Kayachan
17.07.2021, 13:40
https://i.ibb.co/71rtNFD/Forum01.png
Vorstellung:
Hallo zusammen, mein Name ist Kaya und ich möchte euch hiermit mein Projekt vorstellen, an welchem ich seit geraumer Zeit arbeite. Ich habe hobbytechnisch vor einigen Monaten hiermit begonnen, doch dieses Spiel nimmt allmählig größere Ausmaße an und ich wollte euch gerne daran teilhaben lassen und es euch einmal vorstellen. Ein paar Eckdaten zu meinem Projekt:
Name des Spiels: .................... Ginevra - Chroniken von Yielara
Plattform: ................................ RPG Maker XP
Start des Projektes: ................ Weihnachten 2020
Aktuelle Spielzeit: ................... circa 2 Stunden
Gesamtstatus: ........................ circa 20 % abgeschlossen
Vorweg sei gesagt: Es gibt noch keine Demoversion dieses Spieles, aber ich arbeite neben Vollzeitjob und Hobbies hier immer wieder einmal dran und ich steh auch kurz davor eine Demoversion des Projektes veröffentlichen zu können, welche ich dann genau hier an diese Stelle platzieren werde. Das soll mich aber nicht davon abhalten euch mein Projekt schon einmal vorstellen zu können und es ggf. schmackhaft zu machen, falls Interesse hieran besteht. Nun zu Wesentlichen...
- Geschichte:
Das Spiel dreht sich um Ginevra, Lady Ginevra um genau zu sein. Sie ist eine Dämonin des Volkes der Icryon, welche wie ein Schwarm hungriger Heuschrecken über bewohnbare Planeten einherfallen. Diesmal hat es den Planeten Yielara getroffen. Lady Ginevra ist eine von fünf Abkömmlingen des großen Erzdämonen M'Gozek, welcher über das Volk von deren Heimatwelt herrscht, weit entfernt vom Kampfgeschehen der außenstehenden Fronten. Das Spiel beginnt indem die Protagonistin in den Kammern der Beschwörung ihre Augen öffnet und sich nicht erinnern kann, wer oder was sie eigentlich ist. Dort trifft sie auf Klyn die Kriegsmaid, welche ihr erklärt, dass sie durch die dämonischen Kräfte hier erneut beschworen wurde. Ginevra fand durch menschlicher Hand den Tod und durch die dämonischen Fähigkeiten der schnellen regeneration ist es ihnen in der Lage nach Freigabe der Seele diese und dessen dazugehörigen Körper beliebig oft neu zu beschwören und wiederherzustellen. Der Nachteil hierbei ist allerdings, dass die betroffene Person sämtliche Erinnerungen an vorherige Ereignisse verliert.
Ginevra befindet sich auf dem Planeten Yielara, eine Welt am Rand der Galaxis die durch ihren Vater auserwählt wurde erobert zu werden. Nach monatelanger Invasion über ein Portal wurde den dortigen Dämonen allerdings klar, dass dies schwieriger erschien, als es gedacht war. Auf Yielara existiert das Volk der Menschen, welche nicht nur kämpferisch nicht zu unterschätzen sind sondern durch ihre Kunst der Magie auch in der Lage waren den Dämonen lange Einhalt gebieten zu können. Somit entbrennt der Kampf an der Front, wo Lady Ginevra an vorderster Stelle beweisen muss, dass sie die Macht ihres Vaters in sich trägt. Doch auch wenn sie vermeintlichen Respekt durch ihresgleichen erhält scheinen sich im Hintergrund noch andere Fäden zu ziehen, welche doch so manche Wendung des Schicksals auslösen. Im Kampfgetümmel stellt sich nämlich heraus, dass sie lediglich Mittel zum Zweck war, eine sogenannte Opfergabe, Ablenkung für die Menschen, dass ihre anderen vier Geschwister ohne Probleme ihrer eigentlichen Mission nachkommen konnten. Die Absichten des Adjutanten Tynath, welcher sich zum Zeitpunkt ebenfalls dort befand sprach dies aus, dass sie eine Möglichkeit gefunden hätten die Menschen des Planeten endgültig bezwingen zu können.
Die Menschen Yielaras beziehen ihre Magie aus den vier Elementen und diese Magie ist gebündelt in den sogenannten Elementarpylonen, welche über die Welt verstreut sind. Dort drangen Ginevras Geschwister ein, korrumpierten diese Elemente und machten die Welt der Menschen angreifbar. Nachdem Tynath dies aussprach floh er und überlies Ginevra den Menschen davon überzeugt diese würden sie töten, sodass er sie erneut hätte beschwören können. Pustekuchen... Die Menschen nahmen Ginevra gefangen und brachten sie und die anwesende Klyn in ihre Basis, dem magischen Kastell. Dort gebeutelt von Rachegedanken und der ausweglosen Situation schwor Ginevra sich ihre Geschwister und den Verräter Tynath den Garaus zu machen, sodass sie und Klyn sich mehr oder weniger mit den einheimischen Menschen zusammen taten. Und so beginnt die Reise durch die große Welt des Planeten Yielara.
Charaktere:
Lady Ginevra:
https://s20.directupload.net/images/210717/grf5l9g4.jpg
Rasse: Dämonin (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,41m / Gewicht: 39kg
Lady Ginevra, auch Todesbotin Ginevra genannt ist eine Dämonin des Volkes der Icryon von dem gleichnamigen Planeten und eine von fünf Kindern des großen Anführers und Erzdämonen M'Gozek. Sie genießt durch ihre Abstammung bei den niederen Dämonen ihres Stammes großen Respekt und einen Sonderstatus. Ginevra's Charakter lässt sich am besten als hitzköpfig und spontan beschreiben, da sie ihre Taten groß nicht vorraus plant und im Hier und Jetzt handelt. Ginevra besitzt eine direkte und offene Art, spricht ihre Gedanken ohne Zögern aus und nimmt meist auch keinerlei Rücksicht auf die Gefühle ihres Umfeldes, was ihr schon so manchen Konflikt eingebracht hat. Als Abkömmling des Erzdämonen besitzt sie natürlich auch eine außerordentliche Kampfkraft, welche aber durch erneute Beschwörungen immer wieder reduziert waren. Sie ist bereits oft von den Menschen bezwungen und getötet worden, aber durch die regenerative Fähigkeit ihres Volkes und der schwarzen Magie waren die Dämonen immer wieder in der Lage ihre Seele mit dem dazugehörigen Körper neu zu beschwören. Dieser Vorgang hat aber den Nachteil, dass die Person die Erinnerungen und die meiste Kampfkraft verliert. In den höheren Rängen des icryonischen Reiches wird sie unter den fünf Kindern des Erzdämonen oft auch als Fehlschlag betitelt, da sie nicht von solch hoher Kampfkraft wie ihre Geschwister gesegnet wurde. Somit war sie lediglich außerkoren in einem ewigen Teufelskreis die Feinde abzulenken, an der Front zu fallen um anschließend neu beschworen zu werden nur um das ganze Spiel wieder von vorne beginnen zu können.
Klyn die Kriegsmaid:
https://s20.directupload.net/images/210717/byoh7fh6.jpg
Rasse: Dämonin (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,55m / Gewicht: 45kg
Klyn die Kriegsmaid ist der erste Charakter, mit der unsere Protagonistin in Kontakt tritt. Sie ist eine niedere Dämonin und wurde auserwählt um Ginevra im Vorgehen an der tholeanischen Front zur Seite zu stehen. Klyn ist keine aktive Kämpferin sondern hat eher den Status einer Unterweiserin inne, sodass sie Ginevra in die Geschehnisse einweiht, ihr neue Kampftechniken und Fähigkeiten beibringt und ihr somit zur Seite steht. Nach dem Verrat durch Tynath am yielarischen Portal in Tholea ist sie Ginevra treu ergeben und steht ihr im weiteren Spielverlauf zur Verfügung. Ihr Charakter lässt sich am besten so beschreiben, dass Klyn für eine Dämonin recht sensibel und unterwürfig ist. So hat sie zum Beispiel auch versucht die Menschen nach Ginevra's Niederlage am Portal zu bitten gnade walten zu lassen. Sie sieht sich selbst nach dem Verrat auch als "Freundin" von Ginevra, wovon Ginevra aber nichts wissen will, da diese sich als Einzelgängerin sieht. Klyn selbst wusste zwar von den Neubeschwörungen Ginevra's, aber nicht wie oft sie dies bereits durchlebt hat. Im späteren Spielverlauf wird auch aufgedeckt, dass sowohl Klyn als auch Ginevra diesen Vorgang beide schon unzählige Male durchlebt haben. Nicht nur auf dieser Welt sondern schon über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren.
Tynath der Adjutant:
https://s20.directupload.net/images/210717/wm8zokc6.jpg
Rasse: Dämon (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,51m / Gewicht: 52kg
Tynath der Adjutant ist die rechte Hand und der direkte Untergebene des Erzdämonen M'Gozek. Im Verlaufe des Startgebietes von Tholea tritt er immer wieder in Erscheinung und stellt sich als helfende Hand vor und mit den Absichten die Dämonen in Tholea am yielarischen Portal zu unterstützen. Seine wahren Absichten waren aber die Dämonen einschließlich Ginevra und Klyn lediglich hinzuhalten und sie dem Feind als Ablenkung zum Fraß vorzuwerfen, dass Ginevra's Geschwister ihren eigenen Missionen besser nachgehen konnten, was schlussendlich auch erfolgreich war. Als der yielarische Hauptmann Luca am Portal einen Sieg über Ginevra errungen hatte brach Tynath's wahrer Charakter aus und er sprach aus, wie lächerlich Ginevra's Kräfte nach wie vor sind und das sein Handeln ein Befehl ihres Vaters war. Tynath zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr weitsichtig denkt und weiß, wie er mit welchen Worten sein Umfeld so beeinflussen kann, dass sie tun was er verlangt.
Erzmagier Isaac:
https://s20.directupload.net/images/210717/7ndgs6qj.jpg
Rasse: Mensch / Alter: 76 Jahre / Größe: 1,81m / Gewicht: 79kg
Der yielarische Erzmagier Isaac ist das letzte Überbleibsel eines Zirkels aus vier Magiern, welche das legendäre magische Kastell erschaffen hatten und er gilt als der mächtigste Magier in ganz Yielara. Isaac ist jemand, der sein Handeln im Vorraus plant und mit Ruhe und Bedacht an alle Angelegenheiten herangeht. So bewahrt er stets ein ruhiges und zurückhaltendes Wesen und die Situation im Auge. Isaac besitzt mächtige Sturmmagie, welche seine Widersacher schnell kampfunfähig machen. Seine große Schwäche ist jedoch sein Alter, welches bei 76 liegt. Hierdurch ist er beeinträchtigt und kann am Kampfgeschehen groß nicht teilnehmen sondern agiert eher taktisch und im Hintergrund als beratende Kraft. Sollte jedoch spontan eine große Kraft benötigt werden zügelt er auch nicht seine Feinde mit einem kurzen Blitzschlag kurz außer Gefecht zu setzen. Geboren und aufgewachsen ist der Erzmagier als Sohn einer wohlhabenden Bauersfamilie im Hochland von Baelgun. Im jugendlichen Alter wog es ihn in die Hauptstadt wo er an der Akademie von Yielara das Studium der Elementarmagie belegt und schnell in den Reihen aufstieg. Durch sein herausragendes Können und diverse Bedrohungen im Reich gründeten er und drei seiner Magiekollegen den Astralzirkel und erschufen das magische Kastell. Dieser Ort befindet sich in einer magischen Astralebene und ist für das normale Volk ohne magische Hilfe unerreichbar. Dieses Kastell dient in der aktuellen Situation als Basis für die menschliche Operation zur Abwehr der dämonischen Bedrohung.
Gebiete:
Anders als wie bei anderen Spielen, kann man nach Abschluss des Startgebietes in den tholeanischen Weiten selber Entscheiden welches der vier Elementargebiete man als erstes und welches man als letztes bereisen möchte. Die Level der Feinde und die Beute wird durch ein Skriptsystem automatisch aktualisiert, ebenso wie die zur Verfügung stehende Ausrüstung.
Tholeanische Weiten:
Das ehemalige Königreich und der Kontinent Tholea ist der Ort auf dem Planeten Yielara, wo die Dämonen von Icryon vor einem Jahr durch ein Portal das erste mal erschienen sind. Das Land wurde regelrecht überrascht und überrannt von dieser völlig neuen außerirdischen Bedrohung für die Menschen dieser Welt. Tholea, heute auch nur noch als die tholeanischen Weiten bekannt verwandelte sich in eine karge zerklüftete Landschaft mit verdorbener Erde, brodelnden Lavabecken und schwarzem Nebel. Über diesem Kontinent sitzt eine dicke Wolkendecke, welche mit Donner und Blitzschlägen von dem Ausmaß der vergangenen Schlacht zeugt. Die Dämonen versuchten auf den Hauptkontinent Yielara zu kommen. Sowohl der Planet, der Hauptkontinent, als auch die Hauptstadt der Menschen tragen den Namen Yielara. Durch den Astralzirkel wurde ein Portal erschaffen, welches Yielara mit Tholea verbunden hat. Hierdurch strömten menschlische Soldaten nach Tholea um nach und nach das Land wieder zurück zu erobern. Die Dämonen, welche den Überraschungsmoment für sich gefunden hatten erlitten so allmälig Rückschläge, sodass sie nun die Kinder des Erzdämonen mit der Aufgabe betreut haben. So sollte Lady Ginevra in Kooperation mit der Kriegsmaid Klyn und dem Adjutanten Tynath die Menschen am Portal ablenken während die anderen Kinder sich der Mission annahmen die vier Elementpylonen aufzusuchen, um die Elemente des Planeten zu korrumpieren, um so die Magie der Menschen zu schwächen und sie so angreifbarer zu machen, was schlussendlich auch funktionierte. Nach dem Verrat am yielarischen Portal in Tholea und dem Zeitpunkt von Ginevra's erneutem Auftritt vergingen drei Monate, wo die Dämonen die Welt von Yielara massiv beeinflusst haben und nun die einzelnen Elementargebiete und Ebenen verseucht haben.
Das magische Kastell:
Vor einer unbekannten Zeit erschufen die gelehrten Magier Isaac, Theodore, Barney und Sylvana wegen einer unbekannten Bedrohung eine Bastion, von woaus sie agieren konnten und wo kein ungewollter Gast einen Zutritt hat. Dieser Ort ist das magische Kastell und befindet sich in einer astralen Zwischenebene zwischen der irdischen Welt und der ewigen Leere. Von diesen Magiern, die sich selbst den Astralzirkel nannten ist lediglich noch Isaac übrig. Gestützt und gehalten wird das magische Kastell durch einen mächtigen mit Magie erfüllten Kristall, den sie Norwyn nannten. Norwyn strahlt genug Energie ab, um den Magiern somit ihre Kraft zu geben und bietet somit die Quelle ihrer ganzen Macht. Unterteilt ist das Kastell in gewisse Unterbereiche. Somit befindet sich im Zentrum des Kastells der große Teleportationskristall, von wo aus man durch Isaac's Hilfe oder selbst wenn man die Techniken besitzt das Kastell verlassen kann und zu den niederen Teleportationskristallen auf Yielara zurückkehren kann. Darüber hinaus gibt es noch einen Trakt mit den Unterkünften für die anwesenden Soldaten und Magiern, ein Runenraum wo der Runenmeister Dalton die Magier mit seinen Runen verstärkt, einen Gefängnistrakt wo sowohl Zellen als auch magische Gefängnisse sind und vier Elementarräume. Dort stehen niedere Machtkristalle die einem einen Teleport in eines der vier Elementargebiete gewähren.
Die vier Elementargebiete werden sein:
- Das Hochland von Baelgun
(Typ: Fjord und Gebiege / Element: Wind)
- Die Wüste von Tsaza
(Typ: Wüste und Zeitreisen / Element: Erde)
- Der Dschungel von Kaweha
(Typ: Dschungel und Vulkane / Element: Feuer)
- Die Azurmarschen
(Typ: Sümpfe und Unterwasserruinen / Element: Wasser)
Zu den Gebieten selbst gibt es wage Screens, welche ich aber noch nicht als ausgereift empfinge, um sie der Öffentlichkeit zu zeigen.
Ich habe hier allerdings ein paar Screens für euch aus dem durch die Dämonen verdorbenen Startgebiet von Tholea:
Screenshots:
[center]https://i.ibb.co/hF3PBYw/Unbenannt-1.png
Kampfsystem und Attribute:
Wie in allen Rollenspielen sind auch hier veschiedene Attribute ausschlaggebend für das Vorrankommen und für die persönliche Spielweise. Hier möchte ich euch die Attribute vorstellen, welche in diesem Spiel von Bedeutung sind.
Angriff(ATK):
Dieses Attribut beinhaltet den Basiswaffenschaden. Dieser ist für den Spieler nicht von Belangen und kann getrost ignoriert werden, da er sich das Spiel über nicht verändert. Ich werde bei Gelegenheit mal sehen, ob ich ihn irgendwie ausblenden lassen kann.
Intelligenz(INT):
Dieses Attribut ist die Basis für den ausgehenden Schaden und Heilzauber. Je höher dieser Wert ist umso höher auch ist die entsprechende Wirkung. INT ist das Hauptattribut für Ginevra.
Agilität(AGI):
Agilität sorgt für die Schnelligkeit mit der man im Kampfgeschehen wieder am Zuge ist. AGI lässt sich selten durch Ausrüstung steigern aber dafür umso mehr durch Fähigkeiten und Talente.
Abwehr(DEF):
Wie der Name schon sagt steigert dieses Attribut die Schadensverringerung und wird durch Ausrüstungen und/oder Talente beeinflusst. Es wird auch zwischen magischer und physischer Abwehr unterschieden.
Herrschaft(HRS/ehemals STR):
Herrschaft ist ein Attribut, welches den direkten Schaden beeinflusst. Dies ist das Gegenstück zur Verderbnis und ist für die persönliche Spielweise entscheidend. Je höher die Herrschaft, desto höher der direkt zugefügte Schaden.
Verderbnis(VDB/ehemals DEX):
Verderbnis sorgt dafür den Schaden von regelmäßigen Zaubern wie Heimsuchung zu erhöhen. Dies ist das Gegenstück zu Herrschaft und je nach Spielweise mehr oder weniger wichtig.
Herrschaft oder Verderbnis? Oder Hybrid)
Es ist tatsächlich davon abhängig, wie ihr eure Talente verteilt und welche Ausrüstung ihr tragt um eure Spielweise weitestgehend zu beeinflussen. Hat man in Kämpfen mit wenigen Zielen mit Herrschaft die besseren Karten so kann bei vielen Zielen die Verderbnis die Gegner über mehrere Runden qualvoll dahinraffen. Es gibt Talente, welche sich eher auf Herrschaft oder Verderbnis beziehen, aber auch welche die neutral sind. Im Grunde lässt sich aus Erfahrung folgendes feststellen.
Herrschaft = Verderbnis > Hybrid
Somit ist es lediglich abhängig wie viel Gegner man vor Augen hat und wie lange der Kampf geht. Je länger der Kampf umso stärker ist Herrschaft, einfach aufgrund von mächtigeren Talenten.
Zauber und Fähigkeiten:
In Spiel gibt es diverse Fähigkeiten, welche auf unterschiedliche Art und Weise ausschlaggebend im Kampf sind. Hier möchte ich euch die geplanten Fähigkeiten Ginevra‘s bis Stufe 10 näher bringen.
Folgende Zauberarten gibt es:
Schaden: Selbsterklärend, fügt dem Feind Schaden zu.
Heilung: Heilt Ginevra um einen Betrag an Leben
Support: Unterstützt im Kampf fügt aber keinen Schaden zu oder heilt Lebenspunkte.
Passiv: Diese laufen automatisch nebenbei und können auch nicht angewählt werden.
Darüber hinaus gibt es noch folgendes:
TP: Kosten der Technikpunkte für die Ausführung der Fähigkeit.
Abklingzeit(AK): Anzahl an Kampfrunden, bis der Zauber wieder eingesetzt werden kann. Außerhalb der Kämpfe entspricht eine Runde gleich 10 Sekunden.
Stapeleffekte: Es gibt Fähigkeiten, die sich stapeln lassen und der Effekt dieser somit multipliziert wird.
Dies sind die geplanten Fähigkeiten. Die Zahl in den Klammern steht für die benötigte Stufe. Das „Q“ steht für Quest, dass eine Aufgabe hierfür vonnöten ist.
[1] Todesblitz
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 0
Fügt sofort schweren Schaden zu
[1] Heimsuchung
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 0
Fügt über 5 Runden moderaten Schaden zu
[1] Teufelswort: Energie
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Stellt außerhalb der Kämpfe pro Sekunde 1 TP und 0,5% HP wieder her
[1] Seelenentzug
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Heilt um 20% des durch Heimsuchung verursachten Schadens
[2] Dunkler Pakt
Art: Heilung / TP: 10 / AK: 0
Heilt außerhalb von Kämpfen einen geringen Betrag an Leben
[Q] Schattenkugeln
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Fügt Heimsuchung Schaden zu wird eine Schattenkugel erzeugt / Maximal 4 möglich
[Q] Schattensog
Art: Schaden / TP: 10 / AK: 0
Pro Schattenkugel wird Flächenschaden und Schaden über drei Runden verursacht
[Q] Kauterisierung
Art: Heilung / TP: 10 / AK: 0
Pro verbrauchter Schattenkugel werden 15% des maximalen Lebens geheilt
[3] Teufelswort: Epidemie
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Fügt Heimsuchung Schaden zu wird die INT um 2% erhöht; bis zu 5-mal stapelbar
[5] Gedankenmacht
Art: Support / TP: 0 / AK: 10
Stellt sofort 60 TP wieder her
[8] Drangsal
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 10
Belegt sofort alle Ziele mit Heimsuchung
[10] Teufelswort: Verdammnis
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Todesblitz erhöht dessen Schaden für 3 Runden um 8%; bis zu 3-mal stapelbar
Dies ist lediglich ein Konzept und kann je nach Spieldynamik auch wieder verworfen werden zumal ich diese Zauber aber alle als fix ansehe. Alles über Stufe 10 ist noch offen, sodass ich hierzu noch keine Aussage treffen kann.
Talentsystem:
Talente und Spezialisierungen sind ein gutes Mittel, um eine persönliche Spielweise und Fähigkeiten zu verbessern. Das Spiel bietet bis zur maximalen Stufe von 25 ab Stufe 5 insgesamt 5 Möglichkeiten (alle 5 Levels) sich für ein von drei Talenten zu entscheiden, welche je nach Spielweise andere Vorteile mit sich bringen. Hier möchte ich euch die aktuellen Talente etwas näher bringen und wie sie Einfluss auf die Zauber und Fähigkeiten haben.
Stufe 5:
[X] Machtbeschränkung
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Pro Schattenkugel sind die TP-Kosten von Todesblitz und Heimsuchung um 2 verringert
[X] Nekrose
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Teufelswort: Epidemie erhöht zusätzlich pro Stapel den regelmäßigen Schaden um 3%
[X] Geheime Pfade
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Erhöht dauerhaft die maximalen TP um 15
Stufe 10:
[X] Endloser Wahnsinn
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Todesblitz erneuert den Effekt der Heimsuchung auf dem Ziel
[X] Todgeweiht
Art: Passiv / TP: 0 / AK:
Ist ein Ziel unter 50% HP fügt Heimsuchung ihm 20% mehr Schaden zu
[X] Konvaleszenz
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Kauterisierung heilt zusätzlich 33% des geheilten Wertes über zwei Runden hinweg
Fazit und Schlusswort:
All diese Dinge, welche ich hier aufgelistet habe funktionieren bereits im Spiel einwandfrei. Sei es die Talente, das Kampfsystem oder aber auch das Startgebiet. Ich arbeite momentan an einem Feinschliff, dass ich bald mich mit neueren Dingen melden kann und euch auch bald eine Demoversion anbieten kann.
Falls ihr Interesse, Fragen oder Anregungen habt bezüglich meines Projektes, dann freue ich mich gerne hier auf Antwort oder per Sofortnachricht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag euch noch
Kaya <3
UPDATE 24.07.2021:
Es ist nun die Demoversion 0.13 verfügbar. Download befindet sich unter ...
https://cherryshare.at/files/DtXKKF/1/download/Ginevra0.13.zip
RTP: https://rpgmaker.net/engines/rmxp/utilities/43/
Vorstellung:
Hallo zusammen, mein Name ist Kaya und ich möchte euch hiermit mein Projekt vorstellen, an welchem ich seit geraumer Zeit arbeite. Ich habe hobbytechnisch vor einigen Monaten hiermit begonnen, doch dieses Spiel nimmt allmählig größere Ausmaße an und ich wollte euch gerne daran teilhaben lassen und es euch einmal vorstellen. Ein paar Eckdaten zu meinem Projekt:
Name des Spiels: .................... Ginevra - Chroniken von Yielara
Plattform: ................................ RPG Maker XP
Start des Projektes: ................ Weihnachten 2020
Aktuelle Spielzeit: ................... circa 2 Stunden
Gesamtstatus: ........................ circa 20 % abgeschlossen
Vorweg sei gesagt: Es gibt noch keine Demoversion dieses Spieles, aber ich arbeite neben Vollzeitjob und Hobbies hier immer wieder einmal dran und ich steh auch kurz davor eine Demoversion des Projektes veröffentlichen zu können, welche ich dann genau hier an diese Stelle platzieren werde. Das soll mich aber nicht davon abhalten euch mein Projekt schon einmal vorstellen zu können und es ggf. schmackhaft zu machen, falls Interesse hieran besteht. Nun zu Wesentlichen...
- Geschichte:
Das Spiel dreht sich um Ginevra, Lady Ginevra um genau zu sein. Sie ist eine Dämonin des Volkes der Icryon, welche wie ein Schwarm hungriger Heuschrecken über bewohnbare Planeten einherfallen. Diesmal hat es den Planeten Yielara getroffen. Lady Ginevra ist eine von fünf Abkömmlingen des großen Erzdämonen M'Gozek, welcher über das Volk von deren Heimatwelt herrscht, weit entfernt vom Kampfgeschehen der außenstehenden Fronten. Das Spiel beginnt indem die Protagonistin in den Kammern der Beschwörung ihre Augen öffnet und sich nicht erinnern kann, wer oder was sie eigentlich ist. Dort trifft sie auf Klyn die Kriegsmaid, welche ihr erklärt, dass sie durch die dämonischen Kräfte hier erneut beschworen wurde. Ginevra fand durch menschlicher Hand den Tod und durch die dämonischen Fähigkeiten der schnellen regeneration ist es ihnen in der Lage nach Freigabe der Seele diese und dessen dazugehörigen Körper beliebig oft neu zu beschwören und wiederherzustellen. Der Nachteil hierbei ist allerdings, dass die betroffene Person sämtliche Erinnerungen an vorherige Ereignisse verliert.
Ginevra befindet sich auf dem Planeten Yielara, eine Welt am Rand der Galaxis die durch ihren Vater auserwählt wurde erobert zu werden. Nach monatelanger Invasion über ein Portal wurde den dortigen Dämonen allerdings klar, dass dies schwieriger erschien, als es gedacht war. Auf Yielara existiert das Volk der Menschen, welche nicht nur kämpferisch nicht zu unterschätzen sind sondern durch ihre Kunst der Magie auch in der Lage waren den Dämonen lange Einhalt gebieten zu können. Somit entbrennt der Kampf an der Front, wo Lady Ginevra an vorderster Stelle beweisen muss, dass sie die Macht ihres Vaters in sich trägt. Doch auch wenn sie vermeintlichen Respekt durch ihresgleichen erhält scheinen sich im Hintergrund noch andere Fäden zu ziehen, welche doch so manche Wendung des Schicksals auslösen. Im Kampfgetümmel stellt sich nämlich heraus, dass sie lediglich Mittel zum Zweck war, eine sogenannte Opfergabe, Ablenkung für die Menschen, dass ihre anderen vier Geschwister ohne Probleme ihrer eigentlichen Mission nachkommen konnten. Die Absichten des Adjutanten Tynath, welcher sich zum Zeitpunkt ebenfalls dort befand sprach dies aus, dass sie eine Möglichkeit gefunden hätten die Menschen des Planeten endgültig bezwingen zu können.
Die Menschen Yielaras beziehen ihre Magie aus den vier Elementen und diese Magie ist gebündelt in den sogenannten Elementarpylonen, welche über die Welt verstreut sind. Dort drangen Ginevras Geschwister ein, korrumpierten diese Elemente und machten die Welt der Menschen angreifbar. Nachdem Tynath dies aussprach floh er und überlies Ginevra den Menschen davon überzeugt diese würden sie töten, sodass er sie erneut hätte beschwören können. Pustekuchen... Die Menschen nahmen Ginevra gefangen und brachten sie und die anwesende Klyn in ihre Basis, dem magischen Kastell. Dort gebeutelt von Rachegedanken und der ausweglosen Situation schwor Ginevra sich ihre Geschwister und den Verräter Tynath den Garaus zu machen, sodass sie und Klyn sich mehr oder weniger mit den einheimischen Menschen zusammen taten. Und so beginnt die Reise durch die große Welt des Planeten Yielara.
Charaktere:
Lady Ginevra:
https://s20.directupload.net/images/210717/grf5l9g4.jpg
Rasse: Dämonin (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,41m / Gewicht: 39kg
Lady Ginevra, auch Todesbotin Ginevra genannt ist eine Dämonin des Volkes der Icryon von dem gleichnamigen Planeten und eine von fünf Kindern des großen Anführers und Erzdämonen M'Gozek. Sie genießt durch ihre Abstammung bei den niederen Dämonen ihres Stammes großen Respekt und einen Sonderstatus. Ginevra's Charakter lässt sich am besten als hitzköpfig und spontan beschreiben, da sie ihre Taten groß nicht vorraus plant und im Hier und Jetzt handelt. Ginevra besitzt eine direkte und offene Art, spricht ihre Gedanken ohne Zögern aus und nimmt meist auch keinerlei Rücksicht auf die Gefühle ihres Umfeldes, was ihr schon so manchen Konflikt eingebracht hat. Als Abkömmling des Erzdämonen besitzt sie natürlich auch eine außerordentliche Kampfkraft, welche aber durch erneute Beschwörungen immer wieder reduziert waren. Sie ist bereits oft von den Menschen bezwungen und getötet worden, aber durch die regenerative Fähigkeit ihres Volkes und der schwarzen Magie waren die Dämonen immer wieder in der Lage ihre Seele mit dem dazugehörigen Körper neu zu beschwören. Dieser Vorgang hat aber den Nachteil, dass die Person die Erinnerungen und die meiste Kampfkraft verliert. In den höheren Rängen des icryonischen Reiches wird sie unter den fünf Kindern des Erzdämonen oft auch als Fehlschlag betitelt, da sie nicht von solch hoher Kampfkraft wie ihre Geschwister gesegnet wurde. Somit war sie lediglich außerkoren in einem ewigen Teufelskreis die Feinde abzulenken, an der Front zu fallen um anschließend neu beschworen zu werden nur um das ganze Spiel wieder von vorne beginnen zu können.
Klyn die Kriegsmaid:
https://s20.directupload.net/images/210717/byoh7fh6.jpg
Rasse: Dämonin (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,55m / Gewicht: 45kg
Klyn die Kriegsmaid ist der erste Charakter, mit der unsere Protagonistin in Kontakt tritt. Sie ist eine niedere Dämonin und wurde auserwählt um Ginevra im Vorgehen an der tholeanischen Front zur Seite zu stehen. Klyn ist keine aktive Kämpferin sondern hat eher den Status einer Unterweiserin inne, sodass sie Ginevra in die Geschehnisse einweiht, ihr neue Kampftechniken und Fähigkeiten beibringt und ihr somit zur Seite steht. Nach dem Verrat durch Tynath am yielarischen Portal in Tholea ist sie Ginevra treu ergeben und steht ihr im weiteren Spielverlauf zur Verfügung. Ihr Charakter lässt sich am besten so beschreiben, dass Klyn für eine Dämonin recht sensibel und unterwürfig ist. So hat sie zum Beispiel auch versucht die Menschen nach Ginevra's Niederlage am Portal zu bitten gnade walten zu lassen. Sie sieht sich selbst nach dem Verrat auch als "Freundin" von Ginevra, wovon Ginevra aber nichts wissen will, da diese sich als Einzelgängerin sieht. Klyn selbst wusste zwar von den Neubeschwörungen Ginevra's, aber nicht wie oft sie dies bereits durchlebt hat. Im späteren Spielverlauf wird auch aufgedeckt, dass sowohl Klyn als auch Ginevra diesen Vorgang beide schon unzählige Male durchlebt haben. Nicht nur auf dieser Welt sondern schon über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren.
Tynath der Adjutant:
https://s20.directupload.net/images/210717/wm8zokc6.jpg
Rasse: Dämon (Icryon) / Alter: mehrere hundert Jahre / Größe: 1,51m / Gewicht: 52kg
Tynath der Adjutant ist die rechte Hand und der direkte Untergebene des Erzdämonen M'Gozek. Im Verlaufe des Startgebietes von Tholea tritt er immer wieder in Erscheinung und stellt sich als helfende Hand vor und mit den Absichten die Dämonen in Tholea am yielarischen Portal zu unterstützen. Seine wahren Absichten waren aber die Dämonen einschließlich Ginevra und Klyn lediglich hinzuhalten und sie dem Feind als Ablenkung zum Fraß vorzuwerfen, dass Ginevra's Geschwister ihren eigenen Missionen besser nachgehen konnten, was schlussendlich auch erfolgreich war. Als der yielarische Hauptmann Luca am Portal einen Sieg über Ginevra errungen hatte brach Tynath's wahrer Charakter aus und er sprach aus, wie lächerlich Ginevra's Kräfte nach wie vor sind und das sein Handeln ein Befehl ihres Vaters war. Tynath zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr weitsichtig denkt und weiß, wie er mit welchen Worten sein Umfeld so beeinflussen kann, dass sie tun was er verlangt.
Erzmagier Isaac:
https://s20.directupload.net/images/210717/7ndgs6qj.jpg
Rasse: Mensch / Alter: 76 Jahre / Größe: 1,81m / Gewicht: 79kg
Der yielarische Erzmagier Isaac ist das letzte Überbleibsel eines Zirkels aus vier Magiern, welche das legendäre magische Kastell erschaffen hatten und er gilt als der mächtigste Magier in ganz Yielara. Isaac ist jemand, der sein Handeln im Vorraus plant und mit Ruhe und Bedacht an alle Angelegenheiten herangeht. So bewahrt er stets ein ruhiges und zurückhaltendes Wesen und die Situation im Auge. Isaac besitzt mächtige Sturmmagie, welche seine Widersacher schnell kampfunfähig machen. Seine große Schwäche ist jedoch sein Alter, welches bei 76 liegt. Hierdurch ist er beeinträchtigt und kann am Kampfgeschehen groß nicht teilnehmen sondern agiert eher taktisch und im Hintergrund als beratende Kraft. Sollte jedoch spontan eine große Kraft benötigt werden zügelt er auch nicht seine Feinde mit einem kurzen Blitzschlag kurz außer Gefecht zu setzen. Geboren und aufgewachsen ist der Erzmagier als Sohn einer wohlhabenden Bauersfamilie im Hochland von Baelgun. Im jugendlichen Alter wog es ihn in die Hauptstadt wo er an der Akademie von Yielara das Studium der Elementarmagie belegt und schnell in den Reihen aufstieg. Durch sein herausragendes Können und diverse Bedrohungen im Reich gründeten er und drei seiner Magiekollegen den Astralzirkel und erschufen das magische Kastell. Dieser Ort befindet sich in einer magischen Astralebene und ist für das normale Volk ohne magische Hilfe unerreichbar. Dieses Kastell dient in der aktuellen Situation als Basis für die menschliche Operation zur Abwehr der dämonischen Bedrohung.
Gebiete:
Anders als wie bei anderen Spielen, kann man nach Abschluss des Startgebietes in den tholeanischen Weiten selber Entscheiden welches der vier Elementargebiete man als erstes und welches man als letztes bereisen möchte. Die Level der Feinde und die Beute wird durch ein Skriptsystem automatisch aktualisiert, ebenso wie die zur Verfügung stehende Ausrüstung.
Tholeanische Weiten:
Das ehemalige Königreich und der Kontinent Tholea ist der Ort auf dem Planeten Yielara, wo die Dämonen von Icryon vor einem Jahr durch ein Portal das erste mal erschienen sind. Das Land wurde regelrecht überrascht und überrannt von dieser völlig neuen außerirdischen Bedrohung für die Menschen dieser Welt. Tholea, heute auch nur noch als die tholeanischen Weiten bekannt verwandelte sich in eine karge zerklüftete Landschaft mit verdorbener Erde, brodelnden Lavabecken und schwarzem Nebel. Über diesem Kontinent sitzt eine dicke Wolkendecke, welche mit Donner und Blitzschlägen von dem Ausmaß der vergangenen Schlacht zeugt. Die Dämonen versuchten auf den Hauptkontinent Yielara zu kommen. Sowohl der Planet, der Hauptkontinent, als auch die Hauptstadt der Menschen tragen den Namen Yielara. Durch den Astralzirkel wurde ein Portal erschaffen, welches Yielara mit Tholea verbunden hat. Hierdurch strömten menschlische Soldaten nach Tholea um nach und nach das Land wieder zurück zu erobern. Die Dämonen, welche den Überraschungsmoment für sich gefunden hatten erlitten so allmälig Rückschläge, sodass sie nun die Kinder des Erzdämonen mit der Aufgabe betreut haben. So sollte Lady Ginevra in Kooperation mit der Kriegsmaid Klyn und dem Adjutanten Tynath die Menschen am Portal ablenken während die anderen Kinder sich der Mission annahmen die vier Elementpylonen aufzusuchen, um die Elemente des Planeten zu korrumpieren, um so die Magie der Menschen zu schwächen und sie so angreifbarer zu machen, was schlussendlich auch funktionierte. Nach dem Verrat am yielarischen Portal in Tholea und dem Zeitpunkt von Ginevra's erneutem Auftritt vergingen drei Monate, wo die Dämonen die Welt von Yielara massiv beeinflusst haben und nun die einzelnen Elementargebiete und Ebenen verseucht haben.
Das magische Kastell:
Vor einer unbekannten Zeit erschufen die gelehrten Magier Isaac, Theodore, Barney und Sylvana wegen einer unbekannten Bedrohung eine Bastion, von woaus sie agieren konnten und wo kein ungewollter Gast einen Zutritt hat. Dieser Ort ist das magische Kastell und befindet sich in einer astralen Zwischenebene zwischen der irdischen Welt und der ewigen Leere. Von diesen Magiern, die sich selbst den Astralzirkel nannten ist lediglich noch Isaac übrig. Gestützt und gehalten wird das magische Kastell durch einen mächtigen mit Magie erfüllten Kristall, den sie Norwyn nannten. Norwyn strahlt genug Energie ab, um den Magiern somit ihre Kraft zu geben und bietet somit die Quelle ihrer ganzen Macht. Unterteilt ist das Kastell in gewisse Unterbereiche. Somit befindet sich im Zentrum des Kastells der große Teleportationskristall, von wo aus man durch Isaac's Hilfe oder selbst wenn man die Techniken besitzt das Kastell verlassen kann und zu den niederen Teleportationskristallen auf Yielara zurückkehren kann. Darüber hinaus gibt es noch einen Trakt mit den Unterkünften für die anwesenden Soldaten und Magiern, ein Runenraum wo der Runenmeister Dalton die Magier mit seinen Runen verstärkt, einen Gefängnistrakt wo sowohl Zellen als auch magische Gefängnisse sind und vier Elementarräume. Dort stehen niedere Machtkristalle die einem einen Teleport in eines der vier Elementargebiete gewähren.
Die vier Elementargebiete werden sein:
- Das Hochland von Baelgun
(Typ: Fjord und Gebiege / Element: Wind)
- Die Wüste von Tsaza
(Typ: Wüste und Zeitreisen / Element: Erde)
- Der Dschungel von Kaweha
(Typ: Dschungel und Vulkane / Element: Feuer)
- Die Azurmarschen
(Typ: Sümpfe und Unterwasserruinen / Element: Wasser)
Zu den Gebieten selbst gibt es wage Screens, welche ich aber noch nicht als ausgereift empfinge, um sie der Öffentlichkeit zu zeigen.
Ich habe hier allerdings ein paar Screens für euch aus dem durch die Dämonen verdorbenen Startgebiet von Tholea:
Screenshots:
[center]https://i.ibb.co/hF3PBYw/Unbenannt-1.png
Kampfsystem und Attribute:
Wie in allen Rollenspielen sind auch hier veschiedene Attribute ausschlaggebend für das Vorrankommen und für die persönliche Spielweise. Hier möchte ich euch die Attribute vorstellen, welche in diesem Spiel von Bedeutung sind.
Angriff(ATK):
Dieses Attribut beinhaltet den Basiswaffenschaden. Dieser ist für den Spieler nicht von Belangen und kann getrost ignoriert werden, da er sich das Spiel über nicht verändert. Ich werde bei Gelegenheit mal sehen, ob ich ihn irgendwie ausblenden lassen kann.
Intelligenz(INT):
Dieses Attribut ist die Basis für den ausgehenden Schaden und Heilzauber. Je höher dieser Wert ist umso höher auch ist die entsprechende Wirkung. INT ist das Hauptattribut für Ginevra.
Agilität(AGI):
Agilität sorgt für die Schnelligkeit mit der man im Kampfgeschehen wieder am Zuge ist. AGI lässt sich selten durch Ausrüstung steigern aber dafür umso mehr durch Fähigkeiten und Talente.
Abwehr(DEF):
Wie der Name schon sagt steigert dieses Attribut die Schadensverringerung und wird durch Ausrüstungen und/oder Talente beeinflusst. Es wird auch zwischen magischer und physischer Abwehr unterschieden.
Herrschaft(HRS/ehemals STR):
Herrschaft ist ein Attribut, welches den direkten Schaden beeinflusst. Dies ist das Gegenstück zur Verderbnis und ist für die persönliche Spielweise entscheidend. Je höher die Herrschaft, desto höher der direkt zugefügte Schaden.
Verderbnis(VDB/ehemals DEX):
Verderbnis sorgt dafür den Schaden von regelmäßigen Zaubern wie Heimsuchung zu erhöhen. Dies ist das Gegenstück zu Herrschaft und je nach Spielweise mehr oder weniger wichtig.
Herrschaft oder Verderbnis? Oder Hybrid)
Es ist tatsächlich davon abhängig, wie ihr eure Talente verteilt und welche Ausrüstung ihr tragt um eure Spielweise weitestgehend zu beeinflussen. Hat man in Kämpfen mit wenigen Zielen mit Herrschaft die besseren Karten so kann bei vielen Zielen die Verderbnis die Gegner über mehrere Runden qualvoll dahinraffen. Es gibt Talente, welche sich eher auf Herrschaft oder Verderbnis beziehen, aber auch welche die neutral sind. Im Grunde lässt sich aus Erfahrung folgendes feststellen.
Herrschaft = Verderbnis > Hybrid
Somit ist es lediglich abhängig wie viel Gegner man vor Augen hat und wie lange der Kampf geht. Je länger der Kampf umso stärker ist Herrschaft, einfach aufgrund von mächtigeren Talenten.
Zauber und Fähigkeiten:
In Spiel gibt es diverse Fähigkeiten, welche auf unterschiedliche Art und Weise ausschlaggebend im Kampf sind. Hier möchte ich euch die geplanten Fähigkeiten Ginevra‘s bis Stufe 10 näher bringen.
Folgende Zauberarten gibt es:
Schaden: Selbsterklärend, fügt dem Feind Schaden zu.
Heilung: Heilt Ginevra um einen Betrag an Leben
Support: Unterstützt im Kampf fügt aber keinen Schaden zu oder heilt Lebenspunkte.
Passiv: Diese laufen automatisch nebenbei und können auch nicht angewählt werden.
Darüber hinaus gibt es noch folgendes:
TP: Kosten der Technikpunkte für die Ausführung der Fähigkeit.
Abklingzeit(AK): Anzahl an Kampfrunden, bis der Zauber wieder eingesetzt werden kann. Außerhalb der Kämpfe entspricht eine Runde gleich 10 Sekunden.
Stapeleffekte: Es gibt Fähigkeiten, die sich stapeln lassen und der Effekt dieser somit multipliziert wird.
Dies sind die geplanten Fähigkeiten. Die Zahl in den Klammern steht für die benötigte Stufe. Das „Q“ steht für Quest, dass eine Aufgabe hierfür vonnöten ist.
[1] Todesblitz
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 0
Fügt sofort schweren Schaden zu
[1] Heimsuchung
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 0
Fügt über 5 Runden moderaten Schaden zu
[1] Teufelswort: Energie
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Stellt außerhalb der Kämpfe pro Sekunde 1 TP und 0,5% HP wieder her
[1] Seelenentzug
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Heilt um 20% des durch Heimsuchung verursachten Schadens
[2] Dunkler Pakt
Art: Heilung / TP: 10 / AK: 0
Heilt außerhalb von Kämpfen einen geringen Betrag an Leben
[Q] Schattenkugeln
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Fügt Heimsuchung Schaden zu wird eine Schattenkugel erzeugt / Maximal 4 möglich
[Q] Schattensog
Art: Schaden / TP: 10 / AK: 0
Pro Schattenkugel wird Flächenschaden und Schaden über drei Runden verursacht
[Q] Kauterisierung
Art: Heilung / TP: 10 / AK: 0
Pro verbrauchter Schattenkugel werden 15% des maximalen Lebens geheilt
[3] Teufelswort: Epidemie
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Fügt Heimsuchung Schaden zu wird die INT um 2% erhöht; bis zu 5-mal stapelbar
[5] Gedankenmacht
Art: Support / TP: 0 / AK: 10
Stellt sofort 60 TP wieder her
[8] Drangsal
Art: Schaden / TP: 30 / AK: 10
Belegt sofort alle Ziele mit Heimsuchung
[10] Teufelswort: Verdammnis
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Todesblitz erhöht dessen Schaden für 3 Runden um 8%; bis zu 3-mal stapelbar
Dies ist lediglich ein Konzept und kann je nach Spieldynamik auch wieder verworfen werden zumal ich diese Zauber aber alle als fix ansehe. Alles über Stufe 10 ist noch offen, sodass ich hierzu noch keine Aussage treffen kann.
Talentsystem:
Talente und Spezialisierungen sind ein gutes Mittel, um eine persönliche Spielweise und Fähigkeiten zu verbessern. Das Spiel bietet bis zur maximalen Stufe von 25 ab Stufe 5 insgesamt 5 Möglichkeiten (alle 5 Levels) sich für ein von drei Talenten zu entscheiden, welche je nach Spielweise andere Vorteile mit sich bringen. Hier möchte ich euch die aktuellen Talente etwas näher bringen und wie sie Einfluss auf die Zauber und Fähigkeiten haben.
Stufe 5:
[X] Machtbeschränkung
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Pro Schattenkugel sind die TP-Kosten von Todesblitz und Heimsuchung um 2 verringert
[X] Nekrose
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Teufelswort: Epidemie erhöht zusätzlich pro Stapel den regelmäßigen Schaden um 3%
[X] Geheime Pfade
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Erhöht dauerhaft die maximalen TP um 15
Stufe 10:
[X] Endloser Wahnsinn
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Todesblitz erneuert den Effekt der Heimsuchung auf dem Ziel
[X] Todgeweiht
Art: Passiv / TP: 0 / AK:
Ist ein Ziel unter 50% HP fügt Heimsuchung ihm 20% mehr Schaden zu
[X] Konvaleszenz
Art: Passiv / TP: 0 / AK: 0
Kauterisierung heilt zusätzlich 33% des geheilten Wertes über zwei Runden hinweg
Fazit und Schlusswort:
All diese Dinge, welche ich hier aufgelistet habe funktionieren bereits im Spiel einwandfrei. Sei es die Talente, das Kampfsystem oder aber auch das Startgebiet. Ich arbeite momentan an einem Feinschliff, dass ich bald mich mit neueren Dingen melden kann und euch auch bald eine Demoversion anbieten kann.
Falls ihr Interesse, Fragen oder Anregungen habt bezüglich meines Projektes, dann freue ich mich gerne hier auf Antwort oder per Sofortnachricht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag euch noch
Kaya <3
UPDATE 24.07.2021:
Es ist nun die Demoversion 0.13 verfügbar. Download befindet sich unter ...
https://cherryshare.at/files/DtXKKF/1/download/Ginevra0.13.zip
RTP: https://rpgmaker.net/engines/rmxp/utilities/43/