von neuen Serie gegen Werbung zur Verfügung stellen (und eventuell auch nur die ersten paar Eps) und der Rest halt ein Abo benötigt.
Verdammt xD.

Sylverthas
26.04.2022, 00:01
Und wie ich gelesen habe, hat Crunchyroll wohl schon eine Weile angekündigt gehabt, dass sie mit dieser Season nur noch eine Auswahl von neuen Serie gegen Werbung zur Verfügung stellen (und eventuell auch nur die ersten paar Eps) und der Rest halt ein Abo benötigt.
Scheint auch ganz merkwürdigerweise dann zu passieren, wenn sie den Markt monopolisieren... sicher nur Zufall -_-'


Dance Dance Danseur [3]: Es geht um Toxic Masculinity, nicht oft behandelt in einem Medium was sich so sehr auf Wish Fulfillment für Männer eingeschossen hat (aber bietet sich bei einem Thema wie Ballet auch an). Diese Episode soll Junpei absolut unausstehlich sein. Durch sein Männlichkeitsbild fickt er sich selber, aber auch Leute um ihn rum. Darunter mischt sich noch Eifersucht und Mobbing.
Wirklich interessant wird es aber IMO erst, was jetzt in der nächsten Episode passiert. Denn in dieser Folge realisiert er zwar, dass seine Einstellung falsch ist, aber dass er im Prinzip am Mobbing von Ruou mitbeteiligt war - ob durch indirektes Dulden oder seinen Freunden sogar Zündstoff geben. Es sollte definitiv noch ein Nachspiel hierfür geben, und nicht nur, dass sich (erstmal) seine Freunde von ihm abwenden. Das hätten sie sich ja bei der Enthüllung dass er Ballett machen will sowieso, sehe ich also nicht als geeignete "Strafe". Bin da wirklich gespannt, denn der leichte Weg wäre jetzt mehr oder weniger den Fokus zum Ballet zu verschieben (das "coming out" hat er ja hinter sich). Aber da sind noch seeehr viele Sachen, die man ordentlich abhandeln muss, und das meine ich nicht nur im Sinne "Ruous Vergangenheit muss aufgearbeitet werden", sondern da müssen noch einige aufs Maul kriegen, auch Junpei.
Ach ja, Ruous Mutter:die Show sagt es im Prinzip selber, aber sie muss schon ne ordentliche Gehässigkeit mit sich bringen diese Infos auf ihrer Website zu haben, was dafür spricht dass sie ihn wohl für das Scheitern ihrer Ehe / des Lebens(?) verantwortlich macht. Und damit auch seinen Charakter erklärt, wobei das sicherlich noch mehr im Detail eingegangen wird.


A Couple of Cuckoos [1]: Harem ist das Thema und ich bin nicht unbedingt abgeneigt, aber dann muss es auch gut gemacht sein. Was das hier nicht ist. In Anime ist die Haarfarbe ja prinzipiell ein Garant für Abstammung, und es war schon reichlich plump und dumm, wie sie die Kinder da vertauscht haben (oder war das der Witz? :|). Natürlich ist Mainchar-kun dann auch ein übelst guter Streber, aber gleichzeitig auch gut im Kämpfen (weil seine "Eltern" mal in ner Gang waren, haha, wie witzig :|). Btw. unfreiwillig lustig ist, dass seine "Schwester" eh ein Unfall war der nur auf sich warten hat lassen - so schnell wie ihr die Idee in den Kopf kommt ihren "Bruder" zu bespringen, als sie erfährt, dass sie nicht blutsverwandt sind. Dass man die beiden vertauschten Kinder dann miteinander verloben will ist einfach lame und hat bei mir instant Nisekoi-Vibes hervorgerufen, was schlecht ist, weil... Nisekoi :|
Dass die Animationen schlecht sind muss ich vermutlich nicht erwähnen, das gehört hier dazu. Es gibt hier im Kern eine interessante Idee, welche sich in der ersten Folge aber absolut nicht realisiert hat, obwohl genug Gelegenheiten da waren.

Aber eine wesentliche Frage habe ich noch: Wird das später zum übelsten Edge, wie einem das Ending suggeriert? Dann ignoriert alles vorher Geschriebene, das wird ein Winner! :D

https://www.youtube.com/watch?v=0llzTiAMYY8


Tomodachi Game [3]: Wenn man von Edge spricht... es wird erstaunlich schnell mit der Scheiße um sich geworfen. Der Verräter wird schon enthüllt und das ist so offensichtlich und einfach gemacht, dass ich sogar dieser Show zutraue dass das noch nicht alles ist. Wenn doch kommt demnächst der Rant :p
Ein klares Zeichen dass die Spiele unnötig kompliziert sind ist übrigens, wenn man jede Episode an die vielen Regeln erinnern muss. Die sind doch eh nur dafür da, dass Edgelord Mc. Edgeface am Ende irgendein Loophole nutzt um als besonders clever dazustehen *g*


Deaimon [3]: Well played. Dass die Frau die mit Nagomu auf Fotos beim Ending zu sehen ist seine Ex-Freundin ist hatte ich nicht erwartet. War definitiv eine schöne und unterhaltsame Episode und es bewegt sich alles in eine angenehme Richtung. Gespannt kann man definitiv sein wenn Itsukas Vater auf den Plan tritt. Aber erstmal kann ja der verplante Nagomu zusammen mit Kanoko ein wenig Ersatz spielen. Btw. kommt hier mal wieder zum Tragen wie sehr es sich lohnen kann wenn zur Abwechslung mal nicht ein Teenager der Mainchar ist, weil man dann ein wenig Historie und Ballast mitnehmen kann, zum Beispiel eine frühere Beziehung (die vielleicht wieder in Gang kommt). Gefällt mir weiterhin gut.

Kayano
23.05.2022, 11:15
Shikimori’s Not Just a Cutie (Bis Episode 6)
Shikimori hab ich inzwischen auch reingeschaut nachdem die ersten 4 Episoden ganz normal gelaufen sind, aber inzwischen gibt es eine Info zu den Verschiebungen. =( Zum Glück ist das aber bisher nicht so schlimm. (Zwei Episoden werden um jeweils eine Woche verschoben mit Recaps + Audiokommentare als Lückenfüller Genaueres gibt es hier *klick* (https://www.animenewsnetwork.com/news/2022-05-13/shikimori-not-just-a-cutie-anime-gets-episode-delays-due-to-covid-19/.185649) .)
Zur Serie selber muss ich sagen das sie am Anfang ziemlich eintönig fand, dadurch das Izumi ständig Pech hat und von Shikimori gerettet wird. In den späteren Episode bleibt das natürlich ein Thema aber es wird nicht ganz so sehr darauf herumgeritten und Izumi bekommt auch mal was hin. Dazu gibt es den Support Cast der Abwechslung bietet. So ist die Serie einfach ganz niedlich mit seinen romantischen Elementen. Wird wohl keine Serie sein die mir lange im Gedächtnis bleibt, aber kann man sich ruhig mal anschauen.


The Rising of the Shield Hero Season 2 (Episode 1)
Keine Ahnung ob es auch an mir liegt aber nachdem die ersten Season für mich schon stark abgebaut hat, ging mir die erste Episode schon mächtig auf den Keks. Nachdem seine neue Mitstreittein erst ganz kurz vor Ende der ersten Staffel eingeführt wurde und danach auch kaum Screentime hatte wird sie in Folge 1 seine Sklavin damit stärker wird und so einen anderen Helden überzeugt sie in seine Party aufzunehmen??? Fand ich extrem bescheuert, ansonsten wurde sich noch eine komplett neue Weltuntergangs-Bedrohung aus den Ärmeln geschüttelt welche die anderen Helden aber ohne sichtbaren Grund ignorieren und der Protagonist nutzt weiterhin seine auch für ihn und seien Party gefährlichen Superkräfte ohne nachzudenken (und ohne das es Konsequenzen gäbe.) Dazu fühlt sich alles extrem gerusht an so das ich bisher keinen Bock mehr hatte weiter zuschauen. Ich hab jetzt einzelnen Stimmen gehört das sich die Staffel steigern soll aber hmm keine Ahnung. Vielleicht hat ja hier jemand reingeschaut und eine Meinung?


Summer Time Render (Episode 1)
Dagegen hat Summer Time Render eine sehr interessanten ersten Eindruck hinterlassen mit seiner Zeitschleifen Thematik aller und Täglich grüßt das Murmeltier oder Triangle. Es geht auch ziemlich schnell zur Sache und war spannend. Am negativsten ist mir noch der Fanservice der zwar nicht übermäßig viel aber trotzdem nervig war. Hab mich aber entschlossen das ganze am Stück zu schauen wenn die Serie gelaufen ist. Aber nach der ersten Episode gibt es von mir erstmal eine Empfehlung.


Spy x Family (Bis Episode 7)
Ich hab aus Vorfreude wohl ein bisschen zu viel in den Manga reingelesen weil wir immer noch nicht bei neuem Material für mich angekommen sind. Bisher ist es aber eine sehr gute Adaption, die an manchen Ecken sogar noch ein paar Szenen hinzufügt oder ausbaut. (Haustour mit Anya oder das Schloss-Spy-Theater z.B.) Hält jedenfalls sein Niveau bis hierhin.


Kono Healer, Mendokusai / Don`t Hurt Me, My Healer! Dance Dance Danseur (Bis Episode 7)
Ich mochte das Junpei und seine Vorstellung von Ballett noch konfrontiert wurde, auch wenn nicht viel daraus gemacht wurde. Er schämt sich für seine vorherigen Aussagen und gleicht seine Meinung der Ballett Welt an. Ist kein Problem, aber eine tiefgreifendere Krise das die Vorstellung von Ballett ins einen Kopf und was ihm Spaß macht nicht das ist was von Ballett erwartet wird. Er ändert das schnell seinen Ansatz wenn er sieht wie synchron die besseren Schüler sind. Dabei wäre der Konflikt vielleicht nicht ganz uninteressant gewesen am Anbetracht dessen das das Laien-Publikum seine untechnische aber dafür deutlich schauspielerische geprägte Aufführung besser fanden. Dafür ist ein andere interessanter Punkt aufgegriffen worden, das jetzt wo Junpei mehr von den Grundlagen versteht auch mehr Spaß an der gesamten Ballett Vorführung hat und nicht mehr vor Langeweile pennt bis die Höhepunkte kommen. Keine Ahnung wie viel dran ist, aber ich kann den Punkt sehen das man mit Ballett mehr anfangen kann wenn man mehr darüber weiß. (Na gut wo ist das nicht so.) Impliziert aber auch das man es als Laie eher als langweilig empfindet.
Leider ist Romance Aspekt mehr in den Hintergrund getreten, aber ich hab durchaus weiter meinen Spaß daran. Weiß nur nicht in wie weit man mit einem befriedigenden Ende rechnen kann in Anbetracht dessen das es nur 11 Episoden sind und im Angesicht der eher geringen Resonanz und der (soweit ich mich erinnere) vollen Auftragsbücher von Mappa wird es wohl eher keine weitere Staffel geben.


Kakkou no Iinazuke / A Couple of Cuckoos (Bis Episode 5)
Ich glaube ich mag es bisher vor allem weil es mehr ein Love-Triangle als ein Harem ist weil die Schwester noch nicht wirklich involviert ist. Kann mir vorstellen das dann meine Motivation dann doch deutlich sinkt. Würde auch nicht behauptend as es eine wirklich gute Serie ist, aber bisher ist sie für mich ganz unterhaltsam. Nagi hat mehr auf die Reihe bekommen als man am Anfang erwartet in dem er seiner Klassenkameradin seien Liebe gesteht und Erika ist als Charakter angenehmer als man in der ersten Episode denken würde. Hiro finde ich dagegen eher seltsam. Aber solche RomCom Harem Geschichten haben am Anfang auch noch einen Vorteil während sie die Situation entwickeln, das Problem für mich kommt dann erst später wenn alles etabliert ist und sich nichts mehr weiterentwickelt weil ja alle Charaktere jongliert werden müssen ohne das es Fortschritte gibt. Spricht ich bezweifle das ich die Serie am Ende noch so unterhaltsam finde wie jetzt.


Ya Boy Kongming! hab ich nicht mehr weiter geschaut, aber zwischenzeitlich haben sie 2 der Insert Songs auf Youtube hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=N-bdKXQcGiM

https://www.youtube.com/watch?v=ShQU4JHoPVs

Dnamei
30.05.2022, 00:16
Wie (mittlerweile) gewöhnlich bei mir hänge ich mal wieder hinterher. Das lag aber daran, dass mein Aufnahmesystem für meinen Fernseher an seine Kapazitätsgrenze gestoßen ist und ich erstmal da was wegschauen musste, um wieder Platz zu schaffen. Unter anderem die dt. Ausstrahlung von One Punch Man auf Pro7 Maxx xD.
Aber gut, da Crunchyroll die Free Austrahlung wirklich auf 3 Eps beschränkt hat, habe ich mir jetzt ein Probeabo geholt und ohne Werbung geht das Nachholen gleich etwas schneller.

Love after World Domination 01: Laut den Fachbüchern sollten Pärchen Händchen halten. Sogar schon beim dritten Date? Was für Schmuddelheftchen liest Red bitte. Er soll sich da mal nicht von Desumis Stripper Outfit hinreißen lassen xD. Die Charaktere würden wirklich ohne Probleme auch in die Welt von Monster Development passen. Wobei die Power Ranger hier ncht mal wirklich ihre Identitäten verbergen, wenn sie sich erst vor dem Gegner transformieren. Im Gegenzug hatte Red aber auch keine Probleme Desumis Social Media Profil aufzuspüren, um mehr über sie zu erfahren.
Würde sagen das hat gute Chance den gleichen Comedy Nerv zu treffen wie Monster Development und die niedliche Romanze ist nochmal ein Bonus.

Aharen-san wa Hakarenai 01: Was für eine Schlafpose. Wirkt auf mich aber auch wie eine Standard niedliche Comedy SoL Show, also offenbar kann ich den existenziellen Horror ebenfalls sehr gut ausblenden^^ Die Show ist halt sehr fokusiert auf die beiden Mains und der Rest der Welt spielt zumindest in Ep 1 keine Rolle. Wobei die Klassenkameraden sicherlich ein paar wizige Kommentare zu ihrem Verhalten hätten liefern können. Da ich aber aktuell so zurückhänge bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das weiter verfolge.

Spy x Family 02-03: Kann mich nur anschließen, dass die Umsetzung weiterhin gut gelungen ist und ich finde es auch schön, dass sie die Gelegenheit nutzen hier und da auch ein paar passende Details zu ergänzen. Die Familie hat sich inzwischen zusammengefunden. Auch wenn die Mission Loid weiterhin viele Kopfschmerzen bereitet^^.

Kayano
05.06.2022, 08:19
Vampire in the Garden (Episode 1)
Vampire in the Garden ist inzwischen auch draußen und hat 5 Episoden. Es geht um die letzten Menschen die sich in einer Welt voller Vampire in einer letzten beleuchteten Stadt zurückgezogen haben und um das Überleben kämpfen. Momo hat dabei Probleme sich mit den strikten Regeln der Menschen abzufinden und Fine die Vampirin scheint der Kämpfe überdrüssig.
Soweit so gut im Detail hab ich aber viele Fragen und Probleme. Die Regel das Menschen keine Musik hören dürfen, wirkt extrem an den Haaren herbeigezogen für billiges und schwaches Drama. Die Begründung das sie keine Musik hören dürfen weil Vampire so gut hören klingt lachhaft. Die Menschen leben in einer großen Stadt die wie ein Tannenbaum leuchtet, die Vampire wissen wo sie sind. Das sie auf Grund der Lage keine Konzerte oder kulturellen Veranstaltungen haben ist verständlich. Das sie ausrasten weil jemand vor dem schlafen gehen Musik hört ist albern. Das wirkt immer wie eine extrem übertriebene Idee die mir nach Listeners und Takt Op. Destiny jetzt schon zum dritten Mal in Animes in den letzten Jahren untergekommen ist.
In dem Zusammenhang bei der Mutter von Momo haben sie ebenfalls sehr dick aufgetragen, wie sie mit Momo umgeht und nachher dann mit dem Schießbefehl nachher, ist vielleicht der geringen Gesamtlaufzeit von 5x30min geschuldet. Auf der anderen Seite wirkt Momo auch recht undankbar und man weiß nicht genau was sie will. Das ist der letzte Ort an dem Menschen leben die Vampire bringen sie um, sie kann entweder mithelfen oder ja was sterben? Ich glaube ihr Problem wäre glaubhafter wenn man einen deutlich älteren Charakter dafür gewählt hätte. Der Zustand dieser Welt ist nicht nicht in 2-3 Jahre erreichbar, von daher wird Momo gar keine andere Welt und Lebensart kennen. Der ältere Soldat sagt ja auch das Musik für ihn wie Vampirgejammer klingt das impliziert das er es gar nicht anders kennt. Von daher würde es mehr Sinn machen das Momo diese Welt akzeptiert als Jemand der die Welt noch anders kennt. Aber auf die jugendliche Protagonistin kann man doch nicht verzichten.
Fine die Vampirin klingt mit ihrem "wenn wir weiter Kämpfen werden wir alle zu Monster"-Kommentar zu Momo einfach nur zynisch oder dumm. Sie hat einen Angriff auf die letzten Menschen begleitet, einen Angriff mit dem Ziel die Menschheit auszurotten. Den Menschen dann vorzuhalten wie schlimm doch kämpfen ist ein wenig ähh ja...
Selbst wenn sie die Menschen nur KO schlägt. Wenn sie wirklich was ändern wollte vielleicht sollte sie dann eine Friedensbewegung innerhalb der Vampire gründen oder so? Sie scheint ja auch Einfluss zu haben.
Am besten haben mir noch die "mutierten" Vampire gefallen die sahen cool aus ein bisschen nach einer Meeresschnecken-Kreuzung. Wobei die Action Szene am Ende wo sie Fine, Momo und den Schnecken-Vampir umstellt haben wenig Sinn gemacht hat. Wie kommen Fine und Momo von da zum Auto und der Schnecken-Vampir direkt noch hinterher. Haben die Soldaten da alle gepennt und sie weglaufen lassen? Aber naja Kleinigkeit.

Ich fürchte nur das mir die Serie nach der ersten Folge nicht sonderlich gefallen dürfte.

Dnamei
05.06.2022, 18:51
Oh, das sind wirklich ein paar Punkte dabei, die mich auch nicht sonderlich optimistisch für Vampire in the Garden stimmen würden. Gut das mit die Entscheidung darüber schon von Netflix abgenommen wurde^^

Ascendance of a Bookworm (2022) 01-08: 26.5 P1 und P2 sind noch mal die Zusammenfassungen für die vorherigen Staffeln. Habe ich gleich mal genutzt um mir ein paar Details wieder ins Gedächnis zu rufen^^ Sylverthas trifft das schon ganz gut damit, dass die Gesellschaft der Feind ist. Myne ist in dieser Hinsicht sogar doppelt gefährlich, da sie nicht nur an Methoden zur Wissensverbreitung arbeitet sondern selbst auch gefährliches Wissen besitzt.
Und sie geht auch schon direkt wieder ihr nächstes Großprojekt an mit dem Schmied, wobei auch ein für diese Welt seltsamer Spitzname bzw. Titel eingebracht wird.
Auch wenn sie vielleicht nicht zur Vollbluthändlerin gemacht ist, wenn sich so eine Gelegenheit bietet ergreift sie sie^^ Die Dynamik rund um Benno ist da immer sehr unterhaltsam, wenn es ums Geld verdienen geht. Genauso, wie Mynes Chibi Gedanken. Vor allem wenn sie ihre Pläne schmiedet wie sie für noch mehr Bücher sorgen kann.
Aber auch die dunklen Schatten werden länger. Mynes Eskapaden schlagen Wellen und dementsprechend müssen Vorkehrungen getroffen werden. Da ist sie nur halbglücklich drüber, aber in Anbetracht der Alternative hat sie da eigentlich keine Wahl. Vor allem da auch immer wieder beiläufig klar gemacht wird, dass die Welt und die Leute im Zweifel auch nicht lange fackeln. So wie ein gewisser "Unfall" von oben beschlossen wurde oder die plötzliche Erinnerung an Kindersterblichkeit. Auch der Oberpriester muss sie da wieder ein wenig drosseln, da ihm die Risiken viel mehr bewusst sind als Myne. Und dabei weiß er ja noch nicht mal alles.
Der Cast wächst auch ein bisschen. So kommt mit Sylvester ein recht kurioser Priester mit dazu und Heidi, die Tinten-Myne mit einer größeren Portion Forscherdrang. Da hat Myne auch ein paar blinde Flecken^^ Bei den Gegenspielern haben auch ein paar Namen ein Gesicht bekommen.
Die Gesamtsituation ist die letzten paar Eps über aber immer weiter eskaliert und das wird demnächst wohl ein böses Erwachen für ein paar Charaktere geben. Je nach dem wie sich die Sache nun auflöst. Besonders Delia ist sich ihrer Lage so gar nicht bewusst, auch wenn noch eine Chance besteht, dass Mynes Rettung sie ebenfalls vor schlimmeren bewahren könnte.

The dawn of the Witch 02-05: Die Show will vielleicht etwas viel auf einmal und das gleich zu Beginn. Ep 2 lüftet gleich mal 2 Geheimnisse + 2 tragische Hintergrundgeschichten, die im Moment gar nicht so richtig ihre Wirkung entfalten können, da man die Charaktere noch gar nicht so gut kennt. So bleibt es quasi bei den puren Informationen. Bei der Badeszene in Ep 3 hatte ich nicht viel Hoffnung, aber es war dann doch amüsanter als erwartet. Vor allem weil die Hexe erst mal ihre Studenten schockiert und dann der Kommentar von der Echse: "Also Ich finde den auch recht monströs" xD.
Der Auftritt der alten Charaktere zeigt mir aber, dass ich die viel lieber mag. Ich fürchte das wird wohl auch meine Hauptmotivation sein das hier weiterzuschauen. Die Eps wirken aber auch ganz anders, je nachdem ob man Vorwissen aus der vorherigen Serie hat oder nicht. Zumindest bis zur Aufklärung in Ep 5.

Heroines Run the Show 01: An die Stimme der Protagonistin muss ich mich wohl noch etwas gewöhnen, war aber ne ganz interessante erste Folge. Es werden schon einige Charaktere angeteasert, auch wenn man über Hiyori am meisten erfährt. Die beiden Idols scheinen nicht sonderlich nett zu sein hinter ihrer Fassade. Da muss sich zeigen wie schlimm die beiden wirklich sind. Zumindest hat Hiyori ne recht positive Einstellung, auch wenn sie sich von den beiden eigentlich fern halten wollte^^.

Dnamei
14.06.2022, 13:27
Ascendance of a Bookworm (2022) 09-10: Und da ist es auch schon wieder vorbei. Wenn man einigen Kommentaren glauben darf kann man sich da noch glücklich schätzen, dass sich der Direktor dafür eingesetzt hat, da das Komitee wohl eigentlich nur 8 wollte. Mit dieser Information ist es auch schwierig einzuschätzen, ob man nun noch auf weitere Staffeln hoffen kann (würde ich sehr begrüßen) oder ob es das dann jetzt war. Immerhin haben sie ja wieder mit einem "to be continued" geschlossen. Ansonsten haben sie zumindest einen passablen Punkt erreicht, um den Part abzuschließen.
Die Ereignisse überschlagen sich und so einige Charaktere müssen nun die Konsequenzen ihrer Entscheidungen tragen. Es hat zwar schon etwas befriedigendes, wenn sich das System, dass die Bösen für sich ausnutzen plötzlich gegen sie wendet, aber gleichzeitig bleibt es halt immer noch ein ziemlich schlimmes System. Und es wird ja auch weiterhin betont, das so manche Charaktere beinahe nur durch Glück glimpflich davonkommen.
Myne und ihre Familie konnte man gut ins Herz schließen und die recht kleine Welt, in der sich alles abgespielt hat, hat da auch viel zu beigetragen.
Die Produktion Values der Show sind jetzt sicherlich nicht wahnsinnig hoch und hier und da sticht ein Fehler mal ins Auge, aber insgesamt finde ich, dass sie die Show mit ihren Mitteln gut umgesetzt haben. Und so konnten sich die wenigen Kampfszenen auch gut sehen lassen.
Ich war überrascht, als sich herausgestellt hat, wer Sylvester wirklich ist. Das er einen hohen Posten hat war natürlich schon klar, aber bei seinem Amulett habe ich auch eher an ein Notsignal gedacht. Offensichtlich dachte er aber, dass sie mit anderen Gefahren schon klar kommen kann und die größte Gefahr halt weiterhin von ihrer gesellschaftlichen Position ausgeht. Das er ihr die wahre Funktion verschweigt passt auch ins Gesamtbild. Wüsste Myne davon, hätte sie es wohl nicht benutzt und genauso wie Ferdinand denkt Sylvester da auch eher an die Gesamtsituation. Er legt später ja auch dar, dass sein erster Gedanke wäre so viele Mitwisser wie möglich zu beseitigen, um potentielle Schwachstellen zu eliminieren.
Als Myne noch mal Magie einsetzt ziehen die anderen 3 auch sofort ihre Zauberstäbe um reagieren zu können. Und so muss Myne schließlich auch die Konsequenzen ihres unbeirrten Vorgehens tragen, da sich das einfach nicht länger mit ihrer Position als Gemeine vereinbaren lässt in dieser Gesellschaft. Damit endet ihr Leben als Myne und Rozemyne muss an ihrer Stelle treten. Was bedeutet, dass ihre bisherigen Beziehungen nun auch alle anders ablaufen werden. Wird bestimmt hart. Schließlich müssen sich in Zukunft alle ans Protokoll halten und Abstand wahren.
Bin ja mal gespannt, ob sie nun eigentlich in der Kirche bleibt oder ob diese Verbindung wieder gelöst wird, da Rozemyne ja quasie nie beigetreten ist^^ Bzw. ist ja auch bekannt, dass Adelige wieder von der Kirche abberufen werden können, wenn sie anderweitig benötigt werden.
Neben diesem Geschehen verblasst dann auch, dass der Bischof endlich seine Strafe bekommt. Aber wenn schon nicht sein Juwel in der Hand explodiert ist, so sind es immerhin seine Pläne. Und Sylvester nutzt die Gelegenheit, um ihn loszuwerden. Die Familienverhältnisse passen da aber auch sehr gut zusammen.

Spy x Family 04-10: War schön die ganzen Momente in animierter Form zu sehen und die Show hat ja genügend verschiedene Umfelder zu bieten. Ich mag es vor allem, dass sich die Verrücktheit der Comedy meistens gut einfügt. Der einzige große Ausreißer für mich ist da Ep 5, weil die Show die Comedy so richtig aufdreht, während das restliche Setting dahinter zurücktritt. Wirkt eher wie eine Bonus-Folge, die man nicht so ernst nehmen sollte. Aber der Kampf mit Yor sah richtig gut aus und war auch amüsant zu sehen, wie begeistert die anderen Agenten von Twillight sind.
Yuri ist im Moment noch etwas stark auf seinen einen Charakterzug beschränkt, aber da hilft es, dass er einen weiteren Risikofaktor für Loid darstellt. Ep 10 mit dem Völkerballspiel war wieder sehr unterhaltsam. Wie die Charaktere darauf reagieren, die Trainingsmontagen sowie der Unfug den sie anstellen. Es hört sich aber verdammt merkwürdig an, wenn jemand wie Bill mit der Stimme dann Daddy sagt xD.

Shikimori's Not Just a Cutie 02-03: Shikimori geht forsch ran, auch wenn es ihr danach peinlich ist. Die Volleyballszene war cool mit dem Haarstyle Wechsel und der Reaktion darauf. "Wer ist dieser coole Typ?" - "Jetzt reg dich mal ab. Das ist doch deine Freundin." xD. Jetzt weiß ich auch endlich woher die Szene stammt, von der ich inzwischen schon einiges an Fanart gesehen habe. Das Date war auch ganz nett, wobei ich es am lustigsten fand, dass sie gleich mal seine ganze Familie bezirzt.

Sylverthas
14.06.2022, 22:31
Ascendance of a Bookworm (2022) 09-10: Und da ist es auch schon wieder vorbei. Wenn man einigen Kommentaren glauben darf kann man sich da noch glücklich schätzen, dass sich der Direktor dafür eingesetzt hat, da das Komitee wohl eigentlich nur 8 wollte. Mit dieser Information ist es auch schwierig einzuschätzen, ob man nun noch auf weitere Staffeln hoffen kann (würde ich sehr begrüßen) oder ob es das dann jetzt war.
Ja, dass es nur 10 Episoden sind hat mich auch etwas überrascht. Aber war jetzt wohl das Ende eines Buches, und so hat sich das auch angefühlt.

Definitiv der größte Bruch bisher, aber die vielen Sachen die da zusammengekommen sind mussten ja irgendwann auch mal für größere Umwälzungen sorgen. Was mir übrigens sehr gefallen hat war wie letztendlich die Familie überall eingebunden war und wie man immer merkt dass die Leben der Charaktere weitergehen. Bei einem Auftritt ist die Mutter einfach mal so schwanger, weil Myne halt ein paar Monate in der Kathedrale gesessen hat. Oder dass man im Prinzip beiläufig erfährt, dass es sogar einige Fehlgeburten gab, nichts seltenes und etwas, was der Geschichte einfach etwas authentischeres gibt. Diese Familendynamik, die hier noch mal besonders betont wird, entlädt sich dann sehr gut in dem Höhepunkt der Story, wenn Myne ihre Familienbande auflösen muss, damit sie ein neues Leben als Sylvesters Adoptivtochter beginnen kann. Hier auch sehr gut gerechtfertigt mit den Standesdynamiken, denn eine nicht Adlige zu adoptieren wäre ja schon reichlich seltsam, also muss man ihre Herkunft faken. Übrigens ein zweiter Teil vom Aufbau, der gelungen war: Als Zuschauer (und die Familie) wird darauf geprimed, dass es so kommen wird, denn es wird vorher schon von Adoption gesprochen, aber halt erst wenn sie 12 (oder so) ist. Im Prinzip bringt man damit alle schon mal in das Mindset, dass das passieren wird, um dann noch den Twist zu bringen dass es früher kommt als man denkt. Weil sich die Situation sonst halt einfach nicht mehr hingebogen hätte. Und Myne ist daran eben auch Mitschuld, wie Dnamei schon sagte.

Dass nun immer mehr politische Ränkespiele dazugekommen sind war gut, wobei ich es schon nett gefunden hätte wenn die Bösen nicht so... cartoony gewesen wären. Das war doch ziemlich fett aufgetragen :D
Was ich an der Staffel aber besonders mochte war der kleine Arc von Delia und Dirk. Das war wirklich interessant, wie sie sich einerseits geändert und gekümmert hat, andererseits aber auch tiefer in die Machenschaften vom Papst reingezogen wurde, weil sie zu viel Vertrauen in diesen setzt und glaubt, er würde wirklich helfen. Das hat in der 9. Episode auch für nen heftigen Effekt gesorgt, weil man merkte wie die Scheiße abging als sie von einem "Gast" gesprochen hat.

Also ja, gelungene Staffel. Wie Dnamei hoffe ich schon, dass es weitergeht, aber irgendwie hab ich auch immer den Hintergedanken dass man sich bei so ner Serie auch freuen kann dass es überhaupt zu drei Staffeln kam? Ich weiß nicht wie es in Japan aussieht, aber im Westen kann ich mir nicht vorstellen dass die Show zu beliebt ist.


Heroines Run the Show [3-10]: Mag die Show. Es werden relativ viele Shoujo Tropes bedient, aber die Charaktere bleiben durchweg unterhaltsam und man muss auch mal sagen, dass es sich erstaunlich wenig ums Verkuppeln dreht, obwohl es einige Gelegenheiten gegeben hätte. Immerhin gibt es viele Shoujo Manga, wo das Klischee vom "hässlichen Entlein" was dann die "coolen Typen" abkriegt straight ausgespielt wird. Tatsächlich hat jeder Hauptcharakter eigene Ambitionen und soweit ich das mitbekommen habe spielt die Show eh in dem größeren HoneyWorks "Universum" (wovon ich vorher noch nie was gehört habe, aber eh ... xD). Daher sind wohl einige der Charaktere die nur mal kurz auftreten und dann trotzdem nen Ending Song kriegen wohl mit diesem größeren Universum zu erklären. Hiyori ist aber auch ein Boss, vor allem die Szene wo sie einfach mal bei den beiden in die Dusche reingeht und dabei nicht komplett ausrastet war schon ziemlich gut. Ich bin auch absolut froh, dass sie den Stil aus der Episode wo sie zurechtgemacht wurde nicht weiter hat, denn da haben sowas von die dicken Augenbrauen gefehlt :D
Meine Vermutung vom letzten Post hat sich nun fürs Staffelfinale aber bewahrheitet. Vermutlich war es ihre brillentragende Freundin die die Fotos geschossen hat, zumindest nach dem Verhalten zu urteilen. Auf jeden Fall ist ihr Leben damit durchaus schwer geworden. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass man bei der Show schon manchmal beide Augen zudrücken muss (was einem aber auch bei Episode 1 schon klar sein sollte, bei dem Setup). Wieso lügt Hiyori ihre Freundinnen an, wenn die Fotos relativ klar sind? Sind die Argumente von Lip X Lip dass sie Hiyori einfach nur ein kleines bisschen besser kennen als andere weil sie nahe zusammensitzen und sie ihr gerne in Ruhe ihr Schullleben genießen würden wirklich so gut, dass sie das PR Desaster umdrehen können? Wieso hat sich die Agentur eigentlich keine Story zurechtgelegt, ich meine das gesamte Grundsetup war doch bereits ne Katastrophe die nur auf sich warten gelassen hat?


Summertime Render [2-8]: Animationen bleiben größtenteils stark, wobei in späteren Episoden ein paar sehr seltsame Gesichtsanimationen sind (teilweise bewusst).
Nicht untypisch für Anime Thriller / Mystery bin ich schon enttäuscht, aber auf der anderen Seite sollte einem ein Blick auf das Promo Cover auch irgendwo verraten, dass man hier wohl nicht mit einer reinen Suspense Story rechnen sollte. Ehrlich gesagt sind mir mittlerweile zu viele magische Elemente in der Geschichte und das Mysterium um die Schatten wurde viel zu schnell erläutert und zu früh auf die "Mechaniken" eingegangen. Dass die "Anführerin" der Schatten irgendeine Loli ist, ist... naja, halt so typisch Animu. Es wird bisher auch zu wenig damit gemacht, dass ja technisch (fast) jeder ein Schatten sein könnte und ich glaube man macht hier eher so eine Art Shounen mit Mystery Anstrich. Ich hätte halt erwartet, dass es viel mehr ein "Detektivspiel" wird, und nicht so schnell schon in eine actionorientiertere Richtung geht. Das alles macht die Show nicht schlecht bzw. wenn man sich damit arrangieren kann, ists sogar ganz gut. Der beste Part sind definitiv die Cliffhanger am Ende jeder Episode. Vom Manga hört man ja, dass es gegen Ende sogar full on Battle Shounen werden soll, was aber hoffentlich im Anime dann radikal verändert wird.

Im Vergleich zu z.B. AJIN, was ein wirklich guter Anime Thriller mit Superkräften ist, wechselt die Show mir auch im Ton zu oft zwischen Fanservice (glaube jede Folge hat mindestens eine Szene, fast als müsste man ne Quote erfüllen *g*), Suspense, Action und Humor. Es gibt schon nen Grund, wieso ich Anime in Kombination mit Mystery / Thriller nicht so oft gut finde - viele der typischen Anime Tropes stehen einer angespannten Atmosphäre im Weg. Wobei die ersten paar Episoden hier schon keinen schlechten Job gemacht haben und atmosphärisch gut waren, würde sagen so ab Episode 5 gehts bergab. Ist auch die Episode wo ein Antagonist auf einmal irgendwelche seltsamen Demon King und Game Vergleiche bringt, wozu ich wohl nicht viel mehr sagen muss *g*


Tomodachi Game: Hatte den Manga ein wenig weitergeskimmt und im Prinzip läuft es darauf hinaus, was man ganz am Anfang schon befürchtet: MC kun ist der einzige, der irgendwas geschissen bekommt, seine Freunde sind ultimativ unfähig. Das zeigt sich dann später in einem ultralustigen Arc, wo sie getrennt sind und ein anderer etwas lösen muss, wofür er mehrere Kapitel braucht. Die Punchline ist, dass man im gleichen Kapitel sieht dass MC das Problem sofort gelöst hatte ohne groß nachdenken zu müssen :hehe:
Selbst wenn einer der anderen Charaktere sich vornimmt etwas alleine zu machen, klappt es am Ende nicht und der MC muss es dann erledigen. Im Prinzip ist es wirklich das Liar Game für Arme, weil die Spiele auch alle eher weniger auf Psychologie basieren und mehr darauf, dass MC kun es eh von Anfang an gelöst hat und alle Fäden in der Hand hält. Ach ja, der MC ist natürlich vom Schlag "düster und edgy, er würde über Leichen gehen, um zu gewinnen - aber er tut es nicht, weil er besser ist!". Und ja, ich weiß, dass solche Shows / Manga auf ein Publikum von Zwölfjährigen abzielen, die sich selber gerne in dieser Rolle sehen.

Dnamei
15.06.2022, 22:59
Also ja, gelungene Staffel. Wie Dnamei hoffe ich schon, dass es weitergeht, aber irgendwie hab ich auch immer den Hintergedanken dass man sich bei so ner Serie auch freuen kann dass es überhaupt zu drei Staffeln kam? Ich weiß nicht wie es in Japan aussieht, aber im Westen kann ich mir nicht vorstellen dass die Show zu beliebt ist.

Definitiv. Ist schon eine tolle Sachen, dass es die Serie auf 3 Staffeln gebracht hat. Vermutlich auch, weil es ein wenig ein Herzensprojekt einiger Beteiligten ist.

Bei den Cartoony Evil Gegenspielern muss ich dir auch zustimmen. Vor allem der Adelige, aus einem anderen Teil des Landes, ist an Überzeichnung nur schwer zu übertreffen^^.

Shikimori's Not Just a Cutie 04: Das mit der Bikini Werbung war ein wenig fies für Shikimori, weil ihr Freund da eigentlich die Bauchmuskeln toll fand. Bin aber gespannt was sie sich rausgesucht hat. Und dann noch der Kochkurs mit der Mutter am Ende xD.

The dawn of the Witch 06-08: Mh, insgesamt übertreibt die Show ein wenig mit ihrem Fanservice für meinen Geschmack. Dazu kommt auch noch, dass Sev kein sonderlich spannender oder mitreißender Protagonist ist. Bei seinen Nicht-Reaktionen funktionieren es denke ich auch besser, wenn es kurz und knapp gehalten wird. Und man nicht 5min ertragen muss, bei denen ein Charakter versucht Unterwäsche waschen in typischer Anime-Manier abzuhandeln (und das Problem nicht konkret benennt), während Sev nicht versteht wo das Problem liegt, wenn er sich um den Haushalt und die Wäsche kümmert.
Mehr Zero und Söldner ist immer gut, aber der Rest... hach. Was sie mit Gräul machen ist auch eher durchwachsen, aber immerhin deutet sich langsam mal ein größeres Problem an. Und ich fand es ganz gut was sie in Ep 8 zur Sprache gebracht haben:
Sie drohen Gräul zu töten, aber dieser kann die Schüler ohne Probleme überwältigen, weil sie zögern ihn wirklich etwas anzutun. Ist auf jedenfall eine gute Kampflektion für die drei. Der andere Punkt ist, dass sie in typischer Fantasy Manier Gräul natürlich liebend gerne mit dem Tod bestrafen würden, während die älteren Charaktere alle mehr was für Wiedergutmachung übrig haben, auch mit dem zusätzlichen Risiko. Einfach weil viele von ihnen ebenfalls schon jede Menge Leute auf dem Gewissen haben. Da wird es schwer pauschal die Todesstrafe zu fordern, außer für diejenigen die man gut leiden kann^^.

Sylverthas
18.06.2022, 00:47
The dawn of the Witch 06-08: Mh, insgesamt übertreibt die Show ein wenig mit ihrem Fanservice für meinen Geschmack.
Hab bei der Serie bei Episode 5 aufgehört. Haben sie noch mehr Fanservice reingeballert? Ich meine... durch die Show hab ich jetzt definitiv genug Loli Panties für den Rest meines Lebens gesehen :hehe:



Ya Boy Kongming! [Finish]: Ich bin echt hart überrascht, wie gut mir die Show gefallen hat. Die Comedy ist gar nicht übel, und Kongming und Eiko sind einfach ein echt herzliches Team. Die Charaktere waren durch die Bank weg sympathisch. Natürlich sticht die Show besonders durch Kongmings Strategien hervor, welche immer wieder altertümliche Schlachten mit Clubkultur verbinden.
Anime, in denen Musik ein zentrales Thema ist haben ja immer das Problem, dass den Zuschauern nicht nur das gefallen muss, was bei jeder anderen Show üblich ist (Plot, Charaktere, Animationen, blablub), sondern eben auch die Musik. Die kann in anderen Shows in den Hintergrund treten und ich würde sogar behaupten dass viele die Musik in Anime nicht mal großartig wahrnehmen, außer sie ist irgendwie "speziell" (meist durch Vocals oder wenn sie sich in den Vordergrund drängt, z.B. von Kajiura oder Sawano). Den Punkt hat die Show bei mir zumindest geschafft, es gab keinen Song den ich nicht mochte (z.B. im krassen Gegensatz zu Carol & Tuesday, wo mir eigentlich nur das erste Lied von ihnen gefallen hat). Auch bringt die Show immer wieder altertümliche Klänge mit ein, wenn es um Kongming und seinen Hintergrund geht. Und ja, sogar da hat die Show ein paar ganz nette Szenen zu seiner Vergangenheit. Welche Leuten, die mit Romance of the Three Kingdoms vertraut sind (quasi der one stop shop für historische Anime Klischees ), grob bekannt sein dürfte. Natürlich gibts dann noch viele für ihn anachronistischen Sachen, z.B. wenn er clubben geht und überall seine Homies hat :D

Musik Anime haben aber noch ein weiteres Ziel: Sie müssen einem verkaufen, dass die Songs so gut sind, wie die Leute innerhalb der Show es wahrnehmen (meist basieren die auf Manga, wo man den Sound ja eh nicht hört und daher einfach glauben kann dass das sicher ultrageil ist). Das kann relativ einfach sein, wenn es Musik ist mit der sich das Publikum wenig auskennt (bei Kono Oto Tomare konnte ich z.B. nicht wirklich einschätzen wie gut das Kotospiel ist, über das hinaus was die Show erklärt hat - aber die Musik hatte mir zumindest gefallen). Bei Dance und Popmusik haben natürlich mehr Leute eine Meinung. Abhängig von den Stakes der Geschichte kann das schnell schiefgehen. Beispielsweise hatte Vivy das Problem, dass einem ein eher mittelmäßiger Popsong als ein Song der die "Welt rettet" dargeboten wurde, was einfach nicht funktioniert hat. Hier gehts "nur" darum, 100,000 Likes zu bekommen um an nem Festival teilnehmen zu können. Also, ist der Song etwas, was gut genug ist? Eh... ja, irgendwie? Falls ihr reinhören wollt, hier der Ausschnitt aus dem Anime (relativ spoilerfrei bis etwa 1:45, ist aus Episode 12; leider scheints bisher den Song noch nicht standalone zu geben):



https://www.youtube.com/watch?v=yg0GN_a7rCE


Ich denke er ist ganz gut und man kann dran glauben, dass sie damit ihr Ziel erreicht. Das Hauptziel war es aber den emotionalen Eindruck der Charaktere einzufangen, was die gute Inszenierung auch zeigt. Man könnte sagen, dass hier das emotionale Storytelling wichtiger war. Hätte man z.B. das Opening genommen - ein ultra catchiger Song - hätte ich es ihnen zweifellos abgekauft, dass sie die Likes kriegen.

In der Mitte der Staffel kommt der Rapper Kabe mit dazu. Durch ihn gibts mehrere Rap Battles und ich glaube die sind sogar ganz gut? Japanischer Rap ist nicht so mein Ding, aber in den meisten Anime ist der ja auch echt schlecht. Kabe ist auch kein übler Charakter. Ich wünschte nur dass er mehr Relevanz neben seinen persönlichen Problemen hat, die sich komplett losgelöst vom Rest anfühlen. Bin nicht mal sicher, warum er überhaupt wichtig für den Plan war - damit er in Episode 11 Azalea kurz dissen kann und Eiko somit ins Rampenlicht rückt? xD. Dadurch wird im Mittelteil sehr viel Tempo rausgenommen. Wenn man mit dem Rap was anfangen kann sind
die beiden Rap Battles zwischen Kabe und Kongming nicht ohne (und die Texte sind schon irgendwie witzig):



https://www.youtube.com/watch?v=kc5_R8N5Xq4


https://www.youtube.com/watch?v=5fZq5fV1R-g



Im letzten Arc geht es dann im wesentlichen darum, dass Eiko "ihre Stimme finden muss" und hier tritt Kongming dann leider stark in den Hintergrund. Kayano hat ja oben bereits zwei Songs verlinkt (https://www.multimediaxis.de/threads/146350-Anime-Spring-Season-2022?p=3420206&viewfull=1#post3420206), und ich muss sagen dass die Show hier keinen besonders guten Job macht zu zeigen, dass sie eine bessere Sängerin geworden ist. Die ersten Songs sind halt schon von einer professionellen Sängerin eingespielt worden und qualitativ kann ich dann bei Dreamer keinen wirklichen Anstieg sehen. Aber gut, das ist Gemecker auf hohem Niveau. Es gibt sogar einen Song, der wiederholt gespielt wird (so oft, dass er manchen vielleicht sogar auf die Nerven gehen könnte *g*), und man dann beim letzten Auftritt von Eiko durch die Inszenierung und die Wucht in der Stimme durchaus merkt, dass dies die "gewachsene Eiko" ist. Also ja, zumindest bei diesem einen Song haben sie es probiert spürbar zu machen, dass da Entwicklung da ist, auch wenn Eiko prinzipiell von Anfang an gut singen konnte :D

Besonders gefallen hat mir aber Azalea im letzten Teil des Anime. Das ist die Girlgroup aus dem Opening mit dem Gundam Bösewicht im Vordergrund. Hier wird die kommerzialisierte Musikindustrie sowie negativer Fanservice behandelt.
Es ist es einfach eine Gruppe von drei Freundinnen, die mit ihrer Musik lange Zeit keinen Erfolg (und damit kein Geld) haben. Und dann werden sie halt von einem geldgeilen Verlag akzeptiert, auf der Bühne sind sie fast nackt und sie spielen ihre Songs sogar Playback, weil sie sich komplett auf den extravaganten Tanz konzentrieren sollen. Auch der Texte ihrer Songs sind sehr auf... geile Fans ausgelegt. Sie sind unzufrieden damit, aber weil sie nun Geld haben und eine Fanbase, die sie nicht enttäuschen wollen, sehen sie sich in eine Sackgasse manövriert. Dann trifft Nanami, die Frontsängerin der Band auf Eiko und sie erkennt wieder, wie spaßig Musik doch sein kann. Vor allem ist dann ihre Scham als Eiko ihren Liveauftritt in den Outfits sieht ein starker Moment, weil sie weiß, dass sie ihre Seele verkauft hat. Und natürlich ist dann Eikos Dreamer (über die Selbstfindung selbst wenn man verzweifelt ist) auch vom Text ein Weckruf zu Azaleas Underworld (im Prinzip... Pimpern). Man merkt schon echt wie sie bei Azalea in die vollen gehen um die kommerzialisierte Industrie so richtig schlecht zu machen :hehe:

Azaleas Songs werden als absolut durchkommerzialisiert und -produziert dargestellt - dabei ist Underworld einer der besten Songs aus der Show und ein richtiger Banger :bogart:
(leider scheints davon auch noch keine standalone Version zu geben, nur den Mitschnitt aus der Show - Spoiler, wie immer):



https://www.youtube.com/watch?v=mbbJqTz-6LE


Nach dem Verlinken der Videos will ich noch mal sagen, dass die Tanzchoreographien in der Show durchgehend gut gemacht und inszeniert sind. Das fällt einem auch schon am Anfang auf, aber dass sie es so durchziehen ist toll. Auch, dass sie eine so große Menge an qualitativen Songs für die Show produziert haben ist klasse und nicht immer üblich, gerade bei Manga Adaptionen. Die Inszenierung merkt man auch beim zweiten Auftritt von Azalea

wo sie bewusst zeigen, dass die Gruppe viel mehr Spaß hat als bei Underworld, weil sie nun ihr eigenes Ding machen, egal, ob sie das ein paar Fans kosten wird oder nicht:


https://www.youtube.com/watch?v=BBQ2sMjnvRg


Habe bei Underworld auch das Gefühl, dass Nanamis Stimme bewusst ein wenig "gequält" klingt - was zum Song passt, aber vielleicht auch dafür stehen soll, dass sie das nicht tun will. Definitiv ein Kontrast zu dem zweiten Song.




Also ja, damit hab ich echt viel zu der Show geschrieben. Sie ist überraschend lohnenswert und irgendwie hab ich gar nicht erwartet, dass über den Gag mit "Haha, historische Figur wird in unsere Zeit gebracht und macht hier Kram" hinaus ein ziemlich guter Musikanime mit spaßigen Charakteren herauskommt. Man sollte natürlich eine gewisse Affinität für Dance und Popmusik mitbringen und wenn man auch Rap nicht abgeneigt ist wird man hier einige gute Songs kriegen. Hoffe definitiv auf eine weitere Staffel, weil bei Themen wie Musik einfach etwas fehlt, wenn man es nur liest *g*


https://i.imgur.com/MFDLO85l.jpg

La Cipolla
18.06.2022, 05:49
Ich hab es auch angefangen (durch das Opening, meine Güte! :D) und sage schon nach ein paar Folgen: HAMMER Anime! Mehr vielleicht am Ende, aber alleine schon, wie angenehm sie den potenziellen Fremdschämfaktor des Fish-out-of-Water-Konzepts dadurch umgehen, dass die gegenwärtigen Nebencharaktere auch alle irgendwie strange sind, ist wahnsinnig viel wert.

Dnamei
23.06.2022, 00:30
Hab bei der Serie bei Episode 5 aufgehört. Haben sie noch mehr Fanservice reingeballert? Ich meine... durch die Show hab ich jetzt definitiv genug Loli Panties für den Rest meines Lebens gesehen :hehe:

Soviel mehr ist gar nicht dazugekommen, aber es wiederholt sich halt auch und ich glaube mir hat einfach das erwähnte Gespräch über Unterwäsche waschen den Rest gegeben. Es kommt da einfach einiges zusammen mit
Loli-Hexe
Badeszene (die ich zugegeben teilweise gut fand^^)
Manatransfer mit Küssen
Diskussionen über Unterwäsche

Es ist halt auch meistens nicht sonderlich gut integriert.

Shikimori's Not Just a Cutie 05-06: Gefällt mir weiterhin richtig gut und immerhin geht auch nicht ständig etwas schief. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich in vielen Momenten die nächste mögliche Katastrophe/Unglück erwarte und sich eine gewisse Unruhe aufbaut, je länger nichts passiert xD. Aber die Gruppe funktioniert gut zusammen und die beiden Mains zeigen auch einige unterschiedliche Facetten, so dass es nicht immer beim gleichen bleibt. Auch wenn sie natürlich immer wieder zum Kern zurückkommen, dass Shikimori was cooles anstellt^^
Das Festival Date mit Feuerwerk ist natürlich ein Klassiker und schön romantisch mit dem geheimen Ort. Wenn auch mit unbemerkter elterlicher Überwachung xD.
Der Ersatz für die Coronaverschiebungen ist denke ich ganz nett, aber ich kann persönlich nicht so viel mit Audiokommentaren anfangen.

Spy x Family 11: Der Sprung ins Schwimmbecken sah ziemlich gut animiert aus. Aber Anjas Weg zum Weltfrieden bleibt wohl lang und holprig. Nachdem sie schon auf den Hund zu sprechen kommen, dachte ich dass sie damit dann wohl abschließen, aber so wie es aussieht gibt's eine lockere Nebenmission für Folge 12.

Liferipper
27.06.2022, 22:10
Zwei der drei Serien, die ich angesehen habe, sind zuende:

Kyoukai Senki: Mehr auf Mechakämpfe fokusiert und tatsächliche Storyentwicklung, da fällt meine Meinung insgesamt besser aus als zu Staffel 1, obwohl diese den besseren Endkampf hatte.

Black Rock Shooter: Okay, aber nicht mehr. Da sind die Powerlevel zu unterschiedlich: Redshirt Army wird von Enemy Mooks auseinandergenommen, welche keine Chance gegen die Hemiteos haben, die wiederum Lunatic Artemis unterlegen sind. In der letzten Episode sah es für etwa 5 Sekunden so aus, als könnten wir einen ebenbürtigen Kampf von Super-BRS gegen Artemis sehen, aber das war dann doch nichts, und letztendlich hat Hyper-BRS sie dann einfach weggeputzt.

Dass Artemis dann angeblich 70% der Bevölkerung des Planeten ausgelöscht hat, hinterlässt nicht den mindesten emotionalen Eindruck, weil wir von dieser außer der Redshirt Army ohnehin so gut wie nichts zu sehen bekommen haben, und alle Charaktere, die wir gekannt haben, entweder Onscreen oder überhaupt nicht gestorben sind.

Ansonsten läuft Digimon Ghost Game noch weiter. Da sind sie zwar inzwischen bei den Ultraleveln angekommen, inhaltlich sind sie allerdings nicht nennenswert weiter als 30 Episoden zuvor...

Kayano
28.06.2022, 11:25
Deaimon (Bis Episode 12 / Ende)
Nagomu füllt im Laufe der Serie wirklich mehr die Vaterrolle für Itsuka und zum Glück wird da auch kein Romantik Element rein gedichtet in die Beziehung. Dafür gibt so ein Mini Love Triangle mit seiner Ex und der einen Mitarbeiterin was aber im Rahmen der Serie nirgendwo hinführt. Das war sowieso noch meine größte Kritik, das viele Sachen nicht wirklich abgeschlossen werden. Wie die Sache mit Itsukas Vater z.b. Aber alles in allem war es aber sehr herzerwärmend zu sehen mit liebenswerten Charakteren. Eine gute Slice of Life Show und wahrscheinlich mein Favorit von den Serien die ich diese Season geschaut habe.


Spy x Family (Bis Episode 12 / Ende)
Sehr solide Comedy mit guten Show-Werten von der ich vor Beginn der Serie beim rein-lesen schon zu viel gesehen hatte so das erst ganz am Ende neues Material für mich kam. Und da sich die Serie sehr eng an die Vorlage hält (trotz der gelegentlichen und willkommenen Ausschmückung), hat sie deshalb für mich vielleicht keinen so starken Eindruck hinterlassen als hätte ich nichts drüber gewusst. Ich freue mich aber auf die nächste Staffel auch wenn ich annehmen würde das mir auf lange Sicht zu wenig passieren wird um mein Interesse dauerhaft zu binden. Sollte man aber zumindest mal reinschauen wenn man an Comedy Spaß hat.


Dance Dance Danseur (Bis Episode 11 / Ende)
Hat mir überraschend gute gefallen obwohl mein Interesse an Ballet denkbar gering ist. Ich bin mir ziemlich sicher das da der Hook für mich über den Romantik Anteil gekommen ist. Aber die Serie macht einen guten Job darin Ballet interessant darzustellen und ist dem Manga da haushoch überlegen. (Und reduziert dabei interessanterweise sogar den Fanservice Aspekt, soweit ich das von den ersten Kapiteln sehen konnte zumindest was eine Szene betrifft. :A) Was den Romantik Aspekt angeht der spielt gegen Ende sogar nochmal eine große Rolle, wobei ich dem Ende etwas zwiespältig gegenüber stehe. Aber es ist ein guter Endpunkt für die Serie gefunden worden. Die Geschichte ist zwar nicht abgeschlossen, aber der Arc ist beendet und es gibt so etwas wie einen Neuanfang. Die 11 Episoden waren dafür auch eine gute Länge. Manga würde ich wohl eher nicht lesen einfach weil ich die Präsentation im Anime deutlich ansprechender fand, aber auch weil es so wirkt das der Romantik-Anteil mit dem Arc jetzt beendet ist. Aber eine zweite Staffel würde ich wohl schauen, wobei ich nicht davon ausgehe das die Serie eine Fortsetzung enthält.

Vampire in the Garden (Bis Episode 5 / Ende)
Hat mir absolut nicht gefallen. Ich muss mich korrigieren die in meinem vorherigen Post erwähnte Stadt der Menschen ist nicht der einzige Ort wo Menschen leben, aber als so richtig durchdacht hab ich jetzt die anderen Siedlungen und auch die Vampir Gesellschaft nicht empfunden. Ich schätze über das Worldbuilding sollte man nicht so viel nachdenken, war auch nicht der Fokus, ist aber für mich im wichtig weil es den Rahmen bildet um die Charaktere einzuordnen. Das Ende hat für mich allerdings auch absolut nicht funktioniert, auch wenn in der selbstgewählten Gegenüberstellung zu vorherigen Ereignissen in der Geschichte, zu denen Kontext fehlt die aber das Ende für mich noch weiter entkräftet. Es sieht ganz ordentlich aus, aber darüber hinaus kann ich die Serie leider nicht empfehlen.


Anrosteten läuft Kakkou no Iinazuke / A Couple of Cuckoos noch weiter das mich bisher überraschenderweise noch nicht total genervt hat. Und Shikimori’s Not Just a Cutie hat noch zwei Episoden nachdem sie ja Corona bedingt pausieren mussten.

Dnamei
02.07.2022, 00:15
Love after World Domination 02-12: Ich glaube die Sache, die mich am meisten überrascht hat war wirklich die Sache mit der Telefonnummer. Wer rechnet heutzutage noch damit, dass die Nr. wirklich zu einem Festnetzanschluss gehört, den die ganze Familie benutzt, als das es zu einem Handy gehört. Sonst gibt es natürlich viele niedliche Momente in der Beziehung der Beiden.
Insgesamt eine unterhaltsame und lustige Serie, bei der ich aber gegen Ende hin schon den Eindruck hatte, dass die Luft ein wenig raus war. Das liegt denke ich hauptsächlich an dem schwachen Fundament, dass die Welt und ihre innere Logik bietet, so dass gerade der Aspekt mit der heimlichen Beziehung und Tarnung sich nicht wirklich entfalten konnte und dadurch auch nicht viel beitragen kann. Das hat bei Monster Department besser funktioniert, weil da z.B. die Helden bzw. deren Identität oder das Versteck der Bösen nicht öffentlich bekannt waren.
Ansonsten ist das Hauptpärchen süß und knuddelig und auch die meisten anderen Charaktere sind ganz ok und bekommen ein wenig Spotlight ab, wobei die meisten danach auch schnell wieder in den Hintergrund treten. Gibt sogar noch ein zweites Pärchen im Verlauf^^
Passabel aber nicht herausragend würde ich sagen.

Spy x Family 12: Loid ertrinkt im Arbeitsstress, während er seine Tarnung aufrecht erhalten muss. Vor allem da die Hausfrauen ihn schon in der Luft zerreißen mit Gerüchten^^ Anya weiß derweil genau, wie sie die Kampfkraft ihrer Mutter in die richtige Bahn lenken kann. War lustig zu sehen, wie sie bei Anyas Spiel mitspielen, und dann auch noch damit draußen weitermachen müssen xD.
Ist für mich eine gelungene Umsetzung und vor allem OP & ED gefallen mir ziemlich gut. Auch die Comedy ist sehr unterhaltsam, aber mit Vorwissen ein wenig schwächer, als wenn man frisch rangehen würde. Hab zumindest manchmal gemerkt, dass es durch den fehlenden Überraschungseffekt nicht mehr so stark wirkt. Ist aber immer noch lustig genug und auf der anderen Seite ist es schön, alles mal in Bewegung zu sehen.

Shikimori's Not Just a Cutie 07-10: Ich fand es ganz interessant, wie sie mit der Rivialin umgegangen sind. Fühlte sich zwar auch etwas merkwürdig an, aber passt letztlich zu Shikimori. Die Charaktere haben auch ein wenig Zeit sich in unterschiedlichen Konstellationen zusammenzufinden und den kleinen Gremlin fand ich ganz amüsant, vor allem wenn sie vor Anstrengung wieder dahinschmilzt. Die Sportfest Folge schwankte aber irgendwie hin und her zwischen "Mit Freunden dabei sein ist alles" und "Wir müssen gewinnen". Auch wenn das vermutlich ein wenig realistischer ist^^

Dnamei
12.07.2022, 00:11
Shikimori's Not Just a Cutie 11-12: War ganz nett noch mal etwas mehr zu Shikimoris Werdegang zu erfahren und wie sie Izumi begegnet ist, bevor es dann im Finale auf ein sehr schönes und niedliches Date im Vergnügungspark ging. Das hat wunderbar als Abschluss gepasst und die Reaktionen ihrer Freunde waren danach auch amüsant.
Also die Show hat mir gut gefallen, auch wenn man die Sache mit Izumis Pech so hinnehmen muss. Ist ansonsten halt eine niedliche Romance / Slice of Life Serie, die ihre Sache gut macht und sympathische Charaktere mitbringt. Und Shikimori als cooles Mädchen mit quasi vertauschter Rolle haben sie denke ich ebenfalls ganz gut umgesetzt.

Aharen-san wa Hakarenai werde ich nicht mehr nachholen.

The dawn of the Witch 09-12: So viel ist gar nicht weiter passiert, auch wenn die Kirche noch mal eine Bedrohung aufgefahren hat. Ist allerdings auch ein Aspekt, der wohl den späteren Verlauf der Geschichte bestimmt und hier noch nicht so relevant ist. Was ich noch ganz lustig fand war, dass sie Sev auf die Idee gebracht haben, dass er vielleicht Meisterin Lotas liebt xD. Das halte ich zwar für ein Missverständnis aber es hatte was, wie er sie mit seinen offenen Liebesbekundungen fertig gemacht hat.
Das Finale wartet mit einer gewagten Strategie auf, aber zumindest sprechen die Charaktere auch offen an was passieren wird, wenn die Sache schief geht. Und sie setzen definitiv eine ziemlich verstörende Methode ein, um die Leute nicht zu töten. Also bis auf den Dämonentypen vermutlich, aber den mochte eh keiner? xD Zumindest ist die Etappe abgeschlossen und die Geschichte hat eine klare Richtung wie es weitergeht.
Allerdings war es insgesamt nur eine mittelmäßige Show, bei der mich vor allem die Charaktere nicht so richtig überzeugen konnten. Gerade im Vergleich zum Vorgänger, der einfach eine unterhaltsamere Dynamik zu bieten hatte zwischen Zero und Söldner. Und da ist Sev mit seiner Art dagegen eher langweilig. Die Story selbst war jetzt auch nicht so spannend. Da könnte sich zwar durchaus noch etwas draus entwickeln, aber da stellt halt so ein Einstieg eine recht große Hürde dar. Dazwischen gab es auch einige gute Momente und Szenen, aber die schaffen es nicht den Eindruck maßgeblich zu verbessern.

Dnamei
24.07.2022, 19:29
Heroines Run the Show 02-12: War eine schöne Serie und hat mir gut gefallen. Ich fand es nur ein wenig Schade, dass der Fokus doch ziemlich stark auf dem Idol-Business liegt und Hiyoris Sport eher eine Nebensache ist. Hätte es denke ich noch ein bisschen besser gefunden, wenn ihre Seite da noch etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen hätte. So fand ich, dass sie etwas kurz gekommen ist.
Die Charaktere haben gut zueinander gepasst. Die Idols sind schwierig, aber es wird besser, je mehr sie sich kennen lernen und sich auch mal gegenseitig helfen. Außerdem hat Hiyori ihre eigenen Ansichten und Schwächen, aber lässt sich auch nicht von den Beiden einfach unterbuttern. Sie ist auch für eine Überraschung gut, wie als sie einfach in die Dusche marschiert ist oder mit ihrem leicht naiven Übernachtungsangebot xD. Sind auf jeden Fall auch alle mit genug Leidenschaft bei der Sache.
Wie sie den Kindheitsfreund gehandhabt haben fand ich auch sehr angenehm.
Passend zur Idol-Thematik haben sie hin und wieder sogar das ED ausgetauscht gegen was eigenes samt Song. Zum Ende hin gab es dann noch mal etwas Drama, was teilweise sehr unterhaltsam aufgelöst wurde. Bei den Nebencharakteren habe ich mich zum Schluss etwas gewundert, warum so viele davon nur relativ kurz auftauchen. Dann habe ich aber gelesen, dass noch weitere Serien / Filme existieren, die sich teils um die Nebencharaktere oder auch um andere Charaktere drehen. Erklärt zumindest, warum sie dann hier nicht mehr so viel Zeit spendiert bekommen.