Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NSW/PS4/PC] Actraiser Renaissance
Remake von Actraiser 1
https://www.ntower.de/news/75896-ein-snes-klassiker-kehrt-im-neuen-gewand-zur%C3%BCck-actraiser-renaissance-ab-sofort/
Das lässt auf Terranigma hoffen.
Na ich weiß nicht, auf ein Terranigma-Remake würde ich erst mal nicht wetten. Für mich sieht das eher so aus als hätte Square Enix die Actraiser-Marke ausgebuddelt weil sie daraus leicht ein Tower Defense-Spielchen für Mobilplattformen machen konnten (und die Konsolenports gabs als Bonus gleich obendrauf).
Und ich muss auch sagen dass mir dieser Renderlook nicht gefällt, da ist mir die simple Pixelgrafik aus dem Original lieber. Warum haben sie ingame nicht auf denselben Stil wie in den Anime-Sequenzen und den Artworks gesetzt?
Auch auf Steam meckern haufenweise Leute, dabei können Sie ruhig froh sein wenn ein Remake zu gerade diesem Spiel kommt.
Mag sein das das Original anders ist, aber ich finde es erfrischend, grade wenn auch Änderungen stattfinden - und die müssen nicht jedem gefallen.
Der grafische Stil ist auch immer Ansichtssache. Als jemand der das Original gespielt hat empfinde ich eher Neugier als das es mich stört.
Launch Trailer dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=7zki3kY4YCQ
Mich interessiert's irgendwie eh nicht. Ist aber bestimmt ganz nett für die Leute, die das Original gespielt haben, um zu gucken, was sich verändert hat.
Also ich mag das Original trotz seiner Schwächen und mangelnden Spieltiefe in beiden Spielmodis gerne.
Dennoch frage ich mich in dem Fall ob man jetzt "wirklich" ein Remake davon gebraucht hätte. Klar geht man erst mal darauf ab, weil das was ist was man von seiner Kindheit her kennt und verbindet, aber ich habe noch gelesen/gehört dass jemand unbedingt ein Actraiser Remake brauch, höchstens ein Spiel was einen ähnlichen Weg geht.
Und obwohl ich das Original durch seinen Genremix sehr schätze, finde ich den 2. Teil letztlich besser, weil der einfach ein besseres und präziseres Plattforming und generell interessantere Level hat.
Also was ich damit sagen, ich finde nicht man muss nicht alles ausgraben und neu auflegen, nur weil es von früher kommt.
...
Zum Spiel an sich:
Ich finde vor allem den Trailer insofern interessant, weil er über die Hälfte nichts vom Spiel, sondern nur Promo zeigt und das eigentliche Spielmaterial wird mit sehr frequenten, hektischen Schnitten gezeigt. Das und die Tatsache dass es sofort veröffentlicht wurde, erweckt in mir den Eindruck dass man sich insgeheimen für das Produkt schämt. Bzw man auf diese reflexartige Nostalgie-Reaktion setzt.
Zudem wird das Spiel von heftigen Screen-Tearing Problemen geplagt, wovon man bei den schnellen Schnitten auch nichts mitbekommt
Der Aufbau-Teil wurde mit Grinding und Gacha-Elementen erweitert und mit einer (unnötig in die Länge gezogene) Tower-Defense Komponente.
Irgendwie ist es scheinbar ein Handy-Spiel, aber vermutlich hat man zwischendrin gemerkt dass es besser ist, es nicht als solches zu vermarkten.
Weil die verpöhnt sind bei der Generation die mit Actraiser aufgewachsen sind.
Liferipper
26.09.2021, 16:32
Hab Actraiser zwar gespielt, aber wirklich im Gedächtnis geblieben sind mir nur zwei Dinge:
1. Der Gott (oder was auch immer er war) besseelt nicht nur eine Statue sondern bewegt sich auch wie eine.
2. Der Aufbaupart ist mir (nicht zuletzt als Folge aus 1.) als unterhaltsamer als der Plattforming-Part in Erinnerung. Was dazu geführt hat, dass ich Teil 2 nie angeührt habe, weil der da angeblich fehlen soll.
Deswegen habe ich auch nur Teil 1 gespielt. Den Aufbaupart habe ich immer als essentiellen Spass Faktor in Actraiser betrachtet.
Ich habe mir das Spiel gekauft und bin grade dabei die erste Welt zu spielen. Das Remake ist auf jeden Fall nah am Original geblieben und der Aufbaupart macht mir sogar noch mehr Spass, weil die Leute jetzt auch untereinander reden und die Helden ihre eigene Questreihe haben. Leichte, aber unterhaltsame Kost, ohne viel Mehrwert, aber immerhin ein Fortschritt.
one-cool
27.09.2021, 13:02
ich finde es immer ein wenig komisch wenn solche Projekte surprise-dropped werden.
Also quasi an jedem Review Macher vorbei.
Gerade bei so Revival Spielen (oder Renessaince) frag ich mich, ob es da nicht Qualitätsprobleme gibt.
Auf der anderen Seite sind so Überraschungen auch nett. Bin mal gespannt, was man so hören wird.
Da es im Angebot ist, schlug ich einfach mal zu,
Ja, ist recht gut. Nur etwas "wenig erklärend", teilweise.
Beispiel: ich bin in Filmolre, habe beide Acts durch, aber bei beiden steht auch "1/3". Was heißt das? Muss ich später noch mal hin für die Story?
Neue Frage: in Aitos soll ich auf 500+ Bewohner kommen, aber ... wie?
Da ist doch gar nicht genug Platz.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.