Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Winter Season 2020/21



Kayano
26.12.2020, 21:29
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und damit steht uns auch wieder eine neue Anime Season ins Haus. Mehr als 40 Serien laufen und meisten Hype haben wohl wie meistens die Sequels zu verbuchen Attack on Titan - Final Season läuft ja bereits daneben gibt es Fortsetzungen zu Seven Deadly Sins, Re:Zero, Beastars, Show By Rock!!, Yuru Camp, The Promised Neverland, The Quintessential Quintuplets[, WIXOSS, Cells at Work!!, World Trigger, Non Non Biyori, That Time I Got Reincarnated as a Slime, Log Horizon, Dr.STONE und Sorcerous Stabber Orphen und ich hab sicher noch ein paar vergessen.

Aber zuerst einmal die übliche Linksammlung:
Anichart
https://anichart.net/Winter-2021

Livechart
https://www.livechart.me/winter-2021/tv

und die Preview von Random Curiosity
https://randomc.net/2020/12/22/winter-preview-2021/


Fest gesetzt sind bei mir eigentlich nur 3 Fortsetzungen. Attack on Titan - Final Season werde ich schauen aber erst wenn sie komplett ist und dann nochmal mit dem ganzen Rest der Serie. Re:Zero wird auch weiter geschaut nachdem die letzte Sason für mich eine Steigerung zur ersten Season dargestellt hat und The Quintessential Quintuplets werde ich auch weiter schauen nachdem mir die erste Season gefallen hat und der Manga inzwischen beendet ist. (Dessen Ende scheinen die Leute allerdings nicht zu mögen, vielleicht lese ich den auch vorher mal schauen.) Daneben werde ich wohl Jujutsu Kaisen als Überhang aus der letzten Season weiter schauen.

Danach wird die Luft dünner aber reinschauen werde ich wohl in:
- Hortensia Saga
Klassiche Fantasy bisher ohne besonderen Aufhänger außer das die Protagonistin eine Frau ist. (?) King's Raid letzte Season sah am Anfang auch Ok aus konnte mich aber nicht packen.

- So I'm a Spider, So What?
Isekai wo die Protagonistin als Spinne wiedergeboren wird. Spinnen mag ich und nach der Ankündigung vor ein paar Jahren war ich auch sehr interessiert, heute ist meine Begeisterung allerdings verflogen und ich lasse mich mal überraschen.

- Cells at Work!! und Cells at Work!! Black
Sequel und Spin-Off in einer Season (und anscheinend noch in benachbarten Timeslots in Japan). Die erste Staffel fand ich ganz gut aber nicht umwerfend und am Ende hatte sie sich shcon etwas abgenutzt. Das Spin-Off spielt dann im Körper eines sehr ungesund lebendes Menschen könnte nochmal einen neuen Impuls bietet.

- Horimiya
Wurde als Romance Serie sehr gelobt von daher bin ich erst mal optimistisch.

- Mushoku Tensei
Soll wohl eine sehr geschätzte Isekai Serie seine und der Vorläufer des modernen Isekai Trends. Für mich war der erste Berührungspunkt mit Isekai El Hazard was aber natürlich nicht zu den moderne Vertreten zählt. Mal schauen wie sich diese Serie jetzt von ihren Nachfolgern abhebt. Random Curiosity spricht davon das Studio mit der Serie im Blick gegründet wurde also nehme ich mal an das sich zumindest von der Seite her Mühe geben, allerdings kann ich mit den Isekai Geschichten wo die Hauptcharaktere als Baby wiedergeboren werden nur wenig anfangen.

- Wonder Egg Priority
Nichts genaues weiß man nicht. Designs gefallen mir aber Single Gender Cast. =(

- Redo of Healer
Shield Hero aber diesmal mit einem Healer der auf Rache aus ist. Diesmal ohne Isekai. Ich mochte Shield Hero (auch wenn die Serie später abgebaut hat) aber diese Serie sieht so aus als ob sie das Thema übertreibt und damit scheitert.

- Kemono Jihen
Shounen Serie hängt wahrscheinlich davon ab wie generisch sie für mich ist.

- Back Arrow
Die Idee aus Attack on Titan das die Mauern heilig sind nur diesmal mit Mechas und vom Code Geass Schöfper und vom Kill la Kill Schöpfer. (Keine Ahnung vielleicht sollte ich lieber mal Code Geass schauen? ^^)

Trailer Auswahl:
Erstmal das Highlight dessen Trailer super beim Publikum ankam... EX-ARM! (Reinschauen werde ich aber trotzdem mal und als SF-Fan muss ich die Kriegserklärung natürlich auch ernst nehmen. ^^)

https://www.youtube.com/watch?v=0jCPQe9g-TE

Nein lauft nicht weg. Ich hab auch noch ein paar Andere.


Horimiya

https://www.youtube.com/watch?v=CNs2IZQZcyI

Mushoku Tensei

https://www.youtube.com/watch?v=OS6KeVt1Ve0

So I'm a Spider, So What?

https://www.youtube.com/watch?v=UZE4ZZiXBQY

Wonder Egg Priority

https://www.youtube.com/watch?v=JRuRv3mBXmE

Kemono Jihen

https://www.youtube.com/watch?v=BCggzUJKAzw

Back Arrow

https://www.youtube.com/watch?v=8exT5qFnY9U

Redo of Healer

https://www.youtube.com/watch?v=dLwpj-sjnho


Wenn euch noch ein Trailer ins Auge fällt werft ihn wie immer in Thread rein. Ansonsten viel Spaß mit der Season!

La Cipolla
27.12.2020, 05:12
Ich freue mich darauf, den sicherlich weiterwachsenden Hype von Dr Stone zu beobachten. <3 Das wird nämlich nur besser.

Außerdem hab ich gerade mal die ersten drei Kapitel von Jujutsu Kaisen gelesen. Sieht nach stabilem Shonen aus, kann man sicher machen!

Liferipper
27.12.2020, 08:57
Praeter no Kizu klingt eigentlich ganz interessant, aber dem Grafikstil (animierte (Bishonen)-Charaktere vor 3D CGI-Hintergründen, siehe Trailer) kann ich nichts abgewinnen.


https://www.youtube.com/watch?v=9FcTTheapmo

Attack on Humanity ist ein No-Brainer. Das ist schon als Manga kaum auszuhalten, da brauche ich nicht auch noch eine Anime-Adaption.

Damit bleibt es für mich wohl bei Digimon Crap.

Außerdem bin ich gespannt, warum sie Evangelion diesmal wieder verschieben werden.

Lihinel
27.12.2020, 10:25
Ich habe ja generell shit taste, aber ich frage mich im Moment ob alles was ich nächstes Jahr schauen will in der Winter Season ausgestahlt wird und was den Rest des Jahres rauskommen soll.
Habe immernoch so über 10 Serien dieses Jahres auf der Watch List mit 0/x Episoden.
Vielleicht werde ich dann den Rest der Seasons mit dem Nachholen von 2020 und der Winter Season 2021 zubringen.

Kiru
27.12.2020, 11:38
Bin sehr gespannt, ob Non Non Biyori S3 den überaus guten Film übertreffen kann. Vermutlich eher nicht, aber geschaut wirds trotzdem. Irgendwann.





Außerdem bin ich gespannt, warum sie Evangelion diesmal wieder verschieben werden.

Corona. Es ist ehrlich gesagt immer noch eine dumme Idee, irgendwas im Kino zu veröffentlichen, und das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Vielleicht in 6-9 Monaten.

Narcissu
27.12.2020, 12:32
Das ist mal wieder eine RICHTIG gute Season für mich.

Mit Yuru Camp und Non Non Biyori gehen DIE Entspannungsserien der letzten Jahre endlich weiter und mit Beasters außerdem DIE Serie des letzten Jahres. Dr. Stone war echt unterhaltsam. Bei Horimiya fand ich die OVAs damals echt schön, habe also keinen Grund, nicht in die Serie reinzuschauen. (Wirf da ggf. mal einen Blick drauf @Kayano, die dürften keine Story spoilern oder so iirc.)

Jujutsu Kaisen und Dragon Quest werden weiterverfolgt. Rest kA. Paar klingen moderat interessant, aber werde eh keine Zeit dafür haben bzw. die dann lieber in ältere Titel investieren.

Unless...
Pui Pui Molcar
https://s4.anilist.co/file/anilistcdn/media/anime/cover/medium/b127690-DrgYR9J3JGmr.jpg

"Stop-motion series centering on guinea pigs who have become cars."

:thinking:

Dnamei
30.12.2020, 17:00
Muss noch aufholen, was die letzte Season angeht, aber diese sieht auch nicht schlecht aus.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season: Das schaue ich gerne weiter. Dem Trailer nach scheint es ein paar mehr dramatische Entwicklungen zu geben aber erstmal abwarten, ob sie es dann nicht doch wieder eher locker handhaben.
Horimiya: Könnte mal wieder eine Romcom vertragen. Zusammenfassung hat mich ein wenig neugierig gemacht und der RC Kommentar klang auch recht begeistert davon. Der Trailer war allerdings ziemlich nichtssagend.
Log Horizon: Entaku Houkai: Heilige... damit hätte ich ja nun gar nicht mehr gerechnet, dass da nochmal die Fortsetzung kommt. Umso mehr freut es mich natürlich, da ich die Serie echt gut fand. Muss ich mir dann irgendwann später auch mal mit den vorherigen Staffeln am Stück anschauen^^.
Kumo desu ga, Nani ka?: Die Show war schon länger für mich gesetzt, allerdings finde ich das LN Design der Spinne mit Menschen-Augen nicht wirklich gut. Das Design vom Manga finde ich besser. Da sieht die Spinne auch noch niedlich genug aus aber nicht so Uncanny.
World Trigger 2: Die Show hat gute Kämpfe, aber ich verfolge auch den Manga und der hat sehr viel Zeit in einem Kampf-Tunier verbracht, nur um danach in ein weiteres Kampf-Tunier überzugehen xD. Eins der letzten Kapitel bestand im Endeffekt nur daraus, wer für welches Team ausgewählt wird. Also Story mäßig passiert da nicht soviel. Weiß allerdings gerade nicht, an welcher Stelle der Anime war, so dass es vielleicht erst noch ein paar Story Kämpfe gibt, bevor sie wieder ins Tunier einsteigen.
Hortensia Saga: Fantasy Krieg weckt zumindest die Neugier, aber ich erwarte auch erstmal nicht zuviel. Game-Adaption ist doch eher ein Risiko, daher bin ich mal gespannt, wie die Schlachten so werden.

Nanatsu no Taizai: Fundo no Shinpan: Da mir hier die vorherige Staffel immer noch fehlt merke ich mir das zumindest für später schon mal vor.
Yuru Camp? SEASON 2: Merke ich mir auch für später vor, weil mir noch der Rest von Staffel 1 fehlt.
Mushoku Tensei: Isekai Ittara Honki Dasu: So viele Isekai Shows wieder. Das hier sieht gut aus, aber Trailer und Zusammenfassung zeigen leider nichts interessantes. Behalte ich aber vielleicht mal im Hinterkopf.
Bungou Stray Dogs Wan!: Vielleicht zur Belustigung nebenbei.
World Witches Hasshin Shimasu!: Werd zumindest mal einen kurzen Blick riskieren, ist aber vermutlich als Short nichts besonders.

EX-ARM: Klang gut, aber der Trailer hat mich dann schnell davon abgebracht. Das CG sieht furchtbar steif aus und die Charaktere starren ins Leere. Nee, nichts für mich.

Kayano
09.01.2021, 16:28
Hier sind ein paar Ersteindrücke.

Tatoeba Last Dungeon etc. [Suppose a Kid from the Last Dungeon Boonies Moved to a Starter Town?] (Episode 1)
Der Protagonist ist bisher ziemlich langweilig (freundlich, gutherzig und naiv) und sein herausragenste Eigenschaft ist das er Overpowered ist macht es auch nicht gerade spannend. Der restliche Cast hat mich dann auch nicht aus den Socken begeistert. Am Besten war noch der Yandere Moment der Chuuni-Prinzessin wider Willen (Sie hat nen magische Gürtel um den Kopf der nicht abgeht und ein Auge verdeckt) aber ansonsten war da nicht viel. Auf die Finte am Ende der Episode das der Protagonist anscheinend den Test nicht bestanden hat falle ich nicht rein, er kommt sicher in irgendeine Super-Sepcial Truppe zumal der halbe Cast ja schon seine herausragende Fähigkeiten erkannt hat. Vielleicht gibt es ja noch mehr Yandere Momente? Ist aber ziemlich sicher dropped.


The Hidden Dungeon Only I Can Enter [Ore dake Haireru Kakushi Dungeon] (Episode 1)
Ich muss bei den Vorab Informationen geschlafen haben, weil mir gar nicht bewusst war das der Protagonist wieder overpowered ist. (Er hat den Skilleinen großen Weisen über alles in der Welt zu befragen, der weist ihm den Weg zu einem Dungeon wo ihn eine gefangene Abenteurerin dann die Fähigkeit gibt sich neue Skills auszudenken...) Hab ich mal erwähnt das ich die Gamefizierung von Fantasy-Welten unheimlich öde finde? Warum es sein ursprünglicher Plan war Bibliothekar zu werden und nicht Alleinherrscher entzieht sich mir allerdings. Jetzt wird er halt Abenteurer und arbeitet an seinem Harem... Den die Serie ist (ebenfalls überraschend für mich) recht Ecchi, dabei hab ich gar kein Problem wenn er seine Kindheitsfreundin schon in Episode 1 küsst, aber da das Ecchi Zeugs eine Mechanik ist mit der er seine Superpower wieder auflädt schwant mir da Übles. Klingt schlechter als die Serie in Wirklichkeit ist ich muss halt nur beim Trailer oder so gepennt haben, weil ich was anderes erwartet habe. Der Protagonist und der Rest des Cast (abgesehen von der Imouto die auf ihn steht) sind eigentlich noch ganz in Ordnung und unterhaltsam. Ist halt nur ziemliches Wish-fulfilment, von daher sehe ich keine große Chance das ich dranbleibe.


Hortensia Saga (Episode 1)
Bisher fand ich es nicht sonderlich fesselnd. Nachbar Königreich wendet sich gegen den König von Hortensia und gelingt es ihn zu ermorden während die Prinzessin fliehen kann und bei Gefolgsleuten unterkommt. Dort gibt sich als Mann aus und wird Knappe von einem jungem Herzog(?) dessen Vater ebenfalls beim Attentat umkam. Währenddessen bereitet sich das Nachbarkönigreich auf Krieg vor. Soweit so gut, nicht spannend aber als Ausgangslage passable. Es wurden aber noch generische Monster mit rein gemischt. Irgendwelche generische Skelette und Co. wurden beim Attentat beschworen und der Nachbarkönig kann sich in einen Werwolf verwandeln. (Wieso wird nicht erklärt.) Macht die Sache aber auch nicht spannender. Das einzige was ich nicht checke ist warum versteckt sich die Prinzessin überhaupt? Die Hauptstadt ist nicht gefallen, ihr jüngerer Bruder wird der neue Kindkönig und irgendwie gibt es keinen Grund warum sie sich versteckt? Alles in allen nicht schlecht aber es gibt auch kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Wirkt halt sehr durchschnittlich. Werde ich sicher noch 1-2 Episode schauen aber Begeisterung ist was Anderes. Ach ja in der Vorschau scheinen sich in der nächsten Episode auf Monsterjagd zu gehen? Keine Ahnung passt irgendwie nicht zum politischen Plot-Grundgerüst.


So I`m a Spider, So What? [Kumo desu ga, Nani ka?] (Episode 1)
Die Spinnen-Isekai Show auf die ich früher wie gesagt recht gespannt war. Ich muss sagen es war ziemlich überraschend zu sehen wie schnell sich unsere Namenlose Protagonistin an ihre neue Gestalt gewöhnt hat. Um nicht zu sagen sie hat gar kein Problem damit. Es wird halt alles recht Comedy-mäßig gespielt und nicht sonderlich ernst. Der Titel ist da Programm. Ich hatte mir das Ganze wohl einfach etwas ernster ausgemalt, aber Okay. Was ich dagegen nicht mag das es wieder eine gamefizierte Fantasy-Welt ist ihren Skills und Skillpunkten und bla. Ich schätze wir werden also ihren Werdegang zur Superspinne verfolgen können. Daneben gab es noch einen zweiten (kürzeren) Erzählstrang wo es um den Rest ihrer Klassenkameraden geht die ebenfalls alle geisekait wurden. Ich versteht nur nicht ganz warum die alle als Jugendliche wiedergeboren wurden und sie als Babyspinne im Ei. (Aber vielleicht gibt es zwischen den Erzählsträngen einen Zeitsprung keine Ahnung.) Könnte interessanter werden wenn sie die Anderen trifft und mit ihnen interagiert. Wenn es auf Dauer eine One Woman/Spider Show wird könnte es sich ziemlich schnell abnutzen.


Heaven`s Design Team [Tenchi Souzou Design-bu] (Episode 1)
Die Idee ist das Gott keine Lust hat sich alle Tiere auf der Erde auszudenken, also outsourct er die Arbeit an ein Designteam. Ich will nicht lügen ich mag die Prämisse nicht und hatte überlegt die Serie zu skippen, aber beim Ansehen war sie eigentlich recht charmant und ich musste ein paar mal gut Lachen wenn die Designer ihre Ideen vorstellen und sie über die Designprobleme reden bzw. wenn die Ingenieurin dann Prototypen herstellt um Designprobleme zu zeigen. Hat schon was. Auch wie die Designer gegenseitig ihre Vorschläge nicht mögen oder sich gegenseitig überbieten wollen. Kommt so ein bisschen Büro-Mentalität mit rein. Stehe noch auf der Kippe ob ich weiter dran bleibe aber bisher die beste Comedy die ich die Season gesehen habe.


Cells at Work! Season 2 [Hataraku Saibou!!] (Episode 1)
Macht da weiter wo die letzte Season aufgehört hat. (Also nicht story-technisch es gibt ja keinen episodenübergreifende Haupthandlung). Aber das Thema in der erste Episode mit "Beule" war halt auch echt nichts wirklich Spannendes oder Interessantes. Im Laufe der ersten Season hat sich das Ganze für mich schon abgenutzt. Es wäre vielleicht schön wenn die Serie mehr mit ihren Charakteren machen würde, aber vielleicht beißt sich das zu sehr mit dem Bildungsansatz. Keine Ahnung. War in jedem Fall nicht der beste Einsteig in eine neue Staffel, keine Ahnung ob ich dranbleibe.


Cells at Work! Code Black [Hataraku Saibou Black] (Episode 1)
Das Spin-Off dagegen hat mir viel besser gefallen. Ist derselbe Ansatz nur mit der Prämisse das es in einem ungesunden Körper spielt. So können wir uns den Stress direkt auf dem Zellniveau anschauen. Ich glaube die Serie hat richtig Potenzial schlechtes Gewissen zu erzeugen, zumindest wenn man sich darauf einlassen kann sich seine eignen Zellen als Waifus und Husbandos vorzustellen. ^^
Ihr Hoffnungsloser Kampf gegen verfette Arterien und endlose Überstunden, kann vielleicht den einen oder Anderen zu einem gesünderen Leben bewegen? Keine Ahnung wohl eher nicht. In der ersten Episode bekommen jedenfalls Raucher ihr Fett weg. Mir hat es soweit in jedem Fall gefallen.



Daneben hab ich noch die erste Re:Zero Episode von Season 3 geschaut, aber da gibt es von meiner Seite noch nicht viel zu zuschreiben nur das sie echt viel Arbeit in die Serie stecken. Wieder 28min Überlänge ohne Opening und Ending, genau wie am Ende der letzte Staffel. Hut ab dafür!
In die Horimiya OVA hab auch kurz reinschaut (Danke für den Tipp Narcissu! Von der wusste ich gar nichts.) und sie hat einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Allerdings scheint sie den Einsteig ein bisschen zu überspringen weshalb ich erst mal auf die Serie warte bevor ich sie weiter schaue.

Narcissu
11.01.2021, 00:56
Yuru Camp S2 01: Der PERFEKTE Start. Hab schon lange keine Anime-Folge mehr gesehen, die mich direkt so eingelullt hat. :) Hier ist auch besonders das Zusammenspiel aus ruhiger, aber markanter und stimmungsvoller Musik und der einmaligen Ästhetik der Serie hervorzuheben, die für Anime-Verhältnisse von der Farbgebung ungewöhnlich realistisch ist. Natürlich ist es auch nach wie vor ungemein herzig, ohne so auf die Moe-Tube zu drücken wie Titel aus Manga Time Kirara. So muss das sein, bitte weiter so. :)

Kayano
11.01.2021, 13:51
Diesmal zuerst ein paar positive Ersteindrücke:

Horimiya (Episode 1)
Bislang alles sehr bodenständig von den Charakteren über die Dialoge die gut geschrieben sind bis zur Handlung. War interessant zu sehen wie die beiden Hauptcharaktere innerhalb der ersten Folge praktisch ohne größeres Drama und den meist üblichen Tanz um das Thema herum zusammenkommen. Die "Geheimnisse" der beiden Charaktere fand ich zunächst etwas seltsam weil es halt wirklich nichts Außergewöhnliches ist (vor allem bei Hori bei Miyamura gäbe wohl einfach durch die Schule ein Problem), aber es sind einfach weniger Geheimnisse als eine private Seite die sie nicht zeigen wollen und das passt wiederum gut zur bodenständigen Art des Anime. Mir haben auch die Nebencharaktere schon gut gefallen wobei wir ja primär Ishikawa Tooru gesehen habe. Macht wirklich eine sehr guten ersten Eindruck und sieht nach einer schönen Romance/Slice of Life Serie aus. Und ich hab mich geirrt der Einsteig war fast derselbe wie bei der OVA. Gab nur 1 Szene mehr Kontext was aber für mich gut war.
Nebenbei bemerkt ist es auch eine etwas seltsame Situation mit der ganze Reihe. Soweit ich gesehen habe gab es eine Manga Vorlage die vor langer Zeit beendet wurde und zu der auch die OVA rauskam und jetzt wird die Manga-Reihe nochmal vom Autor überarbeitet und neu herausgegeben weshalb jetzt diese Anime Serie entsteht. Die neue Manga-Reihe ist aber noch nicht abgeschlossen. War etwas verwirrt weil ich vorher gehört hatte das die Serie bereits beendet ist nur um so sehen das sie noch läuft.


Kemono Jihen (Episode 1)
Das hat einen sehr soliden ersten Eindruck gemacht. Das Setting von der ersten Episode mit dem "verschlafenen" Dorf war auch schön zumal ich am Anfang dachte die Geschichte spielt in der Vergangenheit auch wegen dem Auto von dem Detektivs Der Protagonist selber ist noch recht jung (was mir weniger gefällt zumal die anderen Charaktere am Ende der Episode ebenfalls sehr jung wirken) aber macht dafür einen sehr reifen Eindruck was natürlich mit seiner entbehrlichen Vergangenheit zusammenhängen dürfte. Außerdem hat er bis jetzt noch nichts von Gerechtigkeit gefaselt... Also Win? Weiterhin hat mir der Abstecher in den Horror gefallen mit dem Kemomo auch wenn ich da so wie beim Rest der Serien davon ausgehe das davon nicht viel übrig bleibt wenn es erst weitergeht. Hängt jetzt viel davon ab wie der restliche Cast ist und wie sich die Serie weiterentwickelt, als Einführung hat Episode 1 allerdings einen positiven Eindruck hinterlassen.


Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Episode 1)
Man merkt das sie sich viel Mühe geben. Es sieht sehr ordentlich aus und sie lassen sich viel Zeit bei der Einführung in die Geschichte. Am Anfang sprechen die Charaktere z.B. in einer anderen Sprache die der Protagonist noch lernen muss. (Auch wenn das natürlich später keine Auswirkungen hat, aber das Detail ist nett.) Weiterer Pluspunkt ist das es keine Game-Welt ist sondern eine klassische Fantasywelt. Weniger mag ich dafür das der Protagonist als Baby wiedergeboren wurde. Ich kann denn Reiz echt nicht nachvollziehen. Ich kann mir nur vorstellen was für eine furchtbare Qual es sein muss mit dem Bewusstsein eines Erwachsenen im Körper eines Kindes gefangen zu sein, ohne sich artikulieren zu können ohne sich selbst entschieden bewegen zu können. Müsste ziemlich traumatisierend sein. Keine Ahnung wer auf diesen Krempel steht. Dazu kommt dann noch das der Protagonist dann notgeil auf seine neue Mutter ist was die Sache nochmal unangenehmer macht. Also der Protagonist ist mir bisher nicht sonderlich sympathisch aber zumindest seine neuen Eltern sowie seine Magielehrerin sind es.
Insgesamt stellt sich mir aber die Frage wo die Reise bei der Serie hingeht. Gut möglich das sie der Prototype aller modernen Isekai ist, aber das Problem ist halt das sie als Anime erst erscheint nachdem ihre Nachfolger das ganze Thema in 1000 Varianten durchgekaut haben. Von daher sehe ich vielleicht das Problem das sich die Serie nicht wirklich abheben kann und während ich mag das sich beim Einstieg Zeit lassen ist halt die Frage ob es nicht zu langsam ist und zu wenig passiert. Und ich persönlich würden den Protagonisten auch ungern die ganze Season als kleines Kind sehen wollen. Mal schauen wie die nächsten Episoden werden.


Back Arrow (Episode 1)
Mich hat es nicht wirklich angesprochen. Keine Ahnung. Ich mein Kill La Kill war natürlich auch Over the Top, aber das fand ich irgendwie charmanter. Der Protagonist ist mir nicht sonderlich sympathisch es wurde ewig auf dem Nacktheit-Gag und das ihm wer ne Unterhose schenkt rumgeritten, dazu mag ich Mechas generell nicht besonders und diese Designs sind noch weniger mein Geschmack. Keine Ahnung war halt nichts für mich, was aber nicht heißt das die Serie schlecht ist. Sie sieht gut aus es ist alles Over the Top, das Setting mit der Mauer ist ganz interessant und ich kann mir vorstellen das es noch einen interessanten Twist gibt, aber ich denke ich persönlich werde erst mal abwarten wie die Meinungen sind wenn die Serie weiter ist. Zumal ich auch genauso gut mit Codes Geass anfangen kann das mich mehr reizt und mit dessen Namen sich einer der Köpfe hinter der Reihe ja schmückt.


Bottom-Tier Character Tomozaki [Jaku-chara Tomozaki-kun] (Episode 1)
Ich fand es sehr anstrengend (oder cringy wie man so schön sagt) zu hören wie sich der Protagonist über das Leben beschwert und alles mit Games vergleicht. Hat es mir schwer gemacht die Serie zu mögen, aber gegen Ende wird ja angedeutet das er mit Hilfe seiner Gamer-Klassenkameradin an seiner Einstellung arbeiten will und ich mag es auch das anscheinend zwischen den beiden nichts Romantisches laufen soll. (Ist ja schon mal positiv wenn nicht jeder weibliche Hauptcharakter ein Love-Interest ist) von daher gebe ich der Serie noch eine Folge auf zwei und schau mal was dabei rauskommt.


Ex-Arm (Episode 1)
Das war wirklich furchtbar. Ich bin eigentlich Jemand der wenig Probleme mit 3CGI in Animes hat, Knights of Sidonia mochte ich z.B. sehr genauso wie Land of the Lustrous aber das sieht wirklich deutlich schwächer aus. Die Charaktere starren wirklich oft seelenlos in die Leere und der Gegensatz zu unwichtigen Charakteren ist wirklich dramatisch so das es da richtig zu einem Bruch kommt wenn der 3D Protagonist mit seinem 2D Bruder redet. Aber Hey wer den Trailer mochte (was anscheinend nicht viele waren) der bekommt ganz viel davon. Also von Charakteren die ballernd durch die Gegend hüpfen oder sich prügeln. Mir war allerdings dann schon wieder viel zu viel, die Action Szenen wirkten schon wieder albern in ihrer Übertriebenheit.
Und wer noch einen Nachschlag will dem verlinke ich hier mal das Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=xnLHvKsTz78
Es sind praktisch große Teile des Trailer ergänzt um die Hauptcharaktere die zum einen seelenlos in Nichts Blicken während daneben lieblos ihre Charaktermodell rotiert. Wirkt sehr uninspiriert... Wenn man dann im Abspann die Artworks auf dem Manga sieht ist es richtig traurig.

Aber abgesehen von der Optik konnte mich die Serie auch inhaltlich nicht überzeugen. Der Hauptcharakterzug des Protagonisten ist das er Technik so sehr nicht leiden kann das ihm beim Blick aufs Handy so schlecht wird das er ins Krankenzimmer muss. Keine Ahnung wenn das in dieser Zeit ansprechen soll. Der Clou ist dann natürlich das er 16 Jahre später als elektronisches Gehirn aufwacht nachdem er eine Begegnung mit Truck-kun hat. Dann wird es aber auch nicht wirklich reizvoller wenn er von zwei Polizistinnen (ein Androide) aufgeweckt wird, die sich charakterlich ebenfalls nicht sonderlich hervorheben bevor sie gegen einen dümmlichen Quark faselnden Bösewicht bekämpfen. Wirklich das einzig interessante für mich war der Hook was es mit der Geschichte des Protagonisten in der Lücke von 16 Jahren auf sich hat, aber dafür kann ich mir die Serie nicht antun. Muss auch sagen das es überhaupt nicht gut ankommt wenn man im Trailer dann so das Maul aufreißt (Kriegserklärung an SF-Serien) und dann so was so unterdurchschnittliches abliefert.

Dnamei
12.01.2021, 22:49
Muss noch ein wenig auf die Free Episoden warten (1 woche Verzögerung), was mittlerweile erstaunlich gut funktioniert.



So I`m a Spider, So What? [Kumo desu ga, Nani ka?] (Episode 1)
Die Spinnen-Isekai Show auf die ich früher wie gesagt recht gespannt war. Ich muss sagen es war ziemlich überraschend zu sehen wie schnell sich unsere Namenlose Protagonistin an ihre neue Gestalt gewöhnt hat. Um nicht zu sagen sie hat gar kein Problem damit. Es wird halt alles recht Comedy-mäßig gespielt und nicht sonderlich ernst. Der Titel ist da Programm. Ich hatte mir das Ganze wohl einfach etwas ernster ausgemalt, aber Okay. Was ich dagegen nicht mag das es wieder eine gamefizierte Fantasy-Welt ist ihren Skills und Skillpunkten und bla. Ich schätze wir werden also ihren Werdegang zur Superspinne verfolgen können. Daneben gab es noch einen zweiten (kürzeren) Erzählstrang wo es um den Rest ihrer Klassenkameraden geht die ebenfalls alle geisekait wurden. Ich versteht nur nicht ganz warum die alle als Jugendliche wiedergeboren wurden und sie als Babyspinne im Ei. (Aber vielleicht gibt es zwischen den Erzählsträngen einen Zeitsprung keine Ahnung.) Könnte interessanter werden wenn sie die Anderen trifft und mit ihnen interagiert. Wenn es auf Dauer eine One Woman/Spider Show wird könnte es sich ziemlich schnell abnutzen.


Ich muss sagen am Anfang fand ich so die gamification schon ganz cool mit den ganzen Skills, da man so einen einfachen Überblick darüber hat, was ein Charakter kann. Aber es nutzt sich auch recht schnell ab. Nach dem 3ten Titel mit dem Gimmick habe ich das auch nur noch überflogen und nehme es einfach als übermäßige Beschreibung und einen gewissenen Automatismus. Vor allem da die Skilllisten mit fortschreitender Story meist Seitenlang werden xD.
Da ich die Web Novel kenne und auch ein wenig den Manga, kann ich hier auch eine kurze Info zu den möglichen Charakterinteraktionen geben, wie sie dort waren. Wobei ich denke, dass der Anime selbst sich an der Light Novel orientiert, die ein paar Änderungen vorgenommen hat aber prinzipiell recht ähnlich zur WN sein sollte^^.
In der Webnovel drehen sich die meisten Kapitel am Anfang um die Spinne alleine und werden hin und wieder von Kapiteln über die anderen Klassenkameraden unterbrochen. Es dauert aber sehr sehr lange, bis sie sich begegnen, so dass ich nicht davon ausgehe, dass das im Anime vorkommt.
Der Manga hat sich bislang ausschließlich auf die Spinne konzentriert und die Klassenkameraden ganz ausgelassen.



Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Episode 1)
Man merkt das sie sich viel Mühe geben. Es sieht sehr ordentlich aus und sie lassen sich viel Zeit bei der Einführung in die Geschichte. Am Anfang sprechen die Charaktere z.B. in einer anderen Sprache die der Protagonist noch lernen muss. (Auch wenn das natürlich später keine Auswirkungen hat, aber das Detail ist nett.) Weiterer Pluspunkt ist das es keine Game-Welt ist sondern eine klassische Fantasywelt. Weniger mag ich dafür das der Protagonist als Baby wiedergeboren wurde. Ich kann denn Reiz echt nicht nachvollziehen. Ich kann mir nur vorstellen was für eine furchtbare Qual es sein muss mit dem Bewusstsein eines Erwachsenen im Körper eines Kindes gefangen zu sein, ohne sich artikulieren zu können ohne sich selbst entschieden bewegen zu können. Müsste ziemlich traumatisierend sein. Keine Ahnung wer auf diesen Krempel steht. Dazu kommt dann noch das der Protagonist dann notgeil auf seine neue Mutter ist was die Sache nochmal unangenehmer macht. Also der Protagonist ist mir bisher nicht sonderlich sympathisch aber zumindest seine neuen Eltern sowie seine Magielehrerin sind es.
Insgesamt stellt sich mir aber die Frage wo die Reise bei der Serie hingeht. Gut möglich das sie der Prototype aller modernen Isekai ist, aber das Problem ist halt das sie als Anime erst erscheint nachdem ihre Nachfolger das ganze Thema in 1000 Varianten durchgekaut haben. Von daher sehe ich vielleicht das Problem das sich die Serie nicht wirklich abheben kann und während ich mag das sich beim Einstieg Zeit lassen ist halt die Frage ob es nicht zu langsam ist und zu wenig passiert. Und ich persönlich würden den Protagonisten auch ungern die ganze Season als kleines Kind sehen wollen. Mal schauen wie die nächsten Episoden werden.


Ich denke mal die Wiedergeburt als Baby ist weniger Reiz als einfach klassische Reinkarnation, wo man halt keinen existierenden Körper übernimmt oder seinen eigenen mitnimmt, sondern einen komplett neuen bekommt und der fängt halt als Baby an. Wobei es allerdings auch gewisse Fetische in der Richtung gibt...
Nach der Baby-Phase hat man immerhin den Vorteil die Kindheit genießen zu können. Die Erwachsenen sind nachsichtiger, man kann Grundlagen für die Zukunft legen usw. Wobei dieser Echi Faktor, den ich auf Screenshots gesehen habe, das ganze eher in Richtung Ausnutzen schiebt. Wie du schon sagst, als der Stoff rauskam, war das vielleicht noch neu, aber fraglich wie gut sich das heutzutage behaupten kann. Schreckt mich nämlich auch etwas ab, obwohl die Serie eh nur auf meiner optionalen Liste steht.



Ex-Arm (Episode 1)
Das war wirklich furchtbar.


Oh das sieht im Opening wirklich schlimm aus. Und die Action Szene mit dem Bodenslide komplett ohne irgendwelche Geschwindigkeitsänderung kommt auch gut. Sieht sehr dynamisch aus xD. Danke, dass du nochmal bestätigst, dass sich das nicht lohnt.

Kayano
15.01.2021, 12:26
Ich denke mal die Wiedergeburt als Baby ist weniger Reiz als einfach klassische Reinkarnation, wo man halt keinen existierenden Körper übernimmt oder seinen eigenen mitnimmt, sondern einen komplett neuen bekommt und der fängt halt als Baby an. Wobei es allerdings auch gewisse Fetische in der Richtung gibt...
Nach der Baby-Phase hat man immerhin den Vorteil die Kindheit genießen zu können. Die Erwachsenen sind nachsichtiger, man kann Grundlagen für die Zukunft legen usw. Wobei dieser Echi Faktor, den ich auf Screenshots gesehen habe, das ganze eher in Richtung Ausnutzen schiebt.
Ja wird wohl so sein mit der klassischen Reinkarnation, ich finde es halt nur wirklich seltsam. Meist interessiert es ja keinen wenn die Charaktere in Isekai ihren eigenen Körper mitnehmen, von daher bevorzuge ich das. Das mit dem Ecchi habe ich im Trailer gekonnt ignoriert sehe aber im Nachhinein das die Elemente sich bereits im Trailer angedeutet werden. Macht mir den Protagonisten jedenfalls nichts sympathischer.

Danke auch für die Infos zu So I`m a Spider, So What?. Wenn es sich so stark auf die Spinne allein konzentriert wird es die Serie bei mir wohl eher schwer haben. Die Serie erinnert mich auch an die Slime Isekai Serie die ich am Anfang mochte weil es mal was anderes war, die ich am Ende aber doch wenig spannend fand.



Redo of Healer [Kaifuku Jutsushi no Yarinaoshi] (Episode 1)
Das ist eine ziemlich seltsame Serie. Ist zwar kein Isekai, aber geht in die Richtung Wish-fulfillment nur hier als ganz klare Rache-Fantasie. Das fängt schon beim ersten Bild an in der einer der weiblichen Charaktere halbnackt mit zerrissener Kleidung gezeigt wird ohne großen Kontext. Das lässt übles für die Serie erahnen zumal ich gelesen habe das die Serie ziemlich extrem in diese Richtung gehen soll. Letztendlich geht es um einen Jungen der als Heiler-Held auserkoren wird nur um dann von seinen Heldenkollegen auf übelste misshandelt zu werden, bis zu dem Moment wo er die Party im entscheidenden Moment nicht mehr heilt und den Demon-Lord im Alleingang besiegt nur um dann mit deren Kraft die Zeit zurückzudrehen um an den anderen Helden Rache zu nehmen. Eh... Und die Misshandlung werden auch auf die Spitze getrieben, ich nehme an um seine späteren taten dann zu rechtfertigen aber es wirkt halt absolut überzogen das alle anderen Helden ihn misshandeln und wie Dreck behandeln. Schon nach der ersten Episode kann man sagen das Shield Hero das sehr viel besser gemeistert hat, also wem die Thematik da schon nicht gefallen hat der sollte hierum einen großen Bogen machen. Weiterhin ist er zwar nur ein "Heiler" aber absolut overpowered, den beim heilen sammelt er alle Erfahrungen die die geheilte Person hat und den Demon-Lord hat er ja auch „kaputt-geheilt“. (Wie auch immer...) Vielleicht bleib noch eine Folge aus purer morbider Neugier dran um zusehen wie weit die Serie geht, aber ich werde sicher nicht durchschauen. Nur für Leute die unbedingt gerne eine Rache Fantasie sehen wollen und das in Kombination mit Ecchi wollen. In der erste Episode schläft der Protagonist nämlich bereits mit den Bediensteten des Schlosses. (Zum Glück einvernehmlich.)


Wonder Egg Priority (Episode 1)
Hier kann ich wirklich empfehlen einfach mal die erste Episode zu schauen. Schaut sehr gut aus und ist entgegen dem was man aus den Trailern entnehmen kann ziemlich fantastisch und surreal gestaltet, was einfach cool anzuschauen war, egal ob man mit der Thematik was anfangen kann. Ich würde da einfach mal blind reingehen. Wer trotzdem wissen will worum es dem schreibe ich was in den folgenden Spoiler Auch wenn sich die Serie zurückhält Dinge direkt zu erklären kann man denke ich sagen das unsere Protagonistin in der Schule gemobbt wurde und als die einzige Person die zu ihr gestanden hat vom Dach stürzt macht sie sich Schuldgefühle. In wie weit die fantastischen Dinge die sie in dieser Folge erlebt real oder eingebildet sind kann man natürlich noch nicht sagen. Nach der ersten Folge würde ich jedenfalls sagen geht um Mobbing, Selbstmord(?), Schuldgefühle und die Verarbeitung dieser Themen.
Ist in jedem Fall eine interessante Serie. Keine Ahnung ob sie für mich ist aber visuell und vom Stil war sie jedenfalls ziemlich interessant.


So und das sind alle Ersteindrücke von mir. Abgesehen von The Quintessential Quintuplets S2 hab ich jetzt in alles was ich sehen wollte reingeschaut. Zu Hortensia Saga wollt eich noch sagen, das in der zweiten Folge erklärt wird weshalb sich die Prinzessin inkognito versteckt, weshalb sich meine Kritik in der Hinsicht erledigt hat. Ich fand es aber trotzdem nicht spannend genug um dran zubleiben.

Kiru
15.01.2021, 17:15
Diese Spinnen-Sache scheint ja 2 cour zu sein. Da wird schon noch mehr als nur Spinnenwitze zu sehen sein.

Dnamei
17.01.2021, 16:39
Selbst bei 2 cour wäre ich mir da nicht soo sicher, aber das hängt natürlich auch vom Tempo der Adaption ab und wie oft sie auf den Erzählstrang der anderen Klassenkameraden wechseln. Mal schauen wie schnell die Episoden durchs Material gehen.

Kumo desu ga, Nani ka? 01: In Bewegung fallen die Augen nicht mehr ganz so störend auf. Etwas dezentere Augen würde ich zwar nach wie vor besser finden, aber es wird wohl gehen. Wie recht schnell rauskommt hat unsere Spinne Erfahrung mit Videospielen und Isekai-Novels, wodurch sie ihre anfängliche Panik sehr schnell in sinnvollere Bahnen lenken kann. Tja, verdammte Isekai-Flut - niemand ist mehr überrascht in einer anderen Welt aufzutauchen :D
Überleben steht auf dem Programm, um nicht zu verhungern oder von anderen Monstern gefressen zu werden. Es hilft sicher auch, dass sie eine gewisse Hyperaktive Ader an den Tag legt.
Ihre Persönlichkeit trägt auch viel dazu bei, dass die ganze furchtbare Situation eher einen humorvollen Ton bekommen.
Über den Rest der Klasse erfährt man nur wenig aber zumindest einigen scheint es schon mal besser ergangen zu sein. Wobei zumindest schon zu sehen ist, dass die Spinne kein Einzelfall ist.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 0.9: Die erste Ep dazu auf Crunchyroll ist Ep 24.9, ein Recap. Neu daran sind im Endeffekt nur die ersten paar Minuten am Anfang und die letzte Minute vor dem ED, weil da die neue Gegenspielerin zu sehen ist. Der Rest ist nur die Zusammenfassung der bisherigen Story. Kann man also in Ruhe skippen, wenn man das noch weiß.

World Trigger 2 01: Das OP finde ich ganz hübsch von der Energie her. Kommt gute Stimmung auf^^ Von den Animationen nichts besonderes (die meisten Szenen sind Recap) aber man sieht nochmal gut wie verdammt viele Charaktere die Show hat xD. Die Nachbarn sind mal wieder zu Besuch und infiltrieren diesmal das Hauptquartier. Und während sich die Verteidigungstruppen draußen wie drinnen eine Schlacht liefern, lässt man in einem anderen Teil des Gebäudes weiter Rang-Kämpfe durchführen (aka Tuniermodus^^). Wird sicher öfters mal hin und her gewechselt werden.
Der Kampf soweit sieht aber gut aus, sollte also zumindest eine unterhaltsame Staffel werden.


https://www.youtube.com/watch?v=c_CALJPXVQY

Sylverthas
18.01.2021, 16:53
Leider nicht so aktiv diese Season, aber in zwei Shows musste ich reinschauen, weil ich die von der Grundidee her irgendwie interessant fand:

I'm A Spider, So What? [1-2]
Und mein Interesse hat, wie das von Kayano, sofort abgenommen, als die RPG-Stats eingeblendet wurden. GOD. DAMN. IT. WHY?!
An sich aber ne interessante Idee, dass sie als Spinne rumrennt und tatsächlich größtenteils nur mit der Fauna zu interagieren scheint. Als Ausgleichshandlung werden dafür wohl ihre weiteren Klassenkameraden gezeigt, weil das sonst etwas eintönig werden könnte. An sich nicht übel. Das OP macht ja nen doch sehr edgy-düsteren Eindruck, bin ein wenig gespannt, denn bisher ist die Show doch eher etwas fluffig mit ein paar geteasten Problemen (wie das Mobbing der MC). Ach ja, darauf zurück: natürlich ist sie als Spinne total genki, aktiv und recht sympathisch, ergibt sich mal wieder total, dass sie ein hikkikomori-Außenseiter ist, der in der Klasse gemobbt wurde. Oder wurde das (mal wieder) nur gemacht, damit man nen MC hat, mit der man sehr gut sympathisieren kann, und keinen Trauerkloß, den niemand mag? The choice is yours!
So ganz wissen die Animatoren leider auch nicht, was sie mit dem CG anfangen sollen. Für Kämpfe ists ganz brauchbar, aber diese komischen 360° Kamerafahrten sind doch mal echt nicht nötig, oder? Das Ending ist so harter Lärm, dass ichs irgendwie ganz sympathisch finde. Im Gegensatz zu Slime Isekai sehe ich hier zumindest das Potenzial, dass sie nicht innerhalb der ersten 4 Episoden schon massiv OP wird, aber mit den Statboosts sollten sie sich in Zukunft ein wenig zurückhalten, das ist jetzt schon für mich nur noch White Noise.
@Dnamei: Du hast da ja weiter verfolgt, wie OP wird sie denn so? Und kann sich die Story schon sehen lassen, oder sollte mans eher für den Fluff gucken?

Redo of Healer [1]
Wie könnte ich das nicht schauen? Freue mich darauf schon seit mehr als nem Jahr, siehe hier (https://www.multimediaxis.de/threads/145655-Anime-Fall-Season-2019?p=3397461&viewfull=1#post3397461). Ich weiß nicht, ob ichs als ballsy ansehen soll, im Prinzip ne Rape Revenge Story zu veröffentlichen, bei dem der Mann das Opfer ist und alle zurückfickt. Holy shit, das ist echt der reinste Hentai Plot. Und ja, das hier schmilzt im Prinzip die Grenze zwischen normalen Anime mit viel Ecchi und Hentai ein, denn... come on, die Sexszene hätte auch aus nem Hentai sein können, wenn man noch einen Shot der Genitalien gezeigt hätte ^_O

Aber ja, ansonsten ist der Mainchar natürlich massiv übertrieben. Es kommt nie vor, dass man als Heiler für jeden Fail von den sabbernden Volltrotteln, die Damage Dealer spielen, verantwortlich gemacht wird. Wenn jemand stirbt, dann haben die meisten Spieler natürlich die Selbsterkenntnis "oh, vielleicht hätte ich NICHT 20 Minuten im Feuer stehen sollen, mein Fehler" und sagen nicht "WTF you doin, shit healer?!". Und sowieso werden Wipes nie auf den Heiler geschoben, der mal einer Mechanik nicht ausgewichen ist, während der Rest der Gruppe IN ALLEM steht und dann noch schön die Axt vom Boss, die eigentlich nur für den Tank bestimmt ist, in die Fresse kriegt, weil sie nur auf ihr Damage Meter schauen und komplett aus den Augen verlieren wo sie stehen und ihre eigenen Defensives und Heilfähigkeiten eh nicht auf den Leisten haben und selbst wenn wüssten sie nicht mal wie man die benutzt. Ausweichen? Was ist das, macht das Schaden? Ach, man kann auch als DD Flüche dispellen? LUL, mach ich nie, wieso denn auch und....

Ja, da will man manchmal die Welt einfach brennen sehen. Bzw. da ich in WoW einen Druiden als Main spiele (die Klasse heilt größtenteils mit langsamen heal over time Zaubern) habe ich sogar schon eine saddistische Ader entwickelt: wenn mir ein DD zu viel vermeidbaren Schaden abkriegt, dann bekommt der genau einen HOT (Heal over Time) auf sich. Dann kann er sehen, wie seine HP sich laaaangsam regenerieren, aber oh oh, hoffentlich weicht er dem nächsten Schaden aus, sonst... hups, wer hat das denn kommen sehen? :p

Oder, mit anderen Worten: das Konzept des Manga muss nach einer MMO/MOBA Runde entstanden sein, wo sich der Schreiber einmal in eine alternative Welt gedacht hat, wo er sich als Heiler an seinen Gruppenmitgliedern rächen wollte (nicht, dass ich da nur irgendwie sympathisieren könnte). Ansonsten - das mit dem "heilen der Welt" (Zeit zurückdrehen) ist pants on head retarded, dass er Heilmagie hat, die praktisch alles kann (Skills klauen, Schaden verursachen, ganz selten mal Wunden regenerieren) lässt das hier viel langweiliger werden als es sein sollte. Wie Kayano schon sagt, ein wenig wie Shield Hero - da fand ichs auch langweilig, dass er als Tank dann Skills bekommen hat, womit er viel Schaden machen konnte. Also ja, man bleibt, wenn man auf die Wish Fulfillment (von Rape Revenge?^^°) und Absurdität steht, nicht, weil hier das Konzept von nem Heiler gut umgesetzt wurde. Btw. find ichs ja an sich schon witzig, wie saddistisch alle hier sind - und der Mainchar sich dann denkt "... when in Rome..."


Ex-Arm (Episode 1)
Das war wirklich furchtbar.
OK, sold! ^_^

Dnamei
19.01.2021, 22:18
Nanu, noch gar nichts zu Beastars 2? :D



I'm A Spider, So What? [1-2]
@Dnamei: Du hast da ja weiter verfolgt, wie OP wird sie denn so? Und kann sich die Story schon sehen lassen, oder sollte mans eher für den Fluff gucken?


Relativ spoiler frei zu schreiben ist echt tricky, aber ich hoffe es hilft weiter^^

Schlussendlich erreicht sie Gott-Level, aber bis dahin dauert es eine gute Weile. Davor muss sie sich gut reinhängen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Die Kämpfe sind schon herausforderned.
Den Anfangsteil mit dem Überlebenskampf fand ich ehrlich gesagt immer am Besten und durch ihren Charakter auch recht unterhaltsam. Dazwischen mysteriöse Andeutungen und es hat gepasst. Mit der Zeit gibt es dann einige Twists, wobei es mir schwer fällt zu sagen, wie weit es der Anime da schaffen wird. Und vorher wird das meiste eigentlich ziemlich straight gespielt. Was natürlich in die Twists reinspielt und es gibt für alles eine Erklärung etc. aber das hilft natürlich eher wenig, wenn man es am Anfang nicht mag^^

Der Fluff bleibt auch eher erhalten, auch wenns teilweise ne seltsame Mischung ist, mit dem was passiert. Vielleicht Dark Fluff? xD.

Da sind schon ein paar coole/interessante Sachen dabei, aber ab einem gewissen Punkt fand ich es auch etwas meh bzw. hat mir die Entwicklungsrichtung nicht so zugesagt. Ist mir eigentlich ein wenig zu abgefahren xD. Man merkt auch, dass es ein Hobbyschreiber ist/war. Selbst ich hatte das Gefühl, das man einige Stelle gut hätte straffen können oder auslassen. Was der Anime vielleicht ja auch tut.

Also kurz gesagt: Wenn du nach den ersten paar Folgen (3-4) dieser Art des Überlebenkampfes was abgewinnen kannst, schau weiter. Ansonsten vielleicht später nochmal reinschauen, wenn (falls) der verrücktere Kram passiert?^^

Sylverthas
20.01.2021, 10:53
Nanu, noch gar nichts zu Beastars 2?
Heh, kommt noch. Leider wird jetzt der Arc adaptiert, den ich nicht so besonders mochte. Aber bin dennoch gespannt, was Studio Orange draus macht, weil sie die erste Season ja absolut exzellent umgesetzt haben. Vielleicht schneiden sie auch ein paar der Sachen, die ich ein wenig... scheiße fand (vermutlich nicht, aber man darf hoffen^^)
Hab aber generell noch keine der Fortsetzungen weiterverfolgt, also weder AoT, Dr. Stone oder Re:Zero. Wenn ich mir das so ansehe ist diese Season doch erstaunlich viel dabei, muss mal die Zeit finden. Gehe vermutlich bei der Auswahl ein wenig danach, was ich hier so lese.

Danke für Deine Eindrücke zur Spinne! Muss leider sagen, dass mich viel mehr als alles andere, was Du geschrieben hast, der erste Spoiler eigentlich abbrechen lassen möchte, wenn das das Endresultat ist^^
Finde an sich die Survivalatmosphäre auch gut, und eine Sache, die mir gefallen hat, ich aber nicht erwähnt habe: dass sie die Gegner nicht einfach overpowered, sondern schon ein wenig rumtricksen und clever vorgehen muss. Auf der anderen Seite beende ich die meisten Anime eh nicht (Vtuber schauen sich halt nicht von selber!), daher kann ich die Spinne noch ein wenig weiterverfolgen und werde vielleicht nie erleben, wie sie godlike OP wird.



Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation
[...]
Gut möglich das sie der Prototype aller modernen Isekai ist, aber das Problem ist halt das sie als Anime erst erscheint nachdem ihre Nachfolger das ganze Thema in 1000 Varianten durchgekaut haben.
OK, muss zugeben, dass das schon mein Interesse geweckt hat, weil ich das gar nicht wusste. Was mir bei den ersten beiden Folgen aufgefallen ist: der Hauptcharakter wird einerseits als ein echt widerlicher, aber auch echt bemitleidenswerter Charakter gezeigt (das Mobbing war schon ziemlich hart, wie sie ihn da nackt ans Schultor binden), und das zieht sich auch in seiner kindlichen Form ein wenig weiter, weil er einfach pervers ist. Seine Gedanken werden natürlich immer als "Joke" benutzt, aber gerade im Rückblick mit dem Wissen, wer er war, ist da wenig Comedy dabei. Nicht ganz sicher, ob das die Intention vom Autor war, aber finde das ne ganze Ecke besser als es die reinen Wish Fullfillment Isekais machen. Es ist vielleicht auch bedenklich, wie natürlich er sich wie ein kleiner Junge verhalten kann - ist das ein Seitenhieb auf die Manchildren, die typischerweise Animefans sind, oder interpretier ich hier zu viel?
Btw. auch ganz nett: im Gegensatz zu vielen dieser Power Fantasy Shows scheint sich der Edge Level hier stark in Grenzen zu halten - seine Backstory ist ernst, und insgesamt scheint es sonst eher locker zu sein. Übrigens kann ich durch die Tatsache, dass er als Baby hier wiedergeboren wird auch ein wenig mehr schlucken, dass er zwar ein extremer Außenseiter in der Schule war, aber an sich nicht unbedingt unsozial ist - es ist eher ne Sache vom Umfeld, und er hat ja hier Zeit sich in sein neues Umfeld mit liebenden Eltern einzugewöhnen. Zusätzlich wird seine Angst ja auch gezeigt (obwohl es mir seltsam vorkommt, dass die Eltern ihn anscheinend nie mit nach draußen genommen haben, weil er zu viel Angst hatte?^^).

Klar, er ist in der neuen Welt natürlich sofort ein mächtiger Magier, also ich bin mir sicher, dass es noch genau in die Richtung Wish Fulfillment gehen wird - aber zumindest würde ich hier unterstellen, dass er dabei mehr potentielle Wandlungen durchmachen könnte. Vielleicht laber ich hier aber auch einfach Scheiße, und sein Trauma ist mit Episode 2 wirklich komplett abgefrühstückt und jetzt feiern ihn alle nur noch ab, weil er so gut zaubern kann *g*

Worldbuilding ist zumindest solide und habe in anderen Isekais schon schlechteres gesehen - es wird schon genug Kulturelles über die anderen Völker, Städte und Kulturen geteased. Humor ist ein wenig Hit&Miss, aber insgesamt hat er mich schon unterhalten. Mochte die Magielehrerin auch ganz gerne und die Eltern sind wirklich freundlich. Dass er als Baby wiedergeboren wird fand ich nicht wild, hält ja auch nicht lange an. Bzw. ist es glaube ich das erste Mal, dass ich das in ner Isekai Show sehe, aber ich schau mir auch nicht jede davon an (wie auch, bei den gefühlt 1000 die jede Season rauskommen^^).

Aber wo die Show natürlich besonders strahlt: sie ist einfach Bombe animiert, schöne Hintergründe, musikalisch wird die Atmosphäre eingefangen, und wenn es dann zu den Zaubern kommt - klasse. Auch vom Sounddesign, wie manche Sachen richtig knallen. Echt beeindruckend, was sie hier bisher audiovisuell gemacht haben. Hier wieder nichts innovatives, aber eine sehr gute Version einer mittelalterlichen Fantasy Welt. Also atmosphärisch hat mich das schon gut mitgenommen.

Dunno, insgesamt ist die Show bisher nichts *wirklich* besonderes, aber scheint diese alten Konzepte doch erstaunlich gut umzusetzen und benutzt einige Ideen, die mir das ganze verdaubarer machen als in den meisten "Power Fantasy Isekai". Kann natürlich noch immer kippen, wenn sein Powerlevel dann zu hoch wird und so richtig habe ich nach den zwei Episoden kein Gefühl, was daraus wird - aber hey, immerhin sieht das rothaarige Mädchen aus dem Ending wie eine Tsundere aus, also... win? *g*

Kayano
20.01.2021, 12:03
OK, sold! ^_^Ähh gern geschehen? Und viel Spaß? ^^

Bezüglich Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Episode 2):
Die zweite Folge hat da ja auch viel Kontext zum Protagonisten geboten was gut war. Vor allem weil es einen ambivalentes Licht auf den Protagonisten wirft. Zum einen tut es einem natürlich Leid wie er hart er gemobbt wurde aber auf der anderen Seite werden auch seine Fehler hervorgehoben wenn er Pornos schaut statt die Beerdigung seiner eignen Eltern zu besuchen. Und auch das sich dieser Ereignisse auch in seinem neuen Leben niederschlagen, war für mich einen deutliche Steigerung und hat die Serie auch interessanter gemacht. Fraglich ist natürlich wie du schon ansprichst wie viel davon auch weiter eine Rolle spielt. (Und ich würde mir auch wünschen das er sich auch Mühe gibt seinen inneren Perversling etwas in Zaum zu halten, aber das scheint nicht zu seinem neuen Ansatz ein anständiges Leben zuführen dazu zugehören.) Was mir aber fehlt ist ein Story-Hook für die Geschichte, bei Re:Zero ist es der Grund warum Subaru da ist und warum er seine Fähigkeit hat, bei Shield Hero war es die Rache und die Frage warum der Shield Hero von der Kirche so verleugnet wurde usw. Also etwas das Spannung generiert, bei Isekai bei denen es nur darum geht zusehen wie sich der Protagonist dann ein besseres Leben schafft fehlt mir die. Wird außerdem jetzt spannend zu sehen wie sich der Cast weiterentwickelt. Vorschau sagt das er nächste Episode ein Mädchen von der Dämonenrasse vor der er gewarnt wurde trifft und sich anfreundet. Des weiteren gehe ich davon aus das er bald von zu Hause in die Magieakademie wechselt von daher werden die Magieleherin und die Eltern wohl (zumindest erst mal) eine kleinere Rolle spielen.


Tja, verdammte Isekai-Flut - niemand ist mehr überrascht in einer anderen Welt aufzutauchen :DEin Gedanke der mir bei der neuen Season und den Isekai Serien kam: Vielleicht ist das nur alles nur eine sanfte Vorbereitung darauf das wir irgendwann alle in Computer uploadet werden und uns in einer neuen digitalen Welt zurecht finden müssen. ^^

Das World Trigger Opening ist nebenbei bemerkt cool!

Dnamei
20.01.2021, 23:23
Heh, kommt noch. Leider wird jetzt der Arc adaptiert, den ich nicht so besonders mochte. Aber bin dennoch gespannt, was Studio Orange draus macht, weil sie die erste Season ja absolut exzellent umgesetzt haben. Vielleicht schneiden sie auch ein paar der Sachen, die ich ein wenig... scheiße fand (vermutlich nicht, aber man darf hoffen^^)
Hab aber generell noch keine der Fortsetzungen weiterverfolgt, also weder AoT, Dr. Stone oder Re:Zero. Wenn ich mir das so ansehe ist diese Season doch erstaunlich viel dabei, muss mal die Zeit finden. Gehe vermutlich bei der Auswahl ein wenig danach, was ich hier so lese.


Hoffen darf man immer^^
Bei mir ist die Season glücklicher weise recht überschaubar geblieben, so dass ich vielleicht auch gute Chancen habe den Rest der vorherigen aufzuholen.



Danke für Deine Eindrücke zur Spinne! Muss leider sagen, dass mich viel mehr als alles andere, was Du geschrieben hast, der erste Spoiler eigentlich abbrechen lassen möchte, wenn das das Endresultat ist^^
Finde an sich die Survivalatmosphäre auch gut, und eine Sache, die mir gefallen hat, ich aber nicht erwähnt habe: dass sie die Gegner nicht einfach overpowered, sondern schon ein wenig rumtricksen und clever vorgehen muss. Auf der anderen Seite beende ich die meisten Anime eh nicht (Vtuber schauen sich halt nicht von selber!), daher kann ich die Spinne noch ein wenig weiterverfolgen und werde vielleicht nie erleben, wie sie godlike OP wird.


Kann schon gut nachvollziehen, warum das als Ziel nicht so begeistert. Bin ja wie gesagt von späteren Entwicklungen auch nicht so überzeugt, aber wenn man erstmal drin steckt^^ Und die Entwicklung dahin empfindet jeder auch unterschiedlich.
Zumindest ist sie nicht der einzige Gott-Charakter^^ Und als Gott kämpft sie nur noch wenig, da hält sie sich eher im Hintergrund und zieht die Fäden, während es im Vordergrund andere Charaktere ausfechten müssen.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 01: Lol, da haben sie schon eine ganze Recap-Ep und machen hier auch nochmal nen Bilder-Schnelldurchlauf Recap. Man kanns auch übertreiben^^ Vor allem wenn man dagegen Log Horizon sieht, das sich überhaupt nicht mit Recap aufhält, obwohl die Show viel länger her ist.
Und offenbar hat er jetzt auch einen Teleport-Zauber. Passiert ist jetzt noch nicht soviel, aber man merkt schon das einige Sachen anstehen. Fand die Szene ganz witzig, als Rimuru ausprobiert hat sich in verschiedene Gegenstände zu morphen.
Und dann die Delegation erstmal zu einer Prügellei anstacheln. Vermutlich, weil es zu einer kämpferischen Nation passt?

Log Horizon: Entaku Houkai 01: Ja, der OP Song ist leider kein Database mehr, sehr schade^^ Der neue Song geht so. Finds immer noch super, dass die Show weitergeht. Ich merke aber das sich hier und da bei mir ein paar Wissenlücken auftun, auch wenn ich glaube, die wichtigen Sachen noch auf dem Schirm zu haben. Auf jedenfall stehen wieder jede Menge Probleme an, die gelöst werden wollen. Sei es die Beziehungen mit den ehemaligen NPCs oder die Schwierigkeiten der Abenteurer.
Und so wie es aussieht, steht mal wieder die Regierungsform zur Debatte. Bin gespannt was dabei wohl rauskommen wird.

Horimiya 01: Oh, ich mag den Effekt im OP mit den sich verschiebenden Flächen. Die Show gefällt mir ziemlich gut. Hat eine gute Portion Witz und die Charaktere finde ich sympatisch und bodenständig trifft es ziemlich gut. Die zufällige Begegnung am Anfang war mir etwas merkwürdig geschnitten. Zuerst laufen sie aneinander vorbei und im nächsten Moment bringt er plötzlich ihren Bruder zu ihr nach Hause? Klar, sicherlich einfach ein anderer Tag und die Begegnung zwischen dem Bruder und ihm haben sie einfach geskippt, aber der Kontext-Wechsel hätte schon gerne etwas weicher sein dürfen^^
Daraus entsteht aber eine schöne Verbindung, auf der sich dann alles aufbaut.
Fands auch nett, wie sie die Aussage, er könne ja mit Toru ausgehen, gehändelt haben.

Dnamei
23.01.2021, 17:02
Hortensia Saga 01-02: Wirklich überzeugt hat mich das nicht und lässt eher schlimmes erahnen.
Der Anfang lässt vieles offen, was wohl dann nach und nach geklärt wird, wie warum die Prinzessin versteckt wird, wer jetzt eigentlich das sagen hat usw. Die CG Soldaten sind jetzt nicht wirklich gut, aber auch nicht das schlechteste. Damit würde ich wohl klar kommen. Aber so wie das erste Scharmützel gelaufen ist, habe ich keine große Hoffnung für die größeren Schlachten.
Truppen tauchen auf, verschwinden wieder, tun gar nichts und nur die Anführer kloppen sich mal kurz, ehe sich der Feind zurückzieht. Überzeugend war das nicht.
Ich finds auch immer wieder lustig, wenn in Geschichten fantastische Elemente vorkommen, aber dann eine spezielle Sache dann erstmal angezweifelt wird, ob die wirklich existiert. Vor allem von jemanden, der es besser wissen müsste. Und die Maid in Ep 2 ist mir ein wenig zu Hyper, aber ich nehme mal an, dass sie nicht immer so prominent vertreten sein wird.
Mal ganz abgesehen davon, dass der "Kampf" auch wieder nix war. Und Ohnmacht bei Wasserkontakt kann ich eh nie ernst nehmen xD.
Ein Episode schaue ich noch, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass ich es droppen werde.

Kumo desu ga, Nani ka? 02: Ah ja, ein paar der kleineren Begegnungen schneiden sie nur an. Unsere Spinne geht derweil unter die DIY Heimwerker und versucht ihr Einsiedlerdasein zumindest irgendwie zu genießen. Was nur kurz funktioniert.
Das mit den Skill-Listen ist auch viel angenehmer, wenn man es in Textform hat. Da kann man es skippen oder sich Details raussuchen, wenn es einen interessiert. Aber das Vorlesen ist schon grenzwertig, auch wenn sie sich auf ein paar wichtige Skills fokusieren und nicht alles vorlesen. Aber wie Sylverthas schon geschrieben hat, ist das White Noise, da es letztendlich nur ausdrückt, dass sie stärker wird.
Über den Unterschied zwischen "Lesser" und "Small" hätte ich früher glaube ich nie so genau nachgedacht, auch wenn es ein guter Punkt ist, lieber die höherwertige Spezies zu wählen. Auch wenn einen ohne weitere Information beides reinreiten könnte.

World Witches Hasshin Shimasu! 01: Yep, yep, nur ein Joke-Short. Zumindest mit besseren Animationen als der letzte, aber das muss ich mir dann doch nicht geben.

Sylverthas
24.01.2021, 11:22
So, gestern dazu gekommen, ein paar Sachen nachzuholen!


Kumo desu ga, Nani ka? 02: Ah ja, ein paar der kleineren Begegnungen schneiden sie nur an. Meinst Du damit Kämpfe oder die zwischen den Menschen? Die dritte Episode hat mich das CG schon gestört, das wird viel zu viel benutzt. Es ist jetzt nicht das schlechteste was ich je gesehen habe (das müsste an Kayanos Favorit diese Season gehen ), aber fällt halt schon sehr auf. Noch unentschlossen bei der Show - beginnt denn bei der Spinne bald noch sowas wie ne Story, oder ist die "Story" nur bei den Menschen? Momentan ist viel von der Faszination ja noch, dass die Spinne halt süß ist und dass man sich einiges von späteren Interaktionen erhofft, die vielleicht nicht mal diese Season kommen^^

Btw. steht die Winter Season 20/21 voll im Zeichen von Mobbing? Spider, Jobless Reincarnation, Hiromiya, Redo of Healer (obviously xD), Wonder Egg, Kemono Jihen und Bottom-Tier Tomozaki haben alle Hauptcharaktere, die entweder in der Schule oder ihrem Dorf direkt gemobbt oder zumindest bewusst ausgeschlossen wurden (was ja im Prinzip auch Mobbing ist). Schon irgendwie krass!

Eindrücke:
Hiromiya [1-3]: Kayano hats ja schon geschrieben: recht bodenständig. Immerhin scheinen sie ihre Gefühle schnell zu bemerken. Jetzt ist nur die Frage, ob dennoch drumrum getanzt wird, in guter alter Anime Manier, oder hier was interessanteres kommt. Wenn eine Partei in Episode 3 aber schon so direkt sagt, dass sie ihn haben will, dann hoffe ich nicht, dass das jetzt sinnlos mit MIssverständnissen in die Länge gezogen wird. Davon gibts schon genug Shows^^

Wonder Egg [1-2]: Ah ja. Interessant. Etwas abgefahrener Tripp durch Traumwelten, hat mich ein wenig an ein weniger durchgeknalltes Paprika erinnert. Die MC muss anscheinend anderen helfen, die auch schon tot sind (?), aber in dieser Albtraumwelt gefangen. Damit ihre Freundin (sicher nur platonisch!) wiederbelebt wird... oder so? Ich glaube nicht, dass das alles so aufgehen wird und da kommen sicher noch ein paar Twists. Bin eher wegen des Mindfucks hier. Muss auch sagen, dass die Kämpfe ein wenig was von Kingdom Hearts haben, aber gerade in Folge 2 wars sehr schön dynamisch animiert, hat mir gefallen. Farbein ballern auch ganz gut und die Thematik ist zwar düster, aber wird nicht durchgehend so gezeichnet.

Kemono Jihen [1-2]: Hmmm... yoah, ist ganz in Ordnung? Im Prinzip die Geschichte, wie der emotional verkümmerte Mainchar wieder in Einklang mit sich selber kommen wird? Und das verpackt in ne Kemono-Superheldengeschichte. Ep 2 war ganz nett, aber grundsätzlich ist er ja auch wieder recht OP, wenn er weder Schmerz empfindet und auch nur schwer verwundet werden kann (bzw. eine unglaubliche Heilung hat). Ansonsten war, wie Kayano gesagt hat, dass es in der Moderne spielt schon überraschend und es gibt nen Spider-Bakugo. Glaube am spannendsten fand ich zu beobachten, wie geläufig das Wort "Trap" in der Anime Community noch immer ist.

Bottom-Tier [1-2]: Hab von den Episoden echt starke Rent A Girlfriend Vibes bekommen (bzw. gibt ja noch mehr Shows, wo ein Mädchen probiert nen Typen zu verkuppeln und sich dann selber verliebt). Sicher, dass zwischen den beiden nix romantisches laufen wird? Fänd ich recht angenehm. Naja, ansonsten find ich die Vergleiche zwischen der Welt und Videospielen zwar in Ordnung (man muss immer dran denken, wer mit der Show abgeholt werden soll^^). Aber nicht, dass sich so viel um dieses AF (alternative facts?) Game dreht. Ansonsten wohl so ne Art "wie erziehe ich den Klassenloser zu einem Harem Mainchar"-Show? Einige ihrer Tipps sind noch nicht mal übel. Auf der anderen Seite war in der aktuellen Folge es schon etwas bedenklich, dass sie ihn dazu bringen will einfach irgendwen zu daten. Auch eine Klassenkameradin, mit der man vorher praktisch nie gesprochen hat, plötzlich zwei Mal pro tag anzuquatschen... nicht ganz sicher, ob das einem nicht eher den Ruf als Creeper einbringt^^

Dr. Stone 2 [1-2]: Ah, der Stone War beginnt. Und Senku will ihn beenden ohne dass jemand sterben muss! Obwohl... zumindest Tsukasa, oder? Dafür erfinden sie in der ersten Episode erstmal die wunderbaren Cup Ramen, und ich sage einfach mal. Hat die Show nen Werbevertrag mit ner Cup Ramen Firma? Anders kann ich mir nicht erklären, wie die alle behaupten können, dass der Kram besser schmeckt als frisch gekochte Ramen :D In Episode 2 schaffen sie ihr Smartphone in die gegnerische Basis, aber noch nicht ganz sicher, wie sie miteinander sprechen wollen, wenn es da doch diesen Typen mit dem super Gehör gibt. Auf jeden Fall sehr auf Gens Auftritt als Liliana gespannt. Auch echt cool, wie schnell ich wieder in der Show war, die erste Staffel muss schon was richtig gemacht haben.

Dnamei
24.01.2021, 15:12
Meinst Du damit Kämpfe oder die zwischen den Menschen?

Damit meinte ich die Kämpfe bei der Spinne. Die Kämpfe gegen den zweiten Frosch oder die Echse mit Versteinerung wurden in der WN auch ausführlich geschildert und man hat jedes Level Up mitbekommen, auch was die Skills angeht. Das haben sie hier sinnvoller weise gekürzt, sonst wäre z.b. Analyse nicht plötzlich Stufe 5 gewesen. Und da Analyse auf Gegner funktioniert hatte man da auch viel Beschreibungen dazu: Kumo analysiert den Gegner, sieht neue Skills, macht sich Gedanken dazu etc.

Auch mit dem Ei stellt sie ein paar mehr Sachen an (z.B. ob sie es knacken kann indem sie ihre Fäden immer wieder ringsherum wickelt, ganz so wie Wassermelone + Gummibänder.).

Außerdem wird auch erwähnt, warum die Menschen gerade ihr Nest abgefackelt haben. Kann aber sein, dass das in der WN ne Rückblende war oder hier später noch einmal angesprochen wird.
Bei den Menschen habe ich es nicht mehr so genau auf dem Schirm was wann passiert bzw. die ganzen kleineren Details. Da kann es sein, dass manches auch einfach in einer anderen Reihenfolge kommt.


Mobbing ist ja ein beliebtes Thema in Manga, wird zumindest oft als Element mit verwendet, auch wenn es nicht im Fokus steht. Da finde ich es gar nicht so verwunderlich, dass da mal ein paar mehr Shows damit zusammentreffen. Und dann bleibt ja immer erstmal noch die Frage, ob sie was mit dem Thema anstellen oder es nur eine Randnotiz bleibt.

Kayano
27.01.2021, 12:42
Bottom-Tier [1-2]: Hab von den Episoden echt starke Rent A Girlfriend Vibes bekommen (bzw. gibt ja noch mehr Shows, wo ein Mädchen probiert nen Typen zu verkuppeln und sich dann selber verliebt). Sicher, dass zwischen den beiden nix romantisches laufen wird? Fänd ich recht angenehm. Naja, ansonsten find ich die Vergleiche zwischen der Welt und Videospielen zwar in Ordnung (man muss immer dran denken, wer mit der Show abgeholt werden soll^^). Aber nicht, dass sich so viel um dieses AF (alternative facts?) Game dreht. Ansonsten wohl so ne Art "wie erziehe ich den Klassenloser zu einem Harem Mainchar"-Show? Einige ihrer Tipps sind noch nicht mal übel. Auf der anderen Seite war in der aktuellen Folge es schon etwas bedenklich, dass sie ihn dazu bringen will einfach irgendwen zu daten. Auch eine Klassenkameradin, mit der man vorher praktisch nie gesprochen hat, plötzlich zwei Mal pro tag anzuquatschen... nicht ganz sicher, ob das einem nicht eher den Ruf als Creeper einbringt^^
Bottom-Tier Character Tomozaki [Jaku-chara Tomozaki-kun] (Episode 3)
Also ich kenne die Vorlage nicht von daher kann ich keine Garantie geben, aber ich habe das so gelesen. In Episode 3 gehen die beiden auch zusammen einkaufen und essen (also was man so als Date bezeichnen würde) und da war jetzt nichts Romantisches zwischen den beiden. Ansonsten finde ich das sich der Hauptcharakter gesteigert hat, in Episode 1 war er wirklich schwer auszuhalten aber in Episode 3 ging er eigentlich schon in Ordnung. Das sie ihn überreden will Jemanden zu daten ist natürlich ein wenig seltsam, aber in Anbetracht der Geschwindigkeit mit der sich Schulbeziehungen formen und wieder auflösen ist das glaube ich gar keine so weltfremde Einstellung, zumal eine Beziehung für ihn wahrscheinlich gar keine schlechte Erfahrung wäre. Gut finde ich auch das er von der Idee irgendwen zu daten nicht überzeugt ist. Ihre Antwort: Du findest sie süss also finde raus ob du sie magst. Wenn man sie sich Aoi als Kumpel vorstellt wirkt das nicht so fehl am Platz. Und die Ratschläge sind ja bisher eher genereller Natur und weniger Anmachsprüche oder sowas. Ich sehe nur das die Serie sich in Richtung Harem entwickelt und das dann mein Spaß rapide sinken wird, aber bisher geht sie (trotz Episode 1) für mich in Ordnung.

Horimiya (Episode 3)
Also ich hatte nach dem Gefühlsausbruch am Ende von Episode 1 gedacht das die beiden in ihrer Beziehung schon weiter sind, aber das habe ich wohl überschätzt. Und bei der Bodenständigkeit muss ich auch etwas zurückrudern, denn die Prügelszene und vor allem der Grund dafür fand ich doch etwas seltsam. Miyamura regt sich darüber auf das der Kumpel meint das Hori an ihm interessiert ist, obwohl die beiden vorher Händchen gehalten haben und sich praktisch gesagt haben das sie sich mögen? hmmm Ich meine ich kann verstehen das Miyamura da die Selbstsicherheit fehlt aber das fand ich schon etwas weit hergeholt. Fällt aber insgesamt nicht ins Gewicht. Ich hab trotzdem weiter Spaß daran und die Nebencharaktere sind bisher auch recht sympathisch (Remi ausgenommen ^^). Wird weiterverfolgt.


Wonder Egg Priority (Episode 3)
Die ersten Episode hat mich mit ihrer surrealen Entwicklung überrascht, aber die beiden folgenden Episoden haben mich dann nicht mehr so abgeholt. Das Sportlehrerinnen Monster das aus den Brüsten Farbe verspritzt war dann auch so eine Sache die ich ziemlich seltsam fand. Ist glaube ich einfach nicht meine Serie, zumal ich mich dann wieder frage warum es keine Jungen gibt. Begehen die keine Selbstmorde? Sieht wirklich gut aus und ich empfehle weiterhin sich die erste Episode anzuschauen, aber für mich war es dann doch nichts.


So I`m a Spider, So What? [Kumo desu ga, Nani ka?] (Episode 3)
Nach Episode 3 ist mir aufgefallen das ich mit den Klassenkameraden im Endeffekt mehr Spaß hatte als mit den Abenteuern unserer Spinne. Dabei gibt sich große Mühe unterhaltsam zu sein und sie ist mit ihrer lockeren Art auch nicht unsympathisch, aber das Viecher killen und dann auflevelen hat mich halt auch nicht abgeholt und es gibt halt noch nicht so was wie einen größeren Handlungsbogen der mein Interesse weckt. Insgesamt habe ich schon deutlich schlechtere Isekai gesehen, aber ich werd nicht dranblieben.


Kemono Jihen (Episode 3)
Schwer zu sagen. Episode 1 war mit Abstand die interessanteste, der Hauptcharakter ist zwar nicht nervig aber bisher auch nicht sonderlich spannend. Er ist halt ziemlich anteilnahmslos... Spider-Bakugo und Instagram-Kerl fand ich dagegen bisher eher anstrengend. Vielleicht warte ich noch ne Folge ab um zu sehen wie sich Kon in die Gruppe integriert, aber letztendlich ist die Serie bis hierhin halt nur Ok und ich hab nicht den Eindruck das man was verpasst wenn man sie sich spart. Bisher setzt sie halt auch nicht auf Kämpfe. Was ich nicht grundsätzlich schlecht finde, aber es gibt halt auch kein visuelles Spektakel um einen in der Hinsicht zu ködern.


Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Episode 3)
Ich mag die Serie grundsätzlich ja schon, aber ich finde die Hauptcharakter auch echt anstrengend. Es muss halt echt X mal jede Episode herausgekehrt werden das er alles durch eine sexualisierte Linse betrachtet. Er klaut die Unterhose seiner Lehrerin, er freundet sich mit dem grün haarige Mädchen an weil er denkt es wäre ein Schönling der später die Frauen anzieht (und er eine abhabe kann) usw. Keine Ahnung ob ich dranbleibe. Ich frage mich aber ob sich das grün haarige Mädel nicht doch als Angehörige des Dämonenvolks heraus stellt. Oder ob der ganze Background-Abschnitt nur dafür da war ihre Ausgrenzung zu erklären. Falls letzteres fände ich das schon wieder cool. Ausschweifend aber cool.

Dnamei
27.01.2021, 21:59
Horimiya 02: Ein paar schöne Interaktionen wieder, wobei man vor allem Hori etwas besser kennen gelernt hat, mit ihrer dunklen Vergangenheit und Namensproblemen^^ Das sie als Mädchen dann beim spannen erwischt wird, gibts ja auch nicht so häufig. Ich schätze mal in der nächsten Ep wird es dann mehr um ihn gehen?

World Trigger 2 02: Funktioniert gut mit den verschiedenen Fronten und Taktiken, die zum Einsatz kommen. Kämpfe macht die Show schon immer gut und interessant. Gibt halt eine große Auswahl an Waffen mit entsprechenden Techniken und verlorene Gliedmaßen und Wunden sind nicht so das Problem, da die ja alle zunächst mit Trion Körpern kämpfen.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 02: Da mittlerweile doch recht viel passiert im Land, werden oft Sachen zusammengefasst oder nur eine bestimmten Moment daraus gezeigt und der Rest geskippt. Fühlt sich für mich manchmal so an, als ob die Infos nur heruntergeratter werden, auch wenn es nicht so schlimm ist. Die Infos nimmt man halt so nebenbei mit, aber sonderlich wichtig sind sie vermutlich eh nicht.

Log Horizon: Entaku Houkai 02: Soviel ist noch nicht passiert, aber man merkt schon wie die Grundsteine der folgenden Entwicklungen gelegt werden. Die verschiedenen Parteien treiben ihre Agenda voran und es muss sich erst noch zeigen, ob alle so clever sind, wie sie denken^^
Oberflächlich deutet sich erstmal an, dass der eine Guildenleader mit seinem Titel vermutlich nur geködert wird. Auch die Hochzeitspläne kommen nicht so sympatisch rüber, alleine durch das abwertende Auftreten der Boten. Das der Typ aussieht wie ein Skelett hilft auch nicht xD.
Aber diese Mischung aus Politik, Spiel und "Echtwelt"-Problemen macht die Show einfach aus.

Sylverthas
28.01.2021, 00:07
Ich sehe nur das die Serie sich in Richtung Harem entwickelt und das dann mein Spaß rapide sinken wird, aber bisher geht sie (trotz Episode 1) für mich in Ordnung.
Zumindest das OP deutet darauf hin, wäre aber froh, wenn da eher mit Genretropes gespielt wird (was ich aber irgendwie nicht glaube^^). Mit Schulromanzen hast Du natürlich Recht, am Ende sind die recht oft kurzlebig und die Erfahrung könnte ihm durchaus weiterhelfen. Wie oben geschrieben, ihre Ratschläge sind ja durchaus nicht falsch, und ich frage mich, ob die mir damals in der Schulzeit nicht sogar auch geholfen hätten :D
In dem Sinne weiß die Show doch ganz gut, was sie da macht.

Schade, dass Dir Wonder Egg nicht mehr so gut gefällt. Gerade Episode 3 fand ich die Action doch ziemlich cool umgesetzt, mit rasanten Schnitten und es wurde sehr mit Perspektive gespielt - manche Sachen haben mich sogar ein wenig an Kill la Kill erinnert. Die Geschichte von dem mini Idol (und danach dem echten Idol) fand ich auch nicht übel. Prinzipiell geht die Show ja fast komplett um Selbstmord, aus verschiedensten Gründen. Und obwohl das Mädel diese Episode am Anfang erst wie ein Kotzbrocken rüberkam war sie dann gegen Ende... naja, ein ein wenig sympathischerer Kotzbrocken *g*
Bin auf jeden Fall interessiert, was für eine Auflösung sie sich hier einfallen lassen und was hier genau los ist. Dass man immer weitere Details über ihre Freundin einstreut, die man vorher nicht kannte, finde ich eigentlich auch recht interessant.

Bei Jobless Reincarnation war ich mal wieder überrascht, wie gut er sich doch als ein Kind einfinden kann. Irgendwie... ich weiß ja nicht, wenn man weit über 20 ist, so geistig gesehen... sollte man da nicht doch ein wenig mehr Wissen haben? Selbst wenn man sich sozial isoliert hat? Dunno, vielleicht bewerte ich das ein wenig über, aber ein wenig strapaziert er mit seinen sehr kindlichen Aktionen schon meine Geduld. Vielleicht ist die Erklärung aber auch tatsächlich diese Manchildren Sache. Ist halt die Frage - wenn man mit dem Wissen, was man jetzt hat, wieder ein Kind wäre - würde man sich dann trotzdem wie ein Kind verhalten, einfach, weil man es "darf" und das mehr Spaß macht, als brav zu sein?
Will das nicht zu sehr überstrapazieren, weil man das halt alles auch als Charakterisierung einer recht unreifen Person sehen kann, aber ein wenig stutzig bin ich da schon. Die Show gibt sich hier dennoch mehr Mühe als die meisten Isekai, die ich gesehen habe, was es angeht, dass sich der Charakter in der Welt einfindet. Vielleicht auch, weil es häufig eine reine Power Fantasy ist, aber es hier halt wirklich eher als ein weiterer Versuch von einer Person, die in ihrem vorherigen Leben gescheitert ist, interpretiert wird. Hier kann ich mir schwer vorstellen, dass viele den Hauptcharakter cool fanden, so wie er vorher war und das gibt einem einen Anker in der Geschichte. Ehrlich gesagt: selbst wenn seine Vergangenheit jetzt nicht mehr wesentlichen hochkommt, wird es immer irgendwo im Hintergrund im Kopf bleiben, wer er früher wirklich war - und das ist ein stärkerer Effekt als es die meisten Isekai hinbekommen.

Redo of Healer [2]: Oh boy. Ich habs mal grob überschlagen, und die Episode hatte etwa 8 Minuten Sex / Vergewaltigung / Torture. Bei 23 Minuten Laufzeit. Glaube das "Ecchi" Tag ist da ein wenig... zweifelhaft, was MAL der Show gibt. Also ja, das ist die Episode, bei der unser Heiler die Prinzessin vergewaltigt, nachdem er ihr mehrmals alle Finger gebrochen und sie wieder geheilt hat und sie danach einer Gehirnwäsche unterzieht und ihr einredet, dass sie nicht die Prinzessin, sondern seine Lustsklavin sei - denn, wie wir alle wissen, kann Heilmagie sowas.
Aber im ernst, Heilmagie wird hier einfach synonym mit allem verwendet, der MC kann also einfach alles damit machen - womit die Show wohl eine Power-Rape-Fantasy ist? Irgendwie ist das Tempo dieser Sachen auch sehr rasant, so dass ich davon ausgehe, dass der Autor irgendwann seine gesamte Ladung verschossen hat (^_O). Am Ende ist halt die Frage, für wen das eigentlich ist: für Leute, die Rape-Revenge in einem längeren Format haben wollen, weil die meisten Hentai zu kurz sind? Besonders gespannt bin ich darauf, ob sie den Heiler irgendwann noch "freisprechen" wollen, weil er die Welt rettet oder so. Dann kann sich die Show aber echt mal absolut ficken^^

Canipa Effect hat auch ein Video veröffentlicht, was ein wenig erklärt, wieso Ex-Arm eigentlich so eine Katastrophe geworden ist:


https://www.youtube.com/watch?v=Haa0J8oEyWA

Loxagon
29.01.2021, 17:10
Redo of Healer. Folge 1:

Nett, ja, aber was jetzt daran ach so megaübelbrutal etc. sein sollte ...
Es wurde ja schon nach Folge 1 gewarnt, dass der Anime verboten werden sollte ...

Und ja, ich würde genau so wie der Held handeln.

Beastars: lohnt sich der Anime? Der soll ja doch sehr ... seltsam sein. Der Manga ist großartig.

Narcissu
29.01.2021, 18:54
Ich weiß nicht, was am Anime seltsam sein soll. Der ist eine sehr gute Adaption.

Sylverthas
29.01.2021, 19:20
Also wenn man den Manga von Beastars großartig findet, dann sollte man am Anime eigentlich nicht viel auszusetzen haben. Extrem gute Adaption, das Voice Acting, der tolle OST und das sehr gelungene Editing holen meiner Meinung nach sehr viel aus dem Urmaterial raus. Lediglich Legosis "Power up", wenn er Haru riecht, hat mir nicht gefallen, weil das recht übertrieben und deplaziert ist. Ein paar Szenen wurden natürlich geschnitten oder neu kombiniert (um Zeit zu sparen), aber nichts, was die Geschichte bricht. Wobei man das als Fan von Louis vielleicht etwas anders sieht, aber man muss immer dran denken, dass der Kern von dem, was in der ersten Staffel von Beastars gezeigt wird, die Entwicklung der Beziehung von Haru und Legosi ist.

Zu Redo of Healer: das ist halt einfach n billiger Schockfaktor-Möchtegern-Hentai. Alles in der Geschichte ist so konstruiert, dass der Heiler als nicht der schlimmste Arsch dasteht, obwohl er sich wie der schlimmste Arsch verhält, einfach, weil alle um ihn rum noch viel beschissenere Ärsche sein. Daher die lächerlich übertriebene mehrmonatige Torture / Rape / Drug Session, der sie ihn unterzogen haben (weil, wir wissen ja alle: viel Schockfaktor hilft viel!), dass Heilmagie schmerzen verursacht aber man dadurch auch die Erinenrungen bekommt, dass Sex einem XP bringt, usw. Halt alles so konstruiert, damit man sich (wenn man das denn möchte) einreden kann, dass "die das ja verdient haben!", wenn man sich diese Power-Rape-Revenge-Fantasy gibt^^
Wenn Du so wie der Heiler handeln würdest, dann findest Du sicher im MAL Forum viele Gleichgesinnte. Dort scheint man verwundert darüber zu sein, wieso es Leute gibt, die diese Show total scheiße finden - da können ja nur die bösen, bösen SJWs dran Schuld sein :hehe:

Loxagon
29.01.2021, 20:33
Ich sag ja nicht, dass der Anime jetzt "gut" ist - ich hab eher den Verdacht, das ganze dient vor allem als XXL-Marketing-Gag. Und es würde mich eh nicht wundern, wenn der Held und die Prinzessin am Ende heiraten, in den Sonnenuntergang reiten ...

Und am schlimmsten, als Held, bleibt wohl Ange aus Cross Ange. Die ersten 5, 6 Folgen hofft man immer wieder: "Wann bricht die sich das Genick?"

Liferipper
30.01.2021, 08:51
Zu Redo of Healer: das ist halt einfach n billiger Schockfaktor-Möchtegern-Hentai. Alles in der Geschichte ist so konstruiert, dass der Heiler als nicht der schlimmste Arsch dasteht, obwohl er sich wie der schlimmste Arsch verhält, einfach, weil alle um ihn rum noch viel beschissenere Ärsche sein. Daher die lächerlich übertriebene mehrmonatige Torture / Rape / Drug Session, der sie ihn unterzogen haben (weil, wir wissen ja alle: viel Schockfaktor hilft viel!), dass Heilmagie schmerzen verursacht aber man dadurch auch die Erinenrungen bekommt, dass Sex einem XP bringt, usw. Halt alles so konstruiert, damit man sich (wenn man das denn möchte) einreden kann, dass "die das ja verdient haben!", wenn man sich diese Power-Rape-Revenge-Fantasy gibt^^
Wenn Du so wie der Heiler handeln würdest, dann findest Du sicher im MAL Forum viele Gleichgesinnte. Dort scheint man verwundert darüber zu sein, wieso es Leute gibt, die diese Show total scheiße finden - da können ja nur die bösen, bösen SJWs dran Schuld sein

Wäre das keine LN-Adaption, hättest du mich spätestens jetzt davon überzeugt, es anzusehen!

Sylverthas
30.01.2021, 15:08
Ist ja auch ohne Zweifel die beste Comedy diese Season!
Vielleicht sollte man das Zitat als Synopsis der Show verwenden, wenn es so einen guten Werbecharakter hat *g*

Redo of Healer [3]: Und die absolut maß- und sinnlos übertriebene Folter geht weiter! Dieses Mal gibt es einen etwa sechsminütigen Rückblick, in der sich der Autor sooo sehr bemüht, einem zu zeigen, wie scheiße es dem Heiler damals ging, dass ich nach einer Minute eigentlich nur noch lachen musste (ja, mein Sinn für Humor ist auch ein wenig degeneriert, aber wie könnte ich das ernstnehmen, was in einer so schnellen Abfolge hier passiert?).

Als Grundlage: sie hatten ihn in der Vergangenheit drogenabhängig gemacht, so dass er alles für einen komischen Zaubertrank tun würde.

Also beginnt die Szene im Zelt der Prinzessin, wo er nackt und angekettet sitzt und sie sich den Zaubertrank in die Mumu kippt und er dann "ausschlecken" darf. Danach wird ihm ein paar Male ordentlich in die Nüsse getreten, um ihm dann zur Klimax den Trank über den Schwengel zu gießen, damit er sich selber einen lutscht. Wut?!

Aber hey, hey - das ist ja noch nicht alles! Danach kommt ein weiteres Partymitglied von ihm, die in die Prinzessin verknallt ist, und verprügelt ihn mit einem Stock, um ihn danach abzuknutschen, weil er "die Prinzessin cunnilingiert hat"! Bis sie merkt, dass er ja n Mann ist und ihn dann ankotzt. Danach wird er, wie sich das gehört, noch mal getreten.

Schon das Ende? Nö, er geht in sein Zelt zurück, wo der muskelbepackte schwarze Bro aus der Gruppe schon sehnsüchtig auf ihn wartet. Er ist natürlich ein wenig psycho und liebt das alte "Zuckerbrot und Peitsche"-Spiel, daher vermöbelt er den Heiler erstmal, nimmt ihn danach ein paar Mal ordentlich durch und zum Abschluss gibts noch ein wenig erotische Strangulation, mit der Nachricht, dass er nächsten Abend "wieder kommen" werde!

Und ernsthaft, ich hab gerade das Gefühl hier nen üblen Hentai zu beschreiben :hehe:
Irgendwie war ich auch wenig überrascht, dass der einzige andere Mann in der Gruppe natürlich schwul sein muss. Der Rest der Episode war dann erstaunlich uninteressant. Er zeigt, dass er ja gar nicht so~ schlimm ist, weil er zumindest eine Krankheit in der Stadt heilt - auch wenn er damit Geld verdient. Und er befreit eine Wolf Loli, weil diese "ähnlich wie er auch auf Rache aus ist" und er gerne sehen würde, wie sie aussieht, wenn sie diese bekommt. Immer in Erinnerung rufen, dass die Welt hier voller fieser Penner ist!

Ich muss mal sehen, ob man Interviews mit dem Autor findet, weil die Geschichte ein unglaublich negatives Menschenbild hat. Vor allem, weil ich bisher davon ausgehe, dass die "auserkorenen Helden" (zu denen der Heiler und seine Peiniger gehören) zufällig ausgewählt werden. Also es ist nicht damit erklärbar, dass Prinzessin Flaire einen Haufen Saddisten um sich versammelt hat. Vielmehr geht es wohl davon aus, dass wenn ein Mensch einmal weit genug erniedrigt (entmenschlicht) wurde, andere einfach mal "aufspringen" (^_O).


Tomozaki-kun [4]: Muss ja sagen, dass die Show teilweise schon recht "close to home" ist, weil ich in der Schule vermutlich nicht so viel anders als der MC war - aber ohne einen personality coach :(
In dem Sinne fand ich seine "Nerd Rage" Szene in dieser Episode sehr passend, inklusive sich überschlagender Stimme! Ich denke auch, dass das eines der Selbstbilder ist, das viele Nerds haben: ein missverstandener "good guy", so wie es der Mainchar hier ist. Ansonsten finde ich zwar die Entwicklung vom MC etwas schnell, aber nicht unbedingt unpassend. Dass das AF Game so eine zentrale Rolle einnimmt ist natürlich sehr "convenient". Dass die beiden am Ende ins Kino gehen ist passend - da hier gar kein Blushing im Spiel ist lässt es immer noch offen, dass das nur platonisch ist, obwohl ich ja dagegen wetten würde. Wie am Anfang schon mal erwähnt, fänd ichs sehr erfrischend, wenn die beiden keine Romanze eingehen, nur weil es ein Junge und Mädchen ist die längere Zeit zusammen verbringen *g*


Vlad Love [1]: Eine Blutspende-Enthusiastin und eine Vampirin machen in der Schule einen Blutspende-Club auf. Weil erstere geil darauf ist, Blut zu spenden, und letztere ... einfach geil auf das Blut ist?^^
Die Show hat nen sehr skurrilen Sinn für Humor und... eigentlich ist hier sehr viel skurril. Hintergründe sind stilisiert und wirken verwaschen, so sehr, dass die Charaktere sich davon stark abheben (aber irgendwie ein interessantes Ambiente erzeugen), es wird mit Panels in Panels gearbeitet, die Animationen sind teilweise sehr simplistisch aber manchmal auch extrem rasant, Gags fühlen sich ein wenig oldschool an (gerade mit diesen Effekten, dass Charaktere slapstickartig zu Boden fallen wenn was dummes passiert), in actiongeladeneren Szenen kommt auf einmal beruhigende Musik, die Schulschwester sitzt in einem Lederoutfit rum, etc. Hier beisst sich so viel (pun intended!), aber wegschauen konnte ich trotzdem nicht. Erst danach hab ich gelesen, dass das ein neuer Anime von Mamoru Oshii ist, also... ja, mal schauen, wo das hingeht.

Was ich auf jeden Fall sagen kann: das OP von den LoveBites ist ein Banger und lässt zumindest in einigen Cuts ein düsteres Thema vermuten:

https://www.youtube.com/watch?v=fiV8IHy9jN4

Man kann sich die erste Folge auch offiziell auf Youtube ansehen:

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&amp;v=q2im3P4AiHc

Sylverthas
06.02.2021, 11:57
Redo of Healer [4] war diese Woche eher uninteressant. OK, er hat Sex mit einer Furry Loli, die er mental auch noch dazu "nötigt", weil er sie "verderben" will. Er sagt ihr, dass sein Sperma magisch sei und sie aufleveln lassen könne, was ja leider in der Welt so stimmt und eines der facepalmwürdigsten Porn Tropes ever ist - auf ner gewissen Weise entspricht das ja fast dem "hey, ich hab Süßigkeiten für Dich, kleines Mädchen" und... ich sollte zu schreiben aufhören ... ok, so gesehen war das doch schon recht kranker Scheiß, auf ner psychologischen Ebene^^
Aber hey, man hat seinen Moralkodex etabliert: er will sich nur an denen rächen, die ihm Schaden zugefügt haben. Was hier dem gesamten Königreich gleichkommt, denn die sind ja dafür verantwortlich, dass die Menschen, die ihn vergewaltigt haben, so werden konnten, wie sie sind. Und zumindest in der Folge wird er zu dem Helden der nicht-Menschen und... ok, langsam sehe ich, wieso das hier als die dumme Version von Shield Hero angesehen wird, bei den vielen Parallelen. Dass es hier um ne eigentlich um eine der interessanteren Rollen in der Holy Trinitiy von MMORPGs geht (also Heiler / Tank), das aber irgendwann ad absurdum geführt wird, ist eine weitere Sache.

Wobei fast lustiger als die eigentliche Show der Diskurs darum ist: Wo sich die einen drüber lustig machen und andere glauben, dass die Serie nicht gut ankommt, weil hier eine SJW Verschwörung von Libtards am Werk ist :hehe:

Jobless Reincarnation [4]: Huh, das hätte ich ja hier gar nicht erwartet, dass noch eine Fremdgeh-Geschichte so zwischendurch reingeschoben wird. Krass fand ich, wie Rudy seine "Mutter" psychologisch nötigt, dass die Magd trotzdem im Haus bleiben kann (obwohl es ja am Ende nichts schlechtes war, dass er dafür sorgt, dass sie nicht als Schwangere alleine reisen muss). Ein nettes Details war, dass zwar sehr deutlich gezeigt wurde, dass die beiden Frauen dem Vater jetzt nicht alles durchgehen lassen (indem sie ihn unterm Tisch immer wieder treten), er aber - in klassischer mittelalterlicher Familien-Hierarchie - dennoch das letzte Wort hat bei der Entscheidung darüber, ob Rudy auf die Akademie kann. Prinzipiell sehr schöne Charakterisierung, sowohl vom Vater als auch der Mutter. Vor allem wurde noch mal deutlich gemacht, dass der Vater im Prinzip ein Schürzenjäger ist (er lässt keine Zweifel zu, dass er noch mal fremdgehen würde), und seine "goody two shoes"-Art, die er in den vorherigen Folgen hatte, durchaus gebrochen. Was Details angeht - da gibts nen interessanten MAL Thread (https://myanimelist.net/forum/?topicid=1891771), welcher einige der Details zusammenfasst, die in das Umgebungsdesign und Setting gebracht wurden. Erklärt auch ein wenig, wieso die Show sehr immersiv ist, obwohl das Setting an sich recht generisch ist.
In dieser Episode war Rudy auch nicht mehr so pervers - am Ende ist das ja auch eine Geschichte über einen tatsächlichen Neuanfang (und nicht, wie in vielen modernen Isekai, darüber, dass der MC eigentlich schon immer ein awesome cooler Typ war, aber es vorher einfach keiner wahrnehmen wollte), und vielleicht schafft er es ja über die Zeit tatsächlich seine Nerd-Perversionen abzulegen?

Promised Neverland will ich irgendwann noch mal in Staffel 2 reinschauen, da sie ja anscheinend den Manga komplett umkrempeln, was zu einem ungeheuren Rage der Mangaleser führt und schon irgendwo mein Interesse geweckt hat. Während ich in die erste Staffel nur kurz reingeschaut habe, weil es zwar eine gute Adaption zu sein schien, aber... ich das Material ja schon kannte.

Horimiya ist gedropped weil... zwar ganz gut, aber nicht wirklich interessant. Überrascht mich nicht, weil ich schon den Kernkonflikt für eher banal gehalten habe, aber das ist wohl auch nicht der Appeal der Show.

Ex-Arm hab ich die erste Folge angeschaut und mich bepisst vor lachen. Denke da kommt noch etwas mehr. CG auf diesem Level UND dazu noch miserable Kamerafahrten / Cuts, die permanent die 180°-Regel verletzen, sind schon beeindruckend. Auch die Kombination von CG und 2D Animationen ist wirklich, wirklich beeindruckend.

Beastars habe ich ein wenig durch die ersten beiden Folgen geskipped und gesehen, dass sie die FUCKING Schlange tatsächlich dringelassen haben - eines der vielen absolut sinnlosen Plotdevices, die mir den zweiten Arc madig gemacht haben. Finde ich sehr schade, denn das lässt vermuten, dass viele meiner Probleme damit nicht geändert werden. Animationstechnisch war es aber weiterhin top und immer noch der beste CG Anime. OP ist leider weniger catchy als das der ersten Staffel.

Attack on Titan - Final Season [1-8] (jaja, und danach dann Filme oder wie?^^). War nicht übel. Liferipper hatte es glaube ich mal gesagt, dass es hier eigentlich nur noch zweiter Weltkrieg mit Titanen Mechs ist, und das scheint zu stimmen. Macht auch das OP, was den schönen Titel "My War" (war "Mein Kampf" denen zu krass, oder wie?), hat, sehr deutlich :D
Man, wie die Serie sich von den Horror / Suspense Wurzeln der ersten paar Episoden entfernt hat^^
Der Appeal der Show ist jetzt definitiv ein anderer. Meiner Meinung nach wird das CG besser benutzt als in den vorherigen Staffeln und sieht nicht mehr so lächerlich aus (WIT war da aber noch nie gut - auch in Vinland Saga ist das immer hart aufgefallen). Das sorgt dafür, dass die Actionszenen EXTREM gut inszeniert sind, war echt beeindruckt an einigen Stellen von den Kämpfen. In ein paar Episoden hat mir die dynamische Kamera aber nicht so gut gefallen, finde es sieht immer seltsam aus wenn sich die Kamera in einem 3D Raum bewegt, aber sich um 2D Figuren dreht (bzw. diese dann kurzzeitig zu 3D Modellen gemacht werden, die dann nicht ganz mit dem Rest zusammenpassen).

Weiterhin ist es faszinierend, dass ein Anime, der so schwache Charaktere bietet, so unglaublich beliebt ist. Wenn das herausragendste Merkmal eines der beliebteren Charaktere ist, dass sie mal ne Kartoffel gegessen hat, dann weiß man, dass man hier nicht viel erwarten darf. Umso lustiger, dass ihr Tod wohl als der große "Hassmoment" dienen soll, der einen gegen Marley aufbringt - dabei könnte mir das nicht gleichgültiger sein. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass den Charakteren aus Marley in der kurzen Zeit mehr Persönlichkeit gegeben wurde als dem bland Squad aus Paradiso. Ach ja, Erens Auftritt war :hehe:

Tomozaki-kun [5]: Zwiegespalten, wie ich zu den Aufgaben von Aoi stehen soll. Auf den ersten Blick klingt es nicht sehr überzeugend, dass sie ihn im wesentlichen dazu anstiftet, zu lügen, um Leute auf die eigene Seite zu kriegen. Auf der anderen Seite ist es nicht unbedingt falsch und ist tatsächlich eine Strategie, mit der man viel Erfolg haben kann - und es geht ja prinzipiell erstmal darum, dass er es überhaupt schafft, den Flow von Konversationen zu beeinflussen und eigene Interessen durchzusetzen. Man könnte es aber auch als "Politikersprache" abtun.
Ein Gedanke, den ich aber mittlerweile schon hatte: Kommt Aoi aus ihrer Rolle als "Plotaufhänger" auch irgendwann mal raus und wird zu einer echten Persönlichkeit? Bisher fungiert sie ja eher dazu, dass der Plot sich vorwärts bewegt und wechselt sonst zwischen strikter Lehrerin und komplettem Verstellen in sozialem Umfeld. Letzteres erzeugt natürlich eine hohe Diskrepanz und ich gehe davon aus, dass die Show das noch mal ansprechen wird - denn ein Leben, bei dem man sich so hart verstellen muss, um dazuzugehören, ist halt auch bedenklich.

Dnamei
06.02.2021, 13:03
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 03: Ha ha, ich glaube nicht, dass Ihr mich vergiften würdet -> Trinkt aus dem Glas -> Giftwiderstand erfolgreich. Dachte schon das gibt jetzt Probleme, aber der Skill hat nur auf den Alkohol reagiert xD. Die Regierungsauftritte liegen Rimuru nicht so sehr, dafür ist er einfach zu sehr per du.
Natürlich gibts auch einen Abstecher ins Elfenparadis, diesmal allerdings mit Konsequenzen^^ Wobei ich den Gag von der Thematik her nicht so besonders gut finde, aber zumindest den Part über das heimliche rausschleichen kann ich nachvollziehen.

Log Horizon: Entaku Houkai 03: Die Politik geht weiter und man sieht wie das gleiche Thema von den unterschiedlichen Gruppen betrachtet wird und wie letzlich ein kleiner Kommentar am Ende zu etwas Größerem führt, ohne dem sich die Spieler-Stadt in eine ganz andere Richtung entwickelt hätte. Bin aber gespannt, wie gut eine Wahl hier funktionieren wird. Da warten sicherlich noch ein paar Überraschungen auf die Spieler. Denn die NPCs sind in ihrem System ja eher an Entscheidungen von oben herab gewöhnt, vor allem was die Regierungsform angeht.

Hortensia Saga 03-04: Die Show hat mittlerweile meinen guten Willen aufgebraucht, da helfen auch die guten alten deutschen Zauberformeln nicht weiter :D. Ist gedroppt, da die Show nicht meinen Erwartungen erfüllt was Krieg und große Schlachten angeht. Dafür dauert mir hier die ganze Vorbereitung viel zu lange. Die Prinzessing und co. kommen jetzt erst so langsam in die Nähe, wo vielleicht mal der Gedanke an eine eigene Fraktion aufkommen könnte, aber es sieht nicht so aus, als ob es in Ep 5 schon passieren würde. Und leider finde ich die Charaktere nicht ansprechend genug, um das bis dahin zu ertragen.
Sie droppen zwar schon ein paar Hinweise, zeigen das die Gegenspieler auch was drauf haben, werfen blutdurstige Killer-Kinder ein mit Drachen, die eventuell verstorbene Verwandte sein könnten, aber durch die mangelnde Bindung an die Hauptcharaktere zieht das alles nicht.
Und außerdem habe ich nach Ep 1 auch eher befürchtet, dass die Schlachten mies werden könnten. Und da nichts passiert ist, was mich vom Gegenteil überzeugen konnte, werde ich es nicht mehr herausfinden^^

Kumo desu ga, Nani ka? 03-04: Die Spinne treibt ihre Entwicklung weiter voran und kaum wird sie etwas übermütig landet sie schon wieder in jeder Menge Schwierigkeiten^^. Fand es etwas schade, dass sie die erste Begegnung mit dem Drachen so kurz gehalten haben, wobei der Episoden Schnitt dazwischen sicher auch nicht geholfen hat. Aber ich denke es wäre nicht verkehrt gewesen sich da etwas mehr auf die Todesangst so fokussieren, da dass auch ein wichtiger Motivationsfaktor für die Spinne ist. Den Kampf fand ich wieder gut, weil sie da echt mehrfach scharf am Tod vorbeischrammt und eigentlich nur der Level Up ihren Hintern rettet.
Bei den Klassenkammeraden sieht man inzwischen ein paar Konflikte aufkommen, sei es durch die Rivalität mit Hugo oder der Religion der Weißhaarigen. Und leider zeigt sich nun auch, dass die kleine Schwester von Shuu natürlich total auf ihren Onii-chan steht... seufz. Und diesmal bekam diese Seite auch etwas Überlebenskampf spendiert. Man merkt allerdings auch deutlich, dass die Animationen nicht die besten sind und Spartricks zum Einsatz kommen. Nahaufnahmen, längere Standbilder etc. Das 3D sieht hier ja teilweise leider auch nicht so gut aus.
Aber ist auch interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Reaktionen hier auf einen gewissen Titel ausfallen im Vergleich dazu wie die Spinne reagiert hat. Und ich finde es auch gut, dass eine von ihnen mal darauf hinweist, das verrückte Japan Gerede in der Öffentlichkeit mal etwas zu reduzieren.

Horimiya 03: Der Junge hatte es nicht so einfach, aber so langsam findet er sich rein in sein neues Leben. Die Beziehung geht eigentlich auch gut voran, so dass ich denke, dass sie gar nicht so lange brauchen werden, um offiziel zusammen zu kommen. Allerdings kann man sich bei solchen Shows ja nie wirklich sicher sein. Da kann immer mal noch etwas dazwischen kommen. Die Situation mit Toru fand ich trotz der Prügellei ganz witzig, auch wenn es irgendwie ganz schön eskaliert ist xD.

Loxagon
06.02.2021, 15:33
Redo - ich staune noch immer über das Opening. Flare kommt wie die total nette Heldin rüber. Keyaru wirkt auch ganz anders.

Aber was war das für eine ... Comedy?! Nun durfte er im Rückblick das Zeugs aus ihrer Mumu schlürfen? Nun, abgesehen davon, wie das wirkt (billigste Comedy), wiesoll das Anatomisch gehen, wenn sie die ganze Zeit sitzt und nichts rausläuft? Und weil es gerade so lustig ist, darf er sich selbst einen blasen, um von seinem Dödel das Drogenzeugs zu nuckeln. Wow, noch ein anatomisches Wunder. Und es geht in Runde 3 der Comedy: als die Leibwache Flares sich an Keyaru vergeht, weil ER vorher Flare ... Und juhu! Da ja noch einer in der heiteren Reisegruppe ist - argh "Lass uns die Zeit anhalten! Stirb für mich! Vergib mir!"

Kann es sein, dass der Autor selbst unter Drogen steht?

Geht man nach dem Opening, ist das ganze ein tolles Fantasydrama, mit epischer Story und was haben wir?

Ein billiges Rachedrama, dass dummerweise immer mehr zur billigen Comedy verkommt. Und tadaaa! Eine Stadt mit hunderten von Kranken! Dort erkennt er erst einmal wieso alle krank sind: das Wasser. Also muss er helfen, und er stellt mal eben ein Gegenmittel her. Es wirkt natürlich sofort nach der Einnahme. Was denken die Animatoren wohl? Vermutlich auch: "So eine Story geht nur unter Drogeneinfluss!"

Was ich mich aber frage: ist Freiya vielleicht die wahre Flare und Flare irgendwie eine verhexte Freiya? Ich meine, selbst unter sio einem Einfluss, kann sich ein Mensch doch nicht derart verändern ...

Kayano
07.02.2021, 10:21
Jobless Reincarnation [4]: Huh, das hätte ich ja hier gar nicht erwartet, dass noch eine Fremdgeh-Geschichte so zwischendurch reingeschoben wird. Krass fand ich, wie Rudy seine "Mutter" psychologisch nötigt, dass die Magd trotzdem im Haus bleiben kann (obwohl es ja am Ende nichts schlechtes war, dass er dafür sorgt, dass sie nicht als Schwangere alleine reisen muss). Ein nettes Details war, dass zwar sehr deutlich gezeigt wurde, dass die beiden Frauen dem Vater jetzt nicht alles durchgehen lassen (indem sie ihn unterm Tisch immer wieder treten), er aber - in klassischer mittelalterlicher Familien-Hierarchie - dennoch das letzte Wort hat bei der Entscheidung darüber, ob Rudy auf die Akademie kann. Prinzipiell sehr schöne Charakterisierung, sowohl vom Vater als auch der Mutter. Vor allem wurde noch mal deutlich gemacht, dass der Vater im Prinzip ein Schürzenjäger ist (er lässt keine Zweifel zu, dass er noch mal fremdgehen würde), und seine "goody two shoes"-Art, die er in den vorherigen Folgen hatte, durchaus gebrochen. Was Details angeht - da gibts nen interessanten MAL Thread (https://myanimelist.net/forum/?topicid=1891771), welcher einige der Details zusammenfasst, die in das Umgebungsdesign und Setting gebracht wurden. Erklärt auch ein wenig, wieso die Show sehr immersiv ist, obwohl das Setting an sich recht generisch ist.
In dieser Episode war Rudy auch nicht mehr so pervers - am Ende ist das ja auch eine Geschichte über einen tatsächlichen Neuanfang (und nicht, wie in vielen modernen Isekai, darüber, dass der MC eigentlich schon immer ein awesome cooler Typ war, aber es vorher einfach keiner wahrnehmen wollte), und vielleicht schafft er es ja über die Zeit tatsächlich seine Nerd-Perversionen abzulegen?
Ich muss sagen für mich war das eher eine Gelegenheit aufzuzeigen das "unchecked horniness" auch Konsequenzen haben kann, aber er wieselt sich halt raus und das Ganze wird als Witz gespielt. Ich hätte es ja gefeiert wenn auf Grund dessen seine heile neue Familie auseinanderbricht und er sich dem stellen muss. Aber wenn ich ehrlich bin ist das wahrscheinlich nicht die Serie dafür und ich glaube es gibt genügend Leute die an der Ecchi Seite ihren Spaß haben, von daher ist es Ok nur halt nicht für mich. Außerdem hab ich mich jedenfalls gespoilert als ich herausfinden wollte wann ich damit rechnen kann das er aufwächst und herausgefunden das SPOILER! er später 3 Frauen hat. Von daher bin ich raus. Wer mit dem Hauptcharakter klar kommt der findet eine Isekai Welt mit vielen Details (wie auch in dem MAL Post hervorgehoben) und guter Animation.

Und da du Attack on Titan erwähnst sowie deine Vermutung das danach noch Filme hinter kommen, würde ich mich freuen wenn du am Ende der Season kurz schreiben könntest ob die Serie die Geschichte abschließt oder nicht. (Nur falls du sie weiterverfolgst!) Hab beschlossen erst wieder Attack on Titan schauen wenn die Geschichte auch beendet und vollständig adaptiert ist. Der Manga soll ja auch erst im April(?) oder so enden von daher war ich ohnehin ein wenig skeptisch. Aber wenn sie es schon Final Season nennen und länger als eine cour laufen lassen.

Achja das Video von Canipa Effect zu Ex-Arm war echt interessant zu sehen, obwohl ich am Behind Scenes Infos eigentlich wenig Interesse habe. Danke dafür!
Kann mir die Serie aber trotzdem nicht ertragen, auch wenn ich jetzt besser verstehe wie es dazu kommen konnte. ^^


Jujutsu Kaisen (Episode 17)
Findet noch jemand den aktuellen Arc lahm? Ich finde Turniere ja ohnehin nicht so spannend (es fehlt halt die Gefahr) aber dann ist das Ganze auch noch so einseitig... Seit zwei Episoden vermöbelt Team Tokyo mit unserem Protagonisten jetzt das andere Team. Hätte es da nicht mehr Abwechslung geben können in dem auch mal ein Duell von anderen Team gewonnen wird? Liegt vielleicht auch daran das ich das Team Tokyo eher langweilig finde.

Narcissu
07.02.2021, 13:13
@Kayano:

Ich finde den Arc okay, aber Tournament-Arcs stehen und fallen halt mit den Charakteren. Finde die Protagonistentruppe schon nicht besonders interessant und die Leute von Kyōto sogar ziemlich unausstehlich (bis auf Miwa). Wobei die letzten Folgen zumindest etwas geholfen haben. Also jetzt haben zumindest Momo und Mai etwas Profil bekommen. Bei Mechamaru hatte ich das Gefühl, dass sie besonders edgy sein wollen. Aber am meisten nervt eigentlich Tōdō. Generell bin ich ja nicht Fan davon, wenn in Shōnen-Animes Antagonisten erst so wie stereotypische Arschlöcher dargestellt werden und dann irgendeine "rührende" Hintergrundgeschichte bekommen, die sie auf einmal sympathisch machen soll. Zumindest wurde aber mal erklärt, warum die in Tōkyō einen Panda haben und warum der eine Typ nicht spricht, was aber imo trotzdem schlecht kaschieren kann, dass der Mangaka einfach nur irgendwelche gezwungen exzentrische einbauen wollte.

Ich finde, den Anime kann man nach wie vor gut gucken. Punktet halt weniger durch die Figuren und mehr durch die Präsentation. Das Ende vom Arc davor fand ich ziemlich gut, weil Junpei auch mal ein interessanterer Charakter war und ich auch Nanami ganz gern mochte. Aber joah, der aktuelle Arc gibt storymäßig nicht so viel her.

Kayano
07.02.2021, 14:09
Ich finde den Arc okay, aber Tournament-Arcs stehen und fallen halt mit den Charakteren.Da ist was dran und ich bin nicht so wirklich investiert in die Charaktere. Bei Charakteren wie Tōdō frage ich mich immer wer so was gut findet? Vielleicht hatte ich vom Gruppen Part auch mehr Kämpfe in Gruppen erwartet aber bisher ist es ja recht 1vs1. Aber du hast schon Recht man kann die Serie ganz gut schauen und zumindest gibt es was mehr Kontext zu den Figuren, wobei ich das mit den exzentrischen Designs auch schon vermutet habe. (Vor allem beim Panda.) Ich schätze ich wollte einfach mal mal anmerken das mich die letzten Folgen etwas genervt haben, nachdem ich eigentlich erwartet hatte das es ganz spaßig wird wenn Itadori wieder mit den anderen Charakteren zusammentrifft. Die allgemeine Beliebtheit scheint aber ungebrochen zu sein.

Sylverthas
07.02.2021, 14:36
er später 3 Frauen hat. Von daher bin ich raus.
Oh je. Ich würde gerne behaupten, dass mich das überrascht, aber irgendwie war fast klar, dass es nicht als Muster für andere trashige Isekai funktioniert hätte, wenn es selber diese Tropes nicht nutzt :hehe:
Wobei ich da erstmal noch ruhig bleibe. Erstens schaue ich ja viele Shows eh nicht zu Ende von daher nehme ich einfach mal die guten Parts mit. Und zweitens denke ich, dass das Studio da schon ein paar Sachen im Griff zu haben scheint, denn ich hatte gelesen, dass die LN am Anfang einige pedophile Töne hat. Anscheinend war das Video, worauf sich der MC am Anfange einen runterholt, und deswegen nicht zur Beerdigung der Eltern geht, wohl von seiner minderjährigen Nichte. Ist halt die Frage, ob das gemacht wurde, um ihn noch widerlicher wirken zu lassen, oder das ein größeres Thema der LN ist (was auch einige Sachen, die bisher passiert sind, in der LN in ein anders Licht rücken würde). Das hat das Studio aber soweit ich das sehe bisher komplett entfernt und hoffe daher ein wenig darauf, dass andere "problematischere" Themen auch nicht drin sind (wie das von Dir angesprochene).

@AoT: Klar, kann ich machen. Ich hoffe darauf, dass sie zumindest an einer geeigneten Stelle enden, so dass man nicht unbedingt die Filme sehen muss für einen würdigen Abschluss. Wobei das mit Filmen natürlich nur ne Spekulation ist - aber von einer "Final Season Part 2" hab ich bisher zumindest noch nix gehört. Vielleicht rushen sie ja auch das Ende, aber das wäre vermutlich nicht die cleverste Idee (und AoT ist ja auch ne Goldgrube^^).

@Jujutsu Kaisen: Habe nur die Hälfte der 14. Episode gesehen und war ehrlich gesagt etwas genervt davon. Das Ende vom vorherigen Arc fand ich wie Narcissu schon sagt gut, aber danach wurde echt das gesamte Tempo rausgenommen. Es hat mir auch wieder aufgezeigt, dass ich den Humor innerhalb der Serie nicht besonders mag (und Juji auch nicht unbedingt), mit seinem Box Auftritt. Wie gesagt, vermutlich kann ich mit Shounen Humor einfach nichts anfangen. Wobei davon ausgenommen diese Skits am Ende der Folgen sind, weil diese meist so Panne und peinlich sind, dass ich da wieder nen gewissen Humor drin erkennen kann (und brechen auch den Flow der Folge nicht so hart).

Was das Tournament an sich angeht: weil mich die Charaktere größtenteils kalt lassen bin ich noch weniger zu begeistern dafür als ohnehin schon. Also im wesentlichen das, was Du sagst, Kayano :D

Loxagon
11.02.2021, 19:54
Redo 4: meine Güte, die Sexszenen werden immer bekloppter. Was genau haben der Autor der Romane und die Macher des Animes geraucht?

Sicher etwas, dass das Hirn auflöst.

Dnamei
14.02.2021, 22:27
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 04: Ach du meine Güte. Die heimlich eingeschleuste Angreiferin geht ja noch, aber die anderen neuen Gegner alle? Fehlt nur der Schnurrbart zum Zwirbeln bei einigen xD.

Log Horizon: Entaku Houkai 04: Eine Wahl also, aber mit viel Manipulationspotential, da es kurzfristig stattfindet und einfach jeder wählen darf, der sich an dem Tag in der Stadt befindet. Aufgrund des Verhältnis von Spielern zu NPCs liegt der Vorteil erstmal auf Eins Seite, vor allem weil Shiroes Seite darüber hinaus noch zusätzliche Unsicherheiten mitbringt, was die NPCs eventuell nicht so toll finden.
Währenddessen muss die Prinzessin ihre Familie überzeugen, dass sie die neue Position in Angriff nehmen kann und es war lustig ihrem inneren Tumult mit ansehen zu können, während sie nach außen ein relativ gutes Pokerface hatte. Auch als ihre Verbündeten dann ein paar Überraschungen auf Lager hatten. Der Wahlkampf selbst hatte aber auch ein paar lustige Szenen, wie selbstgemalte Poster, Partei Dampfnudeln oder auch Tetras illegale Idol-Partei xD.
Ein paar einzelnen Szenen deuten auch klar an, dass Shiroe bereits etwas geplant hat.
Interessant wozu es alles führen kann, dass ein paar Spieler nicht damit klar kommen ein bedingunsloses Grundeinkommen zu haben^^ Wobei das nur einer der Gründe ist.

Kumo desu ga, Nani ka? 05: Unsere Spinne stolpert über einen interessanten Skill, auch wenn sie bislang nur mit einem Teil davon etwas anfangen kann. Und ein weiterer Drache sorgt dafür, dass sie nicht in den untersten Ebenen bleiben kann und sich wohl oder übel mit den mittleren Ebenen voller Magma auseinandersetzen muss. Dank ihrer Vorbereitung erstmal weniger schlimmm als erwartet und sie stolpert sogar endlich über ein Monster das ihr schmeckt.^^ Auf der Seite der Schüler passiert nicht so viel, außer das Fei ebenfalls auflevelt und die weißhaarige ziemlich hart auf ihre Religion drängt und gerne jeden mit dem Tabu Skill meucheln würde.
Die Skills haben sie ganz gut gehändelt. Nur ein paar wenige werden angesprochen, die anderen tauchen nur als Name im Hintergrund auf. Hab nicht alle gelesen, die sie sich hätte kaufen können, aber zumindest einen Skill habe ich gesehen, der später noch relevant sein wird^^

Horimiya 04 & 05: Da ich immer mal so meine Schwierigkeiten haben mir die Namen zu merken finde ich es sehr praktisch das der Main-cast so gut wie alle unterschiedliche Haarfarben haben.
Ging mit Hori und Izumi gut voran, so dass sie nicht lange gebraucht haben, um nach seinem überraschenden Liebesgeständnis wirklich zusammen zu kommen. Das kurze Eifersuchtsdrama vorher fand ich amüsant, aber es kommt auch sehr wie überdrehtes TV Teenie Drama rüber xD. Als nächstes gilt es wohl die Vornamen Hürde zu knacken^^
Zwischen Grün und Lila bahnt sich vielleicht später auch etwas an, auch wenn Lila erstmal mit seinem Herzschmerz klar kommen muss. Und Grün reagiert etwas über auf die Nachfragen von Remi (die aber auch nicht locker lässt), aber die beiden haben scheinbar eine recht stabile Freundschaft.
Den Jugendfreund aus Mittelschulzeiten (Orange) fand ich auch ganz cool, auch wenn er und Izumi verdammt harsch miteinader umgehen xD.

World Trigger 2 03-05: Gut, die Show hat einfach eine riesige Menge an Charakteren, so dass ich es schon lange aufgegeben habe da jemanden am Namen zu erkennen. Ich erinnere mich eher, wenn ich den Charakter direkt sehe oder welche Uniform sie anhaben. Aber dafür gibts auch jede Menge Kampftechniken und Tricks. Also die Kämpfe haben schon eine schöne Vielfalt zu bieten, egal ob richtiger Kampf oder Sporttunier^^
Den Angriff haben sie erstmal überstanden und Hyuusa konnte ein paar Informationen bekommen, die ihm vermutlich nicht so gefallen dürften. Aber das heißt auch, dass nun erstmal Tuniermodus angesagt ist, inklusive live Kommentar von anderen Kämpfern. Und Osamu und Co. legen gleich mal mit ein paar neuen Techniken los. Und es ist immer ein Vergnügen, wenn Amori sich bereit macht einen Teil der Karte einfach in die Luft zu jagen xD.

Loxagon
20.02.2021, 14:44
Redo 5: Oho?! Keine allzupeinlichen Sexszenen?! Sind den Zeichnern die Drogen ausgegangen? Also peinlich im Vergleich zu sonst. Peinlich immer noch. Aber eben deutlich weniger. Wobei nach der harnlosen 1 kam die peinliche 2 und die noch peinlichere 3. Daher besser nicht beschreien.

Nunweiller Lukas
24.02.2021, 13:39
Ich denke, Sie denken zu viel über den künstlerischen Standpunkt des Künstlers nach. Der Anime selbst hat eine grundlegende Handlung. Das einzige, was es von anderen Shows unterscheidet, sind die Hentai-Szenen: D.. Trotzdem genieße ich es sehr. Aus offensichtlichen Gründen.

Dnamei
25.02.2021, 18:32
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 05 & 06: Mh, die Episoden bauen Spannung auf, allerdings auch dadurch, dass sie von der Atmosphäre her recht anders sind als wie die Serie bisher war. Es blenden auch einige Szenen einfach zu schwarz über, so dass ich noch nicht wirklich daran glaube, aber es fühlt sich erstmal anders an.
Dabei halten sich Rimurus Freunde gar nicht so schlecht. Er selbst hat aber auch zu knabbern an seiner Herausforderung. Ich nehme mal an, er frisst das Regenbogen Schwert einfach, aber keine Ahnung wie das seinen Geist retten wird.

Log Horizon: Entaku Houkai 05 & 06: Die Politik kommt fürs Erste zum Schluss mit der entschiedenen Wahl. Schön zu sehen, was Shiroe alles so hervorgezaubert hat. Er hat für seine Gruppe auch ein paar bekannte und hochrangige NPCs gewonnen, auch wenn der entscheidende Faktor das wieder hergestellte Portal war.
Nun geht es aber erstmal mit Krusty auf dem China Server weiter, dessen Nachrichten in wunderschöner Weise als Puppenspiel übermittelt werden xD. Sieht man zwar nur zwischendurch und ansatzweise, aber die Gruppe wirkt recht gefesselt von der Darbietung. Damit ließ sich auch sehr gut die Unterbrechung durchs Episodenende einbauen. Fand die Idee ganz lustig.

Kumo desu ga, Nani ka? 06: Kumo hat Selbstgespräch Lvl 2 erreicht! xD. Damit hat sie jetzt zwei parallele Bewusstseine, die sich auf unterschiedliche Dinge konzentrieren können. Oder halt miteinander quatschen. Von sagenhaften Helden-Bruder von Shun gabs auch mal was zu sehen. Er streift auch durch das Labyrinth um sich mit einem Monster anzulegen, was Überreste des Alptraums heißt. Außerdem gibts einen kurzen Auftritt vom Dämonenkönig und Konsorten. Dazu gibt es jetzt noch keinen großen Kontext, außer halt anzudeuten, dass weitere Parteien mit im Spiel sind.

Horimiya 06: Miyamura geht teilweise ganz schön ran, auch wenn es Hori wohl ingesamt nicht genug ist^^ Klaut einfach das Bonbon direkt aus dem Mund. Den Vater von Hori finde ich ganz witzig mit dem was er so auslöst. Das neue Mädchen scheint vom Konzept her eigentlich nervig zu sein, aber bislang fand ich es noch ziemlich amüsant, da sie für einige lustige Szenen gesorgt hat. Auch wenn es in der Realität sicher anders rüber kommen würde. Miyamura scheint bei ihr auch so in die Big Bro Rolle zu schlittern.

Sylverthas
27.02.2021, 19:09
Ich denke, Sie denken zu viel über den künstlerischen Standpunkt des Künstlers nach. Der Anime selbst hat eine grundlegende Handlung. Das einzige, was es von anderen Shows unterscheidet, sind die Hentai-Szenen: D.. Trotzdem genieße ich es sehr. Aus offensichtlichen Gründen.
Ja, es ist ja auch einfach ein Longform Hentai. Wobei ich mich da manchmal frage, wieso Leute nicht einfach Hentais gucken, die in der Regel sogar besser aussehen - denn RoH ist schon ziemlich hässlich^^
Episode 5 hat übrigens deutlich gemacht, wie sehr es einfach nur ein Hentai ist, wenn er erstmal "Spaß am See" mit seinen beiden gehirngewaschenen Frauen hat (musste über die Dialoge schon echt lachen, die direkt aus nem Porno sein könnten!). In einer besseren Show hätte mich die Szene, bei der er die eine als Princess Flaire schauspielern lässt, obwohl sie ja doch die WAHRE Princess Flair ist (woah, was für ein Mindfuck!), sicher ein wenig mitgenommen, aber hier wars einfach nur lustig.
Episode 6 hab ich noch nicht gesehen, aber gehört, dass da wohl die Kacke abgeht.

Tomozaki [-8]: Puh, Aoi ist immer noch so ein derbes Plotdevice. Bei Charakteren dieser Art frage ich mich manchmal, wo sie eigentlich die Zeit finden, in allem gut zu sein (unabhängig von ihrer Motivation, in allem die beste zu sein). Ich warte ja auf die Folge, in der sie Tomozaki dann in AF besiegt, weil dieser statt seine Gamerskills zu steigern sein RL gesteigert hat - und Aoi weiterhin trainiert (neben ihren hundert anderen Sachen, in denen sie spitze ist), weil ihr Tag noch ein paar extra Stunden hat oder so ^_O
Übrigens hatte ich am Anfang geschrieben, das hier sei sehr ähnlich zu Rent A Girlfriend. Was ich jetzt revidieren muss. Letzteres ist ja eher eine Show vom modernen Harem-Typ, bei der der Loser MC nichts an sich ändern muss und unergründlich beliebt ist. Während das Kernelement von Tomozaki ja ist, dass sich der Loser MC ändern muss, um beliebt zu werden. In dem Sinne genau der Gegensatz. Bisher scheint es auch, wie Kayano ja am Anfang gesagt hat, erstaunlich wenig Romantik zu geben - aber das kann sich natürlich ändern. Aber hier kann man zumindest sagen: Dann hat die Show sich das zumindest verdient, weil es erst die Charaktere aufgebaut hat.

Kemono Jihen [-7]: Die Show leidet echt ein wenig an den (für Shounen-Verhältnisse) nicht so hohen Production Values. Finde thematisch und von den Charakteren kann die Show mit Jujutsu Kaisen mithalten, aber die Produktion ist bei weitem schwächer (und der Stil eher klassisch). Ich mag es auch irgendwie, dass es nicht zu extrem auf Kämpfe anlegt bzw. die eher kurz sind. Wobei mir die Sache mit Shikis Mutter schon ein wenig nach übertriebenem Schockfaktor vorkam. Kann aber sein, dass die Show das alles einfach zu schnell abfrühstückt und es im Manga stärker wirkt. Auf jeden Fall hat es mich nicht so gekriegt wie es vermutlich sollte? Vielleicht auch einfach nur Abgestumpftheit^^
Zumindest ist die Show deutlich düsterer, als ich es erwartet hätte.

Jobless Reincarnation [-6]: Oh boy, Episode 6 hat die Gemüter gespalten. "Neinneinnein, er ist kein 40-jähriger in nem Körper von nem Kind sondern ganz klar ein Kind, daher ist es vollkommen OK, wenn er dem pubertierenden Mädchen im Schlaf an die Brüste grabbelt und ihr dann die Unterhose ausziehen will! Weil er ja nur ein Kind ist. Ganz sicher ein Kind. Nicht 40 Jahre, nur ein Kind! Echt jetzt! Ist doch alles nur ein Scherz!":hehe:

Und ja, damit muss ich leider auch die "das Studio hat bisher sehr viel Mäßigung" gezeigt Aussage komplett revidieren. Leider scheint jede Episode jetzt mindestens eine Szene zu haben, die man ausblenden muss, um den Rest, der immer noch ziemlich gut ist, zu genießen. Und ja, sowas stört mich mehr, als wäre die Show einfach komplett pervers, weil ich sie dann entweder abfeiern oder -schreiben könnte *g*

Ach ja, was auch witzig ist: Jobless Reincarnation und Redo of Healer scheinen für manche Leute auf MAL sowas wie ein "Befreiungsschlag" der Japaner von der schlimmen SJW Unterdrückung des Westens zu sein. Eine Show über nen Pädophilen und eine über nen Vergewaltiger... :eek:

Liferipper
28.02.2021, 08:47
Wobei ich mich da manchmal frage, wieso Leute nicht einfach Hentais gucken, die in der Regel sogar besser aussehen

Im Moment wüsste ich gar keine gute Quelle für Hentais. Ist mir aber auch relativ egal, weil es die letzten paar Jahren ohnehin nichts Brauchbares rausgekommen ist... Rodeo of Healer schaue ich trotzdem nicht.

Edit: Oha, die eine Seite, die geschlossen hatte, hat ja wieder geöffnet. Bleibt nur immer noch das größere Problem, dass ich trotzdem nicht wüsste, was ich schauen soll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.

~Jack~
03.03.2021, 12:20
Hab die letzten Tage mal Higurashi Gou nachgeholt weil mir da zuviel auf Twitter angeteased wurde und das ist echt eine furchtbare Serie für Neueinsteiger :o Ryukushi mag zwar behauptet haben dass die für Neulinge geeignet wäre, das ist aber absoluter Bullshit. In der ersten Hälfte mag das zwar einigermaßen stimmen, aber der wichtigste Arc dieses "Reboots" fängt einfach mal mit dem Finale des Originals an ohne irgendwas zu erklären, wodurch man ohne Vorwissen keinen Plan hat was zum Henker da passiert ist. Und von da an ist es ein waschechtes Sequel für das man idealerweise Umineko gelesen haben sollte weil plötzlich Featherine auftaucht und dabei einfach mal ein paar Begriffe aus Ciconia von sich gibt, was vermutlich impliziert dass Ciconia tatsächlich ein weiteres Spiel zwischen Hexen ist, auch wenn dank der Verschiebung der nächsten Episode nicht klar ist ob der Rest der Story mehr wie Higurashi oder Umineko ablaufen wird. Bin mal gespannt ob in den letzten drei Folgen noch mehr davon kommt oder obs das schon gewesen ist. Als Teaser für einen neuen und hoffentlich besseren Umineko Anime würde mir das allerdings schon reichen (*_*)

Wer Higurashi noch nicht kennt sollte also lieber mit dem alten Anime oder den Visual Novels anfangen.

Sylverthas
04.03.2021, 15:14
Hab die letzten Tage mal Higurashi Gou nachgeholt weil mir da zuviel auf Twitter angeteased wurde und das ist echt eine furchtbare Serie für Neueinsteiger :o Ryukushi mag zwar behauptet haben dass die für Neulinge geeignet wäre, das ist aber absoluter Bullshit. In der ersten Hälfte mag das zwar einigermaßen stimmen, aber der wichtigste Arc dieses "Reboots" fängt einfach mal mit dem Finale des Originals an ohne irgendwas zu erklären, wodurch man ohne Vorwissen keinen Plan hat was zum Henker da passiert ist.
OK, das ist klingt echt übel. Man hat zwar schon in Folge 2 stark gesehen, dass das hier was anderes wird mit den Rika Szenen, aber zumindest die ersten zwei Arcs hatten sich ja recht dicht an das Original gehalten und nur ein paar Sachen aufgemischt. Ehrlich gesagt habe ich es dann auch nicht weiter verfolgt (wie man auch an der Posting Historie erkennen kann *g*).

Dass es weitere Elemente von Umineko hier gibt wurde ja vorher schon von einigen spekuliert, aber das scheint sich ja nun manifestiert zu haben. Da ich Umineko nicht sonderlich mochte, weil es eine reine Metastory zu sein scheint (also, schon konzeptuell, mit nur der ersten Hälfte vom Anime gesehen), denke ich mal, dass ich alles, was hiermit zu tun hat, jetzt abschreiben kann. Mir kams ja schon sehr suspekt vor, als Leute von "Setpieces" und "Gameboards" im Zusammenhang mit dem neuen Higurashi gesprochen haben^^

~Jack~
04.03.2021, 15:54
Aktuell halten sich die Uminko Elemente zumindest noch im Rahmen, da sie einzig und allein darauf hinauslaufen dass einer der Charaktere die Fähigkeit erhält die Zeit zurückzudrehen um Rika für immer in Hinamizawa gefangen zu halten. Und die Story die daraus resultiert finde ich echt ganz gut gemacht, zumal sie eben als Sequel zum Original fungiert und nicht so random wirkt wie ein Großteil der Arcs von Higurashi. Da stellt sich jetzt nur die Frage ob die Meta Ebene in den letzten drei Folgen noch eine größere Relevanz erhält oder ob sich die Story jetzt nur noch darauf fokussiert diese Sequel Geschichte abzuschließen. In Sachen Umineko gibt es immerhin noch Theorien dass Gou endlich etwas erklärt das in Umineko nur angedeutet wurde (die Geburt der Hexe Bernkastel), aber ob in den letzten Folgen tatsächlich noch Zeit für ist bleibt abzuwarten. Es gibt ja scheinbar Gerüchte dass es hierzu noch ein Sequel geben wird, aber das würde vermutlich nur Sinn ergeben wenn Gou tatsächlich in einer Tragödie endet, was beim Namen des Arcs (Village Destroying Chapter) zumindest Sinn ergeben würde.

Aber egal was auch passiert, der Anime hat mich zumindest darin bestätigt dass ich Umineko trotzdem besser finde^^ Die Metastory die dich stört ist für mich nämlich das beste am Spiel und führt zu ein paar richtig epischen Momenten. Und da sie gleichzeitig als Rahmenhandlung fungiert wirken die einzelnen Arcs bei weitem nicht so random wie in Higurashi. Jetzt würde nur noch ein richtig guter Anime fehlen damit auch diejenigen die Story erleben können die keinen Bock haben 100+ Stunden in die Visual Novels zu investieren :D

Edit: Okay, Episode 22 war zur Hälfte nur ein Meta Gespräch. Storytechnisch aber immer noch ganz gut. Bleibt nur nicht mehr viel Zeit um die Geschichte zuende zu bringen. Ein Sequel würde also eindeutig helfen, auch wenn ich nicht weiß ob sie das noch interessant genug gestalten könnten ohne noch mehr in die Meta Ebene abzurutschen. Außer das ganze läuf tatsächlich auf einen endlosen Loop hinaus in dem Rika es irgendwie schafft aus dem aktuellen Loop auszubrechen, aber dabei zum ersten Loop zurückkehrt, nach 100 Jahren ihre Freiheit erringt und damit den zweiten Loop von neuem heraufbeschwört.

Sylverthas
05.03.2021, 16:47
Die Metastory die dich stört ist für mich nämlich das beste am Spiel und führt zu ein paar richtig epischen Momenten. Und da sie gleichzeitig als Rahmenhandlung fungiert wirken die einzelnen Arcs bei weitem nicht so random wie in Higurashi. Jetzt würde nur noch ein richtig guter Anime fehlen damit auch diejenigen die Story erleben können die keinen Bock haben 100+ Stunden in die Visual Novels zu investieren :D
Hoffe auch, dass Umineko Fans noch einen ordentlichen Anime kriegen. Wobei, wenn das so wie bei Higurashi wird, wirds ja eher ne alternative Erzählung :D
Was war eigentlich an dem Umineko Anime so schlimm im Vergleich zur VN? Dass nur wenig adaptiert wurde, oder war auch die Adaption an sich schlecht?
Dass mit "random" ergibt total Sinn bei Higurashi. Ich denke ja das hätte auch ohne die Rahmenhandlung um Hanyuu funktioniert, weil ja jeder Arc neue Details zum Vorschein brachte, so als reine Exploration Story, bei der man hofft, dass die Charaktere endlich den "richtigen" Weg nehmen. Gametechnisch ist es natürlich befriedigender, wenn es da ein Element gibt, was die Informationen aus "Zeitlinien" mitnimmt, ist ja auch die Grundlage der Zero Escape Reihe. Wenn man das Ganze jetzt als Spiel verkauft von Hexen, dann... errr... nicht sicher, ob noch irgendwas von dem Mystery erhalten bleibt (und ja, natürlich weiß ich, dass es tatsächlich nur ein Spiel ist, ich bin noch nicht so weit abgedriftet... glaube ich O_O)

Jobless Reincarnation [7-8]: World Building ist erstaunlich top notch, weiterhin. Alleine, dass das Elternhaus vom Hauptcharakter ein Zweig einer viel größeren Familie ist, welche verschiedene Hierarchieebenen und potenzielle Intrigen hat, ist etwas, was man in Anime recht wenig sieht. Was man in Anime hingegen sehr häufig sieht sind notgeile Kinder / Teenager, davon hat die Show auch einiges^^
Und die Animationen können sich immer noch sehen lassen - es gab sogar einen ordentlich animierten Tanz, die kurzen Kampfeinlagen sind auch weiterhin gut - selbst wenn es nur Trainingskampfe sind! Und sowas wie eine Story hat angefangen, weil jetzt wohl größere magische Anomalien entstehen. Nebenbei hat man auch ein paar absolut Klischee-Anime-aussehende Charaktere kurz angeteased. Ich frag mich, ob die Anomalie etwas mit Rudeus zu tun hat, also ob die Isekai tatsächlich relevanter wird, oder ob das nicht zusammenhängt.
Übrigens eine andere sehr coole Sache bei der Show: Sie hat prinzipiell kein OP, bzw. jede Episode beginnt mit einem Song und es werden ein paar "Stimmungsszenen" gezeigt, beispielsweise einfach nur, wie Händler auf einem Markt sind oder jemand Schnee schippt, etc. Sorgt wirklich dafür, dass eine gute Atmosphäre aufgebaut wird. Der Song hat auch was richtig oldschooliges:

https://www.youtube.com/watch?v=QG8UZUahRbI

Es ist echt witzig, dass der Anime auf ne gewisse Art absolut generisch klingt, aber andererseits wohl einer der besten Vertreter des Isekai Genres der letzten Jahre ist (insofern man manche der fragwürdigeren Thematiken übersehen kann oder sie gar mag^^). Von der Beschreibung her hätte ich nie erwartet, dass ich überhaupt zwei Episoden davon sehe O_o

~Jack~
05.03.2021, 19:57
Was war eigentlich an dem Umineko Anime so schlimm im Vergleich zur VN? Dass nur wenig adaptiert wurde, oder war auch die Adaption an sich schlecht?
Um das ordentlich erklären zu können müsste ich mir den Anime ja nochmal anschauen, was ich mir schon allein deshalb nicht antun werde weil nur die erste Hälfte der Story adaptiert wurde. Das ist aber natürlich schon eins der größere Probleme, weil es keinen Sinn macht diese Hälfte der Story zu schauen wenn man den Rest sowieso lesen müsste. Obwohl der Anime 26 Folgen bekommen hat wird außerdem häufig kritisiert dass die Story nur sehr oberflächlich behandelt wird, was vor allem bei der schieren Masse an Charakteren (https://imgur.com/7YVrQqg) mehr als suboptimal ist. Es gibt außerdem diverse Plotholes die die Auflösung der Story unmöglich machen ohne weitere Plotholes zu erzeugen, weswegen es vermutlich ganz gut dass der Rest nicht adaptiert wurde :D. Und selbst wenn es die nicht gäbe, fehlen auch noch wichtige Hinweise mit denen man die Story selber lösen könnte. Und genau darum sollte man keine Mystery Story adaptieren die noch gar nicht abgeschlossen ist :-O

Falls es irgendwann eine neue Staffel geben sollte, dann wäre das aber zumindest kein Problem mehr, zumal der Manga sogar noch mehr Antworten parat hält als die Visual Novel. Umineko ordentlich zu adaptieren dürfte aber trotzdem problematisch sein da manche Aspekte der Story in schriftlicher Form viel besser funktionieren, wie die ganzen farbigen Wahrheiten oder Tricks die mit der Erzählung zu tun haben.

Higurashi hat davon in der aktuellen Staffel noch nichts zu bieten, weswegen dieses Spiel viel passiver wirkt als in Umineko, von zwei Momenten mal abgesehen. Die Story wird also immer noch mehr von ihren menschlichen Charakteren gelenkt als von irgendwelchen übernatürlichen Mächten.

Dnamei
10.03.2021, 23:35
Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 07 & 08: Okay, ich komme mit den Stimmungsschwankungen der Show nicht wirklich klar. Zumindest verwirren sie mich. Will sie nun ernster sein oder nicht? Die Themen werden schon düsterer und die Show geht auch weiter als bisher, aber gleichzeitig bleibt es irgendwie leichtherzig?
Das Rimuru den Kampf mit einem cleveren Trick vorerst verschiebt hat mir gut gefallen. Wobei ich erwartet hätte, dass er wieder Fähigkeiten abgreift durch das Fressen des Schwertes. Aber die Situation in Tempest ist mal sehr seltsam und es ist mega nervig, dass die anderen Charaktere sich alles aus der Nase ziehen lassen.
Soviele Szenen mit betretenem Schweigen oder dem herauszögern der Wahrheit. Ein paar Charaktere bekommen in Ep 7 sogar nur einen kurzen Namedrop und über den Rest darf man sich weiter wundern, bis Ep 8 es endlich zeigt, was Sache ist. Es sind Einwohner gestorben und sogar wichtige Charaktere. Aber keine 5min später wirft die Serie schon die Möglichkeit der Wiederbelebung in den Raum. Sind wir hier bei Dragon Ball oder was? xD. Natürlich hier nur mit absolut geringer Wahrscheinlichkeit versteht sich. Und der Chance mörderische Zombies zu erschaffen. Klar. Oh und Rimuru muss zum wahren Dämonenkönig werden und dafür tausende Menschen töten. Wie gut, dass da gerade eine 20k Mann starke Armee auf dem Weg zu ihm ist.
Aber am meisten verwirrt mich eigentlich der Angriff selbst. Sie schaffen es einen Überraschungsangriff durchzuführen, bekommen sogar Hilfe von einer dritten Partei, fallen in die Stadt ein und ziehen nach ein wenig Mord und Chaos wieder ab, um in einer Woche später wiederzukommen... bitte was?. Sogar die anderen Isekai Charaktere sind wieder abgehauen ohne das zu tun, was sie vorher noch angekündigt haben? Also der Cliffhanger von ep 6 passt so gar nicht zu dem, was danach wirklich passiert ist.
Ein wenig Hintergrund zu Milim war aber ganz nett.

Log Horizon: Entaku Houkai 07 & 08: Das NPC Frettchen ist nicht sehr hilfreich aber zumindest niedlich^^ In Krustys Geschichte stecken doch recht viele Informationen darüber, wie sich die Welt weiter verändert und wie sich die Regeln immer mehr beeinflussen lassen. Was sich sogar NPCs zu Nutze machen können, wenn sie darüber Bescheid wissen. Macht es für die Spieler natürlich nicht einfacher. Der Rest der Geschichte wirkte aber wie eine Schnellzusammenfassung, eventuell musste sie da wieder etwas straffen, damit es auch alles in die Ep passt.
Danach geht es erstmal etwas ruhiger weiter, mit Plänen für eine Urlaubsreise und ein wenig Fokus für die jüngere Truppe, die über zwei scheinbar berühmt berüchtigte NPCs stolpern, von denen vor allem Tetra absolut nicht begeistert ist. Ist aber auch bitter, wenn Spielfehler dazu führen, dass sie ihr Zeug 4x grinden musste xD. Bei klassischen MMO Droprates dürfte es die Hölle gewesen sein 13k Drops zu farmen. Und der nächste Gegner ist wohl auf dem Weg in die Stadt, da darf man gespannt sein was für eine Herausforderung er so zu bieten hat.

Kumo desu ga, Nani ka? 07 & 08: So langsam bekommt Kumo auch ein wenig von der übergeordneten Geschichte mit und macht eine bedeutende Entdeckung, die ihr allerdings eher Unbehagen bereitet, wobei es für sie auch schnell zum nächsten Bosskampf geht. Bei den Menschen verschärfen sich die Konflikte und die Lehrerin händelt es nicht ausreichend. Es gibt sogar einen Hauch politischer Verwicklung. Die Rückblende in die Schulzeit ist ganz nett, zeigt aber auch nicht soviel, da man nur ein paar Charaktere kennt.
Kumo beschwert sich ein wenig über die Entwicklung von bestimmten Skills, woraufhin ihr das System mitteilt, dass ihre Beschwerde von Chefadministrator D aufgenommen worden ist und extra für sie ein neuer Skill produziert wird. Was natürlich bedeutet, dass D sie offenbar beobachtet und auch in die Welt eingreifen kann. Die existenziellen Zweifel (Bin ich nur eine Spielfigur?) verfliegen aber schnell wieder, so wie es eben ihre Art ist xD.
Ihre Persönlichkeiten sind inzwischen auf 4 angewachsen und beharken sich schon teilweise, wenn es z.B. darum geht, wer Magie übernehmen darf.

Horimiya 07 & 08: Die Show hat für mich ein wenig das Problem, dass einzelne Segmente voneinander losgelöst wirken. Es gibt zwar Kontinuität was die Beziehungen angeht, aber das aufdringliche Mädchen ist nun wieder völlig verschwunden und ich frage mich ob es mit dem Jungen aus Ep 8 ebenso laufen wird. So wie ich das aus Kommentaren entnehme sind das wohl Auswirkungen einiger merkwürdiger Adaptions Entscheidungen. Ansonsten gibt es aber viele amüsante Situationen und die Hauptbeziehung kommt gut voran.
Und willkommen in der neuen Zeit, wo niemand mehr Telefonnummern weiß xD. Überraschender Weise schlachtet die Show die Situation aber nicht für Drama aus, sondern geht ganz gut damit um. Ähnlich wie mit einer weiteren Situation, die in Ep 8 passiert. Hätte ich nicht mit gerechnet, wenn man bedenkt wie dramatisch es ablief als Izumi mit einem anderen Mädchen gesehen wurde.
Hori mag es scheinbar, wenn Izumi etwas härter rangeht, aber damit überfordert sie ihn ziemlich. Und die Übersetzung gefiel mir ziemlich gut, als Hori einen übertriebenen Vorschlag macht und Lila daraufhin mit "Calm down Satan..." antwortet xD.

World Trigger 2 06 & 07: Ist immer amüsant mit anzusehen, wenn Chika anfängt einfach Gebäude in die Luft zu jagen und somit die anderen Teams in Bedrägnis bringt. Osamus neue Taktik mit den Seilen ist auch ganz cool. Damit wird er nicht einfach plötzlich stärker sondern er setzt seine limitierten Fähigkeiten schlauer ein. Und Kuga macht einfach sein Ding und meuchelt ganz klassisch die Gegner^^. Auch wenn die sich das natürlich nicht ohne Gegenwehr gefallen lassen. Ein wenig Hintergrundgeschichte für die anderen Teams wird auch noch eingestreut und fertig ist das Match.

~Jack~
18.03.2021, 18:16
Higurashi no Naku Koro ni Gou 24 - Finale

Okay, nach diesem "Finale" muss ich sagen, dass Gou als eigenständige Staffel echt unbrauchbar ist. Ich mag zwar die Story die sich hier entwickelt, aber es wäre vermutlich sinnvoller gewesen früher damit anzufangen anstatt so zu tun als ob das ein Reboot wäre. Der komplette letzte Arc war nämlich ein Prequel zum scheinbaren Finale, welches kurz davor geteased wurde. Aber selbst in der 24.Folge hat die Story noch immer nicht diesen Punkt erreicht sondern sich auf die Backstory eines Charakters fokussiert der für Higurashi zwar wichtig ist, aber nicht für die Story von Gou. Und dementsprechend endet die Story einfach mittendrin, ohne Höhepunkt, überraschende Enthüllungen, Cliffhanger oder sonst irgendwas. Und jetzt muss ich leider bis Juli auf die nächste Staffel, Higurashi Sotsu warten. Dank des ständigen Geredes über Miracles und Certainty bin ich mir allerdings recht sicher dass Sotsu noch mehr mit Umineko zu tun haben wird als Gou.

Kayano
27.03.2021, 13:07
High-Rise Invasion (Bis Episode 5)
Ist ja erst im Februar gestartet und ich hab jetzt mal reingeschaut. Nach dem man in einer der ersten Einstellungen der Protagonistin nicht unter den Rock schauen konnte, dachte ich noch "Nice kein ausufernder Fanservice!". Oh wie naiv ich doch war... Denn die Serie ist wirklich voll mit Fanservice und mit Blut. Soviel Splatter das man ihn schon wieder nicht ernst nehmen muss, zumal die Charaktere auch ständig zwischen ernst und Albernheiten wechseln. Der interessanteste Aspekt für mich ist eigentlich was mit dem mysteriösen Setting und der Gedankenkontrolle der Masken auf sich hat, aber in Anbetracht wie schnell sich die vermeintlichen Regeln ändern, gehe ich mal davon aus das es am Ende keine sehr befriedigende Erklärung für die ganze Story gibt. Hab mich noch nicht ganz entschieden ob ich dranbleiben werde oder nicht neben dem Setting mag ich vor allem das Sniper & Kuon Duo, aber keine Ahnung ob mich das durch den ganze Fanservice tragen kann. Mein Ersteindruck ist aber in jedem Fall das man sich die Serie getrost sparen kann, es sei den man hat Lust auf eher dumpfes Battle Royal mit viel Blut.


Ansonsten hab ich auch ein paar Serien beendet:
Cells at Work! Code Black [Hataraku Saibou Black] (Bis Episode 13 / Ende)
Ich muss sagen für mich dieses Spin-Off die Hauptserie bei weitem übertroffen. Das liegt zum einen daran das die Zellen diesmal mehr Charakter haben und manche sogar so was wie einen Charakter-Arc haben, während die Charaktere in der Orginal Serie sehr eindimensional waren und halt jede Folge etwas Neues erklärt wurde. Und dieser stärkere Charakterisierung ist sehr sinnvoll weil die Zuschauer mit den Charaktere stärker mitfühlen sollen um die Grundbotschaft zu vermitteln, nämlich das man besser auf seine Gesundheit achten soll unterstrichen vom Leid der Charaktere. Ich bin mir sicher das diese Idee nicht bei jedem zieht, aber von der Grundidee fand ich das wirklich gut und ein nobles Anliegen, was ich der reinen Erklärung aus der Orginalserie deutlich vorziehe. Lernen kann man hier natürlich auch etwas (in dem Aspekt büßt die Serie vielleicht ein wenig ein im Vergleich zur Orginal Serie aber nicht viel), aber wie schon bei der Orginalserie würde ich sagen das man doch mit einem (Fach-)Buch oder Wikipedia bessern bedient ist wenn man etwas über Biologie lernen will. Aber wie gesagt diese Serie bietet auch darüber hinaus noch etwas so fand ich Episode 12 (mit dem Herzinfarkt) wirklich emotional mitnehmend. Bis jetzt ist die Serie mein Favorit diese Season und eine klare Empfehlung trotz dem Wissen das es keine Serie für Jeden ist.


Re:Zero Season 3 (Bis Episode 12)
Ich hab die ganze Season nichts zu der Serie geschrieben, aber das liegt keineswegs daran das die Staffel schlecht war. Im Gegenteil man merkt an allen Ecken und Enden wie viel Herzblut in jeder einzelnen Episode gesteckt hat. Alleine schon das jede einzelne Folge 29min Laufzeit hatte und dabei kann man die Male die man die Opening und Endings zu Gesicht bekommt an einer Hand abzählen, spricht denke ich für sich. Und ich hab in den weiten des Internets auch sehr positive Meinungen zur Serie gesehen die ich auch völlig gerechtfertigt sind. Ich denke die Staffel und die Serie als ganzes ist wirklich sehr gut aber mich hat diese Staffel nicht so gepackt. Die zweite Staffel (oder die erste Split-Cour der zweiten Staffel) hat mich viel mehr gepackt weil es mehr um die Geheimnisse der Welt ging mit den ganzen Witches und Ähnlichem, während es in dieser Staffel stärker um die Charakterentwicklung von vielen Charakteren geht die ihre persönlichen Probleme überwinden, was mich an der Serie schon immer weniger gereizt hat aber ganz klar ein (das?) Herzstück der Serie ist. Trotzdem gab es ein paar coole Happen zum großen Ganzen wie die Backstory von Betelgeuse Romanee-Conti, Pandora oder den Devil of Melancholy.


Jujutsu Kaisen (Bis Episode 24 / Ende)
Im Endeffekt fand ich es nur nett. Die Ausflüge in den Horror am Anfang und die generell ernste Natur der Bedrohung sind die großen Pluspunkte für mich. Außerdem sehen die Kämpfe natürlich Klasse aus und ein paar der Nebencharaktere mochte ich ganz gerne wie Nanami, Miwa oder Fushiguro. Dagegen wurde ich trotz des eher positiven ersten Eindrucks mit Yuuji später überhaupt nicht warm und das gilt auch für einige andere Nebencharaktere wie z.B. Panda. Und Toudou ist geradeaus einfach unerträglich gewesen. Ich hab ihm die Zähne ausgeschlagen weil er cocky war... Hurra! und dann auch noch die absolut überhebliche Darstellung seiner Fähigkeit, die mir wirklich extrem unsympathisch ist. Soll nicht heißen das ich die Serie für schlecht halte, ich denke man kann sie ganz gut schauen und sie ist unterhaltsam, aber der allgemeinen Begeisterung kann ich mich halt auch nicht anschließen. So ähnlich wie bei Demon Slayer also, wobei ich die Serie unter dem Strich einen Ticken besser fand als Jujustu Kaisen. Jetzt bin ich wirklich auf Chainsaw Man gespannt. Zum einen hoffe ich auf eine angemessen gute Adaption und zum anderen bin ich gespannt ob Chainsaw Man einen ähnlichen Erfolg beim Publikum hat, weil das für mich persönlich die deutlich bessere Geschichte ist.


Bottom-Tier Character Tomozaki [Jaku-chara Tomozaki-kun] (Bis Episode 12 / Ende)
Die Serie hat mich positiv überrascht, wie ich zwischendrin ja schon mal angesprochen hat. Während Tomozaki am Anfang wirklich anstrengend war macht er eine gute Charakterentwicklung durch an deren Ende er ja sogar mit seine Mentorin in Konflikt gerät, was die Geschichte schön rund macht. Dazu hat die Serie was ich wirklich nicht gedacht habe die Untiefen des Harem gemieden obwohl alles danach aussah. Eigentlich ging es nur mit einem Charakter wirklich in diese Richtung und bei ein paar anderen kann man vielleicht etwas hineininterpretieren aber der Umgang mit dem Protagonisten ist die meiste Zeit doch sehr natürlich. (Und nicht mal die eigene Schwester steht auf ihn...) Insgesamt hat mir die Serie ganz gut gefallen. Das Ende ist dafür die Vorlage mit Sicherheit noch läuft eine recht runde Sache, was ich zu schätzen weiß zumal man bei solchen Serien nie mit einer Fortsetzung rechnen sollte. Klar ist vieles noch offen aber der Charakterbogen für Tomozaki hat sich abgeschlossen angefühlt. Ist kein Meisterwerk aber wer mit der Prämisse was anfangen kann der kann ruhig mal einen Blick riskieren.

Sylverthas
27.03.2021, 13:58
@Kayanon:
Bei Jujutsu Kaisen glaube ich mittlerweile, dass einfach jeder Battle Shounen, der ein geeignetes Produktionsbudget hat, überhypet wird ohne Ende^^
Zugegeben, ich hab bei Folge ~15 aufgehört, aber dem Eindruck zu Yuuji, dass er recht schwach ist, hatte ich ja schon länger. Am Anfang war seine positivste Eigenschaft ja eigentlich, dass er "nicht so nervig ist" - was mal überhaupt nicht positiv ist *g*
Generell halte ich alle bis dahin eingeführten Charaktere für schwach bzw... "unpersönlich"? Also ich hab keinen Draht zu irgendeinem von denen. Vielleicht gibt die Serie später noch mal mehr Gas, aber dann bin ich nicht mehr dabei. Da schaue ich wohl tasächlich lieber Demon Slayer weiter, weil das meiner Meinung nach visuell noch etwas oppulenter war (auch wegen des speziellen Artstyles) und nen deutlich fetteren OST hatte. Also, das ist meiner Meinung nach in der Präsentation dann doch noch weit über Jujutsu Kaisen und so sehr ich die Charaktere dort nicht mochte, sogar das Setting finde ich da besser.

Als Shounen hat mir hat Kemono Jihen diese Season insgesmat besser gefallen und vor allem mochte ich die Charaktere dort, obwohl recht klischeehaft, ganz gerne. Nicht unbedingt ein Spitzentitel, aber die Interaktionen und die Horrorvibes sind ganz nett, die in jedem Arc aufgebaut werden. Aus meiner Sicht leider etwas zu episodisch bzw. sind es häufig Mini Arcs bestehend aus 2-3 Episoden. Und manchmal werden die Konsequenzen nicht wirklich gut durchgezogen, z.B. bei der Kemono, die Frauen Teile aus dem Gesicht entfernt und die dann irgendwie ein happy End bekommen hat... wut?^^
Ist natürlich weder so stylish wie Jujutsu Kaisen und fühlt sich insgesamt auch eher oldschool an, aber fands unterhaltsamer.

@Tomozaki-kun: Du hast Recht behalten damit, dass Aoi keine direkte Love Interest wird. Und es ist auch keine Harem Serie, sondern "einfach" eine RomCom. Kommen auch genug männliche Charaktere mit genügend Screentime vor, was bei Harem ja häufig nicht der Fall ist. Ich denke weiterhin, dass die Grundthematik der Show wichtig ist und einige der Tipps auch im Leben hilfreich sein können für Leute, die soziale Probleme haben. Natürlich ist alles ein wenig vereinfacht und manche Sachen würden sicher nicht so glattlaufen - vor allem ist Aois Rolle hier halt auch sehr wichtig (nicht unähnlich zu der Rolle von Misaki aus Welcome to the NHK, wobei die Show durchaus anders ist). Wobei sie in den letzten Episoden ein wenig mehr Charakterisierung erfahren durfte und wie Du richtig sagst ja auch ihre Ansichten herausgefordert werden. Aus meiner Sicht zwar nicht genug, aber immerhin fand ich es gut dass sich Fumiya am Ende bei ihr wegen Episode 11 nicht entschuldigt, aber gleichzeitig es wertzuschätzen weiß, dass sie ihm wirklich enorm geholfen hat.
Empfand das Ende auch als recht stimmig, vor allem weil das Konzept des "Herzenswunsches" so schwammig klingt, dass ich nicht sicher bin, inwiefern das ein weiteres Standbein für die Fortsetzung sein soll. Ich vermute, dass es, wie am Ende von Staffel 1 angeteased, dann doch eher damit weitergeht dass er Aois Aufgaben erfüllt, aber halt öfter ablehnt, wenn es zu sehr gegen seine eigenen Vorstellungen geht.
Und, wie vorher schon mal erwähnt: Das alles im Rahmen von einem Spiel aufzuziehen macht in Anbetracht der Zielgruppe absolut Sinn, auch wenn ich verstehen kann (und es mir auch so ging), dass einem die permanente Erwähnung davon auf die Nerven gehen kann.
Leider, wie bei vielen Anime RomComs: Für viele Lacher war sie bei mir nicht gut.

Attack on Titan - Final Season habe ich bis Folge 14 geguckt und dann, wie im anderen Thread geschrieben, zum Manga gewechselt. Was zu einem Teil daran lag, dass ich gerne wissen wollte was weiter passiert - denn der Anime endet ja bald und es gibt immer noch ~20 offene Kapitel. Also entweder Final Seasion - Part 2 oder Film(e). Nicht minder relevant ist aber, dass die Animationsqualität nach der Rückkehr nach Paradies massiv abgenommen hat und man teilweise nur noch Manga Panels mit Voice Over sieht (wobei das in der Wagenszene mit Sasha und Connie schon echt witzig war, wie lange da manche Sachen hinausgezögert wurden). Sicherlich der massiv kurzen Produktionszeit der Season geschuldet, aber das ist halt schon bedauerlich. Und der OST gefällt mir bis auf das Opening, was ordentlich ist, auch nicht ganz so gut - vor allem bin ich nicht so ganz überzeugt dass Rap für die Kampfszenen aus Episode 15, die ich mir in Ausschnitten angesehen habe, die beste Wahl war *g*

Übrigens gabs ein nettes Video von Canipa Effect zu der gesamten Historie der AoT Animation unter WIT und MAPPA. Nett zusammengefasste Informationen, besonders natürlich zu Arbeitsaufwand den manche Szenen bei WIT hervorgerufen haben. Ab 21:45 ist der Übergang von WIT zu MAPPA (also zur Final Season). Und immerhin jemand, der nicht automatisch die CG Titanen bashed, nur weil sie CG sind.

https://www.youtube.com/watch?v=QNTtS37Lzqc

Kayano
28.03.2021, 19:05
Da ist die Bestätigung das noch weitere (oder zumindest 1) Attack on Titan Episoden folgen werden.
https://www.animenewsnetwork.com/news/2021-03-28/attack-on-titan-anime-adds-episode-76-this-coming-winter/.171235
Und Winter 2022 würde ja im Anime Kontext auch erst nächstes Jahr bedeuten. Von daher wirds wohl noch was dauern bis ich Attack on Titan sehe. Bin aber jetzt froh die Serie nicht wieder angefangen zu haben.

Was Bottom-Tier Character Tomozaki angeht fand ich das mit dem Herzenswunsch auch ziemlich schwammig, aber der Aspekt das vorwirft das Aoi sich immer hinter ihrer Maske verbirgt ist denke ich verständlich und reicht mir als Aufhänger für dne Konflikt auch aus. Und was den Humor angeht bin ich voll bei dir das ich die Serie auch nicht sonderlich lustig fand. Hat aber für mich trotzdem funktioniert.

~Jack~
29.03.2021, 03:48
Da ist die Bestätigung das noch weitere (oder zumindest 1) Attack on Titan Episoden folgen werden.
https://www.animenewsnetwork.com/news/2021-03-28/attack-on-titan-anime-adds-episode-76-this-coming-winter/.171235
Und Winter 2022 würde ja im Anime Kontext auch erst nächstes Jahr bedeuten. Von daher wirds wohl noch was dauern bis ich Attack on Titan sehe. Bin aber jetzt froh die Serie nicht wieder angefangen zu haben.
Und genau deswegen wäre es echt besser gewesen wenn sie diese Staffel nicht als Finale betitelt hätten. Es gab zwar eine Schlacht bei der es so wirkte als ob das Finale endlich ins Rollen kommen würde, die war aber nach 3 Folgen schon wieder vorbei, weswegen ich die Staffel höchstens als Auftakt zum Finale bezeichnen würde. In Sachen Story durchaus interessant, aber vom Tempo her doch sehr gemächlich. Der Endpunkt wurde aber zumindest gut genug gewählt dass ich noch bis Winter warten kann um den Rest der Story in animierter Form zu sehen.

Hab ich aber echt gut gewählt diesmal. Zur Abwechslung zwei Anime aktiv verfolgt, welche beide mittendrin aufgehört haben und erst in einigen Monaten weitergehen :%

Sylverthas
02.04.2021, 15:36
Und genau deswegen wäre es echt besser gewesen wenn sie diese Staffel nicht als Finale betitelt hätten. Es gab zwar eine Schlacht bei der es so wirkte als ob das Finale endlich ins Rollen kommen würde, die war aber nach 3 Folgen schon wieder vorbei, weswegen ich die Staffel höchstens als Auftakt zum Finale bezeichnen würde. In Sachen Story durchaus interessant, aber vom Tempo her doch sehr gemächlich. Der Endpunkt wurde aber zumindest gut genug gewählt dass ich noch bis Winter warten kann um den Rest der Story in animierter Form zu sehen.
Wenn wirklich nur eine Folge kommt, dann werden sie wohl gerade mal die entstehende Schlacht beenden können, aber nicht den ganzen Anime (außer sie nehmen ein alternatives Ending). Selbst bei der Schlacht würden sie schon recht hart komprimieren. Generell scheint es mir aber, als ob das, was jetzt kommt, durchaus das Budget einer normalen Animeserie überschreiten könnte. Daher wäre mein Tipp erstmal, dass man es in Filmen beendet. Mal sehen, was passiert.

Wonder Egg Priority
Zuerst: Auch hier kommt die letzte Episode irgendwann später, wegen Produktionsproblemen.
Die Show sieht bis zum Ende wirklich, wirklich gut aus. Auch einfache Charakteranimationen werden sehr schön umgesetzt, wenn die vier Mädels zusammen sind entstehen richtig (animationstechnisch) dynamische Situationen. Die Hintergründe haben mir auch sehr gut gefallen. Alleine dafür und für die gut animierten Kämpfe bereue ich es nicht, das zu Ende geschaut zu haben. Storytechnisch überschlagen sich leider die Ereignisse in der 10. Episode und es werden auf einmal ganz neue "Böse" aus dem Hut gezaubert, die Backstory der beiden Puppentypen wird in einer Episode behandelt (und ist nicht mal übel, aber das wäre als Midseason Reveal viel besser gewesen).
Statt sich auf den Plot zu fokussieren wird stattdessen im Suicide-of-the-Week-Format in jeder Episode ein Suizidopfer eingebaut, welches tangentiale Relevanz zu einer der Protagonistinnen hat und die so eine Erkenntnis über ihr Leben / ihre Probleme bekommen sollen. Hierbei bleibt die Show erstaunlich oberflächlich, obwohl sie Themen wie Pädophilie, Vergewaltigung, Essstörungen, Kulte, Selbstverletzung und noch mehr bietet. Im Prinzip alles, was es so an typischen "harten" Themen gibt. Weil denen aber weniger als eine Episode eingeräumt wird (außer, sie betreffen einer der Protagonistinnen, dann meist zwei^^) ist einfach nicht mehr als ein Schockfaktor dafür übrig. Die "Täter" (also die, die jemanden in den Selbstmord gebracht haben) werden hierbei eigentlich immer sehr simpel als "böse" dargestellt, sind immer Erwachsene und häufig männlich.

Ich bin nicht sicher, ob die Show hier ein Statement abgeben will, aber ein Spruch von den beiden Puppentypen war mal, wenn ich mich recht erinnere, dass man in den Traumwelten als (Suizid-)Opfer nur Mädchen antrifft, weil die mental labiler sind. Was sich dann wegen des Twists in Folge 10 als einfach nur deren Meinung herausstellt, da dort der große Story Reveal kommt:
Die beiden Puppentypen waren mal geniale Wissenschaftler (und Brüder). Sie wollten eine Tochter haben und haben sich daher einfach eine gebaut (weil... das macht man ja so?^^). Das KI Mädel war sehr glücklich, bis sie irgendwann neidisch auf andere Mädchen wurde. Denn einer ihrer "Väter" hat geheiratet und ein Kind erwartet. Daher hat sie zunächst die Frau umgebracht und Jahre später das Mädchen in den Selbstmord getrieben. Weil... das kann sie - und irgendwie ist sie wohl für diese Epidemie an Selbstmorden verantwortlich, gegen die die Mädchen angehen. Wurde alles noch nicht richtig geklärt.
Ach ja, dass sie ihre alten Freundinnen, die sich umgebracht haben, wiederbeleben können, ist natürlich (wer hätte es erwartet) totaler Blödsinn und es gibt von Anfang an nur darum, dass sie für die beiden Puppentypen gegen den Plan ihrer Robotertochter angehen... was der auch immer genau ist. Und es wird auch nur so nebenbei eingeworfen, dass die beiden Typen dann halt die Wonder Eggs erfunden haben, um in die Traumwelten zu kommen. Weil, ist ja nur ein kleines Storydetail^^
Und da sage ich schon immer, dass es manchen Stories ganz gut tun würde, einfach manche Sachen als gegeben anzunehmen statt zu versuchen, sie irgendwie pseudowissenschaftlich zu erklären und es am Ende eher wie Bullshit aussehen zu lassen^^

Auf Charakterebene haben mir Momo und Rika gefallen. Momo sieht sehr männlich aus (was einem die Show eher sagt, als dass sie es zeigt, aber das ist natürlich Animu xD) und daher anscheinend ganz viele Lesben auf sie abfahren (klar, was sonst^^). Sie bekommt einige gute Szenen und hat genug Screentime, dass man die Gender Thematik zumindest ein wenig angehen kann. Rika ist ein junges Idol und verantwortlich für den Tod eines Fans, weil sie sehr grob gegenüber ihr war. Daher lebt sie mit Schuldgefühlen und das wird auch gut behandelt, auch wenn der Abschluss ihres Arcs recht rasant ist. Denke die Interaktionen zwischen den Mädels haben mir an der Show am besten gefallen.

Denke das kann man allgemein zu der Show sagen, bzw. scheint es mir etwas zu sein, was viele Anime Originals aufweisen: Es gibt zu viel Material für zu wenige Episoden, daher muss irgendwann zwangsläufig gerushed werden. Leider in der Regel halt genau gegen Ende, wo man die Plotreveals platziert *g*
Die Bonding Episoden in der Mitte der Serie fand ich zwar angenehm zu schauen und sie waren für die Gruppendynamik auch wichtig, haben aber dafür der Story viel Zeit genommen, welche dann mit viel zu rasanten "Twists" am Ende aufgewartet hat, die eigentlich eher in der Midseason sinnvoll gewesen wären. Also ja, insgesamt keine wirkliche Empfehlung, aber auch keine schlechte Show - vor allem, wenn man auf gute Präsentation steht. Die letzte Episode werde ich mir sicherlich noch ansehen, wenn sie dann im Sommer kommt, aber erwarte schon irgendwie ein Trainwreck, weil hier sicherlich 2-3 Episoden geeigneter wären um alles abzuschließen^^

Sylverthas
03.04.2021, 11:43
Wieso hab ich Back Arrow eigentlich bisher keine Chance gegeben? Keine Ahnung, wieso der MAL Score so unglaublich niedrig ist, aber die erste Folge war doch mal richtig spaßig. Hat echt ein ziemliches oldschool Feeling, wie ne Show aus den 2000ern, inklusive Charaktere, Mechs und co. Noch nicht ganz so chaotisch wie Guren Lagann, was vielleicht das größte Problem ist? Vielleicht scheißt die noch derbe ab, aber wie lang der Unterhosen-Gag sich hingezogen hat war schon echt genial. Quasi Humor für 12-Jährige, welchen 12-Jährige ultrapeinlich finden würden *g*

Kiru
05.04.2021, 07:55
Also Humor für 30 Jährige die sich zurück an ihre Zeit als 12 jährige erinnern? :bogart:
Erinnert mich daran, wie ich vor so einigen Jahren Dororon Enma-kun: Meeramera geschaut habe, und größtenteils viel Spaß dabei hatte. Aber gut, das ist vermutlich noch mal eine ganz andere Klasse an Humor. Nagai Gou und so.

Kayano
05.04.2021, 12:14
Horimiya (Bis Episode 13 / Ende)
Während die beiden am Anfang recht schnell zusammenkommen, gibt es danach wenig Weiterentwicklung. Es werden zwar noch neue Facetten der Charaktere gezeigt (durchaus auch mal eine kleine Kante was ich mochte) aber es geht doch mehr in Richtung Slice of Life. Zu gute kommt der Serie aber das sie den Nebencharakteren viel Raum gibt und der ganze Cast ist eigentlich sehr sympathisch weshalb man dann später halt mehr mit YukixToruxKono mitfiebern konnte wenn beim Main-Paar nicht mehr viel passiert ist. Unter dem Strich hatte ich wahrscheinlich etwas mehr erhofft, aber ich mochte die Serie trotzdem recht gerne. Aber man muss sie auch nicht gesehen haben.


High-Rise Invasion (Bis Episode 12 / Ende)
Obwohl mir der penetrante Fanservice sehr auf die Nerven gegangen ist hab ich die Serie trotzdem beendet. Was mich bei der Stange gehalten hat war am Ende das eigentlich jede Folge irgendwas passiert was das Interesse hochhält, in der Hinsicht ist die Serie nicht schlecht, auch wenn ich die Story nicht als gut bezeichnen kann. Ist zur Abwechslung auch mal so das ich mir nicht gewünscht das die Serie einen konsistent ernsten Ton beibehält. Das hätte der Serie nicht geholfen von daher waren die Albernheiten wahrscheinlich die bessere Wahl. Insgesamt hat die Serie mehr so ein B-Movie Feeling mit viel Blut und nackter Haut. Außerdem endet die Staffel auch irgendwo in der Mitte mit der vagen Hoffnung auf eine Fortsetzung. Weiterempfehlen kann ich die Serie aber nicht, auch wenn ich sie irgendwo unterhaltsam fand.

Dnamei
05.04.2021, 21:41
Horimiya 09-12: Ich war auch etwas enttäuscht davon, dass das Hauptpärchen ab einem gewissen Punkt keine große Weiterentwicklung mehr erfährt, auch wenn Ep 13 noch bei mir aussteht. Ep 12 hatte da noch mal ein kleines Highlight, auch wenn ich das jetzt nicht erwartet hätte als Reaktion auf die Frage, ob sie nach der Highschool weiter ein Paar sein wollen. Aber warum nicht.
Finde es auch ein wenig seltsam, dass die Show zum Ende hin immer noch neue Charaktere einwirft, anstatt die Zeit für bestehende Charaktere zu verwenden. Dabei bin ich schon froh, dass andere Nebencharaktere doch noch mal aufgetaucht sind und nicht nur einen Einmal-auftritt hatten. Es kommt mir nur so vor, als hätte die Show ihre Zeit nicht so effektiv benutzt.
Und so lustig ich Horis Verhalten im Rahmen der Show auch finde, ist es doch teilweise eher bedenklich. Zum einen scheint sie sehr viel Angst davor zu haben, das Miyamura mit einem seiner männlichen Kumpels durchbrennen könnte, zum anderen halte ich es für sehr ungünstig, dass sie ihren Bad Boy Fetisch in der Öffentlichkeit auslebt.
Mit der Comedy war ich ansonsten sehr zufrieden, hat mich gut zum Lachen gebracht^^.

World Trigger 2 08-11: Es werden ein paar Sachen geklärt für die Invasion / Rettungsmission in der Neighbor Welt, allen voran, ob Osamus Team teilnehmen kann und wie sie Hyuusa dabei integrieren können. Aber der große Fokus sind natürlich die Rangkämpfe, bei denen das Team genügend Punkte sammeln muss, um für die Reise ausgewählt zu werden.
Und da hat die Show schon ordentlich was zu bieten mit jeder Menge Taktiken, Tricks und unerwarteten Ausgänge, was manche Begegnungen betrifft. Ist einfach cool zu sehen, wie die Charaktere schon bekannte Angriffe auf neue Weise einsetzen, um so die Gegner zu überraschen. Oder auch einfach nur Mindgames spielen, in dem sie z.B. Fallen vortäuschen, wo gar keine sind. Ich finde es auch ganz nett, das man auch oft die Eindrücke von verschiedenen Charakteren mitbekommt, wie sie eine Situation aktuell beurteilen. Seien es die Kommentatoren oder die verschiedenen Teammitglieder.

Kumo desu ga, Nani ka? 09-12: Nun die letzten paar Episoden haben einiges an Informationen über die Welt und die verschiedenen Erzählstränge offengelegt, während sich Kumo weiter durch das Labyrinth kämpft und nun endlich den Ausgang zu erreichen scheint. Shun hat derweil eher mit den Veränderungen in seinem Leben zu kämpfen als Folge des neu ausgebrochenen Krieges zwischen Menschen und Dämonen.
Kumos neues Leben hat aber deutliche Spuren bei ihr hinterlassen. Bei ihrem quirligen Charakter und in den Selbstgesprächen sieht man es nicht unbedingt so, aber wie sie auf eine weitere menschliche Truppe reagiert spricht Bände. Wobei ich meine, dass da vorher auch eine Szene ausgelassen wurde, die das noch etwas stärker klar gemacht hätte.

Sie brennen mal wieder ihr Nest nieder, aber diesmal sieht man aus der Perspektive der Menschen wie sie eigentlich wirklich aussieht und wie sie recht erbarmungslos die Menschen tötet, obwohl sie keine Bedrohung für sie darstellen.
Ansonsten erfährt man, dass Kumos Geschichte und die von Shun 15 Jahre auseinander liegen, so dass nicht klar ist, was mit Kumo zu Shuns Zeit los ist, auch wenn es ein paar Hinweise gibt. Admin D gibt auch ein wenig über sich preis als böser Gott, der nicht zu der Welt gehört und nur von außerhalb zur Belustung zuschaut.
Nachdem Kumo inzwischen Taboo gemaxt hat, erhält man eine sehr kurze Zusammenfassung über den groben Inhalt und das der Weltuntergang bevor steht. Das kann Kumo natürlich nicht zulassen, dann wäre sie ja auch weg vom Fenster. Also muss die Welt gerettet werden. Fragt sich nur wie.
Die finale Begegnung mit Araba, dem Erdrachen, war auch nochmal eine coole Sache. Das hat ihr noch mal alles abverlangt und auch der Drache muss alles aufbieten was er hat. Schlussendlich ist es eine sehr knappe Entscheidung und Kumos Trimuph erhält noch einen bitteren Nachgeschmack, den Araba hat eine andere Einstellung zu Leben und Tod als wie Kumo hat. Der Drache akzeptiert seine Niederlage und den resultierenden Tod einfach, während Kumo sich an jede weitere Sekunde Leben klammern würde. Ich glaube das hätte noch etwas besser gewirkt, wenn sie das Trauma damals etwas mehr ausgebaut hätten, anstatt es so schnell abzuhandeln.


Log Horizon: Entaku Houkai 09-11: Als Finale steht ein Raid für die jüngeren Spieler auf dem Plan. Da geht die Show auf jedenfall erstmal wieder etwas tiefer in die MMORPG Details rein, aber ich finds trotzdem ganz interessant zum zuhören^^. Und während der Vorbereitung fällt dann doch der Genius über die Stadt her, so dass sie sich auf andere Weise als gedacht beweisen müssen. Den diesmal können die erfahrenen Spieler nicht wirklich helfen und die jüngeren müssen zeigen, was sie gelernt haben. Aber der Genius ist ja hauptsächlich hinter Erinnerungen her und fängt an diese von der Gruppe abzugreifen. Mit desaströsen Folgen.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 09-11: Ein wenig haben sie Sache noch gestreckt, mit etwas Rückblende + Wiederholung der exakt gleichen Szene aus der vorherige Folge. Aber ansonsten wird der Gegenschlag geplant und ausgeführt, mit zu erwartendem Ausgang. Vor allem bei den drei feindlichen Reinkarnatoren kostet die Show ihre "Gerechtigkeit" aus. Und zu guter Letzt zieht Rimuru noch eine Lasershow ab.
Was vor allem bei Folgen eine amüsante Note angenommen hat.
Bin gerade hauptsächlich gespannt, wie die anderen Monstern nun aussehen werden, nachdem Rimuru zum Demon Slime aufgestiegen ist und seine Raphael Automatik die Wiederbelebung erledigt hat.

Dnamei
18.04.2021, 19:16
So, noch schnell die letzten Folgen geschaut.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 2nd Season 12: Nun, wenn die Dämonenkönige ernst machen, hat der Rest nichts mehr zu melden. Und überraschender Weise kann Milim sogar ernst auftreten. Stellt sich nur immer noch die Frage, wie Clayman sie dazu überreden konnte. Rimuru schart währenddessen weiter mächtige Verbündete um sich und sogar Veldora konnte nun befreit werden. Wird sicher lustig mal wieder was von dem Drachen zu hören^^
Es hat sich so angefühlt, als ob die Show ernster werden würde, und in einigen Bereich ist sie das vielleicht sogar geworden, aber schlussendlich behält es doch die lockere Stimmung bei. Kann am Ende auch einfach nur der Unterschied sein, das vorher halt Monster niedergemäht worden sind und nun eben auch Menschen.

Log Horizon: Entaku Houkai 12: Der Raid war eine gute Gelegenheit die Fortschritte der jüngeren Gruppe zu zeigen. Sogar auf der Romantik Seite gab es einige Entwicklungen und zumindest eine Beziehung hat ihr klares Ende gefunden. Bleibt bei der anderen nur noch, dass sich die zwei endlich mal miteinander aussprechen.
Nächstes Ziel ist die "feindliche" Spielerstadt Minami. Nur wer weiß wann es die nächste Staffel geben wird.^^
Ist immer noch meine liebste "Gefangen in einem Spiel" Show. Vor allem fühlt es sich auch wie eine Spielwelt an, die sich weiterentwickelt durch die verschiedenen Einflüsse, aber wo eine einzelne Figur nicht übermächtig werden kann und jedes System einfach alleine aushebelt.

Horimiya 13: Joar, das Finale hat jetzt nichts wirklich neues mehr gebracht. Die Gruppe hat ihren Abschlusstag und Miyamura hängt ein wenig seinen Gedanken nach. Sein What-If Szenario war auch eher maximal negativ, wo sich irgendwo gar keiner aus der Gruppe kannte. Und die Credits haben dann nochmal einige Bilder von Szenen gezeigt, die gar nicht adaptiert worden sind. Merkwürdige Wahl.
Trotz alle dem war die Show denke ich eine ganz gute Rom-Com und auch das Main Pärchen hatte eine schöne Entwicklung, auch wenn sie nach dem Höhepunkt ziemlich stark in den Hintergrund gerückt sind. Bei den anderen Charakteren hat man auch eher nur kurze Einblicke bekomme, vor allem für Blond + Lila hätte ich gerne noch etwas Auflösung gehabt anstatt gar nicht zu erfahren, was daraus geworden ist oder auch nicht. Ich schätze wenn man mehr von den Romanzen wissen will, bleibt einem nur der Manga.

World Trigger 2 12: Der letzte Kampf für Tamakoma 2 geht recht knapp aus, wird sie aber in folgenden Kämpfen auch mehr zum Ziel machen. Aber ihre Verstärkung ist ja schon auf dem Weg und erkämpft sich schon mal die notwendigen Voraussetzungen. Die kleinen Duelle geben ihm zwar Einblicke in seine Gegner, aber andererseits heißt das auch, dass einige in Border nun auch etwas von seinen Fähigkeiten wissen. Dadurch wird er in den Rang Kämpfen keine so große Überraschung mehr sein^^
Season 3 wurde auch angekündigt, sehr schön. Ist immer noch ein guter Shounen mit jeder Menge abwechslungsreicher Kämpfe und einer Tonne an Charakteren. Allerdings ist die Story Progression ziemlich langsam, da soviel Details in den Kämpfen stecken und sich viel mit den Charakteren beschäftigt wird.