PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [RPG-Atelier-Statistik] Teil 1: Wie seid ihr zum RPG-Maker gekommen?



DFYX
11.02.2021, 19:33
Da heute in Discord die Frage aufkam, wer wie zum RPG-Maker im Allgemeinen und zum RPG-Atelier im speziellen gekommen ist, gibt es dazu jetzt eine Umfrage.

Seid ihr wie viele hier in den frühen 2000ern über die Screenfun zum Maker gekommen? Wart ihr aus anderen Gründen in einem Forum, das sich auch mit dem Maker beschäftigt? Wurde euch der Maker von jemandem empfohlen? Seid ihr vielleicht noch gar nicht so lange dabei und habt den Maker über ein Angebot auf Steam oder Humble Bundle gefunden? War es vielleicht ganz anders? Stimmt ab und schreibt eure Story in den Thread.

Falls das hier anklang findet, habe ich noch ein paar andere Ideen für Fragen und vielleicht kann man ja am Ende mal einen großen Statistikpost auf der Hauptseite machen, der die Ergebnisse zusammenfasst.

erzengel_222
11.02.2021, 19:47
ein freund hatte mir den maker gezeigt und ich fand das so cool das ich den dann auch gleich haben musste.
gleich auch einige spiele besorgt war ne tolle zeit (bzw dass heißt nicht das die zeit jetzt schlechter ist mit dem maker :D).

SteveEricJordan
11.02.2021, 19:54
Screenfun und Discord OGs unite <3

Ben
11.02.2021, 20:24
Screenfun, mit vorherigem Zwischenstop im VD-Forum. :D
Hier dann letzten Endes erst 2007 angemeldet.

TBG
11.02.2021, 20:28
Ich kann es nicht mehr zu 100% rekonstruieren, aber es muss ungefähr so gewesen sein:

Für Spieleentwicklung habe ich mich schon interessiert, als ich noch ein kleines Kind war. Damals dachte ich aber auch, dass es so einfach ist, wie ein Spiel zu spielen. Ich muss 9 oder 10 gewesen sein, da schenkten mir daraufhin meine Eltern den 3D-Game-Maker. Für den du Programmiersprache brauchst und bei dem es ein 500-seitiges (?) Handbuch gab, ich glaube sogar ein englisches. Für einen Neunjährigen, der seit drei Wochen einen PC hat. Natürlich habe ich keine Ahnung davon gehabt und außer der Installation nie was damit gemacht. Meine Eltern waren trotzdem sauer, dass ich ihr Geschenk nicht wertschätze :) Trotz des Fiaskos blieb die Idee, ein Spiel zu machen, bei mir präsent und als ich mit 13/14 Internet bekam, habe ich wahrscheinlich direkt danach gegoogled. Und bin auf den Maker gekommen, weil er damals ne große Community hatte und einfach war.

Die Screen Fun habe ich früher auch gelesen, aber ich glaube, nie eine der Vollversionen von deren CD gespielt zu haben. Vielleicht wusste ich aus dem Text trotzdem, dass es so etwas wie einen RPG Maker gibt und habe bewusst danach gesucht. Anstatt einfach generell nach Spieleentwicklung. Weiß ich nicht mehr genau.

Habe mir damals dann den Maker, dem Zeitgeist entsprechend natürlich via Piraterie, gedownloadet und bin in dem Zuge ins RPG Maker Quartier gekommen. Das Atelier habe ich gelesen und vor allem als Ressourcen- und Spieledatenbank konsumiert, aber war hier nie angemeldet.

Maker und Foren habe ich dann irgendwann links liegen gelassen und ein paar Jahre später, als man dann klug genug war, um sich ernsthaft damit zu beschäftigen, wie man ein Spiel erstellen kann, bin ich wieder auf den Maker gekommen und seitdem auch hier sowie in anderen Communities.

V-King
12.02.2021, 08:24
Intensive Google-Suche.

Ich hatte damals ein Spiel im Internet gefunden (dessen Name mir gerade entfällt) und habe auf der gleichen Internetseite gelesen, dass es mit dem RM2k gemacht wurde. Waren alles RTP-Grafiken.
Hab viel gesucht und gegoogelt, bin dann irgendwann auf den RM2k3 gestoßen und kurze Zeit später auf dieses Forum hier.
Das war irgendwann anno 2003.

Hab erst danach rausgefunden, dass die Screenfun auch einige dieser RPG Maker-Spiele angeboten hatte.

Kelven
12.02.2021, 08:53
Bei mir wurde der 2K in einem Forum (das nichts mit Spielentwicklung zu tun hatte) angesprochen. Das war 2001, 2002 hab ich mir den Maker dann selbst besorgt.

Kael
12.02.2021, 11:01
Zum Maker gekommen bin ich irgendwann durch Mondschein auf der Screenfun. Keine Ahnung mehr, wann das genau war, wenn ich meine alten Zeitschriften durchwühle, krieg ich das auch bestimmt noch heraus. Von dem Atelier wusste ich damals schon, da ich nach Mondschein noch einiges anderes (UiD, Legacy of Dreams, Eternal Legends, VD, was ich bis heute nicht durchgespielt habe) ausprobiert hab und - das, wenn ich mich recht erinnere, man auch hier herunterladen konnte - nur hatte ich da noch nicht das Bedürfnis verspürt, mich im Forum zu registrieren. Ende 2008 hab ich einem Kumpel ein eigens gemakertes Werk zum Geburtstag geschenkt und er meinte, ich könne es der Öffentlichkeit auch zur Verfügung stellen. :p Registriert hab ich mich dann hier, weil mein Spiel weder angenommen noch abgelehnt wurde und ich nachfragen wollte, was denn jetzt damit ist. ^^'

Inselmanager
12.02.2021, 11:19
Als ich noch ein Bubi war (ca. 2003/2004), hat mir ein Kumpel einige Screenfun-CDs geschenkt, weil er sie nicht mehr brauchen konnte. Da ich schon vorher ein großer Fan von RPGs auf dem Gameboy war (Pokémon, Zelda, Final Fantasy, ...), haben mich die Spiele Mondschein, Vampires Dawn und vor allem Unterwegs in Düsterburg ziemlich gecatched, wobei letzteres zu meinem absoluten Lieblingsspiel wurde. "Echt tolle Spiele, die ASCII hier macht", dachte ich mir damals. :hehe: In mir kam das Bedürfnis auf, eines Tages auch ein Spiel in diesem Stil zu machen.
Erst ca. 2 Jahre später hab ich mal nach "Computerspiele selber machen" gegoogelt und als erstes Suchergebnis kam eine Anzeige des RPG Makers XP. Daraufhin habe ich die 30-Tage-Testversion ausprobiert und festgestellt, dass ich damit ähnliche Spiele machen kann wie UiD. Somit hab ich mich ein bisschen reingefuchst und die Webseite "RPG-XP.net" durchstöbert, bis ich dort auf ein so genanntes „Forgotten E-Book“ gestoßen bin.
Die Screenshots, die dort gezeigt wurden, hatten aber gar nicht die Grafik des RPG Makers XP. Stattdessen haben die mich extrem an UiD u. dgl. erinnert und in meinem kleinen präpubertären Gehirn kam der Verdacht auf, dass es womöglich eine Vorgängerversion zum RPG Maker XP geben könnte. Und durch weitere „Internetrecherche“ kam ich schließlich zu der Erkenntnis, dass es ja auch einen RPG Maker 2000 gibt und UiD gar nicht von ASCII erstellt wurde. :eek:
Und so lernte ich auch weitere Communities kennen: das Kamikaze-Board, das Quartier und das Atelier, bei dem ich letztendlich hängen blieb. :)

SteveEricJordan
12.02.2021, 12:07
Wenn ich die Ergebnisse sehe, fällt mir auf dass man die meisten "Empfehlungen von Freunden" sicher auch indirekt der Screenfun anrechnen kann, weil diese Freunde den Maker wiederum durch die Screenfun entdeckt haben. Wie ich mir das schon gedacht habe hatte die Screenfun scheinbar den größten Einfluss in der deutschen Szene.
Wobei mir gerade einfällt dass "Let's Plays" ab 2010 vielleicht auch noch ein recht großer Einfluss gewesen sein könnten, die Option haben wir vergessen. Könnte mir vorstellen dass da die meisten "Sonstigen" her kommen.

TheDude
12.02.2021, 13:07
Bei mir war der Einstieg auch die Bravo Screenfun (Ausgabe 02/2004). Ich war 16 Jahre, hatte volles Haar und war begeistert von dem Spiel CalmFalls. Ein Freund von mir meinte dann, dass es von der Engine mehr Spiele gäbe und und zeigte mir auf seinem PC Vampires Dawn. In der nächsten Ausgabe der Screenfun waren dann gleich 8 Makerspiele drin, wovon ich 3 absolut liebte (UID, Mondschein und Eterna). Bei UID kam dann der Gedanke "Hey, ich will auch ein Rollenspiel machen!".

Caledoriv
12.02.2021, 15:00
Damals hat mich ein Freund auf die Screenfun aufmerksam gemacht. Es war die Ausgabe mit Seven Kingdoms und Vampires Dawn (Google sagt Ausgabe 08/2002)...
Wir waren noch in der Grundschule, glaub ich. Jedenfalls wusste ich damals noch nicht, was "mit einem Menschen geschlafen" wirklich bedeutet :hehe:. Meinen Spielerlebnis hat das aber nicht negativ beeinflusst.

Als ich erfuhr, dass VD von einer Privatperson gemacht wurde, war ich hin und weg. Und seitdem wurden natürlich die meisten Makerspiele der Screenfun an- und oft auch durchgespielt.
Internet war bei uns damals noch nicht wirklich verbreitet. Erst Jahre später habe ich mal nach RPG-Maker gesucht und bin dann auch viele neue Spiele - und letztendlich auch den Maker selbst gestoßen. Natürlich dann noch ohne jegliche Programmierkenntnisse. Das hat dann nochmal ein paar Jahre gedauert, bis ich damit wirklich zurechtkam.

fonzer
12.02.2021, 15:20
Mit Bravo Screenfun habe ich die maker spiele aufmerksam gemacht und dan eines tages habe ich selber auf google gesucht und dan das rpg-atelier gefunden wan ich selber zum erstem mal internet bekommen habe, glaube dan am beginn 2010 habe ich mich hier angemeldet, habe mich nicht gleich angemeldet.
Ich wahr auch in der bibliotek schon fruher auf den internet, und glaube ich habe Die Reise ins All gespielt gedownloadet, musste auch noch die losungs thread downloaden weil einige rätsel waren arg schwer damals fur mich.

Glaube die erste SF die ich mihr gekauft habe wahr mit Caesar 3 drauf und Mondschein in der mittel schule. Dan habe ich die SF so lange gekauft bis sie nicht mehr hier zu Slowenien kommen konte.
Glaube Caesar 3 mit Mondschein wahr in der Bravo ScreenFun 06/2003. Und die letzte Screenfun die hier wahr irgendwo 11/2006

Wencke
13.02.2021, 12:39
Ich hab mal für Sonstige gestimmt und werde folgendes Stichwort dazu in den Raum: SCHICKSAL. :bogart: ♥

DFYX
13.02.2021, 14:43
Ich hab mal für Sonstige gestimmt und werde folgendes Stichwort dazu in den Raum: SCHICKSAL. :bogart: ♥

Du hast einfach zufällige Links angeklickt, bis du beim Maker gelandet bist?

IndependentArt
13.02.2021, 14:53
Man kann mich wohl auch als (damals 16-jähriges) Screenfun-Kiddie bezeichnen, auch wenn ich selbst nie so ein Ding besessen hab, aber meine Kumpels haben mich drauf gestoßen.

Was also tun? Wir müssen die Screenfun reviven! PRINT ist ja momentan eh hoch im Kurs, hab ich gehört. Oder das Atelier gibt eine eigene Spiele-Zeitschrift heraus.

Ich bin viele
13.02.2021, 16:37
Bei mir wars ebenfalls die Screenfun. Feuer um Mitternacht war meine erste Begegnung mit der RPG Maker Szene, und als ich danach Vampires Dawn auf einer anderen CD fand war ich hin und weg! Beide Spiele, wie auch viele Andere, haben meine Kindheit geprägt! Als einer meiner Freunde, die ebenfalls Fans dieser Spiele waren, dann den RPG Maker tatsächlich Zuhause auf dem PC hatte haben wir zusammen viele Stunde experimentiert und damit herumgealbert. Das waren wundervolle Zeiten damals!

@IndependentArt
Eine ganz gute Idee finde ich! Eine Zeitschrift die sich besonders auf kleinere Indie-Spiele fokussiert und diese auch auf einem eigenen Medium anbietet wäre richtig cool! Allerdings denke ich nicht dass sich in der heutigen Zeit ein Markt finden ließe der groß genug wäre um diese Zeitschrift erhalten zu können...

IndependentArt
13.02.2021, 16:56
Es war nicht so ganz 100% ernst gemeint. Print ist natürlich relativ tot, nach letztem Jahr noch töterer.

R.F.
14.02.2021, 13:58
2007 hab ich von Verwandten einen USB-Stick zugesteckt bekommen auf dem sich sowohl UiD also auch der rm2k selbst befanden. Nachdem mir UiD sehr gut gefallen hatte, hab ich meine gesamten Sommerferien damals damit zugebracht, an etwas Eigenem zu arbeiten. Das fanden meine Eltern nicht so toll. :hehe:

2010 hatte ich mal wieder etwas Zeit und hab mir ein paar Skripte im Maker zusammengebaut. Da ist mir die Idee gekommen im Internet zu gucken, ob es irgendwelche Communities gibt, wo man sowas anbieten kann. Auf die Art bin ich auf das Atelier aufmerksam geworden. Allerdings kam meine Entdeckung zum wirklich schlechtesten Zeitpunkt den man sich nur vorstellen konnte: genau in dem Zeitraum gingen nämlich die Abmahnmitteilungen in den Communities herum.
Das hatte mich ziemlich verwirrt und um Klarheit zu schaffen hab ich mich hier folglich angemeldet.

Wencke
14.02.2021, 14:39
Du hast einfach zufällige Links angeklickt, bis du beim Maker gelandet bist?
Japp, bei wikipedia auf "zufälliger Eintrag" geklickt, und von da aus immer die interessanten Links genommen. Immer gerade aus und dann die dritte Kreuzung links.

Ne, Schmarn. Ich bekam ihn damals über mein Bruderherz - und der wird es wohl aus der Screenfun gehabt haben. ;)

Mortis Lich
14.02.2021, 15:26
Eine Kombination aus Schulkamerad und BravoScreenFun

Jordi
14.02.2021, 17:36
Ich glaube es war bei mir tatsächlich 2001. War irgendwie auf der Suche nach Final Fantasy Kram, bin auf squarnet und/oder reich der rollenspiele gestoßen und von da war es nur ein kleiner schritt zum atelier. Das hieß da noch rpgmaker2k wenn ich mich richtig erinnere.. das waren sogar noch gamesweb zeiten! Jedenfalls war ich begeistert von der vorstellung jede menge quasi 16-bit rpgs umsonst spielen zu können UND selber welche machen zu können!

ich schätze mal das fällt unter sonstiges ;)

Linkey
14.02.2021, 17:46
Ich glaube es war bei mir tatsächlich 2001. War irgendwie auf der Suche nach Final Fantasy Kram, bin auf squarnet und/oder reich der rollenspiele gestoßen und von da war es nur ein kleiner schritt zum atelier. Das hieß da noch rpgmaker2k wenn ich mich richtig erinnere.. das waren sogar noch gamesweb zeiten! Jedenfalls war ich begeistert von der vorstellung jede menge quasi 16-bit rpgs umsonst spielen zu können UND selber welche machen zu können!

ich schätze mal das fällt unter sonstiges ;)


So ähnlich war das bei mir auch. Müsste auch so um 2001 gewesen sein. Bin mir nicht mehr 100% sicher, welches der Foren (Quartier oder hier) ich zuerst gefunden hatte, auf jeden Fall bin per Zufall in einem der Foren gelandet und dann relativ schnell auch beim Maker. Deshalb habe ich "Foren" ausgewählt :'D

Wencke
14.02.2021, 18:51
So ähnlich war das bei mir auch. Müsste auch so um 2001 gewesen sein. Bin mir nicht mehr 100% sicher, welches der Foren (Quartier oder hier) ich zuerst gefunden hatte, auf jeden Fall bin per Zufall in einem der Foren gelandet und dann relativ schnell auch beim Maker. Deshalb habe ich "Foren" ausgewählt :'D
oh Himmel, es gibt ein Beweisfoto von mir als 10?11?jährige am Computer, offene Hero-Database, genervter Blick zum Fotografierenden. Das muss so ca 2001/2002 gewesen sein.. :hehe: Irgendwie muss ich plötzlich daran denken, wo ihr so die Jahreszahlen raushaut. Uouoiiii xP

IndependentArt
14.02.2021, 18:53
oh Himmel, es gibt ein Beweisfoto von mir als 10?11?jährige am Computer, offene Hero-Database, genervter Blick zum Fotografierenden

need to see.

Wencke
14.02.2021, 19:26
need to see.
https://cherryshare.at/t/YPEgzU?v=2 (https://cherryshare.at/f/YPEgzU)
Inklusive MAOAMPAPIER!

IndependentArt
14.02.2021, 19:32
wow, was ein Zeitdokument.

Cherry
14.02.2021, 20:35
jo wie geil. :D und als noch alles beim Computer weiß bzw. "schmutzig weiß" war...

Mr.Räbbit
19.02.2021, 21:01
Hatte damals tatsächlich einfach gegoogelt, ob ich eventuell irgendwo mein erstes, sagen wir mal, halbwegs vorzeigbares Projekt präsentieren könnte.
Ich war zu der Zeit ziemlich überrascht, dass es eine so große Community (und relativ große) Auswahl an Foren gab.

@Wencke: Die Tastatur erzeugt Nostalgie-Flashbacks :D

Mike
22.02.2021, 09:43
Durch UiD auf der Screenfun. Ein Freund von mir hatte das Spiel da entdeckt und sich dann mehr damit beschäftigt und ist dann auch auf eine downloadbare Version des RM2k gestolpert. Ich war Anfangs skeptisch. Er hat dran geglaubt. Ich hab damit dann nie aufgehört, bis heute nicht, auch wenn ich so gut wie nichts mehr mache, er hat relativ schnell aufgegeben ^^"
Die CD mit UiD drauf hab ich bis heute nicht weggeschmissen und ich werd' sie wahrscheinlich haben, bis ich den Löffel abgebe ^^

Delorran
22.02.2021, 11:11
Ich erinnere mich noch wie ich mir damals die Bravo Screenfun mit Vampires Dawn auf der CD gekauft habe Danach hatte ich mir den RPG Maker noch übers Modem runtergeladen und auf Disketten verteilt zu meinem eigenen PC transferiert.

Norpoleon
22.02.2021, 14:30
Zwei Kumpels von mir Anfang bis Mitte der 2000er waren
Abonnenten der Screenfun.
Sie wussten von mir, dass ich schon immer ein eigenes Game machen wollte. Also gründeten wir unsere eigene Entwickler Irma (für die Länge der Sommerferien) xD
Kumpel 1 war fürs Mathematische zuständig, Kumpel 2 für Musik und Effekte und ich war "Kreativer Leiter".
Geile Zeit.
Der einzige von uns, der am Maker pappen geblieben ist, bin ich. C:

Ayane89
26.11.2021, 23:06
Hallo wollte auch meinen Senf dazugeben bin seit über 20 Jahren ein großer Fan von RPGS. Habe zuerst nur Spiele gespielt wie Dreamland 3 Feuer um Mitternacht und dann versucht selber welche zu erstellen ist aber leider nichts geworden.
Bin übrigens neu hier mein Name ist Aya. Freut mich euch kennenzulernen.

Cherry
26.11.2021, 23:24
Herzlich Willkommen, Aya!

Ich bin viele
27.11.2021, 16:40
Hey Aya, von mir auch ein herzliches Willkommen! :)

Feuer um Mitternacht war auch mein erster Kontakt mit der RPG Maker Szene, dicht gefolgt von Vampires Dawn (Ich denke, die waren sogar mal auf der selben CD damals). Bin unheimlich froh, dass die Screenfun damals viele der RM Perlen angeboten hat! Sonst hätte ich wohl erst Jahrzehnte später davon Wind bekommen, wie so viele Andere, und wäre wahrscheinlich nicht mit der selben jugendlichen Neugierde und Faszination mit dem Thema RPG Maker umgegangen.

Yoraiko.
18.06.2022, 20:33
Klassisch.

Screenfun, aber nicht selbst. Meine Mutter, die damals tatsächlich noch was für so Spielchen übrig hatte, hat als ich noch nicht wirklich viel gelesen habe, ich war wirklich noch sehr jung, mit mir Eternal Legends gespielt, das war glaube ich quasi mein erstes RPG. Ich saß auf ihrem Schoß und sie hat die Dialoge vorgelesen. Sie hatte irgendwann in der ersten Hälfte aufgehört und ich hatte es dann durchgespielt, aber ich erinnere mich noch heute, wie wir zusammen über den slapstick im Kampfturnier mit dem Zwerg gelacht hatten.

Dann wirds ein bisschen blurry, ich glaube Vampires Dawn und Mondschein war das Nächste, und die ganzen Kelven-Rollenspiele wie Eterna, Licht und Finsternis, Aliminator, Zwielicht, Desert Nightmare. Hatte das alles eng verfolgt. Ich glaube über das Googeln einiger dieser Titel kam ich irgendwann auf die Hauptseite des Ateliers, wo mich primär nur die Spieledatenbank interessierte, die ich fortan chronologisch abarbeitete und sehr viel davon durchspielte. Irgendwann klickte ich aus Neugier dann doch mal aufs Forum, was im ehrenlosen Marlex=Wurm endete. Der Rest ist traurige Geschichte.

Wenn ich heute an meine großen Pläne vom Weißblut-Elfen-Spiel und Abraxas' Apokalypse zurückdenke möchte ich genau so laut lachen wie schreien.

Allerdings ist auch interessant zu sagen, dass Makerspiele vermutlich der Hauptgrund sind, warum ich gerade als Kind noch einen weit-überdurchschnittlichen Wortschatz hatte. Unter anderem aus Feuer um Mitternacht hatte ich z.b. 'Imponieren' gelernt, was mal im Unterricht relevant wurde. Weiterhin hat das Spielen dieser Spiele mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit meine Lebenslange Leidenschaft fürs Lesen erschaffen, denn zu Manga und längeren Büchern kam ich überhaupt erst mit 14 oder so. Das ist schon signifikant, wenn man darüber nachdenkt.

Froschvampir Q
18.06.2022, 21:12
Über die Screenfun im Jahr 2003 die Spiele kennengelernt (VD, UiD, Dreamland 3, Eternal Legends), dann den Vater eines Freundes gefragt, ob er uns nicht den Maker downloaden und auf CD brennen könnte, was der dann gemacht hat. Internet hatten wir erst ein Jahr später. Den RM2k habe ich also, seit ich 10 bin. Zu der Zeit hatte ich mich auf dem Schulhof auch für den zukünftigen Nickname "Froschvampir" entschieden, weil ich Frösche mag und meiner Mama damals half, sie in Kesseln über die Straße zu transportieren (was man auf dem Land so tut), und Vampire halt cool und edgy sind.

Edit: Ach ja, ein anderer Schulfreund hatte mal richtig Streß mit seiner evangelikalen Familie, als diese bei ihm "Die Bücher Luzifers" gefunden hatte, das wohl auf mal auf einer CD war. Danach hatte er sich wieder "SimCity 4" zugewandt.

Daen vom Clan
20.06.2022, 08:23
Empfehlung von Freunden, damals um 2000 herum. ^^
Wir haben ein LARP geplant und saßen nach dem Basteln noch eine Zeitlang gelangweilt herum. Plötzlich meinte ein damaliger sehr guter Freund, dass er den Inhalt der Liverollenspielveranstaltung als "Computerspiel" angefertigt hatte und zeigte es uns dann - Lachtränen inklusive, da als Humorspiel angelegt.
Als ich dann erfahren habe, wie wenig benötigt wird, war ich hin und weg und nicht mehr zu bremsen. ;)

Absgnmfh
20.06.2022, 10:02
Über die Screenfun im Jahr 2003 die Spiele kennengelernt (VD, UiD, Dreamland 3, Eternal Legends), dann den Vater eines Freundes gefragt, ob er uns nicht den Maker downloaden und auf CD brennen könnte, was der dann gemacht hat. Internet hatten wir erst ein Jahr später. Den RM2k habe ich also, seit ich 10 bin. Zu der Zeit hatte ich mich auf dem Schulhof auch für den zukünftigen Nickname "Froschvampir" entschieden, weil ich Frösche mag und meiner Mama damals half, sie in Kesseln über die Straße zu transportieren (was man auf dem Land so tut), und Vampire halt cool und edgy sind.

Edit: Ach ja, ein anderer Schulfreund hatte mal richtig Streß mit seiner evangelikalen Familie, als diese bei ihm "Die Bücher Luzifers" gefunden hatte, das wohl auf mal auf einer CD war. Danach hatte er sich wieder "SimCity 4" zugewandt.


Bis auf die Geschichte mit den Fröschen ist es bei mir EXAKT der gleiche Werdegang, sogar mit dem gebrannten RM2K, weil kein Internet. Als erstes durchgespielt habe ich Dreamland 3, was mich bis heute auch massiv geprägt hat.

ryg
02.08.2022, 23:52
Huch, sind doch überraschend viele über die Screenfun dazugestoßen.
Ich habe Ende Mitte bis Ende 2000 viel Zelda gespielt und habe dabei Edits von A Link to the Past gefunden. Also weitere Level etc. Ich wollte wissen wie das geht und hab nach Dingen gegoogelt wie: „Wie macht man ein eigenes Zelda.“
Irgendwann bin ich dann in einem Zeldaforum auf den Maker aufmerksam geworden. Und damit halt aufs Quartier.

Silberblitz
04.08.2022, 09:56
Bei mir war's die Screenfun. Und zwar genau die mit dem Spiel Vampires Dawn drauf. Des war tatsächlich
so, dass ich weil es die letzte Screenfun war wo eindeutig Rollenspiele drauf waren wie ich sie der Grafik nach bei Secret of Mana oder Secret of Evermore verortet hätte, ich hab gedacht das das vielleicht die letzte Möglichkeit währe ein dergeartetes Spiel noch Mal zu spielen deshalb hab ich sie unter einem Berg anderer Zeitschriften versteckt um sie dann später hoffentlich noch kaufen zu können bis ich wieder Taschengeld hatte und tatsächlich könnte ich mir damit die Screenfun kaufen mit Vampires Dawn und Eternal Legends drauf, ich mein da war sogar der Maker drauf, weiß ich aber nicht mehr 100 %ig aber VD war definitv mein erstes Makerspiel ich glaub sogar das das zu einem Zeitpunkt war wo das Blut noch richtig dargestellt wurde, auf der Screenfunversion.

D4rkplayer
04.08.2022, 11:49
Es gab einmal eine Homepage, files4fun.4players.de, wo regelmäßig Spiele (sowas wie Gene Rally), lustige Videos, Bilder etc vorgestellt wurden. Dort wurde dann auch einmal Unterwegs in Düsterburg vorgestellt, ich glaube das müsste in 2003 gewesen sein. Das hatte ich mir runtergeladen und bin dann dadurch auf die Szene gestoßen.
Die Seite gibt es heute leider nichtmehr, sie wurde aber in der Wayback Machine gespeichert. Hier einmal ein Link: https://web.archive.org/web/20020401202719if_/http://www.files4fun.4players.de:1073/