PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Spiele habt ihr 2020 durchgespielt?



Knuckles
12.12.2020, 12:01
Eigentlich wollte ich hier eine etwas längere Einleitung darüber schreiben, wie beschissen dieses Jahr 2020 bisher war. Das dürfte aber jedem hier klar sein und viele sind genervt von der Situation und hoffen auf eine baldige Normalität (die leider noch auf sich warten lässt). Durch die Situation die wir derzeit haben, blieb aber denke ich vielen auch ggf. mehr Zeit zu zocken und daher die übliche Frage zum Ende des Jahres: Welche Spiele habt ihr in diesem Jahr durchgespielt? Hier meine Liste mit dem heutigen Stand:

01.01.2020: Blazing Star (JP Neo Geo Mini)
05.01.2020: Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles (EU Mega Drive)
30.01.2020: Sega Ages: Shinobi (EU Switch)
23.02.2020: Sega Ages: Sonic the Hedgehog 2 (EU Switch)
18.03.2020: Star Wars Jedi: Fallen Order (EU Xbox One)
05.04.2020: Call of Duty: Modern Warfare 2 Campaign Remastered (US PlayStation 4)
09.04.2020: DOOM Eternal (EU Xbox One)
12.04.2020: Teenage Mutant Ninja Turtles (Arcade)
12.04.2020: Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time (Arcade)
12.04.2020: Progear (Arcade)
14.04.2020: Final Fantasy VII Remake (EU PlayStation 4)
01.05.2020: Streets of Rage 4 (EU Xbox One)
09.05.2020: Trials of Mana (EU PlayStation 4)
28.05.2020: Rockman 5 (Mega Man Legacy Collection, US PlayStation 4)
03.06.2020: The Last of Us Remastered (US PlayStation 4)
04.06.2020: Rockman 6 (Mega Man Legacy Collection, US PlayStation 4)
15.06.2020: Saints Row: The Third Remastered (EU Xbox One)
02.07.2020: Mega Man 9 (Mega Man Legacy Collection 2, US PlayStation 4)
02.07.2020: Mega Man 10 (Mega Man Legacy Collection 2, US PlayStation 4)
19.07.2020: Final Fantasy VII (EU Xbox One)
25.08.2020: Blazing Chrome (US PlayStation 4)
12.09.2020: Ghost of Tsushima (EU PlayStation 4)
17.09.2020: Huntdown (EU Xbox One)
10.10.2020: Super Mario World: Super Mario Advance 2 (EU Game Boy Advance)
18.10.2020: Gunners Heaven (JP PlayStation)
23.10.2020: Rockman & Forte (Rockman, JP SNES)
23.10.2020: Rockman & Forte (Forte, JP SNES)
01.11.2020: Darkwing Duck (The Disney Afternoon Collection, US PlayStation 4)
18.11.2020: Final Fantasy VIII Remastered (EU Xbox One)
29.11.2020: Tell Me Why (EU Xbox One)
05.12.2020: Xeno Crisis (US PlayStation 4)
06.12.2020: Xeno Crisis (EU Xbox One)
19.12.2020: Skyblazer (US SNES)
20.12.2020: The Legend of Zelda: A Link to the Past (US SNES)
21.12.2020: Space Harrier (JP Arcade, Astro City Mini)
23.12.2020: The Legend of Zelda: A Link to the Past (US Game Boy Advance)
24.12.2020: Contra III: The Alien Wars (Contra Anniversary Collection, EU Xbox One)
Ich vermeide es eigentlich Spiele zu kaufen, auf denen die Worte EA zu finden sind. Dennoch griff ich bei Star Wars Jedi: Fallen Order zu, da es vielversprechend aussah und es keinen DLC/Mictrotransaktionen geben sollte. Und so war es dann auch, so dass ich das Game dann gerne gekauft und gezockt habe. Obwohl es aus der Star Wars-Reihe schon x Games gab, ist dass hier erst das zweite Game von Star Wars das ich in meinem Leben beendet habe (und es war großartig). Und obwohl es auch schon x Teile davor gab, war DOOM Eternal auch erst der erste Teil der Reihe, den ich durchgespielt habe. Wirklich geil gemacht und sehr herausfordernd. Vielleicht sollte ich mal endlich den direkten Vorgänger nachholen. Positiv überrascht war ich auch vom Final Fantasy VII Remake (trotz manch dämlicher Änderung und einem viel zu langen Kapitel um Hojo), so dass ich auf die weiteren Parts gespannt bin. Streets of Rage 4 nach all den Jahren zu bekommen, war eine Überraschung. Das Game war gut und spaßig, aber die ersten beiden Teile werden wohl nach wie vor meine Favoriten bleiben. Das Seiken Densetsu 3-Remake Trials of Mana kam mir ebenfalls recht, da ich das Original nie gespielt habe und diese Fassung hier für meinen Geschmack sehr gut gelungen ist. Dann wäre da The Last of Us, welches ich bereits zum US-Release auf der PS3 gekauft hatte, mich darauf freute und dann doch nie durchgespielt habe. Das wurde nun dieses Jahr mit The Last of Us Remastered nachgeholt und es war genau das geile Game das ich erwartet hatte. Leider kann ich das von The Last of Us 2 nicht behaupten, denn obwohl das Gameplay absolut geil ist, geht mir die Story dermaßen auf den Keks... Der letzte "große" Titel dieses Jahr war dann schließlich Ghost of Tsushima für mich und auch hier war ich von Anfang bis Ende begeistert. Respekt an Sucker Punch und was sie hier geleistet haben. Davor, währenddessen und auch danach gab es einige kürzere Games die ich beendet habe, aber die sind eher "Beiwerk" gewesen. :D

N_snake
12.12.2020, 12:27
Hellblade Senuas Sacrifice - PS4 Pro; 7 Stunden; Januar; Normales Ende; 8/10
Xenoblade Chronicles - Torna - Nintendo Switch; ca. 20 Stunden; Januar; 5/10
Star Wars - Jedi Fallen Order - Xbox One X; ca. 20 Stunden; Januar; 8,4/10
Ori and the Blind Forest - Xbox One X; ca. 10 Stunden; Januar; 9/10
Ys VIII Lacrimosa of Dana - Nintendo Switch; ca. 56 Stunden; Februar; True Ending; 9/10
The last door - Nintendo Switch; ca. 10 Stunden; März; Wakefields Fate; 8,5/10
Kirbys Dreamland - Game Boy; ca. 45 Minuten; März; 7/10
Bloodstained Ritual of the Night - Xbox One X; ca. 18 Stunden; März; Bad Ending/Good Ending; 8,5/10
Ori and the Will of the Wisps - Xbox One X; ca. 16 Stunden; März; 9,3/10
Wonderboy and the Dragons Trap - Nintendo Switch; ca. 4 Stunden; März; 8,2/10
Shantae Half Genie Hero Ultimate Edition - Nintendo Switch; ca. 6 Stunden; März; Good Ending; 7,2/10
Doom Eternal - Xbox One X; ca. 15 Stunden; April ; 8,3/10
Resident Evil 3 - Xbox One X; ca. 7 Stunden; April; 8/10
Crash Bandicoot (Nsane Trilogy) - PS4 Pro; ca. 4 Stunden; April ; 8,5/10
Final Fantasy VII Remake - PS4 Pro; ca. 40 Stunden; April; 8,4/10
Trials of Mana - Nintendo Switch; ca. 45 Stunden; Mai; True Ending 2x; 8,3/10
Thimbleweed Park - Nintendo Switch; ca. 7 Stunden; Mai; Hard Mode, true Ending; 8,7/10
Day of the Tentacle - PS4 Pro; ca. 3 Stunden; Mai; 8,2/10
Xenoblade Chronicles Definitive Edition - Nintendo Switch; ca. 75 Stunden; Juni; 9,3/10
Xenoblade Chronicles Future Connected - Nintendo Switch; ca. 10 Stunden; Juni; 7,6/10
Darksiders 2 Deathinitive Edition - PS4 Pro; ca. 20 Stunden; Juli; 8,4/10
Streets of Rage 4 (Koop) - Nintendo Switch; ca. 2 Stunden; August; 8/10
Paper Mario: The Origami King - Nintendo Switch; ca. 30 Stunden; August; Normales Ende; 7,8/10
Celeste - Nintendo Switch; ca. 6 Stunden; September; Normales Ende; 9,1/10
Crash Bandicoot 2 (Nsane Trilogy) - PS4 Pro; ca. 5 Stunden; September; 7,3/10
Super Mario 64 (3D Allstars) - Nintendo Switch; ca. 5 Stunden; Oktober; 120 Sterne; 9,5/10
Astro´s Playroom - PS5; ca. 4 Stunden; November; 100%; 9,5/10
Demon´s Souls Remake - PS5; ca. 26 Stunden; November; Good Ending/Bad Ending; 9,1/10
The Last of Us Remastered - PS5; ca. 15 Stunden; Dezember; 8,7/10
The Last of Us Remastered: Left behind - PS5; ca. 3 Stunden; Dezember; 7,8/10
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel - PS4 Pro; ca. 41 Stunden; Dezember; 7,9/10


Definitiv dazu kommen dieses Jahr noch Paper Mario auf dem N64 und The Last of Us Part 2 auf der PS5. Dass ich in diesem Jahr ca. doppelt so viele Spiele durchgespielt habe im Vergleich zum letzten Jahr, sagt glaube ich Einiges aus. Spieletechnisch habe ich das Jahr aber tatsächlich sehr genossen und hatte viele schöne Spieleerlebnisse, auch wenn ich mir gewünscht hätte, noch etwas mehr von meinem Backlog weg zu kriegen (der immer weiter wächst) und den ein oder anderen Retro Titel noch gerne gespielt hätte.

Lux
12.12.2020, 12:31
Oh, jetzt schon?

31.12.2020 - Super Mario 64
29.12.2020 - Demon's Souls
27.12.2020 - Bleed 2
22.12.2020 - Demon's Souls
12.12.2020 - Tetris Effect: Connected
11.12.2020 - Astro's Playroom
05.12.2020 - Star Wars Jedi: Fallen Order
27.11.2020 - Hyrule Warriors: Age of Calamity
22.11.2020 - A Way Out
19.11.2020 - Journey to the Savage Planet
14.11.2020 - Jet-Force Gemini
30.10.2020 - BOXBOY! + BOXGIRL!
15.10.2020 - Mega Man Zero 4
11.10.2020 - Mega Man Zero 3
06.10.2020 - Mega Man Zero 2
02.10.2020 - Phoenix Wright: AA3 - TaT
22.09.2020 - Paper Mario: The Origami King
19.09.2020 - The Room
12.09.2020 - Touhou Luna Nights
21.08.2020 - Final Fantasy X HD Remaster
08.08.2020 - Pokémon Diamond
17.07.2020 - Phoenix Wright: AA2 - JfA
12.07.2020 - Gears 5
11.07.2020 - Moving Out
28.06.2020 - Xenoblade Chronicles - DE
31.05.2020 - HyperDot
23.05.2020 - PictoQuest
23.05.2020 - Deadly Premonition Origins
21.05.2020 - Resident Evil 2
15.05.2020 - Picross S3
12.05.2020 - Ring Fit Adventure
07.05.2020 - RIVE
05.05.2020 - Unepic
03.05.2020 - Ghost 1.0
30.04.2020 - Shikhondo
30.04.2020 - Mega Man 10
29.04.2020 - Mega Man 9
29.04.2020 - Mega Man 8
29.04.2020 - Mega Man 7
28.04.2020 - Mega Man 6
28.04.2020 - Mega Man 5
27.04.2020 - Mega Man 4
26.04.2020 - Mega Man 3
26.04.2020 - Mega Man 2
26.04.2020 - Mega Man
25.04.2020 - Giana Sisters: Twisted Dreams
19.04.2020 - Fire Emblem: Three Houses
29.02.2020 - Pokémon Ultra Sun
20.02.2020 - Death Stranding
06.02.2020 - New Super Lucky's Tale
27.01.2020 - Dead or School
08.01.2020 - Timespinner

Dieses Jahr war nichts dabei, was mich auch nur ansatzweise vom Hocker gehauen hat.

Lynx
12.12.2020, 13:18
Ich vergesse jedes Jahr in diesen Thread zu posten, aber diesmal hab ichs endlich mal geschafft!
Für mich war, wie Knuckles richtig vermutet hat, dieses Jahr in Bezug auf Spiele deutlich produktiver als die letzten. Aber wie immer standen bei mir hauptsächlich himmelalte Spiele auf dem Programm, die seit Ewigkeiten in meinem Backlog lauern. Ich glaube halbwegs aktuell sind nur ein, zwei Titel, wenn überhaupt.^^ Weniger Backlog habe ich trotzdem nicht, weil ich durch intensivere Beschäftigung mit dem Hobby, die 2020 eben gebracht hat, leider auch deutlich mehr kaufen musste. :p

04.01.: Doki Doki Literature Club (Steam)
10.01.: Iconoclasts (Steam)
14.02.: Final Fantasy XIII (PS3)
16.02.: RiME (Steam)
04.03.: VA-11 HALL-A (Switch)
24.03.: Baten Kaitos Origins (NGC)
04.04.: The Book of Unwritten Tales (PC)
10.04.: The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken (PC)
25.04.: The Wolf Among US (Steam)
02.05.: Moon Hunters (Steam)
09.05.: Neverwinter Nights (GOG)
01.06.: The World Ends With You Final Remix (Switch)
20.06.: The Night of the Rabbit (Steam)
10.07.: Kentucky Route Zero (Steam)
22.07.: Fe (Steam)
30.07.: Disgaea: Hour of Darkness (PS2)
09.08.: Battle Brothers (Steam)
19.08.: Snatcher (SCD)
30.08.: The Whispered World (Steam)
21.09.: Pier Solar and the Great Architects (Steam)
26.09.: OneShot (Steam)
28.10.: Theresia (NDS)
09.11.: Lorelai (Steam)
15.11.: Arcanum: Of Steamworks and Magick Obscura (GOG)
22.11.: Beneath a Steel Sky (GOG)
03.12.: It's Spring Again (Steam)

Meine Highlights waren eigentlich vor allem Baten Kaitos Origins und The World Ends With You (Danke Lux), und ein paar kleine Indie-Titel wie Moon Hunters haben mich auch sehr positiv überrascht.

Knuckles
12.12.2020, 18:17
Oh, jetzt schon?

Zweiter Samstag oder Sonntag im Dezember ist meistens das Datum, an dem ich den Thread eröffne.
Glückwunsch zur Beendigung der Mega Man-Hauptreihe, aber wieso kein Teil 11?

Kael
13.12.2020, 10:53
08.01.2020 Summon Night: Twin Age (NDS), ~16h
24.01.2020 Dark Chronicle (PS2), ~70h
10.02.2020 Tokyo Mirage Session #FE Encore (NSW), ~53h
24.02.2020 Snack World - Die Schatzjagd: GOLD (NSW), ~36h
26.02.2020 Machina of the Planet Tree -Planet Ruler- (Steam), ~13h, "Platinum"
08.03.2020 Child of Light (PSV), ~13h, "Platinum"
28.03.2020 Pokémon Mystery Dungeon Team DX (NSW), ~103h
09.04.2020 Tales of Symphonia (Steam), ~38h
08.05.2020 Fairy Fencer F Advent Dark Force (Steam), ~68h, Platinum
17.05.2020 Soulcalibur VI (Steam), ~140h+ (ist sogar noch weitaus mehr)
29.06.2020 Children of Mana (NDS), ~24h
30.06.2020 Trials of Mana (NSW), ~26h
10.07.2020 Machina of the Planet Tree -Unity Unions- (Steam), ~13h, Platinum
19.07.2020 Gensou Shoujo Taisen Kou (PC), ~27h
26.07.2020 Sorcery Saga: Curse of the Great Curry God (Steam), ~20h
13.08.2020 Phantasy Star 0 (NDS), ~27h
31.08.2020 Rogue Galaxy (PS2), ~69h
10.09.2020 Nexomon: Extinction (NSW), ~42h
24.09.2020 Last Evil (Steam), ~12h, Platinum
28.09.2020 Dragonball Z: KAKAROT (Steam), ~54h, Platinum
06.10.2020 7th Dragon III Code: VFD (3DS), ~37h, "Platinum"
27.10.2020 Little Town Hero (NSW), ~22h, "Platinum"
16.11.2020 Pokémon Wack (PC), ~38h
22.11.2020 Ever Oasis (3DS), ~33h
01.12.2020 CODE VEIN (Steam), ~77h, Platinum
09.12.2020 Destiny Connect: Tick-Tock Travellers (NSW), ~13h

Ich war wohl irgendwie gut beschäftigt. Keine, Ahnung, warum!

Das nächste Mal kopier ich einfach meine Liste von drüben, ist ja eh nur ein Eintrag überhaupt anders.
War dieses Jahr echt viel dabei, was ich sonst irgendwie nicht mal mit Handschuhen, FFP2-Maske und Pinzette angerührt hätte. Danke nochmal für 7th Dragon III, Klunky. 8)

Highlights gehen dieses Jahr an Soulcalibur 6 - ich hatte nach einer Weile doch Spaß (hätte ich nie gedacht, ich bin grottenschlecht in Fighting Games), mit Azwel andere Spieler zu verdreschen, auch wenn das Matchmaking echt furchtbar ist.
Dann noch CODE VEIN, 7th Dragon III und Dark Chronicle, in der Reihenfolge. Wann kommt denn nun endlich Dark Cloud 3?

Lowlights waren wohl Machina of the Planet Tree -Unity Unions- (war das überhaupt mehr als das Sammeln von Stäben?), Pokémon Wack (Spielabstürze und Orthographiefehler ohne Ende, auch wenn die Idee hinter dem Spiel ganz witzig ist) und Sorcery Saga: Curse of the Great Curry God (Die Charaktere in ihrer Gesamtheit waren GAR nicht mein Ding, abgesehen davon, dass es halt monoton ist), Nexomon: Extinction verdient hier auch eine Erwähnung, weil es zu dem Zeitpunkt, wo ich's gespielt habe, noch echt unfertig war, mit fehlenden Dialogen und nicht funktionierenden Attacken. Mittlerweile scheint das aber besser geworden zu sein - gut so. :D

...Ich sollte mal meine Backloggery überarbeiten.

Knuckles
19.12.2020, 19:14
Heute kam noch Skyblazer auf dem SNES dazu.

Cuzco
23.12.2020, 12:45
Dieses Jahr habe ich aufgrund der Corona-Pandemie etwas mehr gespielt und sogar meine JRPG-Challenge geschafft. Abseits habe ich noch weitere Spiele durchgespielt. Ich glaube, so viele Spiele habe ich noch nie in einem Jahr durchgespielt. Ich hab natürlich auch wieder viel angespielt und liegengelassen, aber die Quote der tatsächlich beendeten Spiele ist für meine Verhältnisse beeindruckend hoch.

Die da wären:
16.1.: Death Stranding (PS 4) {~30h}
20.2.: Luigis Mansion 3 (NSW) {~15h}
29.2.: Resident Evil 2 Remake (PS 4) {~10h}
10.5.: Trials of Mana Remake (NSW) {26:12}, Challenge-Spiel
4.7.: Persona 5 Royal (PS 4) {132:02}, Challenge-Spiel
8.7.: Terranigma (SNES) {14:57}, Challenge-Spiel
9.9.: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch {~40h} (tägliche Portion Gehirnjogging über 6 Monate und alle Sudokus einmal gemacht)
2.10.: Xenoblade Chronicles Definitive Edition (NSW) {47:49}, Challenge-Spiel
11.10.: Lufia (Snes) {27:21}, Challenge-Spiel
25.10.: Final Fantasy VII Remake (PS 4) {36:09}, Challenge-Spiel
27.10.: The Legend of Heroes - Trails of Cold Steel 3 (PS 4) {147:56}, Challenge-Spiel
1.12.: Conker - Live and Reloaded (Xbox Series X) {14:06}
6.12.: The Legend of Heroes - Trails of Cold Steel 4 (PS 4) {128:43}, Challenge-Spiel
9.12.: Astro's Playroom (PS 5) {~4h}
17.12.: Mystical Ninja Starring Goemon (N 64) {9:55}, Challenge-Spiel
19.12.: Fire Emblem - Shadow Dragon (Wii U VC) {18:53}, Challenge-Spiel
23.12.: Star Wars: Jedi - Fallen Order (Xbox Series X) {~25h}

Spiele, die ich nicht durchgespielt, aber einigermaßen weit gespielt habe und die ich wahrscheinlich durchspielen werde:
Super Mario 3D Allstars (NSW) = drei Mario-Spiele, die ich mehr oder weniger "kenne". Galaxy und Sunshine hab ich damals nicht gespielt, macht aber schon richtig Spaß und wird daher immer mal wieder gespielt. {~10h}
Haven (Xbox Series X) - eventuell bald durch {~9h}
Forza Horizon 4 (Xbox Series X) - macht echt richtig Spaß!{~8h}
Ori and the Will of the Wisps (NSW/ Xbox Series X) - :) {~10h}
The Witcher 3 Complete Edition (NSW) - Habe ich über einen Zeitraum von 2 Jahren auf der PS4 durchgespielt (war am Anfang unspielbar und musste gepatcht werden, um halbwegs spielbar zu sein) und wollte ich eventuell auf der Switch noch mal zusammenhängend spielen. {~5h}
Fire Emblem - Shadows of Valentia (3DS) - Für 5 Euro gekauft, aber recht unterhaltsam und sehr traditionell. {~10h}
Crash Bandicoot 4 (Xbox Series X) - Sackschwer, herausfordernd, spaßig. Leider um ein Vielfaches schwerer als die Vorgänger, auch aufgrund der seeeeeehr langen Levels sehr ermüdend, daher ich lang nicht durch. {~7h}

Spiele, die ich nach dem Anspielen abgebrochen habe:
Assassin's Creed Valhalla (Xbox Series X) - Finde ich einfach stinklangweilig. {~3h}
Fire Emblem - Shadow Dragon and the Blade of Light (NSW VC) - Der NES-Urvater macht einfach keinen Spaß und ist zu generisch von der Spielwelt und Erzählung. Selbst für 1990-Verhältnisse. Strategie-Gameplay at it's Roots macht alleine keinen Spaß {~1h}
The Falconeer (Xbox Series X) - Irgendwie hab ich da was ganz was anderes erwartet... Fehlkauf! {~1h}
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry (NSW) - Früher fand ich den Humor irgendwie cooler {~2h}

Ansonsten wird dieses Jahr Cyberpunk 2077 für die Xbox noch dazukommen, welches ich auch dieses Jahr anspielen werde und je nach Zustand und Spielbarkeit zusammenhängend durchspielen möchte.

N_snake
23.12.2020, 13:31
Bei mir ist noch The Last of Us Part 2 dazu gekommen. Die Tage kommt wahrscheinlich ein Wall of Text dazu im durchgespielt Thread.

Lux
23.12.2020, 21:17
Glückwunsch zur Beendigung der Mega Man-Hauptreihe, aber wieso kein Teil 11?
Teil 11 hatte ich vor kurzem erst gespielt, wohingegen die anderen Teile schon eine ganze Weile her waren. Hole ich irgendwann nach, steht ja noch im Schrank. ;)

Ich glaube, sehr viel mehr wird bei mir dieses Jahr nicht kommen, daher ein kurzes Fazit des Jahres und eine grobe Bewertung der herausstechenden Spiele:

Fazit 2020: Sux ass.

Von Timespinner ist mir kaum was im Gedächtnis geblieben, außer, dass man "Hommage" auch etwas übertreiben kann.

Dead or School war geil, spielt das.

New Super Lucky's Tale war ein Spiel.

Death Stranding hat etwas gebraucht, um dieses Kitzeln bei mir im Gehirn auszulösen. War ganz gut.

Pokémon ist Pokémon.

Fire Emblem war extrem gut, und ich überlege seit April, nicht doch einen neuen Durchgang mit einem anderen Haus zu starten.

Giana Sisters war ziemlich schlecht, aber ein Stück aus dem OST ist gut.

Über die Mega Man-Reihe habe ich mich irgendwo im durchgespielt-Thread ausgelassen. Bitte mal danach suchen.

Shikhondo lol

Ghost 1.0 dürfte mein Überraschungshit des Jahres gewesen sein. Hatte vorher nie was davon gehört, aber das war richtig gut.

Unepic habe ich irgendwann mal angefangen, dann aufgehört, obwohl ich es gut fand. Jetzt beendet und es war gut. Gut, gut.

RIVE war okay.

Ring Fit Adventure dürfte mein Spiel des Jahres sein, obwohl es in 2019 rausgekommen ist. Schade, dass ich so ein faules Stück Scheiße bin - würde gerne weiterspielen.

Picross S3 hat Mega-Picross, also ist es doof. Aber gut. Gut, gut.

RE2 war okay, habe aber ewig gebraucht, um mich für die Claire-Route aufraffen zu können.

Deadly Preminotion war voll super.

PictoQuest war kacke.

HyperDot war im Game Pass.

Xenoblade ist Xenoblade. War früher besser.

Moving Out war im Coop ganz brauchbar.

Gears 5 auch.

Phoenix Wright 2 war besser, als ich es in Erinnerung hatte, aber trotzdem der schwächste Teil der Trilogie.

Pokémon ist Pokémon, aber zu Diamant muss ich sagen, dass das Spiel nach den "modernen" Teilen "erfrischend alt" war und überraschenderweise eine ordentliche Herausforderung geboten hat. Nach dem Kampf gegen Cynthia hatte ich zwei Monate keine Fingernägel.

FFX: Siehe Fazit 2020.

Touhou Luna Nights: Geil! Spiele ich irgendwann noch mal.

The Room: Irgendwas zum Klicken für nebenher.

Paper Mario: LOOK WHAT THEY DONE TO MY BOI

Phoenix Wright 3: Jo, geil. Geil, geil, geil. Geil. Gei-el! Dicke Belohnung nach Teil 2.

Mega Man Zero: Teil 1 ist Müll, 2 bis 4 wenigstens spielbar, aber trotzdem überflüssig.

BOXBOY! + ANHÄNGSEL! war genial. Ich hatte nach dem ersten 3DS-Teil schon gedacht, dass denen keine neuen Puzzles einfallen können. Nope - Story-Modus, Coop-Modus, LANGER-DUDE-MODUS. Geil! Geil!

Jet-Force Gemini: Meine Kindheit. Ich war schockiert, als ich gelesen habe, dass das Spiel allgemein scheinbar als der totale Müll angesehen wird. Unfassbar. Eins der besten Spiele auf N64, aber der letzte Boss ist scheiße gelöst.

Journey to the Savage Planet: Echt spaßig, hätte ich nicht erwartet. Ein sehr brauchbares Metroid Prime / was auch immer da noch alles drin war.

A Way Out: Gott, das war so dumm. Coop ganz gut, aber anders konnte man das literally auch nicht spielen.

Age of Calamity: Inspiriert von Hyrule Warriors und BotW. Beides sind bessere Spiele. Yikes.

Fallen Order: Anfangs ganz gut, hatte aber viele Macken UND ICH KANN NICHT GLAUBEN, WIE LEICHT DER LETZTE BOSS ZU CHEESEN IST. Sogar das Spiel hat sich dabei dreimal aufgehangen, der Boss konnte einmal aus seiner "Arena" fliehen und hat mich durch den ganzen Level verfolgt. Das scheint echt keiner getestet zu haben.

Astro's Playroom: Yo, war cool. ESS ESS DEE.

Tetris Effect: Sehr interessant und hat den Vorteil, meine Freundin in Windeseile zum Kotzen zu kriegen.

Demon's Souls: Ich bin in jedem Mario-Spiel öfter gestorben als hier.

Das war's! Insgesamt ein schwaches Jahr für neue Releases, aber ich hab's überlebt! /o/

Klunky
23.12.2020, 21:58
Ghost 1.0 dürfte mein Überraschungshit des Jahres gewesen sein. Hatte vorher nie was davon gehört, aber das war richtig gut.


Oh das ist vom Unepic und Chronos Twins Macher, danke für den (Geheim)tipp da schaue ich doch mal rein.

Lux
24.12.2020, 04:53
Oh das ist vom Unepic und Chronos Twins Macher, danke für den (Geheim)tipp da schaue ich doch mal rein.
"Chronos Twins"? Danke für den Tipp! :D

Tommy Rebell
24.12.2020, 08:34
Spiele 2020

Die Siedler 4
WarCraftn 3 (+ Frozen Throne)
Empire Earth
Star Wars Empire at War
Europa Universalis 4
Gothic Mods
Resident Evil 2 (Remake)

Aktuell
The Evil Within 2

Narcissu
24.12.2020, 13:56
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 05.12 – [01:40] A Short Hike (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 02.12 – [06:10] Twin Mirror (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 28.11 – [07:50] Cadence of Hyrule (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 28.10 – [26:00] Final Fantasy VIII (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 28.10 – [04:00] The Binding of Isaac (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 12.10 – [28:30] Final Fantasy VII (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 04.10 – [16:30] Monster Viator (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 21.09 – [11:00] Tell Me Why (PC)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 01.07 – [25:00?] Slay the Spire (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 06.10 – [25:00?] Dead Cells (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 28.06 – [07:15] Bonds of the Sky (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 25.06 – [07:00] Katamari Damacy Reroll (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 24.06 – [03:30] Rez Infinite (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 24.06 – [03:30] Donut County (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 20.06 – [10:45] Dragon Sinker (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 18.06 – [01:00] Florence (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 17.06 – [06:00] Katana Zero (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 17.06 – [01:10] Lydia (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 15.06 – [07:15] Steamworld Dig 2 (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 13.06 – [05:47] Steamworld Dig (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 12.06 – [01:25] Kamiko (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 12.06 – [01:40] Old Man’s Journey (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 10.06 – [62:00] Trails from Zero (PC)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 05.06 – [20:00] Moonlighter (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 02.05 – [14:30] Spyro 2: Ripto’s Rage (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 01.06 – [04:00] Black Bird (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 31.05 – [03:00] Gunbird 2 (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 30.05 – [10:00] Spyro The Dragon (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 27.05 – [01:10] Q-YO Blasters (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 25.05 – [06:00] Gunbird (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 19.05 – [81:15] Final Fantasy XII (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/completed.gif 26.04 – [36:00] Final Fantasy VII Remake (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/null.gif XX.04 – [45:00] Animal Crossing: New Horizons (NSW)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 26.01 – [17:30] Life Is Strange 2 (PS4)
https://backloggery.com/images/smileys/beaten.gif 05.01 – [06:30] Cthulhu Saves Christmas (PC)



Highlights:
Life Is Strange 2
Trails from Zero
Tell Me Why
Katama Zero
Florence
Lydia
Slay the Spire
Final Fantasy VII (Original, nicht Remake)
Final Fantasy XII: The Zodiac Age
Animal Crossing

dasDull
24.12.2020, 15:57
Bei mir waren einige JRPGs dabei dieses Jahr und ich habe ein paar Gamecube/Wii(U)-Titel nachgeholt. Tatsächlich gar kein neues Spiel von 2020 dabei (Demon's Souls und Xenoblade sind ja im wesentlichen nur Rereleases). Fett markierte Spiele waren meine Highlights.

09.01. Breath of Fire
02.02. Fire Emblem: Binding Blade
14.02. 428 Shibuya Scramble
12.04. Baten Kaitos
03.05. Eliza
05.05. Molek Syntez
17.05. Star Fox Adventure
24.05. Star Fox Zero
01.06. Full Throttle Remastered
04.06. Paper Mario: Color Splash
13.06. Xenoblade Chronicles: Future Connected
01.08. The Last Story
30.08. Dark Souls 3 (erneut, zum ersten Mal mit DLCs)
30.08. Remnant: From the Ashes
20.09. Baba is You
30.09. Nier: Automata
15.11. Final Fantasy IV (DS)
22.11. Demon's Souls Remake

außerdem gespielt:
Satisfactory
Civilization VI: Gathering Storm
X4: Foundations + Split Vendetta
Slay the Spire
Trackmania

Saireau
26.12.2020, 09:48
09.02. Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age - Definitive Edition
18.02. Trine 4: The Nightmare Prince
07.03. Luigi's Mansion 3
25.03. Pokémon Sword
04.04. Sparklite
09.04. Final Fantasy XII: The Zodiac Age
20.04. Children of Morta
28.04. New Super Lucky's Tale
12.05. Trials of Mana
20.05. Assassin's Creed
22.05. Secret of Mana (remake)
06.06. Yooka-Laylee and the Impossible Lair
10.06. Life is strange: Before the Storm
26.06. Xenoblade Chronicles: Definitive Edition
29.07. Life is strange (second time)
08.08. Blossom Tales
13.08. Indivisible
04.11. NieR: Automata (Path A)
20.11. Bastion
26.11. Paper Mario: The Origami King
02.12. Final Fantasy XIII-2

Wow, quite a list. I didn't realise. :)

Cuzco
26.12.2020, 16:53
I am thru with da Haven (seit gestern!).

Interessantes Spiel, wo ich noch nicht weiß, wie ich es für mich bewerten soll. Ist auf jeden Fall ne Erfahrung wert. Hab rund 19 Stunden gebraucht (Zähler sagt 18:30) - ist also auch nicht ganz so kurz. Auf jeden Fall ist das Konzept, sich auf zwei Figuren zu konzentrieren und so die Geschichte und Handlung zu entwickeln, aufgegangen. Ich möchte zwar nicht die ganze Zeit Spiele mit nur sehr wenigen Figuren spielen, aber in Haven war das ganz erfrischend und der Plan ging definitiv auf. Das Spiel fesselt schon, auch wenn es vm Gameplay her jetzt nicht allzu grandios ist. Dafür ist es aber schön übersichtlich, wenn auch arg konstruiert. Stört aber weniger als gedacht!

Damit bin ich jetzt mit 18 (!) Spielen für 2020 durch, alleine sieben Stück im Dezember. Wo ich aber fairerweise sagen muss, dass ich viele angespielte Spiele in dem Monat durchgespielt habe. Habe gestern auch mit Cyberpunk auf der Xbox Series X angefangen. Denke aber nicht, dass ich dieses Jahr noch was reiße. Ich bin einigermaßen motiviert, aber ich glaube, dass es eher ein Spiel wird, dass ich über mehrere Monate langsam zu Ende spiele. Damit werde ich in 2020 wohl auch kein weiteres Spiel mehr durchspielen. Ich spiele Cyberpunk übrigens im Qualitätsmodus mit 30 Bildern (der Performance-Modus mit 60 ist schon arg verwaschen auf nem UHD-TV) und es läuft ohne große Einschränkung. Auch ist die Stadt richtig bevölkert. Die Grafik ist gut, reißt aber definitiv keine Bäume aus. Dafür sieht alles einfach sehr flach und kontrastarm aus. Die Optik wirkt fast schon bieder. Gut ist, dass die Auflösung nahe an 4k herankommt. Die 60 Bilder vermisse ich auch (noch) nicht. Ich denke mal, dass die tolle Grafik, von der die Spielemagazine schwärmen, leider erst mit dem Next-Gen-Patch kommt. Auf dem PC soll es ja bereits jetzt richtig schick aussehen.

The Real Defc
28.12.2020, 12:22
Datumsangaben habe ich zwar nicht, allerdings waren es in diesem Jahr auch nicht so viele Spiele und es handelte sich um Titel, die ich schon zig Mal beendet habe (und mindestens 1x pro Jahr durchspiele):

Yoshi's Island - SNES - ca. 6-7 Stunden
Super Mario World - SNES - ca. 5-6 Stunden
The Legend of Zelda: A Link to the Past - ca. 7-8 Stunden
Super Lucky's Tale - XBOX - ca. 10 Stunden
New Super Lucky's Tale - XBOX - ca. 8 Stunden
A Plague Tale: Innocence - XBOX - ca. 12 Stunden
Nier: Automata (A/B) - XBOX - ca. 15-20 Stunden
Assassin's Creed Odyssey - XBOX - ca. 70 Stunden
Assassin's Creed IV: Black Flag - XBOX - ca. 35-40 Stunden
No Man's Sky (Hauptquest) - XBOX - ca. 10 Stunden

Anfang des Jahres, als ich noch im Besitz einer PS4 war, waren da noch folgende Titel:

Uncharted - Trilogie - PS4 - ca. 15-20 Stunden
Uncharted 4 - PS4 - ca. 20 Stunden
Tomb Raider (2013) - PS4/XBOX - ca. 15 Stunden
Shadow of the Tomb Raider - PS4 - ca. 20-25 Stunden
DBZ Kakarot - PS4 - ca. 30-40 Stunden
Detroit: Become Human - PS4 - ca. 15 Stunden
TES V: Skyrim (Hauptquest, nach über 9 Jahren) - PS4 - ca. 10 Stunden

Aktuell sitze ich noch an folgenden Titeln:

Adventure Time: Pirates of the Enchiridion - XBOX Series X
Cyberpunk 2077 - XBOX Series X
Assassin's Creed Valhalla - XBOX Series X
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning - XBOX Series X

Wenn ich mit Cyberpunk durch bin, werde ich mich zuerst um Adventure Time kümmern. Im Anschluss fange ich mit Valhalla noch mal von vorne an und widme mich dann KoA (das Original hatte ich damals bereits durchgespielt).

Titel wie FIFA 20/21 (Karrieremodus) oder The Binding of Isaac (inkl. Afterbirth/Afterbirth+) spiele ich nebenbei, da gibt es aber kein richtiges Ende bzw. peile ich das (bei Isaac) nicht an, weil mir einige Aufgaben zu langweilig sind.

Kael
28.12.2020, 12:48
Dead or School war geil, spielt das.

Hab ich rumliegen, wird bei Gelegenheit mal ausprobiert. 8)

Lux
30.12.2020, 17:17
Hab ich rumliegen, wird bei Gelegenheit mal ausprobiert. 8)
Das Ding ist ziemlich janky, aber ich hatte echt durchweg meine Freude dran. :A

Denke, dieses Jahr kommt nichts mehr. Konnte noch Bleed 2 und Demon's Souls (Platin) verbuchen, aber ich glaube nicht, dass ich die letzten ~30 Sterne in Mario 64 heute / morgen noch holen werde, dafür kotzt mich das Ding momentan einfach zu sehr an, lol.

Mondlichtung
30.12.2020, 21:35
Insgesamt 46 Spiele durchgespielt. Allerdings sehr viele kurze Spiele dabei. Dieses Jahr kommt nichts mehr hinzu :)

25.12. Apotheon [7:59:05]
18.12. Wonder Boy MonsterWorld [5:48:31]
13.12. Mega Man Zero [3:27:17]
06.12. Kingdom of Amalur [24:34:25]
16.11. Child of Light [11:03:28]
07.11. CV II Belmonts Revenge [1:08:23]
05.11. Resident Evil 2 Remake [18:49:37]
23.10. Dragon Quest IV [25:50:24]
07.10. Captain Commando [0:38:49]
05.10. Ys Oath in Felghana [11:03:27]
23.09. Star Ocean [20:31:22]
08.09. Mystic Quest [6:56:26]
02.09. Mega Man X 4 [5:19:37]
27.08. Steamworld Heist [17:50:15]
15.08. Sonic the Hedgehog [1:27:18]
13.08. Blaster Master Zero [8:58:40]
05.08. Aarus Awakening [3:05:39]
01.08. Killer 7 [14:07:51
20.07. Turok [12:23:51]
09.07. Mega Man VII [2:23:17]
06.07. Assassins Creed III [17:02:43]
20.06. Gravity Rush [12:21:07]
09.06. Crash Bandicoot [5:17:58]
03.06. Castlevania III [3:11:33]
26.05. Shovel Kn. King of Cards [13:12:20]
15.05. Aggelos [6:23:37]
09.05. Crossing Souls [7:39:03]
02.05. Reverie [5:17:07]
27.04. Time Spinner [6:14:32]
21.04. Momodora [3:49:42]
17.04. Shu [3:16:03]
14.04. Gunlord X [3:08:19]
11.04. Ghoul Boy [2:55:21]
08.04. What remains of Edith Finch [2:36:27]
05.04. Metagal [1:53:38]
03.04. 198X [1:05:23]
01.04. Whipseey and the lost Atlas [37:49]
30.03. Final Fantasy Legend 3 [14:41:46]
17.03. Onimusha Warlords [5:05:09]
10.03. Final Fantasy XIII-2 [30:21:34]
15.02. Zombi [13:13:12]
01.02. Life Force [0:44:48]
28.01. Evoland [2:45:32]
22.01. Devil may Cry 3 [15:11:07]
10.01. Omega Strike [4:59:21]
04.01. Super C [0:46:31]

CT
31.12.2020, 14:12
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - ihr habt größtenteils einfach zu viel Zeit. :p

Bei mir sah es dieses Jahr so aus:

12.01. Iconoclasts (Switch)
05.02. Trials of Mana [Collection of Mana] (Switch)
15.02. X-Morph Defense (Switch)
28.03. Children of Morta (Switch)
05.05. The Outer Worlds (PS4)
06.06. Journey to the Savage Planet (PS4)
02.07. Paper Mario: Sticker Star (3DS)
19.08. Fire Emblem: Three Houses (Switch)
04.09. Crackdown 2 (Xbox 360)
22.09. Crackdown 3 (Xbox One)
08.10. Kingdom Rush Frontiers (Android)
21.10. Kingdom Rush (Android)
15.11. Kingdom Rush Origins (Android)
26.12. Kingdom Rush Vengeance (Steam)

Man sieht, dass ich seit November eigentlich fast gar keine Zeit mehr zum Spielen hatte, Corona und der einhergehenden beruflichen Mehrbelastung sei Dank. Ich hoffe, das geht im kommenden Jahr nicht direkt so weiter. :(

Ansonsten habe ich vor zwei Wochen mit Paper Mario: The Origami King (Switch) angefangen, werde das Spiel heute aber nicht mehr beenden können (bin jetzt gerade auf dem weiten Ozean).

Meine Spiele des Jahres sind The Outer Worlds, Fire Emblem: Three Houses und Crackdown 3, die ich allesamt sehr genossen habe. Vor allem The Outer Worlds passte während des ersten Lockdowns mit seiner "Seuche" auf dem ersten Planeten wunderbar in die aktuelle Lage und fühlte sich daher seltsam (sur-)real an.

Darüber hinaus habe ich noch diverse andere Spiele angefangen oder sogar eine ganze Weile gezockt, aber aus verschiedenen Gründen nicht zu Ende gebracht. Dazu zählen unter anderem Ori and the Blind Forest (Xbox One), Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt Remastered (Steam), Super Mario 64 [Super Mario 3D All-Stars] (Switch) und Untitled Goose Game (Switch).

TheDude
31.12.2020, 15:54
04.01. Witcher 3: Blood and Wine (XboxOne)
05.01. Witcher 3: Wild Hunt (XboxOne)
05.01. Aladdin (SNES)
07.01. Aladdin – Final Cut (Switch)
08.01. Cheetahmen (MegaDrive, mini)
25.01. Code Vein (XboxOne)
19.02. WildGuns Remastered (Switch)
23.02. American McGee’s Alice (Xbox 360)
28.02. Pokemon Alpha Saphir (3DS)
29.02. Florence (PC, GOG)
12.04. Dragon Quest XI (PS4)
21.04. Wolfenstein: The new Order (PS4)
27.04. Alice: Madness Returns (Xbox 360)
02.06. Fire Emblem 18: Three Houses (Switch)
06.06. Perfect Dark (XboxOne)
09.06. Blossom Tales: The Sleeping King (Switch)
12.07. Fire Emblem 6: Binding Blade (GBA)
18.07. Wolfenstein: The old Blood (PS4)
22.07. Star Wars: Clone Wars (NGC)
15.08. Planescape: Torment (Switch)
26.08. BanjoKazooie (XboxOne)
03.09. Transistor (Switch)
26.09. Wild Arms 4 (PS2)
27.09. The Secret of Monkey Island SE (Xbox 360)
01.10. Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge SE (Xbox 360)
06.10. Monkey Island 3: The Curse of Monkey Island (PC, GOG)
15.10. The Great Waldo Search (MegaDrive, mini)
26.10. Drakengard 3 (PS3)
08.11. Duke Nukem: Zero Hour (N64)
10.11. Untitled Goose Game (Switch)
14.11. Ori and the Blind Forest (Xbox Se.X)
19.11. Titanfall 2 (XboxOne)
23.11. Zwielicht Remaster (PC, RPGM)
04.12. Demons Souls (PS5)
06.12. Untitled Goose Game (Switch)
08.12. Jedi Knight: Jedi Academy (Switch)
13.12. Ori and the Will of the Whisps (Xbox Se.X)
20.12. Celeste (Switch)
30.12. Mystic Quest Legend (SNES)

Ein neuer Rekord von der Anzahl der Spiele, da weniger große Rollenspiele dabei waren. Die Fettgedruckten haben mir besonders gut gefallen, die rotgedruckten waren eine Entäuschung.
Das Untitled Goose Game ist 2x dabei, da 1x im Singleplayer und 1x im Multiplayer.

Die ersten beiden Monkey Island Teile und Jedi Academy habe ich zuvor bereits mehrere male gespielt (JA bisher nur auf PC).

Knuckles
31.12.2020, 15:57
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - ihr habt größtenteils einfach zu viel Zeit. :p

Man sollte halt nicht nur Spiele kaufen. :p

Lux
31.12.2020, 17:23
Gerade tatsächlich noch Super Mario 64 mit 120 Sternen geschafft. Ich war lange nicht mehr so dermaßen genervt von einem Spiel.

Knuckles
31.12.2020, 18:37
Gerade tatsächlich noch Super Mario 64 mit 120 Sternen geschafft. Ich war lange nicht mehr so dermaßen genervt von einem Spiel.

Willkommen im Club! Nicht speziell bei Super Mario 64, aber so geht es mir nahezu bei allen Mario-Jump 'n' Runs seit den 90ern. Fangen gut an und werden mit jeder weiteren Minute immer nerviger. Bei Super Mario Odyssey kam mir z.B. das Kotzen, nachdem man es durch hatte und das Spiel sich noch weiter öffnete. Da hatte ich dann auch keinen Bock mehr drauf. Von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 will ich gar nicht erst anfangen.

Lux
31.12.2020, 21:59
Willkommen im Club! Nicht speziell bei Super Mario 64, aber so geht es mir nahezu bei allen Mario-Jump 'n' Runs seit den 90ern. Fangen gut an und werden mit jeder weiteren Minute immer nerviger. Bei Super Mario Odyssey kam mir z.B. das Kotzen, nachdem man es durch hatte und das Spiel sich noch weiter öffnete.
Daran hat es nicht mal gelegen. Ich habe gar nichts gegen viel in einem Spiel zu tun, wenn der Weg dahin Spaß macht. Allerdings macht in Mario 64 ziemlich wenig Spaß. Das Level-Design fand ich 1997 schon ätzend, weil alles einfach total zweckmäßig ist. Im letzten Durchgang hatte ich das Gefühl, dass jeder Level sich wie ein Entwickler-Testlevel spielt. Du weißt schon, einfach eine freie Fläche mit möglichst vielen, sinnlosen Plattformen aneinandergereiht. Vielleicht noch ein unsinniger Feuerspucker. Dazu kommt die Steuerung. Mario steuert sich wie ein Panzer, haut sich überall die Rübe an, und auf dem Absatz kehrtmachen, ist jedes Mal ein totaler Drahtseilakt, weil sich Mario nicht nur wie ein Panzer steuert, sondern auch einen Wendekreis wie einer hat. Dazu kommt die Physik in dem Spiel. Andauernd muss man irgendwelche Abhänge hoch, die Mario auf halbem Weg wieder runterrutscht, wenn er nicht genug Anlauf hatte. Wenn man dann den Abhang runter ist, aufspringt und wieder in Richtung Abhang laufen möchte, um es noch mal zu versuchen, muss Mario erst mal für ein paar Sekunden gegen die Fliehkraft ankämpfen und "rückwärts geradeaus" laufen. DAZU kommt noch, dass es unzählige Stellen gibt, bei denen man einen seeehr schmalen Weg entlangschleichen muss, welcher auf der einen Seite einen Abgrund und auf der anderen einen steilen Aufstieg hat, von dem man SOFORT abrutscht, wenn Mario ihn nur mit dem kleinen Zeh berührt. Sofortiger Tod durch Sturz in den Abgrund ist garantiert. Und DAZU kommt der schlimmste Feind im ganzen Spiel: Die Kamera. Holy fuck, die Kamera. Ab der ersten Sekunde im Spiel kämpft man gegen die Kamera. Andauernd muss man sie neu justieren, manchmal kann man sie einfach nicht weiter bewegen, und manchmal ist jeder Blickwinkel, den man wählen kann, total unvorteilhaft und lässt einen ganz oft nicht die Plattform sehen, auf die man springen muss. Manchmal verstellt sich die Kamera in kritischen Situationen (schmaler Weg an Abgrund und steilem Aufstieg) ganz automatisch, sodass man sofort den fatalen Fehltritt macht. Das ist ganz besonders schlimm, wenn man die 100 Münzen in den Leveln sammeln muss. Ich hatte permanent schwitzige Hände, weil ich bei jedem Sprung BETEN musste. "Bitte hab genug Schwung für den nächsten Sprung, bitte lass die Kamera da, wo sie ist, bitte halt Dich diesmal an der Kante fest, bitte prall diesmal nicht von der Wand ab." Die ganze Zeit.

Ich gucke heute und morgen mal, ob Mario Sunshine noch genau so beschissen ist, wie ich es in Erinnerung habe. Immerhin war Galaxy ziemlich gut. Mario 64 war seinerzeit vielleicht bahnbrechend, aber wie 3D-Plattformer richtig gemacht werden, hat Rare nur etwas mehr als ein Jahr später gezeigt. Ich sollte Banjo-Kazooie wirklich mal wieder spielen.

Ligiiihh
31.12.2020, 22:21
Mario 64 war seinerzeit vielleicht bahnbrechend, aber wie 3D-Plattformer richtig gemacht werden, hat Rare nur etwas mehr als ein Jahr später gezeigt. Ich sollte Banjo-Kazooie wirklich mal wieder spielen.Zwei Jahre, um Super Mario 64 gegenüber fair zu bleiben. Und die Entwicklung des Spiels in seiner finalen Form hat auch erst nach dem Release von SM64 stattgefunden. ;p Auch, wenn Super Mario 64 in vielerlei Hinsicht gealtert ist, sollte man nicht vergessen, dass es damals keinen vergleichbaren Maßstab gab und es eben den Wegbereiter für Perlen wie Banjo Kazooie darstellte.

Lux
31.12.2020, 23:27
Auch, wenn Super Mario 64 in vielerlei Hinsicht gealtert ist, sollte man nicht vergessen, dass es damals keinen vergleichbaren Maßstab gab und es eben den Wegbereiter für Perlen wie Banjo Kazooie darstellte.
Joa, hab ja geschrieben, dass es bahnbrechend war. Und auch wenn es vor 23 Jahren nichts gab, mit dem verglichen werden konnte, fand ich zumindest das Leveldesign von Anfang an blöd. Es hängen überall irgendwelche geometrische Formen in der Luft, die zu nichts anderem im Level passen. Ich hab das Spiel ja auch nicht komplett gehasst, oder so, aber als wirklich gut könnte ich es heute nicht mehr bezeichnen.

Frohes Neues, btw. War ja ein hammermäßiges Feuerwerk.

CT
01.01.2021, 00:05
Daran hat es nicht mal gelegen. Ich habe gar nichts gegen viel in einem Spiel zu tun, wenn der Weg dahin Spaß macht. Allerdings macht in Mario 64 ziemlich wenig Spaß. Das Level-Design fand ich 1997 schon ätzend, weil alles einfach total zweckmäßig ist. Im letzten Durchgang hatte ich das Gefühl, dass jeder Level sich wie ein Entwickler-Testlevel spielt. Du weißt schon, einfach eine freie Fläche mit möglichst vielen, sinnlosen Plattformen aneinandergereiht. Vielleicht noch ein unsinniger Feuerspucker. Dazu kommt die Steuerung. Mario steuert sich wie ein Panzer, haut sich überall die Rübe an, und auf dem Absatz kehrtmachen, ist jedes Mal ein totaler Drahtseilakt, weil sich Mario nicht nur wie ein Panzer steuert, sondern auch einen Wendekreis wie einer hat. Dazu kommt die Physik in dem Spiel. Andauernd muss man irgendwelche Abhänge hoch, die Mario auf halbem Weg wieder runterrutscht, wenn er nicht genug Anlauf hatte. Wenn man dann den Abhang runter ist, aufspringt und wieder in Richtung Abhang laufen möchte, um es noch mal zu versuchen, muss Mario erst mal für ein paar Sekunden gegen die Fliehkraft ankämpfen und "rückwärts geradeaus" laufen. DAZU kommt noch, dass es unzählige Stellen gibt, bei denen man einen seeehr schmalen Weg entlangschleichen muss, welcher auf der einen Seite einen Abgrund und auf der anderen einen steilen Aufstieg hat, von dem man SOFORT abrutscht, wenn Mario ihn nur mit dem kleinen Zeh berührt. Sofortiger Tod durch Sturz in den Abgrund ist garantiert. Und DAZU kommt der schlimmste Feind im ganzen Spiel: Die Kamera. Holy fuck, die Kamera. Ab der ersten Sekunde im Spiel kämpft man gegen die Kamera. Andauernd muss man sie neu justieren, manchmal kann man sie einfach nicht weiter bewegen, und manchmal ist jeder Blickwinkel, den man wählen kann, total unvorteilhaft und lässt einen ganz oft nicht die Plattform sehen, auf die man springen muss. Manchmal verstellt sich die Kamera in kritischen Situationen (schmaler Weg an Abgrund und steilem Aufstieg) ganz automatisch, sodass man sofort den fatalen Fehltritt macht. Das ist ganz besonders schlimm, wenn man die 100 Münzen in den Leveln sammeln muss. Ich hatte permanent schwitzige Hände, weil ich bei jedem Sprung BETEN musste. "Bitte hab genug Schwung für den nächsten Sprung, bitte lass die Kamera da, wo sie ist, bitte halt Dich diesmal an der Kante fest, bitte prall diesmal nicht von der Wand ab." Die ganze Zeit.
Geil, das sind EXAKT meine Gedanken und die Gründe, warum ich das Spiel dieses letztes Jahr nicht beendet habe. :hehe:

Aber: Abgesehen von der Kamera direkt aus der Hölle war das damals schon etwas besser. Nicht (nur), weil man noch nichts besseres kannte, vor allem die Steuerung war bzw. ist auf dem N64 einfach besser. Diese unglaubliche Trägheit (a.k.a. "Panzer") gibt's meines Erachtens nur auf der Switch. Selbst auf dem DS hat sich das (als Super Mario 64 DS) mit Steuerkreuz(!) besser gespielt.

Ansonsten ebenfalls ein frohes Neues an alle hier; ging ungelogen wirklich gut ab. Einen Unterschied zu den Vorjahren konnte ich akustisch kaum feststellen. o_O

Edit:


Man sollte halt nicht nur Spiele kaufen. :p
Als ob das viel Zeit kosten würde... ;)

Klunky
01.01.2021, 10:48
Trau mich ja schon gar nicht meine Liste zu posten, weil ich mit 77 Spielen am allermeisten dieses Jahr gespielt habe. Was ein krasser Unterschied zu den 28 Spielen im letzten Jahr ist. xD
Meine Spielzeiten haben vom Corona Lockdown auf jeden Fall profitiert, so viel kann ich schon mal sagen.

Aus meiner Excel-Liste:


https://i.imgur.com/EsHh6DO.png

https://i.imgur.com/KscXTsV.png

Naja gut ist auch sehr viel alter Kram dabei, der nicht über die 5 Stunden Marke hinaus kommt, meistens fehlt da dann auch bei diesen Einträgen die Zeit, weil ich sie im Spiel selbst nicht einsehen konnte und sicherlich nicht mitzähle oder sowas. Ansonsten sei noch gesagt dass ich fast alles was ich anspiele auch durchspiele.

Die besten Spiele waren auf jeden Fall:

Zanki Zero und Recursed welche aber nicht in diesem Jahr erschienen sind.

Das beste schlechteste Spiel, bzw das schlechteste beste Spiel war wiederum No Straight Roads, isn bisschen wie ne Ex-Freundin, die man nicht vergessen kann.

Die größten Enttäuschungen waren Shantae and the Seven Sirens und Crash Bandicoot 4. Und gerade bei zweiteren wurmt es mich dass ich im Nachhinein immer noch ne so gute Wertung dagelassen habe, weil ich es versucht habe noch irgendwie objektiv zu sehen und da gerade viel vom visuellen Blendwerk mit habe einfließen lassen. Ich habe jedoch seit vorgestern Sackboys Big Adventure angefangen und wurde einfach instant erinnert was einen guten Plattformers, bzw 3D-Plattformer ausmacht. Im Vergleich dazu sehe ich jetzt Crash 4 noch mal designtechnisch ne ganze Ecke schlechter, trotz der vielen positiven Punkte

Die größte Retro Enttäuschung war übrigens Tomba!, zu der ich auch ausführlich einen Rant geschrieben habe: https://www.multimediaxis.de/threads/116415-gerade-durchgespielt?p=3405013&highlight=tomba#post3405013

Ansonsten fand ich im Nachhinein noch die Legend of the Dark Witch Trilogie recht interessant. Sind sehr Megaman-artige Plattformer mit nem gradiusähnlichen Upgrade System verbaut. Weil ich die 3 Teile in kurzer Zeit gespielt habe fand ich die Entwicklung interessant. Teil 1 noch recht barebones, Teil 2 fügt dann sehr viel Fluff hinzu, der teilweise cool ist, das Spiel aber auch unnötig mit Features überlädt und das Balancing durcheinander bringt, Teil 3 fokussiert sich wieder auf das wesentliche und hat fast alle unnötigen Ecken und Kanten abgeschliffen, mit dem bis dato auch besten Schwierigkeitsgrad der 3 Teile.

Knuckles
01.01.2021, 11:42
Als ob das viel Zeit kosten würde... ;)

Du willst nicht wissen, seit wie vielen Wochen ich wegen Super Mario Land und Super Mario Land 2 rumtue. Geht also nicht alles so fix. :D

Loxagon
01.01.2021, 12:08
2020 begonnen und beendet:

Cat Quest 1, 2
FF7R
Persona 5R
Trials of Mana
Last of us R
Shadow of the Collosus
Monkey Island 1, 2 R
DuckTales R
FF8, 9 R

Dazu nochmals die FF13 Trilogie, die auch endlich platiniert.

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Octopath Travaler
Hyrule Warrios 2
Valtrian Arc
Castlevania A. Collection
Accel World vs. SAOü

Ὀρφεύς
01.01.2021, 13:55
@Klunky

Ich bin ein größerer Nerd.

Denn das nennt ihr viel? Komme 2020 auf 91 Games!!!:D
Muss ich mich dafür rechtfertigen, damit kein falscher Eindruck entsteht? Ich versuch's.

Aber ehrlich, 2020 habe ich endlich angefangen meinen Backlog intensiv abzuarbeiten und gut 70% der genannten Spiele sind entweder sau kurz mit unter 4 Stunden Spielzeit oder habe ich bereits vor Jahren angefangen.
Die 100+ Stunden Klopper blieben auch aus und Corona hat ein zum zocken verleitet.

Die Zahl bleibt trotzdem gigantisch:

Highlights
Normalos
Nieten

13 Sentinels: Aegis Rim
1979 Revolution: Black Friday
A Short Hike
Abzû
AER - Memories of Old
Apsulov: End of Gods
Beatbuddy
Bendy and the Ink Machine
Bloody Roar 2
Call of Duty: Black Ops III
Dante's Inferno
Dear Esther - Landmark Edition
Destiny Connect: Tick-Tock Travelers
DISTRAINT: Deluxe Edition
Don't Disturb
Donkey Kong Country: Tropical Freeze
DOOM Eternal
Dragon Ball Z: Kakarot
Far: Lone Sails
Final Fantasy VII Remake
Florence
Gato Roboto
Ghost of Tsushima
Glass Masquerade
God of War: Ascension
Gris
Haimrik
Haven
Heaven Dust
Indivisible
Infamous: First Light
Jak and Daxter
Journey to the Savage Planet
Kelvin and the Infamous Machine
Killer Instinct
Killzone 3
Klang
Layton’s Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre
Little Misfortune
Lollipop Chainsaw
Man of Medan
Marvel’s Avengers
Marvel's Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Message Quest
Minit
Mortal Kombat 11
Mortal Kombat vs. DC Universe
Mortal Kombat X
Mother Russia Bleeds
My Brother Rabbit
Neversong
Ninja Gaiden 3
Nioh 2
No Straight Roads
Not in Heaven
One Piece World Seeker
Paper Mario: The Origami King
Pikuniku
Pinstripe
Power Rangers: Battle for the Grid
Ratchet & Clank
Remnant: From the Ashes
Resident Evil 3 Remake
Resistance 3
Sally Face Episode 5: Memories and Dreams
Saucer-Like
Sea of Solitude
Shadow Blade: Reload
Shadows of the Damned
Skullgirls
Steamworld Quest: Hand of Gilgamech
Street Fighter V
Submerged
Tekken 7
Tell Me Why
Tengami
The First Tree
The Gardens Between
The Great Perhaps
The King of Fighters XIII
The Last Campfire
The Last Door
The Last of Us Part II
The Legend of Zelda: Link‘s Awakening Remake
The Surge 2
Unforgiving: A Northern Hymn
Virginia
Wheels of Aurelia
When The Past Was Around
Woolfe: The Redhood Diaries

Und ja, ich habe Arbeit, Freunde, Familie & andere Hobbys.:hehe:
Okay, jetzt mal zu den absoluten Highlights.
Letztes Jahr habe ich mich über mangelnde gute Ego-Shooter, Adventures & Kampfspiele beklagt.
Dementsprechend lag mein Hauptaugenmerk durchaus darauf und befinden sich exakt drei Games unter den Highlights, die genau diese drei Genres abdecken.
War zwar ein wenig ausgehungert, weswegen vielleicht Layton’s Mystery Journey ein bisschen zu positiv abgeschnitten hat, aber dafür hagelte es viele Nieten in eben diesem Genre.

Highlights:

Abzû

Das dürften bloß 2 Stunden Spielzeit gewesen sein, haben dafür umso mehr Eindruck hinterlassen.
Die Atmosphäre hat mich voll ergriffen und mich durch eine bildgewaltige Unterwasserwelt geführt, die mal bezaubernd, spirituell oder übernatürlich wirkt.
Abzû ist der Indie-Titel 2020 geworden, den ich in naher Zukunft gerne erneut zocken möchte, doch vorher ist The Pathless dran.

Layton’s Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre

Ein vor Jahren aussortiertes Spiel wird später zum Highlight.
Interessante Kehrtwende, da ich somit kein einziges schlechtes Layton-Spiel kenne.
Die einzelnen Fälle sind alle nicht sonderlich umfangreich, dafür ist der Witz allgegenwärtig und steckt hier viel Liebe & Abwechslung drin.
Habe mir dann letztens die erste Staffel angeschaut, die wiederum zu den Serien-Highlights 2020 gehört.
Schade das es Level-5 anscheinend nicht so gut geht und hoffentlich kommen die schnell wieder auf die Beine.
Habe die über die Jahre sehr schätzen gelernt, selbst wenn ich nicht jedes Spiel von denen mag und zähle dieses Studio eindeutig zu den besseren.

Marvel's Spider-Man: Miles Morales

Verweise auf die RPG-Challenge (https://www.multimediaxis.de/threads/144730-Burn-the-JRPG-Diary%21-Here-comes-the-RPG-Challenge-52-60?p=3406532&viewfull=1#post3406532)

Nioh 2

Verweise auf die RPG-Challenge (https://www.multimediaxis.de/threads/144730-Burn-the-JRPG-Diary%21-Here-comes-the-RPG-Challenge-52-60?p=3407167&viewfull=1#post3407167)

Mortal Kombat 11

Direkt verglichen geben sich Mortal Kombat X & 11 nicht viel.
Der Zehner hat die besseren Kämpfer, dafür punktet der Elfer mit hübscherer Grafik und einer cooleren Story.
Von den Fights an sich erkenne ich keinen großartigen Unterschied, da Story mir aber wichtig ist, geht meine Stimme an Mortal Kombat 11.
Richtig, richtig geiler und für ein Prügelspiel langer, blutiger Spass.
Ob man nächstes Jahr etwas ähnliches erwarten darf? Vielleicht ein Injustice 3?

Doom Eternal

Weil es immer so schön klingt: Doom Eternal ist mein Game of the Year 2020.
Was für ein absolut geiler Ego-Shooter und momentan die ungeschlagene Nummer 1 im diesen Genre.
Fette, intensive Schießereien, wo man nicht billig drauflosschießen kann, wie man vielleicht anhand der Trailers glauben mag.
Der Trashfaktor ist hoch, die Story für die meisten Bockmist und wisst ihr was? Ich mag beides und bin voll auf meine Kosten gekommen.
Denn innerhalb meiner Familie & im Freundkreis hat Doom einen eher schlechteren Ruf.
Nicht das man sagt es sei Scheiße, dafür aber es sei anspruchslos oder bietet neben Gewalt nichts.
Das kann ich nur vehement bestreiten.
Für mich ist Doom bzw. Doom Eternal die aktuelle Genre-Größe.
Wer sich darauf einlässt bekommt natürlich eine Gewaltorgie vom Feinsten um die Ohren geknallt, aber darüber hinaus wartet einfach ein Edel-Shooter auf einen.
Es gibt genügend ruhige Momente im Spiel, denn wer sich auf all die Schriften einlässt bekommt ordentlich Hintergrundmaterial zur Story geboten (ob man diese Art der Erzählung mag ist ein anderes Thema).
Beim Aufwerten der Waffen fühlte ich mich immer wie ein 5-jähriger im Toys R Us, es gibt wahnsinnig viel optionalen Kram und sind die Missionen verdammt umfangreich, die Schauplätze abwechslungsreich und nach 25 Stunden Spielzeit kann ich nur sagen: Bin lange nicht damit durch.
Dabei dröhnt ein der Soundtrack ins Sofa, der zum Spiel passt wie die Kettensäge zum Doomslayer.
Beim nächsten Durchgang nehme ich alles mit und The Ancient Gods - Part One wartet hier bereits sehnsüchtig auf mich.:herz:

Dann wären da noch Florence & das Resident Evil 3 Remake, die zwar ein wenig schwächer sind als die Crème de la Crème weiter oben, zähle ich dennoch zu den Highlights 2020.
Beide haben mich mächtig überrascht und ein kleiner Geheimtipp: Hört euch den Soundtrack von Florence an, der ist richtig gut geworden.;)

Und nun die heftigsten Nieten:

Final Fantasy VII Remake

Verweise auf die RPG-Challenge (https://www.multimediaxis.de/threads/144730-Burn-the-JRPG-Diary%21-Here-comes-the-RPG-Challenge-52-60?p=3401245&viewfull=1#post3401245)

Man of Medan

Argh, dieser Bullshit.§burn
Habe mich die Wochen mit einigen lange über Until Dawn unterhalten und wie cool das damals war.
Umso unverständlicher, was man sich hierbei gedacht hat mit all seinen Bugs.
Komme da einfach nicht drüber hinweg, wie man solch ein Scheißspiel auf den Markt werfen konnte?
Bin dafür jetzt richtig angefixt Little Hope zu zocken.

The Last of Us Part II

Alles, aber wirklich alles, was ich zu diesem Spiel schreiben kann, wurde bereits von mir mehr als ausführlich zu Papier gebracht und zwar hier (https://www.multimediaxis.de/threads/116415-gerade-durchgespielt?p=3403805&viewfull=1#post3403805).

Wheels of Aurelia

Was ist schlimmer als ein schlechtes Spiel wie Man of Medan oder eine fette Enttäuschung wie The Last of Us Part II?
Natürlich Wheels of Aurelia und somit die Niete des Jahres 2020.:B
Das Spiel ist so furchtbar belanglos und während man meistens noch irgendetwas positives finden könnte, sofern man ehrlich ist bei einer Niete und die Lupe rausholt, geht mir das bei diesem Machwerk voll flöten.
Habe ein Ende gesehen und mir schießt ein fettes WTF? durch den Kopf.
Völlige Zeitverschwendung trotz seiner Kürze dieses Spiel.

Die restlichen Nieten erspare ich mir an dieser Stelle, die sind es nicht wert ausführlich erwähnt zu werden.:|
So, alles im allen war 2020 ein ziemliches Indie-Jahr.:A
Ansonsten bin ich bescheiden für dieses Jahr und freue mich am meisten auf das Prince of Persia: The Sands of Time Remake.
Bis dahin wollte ich die Reihe erneut durchzocken, ist immerhin die Trilogie schlechthin und sollte wieder mehr Jump ’n’ Runs zocken.

Cooper
03.01.2021, 10:53
Meine Liste für 2020

1. Death Stranding (PS4) (06.01.2020) - 9/10
2. Katana Zero (Switch) (14.01.2020) - 8/10
3. Bloodstained: Curse of the Moon (Switch) (14.01.2020) - 7/10
4. Blasphemous (Switch) (03.02.2020) - 8.5/10
5. Shadow of the Tomb Raider (PS4) (14.02.2020) - 9/10
6. Gorogoa (Switch) (23.02.2020) - 6.5/10
7. Shantae: Half-Genie Hero (Switch) (03.04.2020) - 7.5/10
8. Octopath Traveler (Switch) - (17.04.2020) - 8.5/10
9. Superbrothers: Sword & Sworcery EP (Switch) (25.04.2020) - 6.5/10
10. Dragon Quest XI S (Switch) (27.05.2020) - 9/10
11. Tokyo Dark Remembrance (Switch) (01.06.2020) 7.5/10
12. The Order 1886 (PS4) (08.06.2020) - 7/10
13. Hyper Light Drifter (PS4) (16.06.2020) - 9/10
14. The Last of Us Part II (PS4) (29.06.2020) - 9.5/10
15. Dr. Kawashima's Diabolisches Gehirn-Jogging (3DS) (Juli 2020) - ohne Wertung
16. Momodora: Reverie Under the Moonlight (Switch) (29.07.2020) - 8.5/10
17. A Short Hike (Switch) (31.08.2020) - 7.5/10
18. Paper Mario: The Origami King (02.09.2020) - 8.5/10
19. What Remains of Edith Finch (PS4) (03.09.2020) - 9/10 (zum zweiten Mal nach 2016 durchgespielt)
20. The Last Campfire (31.10.2020) - 8/10
21. Final Fantasy VII Remake (03.12.2020) - 8/10
22. Pokémon Schild (31.12.2020) - 9/10

Dazu noch einige DLCs
Shadow of the Tomb Raider - Season Pass (PS4) (05.03.2020) - 7.5/10
Little Nightmares DLC 1-3 (PS4) (September - Dezember 2020) - 6/10
Bioshock Infinite - Seebestattung Episode 1 (PS4) (26.10.2020) - 7.5/10
Bioshock Infinite - Seebestattung Episode 2 (PS4) (03.11.2020) - 8.5/10


Das Highlight war für mich The Last of Us Part II, aber auch mit Dragon Quest XI S, Octopath Traveler, Pokémon Schild und diversen Indies hatte ich viel Spaß.